Tenlenro da. r , 69840] Die auf Fol. 166 des Handelsregisterß für den hiesigen Amtagerichtgbezirk eingetragene Firma: „Jeulenrodaer Dampfbrauerei, ö Gesellschaft mit beschrãnkter , itst nach Beendigung der
quidation erloschen. Zeulenroda, den 28. November 1900.
ürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. 6 r ft
Tittam. 69843
Auf Blatt 273 des hiesigen Handelsregifterg, die Aktien gesellschaft Zittauer Maschinenfabrik «* Eisengießerei (früher Albert Kiesler K Ca) in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die ö Ingenieur. Anton Römer daselbst ertheilte Prokura erloschen ist.
Zittau, den 27. Nobember 1900.
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
zittam. (69542
Auf Blatt 929 des hiestgen Handelsregisters ist heute die Firma P. H. Verbeek in Zittau — Zweigniederlassung der Firma P. H. Verbeek in
errnhut — und als Inhaber der Kaufmann
err Pieter Hendrik Verbeel in Herrnhut eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Papier und Kunstwaarenhandlung.
Zittau, den 27. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
zs chopnn. 69844] Auf dem die Firma Theodor Teubner in Zschopau betreffenden Blatt 167 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ischopau, am 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Kraner.
zwiekan. 69847] Auf dem die Firma Otte Wagner in Zwickau betreffenden Blatt 1562 des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zwickau, am 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.
zwicknm. 69845 Auf dem die Firma Umlauf . Albert in 5 betreffenden Blatt 1565 des hiesigen andelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der jeitherige Mitinhaber, Herr Kaufmann Hermann Adolf Berthold Julius Umlauf am 28. November 19090 aus der Firma ausgeschieden, die offene Handels gesellschaft damit aufgelöst ist, und der seitherige Mitinhaber, Herr Kaufmann Moritz Edmund Albert . . unter der bisherigen Firma allein fort⸗ ühr Zwickau, am 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.
ETwickanm. 69846 Auf dem die Firma Zmickauer Petroleum Versandt ˖ Geschäft, Inh. Willy Mursinna in Zwickau betreffenden Blatt 1604 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zwickau, am 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.
zwickan. 69848
Auf Blatt 1652 des hiesigen Handelsregisters ist heute die unter der Firma Lahl Æ Ce, in Zwickau errichtete offene Handelsgesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Johann Richard Lahl in Niederplanitz und Fräulein Therese Clara Bastian in Zwickau eingetragen worden. Es ist ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 24. November 1900 begonnen hat.
Angegebener Geschäftezweig: Vertrieb technischer Bedarfartikel.
Zwickau, am 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Drechsel, Afs.
Genossenschafts⸗Negister.
Amberg. Bekanntmachung. 69857 Unter der Firma „Darlehenskassenverein
Utzenhofen, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in
, hat sich ein Darlehenskassenverein ge⸗ e
Das Statut ist errichtet am 4. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschäfté. und Wirth schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungöfond‘ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing= mitglieder anzusammeln. Dieser Stistungefond soll stets auch nach Auflösung der Genossenschaft in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann auch eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Amberger Volks jeitung“ und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglseder, wenn sie vom Vorstand ausgehen; durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrath, wenn sie vom Aufsichts- rath ausgehen. Rechttverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die , erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Franz Clemente, K. Pfarrer in Utzenhofen, Vereingvorsteher,
Michael Beer, Kaufmann daselbft, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
Anton Hausn, Blerbrauer,
Michael Bauer, Gütler,
Josef Baumer, Schreinermeister, sämmtliche in Utzenhofen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amberg, ben 29. November 1900. K. Amtagericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 70010 Darlehens kassenverein Dürrwangen, e. G. m. u. S. In der Generalversammlang vom 4. November 1900 wurde als Vorfteher: Weiß, Anton, Oekonom in Dürrwangen, und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Sebastian Schineis als Vorstandamitglied: Buckel, Johann, Gütler in Dürrwangen, gewahlt. Ausbach, 28. November 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler. Hay renth. Bekanntmachung. ,. Nach Statut vom 11. November 19090 ist unter der Firma Dampfdresch˖ Genossenschaft Gutten⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit un be schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet worden, die ihren Sitz in Guttenberg und den Zweck hat, durch Anschaffung einer neuen Dampf- dieschmaschine nenester Konstruktion dem Mangel an Arbeitskräften abzuhelfen; die Benützung der Maschine erfolgt auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ schehen unter der Firma derselben und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Münchberg DVelmbrechts'er Zeitung in Münchberg. Rechtsverbindliche Willenserklärung , ,,. für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifũgen. Die Mitelieder des Vorstands sind: Gustav Müller, Bürgermeister in Guttenberg, Otto Schwappacher, Bäckermeister in Guttenberg, Georg Kraß, Gutspächter in Streichenreuth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensftstunden Jedem gestattet. Bayreuth, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht.
