1900 / 285 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

August Meinhardt. Inhaber: John Wilhelm Heidelberg. 69243) Königshütte. . lö9la6] schaft mit beschräukter Haftung“, Folgendes ein August Meinhardt, Terrain« und Gütermakler, Zu O.-3. 398 Bd. 1 Abth. A. des Handels registers Dle in unserem Firmenregister unter Nr. ein, getragen: Sp. 2: Purch eschluß der Versammlung hier elbst. wurde eingetragen: setragene Firma 21. Kubuschok zu Königshütte der Gesellschafter vom 26. Jun 1906 ist der St

Monti. Inhaber: . Berger, genannt Firma „Jacob Sondheimer Wwe. Nachf. sst heute gelöscht worden. der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Sp 3: Na onti, Theater ⸗Unterneh ner, hierselbst. W. Vilgis“ in Kirchheim. Die Firma ist er⸗ Fönigshütte, den 21. November 1900. dem Beschluß der Versammlung der Gesellschafter

Rudolph Kuphaldt. Inhaber: Rudolph Heinrich loschen. Königliches Amtsgericht. vom 26. Juni 1900 ist der Gegenstand des Unter⸗

t, Agent, zu Altona. Heidelberg, den 20. November 1900. . nehmens, diejenigen Einrichtungen und ,

eater von Paul Wilh. Grell. In Knnigahütte. lb9lz5] zu treffen, welche einer Entwerthung der Produkte 1m 28935

: Paul Wilhelm Grell, Kaufmann und Die unter Nr. 317 unseres Firmenregisters ein. der Zuckerfabriken vorbeugen, ingbesondere die diesen a =. r Theaterunternehmer, hierselbst. Hernberg, Elster. 69029] getragene Firma J. J. Leipziger Söhne ju Zweß erfüllenden Verträge mit den Rübenzucker⸗ Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Eingetragen ist im Firmenregister Ne. 7: Schwientochlowitz, ist heute gelöscht worden. sayriken zu schließen. Sp 4: Durch Beschluß der

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. Novemher 190.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelt Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Hörsen⸗Kegistern, äber Waaren zeichen, Patente, Gebraucht mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

——

Johann Cbristian Lebrecht Büssenschütt, Theater⸗ direktor, hierselbst, bestellt worden. November 27.

W. Gehlsen K Sohn. Die offene Pandels- gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Wilhelm Gehlsen und Carl Christian Michael Gehlsen, beide Kaufleute, bierselbst, waren, ist auf. gelöst und die Firma erloschen. Die Liquidation sst in der Weise beschafft, daß die Aktiven und Passiven von dem genannten W. Gehlsen über⸗ nommen worden sind.

Eduard Den ecke. Inhaber: Eduard Robert Ludwig Denecke, Kaufmann, zu Altona. Ottensen.

Gustav Becker. Nach dem am 17. Jun 1900 er⸗ folgten Ableben des alleinigen Inhabers Gustav Becker ist das Geschäft von Ferdinand Julius Willy Ziersch und Johann Gasftav Alfred Becker, beide Kaufleute, hierselbst, übernommen worden und wird von denselben, als offene Handelegesell⸗ schaft. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Otto Israel. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hbingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Dtto Jsrael eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.

Reinhardt Gebr. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers John Gerbard Ferdinand Möller

6 C. Andreas, Herzberg Elster), ist erlolchen. Derzberg (Elster), den 22. November 1900.

Herzberg, Harn. Bekanntmachung. [69096 In das hiesige Handelsregister ist heute Biatt 236 lur Firma Hugo Grupe eingetragen: Der Sitz der Niederlassung ist nach Hattorf a. Harz verlegt. Herzberg a. H., den 29. Oktober 1900. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 69030

Im Firmenregister sind folgende, früher hierortz bestehende Firmen gelöscht:

Nr. 38. C. Weinmann.

Nr. 159. WB. Robert.

Nr. 274. Carl August Linke.

Nr. 669g. Anton Kurka.

Nr. 670. Hugo Niepold.

Nr. 677. Herm. Ander.

Nr. 728. Auguste Korb.

Nr. J42. Heinrich Schaumecker.

Nr. 902. W. Frank Nachf. Sugo Hapel & Co.,

Nr. 910. C. Nelde.

Nr. S277. Gebr. Sturm.

Nr. 859. Lurwig Kutter.

Königshütte, den 21. November 1900. Königliches Amtsgericht. Kosel. 69271]

In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 251 eingetragene Firma Johann Bartoschek in Kandrziun heute gelöscht worden. Kosel, den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 69036

Eintragung im Handelsregister.

L. Kaufmann et Comp. zum Auer. Das unter dieser Firma von der Kaufmannswittwe Anna Nadler in Landshut betriebene Kolonialwaqrengeschäft ist seit ! November 1900 durch Uebernahme auf die Kaufleute Josef und Max Nadler in Landshut über⸗ gegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma in offener Hanvelsgesellschaft fortführen.

