. w ener e e, ee, , , .
Mannheim. Sandelsregister.
3) Georg Heinrich Großardt. 3) David Goldschmidt. Diese beiden Firmen sind erloschen. Mainz, den 19. November 1900. Großberzogl. Amtsgericht.
66870 Nr. 35 913. Zum Handelsregister Abth. B., Band J. O. 3. 445 Firma „Süddeutsche Kabel⸗ werke U. G. in Mannheim wurde eingetragen; Ni. 7. Anton Kreldler, Ditettor in Stuttgart, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Derselbe hat durch Beschluß des Aufsichtgraths vom 7. Juli 1900 1 echalten, die Gesellschaft allein zu ver⸗ en. Mannheim, 17. November 1969. Gr. Amtsgericht. J.
Marburg. 66871 Bei der in unserem Handeleregister eingetragenen Firma J. R. Schwaner in Marburg (st ver⸗ merkt worden: Die Firma ist erloschen.“ Marburg, den 15. November 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
Meissen. 66873 Im Handelsregister des unterzelchneten Amte⸗ gerschts ist beute aaf Blatt 112, die Aktiengesell. schaft: Deutsche Jute · Spinnerei und Weberei in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß in Ienen dorf, Amtsgerichte bezirk Potsdam, eine Zweig niederlassung errichtet ist. Meißen, am 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Fre se.
Meissen. 66872 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerschts sind heute auf Blatt 450 solgende Einträge bewirkt worden: [. Chemische Fabrik Coswig i / Sa., Carl , Æ Co. in Coswig; Gesellschafter sind: . ö der Fabrikant Carl Friedrich Adolf Fichtner in Coswig, b. der Fabrikant Hermann Alexander Magnus Max Szigethy von Szigeträr in Coswig. Angegebener Geschästszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch technischer Artikel. Meißen, am 14. November 1990, Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Metꝝ. Bekanntmachung. 66874 Im Firmenregifter wurde heute eingetragen: 2. in Band 1 Nr. 363 bei der Firma Emile Remoissenet in Metz. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Emil Kemoissenet in Metz mit der He— rechtigung übergegangen, die Firma unter dem bis⸗ herigen Jamen weiterführen zu dürfen. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. ö p. in Band III unter Nr. 3135 die Firma Emile Remoissenet — in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Remoissenet in Metz. . Metz, den 19. November 1900. Kaiserliches Amtagericht. Michelstadt. Bekanntmachung. (66875 In unser Handeleregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen:
I) Ludwig Langheck.
2) Johann Langheck,
3 Gustav Adolf Stahl,
4) Heinrich Kahles, . sämmilich von Gßlingen, ersterer zur Zeit dahier, betreiben unter der Firma „Langheck u,. Cie“ in offener Handelsgesellschaft als Zweigniederlassung der zu Eßlingen bestehenden Hauptniederlassung ein Handelsgewerbe hier. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Michelstadt, am 19. November 1900. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Miülnausen. Handelsregister des 66377] gtaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els. Band YI Nr. 7 des Gesellschaftsregisters ist heute
die Firma: Ch. Thomas Æ Cie in Mülhausen, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. November Angegebener Geschäfte⸗
M. - Gladbach. 66876 Unter Nr. 10 des Handelsreglsters B. ist bet der Firma „Rheinische Armaturen und Maschinen. fabrik und Eisengießerei · Aktiengesellschaft vormals Albert Sempell in M. Gladbach“ ein⸗ getragen worden, daß den Kaufleuten Otto Bor= mann und Josef Flohrmann zu M. Gladbach Ge⸗ sammtyrokura ertheilt ist. Dleselben zeichnen die Firma gemeinschafilich. M. Gladbach, den 9. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Münster, Westr. Bekanntmachung. [66879 Bei der Uebertragung der bisher im Firmenregister unter Nr. 1267 eingetregenen Firma Adolf Strauß in das Handelgreglster A. Nr. 44 ist zugleich die Aenderung der Firma in „Hamburger Fischhaud⸗ lung, Adolf Strauß“ eingetragen. Münfter, den 16. Ne vember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Vecknrsulm. 66881 . Amtsgericht Neckarsulm. Aenderung der Fiima der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Bachert in Kochendorf in „Gebrüber Bachert Vereinigte Glocken⸗ gießereien und Feuerspritzeufabrik Kochen⸗ dorf · Dallau. ? Den 20. November 1900. DOberamtsrichter Herrmann.
