L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dejember 9, 82 Gd., Czernowitz 534 0, Lombarden 113,09, Nordwesthabn 463,00, Pardu. 26 90, pr. März - Juni 27,40. Rüböl ruhig, pr. Dezember 75) ö .
. Lö Höhn nn, , nöd, de ms bite, rsd, ü- en, ich ig terbarn sööctd, Ber, e, ' Zafrag st, r, Hänar. Ahl ,' e, dien, il. e re r an e hn Teller igen Lenne snd Pag aelor (inn. Zttes h I Knapr. Dekan in Hesigheim, als B gl:
10956 Gd, 10076 Br., vr. Mas 1015 bez, 10 12 Gd, pr. Auguft Ii7 66, Lond. Scheck 240, 40. Parifer Scheck ö Napoleons 19, 17, Spiritatz ruhlg, vr. Dezbt. 31, pr. Januar 31, pr. Januar. Apn j Torgau, 9 belegt. Nickmaun zu Hannoper von diesem, mächtigter der Erben der . i, , , ee. ol 3] Aufgehot.
10371 bez, 16,35 Gr. Stelig. . Marknoten 11755, Jtuff. Banknoten hä, 50, Bulqar. (1860) —, 32, pr. Mal. Nugust 3. San, den 24. November 1900. ) der Holes der Mhagdeinraer ailgemeinen Ver. Geiger bon Raßern, heruglich trete der gm (t, Kthlaß Willi. Schaper ju Thune haz, Frankfurt a. M., 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Brüxer —— Prager Gisenindustrie 1745, Slrten berger Patronen⸗ Robzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 o / neue Konditionen 25,90 K at ber 8 . sicherunge. Uetten gesellschaft Nr. S698 (mit Nach, der letzteren seit 1359 unter Rr. 1100 J . bl, Cößenttümnär Les Jorbhofes Re ans 1 daselbst,
Lond. Wechsel 20415, Partser do. S1I,5756, Wiener do. S4. go, fabrst — — Straßenbahnaktien Litt. A. 26099, lätt. B. 244 00, 25,25. Wetlßer Zucker behauptet, Nr. 8, für 1090 Eg pr. Ve 8 eh t der 8. Division. trägen) über 600 S für den Kaufmann Jacob 9901 eingetragenen im Jahre 1879 aun . ; und daß Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des
Lö Reichg. J. S730, zoo Hessen v. S6 Iz, 69, Italiener h, 6, Beri. Wechsel — =, Lond. Wechfel — Veit Magnesit — Rima 28, vr Januar 283, pr. März⸗Junt 291, vr. Mai. August 303. , 91 = ö t 5 Zalomon zu Altona bon dem Konsul Theodor 30 Kr. — 516 M 29 und aufg . ö. , a 96 ten 3, be etzhähnien Keith,
3 do port Anl. 24, g0, 5 o/o amort. Rum. S7 50, 4 Co russ. Konf. M9, 40, Murany 56G Ho. St. Pet ers burg, 3. Dejember. (W. T. B.. Wechse] auf 194 alleutnant . ö Gayen in Altona, 1696 6 62 angewachsenen Sym? inl auf hofeg bestell ten, im Grunzbuche für Thune Band J
J Ausweis der 6 sterr. ungar. Bank vom 30. Nobhember, Ab, London 93, 60. do. Amsterdam = do, Berlin 45771, Schecks an 6 de, ö. r Kriegsgerichttzrath. 5) der Volle der Magdeburger allgemeinen Ver— 2) A. Walter, Oberlehrer . * ssenein age Flat 12 für den Mühlenmeister Carl Clepe zu
Divisiong · Kommandeur. icherungz . Aetiengesellicha ft Nr. öh2 über Sho A für als Rechtsnachfolger des Joseph iber r ,,, ,, J 9 .
dosg Russ. 1894 96,60, 4069 Spanier 6h, So, Konpv. Türk. ——, ̃ Unif. Eghpter —, 5060 Mexikaner v. 1859 98, 45, Reichsban und Zunahme gegen den Stand vom 23. November: Notenumlauf Berlin 46,30. Wechfel auf Pariz 37, 376, 4 0 Staats. Rente von
1353,99. Dlskonto Komm. 180 30, Dretzdner Ban 1 422 927 000 Jun. 13 511 000, Silberkurant 236 747 600 Zun. 1894 968, 40,9 kons. Cisenbahn⸗Anl. von 1880 0 von . , , ren Zimmermann Wilbelm August Müller in wang, bezüglich einer auf pen R F 23 24. J 18 . ;
Mb s] Beschlagnahme Verfügung. Sudenburg von dessen Wittwe Henriette, geb. Busse, von Och en wang sen 181 . , 53 / 24. Januar 1844 und con T Btiober 1846 am
; , ,,,, eingetragenen Hypothek zu 204 40,
läs zo. Bar mftãdter ; 9 e. n , 3 1 6 1 ö. 3 3 . 1! G 6. en, , . In der Unter suchungs fache gegen de Rek t zu Magdbeh urg ·˖ Sudenburg 1307 . , Uf . 18h le] 2, J 8 . e DViz. ß 1 z . J. J 5 3 l 75 417 urger Diz Dieffenbacher, geb. ** Ma n e. 6) der Police der Magdeburger allgemeinen Ver— 52 16. ö. . ö. . 0 e n ,, Diner , geb, Fiasen z 1 ; K ond Kesten gemäß 1170 B. G. H. beantragt.
ang. Bank 131,40, Dest. Kredisalt 21190, Adler Fahrrad 140, 90, 2218 000. Lombard 60 bl 009 Jun. 2 247 000, Hypotheken. Darsebne Fonte, Ran 604, Petersburger internationale Handel gbank J. Gm Otta ] sicherun gs Actiengesellschaft Nr. 9739 über 1000 0 gewachsenen Spar kasseneinlage 1, Die Rechtsnachfolger des Hypothekgläubtgers werden
Allg. Elektrizität 215, 99. Schuckert 138 20, Höchst. Farbw. 343, 90, ; ; Bochum Gußst. 186 80, Westeregeln 223 00. Laurahütte 204,50, 399 700 000 Abn. 665 000, Pfandhriese im Uü⸗ꝙú8cpt'ꝓN/gs s) G66 342, Russische Bank für auswärtigen Handel 282, Warschauer Ishiertschen, Graubünden, Maschtnenschlosser, bürger, si ; . lich in Ulm, wegen Fahnenflucht vor der Ginstellung, für den Gastgeber Franz Pier Möst zu Laup hei n 3) „Wilhelm Fischer, Taglshner von Hechdorf ,.
