1900 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

i. Keller, Sophle Keller, geb. Wiese, verw. Ebel, n de. Seide, den 23. November 1900.

Röntaliches Amts zericht. Abth. 2

Heidenheim. (68921 Rl. Württ. Amt ericht Heidenheim.

In 6. Handelgrenister ür Gesellschaftefirmen ist

e. bei der Firma Paul Hartmann in Heiden⸗ „Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M. u. 65 Folgendes eingetragen worden:

Der am 27. Juni 1900 . Theilhaber Pr Oekar Hartmann ist gemäß § 138 D. H.-G.. Bs. aus der Gesellschaft ,

Der Prokurift Friedrich Häring ist am 1. No⸗ vember 1900 gestorben.

Die Prokursften:

Ludwig , , hier und Otto Moser in Berlin sind je einzeln zu zeichnen berechtigt.

Den 26. November 1900.

Dberamtsrichter Biest.

Hei lbromm. 68896 . Amtsgericht 4

In das Handelsregifter ür Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen:

am 21. November 1900:

tra: Salzwerk Heilbronn.

urch Beschluß des Aufsichtsratbs vom 27. Ok- tober 1900 ist der Bergassessor Theodor Ei hren. berger jr. in Heilbronn zum ö. Leiter des Bergwerks ernannt und ermächtigt worden, in Ge— meinschaft mit dem Prokuristen Julius Mohr in Vellbronn die Firma der Gesellschaft ohne Beisatz zu jeichnen, womit Bergassessor Lichtenberger zum Mitglied des Vorstandes ernannt worden ist. Ge— mäß demselben Beschlusse ist n,, Th. Lichtenberger sen. hier berechtigt, in Zukunft die Firma der Gesellschaft als Mitglied des Vor⸗ standes allein rechtegültig zu zeichnen.

. Landauer X Macholl in Heilbronn.

Der Teilhaber Max Landauer, Fabrikant hier, ist am 26. Olttober 1899 Eestorben. An seine Stelle ist dessen Wittwe Ling Landauer, geb. Macholl, als Theilbaberin in die Gesellschaft mit Wirkung vom 26. Oktober 1899 eingetreten. Dieselbe bat auf Vertretung und Zeichnung der Firma verzichtet.

Firma: Württ. Landesbank Filiale Heil⸗ bronn.

Dem Richard Hurth hier ist Prokura ö Derselbe ist gemelnschastlich mit einem Zeichnungs— berechtigten der Württ. Landesbank in Stuttgart oder mit einem solchen der Filiale Heilbronn zur Zeichnung der Firma der Filiale Beilbronn be⸗ rechtigt.

am 24. Rozember 1900: .

. A. We enast & Cie in Sontheim.

lit dem 31. Oktober 1900 ist die Gesellschafts⸗ firma erloschen.

Ins Handelsregister für Einjelfirmen wurde ein⸗ getragen am 24 November 1900:

Firma: 21. Wegen ast C Cie, Sitz; Sontheim, O. A. Heilbronn. Inhaber: Karl Schwab, Kauf⸗ mann daselbst, Wagenfabrikation.

Stv. Amtsrichter fünterschrif M.

Nei lbronmmn. K. Amtsgericht Heilbronn. Im Handelsregister für Ein zesßirme n sind folgende Eintrãge gemacht worden:

I Firma Hermann Albrecht, Sitz in Seil⸗ bronun, Inhaber Hermann Albrecht, Bauwerkmeister daselbst;

2) Firma Hermann Weisert, Sitz in Heil⸗

68897]

bronn, Inhaber Hermann Weisert, Bauwerkmeister

daselbst;

3) Fma Georg Lohmann, Sitz in Heil⸗ . Inhaber Georg Lohmann, ö fmann da⸗ elbst;

4 Firma Martin Buck, Sitz in Heilbronn, Inhaber Martin Buck daselbst;

5) Firma Joseph König, Sitz in Sontheim a. N, Inhaber Fol h König, Kaufmann daselbst, Prokura ift dem Alfred König, Kaufmann daselbst, ertheilt;