Unter der Firma „Ulrike Waerleu“ betreibt
Dlllingen ein Portefeulllegeschäft. Neuburg a. D.. 19. November 1900. Kgl. Amtsgericht.
Ven- RÆuppim. 668831 Unter Rr. 13 des Handelsregisters Abth. A. ist
Ruppin, * aber: Uhrmacher und Juwelier Hans
Matthiesen daselbst — eingetragen worden.
geu⸗MRuppin, den 6. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.
CVenu- HN uppim. Unter Nr. 14 des Firma „Wilhelm
66882 andelsregister Abth. A. ist die
eingetragen worden. Neu- Ruppin, den 9. November 1900.
Nenss. Sanudelsregister zu Neuß. Gingetragen wurde die Firma „Heinrich Sand (Sauerkrautfabrih) zu RNeußsterfurth, Gemeinde Kaarst, deren alleiniger Inhaber der Sauerkraut⸗ fahrikant Neußerfurth, Gemeinde Kaarst, ist. Neuß, den 3. November 1909. Königl. Amtsgericht. 3.
niederlassung der offenen Neumann in Berlin (3igarren, und Tabackfabrit und Handlung), deren Inhaber sind: 1) Wittwe Julte Neumann, geb. Rathenau, in Berlin, . 27) Berthold Neumann, Kaufmann in Berlin. Wittwe Neumann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesammtprokuristen sind: 1) Johann Jacobi in Berlin, 2 Eduard August Arndt zu Berlin. RNeusz, den 9. November 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Neustadt a. Rübenberge. 66886 Im biesigen Handelsregister Blatt 140 ist zu der Firma Gottl. Lehrke in Wunstorf eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Neustadt a. Rbge., 19. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Ohlan. 66887 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 364 eingetragenen Fima „Richard Bredner⸗ eingetragen worden, daß das Hanvelsgeschäft unter der neuen Firma „Carl Steche“ auf den Kauf. mann Carl Steche in Ohlau übergegangen ist. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 6 die Firma „Carl Sieche“ in Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Sieche in Ohlau heute eingetragen worden. Ohlau, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ohlan. 66888 In unser Firmenregister ist heute das Grlöschen der unter Nr. 349 eingetragenen Firma „Waaren⸗ haus Leopold Imbach“ eingetragen worden. Ohlau, den 260. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Oppeln. 66889 In unser Firmenregister ist bei Nr. 183, berreffend die Firma A. Siwinna, vermerkt worden, daß das Geschäft vom 1. November 1900 ab auf die Wein kaufleute Robert Blumensaat und Max Haertel in Oppeln übergegangen ist. . Demnächst sind in unserem Handelsregister A. als Inhaber der am 1. November 1900 begründeten und unter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schafst A. Siwinna, Oppeln, die Wein kaufleute Robert Blumensaat und MoxhHatrtel in Oppeln eingetragen worden. Pie Gesellschafter haben das Geschäft unter Aus- schluß der Aktiva und Passipa übernommen. Oppeln, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Oranienburg. Bekanntmachung. 66890 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 102 eingetragene Firma Ed. Freyhoffs Verlag, Oranienburg, ist heute gelöscht worden.
Oranienburg, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung.
1) Die unter Nr. 30 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma S. Straus Nachfolger in Illingen ist heute gelöscht worden.
2) Unter Nr. 8 des Handelsregisters A. ist heute die offene Handelsgesellschaft Illinger Waaren⸗ haus M. Straus Cie in Illingen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Moses Straus und Max Straus, beide Kaufleute in Illingen. Die Gesellschaft bat am 12. November 1900 begonnen.
Ottweiler, den 13. November 1900.
Königliche? Amtsgericht. Paderborm. Bekanntmachung. 66893
Die unter Nr. 114 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Florenz Mues zu Paderborn ist erloschen und im Geseslschafteregister gelöscht.
Paderborn, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
66801]
Paderborn. Bekanntmachung. 66892 In unser Handelsregister Abtheil. A unter Nr. 9 ist die am 17. November 1900 unter der Firma Gebrüder Mues Agenturen zu Paderborn errichtete offene Handelsgesellschaft am 19. November 1900 eingetragen. Gesellschafter sind: 1I) Kaufmann Florenz Mues, 2 Kaufmann Anton Mues, beide zu Paderborn. Paderborn, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. in:
668841 geändert ist. . Pillkallen, den 16. November 1900.
