1900 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö;

a 7

w

Wilcox

besitzer von dem Vorstand erstattet. Hiernach betrug die Minder⸗ orderung im September 203 113 6 oder 449 0, gegen 318 587 t oder 7,109 M im September 1899 und 4 49, im August 1900; die Minderförberung im Oktober betrug 208 478 t 4.2500 gegen 3809 5943 t 38,59 o im Oktober 1899. Der arbelts⸗ täglich Versand im September betrug an Kohlen, Kok und Briquetß 157485 Doppelwaggong, gegen den August 1900

910 09 und gegen den September 1899 4 7,74 0½9. Der arbeits- tägliche Versand im Oktober betrug 15 670 Poppelwaggong, gegen den September O48 060, gegen Oftober 1899 4 8,9 Fo. In den ersten 1g Monaten d. J. betrug die Minderfsrderung 6,34 (gegen 4.91 00 im Jahre 1899), der arbeltstäglich Versand 14551 (gezen 14587) Doypelwaggeng. Eine wesentliche . der Markt ö 1 1 herborgetreten; die Beschäftigung der Essenwerke war ungleichmãßig.

Gssen a. d. R., 28. November. (W. T. B.) In der gestern abgehaltenen Aussichtsrathssitzung der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Aktiengesellschaft! in Dortmund wurde, der Rhesnisch⸗Westfällschen Zeitung“ zufolge, beschlossen, der General⸗ versammlung die Vertheilung einer Divizende von 139 0,9, wie im Vorjahre, vorzuschlagen.

Dreg den, 27. November. (W. T. B.) 3 00 GSächs. Rente 83, 45, al olg de. Stagtganl. 94 70, Dregd. Staptanl. v. 93 91, 20, Allg, deutsche Kreb. 188, 900, Berliner Bank —, Dresd. Kreditanftali 117,25, Dregdner Bank do. Bankverein 118,25, Leipziger do. GSächsischer do. 136,99, Deutsche Straßenb. —, Dresd. Straßenbahn 17400, Dampfschiffahrta⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 16 Sẽachs. Böhm. Dampfschiffahrtg Ges. —, Dresd. Bau- gesellsch. = .

Leipzig, 27. November. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 3 Oo Sächsische Rente 83,40, 36 o do. Anleihe 94,909. Desterreiciische Banknoten Sh,00, Zeitzer Paraffin-⸗ und Solaröl⸗Fabrik 151,00, Mangfelder Kuxe 1136, Leipziger Kreditanftalt⸗Aktlen 188,25, Kredet⸗ und Sparbank zu Leipzig 117,85, Leipziger Bank⸗Aftlen 164 75 apnigennr bothekenkants 15g, Sähhhdn Band Alttien 1336. Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 121,50, Leipfiger Baumwollspinneret⸗ Aktien 166, 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerej⸗Aktien 162,50, Kamm garnspinnerei Stöhr u. Co. 148,00, Wernbausener Kammgarnspinneret ooo, Altenburger Aktien⸗Brguerei 205 00, Zuckerrafftnerie Halle⸗ Aktien 14700, „Kette Deutsche Glbschiffahrts⸗Aktien 80,75, Rein bahn im Mangselder Bergrevier 80. 00, Große Leipziger Straßenkahn 166,50, Leipziger Glcktrische Stra ßenkabn Hä. s, Lbäringische Gass Gesellschafts⸗Aktten 233,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 209, 05, Leipziger Glertrizltätswerke 110 00. Sächsische Wolkgarnsabr it vorm. Tittel u. Krüger 143 25, Polvphon 2090,00. Leipziger Wollkämmerei

Bremen, 27. November. Börfen⸗ Schlußbericht. Tabac. Umsatz 160 Faß Kentucky, 290 Pck. St. Felix, 52 Pck. Portorico. Kaffee stetig. Baumwelle ruhig. Upland möbdl. ioko 524 4. Wolle. Umfatz 310 Bll. Speck stetig. Loko short clear g, Nov. Abladung 377 3, Dez. Jan.⸗Abladung 366 J. Schmal ruhig. in Tube? 383 3, Armrur shield in Tubs 388 3, andere Marken in Doppel Gimern 397—40 3. Petroleum. Amerkk. Standard white. (Offizielle Makler- Preisnotterungen der Bremer Petroleum · Börse ) Loko 6,8090 S9 Br. Reis. Polierte Waare unverändert.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereinęs. (W. T. B.) Deutsche Dampfschiffahrts ⸗Gesellschaft Hansa“ 1544 bez., Nordd. loyd ⸗Aktien 1164 bez., Bremer Vulkan 163 Gd, Bremer Wollkämmerei 1525 bei., Delmenhorster Linoleumfabrik 1685 Br, Hoff mann's Staͤrkefabriken 1771 Gd., Norddeutsche Wollkämmerel und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 134 bez.

Hamburg, A. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg.

