1900 / 287 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

Imgun K Co, Magdeburg Sudenburg. Reichs und s . frostfrei eingebauten Siphon in Verblndung steht. Klasse. stuh 26 a. in dem Deutschen chs⸗ un niglich Schleswig. Kerim. 6e'sb0] ift Prokura ertbellt. Derselbe ist zur allelaigen Ver Dh, 14g a3. Zigarette mit einem aug einer C. L. Bothas, Geestemünde. 1. 11. 1900. 3. 685 2 , 6 9 err * ö 97. = K. 7686. 16. 11. 180 Preusfischen Staats -⸗Auzeiger zu Berlin, Pi- Eintragu In das Handeltsregifter des goniglicenl ed! 2 der e . ö . i , . 5. 15 853. , . . 2. . ?. J WJ 63. ö Volke blatt zu Paderborn Jahre 1901 wer n. e,. B. ist am 28. Nopember 1900 Bleicherode, den 12. September 1900 . . Chorinerstr. 1. 17. 10. 1900. ,. 143495. Webervegel mit in einer Aus. A5. S827 081. Flichs von Buchstaben u. s. w. Ern st ,, . * 63 ö v Flebebnrg, ben Er. November 1960 3 Fo 6 ö 96 ö. d, n . stõniliche⸗ Amtsgericht. soa. 143 G21. In einer Beton · Umhüllung rng gastisches Material enthalten dem Metall⸗ Arthur , . ,, 32. K ö . ; 8 . ö . ö Königliches Amtsgericht. ung in das Genossenschaftg. mit beschräukter HSaftung. Rleicherode. 69706 . angeordnete, zur Aufnahme von Kabeln dienende körper (Aluminium). Heinrich Schulthest u. 6. 12 97. K. 7 , 1Etich Tür cke, Coz w , ö chen Reichs. Anzeiger und die Sitz ber Gesellschaft ist Berlin. In unser Handelsregister Abtheilung A. 1 heute Tkonröͤhren. Vereinigte Westveutsche Thon Camille Maire, Hüningen i. E. IB. 9. i900. 1, oz . Sat ch *r ö. * 13 *r, ae k eosty m, Benn machung. 69693 veröffentlicht werden. Gegenstand des Unternehmens jst Brauerelbetrieb, eingetragen worden: röhren · Fabriken G. in. ö. S., Köln. 75. 16. Sch. 11 547. Vürnherg, reit ga s / 711. 88 685. Mit Alumintumberleld d Im Jahre 19 werden die seitens des unkerzeich= N petiell Herstellung und Vertrieb haltbaren hefefreken I) Bei Nr. 4 „H. Schmidt, Bleicheroben. Die i, . ,,,, , cen, en ehen dn e. bi e, ,,, , e SOa. 148 S852. Mundstück für Ziegelstrang⸗ selbstthätiger Schließfeder und dopprlringigem 21. s7167. nehmbarer, röhrenförmig J 95 . in das Genessenschaftsreg ter veröffentiicht werden; Das Stammkapital beträgt 50 000 AM tode find guf Grund testamentarlscher Bestimmung

ö mie, g g g J aul u. J Schneider, Mantel jum Aufschieben auf Relais körper u. s. w. 22. 11. 97. BFH. 4052. 35. 11.1 . im Deutschen Reichs- und Königlich ö ö ; . 6. m ner i . y i. , , , 147603. Telephon Apparat Fabrik Fr. Welles, 72. s86 893. Zentralfeuerpatrone u. s. 2 3 Preustischen Staats. Unze Viersen Bekanntmachung. sos 32] . Geschäͤfteführer ist Heinrich Koch, Direktor in Les verstorbenen bisherigen Inhaberg, Kaufmanns

. ö 5 iger, Im Jahre 1901 erfol 2 Cassel einri 3 1800. : a. k * . . '. gen die Belanntmachungen Cassel. . . Heinrich Schmiot sen, in das Geschäft als berfön— paß ei 6 3 ö. an, . r üs 3065 . 22 8 . a , ö i n en d , . ö ö . n , . ie, , e. en,, in . ist ertheilt dem Georg Jung, Kaufmann , . , . .. Die Gesell⸗ lral¶ oder gewindeförmig angeordnet sind, ebstü ut Ve. ; . ö ö 1 . e . w, - ; register, und jwar aum für kleinere Genossen aften, assel aft hat am 12. 1900 ; ? K e nne, derselben . n n 1 6 ,, e , , Iz ,. ,, , , . 15. 12. 97. pmen e. eb r n tener . . Reichs. Anzeiger und in der . , ist eine Gefeilschaft mit be, tretung der i ei cen, sst an nn,, gszuschließen. Karl Riedel u. Hermann un assender Metalleinlaas. ar M , , . . . ; nur w . lersener Zeitung ränkter Haftung. schafter ermächtigt. . Rockendorf b. Krölpa i. 66 10. Aachen · Ciurtscheid. 7 10. 1800. Sch 11 722. 21. 82 225. Durch . . Jiolter . . *** . 4 4 9. w. Gostyn, 14 . Leb ensher 1906. Biersen. n tz. November 1900. . 