68684) K. Württ. Amtsgericht Urach. onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johannes Kurz, Steinbruchbesitzers in Mitielstadt, ist am 24. November d. IS, Nachmitt. 6 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bejtrksnotar Sattler in Metzingen. Wahl, und Prüfungstermin am 24. Dezbr. d. Is. Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldejrist bis 12. Deibr. 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Deibr.
Den 26. Noobr. 1900.
Gerichtsschreiber Knöringen.
68300] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Alwine Wilhelmine verehel. Zacher, geb. Lutzuer, alleiniger In haberin der Firma A. Zacher in Werdau (Hülsen⸗ und Fließfabrik) wird beute, am 26. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koppisch hier. Anmeldefrift bis zum 31. Dejember 1900. Wahltermin am 18. Dezember 1909, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 19091, Vormittags UX Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 5. De— zember 1900.
Königliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert.
68286 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Isolithwerke Gesellschaft mit beschräunkter Haftung ju Berlin, Oranienstraße 6, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 20. November 1900.
Der Gerichtsschreiber —⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 853.
68288 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fyrft C Rakomski zu Berlin, Niederwallstraße 11, sst infolge Schluß—⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
Berlin, den 20. November 1900.
Der Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
68290 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Kolshorn, geb. Lumm, zu Schöne⸗ berg. Eisenacherstraße 45 (i. F. E. W. Kols⸗
orn, Papierhandlung), ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 18. Oktober 1900 an⸗ geommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. Oktober 1900 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Berlin, den 22. November 1900.
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.
68287] Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Karifmanns Rudolf Honrath zu Friedrichs berg, Frankfurter Allee 176, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben.
Berlin, den 22. November 1900.
Se f fert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 25. 68289 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Max Goetzinger in Berlin, Anklamerstraße 38, Geschäftslokal: Schwedter⸗ straße 35 a, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 22. November 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
68307 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Matthes E
Abth. 83.
68275 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Necker in Demmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Demmin, den 24. November 1900.
Berwaldt, Sekretär, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtegerichts. 2. Abth.
68332
In . Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lipory zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 122, ist an Stelle deg Rechte anwaltt Blumenthal in Dortmund der Rechts- anwalt Steinberg zu Dortmund zum Konkurs verwalter ernannt.
Dortmund, den 26. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
68285 Konkursverfahren. Das Konkursperfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Glogauer in Firma S. Samuel zu Glogau wird. nachdem der in dem Vergleichgztermine vom 8. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Glogau, den 23. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
68281 Ronkursverfahren. Das Konkursversabren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Pohl in Görlitz ist auf— geboben worden. Görlitz, den 22. November 1900. Mendera,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68306 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Sen schal zu Greifenhagen wird. nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. September 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist, bierdurch aufgehoben. Greifenhagen, den 23. November 1900.
Königliches Amtsgericht. (68531 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 23. J. M. das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ziegeleibefitzerseheleute Josef und Maria Auer in Nornheim wegen Mangels an Masse eingestellt. Günzburg, 24. November 1900.
Der geschäftsleitende K. Sekretär: Pargent. 682991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Geschäftsführers Hermann Wippern in Hildesheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. De zember 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 47, an—⸗ beraumt.
Hildesheim, den 20. November 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. (68301 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Adolf Maschkowski zu Wier⸗ schutzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Lauenburg i. Pomm., den 18. November 1900. Königl. Amtsgericht.
(68333 Konkursverfahren.
Amtsgerichts. Abth. II, hierselbst niedergelegten Ver⸗ zeichnisse I7 113 A 453 9 nicht bevorrechtigte Forde rungen zu berücksichtigen.
Nordhausen, den 26. November 1909.
laut dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen masse, durch Beschluß vom heutigen Tage wieder eiggestellt worden.
Zwickau, am 20. November 1900. Exped. Heinker, Gerichtsschreibet beim Königl. Amlsgericht.
Ferdinand Kluge, Verwalter des Konkurses. 68279 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrilanten Karl Rittberger zu Potsdam
hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 16. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
1683101 Konkursverfahren. ; Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
aufgehoben.
(68273 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Friedrich zu Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Rixdorf, den 23. November 1909.
Köntgliches Amtsgericht.
