In den Vorstand sind gewäblt: I) Scheidel, Sebaftian, Bauer in Virnsberg,
Vorsteher, 2) Krämer, Jakob, Bauer in Virnsberg, Bei⸗
tzer, 3) keen, Josef,. Bauer in . Rechner.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschaäftsstunden des unterfertigten Gerichts Jedem gestattet.
Ansbach, 14. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Schaejler. Hamberg. Bekanntmachung. 67714
Unter der Firma: Dampfdreschmaschinen⸗ Genossenschaft Debersdorf · Wüstenbuch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, hat sich nach Statut vom 18. No⸗ vember 1909, mit dem Sitze zu Debersdorf, Ge⸗ meinde Heuchelheim, R. Amtsgerichts Höchstadt a. A., eine Genossenschaft gebildet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Unterhaltung und der Betrieb einer Dampfdresch⸗ maschine.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im „Aischthalboten' zu Höchstadt a. A. und werden von den Mitgliedern des Vorstandes gezeichnet.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.
Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark
Die derzeitigen Vorstandemitglieder sind: ⸗
I) Andreas Neuner, Oekonom in Debersdorf,
Vorsitzender, . ö 2) Georg Lahner, Oekonom in Wüstenbuch,
Kassier,
3) Jakob Giehl. Oekonom in Wüstenbuch.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht Jedermann gestattet.
Bamberg, am 20. November 1900.
K. Amtsgericht. JI. Frauenstein, Erzgeb. 67715
Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Hennersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hennersdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Clemens Göhler in Ammelsdorf Herr Hein rich Krumpolt daselbst Mitglied des Vorstands ist.
Frauenstein, am 22. November 1900.
Königl. Amtsgericht. Nitsche. Gmünd. Königl. Amtegericht Gmünd. 67451)
In das diesseitige Genossenschaftsregister ist heute zu dem
Darlehenskassenverein Muthlangen,
eingetr. G. m. u. S., eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 31. Mai 1900 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands« mitglieds Michael Steeb:
Josef Fauser, Gemeindepfleger in Muthlangen, und in der Generalversammlung vom 26. September 1900 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Schultheißen Breitmeier:
Schultheiß Hörner in Muthlangen in den Vorstand gewählt
Der Vorstand besteht hienach fortan aus folgenden Personen:
I) Schultheiß Hörner, Vorsteher,
2) Dominikus Baur, Farrenhalter, Stellvertreter
des Vorstehers,
3) Josef Fauser, Gemeindepfleger,
4) Clemens Stegmaier, Bauer,
5) Johanneg Hitzel, Weber, sämmtliche in Muthlangen.
Gmünd, den 20. November 1900.
Landgerichtsrath Heß.
Gxcansec. 67716 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 die durch Statut vom 26. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Guten⸗ Germendorfer Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Guten ˖ Germendorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitaliedern unterzeichneten Firma in der „Deutschen Tageszeitung? und im Landboten!ꝰ bezw. „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.“
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet.
Gransee, den 12. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Gransee. 67717
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5H die durch Statut vom 24. Oktober 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Löwen berger Milchverwerthungsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Töwenberg (Mark) eingetragen worden. Gegenstand det Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Grausee, den 12. November 1900.
Königliches Amtsoͤgericht.
Gransee. 67719
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die durch Statut vom 26. Oktober 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Ftrma„Buberower Milch verwerthungsgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Buberowm eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge⸗ wonnenen Milch. Die Bekanntmachungen der Ge— nossens haft erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma in der ‚Deutschen Tageszeitung! und im „‚Landboten“ bezw. „Deut schen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet.
Gransee, den 12. November 1900.
