Anmeldungen ¶ erkennen
dle vorliegenden auch die Bespannung
volljählig erschelnen, pflege, die Bureau Peenichen und Thiere, der der Bergwere, das Feue Gefangenen. Anstalten, die
chutz gegen . für Kranken,
tra
schutzborkehrungen für Ge fũr . ,
treten fein. Viele Firmen haben große Plätze belegt und avillons errichten. Nicht wenig
leistungen Ehrenpreise, sowie goldene, silberne
Staatẽ medaillen ausgesetzt.
stellungsguäter frele Rückstacht bewilligt. Der Nordd
die Hamburg⸗Amerika Linie und viele andere große Damp fer⸗Gesell⸗
schasten gewähren freie Hin⸗ und Rückfracht. Die ausl stellungsgů er gehen zollfrej nach Deutschland ein; die Ver nur im Fall des Verkaufa. Vas preußische Ministertum des stützt das e fin. Unternehmen in weitestgebendem
andere hö
Desterreich und Ungarn, in der Schwe in Frankreich,
anderen Ländern wird ein gemelnfamer Besuch der Austzstellung seitens
der betreffenden Feuerwehrrerbände schon jetzt vorbereitet Im An⸗ der Ausstellung wird unter Leitung des
schluß an die Eröffnung
„Grand Conseil International de Sapeurs-Pompiers?“
meiner internationaler Feuerwehr Longreß stattfinden. Thätigkeit der sechs Gruppenvorstände und der von dief
zahlrelchen Untergruppenvorstände erftatteten die e , mn ,
a unter thatfräftiger Mitwirkung der hervorragendsten Berling und vieler auswärtiger Orte eine außerordentlich lebhafte Vorarbeit im Gange ist. Es haben bereits sechsundfünfzig Sitzungen
eingehende Berichte, aus denen hervorging,
der Gruppen und üntergruppenrorstände stattgefunden.
Bauftrmen planen die Errichtung feuer
in Bezug auf Feuersicherheit musterhafter Banlichkeiten. in dieser Richtung die beabsichtigten um⸗ fassenden Branz proben, Uebungen und sonsligen praktischen Verführungen auf dem Versuchsfeld der Ausstellung fein. Hervorragende Künstler, wie Professor Fechner, Prosessor Brütt, Profeffor Jultutz Jacob, Professor sind für die kuͤnstlerische Aut⸗ Der geschäftsführende Ausschuß nahm mit Befriedigung von dem vorgtschrittenen Stande der Arbeiten Kenntniß und übertrug die weitere Ausführung dem Geschã ts führer Kommerzienrath Jacob und dem Schriftführer Branddirektor Glers⸗
sonderem Interesse werden
Vorpler d. J., Professor Dettmann, gestaltung der Autzstellung thätig.
berg. Jede Lon den Interessenten gewünschte Auekun Geschäftsstelle der Ausstellung, Berlin 8W., Lindenstra
X. F. Die November ⸗Bersammlung des Deut schen Vergin s zur Förderung der Lu ftschiffahrt! beachte zunächst geschäft⸗ Nen aufgenommen wurden 37 Mitglieder, Mit Meldungeag zu Ballonfahrten für das
Jahr 501 wurde die Beschaffung eines weiten nenen Ballon be— welche unter dem Titel
liche Mittheilungen. : Rücksicht auf die zahlreichen schlossen. Die bisherige Vereinszeitschrift, Zeitschrift für wird am 1.
ab gewählt. — Am 8. November hat die er
nationalen Ballonfahrten stattgefunden, die f
Wetterbericht vom 29. November 1900, 8 Uhr Vormittags.
Wlind⸗
stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungt⸗ station
Wetter.
in Celsius.
Barometerft. a. 00 u. Meeresg⸗ ineau reduj
Temveratur
Sd n
wolkenlos halb bed.
SO ONO
NNO
Stornoway. Blacksod. .. Shields... Scily .... Isle d'Aix . k
Vlissingen .. K hristian sund
Skudegnaes .
