1900 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

law. Salz T6 00bz G Sãchs. Wbst. Ihr. St. Y Ii 33 agan. Syinnerei

6 13425636 Saline Salzungen

ellan. h o9gbjd Sangerh. Masch.

( i. 1240 006 Saxonia Zement 148. 35 G Schaffer u. Walker 6 Schalker Gruben 104.506 Schering Chm. F. 8 204 90bzG de, 136,99 bz G Schimischow Em. 125,006 Schimmel. Masch. 148. 1563 Schles. Bgb. Zink 3 006 do. St. Prior. l 265,006 do. Gellulose . 39, 5h bz G do. Elekt. u. Gasg. 54 80 bz G do. ,

do. Kohlenwerk

do. Lein. Kramsta Do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte Qugo Schneider. Schdn . Fried. Ter. Schönhauser Allee 149,29 bz G Schomburg u. Se. 204 00 bz G Schriftgieß, Hud 207 75 Schuckert, Elettr. 122.990 bzB Schütt, Holzind. . 14990636 Schulz ⸗Knaudt.. 166.756 Schwanitz u. Ko. 139,506 Seck, Mühl V. M. 5611096 Max Segall .. 1780006 Sentker Wkz. Vz 145.008 Siegen⸗ Solingen 133258 Siemens, Glash. 189,256 Siemens u. Halske Sh Hol Simonius Cell.. 10 90b3G Sitzendorfer Porz. 5600 120. 70bzB Spinn u. Sohn. a9, 1048, 75a 10, 50âs8, IJobz Spinn Renn u. Ko 00 199.50 bz Stadtberger Hütte 138256 Staßf. Chem. Fb. 101 00bz3G Stett. Bred. Zem. 600/300 83, 50 6 do. Eh. Didier

600 116,596 do. Elcktrizit. 200 fl. 66. 30bz B de. Griston 10001600 350 0990b 6 do. Vulkan B I 1000 159,506 do. nene 60909 Stobwasser. V. A. 0 . do. Tat. B. 300 35. 80bz G Stöhr Kammg. . 19 4 I5, o bz G Stoewer, Nähm. II 300 / looo) Zh / 00bz Stolberger Zink. 5 300 1359 90b36 Do. St.- Pr. 10 109009 172490 et, bz G Strls. Spl. St. P. 7 1000 11837756336 Sturm Falzzieger 71 500 138 506 Sudenburger M. 0 600 165. 60bz Südd. Imi. 400 19 300 123.006 Tarnowitzer rgb. 0 300 198.006 Terr. Berl. Hal... 0 505, 00bz G do. Nordost 9 30 do. Südwest 0 1000 122,506 do. Witzleben. 1009 105.006 Teuton. Misburg 1200 72,756 Thale Eis. St. P. 109 600 S9 7563 G Do. V Att. 9 1000 125, 60636 Thiederhall ... 8 8 4 1200/900173 90bzGkl. Thüringer Salin. 1/3 12/64 300 E00 256 do. Nad. u. St. 91 S5 506 Tillmann Eisenh. 165,90 bz G Titel, Knstt. Lt. A 63,2536 Trachenbg. Zucker 14900 et. bz6 ] Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . 1 156,506 906 hb;

. 199 7566 CGonstant. d, Gr. 193 iobh r n c gon C. Nlurnib. 1 5600 21.256 Eontin. Wasfer (1066 260 00bz3G Dannenhaum (1093) 123. 50 bz G Dessau Gas. . (195 66,600 do. 1892 (105 36h, 25 bz G do. 1898 (105 248 765 bz G Dt. Ash. Ges. (105) 193.6906 do. Gef. f. elektr. U 107.50 b3 B do. Kabelwerke (103) do. Kaiser Gew 4 369.253 do. Linol. .

22 1. D

1 Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

1000 u. SoM lo5, lobzG 8 * 2 93) . Berlin, 28. November 1909.

