1900 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. pere fre Lombarden 26,0, Gotthardbabn 146, 50, Mittelmeerb. 99, 00, Bret 30. Nobember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittage. (W. T. B.) J ö? ö SHesteuerung der Handtkunzgzgreis ö und Zoll lauer Viskontobank 104 50, Prtoatdiskont 45,16. n, Kreditaktien S700, Oesterr. Krebltaktien 673,35, Franzosen 1M e 1 t e B e J 1 bpebandiung der von ibnen mitgeführten Waarenmußter. Gf ferten: Sozietät. Schluß, Oesterr. Kredit Aktien 219, 20, S6, 06, Lombarden l 3. 50, Elbethalbabn Desterr. Payierten e * n 9 e

. 6 . . . 5 3 . . . ern, ,. 3 J. , ,,, . ö 4 . . . ö. ger , . . ö; !. ö ; . . .

reisende, welche im Freistaat Paraguay mit oder ohne Muster re en, 80, Deutsche Bank 199,40, Komm. 179. 830, Dresdner Ban ngar. Kronen, Anleihe 9145, Marknoten 117, antverein 463, 50, l ) w

eine feste persönliche und unübertragbare Gewerbesteuer von 500 Pesoz, , Berl. Handeleges. 152 00, Bochumer Gußst. 189,50, Bort, Känderban?k d08, 509, Buschtterader Litt. B. Aftlen 1140, Türttse D s N S⸗M j ö t tõ⸗ A

,. halbjährlich, und zwar an die Stadtverwaltung von . munder Unlon . Gelsentirchen =— Harpener 182 50, Hibernia Loose 108.00, Brüxer 860 00, Straßenhabn⸗Aftien Litt. A. in g Ul lll ell ll 3. n el er In * Il l ren lll 8 lll . n kl ll.

, , die K oder k ö, ö. , . do. . 3 a . Hoh , , k 285 B l 50 y ö ; 1900 eingeführten Muster, die zum Verkauf eignen, fordert die Zoll —, weizer Zentralbahn —, do. Nordoftbahn 98, 0, do. udape st, 29. November, (B. T. B.) Getrei dem arkt. Wei 5 ?

. die Lelstung einer Bürgschaft zur Slcherstellung des Zolls Union —— , Italien. Mörldlonaur —, Schweizer Simplonbabn loko ruhig, do. pr. April 7,40 G9d., 741 Br., do. pr. 8 . M 9 er In, Freitag, den e n. obemher 4

für den Fall des Verkaufz. (Bulletin eommereial.) 26 50. Mexikaner Italiener 3 0so Neschg. Anleiße —— 757 Go., 7.53 Br. Roggen pr. April 7.16 Gd., 716 Br. Hafer ,,, e, ,,. Schuckert —„—, Northern 83 50, Allgemeine Elekrrhitärsgesellschafst; pr. Ari 5,55 Gd., h, 56 Br. Mais pr. Mat 1901 492 Gd. 1. Untersuchungs⸗Sachen. 5. Tommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien Aktien · Gesellsch.

ö z . 216,60, Nationalbank 133,30. 4,94 Br. 3. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbt. und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften. Unter J der Gebrauch Frankfurt a. M., 29. Nopember. Getreidemarktberticht von London 29. November. (WB. T. B.) (Schluß, Kurse.) Eingliscke 3. rf und Invaliditäͤts C. Versicherung. De entl 2 * A E e 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 4. g. Bank ⸗Auzwe 3

