36r Warpcopvs Welllngton 98, 0r Double le couranie Qualität 134, J2r 116 vards nterd aus 32r/d6r 194. Anziehend.
(WB. T. G. Robeisen. Mired 68 sh. 3d. per lauf.
Warpeopt Rowland 96, Weston z, 60r 16 0 16 grey pr Glasgow, 30. Novemher. numbers warrants fest, 69 sh. — d. per Kassa, ch Mired number) warrantg 68 sh. 8 d, Middlegborough III. 61 sh. 3 d. Vorräthe von Robelsen in den Storeg belaufen egen 262 725 t im vorigen Jahre. Die Zahl nöolichen Hochhfen beträzt S1 gegen 83 im
8 Die Börse verkehrte e Flüssigteit des Geldstandes hat günstig intbtsondere wurden Renten dadurch Rio Tinto
3.) Schluß - Kurse. 3 leihe gö, 25. Desterreichtsche und Solaröl Fabrik 151,00, Aktien 187,50, Kredit Bank⸗Attien 164 75, Bank⸗Aktlen 136,09. er Baumwollspinnerei⸗ Attien 162,50, Kamm. Wernbausener Kammgarnsp Zuckerraffinerie
rté⸗Aktien 8l, 50, Klein- Leipziger Straßenbabn bahn 400, Thüringische Gag⸗ Fabrik 209, 06, Leipiiger Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. ziger Wolllämmerei — —
Börfen Schlußbericht.
30. November. 7o, 3I o do. A eitzer Paraffin kdeipriger Kredltanstalt⸗ Leip̃ig 117 86, nbant 132,25, Sächsische Anstalt 121,50, Leipzig Spinnere⸗
diesen Gattungen Vormonat. des Bedarfe ö den beutigen, Geschäfte bisber verm etwa 30090 ungewaschene Wolle. schieden ver
Sãachsische Rente 83, Banknoten S5, 00, Mangselder Kuxe 11 und Sparhankt delp iger Vyvo sche Boden Kredit ·
Iltien 166 G00, Lelpziger Kammgarn ⸗ Stöhr u. Co. 147, 7h, Brauerei W050, tsche Elbschiffah
ö .
Iiffer als
Deckung als wenn bei Preisen allgemein das im zaruüctebren wollte. wäsche und etwa 2000 Ztr. aial⸗ Wolle ist die Stimmung enne ent worden, und es fanden um angreichere dem seit langer Jeit nicht mehr erreich Rar Wolle, 1500 Ballen Die Preise vermochten si
unberandert ißte Vertrauen wieder tr. Rücken
trauensvollere ge⸗ darsadedkangen statt; die iu len Umfatz von eg. 3000 Ballen zusammen 4500 Ballen führten.
ch auf 72 808
vorigen 7
garnspinnere ᷣ Ig, 00, Altenburger Aktlen⸗ Altien 147,50, „Rette Deu bahn im Mang felder Bergrevier 80 pziger Elektrisch Altien 232 00, Deutsche O00, Sächsische on 200,00, Leiy
— ——
astral · Wolle,
ch gut zu bebaupten. (W T. B.)
z, 30. November heute in fester Haltung. auf den Markt eingewirkt, haft angeregt. Goldminen wurden behauptet.
167,00, Let Straßen
Gesellschafts⸗ Elettrinitãtzwerke 110, Krüger 144 25, Polvph n, 30. November. Koll! Carmen. Kaffee behauptet.
3. Wolle Umsatz 305 ez „Abladung 36 , Jan. Feb. Wilcox in Tube Marfen in Doppel Eimern 39— 395 8. (Offizielle Makler · Preig⸗ 6,85 MÆ Br.
Tärkenwerthe und Banken lagen höher; Eastrand 1843,
sche Rente i0 17, 40, Italtenische 20, Portuglesische Taback⸗ 185 — —, 40/0 Russen 99 —— 40so spantsche dußere Tärken⸗Loose 114,530, Merldionalb. = Lombarben ——, Banque de France 3780, IOttomane 539g 00, Erd. Lyonn. 1083, Tinto. . 1444. Suertanal. A. 205,93, Wchs a. dtsch. Pl. 256, 08, Scheckg a. 104, do. Madrid 6. 369 00, do. Wien J. 103,26, Huauchaca ener 1570,09. Nem Goch G. M. 6090.
(Schluß.) Welten behauptet, vr. Nov. 1995. Januar April 20, 86, November 15.25, pr. Märs⸗Junt 195,756. 26, 00, pr. Jan. ⸗Ayril November 73,
Gedruckt im inisterium s bei enthält über die ten und im Auslande in von Nutzen Abschnitte ein⸗ taate garantierte,
Obligationen; des Staates von Anhang sind außer⸗ und gezogene für jeden Monat des alender neuen Stils) aufgeführt. Auffinden der einzelnen Werthe. des Aufsichtsraths der Posener chlossen, der am 22 De⸗ jversammlung nach Dividende von 1290iG
t berichtet die schãst gang gekommen, als man Neues an sich, als der n zurũckzog, sondern t zu den billigsten Jeder sirebt nur danach, will an Neuanschaffungen vollkommen zuriᷣ sserung hauptsächlich auf och andererfeits auch die Ihrige gethan. astriebezl ken in Ver samer Berathung Vereinbarungen iu ktionzeinschränkung eine an
rich (Aktien ⸗Gesell⸗ lunasbericht vom 97 039 hl (gegen Reingewinn beträgt
10 000 S zugeführt Das Unter⸗
Inbaber russischer Fonds. Kanzlei des russtschen Finan⸗ — Dieses Handb e emittierten oder garantter kunft, die den Besitze sist in folgende drei leihen; 2) Vom S Gesellschaften unter absoluter Haftung ttiert sind.
Handbuch für Auftrage der Kredit- rmann in Berlin. schen Staat aofierten Papiere jede Au Der Inhalt ) Eigentliche Staatsan Gisenbabhn · Aktien⸗ 33 Papiere, ̃ Reglerungẽ · Instituten emi dem noch die der in dem Va
mines 1002.
uß⸗Kurse.) 30/o Franzö Rente 95 35, 3 Go Portugiesische Rente 24, Oblig. H63, 00, 4 960 Russer Russ. . — — ᷣ 70,02. Konv. Türken 23, 16, Desterr. Staats b. B. de Paris 1075, Veberrz 730,00, Geduld 11400, Rio 3535, Privatdiskont — Wchs. a. Ital. 56,
Speck steiig.
s Upland middl. loko 52 wem on ) Abladung
Loko short elear — 8,
Schmal ruhig. Tubs 385 8, andere Standard white. der Bremer Petroleum ⸗Bbrse.)