68336 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l Zigarrenhändlers G. A. Beckmann zu Ruhrort sollen in dem auf den B. Dezember er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin über den Zwangsvergleichsvorschlag gleich zeitig einige nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Ruhrort, den 26. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
68283) In dem Konkurse über den Nachlaß des Mühlen⸗ besitzers Friedrich Sieber zu Fischbach wird auf Antrag des Konkursverwalters Pohl zwecks Be—
Konfursmasse gehörigen Grundstückes Södrich Nr. 5h eine Gläubigerversammlung auf den 7. Dezember 1900, Vormittags 914 Uhr, einberufen. Schmiedeberg i. R., 23. November 1900. Königl. Amtsgericht. 68534 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Mechanikers Karl MaxKlouinger in Siegen ist durch rechts. kräftig beslätigten Zwangevergleich beendet; das Konkursverfahren wird deshalb aufgehoben. Siegen, den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht.
(68331 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Müller von Berneck C Cie. in Ellern sowie über dasjenige ihres alleinigen Inhabers, des Landwirths und Dampfsägewerkbefsitzers Curt Müller von Berneck in Mandel b. Kreuznach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 14. Dezember 1900, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier anberaumt. Simmern, den 14. November 1990. Troß. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (68277 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Bach zu Sommer⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Sommerfeld, den 23. November 1900.
Königliche Amtegericht.
68276 Bekanntmachung.
In dem Nerlich'schen Nachlaß⸗Konkurse ist Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse auf den 14. Dezember E900, Vormittags 104 Uhr, Zimmer 12, be⸗
tritt der Tarif ⸗ Nachtrag VII in Kraft. neue Frachtsätze, sowie Berichtigungen.
Tarif ꝛ. Bekanntmachungen
der deutschen Eisenbahnen.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins o8bl6]
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Reg.⸗Nr. II E. 3068. Zum Tarif für die Be—
förderung von Gütern u. s. w. auf der schmalspurigen Eisenbahn Ziltau — Markersdorf — Hermsdorf in 6 sowie ö 6 den . für die ö ; eförderung von Gütern u. s. w. auf den schmal⸗ Kaufmanns Wiihelm Peters zu Pfritz wird spurigen Eisenbahnen Zittau — Markertzdorf — wermz⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dorf in Böhmen und Zittau —Dvbin nebst Zweig⸗ linie Bertsdorf —Jonsdorf ist mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. J. je ein Nachtrag IL erschlenen.
Diese Nachträge enthalten Entfernungen und
Frachtsätze für die neu zu eröffnende Verkehrsstelle Kleinschönau.
Abdrücke der Nachträge können durch die Sächsischen
Güterverwaltungen bezogen werden.
Dresden, am 26. Nooember 1900. Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, EH. Abtheilung.
68614 Sach sisch ˖ Südwestdeutscher Thier Verkehr.
Reg. Nr. 11G. 1989). Am 1. Dezember 1909 Er enthält
Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten
Stationen zu erlangen.
Dresden, den 26. November 1900. Königliche General ⸗ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, nameng der betheiligten Verwaltungen.
(68512 Thürin gisch⸗Hessisch Bayerischer Güterverkehr. Am 1. Vejember da. Is. tritt der Nachtrag Xill
schlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur zum Tarss vom 1. Januar 1596 in Kraft. Der—
selbe entbält Aenderungen und Ergänzungen: a. des Kilometerzeigers infolge Eröffnung neuer Bahnstrecken und Einbeziehung neuer Stationen, b. der Ausnahmetarife. Insbesondere gelangt der durch Nachtrag Xl ein— geführte Auembmetarif 98. für Schiffsbaueisen wieder zur Aufhebung; die hierdurch entstehenden Frachterhöhungen treten jedoch erst am 15. Januar 1901 in Krast. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗
abfertigungsstellen. Erfurt, den 24. November 1900.
Königliche Eisenbahn · Direktion
als geschaftsführende Verwaltung.
68513 Rheinisch ˖ West fälisch ˖ Nordwestdeutscher Seehafen ˖ Verkehr.
Die duich Nachtrag V zum Ausnahmetarif vom 1. September 1898 aufgehobenen Frachtsätze der Tariftlassen 6 und 71 für Eisen und Stabl der Spenaltarife 1 und 11 für die Stationen Binger⸗ brück, Rheinböllerhütte, Stromberg und Stromberger Neuhütte des Direktionsbezirks Mainz treten am 25. d. M. wieder in Geltung.
Essen, den 23. November 1900.
Künigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
68511 Bekanntmachung.
Norddeutsch Hessisch ⸗Südwestdeutscher
Eisenbahn⸗ Verband.
