1900 / 281 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

sind auf der Gerichts schreiberei 2, Zimmer Nr. 45,

niedergelegt. a. H., den 13. November 1900.

rinz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67 456 Counłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Franz Pflug aus Brom verg jetzt in Berlin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch , , . Be⸗ schluß vom 5. Oktober 1960 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. ö

Bromberg, den 22. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

(67457 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sakar Breitenfeld in Bromberg wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. -.

; Bromberg, den 22. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht. 67495 gonkurs verfahren. /

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Hieronymus von Kielpinski in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Bromberg, den 22. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht. 67480 stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaaren händlerin Minna verehel. Gruß, geb. Weber, in Döhlen, Zt. in Potschappel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Döhlen, den 20. November 1909.

. Königliches Amts gericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Exp. Heinrich.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns und Kolonialwaareuhändlers Hermann Gustav Döring hier wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 22. November 1900. 67 485 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner. (67494 Konkursverfahrer. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Weinberg zu Eberstüalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · verzeichniß der bei der Vertheilung zu berůcksichti· genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht verwerthbaren Vermögent⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattang der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschußes der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hlerselbst, Zimmer 2, bestimmt.!

Eberswalde, den 19. November 1900.

Voigt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67478 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Richard Paul Renatus in Ehrenfriedersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 20. November 1900.

Königliches Amtagericht. Der Gerichtsschreiber: Schwind, Akt.

(67492 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 5. Mai 1894 verstorbenen Fabrikbesitzers Theodor Otto zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Frankfurt a. O., den 20. Novemher 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. (67731 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Drebes auf dem Johannishof bei Gerns— heim wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung, dem Antrag des Konkursverwalters entsprechend, mangels Masse eingestellt.

Gernsheim a. Rh., den 22. November 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht.

67482 Contursver fahren.

Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Architekten Oermann Dewitz u dannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

67468

Das Konkursverfahren verstorbenen Bauunternehmers Heinrich Heck⸗ hoff und dessen Wittwe Katharina, geb. Kort häuser zu Hattingen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 24. Oktober 1900.

Königliches Amtsgericht.

67467] Koukursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Elkana Buchheimer zu Linden wird, nachdem der in dem Vergleichstecmine vom 4. September 1900 angenommene Zwanggvergleich durch rechteékräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 14. November 1900.

Königliches Amteègericht. 67491 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Petersen, in Firma G. A. Petersen, in Heiligenhafen ist zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin anberaumt auf den 12. Dezember 1900, Vorm. Or Uhr.

Heiligenhafen, den 19. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht.

67779 sontursverfahren.

In dem Konkurtzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Levin Dobkomski in Milken ist infolge elnes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. Dezember E990, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Vergleichtz⸗ porschlag und die Erklärung des Gläabtgerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Lötzen, den 18. November 1900.

Königliches Amtsgericht. (67471 R. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Friedrich NRösch, Metzgers und Wirths hier, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Den 22. November 1900.

Stv. Gerichtsschreiber: Schmid.

67511] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Erust Schaaf zu Offenbach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 21. November 1900.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

67463 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Oellerich zu Otterndorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. De⸗ zember E990, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst bestimmt.

Otterndorf, den 20. Nopember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 67515 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. D. Wever und deren Inhabers Kaufmann Otto Wever hierselbst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung Termin auf den 12. De⸗ zember 1900, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit ge⸗ laden werden.

Plettenberg, den 20. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

(67484) K. Amtsgericht Ravensburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Felix Troll. Spezereihändlers in Weingarten, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden

in Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgeboben.

Thann, den 16. November 1800.

Dag Kaiserliche Amtsgericht. 67470 Bekanntmachung.

Konkurs Holläundische Margarinefabrik Höfer und Comp., Tanten. S. Dezember 1900, Vormittags II Ühr, Gläubigerversammlung. Gegenstand: Vergütung und Auslagen des Gläubiger ausschusset.

Vauten, den 17. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 67459 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Landwirths Christian Niemann zu Laugen weddingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wanzleben, den 19. November 1990.