1600 n. bo]. Die amtlich ermittelten Preise waren sper 100029

in Marl; Weijen, märkischer 60 g 1390350 re und 16h öh h sh b. 6 Mühle, Normalgewicht 755 g 150 59 61 Abnahme

,, im Vezentber, do. 157 50 = 168. Abnahme im

1000 h ho loh . loG6 1901 mit 2 M Mehr oder Minderwerth. Fes

. Roggen, märkischer, feiner 730 g 140,50 2 . Henn, nn, ,, , * z ö 2 a, nn, , Gg. sr r abs bi, war m,, 6 * ; do. 141 - 141,50 Abnahme im Mal 1901 mit 1.350 4 . 8 *

——— —— K

ö

5 ; hütte. 1 Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. , ,, . Köln. Bergwerke do. Elehtr. Anl. do. Gas- u. Cl. Köln. Müsen. B.. do. do. konv. 6 König Wilhelm bw. do, do. St. Vr. Königin Marienh. Kngsb. Msch. Vr A. Do. Walz mühlc Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker 8 Kronprinz Metall Küpperbusch. .. 19 Kunz Treihriemen 1 Kurfürstend. Ge i. Lurf. Terr.· Ges. . i Lahmever u. Ko. I1 Langen jalza.... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer .. da. konv. 9 Laurahütte. do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku Str. Leipzig. Gummiw. deopoldgrube .. 5 Leopoldshall ..

do. Pr. Lek. · Josefst. Pap. Ludw. döwe u. Ko. Lothr. Cement... do. Eisen, alte do. abg. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau w. do. St. Pr. Lüneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Mach. br Märk. Westf. Bw. Mag db. Allg. Ga do. Baubant do. Bergwerk do. 29. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. MNarienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau 3 De. Kappel 29 Msch. u. Arm. Str. Na ssener Bergbau Mathildenhütte Mech Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. ö Neggener Walgw. 1! end u. Schm. hr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen .I Mitteld. Kammg. Mir und Genest Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. äuref. Pr Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansap. X. Neuro. Kunst. Il. Neuß, Wag. i. Lig, Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke. doe, FJ. do. Gummi.. do. Jute Spinn. do. Laggerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped 1⸗ Ober schl. Ehamot. 12 do. Eisenb. Bed do. E. J. Car. H. do. neue do. Kokswerke do. Port. Zement QAldenb. Eisenh. k. Dpp. Port! Zem, Drenst. u. Koppel Dsnabrüch Kupfer Ottensen. Eisenw. Vanzer 15 Vassage · Ges.konv. 4 4 Paucksch, Maschin. 5 6 do V. il. 44 41

—— 2

369,256 z do. Wass. 1898 (102 1Gisßbbrcrk; do. bo. ib? Donnersmarckhütte .

o. . Dortm. Bergb. S105) do. Union (110) do. do. (100 do. do. 105) Busseld. Wraht 165) Elberfeld. Farb. .

S * ——

2 2

6 h , , Mehr, ober Hiinderwerth. Fe. 1666 . 5606 . Ha fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger 3.

166. 15 G seiner 149 = 159, pommerscher. marlischer, mecklen⸗ K ian . Insertiongpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. ö abs G burger, preußischer mittel 140-148, vpommerscher, Rer Gezugsprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition do, oB märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 137 Alle Post-Anstalten nehmen Gestellung au; ö t 3 des Bentschen Neichs Anzeigers

ö bis 139, posener, schlesischer mittel 133 —= 143, für Berlin außer den Post-Austalten auch die Exprdition . i und Abninlich Prrnßischrn Staatz Anzeigers

2

W 2

=

—— ö 2

.

Dem de S = . S1 12 ——— —— —— ——

—— 2

—— 2

Elekt. Licht u. K. 104) 125906 Engl. Wollw. (1093) 125 ß B do. do. (65) 189, 60 bz Erdmannsd. Spinn. IId hbz G de do. l 170 25 bz 6G 6. u. Roßm. (106) 171,506 elsenkirchen. Bergw St. 30, 006 Georg · Marie (O3) 109,50 bz Germ. Br. Dt. 02) Ges. f. elekt. Unt. (103 jbh 25 de. Do. (gz 243,990 b Görl Masch. L. C. 93) 160.256 Dag. Tert.- Ind. 193 171,006 Hallesche Union (103 r, Hanau Hofbr. (103) 79, 806 Beh Bergb. 1892 kv. 85,256 Helios elektr. (102) 5j sbʒz G do. do. . 165. 900bzG : Hugo Henckel 18) 152 606 S Denck Welfsb. (1055 335.060 bz G2 Hibernia Hp. O. kv. 135 Hobz;ßß = do. d. iS 12.4031 Hörder Bergw. (103) 250, 50 bz Gr Hösch Eijsen u. Stah Ils, hb, 6 Howaldt Werke 36. 55 96906 Ilse Vergbau (102 112, 25bzG Inowra z law, Salz.. 14750 Raliwerke, Aschersleb. 7.756 Kattowitzer Bergbau? 6,80 bzB Kölner Electric. 93) 146.903 Königshorn 192 121.7568 König Ludwig oz) 96,50 G König Wilhelin (102 79,25 Fried ne,, 16, 006 * Kullmann u. Ko. (103)

—— K

Ar.

bi e posener, schlesischer geringer 135 137, russischer 13

. bis 136, Rormalgewicht 450 g 133. 50 -= 15335 Ab. r ; 11 Berlin S., Wi 93 69h nahme im Dejember, do. 134 133,75 Abnahme im E 2523 ne Num mern kosten 25 3. . 8 R

zor ibbß rcd Wai 1901 mit 2 M Mehr. oder Minderwerlh. —— 5 . Berlin, Donnerstag, den 29. November, Abends. ö. 1909.

