Siebente Beilage. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Etaalb⸗ Lahe hen
M 285. Berlin, Freitag, den 30. November 90660.
= — —— — —— 7 6. it intm. = . „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, G 1 scher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins,, Geno enschafts -, Zeichen⸗, h
muster, ö . der deutschen 8. nen enthalten sind, erscheint au esonderen Blatt unter dem 26
Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich. . 2336)
i i ĩ l täglich. — Der che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu che en,. erscheint in der ,. ãglich
Ng. Sooz Firma Otto ey, Zimmerweister, n, Inhaber Otto ö
Hir. Sog4 Firma Carl Rohrbach, Gerlin, In. haber Ca Rohrbach, Maurermessser, . (Branche: Baugeschaft.
Ni. 5Hooß Firma Albert Saalmaun, Berllu,
Zimmermeister, Berlin,
Inbaber Albert Saal mann, (Branche: Baugeschäft.
Nr, 5906 Firma Abolf Schloepke, Berlin, Inhaber Adolf Schloepke, Zimmermeister, Berlin. . J. ,
z. ima Fritz Schlundt, Baugeschäft. 5 Inhaber * Schlundt, , n.
Nr. 5998s Firma Hermann Schwiertz, Berlin,
Inhaber Hermann Schwiertz, hin fn, Herlin.
Rerlim. Sandelsregister 68087 des Königlichen Amtsgerichts E zu Berlin. ¶¶ Abtheilung R.)
31 ju Berlin domizilierende Aktiengesellschaft n Firma: Friedrich Wilhelm Preußische Lebens, und Garantie · Versicherungs · Actien · Gesellschaft, eingetragen unter Nr. 9827 der Abtheilung B. deg Handelsregisters des unterzeichneten Gerichtg, hat, wie am 26. November 1900 in das bezelchnete Register eingetragen worden ist, dem Louis Weber, dem August May., dem Paul Deetz und dem Richard Stel er, sämmtlich zu Berlin, Prokura ertheilt. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit , die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Bei der unter Nr. 327 der Abtheilung B. det
Gebäude iu anderen Zwecken. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 250 000.
betreffend die zur e dd hn, Die Gesellschafter, welche bigher für gemein-
der Handels ar bien üer, intränh?e . , , fee e is gelle bestimmten Blätter.
, .
e an der Gasstraße in Altona belegenen
Ah Meiãker. 169241 Quarantäne Gebäude, inklusive dai gebörender Während des Geschäftgjabres 1901 erfolgt die Be— Pflasterung, Ginfriediaung und Einrichtungen
kanntmachung der Eintragungen in das Handels«
register außer im Reichs. Anzeiger
kee ber ite . ) die daselbst befi e Eisenbahnwaage, w 1Min der Kölnischen Voltszeitung, 16 36 . 2 in der Ahrweiler Zeitung, 8) die vorbandenen, zum Quarantänebetrieb 3) im Ahrweiler Vol zblatt. erforderlichen Utensilien zum Werthe von 825 . i m gn .. us 1000 cnossenschaftsregister erfolgt im Reichs. Anzeiger S 20 0090 Königl! reußische 31 a on kon⸗ und im Ahrweiler Volksblatt, bei größeren Genoffen⸗ solid. ,, 6 ö. un t von
6 , . Staats⸗ as Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 . —
X s S 8
Te, , , .
r - S . 8 d m 0 , e 8 =
schaften auch in der Ahrweiler Zeitung. Ahrweiler, den 19. Rovember 1960. Königl. Amtsgericht.
Frerem. Bekanntmachung.
J .
im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
2) im Frerener Volksblatt, .
3) im Yannoverschen Courier,
für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern
ju 1 und 2.
Freren, den 20. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 68989 Im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1901 die Einträge in das DSandelg-⸗, Genossensckaftß⸗ und Mufterregister in dem Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staate Anzeiger, in dem öffent- lichen Ameiger des Amtsbläits der Köaiglichen Regierung zu Sigmaringen, sowie in den beiden hierselbst erscheinenden Zeitungen, den „Hohen— zollernschen Blättern ! und dem „Zoller“ bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Be— kanntmachung außer in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur in den Hohenzollernfchen Blättern. Hechingen, den 21. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Hoya. 69084 Die Bekanntmachung der Eintragungen imn das biesige Handels und Börsenregister wird für das Geschäftsjahr 1901 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3) die Berliner Börsenzeitung,
4) das Hoya'er Wochenblatt erfolgen, die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister dagegen nur durch die zu 1 und 4 genannten Blätter.
