* *
Litt. A. Ne. A425 à O00 M das Aufgebote⸗ verfahren beim Königlichen Amtegericht in Leipzig anhängig ist. ipzi en 6 odember 1900. Leipzig, den 6. Nodemb 1 . Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.
161711 . . . . Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt. Be der heute stattgefundenen notariellen Aus loofung von Pfandbriefen unserer , . folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1991 ezogen worden . 6 400 Pfandbriefe Ser. VI. . Litt. A. àa 500 MS: 225 253 362 . 140 . 967 1075 1121 1316 1359 1443 1520 1563 1639 1721 1945 2115 2150 2254 2309 2429 26006. 4 276) 246 2963 3037 3047 3053 3392 3678 3935 itt. R. à 1000 : 207 244 265 298 362 424 838 908 . . o Pfandbriefe Ser. VE. . 4516
a Oo MS: 124 268 285 316 . * hz lolo 1069 1124 1175 1294 Jz19 lan 130. i5ßi 153 1374 18399 191d 3034 3046 Ilg. 2d 2b 26h ori öde ho ehe, öh 210 32427 3312 3317 3333 3507 3541 3555 3681 3315 3830 3860 3973.
itt. 1. A S606 M 6 3 38 12 249 255 295 3 553 Is IJ33 394 436 465 öl
334 3) 580 55 972 697 734 737 749 762 793 63 . gi sh tze gg , e, e, ger g . al lor, ish, ieh, Uh, nie, , m, z 1212 1333 1230 1347 1253 127 lan ii iöos il , mn, fab mas, lä, län 1h Jol 1löä, 136i ih j5t 15; 1333 16h 182, 1s 9 16s; i636 ißß; zii za 1g, 1s 1 1äsßs its iäie är i , n, ne, öh 1361 1864 153, jd jd zr, 1s n, Bold olg ä zo. hd zo oh gen g, Ale Ilg? Ass lte zig 2191 217 2316 3) Wai Bwäl 26h 317 2336 2335 2342 2351 32537
303 568 h73
1279 1415
und Zittau,
und Löbau,
bach in Vogtl., Berlin, sowie
E Söhne in Fraukfurt am Main in Empfang genommen werden.
. ö 4 . 1 ntierten zur Zahlung jedoch noch nicht präsentterten
2543 2774 2869 2945 . 40 /) Ser. IX. ; Litt. A. A4 5 OH SM: 1034 1448 151 1855 2061 2553 2737 2946 3842 4622 505
6240 6241 6257 7287 7429,
275 4919 5568 ö 25 0½ Ser. XI. Litt. AA. A 5OO 06: ĩ 1900 MS: 1131 1284 2758 4361. Litt 500 S : 173 186 1133 1355 1462 2909 409 Ser. XII.
n 500 M: 419 489 529 827
Leipzig, den 26. Oktober 1900.
2366 73590 2391 2394 2428 2435 24903 2470 2472 36 4 * 2499 2514 2529 2533 2538 2549
117 2 * y 7 * 9 bei deren Filialen in Dresden, Altenburg bel Hertin G. E. Heydemann in Bautzen
bei der Vogtländischen Bank in , . 2 Vogtl. und bei deren Filtale in Reiche
bei U. Busse G Co., Attiengesellschaft in bei dem Bankhause M. A. von Rothschild
i ie Ir er der bereits ugleich werden die Juhaber e . theisweise seit Jahren ausgelogsten,
Pfand⸗
7160 2 50h
Hi46 5551 5617 5678 5886 6042 6228 6230 6238 n , .it. t. a G0 .: 213 751 9831 gos 1149 1860 2061 3057 3409 3768
158, Litt. A. . HK.
Litt. A. Aa 1000 AM: 28 340 385, Litt. . wiederbolt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der zinsung ausgefchlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Ail gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.
*
Ver⸗
(69604
vor
lung w
briefe: . wieder, 40/0 Ser. VI. . . Herrn . ö ‚. ö = 39 1208 218 J ) 54 ö 1 itt. A. 2 500 16: 14 ) 25 Rechtsa 24506 25601 3030 3186 3765 3791, Litt. H. A Kalt 1000 Æ : 413 936 ; A 00 Ser. VII . . 6 Litt. A. à 500 S! 276 393 822 1602 113 . . 5 ? 2132 32317 341d 2866 2704 A716 2776 2780 3134 3138 317 1.63416 3520 3626 3660 3666 3693 3882 3883, Litt. IB. A orm 1000 S: 114 531 532 582 2802 507 Ao Ger. VIII. ; Litt. A. A 500 MSR: 10 383 410 983 1016 1019 1141 1459 1694 1794 2432 3153 3252. 3349 gefunde 3364 3928 Litt. E. a 1000 Ss: 206 43 briefe
Kalker Brauerei
in Frankfurt a. M.