Zu dem Veibands-⸗Gütertarife Theil 11 und Heft 1, 2 und 3 und zum Seehafen⸗Auenahmetarife werden zum 1. Dezember d. J. Nachträge heraus- gegeben, welche außer bereits anderweit bekannt⸗ gegebenen Ergänzungen des weitern vielfache Er— mäßigungen der Tarisentfernungen und Sätze, sowie Ergänzungen und danlben einzelne am 1. Februar 1901 in Kraft tretende Erhöhungen enthalten.
Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, durch
Börsen⸗Beilage zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 283.
mer arti⸗
Westf. rv. Anl. N.] II3i
Amtlich fesggestelte Kurse, Wwe
Ferliner Börse vom 28. November 1900.
1 Frank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta — 0380 M 1 österr. Geld ⸗ Gld. = 2.00 4 1 Glid, österr. W. — 170 Krone österr.⸗ ung. W. — O, 85 6 7 Gld. südd. W. * 1 3 144 in n, — 161 ö. 1 Mark Banco 1,50 4 and. Krone — 25 * 1 alter) 78 99 85 85 .
Holbrubes = 3.25 * 1 Rubel 26 1 Peso e. , . en,, . d d,, 9 * 75b 6 kli
. 1 Dollar — 4,20 6 1 Livre Sterling — Benin 1866, . * io ohh I. . *.
V, do. 1876/92 3 versch. S666 — * Wwechsel. 3 SI6 / 92 30 versch. 5000-1090 ,,.
1898 31 1.4. 10 500 -= 10004. 60 Amsterdam⸗ Rotterdam. 100 f. de, Stadtsvn. 100 11. , , = ö, ö
e. Bielefeld DPD4 2000 - 500 - — Brüssel und Antwerpen 100 Frs. do 4 Ao - 6 = Do. 100 Frs. 2
do. 000-500 — — Skandinavische Plätze. . 190 Kr. 1000-209 Kopenhagen 00
I. 4. 10 5000 - 20092. 50 do. III4 1.4.10 5000 - 200 ih hh.
0h00 = 200lol GobzG kl. f. 99, 50 bz
do. P 000 -= 500 Apolda 1895 35 1.1.7 1000-100 Augsburg 1859, 1897 36 versch. 5000 = 200 — Baden⸗Baden 1898 31. 1.4.10 2000-20090 006 Bamberg 19004 1.6.12 2000-100 — —
Rn n C000.
Bonn
Gd = hd oi do G 1000 = 109869, 30 etbBkl. f 3000 - 200 — — 200Mσ‚—„100 - — ö. 2 do. hb = ih (=. Madrid und Barcelona. 109 Pes. 14 T. — — do. ] ver ch; 2a gg e 5G do. do. 1665 Hei. , , m e . . ,. ] ö 10 zr e . 19004 5009 -= 500 1569 gü. 13h gz bb hh 185 ir ö = hh 165 Kr. 5000-200 165 Kr J 5000 - 2090 , j. 166 Kr. . 1303 3 200 = g 5 Schweizer lůtze . . 1g Ir. 3 ö. 16 17 s,, . 96.7156 do do. Frs. 2 ; ᷣ . . ,, 349. , Dortmund lol 981, U 3 versch. 3000 ß sz k . 149 ö. ö Herrn 16933 1.7 . B33 St. Petersburg... ; 13 do. unk. 19104 1.4.10 500909 =1001101, 506 . . ö Duren konv. 1393 3 1.1.7 1000 — — Warjchau 36 R. 4 —d0 19004 1.1.7 1000 —— . ö . kö Düsseldorf 18763 10000 - 200194, 006 do. 1888, 1890, 1894 3 versch. 2000-509 do. ishg 4. 1.3. 5öhc -= Höb Duisburg 82, 85, 89, 96 33 J. 1. 1000 Eisenach 180994 2000 - 209 Elberfeld kon. u. 1889 31 5000 -= 2900 1899 1. II4 1.1.7 5000-209 Erfurt 10 r 1.19 1666 j Geld · Sorten, Bauknoten und Kupons. o. 1893 114 0 10090 — 09 Rühn sel==, sGalgnz Lende, urg ü. , , ,. and, wl t g;, F m. lr s , snmna. R. , , Sc di oc tl Sovereign ᷣö 86 Holl. . , , . ,, 3 ! 2 . 4. 2B Frs. Stücke. 16, 26bz Ital. Bkn. 8 , 6 , k e, ,,,, Cee, d,, Horb wn chr iich, Fribgäi. . G ö ö, m sos Gold Dollars . 4. 196bj ꝛest. Bk. 190 Kr. 35 90 B 8 1559 . ,, . . Imp erials t; 3. do bh e n, Gr lchtetf. ada. A 35 n n , do. alte yr. n, ; re, ,,. Gůstrow ! Is55 3. L., zo —= oh DS. neue... 6,200 6 . 2l6, 35bz Halberstadt 189735 117 660 = 265 do. do. 500 g. = ult. Vovbr. —— gahbernadt S, 3h 1.7 200 Amer. Not. gr. 420bzG ult. Dez br. — Valle ö. 1595. 3 v do. leine . 4,19 bj Schweiz N. 100Fr. S1, 05bz . 1336 Jollt. I JR. gr. 3 1 6h e,, 33 K Heilbronn 1369 4* . 1889, 1895 3) oöxter 189731 Inowrazlaw 1897 33 Jena 19004 Karlsruhe 1886, 18893 1566 1889, 1898 35
do. 18984 Köln 1894, 1896 Königsberg 1891,33, 95 3 do. 1899 1 —U1J4 Krotoschin 19600 14
i . Budapest 84,90 B 84,29 bz Darmstadt Dessau
Bank⸗Diskonto.
