,
—
w
. . . —— — —
.
berliehen hat, verräth sich auch hier die starke dichterische Gestaltungekraft, welche ang in allen seinen Werken begegnet. Der an sich nur traurige knd rührende Vorgang waäͤchst unter feinen Händen zu tragischer Größe empor, so melflerhaft versteht er es, dag Geschehende zu motivieren; der Tod der Agnes Bernauer erscheint nicht als ein ruchloser Mord, sondern als eine unumgängliche Nothwendig ˖ keit, als ein Opfer, das sie schließlich fast aus eigenem Entschluß für das Wohl des Vaterlandes bringt. Dag Ganze gipfelt so in einem argrelfenden Konflikt zwischen Menschenthum und Fürstenpflicht. Bie Au ffũhrun ließ sowohl was die Jnscenlerung, als auch
. betrifft, kaum einen Wunsch unbefriedigt. Gs waren mittelalterliche Bilder aus dem Rltterleben von bestrickendem Rel, welche sich vor den Augen der Zuschauer ent⸗ rollten; selbst die großen technischen Schwierigkeiten, welche die
wat die
Turnter und Kampfscenen dem Regisseur bereiten, waren mit solchem
Geschick überwunden worden, daß die Illuston durch nichts geffört
wurde. Das Liebegnyaar fand in Herrn Christlans und Fraͤulein Wachner gortreffliche Vertreter. Der erstere gab den jugendlich ungt stümen Kr Albrecht mit hinreißendem Temperament und Fräulein achner die Agnes Bernauer mit mädchenhafter Anmut. Den Hersoag Ernst spielte Herr Molenar als den seiner Herrscherpflichten voll bewußten, kraftvollen Mann. In kleineren, aber wichtigen Auf. gaben zeichneten sich noch die —ᷓ . Oberlaender, Kraußneck, Boettcher und Volmer aus. Der Beifall war stark und ließ darauf schließen, daß das Stück sich auf dem Spielplan behaupten wird. Theater deg Westenz. Als erste diesjährige Kindervorstellung wurde am Sonnabend
Nachmittag . Sneewittchen bei den fieben Zwergen, Komödie
für Kinder mit Gesang und Tanz in 6 Bildern nach Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimmiz Märchen), neu bearbeitet von Wilhelm ock, Musik von Friedrich Krause, aufgeführt. Die vom Ver fasser elbst inscenierte Vorstellung fand bel dem das Haus füllenden jugend— lichen Auditorium eine Aufnahme, die sich stellenweise bis zu lautem Jubel steigerte. Die Darsteller verstanden es, durch flottes Spiel die allgemeine Spannung der kleinen Zuschauer bis zum Schluß zu erhalten, und fanden ein äußerst dankbares Publikum. Pie Ausstattung war reich und geschmackvoll. Herr Krause batte eine recht ansprechende Musik geschrieben, welche den freundlichen Eindruck der ganzen Auf⸗
führung noch erhöhte. ö
Im Königlichen Opernhause findet morgen die Gesammt⸗ auffühzung von Richard Wagners Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen mit dem vierten Abend Götterdämmerung“ ihren Abschluß. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr Kraus; Gunther: Herr Berger; Hagen: Herr Mödlinger; Alberich: HVerr Nebe; Brünnhilde: Frau Gulbranfon; FHutrune: Fräulein Vestinn; Waltraute: Frau Goetze; Rheintzchter: die PVamen . Rothauser, Pohl; ornen: die Damen Goetze,
erzog, Rothauser. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. — Die Aufführung von „Figaro's Hochzeit! an Mojart's Todestage Mittwoch, den 5. Dezember) ist folgendermaßen besetzt: Graf
lmaplpa: Herr Hoffmann; Gräfin: Fräulein Hiedler; Figaro: Herr Knüpfer; Susanne: Frau Herzog; Cherubin: Fräulein Rothauser; Marzelline: Fräulein Kopka; Bartolo: Herr Nebe; Basillo: Herr Lieban. Kapellmeister Strauß dirigiert.
