a gener, N Glarsas, Xr bannen 21. 1. Bekanntmachung en, Freise, Altong;, Die Firma ist erloschen. Nr. 5.77. Firma: Johann Heinrich Strobthoff Dessan. l'K7o36] beide in Plauen bei Dresden. Ein jeder von ihnen
; Y von Hemm, Tarn ber. Diutbtf. 6. 12. 97. g. . 10. i366 — B , . 1 Sch. 6918. E. 11. 1806 Verlag der Deutz P. Staven ow, Altona. Die Firma ist Zimmergeschäft * Bautischlerei. Berlin., Im hiesigen Handelsregister sind heute solgend darf die Gesellschaft allein vertreten. r . ö K e Kgiaffe. Carl e G.. Berlin 8V., betreffend die zur Ie seniign gaben K . . Inhaber: Johann Heinrich Strobthoff. Zimmer, Firmen . worden: Dres den, am 23 November 1900. 899. 142 227. igen befeniung 7. Webstẽhl e 2z86. 38 23089. Druckminderer far Gazleitengen 3st. 2 Rr. ** abalt: Aufruf zur Er der Handels⸗ 24. R n ( iiches Amtsgericht, Abtheilung 3 a, Altona. meister. Berlin. I) Fol. 25 „Fr. Schiesewitz“ in Quellen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. mit in den e n nn 6 en Ji ma . Au 2 u. . , m, für Sas Spar r- Appa- ichtung eines enkmals für Peter Henl in den Gr ⸗ 6. * egister⸗Eintrage . Nr. 5778. Firma: Verwaltung des Heliodor⸗ dorf, Kramer. stecksch enen H. R . rate m. E. G.. Herlin. 11. 12. 85. — D S511 ader der Taschenubren. — eutscher Uhrmacher bestimmten Blatter. h nus sbach. Bekanntmachung. 67526] Syndikats Hermann Jerosch Berlin. Inhaber 2) Fol. 434. „A. C. Henneberg“ in Quellen 19. 19 12090. — 1800. -- 1 Bund. — Dag Verfal bei nicht abgebolten Re⸗ Poberin der Firma Jotz, Martin Sudres in Hermann Jerosch. Verläqsbuchbändler. Schlachten. dorf, Dülken. Bekanntmachung. 67546 87 142 491. ric tung a: en jam 20. 85 383. r,, dedinnak. e 2 un dem Bärgerlichn Gee duche it . 1 530 . sibach ist nunmehr die Kaufmannswittwe Anna see. (Branche ⸗Geschäft zur Verwerthung der Patente 3) Fol. 584. „Friedrich Karraß“ in Dessau, In unser Gese llschaftgregister ist beute bei der 6. debieg en bor age ln. tien nu. dgl. . 7l. S l y. Ww. Bparmaceuti Fa⸗ Neeber die dren⸗Sndust Tes C war we , . Im Jahre . z * 26. n die Ein tiragungen ir ; . te in An 6 bach. photogroyh scher Er findungen.) 4 Fol. 1201. „Hugo Drechslers Waaren⸗ unter Nr. 119 e eingetragenen Firma Niederrheini. it Rathke nen Verftãrkungs 6 8 wa, Deintich Sachs. Friedenau Die Pariser Welt. Ausftellung. TV. — DPbysikalische Vandele wi 2 ĩ u g, n . hierselb nsbach, 21. November 1009, Nr; 5'823. Firma: Wilhelm Krause Berlin. haus“ in Deffau, sches Eisenwert. Gesenschaft mit beschrãnkter anger ke iter ba bre l ] O0 B Naterbaltungen (Das Pend J. — Amerilanische im 4 3 Anzeiger. ⸗ Kgl. Amtsgericht. Inhaber: Wilhelm Krause. Zimmermeister. Berlin. 5) Fol. 1216. „Courier“ Max Henke in Haftung mit dem Sitze in Dülken Folgendes ver— Rrenjungè ftelle. Anton 4 g⸗Leirzig Koblen⸗ 20. 86 972. Voltakreus ü s. E. Ga entrifugal· Babn. te Ingold⸗Fräsen und ibre in der E r Zeitur 9. J Schaezler. Nr. 5783. Firma: Paul Pfabe. Berlin. Dessau, merkt worden: . straße 21 3. 1. 190 . 49859. — eim, München, Müllerst. 39 1 1. 97 Anwedung Deuticher Uhrmacher Kalender 1901. in dem 3 emer Kreis. Anzeiger, . . Inhaber: Paul Pfabe. Blerberleger. Berlin. 6) Abth. A. Nr. 9. „Anh. Wattensfabrik Laut Akt vor S9c. 1213 Lug einer Rinne mit verft-. 5. 11 . 11. 