Käbne, Dlätar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

67685 . J u e bu sfischer Eisenbahn · Verbaud. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. n. St. werden für den Verkehr zwischen Bad Elster und Riga L u. II (Stationen der Riga Oreler Bahn) über Wirballen und umgekehrt Tabelle J u. Vl des Tarifs für ,, ö Personen⸗ und 20. Dezember 1899 n., Reisegepäck vom ]. . go a. Stils Fabrkarten eingeführt. Die Fahrgeld. und Gepäckfrachtpreise sind bei den betbeiltgten Fahrkartenausqahestellen zu erfahren. Bromberg, den 21. November 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktinn, als geschäftsführende Verwaltung.

67686 Bekanntmachung.

Am 1. Dezember d. J. treten im Direktionsbezirk nachstehende Fahrplan ⸗Aende in Kraft:

Zug 242. Ab Großheringen 358, Stadtsulza 4 68, Niedertrebra 420, Apolda 4,40, Oßmannstedt 454, Weimar 5,09 bis 5,27, Vieselbach 5, 44, Erfurt 5.53 bis 6,81, Bischleben 6 22. Neudietendorf 6.47 bis 628, Wandersleben 6 25, Seebergen 6,22. Gotha

**,

6,49 bis 642, Fröttstädt 6,322 bis 633, Sättelst⸗

Mechterstädt 7, C2, Schöngu a. d. 1 Wutha 7,48 bis 7.12. Eisenach 22 7.24, Eisenach⸗West 723, Hörschel 7, 47, Herles hausen 7 24, Wommen 8,24, Gerstungen 848, Obersuhl 8,2, Hönebach 8, 23, an Bebra 8, 48

Zug 2. Ab Avolda 3,46, Großheringen 3,59 bis 4561, Kösen 411. Der Uebergang in Groß—

heringen auf den Zug 428 nach Saa z noch , , ö. * lfeld betragt nur

Zug 248. ieselbach 7 28, an

Jug 265. Ab Sßmannstedt äs, n. . Niedertrebra 6,16, Stadtsulja 624, Großheri . ak bis S, a2, Kösen S4, Naumburg 5. en Leißling 7, 24, an Weißenfels 7, 12. z dae,

Zug 10. Ab Gotha 6, a3, Fröttstädt 78 bi 7Li, Wutha 7, 2 big 7, 24, an Eisenach 7.49. 6

Zug 208. Ab Weißenfels 63, Leißitn 8a Raumburg 6.24 bis 6,æs, Kölen 7.64, Großheringen r bis 712, Stadtfasra 711, 'iedert eb erke Ayolda 7 41, Oßmannstidt T*, Weimar 5, ga Piz s. gz. Hopfgarten 8 12, Vieselbach 8 2, Erfurt 8 * bis 8, 23, Bischleben 8 4. . ann

Zug 256. Ab Erfurt 11 22, Bischleben 114 Nendielendorf 11.2 bis 11,24, Süljenbrücen 1E. Haarhausen 1222. .

Zug 248. Ab Bebra ga, Hönebach 9g. 4 Obersuhl 9, 2g, Gerstungen 923, Wommen 10 2. Herleshausen 10 23, Hörschel 10 43. Eisenach. Weft 10 24, Gisenach 10 28 bis 1024, Wutha 10 41 bis 1042 Schönau 10 22, Sättel. Mechterstädt 10 2 Fiönstädt 11, a bis il z, Gotba ILIE bis 117! Seebergen 1121, Wanderslebn 1128, Neudietendorf 11,4 bis 11,472, Bischleben 11,22, an Erfurt 1222.

Zug 568. Ab Friedrichroda 6,14, Reinbards⸗ brunn 6 28. Schnepfenthal 6, 23, Waller shausen 6.12 an Frötistädt 6, 45. z

Zug 57. Ab Fröttstädt 11,48, an Walterg⸗ hausen 11,42.

Zug 535. Sonn- und Festtag 114, Gotha Ost 11 22, Bafleben 11,26 städt 11,44.

Zug 83. Ab Arnstadt 5,52, Neudietendorf 6 22 bis 6 a4 Erfurt 618 bis 6 22.