Kommerzb. 118,25, Bras. Bl. f. D. 147,50, Lübeck⸗Büchen 135,75,

.⸗-CG. Guano⸗W. 92, 00, Privatdiskont 43, Hamb. Packetf. 128,90, Nordd. Lloyd 11600, Trust Dynam. —, 3 60 Hamb. Staate⸗ Anl. 83 00, 3 0/0 do. Staatsr. 95 20, Vereinsbank 165,50, 6 0/ Chin. Gold⸗Anl. 99,50, Schuckert —— Hamburger Wechslerban? 1065,80, Breslauer Diskontobant —, Gold in Barren pr. Ktlogt. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 87,50 Br., S700 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2,24 Br., 20,20 Gd., 20,22 bez, London kurz 20,455 Br., 2,414 Gd., 2044 bez., London Sicht 20,477 Br. 20,439 Gy., 20,457 bej., Amsterdam 3 Monat 167, 80 Br., 167,30 Gd., 167,70 bez., Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat 83,75 Br., 83,45 Gd. , 83, 60 bez., Paris Sicht 81,55 Br., 81,25 Gd, 81,44 bez., St. Petersburg 3 Monat

zi Ho Br, 212 65 Gr., 212 80 bez, Ner. Jork Sicht 4216 Be.

3 . 4,204 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,173 Br., 4,144 Gy., ez.

Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinische: Joko 142 —152. Roggen ruhig, südruff. still, cif. Hamb. 102 108, do. loko 105 - 110, mecklenburg. 130-142, Mais matt, 1175. Hafer stetig. Gerste matt. Rüböl ruhig, loko 63. Spiritus still, pr. Nobbr. 178, pr. Nov. Dez. 174, pr. Dez. Jan. 173. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sas. Petroleum still, Standard white loko 6,70.

Kaffee. (Nachmittags bericht. Good average Santos pr. Dezbr. 346 Gd., pr. März 356 Gd., pr. Mai 36 Gd., pr. September 36 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüäben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88/0 Rendement neue Usance, fret an Bord Ham⸗ burg pvr. Novbr. 975, pr. Dezember g, 77, vr. Januar 9,865, pr. März 9, 974, vr. Mal 10,10, pr. Auguft 10 30. Ruhig.

Wien, 27. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Defter⸗ reichische 41 z o/ Vapierrente g8, 10, Desterreichifche Silberrente 97, 70, Oesterreichiiche Goldrente 115, 60, Oesterreichische Kronenrent: 988 25, Ungarische Goldrente 115,10, do. Kron. A. 20, 35, Desterr. 60er Loose 134,50, Länderbank 409, 50, Desterz. Kredit 663 75, Union, bank 544 00, Ungar. Kreditb. 670 00, Wiener Bankverein 468,50, Böhm. Nordbahn 28,09. Buschtiebrader 1141,00, Elbethalbahn Ho 00, Ferd. Nordbahn 6220, Oefterr. Staatsbahn 663 50, Lemb. Czernowitz 533, 00, Lombarden 115,50, Nordwestbahn 59 00, Pardu. bitzer 373, 00, Alp.⸗Montan 446, 50, Amsterdam 199 45, Berl. Scheck 117,72, Lond. Scheck 240, 62, Pariser Scheck 955 83, Rapoleons 19,19,

Marknoten 117,70, Russ. Banknoten 254,50, Bulgar. (1892) 95,75,

Brüxer —, Prager Eisenindustrie 1715, Hirtenberger Patronen⸗ fabrik —, Straßenbahnaktien Lätt. A. 24300, Lt. B. 243, 00 Berl. Wechsel —, Lond. Wechfel —, Veit NMagnesit Rima Murany 489 00. . .

Getreidemarkt. Weizen pr. Rr Ußd Gd., 0 Br. Roggen pr. Frübjahr 7.58 Go., 7,59 Br. Mals pr. Mai-⸗Juns 525 Gd. b.26 Br. Hafer pr. Frühlahr b, 86 God., 5,88 Br.

28. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) Ungar. Kreditaktien 72 00, Defterr. Ftreditartien 664, 50, Franzosen 665.50, Lombarden 114 00, Elbeihalbahn Desterr. Yapierrente 6 0h, 4 J ungar. Goldrente ——, Desterr., Kronen Anleihe —— Ungar. Kronen · Anleihe 90, 35, Marknoten 117, 0. Bankverein 467,00, Länderbank 409, 50, Buschtierader Litt. B. Attien 140, Türtijche Loose 105,50, Brürer ——, Straßenbabn⸗Aktien Litt. A. 247,00, do. Litt. B. 242,00, Alpine Montan 447, 50, Tabacks⸗Aktien —.

Die Orientbahn⸗Ginnahmen für die 45. Woche sind bis jetzt ausgebliehen. . . .