ö

ö . ,,, e ,, ,, r , , . . . Japan . 16-1515 do. La Plata. und Kansat, kleberreicher Weißen 174 i533, sdso Arg. Gold ⸗Anl. 9d. 44 auß. rg. 600 fund. Arg. A. D. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . für Kinder, die in Buenog Üireg zum Preife von 3 Pesog 9. Redwinter und ruff. Sorten, kleberreicher Weizen 17 - 157 ot, Brasil. Ser Anl. 61, 3 lo Chinesen 92, 3 sg Gappter 984. ber 109 Stück verkauft werden Der Preig von Fächern aus Baum. Roggen, hiesiger, ea, 141; Braugerste, Wetterguer (gelb und 440 Uunts. do. 1093, 39 o/ Rupeeg 644, Ital H oso Rente Saz 6 o t wollstoff beträgt 50 big 306 FGentavog, während Fächer aus feinem, unegal) 1356 4, do. Franken (Ochsenfurter Gau) 155 —= 3, PMöäljer und konf. Mex. oz, 49s0 89er Russen 2. Ser. 100, 409 Spanier 69*, Un ersuchun leichtem ö und mit Spltzen verjierung 2, 3, 4, 5 Pesos und Ried 166 4. Hafer (je nach Qual., exquis. 26 60 3 über Konvert. Türk. 223, 40jo Trib.-Ani. g6, Dttomonb. II, Anaconda ori] Stedbriefe. Grsediguug. händler Eduard Dürr von Lindau, zur eit un. derstorbenenen. Perrn Hobert August Engelbert mehr kosten. (Handels. Museum.) Notiz) 13 116. Mais (gelundeg Miyed pominell Ja / = 3. Welzenklesie 10. Pe Beerg ner 2, JIneandescent (nene) 31, Rio Tinto nene Ver am 14 Februar 1890 gegen den Vienstknecht helannten Aufenthalte, als Ehemann der Miteigen, Thomas, Statlönzeinnehmers in Tärnowitz, zuletzt falls die Todeserklätung erfolgen wird. An alle, . Regcenkleie ot. Mahßteime t= 10. . Weizen meßl 57z, Platzdistont 45, Sather 20lisis, 1898 er Cbinesen 76. Karl Ottameier aug Wellentrup wegen Bedrohung thümerin Margaretha Dürr, geb, Bergmüller, zur Speviteurz in Liegnitz; welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Kautemat) 9 24t. 256; 1 22t -= 231; 111 26t -214; do. exguis. Bangauswel s. Totalreserve 29 516 0090 Zun. Il 000 Pfd. erlassene Steckorlef ist erledigt. Wahrung der demselben zustehenden Rechte biemit vom 30. Mat 1588 äber den Versicherungsschein schollenen zum eltheilen! vermögen, ergeht die Auf⸗ Zwangsversteigerungen im Dezember d. J. Dual, ver Sack 14-3 * Uher ori. Roggenmehl o 22t n 25g; Sterl., Notenumlanf 26 111 066 bn. 33 Go PI. Ster, Blomberg. 26. November 1900. bekannt gemacht. Nr. 56 143, ausgestellt auf das Leben des Herrn forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangen MJ ü- se, darunter, Die Prelse verfsehen sich ver los k Pagrporrath 1 Sog oo. bn. 2096 Pf. Sterl., Porte eullle Farftiich Amtsgericht. II. Bamberg, 25. November 1900. Louls Hermann Straube, Baukastenfabrlkant, jetzt richt Anzeige zu machen. 12 Grundflucke 2 Versteigerun . bein! Köntgkichen Amrg. b bier, häufig auch log quswärtiger Stationen bei mindestenz 37 707 060 . 2691 0090 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten ö Kgl. Amtsgericht. J. Fabrikarbeiters ia Grünhainichen; Altona, den 26. Nobember 1900. 6. 1 Be i 16 . . ö Lübars 1, in Lichtenberg 10009 ke Am, hiesigen Markt war für Weizen nur kleiner Handel; zh 9s 666 Zan. 3 133 G66 Pfd. Sterl., Guthahen des Staatz [6b223) Beschlaguahme⸗Verfügung. (gez) Held. vom 8. November 1894 über den Versicherungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. n Nieder Se n 2 in Schöneberg und in Stralau für feine Qualitten hat sich wieder bescheidener Begehr eingestellt, 7 841 0600 bn 339 900. Pfd. Sterl., Notenreserpe 18717 006 In der Unterfuchungz ache gegen ben Mugketier Für die Richtigkeit der Ausfertigung: schein Nr. 63 512, ausgestellt auf das Leben des 3 Grun xstũc in Gbartoöttenbhrg 4, in Rirdorf 2, in Per, aber dem SHeschäft keine größere Regsamkelt zu verleiben vermochte, Zun. 39 006 Psd; Sierl., Neglerungssicherkeit 17 495 696 Zun. Gerbard Rasfeid der 3. Kompagnie Infanterie. Der Kal. Sekretär: (L. 8.) Mebs. Derrn Fritz Wilbelm Peter Bluhm, Kaufmanrs 69171] Aufgebot. ,. ö . 3e . Gundi . Roggen erschien ohne besonderen Handel und ohne nennengwerthe z 000 Pfd. Sterl. Prozentverbältniß der Reserve zu den Passsen Regiments Nir. 78 wegen Fahnen flucht wird auf in Sagan, jetzt Buffetiers in Halle a. S.; Auf Antrag der Paul Jahn Ehefrau, Margaretha, . mn em ; Preltberänderungen. Gerste ist eimas bifliger abgegeben worden 423 gegen 4563 in der Vorwoche. ClearinghoufeUmsatz 1498 Mill, Grund ber g8. 69 ff. des Militär- Strafgesetzbuch 69191 Zahlungs sperre. vom 3. November 1834 über die Versicherungs. geb. Wendel, in Arheilgen, wird deren unbekannt . und war üherhaupt wenig gefragt, In Hafer zeigte sich ein recht gegen die entfhrechende Woche des vorigen Jabres unverandert. sowie der 8 356, 360 der Militär-⸗Strafgerichtz, Auf Antrag des Schlossermeisters Friedrich Her. scheine Nr. 2 S858 und Nr. 90 374. ausgestelst auf das wo sich aufhalten der Bruder Georg Philiyy Wilhelm Tägliche Wagengestellang für Kohlen und Kok stille! Geschäft; nach besten Qualiteten, wird. vergebeng gefcagz. An der Küste 1 Weizen g pung angthoten. orrnung der Beschuldigte bierdurch für fahnen flüchtig mann! Märzt rf an Frez nd! ist zust Ruͤcksicht au die Leben des, Herrn Gustav Emil Schneider, Besitzets Wendel, geb. dahier am 22. Mär 1864, auf; an der Ruhr und in Oberschlesien. Diaig Kurds tügpp lüge irt, Hin schtlich der sonstizen Futis stoff⸗ 96 d, Ja gau ckzzeleko 121 zuhig, Rüben Robzu gen g sh. erklärt und sein in Deutschen Hesche befindlsches bevorssehende Ginleifung beg Aufgebotsver fahren zum e Schützenhe nes n fHohnftin b. Stolpen, fetzt gefordert, sich in dem Aufgebotäternfine Donnerstag, An der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 17584, nicht recht., beschränkte sich der handel auf Umsätze in zwester Hand. Piehl sz d. Käufch sest. Chile, Knpfet 724, pr. 3 Monat 733. Vermögen mit Beschlag belegt. Zwecke der Krastlogerk ßrung des Zisa oo („vormals Gastwirths in Rugiswalße b. Neustadt J. S. den 20. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, a eftesst kein: Wagen K war unbeachtet und nur billiger unterzubringen. . Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baumwolle. msatz Hannover, den 265. November 1900. To /) Röniglich Sächsischen Staatsschuldenkassen. vom 28. Mai 1897 über den Versicherungsschein Zimmer 16 Hügel straße 31/33, zu me den, widrigen e e n e rener s. sind am 29. d. B. gestellt 6hab, nicht recht. Köln, 29. November. (W. T. B.) Rübösl loko 69,00, sooo B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Gericht der 19. Division. scheins der vereinigten Anleihen von den Jahren Nr. 74 704, ausgestellt auf das Leben des Herrn salls die Todes ertlãrung des selben erfolgen wird. keis stellt keine Wagen . . ö dr. Mai. 66, 50. . . Stetig. Middl. amerikantsche Lieferungen: Ruhig, stetig. November . 1552/68 Ser. II Nr. 140 246 über 100 Thaler dem Johann Adam Klink, Eisenbahnkondukteurs in Um, Alle diejenigen, welche Auskunft über Leben oder Tod dertig geste 5 . München, 29. November. (W. T. B.) Der frühere Direktor Dejemher 5X / g. HM /e Käuferpreig, Detzem ber-FJanuar Has / h * /a 169222] Beschlagnahme. Verfügung. Aug steller dieses Papiers verboten worden, an den jetzt Bahnhofsportiers a. D. in . erklären des Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden auf · . ; J . wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 515 gefordert, spätesteng im Aufgebots termine dem Gericht