ĩ t 2öno 21 ae (lsosas Bilanz der Kalker Brauerei⸗2Aetien⸗Gesellschaf 2553 2564 2577 2504 2634 2677 2 ö . eee erer . len ö. k per e, Ter ener m, — , 2 6 Sachsen. , , , , g, , d, göd , 3227 3229 3255 3264 3265 520 7 * ö — 5 obilien Konto: . 6. 2. De der butt. enen get,, , , de,, Zumal Twerlß am 1. Oktober 1809 1 on Anlehnsscheinen unserer Bank 3305 331) 365 3513 3516 3565 3577 35385 3609 ue e Ubschreipung ö 11 303,91 1119087 32 ö. ö la dlung am S. Jamiar 1902. , , , hz hh e, ab 10 5 18931 112427663 1 , , R 8 . , . z6r5 ziir Rig e dg de e, gm, ? . . ö. 420 ö rn , . . . 755 6 3535 3338 3555 3570 3373 3886 3890 3907 Malt , am 1. Oktober 1899 6 301 6 „7 831839 48 1256 133 518 * 9 17 3913 3950 39656 36 3985 J ö 3 24158 271 81813 X 500 * 43 125 1 2 5 83 190 8 28 7 20 2 20 3956 3979 3985. c . —ͤ z ⸗. ö 58, . , , n one, h, gan, m tz u. . . 6 Woo 2553 2127 2152 2227 2242 2312 233. w. 66 . 210 232 234 249 250 256 ; / 1 ids in zls5 Fest 6o 83 iz je0 165 191 319 . 165 10 Zugang. . 2 333 oon 361 en 3550 77 28 zo Ilz Ih 369 363 * z 663 gi 626 Fastagen⸗Kont: . 3225 3311 3349 322 . 22 5 1495 4541 4642 438 450 468 476 500 523 2509 2 6 8u3 233 7536 a. Lagerfasser und Bottiche . . 0 68 29 3917 40651 4107 4129 236 J. 1942 1545 5437 625 639 644 651 666 677 698 . h. a 55) Buchwerth am J. Oktober 1899 s⸗ 3e g z6 ooh la —— * — 90 Gs) 28275 1388 48 9 2 3 2 — * r 6 12 . 00 . 9 952 X ) ö . 2,8: . . k , . . ch msd oh 16h ab J) c Abschreibung. ao * 3aols ö 6 d, , , gar de, 7604 8133 994 1018 10283 1060 109 urg ao 1336 1366 3ue ; . o 33 65538 6593 6656 68 dd 7604 31233 9 . 330 13 ̃ . , ,,, 8395 538 6593 6656 6813 6911 2222 7 569 t. ; 258 1267 1271 1310 1330 1336 J 60 . ,, n Bess zöt söz sort fag ji , , e b l Hz , mp Versandfasser: 0 23 o! , n 1363 1366 1363 1377 13 . . 1. Oktober 1899 MS 20 923, . . 338 96e 957 95663 88. 1465 1364 1535 i556 1572 1573 1875 1835 1843 uchwerth am 1. . 1004561 16 018 46 . . Anleętzus schein 23 2 392 724 1636 1684 1636 16587 1724 1736 1769 1772 1773 ab 20 υ Abschreibung . ‚ 866 d 7 505 36 2 j e 52 22 92 2 356 4 ( . ne 33 2 211 81 ; W 1 . , i 5 . 5 Zugang n 0 m, t,, , e, dss 16, 2182 16557 1586 1571 1875 1514 1521 ige 1963 3686 zark⸗Konto: 30032. — 1s los isn 19720 263 iss 166 1 2182 133 1353 3h 3 3 63g 3541 6c Wzs 3636 Fubrvall Konter n 1. Oktober 1899 * 39g 369 . 1461 731 853317 25703 2798 2805 2981. 1976 1990 2009 * 9 31 31565 3174 2188 Buchwerth am 6 006,50 24 026 , , nsr 337 do. 553 5868 z088 zosßh zl is zi48 23153 5665 3317 2337 ab 20 ½ά Abschreibung . ĩ 4768 58 2857943658 , rn i536 1653 1265 3215 z215 Z2g60 2351 2302 2304 36 5 Zugang . — — 700 893 913 950 2 — 115 1 9 . 3377 3558 3549 2353 2373 2432 2437 2139 244 249 24 ö. . — — 1345 1418 1458 1706 1780 1865 104. . k 4 59h 2537 2552 2562 2563 2579 2603 3613 Utensilien-Konto: l. Oktober 1899 641 48042 ö 2044 2078 2314 2385 2413 2442 25624 * 3554 5 54 36535 2663 2666 2700 2715 2738 27139 2740 Buchwerth am 1. ober 189 ĩ 5236 65 3 18434 27606 30335 3227 3269 3297 3326 97 3472 3502 34 33 3776 7753 506 2824 2859 2865 2575 ab 20 oso Abschreibung ö 927 70 3 9370 e n 2 216 * * 2 2 * . i . 3957 2954 2971 2977 . . 2 562 996. ö — 1 2389 2919 2920 2922 2927 293 2 Yi * Zugang 9 * ö Ser. VII. 28990 28 * . 