18900 R . a n fun den zeiger für Fe derzug⸗Regulateure. — Aus in der Kölnischen Volkszeitung, eh a renn ar. Bekanntmachung. 67758) (Branche: , , Deffau Oscar Drope“ in Dessau. k barer Auslaufõffn: beste ben Nel afferret 97 . mrFarrarat Dahn * der Werkstatt (Sriraltiichchen Kozmo!. Einfache für die kleineren Genossenschaften nur in den birsch Schloß in Urspringen. Nr. 5784 Firma: Georg Schneider Co. Dessau, den 12 November 1900. 205 000 MS auf 250 0 . zertfün nehmer. Sr. K * ga. Braunschweig. echel anz 18 — D. Vorrichtung a zer Dreb bank zum Gindreden der Bwöaättern zu I und 3 erfolgen. hiese Firma wurde von Amtswegen gelöscht. Berlin. Offene h vandelsgesellichaft. Gesellschafter: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. — Mark erhöht worden. Ver § 5 des Gesel 20. 10 1900. — T. 3742 13 11 Gewindegänge in Waljer Vermijchtes. Died. Lochem, den 14. Nodember 1890 Ulschaf n m, 22 November 1900 1) Georg Schneider. Kaufmann. Schöneberg. statuts ist dementsprechend dahrn abacände rt, . ; = ö. . 6 Sescärttlike und Vereine Königliches Amtsgericht. Abth ö K. Amtsgericht. 2) Moritz Arendt. K aufmann. Berlin. Die Gesell. Dessau. 7537) Stammkapital der Gesellf aft 250 000 4
* ö 24
E Ber
Aenderungen in der Person des ennaibũnel m. Brandtner 28 2 Nirtzeiluna Beieftafter Patent. Nachrichten . schaft har am 10. Oktober 1900 begonnen. Unter Nr. 40 des Handelsregisters Abth. Dülken, den 20, November 1900. Inhabers. Berli 1 569 a, en mee. Erxleben. Ants gericht Eextepen. 67523 berlin. anudeloregister 66401) Nr. 5785. , . Heinrich Reiner. Berlin. heute eingetragen: Die Firma „Sophie Deng ! Königl. Aratsgericht. Gingetragene Ir . * Sebrances,. 34. s6 20. ersteifunasstreben ea, , er . Im bre 1901 wird die Bekanntmachung der des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Inhaber; Frau Minna Reiner, geb. Kramer, Eisen· in Dessau und als deren alleinige Inhaberin die mafter siad nunmehr die nachbenar nt i. mann Reinhold, Berlin. Sände l stt 12 Axotheker- Zeitung. Organ des Deutschen Eintragungen im Börsen⸗ und Handelsregiste ers . ( Abtheilung A.). . waarenhändlerin, Berlin. Prokurist: Heinrich Reiner verw. Frau Sophie He ein e geborene Schnelle, in Egeln. Rlaffe. — R 49 — 1 180 Ar othetfer. Vereins. Selbftrerlag des Deutschen folgen durch n 16 November 1900 ist in das Handelsregister in Berlin. Dessau. Dem Kaufmann Louis Heinze in Deffau ist In unserem wog gan. Seckefenmarverschlaß.— g G 86741. Gardercbenbilt n EGmil retketer-Bereizs, Berlin) N Inbalt: 1) den s- Anzeiger, netraken worden mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 18703. Firmenregister. Berlin JI. Prokura ertheilt. beute bei der 5 Treßler, Raderur t 6. diller, Zint 37 P. 8801. Amtlicher Theil onigreich Sachsen Fönig⸗ die Magdeburgische Zitung, hä Rr. 460. (ihr. G. iie & Cie., Char- (Mumm Zaum. Cöln ih. mit Zweig⸗ Dessau, den 15. November 196 zesellschaft 11 os . i n nn, ; . reich Württemberg Deut ich Apotbeker⸗ das; chend latt zu Neabaldensleben 1 Jetzt ist Firmeninhaber; Louis Lange niederlassung zu Berlin.) Die Zweigniederlassung Herzoglich Anhaltif . Amtsgericht. rien r . ik Marienstuhl . — 3 ; 1benboßrmaschi ne . Ber — Verein der Apotheker Berlins. di ebäuser Warte zr reh 1K. W. ncls. Drogist, Charlottenburg. Der Uebergang ist aufgehoben, die Firma hier erloschen. Die olgendes eingetragen: 11. enn, , Briefen * Gruard 8, Frarnffirt a. N.. Becken beim. Richtamtlicher beil. In Sachen des in Genoffenschaftaregister durch die Blätter zu 4 dem ett lebe des Fecht ts begründeten Prokura des Mathias Barz. Prok.