Der Kaufmann Königshütte. 67629) berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und gültig Stelle des aus dem Voꝛstande geschledenen Dien ort
8. 9 irmenrecht übertragen worden. S B . Veuse ju Hamm ist demgemäß al neuer In unserem Handelsreglster A. ist beut bei der für sie zu jeichnen. Friedrich Neubronner aus Mannheim wur de 1 1. b e 1j t l. e 1 ĩI a g e JJ . Dentsch ichs⸗Anzei Föniali ischen Staats⸗Anzei c g A- am 13. Novem ankgesch. t ).. S. eingetragen Frankfurt a. M., ; . ö V . 1900 eingetragen worden. ö 26 . i 3 e ire zu in eh . Bahnhofe Harxheim. Zell, lun Banne von Harn. 3. A. 0. e e naen.⸗ zllll ent chen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußi en 8 lll n zeiger. AM. apendieck. Infolge . . Berlin, Montag, den 26. November 1900.
Prokura ertheilt hat mit der Maßgabe, daß er die heim gelegene Grundstück Pan Nr. 439 im Maß⸗ 1 . Firma nur in Gemeinschaft mit einem persönlich gebalte von 13 370 4m an die neue Gesellschaft ab; , 3. , ,. und damit die p dll din 28361 obann Augufst Papendieck erl . à des K * 6 a . Vereing. Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel
w
Hannover. Bekanntmachung. 675665
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 6171 ju haftenden Gesellschafter zeichnen darf. für dieseg Grundstück werden dem Gesellschafter oschen der Firma van Brieslands Aerogengasgesell⸗ Königshütte, den 17. November 1900. Boerner 16000 4 vergütet, welcher Betrag auf den 2 Josef Weber. Diese Firma ist inf schaft mit beschränkter Haftung ju Hannover Königliches Amtsgerlcht. Stammantbeil dieses Gesellschafters anzurechnen ist. Geschaftsverkauss erloschen. infolge heute eingetragen: — — Mannheim, 16 November 1900. München, den 22. Nevember 1900
Der Kaufmann Theodor Lampe zu Hannover ist Köpenick. Berichtigung. Großb. Amtsgericht. J. Kal. Amtsgericht Munchen].
. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechtg. . tler . fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch j .
67574
zum jweiten Geschäftsführer bestellt. — Saunover, den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
Harzburg. 67566 In das hiesige Handelsreglster Blatt 114 ist heute
eingetragen: die Firma August Gericke, als Inhaber: der Bucbindermeister August Ge⸗ ricke zu Bündheim und als Ort der Niederlassung: Büuündheim. Angemeldeter Geschäftszweig: Handel mit Büchern, Papier und Schreibwaaren. Harzburg, den 14. November 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.
Heidelberg. 67786
Zu O. Z. 219 des Handelsregisters Abth. A. wurde eingetragen:
Die Firma „Herbold Kreß“ in Meckes— heim — Mühlenbaugeschäft — offene Handels— gesellschaft, welche am 1. September 1900 begonnen hat. Theilhaber derselben sind: Philipp Herbold, Mühlenbauer Ehefrau Elise, geb. Kern, und Adam Kreß, Mühlenkauer Ehefrau Barbara, geb. Schleich, beide in Meckesheim. Der Philipp Herbold und Adam Kreß, beide in Meckesheim, ist Einzelprokura ertheilt.
Heidelberg, 11. September 1900.
Großh. Amtggericht. Heidelberg. 677865
Zu O⸗3. 220 des Handelsregisters A. wurde ein⸗ getragen: :
Die Firma „Heinrich Seeber“ in Heidelberg. Der Inhaber, der unter dieser Firma eine Drogerie, verbunden mit Farb und Kolonialwaaren, betreibt, ist: Kaufmann Heinrich Seeber in Heidelberg.
Heidelberg, 11. September 1900.
Großh. Amtsgericht. Her fox dl. Bekanntmachung. 67567]
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 61 die Firma:
„Heinrich Beiner“ in Herford und als deren Inhaber der Kohlen händler Heinrich Wilhelm Beiner zu Herford am 22. November 1906 eingetragen
Herford, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 67255 J Bekanntmachung.
Im Handelsregifter A. sind folgende Firmen unter den aufgeführten Nummern neu eingetragen:
Nr. 25. Strauß Hotel Deutscher Hof, Adolf Strauß in Hirschberg, Inhaber Hotelbesitzer Adolf Strauß daselbst.