Slkagen ...
Ropenbagen.
Karlftad ..
Stockholm.
Wisby ... Hayaranda
Bortum .. Keitum... mburg .. winemünde Rägenwalder⸗ münde. .. Neufahrwasser Memel...
22 * 8 F
— r
ͤ
* de, =
wolkig
11
halb bed. dedeckt wolkig halb bed. halb bed. hedeckt wollig wolkenlos bedeckt bedeckt
dedeckt bedeckt Nebel halb bed.
heiter Dunst Dunst
ö 31181 deo
8
—
68 — — 12 r e r —— N K E , Dde = er, , d D
—
0 — 2 N 3 ——— — 0
ö
S SGGgeoe 80 —
1
89 do D ro ee
SGGGg Gos 86
8685
ö
bedeckt bedeckt Nebel wolkig wolkenlos bedeckt
wolkig
n 8G
o SRO X‚·
E 2 — K 2 0
x de — N —— - 2
DM D NO Nebel 5D bedeckt
Der höchste Luftdruck liegt über Rußland, ein Minimum von unter 742 mm über Nordwest frankreich. In Deuischland ift das Wetter im Often vielfach beiter, sonft meist trübe, im Nord. westen kälter. Ziemlich kübles, vorwiegend trockenes
Wetter wahrscheinlich. Deut sche Seewarte.
SC dĩ
K do
2
— — — 3
Theater.
Königliche Schanspiele. Freitag: Opern haug. 256. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Hüähaenfestspiel von Richard Wagner. Dꝛiltter Abend: Siegfried in 3 Akten. — Preise der Plätze:
lassen, und
und Kaserneneinrichtung, die erste Hilfe für Wa ersgefahr und derlenige
enreinigung und Straßenyflasterun die Müllbeseitigung und en, mn, die feuersicheren Bauausfũ rungen und Feuernngzanlagen, das hornstein fegerwese 36 aller Art, namentlich für Theater und e litz ablelter, dag Veisicherungswesen, die Wohl. sahltgein richtungen für Feuerwehren, dag Turnwesen, endlich Kunst und Literatur, sowelt sie zu den angefübrten Arbeitsgebieten unmlttelbar oder mittelbar in Beziehung stehen, werden in umfassender Weise ver⸗
P Interessantes wird auch aus dem Auslande erscheinen; beispielsweise sind aus Stockholm allein zwei große Löscheampfer angemeldet, der eint von der städtischen Feuerwehr, der anbere von der Hudwigsberger Aktien. Gesellschaft, Zahlreiche Staats.
reglerungen, an der Spitze die preußische, haben für gute Ausstellungs⸗ und bronzene
Ble Gisenbahn. Verwaltungen der meisten jn, und augländischen Staaten haben für unverkauft bleibende Aus-
sie Behörben, namentlich das deutsche Auswärtige Amt. In
sicherer Theater und anderer
Lustschiffahrt und Physik der Atmosphäre— Januar 1901 eingeben; dafür sind die Illustrierten
Aeronautischen Mittheilungen“ zum ,,, . . ig. fte der in Paris dur
den internationalen Kongreß für Luftschiffahrt beschlosf⸗nen inter⸗
ersten Donnerstag im Monat vor Ergebnisse dieser Fahrten konnte der feffor Br. Aßmann nur einen noch verschledene i m von geben auch die bizberigen Eingänge
nahezu ferde⸗
Irren⸗ und *
Gewinn für unsere Atmosphäre au dieser 26 Denn schon am ersten fahrung gemacht worden,
Erkenntuiß n, die Feuer a welche
werden elgene
land, ein Maximum von somst eine starke Zunahme des Drucks
von P2 — 40 die Temperatur von Paris bei 3200, über Straßburg bei
eutsche Lloyd,
ändischen Aus ⸗ 15 Min. früb ein Ballon - sonde, zollung erfolgt Janern unter⸗ Maße, ebenso bei Bütsw landete.
ußland und
sie verspätet eintrafen. erreicht worden.