Maler Verein. (W. T. B.) Deutsche Nordd. loyd · Aktien Wolllãmmeret Hoff mann' g
w
3 o/ Russen 98 — —,
Petroleum. notierungen Polierte Waare und Kurse des Efferten; Dampfschiffahrts 3
In einem — Termine für Kupons ndbuch aufgeführten abreß (nach dem Gregorianischen K Inbaltgverzeichniß erleichtert das — In der gestrigen Sitzung
gefeilschaft wurde bes staitfindenden ordentlichen bungen die Vertheilung einer
Wchs. Amst. ĩ 2 153 bez.,
Delmenborster Linoleumfabrit 1685 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm ⸗
B.) Schluß⸗Kurse. Hamhurg, Büchen 136 50, Hamb. Packetf. 129,40, - Hamh. Staatg⸗ Vereintzzbant 165,60, 6 0/ g t — — Hamburger Wechs lerbanl Gold in Barren pr. Kilogr. Barren pr. Kilogr. 87,50 Br., lang 3 Mondi London kurz 20,44 2 20,46 Br., 20,42 Gd., 167,30 Gd., 167, 70 ben., 33,45 Gd., 83, 60 bei.,
London 25, 156, 00, Hary Getreidemarkt. pr. Dejember 20,15, pr. Roggen ruhig, pr. Mehl behauptet, pr. Nov. 26, 89g vr. Dezbr. 26 8h, pr. März-Junt 27,45. pr. Dezember 738, p Spiritus ruhig, pr. N 32, pr. Mai-⸗August 33. Rohzucker. (Schluß.) Rahig.
n .
1 . J . . ] ö
zember 1900 reichlichen Abschre vorzuschlagen. .
— Vom oberschlesi Schles. Itg., daß allmäbli Der Umschwung ist. und bat insofern etwa ) hblich vor den hohen Prei
Staͤrkefabriken 1771 Gd.,
garnspinnerei· vr. März ⸗ Juni
Aktien 140 bez.
19, 30. November. (W. T. 1850, Bras. Bk. f. D W. 92,50, Privatdiskont 48, Norhd. Lloyd 11700, Trust Dynam. Anl. S4 00, 3 oso do. Stgagtsr. Gbin. Gold · Anl. 9975. I06. 80, Breslauer Dis 27853 Br., 284 Gd., Silber in Wechselnotierungen: 20,217 bei., London Sicht Amsterdam 3 Monat 167.80 Gr., Bipl. 3 Monat 83575 Br., S125 Gd., SI, 36 ber, St. Veterg burg 212. 80 bez, Nem York Gicht ; ew Jork 60 Tage Sicht 4.17 Br., 44 Gd.
gloꝛ, holsteinischer lolo 140 — 152. los, füdruss. still, eit. Hamburg Matz still, Rübßl ruhig, loko t. Noh. Dez. 174. pr. Dem- Petroleum still,
Kommer zb. 1 14800, Läheck⸗
I.. C. Guano- Rüböl behauptet, pr.
April 744, vr. Mai ⸗Auguft 621. obember 314, vr Dejbr. 314, pr. Januar. April
S8 oso lolo 266 X I. Weißer Nr. 3, für 1090 kg pr. Nobbr. 288, yr. pril 294, vr. März Juni 291. November. (W. T. B.) Wechsel London m do. — —, do. Berlin do. 45,774. Wechsel auf Rußss. 4 0,0 Staattzrente 96, von 1880
chen Waljseisenmark ch wieder ein normęler Ge st jedoch früher
r. Januar
allgemein erwartete, un Bedarf sich nicht allmã fast plößlich vollständig verschwand und teisen deute keine Käufer zu finden si heuren Vorräthe abjusetzen, und
auch das Mittel zur Be Geldmarktes liegt, so haben d Waljwerke das teldeutschen Ind
kontobank —. —, Zycker behauptet, 23g, vr. Januar Peter burg, 530. (3 Monate) 93,50, do. Am sterda
Privatblekont 6 Eisenbahn · Anlet bahn · Anleihe von — —, do. H oũο Prämien . Anleihe von 1 be v. 1866 2574, do. 40/9 Pfand bo. Bodenkred. 6/10 69 Pfandhriefe 92,
kontobank 503, do.
S7, 00 Gd. 20,233 Br., 20195 Gd., 20,40 Gd. 20,44 bez., Desterr. u. Ung. Parts Sicht 81.55 Sr. 213, 00 Br., 21260 Gd. 4,20 bez., N
markt. Wehen geschäf Roggen geschäfts 4 = 108, mecklenburg. 130 — 142,
herangehen, gelehrt ist. dem Gebiete des verengten eberschlesischen mit den westlichen und mit etreten, um in gemein treffer, welche bei entsp gemessene Verzinsung der — Die Bierbrauere schaft) zu Rost ock hat, wi M. hervorgeht,
20 43 bez., Parig do.
40 ÿ konsolidierte Eisen⸗ do. 3 0/0 Gold ⸗Anleihe von 1894 do. 50/9 Prämien⸗ hrlefe der Adelg ⸗ Agrarb. 96, Asow⸗ Don Kommerzbank 532. Internat. Bank J. Em. 342, I J. Em. 306, Russ. Bank für auswärtigen Warschauer Kommerzbank 386.
Produdtenmaxrtt. afer loko 3. 65 — 3,85. alg loko — —, vr. August —,
Matlond, 30. November. 100, 825. Mittelmeerbahn Parig 105,60, Wechsel au
Lissabon, 30. November. 30. November. (W. T
419 Gd.,
Getreide Laplata 136-138. 101 - 107, do. loko 10 117, Laplata Spiritus ru
rechender Produktion Arbeitsleistung gewãä i Mahn und Ohle aus dem Generalversamm einen Bierabsatz von 55 gol R ini Vorsahre) zu verjeichnen. Der dem Reservefond d dem Delkredere / Konto 10. hr 80 000 M beträgt. 26000 S vermehrt; an Dividende gelangen Auszahlung, während ein Rest von tragen wird.
B. Schluß⸗Kurse. Schles. 39 oso Diskontobank 104,00, Breslauer Schlesiicher Kattowitzer Att. 123,00,
etergburger Dis do. Privat · Vandelsban g6. Hafer stetig. Gerst Handel 283, hig, vr. Novbr. 174, p Jan. 173. Kaffee bebauptet, Umsatz 1500 Sack. Standard white loko 6,70. Caffee. (Nachmittags beri . pr. Mär 364 Gd., Fr. Mai Zuck ermarkt. ( Schlußhericht.) dement neue Usance, frei an Bor er 9,775, vr. August io 30. Stetig. (W. T. B. (Schluß Desterreichische E Jß 00, Desterreichische Kronenrente do. Kron. A. 91 40, Desterr. rbant 409, 00, Oesterr. Kredit 6765 00, Union- b. 676 06, Wiener Baakverein 468.50, Buschtiebrader 1140, 00, EGlöethalbahn Staatsbahn 666 00, Lemb.“ Nordwesthahn 461, 00, Pardu⸗ Amsterdam 199 40, Berl. Scheck fer Scheck Oö, 8, Napoleons Ig is, „Bulgar. (1392) — —, berger Patronen Iitt. B. 243 00,
Roggen loko 6, 10, Leinsaat loko 1600. Hanf loko — —.