n er rn *g, aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Ja⸗
Lombarden 26, 40, Gotthardbahn 146, 8. Mittelmeerb. 99, 50o, Breg. bn. JL 008 006 steuerfrele Notenreserp. 125 112090 Abn. 11556 000. Kormerz-Bank 385. ; lauer Diskontobank 1094,50, Privatdiskont A5sis. Getreidemartt. Weizen pr. Frühjahr 7,77 Gd., 7I8 Br., Mailand, 3. Dezember. (W. T. B.) Italtenische 5 o Rente wird auf, Grund der S§ 65 ff. des Militär- Sirgs. von dem Maßsfabrikanten August Höaga daselbst, besüglich ciner dul einen Namen unter Re nh Gd == Br. Roggen vr Frübjahr 100 874, Mirtelmeerbahn 29 00, Möridionaux 709,00. Wechsel auß U gesetzzuchs sowie der S§5 zöt, 360 der Mllitär, ) der olice der Magdeßutger allzemeinen Ber— 2863 und 11 880 seit 18565 ,, . nuar E90, Vormittags 10 Uhr, vor Tem
ö ü , , ,, , ,,,,
Gffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit ⸗Attien 212, 0, pr. MaiJuni —— G ö. 90 Franzosen * Lomb, — — Ungar. Goldrente=— Gotthardbahn 763 Sd, 7, 64 Br., pr. Mal. Juni . — 6 == Br. Mais Pari 105,573, Wechfel auf Berlin 129,624. Banga d. Italia ghö. ũ q . . . ker efllichtig ertsalt m ee dn, Deutschen gielchẽ für den Destillateur Hermann Lehmann ju Oranten, 70 M 66 3 angewachsenen Syparkasfenein lage e in ,,, J 3 tasseneinlage, schlleßung nm tem Recht
146, 80, Deutsche Bank — *. Disk Komm. 189,39 Dresdner Bank pr. Mal-Juni 522 Gz. 5 235 Br. Haser pr. Frühjahr 5, 830 Gd. Manrid, 3. Dezember. (W. T. B.) Wechfel auf Parlg 33 32 == Berl. Handelgges. 151, 90, Yochumer Gußst. 185,70, Dort. 5.90 Br. . if sabon, 3. Benember. IG. E. B) Goldaglo 375. * beficdliches Vermögen mit Beschlag belegt. burg von den. Recht zan walt Jonas daselbst sis Ver, 9) Charlott, Hitzer, Schuhmacher Cheer ef sfolgen wis münder Un on . Gel fen hchen / 191 73 häarpe nig 3, Hibenn, — 4. Dezember, 10 Uhr 50 Minuten Vormitta ag. (W. T. B.) Am ster dam, 3. Dejember. (W T. B.) (Schluß ⸗ urse.) 40, Ulm, den 30 Novem ber 1900. walter der Lehmann'schen Konkursmasse, Neidlingen, geborene 6 9 . ihefrau in Braunschwelg, den 24. Noyember 1900 w z Gericht der 27. Viplston. 58 des Rentenbriefes der Provin; Sächsen Litt. 0. we, . sc eng ö auf Derzogliches Amtzgericht Ridragshausen == Schweller Zentralbahn — —, do. Nordofibahn 8, 0, do. 668 56, Lombarden 113.00, Elbethalbehn 475, 00, Oesterr. Pgpterrent,. Fan,-Anl. 3943. 40,0 garant. Tranzbaal, Eisenb. Obl. Sr. Trani J Der Gerichtsherr: Nr 20 288 über 300 S6, dem Diakonat zu Rang unter Jr. Jh g9' und iron eigen, idlingen . — Union —— Italien. Möridionaur — —, Schweiger Simplonbahn 98 Zö, 490 ungar. Goldrente —— Desterr, Kronen. Anleihe ——, vaalb.⸗ Akt. 163, Markndten O9, oo, Rufss. Zollkuyong 191. . . e, n. , W inder, oe gin gr r en mi, lte Streng een, e Tete lo auf IS ö * 1 . a6 50, Merlkaner „— Jtaliener — , 3 oso NReichz. Anleiße —, üÜngar. Ktpnen, Anleihe di öh, Marknoten 117,63, Bankverein 46850, Getgeidemarkt. Weizen auf Termine geschästelog, do. pr. Not. Generalleutnant und Kriegsgerichtsrath. Dig Inhaber der Urkunden werde! aufgefordert, Sparta senelnlage, . 70399 Aufgebot Schuckert — —, Northern 82, 80. Länderbank 41900, Buschtierader Litt. B. Aktien — Türfische — —. Roggen auf Termine ändert q 8, 00 Dipistont Kommandeur. ,, , . ; ,, . 3 . . — 4 e . ; ogg ermine unverändert, do. pr. März 1280 ; . 5) Karl Schmid, Bauer von A chelb U Im Grundbuch des Forge. Bräbe ä. T. 8) Rübsl loto coco, vf göäto, gn deen eis de d, Mdcke s lern, k m, fn, les s ,,,, , pr. e s b do. Litt. B. 243,09, Alpine Montan 456, 50, Tabacks Aktien — . Java -Kaffee good ordinary 33. — Bancazinn 76 ol69] ) Keschla hme · Verfi Gerichte, Domplatz Nr. 9, Zimmer Nr. J, an, einer auf den Namen der Sch d 9 bezüglich Pasewall gehörigen. zu Ber , ö 8 3. erg zu 1 . n n, , ö ,,, , . . li eb9 guahme. Verfügung. beraum r en Aufgeboitztermine ihre Rechte anzumelden Rinz ,, Philipp Fr., im & . ö. ; gho , U. M., belegenen, 31 o do. Staatsanl. 95 25, Dresd. Stadtanl. v. 5 91,20, All 45. Woch im 5. Novbr. bis 11. Novb . n,. ö l, 6. Deiember. CW. T. B.) (Schluß. Kurse. Exterieur In der Untersuchungzsache gegen den Rekruten und die Urkund z idrigenf n cz hen lcheltergs iet es lter Rr. Cr; wm Grundbuch den M og do. Staatsanl. 6 9 . adtanl. v. 91,20, z tö. Woche (vom 5. Doo r. is 1.9 ovbr. 1900 254 306 Fr.,, Mehr ⸗ 69716. Italtener ——. Türken Litt. G. 25,70, Türken Litt. D. Kontad Feihle, geb. 15. Mär; 1879 zu Rotten loserklä , . k (lasten en, mn erbte iss, ga 2352 h. . . e, l be e de. ö ö , . ö ö ö ö . 