4 290 Cee ber * e,. ct t s, gta, ,, wm,. sooö6. . S6. Sts, 2 J a . , G 7 m,, nigliches Amtꝛgericht. Ftönigliches Amtsgericht. er Q nctt ertrag 6 am November Sleicherode,. Inhaber; Kiempnermeifter Alken s81Ig 143 7096. Maschine zum Befestigen von gerropfien Stäbchen. A. H. Soret fenne, e . , , , ; ! O87. Sana. Gi f *,, 19900 festgestellt. Ammon in Bleicherode. Kravattenhaltern in Kartonscheiben mit durch disieux; Vertr.: Re dolf Fließ, Breslau. . w . ö k , vwince?.· Greirenberg, Pomm. Ibobo4] wippra. 67901 . Falls 9 ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die . Unter Nr. 6, Firma: H. Henne, Gleiche⸗ . . ö . 21 1a ng e n. als verstellbarer Rabel v. f. n. H Ddeckimaun Berlin, Garten⸗ Derisn. 33. 12. 57. T. 2337. 19. II. 1500. . Die 6 in dag 857 . . i fie ntesnen in n , an r 23 ,,, n. a . an, , ravattenhalters dienendem Stempel und u 212. n ,, iz Beta ( rsen⸗, Handels. und mehrere Ge sführer beftellt find, r Bleicherode. dem Stempel auf der Maschinenpiatte befestigter Schraubenschlüssel (Engländer), andererseits als ö . 12 6. 28. . . ö. ,, 44. . 1 Han elen iner arselgt srahrend des Jahren Igo n du h . eic wenn n e e , e n, ge rr g h , l. e. ann , . , De, mmm, . . Ostermann, Geldern. , ,. . ange ge f o, Terhi , ö d . , ,, nn,, . , , . verzffentlicht werden. Einen Prokurlsten oder durch zwei Iräatäristen ver 2g r, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Neubert 2. L. 1830. z , , U Hege. in 235 J B77 89 93 * R , ed, gane. . a gliche egterung zu Wippra, den 24. November 1900. treten. in Bleicherode. an. id 562 , hnunff⸗ 2 6 ,, . 2 . . Berlin. 22. 19. 97. . kJ . . . e in , mm, 2 k Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ 6. 1 Nr. 8, , Louis Burckhardt, ur Aufnabme von Einschubbrettern sür rauben 6 : l . . ö 6 5 1. 2 35. itung, ö : r, g siger Rr ; . Vereinigte Uhrenfabriken von Schraubenziter mit begreniter An ariffsfläche aue, 24. S6 T0. Dorvelt wirken der Zugregler un s. w. 15. 11. 64 *. 3342. 156 11. 1900. das Greifenberger Kreisblatt und n , n Belanntmachungen erfolgen im . Hie . er: Hotelbesttzet Louig Zurd Gebrüder Junghand und Thomas Haller gebildete, Werkjeug. . Hommel, Mainz. Foerster * ee . Berlin. J. I2. 97. . . , Weckerdose für Uhren u. s. w. ; das Regenwalder Kreisblatt. ; Deu che nt hꝛ eich? n r n ban later Nur, Firma: Ohl A Gautrobt, A.-G., Schtumberg. 20. 10 50. V 2415. 29. 10 1900 5. 14776. F. 43. 15. 11. 1900. ; . Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder . Für die Bekanntmachung aus dem Genossenschafts⸗ Handels⸗Register Nr. 1006. Stella Bogenlampenfabrik Gefell. Bleicherode, offene Handelsgesellschaft, und als SIc. 143777. Sadverschluß aus einem an sza. 1483 853. Selbstspannender Schrauben⸗ 26. 87 295. Ace ylen / Laterne u. . w. douis Junghans und Thomas Sager *. Gr, rensfter werden beflim mt . 1 schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter a. der Zimmermeister Gottfried Ohl den Sack zu befestigenden, mit einem Verschluß. schlüßel, dessen. Backen ver stellung durch einen Stein, ge egb , eg, Gr. ö 263. ,,, 3. 97. 2 22. 11.190. bei kleineren Genossenschaften: Rallenstedt. 68687! Sitz der Gesessschaft ist Berlin!“ He der Archttekt Carl Vattrodt, beide in Bleicherode organ versebenen Gurt. Salo Proskauer, am Schlüsselgriff angelenkten, je mit einem . 13. 12 97. ö, 23 141. 190 . ] 9 ö ). ee. einem gewöhnlichen Hammer ö der Reichs Anzeiger und Sandelsrichterliche Berauntmachung. Gegenstand des Unternehmeng sst die Herftellung Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Breslau, Schwertstr. S 6. 10. 