6) Firma Franz Fettig⸗ Sitz in Heilbronn, Inhaber Franz Fetsig daselbst; ö

7) Firma Ehristian Schwinger, Sitz in Heil⸗ broun, Inhaber Christian Schwinger, Landes⸗ produktenhaändler daselbst;

8) Firma Karl Gustav Riedt, . in Heil bronn, Inhaber Karl Gustay Riedt, Kaufmann daselbst;

9) Firma Auguft Dederer, Sitz in Heilbronn, Inbaber August Dederer, Architekt daselbst;

10) Firma Sicherer⸗ sche Apotheke Mlwin Selinka, Sitz in Heilbronn, Inhaber Alwin Selinka, Apotheker daselbst;

11) Firma Carl Fried. Müller, Sitz in Heil⸗ bronn, Inhaber Karl Friedrich Müäller daselbst;

12) Firma Louis Trendt, Sitz in Seilbronn-, Inhaber Ludwig Trendt, Bauwerkmeister daselbst;

13) Firma Robert Keicher, Sitz in Sont heim a. N., Inhaber Robert Keicher, Kaufmann daselbst;

14 Firma August Ziegler, Sitz in Heilbronn, Inhaber August Jiegler, Kaufmann daselbst;

16, Firma Friedrich Henrich, Apotheker, S Sitz in Kirchhausen, Inhaber Friedrich Henrscy, Apotheker daselbst;

16) Firma Luise Suber Baugeschäft vor⸗ mals Ludwig Huber, Sitz in Heilbronn, Inbaber Luise Huber, Werkmeisters⸗Wittwe da— selbst, Prokura ist dem Hermann Huber, Werkmeister daselbst ertheilt;

17) Firma Gruft Seyfang, Sitz in Heilbronn, Inhaber Ernst Seyfang, Bauunternehmer n. 18) Firma Hermann 8g, Buch Papier · Schreibwaarenhandlg., Sitz in Heilbronn, In⸗

haber Hermann Heeg, Kaufmann hier;

. Firma Sicherer'sche Apotheke Carl

Eggensperger in Heilbronn ist erloschen. en 25. November 1900. Stv. Amtsrichter Mnterschrift

Her tor. . verauntmachung. 68731

In unser Handelsregifter Abth. A. ist unter Nr. 62 die Firma:

„Heinrich Meise“ in Herford

und alg deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Meise zu Herford am 2. Nopember 1900 ein⸗ getragen.

Herford, den 27. November 1909.

Königliche Amtsgericht.

Milehenbnch. Bekanntmachung. ien In unser Handeleregister Abtheslung A. ist heute unter Nr. 4 die offene , n e, unter der Firma S. A. 4 W. Dres ler, ein getragen. Zu⸗ e. ist eingetragen: der Sißz der Gesellschaft sst thal. Die Gesellschafter sind der Major a. D. * ommerzienrath Heinrich Adolf Dresler in Kreuzthal und der Fabrtkant Wilhelm Dresler, daselbst. Die Geseklschaft hat am 1. Januar 1867 begonnen und am 1. Juni 1869 ihren Sitz von Siegen nach Kreuzthal verlegt. Hilchenbach, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schloes. 68732

Bei der ita „W. Koerner K Coe“ in Cunnersdorf = Nr. 954 des Ftrm.⸗Reg. ist vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kaufmann Otto Stabrin daselbst übergegangen ist, welcher es unter der bißherigen Firma fortfährt. Diese Firma ist demnẽchst ins Handelsregister A. unter Nr. 44 und als Inhaber derselben der Kauf⸗— mann Otto Stabrin 6 Cunnersdorf eingetragen worden.

Hirschberg i. Schl., den 24. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

IImemam. 687331

In unser altes Handeltzregister ist Fol. 90 Bd. 1 bei der Firma Adolph Voigt, Holzhandlung in n. heute eingetragen worden:

„Dre Firma ist erloschen.“

Ilmenau, den 24. November 1900.

Großherzogl. Schs. ,, II.