Hoya, den 2s. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 69085 Die im 5§ 10 des Handelsgesetzbuchs und im 5 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mat 1899 vor- gesehenen Verbffentlichungen der in das beim hiesigen Königlichen Amtsgericht geführte Handelsregtster und Genossenschaftgregister erfolgten Cintragungen sollen außer im Reichs Anzeiger während des Jahres 1901 in nachstebenden Blattern erfolgen: 1 im Reglerungsamtsblait, 2) in der Kölnischen Volkszeitung. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen außer in dem Reichs Anzeiger nur in der Kölnischen Volkszeitung geschehen. Kempen, den 26. November 1900. Königliches Amtegericht. Leutenberg. Bekanntmachung. 68990 Im Jahre 1901 werden die in das hiesige DYandels⸗ register und in das Genossenschaftsregiffer zu be— wirkenden Einträge im Reichs- Anzeiger, in der Landeszeitung und im Leutenberger Kreisblatt ver- öffentlicht werden. Leutenberg, den 27. November 1960. Fürstliches Amtsgericht. Wachs muth.
Lind om. (68991
Die Veröffentlichung der Gintragungen in das Handels“, Genossenschaftz., Börsen. und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1901 durch den Deutschen Reiche und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, für das Handele⸗ und Genossenschafts. Register — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch den Anzeiger des Potsdamer Regierungs⸗Amtsblantes und die Märkische Zeitung, für in Lindow ansaässige Firmen auch durch die Neue Zeitung von Lindow. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats. Anzeiger nur durch die Märtische Zeitung.
Lindow, den 24. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Meme. Bekanntmachung. 68992
Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels., Genossenschasts. und Musterregister des biesizen Amtegerichts wird im Laufe des Jahres 1901 durch Einrückung in den Deutschen Reichs. und König— lich Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Vanziger Zeitung und den Mewer Wanderer erfolgen. Für kleine Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer dem Reichs -Anzeiger nur in dem Mewer Wanderer.
Meme, den 23. Nopember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
6 . ö ragungen in das Handelsregister: 35 November 1900. ö Altonaer Vieh Quarantaine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschasts= vertrag ist am 3 November 1900 festgestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist Aitona. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Viehquaranfäne und der damit zusammen«
67892) Die Eintragungen in das Handels, und Ginofsen! schaftsregister werden im Jahre 1901 veröffentlicht
KRallenstedt.
Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 52 t gelöscht worden. z 36.
die vorhandenen Stroh, sowie Futtervorraͤthe, nämlich Leinkuchen, Mais und Heu zum zusammen 250 900 4, in die Gesellschaft ein.
Die Gesellschaft übernimmt die unter 1—5 250 000 , und es werden den einbringenden Gesell⸗ schaftern hiervon antheilsweise die folgenden Beträge gerechnet:
1) Dall, Hans Madsen, Vlehkommissionär, Ham⸗
2) Gosau, Franziska Wilbelmine Caroline, geb.
Mortensen, Viehkommissionärtn, Altona, J. Görritz, offene Handelsgesellschaft, Altona, MS 4000,
. Viehkommissionär, Altona, 6 2500
) Köiaer. Möller, Viehkommissionär,
N. B. Levy C Co, offene Handelsgesellschaft, Altona, 0 3006, 3 e Madsen, Viehkom⸗ missionär, Hamburg, M 2590, Erichsen, Jer Ludwig, Viehkommissionär, Gebrüder Dall, . MS 7000, 6 S000, Michaelsen, Hinrich, Viehkommifsionär, Altona, Gebr. Skriver, offene Handelesgesellschaft, Damburg, MS 5000, schaft, Hamburg, „S 4000, M. Witt Wwe. C Sohn, offene Handelt Clas n, Friedrich, in Firma F. W. Beck Nachf, Viehkommissionaͤr, Ham⸗ 16) Sörensen, Hans Nissen, Hofbesitzer, Ligaard, a 2000. n ,, führer vertreten.
Zum Geschäftsführer ist der Gesellschaffer, Vleh⸗ zu, dessen Stellvertreter der Gesellschafter Emil Görris in Altona bestellt worden.
,, in Ottensen. Die Firma ist hier erloschen. Altona. 168993
Eintragungen in das Handelsregifter.
Ala C, werth M 18500; Gesammtwerthe von MS S500, aufgeführten Vermögen sstücke jum Preise von auf ihre Stammeinlagen als voll eingezahlt an—̊— burg, M6 179 000, ä 15 600, Heynsen, Levy, Altona, Ms 1000. Ladefoged, Christian Altona, M 7000, offene Handelsgesellschaft, acobs, Johannes, Viehkommissionär, Altona, Mt 2000, Grothusen C Wiggers, offene Handelsgesell⸗ gesellschaft, Hamburg, A6 2000, F. Clasen, burg, S6 6000, Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts— kommissionär Hanz Madsen Dall in Hamburg und J. E. Bendizen C Co, Hamburg, mit Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a, Altona. 27. November 1900.
B. F. Roll's Glasfabrik in Hamburg, mit Zweigniederlafsung in Otten sen. Die Firma ist hier erloschen. E. D. Cabelftröm, Altona. Die Firma und die Prokara des Carl August Joachim Cabelström sind erloschen. Norddeutscher Renn! und Traber⸗Club, Altona. J. Paulsmeier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Hermann Evers in Bahrenfeld zum Vorstandgs— n ißgliede bestellt.