1900. P 5536 Backen verbundenen doppelarmigen Hebel unter 26, S7 632. B hälter zur lufna line des Gas⸗ Imbinterte Nageljange u. s. w. Vatent⸗ das Greifen berger Kreisblatt, Im Hanhelgregifter und im alten Firmen egister un? der Vertrieb elektricher Apparate insbesondere Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne src. 148 779. Lagerfasten mit Durchlöcherungen Vermittelung eineg am Griffende drehbaren, mit dustmisch ohreg n 1. Er Eustace . Ddopkius, Doßyelkovf. Drahtnagesfatrit Ges. n. b. G. bei anderen Genoffenschaften: sind heute folgen be Firmen gelzscht warben? elektrischer Bogen lampen. : Gesellschafter ermãchtigt. zur Luftzirkulation für Lederbandschuhe und andere einem Backen verstel bar verbundenen Arms be· Berlin, An 3 Stazt ahn 24. 16. 12. 97. —2 2 1859 O. 11. 12. 97. P. à4i. . der Reichs. Anzeiger, Fol. 324 des Handelzregislers Das Stamm kapital beträgt 41 000 M D. Unter Nr. 10, Firma: Georg Haerter, Lederwaaren zur Verbütung von Stockfl cken. wirkt wird. Adolf Wegenast, Heilbronn a. N. H. 8977. 19. in. 1800. ö 7. 11. 1900. ö das Hreijenberget Kkeseblatt und k K n, w bildung. Busch Toelle, Arnstadt. 10. 10. 31. 10 19900 W. 16515. . 2 * 85 S8. Tasche 6 Bastimitatlon u. s. w. Löschungen. . das Regenwalder Kreigblatt. Fol. 648 des selben: in Berlin, Alfred Schulz Techniker in Berlin, Haerter, Bleicherode, Herrenmühle. 1900. B. 15673. s7b. 143 S5 8. Plombierzange mit Plomben⸗ Abraham . Scheib, . 2 armen⸗ Ritters hauen, ; —ͤ Greifenberg i. Pomm.. den 27. November 1900. r=n, D. Becher zu Rieder Richard Opitz. Direkfor in Berlin Stellvertreter) s) Unter Nr. 11, Firma: Carl John, Bleiche⸗ 8 1c. 1 7183. glach n, . . ie n 9 96 k J. nn n. . 18. 25. 11. 97. Sch. 6869 , ,, . Deahtgesletht ö Königliches Amtsgericht. Nr. 117 deg alten Iirmenre issers Die Gesellschaft ist eine Gefellschast mit Ee, robe. Inhaber Gasthofgbefitzer Jari John in portkiste mit zwe angelenkten, umlegbaren entel un schneider mit Einguß am anderen 1800. - . 248: ; . Drahtgefle . . 8 ; ; schrãnkte? Haft . 65 Bleicherode. kegber Cela seesenlbeltzrz, mr fail. Gd, gnenbau, Möehlls . r. . , ,, n. . Meinabers seooee ]] Sauer e e f, ür f e. 66. ⸗. ö 8 Ottober D ünter Nr. 12, Firma; 8. Günther, Sleichew s . 90 JI. 900. L. 7926. re „Lehenstr. 29. 8. 12 97. L. 4814. = . . . an. ö. . . 1 ] D schafts vertrag if . 1 = er: ampf . ö Sz5. Tas sag. Werts heft, far Schuster. o reh) . de n 46f rr e 3. J der Name des In— . I rg , g, Oi green n 6. Veriogliches Amtsgericht. J. n. ,,, ist am S Iewem ber 1900 . g, . Hero) n filegeleibesther Su stap SIe. 143795. Zusammenschiebbarer Behälter, bohrer u. dgl., mit zwei verschiebbar gehaltenen, 34. S6 280. Bratenschü sel u. f. w. Berthold habers Klug“ in „Krug“ berichtigt worden. wan . en gh en chasteregister des hiesigen n . ; . ee, 10) Unter Rr. I3, Firma: C f ; aus einzelnen d , ineinanderschiebbaren zu einem Konus sich ergänzenden und durch eine Kempinski, Berlin, Leipzigerstr. 25. 22 1. 97. Berlin, den 3. Dezember 19090 ö. er,, . für das Jahr ig0l erfolgen durch Rarhbꝶ. 69703) =. ne, bat. r. Geschäftsfũührer. . er, 1 , Theilen mit umgebbrteltem Rande beftehend. Schraubmuffe zusammenklemmbaren Backen zum K. Tö36. 16. 11. 1960. . Kaiserliches Patentamt. . . 9 2 ĩ eutschen Reichs. und Staats Die Firma J. Maerker hierselbst Nr. 88 . ner n me hin schtlich dieser Gesessschaft be⸗ Bleicherode. . Adolf Kraftzik., Wielepole b. Rybnik. 5. 11. Halten detz Werk eu ges. Fritz Müchler, Mett⸗ ö ö 3 ö i w. . H. von Huber. 70009 R ; . . unseres Firmenregisters ist heute gelsscht. angie eg g , fer Alfred Schul! bringt in An Bleicherode, den 18. September 1900 6. h rbeek, Herrnh .S. 12. 97. . * Durs gettung, 2 * 28. November 1906. w wle, . Amn Eaniaglt Amts geri . 1900. K 13 119. mann. 29. 10. 1906. M. 10585. er bee rrnhut i. S die Heinsberger Welten ng, Barby a. G., den 28. November 1506 re Taung auf fein. Gfanmnein e Königliches Amtsgericht.