Zug 432. Ab Großheringen 7, 28, Camburg 72a bis 7, Zz, Dornburg 7.44, Porstendorf 7, 2, Zwätzen Kunitzbura 7.26, Jena (Saalbahn) 8, La, Paradies 8,28, Göschwitz 8, 12 bis 822

Zug 359. Ab Camburg Tae, Crauschwitz S. M. 7, 2, Molau 734, Schlölen 7 23, Cauer-⸗ witz 8, 18, Osterfeld 8, 2.

Erfurt, im November 1900.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

14

67 ( ] Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen der Gruppe RI (Breslau, Kattowitz, Posen).

Mit Güältigteit vom 25. November d. Is. werden sür die neu eröffnete, zwiscken Egerfeld und Czer— winnka gelegene Dubengkogrube nachstehende direkte Kohlenfrachtsätze eingeführt: Von Duhenskogrube nach:

Görlitz

Halbstadt

Heinersdorf, Oberschl.

Jägerndorf.

Liebau ;

Mittelsteine

Mittelwalde

Ratibor.

Seidenberg

Troppau, Zentralbh Ziegenhals . . Kattowitz, den 22. Noyember 1900.

Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion

900

67687 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. Saarkohlenverkenr nach Oesterreich. Für die Beförderung von Gaskohlen ab den unten genannten Saargrubenstationen nach Boze

Gries, Innsbruck, Ischl, Lin, Saljburg, Steyr und Welg werden ab besondere Frachtermäßigungen zugestanden, wenn die

1. Januar 1901 bis Ende 1901 Sendungen in Ladungen von mindestens 100

pro Wagen aufgegeben werden, an Gasfabriken adressiert sind und im Laufe des genannten Jahres eine Gesammtmenge von mindestens 400 Wagenladungen durch einen Versender verfrachtet wird.

Die ermäßigten Frachtsätze, von welchen jene für Simbach

d n ö a 1 2 2 Steyr und Wels gelten, betragen:

tist. für den Verkehr mit Ischl

nach

Sim⸗

R 2

Bozen. Inns⸗ Salz⸗ f

ĩ a Gries bruck burg ..

Mark für 100 kg

138 12 1.39 12 1,42 12 138 12

2 1,10 2 110 0 l, 08 2 1,10

Altenwald Camphausen Dechen.

Dudweiler Grube.

0

h

9

fertigte Verwaltung zurückgezahlt. München, den 21. November 1900.

Sulzbach Grube l

nach

ö uz Bozen Inns⸗ Salz

Gries bruck burg

Mark für 100 kg

H,, 175 1.42 J ' . Kreuzgraben l

l

77 1,439 . 40 1,2

76 1,39 .

Maybach.

gt direkt zu

wen D Ste; 1 Und

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag,

den 26. November

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

*. 283.

Imsterdam · Rott ussel und Antwerpen

Sinndinavische Plätze.

und Dporto ..

z und Barcelona

Deutsche Fonds

10000 . do. Eisenbahn⸗

a, m, * r 3 m, m o. Ldsk. ⸗Rentensch

Amtlich fesigestellte Kurse.

. zerliner Görse vom 26. Uonember 1900.

Lösterr.

südd. W. I Mark Baneg 125 4 1 dlter)

J 1 Rubel 26 1 Peso „s L Livre Sterling

Wechsel.

100 fl. 100 f. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr.

100 Kr.

C0σ. SR «; .

83 6

ata

. . 234 84,90 bz B . 84,20 6

Brüssel 4. zu. Warschau Hi 9. Schwed. Pl. 6.

id 3. Lissabon 4.

100 Kr. 112,3 Bk. p. 109 Kr. 8

2000 Kr.

Staats⸗Vapiere.

. 101 006 5000 200 94,90 bz

500M 200 194,90 bz

ch. 10000 200186, 90 6

5000 150194

16 5055 - 1565 410 10000—100

3000 = 100 3000200 00020

5000

5000 1000 5000 5000 5000 5000 5000 - 50 5000 3000 5000 - 600 5000 5000 A

000 = 200100, 756

Westf. Prv. Anl. H, IIII31 do. do. MHM ]4 Westpr. Prv. A. Vu. UN 31 3000— 200 do. do. VIi 3000 500199, 80 bz kl.