Budape st, 2I. November. (W. T. B. Getrei dem ark i. Weizen loko ruhig, do. pr. April 7,390 Gd. 740 Br., do. pr. Oktober 757 Gd., 758 Br. Roggen pr. April 7,15 Gd. 716 Br. Hafer pr. Ayril 5,53 Gd., d,r5ß Br. Maig vr. Mel 1801 496 Gd. 497 Br.

Die Ungarische Allgemeine Kreditbank übte heute die Option aus auf 30 4709 000 Kronen Obligationen der Unga— rischen Kronenrente, welche von dem aus 120 Millionen Kronen be⸗ siehenden Betrage dieser Obligationen noch übrig waren. ;

London, 27. November. (B. T. B.) (Schluß Knrfe.) Englische 24 o/o Konf. 98s sig, 3 9 Reichs Anl. S6]. Preuß. 3h o/ g Konsolè 96, 5di Ärg. Gold- Anl. 93, 48 069 äuß. Arg. 68, 6 os fund. Arg. A4. gaz, Brastl. der Anl. 616, 3 vo Chinesen 92, 34 9 Egvpter 983, 4 Ya untf. do. 1035, 34 0 Rupees 643, Ital. 5 oo Rente 94. 6 06o kons. Mex. 99, 40so 88er 26 2. Ser. 100, 40/0 Spanier 6983,

„Türk. 24, 40/0 Trib.⸗Anl. 96, Dttomanb. 114, Anaconda

10 /ig, Me Beer neue 293fig, Incandegeent (neue) 7, Rio Tinto neue h8, Platz iskont 41 /i, Silber 298. 1898er Chinesen 76k.

Bankautgang 168 000 Pfd. Sterl.

An der Küste 3 Weizenladungen angeboten, .

96 0 Javazucker loko 12 ruhig, Rüben⸗Robzucker 9 sb. Sz d. Käufer stetig. Chile Kupfer 7216 / is, yr. 3 Monat 737 /is.

Liverpool, 27. November. (W. T. B. Baum wolle. Umsan 10 000 B. dabon für Spekulation und Grbort 10090 B. Tendenz: Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. November⸗ Dezember rw n, Verkaäuferpreig, Vejember⸗Jannar Hes do., Januar⸗ Februar Ha seg do., Februar⸗Maärz 5 / e. do., März ⸗April 5w /e Käuferprei, April Maß His / g io s. Verkäuferpreis, Mai⸗Juni hits do., Junt⸗Juli 5iß/ g do., Jult⸗Auguft Hu /n do., August⸗ September 5Yea d. do.

Getreidemarkt. Weien willig, unverändert, Mehl ruhig, unverändert, Mais unherändert.

Manche ster. 27. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 66, 20 Water Leigh 783, 300 Water eourante Qualit5t 83, 30 Water bessere Qualität 9, 322 Mock courante Qualität St, 40 Male Mayall 95. 40r Medio Wilkinson 104, 32r Warpcops Lees 88, 361 Warpeops Rowland 96, 36r Warpceys Wellington 93, 40r Double Weston 98, 60r Double ecourgate Qualität 134, 2c 116 yards 16 M 16 grey printers aus 32r/46r 194 Fest.

Glasgow, 27. November. (W. T. B.) R obeisen. Mixed numbers warrantz stetig, 69 sh. 6 d. per Kassa, 69 sh. 45 d. per lauf. Monat. (Schluß) Mired numbers warrantg 68 sh. 4 D., Warrants Middlesborongh III. 61 sb. 74 d.

Hull, 27. November. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen stetig.

Paris, 27. November. (W. T B.) Trotz sebr ungünstiger Nachrichten aus Belgien über die dortige Lage der Industrie und der hiesigen fortgesetzten Abgaben in Lokalwerthen war der Verkehr an der heutigen Börse nicht unfreundlich, 29 auf dem Comptantmarkt Käufe stattfanden. Fonds lagen zumeist besser; nur Italiener schwach; Banken fest; Rie Tinto und Goldminen wurden gefragt. Gastrand 1833, Goldfields 189, Randmines 1017

(Schluß ⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 100 55, 40,9 Italienische Rente 94 95, 3 P Portugiesische Rente 24,10, Portuglesische Tahack—

blig. 503, 00, 4 oo Russen 89 —,—, 4 00 Russen 94 —, 34 o lsu Rufs. A. —, 3 0/9 Russen 98 84 50, 40 spanische äußere Anl. 69,90, Konv. Türken 22,77, Türken ⸗Looie 110,50, Meridionalb. 666 00, Defterr. Staatgb. ——, Lombarden 142 00, Banque de France 3780, B. de Paris 1070, B. Ottomane 533, 00, Créd. Lyonn. 1082, DVebeerg 732,00, Geduld 117,00, Nio Tinto. 1459. Suezkanal. A. —, Privatdistunt —, Wchs. Amst. F. 205,93, Wchs a. Dtsch. Pl. 121, Wchs. a. Ital. HJ, Wchs. London k. 25,099, Schecks a. London 25,11, do. Madrid f. 370 00, do. Wien d. 103 25, Huanchace 161,00, Hartpener 1361,00 New Goch G. M. 5h6 00

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Nov. 20 00 hr. Dezember 20 30, pr. Januar Aprll 21.00, März ⸗Junj 2150. Roggen ruhig, pr. Nopember 15,40, pr. Maͤrz⸗Juni 15,75. Mehl behauptet, pr. Nov. 26,00 vr. Dezbr. 26, 10, pe. Jan. Ayrik 26,99, pr. März⸗Juni 27,55. Rüböl ruhig, November 77, pr. Dezember 764, pr. Januar⸗April 763, pr.

