.
Franhenthaler . Crauhaus, Frankenthal.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 185. Dezember 1900, Nachmittags Sv Uhr, auf dem Branhaugkeller hier stattfindenoen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein-
geladen. 5 1 bf. 1, 2, 3, 4, h,
Tagesordnung: 6 und 7 der Statuten.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 1. Dezember 1900 ab auf dem Komtor der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Aktien besitz nach § 19 der Statuten nachzuweisen.
Frankenthal, den 24. November 1990.
67835 Der Aufsichtsrath. A. Mahla, Vorsitzender.
67 830] Rheinische Malzfabrik in Gernsheim a / Rhein.
Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung hiermit höffichst ein. Pie⸗ selbe findet statt Donnerstag, den 26. Dezember d. J., Nachmittags 2 Üihr, in dem Sitzungt⸗ saale der Fabrik.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung. 2) Oi tuns der Direktion und des Aussichts⸗ raths.
3) Gewinnvertheilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktfonäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben lang stens den 15. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder dei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms a. Rh. oder im Geschäftslokal der Fabrik zu deponieren.
Gernsheim a. Rh., den 24. Nobember 1900.
Die Direktion. Roth.
Delmenhorster Gasauftalt A. G. Die jungen Aktien unserer Gesellschaft können vom 27. November a. c. an bei den Herren J. Schultze Æ Wolde, Bremen, gegen Zahlung des ausmachen den Betrages und gegen Rücklleferung der von dem genannten Bankhause ausgestellten Anmeldebescheinigung in Empfang genommen werden. Die Abnahme hat spätestens am LS. Dezember n. C. zu erfolgen. Der Vorstand. 67741] F. W. Kellner. 67771
Münchener Brauhaus Actien Gesellschast. Hlerdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der diesjährigen im Hotel de Rome, Charlottenstraße 45, stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den E7. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 95 Uhr, ergebenst ein. Tages ordnung: 1) Vorlegung des Geschäftgsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 18991900. Genehmigung der Jahres. Bilanz, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrath. Abänderung dis § 4 des Statuts (Berichti⸗ dung der Zahlenangabe über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der ausgegebenen Aktien nach dem gegenwärtigen Stand). 4) Aussichts raths wahlen.
Zur Autübung des Stimmrechts sind nur dle— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank äber dieselben oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeschniß der Aktien- nummern bis spätestens den E. Dezember er., Nachmittags G Uhr, bei dem Bankhause W. A. Hansen,. Kronenstr. A5 I., hinterlegen.
Im übrigen verweisen wir auf 5 20 des Statuts. Berlin, den 23. November 19006. Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsorath. Wilhelm Hansen, Vorfitzender.
167 677
Westdeutsches Eisenwerk Aktienges
Acti vn.
m r mar
Bilanz ver 0. Juni 1900.
ellschaft in Krah bei Essen⸗Ruhr.
Passiva.
or ar]
Oldenburgische Hochseefischerei Gesellschaft i Am 1. Dezember d. J. wird auf die Aktien eine Rückiahlung von So co, auf jede Aktie, geleistet, die gegen Abstempelung der Aktien und Empfangbescheinigung
bause W. Fortmann C Söhne in Oldenburg erhoben werden können.
Der Aufsichtsrath. D. Oltmanns, Vorsitzender.
67769
Activa. Bilanz
Parkbrauereien Zweibriücken⸗Pirmasens A.
Konto ver 30. September 1900.
Liqu, gleich 5 bei dem Dank
*
Immobillen⸗Konto Maschinen⸗ und Kü ,
n nn,, . Mobilien und Utensilien Konto .. Elektrische Anlage Kassa Konto Wechsel⸗ Konto.
Debitoren ⸗ Konto.. Vorrãthe ..
6 39 295 239 3 63 78 19 155 gh 6 bh hob zj 1146 58536 26 366 5 586 5
8 934 95 1495 775 57 zʒõ zh ß
Aktien Kapital.. Hypotheken · Konto Prioritãten .. Kreditoren ⸗Konto .. Reservef ond Konto Spezial ⸗Reservefond Konto Kaution ⸗ Konto.. , Prioritäten ⸗Zinsen Konto.. k Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag w ,, ( . Reingewinn im Jahre 1899/ 1900.4.
5 589 255166
Gewinn und Verlust⸗Konto.
3863716 S0 00M = 1579 dog 140
8 000 114404 264 Na Id dd dh dg
Soll.
An Rohprodukte Betriebskosten Abschreibungen.