Nr. 26. Hermann Kügler, Gasthof zum AÄAynast in Hirschberg, Inhaber Gasthofbesitzer Hermann Kügler daselbst.
Nr. 27. Hermann Scherwat in Hirschberg, Inhaber Hotelbesitzer Hermann Scherwat daselbst.
Ne. 30. Richard Eberle in
elbst.
Nr. 31. Jannowitzer Steinbrüche, Graf Constantin zu Stolberg ˖ Wernigerode in DVannover, Inhaber Graf Constantin zu Stolberg⸗ Wernigerode in Hannover.
Nr. 32. Jannowitzer Münzethal ⸗ Brett schneide, Graf Constantin zu Stolberg. Wernigerode in Jaunowitz, Inhaber Graf Con- stantin zu Stolberg Wernigerode in Hannover.
Nr. 34. C. Wilhelm Friedrich in Hirschberg, Inhaber Kaufmann Wilhelm Friedrich daselbft.
Nr. 35. Carl Mertin in Hirschberg, Juhaber Konditor Carl Mertin daselbst.
Nr. 36. Carl Fiedler, vorm. Thamm in Hirschberg, Inhaber Hotelbesitzer Carl Ftedler daselbst. .
Nr. 37. Franz Seifert in Kunnersdorf, In— haber Bauunternehmer und Gastwirth Franz Seffert daselbst.
Nr. 38. Carl Pohl in Hirschberg, Inhaber Tuchkaufmann Carl Pohl daselbst. Nr. 39. Oskar Bischoff in Warmbrunn, Inhaber Goldarbeiter Oskar Bischoff daselbst.
Nr. 40. Emil Weinhold in Hirschberg, In⸗ haber Kunst.; und Handelsgärtner Emil Weinhold daselhst.
Hirschberg i. Schl., den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. 67569
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 615 eingetragenen, in Düingsen domizilierten offenen Handelsgesellschaft Wilh. Hanebeck Æ Co vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseinge Uebereinkunft anfgelöst ist und der Fabrikant Wilhelm Hanebeck zu D n Handelsgewerbe unter unveränderter Firm
Die Firma if übertragen.
Iserlohn, den 19
än 242 M* Königliches Amtsg
elsregister A. Nr. 88
Kalk berge Rüdersdort. 67570 In das Kirmenregister des biesigen Gerichts ist bei Nr. 141, Firma „F. Hornemann“, heute ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Kalkberge Rüdersdorf, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Vandels registereintrag. Die Firma F. av. Ziegerer in Kempten ist erloschen Kempten, den 21. November 1900. Kgl. Amtsgericht.
Unsere Bekanntmachung vom 26. Oktober 1900, betreffend das Handelsregister Abth. A. Nr. 3 in Nr. 266 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß der Name des Liquidators Suchy lautet.
Köpenick, den 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. HKulm. Bekanntmachung. 67586
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist sub Nr. 49 heute eingetragen, daß die Firma „Cornelius Niemezyk “ erloschen ist.
Kulm, den 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Leer, Ostrriesl. 67586 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abty. A. ist heute unter Nr. 14 Folgendes eingetragen:
Nummer der Eintragung: 1.
Firma und Ort der Niederlassung: Carl Fesen⸗ feld in Leer.
Bezeichnung des Einzellaufmanns: Kaufmann Carl Fesenfeld zu Leer.
Leer, den 20. Novemker 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Leipzię. 67589
Auf Blatt 5203 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Herrn Georg Carl Wil⸗ helm Thieme für die Firma Carl Thieme in Leipzig Neureudnitz — jetzt in Leipzig ⸗Anger⸗ Crottendorf ertheilt gewesene Prokura erloschen, dagegen dem Ingenieur Herrn Josef Erhard Richard Thleme in Leipzig ⸗Anger ⸗ Crottendorf Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipzig. (67590 Auf Blatt 5723 des Handelsregisters ist heute die Firma W. Dräsße in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 22. November 1960.
Königliches Amtsgericht.
Schmidt.