Spiritus matt, pr. November 314, pr. Dezbr. 311 324, pr. Mai August 333.

Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 0 Zucker behauptet, Nr. 3, für 1060 kg pr. Nov. a8, vr. Januar ⸗April 306. Pr. März⸗Funt 30

St. Peters burg, 27. Novem ber. ( Mailand, 27. November. (W. T. B. 100,725, Mittelmeerbahn 526 00, Méöridtonaux 706 Paris 105,55, Wechsel auf Berlin 129,77, Banca d'Italia 27. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33. 35 27. November. (W. T. B.) Goldagto 37 27. November. (W T. B.) Kurse.) 4 „ZZ o /so boll. Anl. Mex. En

Anl. 393, 40 / vaalb.⸗ Att. Marknaote

Getreidemarkt. mi Roggen auf Termine ruhig, do. pr. Mai 129 00. Rüböl lofko —,

Mai —. .

Japa⸗Kaffer good ordinerd 3?

Brüssel, N. N (W. T 69Isis. Italtener —.

22.3373. Warschau⸗Wiener —, —. Antwerpen, 27. November. Weizen ruhig. R beh

Petrole 184 bez. n. Br.,] Januar⸗März 19 Br. ig. Konstantinopel, 28. Ne r. —ͤ Einnahmen der Anatolischen Bahnen benugen in 1900: Stammlinie, 578 km . er 1900: 184 834 Fr., inehr 80 991 Fr.

4329715 Fr., mehr 791 594

vom 5. Nodember bis 11. Novbr. 64 23:

1. Januar bis 11. November 1900: 1 334 157 Fr., mehr Hamidis. Ada. Bazar, 9 km, n 5. Novbr bis 1900: In der Woche 1912 Fr. Seit 1. Januar 93 981

New York, 27. November. (W. T. S.) Die öffnete in fester Haltung, dann trat auf Verkäufe ein Rückgan im Verlaufe ftiegen die F ieder und das Geschäft wurd belebt. Der Schluß war unregelmäßig. zer Umsatz in Aktien betrug 994 000 Stück

Der Weizenmarkt eröffnete auf matte Kabelmeldungen und Realisierungen niedriger; dann fübrien bedeutende Enmmahmen und Festigteit in Mais jedoch eine Preissteigerung herbei

5

3 )

390 . beni

Später ging

dieselbe aber wieder infolge geringen Exportbegehrs und Liquibatior

zurück. Die Preise für Mais fielen anfangs, entsprechend der

Mattigkeit des Weizens, dann krat auf höhere Preise in Chicago und

bedeutende Entnahmen eine Besserung ein, welche aber später wieder

auf Realisierungen zurückging, und ß das Geschäft k

(Schluß ⸗Kurse) Geld far Regterungsbonds: Proientsaz

Wechsel auf London (60 Va

Paris (60 Tage)

Topeka w.

Wechsel au Berlin (60 Tage) 944, Aichison Aktien 383, do. do. Preferred 83, Canadian Pacific Chieago Milwarkee und St. Paul Aktten 123, Rio Grande Preferred 788, Illinois Zentral Aktien 125. Louisvtll taf S833, New York Zentralbahn 1406, Northern Northern Vacifle Common Shares 70 Northern Paeifie 3d Bonds 703. Norfolk and Western Preferred 805, Southern Paeifte Aktien 435, Union Pacifie Aktien 727, 4 90.0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 138, Silber, Commercial Bars 645. Tendenz für Geld: Leicht. Waaren bericht. Baumwolle Preiß in New Jort 103, do für Lieferung pr. Novbr. 9. 97, do. für Lieferung pr. Januar 979, Baumwolle Preis in New Orleans 93, Petroleum Stand. whit⸗ in New Vork 725, do. do. in Philadelphia 7.20, do. Refined (in Gases) S, 55, do. Credit Balances at Dil City 107, Schmal Wester⸗ steam 7.45, do. Rohe & Brothers 775, Mais pr. Nopvbr. —, do pr. Dejbr. 445, do. vx. Mai 423, Rother Winterweizen loko 777 Weizen pr. Nopbr. 763, do. pr. Dez. 768, do. yr. Mär 7934, do. pr. Mai 798. Getreidefracht nach Liverpool 25, Kaffee fair Rio Nr. 7 71, do. Rio Nr.7 pr. Dezbr. 6,10, do. do. pr. Februar 6.30, Mehl. . . clears 2,80, Zucker 33, Zinn 28, 50, Kupfer 1675 Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten . betrug 12 958 184 Doll. gegen 10060 847 Doll. in der orwoche. Chieggo, 27. November. (W. T. B.) Die Weizenpreise setzten im Ginklang mit New Jork etwas niedriger ein und mußten