W. T. B.) Itallentsche H ojg Rente Mörtbionaux 707,09. Wechsel auf f Berlin 129,67. Banca d'Italia 889. (W. T. B.) Goldagio 371.
X.) (Schluß⸗Kurse.) 40 Ho garant. Mex. Gisen⸗ Obl. 8664, Trang⸗
318 949 M, 283 014 M, 14 150 M un verden, sodaß letzteres stützungs Konto wird um 40M, an Superdividende 700 zur 29 2834 M auf neue Rechnung vorge
Gretlau, 30. November. ( W. T. 2äpsebr. Litt. A. 983, 0, Breglquer Wechslerbank 144 90, Breslauer Sprit fab
Oberschles. Eis. les. Koks 151,10, Giesel Zem. 126 00, L. Ind. Kramst Iinkh. A. — —, Laurahütte Nie derschles. Feldmühle Kol
wovon u.
cht) Good average Santos vr. Deihr. 36 Gd., pr. September Rüben ˖ Rohzucker Basis 880 0 Ren Noybr. 9.75, vr. Dejemb 1000, vr. Mai 10 19. pr. Wien, 30. November. reichische 41 /5 o 97 70, Oesterreichlsche Goldrente 1 98 35, Ungarische Gold ber Loose 134,50, Lände bank 546,00, Ungar. Kredit Nordbahn 428,00. 473,00, Ferd. Nordbahn Czernowitz H 00, Lomba bitzer 372, 00, Al
Morknoten 117, Brüxer —— Pre fabrik — —, Straßen Berl. Wechfel — —, Lond. Wechsel — Murany 49400. Getreidemarkt. Roggen pr. Ftübẽiahr 7.60 Gde, 522 Br. Hafer pr. Frũ Dezember, 10 Uhr 50 Ungar. Kreditaktien 679, hb, 00, Lombarden 113,50, Elb ngar. Goldrente —— . n- Anleihe 91, 35, Markno 410,00, Buschtierader Litt. —, Straßenbahn⸗
I. Vroduktt Januar 9, 874,
Rreditaktien bahn ⸗Anl. 39
it 172.00, Donnersmarł 226, 137, 10, Caro Hegenscheidt Dberschles. P. J 121,00, Opp. a 153,00, Schles. 207,75, Bret. Oelfabr. und Kleinbahn⸗ el 162, 00, Oberschlesische 148 00, Schlesische do. do. Litt. B.
k Zuck erber icht. 16,523. Nachpꝛodukte exkl. Krystalljucker J. — ade mit Faß 27,72. Gem. Stimmung; ukt Transito f. 4. B. Hamburg pr, vr. Dezember 9.75 Gd. pr. Mat 10079 Gd. Ruhig. — Der Wochenumsatz im
(W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Wiener do. 84 90, 56 53,70, Itallener 9h, 00, vm. 87, 50. 4 0i0 rufs. Kons. M,M490. panier 69. 50, Konv. Türk. 22,90, Reichsbank
Napierrente Silberrente
rente 115 45,
i n Schl. 78 00, Kors. Obliggt. gesellschaft 56,75, Cellulose Hare üttien 11800, Emalllterwerke Glrrrizttäts, und Gasgesellschaft Litt. A. — —,
(B. T. B)
Bancasinn 77. W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Exte G. 26570, Türken Litt. D. Prince Henry — — (W. T. B.) Hafer behauptet.
Java ⸗ Kaffer gocd ordingry 33. — Brüfssel, 30. November. Italiener — —. Warschau⸗Wiener — —. Antwerpen, 30. November. Welzen träge. Roggen ruhig. Petroleum.
6220, Oesterr x ; rden 113,60, Türken lätt. p. Montan 459,50 eck M0, 50. Pari 760, Russ. Bar knoten 254.50, Vrager Gisenindustrie 1740, Hirten bahnaltien Litt. A. 249,00, Veit Magnesit —,
Wehen pr. Frühjahr 769. Gd.,
de markt. Gerste rubig. RNaßffiniertes Type wet „rr. Dezember 186 Br, vr. Ii vr. Dezember 93.
Die Börse
107 00 Gd.
Magdeburg, 30 November. Kornzucker exkl. S8 o/o Rendement 1040 Stimmung: zrotrafflnade J. 27721. Gem. Raffin
(Schlußbericht) 3. u. Br, pr. November 13 Br Rubig. — Schma
Januar März 19 Br. Noyember.
New York, eröffnete unter allge unregelmäßig; nach vorübergebender aber Erholung ein, und der Schluß war se in Aktien betrug 663 000 Stäck.
Die Weizenpreise, abgeschwächt, erholten sich im günstige Ernteberichte aus Ar Liquidation wieder nach. — geringes Angebot Haussters, ungün
(G. T. G.) meinem Anziehen der Kurse und wurde sodann Abschwächung auf Verkäufe trat st und belebt. Der Umsatz
November 977. Gh., 10,10 Br., pr.
Mai ⸗ Juni bsahr 5, 85 Gd., h, 90 Br. (W. T. B.]
980 Br.. März 9,90 Gd., 9,95 Br., August io. 30 Gd, 10,32 Br. Rohzuckergeschaft betrug 523 0 tr. Frankfurt a. M., 30. Nodbember. Lond. Wechsel 20 415, Pariser do. zo Relchz A. 87,30, Jo /o Hefs 3 o port. Anl. 24 80, 5 o/o amort 1894 9570, 40/9 S ho /sJ Mexikaner v. 1899 98.40, m. 179.20, Dresdner Ban D. 133,20, Dest. hrrab 1406,
Minuten Vormittags. Krevitaktien 675,00, Franzosen ahn N4, 00, Oesterr. Papierrente Rronen - Anleibe — — ten 117,70, Bankverein 463,50 —, Tůrkische Aktien Litt. A. 255,00, Montan 460, 00, Tabackg⸗Aktien ——
her. (W. T. S. Getreide m ar kt. Weizen 7,5 Br., do. px. Oktober April 7, 14 Gd., ; Matis pr. Mai 1901 4389 Gd.,
Schluß ⸗Rurse.) Englis che reuß. 36 og Konsols — rg. 684, 60 fund. Chinesen 925, 31 og Ga Ital h oso Rente 94t 60 1004, 40/0 Spanier 69, l. 96, Ottomanb. 110 / is, Anaconda Incandegcent (Reue) 28, Rio Tinto neut hit /ig, 1398 er Chinesen 761.
