1900 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

k

d . . = e, e. w

ͤ 1 en. der gemäß Aller schster Privilegien al 1874. 4. Mal 18733, 31. Otteber un September 1883 ausgegebenen An

ine eises Hadersleben sind für r 1900 die nachstedenden Nummern aus.

ea, worden: , i . . IV. Serie Litt. A. Nr. 24 26 30 31 U. ö. 1. Gmiss. IV. Serie Litt. B. Nr. 10 11 13 25 n. ö . Gmiss. 1V. Serte Litt. 0. Nr. 15 19 23 25

n. . . II. Serie Iitt. A. Nr. 35 36 39 III. Emifs. 11. Serie Litt. B. Nr. 33 39 40 58.

III. Gmiss. II. Serie Litt. CG. Nr. 40 48 58.

ITV. Ausgabe Buchstabe Nr. 2 39 65 99. 624 Ausgabe Buchstabe B. Nr. 43 44 46 49

IV. Ausgabe Buchstabe C. Nr. S 9 10 37.

V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 33 34 35 58.

. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 35 70 100.

Diese Anleibescheine werden hiermit gekündiat und die Inbaber aufgefordert, vam 2. Januar 1901 au den Nennwerth nebst den bis zum 31. Dezember 1900 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen mit den dazu gehörizen Zinsscheinen und Anwelssungen bei der Kreis Kommunal⸗Kasse in Hadersleben oder bet der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab finder die westere Versinsung der gekün⸗ digten Kapitalten nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1901 fälliger Zing⸗ scheine wird von dem NRapialbettage abgezogen werden.

Aus früherer Zeit noch rückständig sind die zum Januar Termin 1900 ausgeloosten Anlelhescheine

IV. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 70 und 77.

IV. Ausgabe Buchstabe O. Nr. 21. Hadersleben, den 19. Juli 1900

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende: Becherer, komm. Landrath. 305791 Bekauntmachung.

Het der am heutigen Tage satfgefundenen Aus- loosung von Heiligenbeiler Kreis- Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke, und zwar:

IH. Ausgabe hom I Januar 1875: Litt. B. Nr. 38 52 57 59 über j⸗ 1000 , Litt. G. Nr. 12 und 49 über je 300 A6;

II. Ausgabe vom L. Jauuar L880: Litt. B. Nr. 9 63 72 86 109 über je 500 M, Litt. C. Nr. 85 150 179 191 über je 200 A;

EV. Ausgabe vom L. Januar 1883: Litt. B. Nr. 46 86 89 110 über je 500 Ye,

Litt. C. Nr. 55 178 181 195 über je 200 4;

V. Ausgabe vom NH. März 1886:

Litt. A. Nr. 31 über 1000 K,

Litt. O Nr. 113 133 150 über je 200 S½;

VI. Ausgabe vom IJ. Januar 1888: Litt G. Nr. 17 22 23 36 55 70 71 78 83 84

92 94 99 10 126 130 133 135 152 156 170 178 183 185 206 208 209 211 223 226 230 233 236 242 244 249 254 267 277 285 289 291 292 294 2 298 301 308 310 321 325 333 344 353 355 384 385 387 392 4099 418 429 430 435 448 461 464 465 471 483 494 über je 200 A060

gezogen worden.

Diese ausgeloosten Anleibescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maß—⸗ abe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die

insenzahlung aufhört und für die nicht zuröck— gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

Die Einlösung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreis Kommunal- Knfse in Heiligenbeil, der Ostyr. landschaftlichen Darlehn Kaffe in Königsberg und der Ostdeutschen Bank in stönige berg.

Bereittz früher ausgeloost, jedech bis jetzt noch nicht vräsentiert sind die Kreis- Anleihe—⸗ scheine III. Auegabe Litt. B. Ir. 92 und 93 über je 500 S und LV. Ausgabe Litt. G. Nr. 175 324 und 326 über je 200 M

Heiligenbeil, den 29 Juni 1900.

Namens des Kreis. Ausschusses. Der Varsitzende: v. Dreßler, Gehelmer Regterungsrath.

leon Bekanntmachung.

Bei der am 30. Mai 1900 startaehabten Aus— loosung der am 2. Januar 1901 zu tilgenden Köpenicker Stadt⸗Onligativnen wurßen gejogen:

itt. A. Nr. 18 46 53 71 137 234 248 272 2 ß 353 362 378 387 438 über je 1000

Kitt. . Nr. 9 und 335 äber je 800 a

Lis. C. Nr. 31 35 51 und 162 über je LO O 0

Die Aussahlung der ausgeloosten Anleihescheine er⸗ folgt am 2. Januar 18901 gegen Rück abe der Anleiheschelne und der Zinsschein dogen nebst dazu gehöriger Anweisung.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli— gationen A. 390 9. 53 uns 84, welche zum 7. Ja. nuar 19090 ausgeloost waren, biaher uicht einge löst worden sind.

Köpenick, den 1. Juni 1900.

Der Magistrat. Borgmann. 15860]

Folgende Kreis- Obligationen werden zur Baar— zahlung am 2. Januar E901 hiermit ge⸗ kündigt:

sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Litt. B. zu 300 , itt. D. Nr 123 u. 126 zu 1000

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zia schein. Anweisun gen vom 2. Januar 9 ab bei der hiefigen Kreis Kommunal-Kafse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin zur Einlösung vorzulegen.

Die Verzinfung bört mit dem 31. Dezember

auf. Rückständig ist noch Litt. C. Nr. 146 zu 150 4 aus 1883. Kammin i. Pomm., den 9. Mal 1900.

Der streis Ausschuß. von Massow.

44992 Bekanntmachung. . Bei 1. am 29. August 1900 ö, Ausloosung der am 2. Januar 1901 zu tilgen den LUnleihescheme der Stadt M. Gladbach sind nachbezeichnete Num⸗ mern gejogen worden:

A. Von den Anleihescheinen III. Ausgabe

Privilegium vom 6. August 1880):

Buchstabe A. L ju 300 M die Nummern 2 6 18 23 38 46 50 82 94 1094 125 140 158 170 182 186 192 225 230 236 264 279 283 286 291 292 341 414 417 422 427 430 439 444 456 462 465 483 513 515 532 545 566 568 581 584 589 633 636 643 649 683 691 692 711 719 735 743 744 757 758 760 775 7939.

Buchstabe A. IHE u 300 M die Nummern 24 37 41 46 75 91 130 139 159 1609 161 275 281 286 302 323 368 371 418 422 529 531 560 567 574 581 654 715 739 761 777 787 791 808 817 S831 916 g29 945 972 980 983 908 1914 1915 1029 10939 1077 1099 1119 1141 1163 1323 1349 1359 1380 1468 1470 1473 1512 1523 1585 1586 1644 1649 1694 1738 1814 1905 1947.

Buchstabe HE. zu 500 S die Nummern 248 583. HR. Von den Anleihescheinen EV. Auegabe

. 16 Serntember 1888 ; (Privilegium vom 15. Februar I89; ):

Buchftabe A. zu 200 S die Nummern 518 381 32 34 38 50 120 192 216 230 238 250 498 471 509 564 607 623 647

Buchstabe ER. ju 500 M die Nummern 242 264 270 271 370 410.

Bu chstabe C. zu 1000 M die Nummern 62 103 137 155.

Buchstabe . zu 2000 MS die Nummer 21.

Buchstabe E. zu 200 S die Nummern 16 20 105 169 194.

Buchstabe G. im 1000 M die Nummern 12 58 75 162 204 387.

Buchftabe Hl. zu 2000 M die Nummern 123 157 175 2656.

C. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe vom Jahre 1899 (Privilegtum vom 17. April 1899):

Zu ry o6o Buchstabe M. zu 2000 M die Nummer 82.

Zu AÆ0½ Buchstabe M. zu 2000 die Nammer 236.

Die Auszahlung der Beträge erfolgt am 2. Ja— nuar 1901 durch die hiesige Stadtkasse (in Berlin durch das Bankhans Delbrück Leo Co., in Hannover durch das Banthaus Gott⸗ fried Herzfeld und beinßglich der Anleihe V. Aus⸗ gabe vom Jahre 1899 bei den auf den Zins. scheinen augegebenen Ein lösungsstellen) an die Vorzeiger der Anleihesckeine gegen Auslieferung der letzteren. Die noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den Anleitescheinen zurückzugeben. Gleichzeitig bringe ich zur Kenntnis, daß zur plan— mäßigen Tilgung der Anleihe V. MWusgabe vom Jahre 1899 Pr vilegtum vom 17. April 1899 von der 4 oigen Ausgobe 51 Stück zum Ge⸗ sammtnennwerthe von 30000 M und von der BJ o gigen Aumgabe 9 Stück zum Gesammtnennwerthe von 60900 angekauft und vernichtet worden sind. Der Inhaber des bereits in den Varjahren aus- geloosten Anleihescheines II. Ausgabe (Pribi- legium vom 6. August 1880, Buchstabe A. I: 1, welcher noch nicht eingelöst ist, wird darauf auf⸗ merksam gemacht, daß rie Verzinsung derselben auf⸗ gebört hat. 8 M. Gladbach, den 29. August 1900.

Die städtische Schuldentilgungs, Kommission.

27980 Bekanntmachung, betreffend die Berlopstng und Kündigung vierprozentiger Anleihescheine des Aten⸗ Roseuburger Deich verbandes. In dem am 12. dz. Miz. abgehaltenen Termine zur planmäßtgen Verloofung von vierprozentigen, auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Aken ⸗Rosenburger Deichverbaudes V. Ausgabe sind folgende Nammern gezogen worden: 1) Buch stabe A. Nr. 16 33 43 58 67 78 192 und 194. . . 8 Stück 21000 M 8000 1 2) Buchstabe H. Nr. 32 70 122 154 161 196 318 223 358 361 364 366 367 386 und 388. 3) Buch stabe C. Nr. 10 31 35 79 ) 135 und 1557 299 —1400. Ueberhaupt 30 Stuck über 16 900 46 Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die in denselben verichriebenen Kapitalbettäg- voin 2. Ja nuar 1901 ab hei der Deichkasse zu Aken oder bei dem Bankgeschäft H. L. Bauck zu Magde burg gegen Rückgabe der Anleihescheine baar in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der vergedachten ausgeloosten Schuldverschreibungen ist gestattet, die selben mit der Post einzusenden und die Uetersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Mit dem 31. Dezember 1900 hört die weitere Verzinsung der verloosten Anleibescheine auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. Is. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 11 Nr. 11 bis 20 nebst Anweisungen zur Ab— hebung der Ziasscheinreihe III unentgeltlich ab= geliefert werden. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag wem Kapital in Abzug gebracht. Von den bereins in früheren Terminen ausgelgosten und gekändigten Schuldverschreibungen sind immer noch rückstänvig: L. pro term. 2. Januar 1897, der Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 21 über 500 4 II. pro term. 2. Januar 1899, die Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 116 über 1000 S, Buchstabe B. Nr. 28 über 500 und Buchstabe C. Nr. 140 über 200 4, infolge dessen die jetzigen Jnhaber hierdurch erinnert werden, dieselhen einer der oben genannten Zahlungs stellen zur Rücksahlung der entsprechen den Kayital⸗ beträge baldigst einzureichen; die fraglichen Schuld⸗ verschreibungen sind mit den vorerwähnten Fällig⸗ keitsterminen außer Verzinsung getreten. Klein · Rosenburg, den 14 Junt 1900. Der Deichhauptmann:

18020

Bei der am 16. dieses Monats erfolgten vlan. mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt Schuld⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von der Bh o/ (vorher doo) Anleihe nach dem Plane vom z. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863)

Litt. A. Ur 64 zu 4900 S6, Litt. E. Nr. 81 zu 1509 S6, Kitt. C. Nr 45 71 76 97 182 236 263 277 315 330 445 je 600 M, Litt. D. Nr. 96 147 180 181 442 502 547 566 610 709 736 765 S869 864 870 873 948 958 964 965 967 je 300 M, Litt. E. Nr. 36 104 je 150 4

II. von der r (vorher 406) Anleihe

nach dem Plane vom X. 4 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 1574)

Litt. A. Nr. 61 bis mit 70, 161 bis mit 170, 181 bis mit 190, 941 bis mit 950, 1121 bis mij 1130 1201 bis mit 1210, 1481 bis mit 1490 1801 bis mit 18965 je 1500 Æ, Litt. E. Ne 451 bis mit 460, 471 bis mit 490, 701 bis mit 710, 1011 bis mit 1020, 1291 his mit 1300, 1541 big mit 1550, 1991 bis mit 1910, 1991 bis mit 2000, 2231 dis mit 2240. 2401 bis mit 2410, 2901 bis mit 2910 2981 bis mit 2990, 3131 hig mit 3140. 3801 bin mit 3810, 3851 bis mit 3860, 4101 his mit 4110, 4941 bis mit 4950, 5061 bis mit 5070, 5191 big mit 5200, 5381 bis mit 5390, 5561 bis mit 5570, 559g! bis mit 5600 5921 bis mit 5930, 6411 bis mit 6420, 7791 bis mit 7795 je 300

Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufge ordert,

am TI. Dezember 1900 bei unserer Stant Hauptkasse gegen Räckgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Gnmpfiang zu nehmen, ondern fall! aber zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

Hierbei machen wir unter Bezugnabme auf frühere Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kap stalien nachstehend be— zeichneter, bereits früher gelooster Schuldscheine, als:

von der 1862er Anleihe unter 1.

Iitt. G. Nr. 44 zu 600 Sς, Lirt. D. Nr. 303 zu

307 4M, Litt. E. Nr. 98 zu 150 A, von der 1874 er Aaleihe unter II.

Litt. A. Nr. 224 366 367 635 636 1108 1448 1449 1450 1564 1735 1753 2264 je 1500 , Litt. B Nr. 127 128 129 130 394 396 397 608 731 735 736 762 1081 1082 1196 1533 1565 1570 1959 2244 bis mit 2247 2845 2847 bis mit 2850 2995 2997 3304 3305 3456 3466 3508 4235 4236 4237 4269 4268 42770 4974 4975 4976 5177 5178 5179 5227 5323 5993 6645 7133 bis mit 7140 7273 je 300 A,

sowie der sämmtlichen noch auf A Ber⸗ zinsung lautenden Schuldscheine derselben An leihen, welche für den 31. Dejember 1897 ge— kündigt sind, seit ibtrem Rückzahlungstermine auf gehört hat und daß zur Vermeidung weiterer Zint verluste der entfallende Betrag diefer Scheine safort bei unserer Stadt⸗Hauptkasse erhoben werden kann. Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, welche infolge Ausloosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nit zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteretz und, ohne den Gäubigern einen Rechts anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 200 vom Nennwerth.

Chemnitz, den 18. Mai 1900.

Der Rath der Stadt Chemnitz. Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister. Döhnert.

64850 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 6. d. Mets. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behals Zahlung auf den 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 500 FI. ss7⁊ M 12 3

98 Stück.

Nr. 177 309 330 554 615 647 737 1091 1134 1491 1641 1960 2040 2048 2069 2184 2328 2332 2458 2469 2598 2619 2793 2909 3018 3100 3240 3413 3445 3467 3484 3670 3789 3857 3868 3925 4098 4107 4206 4453 4538 4705 4729 4740 4912 5017 5188 5245 5451 5483 5551 5619 5742 5748 5776 5781 5783 5804 5921 5941 5973 5975 6011 6180 6214 6258 6323 6344 6397 6463 6750 6805 6928 6989 7004 7017 7091 7263 7273 7396 7460 7466 7495 7668 7801 7822 7837 8169 8336 8433 S625 8671 8751 8801 8894 8980 8987 9019. Litt. EB. àa 100 Fl. 171 S 42 5.

19 Stück. Nr 44 79 109 129 145 360 536 680 691 842 847 909 910 943 46 1019 1039 1107 1160. Litt. C. à 25 FI 42 ½ 86 3. E 7 Stück. Nr. 107 108 142 280 297 382 479 598 686 8068 8I5 947 1031 1094 1184 1225 1307. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— habern zum 1. April 1901 hierdurch mit der Aufforzexung gekändigt, den Kapitalbetrag der— selben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbanktasfe für die Pro—⸗ vinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem J. April 1901 hört die weitere Verzinfung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es mössen mit denselben die Zintscheinanweisungen along) zurückgegeben werden. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels deren franklerter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs- Hauptkass? oder an die Königliche Rentenbankkasse für die Propvin Brandenburg in Berlin erfolgen. In diesem Falle ist eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 8. November 1900. Fönigliche Regierung. Graf von Brühl.

165835 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der §§5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Befanntmachung vom 16. v. Mtgtz. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von

G. Elsner.

Rentenbriefen der Provinzen Osft⸗ und West⸗

rn nm,, . ; ö , P , e e. x 8 J . . K ö *

. sind jum 1. April 1901 nachsolgende ummern gezogen worden:

. N. A υη Rentenbriefe.

1241 Stück Litt. A zu 8000 11 63 103 191 575 791 793 888 1 1265

1279 1294 1335 1377 1467 1610 1673 1686 1741 19847 2175 2331 2550 2587 28305 2871 2894 2949 2966 3516 3829 4044 4064 4164 4200 42312 4485 4543 4614 4906 4925 4927 5037 5051 5086 5233 5451 5493 5h 2 55h 556 5581 5637 5650 5666 5966 6949 6073 609g 6174 6362 6386 6389 6467 6748 6761 6859 6937 7025 7071 75231 7814 7518 855 8115 8384 8422 S592 86553 8661 8674 38981 löh 9224 9406 9431 9g585 9617 9945 9963 10073 10136 19378 10473 10531 1018 11139 11235 11245 11495 11712 11854 11858 11941 11995 12087 12195 12182 12197 124655 12632 12656 12903 12980 12997 13064 13128 13175 13187 13239 13491 13497 13505 13526. 10 Stück Litt. E. zu 18500 M

175 184 227 317 419 493 549 757 769 845 943 1258 1306 1439 1673 1705 1828 1911 2372 2435 2555 2863 2865 2966 2989 3034 3077 3114 3125 3313 3317 3461 3575 3658 3670 3710 35382 3968 4063 4079.

191 Stück Litt. C. zu 300 4

83 127 364 439 557 722 796 go5h 1296 1401 1643 1822 1925 2184 2282 2327 2345 2695 2706 2767 2883 2893 3012 3155 3437 3612 3756 3763 3828 3988 4376 4560 4585 4643 4652 46638 4802 4897 4987 5037 5071 5290 5298 5369 5618 5915 5926 6269 6333 6377 6487 6491 6624 6696 6851 6930 6934 6950 7114 7201 7222 7362 7474 7830 1843 7884 7963 8i0o9 8210 8745 8747 8822 S854 9199 9374 9399 g648 9704 9530 9900 9931 9950 10020 10055 10138 10454 10724 10890 10964 10967 1245 1263 1331 11822 11842 1864 1893 1926 12283 12396 5h63 12611 12722 12755 12849 12868 12945 12955 12974 13054 15140 13338 13424 13526 13632 13670 13858 14085 14252 14303 14312 146366 14828 14840 14893 15108 15396 15460 15476 15481 15518 15571 15780 15998 16051 16102 16195 16430 16465 16498 16622 16642 16843 16847 16862 16906 16938 17264 17290 17318 17398 17515 17566 17625 17662 17688 17789 17861 17874 18005 18068 18309 18375 18338 18489 18504 18585 18603 18684 18687 18751 18810 18832 18912 18941 19003 19286 19507 19556 19718 19778 19792 19893 20284 20294 20319 20366 20456 20533 20543 20656.

E62 Stück Litt. D. zu 7 „6

4 234 540 631 879 979 1010 1529 1571 1943 2087 2101 2557 2583 2676 2759 2917 3037 3222 3560 3785 3789 3901 4090 4198 4488 4564 4592 4711 1993 5038 5168 5634 5640 5825 5855 5947 5982

7146 7315 7407 7414 7438 7580 7927 8227 38326 8398 8425 8524 S661 8785 8796 8941 9057 9137 9345 9428 9485 9492 9493 9584 9624 N49 9856 9963 10189 10264 16 105351 10430 10442 10607 10662 10691 10834 11059 11173 11205 11229 11280 11413 1460 502 11691 11701 12000 12010 12090 12283 12379 12529 8 12804 12857 12912 13340 13430 138631 13649 13819 14056 14177 14358 14375 14390 14436 14839 14995 15038 15162 15196 15276 15395 15411 l5601 15621 15647 16209 16317 16373 16415 16433 16439 16779 17139 17168 17202 17294 17367 17417 17431 17450 17527 17535 17590 17598 17602 177605. II. Z , Reutenbriefe. 2X Stück Litt. L. zu 32000

82 560 576 642 711 752 929 1176 16410 1707 2046 2182 2495 2766 2861 2872 2939 3228 3264 3747 3766 3779.

2 Siück Litt. M. zu 1500

90 181.

11 Stück Litt. N. zu 3200 6

108 187 369 752 9g62 1073 1086 1167 1458 1812 1850

7 Stück Litt. O. zu 75

29 130 204 382 460 1676 1823.

Die auggeloosten Rentenbriefe werden den In— habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zinskevons, und zwar zu . Serie VII Nr. 6— 16 und Talons, zu I. Reibe 11 Nr. 4–- 16 und Anweisungen vom 1. April 1901 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragh imer Pulverstraße Ne. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kaffe für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9— 62 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgelcosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Renten bank Rassen porto⸗ frei einzusenden und den Antrag ju Fiellen, daß die Uebermittelung des Geltbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe pon 300 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster:

S buchstäblich. ... Mark für d.. . aue⸗ geloosten .. . / Rentenbrief der Provinzen On⸗ und Westpreußen litt . der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt.

(Ort, Datum, Name) beizufügen.

Vom 1. April 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriese tritt nach den Bestimmungen des § 44 4. a. O. binnen 10 Jahren ein. J

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die ausgeloosten Nummern aller gekündigten resp. zur Einlösung noch nicht prasentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königiich Preu⸗ stischen Staats ⸗Auzeigers in Bertin heraus- gegebene „Allgemeine Verloosungstabelle“ im Mai und November 1. Is. veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 I käuflich.

Königsberg, den 15. Nopember 1900.

Königliche Direktion der Rentenbank

für die Provinzen Ost., und Westpreusten.

e, , , ,, n , ,

*

.

zum Deutschen Reichs⸗A

Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember

M 2G.

Vierte Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

1 ;;

Unter suchungg⸗ Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und . ustellungen u. dergl. erung.

3. Unfall⸗ und Invalidität. c. V Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs und Wirt 3. Niederlassung zc. von 9. Bank Auswelse.

10. Verschtedene

fts⸗Genossenschaften.

tsanwälten.

s. Gomnandit. Ge 3 Att len v. Attien. Gesellsch.

ekanntmachungen.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

27778 Bekanntmachung.

Uuslousung und Küuvigunn stadtkölnischer Obligationen. Anleihe von 6 A090 900 4 vom Jahre 1884. Ginlösung zum 2. Januar 1901. Litt. A4. N. 32 33 41 49 59 65 79 88 104 110 111 153 168 165 170 172 225 272 277 285 299 300 323 348 352 365 378 382 404 408 417 420 447 460 463 505 511 535 548 572 576 584 592 613 633 634 639 643 654 655 657 665 667 672 712 727 728 750 768 777 790 796 798 800 335 845 849 909 930 g62 1013 1021 1082 10987 1991 1118 1123 1127 1143 1148 1165 1182 1196 1244 1267 1269 1281 1283 1301 1341 1350 à 500 S0

Litt. G. Nr. 1355 1411 1429 1452 1456 1483 1486 1490 1589 1592 1600 1604 1615 1630 1634 1637 1642 1662 1680 1708 1718 1732 1733 1735 1763 1789 1833 1836 1859 18 1881 1907 1918 1921 1933 1967 1986 1987 1996 2018 2024 20650 2053 2084 2102 2103 2105 2128 2140 2143 2145 2195 2198 2204 2213 2216 2 2224 2245 2250 2269 2296 2297 2306 2317 2: 2349 2363 2367 23582 2383 2387 2390 2397 2422 2462 2521 2536 2560 2566 2570 z 5 2619 2634 2661 2665 2673 2675 2676 2696 2707 2 1000 0 Litt. C. Nr. 2713 2728 2729 2757 2760 2762 2765 2799 2813 2860 25362 2906 2908 2951 2985 2995 3004 3029 3045 3055 3 3080 3103 3108 3117 3134 3150? 3189 3192 3193 3194 3201 3 3228 3253 3256 3259 3272 3298 3312 3345 3353 3355 3357 33 3 3381 3433 3444 3453 3479 3481 3485 3507 3516 3549 3557 3571 3583 3592 3608 3613 3640 3645 3650 3667 3686 3707 3720 3742 3743 3761 3777 3793 3808 3816 3826 3836 3841 3855 3856 3865 3873 3954 3959 3983 3993 4035

Schlachthof ⸗Anleitze vom Jahre 1872. Einlösunmg zum 1. Juli 1900.

Nr. 97 100 257 271 329 359 361 455 479 543 613 689 845 905 928 999 à 600 MM

Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung erfolgt brei der Stadtkasse in Köin, bei der Disconto—⸗ Gesellschaft in Berlin, dei den Bankbäusein M. A. von Rothsckild C Söhne in Frank⸗ furt a. M., Sal. Oppenheim jr. Æ Eo. in Köln und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Berlin und Kön.

Die Obligattonen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Einlösungstage fälligen Zinsscheine gekürt.

Anleihe von? 009 00900 ½ vom Jahre 1893.

In Gemäßbeit des Allerhöchsten Pribilegiums vom 14. Januar 1893, betreffend die Aufnahme einer An⸗ lethe von 7000 000 M seitens der Stadt Köln, hringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß behufs Tilgung der genannten Anleibe zum 1. April 1901 der Ankauf von Anleihescheinen im Ge— lammtbetrage von 89 500 S von der Stadt Köln bewirkt worden ist.

Gine Autlcosung von Schuldverschreibungen aug dieser Anleihe zum 1. April 1901 figadet daher nicht statt :

Rückstände aus früheren Jahren. üUnleihe von 6100 000 4 vom Jahre 1884.

Litt. A. Nr. 316 407 R 500 M

Litt. B. Nr. 1636 1638 1752 2453 à 1000

itt. O0 Nr. 3733 à 3000 4

Anleihe von 10 000 000 M vom Jahre 1891.

Litt. A. Mr. 142 184 928 1261 1734 2034 2145 2234 2554 3064 3449 3520 4536 4593 4829 5051 6774 7225 7409 7543 7552 7923 7987 8003 8320 8324 8459 8505 8519 8528 8611 S622 S650 8652 8880 à 1000 46 ö. .

itt. B. Nr. 9020 9053 9367 9370 9679 9785 10134 10275 10281 10343 10344 10359 10390 10767 10860 10947 à 500 A

Anleihe von 7 000 9000 (sS vom Jahre 1893.

itt. A. Nr. 489 1713 2337 2817 2929 2946 3192 3438 3473 4320 4970 4977 5015 5023 5239 5242 5363 5475 5479 5484 5487 5579 56665 5656 5701 5703 5945 6028 6037 6063 6129 6258 à 1000 40 . .

Iitt. B Nr. 6431 6506 6511 6917 7056 7376 7466 7524 7652 à 500 4

Anleihe von 10 0090 000 4 vom Jahre 1894. 26.

Litt. A Nr. 1460 2350 2351 2429 3364 3698 3893 4652 6385 6794 7347 8330 8551 8583 S584 1000 6 .

itt. B Nr. 9419 9759 10166 10674 10923 à 500 4M

Auleihe on 6 000 0090 vom Jahre 1896. itt. A. Nr. 685 1683 1852 1863 à 1000 Litt. B. Nr. 5938 2 500 40 Schlachthof. Anleihe vom Jahre 1872. Nr. 590 898 gos à 600 4 Gürzenichbauschuld vom Jahre 1857. Nr. 137 à 600 4 Köln, den 18. Juni 1900. Der Ober · Snrgermeister:

27460 Herrifft Auftündigung der ausgelvoftens Kreis. Obligationen und Anleihescheine des

Kreises Gros⸗HWartenberg. Bei der am 21. Mai d. Is. gemäß den Bestim— mun jen der Allerhöchsten Privilegit vom 10. April 1872, 14. November 1881 und 22. Stptember 1886 statigefunden en Augloosung der zum 2. Januar 1901 einzulösenden Groß Wartenberger Kreis, Obligationen bezw. Anleihescheine J., II. und HII. Ausgabe sind im Beisein eines Notars nach⸗ stebende Nummern im Werthe von zusammen 10 600 M gezogen worden, und zwar: a. von den am 1. August 1872 ausgefertigten Kreis⸗Obliga tionen

E. Uusgabe.

itt. A. Nr. 1 über 3900 6 Ultt. B. Nr. 34 über 1800 1 b. von den am 31. Dejember 1881 aut gefertigten Kreis ⸗Anleihescheinen IE. Ausgabe.

itt. A. Nr. 36 und 22 über je 1000 M 2000 M0 Iitt. B. Nr. 160 über d . M6 Litt. C. Nr. 213 und 259 über je 200 S6 400 S C. von den am 30. Juni 18838 ausgefertigten Kreig-⸗

Anleihescheinen III. Ausgabe.

Litt. A. Nr. 100 und 136 über je 1000 S 2000 itt. B. Nr. 228 and 238 über je 500 S 1000 6 J Indem vorst-hend bezeichnete 3J o ige Kreis- Obligationen bezw. Anlethescheine zum 2. Januar 1901 hiermit gekündigt werden, werden die In— haber derselben aufgefordert, den Nominalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obligationen bezw. n= leihescheine im kursfähigen Zastande nebst Talon (Unweisung) und den dazu gehörigen Zins kuvons Serie VII von Nr. 6 ab der J. Ausgabe, Zinsscheine V. Reihe von Nr. 6 ab der 1I. Ausgabe und Zins—⸗ scheine III. Reihe von Nr. 6 ab der III. Ausgabe geßen Quittung vom z. Januar A901 ab mit Ausnahme der Sonn und Festtage bei der Kreis⸗ Kommunal Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1901 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit getünrigten Kreie⸗Obligationen 2c. nicht mehr statt. Der Werth der etwa nicht zurück⸗ gegebenen Kupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nominalwerth in Abzug gebracht werden

Groß Wartenberg, den 21. Juni 1900.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Groß Wartenberg. Graf Dönhoff.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Plantagen⸗Gesellschaft „Concepcion“ in Hamburg.

Ordentliche Genueralversammlung am Frei⸗ tag, den 21. Dezember E909, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1 (Laeiszhof).

Tagesorduung:

Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilam und der Gewinn- und Verlust. Rechnung zur Genehmigung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung tbeiljunehmen beabsichtigen, wollen ibre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Syd am C Rems, Große Bäcterstraße 13, bis um 19. De⸗ zember a. . werktäglich von 9— 1 Uhr jwecks Empfangnahme der Gintritts. und Stimmkarten

vorlegen. Der Vorstand.

uber den Verlust von Werthpapieren befinden sich unseren Kafsen, ferner in Berlin bei der Berliner

696656

Zellstofffabrik Waldhof zu Mannheim.

Berichtigung. Ja dem Prgspect der oben genannten Gesellschaft, abgedruckt in Nr. 283 Vlerte Beilage dieses Blattes, muß es in dem Passus, betreffend Zulassung an der Berliner Börse', unter R. statt MS 750 000 richtig heißen: nom. M 7 500 900.

69517 Zwickan. Oberhohndorser Steinkohlenban · Verein.

Aufsichterath urd Direktorium babe n beschlossen, den G69. Dividendenschein Fer Doppel. Aftien des überschriebenen Vereins mit Mark Einhundert⸗ sechzig vom I. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern: Eduarb Bauermeister, Hentschel & Schulz, C. UWBilh. Stengel. Vereinsbank, Zwickauer Bank. sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm schachte L zu Obertzohndorf gegen Abgabe ge—⸗ nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 52 der abgeänderten Statuten bekannt gemacht wird. Wilhelmschacht L. den 29. No zember 1900. Das Direktorium des Zwickau ⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. A. E. Schmidt. C. Wächter.

68518 Bekanntmachung.

In der am 18. Oktober d. J. im Hattje'schen Lokale stattgehabten Generalversammlung der Attio- näre der Bergbrauerei Aet. Ges. zu Stendal wurden folgende Herren in den Aufsichtsõrath gewählt:

Kaufmann F. O. Müller, Stendal, Kaufmann Conrad Tegtmeyer, Stendal, Banquier Friedrich Nagel. Stendal, Rentier Wilb. Steckfisch, Stendol Kaufmann Friedrich Micheel, Stendal, Kaufmann Arthur Weidling. Stendal, Kaufmann Hoeft, Goldbeck i. Altm.

Stendal, den 24. November 1900.

Der Vorstand der

Bergbrauerei Act. Ges. zu Stendal. Witt ia. Direttor. 69571]

Deuische Gtundcredit⸗Bank Gotha.

Die am 2. Januar 1901 fälligen Zinsscheine unserer 35 und A o½iqden Hypothekennfand briefe werden vom 15. Dezember d. J. und die ver 20. Dezember d. J. ausgeloosten Hypo⸗ thekenpfandbriefe von diesem Tage ab in Gotha und Berlin, Dorotheenstraße 52, bei

Handels Gesellschaft, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und den Herren Georg Fromberg * Co. eingelöst.

Die Einlösung aller mit Prämien ausgeloosten Hypothekenpfandbriefe erfolgt nach dem HI. März 1901 nur noch in Gotha und Berlin bei unseren Kassen.

Gotha, den 1 Dejember 1900.

Deutsche Grunderedit Bank. 69651

Tie Altionäre unserer Gesellschast werden hier⸗ durch ju einer am Sonnabend, den 22. De- zember 1900, Nachm. G Uhr, im Bureau des Verrn Juftizraths Haagen, Berlin, Taubenstraße 42, abzuhaltenden Generalversammlung einberufen. Tagesorduung: Aufsichisrathswahl.

Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien bis svätestens Mittwoch, den 19. Dezember, Nachm. G Uhr, im Bureau der Gesenlschaft, Berlin. Deffauerstraße 35 parterre, hinterlegt haben.

Berlin, 1. Dejember 1900.

Berlinische Verlags und Druckerei ⸗Aetien⸗

Gesellschaft in Lig. Lange.

69652

in Ditffeldorf statt findenden

eingeladen.

pro 1899/1900. Diejenigen Aktionäre, welche zember d. J. einschließtlich bei

in Berlin oder

zu wre n,, den 30. November 1900

J. V.: Sugg.

Malmedie C Co, Maschinenfabrik, Actiengesellschaft

zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch z 29. Dezember 1900, Vormittags II Uhr, in dem Sitzangssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus

2. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sewmie des Geschäftsberichts

Beschlußf über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. . n n n,. sich an der 9, betheillgen wollen, baben die

Aktien oder Depoischeine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien bis zum 27. De⸗

der Kaffe der Gesellschasft in Düsseldorf,

dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

der Bergisch⸗Märkischen Baut Tüsseldorf. Düsseldorf, dem Bankbause C. Schlesinger Trier Co., Commanditgesellschaft auf Urtien

dem Banlhause von Erlanger K Söhne in Fraukfurt a. M. Malmedie X Co, Maschinen fabrik. Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Max Trinkaus, Vorsitzender.

zu der am Samstag, den

69646 Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre im Kon⸗

serenzzim mer des Bankhaases L. Behrens & Söhne,

Hermannstraße 31, am Donnerstag, den 20. De⸗

zember 19990, 2 Uhr Nachmittags.

Bericht über das am 30. September d. J. abge⸗

laufene Geschäfttjahr nebst Ausiügen des Bilanz⸗

und deg Gewinn. und Verlust⸗Kontos stehen den

Herren Altionären im Hauptburcau dez Bankhauseg

L. Behrens A Söhne zur Verfügung, woselbst

auch die Legitimationgkarfen, soweit sie den put.

Aktionär nicht per Post übersandt sein sollten, in

Empfang genommen werden können.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz.

2) Neuwahl für das austretende Mitglied des Aufsichtsratbs.

3) Neuwahl für das austretende Mitglied des Voꝛstan: s.

4) Genehmigung der vom Vorstande durch Ko- oplation vollzogenen Wahl des Herrn Dr. Albert Wolffson zum Mitgliede des Vorstandg an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Rob. M. Sloman.

Der Vor stand. Wm. O'Swald, Vorsitzender.

õh bog Actien Gesellschaft sür Holzverwerthung & Imprügnirung Charloitenburg.· gerlin.

Zu der diet jährigen außer ordentlichen General⸗ versammsung, welche am Donnerstag, den 27. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank don Soergel, Parrisius & C., Charlottenstr. 35a. Il, Berlin, statffindet, werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesorduung: ) Frhöhung des Grundkaptialg. 2). Wahl ei ges Mitzli-ds des Aussichtsraths. Charlottenburg · Berlin, den 30. Ne vember 1900. Der Auffichtsrath

der Actien Gesellschaft für Holzverwerthung

C Imprãgnirung. Julius Rütgers. Rasimir Arendt.“

.

Aufserordentliche Generalversammlung der Ostyprenßischen Zeitung, Verlag und Druck-rei, Ge⸗ sellschaft auf Aktien. Mittwoch, den 19. De⸗ zember er., Nachm. B Uhr, im Geschäftelokal,

7

Collegienstr. 3.

Tagesordnung: 1) Stasutenänderung. 2) Nenwahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 3) 6G schäftliches. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General versammlung betbeiligen wollen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spãͤtestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden bei der Direktian der Ge⸗ sellscha ft, Collegienstraße 3. zu deponteren. Dag Dupiitar des Verzelchnissez wird, mit dem Stempel der Gesellichaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Gin= tritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung. (Jede Vorzugz⸗ Aktie bat 5 Stimmen, jede jufimmẽ gelegte Aktie Stamm ˖ Aktie] hat eine Stimme). Königsberg, den 30. November 1900.

Der Aufsichtsrath der

Ostpr. Zeitung, Verlag u. Druckerei, Gesellschaft auf xiktien. Baron von Gustedt ⸗Lablacken. 69655 In Gemäßheit des § 27 unseres Statuts laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der om Freitag, den TI. Dezember 19099, Nachmittags 125 Uhr, zu Berlin, in den Geschästsräumen der Berliner Bank, Jägerstraße 9, statt findenden ordent lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz des Gewinn und Verlust⸗ontos pro 1899 1960 sowie Er⸗ theilung der Eztlastung für den Vorstand und Aussichterath.

2) Aenderung des Gesellschafte vertrages durch Einfügung einer e,, betreffend die Einziebung ven Aktien (5 227 H-⸗G⸗-B..

3) Vornahme einer Er satzwahl zum Aufsichtsratb.

Berlin, den 1. Dejember 1900.

Demsche Garvin Maschinen Fabrik Antiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Klewitz, Vorsitzender.

69280 Bekanntmachung. ;

Die Generalversammlung der Vereinaspar kasse in Bersenbrüct, r findet stait am Montag, den 7. Dezember 9G. Nachmittags I Uhr, im Lause'schen Saale in Brjenbꝛück. -

Tagesordnung: 1) Nechenschaftgbericht und Bilanz pro 1899, 2) Uebertragung don Ufriem; 3) Wabl eins stellvertretenden Dirckiorg für dem verstor benen Hern Pastor Huigking. .

Zu die ser Versammlung werden die Akrtendre hiermit eingeladen.

Ber senbrück. * November 1200.

Der Direktar: Der Nendant:

Kaase, FKangzleirarb. Sur ken.