auch im weiteren Verlauf auf matte Kabelmeldungen und geringen

Gxportbegehr noch weiter nachgeben. Der Handel in

konnte sich anfangs auf gute Nachfrage für Lok 5

lan sich 15 . ; =. ö r Lolowanre behaupten, eien pr. Nopbr. do. vr. Dezbr. 70. M

50, Schmalz pr. Noybr. 7.028. vo. pr. bebt ore g .

ele 7123, Pork pr. Noybr. 11 25. (WB. T. B.) Wechsel auf

Rio de Janeiro, 27. November. London 10. Bueno Aireg, 21. November. (GB. T. B.) Goldaglo 132 30.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Rach Mittheilung der ‚Hamb. Belträge. finden die nächsten Abfabrten der Hamburger Post⸗ und ö ,, von Ham burg, wie folgt, statt: ampfer

a. Hamburg Amerika Linie.

De tsch⸗

De ember 36.

ie fg, ostd

3 De.

Armen a“, Orlean3 2

Nach Hayti Nach Pio. Galicia). Valeneia“ 20 b. Deutsche Ost · Afrika ·˖ Linie. Die Relchspostdampfer Kanzler“ 5. Dezember, General“ 1 Gouverneur 2. Januat nach Ost. und Südost⸗Afrita

C. Woer mann ˖ Linie. er Postdampfer Lothar Bohlen“ nach Teneriffe, Laß agos, Kamerun, San Thoms und Angola; 5. De— mpfer Marie Woermann' nach Swakopmund, Wal⸗ cht, Port Nolloth; 10. Dejember Postdampfer

T 2 * . 6 nach Madeira, Fernando

18.

.

Kw

Nobember PVostdampfer * 6

Sabitong 29

29 Blats Stasfen

1 1114 Staate

e ampfer T 91D 16

dag ö Ge Dezember Vost

. 8 6 **

s vyrn * Smyrna

2 **

2

8 *

2 Q G ,

arm iur

dd n

111 s He Yam f?d 552 1d r 15 221 II 1990 R . —ᷣ 21 DU* = 1. 14

Melbourne Wharf

1 9 lego Mg Ter 1 Mars Moe a? NM. ⸗— Alßoa⸗ Dam Fremantle Whar Adelaide Wl a1

Soerabava H bk dNLUDœLM,

292 VI 175 E . ü nm, n. Saranta, Sa Eitatjap 22. Dezember Vampfe Dffen bach Dffen va * 17 MI Me TD ; Algoa⸗ Sai, Sydney

46 1 her G * Gem * Dezember Vampfer Gösen“.

* 1 2 F Brigbane, Townsvpille, Soerabayn und

* z ö 122 * Kr 4* 2 . 779 R F 8 *** * Deutsche Dampfsch ihrtę⸗Gesellschaft Kosmos. .

Nach Ghile und Peru 1 Dezember Dampfer „Itauri“, 29. De

4 mersta, Mertto und

zem ber Dampse Zentr⸗ 7 . 2 12 * ew M. 2 * 4 San Franciseo 6. Dezemher Dampfer Pe merk 16 M eęzmbker Me fer Abydos“ UAmertta 12 Ve jemt er Vampsfer . Abydos .

zember Dampfer Ramses“.

Menes“ 11 ** 9 Zen 2 nau? ach Zenrtraf⸗

*

Nach Chile 15. De—

Bremen, 28. November. (W. T. B) Norddeutscher Lloyr Dampfer Prinz Heinrich 27. Nop. v. Penang n. Singapore Oldenburg? v. Neapel n Genug und Preußen“ v. Genua n. Neapel abgeg. Prinj⸗Regent Luitpold“, v. New Jork kommend, 27. Nor Dover passiert

Ham vurg, 28. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amer!: Linie. Dampfer Pennsylpvaniar,. v. New Jock n. H 28. Nov. Dover vass,, Graf Walderseer, v. Jamburg über? mouth n. New Jork, 27. Nov. v. Boulogne sur mer abgeg. Gaz Frio Nov. in New Jork, Syria“ 26. Nop. in Veracruz, Bo⸗- livia⸗ 26. Nov. in Colon, Polaria⸗ 27. Rov. in Antwerpen Coastantia“ 26. No. in Habanna angek. Christiania“, v. Hamburg n. Westindien, 27. Nov. von Hayre und „Helvetia v. Baltimore n. Hamburg abgeg. Georgia“, v. Buenos Aires n. Genua, 27. Rov. in Barcelona angekommen.