Die Prokura des Johann Biedermann in Lands hut ist seit 1. November 1900 erloschen.

Land hut, 28. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Leipzig. 69099

Auf Blatt 10961 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Scholz in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Adolf Max Friedrich Scholz daselbst eingeteagen worden.

Verlammlung der Gesellschaster vom 3. Seytember 1897 ift das Stammkapital um 23 500 M erböht und beträgt jetzt 100 000 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Deutschen Zuckerinꝛustrie'.

Magdeburg, den 23. Nobember 1900.

Marien werder. Bekanntmachung. 69040 Die gemeigschaftlichöe Firma Marcus und

Flatauer ist im Gesellschafteregister Rr. 42 ge⸗

löscht und im Handelsregister Abtheilung A. unter

Nr. 4 und dabei gleichzeinig eingetragen, daß dem

Kaufmann Max Flatauer hier Prokara ertheilt ifl. Marirumwerber, den 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Meld orxr g. 69041 In unserem Firmenregister Nr 71 ist die Firma Carl Albers Buchhandlung, Adolf Albers Inhaber Buchhändler Hans Jacob Adolph Albers in Meldorf heute gelöscht. Meldorf, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. JI.

Męetn. Bekanntmachung. 169042 Im Firmenregister wurde beute eingetragen: a. in Band 1II1 Ne. 2890 bei der Firma

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n *

Datz Central Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats.

SVandels Nen sscr

Kammmmrg, Snake. 69045

Im allen Gefellschafteregister ift heute bei Nr. 74,

Firmn Gdinund Meckert, mechanische Möbel fabrik zu Naumburg a. S., vermerkt worden:

Der Taufmann Paul Haasenrsltter zu Altenburg

a. S. ift aug der Gesellschast autgeschieden. Die Gesellschaft ist infolge gegenseitigen Uebereinkommens aufgelöft. Das Geschaft wird unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Fabrikant Edmund Meckert zu Naumburg a. S. fortgesetzt. Die Firma ift unter Nr. 240 des Handeleregisters A. neu ein- getragen worden.

Maumburg a. S., den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Veneim. Bekanntmachung. 69106

Vordhausen. 69048

In unser Handeleregister A. ist heute unter deren e . Nr. 142 die Firma Hermann Jennrich zu Nord ziegeleibesitzer Gustav Anton Welhermüller dafelbst hausen und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden.

Ange gebener schäft ist von Magdeburg nach Nordhausen verlegt. Dampfziegelei. Paufa, am 28 Nopember 1990 Königliches Amtsgericht. Dr. Seim.

Vermann Jennrich daselbst eingetragen. Das Ge—

Nordhausen, den 26. November 1900 Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Vor dhamnsen. 69050

In unserm Gesellschafteregister ist heute bei Nr. 156 Pangn.

offene Handelsgesellschaft Hertzer X Teichmüller

zu Nordhausen vermerkt: beute Die Wittwe Teichmüller ist durch Todesfall aus. Pausa und ale geschleden. Der Kaufmann Richard Teichmüller ist vächter Karl tragen worden. Angegebener Geschäftsjzweig: Lohnsiickerei November 1900 Königliches Amtsger

jur Vertretung der Getellschaft berechtigt. Nordhausen, den 26. November 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

und Dampf⸗

Geschäftszweig: Baugeschaͤft

Nr. 169 des Firmenregiftert worden.

hiesigen Handelsregistert die Firma Karl Gustar Weihermüäller in deren Inhaber der Stickmaschinen⸗ Weihermüller

Pausa, am“

worden.

Salzungen, den 24. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II

Sek weoidni6try. 69072

Die Firma Carl Seidel ju Schweidnin ist heut geloscht

Schweidnitz, den 277. November 1900 Königliches Amtsgericht.

Sch werim, MHechke Ih. 69108

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

unter Ni. 704 die Firma „Martin Mall“ hdier⸗ selbst, als Inhaber der Kaufmann Martin Moll

hier el bft.

Schwerin ( Mecklbg. ), den 27. November 1900 Trede,

eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ Nr. 187. F. A. Reimann. folgt ist. Die Ftrma „W. C. Sturm“, Nr. 487 des Angegebener Geschäftezweig: Teppich und Möbel⸗ C. Pluequin Æ Cie