0

—— O O0 αν

3 33821 0

2 1 ö —— ——

—— ——— —— [

** 22 2

rr

rer re- 2 , W ——

. Mais, Amerik. Mixed 123.50 frei Wagen, do. 99 906 117,50 —- 117,75 Abnahme im Dezember. EGtwas ———— 102, 106 matter. ,, p3znige 56li zei ; echzigjährige ilitärischen 1073 34 38 . ; Königs, anläßlich der Feier seines sechzigjährigen mi lol. 30G Weisenmeb! (v. 100 kg) Nr. C0 18,75 bin Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Selannt man chung i. Dienstjubiläums die Brillanten zum Schwarzen Adler⸗Orden. 6 21,50. Unverändert. dem Obersten z. D. Kehl in Berlin, zuleßt Oberstleutnant Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom . Von Seiner Majestät dem Kaiser Franz Jose ph und k Roggenmeb!l (o. 100 Kg) Nr. 09 u. 1 1820 und Kommandeur des Schleswig-Holsteinschen Dragoner⸗ 1893 (Hesez Samml S 152 Wird ,, m, öoffentli zn Ihren Königlichen. Hoheiten den, Graßher zs ge nnn bis 1919, do. 1820 Abnahme im Deember, do. Regiments Nr. 13, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Kenntniß gebracht, daß das im Steuerjahr 1900 komm ung!“ Baden und von Hefsen gingen dem Jubilar Glückwunsch⸗ loz 00G ki. 1830 Ubnahme im Januar 1991, do. 18 50 18.66 ber Schleife . ; abgabepflichtige. Reineinkomm en der im nreußi⸗ schreiben zu. Vertreter der hiesigen Behörden gratulierten . Abnahme im Mai 1901. Fest. dem lee chtaanwalt und Notar Dr. Oskar Zimmer⸗ schen Stagtsgebiete belegenen Thel reg . hen elben bersöniich. 5 756 Rüböl (p. 100 Kg) mit, Faß S2 50, do. 62 20 mann zu Hoömburg v. d. H. und, den Bildhauern Manthe bürg UM. = Landesgrenze der , Sachsen. 6 75 bz G Geld Abnahme im Mai 1901. Still. zu Berlin und Felderhoff zu Charlottenburg den Rothen Friedrich Wilhelm-⸗Eisenbahn aus dem Betriebsjah Seine Majestät der König empfing, wie das „Dresdner 26 obi G Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe oln! Adler⸗Orden vierter Klasse, ; 1899 uf 1287,72 6 festgesetzt . ist. Journal“ meldet, gestern Nachmittag in der Villa Strehlen Faß 45,70 frei Haus. dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten a. D. Albert Saal⸗ Stettin, den , r en, nr r . - den von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser zur born zu Wiesbaden den Königlichen Kronen-Orden vierter Der Königliche k äbeerhin n Winct iter ns Helvmarschalstetz en fan dien Klasse, . ö Heinsius. Flügel-Aojukanten und Kommandeur des Leib⸗Kürassier⸗ den emexitierten Lehrern K ,, . Regiments Großer Kurfürst r, . 6 Liguidationsturse der Berliner Börse Schleswig, Baltz zu Frankenberg HN. Bold zu Sentt Grafen von Moltke. An den Empfang d fas Cibre l den be fzg zh en e e ' im Kreise Rotenburg -N. bisher in Diemergde, Falk zu Abgereist: sich eine Tafel an, zu welcher der Hberst Sraf won Mm'ltke Anleihe 87, 20, 3o/o Preuß. Konsols 57,20, Dester⸗ Röllshausen im Kreise Ziegenhain, Gnau zu Bauerbach im 9 . ö sowie der Königlich p- eußische Gesandte, Wirkliche Geheime reichische Kredit- Aktien 203,50, Lombarden 6h, Kreise Marburg, Hahn zu Marbach besselben Kreises, Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der Rath Graf von Dönhoff und der Staats-Minister, General dLaurahitte. Att. Ges zy Franzosen 14175, Berliner, Handelsgesellschaft Schaefer zu QOhas im Ftreise Liegnitz, Weinert zu Wansen öffentlichen Arbeiten von Thielen, nach Worms. der Infanterie Edler von der Planitz geladen waren. Jouife Tiefbau.. 2 6 l-zön Darmstädter Bank- Attien 132 5. Veutsche im Kreise Bhlau, bisher zu Kaundorf m. Kreise. Neisse, b Ludw. Löwe u. Ko. O I000 u. 3 00 σ 7,50 bz Gr Banf⸗Aktien 199,75. Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile KWenkeb ach zu Wüttelsberg im Kreise Marburg, bisher in Hamburg. . ͤ Manne me bbr. iös mn Ji boo boo = 179, 00. Dresdner Bank 14809, Nationalbank für e,. Im mermann zu Pencun im Kreise Randew, Das Staatsbudger für 1991 ist. gestern, wie der Hon bi G . 3 9 . Z Deutschland 132,50, Russische Bank für auswärtigen Obern orf, Zin n use u Rosenberg O⸗Schl Hamb. Corresp.“ mittheilt, der Bürgerschaft mit einem 13025. Nend. u. Schw. [1933 4 Handel 110 00, Dortmund ⸗Gronau 157,50, Lübed.— bisher in Glasow. und Zäschke zu Rosenberg. H Gär, ; ; ee J ie Behandlung' der Vorlage zu⸗ 5 e , 983) ** gi oc Büchner 136 25, Marien burg⸗Hlawta 73 50. ft. bisher in Bischborf, den Abler der Inhaber des Königlichen Aichtamtliches. rr ne, 5 . e, r, . u. a Jolgendes 5, Ne 4 . *. 3) l. 2149 6 3. . 25 * . ? 2 /* . ( g ! 2 ; j 2 en. . P . 1 1H6 65bzc; Niederl. Kohl. 6) 7 250 preußische Südbahn 83 25, Buschtehrader 283499, Haug Ordens von ohen en e . . Richard Förster zu s8 Reich gn hr. Die Aufstellung des Entwurfs zum Staatsbudget i 35 G öS 5h kl.. Canada. Pacisie S,'5., Gotthardbahn 146,65, dem herrschaftlichen Revierförster Richard F . Dent sche e i ch. ausge J '. bar werden durch die Einordnung der 121.5756 . Italienische Meridional 131, 5, do. Mittelmeer Lampersdorf im Kreise Frankenstein, dem Herzoglichen Hilfs⸗ ö e für 1901 sei etwas verzögert wor a ,, 152256 2 gh, 25, Jura Simplon 96, 90, Oesterreichische Nord⸗ . August Ludwig zu Neudorf im Kreise Militsch, dem Preußen. Berlin, 29. Nove Beamten in die neuen Gehaltsklassen. er Vora 9