SIe. 143 821. Gleichzeitig als Verkaufs und z V. 14433. 15. LU. 1900. = H : . Königliches Amtsgericht. . . ; zum Werthe von Sc mne. J ,, Aenderungen in der Person des 36. S5 G27. Sfentt ür u. s. w. 3 B. Wies. Bekanntmachun en, und besüglich der kleineren Genoffenschaften nur in ene , n. k Patente Nummer 109 191 und Rolkenhaim. oo on

. 8 , , , ,. 59 5 z den unter a. und c. aufgeführten Blättern. k . * ; e, 6. gelassenem, drehbarem. mit. Glatsscheibe ver. Inhabers. mei r, München. Sendlingerstr. 56 5. 15. 11. 97. betreffend die zur Ver entlichung . . eee. nerlin velsreai ggg 8. wee, . In unser Firmenregister ist heut das Erlõschen Schmi . . W. 6152. 12. 11. 1906. . ö . Seinsber den 28. November 1900. 1 Sandelsregister Ilbo851J] O ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ed, e i 8. . Org noh ö J . 2, 36 G65. Bal löfcäh ä J. n. J. * R. der Handels- 2x. Register⸗Einträge ö. 2 des Königlichen amt ßseri; i, m zu Serin. i nr, genie dier ges Linzeiger nter Teint,, n, eingteagenen Firma Kreijchwer. 293 . S97. , . welcher der Klaffe. - iger öörvingen. 3. 19. N, J. 05. bestimmten Blätter. n . ——— 366 2 . ,, der Gesellschaft und der Namen Boitenhain, den g November 1990. Boden und zwei gegenüberliegende Selten zum zv! 137 260. ilter mit innerem Sieb— 2. ,, . RHalnm. etanutmachung. 60695] richts ift am 253. Nope ler gamer senmneten C Den, : Zusammenlegen der Schachtel eingebrochen sind ylinder n. s. n. K. Stone, Hamkurg, 26. S6 278. Mit Glanzedelmetallschichten aus. Altenburg. ö 68702 Im Jahre 1901 werden bie Emtragungen in daz , ,,,, R l gon e, e Gesen⸗ Wil elm Wildt, Suljbach, Saar. 23 16. 1906. Deichstr. 50. gestatte ter Erbitzungsapparat u. s. w. Chemisch⸗ Dle von dem unterzeichneten Amtagericht im Jahre Dan dels⸗. Genossenschafts,, Börsen⸗ und Muster⸗ ö Deutsche Tie fbohr. Altiie⸗ efeischaft Der Sitz der Gefenschaft it aan KRremen. 69963 —Wrlo 451. a, 128. 139 586. Ueberleitung für zu filtrierende sleltrische Fabrik „Prometheus“ G. m. 19861 in das ö reagister veroͤffentlicht werden durch: mit dem Sitze zu Berlin bee ,, eingetragen . ,, fran brikati In das Ha delsregister ist eingetragen worden; 81e. 148 899. Aug gelb gefärbtem Glase Flüssi keiten u. s. w. Edward Stone, Sam b H. Frankfurt a M., Bockenheim. 20. 11. 97. Dandels register, . a. den Deutschen Reichs und sFöniglich worden:; . —ᷓ . und . Vertrieh vo 1 t ssche A ö 4 2. f . Am 27. November 1909: hergestellte Flasche für Malzproben, bei der der burg. Deichst. ho . . b bh. . Genossenschaftsregister und . Preusfischen Staats. Anzeiger In Augführung deg Generalversarnluιατά und der Vertrieb pon eleltrischen pPpazgten sowie The Emphens Aggurance Corporation ö ) 9, 50. . ( 26. 87 632. Pinsezberé Vorfeuerung u ; Bor fenrenist ö. ; = . = In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses der Erwerb und die Verwerthung ven Erfindungen 4. . . Uebergang vom Hals zum Flaschenköryer ab- 26. 125 SG7. Gas ⸗Selbstiünder u. s. w. ; 3922. inet are X r , ,, * Vör 2 . . b. das Amteblatt zu Frankfurt a. S, vom 25. Jani 1900 ist der Sitz der Gesellschaft nach genannter Art Limited, London: Die Gintmagung wird ge⸗ TLrundet ist. Malzfabrikation, Gerste. & Chemisch⸗Technische Industrie. Gesellschaft C6. H. Kodtlow;, Perlin, Prenglauerstt. 12. iu bewirkenden Einträge wrden durch; das Kreisblatt zu Kalau. Rordharrsen verlegt worden.? * Yen ca) Vas Stammkapital beträgt o 000 l t Dopfen, Handinngg, G. m. b. H., Riefa,. in' bach? Haftung, Rerlin. 18. 11 87. 7 Keb 7. 11. 1800. Rn, Tetschen Reichs. und Ctönigl. Breuß. Die Helanntmachungen für das Vereins. und AR Firma der C&sellschafz ist gelsscht enn, , m. Vegesack: Seit dem am 3. Juli . 3 . Auf 35. 132 285. Hebeapparat für Rübenlowiys. . en, g m, J ö i, f . . Gn errechteregistzt werden nur im Amtiblatt erfolgen. Ber der unter Jet. 113 der ULbthel lung B. des 8er n m , me, e, n, ö 64 erfe gten Ableben, da Deinrich Hinrich SIe. 143 900. Verpackung (Aufmachung) für —6 . Facoby; „romberg. 19. 11. 97. FJ. 1875. sowie durch 3 r Kalau, den 28. November 1900 n, ,, a Gerte, e, Denn, Adolph. rün er, Techniker in Se * Gerhard Meincken ssen mit ibrer vhed Kakao, cherer , Haben . ö, rn, w. I6. 11. 1900. ; . . e, Sachsen ⸗Altenburgische Amts. und ü gizaig ice el igt. . , , im . lee ee e m em. eines im Kampf befiadlichen Kriegsschiffes. 27. 