Band XI Seite 43 eingetragen. Dies wird zum vom 23. März 1839 über den Versicherungsschein E901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter

gs⸗Sachen. Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Edelweiß⸗ Nr. 560 643, ausgestellt auf das Leben des inzwischen zeichneten Gericht (Helenenstr. 21 pt., Zimmer Nr. 11) anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗

ick g. . der Bayerischen Hypotheken, und Wechselbank sowie der Baverischen Verkäuferpreis. Januar Februar a/ = 5nsce do., Februar, Mär , ö a. Mughenn , . ! JJ Notenbank, Kommerisenrath von Pühn ist heute ge st or ben. dan / ee bra / . do., März April His / e Bro es do, April. Mat Hing do, ö k K ,, . k der Allgemeinen. Versicherungs. Bedingungen unsercz Anzeige zu machen. . . * is 30 M Verl ; d h D ich Reich Adreßbuch, J. m. b 5. Dres den, 29. Nevember, (W. X. B.) zoo Sächs. Rente 83 go Mai-⸗Juni Hic/g S öiös do., Junt-⸗Juli 5ier do, Jul - Augußt Regiments Nr. 73 wegen Fahnenflucht wird auf scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Stafuts für kraftlos. . . Darmstadt, den 19. November 1900. 3 24 ö ö ] 3. s a en fach cn wert , ,,, n, , nnn ,. lar ils. Sie ss de, Augüsst⸗ September are. d. Fo. Grund der 35 69 ff. des Militär. Strafgesetzbuchs Einlösung der bereitz aufgegebenen Zins⸗, Renten⸗ Wir haben für obige Scheine Duplikate aus— Großh. Amtsgericht Darmstadt J. in Berlin. eses in zweiter Auflage erschienen gemi, deutsche Kred. 15 00, Berliner Bank —— , Dretd. Kreditanstal Offizielle Notierungen. American good ordin. 5, do. sowie der S3 356, ztzo der Milttär-Sträfgerichtz. orer Gewinnantheilscheine wird von bem. Verbönᷣ ccf e , ö . Veroffentlicht i. 3 GreFfet, e Ge aschrelber. e eipzig, den 29. November 1900. w

enthält in einem nach Staaten geordneken Abressen⸗Verzeichniß mehr 117, 0, Dresdner Bank ——. da. Bankvereln 1I8, 00. Leipziger do. low middling 5, do. middling ös / is, do. good middling 5a / do. ordnung der Heschuldigte hierdurch für fahnenflächtig nicht betroffen. . n. ber 26 6 . ; Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu län ufgebot. 2 * *