Bavaria Brauerei. In der Generalversammlung Firmenregifterg. ift geändert in „W. C. Sturm, stoffhandel sowie Betrieb eines Dekorationsgeschäftes., in Maulins bei Metz. Die Firma, mit der Be— der Aktionäre vom 15. November 1900 ist eine Inhaber F. A. Reimann“. Leipzig, den 27. November 1900. rechtigung, dieselbe unter dem bisherigen N Abänderung der §§5 12, 13 und 16 des Gesell— Hirschberg i. Schl., den 27. November 1900. Königliches Amtegericht. Abth. IIB. weiterzuführen, ist durch Kauf auf den Herrn 2 , , ae m g. schaftsvertrages, die Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Schmidt. fried Fischbach, Gruben epräsentant in Metz, Der Gesellschahtetertrag ist am 10 Ottoher 180 und die Zahl der Aufsichtsrathsmitzlieder be— J * gegangen und wird deshalb hier gelsscht;? errichtet. Sec nstan des Unternehmens ist die Meber⸗ ö. treffend, beschlossen worden und nunmehr Folgendes Homburg v. d. Höhe. 69244] Leipzigs. . 69100 b. in Band 111 Nr. 3142 die Firma . nahme und Ver rieb der bisher . Fabrit- OCendach, Main. Bekanntmachung. 69051] Die Firma ist erloschen. beftimmt: Unter Nr. 15 des Handelsregisters A. wurde heut? Auf Blatt 347 des Handelsregisters ist heute ein- C. Plusquin & Cie - besttzer Franz Igses Bergmann ju Nehenm betriebene In das Handeleregister unter As wurde einge, Perleberg, den 27. November 190

Der Vorstand der Gesellschaft ist vom Aufsichts- eingetragen, daß dag hier von der Witiw? Salomon getragen worden, daß der Inhaber der Firma in Moulins b. Metz und als deren Inba Met illgießerei, Armaturen sabrit und Apparatebau. tragen: Die Firma Curd Nube zu Offenbach a. M. Königliches Amtsgericht. rath zu bestellen, welcher auch sein Anstellungs, Jostein unter der Firma Sal. Idstein geführte Moritz Aßmann Nachf. in Leipzig, Herr Siegfrier Fischbach, Grubenrepräsentant in Me anftalt., sowie die Herstellung und der Vertrieb don Inbaber Curd Nuhe, Fabrikant daselbst (

212.3 . 2 ö ö ; 2 . ö. 8. 1 d k 8 . . n rr r. ; d g - aan. H are, verhältniß regelt. Er besteht aus einem oder zwei Cisenwaarengeschäft durch Erbvertrag an deren beide Wilhelm Emil Hausmann infolge Üblebens in Band II Nr. 3143 die Firma Eriengnifsen 9 M gaslgiehetei es. n , . Offendach a. M., 24 November 1900. Pirna. ö ; sßo064] 8e . 260i 10 der Baubeschlagfabrikation und des Apparatebaues, Großherzogliche Amtsgericht. Auf Blatt 407 des Handelsrzegisters für die Start n 25 Dandelsregister Abtheilung A. ist heute

sowie des Handels in den einschlägigen Artikeln. . . Pirna ist heute die Firma Ernst Jüttler in Pirna unter Nr. 68 die Firma Carl Lethaug u Das Grundkapital beträgt 1 500 000 M und ist Oldenburg. 69063] und alt deren Inhaber Herr Butterhändler Karl als deren Jahaber der Kaufmann

in 1800 Aktien auf den Inhaver zum Nennbetrage In das htesige Handelsregif ist heute einge Ernfst Jüttler daselbst eingetragen worden CGarl Leihaus zu Schwerte eingetragen worden.

von je 1900 A zerlegt. tragen: k j Angegebener Geschäftsjzweig: Butter⸗, Eier und Schwerze, den . November 1900 Der Porstand der Grell schaft bestebt aus Cine ütachrga J. Diedrich Bruns in Oldenburg. Käsebandlung. Königliches Amtsgericht.

oder mehreren Mitgliedern, die von dem Aufsichts. Inhaber? Raufmann und Schneidermelster Johann Pirna, am 28. November 1909

ratbe bestellt werden. Hestebt der Vorstand nur aus Diedrich Brung in Zwischen an. 3. Rönigl. Amt gericht sieg pur. Betanutmachung. bol 12

„so müssen alle die Gesellschatt ver! * Gesch altar meg: e . zarderobengeschäft Jaeger In unser Handelsregtster Abtheilung A. ist ber

pflichten den Erklärungen entweder von dem Vorstands⸗« Siren bung. ig werde 17 Re. 36 unter Rr. J die Firma Jascnhh Becner

kuristen abgegeben werden Auf Blatt 408 dez Handelsregisters für die Bier brauereibentzer Jossph Brenner in Siegburg Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 9ldenbarg. 69052) Pirna ist heute die Firma Carl Baumann in eingetragen worden.

därch den . Deutschen Reichs Anzeiger.=. Hie In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen: Pirna und als deren Inhaber Herr Klempner! Siegburg, den 25. Nonember 900

Berufung der Generalversammlung erfolgt ebenfalls Gar, Heinrich G. Stöver in Oldenburg. meister Carl Alwin Baumann daselbst eingetrage Königliches Amttzgericht.