55 552. Dachkonstruktion aus Korksteinen. T8. 90 614. Aushebe⸗ und Einführwagen zu Nachrichts blatt (. 266 n h fr e, n, ö, 3 66 w 6, geb, Fuß, unter Uebernahme der Attipen und . h 27. T. Pachtonstruttion auß Kon len. Bunbsane . ; ik veröffentlich! werden. aft in Firma: . . Der Gesellschaftspertrag ist am E. Oktober 1900 HDafsztren fas Ges ; ö ö . anderer. g- wee, Kruse nee e seln, e. n, ig ds *. Rr bᷣ si eltelung zerlegbarer Gebaͤude aus Korkstein zn 26 55. Ji. 6I54. 15. II. 1957. Her, ogliches Amtzaericht! Abih Berauntmachung „Vietoria“, Der Geschäftsführer Leonor Kroner ist berechtigt Er 9 f ; se. 142 851. Für biegsame Wellen bestimmte n w Pirna. 25. 11. 97. M. 6184. 15. 11. I9600. Herzogliches Amtggericht. Abth. 1. . . ; ing. . Bren ne,, , mne. . r . . a inhaber Philipp Eduard Meyer ist am 265. Fe⸗ it Spa l . Fest⸗ . . 42. 85 175. Kraftmesser u. s. w. Dito ; . Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in = be eine weignteder assung ju Victoria in die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschaftg⸗ 96 ö * . . Jö, . . . ö ,, K Zocthal d Leid nal ö 1s. 9M , norleb ar. Bekanntmachung. 166397 . 3 . K 9. , Afrita besist, ist am 28 Rooember 19h eingetragen . Adolph . , . Vertretang der Ge. fg . . 6 d m . ; r. . . ö ö B g935* 7 Wäbren 2s Geschäftsjahres 1961 werben di; ö urch den en tschen Reichs ˖ Anzeiger die worden. ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen hi f. 269 e , n. Transmissions Flexibles, Paris; Vertr: Bartmann Gesellschaft mit beschränkter B. 9355 . 11 1900. Wahrend des Ge schã ts jahres 1901 3 tden die ö . 7 9 3 ge * 2 Swen M 14 I z ö 5 1 D 1. j Louis Eduard Meyer hat die Aftiven und Passi ven ; f , kse 42. h ennehmer für Flüssigke ten Eintragungen in das Genossenf ae m e, e Pr. Eylauer Zeitung und die Königsberger“ artung· Der Pflanier Wilhelm van doo zu Bictoria Geschäftsführer berechtigt. bande ellschaft übernor d führ ,, ö Zimmerstr. 83. 30. 10. Haftung, Ludwigshafen a. Rh. 33 . . e ,. . Trug. k che Zeitung, betreff fie mern, Ger e, gn jede ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ ihr nr m, nm, a le das . gan. . , , . 27 66 . s 4 . 1 57. F. 0M. 16. 1 9059 . a. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg, . 2 die beiden ersten Blätter betannt gemacht Se mn = . 1g, . 3 n gf, fter Adolph Münter in Schöne Firma! folt. Die an 2 . ; 2 Schel denden. ö w 5 , . 42. S6 5278. Vorrichtung, um bei Quetsch— b. die Wittgensteiner Zeitung zu Laazphe, . werden. . J . ontgliches Amtsgeri . eilung 89. Ver Gesellschaster Adolph Münker in S oneberg Prokura ist in Rraft geblleben J , . n gn, ee e wre nm , , B. 11 9g. 105 Z. Woffer⸗ ö ind Gummischlauch zu verhindern u. s. w. A. Rüsch, durch eine der zu 4. und b. bezeichneten Zeitungen . ontgliches Amtsgericht. KRerlim. Handelsregister bo 849] Ine, ö . . je, , re,, die Firma erloschen. 82a. ö 680. Getreidetrocken, und Kühl⸗ k ,. 4 . Cannstatt. 18 11 97. R 4964. 12 11. 1865. veröffentlicht werden. . . , des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ö. 29 ann, , hie glettisch Miele. Schweers Æ Co., Bremen: Am 24. November apparat, der durch Iwischenböden in der Anzahl zm eig * Hartmann Geselischaft mit be. 42. S6 985. Selbsteinkassierender Getränke⸗ Berleburg. den 16. November 1900. . Lie bendur. Bekanntmachung. 169697 Abtheilung A. , . . * 6. von ihm auf 1900 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. der rotierenden Trommeln entsprechende ge⸗ schrän kter Haftung, Ludwigs hafen a. Rb verkäufer u. s. w. Otto Zoll, Berlin, Wilbelm— Königliches Amtsgericht ö Im Jahre 1901 wird die Veröffentlichung der Am 258. November 1900 ist in das Handelsregister lu bead, Ergen ichen Industrit Erfundenen Der Mitinhaber Johann Friedrich Wilhelm 9 j 9 ej ) . 6 ö z ße 16 , , 222 ö 900 . intragunge Vandels⸗ und Ger Igendes einge er dorde it Ausschli ö , ö 9 ö 86 Aktive 5si 7 sählossene Kammern gerrchnh ist. kahm fg elne? e , . . ö. 9 . straße 16 6 12. 97. 5. 1223. 17. 11. 1900 . sEintragungen in dag Handels. und in das Genossen⸗· Folgendes eingetragen worden (mit us chluß der r, eee . Gelellschaft un Schweers hat deren Aktiven und Passiven äͤber⸗ Führung der Heigase. Philipp Nolting, Biele— schledenfarbiger Beke ucht? na! Gesichtsseltes 45. S5 276. Reifen für Gärtner zum Binden Rerteburg. 