D

r

23 de O cdẽse re -- = . .

=

D

C —— 7

222

.

C 2

te M —⏑—⏑— ů 5 1

r . . . . . . r b n S 0 S8

—— ——

D w Oe , = , o . ö ö

/ .

8d

86

AA 2 ——

11

'

K

2122 ——

11

8

c T . 8282

2 83

l

5

2

22 5 K , A ——— —— 2 W —*—

1 ro- 3

113506 Sh 6 bz G Sh 5h G

55 A AdCNQNQQQ—— Q

F 86S

—— * CRM, D m deo

1——1 1

2

23 2 .

ö 1000081. D*

2 1 21

59 2566 ; ; 1. . 18 806 Do. Kokswerke (9) 64 006 Oderw. Ohlig. (105) 41

9 ein 3 Patzenh. Brauer. ö 1 4 1

95, 30 bz Henri 111.25, Transvaal 164,00, Schweizer Zentral⸗ ö ub zi i rr, js die V ü ö s⸗Ministers 692 669 6 93 3 25, Trantvgal 164,90, Schweizer Zentra nwär ; ert zu Opperz im Kreise ł des Kriegs⸗Ministers, Ausgaben auf 95651 9 3, aß. J , , , ö 7906 300, Warschau, Wiener 276, 00. Ftalienische 490 im Kreite & stein, de ärter Karl Beyer , 1 55 Minuten begaben 7 Einheitssätze der Einkommensteuer eingestellt, h Rente 9790. M b, Anseil It,. m Kei rankenstein, dem Waldwärter h 5 ls von Hahnke. Um 10 Uhr 55 Minuten, bege J he k h ö 9 2 ming fes rden r 6 Raf e erf g ö. Kreise Dberbarnim, dem Holz auermeister ö 5 mit Seiner Kaiserlichen und Königlichen 200 00 M höher als im orjahre, allo 26. . ce Konsols 9h ö, do. 30 1800. ünseihe Hs, b, Wilhelm Tomaih zu Szargillen im, Kreise Tabian, än Hoheit dem Kronprinzen mittels Sonderzuges von der Station eingeschätzt seien. Das Defizit sei . nan g S d . do. 40ͤο Rente 96,19, do 3/0 Gold-A Anleihe 9l, 00, dem Grubenarbeiter Christian Schmidt zu Teutschenthal Wildpark nach Hämerten, um von dort aus mit dem Elb⸗ Rückganges der Einnahmen, sondern diese leien 2 do. 3 09 84 00, C0. Türken konv. 25,50, D. Tärten im Mansfelder Seekreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu bampfer Freya“ nach Tangermünde zu fahren. höher eingestellt, die Ausgaben aber 63 3 is setze sich 5 936 Wö0, Türken Loose 109 oo Ungarische * Gold= verleĩhen. e gestiegen. Die starke Erh hung des Ausga . hn, . 6 3 n,, ö , Ww n ar J hauptsächlich aus, dem , , . r er Ge 94 30 5 o/ Gold Anl. 90,50, Hamburger Packetfahrt⸗Akt. Staatsschuld und aus den Beträgen sur w l de⸗ 36 29 25, Norddeutsche „06, Trust Comw. erh 146 ag 6s 6. , , . n . ö 63 tsches Reich Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ ,, ah rg . Russische Banknoten Als ög,. Buenos Aires 3 w. 254 ö sitzung. Vorher beriethen die veręinigten. Aus schüse ö e Erwägungen darüber stattfinden, wie die Deckung zu 88 Pb; lf. . amtlicher Durch chnittẽ hr 6. deutsche Dem Kaiserlichen General⸗-Konsul von Below⸗Rutzau Handel und Verkehr, und für Justizwesen sowie die e, n e, e, wan geln eberschüfse;, srüherer Jahre feien nicht n in Scsl' ißt un Grund deg s 1 des Geseßes vm 1 ai Russchüsse für Rechnuagswesen ünd füU Eisenbahnen, Post . Hankenorlanden, unnd bie grmbhnlihe Erhöhung der . err rer e. d e h . ö 1875 in Verbindung mit 8 S5 des Gesetzes vom 6. Februar und Telegraphen. Einnahme iffer werde schwerlich genügen, die Mehrausgaben hn . . 1J6s für feinen Ämtsbe sirk die Ermächt ging thut zworden; decken.‘ Für 1901 müsfe jedenfalls vorläufig eine andere Westf. Kupfer 19374 3 bürgerlich gültige Eheschlichungen ö. . . e g gescha ten werden, und auch für . feen , e. 100. 