Der Zsologische Garten
ein allge⸗ — Neber die en geschaffenen
zum Geschenk erhalten. Es sind Schnauje und großen, löffelfsßemigen braun, die ganze Unterseite spielt i
durchweg Fachmãnner Maßgebende Von be⸗ ihn die Zoologen in einer
der Buschsteppe, Erdhörrchen
vorlduftgen Bericht erstatten, da
an der erreichten Erfolge und gewäbren Aussicht auf einen großen
nisatlon gleichzeitiger Untersuchungen. uffahrtgtage 1
Theorlen mit Fragezeichen zu versehen. ꝛ daß am genannten Tage im Gebiet des niederen Druckes die Luftsäͤule
big zu größer Höhe kälter war gls im Gebiet hoben Drucket. Das sst vielleicht eine Ausnahme, welche die umgekehrte Regel nur bestätigt; aber in jedem Fall ist die zweifellos am 8. November festgestellte That sache sehr interessant. Die Wetterlage war an dem Tage sicheren Beob⸗ achtungen besonders günstig: ein Minsmum von 710 mm über Schott⸗
775 mm über dem mittleren Rußland,
Thalsache wird u. a. dadurch erläutert, daß bei einer Bodentemperatur
. München und Wien bei 5000 m. Aehnlicheg wurde auf der Linie Haris, Berlin, St. Petersburg festgestellt. In Berlin stieg um 4 Uhr
der nach Grreichung von 4500 m berestz um? Uhr bei Stettin landete (Geschwindigkeit 14 m), und ist. um 75 Uhr ein die Herren Berson und Dr. Knopp tragender Ballon, der 550 m erreiche, dort — 220 konstatierte und nach 8 Stunden Beide Ballons begegneten einer Umkehr der Temperatur, nämlich einer Erhößzung dersel den über Bodentemperatur big jur Durchbrechung einer Nebeldecke ballonz konnten in Berlin diesmal noch nicht angewandt werden, well Anderweit sind damit Höhen bis 7900 m
Die Temperatur in
Deutsch⸗Süpwestafrila von dem bekannten Großkaufmann J. Sichel
ist anfscheinend je nach dem Gebiete, welches sie bewohnen, verschleden, bald grau und weiß meliert, bald grünlich ⸗gelbemit grauem Ton. Der Leffe lhund' unterscheidet sich im Gebiß von den echten Wildhunden, fen Wölfen, Schalalen und Füchsen vornehmlich dadurch, daz er vier oder sogar häufig sechs Bäckzähne mehr besitzt; besonderen Gattung abgetrennt. Sie nennen ihn Otocyon megalotis (Desm). haust in den von Erdferkeln, kurchwühlten alten Termitenhaufen und nährt sich von kleinen Thieren aller Art, von den Eiern der an der Erde brütenden Vögel und namentlich auch von Heuschrtcken.
sich gehen sollen. Ueber die entgleist.
Gehelme Regterunggrath, Pro⸗
nehmern augstehen; doch letzungen davon.
Thellneh bereits ein genügendes Bild
kreuzer . am 15. November u
der sind umgekommen.
der Vorgänge in t eine wichtige Er⸗
gte ö * 38 n den o, während die Passaglexwagen entgleisten, a
Damm stehen blieben. Die Passagiere kamen mit einn fel, . Gin Angestellter ist ertrunken, vier B * wurden verletzt. — Nach einer Deyes Yosemi
ost· und die Gepäckwagen stůürften
1 e aus Manila ist ,
aifun bei der Insel Guam
te in einem ö Fünf Mann von der Besatʒung
nter gegangen.
geelgnet erscheint bisherige
Eg wurde nämlich ermittelt,
feierlichen
Kaiser Karl's
Kaiser der Stadt Tangermünde
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Tangermünde, 2. November. (W. T. B) Aus Anlaß der Enthüllung des von Seiner Majestät dem
geschenkten Standbildes
IV. ist aus der . Altmark eine
von W. nach G. Die eimttt ite ah. Menschenmenge hierher zusammengeströmt; die Stadt
— 120 konstatiert wurde über 4500, über Karlscuhe bei 4800,
zum Festplatz mi Denkmal führt
in geringer Höhe. Papier⸗
dieser Höhe war — 3606.