66398 after gister außer durch den Deutschen Reichs. Branche); entgeltlich einzuhringen unde in übereignen. ; nemmen und führt das Geschäft für seins feld 6. f. H = H n, , j bie er, f 2 ung des Gesichtsfeldes an der Kränze u. f. w. Otwin Börner, Sorgau. Im Jahre 1901 erfolgt die Bekanntmachung der und. Königlich Preufftschen Staats. Anzeiger ef Nr. J0z. ( Verlage gesellschaft Pr. n, , e, ,, . kee , alleinige Rechnung unter unberändertet Firma fort. sza. 113 733. Mit Rührflügeln versehene, 42. 114 367. j Vorrichtung zur Eriielung 20 11. 97. B. 9367. 14. 11. 1900. in unserem dandelsregister sowie im Börsenregister . durch . . Sklarek Gutmann, Charlottenburg.) Der He gen 6 . eichs⸗ Anzeiger und im Am 28. November 1909079. aus perforiertem Blech, Drahtgeflecht o. dgl. be⸗ wechselnden Farbenlichts ur Ble ichtu an 45. ss 949. Gartentechen u. s. w. Gebr. erfolgten Eintragungen außer durch den Deutschen . 1 das Saljgittersche Kreisblatt, Dr,. phil. Max Sklarek zu Berlin ist aus der Ge— ,. . 1 ; ., Norddeutsche Industrie - Agentur stehende Trommel fůr gKaffeerdst maschinen. Josef , ö zur Beleuchtung an Bremicker, Remscheid Hasten. 30. 11. 7. Reichs Anzeiger durch . die Berliner Börsenzeitung, sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kapitän r 00s j Rien sch 2 geren, für Charles Slater, Vegesack: Inhaber Charles Müller. Gera Bebschwitz. 29. I6. i806 = 12. 115 652. Apparat zur Vorführung leben B. 9446. 16. 11. 1900. a. die w, smn, ö . H r den r . * ö D. 4 . ö * in Friedenau n, ,, , , ctstaudverwerthuug Slatet in Vegesack, . Zi. in Manchester. 10580. 3. 2. 7 . A5. S6 0523. Lager für Dreschmaschinen u. s. w. b. das Wittgensteiner Kreisblatt zu Berleburg. Fi tleineren Genofsenschaften aber nur durch das in die Gese schaft als persönlich haftender Gefel⸗= , in Wilhelm Wicke, Bremen: Inhaber Diedri 829 143 734. Kaffeeröstmaschine, bei welcher . cm at zur Vorführung leben— Hermonn Gierke, Rathenow. 19 11. 9. Berleburg, den 17. November 1900. SSaligittersche Kreisblatt erfolgen. schafter eingetreten; zur Vertretung der Gesellschaft ö. 2 , . 6 ie,, m. Rhein Friedrich Wilhelm Wicke. ö ,, . . ö , , n, G5. 4597. 15. 11. 19090 Königliches Amtegericht. FELiebenburg. den 25. Nobember 1900. sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er. mit Jweigniederlaffung in Charlottenburg. Bremen, den 30. November 1900. die Heingase zwischen jwei um die Rösttrom mei der Bilder in Kombination mit Phonographen f Gegenstand des Unt ist befindliche Zylin bertnän ef desnkt e n ' m engl . Leipzig, Frank. A8. ss 137. Pflug u. s. w. M. Unterilp, ; ö. Königliches Amtsgericht. mãͤchtigt. Gegenftand des Unternehmens ist der sich aus der Ver Gerichtaschreiber des Amtsgerichts h r. ö . Hermann Landgraf, Leipzig, Frank⸗ He, 16 . w mn nn . 69690] . Bein R 249 g W ; Firma ergebende. . . 8 , g. den aus zwei Rohren ausströmen. furtenst?. 11. . , n ,. 15. 18. 11. 97. U. 624. 963 9 * tua . 16 6 ö . n 4 8 Vaul k 2 4 86 Das Stammkapital betragt 180 0 0 Ge- Stede. en Kaffeedämpfen in das Hauptabzugsrohr ge— 5 o ö sebt este 7. 11. 1900. Vie Veröffentlichung der Eintragungen in da ö. [aqaas erlin;) Jetzt ist Firmeninhaber Leo Berg, Kauf. Pas f ö 3 . . 8 . 6 Eil elf J denn tg ö . . s . 45. s9 09. Hufeisendeckplatte u. s. w. Franz hiesige Handels. und Henossenschafts regffter erfolgt ö Mare arg. ; . od6g8 mann, Berlin. schäfts führer sind Hermann Riensch. Ingenieur in Rreslian. 69 0s ; 4 i . ; 147. 102 1486. Manschetten aus Blech zum Ab—⸗ Ver iin. Gn. 15.9 B 9, imm Vabie 156 durch' den Tennmsch ! Reichs Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Bei Rr. 55g. (a st Prell Berli Uerdingen, Heinrich Hencke, Direktor in Berlin, 2 ser Handelzregister Abtheil I 20. 10. 19993. M. Io 36. schluß von Umhüllungen u. s. w. Popp, Berlin, Gitschtnerstr. I8. 8. 7. G7. imm Jabte n . . Börsen.. Dandels. und Genoffenschaftgregister außer ö ener, oerlin) Pr. Guta Hruß r Chemiker in Uerdingen. in reh lets handelaregister Abtbeilung A. it benm⸗ sab, 143 794. Minutlich durch elne Normal— 47. 105 140. Formstücke aus organischen Ma⸗ P. 3391 19. 11. 1900. Anzeiger, den Dangoverschen Courier und die im Reichs. Auzeiger nua noch im biest len Jetzt ift Firmeninhaber Richard Preller, Kaufmann, Die Gesessschast is * Geselischaff mit be. eingetragen warden: uhr oder Nebenuhr in Thängkeit gesetzter Strom⸗ teriallen ö . 