1900 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

7

ladung zu einer Generalversammlung oder die Be⸗ Darmstadt.

kanntmachung derselben bat mindestens 17 Tage vor der Verfammlung stattzufinden. Ist für die Beschlußfaffung einfache Stimmenmenrheit nicht gugzreichend, so ist die Tagesordnung mindestens 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, den Tag der Versammlung und Bekanntmachung nickt mitgerechnet. Der Aufsichtsrath ist be⸗ rechtigt, außer dem Deutschen Reichs Anzeiger andere Blätter zu den Bekanntmachungen zu be— stimmen, ohne daß die Rechtsgültigkelt der Be⸗ kannfmochungen von der Veröffentlichung in diesen Blättern abhängig ist.

Justus Gruner K Co.,, Bremen; Offene Handel sgesellschaft, errichtet am 17. November 1900. Inhaber sind die in Bremen wohnbasten Kaufleute Justus Christian Gruner und Hermann

Heinrich Klockgeter. . Sugo Hodenberg, Bremen: Inhaber Hugo Bremen: Seit dem 16. November

Sodenberg

Hans Kienast, 1960 wind das Geschäft unter der Firma Abler - Drogerie Hans Fienast, Apotheker fortge⸗ sührt. An demselben Tage ist die Firma Sans Tienast erloschen.

A4er-Drogerie Hans Kienast, Abo- theker, Rremen: Inhaber Hang Georg Siegfried Kienast.

Edmund Komnick & Co., Bremen: Am 16. Rovember 1900 ist der in Bremen wohnhafte Faufmann Eugen Nathansohn als Theilhaber eingetreten und gleichzeitig dessen Prokura erloschen. Die Firma ist nicht verändert.

Louis Lauge jr. Æ Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15. November 900. Inhaber sind die in Bremen wohn haften Raufleute Louis Carl Moritz Lange, Louis Heniy Ferdinand Lange und Wilbelm Gerhard Gerlach. Die Firma zeichnet nur der erstere.

Friedrich Lüthke, Bremen: Inhaber Carl Hein⸗ nich Friedrich Lütkke. Am 17. November 1900 ist an Johann Hermann Segelke Prokura ertheilt.

Röhl * Mackenstedt, Bremen: Die Handels, gesellschaft ist am 16 November 1900 aufgeloöst und ist gleichzeitig di: Firma erloschen.

J. D. Röse, Bremen: Am 19. Oltober 1900 ist die Firma erloschen.

Bremen, den 20. November 1900. ö. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede.

Cassel. Sandelsregister Cassel. 67260

Am 19. Nohember 1906 ist eingetragen zu Gustav Nagell, Cassel:

Vie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Cassel. Handelsregister Cassel. 67261 Am 20. Nobember 15606 ist eingetragen zu H.

Strübing, Cassel:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cöthen, Anhalt. 67267 HSandelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 104 des Handelsregisters, woselbst die Firma: „Zuckerfabrik Glauzig“ in Glauzig geführt wird, ist Folgendes eingetragen:

Dem DOber⸗Inspekior Fritz Wolter zu Groß Welßandt ist in Gemeinschaft mit dem Buchhalter Rudolf Sentinger zu Glauzig Gesammtprokura ertheilt. j

Cöthen, den 16. November 1900.

Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.

Cöthen, Anhalt. 67266 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 120 des Handelsregisters Abtheilung A. ift heute die Firma; „Caffee Rösterei Adler Inh. Hermann Könicke⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Könicke in Cöthen eingetragen worden.

Cöthen, den 19. November 1900.

Herzozlich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Cxrimmitschau. 67270 Auf Blatt 163 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnlederlassung der Firma Nuguft Jahn in Erimmitschau nach Leitelshain verlegt worden ist. Crimmitschau, am 22 November 1900. Königliches Amtsgericht. Gisold.

Cxcimmits chan. 672681 Auf Blatt 720 des Handelsregisters für den Bezttk

des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden, daß die Handelsniederlassung der Firma

Gebrüder Wagner in Crimmitschau nach

Frankenhausen verlegt worden ist. Crimmitschau, am 22. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Eisold.

Cximmitschnn. 67269

Auf Blatt 737 des Handelsregisters für den Be— zirk des unterzeichneten Gerichts ist heut das Er⸗ löschen Ter Firma Louise Quaas in Crimmit⸗ schau eingetragen worden.

Erimmitschau, am 22. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Gi sold.