Hamburgische Electrieitäts Werke, Ham burg mit Zweigniederlassung in Ultona. Der Beschluß der Generalversammlung dieser Aktien. gesellschaft vom 10. November 1899 betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um 4000 000 „ ist durch erfolgte Zeichnung von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 S zum Kurse von 111 9!‚ ausgeführt.
Das Grandkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 16 000 000 6, eingetheilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Attien zu je 1000 M
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Za. Altona.
Amnaberg, Erzgeb. b8995 Auf Blatt 923 des hiesigen Handelzregisters ist beute die Firma Martin M. Neuburger in Annaberg, Zweigniederlassung der in München bestehenden Hauptnlederlassung, und als ihr Inhaber dec Kaufmann Herr Martin Max Neuburger in München eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Knopf⸗— und Posamentenwaaren. Annaberg, den 26 Noxember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
Annaberg, Errgeb. 68994 Auf Blatt 859 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma C. Sp. Knapp in Aunahberg betreffend, ist heute das Ausscheiden des zeitherigen Inhabert, Kaufmanns Herrn Carl Heinrich Knapp in Anna— berg, und weiter eingetragen worden, daß Fran Maiy Louisg Harriet Clare, verw. Knapp, geb.
ncke, daselbst, Inhaberin, und der Kaufmann Earl
3 . in Kleinrückerzwalde Prokurist der mg ist. Annaberg, den 26. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme.
68996
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Firma H. Kläppel zu Gernrode 4 im ᷣ
Ballenstedt, den 27. November 1900.
Nr.
Julius Lorenzen seit 28. Juni 1898.
Grunwald, Berlin und als Gesellschafter 1) Richard Beuck, Tischlermeister, Schöneberg, 2) Adolf Grun wald, Tischlermeister, Berlin.
Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, 3) Alexander Bernstein zu Charlottenburg. Diefelbe hat am 16. November 1900 begonnen.
Inhaber Berlin.
Jahaber Carl Wilschke, Zimmermeister, Berlin. (Branche: Saugeschäft.)
Inhaber Oito Trewendt, Zimmermeister, Berlin. Inhaber Inhaber Rudolph Schneider, Architekt, Maurer⸗ und Zimmermeister, Berli J. (Branche: Baugeschäft.) haber Berlin, Kaufmann, Berlin.
Wilmersdorf (Gerlin W.),
Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ein.
,, zu Berlin domizilierenden Aktiengesell⸗ chaft in Firma:
Kannenbier⸗Versand Actien⸗Gesellschaft
ist am 26. November 1900 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 22. Siptember
1909 ist S3 des Gesellschafts vertrages geändert, und
es ist hierdurch bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ausbeutung und Verwerthung von Patenten aller Art, sowie der Betrieb des Brauereigewerbes. Bei Nr. 136 der Abtheilung B. des Handelts⸗ registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Aetlen · Gesellschaft für Pappen ⸗ Fabrikation mit dem Sitze ju Berlin und Zweianiederlassung zu Potsdam eingetragen steht, ist am 26. November 1900 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 25. August 1900 ist der Gesellschaftevertrag geändert. Hiernach gilt u. a j tzt Folgendes: .
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Vertrieb aller Sorten von Pappen und Papleren, sowte der mit dieser Fabrikation zusammen⸗ hängenden Erzeuanisse.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.
Bekanntmachungen rer Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlasf'n werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so haben sie die eigen. bändige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu tragen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, dieselbe muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termine, den Taz der Generalversammlung und der Bekannt— machung nicht mitgerechnet, veröffentlicht sein. Berlin, den 26. November 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. Handelsregifter (69086 des Königlichen Amtsgericht J zu Berlin ¶ Abtheilung A.).
Am 26 November 1900 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): ; Bei Nr. 43309 (Firma Johannes Vogt, Berlin). Die Firma ist nach Schöneberg ver— legt. Firmeninbaher wohnt jetzt Schöneberg. Bei Nr. 3183 (offene Haändelzgesellschaft M. Mitan K Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Pie Firma erloschen.
Bet Nr. 277 (Tirma Franz Rutschke, Berlin.) Der Kaufmann Otto Hille zu Lieberose ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist in Rutschke Hille ge— äddert und nach Nr. 5893 übertragen und zwar Firma Rutschke . Hille, Berlin offene Handels. gesellichaft und als Gesellschafter 1) Franz Rutschke, Kaufmann, Berlin, 2) Otto Hille, Kaufmann, Liebe⸗ rofe, vom 1. Dezember 1900, Berlin. Dieselbe hat am 1. Dejember 1900 begonnen.
