— 2
— J ä
J 7
67606]
Actien Gesellschaft Verein Neuß.
Generalversammlung Mittwoch den 12. De⸗ zember, Abend 9 Uhr. Tagesorduung: .
1) Rechnungsablage. 2) Neuwabl des Aussichte⸗ rathz. 3) Uebertragung von Aktien. 4) Verschiedenes. Der Vorstand.
Rob. Sommer.
68321 Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Neustadt (Orla).
Die Herren Akitonäte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. De⸗ zember 1900, Nachmittags z Uhr, im Bureau der Brauerei zu Neustadt (Orla) stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Hilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos für das Geschaͤftsfahr 1899/1900, sowie des Berichts des Vorstands und des Anssichtszaths.
Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. . .
3) 3 des Gesellschafts. Vertrags §§ 14 nyd 17.
4) Wahl zum Aufsichtsratht .
5) Antrag einer giößtren Anzahl Aktionäre; die Unterschlagungen und sonstigen zugefügten Schäden des verstorbenen Direktors Irmscher betreffend. 3
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der Generalpersammlung, welche spätestens bis zum Freitag, den 14. Tezember E990, Nach⸗ miitags 6 Uhr, ibre Aktten ohne Dipidendenbogen ntbst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß entweder .
bei der Gesellschaftskasse in Neustadt ¶ Orla), oder ; bei der Sächsischen Handelsbank in Dresden,
oder bei dem Banlhause Gebr. Arnhold in Dresden deponiert haben oder deren Besitz nach den Vor— schriften des 8 22 der Statuten nachweisen. Neustadt (Orla), den 22. November 1900. Der Vor stand ⸗ ver Thüringer Export Bierbrauerei. Paul Boettcher.
68324 Generalversammlung der Mainzer Aktien Bierbrauerei in Mainz. In Geqgäßheit des § 19 der Statuten der Mainzer Aktien⸗Bierbrauecei werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Montag, den 17. Dezember ds6. Is., um 1A Uhr Bor. mittags, in den Geschäftgräumen der Brauerei vattifindenden ordentlichen Generalversammlung für das vierzigfte Ge chäftsjahr bierdurch eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über ihren Attlenbesitz durch Vorzeigung der Altien bejw. des notariellen Hinterlegungsscheines auf dem Geschäftsbureau auszuweisen. Für diesen Aus. wesß find die Aktien, nach Nummern geordnet, unter Beifügung eines doppelt ausgeleriigten Nummern ⸗ verieichnisses vorzulegen.
Gegenslände der Verhandlung sind:
1) Berichte des Aufsichtsraths und des Vor. stands, über die Laze des Geschäfts und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftè iahres.
2) Bericht der Rey sionskommission über die stattgefundene Prüfung der Rechnung und Bilanz, Genehmigung der letzteren, Beschluß . fassung über die Gewinnverwendung uad Ei— theilung der Entlastung an Aussichtsrarh und Vorstand.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraihs und der Revisionskommission.
Mainz, den 26. Nevember 1900.
Der Aufsichtsrath
der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.
odor ss Hera -⸗-Menselwitz˖⸗Wnitzer Eisenbahn Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju einer außerordentlichen Generalver. sammlung auf Freitag, den 21H. Dezember 19095, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal' der Mitteldeurschen Greditbant ju Berlin, Behren⸗ straße 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den vom Vorstand mit der Firma Vering C Waechter, Berlin, ver⸗ einbarten Vertrag über die Herstellung unserer Bahn.
2) Abänderung des Gesellschaftsvertrageg, insbe—= sondere der 5§ 2, 6 23, 26 in der Hinsicht, daß der Herzoglich Altenburgischen und der Fürstlich Reußischen j. L Regterung das im Staats vert age vom 19. September 1900 und
in den resp. Konzessionsurkunden vorbehaltene Steattzaussichtsrecht sichergestellt wird.