ö hnta dt. 67568

Auf Blatt 63 des Handelsregisters für das unter- zeichnete Amtsgericht, die Firma Gustav Heydel in Jöhftadbt betreffend, ist heute eingetragen worden

daß die Prokura des Herrn Bernhard Theodor

Heydel erloschen ist. Jöhstadt, am 20. November 1900. Das Königliche Amtsgericht. r. Schulze.

Jöhstadt. 68446

In dem , , , , für den Beziik des unter⸗ zeichneten Amtsgerichtes i t. heute

1) auf dem Blatte 92 die Fitzma Louis Pursche in Oberschaar und als deren Inhaber der Holz- händler und Pappenfahrikant Ernst Louis Pursche in Oberschaar;

2) Auf dem Blatte 93 die Firma Anton Roth in Jöhstadt und als deren Inhaber der Schank⸗ wirth und Eisenhändler Clemens Anton Roth in Jöhstadt;

3) auf dem Blatte 94 die Firma Paul Höfer in Jöhstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard Höfer in Jöhffad .

4) auf dem Blatte 99 die Firma F. L. Tipp⸗ mann in Steinbach und als deren Inhaber der Holzstofffabrikant Friedrich Louis Tippmann in Steinbach;

5) auf dem Blatte 6 die Firma C. F. Glänzel in Schmalzgruhe und als deren Inhaber der

Schneidemühlen besitzer Christian Friedrich Glänzel in Schmalzgrube eingetra en worden

Angegebener Geschäftezweig . Holihandel und Pappenfahr kation 2: Handel mit Eisen⸗ und Stahlwaarer

zu 3: Posamentenfabrikation,

zu 4: Holzstofffabrikation,

zu! Iren tschnelde rei und Bretthandel.

Jo hst adi. am 20. November 1900.

Das Königliche Amtsgericht Dr. Schulz.

Kaiserlanutern. Bekanntmachung. 68898 . Stelle des bisherigen Vorstandes der Attien= gesellschaft „Deutsche Mühlen. und Bückerei⸗

Henn, daselbst wohnhaft, wurde der

Hang von der Osten, in Saarbrůũck r wornka zum

Vorstand beftellt . Faiferslautern, d den 14. Nobember 196 Kgl. Amtsgericht.

Huis en slanterm. Bekanntmachung. Die Firma „Val. Pfaff * . n“ Sig in KLirchheimb olan den l Kaiserslautern, den 15. Real. Amtsgericht.

KRönigshꝗnütte.

Die in unserem Firmenregister unte ; getragene Firma Julius N. da ne. zu Königshütte, ist heute gelöscht worden.

Königshütte, den 23. November 1900.

Rönigliches Amtsgericht.

KMäöpeni ck. 68698

Bei der in unserm Handelsregister Abtbh. A. unter

Nr. 172 eingetragenen Firma Richard Bauch ist heute Folgendes eingetragen worden

Die Firma lautet jetzt Richard Bauch Inhaber

Clara Bauch. Inhaber ist Frau Clara Bauch, geb. Keilhau, zu Köpenick Köpenick, den 19. November 190 Königliches Amtsgericht.

Kd peni eke. (68699 Bei der in unserm Firmenregister unter Nr. 33 eingetragenen Firma H. E. Hallich in Grunau ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Köpenick, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 68735 Auf Blatt 19957 des Han delsregifterg ist heute die Firma Ferdinand Schöne in Leipzig, vorher in Großröhrsdorf, und als deren Inhaberin die Handelsrrau Frau Bertha Auguste Bobach, verm. gew. Schöne, geb. Steglich, in Leipzig eingetragen

worden. Angegebener Geschäftsjzweig: Band⸗ handel. Leipzig, den 24. November 1900. R aigliches e mn . Abth. IB. Schmidt.

und Zwirn⸗

Leipzig. (68734

2 Blatt 10 958 deg Handelereglsters sind heute die Firma Otto Helbig X Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Otto Franz Helbig daselbst und eine Tom mandttistin ein. etragen, 63 ist verlautbart worden, daß die Gesell⸗ 6. am 15. August 1900 errichtet worden ist.