00 6 Hestf. Kupfer (193) 1 Schutzgenoffen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz ö j in & es, selbst we annehme, daß die höheren Ausgaben lieg, nne , c . ö ,,, . die Geburten, Heiraihen Der edler s ü sessor in een ge ür nn g! err gr leer 1 . hel e ö ee. der J e le le fle ehen 3, ,,, 5 65bz Zoologischer Garten . 4. J.. 1. 300 1 - itte lungen des e,, mm , ms. essor Hohe ; e, , , , R, e i 5 u finden. Eine noch= hee J . , , . n , . . . . . zu Münster zur weiteren dienstlichen Verwendung , 53 ö ef 1893 schon auf 6 00 br . ; für; Weiten, gute Sorte —— C; . . ; ö k ; über wiese! den. ö 8. * ff gh. Flekt. Unt. Zur, (103) 4 14.19 510 4 Weizen, Mittel ⸗Sorte n“; —— * Weizen, Dem Königlich belgischen Konsul Eugen Tomson in , , Dr. jur. Grund aus Arns⸗ das Doppelte erhöht worden sei)h könne nur beschlossen werden, ö hc , ,,. *r oo o s Coe geringe Sorte ñ; —— Raeßggen, Gelsenkirchen ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt Die de ge Referenden ld sCan Here aus wenn Ane andere Art der Verznehrnng der Staatseinnahmen 102.60 , ,,, 6 . e, rie . 4 . U, . Mittei⸗ worben. . 6 3 zweite Staatsprüfung für den höheren sich als a,, ö a , e. ng. dolaiß - S. (iobzs4 f. ioooo aoονπ M2 άÿ,. I.. ert.. . / , . Wg m , ger mn gr . lenst bestand Fragen und zu Vorschlägen darüber; Po . Sori = ; 6 = Futtergerfte, gute Verwaltungsdienst bestanden. r iun sei, beantragt der Senat die Niedersetzung einer ge⸗ g Versñich S Atti Heut d tier 5 1. rr 161 3 34. ö . . a n n,, drei e, , * ö hoh dhe Versicherung s srtien. Heute wurden zotte Mitter Sort Do; 157 Futtergerste, Königreich Preußen. echs Mitgliedery der Bürgerschaft. ie Deckun er Mehr⸗ , ,. k . 3310 G, Wilhelma, ger nc , . K 27 6 - ö idi 8 Bm ist S M. S. „Moltke . für 1951. beaniragt der Senat, vorläufig. durch 6 ; a, . 2 rr z 6. * 16 2 . . Seine Mases at ga König fabe' alen . . 36 6 * . a 9 6. uu 5 dr her temporäre Anleihe zu beschaffen, vorbehaltlich späterer definitiver 8 * 7. 1 h in, 8 . z D ? Kapi ra an . 1 * 2 5 13 60g . 14. 00 ; 13330 M Richtstroh 7 32 0; den Geheimen Regierungsrath und vortragenden Rath Kommandant: Fregatten⸗Köäpitan 8 . mer ang! von Eenc' und Bürgerschaft. 167, 756 Berichtigung. Chines. Anl. 1898 75 20b iG. 666 ü Heu 7.40 Æ; , . Geke im Ministerium des Innern Holtz zu Berlin zum Präsidenten von Korfu nach Jaffa in, See eee nen,. Korvetten Kapitän Enisch 3 e ,. , ,, 9. . K . ö. zum Kochen 40,00 M; 25,00 * Speise⸗ der Regierung in Oppeln zu ernennen. ö.. . . . 9 , ö ö . elsenf. Braw. 190, 20b Cd. Neue Berl. Omnib. bohnen, weiße 45, 00 ; 20,00 Æ Linsen 70 M; ) von Mittelstädt, i ,,, . 9 ; * . , . , ] : 1 . = r dem Fähnrich⸗ ĩ 61 9obz G G6, Rolandsbh. 108756. Gestern: Gr. 30,00 M Kartoffeln 6, 0 6; 4, 4 Der Dampfer „Prinz Heinrich mit Frankreich. n n . 3 5 enb ] 2 1 1909 ö. ö 8 (. ö x zer⸗ ers * ; lz T ire JJ i ne n d. ls , ,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. . n n nn. ö h idee. in In dem Ministerrath, welcher gestern unter dem Vorsiß 114 J0bz flessch 1 Eg 1,60 M; 1.10 M. = Ralbfleisch 1 * den Kataster-Inspektoren Schlüter zu Stralsund und Wiahäb ö. wollte heute bie Reise nach des Präsidenten Loubet im Clnsse abgehalten wurde, i, . 8 1. ; alb 8 e ; ; Singapore angekommen und w 8 Präf wer ; Medalll 197 00636 3 3 16; . . 