1900 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

owrazlaw. Salz 31 t Baug. St. D. 10

eserich, Asphalt. 12 ahla, Porzellan. 24 Kaiser Allee... i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer. .. 6 6 Kapler Maschinen 8 3 Rattowitzer Brgw. 12 14 Keula Eisenhůtte . 12114 Kevling u. Thom. 66 71 Kirchner u. Ko. . . 22 Klauser Spinner. 3 0 Köhl mann, Starke 17 Köln. Bergwerke 20 30 do. Elektr.“ Anl. 6 do. Gas u. El. 7 Köln. Müsen. B. . 3 do. do. konv. 6 König Wilhelm kv. 15 do. do. St. Pr. 20 Königin Marienh. 5 Kgsb. Msch. V. A. 0 0 do. Walzmühle 8 12 Königsborn Bgw 8 10 König szelt Porzll. 14 1. Körbisdorf. Zucker 8 61 Kronprinz Metall 16 16 4 Küpperbusch .. . 10 1214 Lunz Treibriemen 10 11 4 Kurfürstend. Ge. i. Lig. fr. Kurf. Terr. Gef. . i. Liq. fr. Lahmeyer u. Ko. 11 11 Lan gensalza. .. Lapp, Tiefbohrg. 2 Lauchhammer. .

do. kon Laurahütte . do. i. fr. Verk. xederf. Eycku Str. I Leipzig. Gummiw ?

U 50G Sächs. Wbst. ( Fbr. 20 50 G Sagan. Syinnerei 3200 bzG Saline Salzungen Il 6. 75bz G Sangerh. Masch. ? 122700bz6 Saxonia Zement 149,506 Schäffer u. Walker 11180 bz Schalker Gruben 104.2563 G Schering Chm. F. 2902 00bzG do. V. A. 4 138,906 Schimischom Em. I9 125,906 Schimmel, Masch. 5 149.90 bzG Schles. Bgb. Zink 18 3 006 do. Ste Prior. 15 6 264,006 do. Gellulose . 4 383006 G do. Elekt. u. Gasg. 13 57, 75 bz G do. TLitt. B.. 17406 do. Kohlenwerk 9 44, 00bz do. Lein. Kramstg 9

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

1000 Gontin. Wasser (103) 600 ö Dannenbaum (108) 1000/30026 Defsau Gas.. (105 ds. 1892 (105 500 do. 1898 (105) oh, ß bz Gs Bt. Agsph.⸗ Ges. öh; 248. 756zB do. Ges. f. elektr. U. 103, 606 do. Raiser⸗ Gew ib hbz G do. Linol. .

Ioß do b; lob ß bz Brobułtenmarkt.

Berlin, 24. November 1900. und

go bobz G Die amtlich ermittelten Preise waren sper 10909 lo0. 10 bz G in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 160)

,. bis 159 - 150,50 Abnahme im Dezember, do * 22 . 9

dihbss, , örz Ktzsahm e, Has, berni, 5

di she Mehr⸗ oder Minderwerth. Matter. El 1 Ek iM 2 U E Eh

. Roggen, märlischer 725— 726 g 139— 140 f ; 6 9 3.

r

do. Wass. 1898 (102 do. do. (102

Donners marckhütte ,,,

o. w 11,506 Dortm. Bergb. 1 105,25 6 do. Union (110) Ih 6hhz do. do. (i065 153 Ho do. do. (1655

75 256 do. Portl. Zmtf. I7 158,25 bz G Düsseld. Draht (105) 1060/60 . Schloßf. Schulte 71 1000 73.3256 Elberfeld. Farb. .

2

116, 106 nn Nor j 5 325 78 hoh . Ih ici b, Mühle, Normalgewicht 712 g 135.75

22 2 *X2— 2 2*— 1

Abnahme im Vezemher, do. 5h

, , . Abnahme im Mal 190, do. e,, e, 1000 u. 500 , Han Uer . , e. vierteljährlich 4 M 50 5. * 8 Insertionaꝝy

99 60 B z r ne l, Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; e , userate nimmt an: die Königliche Expedition d e, feln J, gern, , sür Kerlin außer den Nost-AntWpun auch die Erprdition 81 . 1 J des Neutschen e n,, .

z ; burger, preußischer mittel I40—- 146, pommersche! 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. n, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger

000 u. 300 maͤrkischer, mecklenburger, preußischer geringer 15j Einzelne um imern kosten 25 3. . Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

7 10 0 . 500 bis 39, posener, schlesischer mittel 139— 145 ö mm —— r. 8 , . —— 10900 u. 500 f. posener, schlesischer geringer 136 —– 138, russischer 13 z : .

00 u. 1000 bis 136, Normalgewicht 450 g 133A 50 =- 133 235 rt. 28 r ; . ; , . 3 281. Berlin, Montag, den 26. November, Abends. 1900.