Im Königlichen Schauspielbause wird morgen G. von Moser's und T. von Trotba'z Lustspiel „Ber wilde Reutlingen“ in der bekannten Besetzung gegeben. — Die am Mittwoch stattfindende Aufführung von Grillparier'z Trauerspiel „Des Meereg und Der Liebe Wellen: ist in folgender Weise besetzt: Hero: Frãulein Wachner; Oberpriester: Herr Pohl; Leander: Herr Christians; NaulleroJß: Herr R. Arndt; Janthe: Fräulein von Mayburg; Hüter des Tempels: Herr Oberlaender; Hero'z Vater: Herr Eichholz; Hero's Mutter: Fräulein von Arnauld. z
Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen Die Fledermaug n gegeben. Im Theater des Westens wird die Gounod'sche Oper Romeo und Julta“, welche seit vielen Jahren in Berlin nicht mehr gegeben worden ist, in der nächsten Woche mit Fräulein Prevosti als Gast jum ersten Mal jur Aufführung gelangen.
Bei der Aufführung der Srestie“, weiche der Akademische Verein für Kunst und Literatur am Donnerstag im Theater des Westent veranstaltet, wird Herr Professor Alexis Hollaender die musikalische Leitung übernehmen.
Im Neuen Theater dem Protektorat Seiner Dur
wickung der Damen von Ma Grüning und der Herren Pi Gichholz, Kuhnert und Händen deg Ober⸗Regisseurs Willy Peters. Intendantur der Königlichen Schauspiele zur Verfügung
Bie nächste Nobität des Central- Theaters wird die Burlegk— Operette Die Schöne von New Yori= smit Benutzung einer Idee von H.
der General⸗ gestellt word
Kerker, sein.
Am 7. De Königlichen gartner' s Leitnng statt. symphonische Dichtung von Konzerten wird ferner Herr Professor Hall das Violin Tscharkowski splelen.
Pauli in Scene.
Sandberger. Den Schluß
eht am Mlttwoch Nachmittag unter laucht des Erbprinzen von Hohenzollern Sixttnan, Schauspiel von Henriette Clara von Foerster, un fer Mst—; vburg, Pahlen, von Arnauld, Wildegg, tischau, Arndt jun., Merten, Schindler, Die Regle liegt in den Die Koftüme sind von
Die Nopltät des Abends ist Rlecio“, eine Zum ersten Mal in diesen Konjert von des Abends bildet die gro (dur. Symphonie von Franz Schubert. Die öffentliche Hauptpro zu dem Konzeit findet an demselben Tage, Mittags 12 Ühr, sfatt. Billets zu der letzteren sind in der Hofmusik
u. Bock (Leipzigerstraße 37) käuflich.
hause wohnten der Kon hach, der Präͤsident der Dr., Gvers vom geschäͤ Wirkliche Geheime Ob gäste bei. Die Weihrede knüpfte an Liturgie sprach der Pastor Bitthorn a Weymann über dag deutung erhielt die Feie zweler jungen Geistlichen:
Gemeinbe
Kallies und des Stadtotkars kirchlichen Hilfs verein. — Gottesdienste stattfinden Hauses Stralauer Baumeister Wern der Synode entworfen u Holzbearbeitung in Holzba der Rotherstraße eingefügt, um den großen Kirchenbau freizuhalten. eine stattliche Orgelempore; firmandensaal sind angebaut. daß er auseinandergenommen und an anderer ̃ kostet mit der gesammten inneren Einrichtung 40 000 M.