hat zwei ‚Löffelhunde“ aus fleine Füchfe mit sehr spißer hof. Ohren. Ihre Füße sind zunkel⸗ ns Gelbliche, vie Ruckenfärbung
London,
deshalb haben
Er lebt gesellschaftlich in
Stechelsck weinen und und die fremden
ft ertheilt die Aniches (Dep. Nord),
Se 41.
gramm Dynamit lagerten.
diese sich zwischen eine Thür und ihr Thür geschlossen werden sollte. Um ang Tageslicht befördert, von denen
erschien, wurden 8 schwer und ungefähr 40
New York, 28. November.
ortan an jedem
28. November. Ezploston im Fén6lon- Schacht in der Näke des St. Louitz⸗ Schachts (pl. Nr. 286 d. Bl.) erfolgte einer Tiefe von 500 Metern an einem Orte, Man glaubt, daß die Explosion dadurch
perurfacht wurde, daß der Austheiler eine Patrone fallen ließ und daß
Viele Leichen sind furchtbar verstümmelt.
Expreßzug Pittsburg— Cleveland ist Beaver (Pennsylranten) infolge Unterwaschung des Bahndammes
R ie (W. T. B.) Die ,
heute früh um 56 Uhr in Eisenbahnen
wo 150 bis 200 Kilo-
und Hongkong), en Thürpfosten klemmte, als die Fran gkong) r Üühr waren schon 16 Todte 14 rekognosziert wurden; ferner
leichter Verletzte heraufbefördert.
(Fortsetzung
Der Nacht⸗
(W. T. Nähe von
B.) in der
at Flaggenschmuck an dem äußeren Burgho Elbufer gelegenen Burg ne Kapitelthurm mit der Front nach dem Fluß, wo eine Ponton⸗ brücke zum Anlegen des Kaiserlichen Dampfer Bunibewimpelte Schiffe dieser Brücke führen neu angelegte Doppeltreppen hinauf
China Reformen Fremden übernehmen könne. London, 29. November. schen Bureau“ wird aus Tientsin vom 27. d. M. gemeldet: Wie verlaute, seien in Taku eine Anzahl neuer Lokomotiven Russen eingetroffen. — fremden Truppen 7500 Engländer (ausschließlich derjenigen in Schanghai
elegt. Das Denkmal erhebt sich . den Resten der hoch . en dem noch wohlerhaltenen
8 errichtet umgeben die Brücke. Von t dem , . und den Tribünen. Vom die mit Flaggenmasten, Guirlanden und
Triumphbogen gothischen Stils geschmückte Feststraße, deren Häuser ebenfalls reichen Schmuck zeigen, erhaltenen Thurm des Hühnerdorfer Thores vorüber nach dem Markt mit dem alten gothischen Backsteinbau des Rath⸗ hauses und von dort weiter durch das prächtige, von Seiner Majestät dem Kaiser erneuerte Neustädter Thor zum Bahn⸗ Schon frühzeitig ordneten sich heute die Innungen, Ab⸗ ordnungen der Fabriken, Vereine, Feuerwehren und Schulen der Stadt Tangermünde sowie der benachbarten Orte zur Spalierbildung beim Einzuge Seiner Malestät des Kaisers.