47, S5 O01. Lager u. s. w. Industrie. Diepbolser Kreis eirung, für kleinere Genossenschaften . Correspondenten be, nian ae sig Berlin. . . sh cee wann. tst eine Gesellschaft mit be— Nr. 895. Die am 16. November 1900 begonnene wende Quechsilber · und Platinkon att, bei welchem 47, 105 881. Wasser. und wãrmebestãndige Attiengesellschaft Lichtenberg, Berlin. 15. 11. nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und die Merseburg, am 3. Nobember Itzoo. Bei Nr. 5617. (Rob. Nikutowski, Berlin.) 9. 19. Juli affene HVandelsgesellschaft Scholz * Perach in die Platinstellen durch den Oeffnungs⸗ und Formstück aus Korksteinen u. s. w. 9. G54. 15. 11. 1909. J Dichhelzer Kreis eitung . Könlgliches Amtsgericht. Abtk. 4. Die Piokura der Wat Marie Therese Nikutowgti, Der Gesellschaftsvertrag ift am z * sr 1398 Breslau, als persönlich haftende Geselsschafter die Schließung funken nicht abbrennen önnen. Georg A772 108 0 Formstücke aus organischen M. 47. S6 171. Homogen verbleites Säureventil Diepholz, den 1. Dezember 1900. geb. Marggraf, ist erloichen. . 3. 1ugu Kaufleute Hugo Scholz und Hermann Perach, beide stesel, Kempten, Bayern. 14 5. 1500. =- R. 173 900 ierialien , Grünzweig E Hartmann u sz we, Job. Klein, Frankenthal. Rheinpf. Koͤntaliches Amtsgericht Reinreld, Holstei 89g Bel Nr. 409. (. F. Hanson, Berlin;) sesgestelt, durch Beschluß vom 31. März 19oo ab— kn Breslau ; e , r oJ , ede, e ihren des Zela Kan Se rc ger i ,,. selschaft . Vorrichtung zur selbsttkätigen Ergänzung des zu wigsba sen 4. Ach . A7. 89 209. Schmierkanne u. s, w. M. L. Ermsleben. 69746 Die G vekauntmachung, . erloschen. Sutz ertretung, der Geselllckaft sind nur mei Brczlas? alt Inhaber Kaufmann Siegfried Rltrietenden, Wassetz. Hr. Hemrih Kurth, s a ige nm z. Miusterbeutel J. I. w. Papier Schleicher Sohn, Efoiberg, Rööink 8.15 77. m m' mig] werden dle Gintraqungen im iger sten g dae ndelk; und Genofsen Rb ag. Fiwas Tiltzert Bierw, Gerlin. G. Kästz führer sisatzmmen mäch-tzt. Gallomon ebenda. Bremen, Vatmeistr. 215. 3. 10. 1959. * Industrie Solingen Gesellschaft mit be— Sch 6926. 16. 11. 1906. Börsen., Handels. und Genossenschaftgregister duich en , des biesigen Amtsgerichts werden im Inbaber; Albert Vierow, Kaufmann, Berlin. Berlin, den 5. Nobember 1906. . Nr S097. Firma Elfriede Francke in Breslau, FR. 13 66. fähran rer Garthe Gelten. 405 6 825 Gewsndeschreiz lupre 4. , w. , den Deuischen Reichs Anzeiger. abre 1301 Turch . in' dss, Ftzma. Franz oecd , Cor., FKöniaiiches Amtägericht J. Abtbetlung 122: 63er! verebellchte Dtaurermesster Gifriede 13 143 . Siphon mit, Rückschlagventil,ů 8a 506 527 3 g? Zapfiochspund u. s. w Vogel Prein, Hagen i. W. 7. 12. 97. 2 den n , . Anzeiger für den Gerichte a. . . und Königl. . S ne , dn mmi, , J . 6 , als Prokurift Georg Francke ür Hauswasserableltungen, Ehrissian Timmer = Rem hold Spi Br nk mi ö V. 1433. 12. 11. 1906. beßirt Ermeleben, . , e. ; ß fanz Sach, i chlermeister, Berlin. 2) Gustar Bnerum. 69704) bride in Bret lau. . . c n , n gußbod . s0. . r aus Kiesel. A9. S8 349. Drehbank u. s. w. R. * Z. 3) daz Ascherslehener Tageblatt, D. die Rambnrger Nacht chien, Adolf Souchard, Glasermeister, Berlin. Die Ge⸗ In unser Handels register ist heute ,, Breslau, den 4. Lovember 1909. . ö ruchversch für Fußboden . deröffentlicht werd 595 f ö entwässerungen, mit durch Bajonettverschluß ab. ssei e Gern rel. . K. 7715. 16. 11. 1909. Blitter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. nöffentlicht wer . . . Nr. 5954. Prokura des Josef Eiger, Berlin, für oldenstein u Westermoordorf. nahmbar befeftigtem Siebdeckel. FZ. Butz ke K J 53, 85 937. CGacaomilch in Tablettenform. Ermsleben, den 25. November 1999. . lleinere enosenschaften wird die Belannt. diz offene Handelsgesellschaft Ebouard * Gaston . . 1. . f res lau. . 69709 Eo. Attiengesellschaft für Meta ij Judustrie, schaft mit beschräukter Haftung, Ludwingz— Emil Patburg, Berlin, Biückenallte 33. Königliches Amtggericht. ö gend u in den zu a. und e. bezeichneten Löt, Berlin. 3 Band 4. Rr. 2 Ig, unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Berlin. 30. 10. 1900. B. 15738 hafen a. Ich. 3. 16 11. 97. B. 3329. 15. 11. 1900. J aten erfolgen. Nes 5d. Prefura des Fritz Waker in Hamburg Firmolgzetr. Goldenstein ju Westermoordorf. . 1 betreffend die Firma Burkhardt aohrs

mmm meme

.