6 e , wer ö k . , . ,, . . 2 Kr. und im Jahre 1900 auf 425 M 60 3 . b. dem Kaufmann Richard Otto zu Löcknitz ge⸗ 2d, 1er X ö . trein — — U k nm 1. Janugr November etrugen die Brutto⸗ — 1 Dem her, (B. T, Die Einnahmen r seslu ird g run 388 69 ff litar. , , , , ⸗ gan , Ee beni, ,, 9 ö Sir e , n, h !, Jö K J w g k Prinz Hein hg, Gin ö in ö. . 6 ö . Koͤnigliches Amtsgericht 2. Abib. . 65) ,, . in Kirchheim bach d dn e ,, n , ; nahen . 5.00, D ö ; ; ö sch. 2 385 Fr. — S ob6GIGvo — * o va — Zagora, 82 km, 2420 2 3. ekade deß Novpbr. 1900 aus dem Eisenbahnbetriebe 143 722 Fr 5 fa icht dn er Be huldig ier! ; far ö ö. Her e m chtt ö ; . ö) ü ug, , itte . 9 ! * 9. 14590 Sächs⸗Böhm. Dampfschiffahrtag. Ges. —, Vregd. Bau,. Sert 18. September 21 293 Fr . zegen das Vorsahr mehr 7861 Fr ere e ee rr, Kra ggrichtäordnnng der Beschuldigte hierrurch für In Unterabtheilung 86 der heutigen Nummer geb. We ürsnchttter Let, Paultng Kurtz, Wittwe, . perieishneten Grundssickz sind in Abtheilung II — . w ö 1 21 38 [ en 9 z z . z ; J j [1 J ' Beit 32 Lud rg hezů r n bei 2. Nr. 8, bei 1 Nr. ? e ' , . Ent ge, , , mern nnn, ge en f ill , Armeen nan (a. . B) Getxeidemarn . Harn, Denn hben rei ö , , ü. ,,, . z ng er nenn ii g e r e eos g , ech gegend, a g, e 38, 3. Dei 1 * Kur se. 3 0o büns geslel!schaft genehmigte gemäß einem Vorschlage des Handelt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerfte träge. r . 9 it Yeschlag belegt. definde ein Belanntmachung des Rath der Nr. 1966, 57 635 un? 63 jahrlichen R 2 n, n . Sächsische Rente 83,5, 31 C do. Anleihe 95, 25, Ocsterreichische Ministerlun di. Ver län gerung ö . Gr e g Hake behauptet. Gerste träge. m, den 30. November 1900. Stadt Chemni bet n „5s Ebi * und . 365 eingetragenen, im Jahre Jann! ᷣ füchen Raten vom 12. Dezember 85,1 8, — e V ng de d ebe eum. (Schlu cht) Raffiniertes Type weiß Ioto Gericht der 27 Bt hist⸗ . ] tz, betreffend Verloosung von 1575 auf 13 Fl. 14 Fr. und im Jahre 1 1573 ab zu entrichtender Zinfen verzinssich an? Banknoten S6, 05, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik 151,00, Fom m ens mlt der Staalsberwaltung bis Ende des Jahres 1901 181 ben n B e Ts. 1 , . 10 Geri er 27. Division. Stadtschuldfcheine d S , n,, . M. 14 Ir. und im Jahre 1900 auf 18 ichte Zinsen verzinslich und nach ; ; ; . O0, n n , . aalsberr g bis E es J 1901. 184 bez. u. Bre, pr. Dezember 185 Br., vr. Januar 183 Br., vr. er 34 ,,, dt nen an deren Schluß ein Werth! 58 „ 20 3 angewachsenen Sparkasfeneinla dreimonatiger Kündigung zahlbar für: 1 ie . . . . 3. ö . . . k ,, . Janugr. März 19 Br. Ruhig. — Sch meli pr. Dezember 21. ö ö. ö ö ö papier als abhanden gekommen angezeigt wird. den Antrag n f. haben, ö ö Kuguj gerdin gad, eren e e ber 1860 80, Xeigzig it⸗ (62, loko fester, do. vr. April 7,46 Gd. 47 Br., do. pr. Oktober Konstantinopel, 4. Dezember (W. T. B.) Die Betrieb G ; Ile ö. 9 . . . kassenbüchlein für kraftlos 3 kläre ee . ien Y Aaguste Albertine ebore 24 br S864. Leiptger Hwpothelenbang 13226, Sachsische Bank, Aktien 15755, 765 Go., 766 Br Roggen pr. April 720 Gd, 721 Be. Hafer Einnahmen der Ängtolif chen Bak T. B etrie be⸗ Generalleutnant u. 70398 Aufgeb nen nn sur trastlos zu erklären, werden hiemit . tine, geboren 24. Februar 1864, ai (. h 8 Gi, Ts Sir Pte Ihr 30 Gd, 7; Has⸗ ö i , schen Baßnen betrugen in ber 45. Woch. Dip ssiong. K n 958. ufgebot. ; . die Inhaber der bezeichneten inder geforde Geschwister Maaß jzu Verghoz Ir k 9 ö b, bß Gd, 5,8 Br. Mais pr. Mar 150i 492 Gd., 1900: Stammlinie, 578 km, vom 12. November big 18. k Diwifionsg Kommandeur. . ö ,, kö Lebens spätestens in dem ,, , . ö . Erbrezesses vom 6 gicher 3, 66 n. ö . me, nen, t, w , — 3 versicherungs. Gefellschajt zu Lübeck: den 26. Juni 1961, Vormtitta— We Hbpottbkenzrefes am 25 Februar 185 e garn spinnerei Stöhr u. Co 148, 5, Wernhausener Kamm aruspin nt Landon, z, Dezember. (B. T. B.) (Schluß-Knrse) Englitsch 539 416 F : 906 j iarsän ungen, , mmer . ,, . . ,. e, , , ke. , , 8 ö. , J. 3, Oegemnbeg 3 T. B) (Schluß NEngllce og 46 Fr, finder gos g dizrdom g g ,, , ng h. ö 258, am QAttober 1871 auf das ihre R— te hei dem unterjeichneten Geri ⸗ zéttagen. Die Gläubiger der E ef sind unbe⸗ ö. ö . . ,, Hreuß. I Me Kon sol⸗ j , womn I5. Mob nber bis 157 9m, 6itz3g ö. n ,. ; 6 rlust⸗ u Fund⸗ 6 der ö. . Dorothee Pohl, geb. k . lhre nn,, k kannt. die beiden n ,,,, ö 25, 9 Re Veutsche EGloschiffahrts. en 8 ed, n. SDwso Arg. Gold⸗Anl. 944, 44 o,o äuß. Arg. — 6 0 fund. Arg. J. 1. Januar bis 18. Nobember 1960: 1 497 691 * . hr 20 i757 Fr. . . ö r, , mn, r, ziegf ah eh re, gs rieten ajclgen wier, feu gh . ö ö babn im ansfelde⸗ Bergrevier 79.00, Große Leipziger Straßenbahn göt, Brasil. Ser Anl Git, 5 o Chinesen 923, 34 0g e pier gh. Dannidig. Ara. Vo ar. 9 km, 46. Woche, . bel, hn ngen U der l . 6. ö n, . . 6 . . . 6. . 66 . ö 36. . ö. . e . r ( . 9 — des Wirthes und Kaufmanns CGarl Bauer zu Amts richt w Grundbuch sind zehn Jahre verst sch d ist Gesellschafts . Attien 233 90, Deutsche Spitzen Fabrik 210, 00, Leipziger konf. Mex; 994, 4*so SJer Ruffen 2. Ser. 100, 40. Spanter 69h Ren or,, Gen, ,, . ö ,, . ö . 1 UNoaz2) Zwangs verftei Rechtenk ach, Bez. Amt Bergjabern, aut gestellt und e d , ,. Recht der Gläubiger , , , . enz un ist gas glettrin tãtswert⸗ 110,00, Sack siscke Woll gar nfahrit dorm. Tittel u. Konvert. Türk. 223, 409 Trib. Anl. 96, Ottomanb. 118, Anaconda an der heugen Fondo börfe bei den eisten Seschcftẽn nnr nge, In Wege der Fe ern, soll das in auf Jahaber lautend, 69924 Aufgebot. Gigenthümer in in dann d 658 . 3 6. . . . ,, Teipziger Wolllämmerei 19h, De Beers nene 294, Ineandeßcent (neuej 27, Rio Tinto nene nach vorübergehender Erholung trat abermalige Äbschwächung ein. Berlin vor dem Stralauer phor— Stralauer J,) Nr,. 109 og, ain 26. April hb en dan Keb, wn, Sparta senbech zii st de ,, . . U tem sn, ü, Derember. 616m. Schlutz bericht. Tabac. det, Platzdistont zi'sig, Silber 294. 1898 er Chincsen 7653. Der Umsatz in Aktien betrug 615 020 Stück. ö Allee 20 b. — belcgene, im Frundbuche won den Fer Frau Bertha Bauer, geb, Herrmann, zu zu Abit, ens'tertgt fit fie Csthet Jeracl, ct ant nst Horde än ä tras der Ke der 46 6 ki. 9. re n, Tf h ,, , ö ö. us der Bant floffen 200 000 Pfd. Sterl. . Das Geschäft in Weizen nahm guf Abnahme der Zufuhren, Ümgebungen Band 15 Nr. 7638 jur Zeit der Gin⸗ Vchtenbach ausgestellt und Luf, den Namen ihres jautend über 73,5, e. ein schließ lich der 5 Ir. — eben bezeichneten Grundstückzeigenthlimer werden bre— * middl. loto 24 4. Spe e / 6 shor clear d, Dez. Getreidemarkt. (Schluß) Markt träge, unverändert. In welche auf der Dzeanübersahrt begriffen sind, bessere Kabelmelkungen tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Ehemannes, des Ka ufmannz Carl Bauer lautend, ist angeblich verloren gegangen und foll auf d halb die unbekannten Gläubiger dieser Post auf. ! Abladung 36 6 Jan. Feb. Abladung 36 4. Schmalz fest. Hafer utes Geschãft 9 na hre 13 9 15 s or 5 z * 43 / 7 h ; Me 9 1 3 is 9 8 H der dem Hats stz ; . ; n 6 . Jer ⸗ ö. ren ö ö . ö. z 1 ö. ) ün — . g af Abnahme in den englischen sichtbaren Vorräthen sowie auf Deck en 1) des Maurer⸗ Ind 3 rmeiste San ) . Sbesitzer Gustav Reinicke zu Antrag der Est er Israel vertrete gefordert, ihre Rechte un Anf rũche j lesten J Wilcox in Tube 385 9. Armour stzeld in Tube 389 . andere 26 6 Jaypazucker loko 129 ruhig, Rü ben⸗Robzucker 9 sh. Jute Platz nachfrage in Chicago und un gun tige . Steincke in Berlin , ,, Dewald Ludin gobof ausgęhändigte Depcfitalschein zu der von Rechte agwalt Gchrke ö ö. ö, e, n een diät min wm o. Dic bo? 136 2 e , in . . Standard 9d. Käufer sest. Gba er uß fer ß, vr. 3 Monat 733 . Argentinien einen fortgefetzt sesteren Verlauf! — Ver Yt alg mart: Y) des Paul Stein ck in erlin, Michaelkirchstraße y. Deu chen weben gversicherungs Gesellschast zu neuen Ausfertigung amortffiert werden. Her 53 ace Uihr, bei denz, unterzeichneten Gericht anzu— 3 866 . . ö Reierung hat en Kriteß durchweg sest auf bedentende Rönghme der Borräthe ante Ne zz, . 234 . . Auenesteltzn Pelle Nr, sches aber des bezeschneten Sparkassentutze wist Hir, m'bden, sotorigen fall; ihre Aut schließung mit ihrem — Fee fönangebot angengrame. h'treffend die Legung eins Serplätzen, gün filge. europäische Marttbrrichtk Deckungen der iz Tirggee wausgrundstück am 22. Januar sicht ten?k handen, gelommen,. Wut Antrag der Ver- durch gafgefortdert, spätefters n Thfnfge' te ne, Re lt e folgen wit; sicherten, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. den 28. Juni 1901, Vorm. 11 Uhr, bei dem rüffow, den 26. Nodemder 1900 n Königliches Amtsgericht.
——
e, r, m ,, , ,, ,. ,
s e N 7 59 * 1ustraI[tea— z * 2 f 19 ö! 1 yr = Kurse des Effekten⸗ Kabels von Vancouver rach Australien und Neuferland über die Baissiert und im Einklang mit Weizen. 1901, Vormittags 10 Uhr, durch das unter / 3 H k 0 / jeichnete Gericht, Jüdenstr. Nr. 50, Erdgeschoß Vermehren C Wittern zu Läbcck, ergeht hierdurch an unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, feine Rechte
Der pff iffab te Ge ells 11 Fanninginsel, die Fidschlinseln und die Norfolkinsel. Die Kosten be⸗ (Schluß Kurse Gelb far Negierungsbonds: Projentsatz:
ö — — 795 090 Pf ö, i xX. 8. 3 X. 23 ; ö ; ; . 3 61 ⸗ * ! ; . bekannt nßg . . 5. z 66 Ger· Bremer 96 . tragen 3 3 . Sterling; die Kabellegung soll Ende des är andere Sicherheiten vo. 40/9, Wechsel auf London (665 Tage) Zimmer Ne. 8, versteigert werden. Das Grundftüch ö Inbaber der Policen bew. des anzumelden und das uch vorzulegen, widrigenfalls J Si *r tefabii y, n. Jahrg 1902 beendet sein. 96. .; Gable Transfers 4,56, Wechsei auf Paris (60 Tage) 520, do, an èsst nach der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde: Depesitalscheins die Aufforderung, ihre Ansprüche dasseibe für kraftlos erklart werden wird 70408 Auf rkefabri nmerei und Kamm Liverpool, 3 Dezember. (W. T. B.) Baum wolle. Umsag erlin (60 Tage) g45sis, Atchlson Tobeka 3. Sant R bellrks Berlin Art. Nr. 15 857 Kartenblatt 38 auf diese Urkunden spätestens in dem Aufgebots— Labiau, den 22. November 1960. , Königlt ae etz . r 10000 . davon für Spekulation und Grpoct 1000 B. Tenden ; AIftien 398, do. 0. Preferred S753, Canadian ie Alten 83 DPDarjelle 881/335: 10 a 66 qm groß auh ur Grund. termin am 19. September 1901, Vorm. Königliches Amtegericht 6. 6 Eibenstock haben Billig. I iddl. gmerttanische dieferungen: Ziemlich jtetig Veiember⸗ bleag? Münm auker und St. Paul tien 127. De steuer nicht, dagegen nach der Gebäudesteuerrolle . uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ w . a ye, ie. V. Januar * / es = H* / ea Käuferpreis, Januar: Februar 5a / gs do.; Februar⸗ 14. Rid Grande Preferred 793, Illinois Zentral Aktien 174 Nr. 28731 mit dem daselbst nachgewiesenen n rest melden, auch die Urkunden vorjulegen, widrigenfalls hs 1965 Amtsgericht Hambur I) des 29. Auguft T3336 sidhung. Prär 5a, J ; r,. 3m, , ᷣ ,, 41. ; daf g n neuesten 6 z g. ) des am 29. August 1835 in Ali an,, März 52 /e. — 521, do., Marz ⸗ Ap 16 /g. — his / . Verkä n ferp no Nafppiss⸗ Mh 8 6a g ; Hern. . r, sie für kraftlos erkl den follen g gin Albernau geborenen . 4 , n d,, , n , . Verkã n erpreis,ů (nd Nashöille Aktien zt, New Jork Zentralbabn 142, Northern Bestande zur Gebäudestener min einem jährlichen ö. elos Frklärt werden sollen. — . Aufgebot. ö Manrers Karl August Bauer, der seit . BGerbst⸗ , Hier do Mä. Jun ois ar 3 do, Jun 3 Juli oe Pacifie Preferred 82, J n Pacifie Comnion Shareg 705 Nutzungswerth von 12 690 „ veranagt. Der Ver, Lübeck, den t Nobemher 1390. HN. Die Firma Schröder & Nilsen, hierselbst, 1873 von Sos⸗ ver fchollen ii . F tler, x he d leg, Fäuferzreies ⸗ Juli. August Ii er do., August ˖ Sep⸗ Nortern Paeifie I do zonds 7053. Norfolk and Western steigerungsvermerk ist am 23. November 1965 in das Das Amtsgericht. Abth. V. Dovenfleth 29, und EGrnst Wilhelm Bauer und dessen , J . . Seytem ber Akt ober . referred S1, Southern Pacifie Aktien 424, Union Pacifie Aktien 712, Grundbuch eingetragen. — 2) der Kaufmann R. Edminson, hierselbst, Paul, Nuzuffe Amalle Ernestine R rn . 9. 6 w 3. Dez 8 ; 3 2 9 n Mḿrre; I 0, Nerainzate S* 2 Raon r * 0 een 83 * 2 6 2 ⸗ ö . 2 ö. 6 16 8 J — ö Si , . 3 . . . Hes r nn ne . 6 . 138, Silber, Commerctai , . 3. November 1900. 34820 Aufgebot. ö . hies techt l mann Friedrich Bauer, sämmtlich in Sosa ö ; um trans lau. = , = d. per Kafsa, 67 sh. Ad. per lauf. Bars 648. Tendenz für Geld: Leicht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 Die bon der Deutschen Lebensbersicherungsgesellschaf bertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur 2) des Julius Friedri önbein 1 59 m 1 2 * a 7 8 y 1 ö 2 1 1 n ö z ö * ö 36. 4 J . . 9 7 cl a * 1 8 z ö e, , , 9 * Srted . 9 , ⸗ herd . warrants 67 sh. 9 8d, Baären bericht. Dan mwolle Preiz in New JYJort 103/18. du. . zu Lübeck am 28. Hine. 6 6 17 . 3. Westphalen und Kovemann, haben datz Aufgebi vor cer ig äche , * 27 Velddolesbor Ug h LI. I ar ere 1 pr 23h 97 fürn ern * Tokær 77 170 2 h ' ö x rragk * 975 8 r! 98 * t . 3 1 n ,, tan 31 ddles borgugh M] . Dec, für Lieferung br. Der. 92, do. für Lieferung pr. Februar 9,77, 70423 auf das Leben der unberehellchten Maria Gertrudis beantragt zur Kraftlosertlärung des von dem Kauf. Amerika ausgewandert sein soll, der Landwi: 16770 . Bra dfor d. 3. 33 fr. (. X. B. Wol(markt. Feinste Haumm olle Brel in New Brleang gin, Pelton Stand. white in ach heute 'lafsenem, seinem ganzen Inhalte FKrüllmaun in Warender;, jretzggen Witiwe Steinweg mann R. Emin fon auscesteilten, von der Firma Ghristian Heintich Sckürh tin Ec nk . j (O bez. vurde r bezahlt; e Spinner waren aber se urũck⸗ New X 7.25, do. bo. in Bhfilsbernhile 7 * . ö . türem, einem ganzen Inh : ö — / ü 8 Schrz 5 ,,, 97 z , . . . Dconhe 36 bo Gr., 83 z . Züge wurden böher ezahlt; die Spinne waren aber sehr furück New Jork X26, do. do. in Philadelphia 720, do. Refined (in Caseg) nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch in Münster i W. ausgestellten, auf Inhaber sautenden Schröder C Nilsen aceeplierten und am 77. Sey— des am 3. Januar 1836 in Gibenst h geb * gr ö. . 7 bah f V erschien ruhig, Garne zeigten sich ver. 5, 5sß, do. Erepit Balances at Oil City 107, Schmal Reftern , — 9. Polscen Nr. 27 657 und 29 067 sind abhanden ge tember 1909 bei der Dresdner Bank in Hamburg Schneiders Bruno Müller .. . 9 * Peters burg ona nachlässigt. steam 7,423, do. Rohe & Brotbers 7608 J,, j . ö onrgilchen Anzeigen — se, D,. , , , . zaren Wechsels über , 259 n , . , . 28. Apr ew Jork Sicht 4214 Br., Diete, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Börse verkehrte in k 15 ,,, , . 1 Drotlam finden zur Zwangsver, ö . . . . ceheht. bier, . ö ö . a g. 3 . dete hen, Fanfnamn, deinen; Sicht 4,17 Br., 4,14 Go., getheilter Tendenz. Für Fonds herrschtẽ im allgemeinen kest? Hal! Hiss hide, o; Pr. Mai dz, Rorher Winterwetzen lolo 786, steigerung der Büdnerci Nr. IJ zu Wulffahl' mit durch an die unbekannten Inhaber der Policen die er w zusgesordert . leine Theedor Meinel, die beide seit dem Jahre 1881 ; ; 3 ö eirschte im allgemeinen feste Hal, Weizen pr. Deibr. 763, do. pr. Januar 778, do pr. März 793, do pr Zubebör Termine Aufforderung, ihre Ansprüche auf dies ö ö Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den verschollen sind, der Amt 7 tun Renten schlen j eleb h tugi 5 Syna ner Mar 7 Bete sdefrea r , n, m e, ,, . , . , , . ubebor Kermine . / ung, ihre ' nsprü 6 auf diese spätestens in ö 14 ö . hen sin . der, Amtsgerichtskopist a. D. Ernst Gir nent. Wehen lutte, Hoitthtschet toto 14-169. z kö 5 J . . . ,,,, J ee fir. n . ö 1) zum 6 nach zuporiger endlicher Regu— ö 2 vom . Januar A901, nn,, * , 9 S . 4 Eibenstock als ihr Abwesenheinẽ pfleger; Laplata 135 — 138. Roggen lustlotz, südruss. fest, ci. Hamburg wu ĩ ,, , nn, , , m., rz 2, Mehl, lerung der Verkaufsbedingungen am Dienst orm. r., bei dem unterzeichneten Gericht ergumten Aufe 2. ere ldsi, Vostjtraße 19, „zum Zwecke der Ausschließung der Unbekannte 3 . ö . rden angeboten und notierten tbeilweise niedriger. Für Minen Spring⸗ Wheat clears 276 Zucker 315 /1z, Zinn 28 00. unt 7 ung 6 ienstag, ; ö ; Erdgeschoß links, 3 er Nr. 1 j en h 5 5* bee, , ,, . 105 -= I0o7, do. Jof 106 0h, neglenburg. 0. 143 Mam, r, , enten, e niedriger. c. Min, Spring e Wbeg elegrs 20, Zu ker Zibsig, Zinn 28, 00, Kupfer 16, S? den I2. Februar 1901 anzumelden, auch die Urkunden borzulegen widrigen · z Simmer Nr. 1, anzumelden und Berechtigten auf HYyvotheken und Reallast bei 10 ectle . n war die Xendenz zuversichtlich und die Kurse zeigten sich biel⸗ ,, ö ,, Nachbörse: We en * höher 264 * f . * . ; 2 5 J 9 die Urkunde vorzulege idrigenf lls h W, n . Me en, 116, Laplata 96. Hafer stetig. Gerste ruhig. Rüßö! ruhig, lors fach gebessert. Gast 388 fields 187. * Ines 10153. Rr pI., S*, ii, , . — 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 9. März falls diese für kraftlos erklärt warden follen. . „ botzulegen, widrigen falls die Kraftlog, denen seit der letzten fie betreffenden Eintra⸗ d ö 6 . ⸗ Gastrand 188, Golt fields 187, Randmines 1618 BVisible Supply an Weizen 63 179 000 Busbelg 1 . Marz 5 318 nul — erklärung der Urkunde J ird 58 n, , sung un ss. Spiritus still, pr, Delbr. 175. pr. Dez. Jan. I74, pr* Jan 1Schluß⸗Kurse ) 3o / Französ'st. Rent 161 5 ld Gr d Mais 9442500 Bufher 4 . Eon, jedesmal Vormittags 6 ühr, in Lübeck, den 3. Juli 1506 ö. . n,, iwar bei Nr. 1 dis 7 dreißig, bei Nr. 8 zehn Fahre . 5. p 34 z, pr. Jan⸗ (Schluß⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 10157, 4 0½ Iraltenische an Mais 9g 442500 Busbels. biesigen Amtsgerichte gebäude statt. n ln, 1 Das Amtsgericht. Abth. V. Hamburg, den 24. Sepsember 1900. verstrichen sind, ö