Bei Ne 5819 (Firma R. Krause, Berlin). Die Firma ist in R. Krause K Co. geändert. Eduard Letebusch ist als persönlich bastender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 19. November 1900 begonnen. Vieselbe ist nach Nr. 5896 über— tragen, und iwir Firna R. Krause X Co. Berlin, offene Handelsgesellschaft und als Gefell. schafter ) Richard Franz Albert Krause, Ingenieur, Berlin, 2) Eduard Lekebusch, Kaufmann, Berlin. Nr. 5888 offene Handelsgesellschaft C. Witte Pinsker, Berlin, und als Gesellschafter 1) Carl Witte, Gütler, Berlin, 2) Aloig Pinker, Kapf— mann, Berlin. Dieselbe dat am 19. August 1900 begonnen. (Branch Fabrik von Beleuchtungtzgegen⸗ staͤnden in Kronze) ü
5889 offene Handelsgesellschastt Dr. w. Helmolt C Dr. Remse, Heiligensee und als Gesellschafter die Chemiker zu Tegel, 1) Dr. phil. Dans Friedrich Karl von Helmolt, 2 Dr. phil.
; Dieselbe hat am 1. Oftober 1896 begonnen. Nr. 5900 offene Handelsgesellschaft Beuck
Dieselbe hat am 15. November 1900 begonnen. (Branche: Tischlerei.) Nr. 5901 offene Handelsgesellschaft Kaut
1) Avolf Kant, 2) Paul Mühsam,
Nr. 5890 Firm Hermann Wolff, Berlin, Hermann Wolff,. Raihsmaurermeister, (Branche: Baugeschäft.)
Nr. 5891 Firma Carl Wiischke, Berlin,
Nr. 5897 Firma Ctto Trewendt, Berlin,
Nr. 5894 Firma Julius Deutsch, Berlin, Jullus Deutsch, Kaufmann, Berlin. Branche: Woll handlung.)
Nr. 5895 Firma Rudolph Schneider, Berlin,
Nr. 5897 Firma Otto Magnus, Berlin, In⸗ Otto Magnus, Maurermeister, Berlin. Branche: Baugeschäft. —
Nr. 5898 Firma Willy A. G. Ruprecht, Inhaber Willy August Eduard Ruprecht,
Nr. 59027 Firma Gerhard Krause, Deutsch⸗ Inhaber Gerhard
hängenden Geschäfte, sowie die Ausnutzung der
Herjogliches Amtsgericht. J.
Krause, Kaufmann, Deutsch⸗Wismershorf. (Berlin W)
Drug! der Norddeutschen 8
(Granche: Baugeschäft.)
Nr. 909g Firma Grund Seidel, Charlotten⸗ burg, Inbaber Bruno Seidel, Zimmermeister, BGerlin. (Branche: Baugeschäft.)
Nr. 5910 Firma Ludwig Stieber, Berlin,
Rathte⸗Zimmermeister,
Inhaber Ludwig Stieber, Berlin. Bei Nr. 5899 (Firma P. F. W. Barella, . Prokurist ist Fräulein Agnes Szarbinowgka, rlin. Gelöscht ist Firmenregister Nr. 14 418 di rma Raimund Mitscher. ; . Berlin, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Ronn. . . 69088 In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Band IJ unter Nr. 542 die Handelsficma Franz Hugo Coblenzer mit dem Sitz in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Fran Hugo Coblenzer eingetragen worden.
Bonn, den 27. November 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Rraunschweig. (67925 In daz hiesige Handelsregister Band IV B. Seite 7 Nr. 6 ist heute die Firma:
„J. H. Grassau Æ Sobn
Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in hiestger Stadt eingetragen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist dag bisher unter der Firma J. H. Graffau C Sohn von dem Fabrikanten Friedrich Selwig hteselbst betriebene Geschäft.