Reingewinn
Die in heutiger Generalver
bei Herrn Eml. Schw bei Herrn A. Merzba bei der Pfälzischen bei den Kassen unsere
zur Auszahlung. Zweibrücken, den 21. No
. 153 774 21 16 1 ü
221 91636 W 6. 3 611779 01
1) Grundstũcks. Konto
d 2) Gebäude⸗ Konto
Zugang... 200 Abschreibung für 3 Jahr 3) Entwässerungs⸗ und Wasser⸗ leitungsanlage⸗Konto .. Zugang.... .... 3 63553 g6 . TV ß 100½ Abschreibung für z Jahr ho00 — I Eisenbabn Anlage⸗ Konto. 8 ö in . 26 060 31 . . F Jõ 5 o/o Abschreibung für 3 Jahr 1300 — 5) Elektrische Kraft. und Licht- . Anlage ⸗ Konto.. 365 473 86 1000 Abschreibung für Jahr 1800 6) Maschinen· u. Betriebs / ten⸗ silien ⸗ onto. ö 29 75539 Zugang 277 M281 Io 7õs 5 15 o00 T id 8; 392432 SoM iᷓ W b9 836 29 5 od gz 4561 86638 103 16673
— — —
1000 Abschreibung für I Jahr 7) Mobilien ⸗Konto H j
100/0 Abschreibung für Jahr ) Fabrikat long. Konto: Rohmaterialien Halbfabrikate 9) Debitoren: Bankguthaben... Debitoren in laufd. Rechnung J
Soll.
289 249 42
605779
11 388 95
0 2656 90 ab Gmis⸗
291 76820
158 50528
ToDo 3s Gewinn⸗ und Verluft⸗Kouto per 29. Juni 1900.
I) Aktienkapital Konto: Aktienkapital
/ o 1500 000 Erste Rate or
ö
von 1NMill. Marklktien II. Serie, welche om 1. Julil 900
ab divi⸗ denden⸗
berechtigt 0 250 000 1750000
2) Res ervesonds Konto: Agio der Aktien II. Serie n lob oGσ,!-
siong/ Un⸗
kosten ö ) Kreditoren. 4) Lohn ⸗ Konto . 5) Gewinn aus 1899/1900
11 717,69 S8 282 31 93 37739
6 453 23 oh al is
. ö. 44 1
2 003 52811 Haben.
1 Allgemeine Unkosten (Gehälter, Probistonen, Steuern 2c.) 32 66
2) Gründungs. Unkosten 3) Abschreibungen . 4) Reingewinn
wN
Die heutige Generalversammlung beschloß, eine sofort ahlbare Dividende von 40 t Aktienkapital von S6 1 500 000 zur ef, zu b . ö ,
Dividendenscheins bei der Märkischen Bauk in Bochum., bank in Köln und bei der Gesellschafte kaffe erhohen werden.
Der Vorstand. enberg.
Kray, 17. November 19605. A. Eck
. O7 Per Fabrikattons⸗ 1707231 Konto: Be⸗ 25 109 — triebsgewinn 65 415 18
140 263 56
M. ö .
140 263 56
io ss 5
ringen, und kann dleselbe gegen Einhändigung des
Köluischen Wechsler u. Kommissions⸗
[676791 Activa.
Luinburger Fabrik⸗
Auszug aus der Bilauz
8 Hütten⸗Verein.
vom 30. Juni E900. Passi va.
e
100 000 2011006 7h 000
1) Grundftücke, Teich, k 2) Fabrikanlagen mit Maschinen? 3) Wohnhäuser und Gärten 4 Modelle, Fabrikutensilten und J 3007 . JJ 2 orräthe . J ; 376 461 62 7 Kassa und Wechsel!⸗— 155 833 46 8) Vortrag. Posten J 542 18 9) Bankguthaben 3 187 560 33 160 Debithren 549 985 07
3 459 39766
Gräben,
Soll.
Gewinn und Verlust⸗Kontos.
, 1365 C0 .= oo oo — 20 võ3 — Sõ 660 17 14178
394 509 98 213 978 60 115287 30
I) Kapital ꝛc. alte Aktien. neue Aktien v. I5. Mai 1900 Refervefondg⸗ Konto ö
Reparatur Reserve⸗Konto
Spezial. Reserbe⸗Konto Vortrag. Posten (Guthaben der Ge⸗ schäfts inhaber und Betheiligten) Schuldschein . Glãubiger ö Kreditoren in laufender Rechnung 8) Gewinn nech Vollziehung der diesjährigen Abschreibungen ad
S198 0685,S t. ‚ 298 480
3 4599 397
t 4 27 565 8s 1h58 66 zz 17 141 78 265 1 28
NI 546 6 Hohenlimburg, 10 November 1960.
An Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto
J
Spezial. Reserve⸗ Konto Saldo Gewinn
Der Verwaltungsrath.
Per Fabrikations⸗Konto..
571 546
en n
Keine.
8) Nie
677381 : . In die Liste der bei dem hiesige
St. Johann.