Danzig. Bekanutmachung. 672241 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1097 Firma „Walter Kauffmann“ Danzig heute das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Danzig, den 16. November 1900. Königliches Amtegericht. 10. Danngiꝶ. Bekanntmachung. 67222 Die unter Nr. 770 unseres Firmen-Registers ein, getragene Firma Louis Hirschberg, Inhaber Kauf⸗ mann Loulg Hirschberg zu Danzig, ist heute gelöscht worden. Danzig, den 17. Rovember 1900. Königliches Amtsgericht. 10. PDanmniꝶ. Bekanntmachung. 672231 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 947, Firma Magnus Bradtke, Danzig, heute das Erlöschen der Firma eingeiragen worden. Danzig, den 17. Nopembtr 1900.

getragen:

67428 In unser Pandelsregister A. wurde heute ein⸗

Die Firma Héôtel Restaurant Kölnischer of, Oskar Behringer in Darmstadt; Inhaber: sfar Behringer, Hotelier daselbst. Darmstadt, den 14. November 1909.

Gioßh. Hefs. Amtsgericht Tarmstadt J.

Parmstadt. 67426 In unser Firmenregister wurde heute bezüglich der Firma Seb. Büchler in Darmstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 16 November 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

parmuatadt. o*M2*) In unser Handelsregister A. wurde heute bezuglich der Firma Fr. Wilhelm Heil Ce in Darm⸗

stadt eingetragen:

Ernst Schäfer, Architekt zu Darmstadt, ist aus der Gefellschaft ausgetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist am 15. Nopember 1900 aufgelöͤst. Die Firma ist auf Friedrich Wilhelm Heil zu Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen.

Darmstadt, den 19. November 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

67225

Detmold. . unseres Firmenregisters ein⸗

Die unter Nr. 243 getragene Firma

ist heute gelöscht.

Detmold, den 16. November 1900. Fürstliches Amtsgericht. II.

Joseph Tegeder

PDõöbeln. . 67226 Auf Blatt 199 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Frauz Richter in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß eine Zweigniederlassung in Frank— furt a. O. besteht. Döbeln, am 16. November 1900. Königliches Amtsgericht. Lahode. Dommitaseh. 67227 Im Handelscegister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 23 die Firma Carl Schladitz zu Lindemühle bei Dommitzsch und als deren Inhaber der Mühlen besitzer Carl Schladitz zu Lindemühle eingetragen. Dommitzsch, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dres den. (67230) Auf Blatt 6416 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Scholze K Co. in Dresden nach beendeter Liquipation erloschen ist. Dresden, am 22. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 672311 Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Gas motsrenfabrik vorm. Moritz Hille in Dresden betreffenden Blatt 7040 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1892 mit seiner Abänderung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1900 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser Generaloersammlung laut Notariatsprotokolls vom 28. April 1900 festgestellte neue Gesellschafts. vertrag, der durch den Aufsichtsrath auf Grund der ihm in dieser Generalversammlung ertheilten Er⸗ mächtigung eine Fassungsänderung laut notariell be— glaubigter Urkunde vom 28. Seytember 1900 und gerichtlichen Protokollt vom 27. Oktober 1900 er⸗ balten hat. Der Gegenstand des Unternehmens besteht darin, in der von Moritz Hille erworbenen Fabrik die Her— stellung und den Verkauf von Gas-, Petroleum und anderen Motoren, deren Bestandtheilen und anderer durch Massenfabrikation herzustellender verwandter Artikel zu betreiben. Zu rechtsverbindlichen Zeichnungen des Varstands sür die Gesellschaft ist die Unterschrift eines Vor⸗ standsmitgliedes erforderlich, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht. Besteht er aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstands oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen er⸗ forderlich. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ gestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalpersammlung eine Frist von mindestens drei Wochen inneliegen muß Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die Höhe dez Grundkapitals und der einzelnen Aktien, die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands und die Form, in der die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, bleiben unverändert. Dresden, am 22. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Kramer.

Dresden. (67228 Auf Blatt 9309 des Handelregisters ist beute die Firma Franz Meyer, Hotelier in Dres den, und als deren Inhaber der Hotelier Franz Mever daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Betrieb des Hotels zum goldenen Engel. Dresden, am 22 November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

Presden. 67229 Auf Blatt 9310 des Handelsregisters ist beute die Firma Hotel Reichspoft Robert Renz sen, in

mit Restauration. Dresden, am 22. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kram er.

PDůsseld org. Unter Nr. 278 des Handelsregisters Abtheilung A

Dresden und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Otto Robert Renz sen. daselbst eingetragen worden. Ar in Geschäfts zweig: Betrieb eines Hotels

or 23a]

in Firma Wolf X Heller mit dem Sitze in

Düsfeldorf. Die Gesellschafterinnen sind dle

Koftlmnüherinnen Friederike Wolf und Clarg Heller

zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober

1900 begonnen.