, 3 . Umsatz 15600 Sack. Petroleum behauptet, . . w , Rente ö er g rl ö C bigago, . . 9 T. 9 Die Preise für Weijen Vertgufehedingungen vom 29. Januar ho! an auf 1 m t er , 3 I) der Tischle⸗ Ernst Louis Heidenfelder in Carls ö r,, 8 r , ller go sse “ Giusen fe F, dm,, waren anfangs, da die sichtbaren Vorräthe gönebmmen, amiebend, so= der Gerichtsschreiberei bei , ern. 70411 Amtsgericht Hamburg. lbtheilung fur Aufgebotssachen. feld wegen der für die ledige Carolin. Wilbctm*“ Kaffee. (Nachmlttagsbericht) Good average Santos pr. Dezbr. Rufss. A. — —, 3 00 Naffen 96 ö, 85“, 4 oM spantsche äußere Anl. dann schwächten sie sich jedoch infolge von Realisierungen ab; später e n g r 1. re g n he . 3 . . e gez Völckens ᷣJᷣ Header er gu R, , ,,,
s 1) Die Firma S. It Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Grundbuchs für Carlsfeld in Abth. IF unter Nr. 3
35 d. T. är 2 T. 8 . l f . S 704 * iürken 233 Ji — ⸗ IBIS anũ 70 . . 8 ö 1 . . 5 Gd; pr. März 366 Gd., pr. Mal 364 Gy., pr Scptemher 0,20, Konv. Tuürken 23, 00, Türken, Loose 114,20, Meridtonalb. 672 00, trat aber auf Abnahme der Zufubren, welche auf der Ozeanüberfahrt in Wulfsabl. ar, z Levy K Co., hierselbst, und
2) der Kaufmann Richard Bieler, hlerfelöst ö nn n,, seit dem 31. Dezember 1849 eingetrag 30 ö. slbst, 52341 Aufgebot. perglichenes Ennle, e nn,, ö 6
371 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker Oesterr. Stac ig.. Lombarden — —, Ban ance 3825 begriffen si sssere Kal J ö ; ö ö 65 ö . ohr Pösterr. Staats -= Lombarden — , Banque, de France 3825, begriffen sind, bessere Kabelmeldungen sowie auf gute Platznachfraa? 24. Ne e ; J ug ö ö 7 2 1 , 5 n, 86 . und Kö ö dus Argentinien aer 2 d krtrgten durch die Hamburger Freihafen. Lagerhaus. Die Fi Rose R . zes, pr; Januar 9, 99 vr. 9.977, PYebeerg 733,00, Gedul 00, int 14634. Suegtgnal 4. ein. — Der Handel mit Mais naßm, auf geringes Angebot, un⸗= 3 ö Gesellschaft, haben das Aufgebot beantragt jur s „trma. Rose &. Stern ju Berlin bat dag Üich'n Raten 6 T
pr. Mär 10026 pr. Mat 19123, pr. Auguft 10 35. Sterig. 3646, Priraidiöter! =, Jöchf. Amst. ü. 253, J3, ch, s disch. Pt. günstige Wetterbericht, bercutende? , , . Amtsgericht. Jesellscast, haben das Aufgebot beantragt jur R. — — in Raten von 6 Thlr., 3 * ; d . ö , , n . HWatltgä, wn, gaben del, Pi. günstige Wetterberichte, bedeutende Abnahme ker Borräe an den Kraftlogerklärung der nachbezeichneten von der ham. lufgetßzot cines von M. Wohlauer in Böezlau am Y) der hin lenbesitzer und Bäcker Max Richa , , , ,, ,, ee, J , , , 54 . . ? * . — 1 V, z ö 19 . . ‚. . ö S (, Dun 3 7 zen, he Origese tsteren Ver auf. Stetig. Au A ag des ? alts M Berl; Lagerscheine und zwar 1 ; n. gen, don Martin S berstein 8 Angermann, Chri tian Sie el Srben stia ö for, löscsentner lsbübö, zer Gos G. Il. ss o. 36s, kr r Dez got gp. br. Jangar zi. Mats be Heabr. 9 , , nn hn , , , oer Loose 1335 00, Länderbank 416.50, Oesterr. Freüst Ser Go, Unis. , (Schl Wehen bet . zt, Sckugls pr, Weber 6 gt, do. pr. Januar 675, Spec stor; Rorhl, verwittwet gemsenen Kielhorn, geborenen . Gos oder S die Kusgestellten Läͤgerschainez bor; Gehr. Rem, Breslau, und Goeschwister in Cibenstock auf Gier! des Grundbuchs fur zant as o, Üüngar. Kreditb. Sg , ICh, Wiener Benkperein Coz 3, pr . 6 ,. n n k— 66 K g ö . J. ber. (B. T. B.) Wechsel auf Deise, zn Dessau, welcher die Äktien Rr. g3, 4164, Nr. N43, über resfsich 5 Ballen Koros faser, geielchnet ,,, Tire! , e nn,. in Abth. Ill unter Nr. 1 seit dem 8 No— Pöbm. NRordbaßn ces Cg, Buschtiebrader Lig ob, Gitetbaibaki; E 30. häoägen mutig? pe, Wüenbcib Tod r ärs nt dais dé Janeiro, J. Dezember. (B. T. B.) Wechsel au lobe los, 4107. 4ios, 8.12, S9. iz, S7i8 der ö. e , sätestcnz jn wüaberf der Arlunde vember 789 eingetragsnen Kaufgeldes an 150 Thir * ; . . . . . zember 15,30, pr. März Jun 1575, London 10 /i. PHrenkt be ken, Akt d ö wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 9. Hai Koad' M oder 185 f . 475, 00, Ferd. Nordbahn 6200, Deflerr. Staatebahn 671,00, Lemb. ] Mehl behauptet, pr Dez. 26, 00, pr. Januar 26, 40, pr. Jan. Abril! Bueno; Aireg, 3. Dezember. (WB. T. 8.) Goldaglo 130, 60. e rr ,. ö. ,, . ö . und des am 23. Mai 1900 auf 1901. Wermittags 11 Uhr, bor dem unter z ) der e i g ü, aebi d Cle r und am eee e r meme, nn. j kö . zeichneten Gerichte, Streltjeuggasse Zi, Zimmer 7, der Eilsensießer Hermann Oscar Weigel, delde in
ö
. wd ;;
. 8 . 66 . ö 5 ö 8 83 * ö 36 w ö . 2 — ; ;
.
