1900 / 286 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 5 J

, 0 . 9 0

sam lung und allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Dezember d. Is. Vorm. It Uhr.

6 Daumbirg, den 26. November 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

losz i9] aonfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin

(Moses) Hirsch Wulff, in Firma Martin Wulff. ju Hamburg, Neuerwall 63, wird heute, Nachmittage 17 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Buchhalter Georg Jentzsch, Neuer wall 77. Offener

Arrest mit Anzeigeftist bis zum 18. Dejember d. J. cinschließ lich. Anmeldefrist bis zum 5. Januar I. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 15. Dezember d. Is. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungètermin d. 23. Januar k. Is. , Vormittags 10 Uhr.

Amtggerlcht Hamburg, den 28. November 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

693 10 gonłursverfahren. Nr. 10 999. Ueber das Vermögen des Andreas Häfner, Inbaber eines Kurz, Woll. und Mode⸗

waaren geschäfts hier, Schützen str, 37 wurde

beute, am 27. November 1900, Nachmlttag 16 Uhr, dag KRonkursberfabren eröffnet. Konkursverwalter:

Karl Burger, Kaufmann bier. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1900. Erste Gläͤubigerversammlung:

Donnerstag, 20. Dezember 1909, Vor—

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ tag. 3. Januar 1901, Vormittags 19 Uhr. Sffener Ärrest und Anzeigefcist bis um 24. De—

1900. Farlsruhe, 27. Nopember 1900 Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

69302 gt onkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns Louis Günther ju Kottbus ist heute, Nachmittags o Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Baum gart in Tottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Deiember 1900. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1901. Grfte Gläubigerversammlung den Z2. Dezember 19090, Bormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin den 16. Januar

1901, Vormittags 11 Uhr. Kottbus, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Iõ93 16

Ueber das Vermögen des Hande lsmanns Johann Friedrich Seger, Inhabers eines Haudels mit Schneiderartikeln in Leipzig, Markt 10, ist heute, am 28. November 1900. Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtzanwalt Hans Barth in Leipzig. Wahl⸗ fermin am 17. Dezember 1909, Vormittags KE uhr. Anmeldefrist bis jum 29. Dezember 1900. Prüfungstermin am 10. Janugr 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 28. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht Leivzig, Abth. IAI, den 28. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

69317

Ueber den Nachlaß des Töpfermeisters Jo⸗ hann Wilhelm Klose, Inhabers der Ofentaud⸗ lung unter der Füma Wilhelm Klose hier, Dorotheenftr. 9, ist heute, am 29. Nove:nber 1900, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr Dietsch hier. Wahltermin am 17. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis um 29. Dejember 1900. Prüfungstermin am II. Januar 1901, Vormittags 11 Urtzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. De—

zember 1900. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, den 25. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Sekr. Beck.

69311] Ftönigl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Thomas Böhmler, Schuhmachers in Flacht, wurde heute, den 28. Nopember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Kon, kurt eröff net. Konkurgverwalter: Gerichts notar Gentner in Leonberg, Frist jur Anmeldung der Konkurk— forderungen bis 15. Dezember 1909. Erste Glãu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin, in welcher auch über die in S§5 132 u. 134 K. O. bezeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, wurde auf Montag, den 24. Dezember 1900, Vor⸗

mittags 10 Uhr (Ratbhaus) anberaumt. Den 28. November 1900. Gerichtsschreiber K. Amtegerichtt: Scheytt.

60313 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen beg Landwirths Karl gtuni von Hägelheim wurde heute Minag 12 Uhr das Konkurtzuerfahren eröffnet. Konkursperwalter; Rathschreiber Stecher in Britzingen. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1900. Erste Gläubigerverlamm— lurg: Donnerstag, 20. Dezember 1900, Vormittags O9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, 4. Januar 1901, Vormittags 5H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

15 Dezember 1900 Müllheim, 27. November 1900.

Gerichtsschreiber des Großh. Awtegerichtz: Schmitt.

69326

Ueber dag Vermögen des Hausbesitzers und Bier häudlers Otto Reinhold Eiltzer in Nossen wird heute, am 28. November 1900, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Heir Kaufmann Otto Bruno Müller bier. Anmeldefrist bis zum 19 Dezember 1900. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. De⸗ zember 1900, Vormittags IA Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 10 Dezember 1900.

Königliche Amtsgericht Nofssen. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Schwarze.

169330] stonkursv erfahren.