Angegebener Beschäftszweig: Betrieb eines Waaren⸗ e und , ,. äfta.

dtn den 24. Nooember 1900. Rönigliches Amtsgericht Abth. ILB. Schm dt.

Leipxiꝶ. .

Auf Blatt 10 959 des Handelsregisters ist heute die Firma Hotel R Restaurant Magdeburger Dahnhefs, Hermann Malsch in Leipzig und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Pettr Hermann Malsch daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Gast⸗ und Schank— wirthschaftsbetrieb.

Leipzig, den 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB Schmidt.

CLolipzig. (68738

Auf Blatt 10960 res Handelsregisters ist heute die Firma Gottlieb Hübner, Hötel de Sax e in Leipzig und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Johann Christian Gottlieb Hübner haselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäste eig: Betrieb einer Schank— wirthschaft und eines Bie ergrossoz eschãftz

Leipzig, den 26. November 1900

Röͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB Schmidt.

Leipzig. 168737

Auf . 5422 des Handelsregisters ist heutẽ eingetragen worden, daß dte Herrn Franz Clemens Hartung für die Firma Gugen Dalitz in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist

Leipzig, den 26 November 19090

Königliches Amtsgericht. Abtb. II B Schmidt

1 *

CLeobachütn. 68922

Nachstehende in unserem Firmenregister eingetragene Fi rmen:

Nr. 498. Mlbert Grüner Stadt Troplomitz. Inhaber Mühlenbesißtzer Atbert Grüner

gRir. 50d. A. gFünzel' s Nachf. Georg Hoff⸗ mann. Inbaber r , . Georg Hoffmann,

Nr. 523. Oskar Morczinek, Gisenma ren. 168

fabrik, Metall und re mmm. eßerei. Inha Kaufmann Oskar Morczine sollen gemäß § 31 Abf wegen gelöscht werden Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden bierdurch davon be— nachrichtigt, daß die Löschung der bezeichneten Firmen erfolgen wird, wenn nicht bis zum 20. März 1961 Widerspruch dagegen geltend gemacht wird. Leobschütz, den 24 November 190 Königliches Amtsgericht

HG. B. von Amts⸗

Limburg. Heut wurde unserem Handelsregis unter 19 10 eingetragene ir n Wilhelm Hilb zu Dehrn gelbscht Limburg . L 20 Novemb

Königl. Amtsgeri

LEuckenwalKcse. , n, *

In unser 9a ndelsreg ister un r

offenen Handelsgesellschaft Semprich

zu Luckenwalde heute Folgendes eingetragen w

Dem Fräulein Margare

3

Lucke nwald ist Prokura ele if ga nach . Schweitzer“, mit dem Sitz in Kaiserslautern, des Ofenfabrtkanten Ernst Prid atmann

ö

Luck 22. Nr Königliche?

Lübocke. Handelsregister Am 27. November 19090 ist eingetragen

Die Firma: „Weinrestauran Fredenhagens

Keller Albin Starke. Lübeck.“

Inhaber: Kranz Albin Starke, Resftaurateur

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. Il , 1 5:45

1) 8 Handelsregister . sind folgende Firme

n * 7 Firma Hermann Magve burg. Inhaber: Kaufmann Herman daselbst,

Nr. 203 Fir mg Emil Nordt, Sitz Mag de bnrg⸗ Buckau, Fnhaber: Badeanstalts⸗ und Dampfschiffs⸗ besitz er RKeriedrich Emil JRtord daf selbst.

Nr. 504 Fima: August Röttger, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Kaufmann August Röttger

dase bst

Nr. 505 Firma Carl Reinecke, Magdeburg, Inhaber: Kaufmann Carl Rei dase st

gr 506 Firma: Carl Frauke, Sitz Magdeburg Sudenburg, Inhaber: Kaufmann Can Franke daselbst,

Nr. 507 Firma: Pradel C Hauert, Sitz: Magdeburg · Buckau, persönlich haftende Gesei schafter: Tischlermeifter Reinhold Pradel und Tapezierermeister Max Hauert daselbst Die offene Dandelg ge ell schaft hat am 1. Januar 1893 begonne

Nr. 508 Firma: Gottfrĩeb Sübscher 86. Magdeburg, Inhaber Kaufmann Gottfried Hübscher daselbst.

