looo] Vurch Generalversammlungsbeschluß ist die , Aetieugesellschaft Pionier aufgelöst. Ich fordere daher die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir . melden. Ma ö Fischer, Neuenburgerftr. 29.
66h is] Zu einer auserordentlichen Geueralversamm⸗
ung der . Actien Gesellschaft Buckerfabrik Culmser werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Ge sellschaft auf Donnerstag, den 20. Dezember er., Vormittags EIA Uhr, nach Kulmsee, Hotel Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Errichtung einer Schnitzel⸗ trocknungs⸗ Anlage und Beschaffung der hierru nöthigen Mittel.
Kulnmsee, den 29. November 1900. Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.
H. Petersen, H. Wegner, Voꝛrsitzender Vorsitzender
des Aufsichtsrathz. des Vorstands.
Torr
kitten Geselschaft für Betonbau Diß & Ca. in Düsseszorf.
In der letzten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung an 23. November 1900 wurde gemäß § 10 des Gesellschaftsstatuts die Neuwahl des Aufsichts⸗ raths für die Zeit vom 1. Januar 1991 big jum Schluß der Generalversammlung im Jahre 1903 vorgenommen und wurden dabei die bisberigen Auf · sichtgraths mitglieder wiedergewählt, nämlich die Herren: Justizrath Dr. Rob. Becker, Kaufmann Albert Aderg, ; Direktor Emil Senff, sämmtlich zu Düsseldorf, Geheimrath Alexander Schoeller zu Berlin, Richard Ritter v. Schoeller und Alexander v. Schreiber, beide zu Wien. In der sich hieran anschließenden konstituierenden Aufsichtgrathssizung wurden sodann Herr Justszrath Dr. Rob. Becker zum Vor⸗ sitzenden und Herr Kaufmann Albert Aders zum Stellvertreter desselben gewahlt. Düsseldorf, den 1. Dezember 1900. Der Vorstand der re,, für Betonbau Dis E Co.
rosset. 67 890]
Aktiengesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund.
Wir beehren ung, zu der am Donnerstag, den 2O. Dezember dieses Jahres, Nachmittags Sz Uhr, im hiesigen Direitionsgebäude unferer Brauereb stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Löwenbrauerel mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimm. berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direction der Diseouto Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land daselbst oder bei der Essener Kredit Lin- stalt in Dortmund oder bei dem Gesellschafts⸗— vorstand dahier bis zur Beendigung der General. ver sammlung deponieren und darüber Bescheinigung beibringen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der das Geschaͤftsjahr 1899. 1900 be— treffenden Verwaltungz⸗ und Revisionsberichte, er der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
echnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Ent- lastung der Verwaltuna.
3) Wablen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission.
Dortmund, den 24. November 1900. Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Melchior. Dr. Overbeck.
stoohs] Ahktiengesellschast Kath. Vereinshaus“
St. Johann — Saar. Bilauz prog 20. September 1900.
Kassenbestand am 1. Ok-
D , 156 50 Grundstück⸗ Konto... 22 000 - Gebãude Konto .. 116 45527 1 12 425 23 Debitoren ⸗ onto 1100 — Mobilien ⸗Konto
11 214,91
Abschreibung
von 10969 1121,49 10093 Attienlapitai z pr Verlust⸗
abschreibung 9 48, 49 23 118
Kreditoren ⸗Konto⸗ 139111
162 23042 162230 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
n, ,. Hö 473159 ebdudeunterhaltung . 20575 , ,, . ,, 3 241 53 Abschreibung auf Mobilien. 11214 Wirthschaftseinnahme . 7483 Saal - und Bühnen ⸗Konto 300 Miethe — — 2 . 1 1 1 1 567 Verlust · Saldo 948
300 36 9 300 St. Johann, den 19. November 1960. Der Vorstaud. . Aus dem Aufsichtsrath schied Herr Kaufmann Carl Conrath zu St. Johann aug und aus dem Verwaltungsrath Herr Kaplan Wilh. Lehnen. Die Neuwahl wurde vertagt. ;
e . 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftzs⸗ Genossenschaften.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
70491 Bekanntmachung
ᷣ e he ande fl Dr. Witold Celichow ski ist mit dem Wobhnsitze zu Posen bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst zur Rechtsanwaltschaft zu—⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗
70490 Bekanntmachung. 2 Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrje O. S. ist in Gemäßbeit der Rechtzanwaltgordnung für dag Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Gerichts Assessor Dr. Guthauer aus Gleiwitz zur Rechtz⸗ anwaltschaft zugelassen worden. Derselbe hat feinen Wohnsitz in Zabrje genommen und ist heute in die Liste der am hlesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtz⸗ anwälte eingetragen worden. Zabrze, den 30 November 1900. Königliches Amtsgericht. Der Aussichtsrichter.