29. Uchtomsky verhandelt, nach einer Meldung der „Morning Post“ aus Peking, täglich mit Li⸗Hung-⸗Tschang und dann und wann auch mit dem Uchtomsky ist dafür, China zu gestatten, sich selbst zu regieren
an dem noch
November. (W. T. B.) Der Fürst
Prinzen Tsching. Der Fürst Jateressen auf die Häfen zu beschränken, bis durchgeführt habe und den Schutz der
(W. T B.) Dem „Reuter⸗
chinesischen Anzahl der sich jetzt auf
auf den ungefähre belaufe
zur Verwendung . Die in China
25 000 Deutsche, 13 000 Japaner, 15 000
zofen, 3000 Russen (ausschließlich derjenigen in der Handschureij, 2100 Italiener, 1300 Amerikaner und 300 Oesterreicher.
des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
4 6, 1V. Rang Sitzplatz 2 Æ 50 8, JV. Rang Stehplatz 1 M 50 3 Anfang 7 Uhr.
Sch zusplelhauß. 270. Vorstellung. Sonder Abornement B. 37. Vorstellung. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 74 Uhr.
Neue Opern Theagier. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten von Meilhae und Halsoy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Mustk von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Änfang 74 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 267. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Themgz. Text mit Benutzung des Wolfgang von Goethe'schen Romans Willhelm Meifter's Lehrjahre. von Michel Carrs and Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Anfang
795 Uhr. . 271. Vorstellung. Zum ersten
Schauspielhaus. 4 Male: UÜgnes Bernauer. Ein deutsches Trauer⸗ Anfang
fpiel in 5 Aufzügen von Frirdrich Hebbel. 74 Uhr. . Neues Opern, Theater: Geschlossen. .
Spernhautz: Sonntag, den 2. Veiember, Mittags 12 Ühr: Mit Allerböchfter Genehmigung. Matinse zum Besten der Unterstützungkassen des Vereins „Berliner Presse'. Der Billet⸗ Verkauf finden täglich im Königlichen Opernbause am Matincetassenschalter, in der Zeit von 10—1 Ugr, statt. Billet ⸗Reserve⸗ satz Rr. 8. Presse der Plätze: Fremden Loge 19 4, Orchefier⸗Loge 9 M, J. Rang 6 „, Parquet 6 , II. Rang 4 J., III. Rang 3 A, JV. Rang Sitz platz 1,50 S, Stebplatz 1 60 Bie Gentral. Intendantur der Königlichen Schau⸗ spiele beabsichtigt auch im Jahre 1961 neben dem Jabres. Abonnement ein Sonder ⸗Abonnement auf die D des J. und II. Ranges und des Parquets für 10 Montags. Vorstellungen (Sonder Abonnement A.) und für 40 Freitags. Vorstellungen (Sonder ⸗Abonne⸗ ment B) im Königlichen Schauspielhause aus zugeben. Schriftliche Meldungen werden im Bureau ber General- Intendantur bis 5. Dezember d. J. entgegengenommen.
Neutsches Theater. Freitag: Die Macht
der Finfterniß. Anfang 78 Uhr. Sonnabend: e, , , Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 71 übr: Die Macht der
Finsterniß.
Ferliner Theater. Freitag: 12 Abonnements Vorstellung. Die veutschen Kleinstädter.
Sonnabend Ueber unlere Kraft.
Sonntag, Nac mittags 27 Uhr: Maria Stuart. — Abends 71 Uhr: Die strengen Herren.
Schiller Theater. Freitag, Abend 3 Ubr: Eyhrain's Breite. Schauspiel in 5 Akten von
der man fich langweilt. — Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ephraim 's Breite. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in
Theater des Westens. Freilag: 13. Abonne⸗ ments. Vorstellung. Gastspiel der Gräfin Juliane Vasquez und des Herrn Vittorino Arimondi. Die Sugenotten.
So nabend, Nachmittags 3 Uhr: Sneewittchen bei den sieben Zwergen. — Abends: Volksthüm⸗ liche Vorstellung ju balben Preisen: Martha. Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Undine. — Abends: Gastsptel von Franceschina Prevosti. Ln Traviata.
Lessing Theater. Freitag: Johannisfeuer. Sonnabend: Wie die Blätter ... Sonntag: Wie die Blätter.
Neunes Thenter. (Pirektion: Nuscka Butze) Freitag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten a h von Trotha und Jul. Freund. Anfang Sonnabend und folgende Tage: Die Liebesprsbe.
Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten burg. Freitag: Die Dame von Maxim. La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 74 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Die Dame van Maxim.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über die Hässte ermäßigten Preisen: Fernande. Schauspiel in 4 Akten von Victorien Sardou.
Secessionsbühne. Alexanderplatz 0. Freitag: Der Tod des Tintagiles. — Ein Heiraths⸗
antrag. Sonnabend: Zum ersten Male: Der Leibalte.
Thalia · Theater. Freitag: zu hen Male: Amor von heute. Große n, , mit Gefang und Tanz von Jean Kren und Alfr, Schõön⸗ seld. Musit von Gust. Wanda. Anfang 716 Uhr.
Bentral Thenter. Freitag: Der Braut. Mufsik von Heinrich Platzbecker. Anfang 7 Uhr. oanabend und folgende Tage: Der Brauthater. Sonntag., Nachmittag 3 Uhr: Zu halben Preisen;
vater. Gesangsvosse in 3 Akten von Adolf Rofse.
Konzerte. Sing ⸗Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr:
Klavier⸗Abend von Martha Horning.
Philharmonie. Freitag. Anfang 76 Uhr:
z. Populärer Lieder ⸗ Abend von Lilli Lehmann.
Freitag, Anfang 78 Uhr
Saal Bethstein.
Lieder Abend von Frieda Ludwig.
Geethoven. Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Aldo Antonietti Violine) mit den Phiiharmonischen Orchester. Dir.: J. Rebicet.
Zirkus Schumann. 7 Uhr: Extra⸗Gala ⸗Vorstellung. 12 der hervorragendften Nummern. Die neu engagierten Spenal täten. Auftreten sämmtlicher Clowns und Auguste mit ihren neuen urkomischen Entrées. Der göwen⸗ Baron. Die anerkannt unerreicht daste hen den Original Schul. und Frelheits. Dressuren des Di⸗ rertors Alb. Schumann. Neu: Ramwson und June. Direkt von Nem Vork speziell ür Berlin engagiert. Zum 9866 China. Das größte Mandgen. und Wasserschaustũck der Gegenwart. Darstellendes Per⸗ sonal: 600 Personen. Sämmtliche Einlagen nen. Staunenerregende Bravourleistung: Die Erstürmung ver 20 Fuß hohen, glatten chinesischen Mauer Sonn iag: Zwei große Vorstellungen. Nach mittags ein Kind frei.
ö
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Clisabeih Gutkind mit Hrn. Land. an Dr. Paul Felix Aschrott (Graun weig). Verebelicht: Hr. Leutnant Frhr. von Hammer stein Sesmold mit Frl. Baur (Altond). ⸗ Geboren: Ein Sohn; Hrn. Oberleutnant Wil helm von Goerne (Beriin]. — Irn. Major rig von Borcke (Saarburg, Lothr.).
Sestorben: Hr. Major Hang Borckenhagen (Metz). — Hr. Ober. Stabgarzt 1. Kl. a. D. H. Paul Dewerny (Breslau).
m
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedition (Scholj) in Berlin.
Drag der Norbbeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ .
Sieben Beilagen
Der Vogelhändler. (Brieschrisiel: Mia Werber.)
Fremden Loge 12 1, Occhester ˖ Loge 10 M. J. Rang 3 „, Varquet 8 M, II. Rang 6 AK, III. Rang
Carl Hauptmann.
Abends 7 Uhr: Der Braut vater.
leinschlichlich Borsen · Heilage).
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan
M 284.
. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 29. November
toõ⸗Anzeiger.