2 ser Wilhelms⸗Akademie für das militär⸗ ärjtliche Bildungswesen feierte 366 ihren Stiftungstag im großen Hörsale der Alademie durch“ der General- Stabgarjt der Dr. Schjerning, Generalarzt Dr. Herter und vlele Sanitaͤtzoffiziere der Garni der Wirkliche Gebeime Kriegsrath Lenz, Fakultat der Universität, Pro der Königlichen Akademie de der neue Dekan der Kaiser Wilhelms. Akademie, Professor von Michel Aft mit dem Haßler⸗ Den Jahresbericht erstattete der der seit dem 20. v. M. an Stelle deg in den Generalarztes Dr. Grasnick die Sub⸗ übernommen hat. Der Bericht ver⸗ Thätigkeit der Akademie. sanitätsstatistische Abtheilung, der Armee zusammenzustellen und
werden kann,
Die Kai
u, A. beiwohnten. Der Domchor eröffnete den schen Sang „Cantate Domino. Generalarzt Hr. Stahr,
Ruhestand
direkkton der Akademie breitete sich Neu eingerichtet den jährlichen Sanitätsbericht
Wetterbericht vom 3. Dezember 1900, . S Uhr Vormittags. Theater. — J,. 1 Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern— 836 Wind Y baus. 2665. Vorstellung. Der Rin Name der 88 * ftärke 38 Bühnenfestspiel von Richard Wa 2653 Wetter. z BGeobachtungg · 3 Wind, etter. 28 Götterdämmerung in 3 Akten und 1 Vorspiel.— station 38 . richtung „S Preise der Plätze: Fremden. Loge 2 6, DOrchefter⸗ 56 83 * =* dose n. ana 8 . Parquet 8 , II. Rang 6, Rang 4 SW, IV. Stornoway. 753,0 SGW 3 bedeckt 67 , , n . H 50 2 bede ; Schauspiel haus. 274. Vorstellung. 9 = I5682 RW A Regen M Reutlingen. Vnst biel in 4 Nur ägen ch b 6 . J . . Roman von Hans Werder, grid. k. 32 ann W und von Thilo von Trotha. Anfang 75 Uhr. Vllssingen. 763 5 SSS Ispebent 3,5 Neues Opern ⸗ Theater. lder.. 63,1 SSO 1 bedeckt 2, Komische Operette mit Tanz hristianfund 762.5 VSS 2 wolkenlos — 1,5 Meilhac und Halsvy. Bearbeitet von G. Haff ner Skudegnae z 760 3 S 4 beden it 48 und Richard Gense. Musik von 2 Skagen... 762.0 RW 2 bedeckt 265 Tanz von Emil Graeb— Anfang 7 Kopenhagen. 764,3 NWB 1 Nebel 25 Mittwoch: Opernhaus. Karlftad... 763.8 N 2 wolki — 95 Figaros Hochzeit. Stockholm. 62,7 Windstille Reb — 23 von Wolfgang Amadeng Mozart. Text Wisby ... 7626 Raw 4 wolkig Ez Beaumarchaig, von Lorenzo Daponte. Vavaranda 76572 K 2 bedeckt — 17,4 von Knigge Vulpius. Anfang 76 Uhr. BVortum . I 65 8 88 Ishesfer 1,8 Schausptelhaus. 275. Voz ꝛellung. Des Meeres Keitum... 7635 SSO 1Bbedectt 19 und der Liebe Wellen. Trauers mburg.. 7648 O 1 Nebel — 2.5 zügen von Franz Grillparzer. winemünde 766,1 S heiter — 0,9 Neues Opern. Theater. Rügenwalder⸗ der Genossenschaft deutscher münde... 76654 SW z36edeckt 14 Robert und Bertram. Neufahrwasser 7650 KW g bedeckt O, 5 Anfang 74 Uhr. Memel. 761,7 Kn 4 bedeckt 2.6 Münster (Wen). . 633,3 D 1 bedegt 28 Dentsches Theater. Dienstag: Die Macht nnober.. 64.3 Windstille woltenloz — 1,8 der Finsterniß. Anfang 79 Uhr. . ö. . oftün? ö . ö Rosenmontag. . 9 Win e Nebe — 6, onnergtag: . Hreslau.. 653 Rid 2 balb bed. = 23 JJ ö . . 763, OSD 1 bedeckt 3,4 rankfur ö [Mal 6 38 gZwolkenloz og Berliner Theater. Dlenstag: Die Räuber. Karlgruhe. 7655 Ji5 3 bedeckt 25 Mittwoch: Ueber unsere Kraft. München 7630 38 28edecht O VDonnergtag: Die strengen Herren. Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich von Kontinental⸗ Furopa bitz Standinabien mit einem Maximum ; über. Ostdeutschland. Ein Deprtssion fliegt über den Schiller · Theater. Dlenstag, Abends 8 Uhr: britischen Inseln mit einem Minimum bon unte Faust, von Goethe. Der Tragödie zweiter 7Iö0 mm westlich Irland. In Deutschland sst ärster Abend Das Resch der Mutter) das Wetter pielfach bester und läller. Im HSsten Mittwoch, Abends 8 Ühr. and Süden ziemlich kalte und trockengä, im Rorh- man sich langweilt . Heften wärmereg Werter mit Rlederschlagen wahr— Donnergtag, Abendz 8 Uhr: scheinlich. Freitag, Abends 8 U Deut sche Seewarte. (Gwwelter Abend)
Evangelium des Tages. r noch durch die sich anschli
u ausgeführt worden.