als 16 Millionen Adressen der Ind ustriellen, Gewerbetreibenden, =, Sächfischer do. 135 hh Bentsche Straßen. 54 WM. regh ; j ̃ ; Felchů . . ö j . ; Ur, löäto0. Vregd. middling fatr Hat /a, Pernam fair 6, do. good falt /s, Teara lärt sei Deutschen Reiche befindliche öden, den 28. November 1900. ; . ; 36 e. , . n n , Eitrghenbghs w,, Denn säiffehrtz Gels er. Cibe, und Sackefcz. fait into, do. goon falt biz/su Egyptiän öroäend schh 6k, do. brown 2 ö n . r Königliche Amtzgericht. Abth. c. Vie Cheleute Regierung. Setretãt Friedrich Fiedler ein Branchen. Ver eichn ß mit sechzsprachl gem Regifter, ein Schutz fg w, Dampfschiffahrts Ges. =—, Dreg8. Bau. 96 99 7. 39. . 6 , n u. fair 351. . Hannover, den 26. Noyember 1900. Bekannt gemacht urg den Gerichtsschreiber: Leipzig. , 8 . ; j ß OC. rou atr —, do. rou Dod fair 16, do. rxou good 73, do. er; . ivision. a W rt. 35 ; te Agent : unte . J , ö —ᷓ, . n d n r, 4 z 1 . (W. ö ö Schluß . ga . fine 7k, do. nid . fair 61 /ig, Peru lade good falr Genn ,, , nn i . i . ; Dr. Händel. Bi. Wal ther. 6. r. 3, . 8 ; . ö ö . ö * ö ; Sächsische Rente 83, 0, 36 e do. Anleihe 95.25. Desterreichische 6 16, do. moder. good u / is, do smooth falt 5, do. fmhofh good zg220] Kal. S l Hall. 9278 evzendahl zu Düsseldorf haben beantragt, den ver. . . Dat ier J,, . 36 6 . Banknoten S5, l,, Zeitzer Paraffin. und Solaröl Fabrik 151, 00 e. 53. M. G. dach good Hu / x, do. fine tn —— e en. k . , . ö los 9 e Uufgæbot; 6. schollenen Photographen Karl Heinrich Stio Nikolas ö . dle . . , . ; meer WMangfelder Kure 1136. Leipfiger Kreditan alt- Attien Tos, 5, Krredin; good 16, do. fulld good 4z, do. Fine is ne, Donira zood dn, Vie von? der Straftat werde? l Tanne ner Preußische Koden Credit Actien ⸗Kank. 1) Ver Rüittmeister a., , Wilbelm Baickew in Heydendahl, geboren zn Düsselborf am I5. Januar n 1 ö . ** . . . ö und Sparhank zu Leipzig 117 86, Leipziger Bank Kerlen 164 60 bo. fully good 4u/is, do. fine 43, Seinde fully good 40 /a. Do,. flne Hall am 18. Juni 1885 über das Bermögen beg Der Hvpotheken. Pfandbrief unserer Bank Schöneberg, Frege straße 2122. vertreten durch den 1855 und daselbst vor seiner Auswanderung nach . fen 3 3 5 d, , , Auer r, e. ach 3 9. n . Rbigez Hor othelenhan? 13325, Sächsische Bani. ttien 1iöß C66, 46. Bengel fullh good 4öszzs, do. fint 44, Madras Tinnevelly aäbwesenden milttärpflichtigen Karl Phil pp' fropp, Serie 18 Litt. E. Nr. 2002 à H bodo Rechtsanwalt ate Jacobsohn, Berlin N., Amerika zuletzt wohnhaft, für todt ju erklären. Der kurfsel Ve 3 w n. a . ö ö , Söächsische Boden ⸗Kredit-⸗Anstait I21, 50, Leipziger Baumwollspinnerel˖/ good 53. Bierbrauerg, geb. 2. Juli (857 in Gschwend, D. 4. ist bei uns als abhanden gekommen angemeldet Sriedlichstrahe 120, ö bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich i, er J r , . Hetrmen Artien iöz O6, Leirziger Kammgarn. Soöjmnerelsziktien 16250, Kan; Glasgow, 29. November. (W. T. B.) Robeisen. Mixed Ballzorf, ttz in Itord. Am erlta, wehen Verlczung worden. Knpongbogen ift vorhanden. er Zigcftenfobrlkant . Kumm R. Dobrilugt, wätchtens in den auf den 10. Juli 1901, Vor. 9 ae . e, . ö . 6 5 welches bei . en garnspinnerei Stöhr u. Co. 147, 50, Wernbausener Kammgarnspinnerei numbers warrants stetig. 68 Jh. 9 d. per Kafsa, sh. d. per lauf. der Wehrpflicht bis zum Betrag von 676 S0 ver! Berlin, im Nevember 1900. hertreten durch den Ke pte anwalt Max Cohn, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht =. . 9 , . ie Dig, g eaerung ermöglickt oo, Altenburger Attien. Brauere 20h. 90, Zuckerraffinerie Halle! Monat? = (Schluß.) Mixed numbers warrantz 68 sh. 5rd. ban se Vermögen sbeschlagnabme * ist dutch Keschluß Die Direktion. Berlin 6. Rosenthalerstraße 67. . . Kaiser Wilhelmstraße 123, Zimmer Nr. 8, anbe— es, jede beliebige Firma wie enso schnell aufzufinden, wie in kinem Aktien 147 00, Kette Beutsche Clhschtffahrtes Alten Sl 50, Ciein. Rarrantz Midolcsborbugh fil. Gl sb. * b. ; 2 beꝛse lber Gechle . 563 , 1960 auß? ö haben das Aufgebot der nachfolgenden angeblich raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen fallt . ö ö,, en Kolonien muß babn im Mangfelder Hergrevier 80 00, Große Leipziger Straßenbahn Bradford, 29. November. (W. T. B.) Auf dem Wollmarkt gehoben worden 2 69142 3 ö 1 5 die Tedeerffärung erfelgen wird; Allez welche Aus. . ein . 3. Wer 9. , . ö 167,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 94 00, Thüringische Gag herrschte besfere Stimmung auf festere Tuffralische Hericht⸗ Be, n, . Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn zu 1 des Yrima,. Wechsels, ausgeftellt Schöneberg, kunft über Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗ J. ö. iese . . . . unt echnung ge , . Gesellschafts⸗Altien 232.00, Deutsche Spitzen Fabri 209,09, Leipziger Paris, 29 November. (W. T. B.) An der heutigen Börse K . Helber Jul. Rich. Emil Korumesser, s. Zt. Brennerei⸗ den 17. Aapril 1999 mit folgendem Inhalt: am theilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im . 1e chen n , . . 3 k'leltrinltats werk. 110 0, Sächsische Wo garnfarik vorm. Tittel u. lag der gefammte Renten. und Anlagemarkt sehr fest. Dadurch so⸗ . e e ,,, Inspektor in Kusserow, setzi Guts⸗ und Jilegelei⸗ . . ,,. n,. 1 Augehotstermine , r, . machen. . Krüger 144 00, Polvphon 200, 00, Leipfiger Wollkämmerei wohl als durch den billigen Geldstand wurden Parquetwerthe über- mmm. Besitzer in Rügenwalde, unter dem 1. Februar 1891 Hünstausen bar unt ig err fig ? Ffenshmmme, den , k .

manns in den Adressen der Reichsbehörden, den neuen poftalischen Bremen, 75. Nepember. Z or en Schluß ber ich Taback ö . . . 5 . ö ö 3 1 6 . 3. banpt günstig beeinflußt. Rente waren, auf große Käufe der Spar= 5 3 ausgefertigte Versicherungsschein Serie A. Nr. 98 657 enn, fe n fr n, ; . 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Werth in mir selbst und stellen solchen auf Rechnung z