Die Hinterlegung der Interimsscheine kann in Gemäßbeit des 5 24 des Statuts bei der Gesell . schaftskaffe in Berlin. Hobhenzollernstraße 1. nder
1682161
Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
Virektorium und Aufsichtgrath des überschriebenen Bereing haben beschlofsen, auf die Dividende für daz Geschäftsjahr 1900 eine Abschlagszahlung
von Ginhundert Mark — Pfg. für jede Aktie zu leisten. Die gethrten Aktionäre werden ersucht. den ge—= nannjen Betrag von Mantag, den X. Dezem⸗ ber E309, ab gegen Abgabe des 1165. Dividenden⸗ scheins bei der Bereinskasse zu Vereins alück, bei den Zwickauer Bankhäusern: C,. Wilh. Sten gel, Heutschel Schulz, Eduard Bauermelfter, Vereinsbank u. Zwickauer
Bauk⸗ J bei den Herren Sammer C Schmidt, Leipzig,
sowie bei den Herren Günther R Rudolph. Dresden zu erbeben. . Zwickau, am 24. November 1900. Das Direktorium des Zwickauer Steintoblenbau· Vereins. F. H. Berg. M. Pinther.
68217 Die maker der gelooften und am L. Novem⸗ ber L897 bereits rückzahlbaren beiden Schuldschemne unserer Anlelbe vom 1. November 1866 à 100 Thaler, Nr. 209 und 307, werden wiederholt aufgesordert. zur Vermeldung weiterer Zingverluste diese Kapital beträge gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleiften und Zinsscheinen bei uns zu erheben. Zwickau, am 24 Nobember 1900. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau Vereins. F. H. Berg. M. Pinther. 68215 In der om 13. November d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist . ö Herr Reatier Alfred Beramann in Berlin zum Mitgliede des Auffichtsraths unserer Gesell⸗ schaft an Stelle des duich den Tod ausgeschiedenen Derrn Dr. EGmil Meyer gewählt worden. Leonolbshall Etaß furt, den 24. November 1900. Nereinigte Chemische Fabriken
zu Leopoldshall, Attien - Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. G. Borsche. H. Jacob sohn.
Erwerbs. und Wirthsch Genossenschaften.
Keine.
12 2 2 — 6 h 2 , , ,
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 68240
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Radebeul zugelassene Rechtsanwalt Dr. Fiiedrich Oswald Hasche ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 23 Nooember 1900. Der Präsident des RK. Landgerichts: Dr Müller.
68244
1 8d *4J. ö. . Der Gerichts Assessor Or. Otto Wilhelm Zillessen zu St. Johann ist in die Liste der hei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Saarbrücken, den 22. November 1900
Ver Landgerichts. Präsident.
(68242 Ver zur Rechtsanwaitschaft bei dem Landgerichte dabier zugelassene geprüfte Rechtspraktikant August Stofledt von Schweinfurt wurde beute in die Rechts anwaltsliste des K. Landgerichts Schwein urt
eingetragen. Schweinsurt, den 23. November 1900. Der K. Lu dgerlchts. Präsident.
9) Bank⸗Ausweise. 68239 Ein ud der Fraukfurter Banl
am Zz. November 1900.
Activa. Kassa ˖ Bestand: Metall.. Reichs · Kassen · scheine. Noten anderer Banken.. ö
AÆ 5129 700, — 16 400, —
114 200 — 5 260 300
bei der Mitteldeutschen Creditbank iu Berlin oder bei einem Notar erfolgen. Berlin, den 26. Nodember 1900. Gera Meuselwitz ⸗Wuitzer Eisenbahn⸗ Aktie ngesellschaft. Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind.
525 900 36 125 300 11 551 600
5 010 300 1593 300
Guthaben bei der Reichsbant. . Wechsel⸗Bestandd .. Vorschüßse gegen Unterrfänder.. JJ
Sonstige Attiva...