eine Sakristei und Der Bau,
rmee Dr. von Coler,
r Wissenschaften,
die
g des Nibelungen. gner. Vierter Abend:
Rang Sitzplatz 2 4 1ẽ46650 3 Anfang
Der wilde von Gustav von Moser
Die Fledermaus. in 3 Akten ven
obann Strauß.
Vorstellung. Komische Oper in 4 Akten
Uebersetzung
erspiel in 5 Auf⸗ Anfang 795 Uhr.
Vorstellung zu Gunsten Bühnenangehöriger. Billetreservesatz Nr. 77.
Die Welt. in der
Eyhraim' s Breite. hr: Faust, zweiter Theil.
Mannigfaltiges. Berlin, den 3. Dezember 1900.
Die neue Kapelle am Rudolfplatz, in der Andreas Gemeinde abjuheifen be durch den General. Superintendenten P. Faber Dem feterlichen Akt in dem mit Tannengewinde sistortalrath Peter, der Superintendent Stein. Berliner Stadtsynode ven Meyeren, der Profeffor ftsführenden Ausschuß der Stadtsyaode, der er⸗Regierungsrath Weymann und andere Ehren⸗ Psalm 24, Vers 8— 14, an, die b, die Predigt hielt der Prediger Eine besondere Be⸗ eßende Ordination zum Seelsorger der deutschen Rumänien berufenen Conrad Adolf Zitzlaff vom Evangelisch⸗ Die neue Kapelle, in der nunmehr die Filial— sollen, die bisher in einem Hinterzimmer det Allee 32 abgehalten wurden, ist von dem Regierungẽ⸗ Auftrage des geschäftsführenden Augschuffes nd von der Wolgaster Aktiengesellschaft für Sie ist in die Fluchtlinie Rudolsplatz selbst für den geplanten Die Kapelle hat 400 Sitzplätze und
ein geräumiger Kon⸗ der so konstrulert ist, Stelle neu aufgestellt
Theater des Mellen. Dienstag: 14. Abonne
ments · VoVꝗstellung. Gastspiel der Gräfin Italie Vatquez, Vittorsno Arimondi und Giacomo Rawner.
Sneemittchen Abends: Gastspiel
Die Hugenotten.
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: bei den sieben Zwergen. — ben Francegchina Prevosti. Zum letzten Male: La
LTxraviatn.
Dennerstag, Nachmittags 24 Uhr: Akademischer Verein für Kunst und Literatur. Aeschylus. — Abends 8 Uhr:
zählungen.
Lessing · Theater. Dienstag:
Blätter Mittwoch: Moxituri.
Das Ewig Männliche).
Donnerstag: Johaunisfeuer.
Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze) Diengtag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten en l von Trotha und Jul. Freund. Anfang
r
Mittwoch, Nachmittags 2 Uhr: Die Schauspiel in 5 Akten von Henriente Foerster. = Abend 76 Uhr: Die Liebesprobe.
Donnerstag bis Sonntag: Die Liebesprobe.
Residenz . Theater. Direktion: Sigmund Lauten ⸗ burg. Diengtag? Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwan in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Sigmund Lautenburg. Anfang 7
Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von
Bei bis über die
Maxim.
Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Hälfte ermäßlgten Preifen: Nora.
Seresstons bühne. Alexanderplatz 0. Diens⸗ t . Leibalte. Komödie in 3 Akten von Lothar
midt
Reitmnwoch: Dieselbe Borftellung.
Thalia · Theater. Dienstag: heute. Große Austattungg. Poffe mit G Tanz von Jean Kren und Affr. S von Gust. Wanda. Anfang 77 n
Mittwoch und folgende Tage: Amor von heute.
Bentral Theater. Dienstag: Der Graut— Lgter. Gesangepofse in 3 Akten von Adolf Rosoe. Mustk von Heinrich Platz becker.
Mittwoch und folgende Tage:
eigener Inltlatthe Arbeiten auszuführen hat. Laboratorium hat sich auch im letzten Jahre
hygienische Aug. Die Bibliothek der Alademie sind ca. 509
im Auftrage der vorgesetzten Behörde oder auch aug wissenschaftliche und statistische hyngten isch⸗chemische wissenschaftlich : dem Institut
rüstung der ostasiatischen Expedition. über 60 000 Werke. Aufnahmen gemacht worden.
von Esmarch'sche Sammlung über die Personalten war zu entnehmen,
durch die
Im Röntgen ⸗ Kabinet In die kriegschirurgische Sammlung ist die rden. Den Mittheilungen
eingeordnet wo daß die Akademie unter
zum Deuts
M 287.
Er st e 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 3. Dezemher
den leider seit zwei pensionierte von denen 16 zur Charité komman- diert sind, 145 Unterärzte, zum tbeil im Staatsexamen, zum thbeil zur Charité kommandiert, und 315 Studierende.
Generalarzt Dr. Stahr's Oberleitung 3. 3 Monaten erkrankten Ober⸗Stabgzarjt Dr. Pfubl,
Ober ⸗Stabtärzte, 34 Stabgärjte,
von Benno Jacobson Morton), Musik von Gustav
zemder findet der vierte Sym pbonie⸗ Abend der
Kapellmeister Felix Wein Der Stabzarzt
Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.
Dr. Krummacher, der zum süpbaftikanischen Kriegsschauplatz abgeordnet
a kleinkalibriger Franz ist z. 3. dem deutschen Marakesch beigegeben.
war, ist von dort mit reichen Erfahrungen über die Wirkun Geschosse zurückgekehrt. Der Stabgarzt Dr. Gesandten in Tanger auf dessen Reise nach 5 Fortbildungskursen für Militärärzte haben 159 Herren, darunter auch ein serbischer Regimentearzt und ein schwedischer Stabzarzt, thell⸗ genommen. An den Bericht schloß sich eine Präm ienpertheilung an zwei Unterärzte und einen Studierenden an.
hielt sodann die Festrede über die kinetische Gastheorie'. Mit den
j alienhandlung von Bote Prosessor Hr. W
Qualltãt
Gejahlter Preis für 1 Doppelien ner
Gesange des Liedes „Salvum fac regem“ schloß dann die Feier.
Am 6. Dezember findet eine nale wissenschaftliche Ballonfahrt statt, an der roppes, Paris, Straßburg i. G, München, Wien, Bath Berlin und St. Petersburg betheiligen werden, Finder eines unbemannten Ballons erhält die bei jedem Ballon in den Instruktionen angegebene Belohnung, wenn er den Ballon mit dem anhängenden Instrumentenkorb gut birgt, die Instrümente sofort an die angegebene Adresse telegraphische
Straßburg i. E. (W. T. B.) internat sich wieder
bei Bristol,
welche der Kirchennoth stimmt ist, ist gestern eingeweiht worden. n geschmückten Gotteg⸗
unberührt läßt und Nachricht sendet.
Rom, 2. Dezember. Abend noch höher
Der Tiber ist gestern ais im Jahre 1870, seitdem ausgeführten Nur die untere Stadt
(W. XL B.) gestlegen (o9gl. Ne. 286 d. Bl. doch hat das Wasser in der Stadt infolge der Schutzarbeiten keinen Schaden angerichtet. und das Land in der Umgebung sind überschwemmt. Viele Eisen⸗ bahnzüge kamen mit Verspätung a: Verbindung
liche Zwischenfälle ereigneten sich nicht. menge besichtigte das großartige Schausp Töntlg und die Königin besuchten am Theile der Stadt und wurden von der Abend begann das Wasser zu fallen.
auch die telegraphische tellen unterbrochen. unverändert; Eine zahlreiche Menschen« Ihre Majestäten der Nachmittag die überschwemmten Menge lebhaft begrüßt. Gegen
an mehreren
Wasserstand
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
(W. T. B) Heute Vormittag lreiches Publikum ein. er Präsident Krüger em Haag abreisen.
ittags um 3 Uhr
Köln, 3. Dezember. fand sich vor dem Domhot Nach den neuesten Disposilionen wir am Donnergttag Vormittag von hier nach Heute Mittag um 12 Uhr und Nachm empfängt der Präsident mehrere Privatper
brachte den gest Um 9 Uhr Abends war die Heute Morgen Kräfte nehmen zu.
ne glamwolle Feier, welcher der General · Oberarzt der General ˖ Stabgarzt der Marine Dr. Gutschow, der on, sowie der Dekan der medizinischen essor Dr. Engelmann, der ständige Sekretar Professor Dr. Waldeyer,
(W. T. B.) Der Kaiser ver⸗ die vergangene Nacht sehr gut. Temperatur 36, 6s, der Puls 72. ehr gut; Appetit und
war das Befinden s Die Temperatur war Morgens S6 Zo, der
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zwelten
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Geisha. — Abends 77 Der Braut ⸗˖
Konzerte. Diengtag, Anfang 8 Uhr:
ving · Akademie. Ravoth und Mierzyslam
Konzert von täte Natromski.
Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 Uhr: Lieder ⸗Abend von Alice Ducimetiere. wirkung: Dr. Franz Kuhlo (Klavier).
Geethoven. Saal. EL. Lieder⸗Abend von
Orestie des Hoffmann ' s Er⸗
Dienstag, Anfang 8 Uhr:
Fritzchen. Raimund von Zur⸗
Birkus Schumann. Dienttag, Abends pränise
t Uhr: Große, außerordentli U a.. Neu; Ter Schlittensche
che Vorstellung. len Virtuose zu Mons. Alyhonse Althoff. Neu: e auf dem Kontinent Ramwson Albert Schumann's Die neu engagierten Spen la. Allabendlich stürmischer Bei⸗ und Wasserschau⸗ Personal: 600 Personen. Sämmt⸗ Einzig dastebende Erstürmung glatten chinesischen neuesten Erei
Zum ersten Mal
riginal · Vressuren. Um 97 Uhr Ching. Großeg Mansgen⸗
Clara von
fall.
stück. Darstellendes neuen Einlagen. sensationelle Bravourleistung: Fuß höhen, Mauer. Vorführung der China durch den Kinematographen.
ere /// · · Familien⸗Nachrichten.
Frl. Gleselg von der Schulenburg mit
rleutnant Werner Edlem von der Plant
Frl. Emma Lindenau mit Hrn.
öfer (Schönbrunn, Kr. Strehlen — Nieder⸗ Frl Luise Lohe mit
cene gesetzt von
Verlobt:
Hin. Stabzarit
Rosen). — Magdeburg).
Franz Klauer (Glberfeld— Landgerichtg · Prãsident Richard Regierunggrath a. D. Hr. Theodor von Fr. Marie von Esch= von Eschwege, verw. von Keudell
Gestorben: Boelcke ( Grauden) Wilhelm Tissen (Casseh)
Amor von Bonin (Charlottenburg). —
(Schwebda). Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. tschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ 8VwW., Wilhelmstraße Nr. 33. Zehn Beilagen leinschließlich Bzrsen⸗ Bellage).
chönfeld. Mustk
Druck der Norddeu Anstalt, Ber
Anfang 7 Uhr. Der Brautwater.
99 8 9 — *
Insterburg Brandenburg g. rankfurt a. O.
nklam
6 Greifenhagen ; Stargard i. Pooↄsmmn. . . Bromberg. Namslau Trebnitz. Bres lan , Brig. Sagan
.
Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel K . Duderstadt Lüneburg Bielefeld
olwltz : oyerswerda eiße.
derborn ulda
Kleve. Wesel . München. . Straubing.. Regensburg.
Meißen. 1 Plauen i. (. . autzen. Ravensburg k Offenburg.. Bruchsal .. m Waren i. M.. Braunschweig . Breslau.
Insterburg. Luckenwalde. Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. Anklam ; Stettin Greifenhagen Stargard olberg Köslin Schlawe n, . p auenburg i. P. Bromberg Names lau Trebnitz. Breslau. Ohlau Brieg. Sagan Poltwitz. verswerda . Halberstadt Eilenburg Erfurt ; . Gos lat Duderstadt. Lüneburg Bielefeld Paderborn. k 11 Wesel , München. Straubing.. Regensburg.. Meißen. Hirn Plauen i. V.. Bautzen.. Ravensburg.. P ö ö z enburg .. Bꝛiuchsal . Gene,, Waren i. M.. Braunschweig. Breslau..
Insterburg ng, Luckenwalde Brandenburg a. rankfurt a. O. k Ste tin. Greifenhagen
1
k
— E83 D —
.
—
2 282
— 2 — 1 —
383
1. Pomm. ;
höchster niedrigfter AM M. Weizen. — 14,00 14,60 — 14,40 14,50 14,42 — 14,50 14460 — 14,30 — 1460 14,00 14,40 14,50 — 14,90 15,40 144,20 14,50 14,30 14,90 14,80 15,20 14,80 15,00 — 15,30 — 15,00 14,55 — — 15,00 14,10 14,10 14,50 14,50 14,75 14,80 14,60 14,80 14,50 14,60 1460 14,60 14,60 14,60 15,67 15,67 — 15,00 16, 00 15,25 15,71 16,00 17, 00 17,50 14,50 16,20 18.20 18,40 16,81 17.19 19,00 19,33 1410 14,20 15.00 15,00 14,60 15,40 — 15,30 16,41 16,50 17,00 17,20 — 17,50 17,00 18,00 — 1450 1400 14, 10 14,30 14 50 14,30 14,90 RNoggen. — 1 1250 14,50 14,75 15706 — 13 80 14,00 13,9 i346 15,465 13.5 — , 13,40 13 00 13,0 1376 iz /s — f 13,20 13,00 6. 12,20 12,20 12,70 12, 80 13,20 — 13 80 14,30 14,00 14,50 14,10 14,20 14,00 14,40 14,40 14,60 — 14,40 14,40 14,40 — 14,80 14,50 14,50 14 50 14,75 15,70 15.75 13,50 13 80 14,60 14,70 14,60 14,60 13,60 13,60 14,92 15 935 — 14 60 14,75 15,00 13,75 14,06 15,50 16,00 12,50 1390 14 80 15,00 15,09 15,48 14,64 15,00 14,70 1480 14,60 14,60 14.60 I6 26 — 1438 1450 14360 16,40 16,60 — 15,B75 15,50 16,00 12,50 12, 70 12.70 12, 80 1450 — 14,10 14,20 Ger st e. 23 1250 12,29 — 15.00 15,50 13 60 — 13,60 14,40 13.35 — 14,40 — — 13, o
chen Staats⸗Anzeiger.
1900.
,,.
für 1ẽDoppel⸗
Doppelientn 3 9 7 ple nem g
* 2 1 8 . Kö 1
K / — .
e
1