Aachen St.⸗Anl. 1893 31 1.4. 10 5000 500 Altona 1887, 1839 31 versch. Soo = 690 do. 1894 3 14. 10 5000 500 Apolda 1395 31 1.1.7 1000—1090 Augsburg 1889, 1897 31 versch. 5000 200 Baden Baden 1898 3 1.4.10 2000 - 200 90 003 Bamberg 19004 1.6.12 20090—- 100 Barmen 1876,82, 87, 1 34 versch. 5000 500 do. 1899 4 1.1.7 5000-500 99, 756 kl. f. Berlin 1866, 75 35 1.4.10 50090 75 98,2036 do. 1876927 3 versch. 5000 100 94,206 do. 1898 3 1.4.10 5000— 100 194,506 do. Stadtsvn. 1900 14 1.1.7 5099 299 Bielefeld D 4 1.4.10 2000-500 do. 1LE4 14.10 2000 - 500 29! .

5000 -= 20002906 000 - 209 5d 1h.

nn ooh.

Bonn 1896 5000-5090 Boxh.⸗ Rummelsburg 31 Breslau 1880, 1891 3 5000 - 2090 Bromberg 1895, 1899 33 1.4. 10 1000—100 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 200 Charlottenburg 1889 4 1.4.10 2000 - 109 dor fi iss, , ö = bh do. 1885 konv. 1889 35 versch. 2000 100 do. 18951, II, 1899 1 31 1.4. 10 5009 - 10902, 0 bzG Goblenz 1900 1.1.7 5000-200 - do. 1886 kon. 18986 1 versch. 1000 - 200 5000 —500 1 S000 500 000 -= 5090 . 7 5000-200 do. 1876, 8 5000 - 2090 Darmstadt 1 1.1.7 2000- 200 - Dessau 91 1.7 5000200 98.26 do. 96 3 1.1.7 5000— 200 —— ersch. 3000 90 606 5000-200 5000 - 1001101, 506 1000 1000 10000 - 200 94,006 2000 500 000 = 50M .-— 1000 2000 - 200 - 000-200 - 5000 200199, 50 B kl. f. 1600 - 200 - 1000-200 3000 - 200190, 006 200M c! 200 —-— 5000 - 200 91,606 5000-200 —. 2000200 —,— 1000 u. 500 -, 1000-200 1000 - 200 —, 3000 —=— 100 - ĩ 2000 - 200 -, Halle 1886, 1892 3 versch 1000 200 —. do. 1900 4 J1.i.7 5 100 - Hameln 3 1.1.7 3000500 Hannover 95 33 1.1.7 5000-500 Heilbronn 196 6.12 2000-200 Hildesheim 1889, 1895 3 1.1.7 1000200 Höxter N34 1.4.10 5000-200 Inowrazlaw 8907 35 1. 2000 - 200 - Jena 19004 1.1.7 1000-509 Karlsruhe 1886, 1389 3 1.5.11 2000209 d6. 1900 4 1.4.10 2000-200 —– Kiel 1889, 1898 37 1.1.7 2000-500 do. 18984 1.1.7 2000-500 Köln 1894, 1896, 1898 3 rich. 1000 u. 500 bol. 006 kl. f Königsberg 1891,93, 95 31 1.4. 500 -, do. 1899 1 114 4.10 2000-500 -. Krotoschin 1900 14 1.7 3000— 200 99,25 bz G Landsberg 1890 u. 96 35 1.4.10 2000200 . Lauban 1897 3 1.4. 20090006 Liegnitz 1893 35 1.1.7 2000 200 Ludwigshaf. 1892, 4 14 1.4.10 20 200 Lübeck 1895 3 1.1.7 2000-500 —– Magdeburg 1875591 37 ver 5000 -— 100190 50e. b. Gk. f. d 1891 4 1.1.7 5000 1891 4 6.12 20090 o. 1388, 1894 3 versch. 1000 Mannheim 1888 3 1.1.7 2000 do. 1897, 1898 3 135.11 5000 do. 1399, 1900 4 versch. 5000 Minden 1895 35 1.4.10 1000 Mülheim, Ruhr 89, 97 35 14.10 1000 do. 1899 4 1.4.10 5000 München 1886/94 33 versch. 2000 do. 1897,99 3 vers 5000 o. 1900 4 4. 5000 M. Glad bach 18380, 83 55 7 29000