. , . 18 000000 Gingezahltesz Aktien ⸗ Kapital.. Reserpe⸗ Fonds 4 800 000 Bankscheine im Umlauf . 16 12100 Täglich fälltge Verbindlichkeiten. 3 190 500 An eine Kündigungsfrist gebundene ⸗ Verbindlichkeiten ... 18 096700 Sonflige Passiwa . 9100 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)s .. 123 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 3015 200, —.
Die Direktion der Fraukfurter Bank.
H. Andreae. Dr. Winterwerb.
682357
Bank für Siiddentschland.
Staud am 23. November 1909. Aetiva. 4. k
e 1 Metallbestand.. 5007 425 32 2) Reichs kassenscheine. 112 2256 — 3) Noten anderer Banken 3 000 —=— Gesammter Kassenbestand. 5 194 650 32 Bestand an Wechseln .. . 20 801 979 95 Lombardforderungen ; 2103 68556 Figene Effekten 2967 199 90 Immobilien 433 159 79 Sonstige Aktiva 1815 46491
6 1393
Eassiva. Atttenkapitaa!! ... . 65 672 300 — Reservefondsz .. . . 1 868 77241 Immobilien ⸗Amortlsationsfendt 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf 14 353 800 - Nicht präsentierte Noten in alter
I 90 625 73 VI. Täglich fällige Guthaben 5 229 45 VII. Diverse Passira. 122 71522
33 316139 53 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln: A 189888
(68238 Stand
der Württembergischen Notenbank w
Acetivn. Metallbestäand .. A II 238719 05 Reichs kassenscheine. . 60 H 00 — Noten anderer Banken 9õ9 700 — Wechselbestand. .. 20 991 g02 66 Lombardforderungen. 4180 700 — Uffekten. ; 8 45030 Sonstige Aktiva bl1 352 50 Passiva.
k
k
Nrwlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigqungsfrist gebundene ö 42 800 — Sonstige Passia ... . 11183 52745 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebener, im Inlande zablbaren Wechseln Æ 976 176,32.
9 000 000 979 633 28 2211 960 go 45 78
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 68236
Auf Antrag des K. Preußischen Staatsfiskus, vertreten durch die K. Regierung, Abtheilung für direkte Steuern. Domänen u. Forften, in Düssel⸗ dorf, diese vertreten durch Rechlsanwalt Heffmans in Kleve, hat das K. Landgericht zu Kleve, Ferien⸗ kammer, am 14 September 1900 in Sachen, be⸗ treffend Befitzeinweisung in den Nachlaß des am 9. Mai 1893 zu Hamm verstorbenen, zu Destrum, Kreis Mörg, domizilierten Hermann PHPeinich Göttgeus, unehelichen Sohnes ven Catharina Göttgens, verordnet, daß zunächst drei Ankündigungen in dem Staats⸗Anzeiger und in dem Amtsblatt der K. Regierung in Düffeldorf und drei öffentliche An schläge an dem Gerichtslokal in den durch Jastiz⸗ MinisterlalResktiyt vom 8 Juli 1806 vorgeschete⸗ benen Formen und Fiisten gescheben jollen.
Kleve, den 24 November 1900.
Hoffmans, Rechtsanwalt.
59542 Bekanntmachung. Die Kölner Steffwaäschefabrik G. m. b. H. in Köln ist gemäß Beschluß der Gesellichafterversamm lung vom 29. Januar 1900 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich bei derselben ju melden und ihre Forderungsanmeldungen einzureichen unter der Adresse der Vereinigte Köln Weveliaghoder Sioffwäsche⸗ fabriken Act. Ges. zu Wevelinghoven. Weveling
hoven. 10. Oktober 1900. Aölner Stoffwäschefabrik G. m. b. H.
in Liquidation. Jos. Fesenmeyer. Joh. Richel.g.
68234 Geschäfts · Uebersicht ; der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt zu Leipzig
am ZO. Sentember 18900. Activa. Gagre Rafe n
. a. Mark⸗Wechsel 0 34 225 500 — b. Devisen.. . 1114 8090— 365 340 300.
1 J 6729500.
. 682910 8669.