Neunburg, Donau. Bekanntmachung, 66889] Parchim - Zufolge Verfügung vom 18. Nohember L900 ist
die Regiment osattlere tochter Ulrike Woerlen in heute in das hiesige Handelsregister Fol. 219 Nr. 211 Spalte 3 zur Firma F. Brede in Slate ein⸗
getragen:
Die Firma ist erloschen.
Parchim, den 20. November 1900.
die Firma „Haus Matthiesen“ — Sitz: Neu. EPinkallen. Handelsregister. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 160 das Erlöschen der Firma „H. Fumetat, Schirwindt“ eingetragen. Pillkallen, den 16 November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
bert! Sitz. Nen Ruppin. Fillkallem. Handelsrggifter,
z 5 elbst — In unser Handeisregister Abth. A. ist heute bet Inhaber: Gastwirth Wilhelm Ebert daselbst k
F. Jankowsky u. Jedwabunick, Schirwindt „S. Jancowéky u. Comp.“
K
einrich Sand zu Haus Bogelsang in Eirnn. . Auf dem dle Firma Gustar Krell in Pirna
betreffenden Blatt 152 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ist heute eingetragen worden, daß Herr
— . Gustav Adolph Krell infolge Ablebens als Jnbaber Neuss. Handelsregister zu Neust. 66885) der Firma ausgeschieden und Frau Marie Therese Eingetragen wurde die zu Neuß bestehende Zweig verw. Krell, geb. Berndt, in Pirna Inhaberin der Handelsgesellschaft J. Firma ist.
Pirna,
Radeberg. Auf Blatt 195 des hiesigen Handelsregisters, die
Radeberg
fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Radeberg betr., ist heute verlautbart worden, daß Herr Max Saradeth als Geschäftsführer ausge⸗ schleden und Herr Dr. phil. Karl Max bon Baur, Breitenfeld in Radeberg zum Geschäftsführer bestellt
ist, ferner, schluß der
In unse unter Nr.
schlesische
Gesellschaf Ratibo
Regens Betre I. Die
ist die Fir
eine Eisen
Nr. 71
bielau.
geändert worden ist. Radeberg. am 20. November 1900.
KRatibor.
schränkter Haftung, Ratibor“ Folgendes ver— merkt worden:
Der Baumeister Hermann Arwinski zu Ratibor ist als Geschäftsführer ausgtschieden. Albert Klose von hier vertritt nunmehr allein die
in Aunksfen bei Abensberg. hat sich aufgelöst und II. Der Maschinenfabrikant Joseph Rößler in Aunkofen bei Abensberg betreibt mit dem Sitze in Aunkofen unter der Firma: „Joseph Rößler“ Regensburg, den 19. November 1900. R eichembach, Schles.
In unserem Firmenrägister sind gelöscht worden:
Nr. 665
Peilau L. Nr. 746
Schleswig.
66894
Großherzogliches Amtsgericht. 66895
66896
gnigliches Amtsgericht. Abth. 2. (66897
am 19. November 1900. Königl. Amtsgericht. Jaeger.
66898 er Gesellschaftsbrauerei und Malz⸗
daß der Gesellschaftsvertrag durch Be— Gesellschafter vom 16. Oktober 1900 ab⸗
Das Königliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
66899 r Handelsregister Ahtheilung B. ist bei der 3 eingetragenen Firma „Erste Ober⸗ Gipswerke, Gesellschaft mit be⸗
Apotheker
. r, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht.
burg. Bekanntmachung. (66900 ff Eintragung in das Handelsregister. offene Handelsgesellschaft Gebr. Rößler
ma erloschen.
gießerei und Maschinenfabrit.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. 9
66901
Firma: Carl Förfter, Neudorf.
9. Firma: Julius Klose, Ober⸗
In unserem Handelzregifter Abtheilung A. ist ein- getragen worden:
Nr. 55. Firma: Anton Gellrich. Neichenbach Inbaber: Mehl. und Getreldehändler Anton Ge. rich, Reichenbach.
Rr. 56. Firma: Hermann Glatzel, Peters. waldau.
Inhaber: Kaufmann Hermann Glatzel, Peterg. wal dau.
Nr. 57. Firma: Lorenz Bonk, Reichenhach. Inhaber: Tischlermeister und Möbelhändler Loren;
Bonk, Reichenbach.
Nr. 58. Firma: Wilhelm Amsel, Harthau, Kreis Reichenbach. .