Bestimmungen, den Angaben über den Bantverkeßr, das Steuerwesen Umsatz x : (g, d ö) ; . * ö ; ] ae . * zsatz sz F. Kentuckr, z4 F. Marviand, 28 F. Bay. Taffee fefter. kassen, steigend; Italiener, Spanier und Türkenwerthe bestebt; verloren gegangen. Der Inhaber dieses Dokumentes ö , 2 e. . K Baumwolle ruhig. Üpland widdl. lol 526 J. Speg stetig. Banken besfer; Rios Tinto erschienen schwer fällig. GEast Rand 185. s; wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug . . . lö3 78 2 1 zt b. Asch Register beigefügt ist, ermöglicht bie chile rn sichere Aujfin bund en, Loko short clear 8, Dez Abladung 365 9, Jan. Feb. Abladung Randmines 1601. sachen, Zustellungen U. dergl. auf den betreffenden Versicherungsschein innerhalb n ö. inen Sine benen. steht: uam Die Frau Marie , . J . ge 5 ö en⸗ Herugt quellen und bag gebieten im gan jen elch. Be G g n, 36 83. Schmalj ruhig. Wilcox in Tub 388 g, Armour (Schluß ⸗Kurse.) 300 Französische Rente 109 92. 40ͤ Italienische U . ö ; . dreier Monate, von heute ab gerechnet, bei uns Wilhelm Bard om. z k— 12 bach, in Gerstungen, hat 3 ö ö, en irn Tun un J,, n, ö . i n ü p. z y. We o? 9 . . . . ö 6, 9 , soll das i n,, in lg. , . 4 . zu 3 des Prima. Wechselt, ausgeftellt: Dobrilugk 5 . JJ soale 7 ; ö Be⸗ krrienm. merit, Standard wöbite,. (Offtzielle Makler- Prelẽs⸗ blig. 504, 00, 409i Russen 89 400 Rußssen g 3 o, Im Weges der Zwangs vollstreckung soll das in Puniteg 15, der Wersicherunge bedingungen für'n tig . i,, ne 1 1 ö . . auch dessen genaue postalische Be ir un n * ,. ö Loko 6,80 M„ Br. . 2 . . o/o . ö ö. oso spanische dußere An der . . e, , , . erklärt und für ihn ein Vupftkat auegefertlgt werden 3. e,. 4 . . pam r,, ,. ae . . . eis. olierte aare unverändert. 9, 90, Konv. Türken 23, 10, Türken⸗Loose 1,50, Meridionalb. —, —, den Nieders 6 n hau ener arzellen. Bd. 3 No. 10 wird. 3 w. 21 ; J ? ; . ; , ee rr, e ,. ö , ,, . Giscftsn; Mal lez - ergins W. T B Dentsche Sästerr. Stagtz. Da = Lombarden * Bangue de France ——, zur Zeit zer Eintragung des Versteigerungzvermerkes Leipzig, den 30. November 1900 c n m. ige n, . ee been 85 . . 2 3e. Konbard Simon, Derlin bar folgen en. Jr halt Abbe tte , . ö. ben . 6 9 de 554 . 9 ö , , 53 5 2 . . , ,,, . „Allgemeine Renten. Capital. und Lebens. en wr g, n ert eng Derrn Gugen lee e ge g t we e, der han er, een e, . 5 , ; . j 8 Vulkan . Bremer olllämmere Hebeers 730,00, edu 3,00, o Tinto⸗˖⸗A. Sue kanal˖ A. ö erlin eingetragene Grundstück, bestehend aus einem ; . ; e de e 6 ve S0 2, zu l . ‚. JJ .. og . LE. Göde , Delmenkgrster Linoleumfabrit 136. Br, Hoffmann 's; zoögh, priootbiztor Wchs. Amst. J. 205, 3 Wehs 4. rf Pi. Vorder Fabrik zcbaude unt in fen Seiten flügel, Hof versicherungsbank „Teutonia“. . . bei Berlin Lothringer für todt zu erklaren. Dle bezeichneten Verschollenen lichen . auf der hark W a srehn. e eng, Siärkefabrtken 74 So, Norbddeutsch? Wollkammerel und Kamm. Lzsf, Wa a tal sz, ‚Wchs. London t. 25,068, Schecks a. und- Garten und einem Poppelquerfabrikgebäude mit Dr. Bischoff. Georgi. Müller. tre 6 Sen mn ht: 1 2 , . . 2 * . Ir Licheranz, Düsseldor! Außert em: Sigun y bann 5. hn , garnspinnerei Attien 156 Gv . . ; London 25,11, do. Madrid 6. 36860, do. Wien 4. JGz, 25, Huanchasg Maschinenhaus an der Gartenseite, am 24. April . ich; f * linten Seite steht: „Angenommen Eugen Diengtag, dem 2. Juli . = ö. , , , g n , d, , ene , b, ,, g , . ö , ö dommerzd. 115353 Vras. Bk. f. D. 147,50, Lübeck Büchen 136 26, Han tguswets. Baarvorrath in Gold 2324 849 000 Zun. zeichnete Gericht an der Geri elle „ünden; Nachstehende von uns ausgefertigte und uns als * es Se Jar Schr e, * ; ü Nach dem WVorftandebericht der Branerei, Germania sr Shang ge ob, Hrirgidigtont 4 Harth, Packetf. s33, 156 713 Gö0 Fr, do. in Süber 1113 163 Soo bn, 33 oy Fr. Porte⸗ straße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 3, versteigert ,. angeeig⸗ Detnmente lane; Versiche⸗ a n,, ö 8. ere lr , * a,. , e . , ,,,, J n w * ; ö. ö Anl. S400, 33 oo do. atsr. 40, ereinsbant 50, 0 otenumlauf 4 0901240 un. 60 604 r., Lauf. Rechnung d. mutterrolle des Siadtzemeindebezirks Berlin unter a die Versiche . w ; gen, ing, , n 5 . ß ö Ghin. Gold- Anl. 19909, Schuckert Hamburger Wechtlerban Priv. 519 248 000 Zun. 55 867 000 Fr., Guthaben d. Siet e fei Artik1 Nr. 1843 bei einer Fläche von 11,73 a nickt Ne 11787 e, 1861 auf Für 36 ie 5 der im Aufgebotstermine , 2 zu machen. kapital. ju sahlen und den' gest rene zr . uf neus Rechtung Jh ö rgelker Bietznt'tant 1046 Goid in Harren Ppä. Kiogr. hs ss So Zun, 3 502 000 Fr, Gesammt - Vorschüsse ooh gal Gb zul Ghsnofetgue g, dagzgen ngch der Hebaudesteuerrolle das Leben bes inmmhschen verstorbenen Herrn Wilhelm 3 Reh w Si . kae t. vorjutragen ö ; ö echnung 2785 Br. 2784 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. S7, 50 Br., Abn. 10 942 C00 Fr, Zing. u. Diskont. Erträgnifse 12 776 0060 Zun. unter Nr. 21 887 mit 12 520 4 Nutzungswerth zur Heinrich Zienrann, Bahnwärterg in Schönebeck; Magdebir R gf; ö ang 139 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IJ.