2) Die hiesige Zweigniederlassung der Firma

„Gebrüder Böhme“ zu Delitzsch ist aufgehoben und die Firma deshalb unter Nr. 272 des Handel- registers A gelöscht Magdeburg, den 256. November 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth.

Mark nenkirchen. Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 156 verlautbart worden, daß die Firma Hermann Dölling jr. in Markueukirchen künftig Bogt⸗ ländische Musitinstrumentenfabrik Hermann Dölling r. lautet. Markneukirchen, am 25. November 1999. unn, . e amn Röm isch.

tra glich oder

grsellschast.

nfol⸗ we r 11 Aufgab 61

68746

Mar knenkirehen. .

Im hlesigen r ist das . sche solgender Firmen? Gustav Herrngborf. Heinrich Pöllmann, Wilhelm KNebel, J. Geilsdorf, Osegr Schander, sämmtlich in Markneukirchen und Mug. Oswald Brückner in Wernitz grün. verlautbart worden.

Markneukirchen, am 23. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Röm tsch.

Max Rneuke trennen. 68744

Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsrengisters ii. die Firma William Gerecke in Markneukirchen, Zweigntederlassung der in London unter gletcher Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Karl Franz Getecke in London, sowie als Prokurist der Kaufmann Dtto August Paul Franz Gerecke in Markneukirchen ein= getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel

mit Mustkinstrumenten.

Markneukirchen, den 26. Nopember 1960.

Königliches Amtsgericht. Römisch.

Münchem. Bekanntmachung. 68823 Betreff: Führung der Handelgregister. A. Neuanmeldungen.

2 wein Unter dieser Firma betreibt in München, Theatinerstraße 44s1l, der Kaafmann Louig Weill in Würzburg eine Zweignied rlaffung seines mit dem Sitze der Hauptniederlassung unter der gleichen Firma in Würzburg bestebenden Hauptgeschäfts.

2) Kroeber C Paluka. Unter dieser Firma betreiben der Apotheker Ludwig Kroeber und der Kaufmann Mox Paluka, beide in München, in offener Handel gesehschaft seit 22. November 1900 eine Medizinaldroguerte und Parfümerie en gros

und en d46tail .

Ludwig Loewentritt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Loewentritt ir München ein Weiß, Woll. und Kurzwaaren« geschäft daselbst, Nymphenburgerstraße 1652

4 Fabrik für mechanische Hirnholzmosaik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist durch Vertrag vom 22. November 1900, Urkunde deg R. Notars Grimm in München G. -R. Nr. 3590, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München errichtet

(Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation und Vertrieb von Hirnbolimosalk— platten zu Puk tiböden un: anderen Zweden nach

de Patenten des Herrn J. Wehinger aus Dornbirn

V

Vorarlberg), 2) die Ausnützung dieser Patente gesetlich zulässigen Weise 3) die Auedebnung dieser Fabrikation und Vertriebs auf andere hiermit perwandte Artikel und Betheiligung an ähnlichen Unternehmungen Das Stammkapital beträgt 600000 . Der Gesell⸗ fter Johann Webinger Gꝛeundbesitzer in T . ĩ Anrechnung auf seine Stammein⸗ 9 ; 25 000 MS zum al ic hohen Wer th 1m schlag ein fe wre schaft ein: die Ueberlassung der ihm für seine zur Herstellun w. ertheilte utsche Reich 4 1161 ut unter Eing. den Gesellschafts Wu ichen naen Vie Zeichnun

mindestens 2 Ges

7 R 3 Jar Rrer Als Geschäftsfi

* 1 1 1 ; 9 Parkettkodenfabrikant, und fabrikant, beide in München

Die öffentlichen Schumm achu Müncher 1er Neu esten Nachricht n Az sck chi 1 igen Manz * Aichinger. Geschãftsaurgate erloscher De utsche Triumph vanrrax. Wen e Aktien⸗ (Haupt tniederlaffung in Nürnberg; Munchen] Diese F f Zweigniederlassung Dran am 27. November 190 Kgl. . Münche:

Zwei Int te derlassu

Reunkirchen, n. Trier. . Beretta achmng, In das Firmen xister ist bei Nr. 34, betreffer

unter er, worden, daß die

die Firma „X. Mollenmenyer“ Bez. Trier, heute eingetragen Firma erloschen ist Neunkirchen, den 23. November 19 König lliches Amtẽge richt

]

Nicolai. (68923

In unserem Handelsregister ist das Erlösche der daselbst unter Nr. 12 eingetragenen Firma Carl Gla atz, Nicolai, eingetragen worden. Nicolai, den 3. November 1900. Königliches Amtsgericht

(. Oper wies enthal. lbs? 49

Auf dem die Firma: M. * P. Haendel in COberwiesenthal, Zweigniederlassung der zu Leivzig

unter gleicer Firma bestehenden Hauptniederlassung

betreffenden Blatt 835 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts sind heute fol⸗ gende Einträge bewirkt worden 1) die Hauptniederlaffung befindet sich jetzt in Grimma, t 2) die Firma ist in M. Æ P. Händel geändert worden, 3) der Kaufmann August Morltz Händel ist in⸗ folge Todes ausgeschieden, ö Inhaber der Firma sind: . Fiau Agnes Glisabeih verw. Händel, gel Böttger, in Grimma und b. der mindemjährige August Martin Händel daselbst. August Martin Händel ist von ber Vertretung der Firma ausgeschlossen. Cberwiesenthal, den 4 Nopember 15090 Königliches Amtsgericht. Ass. Friedrich.

Verantwortlicher Nehatteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Grpedition (Scholjz) in Berlin.

Vruck der Nerd heut Buchhruderest und Verlagz = 1

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

L224.

Berlin, Donnerstag, den 29. Nopemher

1b.

Der Inhalt dieser Beilage mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan zekanntmachung en der deutschen Eis. ien enthalten sind, erschein t auch in

Gentral Handels Register für das Deutsche Reich.

3 D en itsch e '! Reich kann n urch alle Po st⸗Anst⸗ alten, Dag Ge entral⸗ Dand 106 für das Der ut che Reich Seutsch n e 1⸗ Und Königlich Pr en hische n Sta at 3⸗ Be e zug 3prei z trägt ö 1 10 35 * . . Viertel sah 1. ne,,

Insertionspr eis für den Raum einer Der n. 0 5.

beson? ren VI latt unte r dem Titel

Dag Central Handels Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition * ͤ me ee sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden

in welcher die Bekanntmachungen aus den ,. e er , Vereins Genoffenscha sts⸗ Zeichen ⸗Muster⸗ und Hören. Negistern zber Waarenzeichen, Patente Gebrauch?

. dem Stand vom 1. Ma z 1900 hn Liquidation tragen. Die Gesellschafts firma it erlosche ndem Saftyflicht Handels ⸗Negister gegen Gin lleferun vor nehn nenden Aft. ; der letzt ere daß Ge schaäft unter der on 13e fir na n Sr 1mzomw ü. M = . vi Ges. gehörender 3 tragenden Akt.⸗Ges. Bocklage sortführt. verre ; in diese behufs Vernichtung und gegen Gewährung Im Anschluß hieran ist Handelsregister A. ge i, , / ß. 50] von 600 Stück ne . der a die Firma A atsn gocliane ̃ Cob ind Auf Blatt 1547 des hiesigen els ers Gesellschaft beziel ise von so hie r deren alleiniger onbaber der Fabrikant Anton Bo beute die Firma Otto Hochmuth n . als iz sih vie Jaht de Aillen der Bberkaaenden Ge . . deren Inhaber der Kaufmann Hert Hermann Otto sellichaft infü . Becht 1900 9 erden et r Hochmuth daselbst eingetragen worde Iingegebener , . 4 2 ; 1 * are ö 2 3. 6 2. 14. cheg * Heschäftzweig: Sti cke ve lfabrit 1; 9 ö. em, *. Y ö P 1del e ; 1 . 4 4 1 er⸗ Togherzogl Plauen, am 25. November 1900 beschloß 1 . 6 16 Kön 9 liches Amtsg rich 900 009 9 y l 0 5 mas weßfe 1 e. * Steiger den Betrag zu erhöhen, der sich infolge Jusammen⸗ Sicheimañ * Ei. 2 n æohne