Ueber das Beimögen des Rebmanns Anver Eck, früher hier, z. Zt. ohne bekannten Wohn und Wusenthaligort, wird heute, am 27. Nevember 1900, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. An meldetermin am 29. Dezember 1900, Vorm. EO UÜtzr. Prüfungstermin am 28. Dezember

Anzeigepflicht bis 15. Dejember 1900.

Beglaubigt: Der Gerichtsschrelber (*. 8.) Knoechel.

69309 Ueber daz Vermögen des Brauereipächters Otto 2 r Schindler in Senftenberg sst beute, am 28. No- Z. S. bat mit Beschluß vom Heutigen das unterm bember 1506, Nachmittag 1 Uhr, das Konkurg⸗ 4 Juli 18900 über das Vermögen des Tapezierers erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Löffler in Münch Dito Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis kursverfahren als durch JI. Januar 1901. Grste Gläubigerversammlung den aufgehoben. 290. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1901, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest bis 31. Januar 1901. Senftenberg, den 28. November 1900.

69305

69535 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des 69321] Bäckers, Krämers und Wirths Heinrich Andreas Georg Ilsemann in Oberneuland ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 28. Nobember 1900. 4 n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

69327 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters Emil Müller in Brieg ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleich Vergleichs Tanezierers Julius Ferdinand sermin auf den 19. Dezember E900, Vor. in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- f gerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Brieg, den 24. November 1900.

69533 In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des früheren Bierreisendeu, jetzigen Unternehmers Auguft Schwarz zu Duisburg wird auf Antrag des Konkurtverwalterg eine Gläuhigeiversammlung auf den 14. Dezember 1900, Nachm. 5 Uhr an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 42, berufen. Tages⸗ ordnung: Entscheidung über die Anerkennung der von Herrn J. Boßmann hier in Höhe von 20 685 50 et und von der Nationalbrauerei bier in Höbe von 85 785,22 S angemeldeten Forderungen. Duisburg, 24 November 1900. Königl. Amtsgericht. des

69315 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Torossi & Co. zu Frauksurt a. M., Langesttaße 5, ist zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den von den ge— meinschuldnerischen Gesellschaftern und beiw. der Witwe des Gesellschaftergz Frank, Thekla, geb. Bamberger, als gesetzliche Vertreterin der minder⸗ jährigen Kinder desselhen, gemachte Zwangsvergleichs— vorschlag, der auf 11 069, zablbar nach Aufhebung des Konkurses, geht, Termin auf Freitag, den 28. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr, Helligtreuigasse 32, 11. Steck Zimmer 19, anberaumt worden. Ber Vergleichs vorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkurgzgerichts zur Einsicht der Besheiliaten niedergelegt.

69328 Bekanntmachung.

Maurer und Zimmermeisters Robert Rietz in Fraustadt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. De⸗ zember 1900, Vorm. II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (69457

Kaufmanns Eduard August Johann Jacobsen, in Firma Cduard Jacobsen, in Lübeck, Moꝛig— linger Allee Nr. 16, wird, nachzem die Schluß⸗ vertheilung erfolat ist, aufgeboben.

93265]

Grundstücksbesitzers Karl Eduard Kirstein in Meißen wird zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 13. Dezember 190060, Vormittags REA Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt.

69446 Konkursverfahren.

Josef Stinnes, Wirth hier, itt durch Beschluß des hiesigen Amisgerichtß vom heuten Tage mangels Vorhandenseing einer entsprechenden Konkurs masse eingestellt worden. N. 48/00.

1 k e ); Emm e

1900, Borm. IO Uhr. Offener Arrest mit über den Nachlaß des Justallateurs Joh. Kaspar Hörner in München mangels einer den Kosten des Kalserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler. Verfabrenz entsprechenden Masse eingestellt. München, 24. November 1900 Der Kal. Sekretär: (L.

(gez.) Lin ck.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

.

Frankfurt a. M., den 27. November 1900. Her Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.

In dem Konkureverfahren über dag Vermögen des

Fraustadt, den 19. November 1900. Klinkmüller, Aktuar,

Das Konkursveifahren über das Vermögen des

Lübeck, den 27. November 1900. Das Amtzzericht. Abth. 1IV.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Meißen, am 79. November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

Tas Konkursverfahren über das Vermögen des

Müͤthausen i. G., den 27. November 1900. Der Gerichtsschreiber Bachmann.