Grimmen. Bekanntmachung. 66292
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1' eingetragenen Genossenschast „Vorschusß⸗ verein zu Tribsees. Eingetragene Gen ossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 Folgendes eingetragen: .
a. Der Kaufmann Carl Heltmann zu Tribsees ist von der Generalpersammlung deg Vorschußvereins zu TribseeJ, Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, am 20. Oktober 1909 zum Kassierer des Vereins auf die Dauer von 3 Jahren gewählt worden. .
b. Der Rendant Georg Bergholz zu Tribsees ist von der Generalpersammlung des Vorschußvereins zu Trlbsees, Eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, am 20. Oktober 1900 zum Direktor des Vereins auf die Dauer der noch laufenden Wahlperiode des bisherigen Direktors, des Kaufmanns Carl Heitmann, also big, jur Herbst⸗ Generalversammlung 1902, neu gewählt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1900 am 30. Oltober 1900.
Grimmen, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 67720 Counsum Verein für Oppin und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Oppin: An Stelle von Hermann Penze ist Hermann Toepel in Harsdorf in den Vor stand gewählt. . Halle a. S., den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hildburghausen. 67721
Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Veils. vorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Veiledorf ist auf Anzeige vom 18. Oktober d. Is. heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandgmitglieds Gott hold Schwesinger in Schackendorf der Landwirth Heinrich Lausch in Veilsdorf in den Vorstand lt. Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober d. Is. gewählt worden ist.
Hildburghausen, den 22. Nobember 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. JI.
Hungen. Bekanntmachung. 67722 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn von Oven dahier ist Herr Otto Schneider von Inheiden am 7. Oktober 1900 für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung als Mitglied des Vorstandes der Molkereigenossenschaft zu Hungen, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom Aufsichtsrath gewählt worden. Hungen, den 20. November 1900. Großh. Amtsgericht Hungen.
Landshut. Bekanntmachung. 67723 Eintragung im Genossenschaftsregister:
Darlehenskassenverein Volkenschwand, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Volkenschwand. Das Statut ist errichtet am 12. August 1909. Gegen— stand des Unternehmens ist, den Genossen die zu ibrem Geschäfté und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Witrth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen inter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bzw. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Landshuter Zeitung. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Mitglieder des Vorstanves sind: 1) Josef Kolmeder, Bauer in Schlott, Vereins vorfteher, 27) Andreas Ackstaller, Söldner in Volken—⸗ schwand, 3) Otto Höfler, Guts und Brauereibesitzer in Neuhausen, 4) Bartbolomäus Lederer, Oekonom in Oberviecht, 5) Michael Winbeck, Bauer in Hanselsberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Landshut, 22 November 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Leipzig. 67724 Auf Blatt 30 des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Vereinsmolkerei Leipzig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Das Statut ist ausgestellt am 5. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die Verwerthung von Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Leipziger Neuesten Nachrichten und sind vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths und einem Mitgliede des Vorstandes zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September dez anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Einhundert Mark für jeden Geschäftsantheil. Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf fünf bestimmt. Mitglieder des Vorstandes sind die Herren Wil⸗ helm Wagner, Friedrich Rudert und Moritz Finne, insgesammt Milchhändler in Leipzig, sowie der Chemiker Herr Dr. phil. Paul Meißner in Leipzig. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge. nessenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Amtagerichts gestattet. Leipzig, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Schmidt.
Lieber ose. ; 67329 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. J die durch Statut vom 28. Oktober 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Pinnower Spar- und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht
egenstand des Unternehmens ist:
. der Wirthschaft und des Erwerbe der Mglieder und Durchführung aller zur Grreichung diesez Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere
voribeilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, .
J b. günstiger Absatz der Wirthschaftterzeugnisse,
C. Annahme von Spareinlagen und zur Ze müßig liegenden Geldern gegen entsprechende Ver⸗ insung, -
; . LHewilligung von Darlehn an kredit fähige und kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zingfuß zu wirthschaftlich , . Zwecken.
Vorstandsmitglieder sind:
ö . Gräflicher Förster, Forsthaus
Gichhorst, Vorsitzender, . wr. Kunschke, Gemeinde ⸗Vorsteher, Pinnow, Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Albinus, Halbhüfner, Pinnow, Ernst Hanke, Kossäth, dübbinchen, Ferdinand During, Häusler, Lübbfnchzn.