39 n, ,, g. ö kg 6. Umbach zu Posen den Charakter als Steuerrath zu verleihen. Henn rng fortsehen. wie W L. B. erfahrt, die Sliftung einer China⸗Medaille h ß, . Fonds und Attien⸗Börse. wo ,,, te,, ö Der Pampfer „Köln“ mit den abgelösten Mann⸗ beschlossen worden. x ; ; 138 oh bz G6 8 . 66 Stück 4.80 Æ; 300 Æ Karpfen 1 kg 6 des Kreuzer⸗Geschwaders Der Präsident Krüger hatte gestern Vormittag Be⸗ ö ,, ,,, J Bericht vom 31. Oktober d. J. will Ich der n, . . Sar nt zur 6. 6 ist gestern s , 9 Dr. Leyds und den ö der Buren⸗ . n S8 60 6. zelgte im allgemeinen eine feste Tendenz. Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 M Hechte 1g Auf Ihren Bericht v Fr iternng der Transportführer: Oberleutnant h n T die pres ich Mittags nach der Kunstschule, um dort 66 60 G Zellst . Fb. Wldh. 13 15. 2256 25 bz Die Umsätze erreichten auf vielen Gebieten einen 1,80 ½ ; 100 Æ Barsche Rg 1,60 ; OD, S0 M Verwaltung Meiner Marine zum Zweck der Erweitern in Port Said eingetroffen und hat an demselben Tage mission und begab sich Mittags nac Do i ren ore, ] i g Juckerfb. Kruschw. 22 E25 232.00 et bz großen Umfang. = Schleie 1 kg 3, 00 MÆ; 120 . Bleie 1 Eg Werftanlagen zu Wilhelmshaven, ine besondere zur Herstellung Heimreise nach Wilhelmshaven fortgesetzt. den Entwurf eines Denkmals für den 9. er Id ch een deen g n mi Obligationen iudustrieller Gesellschaften. 6. dem ,, . ö. sch, . 3. 1,40 Æ; 0, vo Æ Krebse 60 Stück 12.00 M; eines neuen Hafenbassins en., einer . ,, n,, , zu a ng 23 . begherte Si Gbr. n A.-G. f. Anilinf. . ö eihen gegen gestern wesentlich gebessert; fremde das Enteignungsrecht zur tziehung und zur H einer berittenen e 29 ikan . 59. 25 3 do. Do. 193 101 60bzo. Renten stellten sich gleichfalls etwag höher. K z serfür in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ ö ; Die Menge brachte dem Präsidenten auf dem e ge ä. Ih , G, t , n., 6 Dat Heschtst in infändischen Hahn. war leb, 1 2 hl eb r r! vom 11. Juni 1874 Cronberg, 28. November. Ihre Königlichen Hoheiten . dar. In der Kunstschule richtete der Vorsitzende deß 8 n n. J r , e dberlehens er äerchik' Labin de He eöcs d' rg gend, d, ne, e, , n,. 0h Koh 86 3.775 erkehrten in fester Haltung. . S. 3 ; . ; 9 J ittag um r ; und. ersten Villebois⸗Mareuil, sowie R ö , * ,,, o , , 16663 erl. Glert i it Werl ah g lll. , z ö. als e erregten he . wil 1m R 6 Höchfidieselben wurden von Seiner Durchlaucht dem dachte. Sodann sprach der Präsident der französischen Presse H h 2 Hot Ghnaiserh . a . . ö wur Thielen. Prin n und Ihrer Königlichen Hoheit der . sin seinen Dank aus dle eben falls 9. Gunsten Trans baals gelämp , e n,, nn, m mn, n. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ,, eee 21 3 565 Bochumer Bergwer h; Schiffahrt Aktien und die übrigen Tranzport⸗ K n Um A/ Uhr Nachmittags kehrten der Großherzog und die St. Michel nach dem Panthson, machte dort einen Rundgang , . 103 do we, ber nr hg die Satz. et ; ltung der Staatsschulden Großherzogin wieder nach Karlsruhe zurück. und kehrte sodann in sein Hotel zurück, überall von der Be⸗ 2 uf dem Geldmartt erschienen die Sätze etwas Hauptverwa ö ; ol lebhaft begrüßt. 1000 eee, ; el, 28. November. Im Auftrage Seiner Majestät völkerung . 1000 n. õho⸗= ö wdiekont: 4 06 Bei der Hauptverwaltung der Stgateschulden sind, der 4. an. äber echte wie W! T, Bm, berichtet, heute Der Gen traltath des Seine⸗-Departementg be=