K Danziger Att ten. Bierbrauerei für 37399 Gd. X Wechselnotkerungen: London lang 3 Monai 497 009 Fr. Verhältniß des Notenumlaufßz um Baar⸗ Gebäudesteuer veranlagt, Der Verstelgerungsvermeik Yer. n 71 (Gupiikat), ausgestellt am 75. Uugust 675) gded Fan k . 8 1

1899/1965 zufolge belief Fch der Blerabfatz auf 84 ] hi (gegen 3024. Xr. D Gd. 20,22 bei, London kur; 20,445 Br., vorrath 84 63. . . ist am 31. Januar 1900 in das Grundbuch ein— auf das Leben der Frau Johanna Christiane Juliane Empfangen Pfalnische Bani ol 72 KR. n= dall. Is lös hi im Vorjahre. Der Reingewinn ird auf löl zoß n,. zog Gbr zo berg Senden, Süäzt, dt, Gr, zo, gd, Faetr stdemartt. (Schluß) Weüren behauptet, pr. av. Igso getiggen. König, geb. Hartmann, jetzt verwitweten Zimmer., 3 Utersch ter ank serlich Der Bauer Joan Fee nn Ilghahen, O. gegeben und u. a. vorgeschlagen, dag dReservef ond. Font durch Zu⸗ . len . 9 . 4 P * . . ö. , 20 156. ö n,, , 3 Hi 85. 2 ne, i g ellung 86 ö. in Sebnitz; stell . ttob f beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ San? Ka = * 2 Marie . fübtung von Sabo t auf eine Höhe von 73 50 M zu bringen sowie Farig Sicht I' 565 Br, Si, 35 Gr, i' dz Her S Het pn ddr, bein; zh. Roggen ruhig, pr. oem der, äh, hr, März Juni Loözz. . e . . ö tr. s. lg, ausgestellt an el; Qltober 134 auf gefordert, Pätestzus in dem auf den 5. Juli Syrügel, geboren am 2. Nohember 1851 in Ilz eine 7 oo vidende zr ö i e Winnt ü rn dle, G, Gl,56ß bei, St. Petergburg 3 Monat Mehl behauptet, pr. Nov, 25,9. vr. Dezbr. Ah, gh, pr. Fan. Abri . 3 das Leben des Herrn Eberhard Danjel Friedrich ; ; ; = . . 1 DJ fftnerle garle beg ö s h, ee bs de, ic, rf, Sr ä d, eh, denn e s' bb bene fes e, Fe ,n log) ö ern r We nel, hiscee, Bure r erh w ,,,, für Izggsigho beträgt un l' es Bar bras e wall geht. 15837 5 1183. Gd., 420 be. New Jork 60 Tage Sicht 4177 Br., 4,14 Gr, pr. Deiember 746, pr. Januar - April 744, pr. Ma. August 633. Nach heute erlasfenem, seinem ganzen Inhalte nach Konitz i. W. Pr. jetzt Eisenbahn Betrie bssekretärs Rr. 21, anberaumten Aufgebot gtermine Ihre Rechte dee t 6h er? ö 3 in dem auf Montag, den der Gewinn a4 gtzg M4, und eg wird ü. a vorgeschiagen hich ron, fis, sasfs, ; . . Shiritus malt, pr. November 31, pr. Deibr. Ilz, pr. Januar, April Durch- Aaschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem in Angerburg i. O. Pr.; an sumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. 6 rn 26661 1 5 10 i. vor Wo sos = 10 6 Glvidende zu vertheilen undöckinen gest von ö , nnn nn, ö 1 zt, * i nnn ) Rabig. 8s co loto 26 3 2. Weiß . ,, ,,, n, * a. Mtr. 83 4, . 9 * . 187 auf das fallg die Kraftloterklärung der Urkunden erfolgen wird. dem . Sercht ne nr; nf e bote. Recht utragen. ö . ̃ .. . ; ; , Dbiuger. ub.) Nuhig. loko 26 t d 27t. Weißer n en, nne, r,, Leben des Herrn Eberhard Daniel Friedrich Hermann nen. dr 5 . nner . . der Börse für die . G . . , er ., 3 . ect . *. Ybr. zs, vr. Verbr. gehörigen, ö. . , Werner, de n r , ff . . Konitz ae,, . Abth. 16. , , ö =, Stabt Effen findet am 3. Dezember im „Berliner Hof statt. 64. Spirtus fi ser lietig Gerste matt, Rüböl nominell. loto „Pr. Januar-April 293, pr. März⸗Jun;⸗ ; geleenen Hausgrund stn mn nde n nrermmne i. WB. Hr. jetzt in ngerburg i. . Pr.; k, Leb Tod der Verscholle u ertheilen ver ˖ ; , n. . „Spirttug still, vt. Novbr. 174, vr. Nop. Dez. 173, pr. Bei St. Peters burg, 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf M jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ Ir. 6 ofs? ausg' fte 1 isS?77 auf das 36. eben oder Tod der Verschollenen i 5 pn, Tn, ö , . , . Sglel. p Jan. I7I. Kaffee behauptet, Umsaß 1500 Sack. Petroleum ruhig, London 95,665, do. Amsterdam do. Berlin 45860, Nö. auf U gulterung der Verkauft · Bedingungen am Donnerstag, . des 3 k e . gal ie n Weißenfels a. S k e. , n 3 . ie alen ö g. ; e . ö. . , nn, wann ,,,, 5 Helin 46.36, Wechsel an Pari z szeg, Stats, Rtente von e,, Gebustgnachweis Sönner, Executorg in Bütiow, (Cghätringin) bat ba Aufgebot des angeblich verloren geg. 63 ö * 1900 46 ; 6 56 ö . , , ,, zun el ö. rn tn r et, , n, . . . ö. 65 . kon. , , ,. von 1880 do. do. von ö 27) , . L. d, n,, n jetzt Eisten Gerichtzdieners in Stolp i. Pomm.; auf Karl Gerlach in Groß. Wartenberg ,