durch den Reicht⸗Anzeiger und zwar mit der Unter— ee ede ,, ö

schrift des Aufsichtsrathes oder des Vorstandes 1 ö Angegebener Geschäfts z weig ̃ Der Fab rikbesitzer Franz Josef Bergmann hat auf Geischa ta zwei Manujakturwaaren waaren. In naserenm. Fandelsregister Abtheilung . ist bei 8 Grundkapital eine Einlage, bestehend auß dem Siben burg. i gh Nopember 23. Pirna, am 28. Ne vember 1900 Nr. 2 unter Nr. 2, woselbst die unter der Firma

von ihm in Neheim unter der Firma F. J. Berg⸗ 6 Groß berzogliches Amisgericht Siegburger Thonumerte F. Grüneberg * G

mann betriebenen Handels geschäft gemadst. Die Ge⸗ ö 2 2 in Riedernleis eingetragen KRomman ait geellichant

In unser Handelsregisfter ist heute Abtbeitung B. 8 Vr. 3 die „Attiengesellschaft für Metallindustrie⸗ Armaturen. und Apparatebau vorm. FJ. J.

Bergmann Neheim a. dv. Ruhr“ eingetragen

Xorahansen. 69047 Dr. Seim Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichte Die Firma Fr. Oehlstrom 3X. hier Firmen . . 36 . 1 ? Perleberg. . 69062 8ehwerte. ö 69109 Nordhausen, den 26. November 1900 In unser Firmenregister ist bei Nr. 397 woselbst In das Dandelsregister Abtheilung A, ist heute

Königl. Amtsgericht. Abtb. 2. die Firma P. Janzen eingetragen steht, Folgendes iter Nr. 67 die Firma Au gun denne zu vermerkt und als deren Inhaber der Taufmann lugust Heppe zu Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 24. November 1900

Königliches Amtsgericht.

eee err ///

Direktoren, erforderlichenfalls aus einem Direktor Söhne Ifaac und Samuel Idstein hier über, ausgeschieden und Inhaber nunmehr der Drogist Charles Leglise Arnould

und einem Stellvertreter oder aus mehreren Stell, gegangen ist., welche dasselbe unter unveränderter Herr Carl Theodor Bernhard Gröllmann in Leipzig in Hayingen und als deren Inhaber der Eisen vertretern. Die Stellvertreter werden vom Auf. Firma fortführen. ist, daß er aber nicht füc die im Betriebe des Gee waarenbändler Karl Joseph Leglise in Hapinge sichtsrath ernannt sie können auch vom Aussichts⸗ Sie bilden seit dem 1. Nobember 1900 eine offene schäfts entftandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Metz, den 27. Nopember 1900.

rath aus seiner Mitte ernannt werden. Handelsgesellschaft, in welcher jeder Gesellschafter zur Inbabeis haftet. Kaiserliches Amtegericht.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft und Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Leipzig, den 27. November 1900. zeichnet für dieselbe bei Bestellung eines Direktors Homburg v. d. Höhe, den 33. Jiovember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. durch einen Direktor oder dessen Stellvertreter, bei Königliches Amtsgericht. Abth. J. Schmidt. In das Handelsregister Abih. A. wurde heute bel Bestellung von zwei Direktoren durch zwei Mit— der Firma Gebrüder Krafft in Auggen Folgen— glieder des Vaorstandes oder deren Stellvertreter, Jarotschin. Bekanutmachung. 69031 Leipzig. 69l0ol] des eingetragen: ; sodaß je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mit⸗ In unser Handelsregister A. sind unter Nr. 77 Auf Blatt 5263 des Handelsregisters für den Der Gesellschafter Fritz Krafft, Weinhändler glied und ein Stellvertreter oder zwei Stell, die Firma „Stani slam Popieliuski“ mit dem Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts und Blatt 57 Auggen, ist ausgeschie den vertreter die Gesellschaft verpflichten. Sitze in Jaratschewo und als deren Inhaber der des vormaligen Vandelstegisters für das Könialiche Müllheim, den 24. November 1900.

Das Vorstandsmitglied Johann Blab ist aus Kaufmann Stanislaw Popielinski in Jaratschewo Gerichtsamt Leipzig 11 sind beute die Firmen Großh. Amtsgericht. seiner Stellung ausgeschieden, und es ist nunmehr eingetragen worden. Gebr. Joachim in Leipzig Reudnitz und Leipzig 3 August Erichsen, hierselbst, alleiniger Vorstand der Jarotschin, den 22. November 1900. und C. E. Pausch Schreiber in Leipzig · M. Gladbach. 69105 Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Lindenau gelöscht worden. Unter Nr. 1353 des Gesellschaftzregisters ist bei