E ünde. 69860 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 eingetragen: Bäuerliche Bezugs ˖ und Absatz⸗Genossenschaft Roedinghausen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Roedinghausen. Gegenstand des Uaternehmens ist der gemeinschaft⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtbschaftlichen Erzeugnissen und Verbrauchsstoffen behufs Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden erworbenen Geschäftsantheil, die höchste Zahl der Geschaͤfts⸗ antheile beträzt zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossenschafts- Zeitung zu Münster i. W. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Das Statut datiert vom 8. November 1900. Vorstandsmitalieder sind: Höpker, Haus Kilver; H Johannsmann, Schwennig— dorf; H. Bartelheimer, Osttilver. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bünde, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ebeoeleben. Bekanntmachung. 69203 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Syar und Vorschußkasse, eingetragene Ge. nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ebeleben“ eingetragen, daß der vom Aufsichtsrath zum Stellvertreter des durch Wegzug an der Führung der Geschäfte bebinderten Direktors Karl Wunderlich bestellte Kaufmann Einst Junge hier von der Generalversammlung als Direktor auf die Zeit vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1903 gewählt worden ist. Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. Eimbeckt. Bekanntmachung. (69876 Bei der Landwirthschaftlichen Absatz⸗ und Bezugs · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Einbeck ist am 27. d. M. in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß der Domänenpächter Otto Rabbethge in Ginbeck an Stelle des ausscheidenden Grich Rabbethge altz neues Vorstandamitglied be—⸗ stellt ist. Einbeck, den 28. November 1900. Königliches Amtsgericht. JI.
Emmerich. 69862
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genosenschaft „Brasselter Spar und Darlehnskafsenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter , . zu Vrasselt“ vermerkt worden, daß an
telle des ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Carl Lueb der Bürgermeister Carl Mosterts zu Vrasselt getreten ist.
Emmerich, 19. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 69863 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregifler ist unter Nr. 5 heute folgende Gintragung erfolgt:
1 Heckelberg'er Milchverwerthungs Ge⸗ noffenschast, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heckelberg.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemein. schaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewoanenen Milch. .
Die Höhe der Haftsumme beträgt 10 für jedes Mitglied, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.
Der Vorstand besteht aus:
a. dem Bauern Henning, dem Vossitzenden, b. dem Bauern Au 1st Diemert, dem Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, C. dem Bauern Wilhelm Hilliges, sämmtlich in Heckelberg.
Statut vom 5. November 1900; die Bekannt machungen erfolgen in der Deutschen Tagegzestung und in dem Landboten; alle Bekanntmachungen der
Genossenschaft, sowie alle diese verpflichtenden Er⸗ klärungen ergehen unter deren Firma und werden von zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet. Freienwalde a. O., den 22. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [68557 Genossenschafts registereintrag. „Darlehens kassenverein Seęrrenueuses
e. G. m. u. H.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1900 wurde an Stelle des ausge⸗ schledenen Johann Löw als Vorstandsmitglied der Oekonom und Bürgermeister Konrad Raab von Herrenneuses gewählt.
Fürth, 22. November 1900.
Kgl. Amtsgericht, als Reg.⸗Gericht.
Fürth, Enyerm. Bekanntmachung. [69864] Genossenschaftsregistereintrag. „Darlehenskassenverein Krautostheim e. G. m. u. SH.“
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Matthäus Kaltenbick als Mitglied des Vorstands der Oekonom Gyorg Vogel in Krautostheim gewählt.
Fürth. den 28. November 1900.
Kgl. Amtsgericht, als Reg. Gericht.