, . ö . 14 J VV, ine rg w ) 690, Owißer 34 )., r. [arz Mb. , . ö. Vi dl 303 Sd. , r. ep em! er 38 / 0 3 0so Gold⸗ nl. von 1894 , Z / io o Bodenkredit⸗ . . rugar . jede ma . vormittag . r., Nr. 66 993, auỹ estellt am 31. uli 1885 auf das ; ,. 5 . H Eis. 1 Garn egen schadi Att. 127 00, 366. Sd. uch gr markt. (Schlußberiqh.) Rüben Rohzucker Pfanbbrlefe 92. Asom Don Gommeribank 533, Petersburger Dig⸗ J im Terminszimmer des hiesigen Amtgerichtsgebäudes geben des Herrn len Horz . . . 68. z . e nen . 69 *g gere n . e. ö. . 14 . Dherschles. (hrsg. 12499, Opy. Jemen L. Produkt Basts s8 aM Rendement neue Usgnce, frei an Bord Han, Gsonto⸗ Band 03, Petergburger snternationale Handel gbank J. Em. statt, Auslage, der Verkaufs bedingungen vom in Berlin; lee, here n. nh bern i gr ma err Fiollllin 16 . ekanutm g. .

00, Giesel Zem. 129 00, L. Ind. Kramsta 1535, Schles. Jement burg pr. Nohhr. 9.774, pr. Drjember 9,774, yr. Janugr 9 876, 341, Rußssische Bank für auswärtigen Handel 282, Warschauer 10. Januar 1901 an auf der Gerichtsschreiberei und Nr. 94 850, ausgestellt am 21. Juli 1893 auf das eißenselz . S gewesen ist, beantragt. Der In. 5 Friedrich Ludwig Homburg zu