na dοtάσ. , den , n,,

ane greg er etntrag ; vom Aussichtsra beid Gesellschafte

zum Handelsregister Abth. A, D. 3 stimmenden Frist beschloss 3 von Etgenschaft als lebens länglich an 1

uma g umme , naue, in er Troetschler ? des Nomin trages nicht geleistet wir er⸗ Nachlaffe ihres Ehemanneg in Hesellschaft al urch di Feneral

und Ehinger, Singen wurde eingetrag aiebt, und zwar durch Ausaabe pon 600 Stn FHesessschafterin einaerret Pie re , , . Reichs Anzeiger Kaufmann Guido Wolf in Singen hat Prokura, auf den Jahaber lautende Akti 6, be⸗ tretung der G ht ber Staats Anzeiger“ zor ite

Radolfzell, 21. November 190 ziehungsn . soy Aktien als sich die Zahl 1900. Roy : zerbindiich fir die Genosfenfch

Großh. Amtsgerich der übertrage Akt. Ges. ia Zusam menlegung Froßherzogliches Amtsgerich l d selben zu de

ibnmitn. Ves mas.

In das bi sige Handelsregister ist 7 deß minalhet: zugezahlt wird der je gegen ö Inde lgre eu n 1 * 91 des worden unter Fol. 121 Nr. 23 vier solcher Aktien, auf welche di zur ahlung acht * we ,. in Kalveslage eingetragen Augermünde. Firma: Carl Reimer leistet w die in deffen zu elsgeschãft ͤ ttw t Ort der Ntederlassung

23163 2 st rom

Inhaber: Sischhãngler Cirl Reime Wustrow Schweinfurt, 25. November 1 Beckmann in Kalveslage Maria Elifabeth Kirn banm. Bean utmachtun

1

Ribnitz, ven 24. Rohemb Kal. Amtsgericht. Reg - Tapborn, daselbst ig forzgesetzter Münfterscher Gm mnfer HGenoffen cha ftzregsster . ] 3a Menn g . emeinich—aft mit ; 1 Rindern ü rgegan J * z ö d rer nao 29

Groß Sechweinrart. Bekanntmachung. r ö ; A zorstandsmitglted d iktien selschan em Nit ofstumo r Spar Rüdesheim, Rhein. . „Deutsche Nohkugelwer ke Dee hr, . öngetragen Bęelannimachun⸗ 9 19 3telle Fabrikdirektors Emil In unser Gesellschaftsregister ist bei der Eiqui- Fabritdärettar Wilhelm Sänfiimaer in Schwe 9 ö waldenbur dation befindlichen Atriengesell chaft A. Wilhelmi r , 3 3 um serem Gattent eim vermerkt word Der Liquidator Ferdinan Reichartshausen b. Hatten heim ift Beschluß der Generalversammlung 00 wird an dessen Stelle ein Al ; nr Lquttationekommission nicht bestellt 1— Gusfstahlt Rüvesheim, n 26. Nodember mals Fries Schneeberg. Hermsdorf Es find Sch we in furt. auf Blatt 238 des hien 1 1 18 regt für Schneeberg die Firma Johan ues Krüger 29 vriv. Ad! , , Schneeberg Sehwelm. . er . nd als deren Inhal rr Apotheker Johaanes des stöniglichen Amtsgerichts zu Schwelm. BSetanntmachung Heinrich Wilbelte Krüger in Schüecherg, A. Die bish iter R 4 des Geiellschaftg⸗ F. Rüpel.“ auf Blatt 328 des hiesi en Handelsregisters für registers eingetragene ma Wolff R Dü! lsenbeck i firma mit dem Si die Städte Neustädbt Dorf⸗ zu Genelsberg ist infolge Ausscheidens des Fabri⸗ sch aften die 6 3 2. Schützer ume ister, kanten Ferdinand Hälsenbeck zu Gevelsberg au f væöõwen Awpother in Neu htadtg und z deren und daher gelöscht am stobember 190 Inbaber Vert Aporbetler Hermann Rudolph Schützen⸗ 1 unser Handelsregister Abtheilu mrifter in ge ust idtel, ow u Ferdinand Wolff auf Blatt 329 desselb zr ; zie Gevelsb zerg und als deren Inhaber der Fabrikant ar ͤ da Firma G. E. Kuntze 's Apotheke in ue und F d Wolff zu Gevelsberg am 9. Novembh spätestens L. Marz 19901 Derr Apetbeter Johannes Waltber Gmil Kuntze in 190 zetragen machen Aue als Inhaber dieser vor 1 Vater, Apotheker 1 6 dis her im Han wels heute eingetragen worde n —— den 24