Das Stammkapital beträgt 400 000 M Der Gesellschastgzvertrag dattert vom 3. Sey ⸗ tember 1900. Die Gefellschaft wird durch zwei oder mehrere von der Generalversammlung zu wählende Geschäftt—⸗ führer vertreten. Die Firma ist von iwei Geschäftsführern oder von einem Geschästsführer und einem Siellvertreter gemeinschaftlich zu zeichnen. Zu Geschäftsführern sind bestellt:
IN der Kaufmann August Borchers,
2) der Kaufmann Friedrich Schraube,
3) der Kaufmann Jean Schombardt; zu stellpertretenden Geschäftsführern:
I) der Fabrilbesitzer Johannes Selwig, 2 der Kaufmann Hermann Kahlert, 3) der Major a. B. Jalius Scholz, sämmtlich hieselbst. Die Firma J. H Grassau C Sohn ist im Handelt register Band 1 Seite 81 gelöscht. Braunschweig, den 23. November 1900. 9
Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann. KRreslan. (68997) In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 1236, betreffend die offene Handelsgesellschaft Paulisch c Co. hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Austritt der Frau Marie Paulisch, geb. Heyder, und des Kaufmanng Alfred Paulisch aufzelöft. Das Geschäft wird von dem anderen Gesellschafter, Kaufmenn C. Rudolf Paulisch unter der bisherigen Firma Paulisch 4 Co. fortgerührt. Demnächst in in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 740 die Firma Paulisch Æ Co. in Breslau, als Inhaber Kaufmann Carl Rudolf Paulisch und als Prokuristin verehelichte Marie Paulisch, geb. Heyder, beide in Breslau, eingetragen. Breslau, den 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht. reslau. 68998 In unser Handelsregister Abtheilung A. it bei Nr. 492 betreffend die Firma Gebrüder Nitschte hier, heute eingetragen worden:
Dem Theozor Morgwtetz und Richard Fltzaer, beide zu Breslau, ist Gesammtprokura ertheist. Gelöscht sind die Firmen Schöngart Æ Hannig und Benno Herz, beide hier, Nr. 3684 bejw. 6826 des Firmenregisteig. Breslau, den 22. November 1960.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 690971 Am 19. Nooember 1909 ist eingetragen zu Gebr. Mangold, Bettenhausen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellichafter Ludwig Mangold ist Alleininhaber der
Firma. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Handelsregifter Cassel. 69098 Um 24 November 1906 ist eingetragen zu H. W. Tourtsés, Cassel: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Coburg. 68999 In das hiesige Handelsregister A. Bd. 1 Nr. 327 ist heute die Firma Olga Ludwig, Coburg, und als Inhaberin derselben Frau Olga Ludwig, geb. Rückert, in Coburg, sowie die der Frau Seima Leuthäuser dajelbst ertheilte Prokura eingetragen worden.
Coburg, den 28. November 1900.
Oerjogl. S. Amtsgericht. J.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
ruckerei und V Anstalt, Berlin SM., Wil belmstraße Nr. 536
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
en Reichs- und Königlich Preußischen
Handels⸗Register.
Colmar. Bekanntmachung. lb 0246
Unter Nr. 172 Band 1II1 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: k
irma „Achilles Geismar“ ju Schlettstadt.
irmenluhaher ist der Schuhwaarenhändler Achilles Geitzmar zu Schlettfstadt. Colmar, den 27. November 1900. Kaiserliches Amtsgericht. Danis. Bekanntmachung. 69000) ei
In unser Gesellschafts⸗Register ist beute bei Nr. 621, Firma Adolph Schott Julius Opet Nachfl. in Danzig, nachstehendes eingetragen worden:
Der Gesellschafter Kaufmann Adolph Schott in Danzig, ist durch Tod ausgeschleden; als Gesell⸗ schafterin ist dessen . . Schott, geh.
irsch, in Danzig neu eingetreten. big Firma ist in „Adolph Schott“ ohne den Zusatz Julius Ovet Nachf. abgeändert.
Danzig, den 23. Nopember 1900.
C..
Königliches Amtsgericht. 10.
Betanntmachung. (6902402 Eifenthal, HSolzftoff. und Papierfabrik Menzel C Cie, Rommanditgesellschaft auf Aktien in Grafenau. . Dem Kaafsmann Max Marlwordt in Grafenau ist Prokura ertheilt. e wre, . 26. November 1900. Kgl. Amtsgericht.
PDeggendorg.
Pelitus ch. 687 021 In unser Handelsregister Abtheilung. . ist, unter Nr 125 die Firma „Ferdinand Dietrich“ mit dem Sitze in Delitzsch und als deren Inhaber der Gastwirth Ferdinand Dietrich in Delitzsch ein getragen
orden. ö. Delitzsch, den 21. November 1900. Königliches Amtsgericht.
it usch. . 68703 23 unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 127 die Firma „Gottlieb Sch o en vr odt. mit dem Sitze in Delitzssch und als deren Inhaber der Flaschenbier händler Gottlieb Schoenbrodt in Delitzsch en worden. . enge n g. den 21. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . 67939
In unser Handelsregister ist heute die Gewerk schaft des Steinkohlenbergwerks vereinigte Bickefeld Tiefbau zu Dortmund eingetragen
wehe n sand des Unternehmens ist die Ausbeutung
einkoblenbergwerks vereinigte Bickefeld Tiefbau,
2 der Anlagen und der Betrieb
pon Unternehmungen, welche die Ausnutzung dieses
Bergwerks und die Verwerthung der Produkte desselben bezwecken.
Ber Grubenvorstand bestebt aus:
) Gewerke Friedrich Frielinghaus in Bommern,
2) Bergwerk odirektor Eduard Kleine in Dortmund,
ZI Kaufmann Friedrich Schulte in Dortmund,
4 Professor Br. Wilhelm Flach in Dortmund,
j Amtsrichter Adolf Klewitz in Münster. .