Laufende Rechnungen.. 74 994 100. nn,, . fandbr.⸗Darlehne gegen Hypothek , 29 387400. K i fg
. 1656100. — k 40 600. Filialen und Kommanditen 2 817 200. auernde Betheiligungen. .. 3 602900. Diverse. 1434 800.
Passivn. Aktien⸗Kapital w Reservefonds 1 M 20 392 009 — gerd nd, I . 4955 400 —
Beamten⸗Pensionsfonds .
te iin Uimlannn-- Einlagen auf Darlehnsbücher und Guthaben auf Check⸗Konto. Domicile und Vista⸗Tratten .. Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen
,
Mt 60 000000.
25 347.400.
1581 200. 27 950200.
29 734 300.
907 6090 27 303 800. — 3769 400. .
682331
Von der Firma Jacquier K Securius bier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 1 000 0090 neue Aktien der Spandauerberg ⸗ Brauerei vor⸗ mals C. Bechmann Aetien Gesellschaft in Berlin, 1000 Stck. à S 1009, Nr. 3001 bis 4000, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Nopember 1900.
Bulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kaempf.
los a35] t Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
„Rather Röhrenkesselfabrik
vorm. M. Gehre, G. m. b. H.“ in Rath bei Düsseldorf ist infolge Umwandlung in eine Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst worden.
Ja Gemäßbeit res § 65 des Reichsgesetzes, be— treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden biermit die Gläubiger der in Liquidation ge— tretenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf— gefordert, sich zu melder.
Rath, 15. November 1900.
Rather Röhrenkesselfabrik vorm. M. Gehre, Gesellschaft mit beschraukter Haftung in Liquid. Heetfeld.
67081
Erdöl⸗Gesellschaft Tegernsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nachdem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen
ist, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre
Forderungen unverzüglich bei dem L quidator der
Geiellschaft Herrn Dr. W. Böttcher in Pasing bei
München anzumelden.
Berlin, den 20. November 1900.
— 9 —
67735) Bekanntmachung. Vie mit unbekanntem Ausenthalt von hier ab— wesenden Kinder des
verstorbenen Baptist Borini von Wiesbaden, und zwar:
I Romanus Borini, J Geburtsjeit und Ort 2) Jeau Borini, unbekannt, 3) Carl Borini, geb. den 30. November 18 4) Caroline Borini, geb. den 7. Oktober 1836, fordere ich hiermit als deren Vermund auf, sich innerhalb 14 Tagen bei dem Unterze chneten bebass Gmpfangnahbme ibres Verniögensantheils zu melden. Wiesbaden, den 19 November 1900.
Franz Rlinh,
Metz germeifter, gr. Burgstcaße Nr. 6
31
71,
56s 98
—
Soknnkehkus pRkikonhphk
D. E. - Patent Mr I. Preis IJ Mark
F. SorRNRCREN. BONN BERLIN ·· LxIEum 2zweiggezehäft Berlin W, Friedrichstz. 78, 1 Treppe
Darlcken an den Staat 8 13 dei
w 1714300
—
Kranken⸗Möbel
aller
Ur Dimmer u. Extra · Sreisliste Iv.
- Straße. Patent⸗Sofa „Unicum!“ . Tas Beste der Welt.
6„Schlafe patent!
Jaekel 's Patent ⸗Möbel sind die besten Raumersparniß-⸗Mäbel.
Illustrierte Preisliste Abth. L gratis u. franco.
Berlin 8II., Markgrafenstr. 20, Ede Kochstraße. *
ueberall zu haben, wo unser, Schlafe patent“ Piacat ausliegt. Sprung der⸗Matratze.
15 fach verstellbare
3 14 Keilkissen
3
Reform⸗Bettstellen li. Astbcaat ker, Mö
rinnen; für jede Betthrelte.
lafe patent“ 2 Preis 20 Mark.
.
282.