A. Oskar Haberland. Inhaber: Friedrich Adolf ᷣ. . Leipzig, den 27. November 1900. der Firma Conr. Müllers zu M. · Gladbach Dskar Haberland, Kaufmann, hierselbst. Jena. 69032 Königliches Amtsgericht. Abth. IB. heute Folgendes eingetragen worden:

S. J. Arnheim. Zweigniederlassung der gleich⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist eingetragen Schmidt. Der Gesellschafler Conrad Müllers zu M. Glad— namigen Firma jzu Berlin. Inhaber: Carl worden: bach ist am 19. März 1900 gestorben. Seine Erben . r, , : e. ̃ * ; Arnheim, Kaufmann und Techniker, zu Berlin. Nr. 43. Firma: Otta Müller, Inhaber: Lilienthal. Bekanntmachung. 169037) und Rechtsnachfolger sind infolge Ablebens feines ellschaft übernimmt dies Geschäft mit Aktiven und Oldesloe. Bekanntmachung. 69054 tragen *. ,,

J. G. C. Berg. Diese Firma ist erloschen. Müller, Otto Eduard Juliuz, Buchbindermeister in In das hiesige Han deizregister X. ist heute ein; minderjährigen Sohnes Konrad Müllerg am 29. Jult Passt den. Zu demselben gebären Grundstück. ju Im Handelsregifter Abth. A. Nr. 18 ist heute die ie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Roggenbau c Co. Die offene Handels gefellschaft Jena, getragen die Firma Johann SH. Schriefer mit dem 1900: 1) die Witwe Conrad Müllers, Maria, deb! Neheim an der Babnkzofftraße gelegen, in der Gtöhe Firma F. Lehmkuhl, Oldesloe (Inhaber Steinmetz : 1d. isters für den Land. unter dieser Firma, deren Gesellschafter Bertha Nr. 465. Firma Glastechnische Werkstãtte Arno Niederlassungẽorte Heudorf und als deren Inhaber Hövel, ohne Geschäft zu M. - Gladbach; 2) die von circa Sg ttar mit gufste kenden Fabrilgebãuden. Franz Heinrich Eduard Lehmkuhl in Sldesl os zeute die Fiema Heinrich Steg lich Regina, geb. Ahrens, des Georg Heinrich Derley Hank (vorm. W. Haak), Inhaber: Hank Ärno der Kaufmann Johéhnn Vermann Schriefer in Heudorf. minden jährigen, unter elterlicher Gewalt der zu!] in denen eine Arpargtenbauanftalt, eine . in Kopitz und als deren Jababerin Frau Christiane August Roggenbau Wittwe, und Christian Emil Louis Albert. Glatztechniker in Jena, Litieuthal, den 27. Nobember 1900. gengnnten Mutter stebenden Kinder: 4. Fritz, sabrit und fine Ytetallßzßerei Ketrieben wird. Berg. Oldesloe, den 26. November 1900 Wilhelmine verw. Steglich, geb. Petzold, daselbst ö. 6 Eduard Dorn, Kaufmann, beide hierselbst, waren, Ne. 47. Firma: Heinrich Kuhn (vorm. B. Königliches Amtsgericht. II. b. Emma, C. Maria, d. Einst Müllers zu M⸗Glas⸗ mann erhält von der Gesellschaft für diese Königliches Amtsgericht. gen worden. . . gie bars- 8 3 e. ,. ist durch den am 27. November 1900 erfolgten Kuhn), Inhaber: Kuhn, Heinrich, Schwertfeger in bach. 69 Attien. . . Angegebener Geschäftszweig: Müblstein. und 1 mm, m m . Al 6 * it ber Austritt der Gesellschafterin Roggenbau Wittwe Jena, Lindow, Mark. l6ödos8s] Diese sind mit Rechtswirkung vom 1. Mai 1900 Die ener der Geselltchnnt find oOstritꝝ. 1690s 9] Schlerfsteingesckist. e . . aufgelöst worden, daz Gejchäft wird von dem ge, Rr. 45. Firma; Carl Carlmnann, Inhaber: In unser Handelsreglfter A. ist die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gefellschaft 2 . D, en mmnmn,, den Bezirt Pirna, am 2. Nodember 180 = . , , . ——— nannten C. C. C. Dorn, als allelnigem Inhaber, Carlmann, Carl, Gärtnereibesttzer in Jena, „Rudolf Seeger, Sitz: Lin dom i. Mark, In. wird unter der bisherigen Firma vol den Kaufleuten 1 in Sceybien. des unterzeichneten Ants gerichte ist die Firma Kamen,, m 1 4 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr, 43. Firma: Jenaische Beerdigungs., haber: Gastwirth Rudol Seeger zu' Lindo Tn, Fritz Abam Müllers hund Franz Karl Mülers, Kaufmann. Julius Cronenberg in Sophien. des unte Sermann Pischel in Oftritz Jaeger. mmm r , ae, .