Das Gewerkschafisstatut ist am 27. Mai 1893
sests gi , e scheft wird nach außen vertreten sowohl
4. durch den Vorsitzenden des Gruhenporstande⸗
und den Stellverireter gemeinschaftlich, als auch
b. durch den Vorsitzenden des Gruben vorstandes
oder dessen Stellbertreter und ein zweites Mit⸗
glied des Grubenperstandes, welches dieser aus
einer Mitte erwählt, gemeinschaftlich.
der des Gruben vorstandes ist Friedrich , 3 Stellvertreter ist Eduard Kleine,
das vorstehend unter h. bezeichnete Mitglied des
Frielinghaus,
tandes ist Friedrich Schulte. 2 den 123. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. ö
Auf dem die Firn .
, . betreffenden Blatt 5349 des Vandels 6 ist beute eingetragen 32
6 . . Friedrich Magnus Kächling ist ge
storben. Die an Walther Magnus Küchling für di
Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Der Bau
ich Wilhelm Wendisch in Dresden ist
. dri gn in für ,,, ĩ indlichkeiten des bisherigen
Jes wästs begründeten Verbindlich 2 ö . ie Magnus Küchling Nachflg.
nhaber. Er bers, es gehen auch die in dem B . . nicht auf ihn über. tet künftig: ß am 27. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Lo. Kramer.
Dres dem.
eingetragen worden, daß die Firma
6den erloschen ist. . am 9 November 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. Je.
Kram er.
Dres dem.
die Firma Arthur deren Inhaber der
Angegebener Geschäftszweig; . zum Strehlener Hof mit Restauration.
Presden.
Firma . schmidt in Dresden und als deren Inhaber der RKausmann Carl Ludwig Victor Waldschmidt daselbst
Posamenten· Kur zwaarenhandlung.
Pvxes den.
Firma j ᷣ , Carl Stoll in
Dresden und als deren Inhaber der Wagen, sabrikant Carl Johann Theodor Christoph Stoll daselbst eingetragen worden.
fabrik.
69004
nn,, h Durch Beschluß der Generalversammlung vom
9g. Mal 19560 sind nach näherer Maßgabe des bei 6 . * 242 e Versammlungs⸗ protokoll S§ 3-7, 10, 12, 13, 17 - 25, 27 - 31
z des Geseüschaftsvertrages geändert, S8 16 und 32 kann u. a.
jetzt die Berufung der Generalversammlung durch öffentliche Bekanntmachung, und zwar wenigzstens
worden: Der bisherige
6000s]
624 des ndelsregisters ist heute Inhaber: Auf Blatt 3 es Ha en m mer.
booos]
9323 des Handelgregisters ist heute 3 3 in Dresden und als
Hoteller Friedrich Oscar Arthur
Betrieb des Hotels
Dresden, am 28. Nobember 1900. Königlichetz Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
169006
Auf Blatt 9324 des Handelsregisters ist heute die Magazin zum Adler Victor Wald⸗
ngetragen worden. Ungegebener Geschäftezweig: Weiß Wollwaaren⸗
einer und
Betrieb Putz
Dresden, am 23. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
ö. looo! Auf Blatt g326 des Handelaregisters ist heute die Dresdner Geschäfts⸗ Luxus⸗ und
Angegebener Geschästszweig: Betrieb einer Wagen⸗
Dresden, am 28. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 69001
Auf Blatt 6252 des Handelsregisterz ist heute
eingetragen worden, daß die Firma J. G. Schmidt
in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 28. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. L. Kramer.
Dresden. 66002 Auf Blatt 6209 des Handels register⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Firma Wolff rams. borff Co. in Dresden nach beendeter Liqui⸗ arion erloschen ist. . 1 am 28. November 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.
69092
üs seldors. ö — * 20 des Handelgregisters Ab⸗
Bei der unter Nr. theilung
ch Obercassel verlegt ist. nag affe cor]. den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldloxg. . Bei der unter Nr. 72 theilung B. eingetragenen
Lubisch“ hier wurde heule vermerkt, daß der In genleur Oskar Hackenberg hiers. zum standgmitaliede hestellt ist. Düsseldorf, 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldoxg.
abgesetzt ist und jetzt 2 250 000 ½ beträgt. ,, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
Firma: „Allgemeine Lokal
Chemnitz. Dortmund, Duisburg, winter, Lübeck. Bromberg, Danzig« Berghofen bei Hoerde, Frankfurt a. d. und Görlitz“ betreffend eingetragen;
den Akten e
desselben gestrichen worden. Darna
18 Tage vorher, erfolgen. Duisburg, den 14. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Berauntmachung.
worden: irma: Joseyh Ochs, Eisenach. ö. . in r . Eisenach, den 27 November ö 1 S. Amtsgericht. Abtb. IV.
Eisenach. Bekanntmachung.
worden;
og eg. den 23 November 1900.
X. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Düsseldorfer Pre u. Dammer. werke Schmidt Schulte Hemmis hier werde heute vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft
. beträgt 1 M 680 für In
Eisenach.
worden: Peritz Ochs in Eisenach.
baber: Maurermeister Georg in Eisenach.
Maurermeister Christoph Heinrich Eisenach.
haber: Maurermeister Gustav Stein
Lucian . und zu 6: er Virginie Olga Kahlert, geb. Ehrhardt,
ist Prokura ertheilt.
Elberfeld.
Tillmanns Rubens, h gef hrt ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav
Adolf Tillmanns zu Elberfeld, Hahnerbergerstraße 253,
69090 des Handelsregisters Ab⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Tiefbohr⸗Attiengesellschaft vorm. Sugo
zweiten Vor⸗
er Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters Ab- tbeilung B. eingetragenen Attiengesellschaft in Firma „Kammgarn-⸗ Spinne rei Düsseldorf / hier wurde beute vermerkt, daß daz Grundkapital um 750 000
69089 In das Handelsregister B. ist bei Nr. 12 die
und Straßenbahn⸗Ge⸗
O. D 1x. A. G. Assist.
69008 Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen
69009 Za unserem Handelgregister ist beute eingetragen
Die Firma Julius Koch in Eisenach ist er⸗
Druckzeile 0 3. Nr.
ertionspreis für den Raum einer
Bekanntmachung. 69010 Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen
I Firma: Peritz Ochs, Eisenach. Inhaber:
i ; ö burg, Eisenach. In⸗ ir h , , , aq h n Creutzburg
Aug. Stein, Eisenach. Inhaber: .
. August Stein in
4 Firma: Julius Börner, ne,, , 2 5 Bauunternehmer Julius Börner in Eisenach. ö; Eisenach. Inhaber: in Eisenach.
G. Kahlert, Eisenach. Inhaber: Georg Cduard Kahlert in Eifenach, Ehefrau des Inhabers, Christine in Eisenach
5) Firma: Gustav Stein, 6) Firma:
trage
Eisenach, den 24. November 1900. ; Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
69093
Nr. 1499 des Gesellschaftsregisters — Firma 6 — Elberfeld — ist eingetragen:
t das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma . — 8 Firma ist nach Nr. 251 des Handels⸗ registers A. übertragen und zwar: Firma Tillmauns⸗ Rubens, Elberfeld; Inhaber Gustap Adolf Till⸗ mann zu Elberfeld, Hahbnerbergerstr. 253. Elberfeld, den 26. November 1900. Königl. Amtsgericht. 13.
lbextreld. ö 69094 23 Nr. 29h des Gesellschaftsregisters — Firma Strücker & Tienes, Elberfeld = ist eingetragen: Die einstweilige Verfügung vom 13. August 1800, durch die der Maschinentechniker Karl Strücker hier pon der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen war, ist durch vollstreckbares Urtheil der Jil. Zivil. kammer des biesigen Landgerichts vom 22. Ottober 19060 — 10. 58600 — aufgehoben worden. — Die Firma ist nach Nr. 252 des Handelsregisters A. über⸗ tragen.
Elberfeld, den 27. November 1900. , Königl. Amtsgericht. 15.
hen
Euskirchen. Bekanntmachung. 69095 Im Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 9 die Firma Hermann Chevalier in Euskirchen und als deren Inhaber der . Hermann valier daselbst eingetragen worden. , 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 69011
Bekanntmachung. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 48 ein⸗
e Firma 9 „(Adolf Schmärse⸗
ist gelöscht. . ürstenberg a. O., den 14. Nobember 1900. 2 Lz iich Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister A. 69012 des söniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 109 ist die Firma Gottfried Beu ken · berg ju Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Gass⸗ und Schänkwirth Gottfried Beukenberg zu Gelfsenkirchen am 24. November 1900 eingetragen.
Reuss j. L. Bekanntmachung. 67978] , , 357 Abth. A. unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma Traugott Jäger in Traugott Jäger s Söhne geändert worden ist.
Gera, am 23. Nobember 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Vi ltel. Bealaubigt und , a, den 24. November ; ö 9 Gerichtaschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
„KReuss J. L. Bekanntmachung. IlbS7 24 2 Nummer 261 Abth. A. unseres Handels sters, die Firma ; . 1 Renner in Gera ist heute . . Thomaz, geb. Renner, in Gera als Inbaberin der Firma gelöscht, und . Privater Fran Theilig in Untermhaus als In⸗ ber eingetragen worden. . 26. November 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Dr. Völkel. Beglaubigt 2 ö ra, den 27. November 1909. 1 Gerichtzschrelber des Fürstl. Amtsgerichts: Dir, A. G. Assist.
ransee. (69013 . unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 8 die Firma Avolf Liesert zu Gransee und als deren Inhaber der Gastwirth Adolf Liesert zu Gransee eingetragen worden.
ransee, den 12. November 1900. . Königliches Amtsgericht.
Grelisrenbers, Schles. 69014
Greiz. Im Handelzregister ist
irma 9. Fol. 208 —.
worden und der Gesellschafter Hermann
ausgeschieden. Greiz, 27. November 1900.
Fürstliches Amtsgericht.