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Novemher
Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Vekanntma Hüterrechts,, Vereins., sensch Zeichen Muster. muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp . erf gn e er Güterrechte, Vereins.. Genossenschafts, Zeichen, Muster=
Gentral⸗Handels⸗Register für das
Deutsche e kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
1900.
und Zörsen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht. onderen Blatt unter dem Titel nenne, n,,
Deutsche Reich. mn. 232
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der R gli Bezugspreis beträgt L 1M 50 3 für 13. . 6 ,,,, 266 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4. ;
ö
Vom „Central. Handels⸗Negister für d
as Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 282 A, 282B., 2820. und 282. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mair 1894.) Verzeichniß Nr. 94. Rr. 46 231. M. 428. Klasse 2.
3 3 Da so er- GDGazzis. 6 2
Eingetragen für MHassey-Harris Company Ld., Berlin, zufolge Anmeldung vom 25 6. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirthschaftlicher Maschinen. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftlich. Maschinen, Messer, Schaare und Zinken für landwirthschaftliche Maschinen, Bodenbearbeitungemaschinen, Ernte maschinen und landwirthschaftliché Geräthe aus Metall oder Holt. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.
Rr. 16 232. F. 311A.
Muvius
Eingetragen für C. Flünage, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 1900 am 26. 10. 1900. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb gesund— heitetechnischer Anlagen und Gegenstände. Waaren⸗ berzeichniß: Klosets, Kloset Theile, Spülreserven, Urinals, Waschbecken, Badewannen, Gas, und Badr öfen, Douchen, Brausevorrichtungen, Misch⸗ vorrichtungen, Hähne, Ventile, Metallröhren, Ver- bindungestũck „Schläuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. A6 233. T. 271 Klaffe 2.
6.
w 4 — . .
mn
Eingetragen für Deutsche Elliot ⸗Fahrradgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 4.7. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Ventrieb nachbenannter Waaren. Waaren , . Nähmaschinen, Nähmaschinentheile und Nadeln.
Rr. A6 231. B. 6789.
Klasse 2.
Klasse 2.
Hengstenberg.
Gingetragen für Bielefelder Nähmaschinen und Fahrrad Fabrik A. G. vormale Heugsten⸗ berg Co., Besefeld, zufolge Anmeldung vom LB. 7. 1900 am 25. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Rähmashinen⸗ und Fahrrad Fabrik. Waaren⸗ derzeichniß: Nähmaschinen, Fahrräder, Schreib— maschinen und Kontrol⸗Apparate.
Rr. A6 235. G. 2355. Klasse 28.
* K
J . 66
„ECkstein's Famosa
Eingetragen für A. M. Eckstein K Söhne, Dresden, jufolge Anmeldung vom 9 6. 1900 am 35. 10 1900 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ilgaretten und türkischen Tabacken. Waarenverzeichniß. Zigaretten und türtische Rauch—= tabacke.
Rr. 16 z36. CG. as 5.
Klasse 8.
kayntian Cigarette Compan
Eaiho Eeypr
Pg la; alais Gala] Pasha
GE RuIRM Fassage 45766.
Gingetragen für Egyptian Cigarette and Tobäceo Company J. A L. Err . Berlin, Passage 5/46 sjufolae Anmeldung vom B. 6. 1960 am 25. 10. 1906. Geschäfte betrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Vaaren ver eichn ß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, garen, Zigarettenhülsen beiw. Papier, Zigaretten und Zigarren. Tabock, Kau, und Schmupstaback.
Rr. 46 239. . 3226. Klasse X.
Clngetragen für Wittwe Anna Sarsert, geb. i donn. Reichenbach i V, zufolge , .
m 1. 9 19090 am 26. 10. 1900. Geschaftshetrieb: Herstellung und Vertrteb pharmazeutischer Präparate,
Nr. A6 237. C. 2951.