Bretschneider Æ Hasche. Zum Ginzelprokuristen austalt Pietät Juh: Beruhard Pilling, In getragen worden. beide zu M. Gladbach, fortgesetzt. kammer bel r en c zu Paderborn.! Und als deren Inbaber der Agent Bermann Jakob . . a e . für diese Firma in William Oecar Hasche, Kauf, haber: Pilling, Tugust Bernhard, Sarghändler in Lindow, den 23. November 1900. ) Bankrirettor Anton Den gemarl zu Paderborn, n i Felzim Bekanntmachung. wa,, n,

In unser Handelsregister Abtheiiung Aw. ist heute önigliches Amtsgericht.

Müllheim. Handelsregister. 69043

rant 1401

er⸗ Sies pars. Betauntmachung. 691 13

9 8 22 mm Ra gem r B em, g 2 eon, C 135 char z Vandelsregisters für den Land⸗ Den S

ieg burg, den 245. Novemher 1960. Rönigliches Amtsgericht.

Y.. en 13. Nove be . . gran, mr s h rin, z ; snann, hic selb it, best: i i den. M.“ Gladbach, den 13. Nobember 1900. 4 Direrttor Diedrich Hunecke in Bestwig. Franz Pischel daselbst eingetragen worden. Die Gründer haben sämmtliche Attien über

nommen. Ginziges Vorstandsmitglied ist Fabrik besitzer Franz Jesef Bergmann in Neheim. Bie Mttglteder des Aufsichtsrathes sind: I) Kaufmann Julius Brand zu Dortmund 2) Fabrikant Julius Cronenberg zu Sophien⸗ hammer bei Hüsten, 3) Bankdirektor Antog Dennemark zu Paderborn 4) Direktor Diedrich Hunecke zu Bestwig, 5) Direktor Ernst Hartmann zu Langschede. Kollektivprokura ist ertheilt dem Kaufmann Friedrich Goele, dem Kaufmann Friedrich Brand und dem Ingenieur Adolf Warnecke in Neheim. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriststücke, iesvesfondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aussichtsrathes und der Revisoren, kann während der Vienflftunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Piüfungsberichte der Repisoren kann auch bei der Handelskammer in Arnsberg Einsicht genommen werden Neheim, den 26 November 1900. Königliches Amtsgericht

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (ger) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureauvorsteher.

Hannover. Bekanntmachung. 69025 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 626 st heute eingetragen die Firma Moritz Bendheim mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inbaber Kaufmann Moritz Bendheim daselbst. Hannover, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 69026 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr 621 ist beute eingetkcagen die Firma Gustav Ebeling mit Niederlasunggort Hannover und als Inhaber derselben Weinhändler Gustav Ebeling in Pyrmont. Hannoyer, den 26. November 1960. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 69027] Im hiesigen Handeleregister Abtheilung A. Nr. 627 ist heute eingetragen die Firma Auguft Æ Theodor Ebell mit Niederlassungsort Haungver und als Inhaber Fabrikant Angust Gbell dafelbst und abrikant Theodor Ebell ebendaselbst. Dffene ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1886. Haunover, den 26. Nopember 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 69024 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6235 ist heute eingetragen die Firma Georg Brüdern mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Gastwirth Georg Brüdern daselbst. Hannover, den 265. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanutmachung. 69028 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 24 ist heute eingetragen die Firma Daniel Constin mit Niederlassungs ort Hannover und als Inhaber Mehlhändler Daniel Constin daselbst. Hannover, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Jena, Nr. 50. Gustav Bezold, Inhaber: Bezold, Gustav Franz Wilhelm, Tischlermeister in Jena, Nr. 5J. Firma: Friedrich Haack, Inhaber: ae, Johann Friedrich Theodor, Hofphotograph in Jena. Viederlassungsort saͤmmtlicher Firmen ist Jena. Jena, 28. Oktober 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Karlsruhe. Bekanntmachung. 69033 In das Handelsregister B. Band 1 S3. 6 Seite 35.36 ist zur Firma Badische Baummoll Spinnerei und Weberei A. G. in Karlsruhe eingetragen:

Nr. 2. Die Prokura des Gustav Platz ist er— loschen. h

Ludwig Bergold, Kaufmann in Karlsruhe, ist als Prokarist bestellt mit der Befugniß, die Firma ge— meinschaftlich mit dem Prokuristen Konrad Widmann oder mit einem anderen zur Zeichnung Berechtigten zu jeichnen. Karlsruhe, 24. Nohember 1906.

Gr. Amtsgericht. III. Karlsruhe. Bekanntmachungen. 69034

In das Handelsregister B. Band 1 O.3. 37 Seite 2634 zur Firma: Deutsche Waffen, und Munitionsfabriken, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe ist eingetragen:

Nr. 3. Die Prokura des Kaufmanns Otto Leh— mann ist erloschen. Dem Geheimen Hofrath Wilhelm Reichel in Charlottenburg ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Karlsruhe, den 27. November 1900.