gubr u. s. w. Heilbronner, Friedenbeim⸗München. J. 12 57. für bie klesnzten Genossenschaften? nur durch die * die Ostbolsteinischen Nachrichten sellschaft hat am 27. November 1960 begonnen. Hz. bei der Blatt 84 eingetragenen Firma B. A. Königliches Amtsgericht

Sstz. 43 988. Kloset⸗Spülventil, bei welchem zeckel für? 6 53, 85 Os. Milch in Tablettenform. Emil Fredeburg. Bekanntmachung. 169691 KAein eib. den 25. November 190. für die Firma Pohland 4 Comp. in Falken /! echt verbãltnisse⸗ Waschyulver Fabrik hier, heut eingetragen worden ein das Spülventil tragender Kolben nach Oeffnen 1 . . , Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 15. 11. 57. Die Gintrazungen in das Handelzregifter deg Königliches Amtsgericht. stein mit Zweigniederlasffung in Berlin. ghet . Das Geschäff ist auf den Kaufmann Gustar eines jwetten Ventlleg zufolge Bfff ential—= packung . 36 P. 3330 15. 11. 1900. hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1901 . , , . Nr, b9ö56ß. Firma; Catharina Schilde, Berlin. Vie 66 r. hat am 1. November 1900 be. Schöngarth in Breslau übergegangen, welcher das⸗ Rirlung gachoben wird. aher. Metall, Suach, moo Wasserfahreug jur Veipackung. 54. Ss E62. Reklameporrichtung u. s. w. a. n dem Deutschen Neichs⸗ und Königlich Ramm em. Setauntmachwug. ler do] Inhaberin; Fran Alma Fran zig a Katharina Schisde gonnen. selß unter der bigberigen Firma weiterbetreibt.

ndustrie Tobias Forster Co., München. sI. 132 982. Kugel aus Blech kur Verpackung. C. Wiese, Hamburg- Eilbeck, Sttostr. 17a. Preußzischen Staate ⸗Anzeiger zu Werlin, Im Jahre 1801 werden die Eintragungen in das geb. Poetzsch, Schlachter frau, Berlin. Perfönlich haftende Gesellschafter: Breslau, den 27. November 15906. 31. 19. 1900. B. 15790. sI. 132 9885. Sctlaßder aus Blech zur Pen, 18. 11. 97. W. 6170 16. 11. 15060 b. in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, Dandels· und Genossenschaftgrenister durch: . Gelöscht ist: Georg Goldenstein, Kaufmann, Königliches Amtsgericht.

Ssh. A4 689. Freistehendes Spälkloset mit packung. Fritz Schulz jun. Artiengefell. 57. s7 154. Magazin ⸗Camerg u. f. w. Dr. R. in dem Westfälischen Vokablatt zu Paderborn, den Deutschen Reichs. Anzeiger, Abtheilung A. Nr. 4565 die Firma: Alvhonso Goldenftein, Müller . regulierbarem Klappen. und Hahnschluß. Franz schaft ep Krügener, Frankfurt a. M. Bockenheim. 7 12. die Eintragungen in das Zeichen, und Muster⸗ dat Westfälische Volksblatt in Paderborn, Eduard Bendheim. Westermoordorf. Brieg, Ey. Rreslnn. 69710 Genth, Krefeld, Oppumerstr. 85. 31. 10. 1300 ö . 97. K. 7704. 13. 11. 1906. register aber nur in dem ju a4. genannten Blatte 3 dem Patriot in vippftadt, . Abtheilung A. Nr. 5142 die Firma: Berum, den 29. November 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute . 719. . Verlängerung der Schutzfrist. 81, 88 450. Feuerwehrleinen. Wickler n. s. w. bei öffer tlicht werden. die Eintragungen in das Handelsregister auch durch . Julius Schülke. . , Königliches Amtsgericht. unter Ne. 5 die Firma „Piasten Un othere,

SSsh. 143 690. Freistehendes Kloset mit An. Die Verlängerunge gebühr von 60 M * ist für die H. Bräunert, Bitterfeld. 8. 12. 97. Fredeburg, den 27. November 1900. die Berliner Boͤrsenzeitung, die Eintragungen in das Bei Nr. 18 48338. Gesellschaftsregister Berlin 1 Oscar Wolfsdorff“ mit dem Sitze i Brieg. ardnung eines Hahnts auf dem Sitzbrett. Franz nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem B. 9488. 17. 11. 1900. Königliches Amtsgericht k sofern eg sich um kleinere (Wronker 4 Go., Weingroßhandlung, ĩ Bez. Breslau, und alg deren Inhaber der Genth, Krefelt, Oppumeistr. 85. 31. 10. 1900. am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 632. s6 s4A8. Innere Rohrverbindung u. s. w. —— Gen ossen chaften handelt außer Reichs. Anzeiger Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma Rieicherode. . n 6975] Apothekenbesttzer Decar Wolfsdorff in Brig, Ben G. 7750. Klasse. Erust Kuhlmann X Co. Magdeburg. Suden Fredeburg. Bekanntmachung. . 696 92] nur im Patriot veröffentlicht werden. ist erloschen. Bei der unter Nr. 1 im Handelzregister A. ein- Breslau, eingetragen worden.

S5Sh. 1423 740. Klosetanlage mit sipbonlosem I. 87 2285. Feinkohle. Entwässerungs⸗Behãälter burg 3 12. 97. K. 7684 6. 11. 1906. Die Eintragungen in das e er, , Rüthen, den 29. Jtobember 1900. Berlin, den 28 November 1900. . getragenen offenen Handelsgesellschaft Xi. Schein Brieg, den 28. November 1900.

Wasferbecken, welches eine Wasserschüssel besitzt u, s. w. Maschinenfabrik Baum, Herne i. W. 623. 566549. Kettengetrtebe u. s. w. Grust des hiesigen Amtegerichts werden im Jahre 1901 sür Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 90. Ce zu Bleicherode ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. und mit einem getrennt vom Becken vorgesehenen, 16. 12. 97. M. 6261. 26 11. i950. größere und kleinere Genossenschaften JJ Dem Kaufmann Friedrich Heinze in Bleicherode