Grimmn. ; 4668 Die auf Blatt 127 des hiesigen Handel sregisters eingetragene Firma Walther Thieme in Grimma
ist gelöscht worden. Grimma, den 24. November 1900.
Grimma. . Auf Blatt 145 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Anton Lange in
ö d d yo aue geschieden und Herr Woldemar Linke in Grimma Jn haber der
geworden ist. Grimma, am
Mamburg.
Carl Ewald. Martin Reinberg Co.
Carl Mez Æ Söhne.
Theodor Wille.
Wertheim Æ Stern.
21. Eduard Gückel, Crummöls.
= ber Müller eifter Cduard Gückel in Krummöls. k i. Schles., den 26. November 1900.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 69015
26. November cr. die L. in Greiz
eingetragen worden: am 27. November er. . Blatt 2,5 Hand A. die offene Handelg⸗
gelöscht worden: am ; K. C A. staoll i.
gesellschaft Gebrüder Roth in Jochwitz⸗St. Adel⸗ heid und als deren Gesellschafter: .
1) Ziegeleibesitzer Franz Hugo Roth ⸗Jochwitz, 2 Restaurateur Franz Gduard Roth⸗Greiß,
2) auf Blatt 27 Band A. bei der dorthin ũber⸗
irma . 8 cher E Gensch in Greiz:
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Handels⸗ gesellschaft mit dem
aufgelõst
1. Oktober 1900 Gensch
69016
Das Königliche Amtsgericht. Seydel.
698017
Grimma betreffend, ist te eingetragen worden, 2 35 e, In⸗ err Privatmann Friedri nton Lange, 6 ö Fabrikant Carl Albert Firma
26. November 1900. Das Königliche Amtsgericht. Seydel.
690231 Giutragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Hamburg. 1900. November 24.
Franz Windelberg Nachfl. Durch einen Ver⸗
mer? ist zu dieser Firma darauf bingewiesen, daß bezüglich des alleinlgen Inhabers Sally Hevmann eine Eintragung in daz Güterrechtsregister er⸗
folgt ist. .
ig 2 Martin Hinrich Carl Agent. elbst.
Ewald, Agent, hiers n
an Friedrich Wilhelm Petersen ertheilte Einzel⸗
a aufgehoben. prolua, aufg Zweigniederlassung der
Freiburg i. B. In
irma zu ĩ gleichna: nigen ö beide Fadri.
haber: . Mez . Mei, kanten, zu Freiburg i. B.
Tie offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 1. Juli 1864. ,
8 biefige Zweigniederlaffung ist errichtet am 24. November 19909 .
Zum Einzelprokuristen fär diese Firma ist Dans Mez, Kaufmann, zu Freiburg i. B. beftellt
— 2 Nach an , J. olgten Ableben des Gesellschafters Garl Viede⸗ 6 wird die offene Sandelsgesellschaft don deffen Wittwe Emilie Friederike Elisabethb, geb. Meier, Merfelbst, in Gemeinschaft mit dem üher⸗ sebenden Gesellschafter Ludwig Wal Gustap Theodor Diederichsen, Kaufmann, bierselbst, und dem neu eingetretenen Carl Heinrich Wilbelm Theodor Diederichsen, Kaufmann, zu Kiel, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö n er e , . 1900 erfolgten Ableben des Gesellscha ters Jaco Stern . die offene Handelsgesellschaft von dessen Wittwe Bella genannt Bertba, geb. Leer, bierselbst, in Gemeinschaft mit dem überlebenden Gesellschafter Jacob Wertheim, Kaufmann, zu Lokstedt, unter unveränderter Firma . Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben ist nur der Gesellschafter J. Wertheim berechtigt. . Gustav Breyer. Inhaber: Gustapvo Guilherme Gustapd Wilhelm) Brever, und . 13 C Zur Einzelprokuristin Isaacsohn, He o. Zur Ginzelproku . Firma ist Gilda Isaaesobn, hierselbst, bestellt worden. November 26. ö Joh. Seinrich Ottens. Inhaber: Johann Heinrich Dttens, Apotheker, bier selbst. Guftav Rothenhöser. Diese Firma, deren In⸗ baber Gustav Rothenhöfer war, ist aufgeboben; das Geschäft wird von dem genannten G. Rothenhöfer unter seinem persönlichen Namen old neh Nach dem am 25. Februar 19090 ebr. Grimm. a 25. erfolgten Ableben des alleinigen Inbaberg August in Friedrich Grimm ist das Gelchäft don 4 6 Tbeoder Menzel und Otto Max mil Menzel, beide Kaufleute, bierselbst, über. nommen worben und wird von denselben, als offene Handelsgesellschaft, unter un
Kaufmann
In unser Handelgregister A. ist nachstehende
Großherjogl. S. Amtggericht. Abth. IV.
Walter daselbst eingetragen worden.
.
ö — — — ——
Firma eingetragen worden:
Firma fortgesetzt.
. .