1000-209

Dortmundl ðoꝰl, 988, H 3 Dresden 1893 3 do. unk. 191014 Düren konv. 1893 3 do. 19004 Düsseldorf 1876 3 do. 1888, 1890, 1894 33 do. 18994 Duisburg 82, 85, 89, 96 31 Eisenach 18994 Elberfeld kon. u. 1889 31 do. 1855 1, 11 4 Erfurt 1893 13 do. 1893 M14 Essen IV, V 1898 3 Flensburg 18973 Frankfurt a. M. 1899 31 Sraustadt 1898 3 Freiburg i. B. 19004 Glauchau 1894 3 Graudenz 19004 Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 31 Güstrow 18953

Halberstadt 1897 31

*

e .

8

8

C 2 2 2 22

K K C N 25 * 88 da

2 2

—— 099 40bz6G

2000

Breußische Pfandbriefe.

30) 1 59s 1g 30h; 300M 110,900 B 104,906 100,20 3000 1590 95,909 B 3000 - 150 83,90 6 hh 16 . 5000 - 150 95,4963 S000 -= 150 83, 25 bi =h br5oe 3000 - 150 194,006

.

, do. neue ; Landschaftl. Zentral. 4 do. do. 31 do. ß Kur⸗ und Neumärk. 3

do. neue 3

2222222 2

300M C= 150 - 000 = 100 99,806 3000 - 75 93 206 5000 -= 100 34,506 3000 75 93.20 bz 3000-75 83,006 3000 75 300075 —— 000 - 100 92 403 5000 = 100 83 09 bz 3000 200 II00,50 bz 000M 200 693, 1090bz B 000 -= 20002 3903 0000-200 83,706 0000 –-— 200 83,706 5000 - 75 3000 75 M, 30 bz 10000 - 75 84,003 10009 —- 60 3000-60 —, 3000 - 150 3000 =- 150 - 5000 -— 100 93,506 3000 100 199,506 ö00OOQ —- 100 85.006 500Mσ‚—»109 93,506 3000 100 909. 506 5000 100 85, 606 S000 100 95, 706 S000 - 100 99,50 G S000 —-— 100 84, 606 5000 C200 69, 775 5000 200 91, 5000 - 200 5000 = 100 —-, 5000-200100 5000 c- 100 5 00O-—‚—- 200 - 500-200 - 5000-2 0 5000 - 200 93, 256 5000 —— 200693, 20 bz 5000 200193 5000 -- 60 50060 - 00 83 5000 200

do. Vommersche . ..... do. ?

1—

.

1. 1 I. 1 ö. . . J. 1. . 14. 1. 1. ä 1 9 J. . 1 zo. ö neulandsch. 34 1.

do. ,,, Posensche S. VL-X. 4 1. do. w 361. .

1.

ö

ä

.

3

1

g.

.

ö.

1.

1

4

.

1

ö.

.

ö

J.

]

1

1

ö

ö

J

]

.

12——

do. landschaft!. 3 Schles. altlandschaftl. 31 do. do. do. landsch. neue? do. do. do. do. do do. do. do. do. do. do.

[

1 —— 2

.

.

do. do. .

do. do. .

Schlesw. - Hlst. E. Kr. do.

8

m

Do. D. M 98 21 9 Weftfälischhe

2

C C N L M O , o K X C ms, X C

= Q W —— —— —— —— Q Q —— ö . 2

50 60 0

Sächsische Pfandbriefe. I I-IVA, X 4 ver sch 20 C014

; lu. Witt .]

do. Kl. Id. Ser. IA Xa, Xl. Xii C5 XVI u. TIB Tiiu. MIX 3M versch do. Vfd. CTB A u. VflaX 3 . do. Kro. CBA u. TBA

Rentenbriefe.