Königliches Amtsgericht.
67737] Bekanntmachung. Der Richtsanwalt, Justizrath Got
Koblenz, den 22 November 1900.
68110 Ws cheu⸗lãlebersicht
der
Reichs ba
Activn.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mp berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen .
ö Noten anderer Banken Wechseln ö Lombardforderungen. EGSffekten. ö sonstigen Aktiven.
Pasiyn. Das Grundtapital Der KReservefonds. . . Der Betrag der umlaufenden Noten.
11) Die
w
12) Die sonstigen Passina ..
Berlin, den 26. November 1900.
*
tigen täglich fälligen Ver⸗
Koch. Gallenkamp.
Korn. Gotz mann.
machungen.
67736 Bekanntmachung. Von dem Banthause )
t 2090 099, — neue
zum Handel und zur Notierung an der eingereicht worden.
Die Aommission filr Bulassung von Werthpapie Borse zu Frankfurt a.
L. Br
Genossenschaften.
2c. von Rechtsanwälten.
gelaffenen Rechtzanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtßanwalt Dr. Otto Wilhelm Zillessen zu
Saarbrücken, den 19 November 1900.
in Koblenz ist am 21. November 1900 verstorben und in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
vom 2Zꝑ. November E800.
Neichsbank⸗Direktorium. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Sch miedicke.
chiedene Bekanm—
E. Ladenburg, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf . von ; Aktien Nr. bis g o00, Ss 7 500 O00, — Ah bοige, zu 102 0½ rückiahlbare bis zum 1. Juli 1904 unkündbare An' leihe der Zellstofffabrit Waldhof zu Maunheim
Frankfurt a. M., den 23. November 1900.
kö 794716 80 120173961 106 12715 264 974 15
2 357 55771
Per Waaren⸗Konto..
— — — 2 357 557 7
sammlung auf 70/0 festgesetzte Dividende gelangt von morgen
ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 mit Mt 75, — ! und MS 37,50 auf die neuen Aktien
auf die alten Aktien
arzschild, Frankfurt a. M., oder ch, Frankfurt a. M., oder
bei Herren Eduard Loeb Cie., Neuftavt a. Hdt., oder (. und deren sämmtlichen
Bank, Ludwigshafen,
lassungen, sowie
r Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens
vember 1900 Der Aufssichtsrath.
ünis belli. Vorsitender.
Antrag auf Zulassung von
— bia go00 and M7500 0900, — A5 0 iger, zahlbarer, bis 1. Juli
gestellt worden.
n Gerichte zu⸗
66708
tfried Graeff Bremerhaven.
Tagesordnung:
Der Aufsichtsrath.
F un 67389
6. 1892 zeigen wir an, Liquidation
- derselben ju melden. 825 847 000 Offenburg, 23. Oktober 1900. 23 169 000 11 911000 Sh h94 000 66 729 000 5 605 000 112175 000
120 000 000 30 000 000
ö L. Breinlinger. 1139973000
67081
Nieder⸗
ind Wirthschafts⸗ Von den Herren W. H. Ladenburg & Söhne und der Oberrhelnischen Bank in Mannheim ist der
stofffabrik Waldhof in Waldhof Nr. Soo
à 102 0so rũck⸗ 1904 Anleihe der gleichen Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an hlesiger Börse
unkündbarer
Mannheim, am 23. November 1900. Die Kammission für Bulassung von Werth. panieren an der Börse zu Mannheim.
Bremerhavener Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Herren Besitzer von Antbeilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am 4. Dezember a. E., Nachmittags 4 Utzr, in Löhr's Hotel zu Bremer— haven stattfindenden V. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
1) Vorlage der Bilanz und Becharge⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. 3) Wahl jweier Mitglieder des Aufssichtsraths. Bremerhaven, den 20. Norember 1960.
W. Sch nibbe, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Gemäß § 65 des Reichsgesetzeß vom 20 April daß die Gesellschaft ibre beschlossen hat. Ich Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei
fordere die
Hanfhandlung & Hanfhechelei Offenburg,
vormals C. Durst, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Liquidator:
Ré 722 ) . 521 733 000 89 * 9. 5 d än Erdöl⸗Gesellschaft Tegernsee
ist, werden etwaige Berlin, den 20. November 1900.
67735 Bekanntmachung.
wesenden Kinder des ver storbenen Baptist 6001 und zwar:
2) Jean Borini,
hiesigen Görse innerhalb 14 Tagen
Vermögenzanthells zu melden. ren an der
M. Franz Klink,
von Wiesbaden,
1 Romanus Borini, Geburtszeit und Ort unbekannt, 3 Cari Borini, geb. den 30. November 19831, Caroline Borini, geb. den 7. Oktober 1836, fordere ich hiermit als deren Vormund auf, sich
Gesellschaft mit beschränkter HSaftung. Nachdem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bel dem Liquidator der Gesellschaft Herrn Dr. W. Böttcher in Pasing bei — München anzumelden.
Die mit unbekanntem Aufenthalt von hier ab—
Borini
bei dem Unterzeichneten behufs Empfangnahme lhres Wiesbaden, den 19. Nobember 1900.
Metzgermelster, gr. Burgstraße Nr. 6.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Fünfte Beilage
Berlin, Montag, den 26. November
Staats⸗Anzeiger.
L Bah eh.
n 281.
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts
Vereins⸗
Genoffenschafts· Zeichen, Muster und Börsen. Kegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *.*)
Das Fentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
Das Central. Handels · Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Inzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s und Königlich Preußischen Staats
1
In
n men,. beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 J. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 9.
k
ner —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 281A, 281 B. und 2816. ausgegeben.
—
Patente. ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
nannten an dem bezeichneten Tage die Erthbeilung
enes Patentes nachgesucht.
Der Gegenstand der
Inmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung aeschüßzt.
stlafse . 3c. G. 14 691.
4a. C. S176.
4a. S. 21 163.
4a. K. 19 520.
aff Sicherheitsverschluß für Taschen in Kleinungestücken. — Eduard Genfsichen u. Ewald Ehrke, Stettin. 25. 7. 1900. Petroleumglühlichtbrenner mit gelochter Brandkapsel. Gitschinerstr. 64, u. Beilin.
etagen förmig abgesetzter — Calm C Bender, Hermann Grau, Buckowerstr. 7, 5. 4 99.
Auszug für Gaslaternen; Zus. J. Pat 10 822. — Gottl. Himmel, Tübingen, Württ. 5. 6. 1900
Glüblichtlampe für rohes Mineralöl. — Arthur Kitson, Philadelphia. B. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 28. 4. 1900
18. B. 269 75. Lichtlöscher. Firma K. Bauch,
48. B.
18. W. 15 072.
Breslau, Bismarkstr. 10. 16. 5. 1900. 27232. Gasjünder mit elektrischer Nebenflammenzündung. — Hugo Borchardt, Berlin, Kurfürstenstr. 910. 28. 6. 1900. Zündvorrichtung für Gas— brenner mit oberhalb eines Loches im Zwlinder— deckel angeordneter Zündpille. — Dr. Ernst Wiese, Berlin, Gr. Frantfurtersir. 142. 10. 4. 99
5a. D. 9717. Glastisch gelagerte Rutschscheere
5a. F. 12 07
5a. F. 12 25.
mit Wasserspülung. — Carl Deilmann, Dort- mund. 30. 3. 99.
. Antrieb für Tiefbohrkrabne. — Albert Fauck und Albert Fauck jan. Marcinkowice; Vertr.: Alexander Specht Uu. J. D. Petersen, Hamburg. 22. 7. 99. Bohreraufhängung bei Tief⸗ bohrkcabnen. — Albert Fauck u. Albert Fauck Jum., Marcinkowiee; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 22. 7. 99.
5b. L. 13 55. Glektrisch angetriebene Gestein⸗
7a. G. 12 331.
stoßbohrmaschine mit auf den Bohrer wirkendem Hammer. — Samuel Lesem, Denver, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 5. 9. 99.
Walzwerk zur Herstellung von profiliertem Waljaut; Zus. z. Pat. 93 321. — American Universal Hill Com- bam, New York, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorot zeen⸗ straße 22. 10. 4. 99.
7a. K. I9 630. Walzwerk mit mehreren Kalibern. — Ladwig Katona, Resieza, Ung.; Verir.: Meffert u. Dr. Sell, Berlin, Dorotheen⸗ straße 22 23. 5. 1900
7b. M. 17 488. Verfahren zur Herstellung bon Rohren mit Bleimantel; Zuf z. Pat. 101 442. — Richard Victor Skowronek, Glauchau n f .
C. S498. Kugel Wal, Schleif, und oliermaschine. — Martin Frederick Christensen, lron, Ohio. B. St. A.; Vertr.: Max Gugel, künchen. 4.
. 8 121 7. N 9. 99.
Sa. B. 24 843. Maschine zum Mereerisieren
1
f P 1 J 9 1
.J. w. von Geweben, Garnen u. dal. — J. Belger, Zittau, Juststr. J. 31. 5. 99.
se. G. 14 6338. Vagrrichtung zum Trocknen chemisch gereinigter Stellen von Stoffen, Uleidungsstücken u. s. w. — Karl Gajie, Wurzen, Jakobsgasse 17. 15. 9. 1900.
1b. D. 897241. Eine Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Schräggoldschnitt an Karten. — Ruoolph Witte, Osnabrück. 23. 10. 99.
11e. H. 23 7297. Als Fachgestell, als Schreib⸗
11e. H. 23 964.
121. S. 18 55.
120. C.
Lab
138
pult und als Fäbermappe aufstellbare Sammel.
mappe. — Josepb Hilbert, Dässeldorf, Ahnfeld⸗
straße 105. 29 3. 1900.
Sammelmappe. — Carl
Hosmann, Breslau, Klosterstr. 66. 30. 4 1500.
2. S. 1 525. Verfahren zur Darstellung von Kaltummagnesiumcarbonat. — Salzberg⸗ werk Neu⸗Staßfurt, Neu⸗Staßfurt b. Staß⸗ furt. 4 4. 1900.
Verfahren zur Darstellung
bon Kaliumcarbonat aus Kaliummagnesium⸗
Karbonat. — Salzbergwerk RNeu⸗Staßfurt,
Neu⸗ Staßfurt h. Staßfurt. 12. 4. 1900.
EE G37. Verfahren zur Darstellung voa Ben aldehyd - o- sulfosãure; Zas. 3. Pat. 115 416. —Levinstein Limited, Crumpsall Vale Chemical Works, Manchester; Vertr. Hugo Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 35. 29. 9. 97.
29. T. 6874. Verfahren zur Darstellung von Amidosalieylsulfosäuren. — Josepyh Turner, Turnbridge, Huddere field, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u.
Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. L. 11. 99.
K. 18 THA. Vorrichtung zum Reinigen
von Kesselspeifewasser. — Eduard Kun, Reichen
bergerstr. 154, u. Paul Tatschke, Urbanstr. 51, erlin. 18 10. 95
R. E4 349. Wasserröhrenkessel mit unter
dem Wasserspiegel liegenden und durch Rohrftücke
der Wasseikammern * hindurchgeführlen Dampf⸗
überhitzerröhren. — Rather Röhrenkessel fabrik vorm. M. Gehre, G. m. b. H., Rath b. Düsseldorf. 5. 6. 1900.
stlaffe.
5d. H. 22985. Vorrichtung an Druck⸗ maschigen zum Abheben des Druckzylinderg vom Formjylinder bei Unregelmäßigkeiten in dec Papierzufübrung — Hermann Hölscher, Lengerich
ö Westf. 27. 10 95.
158. T. G841. Typenzylinder⸗Schreibmaschine. — G. Thürey, Köln. Deutz. 1. 3. 1500.
6. G. 14531. Verfahren zur Gewinnung von jweibasischen phosphotsaurem Kalk aus natürlichen calcium ⸗carbonagtreichen Phosphaten. — Raoul Eugöae Ghislain, Mons, Belgien; Vertr.: Dr. R. Wuth, Fraakfart a. M. und W. Dame, Berlin, Lutsenstr. 14. 28 5. 1930.
L 7a. O. 3467. Verfahren zur Abdichtung von Stopfbuchsen für Kompressoren durch Sperr flüssigkeit. — C. Oetling, Stretzla a. d. Elbe. 22 8, 1990.
9a. P. II 317. Aus zwei symmetrischen Theilen bestehender Schienenstuhl. — William Venty Plewman u. John Graham, Bedford, Engl., 26 bezw. 35 Spenser Road; Vertr.: G. Hoff mann, Berlin, Friedrichstr. 64. 12 2. 1900.
196. B. 26353. Schneerflug. — Friedrich Buschan, Kölsa b. Delitzsch. 9 2. 1900
194. B. 25 582. Asphaltpflasterplaite mit an der Unterfläche eingebetteten Steinkörpern. — Hugo Beck, Frankfurt a. M., Corneliusstr. 20. 28. 9. 99.
20c. Sch. 16 229. Entladewagen. — G. Schöhl, Berlin, Arndtstr. 31. 30. 7. 1900
20i. M. E826. Signalhebelsperre für elek— trische Streck'nblockierung. — Maschinenfabrik Bruchsal. Aktien gesellschaft, vorm. Schnabel C Henning, Bruchsal. 21. 5 1900.
21a. XI. 7262. Schaltungsanordaung bei Vor⸗ schalt⸗ oder Verbindungsschränken für Fernsprech= vermittlungsanstalten. Aktiengesellschaft Mix Genest, Telephon⸗ und Telegraphen- Wer ke, Berlin, Bülowstr. 67. 28. 4 1900.
2Ia. X. 7380. Hebelumschalter für Fern—⸗
peechstellen. — Aktien gesellschast Mix Genest Telephon und Telegraphen ˖ Werke, Berlin, Bülowstr. 67. 10. 8. 1900.
2ZIa. GE. 6997. Frittröbre mit einer durch Einwirkung eines magnetischen Feldes verstärkten Wirfung. — Elektrizitäts Aktiengesellschaft, vormals Schuckert Æ Co., Nürnberg. 31 oh
2Ia. G. 13 773. Schaltungeweise für Gray'sche Schreibtelegtaphen. — Gray UWational TLTelautograph Company, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 17. 1. 99.
2Z2Ia. G. I 77 Schaltung weise für Gray'sche Schreibtelegraphen. Gray National Telautograph Company, New Vork, V. St. A.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ stan , ö
21a. G. EZ 775. Grey'scher Schreibtelegraph. — Gray National Telautograph Company, New Jork, B. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 17. 1. 99.
21c. J. 5684. Elektrischer Umschalter. — Joseph Charles de Janisch, Paris, 121 Avenue des Champs Elysées; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 11. 4 1900.
2ZRe. R. 14 127. Durch Uhrwerk angetriebener elektrischer Zeitschalter. — Wilhelm Rausch, Dü sseldorf, Neußerstr. 49, u. Rheinisches Klein⸗ eisen K Stanzwerk, Jahn C Holzapfel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Linn 9 l, 2 B 190g.
218. K. A9 089. Aufbau des Ankerkernes für elektrische Maschinen. — Gerhard Koppel mann, Schüttorf. 12. 1. 1900.
21d. U. 16341. Regelungseinrichtung für Wechsel⸗ stromgleichrichter mit feststebenden Strom⸗ abnehmern. — Union Giektrieitäts Gesell⸗ schaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 15 3. 1900.
218d. J. E679. Anlaßoorrichtung für Inde ktions⸗ motoren; Zus. z. Pat. 105 986. — Union Elek- tri eitäts · Gesellfchaft, Berlin, Dorotheen⸗ straße 1475/44. 4. 9. I856.
21e. R. E446. Induktions Meßgeräth für Dreiphasenstrom; Zus. z. Pat. 100 748. — Carl Raab, Kaiserslauterr. 11. 7. 1900.
21e. W. 16742. Meßgeräth mit beweglicher kreisförmiger Spule und feststebendem kugel⸗ förmigen Kern. — C. Wigand, Hannover. 24. 9. 19600.
21f. C. tzä 61. Vorrichtung zur Gewinnung sein zertheilter faseriger Kohle. Ritter Alessandro Cruto, Turin; Vertt,. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 29. 6. 99.
21g. K. 18836. Spulenaufbau für hochge—⸗ ea Ströme. — Friedrich Klingelfuß, Basel, Petersgasse 7; Vertr. Carl Gustap Gsell, Berlin, Luisenstr. 20 11. 99.
22d. F. 12 23zZ. Verfahren zur Darstellung eines Baumwollfarbstoffs. — Farbwerke vorm. i, . Lucius K Brüning, Höchst a. M. 8. 9. 99.
24a. S. 23 8090. Vorrichtung zum selbsttbätigen Ein⸗ und Ausschalten der das Aufziehen eines Luftüberschußbeseitigers oder eines Schornstein⸗ schiebers bewirlenden Kraftmaschine. — Dtto
Dörenz, Dresden A., Pfotenhauerstraße 43.
30 3. 1900. stlafse. 24Af. C. 9003. Vorrlchtung zum Heben und Senktn einer Rostanlage. — Paul Louis Crowe, 302 Lake Avenue, South, Duluth, Minnesota, V. St. A; Vertr.: Dr. JR. Wirth, Frankrurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 30 4. 1900 25a. Kk. 18 460. Verfahren zum Stricken von Strümpfen mit rechtwinklig anges'tzten Fuß. — Dr. Krückmann, Neukloster i. M. 14 8 89. 26b. D. 9643. Patronenentfernungs vorrichtung sür Aceiylenentwickler. — Heinrich Daut, Nürn⸗ berg, Solaerstr. 6. 21. 2. 99. 28b. V. 3993. Maschine zum Gathaaren von Scha änzen don Säugethieren, von Kuh⸗. Ochsen- und Pferdeschwänzen. — C. Verbruzgen K Gonze, Gent, Kelaien; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln. 29. 8. 1900 Od. B. 26 502. Bruchkand. — Dr. Florian Beeln, Herlin, Steg tzerstr. 10 5 3. 1900 80d. D. 9638. Künstliches Fußaelenk. — The Docerrlinger Arti eia! Limb Company, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 20. 2. 99. TEIa. Sch. IF Sag T7. Dampfkochlessel. — Fr Schwenterley, Berlin, Lei 6e, 6. 4. 1900. 2e. v. 26 971. Vorrichtung thätigen Beiseiteführen Zugvorhängen. Alois Blaut, Gleiwitz, Wassergasse 1 15 51900. 2e. H. 2 500. Vorhangspange. — Ang. Herd, M.⸗ Gladbach, Friebrichstꝛ. 29. 2.2 1906. 84Af. P. LL 786. Gesäß für flässige Nahrungs— mittel. — Ludwig Palmowski, To kemit i. Westpr. 3. 8 1900. 345. F. IZ 795. Sprungfeder⸗Bef Karl Frick, Königsberg i. Pr., Fl 5. 4. 1900 34g. R. L L634. Zusamme legbares Bett. — Aimé Frꝛngort 4 Boulevard Denain, Paris; Ve Pataly, Berlin, Prinzenstt 349. St. 6413. HZeschlag zur 11 1
Bir m 1. 1 bindung von *
, insbesondere
. 211 29 97 8 eit Bz T.
y st * Gustan
Stein, Lüders,
Möbel hellen. Wien, Ungargasse 4; Vertr.: Richard Görlitz. 26 5. 1900
AI. B. 26 414. Theekocher mit vergrößerter Heizfläche. — Franeiszet Brzozawiez, Lemberg; Vertr.. A. Müble u. W. Zioltckt, Berlin, Friedrichstr. 78. 19. 2. 1900.
241. O. 3416. Kechgeschirr mit Sieb Johannes Ortner, Paderborn, V 23. 5. 1900
23254. M. 18 325. Selbstthätige
Pume. 1. Schl. 99 7c. F. 12 869. Verfahren zur Herstellung don Popp⸗ und Holize ment. D hern. 3 Paul Fuhrmann, Franksurt a. Karlstr. 16 15 906. 284. M. 8 IHG. Sägeangel. — Richard Mesenhöller, Remscheid Hasten. 30 4 1900. 8b. H. 28 5309. Maschme zum Gewüunden⸗ drechseln konischer Säulenschãfte. August Haiuke, Langenöls, Bei. Liegnitz. 1900. 366. 3. 3080. Schutzporricht ang für Abricht⸗ bobeimasch nen. 6 Anton Zilch, Offenbach a. M., Moltkestr. 52. 8 9 1908. ö 38e. O. 3287. Schlittenlagerung für Holz- bearbeitungsmaschinen. — John Samuel Oram, Corner of Col and Hamilton Streeteè, Cleveland, Cuejghoga Couniy, Ohio, V. St. g. Vertr.; S. Rhodes. Berlin, Zimmerstr. 13. 14. 11. 99 12a. W. 16 246. Instrument zum Be schreiben don Kreisen und Spiralen. — August Ludwig Wratil, Wien, Haberlgasse 50; Vertr.: Pieper, Heinrich Spring monn u. Berlin, Hindersinftr. 3. 30. 4. 1900. 42d. T. 6814. Vorrichtung zur Sichtbar⸗ machung einer bestimmten Ziffer ducch eine Reihe 14 . . r* 6 ö 8 w gleichhubiger Tasten für Zähl wer „KRontro kassen, Rechenmaschinen und ähnliche Apxarate; Zu. 3. Pat. 87 093. Franz Trinke, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. 1 3. 1900 . Ze. S. 12 005. Ventilanordnung für kom⸗
binierte Flüssiakeitsmesser; Zus. z. Pat. 77398. — Siemens C Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin. 13. 12. g8
42g. L. 14 007. Vorrichtung zum Aufziehen eines Phbonographen. — Thomas Bennett Lambert, 183 Belden Avenue, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3. 13. 2. 1900.
42g. L. 14 625. Vorrichtung eines Phonographentriebwertes. Bennett Lambert, 183 Belden Avenue Illinois, V. St. A.; Vertr.: F. A. Bͤ Max Mayer, Berlin, Charlotten fir. 3.
1900.
42h. D. 10 994. Monoele. — Gdmund Derenbach, Essen a. d. Ruhr, Henriettenstt. 9. 19. 9 1900
4a. N. 4991. Registrierkasse mit einer in mehrere Fäch'r getheilten Schablad. — The National CasRh Register Company m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 191. 4. 12. 99.
44b. O. 3218. Zigarrenspitze. — Allard
f )
zum Aufüehen
. 50e.
Carl Sarl
Oosterbaan, Utrecht, Holland, Bylhouwer— str. 12; Vertr.: R. Deißler, J. Matmecke
lr. U. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Ja. 13. 9. 99. 7
Klasse.
1 K. 19 6827. Vorrichtung zum Pat Pferden. — Max Kolodziej. Lipine, O. S.
5h 1900
L. 14490.
Mox Lorenz,
11. 7. 19009.
Jutz
Sammelfalle für Mäuse. — Berlin, Alt Moabit 129.
46e. S5. 23 911. Verbindung von Zyltuder und Dickel an Explostonskraftmaschinen. — Edmond Heirman, Mont sur Marchienne, Belgten; Vertr.: FJ W. Klaus, Berlin, Koch—⸗ straße 4 19 4. 1900.
Te. J. 5594. Sa mierbüchse für schne wegte Kurbeln und Karbeljapten. — Hugs?
E. furt, Pilse 8 19 2. 1900.
ATZTe. T. 6717. Lager mit Ring— licher Schmierung mit getheilter
Auflagefliche 1ylindrisch gestalteter Paul Thöncke, Lodz; Vertr.: R. 3
Berlin, Kroaprinzenufer 3. 27. 12. 99.
178. R. 13 950. Verfahren zur Herstellung eines entlasteren Doppelsitzventiles. — Andreas Radovanovie, Zärick V, Freiestr. 166; Vertr. Carl Piever, Heinrich Springmann u. Berlin, Hindersinstr. 3. 2. 2. 1900.
47h. H. 23 829. Kurbkel⸗ oder Sebelantrieb mit selbstthätiger Sperr vorrichtung. — Josef Herchenbach, Graf Adolfstr. 2. 4. 1900.
3b. G. E A72. Verfahren zur Vasilberung durch Eintauchen oder Anreiben; Zus. 1. Ann. G. 13531. — Dr. Christian Göttig, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Ludwigskirchpl. 11. 7. 5. 1900.
Aga. R. LA E64. Sl staangschloß für Drel⸗ bänke mit Leitspindel — Rheydter Werkzeuz⸗ maschiuen ⸗ Fabrik, Hiller Duhr, Raeyrt. 2. 4 190.
492. Sch. 15 610. Frät maschine.
Wilbelmn Schwarzlose, 1h h straße 126 1. 2. 1900.
Oe. B. 26 864. Luftdrud Böchs r., Hückeswagen
1895. P. EI IZ. eh gesenk. — C. Prött, Hagen i. Weßff.
e. E. 7009. Mit vellen Mahlflächen obne bsiebung arbeitende biw. Kugzelmüble gl. mit kontinuie lichem Betriebe. — Adolf
Eppers, göln Lindenthal 31 1920
508. St. 6262. Kre sförm ines Flachsieb wit gewölbter oder welliger Siebfläche. — Wilhelm
we Streitz, Jordan.
Th. Stort — 7 — 114,
nf,, nr Düsseldorf,
Stein⸗
K. E9 267 Staubsaramler mit Fläfsig⸗
keit zer sfäu hun gs rad. felix Kremer, Artern. 21 2 19990
5 Ed. C. S744. Pianino mit oaier⸗ vorrichtung. illlam Clayton Vonugh, Wateiloo, C NMeik
L. 51e. C. 75: ung an Klar netten. — Arthur Clinton, 59 Chester Steer Kennington Lane, London, u. Richard Varker 404 Old Kent Road,. London; Vertr.: Otrom? R. Schrlz. Berlin, Leipzigerstr. 131. 5 Lc. L. EL4 AZ. Ziehbarmonika. — Louis Lucas, Menetou⸗Couture, D Franke.; Vertr.: Carl Fr. Luisenstr. 36. 28. 6. 1900. 51d. B. 26890. Als Dämpfer Rädchenhalter für mechanische Franz Louis Bauer, Leipzig. Linde kellerstr. 4. 1. 5. 1900. 51D. J. 12 801. Mu ñik⸗ 6 82 55a. D. 10 497. Einrichtung zur 3 und Beförderung von Papierspänen; Pat. 97 391. — Robert Dietrich, 2 3 1900 56a. C. 90s. Lenkrorrichtung fär Pierde Lorenz Cinok, Zwin 21a, u. Fried Schipplick, Liesenstr. 12, Berlin. 28 57a. G. E 482. Roc auszelöfter Verschlußverr Graham Goodell n. Wil
Nistr
Roulea in ihrer Langsri virtende — Jobn Erward Thorn eon, Attrincham, Chester, Engl.; Verrr.: F. Feblerr u. G. Loubter, Berlin, Dorothe straße 32. 27. 2 1900
— 19 003. Verfahren — Wiedergabe von körperlichen Gegenständen vbotographisch⸗mechanischem Wege mit eines auf dem Kö per erzeugten an Lichtlinien. — Karl Kutzbach. Nürnberg, Perer Healeinstr. 51. 2 1
S7. L. A2 T4. zum girchmäßigen li dtempfindlichen .
Mencester; Vertr.: C. Feblert u. G. Lonbier, Berlin, Doꝛorbeenstr. 32. 16. 11. 99.
686. H. 22 IET. Jasemmenlegbarer Spor i- wagen. — Gustav Herholz. Südende b. Pots r amerstr. 2. 13. 5 98.
648. S. 24 488. Gegendruckabfüllvorrich ang;
8 nter? — Q l 181