London, 28. Nopember. (W. T. B.) Castle-Linte. Dampfer Avondale Castle! Montag auf Heimreise in Soathampton, Dunolly Castle' und Kinfauns Gastle“ heute auf Augsreise in Kap⸗ stadt angekommen.

Rotterdam, 2. November. (W. T. B.) Holland⸗Amerita—- Linie. Dampfer Maasdam“, v. New York n. Rotterdam, heute Wigbt pafsf. Statendam“ v. Rotterdam gestern in Nem Jork an⸗ gekommen.

zum Deutschen Reich

r 283.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 28. Novemher

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

140.

1 Unter suchungg · Sachen.

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, gustellun gen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. 6 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 14. von Wertbpapieren.

z. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Artern u. Aktien- Me grwerhs und Wirthschasts. Genossenschaf len.

Bank⸗Ausweise. J. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö ; . ) Untersuchungs⸗Sachen.

.

Ja ter Strafsachs gegen den Hofmelster Johann

Sink in Allstedt, wegen Körperperletzung, werden

Sie auf Soanngabenk, den 12. Januar 1901,

gormittags 11 Uyr, vor die Strafkammer des Hroßherzoglichen Landgerichts hierselbst zur münd— schen Hauptverhandlung ür die von Ihnen als Nebenkläger gegen das Urteil des Großherzoglichen Schöffengericht- zu Allstert oom 23. November 1899 Rnaelegte Berufung geladen.

Weimar, deg 22. November 1900.

Großher o lich Sächs. Staaisanwaltschaft. I den Arbeijer Constantin Stienzel, bisher in

AI

Allstedt, jetzt unbekannten Aufenthalis.

1 Q 7

Y Aufgehote, Verlust. n. Jund⸗

sachen, Zustellungen u. dergl.

68383 Zwangsversteigerung. Im Wege der ZJwangevollstreckung soll das in Berlin, Elifabetb⸗ Ufer Nr. 4 belegene, im Grund uch von den Umgebungen Band 70 Klatt Nr. 3548 zur zeit der Eintragung des sen Namen des Architekten Karl Dol; eingetragene Frunestück am 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, J straße Nr. 60, Zimmer Nr. 8, versteigert Grundstück ist nach Artikel Nr Frund neurrmutterrolle auf K lat: 1862, 1868 104 a 32 4m ausgewiesen nter Nr. 2360 der Gebäudesteuerrolle mit e lichen Nutzungswerth von 12500 AM zu 46 G bäudesteuer veranlagt. T keigerungsver merk ist am 7. November Ftundhuch eingetragen. Berlin, den 22 November 1900 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung

sibrlicher

5] Aufhebung eines Aufgebots. Wegen Rückgahme der A ist das?

4 * 54 1 11 Antrags 1st das

763 über 500 , zu gehörigen Zinke listen und zu den Schuldverschreibangen eine bis zum Jult 1900 inkl., 38 4 bis 2. Januar 1903, zu denjenigen 8 36 - ; Januar 1901 ausgegeben Gerichts vom 24. August 196 vorden. 2 B * )* 7 21H Wiesbaden, den 23. Nepember Königliches Amtsgericht

Befauntmachung. am 25. d. Mts.: Ein 350

66, Nr. 31 ) 176

Berlin. den 28 November 1900

Königliches Poltzei⸗Präfsidium. Abtheilung 1V.

5098

. Hestohlen 1000 M6 3 ½ Preuß. Konf

Fahrnehmun gen ver Polisei zu melden. Paul Suchautke, Riesa a. G.

8139 Aufgebot.

1 5 . * . Auf Antrag des Haußmädchens Minna Büttner

Vregden wird der Inhaber des angebhlic. Sparkassenbuchs der Oberlausitzer Pro—⸗ uinzial. Neben para Weißwaßser Litt. g XV ir. 833 über 38,099 „S, ausgestellt für Mian Büttner in Welßwasser, aufgefordert, späfsestens im lusgebotstermin am 10. Juli 90, Vor⸗

Jangonen ängenen

1

nttags EH Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte

E Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen,

ndrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt

ird Muskau, den 2? November 1900 Königliches Amtsgericht

138 Aufgebot.

Der Fleischermeister Julius Frohnert in Allen lein hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ Ungenen, am 5. Ofttober 1900 fällig gewesenen Bechselt 4 4 6 M, der von der Bäckerfrau M. Mey mlt Ge—

zantinenwirth E. Jaenz in Allenstein gezogen, von desem angenommen und kann von der Aus— Ellerin dem Antragsteller 4 Zäahlungsstatt gegeben st, beantragt. Der Inhabtr der Urkunde wird auf— beordert, spätesteng in dem auf den 14. Juni