Gr. Amtsgericht. III.

Kellinghusen. Bekanntmachung. 69035 In das hiesige Handelsregister A. ist am heutigen Tage unter Nr. 33 eingetragen die Firma: Aithus und Wolff und als deren Inhaber Töpfermeister Gustav Althus . Töpfermeister Ernst Wolff, beide in Kelling⸗ usen. Kellinghusen, den 28. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Lingem. ; 69102 „In das Handelsregister ist bei der Firma Johann Lühn zu Lingen (Nr. 243 des Registers am 27. November 1900 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Lingen, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

Ludwisgsharen, Rhein. (69249 Registereintrag,

betreffend die Firma „Franz von Moers Wwe.“

mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.

Die bisherige Inhaberin Karolina, geb. Rättinger, Wwe von Franz von Moers in Ludwigshafen a. Rh. ist am 24. März 1909 verstorben. Das Geschäft und die Firma sind auf den Sohn Adolf von Moerk, Kaufmann in Ludwigshafen a Rh., Übergegangen, bei ausdrücklicher Einwilligung der Miterben in di; Fortführung der Firma.

Tie Prokura des genannten Adolf von Moers ist damit erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 24. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigsharen, He hein. 69248 Negistereintrag,

betreffend die Firma „Webel * Wylach“, bigher

in Frankenthal. .

Ver Sitz der Firma ist noch Laumersheim verlegt. Ludwigshafen 4. Rh., 24. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 69247 Regiftereintrag.

Eingetragen wurde die Firma:

* „Mayer C Cahn“

mit Sitz in Speyer a. Nh, unter welcher Moritz Mayer und Benedikt Cahn, beide in Speyer a. Rh. seit 1. Januar 1888 in offener Handelsgesellschaft eine Zigarrenfabrik betreiben. Die Gesellschaft hat ihren Sitz am 1. Januar 1898 von Hoerdt (Pfalh) nach Speyer a. Rh. verlegt.

Ludwigshafen a. Rh., 26. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. 69039

In das Handeltzregister 6. ist unter Nr. 40, betreffend „Deutsches Zuder⸗ Syndikat, Gesell⸗

Königliches Amtegericht. J.

M. Gladbach. 69104 Unter Nr. 53 des Handelsregisters A,. ist bei der Firma M. Königs a M. Gladbach eingetragen worden, daß dem Kaufmann Oswald Bockemübl zu Me Gladbach Prokura ertheilt ist. M. Gladbach, den 17. November 1900. Königliches Amtegericht. J.

M. Gladbach. 69103

Unter Nr. 54 des Handelsregifters A. ist beute die Firma H. Schneider C Cie. zu M.Glab⸗ bach eingetragen worden. Die persön lich haftenden Gesellschafter sind:

1) Ewald Strauch jr, Techniker;

2) Wilhelm Bonsels, Kaufmann;

3) Heinrich Schneider, Maschinenbauer; alle zu M. Gladbach.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. November 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Geschaͤftsbetrieb: Maschinenfabrlk.

M. Gladbach, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Valk el. Bekanntmachung. 69044

In unserem Handelsregister B. ist bei Nr. 3, be—⸗ treffend die Aktiengesellschaft für Gas“, Wasser⸗ und Eleftrieitätsaulagen heute Folgendes ein— gelragen worden:

In theilweiser Ausführung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 29. Mai 1900 ist das Grund kapital um 340 000 M erhöht worden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 1 740 000 S, Dasselbe ist eingetheilt in 1740 auf jeden Inhaber und je über 1000 ½ς lautende Aktien. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage nebst 40/0 Zinsen seit 1. Januar 1900 ausgegeben.

Nakel, den 19. Nopember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin,

Vruck der Norddeutschen Buchdruceresf und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Ne. 32.

Nen hald enmsl'eben. 69250 In unser Handelsregister A. ift unter Nr. 21 die offene Handelggesellsch ft „Hundisburger Grau⸗ wacke. Steinbrüche Gebrüder Geisler“ gu Hundisburg, welche am 1. Nopember 1900 he— gonnen hat, eingetragen. Gejellschafter sind der Rentier Grnft Geisler zu Braunschweig und der Steinbrüche pächter August Geisler zu Handisburg. Menuhaldensleben, den 9. November 1900 Königliches Amtsgericht.

KRen-Hap pin. . 68716 Bel Nr. 690 des bisherigen Firmenregisters ist das Erlöschen der Firma „H. Engel“ eingetragen worden i , Reu Ruppin, den 19. November 1900 Königliches Amisgericht

Ren- Hun kEn. 69046 Bet Ne. 470 des früheren Firmentegisters ist das Grlöschen der Firma „F. W. Heinrich“ elnge⸗ tragen worden. Meu⸗Ruppin, den 27 November 1900. Königliches Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszweig: Vermittelung von Versicherungs⸗ und Darlehnsverträgen. Oftritz, am 23. November 1900. Tönialiches Amtsgericht. Dr. Kowarzik.

Ostritꝝ. 69056 Auf Blatt 38 des Hantelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist die Firma: Max Ottos Große in Oftritz und als deren Inhaber der Apotheker Max Otto Große daselbst eingetragen worden. Ostritz am 27. November 1900 Königliches Amtsgericht. Dr. Kowarzik

Ostritz. õ9os s] Auf Blatt 40 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist die Firma: Johann Kretschmer in St. Marienthal und als deren Inhaber der Müllermeister Johann Bernhard Kretschmer daselbst eingetragen worden. t Angegtbener Geschäftszweig: Betrieb der Mahl⸗ und Sãgemůllerei. Oftritz, am 27. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Kowarzik.

Ostritꝝ. 69058 Die auf Blatt 29 des Handelgregisters für das unterzelchnete Gericht eingeteagene Firma Franz Kunath in Ostritz ist gelöscht worden Ostritz, den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Kowar zick.

Ostritn. ; 69057 Die auf Blatt 37 des Handelaregisters für den Berirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene Firma Max RNase in Ostritz ist gelöscht worden. Ostritz, am 27. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.

Dr. Kowarzit.

ans. 68069 Auf Blatt 80 des hiesfigen Handelsregisters ist

Albert Jeske und als deren besitzer Albert Jeske hier eingetragen Polzin, den 17 19800 Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung.

sregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 dem Sitze zu Polzin die Fir: Elise Schwarz nbaberi Handelsfrau Elise Schwarz

Bolzin, den 22. Novem Königliches Amtsgericht

Frettinm.

In unser Handelsre lun, Nr. 39 die Firma Dermann Müll schen mit Zweigniederlassang deren Inhaber der Kaufmann in Dautzschen eingetragen.

in Gesßtreben und

Königliches Amtsgericht

HKatibor.

In unserem Firmenregister ist die unter eingetragene Firma 8. Pollak zu gelöscht worden

Ratibor, am 23

Königliches Amtsgericht.

Ostrog heute

HR ottenbarg, Aockar. 680 Kgl. Württ. Amtager icht Rotten durg.

In das Handelsregister A für Einzelfir men Schraivogel mit dem abgeänderten Zusatz Ma⸗ schiuenb au · Anstalt, Muttern ˖ u. Sch au ben fabrik⸗ eingetragen ö Dem Herrn wurde Prokura ertheilt

Kaufmann hier, beute eingetragen:

Amtsrichter Mee

Salgungen. Im HYandeisregister in hier gelöscht und Unter Nr. 16 Abtheilung A. die Frema

„Joh: Veinrich Schröder“

Fgüma Souis Voig⸗

Galzungen

heute die Fiema Gustav Weihermüller, Bau⸗

(Zigarrenfabrik) Zigar ten fabrikant

Siegen. 59114

Unter Nr. 193 des Handels registerg X. ist heute die Firma Ferdinand Galbach, Siegen, and ais deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Gelbach.

Siegen, eingetragen.

Siegen, den 26. November 19090 Rönigliches Amtsgericht.

Sieg em. 61 16

Bet der unter Nr. 367 des Firmenregrsters ein⸗

getragenen Ge ellicha tte firma Dr. Dresler om. Siegen ist heute vermerkt

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Ferner ist dei der dem Faufmann Karl Dresler

Siegen, für obige Firma ertheilten Prokura Nr. 178 des Prolurenregisters der merkt Prokura ift exrloschen.

Eiegen, den 26. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.

Sies en. 59117

Bei der unter Nr. 87 des Gesell chastsregisters

eingetragenen offenen Yandelsgelsellischaast Gebr. J 2 1 1 1 Jung R Comp., Denz, ist heute dermerkt

Die Liquidation ist beendigt, die Füma erloschen. Stegen, den 26. Nopem ber 1900 Königliches Amtsgericht.

Sieg em. 691151

Bet der unter Ar. [04 des Firmenregisters ein

getragenen Firma: j rie dr. Vr aa bach, Geis weid, ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Siegen, den 27. Nodember 1900. Königliches Amtsgericht. Scoos d. Vaude lsregister 69 ils] des äniglichen Amtsgerichts zu Sogst. In das hiesige Gesellshastsregifter it bei Rr. 34

Die Gesellschast Reitbahn --Aktiengesellfchast

Soest tst erloschen.

Soest, den 26. Nodem her lden Königliches Amtggericht.

Spa . 69673

In unser Handelgregister it heut bel der mn

Nr. 32. Bau⸗ Möbel arg Tischlerei mit Damp betrieb von Karl Niemann, Tischler.