Inhaber: Viehhändler Wilhelm Amsel, Harthau, Kreis Reichenbach. Nr. 59. Firma: Hugo Stiebler, Langen⸗
bielau. . ö . Buchhändler Hugo Stiebler, Langen⸗ elau. Rr. 60. Firma: Theodor Kluge, Peters. waldau. Inhaber: Kaufmann Cbeodor Kluge, Peterswaldau. Rr. 61. Firma: Otto Möhius, Peterswaldau. n , Färbereibesitzer Otto Möbius, Petertz= waldau. Nr. 62. Firma: Emil Ohnsorge, Langen bielau. Inhaber: Kaufmann Emil Ohnsorge, Langenbielau. Rr. 63. Firma: Peterswaldauer Dampf⸗ Ziegelei Paul Hoffmann, Peterswaldau. Inbaber: Dampfiiegeleibesitzer Paul Hoffmann, Petertwaldau. Reichenbach u. G., den 15. November 1900. Königliches Amisgericht.
Ruhland. Bekanntmachung. 66903] In das Handelsregister Abth. A- ist heute unter Nr. Ih die Firma „Gustav Rostmy“ in stroppen und als Inhaber des unter dieser Firma geführten Grundftücksgeschäfts der Gastwirth Gustav Roßmpy in Kroppen eingetragen worden. Ruhland, den 16. November 1900. Königliches Amtsgericht.
66904
sellschaftsregister eingetragen: 4 1) unter Nr. 245 die offene Hand elsgesellschaft G. Schmidt C Cie. mit dem Sitz in Saarunion. Gesellschafter sind: Kaufmann und Perlkranzfabrilant Eduard Schmidt und Kaufmann und Gutsbesitzer Auguft Kromenacker, beide in Saarunion. Die Gesellschaft bat am 10. Noyem ber 1900 begonnen. An gegebener Geschästezweig: Perltranzfabrikation; 2) unter Nr. 204 für die Firma Aktienbrauerei St. Auvold mit dem Sitz in St. Avold und einer Zweigntederlassung in Metz: Brauereidirektor Jofph Deuster in Merzig bat seit J. November IJ00 aufgehört. Vorstand der Gesellschaft zu sein. Als Vorstand ist mit Wirkung vom 1. November 1900 ab bestellt Kaufmann und Brauereidireklor Alfred Doederlein in St. Avold, vormals Bareau-⸗Chef in Niederjeutz, der allem berechtigt ist, die Gelellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Eintragung vom 9. August 1897, laut welcher Kaufmann Albert Hürger in St. Avold stellvertretender Direktor der Gesellschaft und berechtiat war, diese zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen, ist von Amtswegen gelöscht worden. K. Amtsgericht Saargemünd.
Salzwedel. 66906 Ja das Handelsregister Abthl. A. Nr. 4 ist heute die Firma Hermaun Neuftadt mit dem Sitze iu Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Neustadt daselbst eingetragen worden. Salzwedel, den 17. Nevember 1900.
Firma: August Hausdorf, Langen⸗
Bekanntmachung. Eg sollen folgende Firmen im hiesigen Firmenregister von Amtswegen gelöscht werden:
Königliches Amtsgericht.
Nr. des Firmen⸗ Registers
Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabe
Bezeichnung
r 8 der Firm a
Kaufmann August Andreas Wilhelm Schleswig.
Kaufmann Georg Jeß Andreas Claussen zu
Schleswig.
Kaufmann Johann Conrad Hansen zu Schleswig. Kaufmann Adolph Wilhelm Johannes Schmüser
zu Schleswig.
Kaufmann Friedrich Nieolaus Hinrichsen zu Schleswig. Kaufmann Ludwig Mendel Lorenzen in Schleswig, Stegmann in
Kaufmann Friedrich Hermann
Schleswig.
Kaufmann Moses Salomon in Schleswig. Margarethe Christine Manning in Schleswig. Bernhard Heymann Fränkel in Schleswig. Heinrich Jastus Christian Rathgen in Schleswig.
Wittwe Cornile, geb. Schleswig.
Kaufmann Ernst Christian Johann Li Schleswig.
Kaufmann Peter Friedrich Andresen in
Magdalene
Kaufmann Johann Friedrich Alexander Kiene zu
Moldenit.
Kaufmann Christian Friedrich Rivers zu Schleswig. Fräulein Sophie Huroy ju Schletzwig. Kaufmann Heinrich Carl Martin Göttsche zu
— ** ; Schleswig.