Amsterdam 3l½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 4. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Wien 4/¶ . Italien. Pl. 5. Schweiz 5. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 61/4. Kopenhagen g. Madrid 3! /. Lissabon 4. do.
do. Gd. 1. . B. .
Velg. R' io Fr. sI 25636 do. kleine....
Deutsche Fonds und Staats⸗Payiere.
D. Reichs ⸗Schatz 1900 4 versch. 101 206
St. Reichs Anl. konv 31 1.4. 10 5000 — 00 95.1036
do. 34 versch. S000 -= 200 95609636 do. 3 versch. 10000 - 200187. 50bz
ult. Nov. 37. 30a, 50 bz
Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch. 500M — 159 965,90 bzG do. do. 31 1.4.10 5000– 150 95006 do. 3 1.4.10 10000 - 100187, 30 bz
2000 - 200 2000 - 2090 2000 - 500 2000 - 500
gl.oG kl. f.
Ih — ho oh oo G kl. f. . Ihb G - 6 55. 65 G
Landsberg 1890 u. 96 3 14.10 2000-200 –, Lauban 731 1.4.10 1000 - 2009
ien, 2000-200 —
Ludwigshaf. 1892941 2000-200 99,006 Lübeck 18953 7 2000-5006 — — Magdeburg 1875/91 3 (000 - 100 — — od = i ==
i2 2öh9 = 66 9 dobz G
sch. 1000 — 00
33 1.j. 7 206066 - 16
189. 1553 3. 15. 11 Sho = 199
do. ult. Nov. . Badische St. Eis. A. . 30 versch. 3000 - 100 – — do. Anl. 1892 u. 9431 1.5.11 3000-200193, 406 G do. Schuldver. 1900 36 1.5.11 2000-200 93, 40b 6 do. do. 18963 1.2. 5000 - 200 Bayer. Staats ⸗ Anl. 34 versch. 10000 200 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.5 5000 — 200 1000 - 100 —
bbh = 206 ]J— do. 185 5000 - 200 —– , Mainz 1891 4 5000-500 -, do. 1888, 1894 3 5000-500 Mannheim 1888 3
5
do. do.
Berliner ö do.
neue d,, , Landschaftl. Zentral 4 do. do,. 3 do. K Kur⸗ und Neumärk. 3 do. 35
Land. Kr. 4 do. 3 neulandsch. 37 do. do. 3 Posensche S. VIL-X. 4 do. 31
Serie G3
; ; 31 do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 31
d, 1
do. landsch. neue 34
do. do.
do. do.
do do.
Lo. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. Schlesw. Hlst. do.
do. Weftfãlische. 1 . III. Folge 4
* 43 Folge 31 do. do. 3 Westpreuß. rittersch. 3 do. do. 1B 31 do. do. 33 do. neulandsch. do. rittersch. do. do. do. neulandsch.
1 s. 1 1 1 ö I 1 1 1 1 w 1 1 1 1 I 1 J 1 J I 1 1 ö . 1 1 1 . J J . 1 1 — . 1 ] I J ö I ö ö I ö . ꝛ— 1 l 1
1 1 L.
do. TX, XN u. XXII4 do. do. IA. VA VILa TIL
do. do. TVI 31 do. do. Pfb. Kl. IA . 4 do. WX u. TWXHIL. 4 do. do. Kl. A, Ser. IA- Xa. XI- If. o- XVI
do. Yfd. Vᷣ a n. Tsffa
do. do. XXI 31 do. Krd. MNRBA u. XBA 3
do. ö Kur. und N. (Brdb.) do. do. . . 34 ver
Vommersche
.