1 z

25

12 1 c= J 2 nr = · C W

1000 276,906 Hugo Schneider. . 1000 125906 Elekt. Licht u. K. l04) 600 79, I0obz G Schön, Fried. Ter. 5 ; 1000 146, 00636 Engl. Wollw. (103) 1000 Schönhauser Allee 90 0 / ; 10090 do. do. (105) 1000 149,506 Schomburg u. Se. 8 4 1.100 106900 112,506 Erdmannsd. Spinn. 1000 199. 50bzG Schriftgieß. Huck 9 227 . 1000 129,50 B do. do. (105) 1000 202. 99et.bzB Schuckert, Elektr. 15 1 4 1000 188,25 bz Frister u. Roßm. (105) 600 122, l 9bz G Schütt, Holzind. I0 19 4 j 1000 ils bGobzG Gelsenkirchen. Bergw. 1000 139, 8066 Schulz ⸗Knaudt. . 11 15 4 1. 1000 168, 00 bz G Georg Marie (163) 1000 166,406 Schwanitz u. Ko. 9 6 4 1. 172 00636 Germ. Br. Dt. (102) 1009 35, 75G Seck, Mühl V. A. i. Lig. fr. 4 pr. St. 28 066 Ges. f. elekt. Unt. 193) 1000 6613 90bzG6 Max Segall .. . 711 81 —— do. do. (103)

* c W

C 20

——— 223 23). 83

—— C

, , 1

1665 —— ; 1000 - S00 30 werth. Ruhig. . „Mais, Ameril. Mixed 123 50 –— 124 frei Wagen. e , n ben 6 K . . , ö oJ io go Fester. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kom mandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, Staats⸗Ministers, looo u. ho] ** Weilenmeb!l (. loo Kg) Nr. O0 185 gu dem evangelischen Pfarrer und Inspektor der Heil- und Ordens des heiligen Schatzes: Vize-Admirals von Tirpitz und des Chefs des Admiralstabs ih) Ds sobzG 21 50. Unperändert. 9 Vflegeanstalten zu Karlshof im Kreise Rastenburg, Lic. theol. dem Geheimen Regierungsrath Dr. Müller, vortragendem der Maxine, Vize Admirals von Diederichs die auf der Kaiser⸗ . Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 158 Dr. phil, Demh om sti, dem Pfarrer emen, Grunewald Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und lichen. Werft daselbst im Bau begriffenen Schiffe. 6 bis 13. 0. be. 18 1M Abrams m Mal Io. Ci zu Eilenburg, hisher zu Wildenhain im Kreise Torgau, dem Forsten; sowie Han deute Vormittag um 10 Uhr traten Seine Majestät die 16 1000 e, , . Gymnasial⸗Direktor Schneider zu Friedeberg N⸗M., dem des Ritterkreuzes des Jol ier MaltKeter—⸗ Rückreise von Kiel nach dem Neuen Palais an. Unterwegs log u. So)] * hen, . . . Direktor des Stern'schen Konservatoriums der Musik in Berlin es Ritterkreuzes des Johanniter-Malteser— nahmen Allerhöchstdieselben die Vorträge des Chefs des Ziwvil⸗ jg oe b 6 Ri böl 166; 100 u, mit Faß S240 Sseld Al, Professor Hollaender und dem Kreis-Hauinspeftor Berg? 1 Brdens. . kabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus und lo 1660 ig a n n ,, Gif hatta? 10 Geld mann zu Rastenburg den Rothen Adler-Orden vierter Klaͤsse, dem Gutsbesitzer Freiherrn Franz von Dalwigk- des Chefs desz Marinekabinetg, Vize-Admirals Freiherrn von . na n ö . dem Lehrer am Stern'schen Konservatorium der Musik Lichtenfels zu Haus Horst im Kreise Ahaus. Senden⸗Bibran entgegen. . 6 106 686 i mit 70 M Verbrauchgabgab in Berlin Felix Dreyschock, dem Zimmermeister Modricker 121000 u. So —— Baß 4br0) fret Dauz. zu Rastenburg und dem Eisenbahn-Stations⸗-Assistenten a. D. . g n mn chergz zh i bd g Lübbers zu Hamburg den Königlichen Kronen-Orden vierter 5000/1000 8, 80 bz G Kolner Electric. (1905) 4! 1. R 90 4 2 ö . e be Ang skorn 1034 1.17 1969 x 2 emeritierten Lehrern Kneuse zu Nieder⸗-Schönhausen Dent sches Reich. Der Musschuß dez Bundesraths für Handel und Ver—