⸗Reg. Nr. 13996 Dessau. 6753 r ekon om Herman ; 21 Im 2 ten — J. — H. 8782. Personalmangels. — Bericht über die Stuttgarter fär kleinere Genossenschaften nur durch die Blatter jn ist bei dem Er⸗ ist erloschen. Unter Nr. H des hiesigen Handelsregisters A ; be des Ge . durch den Drogisten Louis Berlin, den 20. ö 16. woselbst die Firma: e ls r l chlossen. ö . Königliches Amtzgericht btheilung 90. „MaxßGreen Co. Gesellschaft mit Nr. 748. (Carl Herrmann, Berlin.) beschraͤnkter Dastung Dessau“ Lentz in Wilhelmsberg bei Berlin ist Breslau. 67529] gef ihrt wird, ist heute ingftragen: 1 zafts-, Muster⸗ und ou F ins Handelsregister Abtheilung A. e Durch Beschluß der 8 sell schafterversa ammlung ? unter . Gerichts erfol Bei Ne,. 3474 (Norddeutsche Kunst⸗ Rr nh cln ki. an ,, betreffend. 6. November 1900 ist die Firma fee n g n in . x . 91 2 r. dle 11 X n ö. Delk 18, durch der Deut sche Reichs e Austalt Dehmel. Charlottenburg.) heute eingetragen worden;: „Dessauer Eisengießerei und Yiasch inc u abriu Staats An zeiger, für das Handels., saust Julius Johansson in Charlottenburg ist Kaufmann Fritz Lang in Breslau ist in das Ge Gesellschast mit beschrã⸗ akter Haftung 8G ** 1 he **
ᷓ B55
nassen cht zu ü. schäft des Kauft , Julius Bautz ebenda a in D essau. c. 3249 (Schaefer . , mn. Char · persönlich haftender , . after eingetreten. ie abgeandert und der Kar . r ndenaft cherung u. n tegtst l tãis zãl Betrachtu 5 ö nne burg ). August Julius Johansson in Char. pon diesen unter der bish irrigen Firma begründete Ves Stelle des
21 89 3 Kleider halter Farl Zacher 0 r über elektrische Koch⸗ d 6 prara Bericht Sinn ie Betanntm ng r Eintragung nienburg ist Prokurist offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mat 1900 be München rierftr. 17. . 35. ilch ntratn ; . ö sse des Wettbewerbs und r der Neineren & nlchasten ei ußer durch nr. U6h? Firma; Stto Fricke, Berlin. In, gonnen' .
21 102 1135 Sar kocharp rat (lensburger 2 Wegene Ziesar Pr 1hrte lektrisch bett e Fahrzeuge * rutschen R ie. und. pe, en g.. Staat ber: Vn Fricke Restaurateur Berlin. . Gelsscht ist die Firma Moritz Goldberg hier, ra bleibt bestehen. r mmeinschaft mit Eisenwerk. Aktiengeellschaft, vorm. Rein 2 . 1 . — Frü ̃ ͤ 1 Auszüge aus Am; i ur durch die Fehrbelliner Zeit Rr 5693. Firma: Richard Krebs, Raths— Nr. 3552 des Firmenregisters. schäfts führer sowte der Prokurist si eder allein Eilen 1burg d hardt C Meßmer, lens bur . = . Ded . Diltliches strum X Patentschriften 5 hãft » und finanzielle Mit. ehr bellin en I (obember 1 l mrermeister Berlin. Inhaber: Richar d Kre be, Breslau, den 15. November 17 ) zu r 3 ichnur 9 der Firma befu F
23219. 142 732. Schaber 5h. atton, b ierar J ĩ : auptner, Berl sheilunger Elektrische Beleuchtun ölektrische t6nigliches Amtsgericht ubsmaurermeister, Berlin. Königliches Amtsgericht. Dessau, den 17. Novembe i ö ] z — ̃ r. 5694. Firma: M. Löwinsohn Nachfolger, ; . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Essen, Ruhr.