S4 n dtoldendear

W ennmi ksgem.

= 41 n ? . z = . n ö . ö5nialiches Amis lieria 9 * = J z . J 1I6 Ke r en 71 . e Königl 126 Alm! LIM ved * 1 19tL IM 18 1 ö ( . . 2 geutrrer * 229n ni artt . 5 8 z 2 z M a = 4 * ? . 21812

eirm

Sehüönl⸗anke * Gustad Nolting,

In das Vandelste folgende Firmen eingetragen I) unter Nr. Schönlanke,

daselbst,

2) unter Nr. 55 die Firma stranch“ zu Echönlunke Julius Rof nstrau h dasel ost

3) unter Nr. 57 die Firm Ehilipp J j A sohn“ zu Schönlauke, Inhe Kaufmann Ph heut Jacobsohn daselbst

) unter Nr. 58 die Firm strauch zu Schönlauke,

Caspar Rosenfti H dalelbi

5) unter Nr 59 die Firm d, m nnr Inhaber hung dasel bu 211 60** J 69 dent chen Reichs nngeiger Schön laułke⸗ t Gwiule 11 1 g 14. Sich ein. * 6 2

21

Bilk ber e ĩ e e mn der g 22

2 gion berg J ißt Vol hn Iden berg

ua Albin Wolf

od rich 5 1161

ö r me inen * 1d Sie 3 sehönlanke . wach en ann 1 md tseugie ßere wißner in Eugan nd ?

In das Handelsregister Abtheil heute * . m mee, g. 99 olgende Firmen eingelr igen worde . he s re . , . ** u Schönlguke, habe rau 8 , 3 ; ö 6. ey, Tühn daselbst ann w ,,,. U . J : willig

2 unter Nr. 61 t im vel muh wi ü 26 1 s ; ; * 3 zu Schönlanke, al en Inhaber z bellmuth Maroßk lh

unter R 52

Dorf Schönlgnke, mann Philpy Vewy dal

Schön lan ke den 26

Königliches Amt

on lan,

1

philipp 2 R 8 2 = 7 Hermann Müller 2

ederlassung in Großtreben zermann Müller. 9

Schweinfurt, mera nut aglhiung

Durch 6 neragiversammiuns J . Den ssche Rio o kugelme, rte“ in Schwein 12. Oftober 1900 wurde zeit iag 1 Ge Deutsche Guß stahltuge 1a nr 3 8 mals Fries * Höpfinger wodurch dag. erm og 1 bei

letztere als 46. zes

Darin 1 .

39 H9i 14h ) zer lh dermerthun gegen enen

* eln getra gene Geng fen cha ft mit beschruänkter

chluß fan nung

Dent fche n

Föniglich Breußischen

eichnet rechts- 34

m zwei Mit⸗

schaft

9.

3tatm 29 mh Darlehn = Senonffensũcheft

SHusrtanenbcrermn

virthicha t nenn no err edern

chastltcher

13 138 . ?

18 . * chrünkter

90

ragene He⸗

Petr ieß eines Gran.

*

.

. .