Leipzig. 67588 Auf Blatt 10681 des Hanzelsregisters, die Firma Ernft Hedrich Nachf., Gesellschaft mit be- schräukter Haftung Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Alfred Geyer als Geschäftsführer ausgeschieden und der Buchdrucker Herr Otto Hugo Eckhardt in Leipzig Reudnitz zum Geschäftsführer be s ; Leipzig, den 22. t
KRönt licher Amtsgericht. Abth. Il B
314111 5wonlg
Lei pyig. (67587 Auf Blatt 10 950 des Handelsregisters ist heute die Firma Eduard Radtke in Leipzi
deren Inhaber der Bierhändler und Mineral fabrikant Herr Karl Eduard J sel
Königliches
Ludvwigshatgen, Rhein. 67761 ö Register eintrag. . Eingetragen wurde die Firma „Ehristian Zebert“ mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber derselben August Christian seit 1. Juli 1890 eine bi waarenhandlung betreibend. Ludwigshafen a. en 21. November 1900. Ludwigshafen, Rhein. 677621 . MNegifstereintrag, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma „Pfälzische Hypothekenbank“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Dr. jur. Hermann Troeltsch in Ludwigsbafen a. Rh., bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist feit 17. November 1900 Vorstandsmitglied. Ludwigshafen a. Rh., 22. November J
Kgl. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 67764 Nr. 365 679. Zum Handelzregister Abth. B. Bd. I O43. 3 wurde eingeiragen die Firma Pfälzische Kaltwerke Harxheim Zell, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim.
Gegenstand des Untern und der Vertrieb von aller Art, für Maurer-, Verputz und sonsti der An und Verkauf Hersteilung und der Erwerb aller nenden Geger
]
stände, sowie
ann sich zur Erreichung ihrer , . cl en oder ähnlichen Unternebmungen betheiligen. Das Grundkapital beträgt 100 000 MM h Vorstand ist: Edmund Baur, Direktor in Mann— eim.
Der GFesellschafts vertrag ist am 8. Nobember 1900 festgeste llt. Die Gesellscaft ist auf die Dauer von zehn Geschäfts jahren abgeschlossen, sie endet also am 31. Dezember 1910, doch muß die Mebrjahl de Gesellschafter spätestens am 30. Junt 1910 durch eingeschriebene Briefe von dem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Erfolgt diese Kündigung * nicht so besteht die Gesellschaft auf unbestimmte 3eit welter. Dasselbe gilt, wenn nur die Minderzähl der Gesellschafter kündigt.
Die Gesellschaft wird durch einen Geschãftsführer
Mannheim. Handelsregister. 67763
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
) Zum Firm.⸗Reg. Bd. 1IV, O. 3. 353, Firma Paul Kohler in Mannheim.
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Firmeninhaber Paul Kohler auf die zwischen Carl von Reinken und Hugo von Reinken errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen, die a der Firma „Paul Kohler Nachf.“ weiter⸗ ührt.
2) Zum Handelsregister Abth. A, Bd. IV, O. 3. 17:
Firma „Paul Kohler Nachf.“, Mannheim.
Gesellschafter sind: Carl von Reinken, Hugo von Reinken, beide Kaufleute in Mannheim.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1900 begonnen.
Angegebener Geschästszweig: Zigarrenfabrikation.
3) Zum Ges. Reg. Bd. III, O. 3 247, Firma „S. Meyer K Sohn“ in Mannheim.
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell—⸗ schafters Sally Meyer aufgelöst.
Das Geschäft ist mit Aktiren und Passiven sammt der Firma auf den Gesellschafler C F. Meyer in Rannheim übergegangen.
4) Zum Handelsregister Abth. A., Bd. 1V OD. 3. 18.
Firma S. Meyer C Sohn, Mannheim.
Inhaber ist Karl F. Meyer, Kaufmann, heim.
Angegebener Geschäftsjweig: Agenturen.
5) Zum Firm. ⸗Reg. Bd. III, O.-3. 758 „N. Ladenburger“ in Mannheim.
Die Firma ist erloschen.
Mannheim, 20 November 1900.
Großh. Amtsgericht. JI.