wr, ,, z ; ; ö 1 . PFEots dam. Betauntmach ung erl Prokurist: Moritz Krohner in Berlin ö. für W . 1 4 2 nn, . . Rreslau 67528
r
strar̃ 21 140119 Jahres 1901 werd r ; 1 9 Firma: Paul Lubitz, Berinn In⸗ In . . tist 4 Dres den. i en m men gen Paul Lubitz, Maurermeister, Berlin. Branche: !! z 8 e , * ; Auf dem die offe
128. betreffend die Firma J. H. Schüler hier, Beicker . X 11 1
EL LT
151 SHandelsreagister ĩ 34 Ill dg 11 * 811 nt 4a I. der 7 . eingetragen worder ‚ den D euticheu Reichs und Königlich 69tz. Firma: Neue Berliner Patent⸗ eg e . kur es 3 Lampricht ist erloschen Vandel? zisters ist heute eußijchen Staats Anzeiger ten Fabrit, u. Metall ⸗ J udn n, . . Nols ki ; i, . — st. erlosch Ge zaft ist aufgelö zerlin Börsen t Co, Berlin Kommand ; Persön Gelöscht sind die nachbenannten hiesi zen Firmen: 34 f ö ; — 11 11 LL 1162 2 . n. Eil lnan 1 Perl ö 4 2 1 9 ö 91 43. * A2 ‚ ö ist 1 ö. Ab ar . , ,, , ,,, . n, ,. * Th. Jos. Hilbrich Nr. 5421 des Firmen * ; ; l ö . Pots dan intelligenzblatt haft r Gesellschafter Mox Wlad laus Kolski, . aisiers . . ; ö. Der Graveur und Drechsl Friedrich Wilhelm Gerdanuem. Dandel sregister m E t ker n 5 ist vor⸗ e ,, sort 1 Rover ; , 5 Louis Duttke N r ö I 1928 = si 14 tõnigt lich Preuß mnnen ö Urich * . = Breslau, de 18dan 9 Rober Otto, Rixdorf. Kön lich B 119gild,
* L
. ̃
— l
*)
Rathszimmermeister, Berlin.
3. Firma: Der m anz Pfennig Ver ⸗ ⸗ a Dresden. ager der Möbelfabrik R b. Kelterborn Cassel]. Ddand delgregister Cassel. 167571 Auf dem
hufsl ob. e offen 4 3 * . pe ö K k. 3
t Co., Berlin. Inhaber: Hermann Pfennig, Am 1 (ovem der 909 ist eingetragen zu Jean Dörstling in Dresen be
um Berlin. Fried. Or fhfen jn 6. assel: g Handelsregisters ist h
2111 1
—
ö
*
* 6 . J. Firma: Ernst Pulsack, Zimmer⸗ Die Firma ist gelö veil der Betrieb nicht . 8 . g mo n Isfernfsiqhtf; Sohrau. Beka nutmachu: 19. neister, C nec e er, Inhaber: Ernst II sa mel resitsterp, hi ⸗
ie Gesellschaft
181 ⸗—ᷣ*
1
Handels und Börsenregister . 05. Firma l. Rohmer, Jnhaber
18
di Bekan
im Handels⸗ — ͤ . . . ö „„ , geschäft fort Die Firma lautet künfti Anton Grei gtenh
; J ; . Deutschen 3 Anzeiger bens Rohmer, Berlin. Firmeninhaber: Hans Cassel. Handelsregister Cassel. oo Minks vorm. Mints * Dörstlin Ir
a6. 11 65 Tegifter für Zeitun . v. dute u Auguft Engel, Wiesbade ,,, . 222 Schlesische Zeitung, die Bresla t bömer, Maurermeister, Berlin. Branche: Bal Am 20. November 1900 ist eingetragen zu Dresden, am? zovember 19 6 ĩ
— 3.6. — * , m 2 12 ; Gre el de, w . . ind d Oberschlesischen Anzeiger ECGärt Wilhelm Thiel, Cassel: königliches Amtsgericht. Abth. ] Greifenhag n
688. 39 597. Tersh l- Scr Fne Tale Æ 57. 3 427. Itonomet win,, . 8 Rena ssen Ceafte reiter ( Die Firma ist erloschen. d Hreifenhagen, z
12 nne wnanutactur ins Company, R. Krügener, Frankfurt a. M. Bockenheim 1 e 1 Reichs⸗ Anzeiger ü i nenregister Ni J. na Königliches Amtsgericht. Abth. 13 Greifenhagen, Stam: Ven ? ambe rlin, 1 R. 1 blatt des Sitzes der Gene haf ( Henr. Igo iff. . Don. es den ö