—— —— —— —7 ö . 2

9 & 3

52 3 , ——— —— 95S —2— * 1— *

8 7 83

w

1620 1790, 9006 Sentker Wkz. Vz. 121121 —— Görl Masch. L. C. 03) . 15 200/600 154, 00b36G Hag. Text. Ind. (105) 243, 25 hz Hallesche Union (103) 160,90 bz G Hanau Hofbr. (103, 171006 Harp. Bergb. 1892 kv. Sl 00G Helios elektr. (102) 79.00 bz G do. dy. (100 84 006 Hugo Henckel (105) 189, 00bz G Henck Wolfsb. (105) 165 75 bz G Hibe nia 5 vp. C. kö. 154.900 bz G do. do. 1898 328 253 66 Hörder Bergw. (103) 135,900 bz 6 Hösch Eisen u. Stah 110 90bzG Howaldt⸗Werke (102) 1000 1211,75bʒ G Ilse Bergbau (102) 1000 1205006 Inowra law. Salz.. 1500 55 606 Kaliwerke, Aschersleb.

*

Q Q

1000 147, 50bz G Siegen⸗Solingen 12 150 43.50 Siemens, Glash. 15 1000 189 25636 Siemens u. Halske 10 600 86, 70bz B Simonius Cell. . 459 110,759 Sitzendorfer Porz. 46 600 203, 40bzB Spinn u. Sohn. 24a l, Säle. A2, 7had, 50 bz Spinn Renn u. Ko. 6 1000 1101,00 * Stadtberger Hütte 11 500 / looo 138,50 6 Staßf. Chem. F 1000 Stent 600/300 83 256 600 16,506 200 fl. 65, 10bz3 G 1000 600 350 09663 G 1000 162,006

9 [

2

.

dei

. Q Q Q Q Q Q .

Q 122

H C

8

891 Leopoldshal do.

* C R

de . - 2

Eisen, alt ;

2 —— Q x W

̃

Q —*

Stobwasser V.⸗A. d Litt. B.

5

do. do. do. t. Louise Tiefbau do. ö

J

53.

35,50 bz G 1000 75, 00 bz G

300/1000 82, 903 300 130 0036 1000 172.3306

28

18

61

76, 90bz G König Ludwig (192 1009 . ; ar ; ̃ 1 ö. ö kehr hielt heute eine Sitzung. 146, 05636 König Wilhelm (1025 1060 ; im Kreise Niederbarnim, bisher zu Gro z⸗Kamsdorf im Kreise Dem Königlich serbischen General⸗Konsul Juliuz Gold— r h ö e Sitzung , ,, 12 6 rid. Arup. g od Ziegenrück, und Poley zu Wartenberg im Kreise Pyritz den berg in Königsberg i. Pr. ist namen des Reichs das 109 16. 99bz 26256 Kullmann u. Ko. M3) a , . Adler der Inhaber des Königlichen Haus-⸗Ordens von Hohen⸗ Exequatur ertheilt worden. 1666 zollen, sowie. . . . . . dem Privatförster a. D. Hugk zu Friedrichshain im Im Monat Oktober d. J. haben 3096 Schiffe (gegen ; erlin, e nach Er, ö 9 2669 Schiffe im Oktober 1899) mit einem Netto⸗Raumgehalt 3656 Fo hh ö , 3. a, , , ] . . , Xr - ö ] 9 Gru . 8 7 s Kre 1 een nr [ Schi 9 t einem De gehal . „00 e. Wawdotz g . 3. 4 . .. 6 . milttelungen. deg iöntglicktn, Pal tiet Q sit iun. Tingen im Kreise Friedland, dem Kreisboten Gath zu , a. lch , von 531 701 Registertons (1899: 335176 Registertonsz den ih iz io do. Wihlleben . M n. 66h öh S le ens Whr hs, , ao 20M bo '' Höchst⸗ und niehrigfte reife.) Per Doppel. In St. Goarshausen, den Strafanstalts⸗Aufsehern Breiling Heschtt Fa) 6, j sol ö. ,,,, 9 . 2 (Reichs⸗ Kaiser Wilhelm⸗Kanal benutzt und, nach Abzug des auf die hs g h Teuton, Misburg 1j 1990 sizh, gobz d m Nauh. säͤur. Prd. 19334 1416 log9 . rn , h. 5 r und Pielmann zu Sonnenburg N.⸗M., dem Eisen⸗ ) 1 e. . , Ste be ase 56. . r Schah Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, an 1 d . w a, n, , , bahn⸗Zugführer a. D. Neef zu Harburg, den Eisenbahn⸗ ) , n,, sonst . d, ,. an rg, * n Gebühren 263 140 M6 (1899: 209 211 Mv) entrichtet. bh 135, 456 Thiederhalt *. 3 14 13 15665 ih heb g zlerdd. Gier (igz t? Lzio bo mräh' , gute Sorte 14 20 S6; 14.15 . Roggen, Mitten Lademeistern a4, D. Du we zu Hagenom und Gol dbaäch Hamburg ö. ö . 200 , 500 i 72,5 et. bz; Thüri Salin 1 14] 1 90 . Dberschlef. Cisb. id 55 4 117 1206 Sort „12 AM; 1405 M Ronnen gern zu Hamburg, dem Eisenbahn⸗Rangiermeister a. D. Martens 2 ne. Jen tral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse der Maler und 6 20049003 B Nad len. St. 21 1 1.7 1990 129253 do. Gi. Ind 6, X44 1.47 1009. 500 34638 ö kl. * 14.04 M; 14,00 M Futtergerfte, aul zu Kiel, dem Eisenbahn⸗Schaffner a. D. Schulz zu Heide im 9 verwandten Berufsgenossen Deutschland E. 5 /. he, 5 Tillmann Eisenh. II 186 4 14 199 150 806 do. Kolswerke i9ezs4. 1.1.7 1099 di hbz B Sorte f) 15,40 Æ; 14,60 Futtergerfte. Freise Norderdithmarschen, den Bahnwärtern a. D. Behrendt gn nen Derulnggenon . 6 LG. B. 1000 164 ,359hze Titel, Knstt. Lt. A 1606060 55, 556 Oderw. - Oblig. (105543 1. 1000 liolasbze 5 3a R 12* 323 3 en, . e, , , , 6. 4 Hamburg 500 i585 bz . 6 n 5 Fatzenb. Zraner. UG 3s / 1717 500 698 665 Mitten Sorte) 1450 *; 13,80 M Futterger zu Friesack, Blunk zu Eiderstede im Landkreise Kiel, Brenning * ,, . ; . . . 55 3 , , ne 1663 5 , 3. 36 Sorte f) 13570 AÆ; 13,090 Æ JDaser zu Berge bei Nauen, Mordh orst zu Kiel, bisher zu Klein⸗Glade⸗ don neuem die Hescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Kl tere. 7406 hee, d ne e ne. behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des

600 53 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.

C r ö

X

5090 138,90 6 n 79, 7565 Laurahütte, Akt. Ges. S600 62, 90bz G Sůüdd. Imm. 0 ] 16 116, 00bz G“ Louise Tiefbau....

300 122.756 Tarnowitzer Brgb. 4 7 1501 . Ludw. Ko. 4 4.10 1000 u. 3000197, 256

3600 YS. 50 bz Berl. Hal. . = fr. J. 11,506 8 Mannesmröhr. (105) 4 1.17 2000-500 Berlin, 23. November. Marktpreise nach Er Kreise Spremberg, dem Schmiedemeister Karl Schenk zu

Märk. M Märk Magdl

9

Do.

1 1 1 1 1 1 J 1 1 j 1 1 J 1 1 14 1 1

V ——

. 8

2 12222

C SS

ꝗͤ— 4 121 *——

Der Kaiserliche Botschafter in Washington, Wirkliche Geheime Rath Dr. von Holleben ist von dem ihm Aller höchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.

411

Q Q G

Tuchf. Aachen kv. 5 5 4 1 1000 1645036 do. I (10394 410 500 98.006 geringe ö 4 90 b FfeFferbBerger Br i355] iooß. Song ** ite Sorte] 2 1520 866 63 de , ; 2 1. ö „bz G 11 1 1 ; J ? ? Pfefferberger 19 ) 1.4.10 . . . ; ure S / 1 , , . t, NMeittel⸗ brügge im Kreise Segeberg, und Schulenburg zu Wittenberge, 90 26, 0066 dl Ucke 2121 1.4 1200 Kr. Vommersch. Zuck. A l. 1.7 1000-50 Sorte 9, 16; 20 4 afer gering em Fife 8 8 ö Mi 3 z r ; ö. dem Eisenbahn⸗Nachtwächter a. D. Kaufmann zu Wittenberge 44 chtwäch 2 fi u R ge⸗ Berlin, den 20. November 1900.

Stück 535 565 B , ,, , 17 86 165 756 , , ,. 4 90 ! Sorte) 1. ; 13,20 M Rig Stück O02 Union auf 106 . 119.75 Rhein. Metallw. (105) 4 411 Sorte f) 14,10 S; 13,20 4 Richtstroh . z 582 Kreis e n e mon ng, g s , een , . , . . 9 roh e. dem Zimmerpolier Hein zu Muhlack im Kreise Rastenburg, Der Reichskanzler . 24 1 ö 6. 6 1 k 1 ; l z Im Auftrage:

i660 iz hbz do. Elektr. cef is 10 4 J” 10606 3s 55b; G do. iso (19635 a; 1.17 Doo 90,06 elbe, zum Kochen 46 00 A; 25,00 M Senn dem Werkführer Alexander Friedrich zu Potsdam, dem herrschaftlichen Kutscher Derttmann zu Medrow im von ee n.

1000 89, 35bz3 63 U. d. Lind., Bauv. 601 Romb. Hütte (105) 4 1.1.7 1000 97,006 . , 1600 ibs 35 G v. V. A. A If 3. 1200 . Schalker Gruben 14 1 h 25 bohnen, weiße 400 ze; 2999 , Linsen o A; . . . ; . ; lob Hs 3 35 53 506 3 333er 4165 16 56 55 6 30, 00 , Kartoffeln 6,00 MÆ; 400 Æ Kreise Grimmen, dem Hofverwalter Hellmig zu Karlshof Oesterreich⸗Ungarn.

10560 ig HM et. bz G 2313 506 do. 1 1 4 rh G Rindfleisch von der Keule 1 kg 1B,60 A; 1290 A im Kreise Rastenburg, den Schäfern Spannekrebs zu Per K i ; ͤ 199g ng, hg 213,596 . = , , m 16 , im tendurg. ; K Der Wahlaufruf des polnischen Zentra hl⸗ . . 3 108,106 y , , 99 11 1.4.1 1 ö kl. f. dito Zauchfleisch ] kg a e, l, o0 , . Sch weine⸗ Tingen im Kreise Friedland und 3 ander 3u Tolks o mit és ea g, 2. 6. 9 2 . ö 9 k 9 1000 132.3500 l 0 ö (G S huckert Elek r. 02 1 160 9 10bz fleisch k 1 z . 31 10 Hp. . Talb ass 2 neh 3. . 8 J w ö ö 2 ö . 4 C Ulli * . ö L —— . J 102 16h , gs, , rr, smn, , dh li, Schutt ite nr , , m, Bog! ao bgos' * a 6 e, . . nn e fia ö. in Kreise Br Eylau, dem Gutsgrbeiter und Heizer Kahl, Bekanntmachung. richtet wird, es müsse eine Defundung des parlamentarischen 1000 si5l, 35G do. 1882 fo5s4 1.17 560-2066 ,d „e' Butter 1 E69 285 lO om, - dem Arbeiter Spanne krebs, beide zu Gallingen im Kreise Erweiterung des Fernsprechverkehrs Lebens angestrebt werden. Eingedenk der Pflichten gegen— 1000 161, 25636 Siem. u. Halske (103) 4 o Bon , nobz nf , , ; . Friedland, dem Hofmann Karl Grünheid zu Tolks im i ; h . . . über d * i lch e Marg j ö ür ̃ 23 2706066— 566 60 Stück 4 830 Æ6; 300 MM Karpfen 1 z ) , , . ö Der Fernsprechverkehr wischen Berlin und über dem Staat, in welchem die Polen frei zu leben ver⸗ K . n , Guter lit , und . ist eröffnet worden. möchten, sowie eingedenk der traditionellen Anhänglichkeit der

ö . . X V . . 2 J 1 1 14

Polen an die konstitutionellen Freiheiten, sei es vor allem

in. 290 k 6 l * ö n, 140 tren 100 006 2,20 ½ς; 100 M Aale Rg 2,50 AM; 1404 . i . *

16665 isl 55 R Thale Eisenh. lid 4 117 ioo ui. ö zander 1 kg 2,60 M; 1620 M Hechte 11 Frisching desselben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen zu he gühr fürn zhnliche;, Gefnräch hie

löhsh 33 5hbsB Thiederh. Hyp. An 4 ii7? **'igho Die Hebühr für, (in gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer die Aufgabe der Abgeordneten, die Rechte der Sprache un

. von 3 Minuten beträgt je 1 (6 Ause l , pr in

500 , Zand . . ö ! . 7 = l, 80 S; 1,B00 M Barsche 1 kg 1,650 4; 080 4 verleihen. 1000 52. 50bz 6 Union, El. Ges. (103) 41 7 1000 99.50 B Schleie 1 kg 3,00 M; 1,20 MM Bleie 1 . K . . ; . ; , , * f ö o, ö Westf. Kupfer Uh 3h d a0 , g, go e =, che s gind dm ,, Berlin C., den 24. November 1900. der Landezautonomie zu pertheidigen, Ja dem Aufrufe werden ͤ e, . 36 . ; Faiserliche Ober⸗Postdirektion. weiter alle nationalen Parteien aufgefordert, nur Kandidaten

8

8

17

**

ö

Müller Spe Nähmaschin Nauh. Neptun

Be

.

J ( 1000 148, 106 Ver. Hnfschl.“„Fbr. 8 109900 1523, 00bzB Ver. Kammerich . 2 10900 118, 60bz Ver. Köln⸗Rottw. 15 1000 50, 00bz G Ver. Met. Haller 2000 84,256 Verein. Pinselfab. 1000 12300636 do. Smyrna⸗Tep. 450 Viktorig⸗Fahrrad. 0 10909 248,006 Vikt. Speich. G. 1 5090/1000 14106636 Vogel, Telegraph. I2 1000 71,756 Vogtländ. M 600 S888, 756 Vogt u. Wolf . . 1 00 58.50 bz G Voigt u. Winde. 6 1000 95006 Volpi u. Schl. abg. 300 33.006 Vorw., Biel. Sp. 6 10909 65,25 bz B Vorwohler Portl. 18 15090 90,256 Warstein Gruben 71 1000 132.606 Wasserw. Gelsenk. 15 300 82.256 do. do. neue 1200/300229. 90b36 Wenderoth ... 167 56G Westd. Jutesp. . 8 144.996 Westeregeln Alk. 15 134,50 bz G do. V. Akt. 125,50 63G i , ,, ö 119,506 Westf. Kupfer .. 147,50 bz G Westph. Draht⸗J. 121.093 do. Stahlwerke 17 33,25 et. bz G Weversberg . . . . l500½οο 124. 50bG kl.. Wicking Portl. . . 1009 184 00bz36 Wickrath Leder. . 15 1 36 Wiede, Mas inen 0 000 127,75 bzG do. litt. A 1000 = f j 10600 si3i. 0b Wilhelmi Weinb. 0 ,, 21 5 ien⸗Börse. . rgischen Friedrichs⸗Ordens: . . ö 28:2 5 1 5 Seri j 95 300 ö, s ö. rr. 94 36 gg] 58 75bʒ n 3 e gg ö . U . . gisch . . he zu C 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: empfing am Sonnabend im Hotel Scribe in rascher Auf lbb ss, bz Wiihe mshntte . 15 19 4 j 1290300 L536 Berlin, 24. November 1900. Die heutige Börse Den Ferstern Stangen und Scholz, beide zu Carlsruhe dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule einanderfolge das Bureau des Munizipalraths, mehrere 16605 Wilke, Dampfk. 1211 lI000υο . C2 zeigte im allgemeinen eine seste Tendenz. ; . im Kreise Oppeln; Berli Christoph Hehl den Charakter als Geheimer nationallistische Deputirte, den Polizei⸗Präfekten, . 1000 107,596 Wiss. BSergw. V. A. 12 = 15, 106 Die Umsätze erreichten auf keinem Gebiete einen . ; . ö . zu Berlin ph Pe Yeheime den Bruder des Obersten Villebo is⸗Mareuil, konferierte mit 5.5 500 R. 33, 60bzl Witt. Glashütte = . desentlichen Umfan r Ri Insianie r a Herzogl Regierungsrath, sowie den ton] 6 5.5 500 R. 33, 060bzG Witt. Glashütte. wesentlichen Umfang. Ritter⸗-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich g 98 . 2684 dem Gesandten Dr. Leyds und dem trangvaalischen General 1260s 3 Auf dem Fondtzmarkt haben sich beimische An— . inhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Aberlehrer des Kadettenkorps Hülsen den Charakter dem, wesgndten Lr. Keyds;, ,, 99 806 8 1 gegen deer, t bebanntet fende Renn. a ,, ; . ,,, 38 ss it dem R der Näthe vierter Kl u ver⸗ Konsul Pierson und zog sich dann zurück. Das Hotel war leiben gegen gestern gut behauptet; frernde Renten ĩ 6 . ; ceise als Professor mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu ver ; dem Hofbesitzer Thormälen zu Moorhusen im Kreise ; von einer dichten Menschenmenge umlagert, zahlreiche

126. 50bzG = 1 . 1 s * stellten sich meist unverändert. dem sie ' n ie, . Personen zeichneten sich in ein aufliegendes Register ein,

1000 211406 do. Gußstahlw; 18 20 1200/600161, 60bzG Wrede, Mälz rei 6 1200/300239. 75636 * J . le ier. ; ö . Das Geschäft in inländischen Bahnen war nur gering ĩ . 4 ; 33 um dem Präsidenten ihre Sympathie zu bekunden.

W W Q ——— .

8r

1200 204, 00bzG Do. do. 193) 4 1000 135, 25636 Teut.“Misb. (103) 41

O 2 —— —— 87

C C D c C C D

. .

6 82

1000 120,90bzG Woestph. Draht (lo 4 1.17 1666 —— ,, 16565 ii z3 h R j (1635 45 1.17 1006 u. 500]- . r* aufzustellen, welche ohne Rücksicht der Parteischattierung dle 1000 165 006 Zei los) 4j 1.4.10 1000 - 5509 - 3 ĩ ö Grietzb ach. N i wendigteit einer nationalen Solidarität anerker i d 160065 195 756 Zoologi 10 600 u. 300 !- Ab R , ,, dn . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung iothwendig . ; n mn z 33 566* )Ab Bahn und frei Mühle. 1 ; ; 1 . . ich während der ganzen Zeit der Mandatsdauer strikte der 30 6,0. er ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 1 . i ö f ö . h auer strikte der ö . ; ; . Solidarität im Polenklub unterwerfen wollen.

310 J 8 ni nn. 81 ö

600 99756 w .. J ) Frei Wagen und ab Bahn.

1200 167, 95636 ; .

163 h N . I 410 soo - 1000 Les Großkreuzes des Großherzoaglich sächsischen Die Annahmestelle des Postamts 19 (Beuth— . Frankreich. .

190g öl, h5 G ö h ) a6. . . Haus⸗Ordens der Wa chsamkeit oder vom weißen straße) für Geldbriefe sowie für Packete je der Art Der Präsident Krüger hat, wie dem „W. T. B. aus

18 . ne ea sr. B. os I. .. e d, g, geh kl. Falken: befindet sich vom 25. d. M. ab in dem Hause Amsterdam gemeldet wird, bei seiner Ankunft in Mar⸗

16965 221, 50obz G dem Ober⸗Landstallmeister im Ministerium für Landwirth⸗ Komm andantenstraße 7 9. seille folgendes Telegramm an die Königin der Nieder

. ö . jaft, Domänen und Forsten Grafen von Lehndorff; Berlin C., den 24. November 1900. lande gerichtet: ;

ihbh 193, 50bz. z . . Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Unter Gottes Schutz und Dank der Fürsorge des Kommandanten,

1990 gg, bz Berichtigung. Vorgestern: Ostpr. 400 Prov. des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Griesbach. der Ofsitiere und der Bemannung der. Gelderland? bin ich wohl

6 , . Anl. 99, 256. 10001 u. kl. . Cart. Masch 109, SobzG. württembergischen Krone: behaitzn hier i, d,, Im Aunen blick, da ich das Schiff perla e,

J . dem General⸗Direktor der Norddeutschen Hagelversicherungs⸗ n ,,,,

156560 3d 33 et. bzB 16255bz G. Schles. Brgb. Zink u. St. Pr. 371,25. . Gesellsch ne , . 8 e . werlin! . ; uer Majessät meinen aufrichtigen Dant augszusprechen für die wohl⸗

16hb sr , ( zesellschaft Fritz Gruner zu Berlin; ,,, . Heel. . 6 52 bekundet

h 36 ; 1 ; . ö. 2 F 2 2 ben, e m Ot rland 2 ersugun kl ten.

1006 ; der Verdienst-Medaille des Königlich württem⸗ Königreich Preußen. ? e n. Paris meldet ‚W. T 3 Ber r gil n * 1 = . . 11

8

Q —rᷓ27

iordhauser Tapet. Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped

1

& dee —=— NC d K K-‚ O

Vortl. Zement Oldenb. Eisenh. k. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osnabrũck. Kupfer Ottensen. Eisenw. ,,, Passage⸗ Ges. konv. Paucksch, Maschin.

do. V. A. Peniger Maschin. Vetersh. elekt. Bel. Petrol. W. V. A. 51 Phön. Bw. Litt. A I 1.

do. B Bezsch, fr. Pongs, Spinnerei 3 PVos. Sprit A. G. I Prehspanf. Unters. Rathenow. opt. J. 67 Rauchw. Walter. 5 Ravensbg. Spinn. 87 9 Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin . 8 Rhein. Nass. Bw. I21

do. Anthrazit. 5

do. Bergbau 10

do. Chamotte. 8

do. Metallw. . 14

do. Spiegelglas 10

do. Stahlwerk l6 Rh. ⸗Westf. Ind. . 2

do. Kalkwerke 9 Riebeck Montanw. Rolandshütte .. 9 Rombacher Hütten Rositzer Brnk.⸗W.

do. 6. ; Rothe Erde, Eisen Säch Gleltr⸗ z. do. Gußst. Döhl.

do. Kamg. V. .A. do. Nähf. kony. S.⸗⸗Thür. Braunk. do. St. Pr. 1

8

x

*

d d / ää„//// / —— —— —— —— Q 2 1

2c OO , O GK -

.

8 to. 3 2 C w c r r —— 2 9

A

wan G . Wurmre vier... IJ . e , hinein s m G Jellstoffverein .. 7 1000 67,35 Zelsst Jb. Wldh. 15 1 600 1170906 ; 27 do EJ o bz G erlitten kleine Einbußen. ö . ustrieller eseuschaten. In Bank Aktien machte sich Kauflust zu höheren . für Wissenschaft und ö. d ö Der Berg⸗Inspektor Dröge von dem Steinkohlenbergwerk von Orl6zans dem Präsidenten Krüger einen Besuch z 26, (02 * 6 = 9 9 D 2 9 1 9 14 * 1 2 3 * 2 AJ us ,,, n ,, n , w n, 37 66 ,, der Bergwerks⸗Aktien herrschte dem Kapellmeister der Kurkapelle in Norderney Josef Sulzbach bei Saarbrücken ist zum Bergwerks⸗-Direktor bei der ab. Um 3M Uhr begab sich der Präsident mit dem Ein . r ö. i eg s lol eos ,,,, Frischen; Zentralverwaltung zu er. und führer des diplematischen a Crozier in einem Wagen 50,25 bz A.-G. f. Mt. J. (102) . X in ore J m 9 ; 6. . . r . . 34 AMsses * Bera⸗Ansnektor 1 6 ; 3 . ; jh, ,, iel rs e t job Woo oc sich auch auf den weiteren Verlauf übertrug. des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: der Vergélssessor Mönckeb'erg zum Berg- Inspektor bei des Präsidenten outet nach dem Eiyser. In einem zweiten n,, . bod, , Her Kassamarkt der Induftriepapiere lag ziemlich . n, e,, welten n Blachowm: der Berginspektion zu Lautenthal ernannt worden. ,,, 396 og = 609g h Sch befestigt. em Schafmeister Thomas Pelikan zu ow; . 3 nr ff h ö . ö.

1152358. Aschaffenb. Pap. IG) 47 ; 14790 bzG Ber. Zichor. . F. 0334 1000 u. 500 Schiff ahrtz⸗Altien und die übrigen Transport⸗ ferner: ; 6 . werlhe waren wenig verändert. . Loubet empfing den Präsidenten Krüger um 4 Uhr.

19.006 Berl. Elektrizit. Werk —— 74 0b & Wo. do. loz40bz fl. Auf dem Geldmartte blieben die Sitze wie gestern des Oesterreichisch⸗Kaiferli Eis ĩ Hof Elyse ĩ in Bataill afanterie die 27877553 Berl. Hot. G. Kai e,. . a. k . ; r sterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen ö ‚. Im Hofe des Elysse erwies ein Bataillon Jafanterie die 6 . e n, ,s, Krone dritter Klasse: Aichtamtliches. . 94 i. Musit agi 2 ,, Vochumer Her wert, J dem P L irthschaftlichen Hochschule in ĩ Hymne. Der Präsident Krüger wurde von dem Einführer 26 H6hbz g n g, 693 05 go6 Berlin 1 ,, Deutsches Reich. des diplomatischen Korps Crozier in den Botschaftersaal . ö rn e geh 165 e gn g ; 3 gertin . Novemßb geführt, wo der Präsident Loubet mit dem Minister des . Wagen . . des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens Preußen. Berlin, 26. Nov 9 Aeußern Delcassé ihn erwartete. Die Unterhaltung dauerte g vierter Klasse: Seine Majestät der Kaiser und König besichtigten, etwa 19 Minuten. Um A/ Ühr begab sich der Präsident

83 33 kl. f. dem Rittergutspächter, Oberleutnant der Reserve Hen ning wie „W. T. B.“ aus Kiel meldet, gestern Mittag in . Loubet zur Erwiderung des Besachs in das Hotel Scribe,

1664063 do. Wagenbau (93 132, 990bz G Brieger St. Br. (103 . von Borcke zu Molstow; wart des General⸗Inspekteurs der Marine, Admirals von Köster,! das er nach ungefähr 19 Minuten wieder verließ. Unter

Buder. Eisenw. (103) 98, 0 bz B

!

8

W 2 1 12 2

237 353 bei wenig veränderten Kursen; ausländische Bahnen 6 ü,, J z 22725 3 isch ner . des Herzoglich anhaltischen Verdienst-Ordens Ministerium für Handel und Gewerbe. Um 3 Uhr Nachmittags stattete der Prinz Heinrich

——

*

e

.

D

2 5

SO —— c =

2

21 S

8

C 0

O

122 2 2

* .

em 820

D NN 22 2

1

2

187, lo kl. f. Central Hotel 1 16 2 do. do. If Ji6 102,906 e n, , 151.9036 Ehem. J. ve gh 151,256 Gonstant. d. Gr. (103

ro-

]

1

2

—— —— —— —— —— —— —— —— Q 2 1 * 2 M07 80

1 1 I I 1 * 1. J. 4. 1 1. I * 4 J. 1 1 . .

. . . . . 1 .

——

2 222

.