Görxlitꝝ. 69865
In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 16, betreffend den Kunnersdorser Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kunnersdorf, Nach⸗ stehendes eingetragen worden: Der Gärtner Wilhelm Mühle zu Siebenhufen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Adolph Kretschmer zu Sieben hufen in den Vorstand gewählt worden.
Görlitz, den 23. Nevember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Gxrossrudestedt. Sekanntmachung. 69866) Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend
den Spar ⸗ und Darlehnskassenverein Vippach⸗
edelhausen und Umgegend, e. G. m. u. S..
ist heute eingetragen worden:
An Stelle des Landwirths Hermann Walther in
Vippachedelhausen ict der Pfarrer Reinhold Gutzeit
in Dielsdorf als Stellvertreter des Verernsvorstehers
gewählt worden.
Großrudestedt, den 29. November 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Hameln. Bekanntmachung. 69867 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist ein getragen:
Konsum⸗ Verein Hameln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit vbeschränkter Haftpflicht zu Sameln,.
gegründet auf Grund des Siatutös vom 2. Oktober 1900 mit dem Sitze in Hameln. Gegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Abgabe im Kleinen an die Mitglieder. Ber aus 3 Mitgliedern bestehende Vorstand giebt seine Willeng⸗ erklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß mindestens 2 Mitglieder der Firma ihre Namentzunterschrift hinjzufügen. Die Bekannt⸗ machangen ergehen in dieser Form in der „Deister- und Weser ⸗Zeltung“ in Hameln. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September.
Der Vorstand bestebt aus dem Eisenbahn⸗Werk⸗ meister Friedrich Schweimler und den Elsenbabn⸗ Betriebs. Sekretären Auguft Sander und Gottfried Bien, sämmtlich in Hameln. Die Haftsumme be—⸗ trägt 30 4
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Hameln, den 28. November 1900.
Königliches Amtsgericht. III. Kirchhain, Ex. Cassel. Bekauntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Großseelheimer Spar und Darlehnékassen ˖ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Grosß⸗ seel heim.
Nach den Satzungen vom 13. November 1900 ist der Gegenstand des Unternehmens die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheslhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Ackermann Heinrich Herbener III. (Haus
Nr 55), zugleich als Vereinsvorsteher, Ackermann Perer Herbener, zugleich als dessen Stellvertreter, Bürgermeister Johannes Nau, Taglöhner Jakob Schröder, 5) Schneider Philipp Block, sämmtlich in Großseelheim.
Die Willengerklaͤrungen und Zeichnungen des Vor stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitglledern, darunter der Vereingvorfteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Verein tzworsteher zu unter⸗ jeichnen und im Landwirtbschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt? zu Neuwied oder dem Rafffeisen⸗ Boten“ in Cassel bekannt zu machen.
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kirchhain, 27. November 1900
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. 698691 Genossenschaftsregifter des Königlichen Amts⸗
gerichts zu Königéberg 1. Pr.
Am 27. Nobpember 1909 ijt eingetragen im Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 77:
Eine Genossenschaft unter der Firma „Ost⸗ preußische Feuerungsmaterial ˖ Einkaufs Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, errichtet durch Statut vom 19. Nevember 1900, mit dem Sitze zu Königs-
69868
berg i. Pr.
Gegenstand des Unternehmen ist der gemelnschaft. uch Enn, von yar, er dee. im . und Abgabe in jedem Quantum an die Mitalteder gegen Baarjahlung. Die Haftsumme beträgt 10 4 für jeden einzelnen Geschäftgantheil; die Betheiligung des Genossen auf mehrere Geschäftsanthelle ist unter Festsetzung der höchsten Zabl auf 10 Geschäftsanthesle beschränkt. Die von der Genossenschaft aus gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Königsberger Hartung'schen Zeitung, der Königt. berger Allgemeinen Zeitung und der Ostpreußis Zeitung. Das Geschäftejahr ist auf die Dauer vom J. April big 31. Märs bemessen. Die Willen. erklärungen des Vorftands erfolgen durch mindesteng den einen der Vorsitzenden des Vorstands und ein Vorstandsmitglied; die Zeichnung geschleht, indem die jelchnenden mindestens zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Alg Mitglieder des Vorstands sind:
der Provinzial Steuer · Sekretär Gotthilf Werbke, Archlbar Dr. Paul Karge, Rentier Ludwig Perling. General ⸗ Kommissions . Sekretär Friedrich Kueßner, Stadtsekretär Rudolf Wittschirk., Kaufmann Eugen Böhnke, Pro- kurist Georg Stadie, Eisenbabn⸗ Betriebs⸗ Sekretär Otto Sambraus, Buchbinder Paul Englick. sämmtlich wobnhaft zu Königeberg 4. Pr., gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Liegmnitꝝ. 698701
Bek dem Waldauer Darlebuskassen ⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Waldau ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. November 1900 ist an Stelle des perstorbenen Müblenbesitzers Glauer ju Waldau der Landwirth Karl Biedermann daselbst als Vorstandgmitglied gewäblt worden.