e e e er eee e eee ee eee eee e r eee ee err eee ee ee — schrinen für das Jahr 1399 und folgende angeblich en , . 6. — m ᷣ . . x beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Schön held fü ; S ö 1. Untersuchungg⸗ Sachen. 8. Ko 29 ; . abhanden gekommen sind, wird gemäß § 10920 S R. Leyy C Co. oder Ordre ausgestellten Lager. 2m . . k öde, wegen der für Qctavian Suchowany in KRounnandit Gesellschaften auf Aktten u. Attien. Gesessch. * u . 2 . ö , melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz Carlsbad Blatt 37 ; s für Schö Gesellsch 5 PO. der Augftellerin, der Preußischen Hypotheten, scheines Nr. 9649, über 105 Ballen Kokossaser, nn Kraftloserklärung der Urkunde n n. 6 in . 2 ,
2. Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 6. ö ö . k J ö . 3 eff entlich 23 nzeiger . i e r gen üer. ,,, , 5 an . Inhaber der ö Köln, den 25. September 1909 869 eingetragenen Sicherheits hypothek 25 Thl Verkaufe, Verpachtungen, Verd ; D A . ng] zt. ꝛ — ßenannten Papiere eine Leistung zu bewirken, . ö u- , . wr, . . 3G, einge tra Sicherheitshypothek von 25 Thle. p ngungen 2 232 8. Bank⸗Auswel besondere neue Zing⸗ oder K . gezeichnet ö 3. 96. n en, rn gen et. ö ö iq m v Mübli b. Stoll . ) die ne verw. Mühlig, geb. Stoll, in
ö . , ren. lb. Verschle dene ae, ae. einen Erneuerungsschein auszugeben. Daß Verbot . olzs?] Aufgebot. ; ᷣ — det den benanr ⸗ stellet kein ad 2) d ; uf Ri , ulge bot. Uaterstützengrün 7 Untersuchungs⸗Sachen. n . ö, Rekrut 1 Reiche beñindliches Vermmbzen mit Beschlag be 0 0s ö J he a, n nm , . . ,,, d 3 k. ge⸗ . wegen der für Johanne Christiane, Christian g tr ekruten legt. = 5 Be e ö. ; ; , nen ? elurkunde übe 0 4Æ , i F ⸗ 1 a 8 un Nn
6. an, dn, g nn, ,, . a n, . DJ Fahnenfluchts . J Beschlaguahme⸗ , . ,. . . . k 8 . gejelchnet R B. M als Ausstellungort Gur ben . als en e . ,, n,, ö Der hinter den Gigenthümer Nichael Litiwin Wlesbaden wegen Fabnenflucht wird auf Grund der Gericht der 21. Diision. In der Untersuch ungösache ö. en den Kanonier —⸗ ö . Abtheilung 8. Der J p g 1 O8. . stellung eine Zeit vor elwa 10 Jahren, als Be— Christiane Taroline ver del. eier 91 isti e. aus Willanowo vom FRoniglichen Amt gericht zu §5 . * K, sowie der Der Gerichtsherr: Ha femgnn, Camill Müller der 5. , idr r g er 526665 Aufgebot. seine Men, ref ! . ern n . zogener der Wirth Cbristian Gennat von Gudden Friederike verehel. Keller, Wi helm verebel. . , ,,, , de en,, ,, e erer , n e ,, Nr. ufgenommene Steckbrie h ; ö, e ,,, a n . . ꝛ·er des Milnär. Strafgesetzbuchs, sowie gangener Urkunden ist beantragt! aumten Aufgebotstermin hiersesbst, h e,, me, m, , . ö wubliß und Karl August Müblig in Unter. ist erledigt. Aktenzeichen: III. J. 107 6j 1 . Reiche befindliches Vermögen mit Io? 'rlchla guahme Ver gung, ö der S§ 356, 360 der Militär , 1) Der Pollee 9 Mag e e ger allgemeinen Ver Erdgeschoß . n her se f w,, , 23 n an r en, n,, Wechselt, des Jiůtz ngrün mit je 14 Thlr. 16 Ngr. 41s Pf. feit dem Danzig, den 29. November 19656. F , J . nter , nne Regen den, am 24 Ja. der Beschuldigte bierditich jür fahnenflüchtig erklart sicherun gg. ctiengesellschaff Nr. 3127 über hoh, die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft— auf Antra e. v . . in Gudden . wird B. Mai 1847 auf Blatt 63 des Grundbacht für Der Erste Staatgzanwalt. Cern de . Dir d nen r ; 1 9 k . 4 6 6 k Reiche befindliches Vermögen 3 den i, Ignaz n, ,. in Gunderßz⸗ . der Urkunden erfolgen wird. 6 in . 6 . ; ö . h . 23 ihn Jö Der Gerichtsherr: Hasemann, flucht, wird auf Grund! rer 5835 69 . ö n. 30 delt. Jen bons der Ghefrau deg Lehrers Merkle, Josepho, amburge den 22. November 1900. Hecht aus ber Urkunde berieten kann, und welche im Gebtheil 2
70d 64 . ö an, . Web H, de Metz, den 1. Dezember 1900. geb. Nothhelfer, zu Unter Ankenreute (Wurttemb ; Das Amtsgericht Hamburg. . ⸗ m Gebtheile, l ga. Stantsauwaltschaft Heilbronn. v. Dein es. KRriegegerichteratb. en er , ., sowie der 366 560 der Gericht der 33. Division. 2) a der von der Wilbelma in en nnn r, Abtheilung . h . en. u ren,, ö. , Kumert b. wegen der seit dem 11. November 1869 auf * der Sr fle eg, hristian Bodry, geb. Jodb6] Beschlagnahme· Verfügung. a d ff. ie f r, . . er g ö. ö . ,. 6 J aus⸗ Verbff . är! * ge n chreib und Rechte aus der . ,, in e, n, n ,, . ken ben ase aüsgn be, F, örgüen; S wdr, iaterfschungescht (en Hen Fäsllier he fle g me llart nnd! chiag belegt. 69e , nr, , , . , uo. April A001. Vormittags 10 ihr, bei grun müh́ 2 hire is Rer. ui heim, wegen Verletzung der Wehrpfficht, ift durch Paul Josef Mühlbach der J. Kompagnie Füfilier⸗ Leipzig, den 3. Mob 3. . ag belegt. 63328] Heschlaguahmęe - Verfügung. b bee des Hinterlegungsscheineg der selben Gesellschaft, . dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 17 e r en e ir ü e ar-, bf, e nge en, mit Deschluß der Sträftammer des Kgl. Landgerichts Regiments von Gergh orf (beff) Nr. S) been digg ern 3 666 Yer. 2 In der Ugtersuchungs ache gegen den. Mugtetier ztreffend, die, für ein Darlehn von 119 M hinter, Logyöos] K. Amtsgericht Kirchheim. zumelden und die bezeichne Urkunde Vor, an zor blg, iähfsich kablbaren und. Mu Leiibng bten 185 ,. 9. , . . ; ; . 2. on Nr. 24. Friedrich Johannes Brüger der 16. Compagnse legte Pollee Nr. 20 gb6 über 1000 für denfelben, ; ! mdenßworznlegen, jum ersten Male fälligen unverzinslschen Kaufgel der, ü en e. Hot ,, e , n, 3 ven, 6 isch b Militãr· Stra sgerichtgordnung der Heschuldigte hier. Generalleuinant und Kell een schloratt. r r e wren. . ver fh cho . i hr Poliee der Magdeburger allgemeinen V 6 , , ,. er, ,,, . e Türst n, Ghee, len . . lei a aer e eln * taatsanwalt Fischbach. durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deut⸗ Divisions Kommandeur. Militär ˖ Strafgerichtgordnung der Beschuldigte hier⸗ sicherungg . AIctien gesellscha t Nr. 16761 über 6000 * . wa n , . ö kJ 19 dern Rift ß nd *. 8. 5 ahn gen, „P. z J ; ) der elfabrikant Karl Otto Seidel in Auer⸗
J //