.
— . . — * P . 1
— — — — — — —— — Q — — — ——— —— —— Q —— —— —— — — — —— x — — —
2222222 12222222222
— *
— — — W —
VN, IRA, XIL-XVI 3 versch.
u. Riß TYffu. MX 3 verj
Lauenburger ö I. 4.10 do. K Posensche 1.4.10
Berlin, Mittwoch, den 28. November
Bren ßische Pfandbriefe.
1.7 3000 — 150116, 20b
— — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — —— ——
. . .
1— —
9
2 — — — ———
3000-3900 3000-150 3000 - 1506 5000 - 100 3000 - 150 000 - 150 83, 19000 - 199100, 5000 - 15093, 5000 - 1590 83.25 B00 -= 159 3000-159 3000 - 150 - — Ho00 -= 100 199, 8063 M00 = 75 93 2063 5000 - 100 84, 60bz 3000-75 93, 19bz oh = 75 83. 30 b; 3000-75 — — 3000-75 — — 5090 —100 92 506 000 - 10083 0906 000 = 200 Io . 60bz 5000 - 200 93 3306 5000 = 200 192.50 b; 10000 - 200 83, 70 b; 1099090 - 200 83,706; 5000 - 75 — — 3000 — 75 M2, 90bz 10000 15 34, 10bzG 10000— 60 92, 706 3000-60 100,096 3000 -= 150 — — 3000 - 150 — — 5000 -= 100 93,506 3000 = 10099, 9B 5000 -= 100 85,206 5000 - 100 93,506 3000 - 100 99.70 500M —- 100 865,706 O00 - 100 93 5065 00h -= 100 59,75 50090 — 100 84. 50 6 5000 - 200 100,900 5000 - 200 902,006 5000-200 500M -=- 100 — — 5000 - 200 100 20 000 -=- 100 — — 5000 = 200 83 Cet. S3 G 5000 — 200 —-— — 5000 - 200 83 09et. bz G 5000-200 93 206 5009 — 200 93 900 bz G 5000 - 20 93,2 5000-650 Y2, 000-200 837 5000-200 5000-60 83
2000 75
Säãchsische Pfandbriefe.
Landw. Kred. H- TVA, XR4 verich. WMQ - 100 -, versch. 5000 - 100 99.2566
1.1.7 5006 — 150907
J. 1.1.7 1
7 1
sch.
versch. 1500 u. 20 versch. 5000-1009
Rentenbriefe.
Hannoversche 14.10
do. 34 versch. Hessen⸗Nassau .... 14.10
34 versch. 3000 4 1.410 *
bo = dh 300 -= 30 Jhbb = h
rsch. W000 — 75 90,7063 4. 200M — 100 -, 1 -. 7 1
oh. 106 100. 106 3,006
100.206
Bulg. Gold ⸗Hypoth. Ir Nr. — 2r Nr. SI 551-85 650 Chilen. Gold · Auleihe 13889 kl. do. do. mittel do. do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe z
Anl. 2
do. do. kleine do. do. 1896 5 do. do. pr. ult. Nov. do. do. 1398 Dänische Do. 1897 Egvptische Anleihe gar. . . . do. priv. Anl. .. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. Daira San. Anl.. Finländische Loose do. St. Eis. Anl. Freiburger 15 Frcg. Loose Galizische Landes⸗Anleihe. . do. Propinations Anleihe Griechische Anleihe 1881. 8 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 40/0 do. mittel 40 do. kleine 40/ Mon. Anleihe 400 kleine 4001 P. E.)
1 1 mittel
a ! Ital. R. alte 200090 u. 100900 do. do. 1000-100 Fr. do. 20000100 pr. ult. Nov. d do., neue do. amortisierte N, TV. Luxemb.
n
8S 8g 8G 8
2 — *
, r,
V 8 3 2 3 7 * 8
a g
22 7 0 g , , te, e, r,
2 2 2 2 22
. 2 , , . a .
12
Schatzanweisungen.
e ,
do. do. 1895 6
—
8 328
8
——
23 —
2
22
— —
— — — 8 — — — 22 err d · .