Düffeldorf, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldorꝶg. ö 672331 Bei der unter Nr. 75 des Handelsregisters Ab⸗ thesllung B. eingetragenen Gesellschaft in Firma „Rheinischer Milch⸗Großvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier wurde heute vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftssübrers Carl Eduard Umbeck der Chemiker Dr. Heinrich Beermann zu Mehrhoog, Kreis Rees, zum Geschästsführer ernannt und der Sitz der Ge— sellschaft von Büsseldorf nach Mehrhoog, Amts- gerichts bezirk Rees, verlegt ist.

Düfseldorf, 17. November 1900

Königliches Amtsgericht.

Eekerntörde. Bekanntmachung. I67234

In das Handelsregister A. Bd. II Nr. 9? ist

eingetragen die Firma Heinrich Dreyer in Karby

und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegelei⸗

besitzer Heinrich Ludwig Wilhelm Dreyer in Karby.

Eckernförde, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Cisleben. 67236 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind hente folgende Eintragungen bewirkt worden; Rr. 342: Firma Robert Hauschild in Helfta. Inhaber; Ziegeleibesitzer Robert Hauschild daselbst. Rr. 3437 Firma Otto Gehrmann in Eisleben. Inbaber: Fuhrhert Otto Gehrmann daselbst. Nr. IJ44: Firma Gustav Wahrendorf in Eis leben. Inhaber: Kausmann Gustavp Wahrendorf daselbst. Gisleben, den 22 November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eiver eld. [67238 Unter Nr. 246 des Handelsregisters A. ist die offene Handels gesellschaft in Firma Kortenhoff Reuter in Elberfeld und es sind als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Korten⸗ hoff in Elberfeid und Robert Reuter in Haan ein— getragen. Die Gesellschaft hat am 8. November 1900 begonnen. Elberfeld, den 16. November 1900.

Königl. Amtsgericht. 13.

67236 Firma E. Die Firma

KElbex geld. Unter Nr. 3583 des Firmenregisters Fink, Elberfeld ist eingetragen: ist erloschen. Elberfeld, den 17. November 1990. Königl. Amtsgericht. 13. Elber feld. 67237) Unter Nr. 51 des Hardeleregisterz Firma Gesellschaft Nutricia Apotheker F. X. Finke R Comp. Elberfeld ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist an den Apotbeker Bern⸗ hard Grepe hier veräußert. Derselbe setzt dasselbe unter der Firma „Nutricia Apotheker Bernhard Greve Fabrik von Prof. Dr. Backhaus Kindermilch und diätetischer Präparate“ foit. Elberfeld, den 19. November 1900. Königl. Amtsgericht. 13.

Essen, Ruhr. Berichtigung. 67239 Laut Bekanntmachung vom 2. November 1900 ist in unserm Handelregister Abtheilung A. Nr. 164 die offene Handelsgesellschaft „Ringofenziegelei „Weftfalia“ Schmidt Cie“ zu Essen ein; getragen. Das Wort Schmidt muß Schmitt heißen. Königliches Amtsgericht. Efsen (Ruhr), den 19. November 1900. Essling em. 67429

K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister für Einzlfirmen ist beute bei der Firma Neckarwerke Altbach Deizisau H. Maner in Altbach die Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung in Göppingen eingetragen worden. Den 19. Rovemhber 1900.

Landgerichte rath Schoch.

Forst, Lansitꝶ. 67244 In unser Handelsregister Abth. A ist heute ein- getragen:

Nr. 41. Firma: Carl Ranft „Hotel Pittius Forst i. L., Inhaber der Hotelbesitzer Karl Ranf in Forst i. E.

Forst i. L., den 14. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 67242 In uaser Handelsregister Abth. A. ist heute ein getragen: Nr. 42. Firma Franz Schulz, Forst i. L., Inhaber der Wurstfatrikant Franz Schulz in Forst i C. Rr. 43 Fiema Hermann Sommer, Forst i. L., Inhaber der Fleischermeister Hermann Sommer in Forst i. E. Forst i. L., den 16. November 1960. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶ. 67243 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 686 die Firma G. Kuhlisch jr. (nhaher Tuchfabrikant Gotthelf Georg Kuhlisch) in Forst i. XL. heute ge— löscht worden. Forst i. L., den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. Freibarg, Schles. 672401 In unser Handeltsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Scholz E Comp. in Freiburg i. Schl. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Freiburg i. Schl., den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht. Friedland, Bz. Breslau. Bekanntmachung.

Die Firma ist er⸗

67211]

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 die

Wittwe Reiniger Co

mit dem Sitz in Görbersdorf eingetragen worden.

Die Geselsschafter sind: 1) die Wittwe Ernestine Reiniger, geb. Kammel in Görbergdorf, 2) der Kaufmann August Reiniger zu Berlin. Pie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 19. No—

Königliches Amtagericht.