Markt träge. Preise unverändert.
auf niedrigere Kabel meldungen, Verlaufe auf reichliche Käufe und un⸗ später gaben sie jedoch auf äft in Mais, anfangs, auf vächte sich demnächst, auf Abgaben der Marklberichte, gnstiges Wetter und
O0, Oesterr.
98 00, 4 0 u Ungar. Krone Länderbank Loose 108,50, Brüxer do. Litt. B. 248,00, Alpine Ku dape st, 30. Novpem do. pr. April 7,37 Gd. Roggen pr. pr. April 5h Go., b,H7 Br.
don, 30. Novemher. (W. T. B.) J 36/0 Reichs Anl. 865, P
befestigt, schr ge europãische Zunahme Ankũ (Schluß · Kurse) für andere Sicherheiten do Cable Trantfecs 4, 86, (60 Tage) 945sie, ; do. do. Preferred 84, Canadia
40M, Russ. Untf. Egypter 196,00, 148,70, Parmstadter 134, 10. Dikonto Kom 149 00, Mitteld. Kredit 111660, Nationalb. f n. Bank 121. 3). Dest. Kredifaki. Alg. Gleltrizttät 215,00, Schuckert Bochum Gußst. 188,60, Westerege Lombarben 265,80, Gotthardbahn 146, lauer Piskontobank 104 40, Privatdisktont
Effekten · Sozietät. (Schluß) O ub. — — Ungar. 200, 10. Disk.
ugsbonds: Prozentsatz 30/9, Lauf London (60 Tage) 4.811 Wechfel auf Paris (60 Tage) 6.20, do.
a Pacsfte Altien 86,
s Zentral Aktten 1245, Louisville New Jork Zentralbahn 1425, Northern n Vaetifse Common Bonds 701. Preferred Sof, Southern Pgeifte Atti ze Staaten Bonds pr. Tenden für Geld: Leicht.
Baumwolle⸗Preig in
Geld far Regirru
loko ruhig, A4 o/, Wechse
Al, 50, Adler Fa 189 00, Höchst. Farbw. 343,50, in 223 20, Laurahütte 2906, 90, S0, Mittelmeerb. 99.30, Bees
esterr. Kredit⸗Aktien 211,70, Goldrente ——, Gotthardbahn 30, Dregdner Bank chumer Gußst. 189.10, Dort⸗ Harpener 182, 96, Hibern a lien. Mittelmeerb. Rbahn 98,80, do.
Schweizer Simplonbahn . 3 o 9 Relchs. Anleihe — —, Natlonalbank 134,20, Türkenloose
niederrheinisch · westfälische haben, wie die
Aktien 402, Milwauler u. Rio Grande Preferred 783, und Nasbville Aktien 841, acifie Preferred 838. Nortter
200 Kons. 98, 5d /g Arg. Gold⸗Anl. 9333, 440 /o dog, Brasil. S9Jer An op unif. do. 103k, lonf. Mex. 99, 4 0 89er Russen Konvert. Türk. 228, 10/1, De Beers neue 29Yisis, rv /i8, Platzdiskont 4, Silber
Getreidemarkt. Hafer fest.
J. 61, 50/0 avpter 98,
F ! 7 gran zosen R 3 oso Rupees 641,
146,80, Deutsche B
149,50, Berl. Handeleges. 15310, Bo munder Union — —, Gelsenkirchen — —, Laurahütte — —, Portugiesen —— . Ila — —, Schweller Zentralbahn 165,80, n 9240, Ital len. Méöridionaupx — —, gb, 60, Mexikaner — — Italiener Schuckert — —, Northern 84 30,
hessen nassauische Gruppe bes Vereins deut scher Eisen gieße reien Frankfurter Zeitung“ billigung der Rohstoffe nicht waarenpreisen festzuhalten. lung des genannten aus der hessen⸗nafsauischen, beschloß unter gleicher Begründung, und Maschinenguß aufrechtzuerhalten. Die gestern in Heidelberg stattge glieder des Verbandes süddeut Fabriken haben, Ergebniß geführt, nähernd den bie herigen beschlossen wurde. einschränkung von 30 *9½ bestimmt. Zement syndikat, dessen sestgesetzt ward, beabsichtig
30. November. vt. Mal 66 50.
, en 453, Union Pactste Aktien 73
1925 1383, Silber, Commercia
New Jork 10k, Lieferung pr. Januar Petroleum Stand. whlte in phia 720, do. Reftned (in City 107, Schmal Weftern ——, Mais pr. Novbr. — da. Rother Winterwelßen loko 778, do pr. März 794, do. vr. Kaffte fair Rio Nr. I 71, do. pr. Februar 6.25, I, Zinn 2,76, Kupfer 1857 Weizen J e. niedriger.
4 005 Vereini Bars 6423. Waarenbericht. für Lieferung pr. Baumwolle ⸗ Preis in New Jork 725, do. do. s,. 5h, do. Credit Bal ( sleam 7, 76, do. Rohe & Brotherg Dejibr. 431, do. pr. Mai 418. R Jopbr. —, do. pr. Dej. 764, Mai 79, Getreidefracht nach bo. Rio Nr. 7 pr. Deibr. 619, do. Spring Wheot clears 2,70, bis 1700. — Nachbörse: Baum wollen Wochenbericht. häfen 286 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent 1
allen. Laut amtlicher Berichtigurg beirn am Montag für Mais nicht 7 209 000
30. November.
4009 Trib.⸗An
d do . 5 do. Nerd Rovbr. — do. für
New Orleans gis / is, in Philadel
Kü la d geboten. ; Küste 1ñ Weizenladung angeboten ances at Oil
Ih oso Ja vazucker loko 125 ruhig, Rüben- 8 d. Käufer stetig. — Chile⸗ Die Zeichnung auf die von der drei Millionen Pfund Schatz kammer⸗ Gezeichnet wurden über Der Durchschnittspreis stellte sich auf
l, 390 November. (W. T. B.) Ba 10 000 B., davon für Spekulatio amerikanische Deiember His é = dnn se, Werth,. Der fäuferprelg, Januar, Februar, bam ses= hes see do, Räuferpreis, März ⸗April on / . Verkäuferpreis, hal /e. Käuferpreis, Mai. Juni Hissen do, Junj⸗ Jul August Hiß /s do, August ˖ Seytember Baunmwollen˖ Wochenbericht. Wochenun Woche 53 000), 7 000 (44 000), für Spekulation 1200 (1900), füt für wirklichen Konsum 56 000 (49 09099), WMirklicher Export 5000 (7000). wovon ame ckkanische 151 000 (145 009. wovon amerikanische 433 000 (373 000). sbrttannten 307 000 (396 000),
Rohzucker 9 sh. 3 Monat 735.