Di, Schl. Sinth en, —— Laurahttte 268 00, Bretl. Selfahr. pre Mar, 109.00, pr. Hal 101246, pr. August 10 323. Stetig. Kommerz Bank 385. bei dem zum Sequester bestellten Herrn Hofuhrmacher 9 3 Josef Re S it . ; oh, Fels, lieg, sa 6. eder ch. Wich, nr ölch n. Der n schiztehh der Hrfütisn ischen war für d etsch.; en gikä b. Neavenmter. (B. T. Z) Jtallenssche su Ran brödec ele, welcher ahlitzßbabemn nag wor Käncee Resfln, Karl Josef Wülbelm Scheef, later br G , , ; te Attten Go, Emarnllterwerke Silesia“ O00, chlesische einer Dividende von 9 o/o v lagen. s 105,623, Wechsel auf Berlin 129.721, dr talla . ü i ehör n wird. J . ö ö 2 ; J . ö . , und Gasgzesellschaft Litt. A. —, do. do. itt. B- . . 1 Teng) (Schluß. Kurse.) Dester. k 3 . . y m , . ,, . cee ifo. . ö K ,. ! n , a er . 9 a . Pidg 00 Go. Teichische 41 /s o / Paptertente 98 05, Desterreicht Silberrente ifsabon 39 No der (G T. BJ * agio 37 . 5) rzogliches Amtsgericht. ; ; un Urtunde vorzulegen, ist die Todeserklärung des am 3. Febru e de u rg ede dobenber,; . T. HB) ad erer id. 779, Hestektrel hischs Cee te 115, 50, 8 . Gauen, , , . rn ,, 40 ö vom 27 36 hr e en Dersscherungs · r glg n ee e lgsn mag. Homberg geborenen, im Herbst 18351 nach, Amelia . erkl. 6 n, K 1 . , , . e ,, 115 25, ö Kron. A. 91 25, Oesterr. Russen v. 1894 66g, 3 010 boll. Anl. 904, 5H Go garant. Mex. Eisen⸗ 69196 Bekanntmachung. ; schein Nr. , 90) ang efte ll auf dan He . . 2 ö.. 1900. K ee . 5048, Ssmmnung:. Ruhig, Krytallucker . 27721. 50er Loofe 134.50 Länderbank 105 g6— Desterr. Kreytt 667 C0, Union, babnnlni. —— o/ garant. Trans baal⸗ b⸗-Obl. 86 = In. Sachen der Privatiergwittwe Magdalena * k. md ; Dom et ajstuen⸗ . et., m. Rar fthade mit Faß 27a; Gen,. däm äs Ko, finzat? Kred b. gi ö, rer re . , s, ware t. Id, Mar se cer , ö O f ö. Cen eh gegen wie Hal er rte gin , . . ,., 3 Mell mit Faß 27, 23. Stimmung; —=. Rohtucker Böhm. Nordbahn 428, 090 Buscht te ßrader 1140.00, Glhethalbahn Getretdemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. Margaretha Bergmüller dortselbst wegen Forderung 553. Bu 7 ; loöͤnlol Aufgebot. Aufenthalt und Leben seit Mitte 6. 66. J. Produkt Transito f. a. B, Hamburg vr. Nodember 9, 82 bez., 169.00, Ferd. Nordbahn 6220, Oefierr. Staatgbahn 663, 00, Lemb. Java- Kaffee good ordinary 33. Bancktinn 78. wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom heutigen vom 87 per i883] über die Versicherungescheine Die gesetzlichen Vertreter richt eingegangen ist, . er, . öh ge d, Dehemnber 8777 Gd, gt, Bre, pr, Fanuar— Fiernomiß zz oo, Lemhaiden 11359, Nordwest hahn 459 66, PVardu⸗ Bei der heute don der Niederländischen Handelsgesellschaft ab— zufolge Antrags des gläubigerischen Prozeßbevoll⸗ . n nn,, ,, 1 der Lederhändler August Fergen, schollene wird deshalb aufgefordert, = März gz Gr, g gr Be, te; Mal 1010 ber, io, 126 Br., pr. Hitze 373 06, Alp. Möorntan 457 O0, Amsterdam 199 40, Kerl. Schedg. gehaltenen Auktton über 63 00 Block. Bancazinn wurden 771 mächtigten Justiraths Rückel hier zu Gunsten der Nr. 26 36h ausgestellt auf das Leben des Herrn X der Zustizrath Junge aussen, und im Aufgebolstermin 2 . * 6 August 10 326 dez, io, 55 Br. Ruhig. . ; 117,70, Lond. Scheck 240,55. Pariser Scheck 9h S0, Napoleons 19318, bis 783 Fl. erztelt. Der Durchschnittspreis betrug 782 Fi. vollstreckungsreifen Ansprüche der Magdalena Ohl⸗ 42 913 ĩ 3) Rr. Juftizratb Schmidt, j ; r , erg kunft Srantsurt a. N., 29. Nobember. (WB. T. Y) Schluß Kurse, Marknoten 11776, Ruff. Banknoten 261 25, Bulgar. (1892 Brülsel, 29. November. (W. T. B.) (Schluß, Kur e.) Erterieurs müller von 157 4 28 3 Hauptsache und 21 6 37 3 Gustav Adolf Huge Burbach, Inhabers eines sämmtlich in Altona, haben beantragt, die nach erklärt werden wird. An alle die, die 1 . Lond. Wechsel 20 415, Pariser do. 81416, Wiener do. 84 883, Brüxer Prager Giseninduffrte 1720, Hirten berger Patronen⸗ 693. Italiener —. Türken Iätt. G. 25,50, Türfen Hirt. B. festgesetzte Kosten, sowle zu Gunsten der Kosten des Galanterie, und Buchbindergeschäfts in Gotha; benannten Verschollenen: über Leben oder Tod des Verschollenen zu 2. s . 360 Reichg. A. S750, 3 c, Hessen v. Ss S3, 9. Italiener ö, 00, fabrik Straßenbahnaktien Litt. A. 247,00, Litt. B. 241, 00, 22 55. Warschau⸗Wiener Lux. Prince Bent 545, 00 Versahrens die Beschlagnahme der /e Antheile der vom 28. Nebhember 1595 über den Versicherunggz⸗ zu 1 Diedrich Steendecker, geboren am 4. März vermögen, ergeht hiermit die Aufforderung, spätesten Solo vert Ant, 24.89, 5 /o amort. Rum,. 4 Yso ruff. Konf. W640, Berl. Wechfel Lond. Wechsel Veit Yagnesit Rima Antwerpen, 29 November. (W. T. B) Getreibemartt. Margaretha Bergmüller an den Liegenschasten Plan schein Nr. 38 084 E, ausgestellt auf das Leben des 1857 zu Elmshorn. ( im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. i i. 1894 . e ne . 6 . fo i deni Las, 0. Nach Schluß. Oesterr. Ried aktien 66 0, Weizen weichend. Noggen ruhig. Hafe⸗ behauptet. Gerste ruhig. Nr. 16618 ab Steuergemeinde 2 in, n, ,.. 5 Maschinen⸗ * e. 363 Reichel, geboren am 18. Januar 1847 an, D anth . ni. Geppter 8 „Mexikaner v. 30, Reichsbank ngar. Kronenrente 91,30. ũ. icht. iertes 8 Ne. 7 der Koppenhofgasse dahier, zum fabrikanten in Bautzen, jetzt in Berlin; m Glatz, un *. betrolgum. SSchlußber cht . Ra fin ie tes Trpe wel. loto . ö ö . ö. , vom 8. April kehr über den Versicherungsschein zu 3 Auguste Christine Rebecca Bohlmann, e n e mn.

148,50, Darn städter 132 70, Dis tonto,Romm. 179, 30, Dresdner Bank Getreidemartt. Weizen pr Frühjahr T0 Gd., 771 Br. 184 bez. u. Br., pr. N h . wecke d wangtversteigerun 146 49. it l Kredit 110350, Natjondlb. . D. I32. 50, Sen. Roggen pt. Frühjahr 7658 Gd, 7,59 Br. Mais vr. Mat-Juni Ce en, . er her ö k 6. . . . . neten Grundbesitzes Nr. 40 790, ausgestellt auf das Leben des inzwischen geboren am 13. Ottober 1845 zu Altona, 69170] Nufgebot. 38 . 64 . ö . ö . . . 5.23 I b 24 Br. Hafer pr. Frübjahr 5.88 Göd., s. 85 Bi. Rie de Janeiro, 29. November. [W. XT. B.) Wechsel auf . angeordnet und der Kgl. Notar Hr. Loewi hier zum k Herrn e. . 4 i. e, ,. . ker e,. 224 err , . Elettrtzität 218, 00, Schucker Farbw. 342 00, ! itanstalt ; n über ndon 10563 ; . ö Bes nackenburg, Ingentleurs in afser i. Schl., erklären. Die bezeichneten Verschollenen ; ; ; ö ; . . iel fiel elt gen een ber, mictt sbetnommenen Londz; . K 3 in Hirn, ; gefordert, sich späteftens in dem auf den 6. Juli ! wohnhaft, ihren am J. Februar 1552 daselbft ge-

Bochum GEynßst. 189,60, Westeregeln 223 20, Laurahütte 207, 0, 30 Millionen ungarischer Kronenrente für beendigt. Buenos Aireg, 29. November. (WB. T. S.) Goldagio 132,20. wurde heute im Hypothekenbuche für Bamberg