OEL, Vorm. 111 Uhr, vor dem unter⸗ teten Gericht anberaumten Aufgebotlstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde por ulegen, wirigenfallz deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Allenstein, den 15 Nobember 1900. H. I9/00.1.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2

vz] Musgebot.

die Firma Karl Nolle in Weißenfels a. S. Thärin gen hat bas Aufgebot bes angeblich verloren äangenen, auf Karl Gerlach in Gin, Wartenberg * Jult er. gezogenen und von Joh Dües in bau über 173, 10 ½ autgestellten Wechsels, dessen gzte berechtigte Juhaberin bie Firma Karl Jlolle in

zersteigerungsvermerkes auf J,

mittag

Brenner,

ö bel loren

werden verst. Margarete, geb. Klärle, Amerika mit unk

Allenstein, den 12. Jull 1900, über

.

Weißenfels a. S. gewesen ist, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestent in dem auf den 26. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an= beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Gr⸗Wartenberg, den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht.

59751] Aufgebot.

Vie Anna Hartmann, geb. Ebeling, hier hat das bot der gerichtlichen Obligation vom 21. Juni 1877 beantragt, zufolge deren für sie 4500 M als Hypothek auf das No. ass. 2130 hier auf dem Damme belegene Haus eingetragen sind. Die unbekannten Inhaber jener Obligation werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf den 1. Dezember d. IJ, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Auguststraße 6,

tmmer 19, heftimmten Aufgebotstermine anzumelden nd die Obligation vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden soll

Braunschweig. den 23

Herzogliches

Aufgebot. . iter Eliag Niedung in fle beantragt,

. aften Katter

j

1 1 18

für todt zu erklären. wird aufgefordert, en 24. Mai 1901, Vor- t

dem unterzeichneten Geri

*

irg a. H., den

Ir *

ditiwoch, den 5. Juni 1901, Vormittags Uhr, vor dem mtsgericht Bremerhaven ; sich zu t erklärt werden ten Ermittelungen zu⸗ Margarethe Geverg

Iei chr bielleich

beérmogen,

termine dem Gericht Bremerhaven, de November 1900. )er hisschreiber deg Amtsgerichts K. Amtsgericht Crailsheim. Aufgebot von Verschollenen. Zwecke der Todeger klärung beantragt ile, geh t Ghe frau des Gastwirihs, geb. am 12. Juli 1839 Heorg Michael Goppel h ewe

. 8 z Goppelt,

Tochter des verst

K aminsegers

Sfadtr fl ger hier

) Georg Jaöeob Goppelt, geb. am 4. Jun R

9 an! 1 54 . ] v2 . 1849, Sohn 1. Ehe des verst Fohann Leonhard

43 ] und der

Fulius Goppelt, gewes. Schuhmachers hler, eit vielen Jahren in anniem Aufenthalte Antragsteller der Abwesenheitspfleger Vayhinger, Kaufmann hier. Varthelmes,

(Ge Far! 14 2 3) Georg Kar! geb am 14. Juli

Sohn des verst. Friedrich Barthelmeß, gewes. . 3 verst. Margarete,

Schweinschneiders hier, und der 1 * 191 J ) 91 . J

9756 Vönig, seit vielen Jahren in Amerika mit un—

bekanntem Aufenthalte abwesend Antragsteller

del Abwesenheitspfl ger Ernst Güthner Messer⸗

schmied ier,

dmigung ihres Ghemannes W. Mey auf den

4 Adam Stadtmüller, geb. am

1838 Sohn

seit mehr als 40 Jahren in Amerika mit un— bekanntem Aufenthalte abwesend. Antragsteller: der Abwesenheitspfleger Friedrich Abelein, Amtsdiener in Jagsthelim.

Gs werden deshalb die Verschollenen hiermit auf—

gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den

27. Juni 1901, Vormitt. O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin sich zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich wird Jedermann, der Aus= kunft über Leben oder Tod der Verschollenen ju er— theilen vermag, aufgefordert, spätestens in dem Auf⸗ gebotgtermin dem Gericht Anzeige zu erstatten. Den 21. November 1900. Oberamtsrichter Bertsch.

Gerichts

lIwVatestens in d uf den . uni 19901 mittags 95 Uhr, vor den rzeichneten Gericht Dtinmer 11 cetan en 22 191 1nt 2 melden, widrigt die nachstehenden Personen wurde das Auf⸗ wird Tod des Verschollenen Martin

in Grailsheim, seit vielen Jahren in Amerika mit unbekanntem Aufenthalte abwesend. 7 1 * 9 * 4 3 .. . Antragsteller: der Abwesenheitspfleger L. v. Pomer,

abwesend. ; Theodor **

des verst. Philipp Stadtmüller in Jagstheim, und der verst. Barbara, geb. Ströhlein,

638547 Auigebot. .

Die Frau Marla Josesa Weis, geb. Schloffer, in Erbach, vertreten durch ihren Sohn, Gastwirth Jobann Georg Weis daselbst, hat beantragt, die Verschollenen