Bank von England aufgelegten Obligationen wurde 6 Milltonen Pfund. und 2 Schillinge und
Kupfer 72/13, pr. beschlossen, Weizen pr.
r en, 1 zu denken sei, Liverpool 28,
an den bisherigen Guß. heute eröffnet. Eine weltere Versammlung der Abthei⸗ und Maschinenguß linkerheinischen und süddeutschen Gruppe
die bisherigen Preise für Bau—
habten Besprechungen der Mit- scher Portland⸗Zement⸗ erfährt, zu dem
Vereins für den Bau⸗ um wolle. Umsat . Aa
500 B. Tender: Noypember⸗
Liverpso in allen n Urionę⸗
ien 83 000 Ballen. Vorrath S811 000
gen die Visible Supplies Busbele, sondern 8 704000
Dle YVreise für niedrigere Kabelmeldungen nachgebend, zogen Ernieberichte aus Argentinien und reichli
Abschwächung herbei. — aing später, auf un⸗ Abgaben der Haussters, erwartete te und günstiges Wetter, im Presse jurück. gr. do. vr. Dejbr. 698. Dejbr. 6 921,
(W. T. B.) Wechsel auf (W. T. E.) Goldaglo 13200.
n und Gxport Lieferungen: Grregt. J ember⸗ Januar Hi /e — Höo /n Ver⸗
Februar März han / ge April ⸗Mai Hr / o bis Juli his / a = His / m do., 4653/9 d. do.
Ausfuhr nach Gronbritann 24 000 Ballen.
wie die Franksurter Zeitung? daß die Erneuerung des Verband Grundlagen für fünf Jahre, alf
Gleichzeitig w (G. T. B.)
Chieago, Weijen, anfange, auf auf ungünstige Käufe, an; später f Maig, anfangs auf geringes Ange günstige eurcpäische Zanahme der Ank inf
Weizen pr. Novbr. 6 356, Schmal; vr. cles 6 871, Pork pr. Navhr.
Rio de Janeiro, 30. London 10 / 1s
Buenos Aires, 30. November.
— ——
satz: Gegenwärtige
urde eine Prodbuktions⸗ wobon ameri
Nordwest · Muüteldeutschen einschränkung bekanntlich auf 420 /o t der füddeutsche Verband in Fühlung zu
Rüböl loko 69, 00,
Söchs. Rente 83 60, 93 91,20, Allg. sd. Rredbtzanstalt do. Bankverein 118/00, Leipziger do. 50, Deutsche Straßenb. 154.00 fichiffabrtt. Ges. ver. Glbe⸗ und Saalesch.
Woche 59 000
Produkti dat Produktions übrte Liquidation jedoch
ex. Schiff 106 000 (91 900. bot anziehend,
der Woche 174 000 (163 000) Vorrath 494 000 (430 009), Schwimmend amerikanische 269 000 (345 000). Getreidem ark t. Weizen und Mehl rubig,
30. November. (W. T.
(W. T. B.) Markiberichte,
Dres den, 30. November. (W. T B.) 320 bo. Staatganl. 95. 40, Dresd. Stadtanl. v. Berliner Bank — —,
Mals vr. N
Novbr. 6 95. do. pr. Syeck sbort
ent iche Kred. —— unverändert, Mais 117 50, Dresdner Bank —— = Sächsisch e. do, 13 SGtrahenbahn 174 75. Damp 145 00, Sächs - Trööm. Dampfichiffabrtz⸗Ges. — — , ge Usch. 190,00.
ruhig, 4 d. niedrige November. 12 Water Taylor 6k, ter courant? Qualitt 8ß, 30r Water Qualität sz, 40r Mule Leetz 85, 36
20. Water Leigh 78, 30 Wa bessere Qualität gf, 32. Mock coucante Mayall F, 40r Medio Wilkinson 10, 32r Warpe opt
Vrtsd. Ban
33
; gebote, Verlust und Fandsache 3. Pnfall. und Invalidität. . Ve . Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c. 5. Berloosung 2c. von
KLommandit⸗Gesellschaften uf Aktien . Aftien⸗ grwerhks, und Wirt n hen fene, an, 1 Nechtzanwilten.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
ustellungen u. dergl.
So o =*
Niederlassun Bank⸗Autzw
Deffentlicher Anzeiger.
Aufgebot. Ziegelarbeiter ö
erthpapieren.
) Untersuchungs⸗Sachen.
In der Strafsache gegen
. . gen 1 , e,. Wohn⸗ ewöhnlicher Aufenthalttz .
ä ,, nthalttzort im Deutschen
2) Max Fellr Philipp, geb, zu Kreusmach, zuletzt
wohnhaft in Wr rin . .
Piftor, geb. ju Kreuznach, zuletzt da⸗
zelle der Steuergemeinde Kspl. Wessum Flur 12 Nr. Ig, Vorn in de Kuhle, Acker, 6 n.
) der im Grundbuch ven Wessum Hand 14 W 35 al den Zeller Tl Vissing im Kspl. essum eingetragenen Parze der S l . g Parzellen der Steuergemeinde Flur 10 Nr. 83, upen Kieskamp, Acker, 95 a
Sd, daselbst, Weide, 9 a 57 am, S6, daselbst, Acker, 31 a 40 am, gl, daselbst, Acker, d a 30 gm, 93 b., daselbst, Acker, 20 a 87 qm, gd, daselbst, Acker, 17 a,
gh, Kies kamp. Acker, 17 a 49 qm, g6 a, upen Kieskamp, Acker, J ha
26h, daselbst, Acker, 13 a 74 4m, 28, dasel bft, Acker, 14 a 89 4m,
229, Kiegkamps Goren, Garten, 1 a 223, Gut Vissing, Holzung, 12 a 259, Bügken, Holzung, 1 ha 35 a
260, Schlatt, Wiese, 61 a 29 ꝗm, Vissingshok, Holzung, 20 a
Acker, Z2 a 21 am, Holzung, 17 a 2
1
R rtt. Staatganwaltschast Ellwangen. Durch Beschluß der Strafkammer K. ken ert hier vom 21. November d. J. wurde die über das Vermögen des am 17. Nopemher 1874 zu Degenfeld On- A. Gmünd, geborenen h Jakob Weiler am 26. Oktober 1894 big zum Be⸗ trage von 600 MM verfügte Beschlagnahme wieder aufgehoben.
Ven 29. Norember 1900.
H ⸗Staattzanwalt Gu horst.
) Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zum öffentlich meislbletenden Verkaufe des zum Zwcke ber Zwanggversteigerung beschlagnahmten, dem Färber Adolf Peker hieselbst gehörigen Hauegrund⸗ stücks Nr. 51 ju Parchim und des eben demselben gehörigen Gartengrundstücks Nr. 737 A. mit Zubehör wird ein erster Verlauftztermin auf den 4. März 1901 und ein U berbotgtermin auf den 25. März 1901, jedesmal Vormittags 9 Uhr, angesetzt, in welchen Kaufltebhaber zur Abgabe ihres Bott und eberhotg zu erscheinen hierdurch geladen werden. Der n, ,. 1 e, e. Sequester bestellt. Der erste Verkaufstermin i . jur endlichen n bedingungen, deren Entwurf zwei Wochen vor dem⸗ selben auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht bereit — Den bei der Zwangsverstelgerang be—⸗ theiligten Gläubigern wird freigelassen, in dem ge⸗ dachten Termine zum Zwecke der Betheiligung bei der endlichen Feststellung der Vertaufgbedingungen zu er ; ; bis eine Woche vor diesem Termine Vorschläge für die Verkaufsbedingungen einzureichen.
Parchim, den 16 Nopember 1900.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amttzgericht.
soroba] Ft. Amts gericht Stuttgart Stadt.
. Metzner aug Zöbigker hat das Aufgebot deg Guerre , re der Spar und Leihkasse für das ehemalige Amt Olvden—⸗ stabt in Uelzen Nr. 29 3290 Fol. 517 V. III, lautend guf 220 S 561 , beantragt. Der Inhaber der Ur unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den . r . 1901, Vormittags
em unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumten Aufgebottztermine seine Rechte dr,
logerklärung der Urkunde erfolgen . .
Uelzen, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. IJ.
Aufgebot. 6 z 6 we ,. Wilbelm Barckow zu neberg, Fregestra 22, - e , wen 9 e 21 / vertreten durch den r 120, 2) der Zigarren fabrikant W. Kumm zu D vertreten durch den hlegi tzan welt gene g, Berlin C., Rosenthalerstraße 67, haben das Aufgebot der nachfolgenden angeblich ,,,, 37 namlich: zu es Prima. Wechsels, ausgestellt: Schöneb den 5. n i ibeg m . u ef! 5 15. Juli 1900 zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Fünftausendneunzig Mark fünfzig Pfennige — den Werth in mir selbst und stellen solchen auf Rechnung Herrn Wilhelm Baickow, in Schöne—⸗ beg . , . r. Holländer.“ n der linken Seite degse teht: . 6 selben steht: angenommen zu 2 des Prima. Wechsels, ausgestellt: Dobrilugk den 17. Juni 1894 mit folgendem Ini cl , 15. Nopember d. J. zablen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Mark fünfzig; den Werth in mir selbst und stellen ihn auf Rechnung — Bericht Herrn Eugen Lothringer⸗
Bäckergesellen Johann
10 Uhr, v 3) Friedrich , ü * , . ) Karl Friedrich Waas, geb. zu Kreumnach, zu⸗ letzt dasel bft wohnhaft, ö 5) Josepb Johann Schmelzer, geb. zu Binger⸗ btück, letzter Wobnort und gewöhnlicher Aufenthalt . ö: , ,, Reich . = ,, Markus Stern, geb. zu Waldalgesheim, zuletzt 6. em, uw iel . 77 riedrich Breitwieser, geb. zu Kreujna 2. ee. wohnhaft, . Peter Kempf, geb. zu Kreuznach u daselbst wohnhaft, . w ö ,. . 2 geb etzter Wohnort und gewöhnlicher Aufenthaltsort i Deutschen Reich nicht ermittelt, ö 9 , , ber, 9 e, ,. letzter Wohn ort ung gewöhnlicher Aufenthaltsort im Deutsche 261 , n . )Christian Mattern, geb. zu Kre r 26 5 wohnhaft, . 1 3) Mathias Sonnet, geb. zu Kreujna 1d zu⸗ letzt daselbst wohnhaft, . 13) Heinrich Schweitzer, geb. zu Schweppen⸗ hausen und zuletzt daselbst wohnhaft, 14) Huge Fuchs, . wohnhaft, 15) Karl Heling, geb. zu Langentbal und rer ,, ; i , 16 Jakob Fehres, geb. zu Weiler und aselhbft wohnhaft, r ö 17) Philipp Hauch, geb. zu Weiters born und zu⸗ letz dalelbst wohnhaft, 18) Johann Adolf Bachmann, geb. zu Seesbach 1 daselhst wohnhaft, 19) Johann Bußmer, geb. zu Rehb d zu⸗ letzt dasel bft wenn ban . 20) Jalob Maurer, geb. zu Oberhausen, letzter Aufenthalttgort
42 a 11 qm, lur 1090 Nr. lur 10 Nr.
Flur 10 Nr.
9 Flur 11 Nr.
Jacobsohn, Berlin N.,
zu Kreuznach,
Flur 11 Nr.
Flur 11 Nr. 262, daselbst, Flur 11 Nr. 263, Schlatt, Hol ung, 1 ha 389 a
Flur 11 Nr. 264, Moote, Wiese, 80 a 92 m Flur 11 Nr. 265, Appelhöfken, n,,
Fiur 12 Nr. Flur 12 Nr.
Feststellung der Verkauft⸗
laut Bericht. liegen wird.
geb. t ĩ ĩ eb. zu Windesheim, zuletzt in 1, Nienkamp, Weide,
An de Brake,
1 ha 18 a
Holzung, 21 a
3 Brake, Ader, 3 ha 4353 a 88 am, 6, Am Leibzuchtgorden, Holzung,
9. Bleke, Weide, H a 21 4m,
11. Kuhlwies le, Wiese, q a 63 4m, 12, Temy ken, Wiese, 19 a 21 qm, 13, Bütken an de Kuhle, Holzung,
scheinen und bis
7 a 24 qm,
reer
Lichtenstein eJs. W. Kumm nken Seite steht: Angenommen Eugen
Auf der Rückseite steht:
2
. ‚ ö . . ö . J. ö
f Nachdem die Erben * Katharina Schnecken dichtenstein .
burger, ledig, in Thuningen, bezüglich der auf den In. haber lautenden Staatsschuldscheine Litt. K. Nr. 14906 und 15270 über je 100 Gulden das Aufgebotsver⸗ fahren beantragt und die Voraussetzungen dieses An- tragt erfüllt haben, ergeht hiermst in Gemäßbeit des § 799 B. G. G, des Art. 180 des Ausf -⸗Ges. zum B. G. B. und der FS§ 1003 ff. 3. P. O. an den unbekannten Inhaber dieser Uikanden die Auf— forderung, spätestens in dem auf Montag, den z. Juni E901, Bormittags LH Uhr, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte bet Gericht ,, ‚. , e, idrigenfalls deren Kraftloserklätung erfolgen wird. Den 19. November 1900 ö Landgerlchtgrath (gez.) Landauer. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber: Heim berger.
W. Kumm für ung an die Ordre des Herrn Carl Schröder Werth i Rechnung Waldheim, den 4. Ditober 1894. 96 C. A. Döring & Co. Für mich an die Ordre der Psfähischen Bank Werjb in Rechnung Magdeburg (Neust.) d. 8. 10. 1894.