. 72 r, 2 * 8 47 Ive es andhæn s-
hy Sfhksspunc
37
Gingrtragen für Cigarrenversandhaus „Ger⸗ Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 25. 19. 1900. Gweschäftsbetrieb: Verkauf von
Eingetragen für Henn Kittler, Straßburg J. E., zufolge Anmeldung vom 20.2. 1h90 am 26. 16. 1909. Ge- schästs betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Galenische Präparate, Nab⸗ rung und Konservterungs⸗ mittel, Desinfekttonsmittel. Chemische Substanzen für land.! und forstwirthschaft⸗ liche und sanitäre Zwecke. Chemische Substanzen und Präparate für photographische Zwecke und Er— zeugen photographischer Ariitel. Medtzinische Weine und Spirituosen, künstliche Mineralwässer und In— gredienzien zur Herstellung derselben. Frucht. und Pflanzensäfte, soxohl roh wie zubereilet, Geles, Fleischexirakte und Konserven. Fette zu Gebrauchs und sanilären Zwecken, sowohl vegetabilischen, ani⸗ malischen, als auch mineralischen Ursprungs, Speise⸗ ole, Kaffee und Kaffeesurrogate, Thee, Zackerwaaren Gewürze, Essig, Kakao, Gbokolade, Hefe. Seife zu nie dizinischen und Gebrauchszwecken. Tintea und die dazu erforderlichen Ingredienzten. Farben, Fir⸗ nisse und Lacke. . . Nr. A6 210. R. 3618. ö.
Surtacuna
Eingetragen für Siegmund Radlauer, Berlin. zufolge Anmeldung vom 17. 8. 1900 am 26. 10. 1900 Geschäftsberrieb: Anfertigung und Vertrieb nach—
Klasse 2.
mittel in fester, flüssiger oder vulverisierter Form. Nr. A6 ZI. Sch. 01 KMiasse 13. Eingetragen für
Robert Schulz,
Rheydt, Rheinl, zu⸗
folge Anmeldung
hom 26 5. 1900 am
26 10. 1900. Ge⸗
schäfts betrieb: Her stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen⸗ kitt, Brennkitt, Ma—⸗ schinen lacke, Modell⸗ lacke, Mattlack, Rostschutzmittel, Maschinenglasuren.
ee, . 5
2 ; Sch 2. MAfFt W.
uin lic zyses ae dr W gegn 1886.
Nr. 16 2142. S. T9412. Klasse 18.
Eingetragen für
Albert Sauer⸗
zapf, Dregden⸗ N.
Katser Wilhelm
platz 6, zusolge
Anmeldung vom
7. 3. 1900 am
26. 19. 1900. Ge
schäfts betrieb:
Fabrikation und
Vertrieb nachbe⸗
nannter Wagren.
Waaren verzeich·
niß: Technisch Gummiwaßaren, nämlich: Klappen,
Schläuche, Walzenbezüge, Platten, Treibrtemen,
Stopfbüchsenpackung, Mannlochdichtungen, RBuffer
und Scheiben, Deck'lriemen, Blllardbanden, Hart⸗
gummiplatten und -⸗Staͤbe.
Nr. 46 2143. T. 1754. Klasse 6 d.
LORELEVM
Gingetragen für Harry Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 27 3 1909 am 26. 16. 1966.
zaarenherjeichniß: Pillen. Der Anmesd * Beschreibung beigefügt. er Anmeldung ist
Klasse 28.
mania“ Otto Beyer, Straßburg i. G, zufofge
und Vertrieb der Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Backwagren und Konditoreiwaaren Pasteten, Konfitüren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan Früchte aller Art und in jeder Zubereitung; Mehle, Gries, Graupen, Grütze, Sago, Stärke, Kleie, Schrot, Leguminosen, Suppenein lagen, Suppentaf'ln, Saucen, Chokelade und Kakao, Kaffe, Kaffee⸗ surrogate, Thee; Fleisch und Wurstwaaren, sämmt— liche Fleischpräparate und Extrakte; Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze; Fische, Krebse, Fischkonserven, Krebskonserven, Krebzerkrafte, Kapiar; HYelses, Marmeladen, Gelse⸗ Pulver, Backpulver, Puddingpulver, Saucen pulper, Vanille, Vanillin; Fenchtaromaa, natürliche und künstliche; Malj und dessen Präparate; Honig; Konservierungspulver, Gter, Eierkonserven, Hese, Pilze, Salje; natürliche und känstliche Versüßungsmittel; Wichse; Zünd hölzer; Wild und Geflüges, frisch und kanservsert.