und arl
Markranstadt. Auf Blatt 127 des Handelsregisters für den zirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma „Leip ziger Cementindustrie Dr. Gaspary Æ Bröcker“ betreffend, ist heute verlautbart worden, daß 1) der Gutztzbesitzer Adolf Karl Ferdinand Staffel⸗ tein in Lausen in die Gesellschaft eing g. 2) die Firma künftig „Leipziger Cement - industrie Dr. Gaspary E Co.“ lautet. Markranstädt, den 23. November 1900. Königliches Amtsgericht. , . ertwig Metꝝ. Bekanntmachung. 8 66 heute einge
761
Duval
2. 1 nhekber Inhbadbdt
* V N. Wolz . 86 — 3. in Metz. Firma ist wegen Aufgabe chäfts erloschen. . 242 1 J * . UI unter Nr. 3130 die Firma . Aimé Chamant z 237 = . k — ö * in Vie und als deren Inhaber Aimé Chamant, ⸗ zegel Geschäftszweig
Ti geßge delt
in Diedenhofen un fabrikant Franz Fieh Metz, den 16
K Uerliches
MHülhausem. Handelsregister 67766 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els⸗ Unter Nr. 212 Band V des Gesellschaftsregisterz beir ffend . ö. . ö „Textilwerke Thoma“ tengesellschaft Mülhausen, is
München. Bekanutmachun Betreff: N ihrung der HanJ
A. Neu eingetragene Firmen: I) Gerson Gerftle? Unter dieser ma betreib der Raufmann Gerson Gerstle in München ein AUgenturgeschäft daseibst, rthorplatz 4.
2) Ludwig Heiler. er dieser Firma betreibt Wr Baumeister Ludwig iler in München ein Haugeschäft daselbst. Dreimühlenstraße 30; dem DZaumeister Josef Scheuerecker i München ist Prokura erthetlt
August Höfter.
Bierbrauereibesitzerar Iz, die von ihrem J Ehemann August Höfter daselbst im Erbwege auf sie übergegangene Klammer brauerei in Bad Lz . . 4. Continentale Motor⸗Verkehrs Gesell⸗ schaft, Heinz Bederlunger Æ Ete. Unter bieser Firma mit dem Sitze in München wurke unterm 24. Oktober 1900 eine Kon manditgesellschaft zum Betriebe eines kontinentalen Motorfahrzeug⸗Verkehrs gegründet. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinz Bederlunger, Rentier in Innebruck. Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei. Dem In— genieur Josef Helldörfer und dem Kaufmann Anton Bachner, beide in München, ist je Cinzelprokurg erthe ct. ;
1
na betreibt
Höft r Voster in
B. Veränderungen IL Carl Brandmiller. Dle unter dieser Firma in München bestehende offene Handels gesellschaft hot sich infolge Ablebens des Theilbabers Carl Beandmiller sen. in München am 24. August 1900 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Theilbaber
dasselbe unter der bisherigen Firma im Cinzelbetriere ebenda fort führt. lnzelbetriebe Bayerische Actiengesellschaft für chemische
vertreten. Der Geschäftsführer ist für sich allein
und landwirtschaftlich⸗chemische Fabrikate. An
,, 67765 J. Unter Ne. 14 des Handelgregisters Al 3 b] der offenen Handelegesellschaft in . Gr ig zu M. Gladbach — bisbersge Inhaber ng Brandts und Viktor Brandts zu M. Glad 1 beute Folgendes eingetragen worden; Carl ) di ist aus der Gesellschast ausgeschieden und der 9 9 mann Reinold Brandts zu M. Gladbach alg auf sönlich baftender Gesellschafter eingetreten 9 beiden nunmehrigen Gesellschafter Biltor Bra ö und Reinold Brandss setz'n daz Dan ela rn , unter der bisherigen Firma fort, und allt die nat ,,, , welche am 1. Juli 1900 een aug). Fortsetzung der bisherigen Handelt. II. Ferner ist vermerkt: Die de kaufn Reinold. Brandis bierselbst k. org enn Firma C. Brandts daselbft eitkeiltsépre n erif erloschen. . M.. Gladbach, den 14. November 1900 Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.
Mus kan. 67288 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei * unter Nr. 25 vermerkten, zu Keula don hilier Aktiengesellschaft in Firma ö „Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau
Attiengesellschaft⸗
eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der pom 3. November 1900 soll das bisherige Grund. kapital von 1 098 000 M um 602 000 9 erhöht werden. ;
Diese Erhöhung ist erfolgt.
Der F5 der Statuten hat jetzt folgenden Wortlaut:
Das Grundkapltal der Gesellschaft ist auf 17090 000 M festaesetzt und in 1700 Aktien ede über 1000 M½, zerlegt. ö
Vorstehende Eintragung wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß 602 neue Altien jede zu 1000 , al pari ausgegeben werden ö
Muskau, den 19. November 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Myslowitz.
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. ] Firma Julius Reichert zu Myslowitz deren Inhaber der Zimmermeister Juliug zu Myslowitz heute eingetragen worden.