aui ‚ 36 490. Fahbrradsatt ie, — ö Firmenregister Nr. 32 458 die Firma: r imm itaschan. 31 ] Blatt 425 des Handelsre
686. 1 37. Oberlichtoerschluß Friedrich ebe Berl illesches Uf 1111 zohrau O. S., den November ( Albert Guse. Auf ; eg 5a ] 3a Rh ! ) 100 1 , me, ,, ö. k 3 Königliches Amtsgericht Ubtbeilung A . zirk des unterzetchneten Gerichts
— r*
*. Seidnitz . mid 23 C 9 oschen der Firma ; diese Firma radsãttel u. n Juli eb lia, ö . Wiedenbrück. Getauntn ma hung a Berlin, r November 19 M. M. Schneider in Crimmitschau
aha, Neuß a. Rl ; . und das Musterregister im Laufe des Jahr . , Crimmitschau, am 22. Novembe
f. . 64 . prer st tte). ö 84 522. 3 it il i Flaschent il u. 5 v. h uts (. nd wi rt h t 1ftliche Genosj . werd x ch „Maende Bl itte bekannt cht . Berlin. Handelsregister 75 Kö sigliches Ar imts gel Netallwa anren⸗ Gl ocken⸗ u F ahrra a. ! lach Tant ĩ— r. ; f nba t 9 2518 r 2 * 73 de 1 6. 1 mrirt werd ‚. de? Königl iche n Amtsgerichts J. Ber Eisol 18. HDresden armaturen Fabrit᷑ Aftien⸗s&ßesellsch *** rm. and) 494 3 II. 190 . holen wah n. (Verlag von Ernst durch den Boten an der E ö A.) Auf Blatt 9 des
H. Wißner, Mehlis. 6 Hetränkbehälter in Faß der Biener erlag lur landw. Genossenschaften zu b. durch der ffentlichen Anzeiger des 9 Nope 0 ist in das Handels. Danzig. Bekanntmachung. 5 (563! Firma Dotel zur ; . tobert jhli Varmstadt. K halt: Aufsätze: Die 160. zamtsblatts iu M vn aaister einge worden N Ausschlu r In unser Handelsregister Ahtheilung B 0 * 8den d a Berli läng 1 der Schutz rist pzig, Kar 1 1 3. 7 F. G40. 1M lnng 1 . her Kredi 10 9 durch ea Deutse hen Reichs und König Hanche) betreffend die „Danziger Privat Aktien · ö
. ui ischen Staats. Anzeiger, zei Nr. 29 (Sermam 1 Lehmann C Co. in Danzig, ute eingetragen worden
ee ist aufgelst Ver big. Stolp eine Z veigniederlassung errichtet ist
11
j 7 zl Firma l 1
18
tehmann ist alleiniger Danzig, den 19. November 1900 ügliches Amtsgericht. 10. Rn
n Nr. 34 (Hypothekenstube Berliner . 2 1 . d Wäiedennr ü ck. ö h7 7h eds fiber Groß Æ Go. Berlin) Die Danæzitz. . en, e, , 55 2 86 26. 24 36. J 2 i,, , ö ; zebr. 91 * * 11D I. D. 63 z ö 63 6 eigen 3M 1 Jahr te z J werden die Cintragungen in da ! chaft ist 1ufgel Die Firma ist erloschen J In Uunser Handelt gister Abtheilung . le Dresden. n ö — er,, . ö. . ö Genossenschaftsregister durch Bei Nr. 4450. Kr ger Winkler Berlin.) bei der unter Nr. 18 registrierten Firma; Auf Blatt? des Ha w nstr. 17 s.11 — J ; 23. Metallene ui iger Zeitschrift fü en Fnternationalen 1) den , m Reichs und Königl., Pr die Gesellschaft J Der bisherige Gesell⸗ „Deutsche Feld und Industriebahn Werke e K k . . ; u. w. Gebr. gi ler „Rudolstadt. 20. 11 97. Eisenbahntrans port. Herausgegeben von dem Staats. Anzeiger, fter Fabeikant August Krüger zu PRerlin ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in dere Inbaber der 25 , ö. ** l . n glatter Wickwaare 73859 J. 1900. Zentral⸗Amt in Bern. Nr. 11. Inhalt: Inter⸗ 2 en Boten an der Ems, einiger Inhabe Firma aul Krüger in Königsberg mit Zweigniederlassung in Danzig beln g 1. s. w Ehr. Griedn l Sl den für runde Küblsiebe nationales Uebereinkommen: Aenderungen in der Liste ie Serlin er Börsenzeitung, Uin ist von Neuem Prokara ertheilt — Folgendes eingetragen worden et octer * Sohn, Zeulenroda. — w. Ferd zoth Mülheim a. Ruähr er Eisenbahnen. Verzeichniß der Gegenstände, auf sofern sie kleinere Gene . . n betreffen, außer ne 1 1. * 6 , mn . Der Partikulier Rudolf Patschke ist