70489 . In der Liste der bei dem unterzeichneten König— lichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute Herr Georg Friedrich August Fraucke in Radeberg gelöscht worden. Radeberg, am 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Unterscheist.)
9) Bank. Ausweije.
70488 Stand der Fraukfurter Bau!
am 30. November 1900.
Acti vn. , Metall.. Mp 5 859 200, —
Reichs RKassen⸗ 22 900, —
scheine. w. Noten anderer Banken. 96 200, - Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand .. . gegen Unterpfänder. Eigene Gffekten.... w Darlehen an den Staat (5 43 des I Pasꝶivn. Eingezahltes Aktien⸗ Kapital.. =, e me k Bankschelne im Umlauf. 16211 900 Täglich fällige Verbindlichketten 3 955 300 An eine Kündigungsfrist gebundene Verb nenen 17337 700 ß 8 200 Noch nicht zur ,. gelangte ö. Guldennoten (Schuldschelne) .. 128 800 Vie noch nicht fälligen, wetterbegebenen inlandischen Wechsel betragen M 3 212 700, —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winter werb.
S6 6ꝛ798 300 1004209 36 236 600 II 554 400 5 074 800 1131 000
1714300
18 000 09090 4 800 0900
9 m
logs . Bank für Siiddentschland. Staud am 20. Norember 1389.
Actꝗva. . sass
asse: 1 Metallbestjand . 5333 9187 1 2) Reichskassenscheine . 107 570 — 3) Noten anderer Banken 326 700 =
Gesammter Kassenbestand. . DTI 388871 Bestand an Wechseln 20 911 08 50
Lombardforderungen. 202004131 Gigene Gffekten 2967199 90 Immobilien 433 15979
onstige Aktiva 2573 M0 78
1 6 8633 9
Passt vn.
Aktien kapifal ... Ih 69 zoo Reservefondddzz;⸗. 1 865 772 III. Immobilien⸗Amortisationsfond⸗ N 696 II. Mark ⸗Noten in Umlauf . 15 685 606 V. Nicht präsentierte Noten in alter k 90 62573 VI. Täglich fällige Guthaben 907 45 VII. Diverse Passin ... 1251 36668
II dr 5d g Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: A 1370 449,79.
lots. Braunschweigische Bank,
Staud vom 30. November 1900. Activ. ö 64 568 869. Reichs kassenscheine 9000. Noten anderer Banken.. 60 000. Wechsel⸗Bestand.. 9 935 843. , , , k 2 05800. Effekten Vestand .. 38 866. Sonstige Aktiva. . 10778 090. Passail vn.
Grundkapital 6 10 500 000.
R 450 414. Spezial Reservefondddz 399 440. Umlaufende Noten 2 160 000. Sonfstige täglich fällige Ver⸗
bindiichkelten 5 733 060. An eine Kündigun i ge⸗
bundene Verb . keiten 3 866 600. Sonstige Passina . 76 960. Gventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
za , 207 653. Braunschweig, den 30. November 1960.
Der Borstand. Bewig. Tebbenjobannz.
70486 Stand
Bütttembergishhen Notenbank
am 309. November 1900.
Activn. Metallbestand Æ 11113869
6l h0h 1570109 20 791 683 471 200
8430 902 840
Reichs kassenscheine.. Noten anderer Banken. Wechselbestand .. Lombardforderungen. Gffeltn Sonstige Aktiva.