Buchdrucker Georg Johann Petersen zu Schleswig. Kaufmann Lorenz Heinrich Clausen zu Schleswig. KRornmüller Gerhardt Theodor Lundt zu Schleswig. Kaufmann Eugen Alexander Joseyh Volkmer zu
Schleswig.
Müller zu
ndemann zu
Aug. Müller. Georg Claussen.
Johaun Hansen. P. J. H. Schmidt Nachfolger.
F. N. Hinrichsen. L. Mendel Lorenzen. J. P. Arlitz Nachf.
M. Salomon.
H. J. Mannings Wm. Bernhard Fränkel.
H. Nathgen.
zu W. Cornils Wwe.
J. H. Hensen Nachfolger.
Loit. P. F. Andresen. Fr. Kiene.
C. F. Rievers. Sophie Gurow. S. Göttsche. H. Eiffert Wer.
G. J. Petersen. L. H. Clausen. G. Th. Lundt. Mayas K Volkmer.
Dehn,
Widerspruch gegen die Lölhung ist binnen Z Monaten elnzulegen.
Schleswig, den 15. November 1900. Königliches Amttgericht.
Ahth. 3.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
66907
Schneid J X. ; 15 . Ftneidemühlenbesttzer Friedrich Müller daselbst.
M, 2279.
Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
den 23. November
1900.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich
Injeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt bieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
bicser 6. w —— —— — —v —— muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen . i neff, r e, e. ter- und Börsen ⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchz.
Gentral⸗Handels⸗Register
latt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. n. 200)
Das Central ⸗ Handels Register fü ĩ int zan , . . ö. rr . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
r. — Einzelne Nummern kosten 290 4d. —
—
Handels⸗Register. gehwerim, Neck 1b. 66909
In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 531 Firma „Friedr. Mteyer“ hierselbst heute ein⸗ getragen: Der bisherige Inhaber hat das Geschäft nit der Berechtigung, die Firma unverändert fort⸗ führen, an den Kaufmann Ernst Göicke zu Schwerin i. M. verkauft.
Schwerin . . 19. November 1900.
iede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
Siegen. 66912 Bei der unter Ne. 195 det Gefellschafts!negisters
eingetragenen Firma Oberhessische Basalt⸗ Induftrie, Stahlschmidt et Braun, Siegen, st heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Siegen, den 15. November 1900 Königliches Amtsgericht.
Sies en. . 66911 Bei der von Ne. 145 deg Gesellschaftsregisters nnch Nr. 177 des Handelgregisters A. übertragenen Firma Weber . Ochsenfeld, Weidenau, ist heute vermerkt: Die Wwe. dez Fabrikanten Alexander Beber, Johanna, geb. Schleifenhaum, in Wedenau st durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Un ihrer Stelle sind ihre Kinder Karl, Paul und Ilfred in die Gesellschaft eingetreten. Siegen, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Sieg en. : 66910 Bei der unter Nr. 269 a. des Gesellschafts r egisters rgetragenen Firma Weber, Kraft Æ Brücher. Weidenau, ist heute vermerkt: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Siegen, den 16. Noberm ber 1900 Königliches Amtsgericht.
Straubing. Bekanntmachung. (66913
Die für den nunmehr verstorhenen Großhändler
Vilhelm Weiß sen. ringetragene Firma „Wilhelm
Weiß, vormals Josef Knoll, Staudacher
dementsteingeschäft! in Straubing wurde gelöscht.
Straubing, 17. November 1900. ö Kgl. Amtsgericht.
Iholeꝝ. 66916 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute ter Ur. 5 die Firma „Kalkwerk Humes, Emil Schont“ mit dem Sitze in Humes und als ren Inhaber der Kaufman Emil Schont in Forbach i. L. einartragen worden. . Tholey, den 17. November 1900. Königl. Amtsgericht. J.
Iilsit. Bekanntmachung. 66915 ; In unserem Dasdelsregister Abtbeilung A. ist bei nn Firma H. Volkmann zu Ftönigsberg Nr. 48 heite eingetragen: Die Zweigntederlassung in Tilsit ist aufgegeben die Firma bier gelöscht. z f Tilsit, den 10. November 1900
Königliches Amtsgericht.