22 1 2 — * 7 —
1900.
x a , — x — — W — — —
—— 12 — 22 2 Car —
—— 222 — —
— — — — — — — D
deo
—
S D i- = E e m - T LT ,, D ——
— — — — 201 0 — — Q —
do de do
28 —— —— * ——— 4
— —2
C
— — — —
̃— — — — —— — — — — — 1 3 ⸗— ö ö (
ö
— —
83. 50 B 83. 30 6) 83, 306 83, 560 Ch 97 25h G 8, 00 bz 6 8, 19 bz G 0, 860 bz B
7s Job G
* 3
422903 G 12, 25636 37,95 bz G 37, 90 bz G r 55 be G
36, 40 66 87.406
3 536 65 b; *
87. 80 bz 88. 40 b; 73, 40b3 73, 50bz 73. 50 bz 713 850B* 73 60 B 73, 60 6G 72. 20bz* 72.90 bz 72 90h T. 9obz 3.30 bz 73 30 b 72 806 * 712 806 712806 72. 806 92, 106 92,40 bz
ö * —
— — — — — X b be —
Eo. hier, Cothenlusstr. 3, ist infolge Schlußver⸗ ö theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— hb ö 3 Hoc . geboben worden.
Berlin, den 23. November 1900.
Der Gerichtsschreiber
. die Nachträge auch käuflich bezogen werden 39 3 önnen. . 3 ö . ö . do. do.
Haunover, den 25. November 1900. ,, .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 18993 J Gr. Hss. St. 3. M4. 7.) 31
versch. 3000 30 83 006 3000-30 100,306
h. 300030 33. 006 3000 30 100 306
do. ? ersch. 3000– 30 92. 906 Sãchsische 1 5 3660-560 i560 60G
In dem Konkorsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hero Eppen Freesemann zu Remels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 20. De—⸗ zember E900, Vormittags A0 Uhr, vor dem
stimmt. . Sommerfeld, den 24 November 1900. Königliches Amtsgericht.
2350 bz
*.
( I 1899, 1900 4 versch. 500 — 200 — 000M -= 500 - — Ninden 1895 36 14.10 1900 — 309 Mülheim, Ruhr 89, 97 35 14.10 1000-500 —– do. 1899 4 1.4.10 5000 — 500 99, 7het. bz G 1886/84 3 versch. 2000-100 — —
Soo -= 66] —— 000 - 200 02,80 bz G 30 5000-200 - — ; München
k—— — „ 7d 2
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
68270 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FZischhändlers Wilhelm Lücke zu Branden burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. H., den 23. November 1900. Königliches Amtsgericht. 68271] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Bertko zu Branden burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 23. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
68278
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Gustav Gedat zu Westend, Akazien⸗ Allee 30, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 28. September 1900 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Sep- tember 1900 beftätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
68298] Konkursverfahren. Vas Konkurgverfahren über das Vermögen des Buckstinfabrikauten Wilhelm Hermann Illgen in Crimmitschau, alleinigen Inhabers der Firma W. H. Illgen daselbst. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 26. November 1909). Königliches Amtsgericht. Gisold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Leer, den 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht. J. 682917 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bürgermeisters Hermann v. Westernhagen in Lengsfeld ist zur Prüfung der nachträzlich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Dezember 1960, Vormittags 94 Uhr, vor dem Großherzgl. Sächsischen Amtsgerichte in Lengsfeld anberaumt.
Lengsfeld, den 24. November 1900
Weyrich, als Gerxichtsschreiber des Großherzgl. Sächsischen Amtsgerichts. (68587 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Wilhelm Thormeier in Dörnitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 11. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Loburg, den 23. November 1900.
Wölffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
68308
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Mannheim zu Lömenberg i. Schl. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Löwenberg i. Schl., den 20. November 1900.
Königl. Amtsgericht.
(68526 Bekanntmachung.
In dem Hermann Traumann'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei
Bekanntmachung. In der Materialwaarenhändler Paul Porath'schen Konkurssache wird wegen Ein— stellung des Verfahrens mangels genügender Masse eine Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember 1900, Mittags Lz Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Stettin, den 19. November 1900 KRönigliches Amtsgericht. Abth. 6.
68309
(68282 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Behrendt, früher zu Stettin, jetzt zu Kaseburg, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlurntermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 23. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
(68311 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Johannes Glogau in Thorn, in Firma Johannes Glogau, und seiner güter— gemeinschaftlichen Ehefrau Henriette, geb. Sabietzkki, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsoergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei⸗ Abtheilung 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Thoru, den 19. November 1900.