November
Marktort
Dualitãt
gering
Gerapiter p
niedrigster höchster
eie far 1Voxyp
niedrigster 160
gut
lien tner —
höchster niebrigster höchster
*
16
16
Verkaufte Menge
Doppel jentner
Berkauftz⸗
werth
Am vorigen Markttage
—
Durch⸗ schnitt⸗ preis
**.
dem
Außer dem wurden am Markttage nach ũ . . verkauft Dopp el zent ner Preis unbekannt
Freitag, Abends präzlse
*
1 —
1 8
. * J , , , m n n , m, a an 2212
8e *
n 9 2 9 9 * , ,, 2 2
S 5
Insterburg . Angermünde Luckenwalde Trankfurt a. O. Stettin ; Greifen hagen Posen Bremberg Militsch Breslau.. Frankenftein . Schönau a. K. Halberstadt Ellenburg Marne
Goslar Lũneburg Paderborn Limburg a. L.. Neuß . . Dinkelsbühl Schweinfurt Giengen. , R Braunschweig. Altenburg Breslau.
Insterburg. Angermünde Luckenwalde... Fürstenwalde, Spree, Frankfurt a. O.. Stettin. ; Greifenhagen . Stargard i. Pόrrns Schivelbein. Neustettin
e,. J auenhurg i. Posen .. d Militsch . Breslau . Frankenstein 1 Schönau a. K. Halberstadt . Etlenburg Marne
Goslar Lüneburg Vader born Limburg a. L.. , Dinkelsbühl. Schwein furt Giengen. Rostock
Waren Altenburg Breslau.
. *
Insteꝛburg.
Elbing
Angermünde Fürstenwalde Frankfurt a. O. Stettin Grelfenhagen
1 Stargard i. PBs ei im.. Lauenburg i. Poianm. Posen . . Militsch.
Breslau J Frankenstein 1. Schl. 1 Schönau a. K. . Halberstadt. Eilenburg
Marne
Goslar
Lüneburg
Limburg a. L.. Vinkelsbühl. Schweinfurt .. 14 ö 1 Braunschwelg . Altenburg
Breslau
Jnsterburg
Elbing
Angermünde Luckenwalde.
ois dam äarstenwalde rankfurt a. O , ie n ger ö Stargard l. Pomm.. Schivelbein Neustettin .
,,
12, 60
13 80 13 00
13,00 12,80 11,90 13,50 13,00 15,00 14,50 12 80 15,00 13,60
16,40 16, 9⸗ 12 56 13, o
13,00 2, 80
14
ö — 8 O
— * 2 —
l
. SSSSSS
12 80 14,00 1460 13.20
0 d
J .
[
S af
1320 18 26 18 56 1486 14 86 1270 3 o 13 12 60
1400 14,60 15,50 14,00 14,70 14,40 15,00 14,60 15,60 14,90 15,90 15 25 15,10 14,20 1450 14,00 14,60 14.369 15,00 15,31 16,20 17, 10 15,75 16,40 1459 14,10 14 50 15,00 1490
g e n.
12,50 13,60 14,75 14,00 14,30 116 569 13,40 13.20 13,00 13 60 13 20 12,80 13, 70 1490 14,30 15,00 14,35 14,90 14,50 15,00 14, 70 13. 60 14.50 13.7333 13,90 15,00 15.00 16.00 12,80 12, 80 16,10 1420
st e. 12, 60 14,20 14,20 13.50 13,20
13340
1420 14400 13.80 14,25 13,80 16,00 16, 00 13,00 16, 00 14.00 1853
17,00
15.50
16,20 13.40 13.60 1420 15,30 14,00
e r. 12.00 12. 80 13 40 15,40 15.50 15.00 15,00 13 80 12,60 13 80 12 40 1280 12, 0 12, 80
e i ze n.
14,00 14,60 15,50 14,00 14,70 1460 15,30 14,60 15,60 15,60 15,90 15,50 15,30 14,50 15,10 14,00 15,00 15,00 15,16 1613 1620 17.20 1575 17,00 14,70 1445 14,50 15,00 15,60
12.50 13,50 14.75
14 20 15,00 13,80 1450 14,00 17,00 16,00 13,300 17 00 1450 13 38 17.20 15,50 17, 00 13,70 13 60 1420 15.30 15.00
12.00 12 80 13.40 15,40 15.50 15 00 15.00 13.80 1280 13,00 12, 40 12.80 12 80
12. 80
— —