In
NTeener. z6917] 3n e . Handelsregister Abthla. A. ift mier Nr. 4 heute eingetragen die Firm Sei
gen die Firma „G. Heine⸗ 2 — Apotheke und Drogenhandlung zu um und als deren Inhaber der Apotheker Gotthilf Heinemann zu Ditzum. Weener, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Neissentels. 66918 e G wnser Dandelsregister Abtheilung X. sind ute folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 91: Kiedrich Müller, Sitz: Weisten fels, Inhaber:
eä, Joachim Jünemann, Sitz: Weiße — . * 9 186 Ren- a. Inhaber: Woll waarenbaͤndler Joachim Jüne⸗ . daselbst. Rr. 93: Bernhardt Bartmann. Leißling, Inhaber: Fleischermelster Bern. K daselbst. Nr. 94: Ulvert Göcker,
; eißenfels, Inhaber: Fleischer Alb. e er dere gl fels, Inbaber: Fleischer Albert Weißenfels. den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
een zaen., Bekanntmachung. 66921 . unser Handelsregister A, ist heute eingetragen . ** Kanfungnn Ernst Jung zu Wies. den ie Firma L. D. Pr . F L. D. Jung dahier Prokura les baden, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 12.
Mien aden. Bekanntmachung. toro) u umser Vandeltzregister A. ist heute eingetragen
Das unter der Firma „M. F
ĩ na „M. Frorath“ hier be⸗ ke Vandelsgeschäft ist auf die Witiwe des ö anns Mathias Freratb, Aung, geb. Weyand, uke wiesbaden übergegangen und ioird von dieser Kinn ger nderter Firma fortgeführt.
es baden, den 14. Nobember 1900. Königl. Amiggericht. Abth. 12.
X — tener go. 6b022
thal hier, heute eingetragen worden, daß die Firma
erloschen ist. Wittenberge, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. Wormditt. Bekanntmachung. 66919 In nunser Handelsregister ö ö hen unter Nr 2 . 3 GJ . 5G. Kon“, mit dem Niederlassungs orte Wormditt, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Bernhard Koy in Worm— ditt eingetragen worden. Dle bisher unter derselben Firma unter Nr. 1 im Gesell schaftsregister eingetragen gewesene Handels- gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf— gelöst und deshalb im Gesellschaftsregister gelöscht worden. Wormditt, den 15 November 1900. Königl. Arntsgerlcht.
Worms. Bekanntmachung. 67102 In unser Firmenregister wurde heute eingeiragen?: Seit 1. August 1909 betreiben Wilhelm Schmidt
u. Heinrich Schmidt, beide Fahrikanten, in Worms
wohnhaft, eine offene Handelsgesellschaft mit dem
Sitze in Worms unter der Firma Gebr. Schmidt. . Angegebener Erwerbszweig: Branntwein und Kognakbrennerei und Essigfabrik. Den Ehefrauen der Gesellschafter, nämlich der
Ehefrau des Wilhelm Schmidt, Barbara Maria
geb. Fran, sowie der Ehefrau des Heinrich Schmidt,
Margaretha Leopoldine, geb. Rnerr, beide in Worm
wohnhaft, ist Einielxrokura ertbeilt. Worms, 16. November 1900.
Gr. Amtegericht.
Worms. Bekanntmachung. 67104 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen? Carl Beth, in Worms wohnhaft, betreibt dahier ein geschaft unter der Firma seines Namens. Ar gegebener arwerbszweig: Kunst, u. e gãrtnerei. Worms, 16 Novembe
Worm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister getragen: J). 5 32 1 * 5 ö *
Die ar, die Firma W. J. D. Valckenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ 144 vy * ö v 4 2 E 4 19 tbeilte Prokura des Kaufmanns Georg Wendel in Worms ist erloschen. ; Worms, den 17. November 190
vnn r de ID dLL
Worm. Bekanntmachung. 67103 In unser Finmenregister wurde beute eingetragen: Die Firma Georg Lacher dahier ist erloschen. Worms, den 25 Oktober 1900. .
Gr. Amtsgericht.
Würzdurg. Bekanntmachung. (66924
Die Firma S. Bing jnr. in Würzburg hat
em Kaufmann Alfred Braun'chweiger daselb Pro—⸗
ura ? . es Salomon Bing ist
closchen. ö.
Würzburg, den 185. November 1900.
K. Amtsgericht. — Registeramt.
ira ertheilt.
* D ‚— e
Würzburg. Betanntmachung. bod 23] Die vos Fran Ludwig Gabler in Würzburg unter der Firma *. E. Gabler betriebene Bier⸗ . t ie, , en des Inbabers seit 30. Juli * sauf Dessen Se tten Ludwig Gabler in Würjburg überge zaugen, welcher dieselbe unter der alten Firma fortführt Würzburg, den 16. Nodember 1960.