1) Johann Josef Idstein,

2) Frau Heinrich Rau, Ibstein,

3) Wilhelm Schlosser, zuletzt wohnhaft in Erbach, 50er Jahre nach Australien todt zu eiklären. Die bezeie werden aufgefordert, sich r Mittwoch, den 10. Juli 1901, EO Uhr, vor dem unterzeichneten beraumten Aufgebotstermin zu melde

** dod2rYrFI3 4 . 2— ** die Todeserklärung erfe

Maria

auf

Vormittags

vd tou. in 1 lens

3

5 69 13 ü Ustunst Ude 28 5 on war d tt heilen vermöger Nüufaekatatærrwir m Aufgebotstermin

Gitville, den J.

67444 K. Württ. Amtsgericht Gmünd Aufgebat. .

es an

Aufgebotstermin ist bestimmt auf Dienstag, den LE. Juni 1901, Vm. O Uhr Den 20. November 1900

3 51r5BrYο

Schümann,

8 wviürrr 151 2121

zu n. F 2. ü. gebotstermin findet 14. COtktober 1901 Vorm. 11

Lübeck,

D 4

5 m.

Vor

21

die mnufforder'tt! än 1 Dit lässorderung, palgstens im

, , n ; Ger cht Anzeige zu machen

eig Mansfeld, den

dam an 1 Koönigiiches Am

Aufgebat. Anton Böh

? n 611111, d —— 2

Muberta Böhm wird aufge forde ich swätestens in deim Freitag. den 21. 1901, Vormittags O Ur, units erichis Neuß nber dukilen

elden, wid wird. An alle Tod der Aung Maria 1

ttbeilen bdermog

Gericht zu machen.

Men ß, den . November 1900 Roönigliches Amtsgericht.

68360 Aufgebot. Auf Antrag des n . bier verttetenen Maurerg Robert Fe früberen Grundstückseigenthüämers z Ober Wüstegiers dorf, und im Hinblick auf de ßen auß dem (grundaktlich ersichtlichen) Kaufvertrage dom 25. September . . 18 Oriober 1900 hervorgehenden rechtlichen Inter⸗ esse wird die verschollene Wittwe Wilhelmine Barthel, geb. Niesel, aus Ober Wästeglergdorf, von deren Leben seit mehr als 10 Jahren keine Nachricht eingegangen ist und welche ihr einund⸗ dreißlgstes Lebenglahr inhalt der Grundakten längst vollendet hat, bierdurch aufgefordert, sich vaätestenz

schollenen zu ertheilen dem 6 richt Anzeige zu machen.

Ghristine, d. Tung, zu Wersen,

im Aufgebotzter ain am A8. Juli 190. Mittags

12 Utz, bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärang erkolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod rer Ver⸗

Oge den aufgefordert,

nate ter ae bots un 9 vatestens Aufge dolstermin davon

Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 21 FRönigliches Amtsgericht

r rg 11 68362

** ö * ö . Der Gersichtgs⸗ Sekretär

1 * hat beantragt

Amerika ausgewanverter

5365 m 111 2* 36 1 1m 22. Na

124 2 konsulenten Fried

s Wysoeti, zuletzt

todt zu e

hate stens in de Mittags 12

r Bar 34 9rde ich

eniber 1901,

28954 9 zn . zeichneten Amtsge

Aufgebot.

1 1

Togbs ch Kooys

.

Jun 190141. Vormittags

ird fr mi t er an dem ere Garoline Rüsing ein Grorecht nil ffeutlich eg 1 8 1 Ttenstag, 199k, Vorm. LO Uhr, vor dem

den 5. Mürz 1 8e r 1 unte in

e hei he ten brandenburg,

5r9 . J 28 B

*

w * ffeniihe Setanutmachung. ol Si8del n ra Remnelsdarf, 2111 1 ug 1 14

.

1 bihen un

Setanntmachung. zanuat 1900 zu Osnabrück r torbene lrnoldine Sluhter hat in ur Unterstützung der Nachkommen ihrer Gliern, der Ernst Thomas Sluyter und errichtet, die sich

ebangelischer ifession dem Lehrerstande

a Slis lung

Gheleure

z ö . 2836 , ,. widmen wollen. Nachdem von dem Vollftrecker dle es

Testaments, dem Pastor Wilhelm Terberger in Schwerte, beantragt ist, der beabsichtigten Stiftung die Genehmigung zu ertheilen, werden hierdurch die Mitglieder der berufenen Familie gemäß Art. 1 5 2* des preußischen Ausführungsgesetzes zum B. GesJ.-B. aufgefordert, sich n dem auf Mittwoch. A8. Ja⸗ nuar 1901, Bormittage A0 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine über die beabsichtigte 2 zu erklären, widrlgenfalls ihnen gegen die Gntscheidung über die Genehmigung die Beschwerde nicht jufteht. Osnabrück, . Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.