203 50bz ;. Braunsch w Kohl. 193 180 75636 Bresl. Delfabrik. 193 164 99h 20. n . z . . 1 ra ) r en r nr e n, nn, nn. ö uf. lt gels. 11 o Kassen · Sekretãt Happel zum. Buchhalter uns der Diätar das enen dene ieren m Hathe Regiments . ., Oberst 6h gestern nne . , . Gro ßbri⸗ 7656 Wun scheck zum Kassen⸗Sekretär ernannt worden. Freiherr von Plettenberg, dem General der Infanterie Ginsetzung eines Sch ie dege 9 * n ergreifen 83 363 , don Schwein tz, à la sJnite des 1. Garde⸗Regiments z. F. ignnien und Transdaal die Initlatloe sasergreifen.

. Buder. Eisenw. (103

1930063 kl. f. , n

ö. und Jeneral. Ab sutant Seiner Majestat des Kaisers und! Präfekt erhob Bedenken gegen diesen Beschluß. Il00, 25bz G

w L'senbahn. Weichensteller . D. Seorg Schmitt zu Ring Seine Majestät der Katser und König hörten heute Einnahmen stelle sich auf 80 08s z oe, na 39

—— * K 8 —— ——

Do, i (ig) 119. 756 Pfefferberger Br. (05) 16335563. Do. 1206500 i3z7 ebz6; ] Pon smersch. Zuck intl. 4 j.. a obs G do. öh fis hh ; Föbein. Metal. igt 1 . ide =, , ,,,, i Wbenrf. n, ,,

—— —— —— —— Q * K ä. x 2 2 D020

.