Ar. A6 21. T. 1763. KRiaffe 26 d.
PA TRIO TER
Eingetragen für Harmiy Trüller, Celle, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 1900 am 26. 10. 1905. Geschäftsbetrieb: Fabritation von Nagrungsmitteln und Vertrieb der Waaren. Waarer Sämmtliche Backwaaren und Konditoreiwaaren Pasteten, Konfitüren, Bonbons und Zack cwanren, Nudeln, Maccaroni, Marzipan, Früchte aller Art und in jeder Zubereitung, Leguminofen, Saucen Chokolade und Kakao, Kaff ee und Kaff ecsurrogate, Thee Bier jeder Art, Sel terwasser, LZinonaden, Tmonaden⸗ essenzen, ätherische Oele, Oele aller Art, Feit: aller Art, Butter, Margarine, Fleisch und Wurstwaaren. sämmtliche Fleischpräparate und -Extrakte, Gemüse Kräuter, Gewächse und Gewürze, Fische, Frebse,
Gelöées, Marmeladen, Gelöe⸗Puloer, Backp Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Fruchtaromas, natürliche und känftliche; dessen Präparate, Honig, Milch, Käse,
Konservierangspulver, Eier, Gierkonserven,
il 3al lick ⸗ z. e, Pilje, Salje, natürliche und künstliche Versäßun
X
1. mittel, Vaseline, Wichse, Zändhölzer, Geflügel, frisch und konserviert.
zufolge Anmeldung vom 25. 5. 1900 am 76. 10. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahlschtesb. sedern.
Nr. 46 219. M. 447.
nr. 16 215. K. 5311. 3
f . . 8 1 ĩ * 492 *.
Finge fraue 55 Ddün: . w Eingetragen für Königl. Preuß. und Kais. 1 . 3 5
Destr. Hof Chocolade⸗Fabrikanten Stollwerck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung
26. 5. 1900 am 26. 16. aftsbe Fabrikation und Vertrieb Waarenverzeichniß
takao und andere
1841 ndert
= und Chokolade⸗
7 5 . 7 2
Ghokolade . Waffel v vn derer * 85, 265 z ᷓ J sonderem Ausschluß von englischen
lische Kuchen in f
und Kuchenwaaren —, üsekonserven,
genannter Waare. Waren verzeichniß: Ein Heil eingemachte Früchte
von F = z bon tandierten — queu Dantonin⸗
11, nr . / T J . . zelichen, Vonig und gereinigter , Fenchel honig, Sonla e , , ane, meh, en,, . 4 Vonigkuchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
2 hot efiüigt be tgefügt.
Nr. 16 246. . 6110. Eingetragen für „vahnemannia“ Landes⸗Verein für Homöopathie in Württemberg, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 1900 am 26 10. 1900. Geschäftsbetrieb: 2 Druck und Verlag der ; nachstebend angege E ꝛ benen Schriften. * Waarenverzeichniß: ⸗ Zeitschriften, Bro⸗ schüren, Druckwerke, Bücher.
Rr. 16 217. B. 2136.
R0S88I NI
Eingetragen ür Ferry d Company Li- mite, Filiale Berlin, Berlin, Alte Fakobstr. 24
Rlaffe 34.