Myslowitz, den November 1900
— SG ä3dnzaltkea &. 12 Königliches Amtggericht.
My sSIowitꝶzx. In unser Handels, Register A. ist unter die Firma Reinhold Glauer's Hotel zu witz und als deren Inbaber der Hotel Reinbold Glauer zu Mpelowitz heute eingetr worden. Nobember 190
7. D 269 2 *9* z Königliches Amtsgericht.
Neubrandenburg. In das Handelsregister ist heute oldendes eingetragen: 3: Wilhtzelm Klasen. 4: Neubrandenburg. alte 5: Kaufmann Wilhelm Friedrich tin Klasen in Neubrandenburg. ngegebener Geschäftszweig: Material und Kolonialwaaren⸗Geschäft Neubrandenburg, 22. November 1900 Großherzonliches Amte gericht. I Dr. Müller.
—
Reudamim. Bekanntmachung. Unter Nr. 88 unseres Handels registers Firma „Kaufhaus Adoif Segal“, Niederlassung „Neudamm“ und al Adolf Segall zu Neudamm
22. November 1900.
. 9 1 . 31 t 8kaerg ö. Carl Brandmiller jun. daselbst übergegangen, wescher
liches Amtsgericht.
unter Ne. 28:
„Johannes Lissel, Baugewerksmeister, Baugeschäft und Dampfsägemert“, Riee kn, und als deren Inhaber:
Jobannes Lissel, Baugewerks meister,
ter Me 989
3
mnie, . „Gräflich von Einsiedel'sche Holzwollefabrik Creba“, Kreba, ö 6
2 . . . z Georz von Einsiedel auf
lich von Einsiedel'sche Pappenfabrik Dammer stadi“, Hammerstadt,
als deren Inhaber:
Graf Johann Georg von Einsiedel
Niesky, den 10. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Niesky. In unser Fümenregister ist heute folgende Firma eingetragen worden:
. „Robert Mehling; Mücka“ und als deren Inhaber: Robert Meklt besitzer in Mücka.
Der Frau Minna Mehling, geb. Dittrie Mücka ist Prokura ertheilt.
Niesky, den 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Cppedition (Schol;) in Berltr.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtk⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32
oppeln.
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
helln 9
uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
reußischen Staats⸗
Infertionspreis far den Raum einer Druckzeile
das Deutsche Reich. On 2010)
Das Central ⸗ Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4.
* D
260 3.
ehers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sandels· Register
lies kꝰ .
„Paul Jenke; Niesky“ et, Niesky. gießky, den 15. November 1900.
, r, d, . gese it Köͤatgliches Amtsgericht. gerichts ermächtigt worden.
helde. Bekanntmachung. (676597] gn unser Handeltzꝗ'egister A. ist bei der unter e des Registers eingetragenen Firma:
KWestfälische. Viaschinenbau . Industrie,
zöecialwerke: Üüberhitzer und Coudensations. unter Nr. 544 die Firma Gustav Schröter zu f Gustar Moll Cie“ zu Neubeckum Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Schröter daselbst eingetragen worden.
lnlagen ꝛ ate Folgendes eingetragen; 9 . Der Kaufmann Alfred Moll ist aus der Gesell⸗ hot ausgeschieden. . Delde, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
grenbach, Maim. Bekanntmachung. 1664 1 In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die „Joseph Frobmann Ehefrau, Bertha, geb. Alt⸗ kcimer, ju Frankfurt a. M. von Seiten der Firma zosepyh Frohmaun C Co. zu Offenbach a. M. nbeiste Prokura, durch Ableben am 24. September J. erloschen ist. offenbach a. M., 13. Großherzogliches Amtsgericht.
November 1900.
1 (598 n unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 108, krefend die Firma Oppelner Cementwaaren ud Kunststeinfabrik F. Paszkowseki u. Ce merkt worden, daß der Kunststeinfabrikant Michael grychalski aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Gesellsche Pasjkowski alleiniger der Firma ist. . mächst ist in unser ndelsregister A. unter t. 3 Firma Oppelner Cementwaaren und unststeinfabrik Oppeln und als deren Inhaber c Funststeinfabrikant Franz Paszkowski in Oppeln maetragen worden. Dppeln, den Königliches Amisgericht.
Ve
z
1
1 r 5emᷣböer 6606 (obember
dppeln. 67599 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 33 Firma Adolf Friedlaender, Oppeln, und znhaber der Kaufmann Adolf Friedlaender zu eingetragen worden. Die Firma: H. Pringsheim, Nr. 43 unseres Gesell schaftsregisters, Adolf Goldfeld, Nr. 2 Philipp Spallek, Nr. W. Bitter, Nr. 523 mieres Firmenregisters sind gelöscht worden. Dppeln, den November 1900. Königliches Amtsgeri orb. 67600 In das Handelsregister ist bei der Firma: Städtische Salinenverwaltung ju Orb 19. November 1900 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Orb, den 19. Noobember 1900. änigliches Amtsgericht.
1
*
oster ode, Harz. Bekanntmachung. 67768]
In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. nter Nr. 22 eingetragen die Firma:
Carl Runge, Willershausen, md als Inhaber der Ziegeleibesitzer Carl Runge in Ullershausen.
Daselbst unter Nr. 23 die Firma: Dsteroder Gipswerke (Juhaber Gustav J. zörensen u. E. Petersen), Osterode (harz) me als Inhaber 1) der Kaufmann Gustav J. sötensen in Hamburg, 27) der Fabrikant Emil hetersen in Osterede (Harz). „Offene Handelsgesell⸗ chast.
Ferner daselbst unter Nr. 24 die Firma: lugust Drege, Baugeschäft, Willershausen, nd als Inhaber der Unternehmer August Vrege in Lillershausen.
Endlich ist zur Firma:
Ostersder Gipswerke J. Lausen mgetragen:
Die Firma ist erloschen.
Dsterode (Harz), den 15. November 1900
Königliches Amtsgericht
Paderborn. Haudelsregister 67601 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die dem Buchhalter Anton Meschede zu Pader⸗ vorn für die Firma Beruhard Kleine zu Pader⸗ born ertheilie, unter Nr. Sl des Prokurentegistert fn gene Prokura ist am 15. November 1900 glöscht.
Paderborn, den 15. Nobember 1900.
Königliches Amtsgericht.
anaau. Bekanntmachung. 67602 Unter der Firma aver FKinateder betreibt der Delonom und Müller Taver Kinateder in Siegl⸗ kühle, Gemeinde Obernenreuth, eine Molkerei mit sserkraft. Paffau, 16. November 1800.
Pirmasens. Bekanntmachung.
or 5b] Stapf, letzterer mindersährig, beide dag Kaufmanns.
se Kirriennealster t unter Nr. 3 Han, gewerbe betreibend, zu Pirmasens wohnhaft, betreiben , n, , , seit 1. Oetober 1900 in offener Handelsgesellschaft mende Firm: eingetragen worden: zu Pirmasens unter haf rn n j ö 9 ; Stapf“ ein Kurzwaarengeschäfst. einrich Stapf i le deren Inhaber: Paul Jenke, Buchdruckerei pon , e , m. e ,. dem Schutzmann Adam Stapf allda, zum Betrlebe dieses Erwerbg—⸗
67603] Handelsregistereintrag. Elise Stapf und Heinrich
zeschäftz mit Genehmigung des Vormundschafte—
Pirmasens, 20. November 1900.
; Kgl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 67604 In unser Handelsreqister Abtheilung A, ist heute
Posen, den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 66472 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 598 die Firma Paul Ockhardt, Potsdam. Inh. Gastwirth Paul Ockhaidt zu Potsdam, ein getragen worden. . Potsdam, den 15. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth.
Rawitsch. Bekanntmachung. 67606 Im Handelsregister A ist bei Nr. 89, wo die Firma „Rawitscher Decimal⸗Waagen⸗Fabrik Inhaber H. von Hahn eingetragen steht, ver— merkt worden, daß das Handelsgeschäft mit der alten Firma auf die Wittwe Agnes von Hahn, geb. Freiin von Bock, übergegangen ist. Rawitsch, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 67607 Betreff: Führung des Handelsregisters. Die Statuten der „Aktienypapierfabrik Regensburg“, Aktiengesellschaft in Regensburg, wurden in der Generalversammlung vom 29. Ok—⸗ tober J. Is. abgeändert und neu redigiert. Im ein« zelnen ist Folgendes hervorzuheben: . Zweck der Gesellschaft ist nunmebr lediglich die Papierfabrikation, der Papierhandel, sowie die allen sallsige Erwerbung von Grundbesitz und die Errich- tung und Betreibang von Anlagen, welche zur Papierfabrikation vorzubereiten haben. Dauer der Gesellschaft ist nunmehr unbeschr Sämmtliche Aktien lauten nunmehr auf den Inhaber und auf einen Betrag von je 1000 ( eintausend Mark —. Der Vorstand der Gesellschaft kann aus einer oder mehreren Personen bestehen nung der Firma erfolgt, wenn der Vo einer Person besteht, durch diese, in er aus mehreren Personen besteht, durch 2 seiner Mitgliede Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe Letzterer ist ermächtigt, einzelnen Mitglie Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, die schaft allein zu vertreten Regensburg, den 22. November 1900 Kgl. Amtsgericht Regensburg
HRRybni k.. Bekanntmachung. 67608] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 25 die Fiema Franz Schonert Groß Rauden und als deren Inbaber der Gasthausbesitzer Franz Schonert in Groß⸗Rauden eingetragen worden. Rybnik, den 12. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Schles witz. Bekanutmachung. 67610 In unser Handelsregister Abtheilung A. Band J ist heute unter Nr. 11 die Firma Erust Meher in Schleswig und als deren Inhaber der Kauf- mann Ernst Wilhelm Adolf Meyer daselbst ein⸗ get cagen. Schleswig, den 16 November 1200. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
In unser Handelsregister Abth 63
eb
Wittwe Maria Margaretha Henriette Jessen, geb Jessen, zu Havetoft übergegangen ist. Schleswig, den 19. November 1900 Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitz. 6 Im Handelzregister Abtheilung A
jzu Schweidnitz Folgendes vermerkt worden
nung unter unveränderter Firma weiter Schmeibnitz, den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Sehwerin, Mecklb.
In dag hiesige Handelgregister ist zu Nr. 702, Firma Bräuer K Co hierselbft, heute eingetragen Vie bisherige Mitinbaberin hat ihren Antheil an dem 6 0 f an den Kaufmann Max Beck zu
Schleswig. Bekanntmachung. 67609 2 w. J in heute unter Nr. 12 eingetragen, daß die Firma A. H. Jessen zu Havetost, frühsten Inhaber Kaufmann Asmus Hinrich Jessen daselbst, auf die
1 611 ift bei der unter Nr. 55 verzeichneten Firma „A. Freytag“
Die Gesellschaft ist durch den Tod der Mitgesell⸗ schafterin Glisabeth Forck, zuletzt verebelicht ge⸗ wesenen Kaufmann Neumann, aufgelöst, die bis—⸗ berige Mitgesellschafterin Fräulein Anna Freytag führt das Handelsgeschäft auf ihre alleinige Rech
6 fe 06
unverändert fortzu führen. — Die offene Handels gesellschaft ist durch Uebertragung des ganzen Ge⸗ schäftß an den bisherigen Gesellschafter Max Beck aufgelost. . ; . Schwerin (Mecklbg.), den 22 November 1900. Tiede, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. bI6 12
Schwiebus. Sekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 17. November 1900 ist W. Redlich — eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. . Schwiebus, den 17. November 1900
Königliches Amtsgericht.
Siegen. ; Unter Nr. 187 des Handelszregisters A. ie Firma Salomon Sondermann, als deren Inhaber der Kaufmann Sondermann, Siegen, eingetragen worden. Siegen, den 22 November 1900. Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Bekanntmachung. Die Firma B. Wanner hier, einge
. a . 66 2 ĩ Nr. 91 des Vandelsregisters A, it um 1
1900 gelöscht worden. Fürstliches Amtsgericht Sondershausen.
die in Sondershausen aselbhst . Dua rtIliLDik .
den
ershausen.
A*
Nobember
Strassburg. Handelsregister des s in S
nRRaker Der
traßburg.
Roufseau C Nürnberg in Straßburg.
ö vn genülberin
aren⸗ u. 1E eu
Gutekun st
Bischweiler:
8 82 411dels geln, n
auf die offene Handelsgesellschaft
Elsässische Drag Ses⸗ und Zuckerwarenfabrik Gebrüder Wildberger
in Straßburg übergegangen.
. if After mil Alden
ter wur
er Nr. 2 ) ningetragen Elsässische Drag Ses und Zuckerwaren fabrik Gebrüder Wildberger Straßburg. Die Gesellschaft ha
De
Fritz 1 9 Mild! Albert Wildberger beide Zuckerwaarenfabrikante
Straßburg, den 20 Kaiserl ches
Lreptow, Lol. In unser Gesellschastsregister b . C. 8. Boeckemeyer Folgendes eingetrage Ausgeschieden ist der Kaufmann August meyer, als neuer Gesellschafter eingetreten mann Gerhard Bocckemeyer zu Jarmen. Treptom a. Toll., den November Königliches Amtsgericht
der *
Unna. In unserem Firme Bei Rr. berg, Inhaberin Wittwe Friedr. Wm. Borber geb. Feige. ) Bei Rr. Kaufmann Friedrich Voß. z) Bei Nr. 7 Kerb, Inhaber Salomon Levy.
nregister is vermertt
Kaufmann Otto Noeller. 5) Bei Nr. 182. ö
haber Kaufmann Gottfried Wiemann. 6) Bei Nr. 12.
haber Kaufmann Theodor Krupp Vie Firma ist gelöscht.“ inna, den 3. November 1900.
in unser Firmenregister bei Nr. 97 — Firma
Würrburg. Bekanntmachung.
Firma Wittwe F. W. Bor⸗ = 1
Firma F. SD. Voß, Inhaber
Flrma S. Levy vormals
Firma Theodor Krupp. In⸗
Waldenburg i. Schl., den 19 Königliches Amtsgericht.
Wei da. Bekanntmachung. In unser Handelsregisfter Abtheilung eingetragen worden:
Firma Heinrich Strube, Commanbit⸗Gesell⸗ schaft, Weida.
; — r — . m , triIr be Taßr nhaber * inrich Strube, z
uh
Hig (* sesslsickaft hat 18 . 1
Weida, den 2
* . — 1 7
. Weissenrela.
. r 9 91
. ver r K ern Dandels 1IoIdeiiu
ist heute die Firma Gustav Thieme m zitze zu Großcorbetha und als deren Inhͤ
53 me
Beka rem Firmenre
9 * tragene Firma „Löcker
.
ment g
8 * *
zu Westönnen gelöscht worden.
w wo Rar i Werl, 2 . 00
ber I rSMr 4m
8 4
RLBinigl.
zekanntmachung. 162 Westönnen und
Firma „Carl Kolb“ daselbst
Wurzem. ; Iuf dem di Wurzen
Seorg Baum
Jenny Baum“ Wurzen, an
Zaberm. Sandelsfirmenregister Zaber:
9 1er wurde ö
Arthur Saarburg i. X
Ute
Hzutsch . ö 2
5 * e 0 3abe
gell, Mosel.
D 1* 2 86
24 Firma Trierische Cigarrenfabrik ö 2 ? Ver er 3 2n nieder-
Heinrich Neuerburg Trier mit Zweignieder 15 As dere 19 er Gmnzel⸗
Sell
11
Vereins⸗Register.
KEruchsal. Vereindregister.
da Sekrteinsk 16er 8an.
In
Seit vurde gesellschaft Bruchsal“. 127 ! rrichiet.
inge ltagen
8 4 29 Vt tobe .
99 verw Bermnen ID boelikt
8 581 1 aan ro ßh. Ami sgertchi.
8. * . V 1s ars Genossenschafts⸗Register. Ansbach. Bekanntmachung. 2713 Mit Statut vom 4. November 1900 wurde in ir uber unter der Firma; „Molkereigen affen schaft Virnsberg mit Umgebung, eingetragene
I) Bei Rr. 166. Firma Otto Noeller, Inhaber 1 erg ung n Gen ossenschaft init unbeschräutter Daftnflicht“ Firma G. Wiemann, In⸗ eine Gengssenschaft gegründet.
Gegenstand des Unternebmens ist gemein samer
Geschaͤfts betrieb zum Zweck möglichst dortheilhafter Verwendung der in den Gehösten der Genofsen pro- duzlerten Milch. ̃ Die Bekanntmachungen der Geng ssenschast erfalgen unter der Firma der selben hn Auftrage des Vor
Unie
Königliches Amtsgericht.
Walden barg, Sohles- 6 60 1 In unser Handelsreglster A. ist unter . 14
6 *
Schwerin und Rostock verkauft mit dem Recht, als
Kgl. Amtsgericht.
nunmehriger alleiniger Inhaber die bisherige Firma
die Firma
standg durch die Ansbacher Jeltung! Und werden durch mindesteng jwei Vorstande mitglieder, welche der Firma der Genossenschaft ihre Namen behzusetzen
Gmil Kabath mit dem Sitze zu haben, gezeichnet.