ö

5

2

2

106, 3bz G 2 fr35. 10 do. ö 4

hl bz 8 104. 50bzG Ventzki, Masch. 132,506 V. Brl. Fr. Gum. J 178,50 6 B. Ver. Mörtel w. 148. 106 Ver. Haufschl. Fhr. 8 150 2566 Ver. Kg mmerich . 18256 Ver. Köln⸗Rottw. 13. 90bzG Ver. Met. Haller 12 S6. 19bz G Verein. Pinselfab. 124,50 do. Smyrna · Tey. , Viktorig⸗Fahrrad. 1009 245.506 Vikt. Speich. G. 500 / loo) 145 00 bz G Vogel, Telegraph. T3, I5bz B Vogtländ. Masch. 5 90, 90bz Vogt u. Wolf.. 58, 10bz G Voigt u. Winde. 5006 Volvi u. Schl. abg. SlIo06G Vorw., Biel. Sp. S5 o9obzB Vorwohler Portl. 90 3066 Warstein Gruben 138 00336 Wasserw. Gelsenk. 82 256 do. do. neue 231.253 Wenderoth... Westd. Jutesy;. . 3 Westeregeln Alk. 15 17.4 do. V. Akt. 45 414 Westfalig 3 25 4 Westf. Kupfer. 8

. Westph. Draht J. 11 123, 006 do. Stahlwerke 7 134, 50 bz G Weversberg. ... 6 . 12666. z Gkl.f. Wicking Portl. . 16 13 18775636 Wickrath Leder. . I5 12 S9 75 bz G Wiede, Maschinen 0 137 756 de, ant. st 133.15bz6; Wilheimj Weinb. 9 G83, 75bz B do. V.Akt. S6. 256 Wilhelms hütte. 12 106 4 Wilke, Dampfk. . 121 1214 107506 Wiß. Bgw. St. Pr. 2 5 4 43 00 bz G Witt. Glashütte. 10 4 2I 49et. bz GG do. Gußftahlw. 13 20 162, 50 bz G Wrede, Mälz rei 6 Wurmrepier ;.. JI 31 h. o0hbz G Zeitzer Maschinen 20 209 163 9963 Zellstoffverein .. 7 4

1 *

6h 50, 25bz6 Romb. Hütte (105

1

1

1000 L214 806 Schalker Gruben. . 4

10609 sios. 106 do. 1833 (02) 4 0 ig zh o., . 1838. 4. 1360 40B Schl. Elektr. u. it

1

4

4

4

2

130,506 Schu ckert Elektr. IM) 164, 25636 Schultheiß Br. . 202 00bz G do. 1892 (195 136, 99 ; Siem. u. Halske 63 164,59 do. Do. 19354 131,506 Teut · Miszb. (1933 4 56 90h G Thale Eisenh. (1025

39 256 Thiederh. Hp. Anl. 4 1290 006 Union, El. Ges. (103) 41

Q Q

*

K

8

S- - - =

8

8 68 e . ; . 3

ö

re- .

122220 —— 2 i ö

2

2 * * —8— *

* ** K 6 . , , , , ,

8

—— C0 0

1 0 65

——

te . 8 * —‚ m

S— oc = R

j ;

w 2 - —— 02

ö * —— —— * —— —— —— —— —— —*— * ö

Veniger Maschin. Peterb. elekt. Bel. etrol. W. V. A. hön. Bw. Litt. A1 . ; ö . ongs, Spinnerei 3 Sprit. A. G. 135

9 3 0 J

111

eßspanf. Unter. Rathensw. opt. J. Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nafs. Bw. Anthrazit. Bergbau. Chamotte. Metallw. . Spiegelglas do. Stahlwerk Rh. Westf. Ind.. 2 do. Kalkwerke Riebeck Montanw. l Roland shütte... Rombacher Hütten Rositzer Brnk.“ W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Eisen Sach ltr. L. do. Gnußst. Döhl.⸗ do. Kamg. B. A. do. Nähf. kony. S. Thür Braunk do. St.- Pr. 1

2 20 0 2 .

O0 2 —— 2 e- e

2

D

K—— 22

2

rr de- rer

d

ron

Ds

ö

2

—— S dee D

ö

—— *

82

do. do. H IJ110 192906 Charlottenb. Wasserw. 1209 500 151,59 et. zB] Ehem. F. Weiler (102 600 1. 1 do. do. neue

. 10

ö 2. ö

C —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— Q

C OD MRX n

*

222