K. A — Registeramt. . Auf dem die Firma Carl Halbach in Röcknitz betreffenden Blarte 199 des hiestagen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Wurzen verlegt worden ist. Wurzen, am 18. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach.
Tehdenick. 65747] 2 pr ö 218 * 27 ⸗ In unser Handelsregifter A. ist beute unter eingetragen worden: * Firma Frin Merten, Zehdenick, und als Tababer der Ziegeleidesitzer Fritz Merten zu Potsdam, Behlertstraße 8. Zehdenick, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 26
11.
nein. [o692? Im Handelz register Abtbeilung A. ist unter Nr. 64 die Firuia Georg Barthmuß ju Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Barthmuß da— selbst heute eingetragen worden. ; Zeitz, den 13 Nobember 1900.
Königliches Amtegericht.
zs ehawan. loͤboꝛdy Auf dem die Firma W. Gottschalds Nachf. in Ischopau betrt ffenden Blatt 16 des biesigen Van ꝛelzregisterg ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ischopau, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Is chopan. 66928 Auf Blatt 230 des biesigen enn nn,, 9 heute die Firma Frauz Wüstuer in Zsaopau und als deren Inhaber der Buchbindermeister und Papierhändler Franz Ernst Wüstner daselbst ein⸗ ,. ,, sᷣ
ngegebener Gischäftejweig: Handel mi ib⸗ materialien, Leder und . .
3schopau, am 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kraner.
e 42 8 7 Genossenschafts⸗Register. Alt- Landsberg. 67034 * 5 ö ;
In unser Genossenschaftsregifter ist heute ein— getragen: Alt Landsberger Viehverwerthungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftyflicht. Sitz: Alt⸗Landsberg.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche An⸗ und Verkauf von Zicht, Mager und Fettvieh. Die Haftfumme beträgt 100 6, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile fünf
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Paul Erdmann, Carl Lindenberg,
Vaul Zabl, sämmtlich in Alt ˖ Landsberg.
Statut vom 21. Oktober 1900
Bekanntmachung n erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung zweier Vorftandsmita lieder im Nieder⸗ barnimer Anzeiger. Falls dieser eingeht, kann der Vorstand mit Genehmigung der Generalparsammlung eine andere Zeitung bestimmen. ö
Der Vorstand zeichnet fü der Weise, daß jwei Mitgliere ihre Namensunterschrift b
Die Einsicht Dienststunden des Gericht⸗
Alt Landsberg, den
FrraIllches 9gI[ ** 19 3 1 — 64 1,
I üuge cel ug
Angermünde. Sekanntmachung. In unser Genossenschaftsregifter ist 1 ö 16
eing etra
In getragen und zugleich Folgendes des Unternehmens ist di werthung der in Milch. Die Haftsumn Zabl der Geichäftga glieder des Vor Bauerguts besitzer; Herma helm Krause, Bauer, sän Die Bekanntmachungen der unter der Firma in der und in dem „‚Londbeten“ ; indem zwei Vorstandsmitalledernd Namensunterschrist beifügen. Sellte nannten Zeitungen eingehen oder werden, so erfolgt die Bekanntmachung ; anderwelten Beschlußfassung duich die Generalber- sammlung im „Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Breußischen Staats Anzeiger“. Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Geroffen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. z Angermünde, den 9. November 1900.
De — 86 ; l je Qeschauntn * Vl nnn *
eingetragen Haftpflicht —
2: „Baff omer het
Königliches Amtsgericht.
KRamberz. Bekanntmachung. 67036 Unter der Firma: Motordreschgenosfenschaft Roßdorf a / J. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hat sich nach Statut vom 30. Oktober 190090 mit dem Sitze zu Roszdorf a. Furst., K. Amtsgericht Bamberg II, eine Ge- nossenschaft gebildet. Gegenstand des Unternebmeng der Genossenschaft ist die Anschaffung einer Dreschmaschine mit Motorenbetrieb und deren Benutzung auf gemein schaftlich Rechnung, Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Verbande kundgabe des bayrtschen Landesverbands lan zwirthschaftlicher Darlebnẽ kassen vereine“. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Rechtsverbindliche Wihengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch jwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifũgen. Die Haftsumme beträgt 500 M6 (Fünfhundert Maik). Die derzeitigen Vorftandsmitglieder sind:
a. Georg Göller, Bauer und Bürgermeister,
Vorsitzender. . b. 66. Sauer, Bauer, Stellvertreter dez Vor⸗ sitñßenden,
(c. Georg Schmittlein, Bauer, Rechner, sämmtliche in Roßdorf a. F.
Die , , der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bamberg, am 20. November 1900.
Dä nnser Firmenregister ist zu Nr. 233, Alberi lumenthal, Inhaber Kaufmann Albert Blumen
Kraner.
K. Amtsgericht. JI.
Frank fart, Oder.
— — Berlinchen. 6706 37 In unser Genossenschaftsregister ist bei bel * schuß · Berein zu Berlinchen und Bernftein, e. 6 m. unbeschr. H. zu Berlinchen (Nr. 1 des Registers) höute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Liebrenz ist der Kauf— e r, , . Direktor für die Zeit vom g r — 9 8220 2. ö zum 31. Dezember 1903 bestellt Berlinchen, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht.
KRibexrach. 7 st. Amtsgericht Biberach. . Durch Beschluß der Generalversammlung det Darlehens kassen vereins Laugenschem̃ ern · Auf⸗ hofen E. G. m. u. H. vom 29. April 19090 wurde, jedoch erst mit Wirkung vom 1. Januar 1901 an. der 5 1 der Statuten wie folgt geandert: Die Firma des Vereins lautet: ⸗ Darlehenskafsenverein Langenschem̃eru, E G. m. u. H. ihn Langensche mern. ; Den 20. November 1900. Amtsrichter Häffner.
RreslUlan 670 . ö 7038 In unser Genossenschaftsregister ist bei 9. 9 betreffend die Breslauer Baugewerken iin fall . , de,, Genossenschast unbeschränkter Nachschußpflicht hier, he ein getragen worden: 6, Das Vorstande mitglied Raths zim i Das mermeiste Christian von Asp: ist gestorben, 7 ö und in das neue Genossenschaftsregiste ĩ 8. e Genosse ftsregister bei . 23, wohin vorbezeichnete Genffenschast über⸗ ragen: Maurermeister Heinrich Häfner in Breslau ist im Okiober 1900 als Vorstandsmitglied gewählt. Breslau, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht.
66288
. Bekanntmachung. j
Bei dem Creditverein zu Frankfurt a/ O. — ne Geno sienschaft mit beichraakter
S5 Frankfurt a. CO.
ar , . r,.
ö. 4M 28. — 298 a Frankfurt a. O. 16. Nov
4 . Königl. Amtsgeri
Dir Gaildor.
KR. (Württ.) Amtsgericht gaildor. In Das Genossenschartgregister IL BI 26 ist beim Dar letzenskaffenneretn aufen 1. T. ein- m, . Wwornen. — n der Seneruloerjaummlung
20 7222
Ger ns deim. n u lung . t 2 eirere mil⸗ ed der Darlehns kaffe Stackstadt, e. G. m. u. and zagleich als Rendant: Daniel Werz von
t gewählt worden.
ag jum Genossenschafteregist
Gernsheim, den 19 November 1900. Großh. Heff. Amtsgericht.
Grottkan. Bekanntmachung. 67041 In unser Genoffenschaftgrentsfter ist heute bei dem unter Nr. S eingetragenen Friedemalder Darlehn. kassen verein, eingetragenen Genoffenichaft mit unbeschrantkter Daftpflicht zu Friedewalde der⸗ merkt worden, daß an Stelle der ausgeichiedenen Verstandsmitglieder Mühlenbesitzer Robert Zimmer- mann in Eckwertsbeide und Wirth chafrobrsigz r Josef Jonas in Friedewalde in den Vorstand gewäblt sind der Freigärtner Theodor Glatzel ais Stell vertreter des Vereinsvorstehers und der Bauergute. besitzer Anton Hanke, beide in Friedewalde. Grottkau, den 15. November 1900.
Königiiches Amtagericht. Hamburg. 67042 Eintragung in das Genossenschafteregister des Amtsgerichts Damdurg.
1900. Nevember 2
„Eigen Wohnungserwerd“ Gingetragene Ge-
noffenschaft mit beschränkter Hastpflicht. In der außerordentlichen — — der Genossen vom 12. Nodember 1800 sst eine Abänderung des 8 23 des Stazutg, die Zabl der Aufsichtgraths mitglieder betreffend, beichlossen
worden. Das Amisgericht. Abtheilung für das Handelgrezister. ö ger) Völckerg Dr. . Veroffentlicht: Wehr s, Bureau. Voꝛsteher.
— W —
k K ! — — —— — — 8