Liegnitz, den 24. November 1900
Königliches Amtsgericht.
Lõö ven. 69871
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Spar · Æ Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein ⸗ Neudorf, in Spalte 4 heute Folgendes ein. getragen worden:
F 36 Absatz?2 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die Aufnabme der öffentlichen Bekanntmachungen in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schafts. Zeitung erfolat.
Löwmen, den 26. Nopember 1900.
Königliches Amtsgericht. Metꝝn. 69976
Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1 Nr. I5 bei der Firma:
Brettnacher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Brettnach, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.
Metz, den 29. November 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Münster, Westt. Bekanntmachung. 698721
In unserem Genossenschaftsregister ist ju Nr. 26. woselbst die Rohstoff Genossenschaft der Schneidermeister zu Münster, e. G. m. b. S. eingetragen steht, folgende Gintragung bewirkt worden:
Der Schneidermeister Heinrich Vornholt ist als Vorstande mitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Schneidermeister Josef Frenking zu Münster durch den Aufsichtsrath am 11. Juli 1900 gewählt worden; eingetragen am 22. November 1900.
Müunster, den 22. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Schrodn. Bekanntmachung. 698731
In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein getragen worden:
Nummer der Genossenschaft: 7.
Firma und Sitz derselben:
Deutscher Spar ˖ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Domino wo.
Gegenstand des Unternehmens:
Hebung der Wirihschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafie Beschaffung der wirthschaftlichen Be—⸗ triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse.
Vorstand:
Friedrich Sültemeyer, Ansiedler, als Vereint vorsteher,
Ernst Marschner, Lehrer, als Stell⸗ vertreter des Vereintvorstehers,
Eduard Grüning, Ansiedler,
Carl Paetz, Schmied, .
Wilhelm Hildebrandt, Ansiedler, Orzeszkowo.
Spalte 7: a. Statut vom 4. November 1900.
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Vorfstands« mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied.
c. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stelloertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die vorher bezeichneten 3 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen.
Demlnowo,
der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schr oda, den 20. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Stoller ;. 69874
Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregifters ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Fkonsum ⸗ Spar, und Produktiv ⸗Berein Lugau. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Lugau eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden:
Das Statut ist am I. l loo festzestllt
hiernach ist 8 des Unternehmen: I) der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im
Kleinen an die Mitglieder,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
2) der Betrieb einer Sparkasse, um den Mit- gliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar geldern ju geben und diese zu veryinsen,
3) Anfertigung von Bekleldungestücken und Verkauf an Mitglieder“.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen und 46 erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftefirma und den Namen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterjeichnet werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der Lugauer Zeitung und, fallz diefe eingehen sollte, in einer anderen von der Generalpersammlung zu be— stimmenden Zeitung. é
Dag Geschäftsjabr beginnt am 1. Sptember und endigt am 31. August.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreißig Mark.
Bie höchfte Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich bethelligen kann, ist auf zwei be—⸗ timmt.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden Paul Albin CFismann in Lugau, Friedrich Richard Schnabel in Lugau, Emil Louis Neumerkel in , ,
Willenserklärungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch mindesteng zwei Vor— standsmitglieder erfolgen. Dieselben zeichnen in der Weise, doß sie der Genossenschaftsfirma ihre Namen hinzufügen.
De Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Stollberg, am 27. Nobember 1900.
Königliches Amtsgericht. Petzke, Ass. Triebel. Bekanntmachung. 69875
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, wo⸗ selbst der Vorschuß Verein Triebel, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: —
An Stelle deg Kaufmanns Johannes Pannach ißst zum Kassierer der bisherige Vorsteher, Kaufmann August Biele, und an Stelle deg letzteren der Kauf mann Johannes Pannach jum Vorsfeher gewählt.