Dle Willengerklärungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von mindesteng drei Vorstandgmitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß; ihre Be⸗ kanntmachungen erfolgen in derselben Form im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblattꝛ in Neuwied und im Lübbener Kreisblatt. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lieberose, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Lindow. 677265
In unfer Genossenschaftsregister sind am 15. No—⸗ vember 1900 folgende Genossenschaften eingetragen worden:
a Herzberger Milchvermerthungsgenossen“ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, mit den Sitze zu Herz⸗ berg (Maweeeichtet durch Statut bom 24. Ok— tober 1900,
b. Rüthnicker Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Rüthnick, errichtet durch Statut vom 24. Ok-. tober 1900,
c. Groß ⸗MuuuuNuaurúaaaapγ̈́atvrgsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Groß— Mutz, errichtet durch Statut vom 26. Oktober 1900,
d. Seebecker Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mt dem Sitze zu Seebeck, errichtet durch Statut vom 25. Oktober 1900.
Gegenstand der Unternehmen zu a. bis d. ist die gemeinschaftliche Verwerthung der in eigener Wirth schaft gewonnenen Milch.
Die Haftsumme beträgt 10 , welche sich, ent⸗— sprechend der Vervielfachung der Geschäftsantheile, von denen jeder Genosse für je 101 täglicher Durch schnittslieferung nach Berlin je 1 Antheil zu er— werben hat und höchstens 5 Antheile erwerben darf, vervielfacht.
Mitglieder des Vorstandsz sind:
zu a.: die Landwirthe Hermann Gadow, Hermann Zerahn und Bernhard Nölte, sämmtlich zu Herz— berg (Mark),
zu b.: die Landwirthe Friedrich Bohm, Adolf Schönbeck und Hermann Gottschalk, sämmtlich zu Rüthnick, zu c.: die Landwirthe Karl Scheel, Hermann Bade J. und Hermann Liese, sämmtlich zu Groß⸗ Mutz, zu d.: die Landwirthe Gustav Vielitz, Otto Grieben und August Schwieghaus, sämmtlich zu Seebeck. ͤ Die Bekanntmachungen der Genossenschaften er— folgen unter deren von 2 Vorstandsmitgliedern gezeich—⸗ neten Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten und, falls eine der genannten Zeitungen eingeht, im Deutschen Reichs Anzeiger.
Der Vorstand zeichnet und verpflichtet die Ge—⸗ nossenschaft durch Beifügung der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder zur Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Lindow, den 15. November 1900. Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, „Spar⸗ und Darlehnskasse“, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bischdorf, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. September und 23. Oktober 1900 aufgelöst. Die Liquidatoren sind die mitalieder. Neumarkt i. Schl., den 18. November 1900. Königl. Amtsgericht.
67726
bisherigen Vorstands⸗
St. Wen del. 67711 Heute wurde bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Oberthaler Bürger ⸗Consumverein eingetr. G. m. b. H. das bisherige Vorstandemitglied Michel Rectenwald gelöscht und an dessen Stelle Johann Vorscheid, Bergmann in Osenbach, ein— getragen.
St. Wendel, 17. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 2.
Schandan. 67727]
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts. den Spar⸗, Kredit, Bezugs und Absatzverein Altendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betreffend, ist heute das Ausscheiden des Herrn Oekar Frante aus dem Voistand und daß Herr Friedrich Emil Richter in Altendorf ein neues Mitglied des Vorstandes ist, eingetragen worden.
Schandau, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Colditz.
Schlüchtern. 67334
Consum Verein Hutten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Eintragung vom heutigen Tage: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
Königliches Amtsgericht.
mit dem Sitz in Pinnow eingetragen worden.
26. August 1900 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. Der General-
versammlunggzbeschluß befindet Renisterarten. sic Blatt 1 der Schlüchtern, 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. , , n. u ö oz) Württ. Amtsgericht Schor 4 Im Genossenschaftsregsster d, arg, verein Schorndorf, e. G. m. b. S. heut . 14 G lvers l . n der Generalversammlung vom 10. 1900 wurde an Stelle des k , ,, . 3 Gottlob 8 . von Schorndorf zum Vorftandsmitglied dewz Den 17. November 1900. glied gewählt.
Sonneberg. 67336 Unsere Bekanntmachung vom 30. Auaust 16h betr., den Spar und Darlehnskaffen verein „An der Nöthen“ e. G. m, u. H. in Bettel! hecken, wird dahin ergänzt, daß zum Vorstand auch Tischlermeister Georg Stammberger in Hönbach gebört. ö Sonneberg, den 14. November 1900. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.
Strassburg. Genossenschaftsregister lör728) des Kaiserl, Amtsgerichts in Straßburg i. G.
In das Genoseenschaftsregister wurde heute in Band eingetragen:
I) unter Nr. 132 bei dem Allgemeinen Consum⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Trimbach:
Die Genossenschaft ist aufgelöst, da ihr Zweck nicht mehr erreichbar ist. Liquidatoren sind die früheren Vorstandsmitglieder: 1) Johann Barlemann, Ackerer in Scheibenbardt, 2) Georg Müller, Schmied 3) Georg Schneider, Ackerer, diese beiden in Trim! bach wohnhaft.
Straßburg, den 25. Oktober 1900.
2) unter Nr 94 bei dem Allgemeinen Consum— Verein, e. G. m. b. H. in Sufflen heim:
Die Liquidation ist beendigt. Die Genossenschaft ist erloschen.
Straßburg, den 22. November 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Strausberg. 57337 In unser Genessenschaftsregister ist beute unter Nr. 2 die durch das Statut vom 29. Okteber 1960 errichtete Genossenschaft unter der Firma Hohensteiner Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Ihr Sitz ist Hohenstein bei Strausberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Wirth⸗ schaft gewonnenen Milch. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unt der Firma mit der Namensunterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der „Deutschen zeitung! und in dem ‚Landboten“ und, falls dieser Zeitungen eingehen oder sonst
Reichs Anzeiger und Preußischen Staats⸗ Anzeiger. Die Haftsumme beträgt 10 Æ Die Mitglieder des Vorstands sind: Halbbauer Alb Scheer, Bauerngutebesitzer Ferdinand l Bauerngutsbesitzer Wilhelm Jurgen, sämmuilich in Hohenstein bei Strausberg. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitgl Die Zeichnung geschieht in der Weise, dat Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststanden des Gerichts Jedem aef
1
Strausberg, den 17. Nooember 19
Tempelburg. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 2 Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 1. Spalte ?: Spar⸗ und Darlehns⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht Tempelburg. Betrieb eines Spar, und Varlehnskfassengesch zum Zwecke: 1) der Gewährung von De die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage Förderung des Sparsinns, weshalb au mitglieder Spareinlagen machen können. 250 S6, 10 Geschäffsantheile. Spalte Ott, Fabritbesitzer, Julius Münzenberg Carl Reinike, Sekretär a. D., in Spalte 6: a. Statut vom 12. b. öffentliche Bekanntmachungen erfolgen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von? mitgliedern, im Tempelburger Stadt- boten“, C. das Geschäftsjahr läuft vom 30. Juni, 4d. die Willenserklärungen des Bor erfolgen durch 2 Vorstands mitglieder, die geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder ihre Uagterschriften beifügen. Die Einsicht der Genossen ist in den Dienststunden des Jedem gestattet.
Tempelburg, den 17. November 190
Königliches Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. . Am 20. November 1900 ist in das hiesige
yy r c
nosser schaftsregister unter Nr. 6 die durch Stetu ; unter der Firma „Meierei
Gegenstand des Unternehmens ist: .
Verwerthung der Meiereierzeugnisse der Genossen⸗ schaft. .
Mit Genehmigung der Generalversammlung lan die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nicht? mitglieder der Genossenschaft zugelassen werden
Die Willenserklärung und Zeichnung fa nossenschaft erfolgt durch Zeichnung der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. 5
Die von der Genossenschaft ausgehenden Betannz— machungen erfolgen in der Tondernschen Settung in der für die Zeichnung vorgeschriebenen Norm. 6.
Der Vorstand besteht aus dem Hofbesitzer Gbristian Ohlsen, dem Malermeister Lorenz Gbsen Danlen dem Tischler Martin Atzen, sämmtlich in Ver.
Die Ginsicht in die Liste der Genoffen wabren der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestalte!—
Tondern, den 20. November 1900. J
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
mah und
Irn
3 t.
.
ansteim. Bekanntmachung. 67729 diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. V Darlehen skassenverein Schwindkirchen, m. u. Sp.) wurde unterm Heutigen ein
1
a2 5 6
en: e Stelle der infolge Rücktritts ausscheiden den gorstande mitglieder Simon Weilnhammer und Max mid wurden in der Generalversammlung vom f. November 1900 altz 4. Vorstandsmitglied Isidor Iittenguer, k. Pfarrer in Schwindkirchen, und als z Vorstande mitglied Michael Neumaier, Bauer und Hiürgermeister in Gatterherg, gewählt. Pas Ausscheiden der bisherigen und der Eintritt neugewählten Vorstandamitalieder erfolgt mit chte wirklamkeit vom 31. Dezember 1900 an. Traunstein, 17. November 1900. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.
seitu. . ö 167340 Im Genossenschaftgregister ist unter Nr. 17 bei dem Consum Verein Streckau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht beute eingetragen: An Stelle des duard Rosenberg ist der Fabrikarbeiter Albert Gidner in Luckenau zum Vorstandsmitglied gewählt. Zeitz, den 12. November 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Rasser⸗Genossenschaftsregister.
Jülich. Bekanntmachung. 677121 Durch die unter Nr. 2 des Registers sür Wasser⸗ zenossenschaften am heutigen Tage erfolgte Ein—= nagung des Statuts vom 9 November 1900 ist die Genossenschaft unter der Firma Krauthausener Teichgenossenschaft errichtet worden
Der Sitz der Genossenschaft ist Krauthausen, Krels Jülich.
Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Vasser⸗Zu⸗, Durch⸗ und Abflusses im Krauthausener Mühlenteich.
Der zeitige Vorstand ist Heinrich Harff, Mühlen— besitzer zu Krauthausen
Der Voistand hat die Firma der Genossenschaft zu zeichnen wie folgt: Keauthausener Teichgenossen⸗ schaft. Der Vorstand. 3
Vor⸗ und Zuname.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch je einmalige Jnsertion in das zu Jülich erscheinende Kreis Jülicher Korrespondenz⸗ und Wochenblatt.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Jülich, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
66688] Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Händlers Bernard Vennemann, früber zu Ahaus, jetzt zu Aachen, st beute, am 19. November 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Paul Ferie in Ahaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum V. Dejember 1900. Termin zur Beschlußfassung
eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls üßber die im § 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände am 19. Dezem⸗ ber 1900, Mittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Dezember 1900, Mittags LIZ Uhr. Ahaus, 19. November 1900. Wieneke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57514 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Friedberg iu Buer, Hagenstraße 21, ist das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter st Rechtsanwalt Hevendehl in Buer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1900 mzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den L3. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, uind allgemeiner Prüfungstermin auf den 10. Ja— nuar E901, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. De— jember 1900. — N. 1300
Buer, den 20. November 1900
Königliches Amtsgericht.
67489
Ueber das Vermögen der Frau Alma Dowe, alleinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma A. Dowe“, Berlin, Prinzenstraße 102, ist beute, Nachmtttags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts— gericht 1 ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte Jakob straße 172. Frist zur Anmeldung der Konkurs- sorderungen bis 109. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 22. Dezember 1900. Vor mittags III Uhr. Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags LEJ Uhr, im Ge— tichtz gebäude, Klosterstraße 77/78, 1II Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I0. Januat 1901.
Berlin, den 23. Nobember 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1. Abtheilung 82.
br4go] CTonłkursverfahren.
Ueber das Virmögen der Weinhandels Com⸗ mandit ˖· Gesellschaft Oppenheim, Stark Æ Co. ju Schöneberg, Motzstraße 72, ist heute, am 22. No⸗ dember 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkurtz⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkurtzuerwalter er⸗ nannt. Konkurtforderungen sind bis zum 31. De⸗ lember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Eg ist ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger muschusses und eintretenden Falls über die in § 152 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den S8. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uuf den 17. Jauuar 1901, Mittags Ez Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 ß 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Itrest mi Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1I, Abth. 25, zu Berlin.
bo) Konkursverfahren. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst vom Heutigen Tage ist über das Vermögen
der offenen Handelsgesellschaft Honig und Orgel aus Beuthen O. S. heute, am 2. No⸗ vember 1900, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schölling in Beuthen O.⸗S. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ja nuar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1900, Vormittags 110 Uhr, Prüfungstermin am 220. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer g3, II. Etage. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1900.
Beuthen O.⸗S., den 22. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67475 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Isaak Klein in Epsig ist heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter ist Rechtskonsulent Eckel in Barr. Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ ember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkarsforderungen bis 13. Dejember 1900.
Barr, den 22. November 1900.
Ksl. Amtsgericht. 67461 .
Ueber dag Vermögen der Wirthschafterin Fräulein Minna Goslar zu Charlottenburg, Grolmanstr. 41 pt., ist heute, Vormittags 103 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis jum 16. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im k Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dejember 1900.
Charlottenburg, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. 67516 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kempken zu Walsum ist am 22. November 1900, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtaanwalt Kayser in Dinslaken. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung 18. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 8. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht Dinslaken.
67517 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Nickel, in Firma Bennd Damus Nachf., in Elbing ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am LT. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1901, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember d. J.
Elbing, den 23. November 1900.
Rudau, Ober⸗Setretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67486 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Auktionators, Hökers und Gastwirths Matthias Matzen in Schafhaus, Gemeinde Kracklund, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher a. D. Voßköhler in Flensburg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 15. Januar 1901. Konkursforde. rungen sind bis zum 15. Januar 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 18. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 29. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.
Flensburg, den 22. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung III.
67472 Ueber das Vermögen des Bäckers Wilh. Siegler zu Dassow ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ortsditigen! Dr. Zarncke in Dassow. Anmeldefrist endet mit den 5 Dez. d. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände des § 132 K. O., sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Dezbr. I 90900, Vorm. IO Uhr, im Gerichtszimmer in Dassow. Wer eine zur Konkuartmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Masse etwas schuldet, darf nichts an den Gemelaschuldner verabfolgen oder leisten und ist ver pflichtet, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, dem Verwalter bis zum 8. Dezbr. d. J. Anzeige zu machen. Grevesmühlen i. M., den 22. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.
67477
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Fleischers Gustav Adolf Rüger in Groß hennersdorf wird heute, am 22. November 1900 Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Ortsrichter und Gemeinde vorstand Glathe in Oberoderwitz. Anmeldefrist bis zum 10. Dejember 1900. Wahl⸗ und Prüfungs—⸗ termin am 19. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Herruhut. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Weber.
66170 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Galbas zu Königshütte, O. Schl., wird heute, am 16. Nobember 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Kaufmann Bernhard Lomnltz zu Königshütte, O. S.
Konkursforderungen sind big zum 5. Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 13. Dezember 1900, Vor⸗ mittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 19901, Vormittags 10 Uhr, da⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1900. stönigshütte, den 16. November 1900. Theireich, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 67732 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Prußsseit zu Kolberg wird heute, am 22. November 1900, Mittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Hirsch zu Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkure⸗ forderungen sind bis zum 5. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 110 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Dezember 19900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs oerwalter bis zum 12. Dezember 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtagericht zu Kolberg.
67512 Konkursverfahren.
Nr. 31 124. Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Karl Schulz in Lörrach wurde heute, 22. November 1900, Nachmittags 3 Uhr das Konkuraverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Herr Notar Jakob, hier. Anmeldefrist bis 20. Dezember d. Is.; erste Gläubigerversamm⸗ lung am gl. Tg. Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 10. Dejember d. Js. Prüfungstermin: Donnerstag, 19. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 1.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts Lörrach: Appel.
Konkursverfahren.
Nr. 27 958. Ueber das Vermögen des Bau⸗
meisters Franz Jünger hier wurde beute, am
22. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Koakurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt von Ha
ist zum Konkursverwalter ernannt. Anme
roer Her . — * meldefrist meldesrtst
.
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag,
1. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener
Arrest und Anzeigeftist bis 19. Dezember 190 Mannheim, 22. November 1900
Großh. Amte icht.
1 109091 195 (Gl znußtfaernsgsrsar Ine bis 15. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung:
Mittwoch, 19. Dezember 1900, Vormittags
verfahren eröffnet. Julius Laubis hier.
II Uhr. Offener Arrest zember 1900.
Dies veröffentlicht: Der
67170 Ueber das Vermögen geschäftsinhabers Fran
Konkurs verwalter: Rechts
1900. Erste Gläubigerver
8 Uhr, im Sitzungssaal.
(L. S.) Donaubauer,
67474 Nr. 26 014. Ueber das
wurde am 21. November Koakurgs verfahren eröffnet. anwalt Schloß in Villinge
Buse
67469]
Ueber das hãndlers starl Klein zu 31 Ropember 1960 R 21. J Obember 1
— * ver fa kr 23 * berfabren eröffnet.
r
mittags II Uhr, vor a 8. 7 ö
naen Termin DIiEinge Eertinin
468 Geri -K sKnaror k ö —w— * 3 Der Gerichtsschreiber: Stroh.
67473 Konkursverfahren. Max Kühnel in Großzschachmitz wird heute, am 22. November 1900, Nachmütags 4 Uhr, das Konkurg⸗
anwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist 29. Dezember 1900. Wahltermin am e zember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht Pirna.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Akt. Groß.
(67487 Konkursverfahren.
Ueber das Paul Burmeister in Ratzeburg ist heute, 22. November 1900, Vormittags 10 Uhr, das kursverfahren eröffnet. Marbach hier. Anmeldefrist bis zum 4 Januar 19 GErste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 2960, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1901, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1901.
Ratzeburg, 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht
72 y 1Hew Verwalter
67518 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Her⸗ mann Schenkel ju Meiderich . am 22. November 1900, Nachmittags 4 Uhr . Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Holtmann zu Meiderich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Grste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1900.
wird 9 nir *
angemeldeten Forderungen den 9. Februar 18901, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht derjenigen Forderungen, für welche abgescnderte 2 nuar 1901. Königliches Amtsgericht in Ruhrort.
67464 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Rohrbach zu Naumburg am Bober wird heute, am 20. November 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Anmeldetermin bis 24. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung am ERA. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1901, Bor⸗ mittags AR Uhr, Zimmer Nr. 12.
Königliches Amtsgericht Sagan.
66350 Konkurs.
Nr. 15 967. Ueber den Nachlaß des in Weiler wohnhaft gewesenen Landwirths Franz Noß. nagel hat das Gr. Amtsgericht Sinsbetm am
I7. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts.
Vermögen des Maschinenbauers
Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der
Befriedigung beansprucht wied, bis zum At Ja don Bermöger r Firma D. Hubin in Bochum wird, nachdem der
pflie zember 19 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto vers
171
Wernigerode, den 2 Königliches
— 18
Firma J. Wölle, Inha
Angermünde, den
8 8 * 10 on ir awer n Vas Ronturst
im 19. April 1893 verst Jacobi Halpert, zul wohnhaft gewesen, ist inf Abhaltung des Sch
1
Traunstein, den 21. Nobember 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Vermögen
ezem ber 1
1Uge
455 Ben
V Tonknur 15 * Das Konkursverfahren
Rönigliches
1 5r 46 rHkEII
Berlin, den 22 to ve Der Geri
Svfrai chr ker ichtsschrei ber
z Königlichen Amtsgericht 16 des Königlichen Amtsgerichts 1ödth
Konk rmverwalter ist Kaufmann
Anmeldetermin: 10 De⸗ zember 1900. Eiste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: L9. Dezember 1909, Vorm.
mit Anzeigefrist: 10. De⸗
Sinsheim, 17. November 1900. Gr. Amtagericht.
Gerichtsschreiber Kumpf.
Bekanntmachung.
des Herrenkonfektions⸗ z X. Maurer in Traun⸗
stein wurde gestern das Konkursverfahren eröffnet.
anwalt Wirth in Traun⸗
stein Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1909. Anmeldefrist biz 22. Dezember
sammlung und allgemeiner
Prüfungstermin 8. Januar 1901, Vormittags
RK. Ober⸗Sekretãr.
Konkursverfahren.
Vermögen des Schreiner⸗
meisters Edwin Bernhard in Vöhrenbach
1900. Nachm. 5 Uhr, das Konkursverwalter; Rechtt⸗ n. Anmeldefrist bis 8. De⸗
zember 1900. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin am Montag, den 17. Dezember 1900, Nachm. Z Uhr. Anzeigefrist bis 8. Dezember 1900 Villingen, den 21. November 190 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht;
een, , Offener Arrest mit
lImeier.
des Kolonialwaaren-⸗ Wehrden wird heu
I5r das Dr, D
ernannten oder d sowie über die Bestellun
ont Ron T-sla 3 83 ) eintretenden als LBer dte
neten 5p zen⸗ angemeldeten Forde⸗ 300, Vor⸗
r ene e j eichneten Gerichte
zes Juweliers Wilhelm
Brinck in Wernigerode ift heute achmntag 5 Uhr. das Kor en eröffnet. ,,
Dezember 1900, Vor⸗ meiner Prüfungstermin am
ittags 10 Uhr.
Frste GiB
x
ö 7 2 Nowe be A Dbember
Amtsgericht.
chluß.
vaberin
9 opem ber br Hilber
Amtsgericht
Tonkursverfahren.
über das Vermögen de benen Rentiers Julius etzt Melanchthonstratze olge Schlußvert
chlußtermins aufgehobe 3 ]
moter
68! R. W. Amtsgericht Biberach.
Vas Hiller, entwichenen Sö
hausen. Gde. HYürbel, Sailers in Ochsenha Sölduers in Gallmu folgter Abhaltung des
D 8 R . r Fa Rye Vas Kontursverfahren
in dem Vergleichstermine enommene Zwangzverg
Seschluß vom
durch aufgehoben. Bochum, den No
Königliches Rbulgiiches
— D 4das
rũcksichtigenden Forderun den 20. Dezember EO Uhr, vor dem Kö selbst, Zimmer Nr. 16,
rechnung nebst Belägen,
15 Konkursverfahren
Oswald Riester, Schuhmachers kellmünz, Gde. Unterdettingen, 2) Johannes don Kemnath. Gde. Bellamont, verstorb. Söldners und Taglähners don
NMan⸗ ; w m n,, * Vollzug der Schluß vertheilung Denule
Konkursverfahren.
Tonkursverfahren. In dem Konkursverfabren über d Wittwe Wilhelmine Buch olz
hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erbebung don Einwendungen zegen das
ber 8 er 9 r 1der das Vermogen
Kliein⸗
lduers und Taglöhners KRourad Haug, Zillis⸗
Clemens Maier, usen, ) Josef Schmid, thöfen, wurde nach er⸗ Schlußtermins und nach
1 8 8b
Den 20. November 1300. Gerichts schrei der
.
9. 1 1ber 2 vom Ofktob 6
leich durch rechtsträstigen
ve tat 1
5 er ( . v1 Dvoem ber 61 de slullgi 1 222
demder 21 Amtsgericht.
Rachlaß der nannt Gartz, 5
Ber⸗
8
Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗
gen der Schlußtermin auf
1900, Vormittags
niglichen Amtsgericht hier⸗
bestinmmt, won alle Be⸗
theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß owie das Schluß verzeichn ß
ĩ ö. — *