Konopka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[68316] Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeifters Karl Max Grünert, früher in
(68516 Bekanntmachung. Bayerischer Vizinal ⸗ und Lokalbahn⸗ Schnitt⸗Tarif. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1900 sind die Anstoßsätze für a. Holjz des Sp. T. II ꝛc. und Stammholz ꝛc. bei Aufgabe in Wagenladungen in Lechbruck und b. Holz, wie im Sp. T III genannt, und Stamm⸗ holz ꝛc. bei Aufgabe in Wagenladungen in Rieder um je 0, 8 S für 100 kg zu kürzen. München, den 26. Nodember 1900. General ˖ Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
(68517 Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. Dezember 1900 erhält das Waarenverzeichnitß des Ausnabmetariss 2 unseres Binnenverkehrs (Rohstofftarifs5) unter Absatz He. folgende erweiterte Fassung:
Torf, Preßtorf, Torfbriquets und Torfkohle.“
Mit sofortiger Geltung finden die Frachtsätze für Petroleum und Naphta von Lauterburg Hafen und Straßhurg nach Basel transit im Ausnahme- tarif 28 unseres Binnenverkehrs auch auf Sendungen nach den Stationen Worb bis Emmenmatt einschließ⸗ lich der Jura Simplon Bahn und Konolfingen — Stalden bis Steffisburg einschließlich der Burgdorf— Thunerbahn Anwendung.
Straßburg, den 23. November 1900.
aiserliche General Direktion der Cisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Marienthal, j'tzt in Chemnitz, ist mangels einer
Aktuar Ring'l.
einem verfügbaren Bestande von 1232 Æ 05 sind
den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurg—⸗
Anstalt, Berlin 3 W., Wilhelmstraße Nr. 7.
1 1 1 J 1 1 ĩ 5000 = 00 83, 25636 do. 1 1 1 1 1
do. SM. 16d Hi do. do. G. 3. 19. 96 3 do. do. i. fr. Vert. do. a, . 2 . Hamburger St.“ Rnt. 34 1.2.5. do. ö. 18863 1.5.11 5000-590 — do. 1899 Vd ᷣᷣᷣ do. amortisablelbo0 000 -= 500 lol, lobiG do. 13004 1.17 56606 –- 206 do. do. S8], 91 31 versch. 5000-500 93.29 bz Münster 189739 5000 = 200 do. do. 93, 90 31 versch. 500M — 5690 93, 20 bz Nürnberg 186, MM,. 98 35 6000 = 260 do. do. 189 ob h = Hh (=== Do. 1895, 1556 i versch. ob -= hh Lüb. Staats ⸗ Anl. 353 5000 - 200 — — Offenbach a. M. 19004 36060-2600 do. do. 1899 35 S000 - 500 92 75bzG Offenburg Io 00 - „hb Meckl. Eisb. Schldv. M00 = 600 - — ö Ihh d = hh Pforzheim 554 15.11 26000 - 169 Pirmasens 399 4 1.17 1000
do. kons. An. 863 36h 6h = 1665 - — do. D. 90 000 -= 100 63. 50bzG 5000 - 100 94,006 Posen 1 , n do oh G s 5obz G Hl. D = bo =
Sachsen ˖ Alt. Lb. Ob. 3 S. Gotha St. A. 900 ( 2000 -= 1001100, 106 Potsdam 1500 – 300 e een hittn 0
Sachsen Mein. 9H dser. hh = 16h 84 00bz G
5000 = 200183, 506 kl. f. do. 1897. 99 31 versch. 5000-200 —— * . do. 1809 4 14.10 5009 —=00 100 006 kl. f.