Triebel, den 26 November 1900.
Königliches Amsegericht.
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. 69895
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 86ß. Firma Robert Neuß in Aachen, Packet mit 1 Modell für eine Nadelverpackung in Kofferform mit losen Nadeln, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 817. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. November 1900, Mittags 12 Uhr.
Nr. 867. Fabrikant Nicolaus Reiser in Aachen, Umschlag mit 50 Muftern für Herrenkleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis inkl. 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 868. Firma Eugen Preim in Aachen, Umschlag mit einem Muster für ein Etikett zu Ge⸗ schirrglanzwichse resp. Schwärze, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1900, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 869. Firma Schwamborn C Claßen in Aachen, Umschlag mit 10 Mustern für Wollen waaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2000, 2010, 2020, 2030, 2050, 9000, 9010, goꝛ0 9030, 9049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 870. irma Robert Neuß in Aachen, Packet mit 1 Modell für eine Dose in Albumform zur Verpackung von losen Nadeln, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 866, Schutz- frist 6 Jahre, angemeldet am 28. November 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Aachen, den 30 November 1900.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altena. 65468
In unser Musterregister ist bei Nr. 46 (Firma Colsman Comp., Werdohl, Muster für Eß⸗ und Theelöffel, Gabel und Vorleger, Fabriknummer 2179) eingetragen, daß die Schutzfrist um 10 Jahre verlängert ist.
Altena, den 13. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Auerbach, Vogt. 69896
In das Musterregister des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts ist eingetragen:
Nr. 69. Firma Auerbacher Rüschensabrik Olzscha Co. in Auerbach, ein versiegeltes Packet, entbaltend 14 Stück Rüschenmuster, Fabrik= Nrn. 814, 815, 816, 819, 824, 825, 826, 827, 828, S829, 830 831, 832, 833, Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29 November 1900, Nachmittags 4 Uhr.
üAuerbach, am 30. November 1900.
Königl. Sächs. Amtsgericht. (L. S.) Dr. Schopper.
Hunde. 69898
In das hiesige Musterregister ist unter 168 ein getragen:
Firma Arnold André, Bünde; ein verstegelter Umschlag, enthaltend drei Brandabdrücke, zum Brennen von Zigarrenkistendeckeln bestimmt, mit den Geschäftz⸗ nummern 577, 578, 579; Flächenerzeugnisse; Schutz⸗ frist zehn Jahre; angemeldet am 28. November 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Bünde, den 28. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. 69899
In dag Musterreglster ist eingetragen: Nr. 186. S. Grünbaum, offene Handelsgesell⸗ schaft, Cassel, 1 Muster . Druckauestattung don igarettenpackungen im verschlossenen Umschlag. Ge⸗ stͤnummer 544, Mufter für , , , . utzfrist 3 Jahre, angemeltet am 13. November 1990, Nachmittags 4 Uhr 52 Minuten. Cassel, den 17. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Gmünd. 70006 K. Württ. Amtegericht Gmünd. . In das dies seitige Mufterregister wurde eingetragen: Nr. 315. Firma B. Ott Æ Cie. in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 42 Zeichnungen verschleden r Gegenstaͤnde, und zwar Verkausgnummern 22333 — 1 St. Halsbandschloß, 29357 — 1 St. Flacon, 29340-25349 — 10 St. Schirmgriffe, 29350, 295396, 29397 — 3 St. Stockgriffe, Gesenk⸗ nummern 6554, 6555 — 2 St. Theeseiher. 6554, 65565 — 2 St. Handspiegel, 6556 — 6560, 6571, 6572, 6578, 6579 — 9 St. Taschenbügel, 66573, 674 — 2 St. Bucheck, 6580 — 1 St. Messer⸗ schale, Ho8 1 - 6534 — 4 St. Anhänger, 6581 — 6584 — 4. St. Broches, Gußnummern 470, 471 28t. Petschaft, 473 — 1 St. Flacon, plastische Gr zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No- vember 1900. Nachmittags 5 Uhr. Den 30. November 1900. Landgerichtsrath Heß.