õ9z30s) ö Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. ZS., hat mit Beschluß vom 23 d8ę. Mis. das

8 pPrestele.

Königl. Amtsgerlcht München 1 Abth. A. f.

en eröffnete Kon. svergleich beendet

Mͤünchen, 24. November 1900. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. Konkursverfahren. . Konkursverfahren über das Vermögen des

Tapifseriewmaarenhändlers Johaunes Cloidt, Naugard, wird

mins hier⸗

69303

. . in Firma M. Seelmacher zu r 693291 Bekanntmachung. nach erfolgter Abhaltung dez Schlußter In der Rentier August Schröder'schen Konkurg, durch aufgehoben. sache von Barth wird zur Abnahme der Schluß. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschluß fassung der Glãu⸗ blger über die nicht veiwerthbaren Gegenstãnde [69320] Termin auf den 18. Dezember 1800, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 4, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ und Schlußverjeichniß sind auf der Gerichte schreiverei niedergelegt.

Barth, den 23. November 1900.

Nachlaß des Schuhmachermeisters Hermann Louis Hartenftein, weiland in Thoftfell, wird

Das Konkursverfahren verstorbenen

hoben. Plauen, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bolja bn.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs, Wilhelm August Lüdecke in Plauen w Abbaltung des Schlufttermins hierdurch Plauen, den 28. November 1990. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

früheren

iufgehoben.

Konkursverfahren. . über das Vermögen des

Mierendorf

os322] Das Konkurgtzverfahren

hierdurch aufgehoben. Plauen, den 28. November 1909. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

Koutursverfahren. Vermögen des

69323 Das Konkursverfahren über Schnittwaarenhändlers Friedrich Otto Zaum seil in Plauen wird nach termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 28. November 1900 Königliches Amtagericht Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Bolfahn.

des Schluß⸗

Konkursverfahren. Konkursverfahren Kaufmanns

6

Rohrschueider . Potsdam ist zur Prüfung der nachträglich an

gemeldeten Forderungen Terinin auf den 22. De⸗ Vormittags 10 Utz, Amtsgericht Vorderhaus, 1 Trevve, Zimmer Nr 10, anberaumt. Potsdam, den 27.

zember 1909, Königlichen

November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Konkursverfahren. Konkurs verfahren des Droguenhändlers Adolf Dehlsen zu Rostock ist zur Abnabme der Schlußrechnung jur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ er Vertheilung zu berücksichti⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens slücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ die Gewährung einer Gläubiger ·

69445

berzeichniß der bei

Tard 219M, Forderungen

Mitglieder augschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 29. Dezember 19090, Vormittags 1 vor dem Großherzoglichen Amisgerschte hierselbst,

Vergütung

Rostock, den 29. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkurs verfahren. In dem Konkurtzperfahren über das Vermögen annes Dähne zu Warnemünde

Droguisten Joh ßrechnung des Verwalters,

ist zur Abnahme der Schlu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen über die Grstattr währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauzschussez der Schlußtermin auf Sonn⸗ 29. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 11A Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

November 1900. Großberjogliches Amtegericht.

Rounkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Klempuermeister Srnst und Bernhardine, geb. Schulz, Seide'schen Eheleute zu Schoppe ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlagt ju einem Zwangk vergleiche Vergleichs. termin auf den 12. Dezember 1909, Vormittags

Amtegerichte Der Ver⸗

Königlichen in

Schloppe, Zimmer Nr. anberaumt. gleichsvorschlag ist auf der Gerichteschrelberei des Rzitt 9665 9640 Konkurggerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder Völklingen 6. .

Schloppe, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Das Kgl. Amtegericht Schongau hat mit Beschluß vom Heutigen das Vermögen detz Käsereipächters Josef Strobl in Steingaden eröffnete Konkursverfahren als durch Verwerthung der Maßsfe beendet aufgehoben. Noyember 1900.

Schongau. Baumer.

Ver Kgl. Sekretär:

69624] goułurs verfahren. Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der

verehelichten Bürstensabrikant Miuna Schulz

zu Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 24. November 1900.

Königlicheß Amtsgericht.

69301 onkursuersfahren.

In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Hugo Haase zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Berwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1900, Vormittage 10 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Weißenfels, den 25. November 199.

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amts gerichtt.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

69447 Betrifft regelmäßige (vertragliche) Milch beförderung. Ja den Staatebahn Gruppen und Wechseltarifen, ferner in den Wechseltarisen mit Stationen der DOldenburgischen Staatgeisenbahnen und Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn treten vom 1. Ja—⸗ nuar 1901 ab folgende Aenderangen ein: I) Im Vorwoit sind die Worte jwischen den im Kilomsterz iger bemw. in den besonderen Tarkftabellen aufgeführten Stationen“ zu streichen. 2 Die besondere Tarifvorschrift unter 11 B. 16. erhält folgende Fassung: Soweit die Gisenbabn die regelmäßige Beförde⸗ rung von Milch (auch stertlisierter, Fetimilch und Sahne (Rahm) und die Rückbeförderung der leer oder init Magermilch, Buttermilch oder Molken gefüllt zurückgehenden Milchgefaße gegen Fracht⸗ stunt ung übernimmt, gelten dafür die Bedingungen är die regelmäßige Beförderung von Milch“ Diese werden ron der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Berlin im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger veröffen licht; auch können fie bei den Abfertigungsstellen, den König lichen Eisenbahn Direktionen und Verkebrg . Inspek⸗ tionen eingesehen werden.

3) Seweit unter II E. I 5 (Stationen mit be⸗ schraͤnktem Dienst) und 11 ER. (Tariftabe len Be- stimmungen und Frachtsätze für die ausschlie ß lich der vertraglichen Milchbesörderung dienenden Verkebrk⸗ stellen aufgenommen sind, fallen diefe weg. Unter Isffer 2 der allgemeinen Vorbemerkungen zum Kilo— meterzeiger ist folgender Zasatz aufzunehmen Der Frachtberechnung für die regelmäßtge förderung von Milch u. s. w. (vergl. die desondere Tarifporschrist unter 11 B. 1 b.) von und nach solchen Stationen und den Haltepuntten in freier Strecke, für die im Kilometerzeiger Entfernungsangaben fehlen, werden die Entfernungen der nãchfst . gelegenen Gütertarifstatlon zurüglich der aus dem Personentarif⸗Kilometerzeiger sich ergebenden oder be⸗ sonders zu ermütelnden wirklichen Entsernun zwischen dieser und der Milchvenkebrsstelle zu Grund gelegt. Nähere Auskunft hierüber erthellen die be freffenden AÄbfertigungsstellen und die zuständig Königliche Eisenbabn. Direktion.

Berlin, den 25. November 1900. stönigliche Eisenbahn · Direktivn. ch namenz der betheiligten Verwaltungen.

1

11 = ö

69448 r Bayerisch Sächsischer Güterverkehr. Reg Rr. 11 G. 2066. Am 1. Dejember d. J. wird die Verkehrsstelle Steinheim der Königlich Bayerischen Staatsbahnen in den Verbandsverkehr (Tarifhest Lund 2) einbejogen. Der Frachtberechnung werden die um 23 km erhöhten Tarifentfernungen er Station Donauwörth zu Grunde gelegt. Die Abfertigung in Steinbeim ist auf Stückgäter bis zum Ginzelgewicht von 250 kg beschränkt. Dresden, am 29. November 1900. stnigliche General · Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

69449 ber e berg isch · Siidwentdeutscher Eisenbahn⸗ verbaud. I. Heft, Saarbrücken ⸗Württem

bergischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 1900 wird die Station Heilbronn a. Neckar mit nachstehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. 23 (für Schiff zbaueisen) einbezogen:

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. a 2G ch.

Berlin, Sonnahend, den J. Dezember 1900.

4. 10 5000-200102 006 * 100 20bz * Il. 00 & kl. f.

Westf. Prv. Anl. II, II Do, do. II Westyr. rv. A. Vu. J

Bren ßische Pfandbriefe.

3000 150 600 - 300 30090 - 155 3000-150

Bulg. e ,

. ei zl 66 Chilen. Gold Anleihe 1889 kl. 44

Berliner 5

2

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Bärse vom 1. Dezember 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta⸗

2222 2

Aachen St.⸗Anl. 1893 36 1887, 1889 3 versch. 13654 33 1.4. 16

öh = 66h = ö Staats Anleihe

Rn 00.

Augsburg 1859, 1897 3 , . mer h Augsburg 1889, 189731 Landschaftl. Zentral. Iö606 - 166

Baden⸗Baden

——

32 - D 2

7 Gld. südd. W. i born

1 Krone jsterr. ung. W. O85 4 1 Maxk Baneg

1 Glz. holt. W.

1 Rubel ö. 2,16

pr. ult. Dez.

2000 100 000 - 500 öh 666

Barmen 1876, 82, 87 91 Kur- und Neumart. dy go Jõbz G ll. Anleib e nleihe gar....

n

= 8

D —— D 0

—— 8

.

(

Stadtsyn. 1900 do. pr. ult. Dez.

dor, Daira San. Aul. . Finländische Loose St.: Eis. Anl.

Freiburger 15 Freg.-Loose. Galizische Landes⸗Anleihe. . do. Propingtions⸗-Anleihe Griechische Anleihe 1881. 81

Amsterdam · Rotterdam . . M9 40bz3B kl. f.

sh 46 bz; ,

2

=

* * *

ind Antwerpen

2

852 obz hoM0rf.

1

Skandinapische Plätze Kopenbaägen

= = *

ö

. , , 89.256 kl. f. Cassel 1868, 72, 78, 87 . !

Charlottenbur

h. 3000 209

—— Q *

und Bare e ong ond. 18 89 34 kon. G. Rente 49/9 o. mittel 401,

—— * —— ——

Mon. Anleihe 40

1 d 2 C C C 0 FK C D Q O , = c

22 ——

2 2 666

altlandschaftl. 31

e de ,

Holländ. Staats⸗A 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 000 - 100 Fr

Schweizer Plätze * ö do. 20000-1090 pr. ult. Dez

—— —— —— —— 2 , , nn , ? *. K // / ———w— ö—

Dortmund 1891 981, 11 3 . do. amortisierte IU, IV.

Luxemb. Staats⸗Anleihe 82

loi, so kl f. rio =* . 4 . 1g os het. bi G

Anleihe 1888 3

Norw. Staats do do. mittel u. kleine

TD c t J —-‚ D . c.

1383, 1890, 189 33 versg

; Rl aas, Gi Gchlesw. ⸗Hlst.

Westfälische

S S =

Geld Sorten, Bauknyten und Lu

Münz⸗Duk pr. 9, I3 bz B

; Engl. Bankn. 1 20, Rand ⸗Duk. St. ;

rz. Btn. 1090 Fr. S1 40bz

11 V a 8 2 ll. Bkn. 100 fl. 169,3

282

14.16 2000-200 ö

C . , , C, - .

st. Bk. p. 100 Kr

—— —— * 5 z * ö 3 ö . . ö . . 1 . 2 9 3 —— —— ——

—— Q ——

nene nnr e Bfahdhriefe.

Sãchsische

Aaand w. Kred IHI-IVA, * o. WX, XTXLu. XXI z. do. IA, VA, V7LA, VII VII, IKA, XI-XVI doe wo, ,,,, g Pb. l. Ia n n, nnn, do. Kl. IA, Ser. IA- XA. XI- Kii, Cy. XVI VIB, XRVILLIu. RIXR3I do. Pfd. EBA u. R do. , J do. Krd. MXBA U. XBA 31

z ĩ 1869er Boge

13 0 et. bz G

1864er Loose. Polnische Liquid.“ Pfandbr.. Vortugiesische 8

*

n , . n 1 —Ü— =

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. D. Reichs Schatz 1900 4

b. 15600 u. 30 s-Oblig. amort.

, *

Inowrazlamw

14 16 5000 —200

T =

amort. 1889

—— W —* . . ; 7

1894, 1896, 1898 37

4.10 5000-15019 Königsberg 1891,53 95 3

8 8 SS SS SSS

Q *

Rentenbriefe.

Hannoversche

222 2222 2221 9

.. ö 3 versch. Hefsen ⸗Naffau

Kur. und N. (Brdb.) 4

Ludwigshaf. 1892,94 14

.

3 nl. 36 versch. 19099 do. Eisenbahn⸗ Ohl. o. Ldsk.-Rentensch. 3 Brschw.⸗Lüneb. Sch

* 1

Lauenhurger Vommersche ......

1

*

1888, 1894 3 ver

8

ö

1897, 1898 3

1899, 19004

be d- do

2

2 *

Ruff. Engl. Anleihe

2

1

ö Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ; Gr. H ff. St. A3, 94, d Westfal. 4 1.410 do. kons. Anleihe

C c o o c . 0 O G , r r m . . . . m. . . . . . . . . Q Q em e. —— —— W 2

ö

Q

Schlesische. . ..... 41 Holstein. 4 j.

e rr

do. do. G. 3. 10. 96 do. do. i. fr. Verk do. Staats Anl. 99) Hamburger St.“ Rnt. 31 St. Anl. 1886 zo. amortisablel 900

M. Gladbach 18890, 83 3 . do. Gold⸗Rente

22

nn,, . do pr. ult. Dez. Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. 8. * 5 Augsburger 7 fl.. 8. . .

Nürnberg 1896,97, 98 3 Bad. Pr. Anl. 67.

18959, 1900 4

6

Bayer. Prämien Anl. 4 16.

Braunschw. Mhlr. 8. = p. Etd Föͤln· Md. Vr - Unth. 3m i . idj Hgmburgerbb Thlr. v. 3 1.3.

Meininger ..-... QAldenburg. 0M Thlr. 8. PVapvenbelmer 7 f-. . Std.

1

Offenbach a. M. 19004

Staats Anl. 95 3

D = . . r w 0

re —— 8

do. Gold Anl. strfr.

Meckl. Eisb. Schldv. 1 kons. Anl. S6 31

S err 3 da =

ohh = 6b oo 006

2

do. pr. ult. ez. do. kon . Eisb. Anl.

—=— * 8

Sachsen · Alt. Lb. b. 3h S. Gotha St. A. 1900 4

Von nachstebenden Stationen nach Heilbronn a. N. des . . g. Gisenbabs Direktion · Klasse 1 Klasse 1 ö . Frachtsätze für 100 Eg St. Johann⸗ Saarbrücken n 40 Beckingen. . 0,70 0,43 J 0,66 0 40 1 0, 63 039 Burbach (Saar) 063 O, 38 Dillingen (Saar). 069 042 Mariahütte 069 0.42 Neunkirchen (Saar)) 0.59 0.36 Quint. . 605 a6 i 063 038 k 968 Schleifmühle 063 O9 38 J 0, 82 050 gien Mole! 0.82 051

Stuttgart, den 24. November 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen: ; General. Direktion der K. B. Staateeisenbahnen.

* 2 **

Sach en ˖ Mein. Edser. Sächsijche St.- Anl. 69 31 1 . St. Rente 3

Schwarzh. Rud. Sch. zn Schwarzb. Sond. D606 4 Weimar. Sandes ered. In

Regensburg do. vr. ult. Dez.

1

65h G M..

20

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-001106, 9063 6kl. f

do. Staatsrente . do. Nikolai⸗

L

vr, ult. Dez. Obligationen.

Schatz · Obligat.

IV ioo 4d Rirdorfer Gem. 18934 1881, 1834 37

4.10 2000

1. , S 3. ——

W

do. Witt. Ct K.

Brdbg. Pr A LIV G3 Han Her , mn Mi

*

Obo - 10090 2000 - 209 O 1000 —- 100 0 5000 - 509

=

Saarbrũcken St. Johann Schöneberg Gem. 1 4

M. 1897 31

Uu sländische Fond Argentinische Gold ⸗Anleihe.

6 8

do. 5. Anleihe Stieglitz do. Boden⸗Kredit do. konv. Staats · Obligat. 3 8 Schwed. St. Anl. 31

8235 1—

. Schwerin i.

e we des . * Dstp. Proꝝ · O. L IIIj gl, 40bz kl. f.

= = =

do . —— *

de O

69. 09et. bz G

—— D

gl A etb tl f * ö *

bbb dh (—— VBbbh = db (- Ibo - 2565 -

lãatt. N. 90. 37 do. itt. P. XVII Ji

ce c 126

Eidgenoss. 1889.

Eisenbahn · Rente..

Serbische amort. St.- A. 96

nm . 866 o. o.

.

DD ö

I no I.

do. K Bern. Kant ⸗· Anleihe & konv. Bosnische Landes a,

n no00.

2. Verantwortlicher Redakteur

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Narddeutschen Buchdruckerel und Verlazz⸗

am 24. Oltober 1900 eröffnete Konkurgverfahren

Anstalt, Berlin s., Wißbelmftraße Nr. oz

200M - 200 HI. 69G 2000 -= 200 91,606 2 MMM - 200

w

Wiesbaden 1879,

2

do. e nn, 92 1246 560 5r Nr. 121 561 - 136 560

do. Bulg. 1. 25 r Nr. 241

. m m . . . . e.

do. XX, . Schl. H. Prv. Anl. M9 Telt. Kr. Anl. VIII Westf. Prov. Anl. N

C · · . 6

22

Volga go ; ij