Empfangen Pfälzische Bank. Zwei Unterschriften unleserlich. Dle Inhaber ö. . werden auf⸗ in dem auf den 5. Jul 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem . zeichneten Gericht, Hallesches Ufer Nr. 265, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen . falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 15. November 1900, Königliches Amtsgericht 11. Abth. 16.
16 a 84 ꝗm, 1272 Nr. 14, Kampkuhle, Acker, 7 ha 36 a
12 Nr. 22, Kuhle, Acker, 2 a 26 4m,
12 Ni. 59, unt Höfken, Acker, 23 a 67 4m . 114 Nr. 34, Avrreschermark, Acker, 1 hi ell. 664
ur 14 Nr. 35. daselbst, Weide, 5p a 84 qm Flur 14 Nr. 36. daselbst, Weide, 1 ha 76a 32 Tiur 14 Nr. 5 b., dafelbsf, Acker, 33 a 4 4m,
Flur 14 ir, Fß e, dafeibst, Aer, os g 15 qu, Flur 14 Nr. 966 daselbst, Weide, 3 ha 27 a 15 4m Flur I5 Nr. 285, kl. Lohmate, Wiese, 2 ha 3d
1
lur 16 Nr. 284, daselbst, Weide, 19 a 83 am . lur 16 Nr. 524/2, Buschkampghagen, Fon le. 3 ha 19 a 76 4m, ; Flur 1 Nr. I4 / 29, Graeser Venn, Weide, 1 ha 53 a 52 qm,
Flur 17 Nr. 4112, Speckenfeld, Holzung,
Flur 12 Nr. 41/5, daselbst, Acker, 63 a 52 ꝗm, lur 8 Nr. 54, Flör, Weide, 1 ha 30 a? 4m,
lur 8 Nr. 56, daselbst, Weide, 4 a 27 qm,
8 Nr. 690, daselbst, Weide, 16 g 42 qm,
64. Flör, Acker, 16 a 3 am,
767, daselbst, Weide, 11 a 92 qm,
Weide, 31 a 64m,
Acker, 15 a 46
gewöhnlicher Veutschen i nicht . intztehung der ehrpflicht., wird, da die Angeschuldigten des Vergehens dee, 140 Absatz 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der SF 480, 325— 326 der Strasprozeß⸗ ; Angeschuldigten moglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der des Verfahrens daß im Deutschen Reiche Angeschuldigten
anzumelden vorzulegen,
Beschiag belegt. gefordert, spätestens Koblenz, den 26. Oltober 1909. Königliches Landgericht. 2. Strafkammer.
Koenig. Badder. Herbertz.
t Beschluß.
In der Untersuchungssache gegen den Unterofftnler Auguft Otto Karl Neunachbar der 2 Kompagnse Infanterie⸗Regiments von Borcke (4 Pommersches) wegen Fabnenflucht wird auf Grund der §z§ 69 ff. M. Str. G. B. sowie der S§5 3656, 360 der Beschuldigte hierdurch sür
Graudenz, den 26. Nevember 1900. Köantgliches Gericht der 35, Division.
71 Aufgebot. 8 Der Jalob Abt VII.
ufgebot der Schuldverschreibung der Nassanischen Landesbank zu Wiesbaden Iitt. Nd. Nr. 317 n 3 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 1. Februar E901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine ech ; und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er—⸗ ĩ . Der Nassauischen Landesbank wird die Zahlungs leistung an den etwaigen Ueberbringer der Schuldverschreibung bis zum Auetrag der Sache bei Vermeidung doppelter Zahlung untersagt. Wiesbaden, 9. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. Die Wittwe Elisabeth Plamböck, geb. Tiedemann, in Itzehoe, Krämerstraße 15, hat das Aufgebot des . der Stadt Itzehoe Nr. 0096 über M 200 Reichgwährung beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, testens in dem auf den 29. Dezember 1999, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloszerklärung der Urkunde erfolgen wird. Itzehoe, den 28. Mai 1900. Königliches Amtagericht. II.
Aufgebot. Magdalena
von Oberursel hat das
. Aufgebot. Der Mühlenbesitzer Franz Engelke in Klein Giesen, vertreten durch den Rechtsanwalt Förster hier, hat das Aufgebot der ihm von dem Bäckermeister August Schröder in Hildesheim am 18. Juni 1889 über 2000 S ausgestellten gerichtlichen Schuldurkunde nebst angeheftetem Hypothekenbrtefe vom nämlichen Tage über die in dem Grundbuche von Hildesheim Band 35 Blatt 1373 Seite 128 in Abtheilung III Nr. 5H eingetragene Hypothek über den tt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 19. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hildesheim, den 16. März 1900. Königliches Amtsgericht. IV.
20 agt. der M. Str. G. O. O00 M beantragt fabnen flüchtig erklärt
anzumelden
Beschlagnahme Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗ Freiwilligen Laser Oppenheimer von der 1. Kom— vagnie 1. Hess. Infanterie Regiments Nr. 81 wegen Fahnenflucht wird auf Grund der §S§ 69 ff. des Nillitar · Strafgesetzbuchs sowie der S§ 356, 360 der Militär Strafgerichtẽ ordnung der Beschuldigte hier⸗ duich für fahnenflüchttg erklart und fein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Frankfurt a. M., den 21. November 1900. Gericht der 27. Diyision.
v. Ley, Kriegegerichtzrath. (m. W. b. Beschlaguahme · Verfügung.
Ja der Unter suchungs sache gegen den Rekruten Varl Wilbelm Scheide aus dem Landwehrheztik Nienburg a. W. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Sß 69 ff. des. Militär- Strafgesetzbhuchs sowie der S§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichte ordnung der Heschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt und sein im Heutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag bele t. Hannover, den 26. November 1900. Gericht der 19. Division. Fahnenfluchts⸗Erklãrung
und Beschlagnahme ⸗ Verfügung. In der Untersuchungesache gegen den Muzketier t 4. Kompagnie Insanterie⸗ Regiments G af Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17, wegen Fahnenfluch', wird auf Grund der S§5 69 ff. des Militär ⸗Strafgesetzbuchs sowie der §S§5 356, 360 der Militär- Strafgerichtgordnung der Beschualdigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ein im 3 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag
Metz, den 28. November 1900. Gericht der 33. Dipision.
69462] Beschlagnahme Verfügung. ö. In deꝛ Untersuchungssache gegen der Reserve Anton Maichel aus Oberschneidheim, Ellwangen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der * 6g ff. dez Misctär-⸗Snafgesetzhuchs sowle der ö. öh abo. der Mülltär. Stra far ichtt ordz ung der ,, für fahnen flüchtig erklärt und ein D en Rei J 1 6 ĩ Ban, dir, che befindliches Vermögen mit im, den . November 1900. Gericht der . Dio ; Der Gerichts berr: 3 von Hiller, Seneralleutnant und Divtston g Kommandeur.