Nenhaldensleben. 68876
In unser Mufterregister ist unter Nr. 195 ein— getragen:
Firma Hugo Lanitz Æ Co. in Neuhaldens⸗ leben, ein verschlossenes Pocket, enthaltend eine Tafel Photographien, darstellend 8 Abbildungen von Fabri. nummern 2216, 2217, 2242. 2243, 2244, 2245, 2246 und 2248, eine Tafel Inschriften hierzu und eine Tafel DVandzeichnung, Abbildung von Fabrik nummer 2250, Muster plastischer Erzeugnisse zur Bervielfältigung in allen geeigneten Stoffen und Farben, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. No— vember 1900, Vormittags 10 Ubr 20 Minuften.
Neuhaldensleben, den 20. November 1906.
Königliches Amtsgericht. Nürnher. 70005
Im Musterregister sind eingetragen unter:
Nr 2355. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg S. J. Wenglein, Firma in Nürnberg, 15 Musser von Nadeln — als Taillennadeln, Schmucknadeln und Kravattenringe verwendbar — Nr. 420 -= 433, 12964, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dftober 1900, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 2356. Kittler, Philipp, Bildhauer in Nürnberg, Abbildung eines Leuchters, offen, Master für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, an— gemeldet am 2. Nobember 1900, Nachmittags
56 Uhr.
Nr. 2357. G. Nister, Firma in Nürnberg, 16 Muster von Abziehbiltern, Nr. S513 a— d, o680a -, S686 a —i, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2358. Georg Leonh. Staudt, Firma in Nürnberg, Abbildung eines Kanonenboote, Nr. 3102, Sxrielzeug, offen, Mufster für plastische Erjeugnifsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1900, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 2359. Schilling, Marie, Fabrikanten⸗ Ehefrau in Nürnberg⸗Muggenhof, 3 Muster dekorierter Bleche, offen, Fläcenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. November 1900, Nach⸗ mittags 44 Uhr.
N. 2360. Nadlermaarenfabrik Nürnberg H. J. Wenglein in Nürnberg, 8 Muster von Schmucknadeln, Nr. 144 — 151, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2361. Verlag von Beltens Künstler⸗ Postkarten Schmidt Staub Æ Co., Firma in Nürnberg, 32 Muster lithographischer Bilder, ver= siegelt. Flaächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nopember 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2362. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg H. J. Wenglein, Firma in Nürnberg, 6 Muster von Schmucknadeln, Nr. 152 — 155, II io, 2130, Muster für plastische Erzeugnisse, 5 Etikettenmuster, Nr. 0 — 4, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, rn, am 16. November 1900, Vormittags
E.
Nr. 2363. Joh. Balth. Stieber Sohn, Firma in Nürnberg, 12 Muster sog. Merkur⸗ Guirlande Nr. 1— 12, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an— gemeldet am 21. Rovember 1900, Nachmittags 43 Uhr.
Nr. 2364. Gold⸗ u. Silberspinnerei u. Weberei Benedikt C Co. vorm. Joh. Conrad Mack Nachf., Firma in Nürnberg, Muster einer Boa aus Metallfäden, Geschmacksmuster für plastische Ecjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 19090, Nachmittags 33 Uhr.
Nr. 2365. Töring, Adam, Zinnugußwaaren⸗ fabrikant in Nürnberg, Muster eines Jubiläums. bechers aus Britaniametall, offen, Muster für plastische Erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 23. Jlovember 1900, Nachmittags
hr.
Nr. 2366. Münz, Bernhard, Kaufmann in Nürnberg, Schreibaarnitur mit Tintenfaß in Form einer Flasche, Nr. 1901, flacher Bleiftift in Metall⸗ hülse mit Maßeintheilung, Nr. 1902, runder Radier⸗ gummi mit Aufdruck einer Geldmünze, Nr. 1903, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1906, Vormittags 109 Uhr.
Nr. 2066. Zu dem für die Firma G. A. Glafey in Nürnberg eingetragenen Muster einer Etikette, Nr. 20, wurde am 27. November 1900 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre an⸗ gemeldet und eingetragen.
Nr. 2367. Fechheimer, Albert, Kaufmann in Nürnberg, ? Muster von Patentstiften in Form eines Zigarrenabschneiders bejw. Vergrößerungslupe, Nrn. 4347, 4348, 2 Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1900, Nachmittags 21 Uhr.