Gelsenk irehem. Gesellschaftsregister 67 245 des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bel der unter Nr. 215 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Frauz Schwiete zu Notthausen sst am 19. Noyember 1500 vermerkt worden, daß durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Essen der Bauunternehmer Franz Schwiete u Rotthausen von der Geschäftsführung und, von der Vertretung der Gesellschaft big zur rechtskrältigen Entscheidung dez mit dem Antrage auf Auflösung der Gesellschast bei dem Landgerichte Essen angestrengten Prozesses 2 H. P. 931/00 auggeschlossen ist.

vember 1900.

Gera, R enss j. L. Bekauntmachung. 67246 Die auf Fol. 509 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma J. F. Gerlach in Gera ist heute gelöscht worden. Gera, den 20. November 1900.

Fürstliches Amtsgericht.

(gez) Dr. Völkel.

Bealaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 22. November 1909. Ver Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

Dix, A.. G. Assist.

Gern, f euss j. L. Bekanntmachung. 67248 Die auf Fol. 638 des Handelsregisters für Gera eingetragene Firma Fuchs Sohn in Gera ist heute gelöscht worden. Gera, am 20. November 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 22 November 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

Dix, A.⸗G.Assist.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 67247] Auf Nr. 84 des Handelsregisters für Gera Abth. A, die Firma Auguft Müller in Cuba betr., sind heute die dem Kaufmann Carl Adolf Max Henze in Köstritz und dem Kaufmann Bruno Camillo Hommel in Untermhaus ertheilten Prokuren eingetragen worden. Gera, den 22. November 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Vöôlkel. Bealaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 22. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts

Vix, A.⸗G. Assist.

Goch. (67250 Im Handelzregister Abtheilung A. Nr. 29 ißt heute zu der Firma C. F. Wurtz in Goch ein getragen: Dem Kaufmann Paul Derks zu Goch ist Prokura ertheilt. Goch, den 22 November 1900 Königliches Amtsgericht. Göppingen. (67251) K. Amtsgericht Göppingen. In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde beute die Firma Paul Zeller C Cie in Reichenbach, O. A. Göppingen, offene Handelt gesellschaft seit 1. Februar 1900, Gesellschafter 1 Paul Zeller, Dreher in Göppingen. 2 Ghristian Gutrolf, Schreiner in Reichenbach, 3) Friedrich Dahlinger, Säger daselbst, eingetragen. Ven 19. November 1900. K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Plieninger.

Gõrlitꝝ. o 253 In unserm Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen bewirlt worden: Rr. 143. Firma Ernst Krecker in Görlitz, Inbaber Fabtikoesitzer Ernst Krecker daselbst, Rr. 144. Firma Paul Blasig in Görlitz Inhaber Kaufmann Paul Blasig daselbst, Rr. 145, offene Handelsgesellschaft in Firma Roman Weniger zu Görlitz, Inhaber die Tan leute Roman Weniger und Arthur Krüger daselbt. Die Gesellschaft bal am 1. Nai 1900 begonnen. Die Einzelftina Roman Weniger sub Nr. 98 des Firm -⸗Reg. ist gelöscht worden. Görlitz, den 17. November 1900 Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 67254 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 60 ist beute eingetragen die Firma Haupt, Neuhaus K Eo. mit Sitz in Hannover und als Inhaber derselben die Kaufleute Alfred Haupt, August Nen haut und Carl Wind in Hannover und der Buchdrugere, besitzer Julius Rothenberg in Dass J. Offen Handelsgesellschaft seit 16 November 1900. Haunover den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hohenhnusen. [6 Die unter Nr. 32 des hiesi en Firmenneg eingetragene Firma „Alb. Bolland Wwe.“ die dem Kaufmann „Fritz Müller! zu Lange hausen ertheilte Protura Nr. 8 des Prokuren⸗ registers sind gelöscht. . In das hiesige Handelsregister Abth. A. in heut unter Nr. 14 die Firma „Aib. Vollaud Nchs̃lg⸗ Jah. Fritz Mütler“ mit dem Sitze in Langen holzhausen und alg deren Inhaber der Kaufmann Fritz Müller daselbst eingetragen. Hohenhausen, den 17. November 1900. Färstlichetz Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin Druck der Nerddenutschen Buchdruckerei und Verlag

Königliches Amtsgericht. 10.

wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft

offene Handelsgesellschaft:

Anstalt, Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 28 O.

ö Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. Novemher

19060.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die halt dieser Beilage, r die Bekanntmachungen he muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und , . . a

an Güterrechts, Verein z., Genossenschafts., Zeichen. = Börsen Regis s . zisen bahnen euthalten iind e heir tene , . ,, , über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 206)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljah ĩ ugs ertrag = V r. E d f Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 In n dine,

dels. Riegiser Handels⸗Register. Holimindenm. 67257 Im biesigen Handelsregister ist heute die Firma * C 7 J 3 . Albert Richter, Inhaber: der Kaufmann Albert Richter zu Holzminden, neu eingetragen Ort der Niederlassung: Holzminden. Angege bent Geschäfte zweig: Handel mit Kolonial⸗ waaren.

Holzminden, den 15. November 1900. Herzogliches Amtsgericht.

5 9 Bueg.

Kalan. Bekanntmachung. 67258 In unser Hanvelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 6 die Firma „Gräflich von Witzleben Altdöbern'sche Werke“ und als deren Inhaber Graf Hemrich von Witzleben-Altdöbern ünd als deren Prokurist der Rentmeister Rudolf Bobzin zu Alt n eingetragen worden. Die im Firmen register Nr. 1149 eingetragene Firma „Gräflich von Witz leben . Altdöbern sches Thon⸗ und Glassandwerk Muckwar bei Altdöbern“ sowie die für diese Firma ertheilte, im Prokurenregister Nr. 3 eingetragene s Renimeisters Rudolf Bob in zu Alt⸗ erloschen.

den 17. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Prokura d

Kalbe, Saale.

67259 In unserem Firmenxegister sind

Ii n folgende Firmen 11 [, 1 tr. 671. J. C. Rosenthal in Kalbe a. S. „G.. Lucke in Kalbe a. S. S.. den 19 November 1900. Königliches Amtsgericht.

HKoblenꝶxz.

; 1 * * * Fim 6 ö 291 or 6 . er der Architetit

298

CX 59 6 ö * . ILE Josef Meurer daselb ragen wolden. 9 4 E12 8 1 ö 1. . Koblenz, den 19. Nevember 1900.

19. * 16 Königliches Amtsgericht. Abth. 4

Königsberg, Pr. 67263 Haudelsregister des Königlichen Amtögerichts zu Königsberg i. Pr.

17. Nopbember 1900 ist eingetragen:

= im Gesellschaftsregistet bei Nr. 711:

Das am hiesigen Orte unter der Firma Lewin Minkowski C Sohn bestehende Handels geschäft ird, nachdem die bestandene offene Handelsgesell⸗

h Tod des Lewin Minkowski on dem bisherigen Mitgesellschafter Maxim seinkowski zu Königsberg i. Pr. unter un— er Firma. nunmehr für eigene Rechnung t, weshalb dieser delssregister Abtheilung A. en worden.

im Firmenregister:

h 27 hals ist ; J. Gottschalt ist

unter Nr. 789

le BFiüma

Die Firma C. A. W. Meyer

(67264

Königs winter. Bei Nr. 44 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Ittiengesellschast unter der Firma „Allgemeine Lokal und Straßenbahngesellschaft mit dem nin X 96 2 vr 7 9 2 1 * J Sitz in Berlin und mit einer Zweigniederlassung in Tönigè winter“ eingetragen stebt, sind heute nach⸗ tehende Aenderungen des Gesellschaftspertrages ein⸗ ragen worden: e Berufung de

tliche,

t Generalversammlung erfolgt nigstens 18 Tage vorher den en der Generalpersammlung

u erlassende Bekanntmachung. Gesellschaft erfolgen mit

; si; vom Vorstand erlassen unter Beifügung des Namens zweier Vor— imitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrath erlassen n, unter Beifügung des Namens des t en des Aussichtsraths. e Urkunden und Erklärungen des

Vor⸗

ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn si

Firma der Gesellschaft unterzeichnet und

'orstand aus einer Person besteht, von

m stellvertretenden Vorstandsmitgliede Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren iedern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern on einem Vorstandsmitgliede und einem stell

etenden Vorstandsmitgliede oder von einem

lichen bezw. stellvertretenden Vorstandsmitgl

H üstrim. (67271 C,. . . . In das Handelsregister Abtheilung A. ist einge— ragen: am 14. d. Mtz. unter Nr. 223 die F Mt. unter Nr. 223 die Firma Walter Dumont in Küstrin und als deren In— baber der Kaufmann und Gastwirth Walter Dumont in Küstrin; am 17. d. Mts. unter Nr. 224 die Fi s. unter Nr. 224 die Firma Theodor Dochoaw in Küstrin und als deren In— haber ber Kaufmann Theodor Dochow in Küstrin. Küftrin, den 17. Nopember 1900. . Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Lehe. Im alten Hendeltregister ist Blatt 247 zur Firme . sregister ist Blatt 247 zur Firma Hermann Bohe eingetragen: . Die Firma ist erloschen z Im neuen Handelsregister A. ist zur Gebrüder Klickew eingetragen: In Bremerhaven ist eine

errichtet.“ Lehe, 15. 1900. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichte.

Firma Zweigniederlassung

Novemher

Leipzig. 67274 uf Blatt 8709 des Handelsregisters, die Firma

2. G. Keller in Leipzig betr, ist heute einge⸗

tragen worden, daß die dem Herrn Johann Carl

Hermann Dletzel ertheilte Prokura erloschen und die

zeschränkung der Prokura des Herrn Eduard Paul

Bergmann als Gesammtprokura weggefallen ist. Leipzig, den 20. November 1906.

Königliches Amtagericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig.

Auf Blatt 6752 des Handelsregisters ist heute ein—⸗ getragen worden, daß der Inhaber der Firma St. Georg Apotheke, Otto Hartmann in Leiyzig⸗ Neustadt, Herr Franz Otto Hartmann in fyl ge 1hlebens ausgeschieden und Inhaberin nunmehr

verw. Hartmann, geb

geb. ö j em wem b 1900 Leipzig, der mber 1900. Königliches A icht

Leipzig.

3 1144 a4 5 24 r* =. R latt 1943 des isters, die Firma ? 11 111M

6 n Leipzig betr., . err worden, daß das im Yan geltzregister als Carl Piek aufgeführte Vorstands⸗ mitglied richtig August Daniel Carl Pieck heißt. Leipzig, den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IB

Schmidt

uf Vandelsregisters, di pziger Central⸗Biehmarkts⸗Bank in

ist heute eingetragen

1.

*

betr

Leipzig. Auf Blatt 10145 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß in die Firma A. Lina Bulitta, Verlagsbuchtzandlung in Leipzig, zwei Kommanditisten eingetreten sind, daß die Geseschaft am 1. Oktober 1900 errichtet worden ist und daß die Firma künftig Bulitta C Co. lautet. ö. Leipzig, den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. IIB. Schmidt.

b7276]

Leipzig. 67273) Auf Blatt 10 207 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Johann Georg Cleemann in Leipng Gohlis als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma Polhy— graphische Kunstanstalt, Wedemeyer Co. in Leipzig eingetreten ist.

Leipzig, den 20. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 67278 Auf Blatt 10 949 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Krolop in Leipzig und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Karl Hugo Max Krolop daselbst eingetragen worden.

Angege schäftszweig: Betrieb einer Stempel⸗ 8d

1900.

Abth

IB.

67280 Handelsregisters ist Firma „Kon und Knaben⸗ Lichten stein

Lichtensteim., Auf Blatt 297 7 ** 8* —— * * vos S rd ' ö

fektionshaus für Derren bekleidung, Theodor Jarcz vk“

181 2 3 rloschen ist

nd einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen nterschrieben sind. Königswinter, den 19. Nobdember 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Konstamnꝝn. Nr. I8 465. 56 14 wunde zur Firma „Wein und Trauben . Gesellschast Vonti K Schmid in nustanz“ eingetragen: 1 ö Durch Vereinbarung der . e, . 1900 wurde die Als Liquidatoren sind von den bestellt: Friedrich Ebel, Kaufmann in Koustanz, * em Beerli, Wein händler in Kreuzlingen. vustanz, den 21. November 1900. Gr. Amtsgericht.

SHandelsregifter. 67265

Gesellschafter vom . K Gesellschaft aufgeloͤst.

Gesellschaftern

Liedenm werun.

In das Gesellschaftzregister Bd. 161 u

zu Lissa

Lichten stein, den 2 Kön

Tr 213 1 3r*e t 1 In das V0 ide l drt ö

*

ve e e

ö

1

Lössnmitꝝ. 167282

Firmen: T. L. Ficker in Oberpfaunenstiel D. . E. Siegel in, Lößnitz und Louis Frdr Thiel in Lößnitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Lößnitz, den 20. November 1900. Lechla. Handelsregister.

Lübeck. 67284

Am 20. November 1900 ist eingetragen:

31

die Firma: Schlichti Genuin . Inbaher; Johannes Schlichting, Genin, Willy Quas dorff, Kaufmann in Genin. Offene Handelsgesellschaft.

gonnen;

die Firma „Christoph Harms. Lübeck.“

Inhaber „Johann Christoph Harms, Kaufmann. Der letztere hat als Geschäftszweig angegeben Handlung mit Bedarfsartikeln für beleuchtung.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Liibeck. Handelsregister. Firma „Martin Kindt. Lübeck“:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Memmingen. Bekanntmachung.

betreibt dortselbst

sowie den Handel mit Materialwaaren und Wein. Memmingen, 17. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Metv. Bekanntmachung. 67286 Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band IV Ve. 98 bei der Firma „Aktien gesellschaft St. Avolb mit dem Sitz in St. Avold mit Zweigniederlassung in Metz“ eingetragen: Brauerei⸗Direftor Joseph in Merzig

t 1. Novemrter 1900 Vorst

Deuster ifaehört, Als Vorstand ist mit 1 . 1900 bestellt Kaufma Brauerei⸗Pirektor Alfred Doederlein in St. Avol ö Ia 81 . ö 5m ö 11 vormals Bureauchef in Nieder -Jeutz, der allein be⸗ 2 1 18 os 16 rechtigt ist, die Gesellschaft ju vertreten und deren Firma zu zeichnen. Metz, den 21. November 1900. ztaiserliches Amtsgericht.

re

m (obem ber

Mülhdausen. Handelsregifter des 6728 Raiserlichen Amtsgerichts Mülhausen 1. Els. Unter Nr. 20 Band II des Gesellschastsregisters ist heute bezüglich der Firma:

Napoleon stoechlin C Cie. zu Masmünster Folgendes eingetragen worden:

Laut Beschluß der Gen ralversammlung vom 20. September 1900, beurtundet durch Notar Diemer bier, wobon Abschrift bei den Gerichtsakten, ist Art. 5 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma in Zafunft lautet:

Nap. Koechlin & Compagnie, Kommanditgesellschaft auf Attien. August Lanth Sohn, Fabrikant in Mas— münster, ist zum zweiten persoönlich haftenden Gesell⸗ schafter ernannt. Derselbe ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mülhausen i. Els., 17. Nopvember 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Münchenm. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingeiragene Firmen. ; ILD. Pr August Schwalm. Unter dieser Firma betreibt der Chemiker Dr. August Schwalm in München ein Verkaufsgeschäft von Mikrostopen und mikroskopischen Bedarfsartikeln daselbst, Sonnen straße 10. 2 Dr Klebs K Dr Schwalm. Unter dieser Firma betreiben die Chemiker Dr. Ernst August Klebs und Dr. August Schwalm, beide in München, in offener Handelsgesellschaft seit 1. März 1899 ein chemisches und bakteriologisches Laboratorium da⸗ selbst, Sonnenstraße 10. 285 Gustav Baudenbach C Co. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Gustav Baudenbach und Karl Gustav Winkler, beide in München, in offener Handelsgesellschaft seit 1. November 1990 eine Annoncen⸗Expedition daselbsft, Bayerstraße 67. B. Veränderungen. j I) Brunner K Morasch. Die unter dieser Firma in Freising bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich am J. Oktober 1900 durch Ausscheiden des Theilhabers Martin Brunner daselbst auf⸗ gelöst. Das Geschäft in auf den Theilhaber Ludwig Morasch in Frersing übergegangen, welcher dasselbe

66878

nter N die Firuta Cart NRalehen 8 5 8 *

und derem n,

. 8

RXößnch R te ßen 1 1 * *

7 Lieben merda Kör 1

Lissa. Ma. Bosen. e dann nnn e, nt, . Abt berlin = 1 unter Nr. 2M die Firma Stn nid nn mit dem Jnuhabder Kaufmann Sean l. P. einge agen vor de n Tifsa 1. B. den (G6. Noren den W Koönlgliches Au lvner ede

2 a j In unser Vandelsregttten e n denn 2 r *

mr, .,.

2 unter der Firma „Ludwig Morasch“ fortfübrt.

) Banerische Filiale der Deutschen Bank. as Vorstandsmitglied Ludwig Roland, gen. Lücke, Berlin ist ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Wr Tautmann und Kommerzienrat Carl Klönne in 8 an d. Wilmersdorf ⸗Berlin zum Vorstandsmitgliede

*

v

ö C. Löschungen. 1 —— Diese Firma ist infolge Ge⸗ we gare ade erloschen.

Auf den Blättern 55, 142 und 144 des biesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen folgender

egeleibesitzer in

Die Gesellschaft hat am 13. November 1900 be—

Gasglůhlicht⸗

nnesRk. , . be 283] Am 22. November 1900 ist eingetragen bei der

mmyin⸗ 67286 Der Apotheker Hermann Wulzinger in Krumbach d Ubst unter der Firma „Stadtapotheke Krumbach, Hermann Wulzinger“ eine Apotheke

r,

München. Bekanntmachung. 669301

Betreff: Führung der Handelsregister.

A. Neu eingetragene Firmen. ö l) Anton Benkert. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Anton Benkert in München ein Baugeschãft vaselbst, Alphongstraße 11.

2) Erich König. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Erich König in München ein Hut— und Schirmgeschäft daselbst, Marienplatz 18.

3) Moll c Jung. Unter dieser Firma betreiben

] die Baumelster Legahard Moll und Max Jung beide in München, in offener Han delsgeselsschaft seit 1. Juli 1900 ein Baugeschäft daselbst, Mont⸗ gelasstraße 15.

4) Max Kruschwitz. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Baumeister Max Kruschwitz in München ein Baugeschãft daselbst, Hohenzollernstraze 33 a. ) Jacques Ullmann. Unter dieser Firma be⸗ treipt Ler Har fmann Jacques Ullmann in München eine Schuhwaarenhandlung daselbst, Sendlinger⸗ straße 44 n ; 6 Josef Haupt. Unter dieser Firma betreibt der Verleger Josef Haupt in München den Verlag 9 Illustrierten deutschen Athletenzeitung“ daselbsft,

Häberlstraße 19.

7) Sarah Gröger. Unter dieser Firma betreibt die Taufmannsehefrau Sarah Gröger in München eine Trödlerei und ein Herrenkleldergeschäft daselbst, Lindwurmstraße 93. f 8) Adalbert Sedlmayer Jum. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adalbert Sedl mayer in München ein Waarenagenturgeschäft und den Vertrieb von Reuheiten daselbst, Augustenstraße 75.

9) Jost Geyer. Unter dieser Firma betreibt der

Kaufmann Jost Geyer in München eine Glas und Packettbodenreinigungsanstalt daselbst, Baader⸗ straße 55h 10 Colmar D. Levy. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Colmar David Leopy in München eine Handlung mit pholtographischen Apyaraten daselbst, Blumenstraße 53 a. 11) Münchener Bierwürzegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist durch Vertrag vom 12. Nobember 1900, Urk. d. K. Notars Fischer in München, G.⸗R. Nr. 900, eine Gesell⸗ schast mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in München errichtet. Geschäfté führer sind Joseph appr. Apotheker, Eduard Enk, Kaufmann, und Dr. Christian Knösel, appr. Apotheker, sämmt - liche in München. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Münchener Bierwürze (nach dem Verfahren des Direktor Karl Michel), und verwandter Artikel, sowte die Her⸗ stellung und der Erwerb aller diesem Zwecke dienen⸗ den Gegenstände und die Vornahme aller hierauf bezůglichen Geschäfte. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke insbesondere berechtigt, Immobilien, Anlagen, Patente und dergleichen zu erwerben und zu ver⸗ werthen. Das Stammkapital betragt 21 009 Je jwel Geschäftsführer sind gemeinsam berechtigt, die Gesellschatt zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen duich die Münchener Neuesten Nachrichten.

Senger,

. B. Veränderungen. I). Gesellschaft für Markt. u. Kühlhallen. Die in der Generalversammlung vom 27. Juli 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 MS zum Auggabe⸗ betrag von 100 0,0 ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 4 Millionen Mark. 2) J. Straßer. Das unter dieser Firma von dem Gleockengießer Josef Straßer in München be— triebene Geschäft ist am 1. Oktober 1900 ohng Außen⸗ stände und Verbindlichkeiten auf die Glockengießer Rudolf und Rupert Oberascher daselbst übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „Gebrüder Ober⸗ ascher vorm. J. Straßer“ in offener Handels- gesellschaft ebenda, Zweigstraße 3, fortführen. ) Elektrieitätsgesellschaft vormals Erwin Bubeck Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Die Prokura des Ober Ingenieurs Ludwig Grüninger in München ist erloschen. 4 Hauber Reuther. Dem Kaufmann Karl Haack in Freising ist Prokura ertheilt. München, am 20. November 1900.

K. Amtsgericht München J.

Xeisse. b7 289 In dem Handelsregister A ist die unter Nr. 44 ein⸗ getragene Zweigniederlassung der Ftrma „B. Freuden⸗ reich“ zu Breslau heate gelöscht worden. Neisse, am 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

NVennkirchen, Bz. Trier. (67290 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 45, be⸗

treffend die Firma „Geschw. Heydt zu Neun⸗

kirchen Bez. Trier“, heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist

erloschen.

Neunkirchen, den 16. November 1900.

Königliches Amtsgerich:.

Neuss. Handelsregister zu Reuß. (67291 Rudolph Steimann ist aus dem Vorstande der Düfseldorfer Bank, vorm. Düffeldor fer Volks⸗ bank ju Düffeldorf mit Zweigniederlafsung zu Neuß ausgeschleden. An seine Stelle ist Carl Knüppe zu Reuß jum Vorstandsmitgliede bestellt. Dessen

Wenn den 17. Nobember 1900. Tel Autagericht München I.

Prokura ist damit erloschen.