1.4.10 5000-200 - M. Gladbach 1880 83 3 1.1.7 2000 200 6h = hh oö, 0b do. 1335 Yz 113 260 - bh 2000 - 209
— — —
— * — * 2 — *
Sãchstsche St.- Anl. 69 3h do. St. Rente z Schwarzb.· Rud. Ech zn 1 Schwarzb. Sond. 19004 1 Weimar. Landescred. 3) I
2
Remscheid
1009-209 ; Rheydt
/ 60 = 36h li0h 50G 000 u. 1000693, 25 6 00h u. I000 93,256
do. do. 3000 - 2001101006 Württ. St. A. 81 - 83 3 versch. 2000-500
Brdbg. Pr. A. IIV. 31 boo - 100 - — ; Han Pry V,. VILVI1iI3 0 6000-200 - Schöneberg Gem. 914 do. S. IX34 15.11 50-600 - do. 18363 do. do. S. X 4.10 5000 - 200 Schwerin i. M. 139731 Dstp. Prov.. O. I VIII 1.7 5000-100 f Solingen 18994 do. do. VIII 1.7 5000— 100 99.40 bzkl. . Spandau nnr e, n ? 4.10 hb = hh shyj gobz 8 do. osen. ovinz. Anl. 5000 — 1090 9lI440bz. S Stargard do. d 3 1.1.7 5000 - 10908324963 kl.f. * Stettin Litt. N. O. 3 Rhei 31 14.10 5000 = 500 92, 2956zB* * do. Litt. P. I- XVII 3 do. 531 14.10 5009 - 500 92.2563“ Stralsund 18734 V0 0 -= 2006 —-— — do. X i 1.1.7 6h = 200 ls æßbz Bz. Thorn 13 5 3 14. 10 56 = v0 o, 15 G do. Lu. 3 1.1.7 5000-509 - — Wandsbeck 1891 14 2000 -= 200 -— — do 36 1.1.7 5000 -= 56006860006 Weimar 1883 35 1.1.7 1000209 do 31 1.1.7 2000-500102 2563“ Wiesbaden 1879, 80, 83 3 2000 - 200 — ö , 1.7 5000-500 100.206 do. (
d ; Schl. H. r Gn 99 9 000 = 200 600,75 * do. s Witten
ü ; ;7 K — — — 3 5
—
——
2 — — — — — MQ —
do. do. konv. 3 4
Rostock de. ige 5. Saarbrücken 189631 St. Johann 18963
— — Q —
OI
*
19004 182 III 31
Schlesische
do.
. 1 Schleswig ⸗Holstein. .
do. do. 3 ver
Ansb. Gunz. 7 fl. . — p. Augsburger 7 fl.. 2... Bad. Pr. Anl. 67 .. 4 Ba ver. Prämien · Anl. 4 Braunschw. W Thlr. L. — p. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 34 Hamburgerb D Thlr. L. 3 Lübecker do. 3 Meininger 7 fl.. S... — p.
Qldenburg. M Thir. . 3 1.2. Vappenbelmer 7 f-. — v. E
* ——
Deutsch · Oftafr. 3. O. d 1.1.
do. kleine
innere Do. kleine au ßere 1888
do. 100
do. kleine do 1897
Bern. Kant . Anleihe l konv. 3 Bosnische Landes Anleihe
do. 1898
do. 1896, 1898 3 2009 - Bulg. Gold ⸗Ovpotb. Anl. M Dr Nr. Al bol = i 560 6
5r Nr. 121 561 —- 186 560
Telt. Kr. Anl. Ii. 3 100M u. MY . l Woꝛrms
Wenn Prob.. Anl. Ilß o hh sst, so i 1899 1
, . G D, i
do. abg. do. abg. kl.
do. 500 8
0 300-230 ch. 3000 - 30 3000-30 3000-30
2
ic ict
100. 106 92,06 100, 106
129, 40bz 137.0063 24 60 B
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1000-01106, 106 El.
—— — — — — — — — — — — 2
— —
UAuslandische Fonds.
Argentinische Gold ⸗Anleihe.
e d,
—— — — — — — — — —
— ——
2 —
19 106 9. 306 8 hbz; G 79.25 6 68 50bz G 688. 506
70. 206 710,206 0 606 63. 80 bz G
86 40
8 50 B 83. 50 B
= . , , , o, C, ez, e, rn . . m , d . . . . . . m .
, , e, em, , , e. * 2 8 S8 S8 8 8 8 8
22
1 1 *. 2 t. Anle ibhe do. 18 R do. 1880
do. pr. ult. Nov. kon. Eisb. Anl.
do. do. Le do. pr. ult. Nov.
do. II 1891 Staatsrente
vr. ult. Nov.
Nikolai Obligationen.
do. kleine Poln. Schatz ˖ Obligat. ö do. Aleine Pr. Anleihe 1864 5 ö do. 1866 5 . 5. Anleihe Stieglitz Boden Kredit.
konv. Staats ⸗Obligat. 3.8
do. Schwed. St. Anl. 1380 do. do. 1886 ö do. 1890 3 do. Do. 1888 Schweiz. Eidgenoss. 189. do. Eisenbahn⸗ Nente. Gerbische amort. St.- A. 85 Spanische Schuld gr. abg. do. nunabg. mitt. abg. unabg. kl. abg. unabg.
= 2 0
—— — — 292
— — —
— — — — — M . B ?
—
* / — — — — — — — — . ⸗
6 , , 2 2 R — — 2 — Di * . * e .. .. 2— *
te 8 —
0 — —=