Nr. 2366 Meermald Toberer, Firma in Schwabach, 24 Muster von Zigarrenkisten⸗ ausstattungen, Nrn. 2120 — 2143, versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, 8 am 29. No⸗ vember 1900, Nachmittags 3 Uhr.
Nürnberg. 30. November 1900.
K. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 69900 n das Musterregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden: r. 193. Louis Popp R Sohn in Netzschkau, ein verschlossenes Packet, enthaltend 1 Mufster wollenen Damenkleiderstoff Dessin · Nr. 192/4122
(Tuchlasting),6, Flächenerzeugniß, Schutzfrlst ein Jahr, eg wet am 1. November 1900, Nachmiitagg . Reichenbach i. B., am 27. November 1900. Königlich Sächstsches Amtegericht. Geyler. Reutlingen. 69901] Kgl. Amtsgericht Reutlingen. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Ar. 166. Carl Arnold, beim Zollamt in Reutlingen, 1 verstegeltet Packet, enthaltend ein gestricktes Korseit mit neuem Dessin Taillenstreifen zum Einlegen fester Gurten und Gammiband und geschlossen und hohl; Fabriknummer 1760/3, Flächen⸗ erzeugniß, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Vormsttags fI0 Uhr. Reutlingen, den 26. November 1966. Kgl. Amtsgericht. Landgerichtsrath Muff. Rheydt. 69961 . ö n rene, l r. Firma W. G. Fingerle Lithograph. Anstalt in Rheydt, ein verstegeltes i, ö haltend 33 Muster, Zigarren⸗Kistchen. Ausstattungen“. Fabriknum mern 3514 3815, 3816. 3817, Hoos, bo0ö, bo0s. 3877. 3878, 3878a, 38756, 3861, 3862, 3863, 3869, 3098, 3099, 3100. 3101, 3614, 3615, 3616, 3617, 3521, 3219, 3523, 3524, 500g, 5010, 5011, Solz, 5008, 5ols3, Fläcenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900, Nachmittags 6 Uhr. Rheydt, den 26. November 1900.
Ftönigliches Amtsgericht. Strassburs. 69902 In das Munerregister wurde heute eingetragen:
Nr. 251. Brauereidirektor Heinrich Marx in Schiltigheim, 1 Muster für eine Ansichtspost⸗ karte, offen, Flächenmuster, ohne Fabtiknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1900, Muütags 12 Uhr 20 Minuten.
Straßburg, den 29. Nobember 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Wei den. 69903
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 94. 95 u. 96. Firma Mofaunie Potterfh Max Emanuel u. Co. Porzellanfabrik in Mitterteich, 3 Kistchen mit 20 Mustern für Porzellan-; gegenstände, verschlossen, Mufter für plastische Er= zeugnisse, Farifnummern S5 k. S553, 857, 858, 859, 866, 367, 873, 875, 877, 875, 8380, 832, 883, 84, S856, 886, 887, 891, 879, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. November 1900, Vormittage 11 Uhr.
Weiden, den 30. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Zittan. 69904
In das Mufterregister ist eingetragen:
Zittau Nr. 893. Photzgraph Ehristoph Na— tanagel Theodor Stephani in Zittau, drei Muster mit Bildlarten bejw. Ansicht⸗ karten, offen, Flachen muster, Fabriknummern 1. 2 3, Schutz frsst drei Jahre, angemeldet am 24. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ö.
Zittau, den 27. November 1900
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Konkurse.
69634 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her—⸗ mann Peschel in Kemnitz wird heute am 29. No⸗ vember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge— meindevorstand und Gutsbesitzer Wünsche in Kemnitz Anmeldefrist bis zum 29 Vezember 1900. Wahl termin am 29. Dezember 1900, Vormittags EI Uhr. Prüfunge termin am 19. Januar 1901, Vormittags 11A Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht zu Bernstadt Sa.,
am 29. November 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Leuschner.
(69672 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ waarenhändlers Johann Kohlhaas zu Schwarz⸗ Rheindorf wird heute, am 28. November 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rosenberg in Bonn. An⸗ meldefrist bis zum 15. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 23. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 18901, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abth. E, in Bonn.
69686 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der abwesenden Frau Wittwe Heinrich Winkel, Agnes, geborene Rodenbach, bisher in Poppelsdorf, wird heute, am 29. Nopember 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Biesenbach ju Bonn. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Dezember 19090, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
önigl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.