40 n, . 122 340 350. 2995. . zee Ser. 1x Mobilien ⸗ Konto: ö . 4 1i9 962.21 . . 000 . se IS 2hn 296 I6zz 09 Pfandbrieie . 5 66 148 176 Buchwerth am 1. Oltober 189 r 3992.44 15 969 7 ̃ , ' 6: 43 45 54 55 66 3 146 ö J nnn 3992, . ᷣ Lint. * . 737 841 903 951 1044 1072 Litt. A. a 5069 . J 97 50 576 584 ab 20 0½ Abschreibung . 35348 18 od ,s al 185 1555 1564 1671 1313 24 255 353 6 , , göh 353 g8 S3 Zugang 17230857 1352 869 88 * 12 . . ; 5797 5222 36 6 r 698 8 8 389 * w Vi ö ö. ö ö 28 ö . ; 34 633 261 2349 2514 2528 2641 2770 2833 . gol 1631 1031 1032 1108 1112 1121 . Bahnanschluß⸗Konto 1690 50 Jol? 3218 3242 w. 231 266 1271 1366 139 aterialien- Ron wo oi nd, n,, se len 144 169 266 331 1195 lig ii, 11g i , n. . k Ftonto . ö Litt. L. 250 ö , . 565 1634 1729 1418 1431 1474 147 1525 1529 23 w,, ,, . orra . 9 Gerste, Hopfen Kohlen, Fourage, Nebenprodukte n n g 603 707 S866 868 956 1927 1536 565 35 zol5 1644 1769 1790 1792 1801 1842 1859 1916 1932 An Bier, Malz i. e, Hopfen, 1 4587 3 14 19? ‚ 73 ⸗ r J 2 3 . ( 164 663 16 2 ; . . 9 2 2 — for 1M 9 2 B 1891 34e 1m ng), ö ) 3 J 33g 1959 1975 2625 2654 2065 2054 316 36 ag . und Pech 66 2160 2214 2330 2307 2847 25 l. ar beine 159 2174 25627 2366 2319 2324 2327 23635 2379 Kassa⸗Konto: . — 21 . Nommalbetrag die er Anlebnsscheine lann 1 36. 366 5373 3503 2573 2603 2605 2626 Bestand am 1. Oktober 1900 emen dere „der dazu gehörigen 2429 2463 2465 2453 003 Sed gg H, ggg ech sei⸗ . 46 53 EKaen Cinliesernng derselben ag neten geporigen g; , der, ef, goss 2, Ad n Wechsel Konto: Oktober 1900 ö Kupons vom 2. Januar 1901) ab 3810 38575 2965 2977 2974 3018 3021 3045 Bestand am 1. Oktober an unserer Kasse ober 8 ö. 6 636 zöhß Ii 3144 3145 3146 3188 Bank. Guthaben ö bei . Deutschen Credit ⸗ An:. 33 nö, zds ä lzeng dmg i 3 94 3508 Fonto. t⸗Konto: 7 77505 1 ö S196 3285 3338 3433 3448 3466 3491 3494. 3393 Konto Korrent. . 9e 775 0 stalt in Leipzig . Altenbur 643 335 3355 3667 3678 3682 3689 3706 3718 a hypothekarisch gesicherte Darlehe j e g bei deren Filtalen in Dresden, Altenburg 3233 63 3821 3857 3882 3954 4105 4215 4231 , 710353 65 . Zi . 27 377 4388 131 4457 94 29 608 938 n , ig Bautzen 1215 Lèö 45532 253 4359 4377 4333 4431 44 n 477 67 660 3875 2 J utzen 1249 4263 4282 42 335 45, , . * . 26. ö. 367 . 9. . . 33 4470 1475 4559 4574 4597 4598 1614 4630 5. ab Kreditoren. 3 65 und Lö — : ; , ,. 9g86 5072 5085 5099 5112 * 83 3 ane ehen andischen Bank in Plauen 1511 1523 456 i . 26 , n, 3 Boat und bei deren Filiale in 5115 5181 5216 . ,. 5269 3339 365 56d Haben. 1350 009 , 5639 5660 5698 5747 5771 5779 2859 2993 a9 1 399 Reichenbach im Bont, ell ft in . it ahb 6299 6300 6490 6445 64h! sag Per Attien⸗Konto 45 . bei . usse . o., Uttiengesenschast in ( 34 öh 665 6627 6629 6654 66h 6738 6754 *. n,, , 62 . 239 7199 4691 . 2. oog * 7 37 15 9 orti 1 10 g- Konto er,. 9 M. A. von Rothschild 6813 6819 6860 6891 6h68 Cin)! 3. 2 7909 35 6. . e,. ö bei dem Bankhaule .A. ö 5h n ds dn ö 7361 7365 7578 740 ; zinidenden. Ronto⸗ . S in F fur Main 202 12923 J2aböd n, , ,. „, . 7781 7787 ö erhebende Zinsen Æ Söhne . 