Hannoversche ..... 14.10 3000 30 1

do. 34 versch. 3000-830 Hefsen⸗Nassau ... 1.4.10 3009

do. .. . 34 versch. 3000 Kur. und N. (Brdb.) L.4.10 3000

do. 22 31 ver sch 3000 Lauenburger ..... l. 1.7 3000 Vommersche ...... L.4. 10 3000-30

do. J ZR versch. 3000 Posensche y 4.10 3000

do. 36 nen n Preußische ..... 1.4.10 3000.

D r wor 6 9

do. ... . 8 versch. SM, Rhein. und Weftfäl.« 4.10 3000

do do. Z versch. 3000 —– 30 Sãaͤchsische ...... 1 14.6 Wo Schlesische. ..... l. 4.10 3000.

do ZZ versch. 3000

Gold ⸗Hypoth. Anl. 2 Ir Nr. 1— 9 000

2 r Nr. 6I 551-85 650 Ghilen. Gold · Anleihe 1889 kl.

do. mittel do. große

Chinesische Staats ⸗Anleihe.

1895 kleine 1896

3. pr. ult. Nov.

Dänische do. Egvptische Anleihe

priv. Anl. do. do. kleine. do. pr. ult. Nov.

Dera San.⸗Anl. .

Finländische Loose

St. * Eis. Anl.

Freiburger 15 Frs -Loose. Galizische Landes ⸗Anleihe.

Propinations⸗Anleihe

Griechische Anleihe 181. 84

1900.

Schleswig ⸗Holstein 1.4.10 3000 on 2 2

bd. DoD.

itt , Vermögen des 6. durch Gerichtsbeschluß vom 13. ds. Mts. ein⸗ General Direktion der K. B. Staats eisenbahunen. 189957 3 3 ö e. , , gestellt worden. JJ . ) ,, Etude mn e . w,, ess. Bekanntmachung. 6e 30]! . Bekanntmachung. . do. amortisable l 90) . BVöl = Gc löh, r5bid5. bo. 19h] hierdurch aufgehoben. Amtsgerichtsschreiber Höhn. Am 1. Dezember 1909 trirt für den nieder- Deutsch⸗Französischer Ver dand (Verkehr mit do. do. 7, 91 3 00 = . . 64 e. 3 Gleiwitz, den J5. November 1900. . , n , . ländisch. deutschfranzösischen Personen und Gepäck. und über Elsas Lothriugen). . do. 95, 33 346 versch, M = ,, G . , , Königliches Amtggericht. 1386 . Konkursverfahren. ; verkehr ein besonderer, nur für die neuen Riviera⸗ Theil N H. (Tarifvorschriften und Güter na. de, , 6s, 5 , Offenbach a. M 1555 l me, we, e bel en. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sypreßüge zur Anwendung kommender Tarif in klassikation vom 1. Januar 1899). Staats- An. d 2 r . ö n. a. . lot a65 goutursverfahren. Rebmanns Josenh Frick in Pfaffenheim wird Kraft. ; . . . Mit Gültigkeit hom 1. Januar 1901 wird dem Wu , 3117 '. 365 2 ö 1335 3 ' Pag! Konkursverfahren Über dag Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö Er entbält direkte Fahrpreise lausschließlich des Absatz 1 des Artikels 15, betreffend die Fracht. do. Hons. An 86 33 ji 7 Pforzheim 18953 offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kossack au gehoben. ; . Lpraszug, Zuschlags) und Gepäckfrachtsätze zwischen berechnung für Flüßssigkeiten in Kessel⸗ und anderen do. d6. S5 54 3. 1410 zh ih hz, 3bz Pirmasens 139064 n Görtih ist aufgchoben worden. Rufach, den 14. November 1900. niederländischen und deutschen Stationen einerseits Gesäßwagen, für den deutschen Durchlauf Fol⸗ J. atzen · Alt gb. Ob. Ii versch. MoM = 100 og 00G Posen 1384 31 Görlitz, den 15. November 1900. Kaiserliches Amtsgericht. und Lyon sowie Rivierastationen andererseits über gendes hinzufügt. . . 926. SHotbg St- K. 1506 4 1. Ig , 6 16. Mende ra, Lantz. en rt n ge: . K Worms Lauter ü k. ö. e, 1 . ( K 9 6 8 100, 10 hien ura 13393 ; 4 9 ö urg ausen Belfort. agen höher a das ierna ra flichtige niche S].“ 83 3 1 =. 1 . a. ö 3. e del reer de, nt Umtägerichta. Is, gn Strgftburg, den Zo. Nodenmber 1900 geansgl söhst les Kearsdh ren Gen denn, ea,, d, fc, ö ihobasd', anbeid 8c Namens der betheiligten Verwaltungen: frachtpflichtigen Gewicht des Guts zuzuschlagen.“ ( ar, , F5 * 18 3 06 406 Rheydt. 1891 5331 Kaiserliche General ⸗Direktion Straßburg, den 22 November 1900. ; Fe m, e rr re 31 5h u. 156 33, 35 do. 1VI900 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Die geschäfts führende Verwaltung. do. do. konv. 8 ohh u. j 00G log 25 63 Rirdorfer Gem. 18534 . Kaiferliche General⸗Direktion ö 4 * ö 36 36000 0 90IlIol. 00G Rostock 1881, 1834 31

Württ. St.⸗A. 85 3 *

damburger St. Rnt. 34 1.2.3 200 St. Anl. 1886 3 1.5.11 5000 - 500 83 306 1899 V4 2000 000 -— 200 5000 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. 5.11 2000 Augsburger 7 fl.⸗ E. ersch. 5000 00 99, 756 Bad. Pr. Anl. 67 .. 4 2000-2 Bayer. Prämien ⸗Anl. 4 2000-200 - Braunschw. 20 Thlr. L 2000 —— Cöln⸗Md. Pr. - Anth. 2000 11 e , =

1000 übecker do. 000 500

ö X .

Meininger 7 .-. . . 000 = 200M os 50G kl. f. Oldenburg. 0 Thlr.. 8 2000-200 99,506 Pappenbeimer 7 fl. E 3 5000-500 —–,— 000 200 , 000 = 500 199, 306 ĩ . ; l000 u. 500 Obligationen Deutscher tolonialgesellichaften. 2000500 idm. . 2 Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. 8] 117 1000-01106, 00bi Gfl.] Vb g = 3000-500 O 5000 1000 2000-200 - 100 Argentinische Gold⸗Anleihe r do. do. kleine do. abg. 4.1 . . do. abg. Il. 1000-200 . ine, lo0M = 500 -, do. kleine 000 - 200 . z z 2000 200 690. 00bzG ; ? S000 -= 200 00. OοοbzG J 100 8 2000 -= 200 kleine 000 —= 200 do. 1 . Bern. e n ng N konv. Bosnische Landes nleih . d 898

do. . Bulg. Gold · dx alh - Unl. *) r . 5 . dod Fr Nr. 121 561 - 186 560 6

ilt No 11 (bb.

UI 18831

. ö. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über des Vermögen des

67466 gtonkursverfahren. Gipsmiühlenbesitzere ü . tzers G. Kramer in Oberhütte 2 Konkursverfahren über daß. Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des r n estaurateurs Max Kraszinski in Görlitz ist hierdurch aufgehoben. ö auger; K November 1900 Seesen, den 22. November 1900. . ber 1900. Heriogliches Amtsgericht. b. 689] Bekanntmachung.

8 4 , Seine. Die im direkten Güterverkehr zwischen Basel

der Eisenbahuen in Elsaf Lothringen. Eirtt. Et. A n m , ,,, 1 . Prdbg. Pre. LIV. 3 S000 = 109 36 öh h Amts Bie , . ; Gerichte schrei er der Kön glichen Amtsgericht einerseits, den belgischen und niederländischen See Anzeigen. häfen sowie den französischen Aermelmeerhäfen

4 St. Johann 18963 dan Prv. I V. VII. VIII 3 410 5000 - 200 i nn, Gem. 1 4 . . ö ö ö . S HR 3 13.11 b =S = 67481 onkurs verfahren. 67460 onkurs verfahren. ; = e, . Mn Dur. oz 1 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen deß In dem Konkursverfahren 92 das Vermögen des ,. bestehenden Augnahmefrachtsãtz für die . h, , . mn. Pro. O. 1 III] 21 Möbelhändlers Hermann Katz zu Hannover Kaufmanns Emil Witte zu Stargard i. Pomm. ,,, von Käse in Ladungen von 10 ob Ks , , ponm p . ö e r go g! do 18535 3 wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— finden vom 1. Janugt Jol ab nur noch Anwendung hren rern, ü, . öh = cl ßi d B. . Stargard lan 3 walters, jur Grhebung von Ginwendungen gegen rungen Termin auf den üs. Dezember 1900, uf e feste Rah mit Ausnahme der Parmesankäse. w 533. litt. N. G. 3 das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Gorgonzola Roquefort und ähnliche Käse werden nm ,, 410 5656 -= 560 2, 10bʒ- bo. Titt. p. XVII gj berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß , gerichte hier, Zimmer 17, anberaumt. nicht alt feste angese hen,; ö. 1 Ii 14.10 00-600 ν,ιιοb: Stralsund 153734 sassung der Gläublger über die nicht verwerthbaren Stargard i. Bomm, den 29. November 1900. Die higrnach ausqeschlofsenen Käsesorten warden Verantwortlicher Redakteur. i 117 zwa = Chi ,, FRborn 30 3 zgengstücke der Schlußtermin auf den 21 Königl. zu den allgemeinen Wagenladungsklassen berechnet. j 2 j in 5 117 5009-599652, 706 kl. f. Wandsbech 1891 14 Vermögens chluß den 21. De⸗ gl. Amtsgericht. ; Direktor Siemenroth in Berlin. * : h zember 1990, Vormittags 19 Uhr, vor dem ere, d n,, Straßburg, den 20. November 1900. 1 ; 96117 36 , n em 1 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ib 7483 Konkursverfahren. Kaiferliche General · Direktion Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin de Te ,,,, ri, öh dg) er aden ae, , 1 Hannover, den 22. November 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaf⸗Lothringen. Druck der Norddentschen Buchdruckerei nd 6 n ,, n,. —ᷣ ö

Königliches Amtsgericht. 4 A. Malers und Fahrradhändlers Josef Fallecker ; ; Nr. 8. Unt. iir 100 u. MM —-— Wltter 31 Aastalt, Ver m M. * Prov. Anl. UI W gh 84 80 B kl. f. 1 1

pr. ult. Nov. Rikolai⸗-Obligationen. . do. kleine Poln. Schatz Obligat. r do. kleine 3. Pr. Anleihe 186 . do. 1866 9.90 bz 5. Anleihe Stieglitz 19 00bzG Boden Kredit 9,90 B konv. Staats ⸗Obligat. 688 40bzG Schwed. St. Anl. 1880 * 68, 60 bz G do. do. 1886 0. 00bzG do. 800 000 G do. do. 1888 0, 1l0bz Schweiz. Eidgenoss. 1885. 0 M bzG do. Eisenbahn· Rente 63G 890 bz Serbische amert. St. A. 25 Spanische Schuld gr. abg. do. do. ungbg. do. do. mitt. abg. do. do. unabg. S8 320 bz do. do. U. abg. 83, bz do. do. unabg.

,

181

AUuslandische Fonds

. De, ,

M0 bz G

1896 31

d 2 7 —— 2 22 2 2 8 * 2 2 28 R 2

4 4

12 2

do. S. X 4 1.4.10 5000-200 = Schwerin i. M. 1897 31 5000 -= 109 910067 Solingen 1899 4 000 = 100 990,50 bzkl. . Spandau 1891 4

9

1

2 *

te f,, 19 K

D ——

S —4—

C e = n . . D D .

28

( —— W - * D

e e, me me, e, me, = , g, e. r 2

*

22

w * . 61 * r.

* enn, n.