Pangivn.
Grund kapital H 9 000 000 m 9779 633 Um laufende Noten 22 721 100 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 9659 788 An Kündtgunghfrist gebundene
Verbindlichkeiten.. 58 S800 3 Sonstige Passiva ... 11 2606 306 57
Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im JInlande zahlbaren Wechseln „ 693 781,57.
10) Verschiedene Bekannt⸗ unn, machungen.
„Sport im Bild“ Pitcairn Knomles,
Simon K Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch den in notarieller Verhandlung vom 35. Ja⸗ nuar 1990 gefaßten Beschluß der Generalversamta— lung unserer Gesellschafter ist beschlossen:
das Stammkapital der Gefellschaft um 40 0½, d. b. um 71 000 M, und auf 106 500 S herab- zusetzen.
Gemäß § 59 des Gesetrzts vom 20. April 1892, betr. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Charlottenburg, den 30. November 1900.
Die Geschästsführer: Horace F. Simon. A. Pit eairn⸗ Knowles. Curt W. Doerry. 699941 Eiulapbung zur Versammlung der Abtheilung Brauden⸗ burg des Verwertung snerbandes Deutscher Epirituofabrikanten auf Montag, den 7. De— zember, Mittags 1 Uhr. in Berlin, Architekten. haug, Wilhelmstr. 92. Tagesordnung:
J. Rechnungslegung über die Verwaltung des Abtheilungg. Vermögens und Heschlußfassung über die Einladung deg Abtheilungs-Vor= landet, Reserent: Herr Amtsrath Manklewicz.
. Besprechung über die Stellungnahme zu den aufenstebenden und neu erbauten Brennereien, Referent; Herr Rittergutsbesitzer Ganz Goler Herr zu Putlitz.
III. Bericht uͤber den Stand der technischen Ver⸗ werthung des Spiritus, Referent: Herr Professor Wittelshöfer.
LV. Geschäftlicheß und Anträge der Mitglleder.
Löhme i. M., den 1. Dezember 1909.
Der Vorstand der Abtheilung Brandenburg. Schmidt.
69995 Einladung zur Versammlung der Abtheilung Ostpreußen des Vermertungsverbandes Deutscher Spi⸗ ritusfabrikanten am 15. Dezember 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Allenfiein, Holel zum Deuischen Hause. Ta nesorbnung: J. Bericht des Vorsitzenden Über das erste Ge⸗ schäftsjahr 1899 1900 II. Bericht über den Stand der technischen Ver⸗ werthung des Spiritus. III. Geschäftlicheß und Entgegennahme von An⸗ trägen. Klonagu, den 1. Dejember 1900. Der Vorsitzende der Abtheilung Ostpreußen. Negenborn.
. Einlabung zur btheilungs versammliüng „Königrei
Sachsen“ für die dem „Germ etui heren
Deutscher Spiritus fabrikanten! angehörlgen Brennereihesitzer für Mittwoch, den Ed. De⸗ zemher, Mittags 12 Uhr, in Dresden⸗A. Re staurant drel Naben“, weißer Saal, Marienstt. Tagesorduung: I. Vortrag über bie Ergebniffe des abgelaufenen Geschäftejahrs 1899/1900. Ref. Herr St́z. Raih Steiger Kleiabautzen. Aussprache hierüber. II. Vortrag der . Abtheilung Kgr. Sachsen für 1899/1900. III. Berathung des Voranschlags für 1900ñ1901. JV. Die Bedentung der Berwendung von Spiritus für technische Zwecke. Ref. Herr Prof. Dr. Wlttelshöfer. Bei Behinderung desselben: der Vorsitzende. Der Abtheilung s Vorstand. Andrä. Braune dorf, Vorsitzender.
70570
Die Gesellschafter her Lahn⸗Basalf. u. Lava. Werke G. m. b. H. zu Bad Ems werden hierdurch zu einer Generalversammlung am Mittwoch, 12. d. Mts,., Mittags 1d uhr, im Burcau des Herrn Justiziaths Bodo Cleepez in Hannober eingeladen.
ö Tagesordnung: Abändern des Gesellschaftsvertrags. Hannover, den 3. Dejember 1900.
Lahn⸗Basalt⸗ u. Lava⸗Werke. Gesellschaft t , , gerte Haftung. Kram er.
bo9ol]
hallescher Federstahl G. m. b. H.
Die Auflösung unserer Gesellschaft erfolgt, Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.
Halle a. S.,. 29. November 1900.
Hallescher Federstahl G. m. b. B. A. Höschele.
60256
Vie Gesellschaft ist in Liquidation getreten und es werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit gemäß § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg, den 28. Nopember 1900.
Elbhittenwerk
Gesellschaft mit beschräunkter Saftung. Die Geschäftsführer und Liquidatoren: Benon. Geyer.
70484
Die Erben des am 22. Mal 1885 zu Posen ver⸗ storbenen Schmieds Friedrich Viehoefer sollen ermittelt werden. Wer im stande ist, bezüglich der⸗ selben irgend welche Auskunft zu ertheilen, wird ge⸗ beten, solche dem Unterzeichneten zugehen zu lassen.
Gonschorowskt, Rechtsanwalt, Stallupönen, Ostpreußen.
70509
Rostocker Gewerbebank.
Status ultimo November 1900. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel C 632 881,36 Darlehn gegen Unterpfand und Konto Korrent⸗Debitoren 3244 326, 69 ii 15 371,970 Nicht eingeforderte Einzahlung auf S 1700 000, — neue Aktien. 1020 0090, — 1 185 741, — J 40 062, 19
6 5 138 382,94
Passiva. Aktien ⸗ Kapital . M 2 000 000 —-— Reserven .. ö 33 Depositen · Gelder: Kapital ˖ Einlagen, Sparbücher und Kreditoren J Aale. Diverse .
2739 006,64 84 200, — 170 489. 64 Mn 5 138 3823, 94
T7 0499ũ Allgemeine Berliner ,
Einnahme pro Monat November Durchschnittlich pro Tag.
Die Sirekiion.
1900 „ 245 goh 45 3 5 1956 85
„ 247627 55 3 8254 35. z
. Monats ⸗ Uehersicht der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk
pro JI. Dezember 1900.
Acti vn. M6, 8 ö 487 949 29 Kommunal⸗Darlehen u. Hypotheken 4026 127 49 Darlehen gegen Unterpfand 9 825 854 33
)) 8 389 865 75 Konto ⸗Korrent⸗ Debitoren 14 467 641 22 11 1770238 26 Verschiedene Debitoren. 662 670 12 5 Bank ˖ Gebäude. 209 000 —
39 839 346 46
Passiva.
Aktien ⸗ Kapital Reservefonds k
(Davon stehen ca. 93 60 auf
halbjährige Kündigung.)
8 . Konto Korrent⸗ Kreditoren Verschiedene Kreditoren.
1328112 85 2548 222 46 1172932 84
39 839 346 46
Gtroverbindlichkeiten M 257 655,45.
Joh ln
.
Bek anut ma ch un g. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der
VII. Berliner Pf
erde⸗ Lotterie
am II. Januar 1901
Kaiserhofes in Berlin (Eingang Mauerstraße)
in den Sälen det
von Vormittags 9 Uhr an stattfindet.
Loose à I M, EH St. IO „, sind von dem General- ebit
Carl Heintze, Berlin
zu beziehen. Berlin VW., Dezember 1900.
W. Unter den Linden 3 214 ann Wilhelmstraße) Technischen . . Graf A. Gigmarck.
zum Deutschen Reich
Mn 28G.
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 4. Dezember
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
Der Inhalt diefer Bellage in welcher e Vefanmt machn e, m, d, , Vereins, Genosfenschaftg. Sr e nf, und Börsen. eglstern, lber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs— ze
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
Central⸗Handels⸗Negister fü
Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle ? ost⸗Anstalten, für
onderen Blatt unter dem Tite
r das Deutsche Reich. mu. 304)
Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz⸗ in,, beträgt J M 50 3 für das Viertel sahr. = Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
In
8
Vom „Central⸗Fandels⸗Register für das Denutsche Reich“ werden
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
heut die Nrn. 288 . 2388 B. und 288 C. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 96.
Nr. 46018. U. 415. Klasse 28.
Die weise Welt
Fingetragen für Union, Deutsche Verlags⸗ gesellschaft, Stuttgart — Berlin — Leipiig — Wien, zufolge Anmeldung vom 24. 8 1900 am 12. 10. 1900. Geschäfteßetrieb: Verlag von Zeitschriften. Waaren⸗ verzeichniß: Zꝛitschriften. Nr. A6 381. F. 3155.
Glace /
Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt K Co., Mühlheim a. M., zu= folge Anmeldung vom 11. 9. 1900 am 2. 11. 1960. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 16 382. P. 28027.
Klaffe 11.
Kiasse Lz.
Eingetragen für Heinrich Penschuck, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 1900 am 2. 11. 1906. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken, Firnissen und Bobnermassen. Waarenverjeichniß: Lacke, Fir⸗ nisse, Bohnermassen.
Nr. 46 383. A. 2531. Klasse 2.
leber Pfsu
Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft, H. F. Eckert. Berlin⸗Friedrichsberg, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ackerpflüge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 46 281. A. 2535.
eker Hacke
Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. Berlin ⸗Friedrichsberg, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hackmaschinen, Hand⸗, Hack Geräthe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö . Nr. A6 385. Sch. 4182.
Rhehania
Eingetragen für Schnellvressenfabrik Franken⸗ thal Albert Æ Cie. Act. Ges., Frankenthal (Rheinbayern)., zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waare. Waaren⸗ verjeichniß: Buchdruckschnellpressen.
Nr. A6 385. Sch. iI S8. niaffe XR.
herr zihs Iagshinon
Eingetragen für Schuellpressenfabrik Franken thal Albert Æ Cie. Act. Ges., Frankenthal (Rheinbayera), zufolge Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 2. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrtkation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenyerzeich⸗ niß: Buchdruckschnellpressen und Tiegeldruckpressen.
Nr. G6 387. 8. iS. Rlasse 23.
3 12
Eingetragen für Theo Seitz. Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 1900 am 2. 11. 1900. Ge- schäfts betrieb: Kellereimaschinen fabrik und Asbestwerk. Waarenverzeichniß: Kellerel Maschinen und Arma turen, nämlich: Filter, Pumpen, Hähne, Faß— verschlüsse. Schlauch verschraubungen, Asbeftpräparate.
Nr. A6 388. G. 3350. KgFiaffe 2x.
Gashrechts Marktkorb.
Gingetragen für Hugo Garbrecht, Erfurt, zu= folge y vom 29. 8. 1900 am 3. 11. 1960. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Körbe, und
Klaffe 2X.
Rtiasse z.
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
zwar Marktkörbe, Obstlörbe, Besteckkßrbe, Versand⸗ ] Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. körbe, mit einem Einsatz aus emailliertem Blech, Waaren verzeichniß: Pharmajeutische und diaͤtetische Zinkblech, Aluminium, vernickeltem oder galvanistertem Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Eisen. oder Kupferblech, aufs Porzellan oder ge⸗ zugefügt.
branntem Thon. = !. ö 5 56 585 6 3 6 — Nr. 46 398. C. 2896. Nr. A6 389. 3. 3269. Klasse 26 a. Rar C 96
eo g ebenen in een
Eingetragen für Westfälische Fleischwaaren⸗ fabrik Wolf Æ Comp. m. b. S., Bünde i. W., zufolge Anmeldung vom 27. 7. 1900 am 3. 11. 1960 Geschäfte betrieb: Fleischwaarensabrikation. Waaren. verzeichniß: Fertig gekochte Rollschinken in Dosen. nir. 16 zo. BV. G02. Rmiasse 25.
NRlasse 28.