9 z 7449 7458 7486 7505 7601 7646 [39 81 (8 ) , ,,, . ö i mpsang ger e. ;. ö ; j 77 7837 787 788 91 7948 7964. Mmeserbeslondsé noni 164 10 ; ö. 6 . Inhaber der bereits früher, 7792 7557 7847 330479711 ö. 3 92 105 155 179 . Spezial · Reserve 130 851 75 Zuge ei Jahrẽn ausgelvosten, un Jah. Kitt. R; a 1900 , de , d, n, I . , e 2 theilweise sei 6 t präsentierten Anlehnsscheine: 207 260 291 298 323 329 414 43 m, . 9 en , ,,,, lung jedoch noch nicht präsent erle 236 791 1482 568 585 557 714 715 743 750 824 909 914 25 Gewinn und Verlust ⸗Ke nto: . ; . oy Ser. MINI 4 590 M, 346 . dor 933 935 933 9g48 979 1012 1016 1043 1127 1164 a. Vortrag vom 1. Oktober 18996. 05213 16131 1 sn, n , dn, , , dess ss, fed irhsers la, e, , foi, , p. Firm gewinn 3 ü , . 5361 5336 5387 6533 6716 7419 7598 8109 des 1655 1458 1512 1528 1573 163 17093 1720 . . . 3 n 1 öh js? 136, 18653 ö iszz i936 Aufsichtsratl Der Vorstand. 580 982] VEE Hitt. A. à 1000 SM: 458 1754 1797 1 345 1365 23 u 2309 23253 Der Aufsichtsrath. , ,,, , 38 12775 1441 1442 1450 1913 2000 2004 23137 2241 22432 Hä, 556 3557 Der Vorsitzende: Paul Altmann. r 30. September 1909. Haben. s0oz bd, 783 1263 1277 14 . 2355 75955 2420 2423 2493 2498 2307 3536 336, Soll Gewinn⸗ und Verlust Konto per 20. Sey 2673 2734 2796 2802 17 7 1730 5565 5666 2686 2725 2732 274 27 1 6595 * 383 — . I 34 3 500 S: 628 1021 1707 113 K 5856 5887 290 91 2996 6 . . 66 . D 3937 2807 2808 2323 235 . 60 e,. 25 ꝛ 36 351 . ⸗ Per Vortrag ver. 1. Ol . 1 . CLitt. A. 3A 1000 S: 583 3014 3019 3062 30985 . Jr, 339 854 696 An Malz⸗ Gerste⸗, Dopfen⸗, Kohlen. Fourage⸗ 3 616 8 l. tober 1899 15197 . 4375. 3443 3472 3476 3485 3497 3252 361 6 4 Pech⸗, Eis ⸗ und Materialien⸗Konto . J. a,,, gez jozt 191i gel ! , „745 776 779 37a 3775 3856 38623 3956 ghd 4040 4045 408. Pech. Cie; Speser nd Gratifikations⸗ 2 * , n. — . n. 500 M: 226 247 1745 776 779 . 3 ö 337 66 4977 13565 41359 4460 . Salair Lohn, S pPeser Und rat 1 3 129 gu3 32 vrodukten? Konto 60538 2173 2175 2176 13 . , ,, . ö, , z6⸗ i 1466 217 2178 2, 1000 M: 306 573, 4527 4540 4563 4615 4630 4635 14323 1339 n. ** ö Biersteuer⸗, Unkosten⸗, Reparaturen⸗ . . 6 05 G30 684 A552 1533 4535 1964 4975 dot 59); . . n 14 63 ö ö . den Betrag die er, seit las ir dars bah 26 öl ö 4 6 Zinsen⸗Konto. . itz 75 1 . der Verzinsung aus ⸗ 5456 5458 5475 hb 9 . ,. 562 6 3 Äbschreibungen 145 18 37 — , m Unlehnefcheine zu erheben. 5700 5704 5742 58495 6 ö. . r e kann gegen ö Reingewinn w 3 geschlossenen ee in! Gemähbeit von § 10 des Der Nominalbetrag dieser Pfandbriele tan! e gr. 853 802 38 . 0 Gleichzeitig wird in 6 emaßher 2 t , perselben und der dazu gehöri, en Kupons . . . n , ,, beschlossene Dividende von G elchz ( 33 , 6 t ge⸗ Einlieferung selben und der s , n , he, Gesetzes vom 6 März 1879 hierdurch b kannt ge Cginlie Ee , 1901 h Die in der ordentlichen Generalversammlung vom ö enn vag Funors vo 1899/1909 gezahlt: l 6 * * . stalich der 33 0so Anlehnsscheine vom 2. Januar 19 ö 1 La e Q eipzig oder ĩ 8 die Aktionäre wird a in 2. Januar 1901 gegen Vorzeigung dee, n,, vid ; 96 . 6 Nr. 38367 und Ser. X an der Kasse der Anstalt in Leipzig oer G o/ für die Altionar , bei den Herren von Erlanger Söhne. Ser. itt. A. =.
in Köln bel der Köinischen Wechsler- Æ Commissious. Bank,
in stalk an der Gesellschaftskasse. Kalk, den 29. November 1900.
Der Vorstand. Jos. Barden heuer.
Actien⸗Gesellschaft n. Jos. Bardenheuer, Kalk.
In der am 26. c. staftgehabten Generalversamm⸗
de bei der Wahl des Aufsichtsraths das Uurde bei der Wah
ausscheidende Mitglied Herr Paul Altmann in Köln
und an Stelle des ausgetretenen Mitgliedes Justirath Emil Schniewind in Köln, Herr walt Carl Sauer II. in Köln neu gewählt. bei Köln. den 29. November 1900. Der Aufsichtsrath. Paul Altmann, Vorssitzender.
Preußische Hypotheken ⸗Actien ank.
Hei der beute in Gegenwart eines Notars statt⸗
nen 58. Verloosung unserer 490;0 Pfand
S en folge tummern gezogen: Serie 1 wurden folgende Numn in g Iitt. RA. à 3000 „S rückzahlbar mit 3600
; tr. 8 244 8 . ; . EK. A 15600 M röückjahlbar mit 1800
51. 45 N20 658 6727 7659 784.
Litt. Nr. 1635 1 3943 3
Nr. 2248.
Vies treten
Litt.
itt. C. à G00 „ rückzablbar mit 7290 *. gert 241 429 572 612 786 886 909 975 1267.
2 3900 S½ rückjablhar mit 60 66 9 . 355 463 946 1064 1059 1999 Sh 1910 1922 1974 2025 2807 2830 . 944 4009 4096 4422 4608 4828 4924 5124.
KE. a 150 S rückzahlbar mit 189 6 358 394 537 601 916 1004 1427 1607 1881
Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und 41 dem 31. Dezember 1900 außer Ver⸗
insung. nin g inn, den 25. September 1900.
Die Direktion. = Sanden. Schmidt. Puchmüller.
67122 . . Bürgerliches Brauhaus Ingolsta 1 Die Herren Aktionäre der vormaligen Aktien. brauerei Ingolstadt in Ingolstadt werden hiedurch aufgefordert, ibre Aktien bei den Bankgeschäften der Herten F. S. Euringer in Auge bura. Simon Lebrecht in München oder Carl n München zum Zwecke det Umtausches in 2 i, unserer Gesellschaft in der Zeit vom 29. . ember 1900 bis 19. Februar 1991 . reichen. Die ae ng 6 neuen Stöücke erfolgt
ch dem 10. Dejember 1900. 3 . 1 gleichlautenden Beschlüssen der 6 versammlungen beider Gesellschaften, vom 30. Di. tober 1899 erfolgt der Umtausch im ,,, . 100 zu 60, d. h. für je fünfzehntausend Mark A 2 der vormaligen Aktienbrauerei Ingolstadt in Ingo] stadt, welche mit einem doppelten, arithmetisch 6. ordneten Nummernverzeichniß einzureichen sind, wer n neuntausend Mark Aktien unserer Gesellschaft hinaus n n Aktien der vormaligen Arten en n Ingolstadt ist der Dividendenschein vio . zu trennen, wie auch unsere Aktien, nur ) Divldendenschein pro 1900 1901 8
Nach Ablauf der oben gestellten Fiist findet ö tausch nur noch insolange statt, als sic . eie Aktien unserer Gesellschaft in unserem gef tze e finden, während nach dieser 36 die nicht 4 tauschlen Aktien lediglich zum Hezuge det 6166 weisen Erlöses aus den nicht geforderten ö. un den Vorstand verkauften Aktien unserer Gese
e 9 . . 1 noch insbesondere darauf , . * macht, daß bei der am 29. Dejemben 1 . findenden ordentlichen Nen e e r m n . Attien der vormaligen Aktienbrauerei Ingo * sondern unsere dagegen im Umtausch zu empfangen Aktien das Stimmrecht besitzen. ach
Ingolstadt, den 15. November! * *
Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Kuenzlen. Giegold.
zun Deut
M 286.
1. nter uchungg. Sa en. 8. Aufge n 9 3. Unfall⸗
erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. und Invaliditäts- 3c. Versicherung.
4. . Verpachtungen, Verdingungen c.
b. Verloo
// x
—
ung ꝛc. von Werthpapieren.
Sechste Beilage
6) Kom
mandit. Gesellschaften m auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Vie bigher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust, von Werthpapteren befinden
schen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Prenßis
Berlin, Sonnabend, den J. Dezemher
im Patriotischen Gebäud—
Neunzehnte ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Nachmittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 20, Hamburg.
chen Staats⸗ Anzeiger.
1900.
EFiilanz ver 9. Zevtember E900.
: 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktlen⸗Gesell . Erwerbt. und Wirt en he f ' nr 9 Ee en 2 * n E 2 * 9. Nieder lafsung 2c. von Rechtsanwälten. 2 9. Bank Autzweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. B w G ö 69h01] ranuerei Germania.
Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.
Activa. I
) Immobilien ⸗ Konto ?. 929 400 augschljeßlich in Unterabtheilung z. Tages ordnung: k * ö a. Vorlage des Jahresberichtè, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Konto und Decharge⸗ iaschin in , . 101 900 - 6509 Ertheslung 9 e , de,, H 17000 — 37502 ⸗ a 8 300 — . b. Wahlen him Aufsichtsrath. , dam, , ö
Aktien Gesellschast sir Eisen. C Kohlen. Artlan zr, Bie ut Theil nabme an der Generalper ammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren . n ,, , . —
Industrie Nisserdingen · Dannenbaum. Aktionären im Heschäftelolal der Notare Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom 4 Nemé, Kaffa. und Gff ( kien⸗Konto“?“* fi g,, g
Die Herren Altionäre werden benachrichtigt, daß Vamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13186, vom AI. Dezember bis 17. Dezember er., werttäglich Pebstoren ; K 5609 3 die auf, den 24. S. Mä. einberufene guherort entlich Mergeng bon 10—2 Uhr, gegen Vorjeigung der Attien entgegenzunehmen und wird daselbst zugleich der w / /// / / / wem,, we, i e ff war, und , 2121 02 72 gebeten, der hiermit in Gemäßhelt detß 8 47 dez a , e,. ĩ ; ; HPassivn. d lien tate, eislerzeen d zweien . Wand erer, Torenbet 160. 1 Alien. Capita Conic bon o erufung jur 59337 1 B ; ö Obligationen. Konto . 300 66 —
außerordentlichen Generalversammlung en, e nen re, n gichleß chen 2. i. gen,, — Dip. Kreditoren und Aecepte ; 343 4 am 10. Dezember tent 2 Uhr 20 ¶ M. G. 40 4 9. 3 Re serve fond ⸗ Konto ö 28 719 50 RB.) Nachmittags, im Verwaltungegebaͤude ju An Immobllien⸗Konto ...... 32 705 08] Per Aktien Konto. 605 000 * Syenial⸗Res rvefond Konto 150 9000 — Vifferdingen Folar zu leisten. AMaaschinen Konto. .... Il 889 99 . Vorzugg. Alten ⸗Tonto ?? 2565672 Delktedere · Kon o . 4h 000 —
; Tagegorbnung: ene n,, 1I 857 93 . Obligattonen. onto ib gohs— Gewinn. und Vensuft, Konto! n, des Obligatlong eventuell des Aktien- , 15 33455 d,, ,,,, 23 * 3 en de von 1898/99 . 21 300, — apita ls. ö ö uhrwerk⸗ und Fourage⸗Konto 5 95 Ji * 6 ein gewinn pro
In Gemäßheit des § 47 des Gesellschafttstatatz . , . ( ,. ö , , kö 1 1899, 1909 ... 139 522. 43 160 82743 2 e an en nfs pee r l wer ar n, Fonto. . 668 64! : Feserdesondg, Kont? ? 15 53 10 D, gültige Beschlüsse fassen ohne Rü auf die Za Male Konti 325315 * wa me,, mer,, ,. 6 I . ber vente en tlie . , , , . H ö. 33 ⸗ . onen Zinsen⸗ Konto. 6 Gewinn⸗ und Verlust. Conte,
Nach Schluß dieler außerordentlichen General.. Pehl, enn . . z16 g53 70 * ; J J Soll J versammlung findet eine w b O55 9 An General Unkosten . wa , . Generalversammlung , 4111567 . 2 1 att mit folgender Gffeften. to 5 217 . ? w 33 geh h
; Tagesordnung: ; , . p kö 16 . ö baren, . . 90 182 6b
Ergänzungtwahl zum Verwaltungg⸗ und Lokal · Ginrichtungs ⸗ Konti !* 8 502 15 ö Verl lar en zg / g 3, .
p NMeeyistong th ( Pfannen · Feuerungg. Anlage ⸗ Konto 120749 k ge, . 1 — Verten Altionäre werden auf Art. 44 der Artesische Brunnen ˖ Anlage Ktonto 391366 1899/1900. . 139 522 43 160 822 43 Statuten aufmerksam gemacht und gebeten, ihre Kanal ssationg. Konto ö 20516 863 e, . bei den nachstehenden Banken deponieren zu Bersicherunge⸗ Prämien. Konto 118479 1315 755350 non, Elz keller Neuanlage ⸗ Konto 11 629 53 Haben 7
ö nn n,. , , , 1069 . J Per Gewinn Vortrag von 1898/99
bei der Breslauer Diskonto Bank, bei den Herren Delbrück, Leo C Eo. . —
bei Herrn L. S. Rothschild,
in Mülheim a. d. Ruhr: bel der Rhei⸗ An
nischen Bank,
1069937 21
in Köln: bei Herren Sal. Oppenheim jr. PersonalunkostenKonti . C Co., Geschästzunkosten⸗ Konti .. in Luxemburg: bei der Internationalen Zinsen · Konto K Bank, Amortisationg. Konto: bei Herten Werling, Lambert Æ Co., 21
in Brüssel: bei der Æangus Internnti-
nale de Bruxelles,
bei Herren 32 Rue Royale,
in Autwerpen: bet der Ran que d Anvers, in Nancy: bes Herren Renauld Æ Co., in Verdun: bei Herren G. 4 A. Brasseur
; Co. Je Fr. 5000, — neue
rechtigen zu einer Stimme. Die Herren Aktionäre,
werden gebeten, ihre
vember erfolgten Anmeldungen
gültig. Art. 44
wollen vertreten lassen, haben mi
nominal alle Differdinger⸗ oder Differdingen ⸗ Dannenbaum - Aktten,
5000, — nominal alte Dannenbaum. Aktien be⸗
te, welche nicht an der außer ordentlichen Generalversammlung tbellnehmen können, e Vollmacht mit Substitutiong⸗ Be sugnissen an den Vorsitzen den des Germwaltung⸗ raths am Geschäfte sitz in Differdin gen einzusenden.
Vie für die Generalbersammlungen vom 24. No— und Hinterlegungen don Aktien sowie die bierzu ertheilten Vollmachten sind auch für die Versammlungen vom 10. Dezember
Diejenigen Inhaber von Aktien, die den Generalversammlungen beiwohnen oder sich dabei
udestens
vor dem Versammlungstag dem Bor
des Berwaltungsraths am Sitz der Gesellschaft die Nummern ibrer Aktien bekannt zu geben.
Nur solche Altionäre, welche
ĩ die ser ö genügt haben, können an dieser Versammlu
nehmen unter Vorlegung ihrer Aktien oder Hinter—⸗ legung eines Depotscheins bei der Gesel chaft oder
zu Händen eines Notars oder der dur waltungsrath bestimmten Bangquiers. Differdingen, den 24. Nobember 1900.
Der General ⸗ Direktor: Max Meter.
69523
Zoologischer Garten. Nachdem die in den Generalversammlungen vom 9. August 1900 beschlossenen Ab= nderungen des Gesellschafte vertrages in das Handels- register des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ein laden wir die Herren Altionäre zu einer aufterordeutlichen Generalversammlung auf Sounabend, ben 22. Dezember 19060, SRG Uhr, nach dem Restaurationt⸗
12. Februar und getragen sind,
Vormittag saale des Jeologischen Garteng hie
Der Vorsitzende: Paul Würth.
1mit ein.
Tagesordnung:
1) Amtgniedersegung de bisherigen Vorstands und Ertheilung ber Entlastung für denselben.
2) Wahl deg Aussichtsrat he.
Zar Theilnahme an der Generalpersammlung sind Aktienbuch ein⸗ Die Vorzeigung der
Berlin, den 30 November , n, m,
nach 5 12 des Statuig etragenen Aktionäre . 3 ktie oder Aktionärkarte gilt als
Der Vorstand
des Aetien · Vereins des Zoologischen Gartens
zu Berlin. Böckmann.
Fürst Radziwill. Veit. Raven é. Dr. Fischer.
Dr. Gelpcke.
Lucas
Dr. von Bleichroder.
R ich ter.
Goldzieher Penso,
ebenso
2 Tage sitzen den
oꝛmalitãt ng theil⸗
den Ver⸗
k . 25 C Abschreibung auf Fässer⸗
Konto
Konto
Konto
Einrichtungs⸗Konttn.
Biertrangportwagen⸗ Konto. 10 / Abschreibung auf Kanali=
sationg · onto. 10 OI Abschreibung auf Pfannen
Kurgverlust auf Gffelten' ö Gewinn auf Grundstück Häselrieth
Neueinsetzung .. BBlilanz Konto. Reingewinn
Eisfeld, den 23. Oktober 1900.
e 15 65h og
25 olo Abscheeibung auf Geschlir⸗ 20 cνο Abschreibung auf Mobilien ˖· 20 o0so Abschreibung auf Lolal· 10 c Abschreibung auf Eifenbahn.
ö
Foo Abschreibung auf Immobllien⸗Konto
15 oOso Abschreibung auf Maschinen⸗
3 46266
1966
Ml
Eduard Schmidt.
230,35
Feuerungs. Anlage⸗ Konto.. 134,16 10 oo Abschrelbung auf Artesische Brunnen. Anlage Konto. 434, 85 26 9G Abschreibung auf Giekeller⸗ . Neuanlage Konto. 228320 29 79003 Delkredere Konto: Abschreibung einer dublosen For—⸗ derung A 4680, 46
79.20
2860, 34
1899,32 4 500, —
Brauerei zum Bergschlößchen.
P. Wet mersbauß.
5 626, 0
3 952, 66
367,44
1440,27
106 59774 3414316 31 69627 37279 85
307260
Per Gewinnvortrag Bier ⸗ Konto Treber. u. Malz.
keime / Konto 9 Wieesenertrags. Konto . Pachten ⸗ Konto
3
)
)
6 39932 47 265 035, 296 244
—— — —
. 296 244
bbb] Generalversammlung
der Aktionäre am Montag. den Zü. Dezember 1909, Nachmittags 21 Uhr, im Versammlungt⸗ saale der Gesellschaft, St. Pauli, Brauereigebände.
Tagesordnung:
ichtsrathg.
straße).
vertheilung.
und Vorfland.
4 Statutenmäßige Wabl.
Nachmittags 5 Uhr, bei dem Motar
Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. ]
I) Vorlage des Geschäftsberschtßz des Vorstands nebst Gewinn und Verlust Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtö des Auf—
(Bericht, Gewinn und Verlust⸗
Rechnung, Bilanz und Prüfungsbericht sind
zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der
Gesellschaft, Hamburg ⸗St. Paul, Tauben⸗
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ 3) Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath
errn
Dr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg *
anzumelden.
Hamburg, den 5. November 1900.
Der Borstand.
Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Schuchmann'sche Grauerei A. G. Gächingen.
am Samétag, den 29. Dezember d. J., Vor— mittags II Uhr, im Harmonie. Gesellschaft zu Heilbronn stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung un erer Gesellschaft einzuladen.
sind dießenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ibren Aktienbesitz bis spätestensg Montag, den 2X4. Dezember, beider Gesellschaft oder bei einem Aktionäre haben ihre Theilnahme an der General de versammlung bis zum 29. Dezember a. c., Gesellschaft vor Ablauf
nannten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin
9605)
Wir beebren ung hiermit, unsere Aktionäre zu der
Sitzunge zimmer der
Die Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstandt und Aufsichtsrathe. 4 Wahl des Aufsichtgraths. Zur Theilnabme an dieser Generalversammlung
utschen Notar unter Benachrichtigung der
der norstehend ge⸗
n. Deilbronn auggewiesen baben. Da ingen, . Beilbronn. den 30. November 1900.
1309 50
283 569 72
148097 640 93
— ᷣ 21 300 - nachträglich eingegangene, bereits
— — — — e. abgeschriebene Forderungen. 24957 5 . ö 5 Entschaͤdigung für Vertraggtzauf⸗ ö l — M0 .. lösung Materialien · Ronti
482770
9 del l 1287132 — 6
1315 755 50
Bier und Nebenprodulte
242 89 In der heute ftattgehabten General versammlung
wurbr eine Divibende von G oo für das Beiriekbe lahr 1899/19090 festgesetzt und gelangt solche vom LE. Jauuar 1901 ab bei der Gesellschaftota f se zur Arszahlung. Ludwigshafen a. Nh., den 27. November 1960. Der Vorstand. W. Rüddemann.
69225
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Bũůrgerliches
Brauhaus Bonn werden auf Dienstag, den
8. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, in baz
Geschästelolal der Gesellschajt. Koblenjerftraße Nr. 10
zu Bonn, zur ordentlichen Generalversammlung
mit nachssehender Tagegorduung eingeladen:
1) Geschäftg bericht des Vorsfands, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn. und Bei lustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertbeilunz.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bil: , die dem Voistand und dem Aussichtzrath i ertheilende Decharge und über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des Ausschefdenden.
5) Wahl der Kommission zur Reviston der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschérng— jahres 1900/1901.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General—
versammlung ist es erforderlich, daß die Aktionäre
ibre Attien wenigstens zwei Wochen vorher bei der Gesellschaft, dem Bankhause Golbschmibt
K Cie. in Bonn oder einem Notar hinterlegen.
(6 24 d. St.)
69660
Am Freitag, den 21. Dezember 19009, Vorm. 10 Uhr, findet in Berlin bei dem Bars— bause Abraham Schlesinger, Oberwall. Straße h,
die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Brandenburger Actienbrauerei zu Brandenburg a. 5.
statt. Tagesordnung:
1) Vorlage deg Geschäftsberichts und nehmigung der Bilanz pro 18991900. 2) Entlastung des Aufsichts ratho. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Aenderung von § 19 des Gesellschafte vertecgt
u. J. Absatz 1: (Konstitulerung des Aufsichts—« tatht und Wabl dessen Vorsitzenden und ftell. vertretenden Vorsitzenden ohne notariellez e statt bisher zu notariellem Pro= ololl). Die Hinterlegung der Aktien oder der Reichsben!— depotscheine zwecks Theilnohme an der Generas— dersammlung hat bis zum I8 Dezember 1909, Abends G Unr, bei der Geselischaftstaffe n Brandenburg a. O. oder beit Herrn Abraham Schlesinger in Gerlin ju erfolgen.
Berlin, den 30. November 1960.
8 95
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: 3 e mf
Der Borsitzende des A töraths: . 8 )
.