69665 Konkursverfahren.
Nr. 10 887. Ueber das Vermögen des Syezerei⸗ händlers Anton Schaich und dessen Ehefrau Laura, verwittwete Kehl, in Stühlingen hat das Gr. Amtgaericht in Bonndorf heute, am 28. November 1900, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Notartatsz ˖ verwalter Referendar Schwörer in Stühlingen. Offener Arrest, Anmelde und 1 bis 15. De⸗ zember 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, 27. Dezember 1900, Nach⸗ mittags 2, in Stühlingen.
Bonndorf, Baden, 28. November 1900.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Wen k.
69680] Conłursversahren. .
Ueber das Vermögen des Vittuglienhäudlers Bruno Schmidt in Priuzenthal ist heute, Nach= mittag 124 Uhr, daß Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D. Kofse in Brom. berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 De= zember 1800 einschließlich und mit Anmeldefrist big jum 31. Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Dezember 1900, Vor⸗ mittags II Ihr, und Prüfungetermin den 20. Februar E991, Vorinittags II Uhr, im Zimmer Nr. des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 30. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
688665
Ueber den Nachlaß der am 14. Jult 1900 verstorbenen Heimbürgin Christiane Juliane geschiedenen Böhme, geb. Thiele, in Raben⸗ stein wird heute, am 26. November 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, dag Konkurtverfabren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechlaanwalt Dr. Müller bier. An⸗ meldefrist bis zum 19. Dezember 1900. Wahl- und Prüfungstermin am 29. Dezember 1900, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abtb. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
S960
Ueber das Vermögen des Zigarettenfabrikauten Robert Alfred Härtel hier (Permoserstraße 8), in Firma: „Cigarettenfabrit „Syra“ Alfred Härtel“, wird heute, am 29. November 1900, Nach⸗= mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll hier, Grungerstraße 7. Anmeldefrift bis zum 21. De⸗ zember 1900. Wahltermin am 31. Dezember E900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2I. Dezember 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Be⸗ zember 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Hahner, Sekretär.
69675 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg Albien in Elbing sst heute, Vormittags 11 Uhr, dat Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf mann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1901. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 21. Dezember 1900, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ja- nuar 1901, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bia zum 20. Deiember 1900.
Elbing, den 30. November 1900.
Ru dau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69670
Ueber das Vermögen des Landmanns Georg Wettermaun in Süllwarverburg ist am 29. No⸗ vember 19090, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungesteller Rehme in Langwarden. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1901, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Dezember 1900.
Ellwürden, 1900, November 29.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. J.
(gez.) Bothe.
Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr. Geh.
69905
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und 8 Arno Schubert in Freiberg. Borngasse Nr. 11, wird heute, am 27. November 1900, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 29. Dejember 1900. Wahltermin am 21. Dezember 1900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Ja—⸗ nuar 19091, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit n, ,. bis zum 19 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Freiberg. Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
s7ooor! K. Wtthg. Amtsgericht Gmünd. Konkurseröffnung.
Urber das Vermögen des Victor Wagner, Silberwaarenfabrikanten in Gmünd, Allein⸗ inhaber der Firma Vietor Wagner daselbst, ist am 30. November 1900, Nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigepflicht bis jum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Dezember 1900, Nachm. ] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 216. Januar 1901, Nachmittags 8 Uhr.
Den 30. November 1906.
O. Gerichts schreiber Böhm. 69641
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johannes Jyachim Christian Koopmann in Lübeck, Mühlenstraße 38, ist am 28 November 1900, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Ernst Brehmer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmeldefrift bis zum 16. Dezember 1900 und Anzeigefrist bis zum 165. Dejember 1900. Erste Glaͤubigerversammlung L9. Dezember 1900, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20, allgem. Prüfungztermin 5. Januar 1901. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 265.
Lübeck, den 28. November 1900.
Das Amtsgericht. Abth. IV.
69962] Aonkurs verfahren.
Nr. 37 854. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manus Adam Wolf von Mannheim wurde beute, am 29. November 1900. Nachmittags 5 Uhr dag Konfurs verfahren eröffnet. Rechtganwall Dr. Strauß hier ist zum Konkurtzverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arreft und Anzeigefrist bia 21. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung: