12678 19789 12917 12920 12980 12990 13137 13219 13262 13284 13285 13580 156068 13741 13749 13823 13904 13905 13906 13929 15950 14015 14028 14199 14200 14205 145305 143260 14321 14383 146503 14530 14533 14548 145955 14639 14745 14786 14835 14875 14917 14952 14973 14975 14976 15034 15072 15078 15085 15144 15171 15190 15208 15228 15305 15314 15320 15391 1548 15452 15456 15473 15550 15641 15664 15665 15712 15754 15877 15884 15984 16139 16188 16205 16222 16223 16389 16451 16483 16510 16585 16618 16651 16659 16705 16752 16958 17003 17079 17680 17227 17234 173098 17549 17637 17793 17840 17357 17571 17886 17966 17987 18012 18115 18136 18176 18179 18218 18228 18229 18274
Litt. Ip. zu 75 S (25 Thir.) 192 Stück, und jwar die Nummern: 1306 1383 1424 1935 2020 2066 2108 2109 2128 2143 2821 30653 36048 3078 3121 3490 3673 3935 4072 4190 4464 4500 4759 4859 4945 4971 5006 5137 5142 5336 5493 5h44 55h l 5724 5832 6037 6151 6177 6217 6270 6282 6311 6317 6340 6428 6472 6479 6481 6487 6643 6729 6769 6835 6901 6994 7074 7087 7137 7178 7192 7195 7374 7422 7453 7468 7554 7632 643 7689 7751 7767 7818 7901 7949 S043 S077 8085 8229 8279 8470 8508 8553 8589 8598 S599 3659 8673 8688 8754 8793 891g 9061 go94 9211 9345 9439 9475 9544 9596 9672 9717 9735 9736 9751 9753 9758 9777 9790 gs833 9972 10077 10149 10184 10241 10260 10385 10424 10520 10524 10609 10686 10690 10729 10828 10832 10850 10873 10903 10995 11003 11083 11171 11186
Anleiheschelne von 1881 Buchst. A. Nr. 87 Über 2000 „6, Buchst. B. Nr. 238 über 1000 Y, Buchst. D. Nr. M77 über 200 4 . Einlösungstermin 2. Januar 1900. an fe n von 1875 Buchst. A. Nr. 33 über
2 M,
Anleiheschein von 1879 Buchst. B. Nr. 54 über 1000 M,
Anleiheschein von 1881 Buchst. C. Nr. 540, 560 über je 500 S, Buchst D. Nr. 756 über 200
Berlin, den 26. Mai 1900. Namens der Chaussee Bau stommission des
Kreises Niederbarnim. Der Landrath: von Treskow.
Von den früher ausgeloosten Schuldscheinen M 5000, — nominal alte Vannenbaum. Aktien ö ist noch nicht zur Giulösung vorgelegt worden: rechtigen zu einer Stimme. er Litt. E. Nr. 1413. Die Herren Akttonäre, welche nicht an der auß
Glauchau, den 20. November 1900. ordentlichen Generalversammlung theilnehmen .
Der Stadtrath. werden gebeten, ihre Vollmacht mit Subftitun e Brink, Bürgermeister. Befugnissen an den Vorsitzenden des Dermaltuuhs⸗
eee = raths am Geschäftesitz in Differdiugen ein jusenden
ö ; Art. 44. — Diejentgen Inhaber pon Aktien, die 6) Kommandit⸗Gesellschaften
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , , , n e , auf zittien n. Alien. Gesellsh. e , Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
J) 24. November 1900. ber dem Ber sanmmiunngstag, bem, Worfitzenelt 2. 2890. Berlin, Sonnabend. den K ö: . über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
kee, dern, dee deln, in , , . Nur solche Altionäre, welche diefer Formalltit 3. 1 ote, Verlust · und nn, ser u. dergl. Niederlaffung ꝛc. von Rechtganwälten.
53s Ans soosung ausschließlich in Unterabtheilung 3.
** prozentiger Anleihescheine der Stadt 67h09) .
Hagen i; W; vom Jahre 1886. Der Aufsichtsrath der Süddeutschen Jute—
genügt haben, können an dleser Vesammlung theil. J. Unfall⸗ und Invallditaͤts⸗ z. V erung. Deffentlicher Anzeiger. — JYant. Ius weile 1 Bei der am 23. Mat dieses Jahres stattgehabten iudustrie beehrt sich hiermft, Jeine l itfsunä? “
nehmen unter Vorlegung ihrer Aktien oder Hinter. 4. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. z 3 ö. 3h waltungsrath bestimmten Banquiers. Ausloosung der auf Grund des Allerböchsten Privpi⸗ ordentlichen Gencralversunmlung rf reitag?; ; 9 . Max Meier. Paul Würth. auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. . sind folgende Nummern gezogen worden: aer chen . 22, 06 s ö J utzschließlich in Unterabtheilung 2. 1899 / g00 Buchstabe B. zu 1000 M Nrn. O22, O6o, k sellschaft zu der am Ü 6. Dezember d. J., Nach. ausschließlich Zugang s 106 277, , Ws, 315. 337. 533, h. w Flensburger Export⸗Brauerei. ela bei den Ban thause Sal. Oppenheim n. dieser Zwecke aufgenommen werden soll“. ee elelsthast, hren W mgengstahd und 1900, Nachmittags A Uhr, im Lokale der
Verschiedene Bekanntmachungen.
Passan
Junstadt⸗Brauerei in
67450 ver 20. Seytember 1909.
Hassi vn.
Bilanz der
Activa.
,,
* . bꝰh 000 * 700 000
43 949 33 1986 D 8635 =
175 00 = 220 ooo — 860M
ii ssi f 102568 ö TJ; dd 3 0006 —
Aktien · Kapltal⸗ Konto: Stammkapital
Vorzug ⸗Attien
Prioritäten · Konto
Abgang 1899/1900 verloost
Hypotheken ⸗ Konto auf Brauerei ⸗Anwesen
amortisiert 1899/1900
Hypotheken ⸗ Konto auf Häuser
Abgang ann , ,, , mm. TB
Kreditoren ˖ Konto Kurrent Posten ... j / ö Malzaufschlag (1. Oktober 1900 zahlbar.. 30 14 X
73 146 04 473146 .
213 288 99 . 3 130 659
Mobilien: Maschinen Konto Faß · Konto Inpentar⸗Konto Vorräthe:
oi 790 z oh oh * 25 hh z
103 442
, , , , .
legung eines Depotichtins bel der Gesellschaft Ree= 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapleren. zu Händen eines Notars oder der durch den Ver⸗ — 28 1H. ĩ Suh . Dine ingen, r , zone nen iso, h) Kommandit⸗Gesellschaften egiums vom 19. ai 1886 ausgege nen pro- 2 ' s 1906 h ö er General⸗Direktor: er Vorsitz ende: zentigen Auleihescheine der Stat Hagen i. C8. 33 . . O. e re, , 5, 113 1676 3 ⸗ Bekanntmachungen bilien: Buchstabe A. iu 500 e Nrn. O95, 113, 126 b 7 hal Die blsher hier veröffentlichten Be Immobilien 75. 196, 310, 330, 348; ; ; Tages orbnung: . ir beehren uns, di ä s Verlust von Werthpapieren befinden sich Braueres. Gebãude⸗ Konto 175. 196. 310, 330, 348; 1) Berathung ler Trient 19 der Statuten Wir, beehren uns, die Aktionäre unserer Ge— äber den f Brauer 166 2135, 264, 267, 4585, 478. 480, 56s; ⸗ . ᷣ mittags B Uhr, zu Mechernich im Hotel Schwan = Wirthschaftsanwesen⸗Konto Vuchßabe G. zu 0b n Rrn. 00g, oz, 3 k ge sch Zusch stattfindenden elften. ordentlichen Gern an! 660] ⸗ Nise Anleipeicheine werden hiermit auf den ; 463 Tagesordnung: d 228 r ** n Unternehmen auch die Betheiligung an Ver j , , e, m r... 12. ordentliche Generalversammlung der 2. Januar 1901 zur Rückzahlung gekündigt, , m n ,, . e ern. 1) Bericht des Vorstands über die Verhaͤl misse Altionäre am Dienstag, den 18. Dezember G Cie. in Köln, bet der Direction der Dis über den Heschässe ett b, für die He periode Brauerei.
.
Anleiheschein von 1875 Buchst. D. Nr. 3 über 3000 S,
11255 11466 11460 11464 11499 11557 11646 11722 11760 11862 11877 11945 11946 12153 12157 12167 12341 12413 12498 12521 12522 12534 12638 12652 12718 12776 12789 12805 13040 13053 13244 13283 13504 13550 13590 13637 1554 17 13849 13861 13943 13963 14119 14128 14371 14466 14532 14567 14636 14646 14654 14656 14666 II. ZI υίλGige Rentenbriefe.
Litt, L. zu 3000 ος 6 Stück, und zwar die Nrn. 255 309 791 987 1150 1319.
Litt. M. zu 1500 M 1 Stück, und zwor die Nr. 72. Litt. N zu 300 4 9 Stück, und zwar die Nrn. 183 2651 348 446 470 541 627 711 816.
Litt. O. zu 75 M 3 Stück, und zwar die Nrn. 113 355 372.
Litt. P. zu 30 ( 1 Stũd, und zwar die Ne. 158.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den
. Kupons Serie VII 6 dazu gehörigen UTP K r,. .
Zinsscheinen Mnethe 2 4 16 Talons
v bei der hiesigen Rente = Anweisungen dienig tentenbank
Kasse, Kanonenplatz Nr. 11 1, eder bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Kloster— straße Nr. 76 1, vom 1. April 1901 ab an den Wochentagen von 9 bis 17 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, diefelben an' die Rentenbank. Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr uͤnd Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 M, durch Post⸗ anweisung.
„Sofern es sich um Summen über 800 handelt, ist einem solchen Antrag eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster:
de. . ausgeloosten Rentenbrief.
Posen Litt. ... Nr
13083 13736 14056 14600
beizufügen. Posen, den 22. November 1900. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
21220 Bekanntmachung.
Von den auf Grnnd des Ällerhöchsten Privilegjiums vom 16. Oktober 1574 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen des Kreises Niederbargim — init Datum Berlin, den 1. Ottober 1875 — sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres aut— geloost die Anleitzescheine:
Buchst. A. Nr. 55 111 130 185 197 238 über je 300 M,
Buchst. B. Nr. 25 74 141 über je 600 ,
Buchft. C. Nr. i 52 über J. A65600 ,
Buchst. I. Nr. 17 uber 3000
Von den auf Grund des Allerhächsten Pripilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Anseihe⸗ scheinen — mit Vwatum Berlin, den 1. Sttober 1877 — sind ausgeloost die Anleibescheine:
Buchst. A. Nr. 30 über Too M,
Buchst. HE. Nr. 53 71 103 über j 1000 „,
Buch st. C. Nr. 185 209 225 240 331 394 über ie 500 A,
Buchst. D. Nr. 433 448 491 528 535 583 642 668 über je 200 „0
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1831 ausgegebenen Kreis⸗Anuleihe— scheinen — mit Datum Berlin, den J. Jul 1591 — find ausgeloost die Anleihescheine:
Buchst. A. Nr. 11 90 über je 2000 He,
Buchst. E. Nr. 145 169 186 251 309 341 404 412 über je 1000 M½.
Buchst. C. Nr. 469 528 577 646 675 728 über je 866 0
Buchst. D. Ne. 765 837 870 997 1075 1112 1128 1155 1233 über je 200 0
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zingscheine und der Anwetsungen zu den Kreig , Anleihescheinen am 2 Januar 1991 bei der dies seitigen Kreis⸗Tommunal⸗Raffe, Friedrich Karl. Ufer 5 hierselbst, einzulösen.
Ueber diefen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung
Die Einliösung kann guch schon an den Geschäftt— tagen vom 10, bls 28. Dejember d. Iz. erfolgen.
Röckständig sind noch:
Einlösungstermin 2. Januar 1899.
contogesellschaft in Berlin oder der Schulden-. tilgungstasse (Stadthauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit em 1. Januar 1901 bört die Verznsnsung diefer autsgeloosten Auleihescheine auf.
Von der AuslJosung zum 2 Januar 1899 ist der Anleiheschein Buchstabe G. Ne. 193 Über 3000 6 und ben der Ausloosung zum 2. Januar 1900 sind die Anleihescheine Buchftabe A. Rr. 332 über 500 M6, Buchstabe B. Nrn. 93 und 56 über 1 1000 Æ und Buchstabe C Nr. 345 über 3000 6 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen. den 15 Juni 1900.
Die städtische Schuldentilgungskommisston. 25379]
Ausloosung 3] prozentiger Auleihescheine der
Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1891.
Bet der am 23 Mat dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
. . 17. Innt 1890 legiumg vom D Janna, Sh ausgegebenen — ur⸗ svrünglich mit 4060 verzinslichen, später auf Grund Allerböchsten Gelasses vom 26 Juli 1896 iu R pra- zeutige umg⸗wandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgeade Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 3000 S Nr. 002 005 012174
Buchftabe . zu EO000 „M Nr. (O12 118 277 297 303 373 390 434 478 498 510.
Buchstabe C. zu 500 M Nr. 056 100 110 159 189 205 245 387 432 479 481.
Viese Anleibescheine werden hiermit auf den 2. Januar E901 zur Rückjahlung gekündigt, melche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie, in Köln, bei der Direction der Dis— conto. Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ lilgungskasse (Stadt Haurtkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1901 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleibescheine auf.
Von der Ausloosung für 2 Januar 1898 sind die Anleihescheine Buchstabe C. Nr. 423 und 525 über j 500 Æ und von der Ausloosung zum 2. Januar 1900 der Anleiheschein Buchstabe G. Rr. 525 über o00 S bisher noch nicht zur Einlösung vor— gelegt worden.
Hagen. den 15. Juni 1960. Tie stãdtische Schuldentilgungskommission. 42715 Ausloosung o prozeutiger Obligationen der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877. Bei der am 23. Mat dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiumz vom 28 März 1877 ausgegebenen,“ ur- svrünglich mit 4900 verzinslichen, fräter auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4prezentige und auf Grund Allerhöchsten Erlass⸗s vom 36. August 1889 in 8; prozentige umgewandelten Obligationen der Stadt Hagen i. W. sind folzende Rummern sezogen worden:
Buchftabe A. zu 500 M Nr. 028 059 116 120 139 138 163 229 233 338 375 405 463 554 578 Buchstabe R. zu E000 „S Nr. 006 060 119 153 159 194 203 205 243 397 409 452 493 5260 582 588.
, m C. zu 2000 M Nr. 011 051 O91
9 1565.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar L801 zur Rückzahlung gekündigt, welch bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Köln, bei der Direction ber Dis⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden. kö (Stadt Hauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1901 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen auf.
Von der Ausloosung für 2. Januar 1899 ist die Obligation Buchstabe R. Nr. O32 über E099 S6ÿ̃ pund von der Ausloosung für 2. Januar 1909 sind die Obligationen Buchstabe HK. Nr. 176 und 469 über je 1000 M bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Oagen, den 158. August 1900.
Die siädtische Schuldentilgungs⸗ Kommissisn.
67448 ̃ Bei der 6. plan mäßigen Ausloosung Glauchauer Stadt Schuldscheine sind gezogen worden: itt. A. Ne. 105 167 216 240 341 482 766 792 S060 979 1017 1029 und 10636 à 1000 6, Litt. E. Rr. 1229 1254 12658 1526 1536 1693 1740 1749 1764 1835 2010 und 2037 à 500 Vie Rücksablung der auggeloosten Kapitalbeträge eifolgt vom 31. Dezember d. J. ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. der Allgemeinen Deutschen Crebitaustalt in Leipzig und der Stadt ⸗Hauptkasse in Glauchau. Mit dem 31. Dezember d. J. bört die Verzinsung
der auegelooften Kapttalbeträge auf.
Mannheim, den 21. November 1900. Der Au fsichtsrath.
67633 Münchener Rühnersicherungs ˖ Gesellschast in München. Generalversammlung.
Die nac § 11 der Gesellschaftsstatuten abzu— haltende XXI. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 29. Dezember 1D, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschafte lokale, Maffeistraße 1/1 hier, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Theilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 27. Dezember do. Is. beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 30. Juni 1900, Beschluß— fassung hierüber, sowie uber die Verwendung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl für die nach § 16 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtzraths.
München, den 22. November 1900.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender. * 506]
Gesellschast für Baumwoll ⸗Industrie
(vorm. Ludw. Gust. Cramer) in Hilden. Außerordentliche Generalversammlung am Samstag, den 5. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf. Tagesorduung:
Beschlußfassung wegen Verkauf unseres Berg—⸗ , Wehnhauses nebst Grundstück in Hilden.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien pätestens 3 Tage vor der Bersammlung an folgenden Stellen zu deponieren: in den Bureaux der Gesellschaft in Hilden, Berlin C., Span⸗ dauerstraße 14/15, oder bei dem Bankhaufe E. G. Trinkaus in Tüfseldorf.
Hilden. 24 November 1900.
Der Aufsichtsrath. 67502]
Aktien Gesellschaft für Eisen K Kohlen-
Indͤnstrie Nifferdingen Dannenbaum.
Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die auf den 24 d. M. einberufene außerort entliche Generalversammlung nicht beschlußfaͤhig war, und gebeten, der biermit in Gemäßheit dez 8§ 47 det Gesellschaftsstatuts erfolgenden zweiten Ein⸗ berufung zur
außerordentlichen Generalversammlung am LG. Dezember lünftig, 2 Uhr 30 (M. G. 3. Nachmittags, im Verwaltungs gebaͤude zu Vifferdingen Fol“ zu leisten. Tagesordnung: e e,, des Obligations eventuell des Aktien- apitals.
In Gemäßheit des § 47 des Gesellschafisstatats kann. diese außerordentliche Gene ralversammlung gültige Beschlüsse fassen ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien.
Nach Schluß dieser außerordentllchen General⸗ versammlung findet eine
ordentliche Generalversammlung statt mit folgender ö Tagesorduung: Ergänzungswabl zum Verwaltungs ⸗ und Revisionsrath Die Herren Aktionäte werden auf Act. 44 der Statuten aufmerksam gemacht und gebeten, ihre , . bei den nachstehenden Banken deponieren zu wollen: in Berlin: bei der Bank sür Handel und Judustrie, bei der Breslauer Diskonto⸗Bank. bei den Herren Delbrück, Leo E Eo. , . bei Herrn L. S. Rothschild, in Mülheim a. d. Ruhr: bei der Rhei⸗ nischen Bank in Köln 36 Herren Sal. Oppenheim jr.
Co., in Luxemburg: bei der Juternationalen Bank,
bei Herren Werling, Lambert Æ Co., in Brüssel: bei der Rangue Internatio-
. . ö , nn.
ei Herren oldzieher C Penso, ⸗ 32 Rue Royale, in Antwerpen: bei der Range d Amvers, in Naney: bei Herren Renauld R Eo. in n . bei Herren G. Æ A. Brasseur
o. Je Fr. 5000, — nominal alte Differdinger⸗ oder
Der Vorstaud.
neue Differdingen ˖ Dannenbaum⸗ Aktien, ebenso
2
vom 11. Juli 1899 bis 10. Juli 1900.
2) Hericht des Aussichtsraths, insbesondere lber die Prüfung der Rechnung und ver Bilan für die ad J genannte Perbode,
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Voistands und dez Aufsichtsraths.
4) Genehmigung der Uebertragung von Attien.
5). Wahl von Mitgliedern zum Aussichts ratte,
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder die Nummern derfelben enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaft gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalpersammlung liegen zu lassen. Bei Wiederempfang der Aktien ist die Bescheinigung zurückzugeben.
Mechernich, den 22. November 1900.
Mechernicher Consum⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. B. zu Felde. A. Eick. J. Krischer.
67632 Maschinen fabrik Weingarten, vormals Heinrich Schatz Actiengesellschast
in Weingarten.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 19090, Bor— mittags 11 Uhr, im Hotel Russischer Hof (am Bahnhof) in Um a. D. stattfiadenden II. or dent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtgraths.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathʒ. Beschlußfassung über die Verwendung det Reingewinns.
Aenderung der Statuten, und jwar: §5 16 (Amtsdauer der Mitglieder des Aussichtsraihg), §z 22 (Vergütung fuͤr den Aussichtsrath) und 8 30 (Vertheilung des Reingewinng).
5) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gencral— versammlung betheiligen wollen, haben shre Aktien spätestens Tage vor Beginn der Gencral⸗ versammlung entweder bei der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank in München, bel der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger Æ Co. in Ulm ober b i dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg an jumelbden.
Ulm, den 22. November 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Krapp. 67504 Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck
Antiengesellschafl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur elften ordentlichen Generalver— sammlung auf Dienstag, den 18. Dezember d5§. J., Nachmittags 8 ühr, in das Hotel Jum Löwen“ in Einbeck eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und
Verlustrechnung und des Geschäftsberichts der Direktlon sowie des Berichts des Auf— sichtsrathg. Beschlußfafsung über die vorgelegte Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung, über die Vertheilung des Reingewinng sowie über Entlastung der Direktion und des Auf— sichtgraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem dorpelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum L 4. Dezember do. J. einschliestlich
bei der Direktion in Einbeck oder .
bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover oder
bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim
zu hinterlegen. Das Duplifat dis Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient alg Legttimation zum Giniritt in die Versammlung. Die Bilan, Gewinn“ und Ver lust⸗ rechnung und der Geschäfisbe icht der Dire klion werden vom 4. Dezember 1900 ab in dem Geschäfts⸗ lolale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Du rektion oder den vorbezeichneten Anmeldestellen im Druck bezogen werden.
Einbeck, im November 1900.
Der Auffichtsrath. Die Direktion.
Gottfried Herjfeid, Carl Benckendorff⸗
Vorsitzender. F. Müller.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1899/19600. )) Bericht des Aufsichtzraths und Decharge—⸗ Ertheilung. - Wabl eines Mitglieds des Vorftandg für den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn C. C. v. Eitzen. . Wabl eines Mitglieds des Aufsichtgrathbs für den der Amtzdauer nach ausscheidenden Herrn R. Andersen. Wahl eines Ersgtzmanng des Aufsichtsraths. Antrag eines Ausschusses von Attionaren behufs Besprechung und Beschlußfassung über eine Vertiniaung der Flensburger Aetien Brauerei Gesellschaft mit der Flensburger Export · Brauerei.
Die Eintrittskarten werden am 14. und 15. De⸗ zember während der Geschäftsstunden am Komtor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt.
Flensburg, den 22 November 1900.
. Der Vor stand. A. P. Andresen. C G. v. Eitzen. Jae. Hansen. J. T. Schmidt. P. R. Petersen.
67 498 Am Donnerstag, den 20. Dezember er.“ Nachmittags 5 Uhr, findet zu Königsberg i. Pr.
Darlehen ⸗Konto:
Bier Gerste, Malz und Hopfen Kohlen, Pech, Faßholz
Kassa Konto Debitoren⸗Konto: diverse Guthaben Bankguthaben
unsere hypothekarisch versicherten
Guthaben
Passau, im
Oktober 1900. Der Aufsichtsrath.
Gustav Krenzer, Vorsitzender.
Kautions⸗ Konto.. Dividenden ⸗ Konto Reservefondg⸗Konto Gewinn und Verlu
96 168 8 2 630 4
125 25796
211 91188 L0oDo auf Brauerei ⸗Gehäude
7o/so auf Maschinen..
15 0so auf Faßzeug
1500 auf Inventar Reingewinn.
Außerordentliche
1276 89418
Innstadt · Brauerei.
Gewinn · Verthellung: . Gewinn 18939/1900 inkl. . 1898/1899 .. Hiervon ab die Abschre
L00̃ auf Wirthschaste. Anwesen? .
5 Oo gesetzliche Reserve ; 1844
Abschreibung auf Immobilien Konto: Brauerei⸗ Brunnenanlage
4900 Dividende, Vorzug. Aktien . Mp 3 o/ Dividende, Stamm⸗Aktien .
Vortrag auf neue Rechnung
62 135
bungen: 10 4731,46
764 70 363 70 26 25
d Fi Ni
56 0399 1444 33 595
19 687 15 907
1276 894
Der Vorstand. Carl Angermann.
Geptüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: M. Ablaßmaver.
Gewinn und Perlust⸗ Konto per 30. September 1900. 2.
vorm. J. Simon Wwe. & Söbne die General versammlung der Aktionäre der Insterburger Actien⸗ Spinnerei statt. .
Zur Theilnahme an derselben sind nach 5 27 des Gesellschafts vertrags die Aktionäre berechtigr, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter. legung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Gesellschaftstaffe in Justerburg oder bei dem Bankhause Ostdeutsche Bauk Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwe. Söhne, Königsberg i. Pr., hinterlegt haben.
Insterburg. den 22. November 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Insterburger Actien Spinnerei.
William Krueger. Tagesordnung: —
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für Las Geschäftejahr vom 1. Ok- tober 18399 bis 30 September 1900. Bericht der R evisoren.
Entlastung der Ditettion und des Aufsichts⸗ raths.
4) Veriheilung des Reingewinns. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Wahl jweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters. .
Der Geschäftzbericht kann bei den obigen Depot⸗
stellen vom 1. Dejember er, ad in Empfang ge—⸗ nommen werden.
im . der Ostdeutschen Bank Akt. Ges.
67626 ö Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschast. Außerordentliche Generalversammlung am
Dienstag, den 11. Dezember 9090, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Brands
twiete 28 1I. aa, .
ages or z
I) Vorlage der e, n, pr. 30. November
d. J. und Ertheilung der Decharge an den
,, ,
2) Statuten ⸗Aenderungen: .
. . des § 7 infolge des Verzichts
der Herren Slemssen & Co. . ⸗
Wegfall det Absaͤtze , 6 und 7 des 8 17.
Aenderung , . der 5§ 8 bis 30.
3) Aussichtsrathewahlen. 66.
. Stimmfarten sind werltãglich vom
T7. bis 10. Dezember, zwischen O und Ex Uhr
Vormittags, im Bureau der Notare Herren
Pres. Bartels, Des Arts, von Spvdom und
Rem S6, große Baͤckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 23. November 900.
Der Vorsta ud.
b 50s
Actien⸗Bierbrauerei Austedt S. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General-
versammlung auf Mittwoch, den 9. Dezember
d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokal des Herrn Cluß hier ergebenst ein geladen. Tagesordnung: Blschlußfassung über Annahme eines Gesellschafts vertrages. Anhsstedt, den 22 November 1900.
neuen
So ll.
Gerste, Hopfen Malzaufschlag Unkosten, Eie, Mater
Gehalt und Löhne Fubrwerk Zinsen
Bilanz⸗Konto
An Immobilien, Gebäude⸗Rtparaturen
ial
Glektrische Beleuchtung
Passau, im Oktober 1900.
Der Aufsichtsrath.
Gustap Krenzer, Vorsitzender. . . CGeyrkst und mit den Büchern überein
2 10
4
44903 16769 07 21 554 565 791084 13 523 88 3 819 98 6213589
453 80 8qᷓ
Junstadt · Srauerei.
Inn stadt⸗ Brauerei. C. Angermann.
92317
13 431 3510
723
DJ Fo s
Der Vor stand. Carl Angermann.
stimmend befunden: M. Ablaßmaver. . ö . ĩ zw gel Divi tr. IL unserer Vorzugs⸗Aktien mit M 22, 50, der N Beschl der heutigen Gereralversammlung gelangt der Dividendenschein
n , za . unserer Stamm Attien mit 6 9, — ab heute an der Geselischaftskaffe zur Auszahlung.
Paff au, 19 November 1900.
br 395
Aufsichtsrath.
dorf, der Banlfirma furt a. M.
Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft vorm. Hugs Lubisch Düsseldorf.
Finladung jur zweiten ordentlichen General⸗ ,,. . Aktionäre am 20. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Ges änislotale der Gesellschaft in Büsseldorf, Duisburgerstraße 125. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz per 30, September 1900, des Gewinn und Verlust⸗Kontos, Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertheilung.
3) Ertbeilung der Eatlastung an Vorstand und
4) Zuwahl zum Aussichtsrath.
E K Aktionäre, welche an der General⸗
verfammfung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens bis LZ. Dezember 1900
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf dem Düfseidurfer Bankverein in Dissel ˖
egen Aushändigung der Eintrittskarten zu binter—⸗ 65 bis e a nem dend, Generalversammlung. Düsseldorf, den 22. November 1900. Der Aufsichtsrath. Hugo Lubtsch, Vorsitzender.
oõrodd]
umelden. Essen a. d. Ruhr,
Der Borsitzende des Aufsichtsraths: R. Abicht.
J. L. Kruft.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft ö. 17. November a. c. ist die Auflösung der selben beschlossen worden und sind die bisherigen Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren ernannt. Unter Binweig hierauf werden die Gläubiger der Gesell⸗ scaft aufgefordert, bei derselben ihre Ansprüche an⸗
den 19. November 1900.
Efsener Industrie⸗Bank Aetiengesellsch
aft In Liquidation. H. Haedenkamp.
ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über
(67510 . „Staubschußz n, Aktien. Gesellschast. Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 2A. Dezember 1909, kbends 6 Uhr, im Restaurant „Zum Heidel berger, Berlin W., Dorotheenstraße 18/21, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und Au ssichts rat hs. . . 3) Wahl eines oder mehrerer Rexisoren für das Geschäft⸗ jahr 1900/1991. — Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonnabend, den 15. Dezember 1900, Abends 6 Uhr,
Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesell . schaftskasse bier, Nord⸗Ufer 3a, oder bei Herrn Robert Druhm, Berlin, Friedrichstiaße 105, hinterlegt haben. Berlin, den 23. November 1900. Der Vorstand des „Staubschutz“, Aktien ⸗/Gesellschaft. Schul ze.
for ga) / Fabrik suer Gummiloesung A. G.
vormals Otto Kurth, Offenbach a / Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme . der auf: Sonnabend, den 15. De⸗ zember 1900, Nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, Herrn Justizrath Dr. W. Kilzer, Frankfurt a. M., Börsenstraße 17, an⸗ beraumten, diesjährigen ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tages orbnung: I) Vorlegung der Bilanz und des Berichtes über
das Geschäftsjahr 1899 / 1900.
2) Entlastung des Aufsichtgraths und des Vor⸗ stands.
3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinnt. Bebufs 5 des Stimmrechts wird auf 20 des Statuts hingewiesen. 4 Die Bescheinigung über dle Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine wird am 12. und 13. Dezember a. c. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom Vorstand erthellt. Offenbach a. M., den 24 November 1900. Fabrik fuer Gummiloesung A. G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a / M. Der LAufsichtsrath. Carl Heim bürger, Vorsitzender.
67651] Otiweiler Zrauerei Actien Gesellschaft
vormals Carl Simon,
Ottweiler, Rheinpreußen.
Gemäß 5§ 25 unserer Statuten laden wir hier⸗ durch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1990, Nachmittage 37 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statrtfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversamm
lung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes.
4) Neuwahl des Aussichtsraths.
Bebufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 15. Dezember E900 an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herren Lazard Brach C Co. in St. Johann Saarbrücken oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. M.. zu deponieren.
Ottweiler, den 20 November 1900.
Der Aufsichtsrath. Dr. P. Jochum, Vorsitzender.