Drey's ldeal- Seife
Geschäfttzbetrleb; Fabrikation von Nahrungsmitteln
Drey,. München, jusolge Anmeldung dom J. 9. 1960
Gingetragen für Wüuchener Seifenfabrik, v.
ischF6onsferne e BeFGns n P 26a * . Fischkonserven, srebekonserven, Krebsexrtrakte, Kapiar, vfl
269 2
6E
32 4 *
— ãvarate. Volztbee: Wacheldersast, eingedickt, Süzhol wräparate, Cachou, Bittermandelwaffer, zehn. und hundertfach konzen⸗ trierte Wässer, Oimbeeressen. Gelatinekapfseln mit Medikamenten, Gichtvapier, Gichtleinwand, Helgo⸗
8 = 2 8 5 . . er länder ⸗Pfla ter, Senfvapier,
am 26. 10. 19009. Geschäfts betrieb: Seifenfabrik Waaren ver eichniß. Seilen. e
Nr. A6 248. S. 3128. Eingetragen für Sãchsisch⸗
Thüringische z
sellschaft für Kalkstein . Verwerthung, Bad Kösen, iufolge Anmeldung J 13 6 1900 am 26.
glaffe 37.
Nr. A6 250. C. 2891. slasse 2.
Centitest
Eingetragen für die Chemische Fabrik Helfen berg A. G. vorm. Sugen Dieterich, effen berg b. Deesden, zufolge Anmeldung vom 20. 65. 1906 am 275. 10. 1800. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichnihß Salbenfette, Talg und Talapraparafe
aãparat., Salben in Masse, in zentriert und gestrichen. Quecksilbersalben in M 1è Kugeln, in Stäben, in elastischen Kapseln und lonzentriert, Quecksilberverreibung, Lanolinsalben in Masse, in Taben, gestrichen, Salicyl⸗ Lanolin, Salieyl Vaseline, Lanolin Cröme,
5
deftvflast. jeder Form,
inische Pflaster und Kautschuk⸗ Tautschukbeft⸗
Tautschuknabelpflaster.
olecdium, Hũbneraugen⸗
imbinden und Seifen⸗
Pr. leime, Leimstifte, neiweißpräparate, medizinische Extrakte, ein⸗ und trocken. Maljertrakt, rein und mit
itz Malzextratt,
Mus,
. Pastern,
Q VBonig und Honigpräparate, Dleum - Gacao in den verschie⸗ Leberthran ⸗ Zusammensetzun gen, mit medikamentösen Zu⸗ Bandwurmmittel in Kap⸗
= Etsen⸗ und GEisen⸗ Eisen⸗ und Eisen⸗ SBisenoxychlorid,
Fowlersche Lösung,
Voll ⸗ Medizinal⸗ Streupulver, d Vegetabtlien r
3 *
2 9
* 6 3 *
I — —
u Wurzeln, Dele, Nuzarten, n, Farbhöljer, Carbo ˖ Lignt,
Carbi · Tiltae),
ilaminaris, Lapis
titis, Lapis Pumieis, Lap
: rohe und gereinigte TEqueure und Tinkturen, rate Ddirschbornsal; und alle
2 .
s en zier R ur Sagte dlenzien, X queure,
3 2
*
Seifen. Salbenseife,
eldol. mit und ohne Zu⸗
ͤ und jehnfache Syrupe und zehnfache Spiritus, Storer⸗ zereinigt, Wachholderextrakt,
far Senfleinwand, Kleb- komprimierte Medikamente etten), pharmazeunttsche Tinkturen, Zahnpulver, tur, Mottentadletten, Mottenpapier, Räucher⸗ Raͤucherpul der, Rãäuchertinktur, Reagenz
ier, Geresin. und Parasfigpapiere, Firnißpapler,
8 — 2. 22 Salbeterpvapter
Diokleritpapier, Verdand. Seldenpapter, Verbandstoffe,
Falztapseln und pharmazeutische Papietwaaren aller Art, wie imprägnterte Paptere, künstliche Därme,
Küiafse 82. Papierarbeiten, und zwar: Beutel, Karten, Tekruren,
Umschläge und sonstige Umbüllungen für Drogen und Apotdekerwaaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗= schreibung beigefünt.
Rr. 16 2382. 3 918.
——
—
Eingetragen für JeFgeag Sanitary Com-
pounds Oompany Limited, London, Gng-
e e er. . e. e . . .