J n s. 722 6) 4 ] ) ö. T* ! 12 1 ] 7 C, g C ö ö 1 1 z * s en, cha e 2 . 4 21 n 66 21 . z . Kö ; ⸗ 4614. 15. LL. 1970 welcht das FInternattonale deberemtommen feine An, dur d n . An eiger nur durch den Be ö t Comp. Fortan ist auch Hang 6 Gescästs führer ausgeschieden Dresden 0 6 gin ; taiũ⸗⸗ ä m, 8g, e n, Gewebe u. s. w. „E. wendung findet. Schutz naßregeln gegen ansteckende an Ems veröffe . lbart r Vertretung der Gesellschaft er Durch Beschluß der Generalversammlung vom ; Kont Böcklin ghaus 4 e g Berlin. . . 8 o., El zerfeld. . 11. 97. — Krankheiten Rechtsprechung in den verschiedenen ler 16 den 22. Nobember 19 nihhtigt. 31. Oktober 1900 ist die Vertretung der Gesellschaft 12 83 238 55 re, e . ö. ,, ee, 8. 98353 . : . len. Verschiedene Mittheilunge Bücher⸗ Konigliches Amtsgericht. dei Nr. 566 (Wilh. Weber. Berlin.) 1 zanderung des §z 5 des Gesellschastsvertrages ö , A d ö e V d Neue ife und f e ; gorg 1f n, Berlin, ist jetzt Firmen« dahin abgeändert, daß die Gesellschaft fortan nur Dresden un? u.. w. LI x Sder en erung in er erson es ber w . 4 durch zwel Geschäfteführer vertreten wird und daß l Blatt 9 d 2 n. ,,, utichs Targzie rer. zi tung. Igufttierte Handels⸗Negister. . Rr, 4 aner A Friedlgender bi; Heschiftöfübrer. rr Geselischest gegenüber ver, ein el agent, aß lun Firm u. ziacht⸗ iir ö . Dichtu ür Dam npf⸗ ind achzeitschrift ür Tapezierer, Dekorateure, Polsterer berlin mit Zweignie en Zürich unter pflichtet sind, bet Geschäften, welche über 0 000 geselle C Ranft mit dem S n Dresden 9 . Xen f J 1BI Inn D; KR . 2 . y * 1 11 * . RIaw 29 ö z * 1 2 — 39 1 16 x ar r 96 ö 1 ö . e . z 89 * w 91 te Abschlusse. Rich ö Id8 Teobel⸗ ritanten und Pandler. Nr. 2 AItenberg. Bekanntmachung. 66 ima: W Viener 4 ö rr, Filiale hing 6gehen, his zum Be trage von 100 000 (z die offene Handelsgesellschaft errichtet worde st. welche ellsch 18 ; 63 5342. . ö. ĩ J,, irchen. A Stelle des is en ertreters z It: Ver französische Wandteppich. — ( ische Auf Blatt 93 des hiesigen Han delere isters ist rich. Die 8 ellschaft ist aufgelsf Ver Zustimmung det Vorsitzenden des Aufsichtsraths am 1 April 1898 1 nnen hat d d agen 1 *. 16 601 Pie] r lzhe d u. . ; * ö * — * Xa I ! *. z 6 3 5 6 . . Fre rmt⸗ ⸗ . — ; . J 2. . 11 8 . e, ö ; * 1 . . 6 a M ö ö ‚. 6 . . ; 1 L. bine * ; 1 2 * ö 32 J . 1 . Hoa en fo rst, en g. e ,, 95 1d F. GC. se 1. L. Gle ser, Berlin, Linden Het. nen mn genrepnlen Papier. n. us⸗ heute die Firma F. A. Kuntz sch in Jg vier Uher Gesell schafter Hang Friedlaende st Allein— oder In 5 Stellt rtreters einzuholen. Gesellschaster ; ö 28 261 ] i . 99 19060 J straß? 80, als ertreter bestellt worden lelung Paris 1900 . Dvesammtge er und als deren Inhaber der Bi ichd rucker He J bet der Firma Danzig, den 19. Nopember 1900 Max Tagges zig und ohann Heinrie . . ne,, ; M . HFretbanddetoration. ; dernisierte Schn Martin August Kun tz in Altenberg eingetragen ; Nr. 5666 Frit Stoltz. Berlin Königliches Amtsgericht 10 Ranft i Dresden . alberstadt. . ꝛ dem Wag enda we. mittels va me n. Garnitur. stwas übe s Polstern mit be, worden . untzsch ö r 2 Ligumd an. Fit 6 . a. tor . i ; 6 en ern zt a. m 24 . träger gelagerte Straßen hi agenla rne r tlaf * l ee cht u e 5 n, e,. r ,, . ; . ; . Friß Siolt , . ; 3391 Angegebener Geschastszwe hotoe Miche 1 Ver Re Ua) abaßzh , ölen g ne, ö . w. asse⸗ 76 re n. Ver zichts K ̃ erer Berücksichtigang des Lederbezuges. — Herren— Angegel ner Geschäftezweig: Buchdruckerei mit t Sielle ist der Königliche Notar 4. D. Ernst Darmstadt. Bekanntmachung. 167769] trätaufnahme bat des 81 = em Raufma NJ era 12 97 382 3 arm j. 4 R ö n ö , 3 un chafung von zimmer in Tiroler Gothik. — Großvaterstut Zeitungs Verlag. Nager , zu Berlin zum Liquidator bestellt In unser Handelsregister ist eingetragen worden Dresden, am Novembe 90 — Degzmar etz Rach ger 1. 1 . 8. 11. 1700 Ruhepunkten an Tiegeldruckpressen u. J. w. öbelstoff moden Auszüge aus den amtlichen ö 2 e 3. Nopemb 900 9 911 , Heinrich Nungeßer und Friedrich Nungeßer 9 . * en,, ,, 3 . 5 . 21. 835 152. Mom? ntausschait- J ö = ; ö. . e , n, e. oben. ge aus den amtlichen Iltenberg, am 16. November 1900. Der 56869 , Beermann. Berlin.) He Nungeßer und Kriedrich ungeßer zu Königliches Amtsgericht. Abth Salberstadt betriebenen, unt . e ( ; r, Dimestaugschalter u. . w. Dr. 42. 131 830. Scheckoruckvoꝛ richt ng für Kontrol entlisten — Vi gfsaltiges. — Spr aol, Königliches Amtsgericht. fen bn ande eg; l scha Jetzt sind Firmeninhaber Griesheim betreiben daselbst seit dem! Nobem- dra ł He laägeschäfts eingetrager
Pan Berli ; nelsburo Bo fen ⸗ . z ; ö 1 ⸗ . 2 . . ; , . . * 0 563 0! ng S856 Brechmaschtn , , d n s ware,. 6 verbliche dschau. Bschorer. ( mufmann Berlin 2 DYaul Beermann. 2) Bert. ber 1900 unter der Firma L. C. Nungesser eine Hal stadt, den 17. November 21. 91589. . iterb neche . 1 Au. . ö ö. d . ; . ; , Y a. iefkasten. Arbeitsmarkt. ö. K Be eermann Vie sellschaft hat am 13. No⸗ offene Hankelsgesellschaft zeder Theilhaber ist zur Bresden 19 Gulgliches Amtsgeri cht Abt gemeine Gierttiritat) e en chaft, Berlin. s 1. 4 13 382 Glanzstärkepackung u. s. w . e as 3 . dem neuen Unfall Altann. 167862 . meer 1900 begonnen, e Gesammtprofura pon Zeichnung der Fiemag berechtigt. Auf Blatt 9314 ndelsregisters ist heute 26. 2 98 — A. 2597. 13. 11 1969 ö Gerin ven 33 3 . ng u. J. w. er sicherunge geset serate. Eintragungen in das Handelsregister. 4 ku und Berthold Beermann ist erloschen Angegebener Geschästszweig: Samenhandel mit die Firma Hamm, Westi. Vandelsregister 21. 92 598. Verschi⸗bbar Verbindu nge schienen ⸗ e ,,, , ä W l. W ö . . 22. November 1909. . Nr. D690. (G. Schmidt. Pelzmagaren in lanst ö 6. e , . ö Fehser K Stolze, des Touig! ichen Amtsgerichts 1. 6. w. Augem ine E lektricitãts Geselisch aft. ; uon , 6 7700 ö ee. 1 ö ein ba nde , C ar Schalitz Altona. Diese ehh . I. 1 lam, e 1 4. elsgese llschaft win, 9 l ᷣ an, n. ö w r 141 ni r n mit deschrankter Daftung z d Firma Max Gerson Berli K, A. 2596 3 11 1906. 6 . , au, Wer 6 Taler , Mainz. bem Wilhelm Garl Emil Schalitz in Altona Pre . 2. . Firmeninh ö 1 1 nann, Berlin 1 Bern Großherz⸗ gliches mtsgericht 11 mit dem Sitze Dresden, und weiter Fol d 2 anima d. tg ese nsch ft. U Dam ni 24. 8 272. Hieinigungeihir für Waferrohr. . ö steuer. Odin, . ö . Weiff. 3 Jongs Woisf. Pie Gesesischaft eingetragen warden ciel schaftsregttters, ist a Dan pte ssel u. s. w. Deutsche Babcock Zeitschriften ⸗Rundschau. neuen' Weine . Li n &. ehandlung der Jacob Breckmoldt Söhne, Altona.; 9. n 8. November 1309 zegonnen . l elitas ch. . 67554 Ver Gesellschafts vertrag Wilcoꝝ ,, Werke, Attien⸗ Der Orient (L'grient). (Verlag d yrient Frankresch . 1900er r, 6. tränkesteuer in offene Handelsgesellschaft ist durch den am e, me,, 4 66h (H. Bodgz in Firma In unser Handelsregister Abtheilung w ist unter abgeschlossen worden Hesen ha Berlin. 19. 11. 97. — B. 9349. Handels, Museums, Berlin NW. 465 . Kutenpbatte in Hen in , n, . reicht . 1900 erfolgten Tod des Geselschafte n,, , nle; Berlin.) zetzt ist Firmeninhaber Nr. 124 die Firma „Wilhelm Schneider“ mit Gegenstand des Unternehmens er Vertrled . 12. 11 1900. Inhalt: Der Gebet⸗ Teypich - Die Süd . des — 1e e ö. uere G f . ö. kl . . nn,, Vilhel! m Breckwoldt a ufgelöst. Daß Hand ö,. * e. . 8. 33 KRaufmann. Werlin dem Sitze in Delitzsch und als deren Inh 24 der von Schausen ter dekorationsgegenstänt sterdruck Mam mi, n en t. Handelsr' egister 24. 85 274. Muffelofen v. s. w. Gebr. Sch garten Meeres. Serbisches Unterrichtswesen. kämpfung ö. Heu⸗ 3 ng ö gh 8 122 wird nunmehr von dem . geselschafte⸗ K ö 9 * 56583. (Ching ⸗Thee⸗ Import Gesell! Holspantoffelfabrikant Max Schneider in litzich apparaten, Haus telephonen und ligen arüstun des Köni alichen r , Sam n. Gnüchte!, Lauter i. S. 19 11. 97. — G. 4598. Plauderei vom Goldenen Horn. — Viobügraphie. ref , n, w & er . onkurt⸗ Jacob Nie olaut Breckwoldt in Altona als aleinig Elsner Æ Co. Berlin,) Firmeninhaber eingetragen worden gegenstanden as unter der Firma R W. Neu] e 11 1 g l nung ufgehobene Konkurse. Anzeigen. Inhaber unter ur e, ,, r Fitma fortgesẽtzt. . Fian Luaise Heßling, geb. Schmidt Kaufmann Delitzsch, den 20. Nopember 1900 Vaß Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark,. Hamm bisher der Wittwe Kaufma
10. 11. 1900 Annoncen t a ö w , . n 1 cen, — * h . 3 Firma 1 ; ir . J 11 ? 6 * ͤ 26, 86 505. Acetylena ö . . hꝛebsan de, und Handelsberichte. Christean Mörck, Astona. Vie Firma n. Prot. ai Friedrich Wilhelm Eduard Königliches Amtsgericht Zu Geschästsfübrern sind be . ; ist erlosche⸗ ; bessn in Berlin Garl Gustay Ernst Fehser und
weer, e, . wel, = m m dai,
h
.