10 Nr. 769, daselbff, t 11 Nr. 268, Buddendiek, Weide, 1 ha 6 a
Wiese, 17 a 24m, ö. Weide, 1 ha 51 qm, 222, daselbst, Weide, 4 a 50 qm,
273, Buddenfeld, Weide, 4 ha 17 a
276. daselbst. Weide, 32 a 94 qm, 280, daselbst, Weide, 2 ha 83 a
292, daselbst, Weide, 14 Nr. 295, daselbst, Weide, 966 a ß 4m, 14 Nr. 302, daselbst, Weide,
J Flur 14 Nr. 416, daselbst, Weide, 2 ha 37 a
Fiur 14 Nr. 453. daselbst, Weide, 64 a 70 ꝗm, Flur 10 Nr. 847/139, upen Kieskamp, Acker, a
Fiur 19 Nr. 849/149, daselbst, Acker, 42 65 am, Flur 11 Nr. 376/266 2c, Gut Vissing, Hofraum, 6. 26 9.
lur 12 Nr. 3944, Le bzucht. Hofraum, 6 a 29 qm, 4 12 Nr. 395 5, Leibjucht Gorden, Garten, 34 a7 4m, Flur 12 Nr. 109 7 Feldstegge, Wiese, 21 a 65 qm, Flur 12 Nr. 398 / 10 z., Schoppen, Hofraum, La
4m, lur 12 Nr. 399/10, Farken Weide, Wlese, 8 a
s) der im Grundbuch von Wessum Band 19 für Zeller Lambert Vhsing im Kspl. Wessum eingetragenen Parzelle Steuergemeinde Kmpl. Wessum Flur 12 Nr. 209, Im Speckenfelde, Weide, 1ha 72 a 60 4m,
9) der im
folgen wird.
Betrag beantraat. Flur 12 Nr. 211, Speckenfeld,
Flur 12 Nr.
Flur 14 Nr.
anberaumten Aufgebots⸗
ale ibescheins Der Gerichte berr: Jaleibescheins v. Deines.
Aufgebot. 1a 74 a
Heinrich Buddendick Vissing zu Kspl. Wessum hat zur Erlan lues ah schle hurihc . . Eigenthümer das Aufgebot folgender Gtüundstücke
1 Der Zeller seine Rechte Eintragung als
I) der im Grundbuch von Wessum Band 11 ö Anton Grotenhoff, Johanna Gertrud, geb. Büscher, zu Wessum ein ö Flur 14 Nr. 283 gemeinde Kspl. Wessum, Averesch:r. Mark, Holzung, 1 ha 43 a 92 qm,
im Grundbuch von Alstätte Blatt 280 für den Ackerer Josef Vissing im Kspl. Wessum eingetragenen Parzellen der Steuergemeinde Alstätte Flur 1 Nr. 76. Leibzucht, Hausgarten, 2 a 77 qm, Flur 1 Nr. 217177, daselbst, Weide, 27 a 17 4m, Flur 1 Nr. 78, daselbst, Weide, 45 a 37 4m, im Grundbuch von Wessum Band 1 Blatt 97 eingetragenen , Antheile des Webert Heinrich Terhaar arzelle Flur 12
Blatt 22
Die gewerblose Marienthal, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mühl⸗ eisen hier, hat das Aufgebot zweier Pfandbriefe der Akriengesellschaft für Boden und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen über 500 M der 4 0½ Pfandbrief Anleihe vom Jahre 1886, nämlich: L) Serie 17 Litt. A. Nr. 02 908, 2 Serie 1IV Litt. A. Nr. O03 318, Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 10. Januar E901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gertchte, Ziyllsitzungssaal, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorjulegen, erllärung der Urkunden erfolgen wird. Straßburg, den 8. Dezember 18988. Kaiserliches Amtsgericht.
Gustay Grisar der
anberaumten Wessum an der Nr. 34 Steuergemeinde Kspl. essum, Vorn in de Kuhle, Acker, 16 a 20 m,
4) der im Grundbuch von Wessum Band 5 Blatt 115 für den Zeller Josef Bissing zu Kspl. Wessum eingetragenen Parjellen der Steuergemeinde Kspl. Wessum Flur 10 Nr. 242, in Niehues Kamp, Acker, 13 a 58 m, und Flur 12 Nr. 241, Specken⸗ seld, Acker. 1 ha 27 a 5 am, und der Stener⸗ gemeinde Ottenftein:
Flur 1 Nr. 83,
Flur 1 Nr. 100,
) der im Grundbuch von Wessum Band 19 Blatt 43 für die Geschwister Hermann, Elisabeth, Franzista, Katharing Tenhagen im Kspl. Alstätte eingetragenen Parzellen der Steuergemeinde Kipl. Hosterkamp, 12 a 96 aim, Flur 12 Nr. 39, Vor de Kuhle, Acker, 1ha 15 a 74 4m,
) der im Grundbuch von Wefsum Band 16 Blatt 20 für die Gheleute Franz Hermann Grim melt und Eltsabeth Hasfels zu Wessum eingetrage gen Par-
widrigenfalls die
der im Grundbuch von Alftätte Band ) Blatt 29 für Zeller Lambert Vissing im Kspl. Wessum eingetragenen Parzellen der Steuergemeinde Alstätte Flur 1 Nr. 246/158, Feld, Weide, 13 a Flur 1 Nr. 201/158, Feld, Weide, 11 a
10) der zum Grundbuche noch nicht übernommenen Parzelle Flur 14 Rr. 275, Buddenfeld, Wlese, 63 a
Alle diejenigen, die Eigenthumzansprüche an die aufgebotenen Parzellen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche in dem auf den 26. Januar 1801, Vormittags A0 Uhr, vor dem unten zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anstehenden Auf⸗ gebotstermin anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und Antragfteller als Gigenthümer in daz Grundbuch eingetragen wird. Ahaus, den 23. Oktober 1900 Königliches Amtsgericht.
chlus⸗ Das Aufgebot der Orligation F. 1439 der Deut⸗ schen Grundschuldbant zu Berlin über 100 M — Nr. 7 des AufgebottJtßz vom 3. Auguft 1900 — wird zurückgenommen. Geestemüunde, 26. November 1900. RKönigliches Amtsgericht. III.
den Gefreiten
In der Unterabtheilung 6 der heutigen Nummer dieses Blattes (Tommandit. Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften) befindet sich eine Rekannt⸗ machung der Communalbank des Königreichs Sachsen ju Letyzig, betreffend Ausloofung, an Wert hpapiere ols im gerichtlichen Aufgebot verfahren befindlich beieichnet werden.
Kriegs gerichts rath. deren Schluß