Eingetragen für Carl Brack 4 Keller, Berlin, Friedrichstr. 42, zufolge Anmelt ung vom 15.9. 1966 ; ; 5 am 3. 11. 1900. Geschästsbetrieb: Kunstverlag, ; 2. k *
Rahmen ⸗ und Glatbbilderfabrikation. Waarenverzeich⸗ . — . niß; Bilter und Kunsterzeugnisse, hergeftellt durch , e
Oelmaleret, Oeldruck, Photographie und sämmtliche Eingetragen für Friedr. Ad. Copyius, Leipzig, sonstigen graphischen Verpielfaäͤltigungsverfahren (auch Petergsfr. I5, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 1906 über. oder untermalt), Rabmen zu Bildern aug am 3.11. 1900. Geschäfte betrieb: Herstellung und Holz, Papiermach é“, Metall oder deren Imitationen. Vertrieb don Zigaretten, Zigarren und Rauchtabacken. Nr. 16 291. . 3105. KNiasse 1. e f enderzeichniß: Zigaretten, Zigarren und Rauch⸗
abacte.
Nr. 46 397. K. 5514. Klasse 13.
9 X. e . , Pour toua 1a 1 do Chausgures d Hor ot de Damen.
A SPb6ENDIDo BERKNOVaAaTOß
ul san 1JNR3NVMLu3d v
Eingetragen für Lubszynski Æ Co., Berlin, Georgenkirchstr. 31, zufolge Anmeldung vom 15. 12.99 am 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische 6 Fabrtk. Waarenverzeichniß: Putzmittel für Metalle, Eingetragen für Theodore Joung Kelley, La Plaine Glas u. dergl., Fischleim, Seise und Seifen pulver. St. Denis; Vertr.: Dr. S. Antoine, Feill, Br. H. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. N. Antoine Feill, Hr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlert, Rr. A6 392. S. 5960. niasse 6. DVamburg, zufolge AÄameidüng vom 29. 8 1960 ar
— . — 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikatson von 9 k z * Wichse. Waarenverzeichniß: Wichse. ö 1 2
Nr. 16 398. Sch. 3933. Klasse 16 h.
Perkeo-Bitter
Eingetragen für Dr. C. Schweitzer, Heilbronn, Kaiserstr. 13 u. 15. zufolge Anmeldung vom 26. 3. 1900 am 3. 11. 19600. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Versandgeschäft. Waarenverzeichniß: Magen= Kräuter Liqueur.
Nr. 46 359. B. 655.
A d 1M0V. a . 21M 8 ConMRE a6 amm nAannkovt / Man streiche gas ILündholz ganz jescn iber gie feibflche
Klasse T2 2a.
Eingetragen für Haunonersche Zündholz⸗ Eing doehutzmarke Compagnie Actien / Gesellschaft, Hannover, zu-
folge Anmeldung vom 11 6. 1900 am 3. 11. 1960. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zündhöljer aller Art und pyrotechnische Artikel. Der An—
Klasse 28.
Eingetragen für 8. Gogisch. Stuttgart, Ludwig—⸗
Nr. 6 393. K. 5 sz. ? 56 ; 8 / ; . straße 75, jufolge Anmeldung vom 10. 4. 1900 am — ; 3. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Bruchbandagen und Eingetragen für AI. J. Kuhn, Frankfurt a. M. Leibbinden Fabrik. Waarenverzeichniß: Gürtelbruch⸗ Seilerstr. Vogl r n n, 2 ö 9. 1900 bänder und Leibbinden. am 3. 11. 1900. Ge Sbetrieb: Verfertigung und 616060. R. 2. 2. Werlte en gigar el Waarenberzdknss. gn n, Rr, as 400. R . . Nr. A6 394. K. 5402. Rlafse 28. fee ge Raälléllälhlle Eingetragen für Otto Kressin., Berlin, zufolge z Zern bm r, gibs, an i, ö, Pöl, een, es scheftgsar Geschäftsbetrieh. Anfertigung von Zigaretten und ; Auỹ ö . 5 1900 a ĩ R Köln, zufolge Anmeldung vom 12. 9. m geschnit enen Rauchtabacken. Waa renverzeichniß: 3. 11. 1900 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und een r , 6 von Thierfallen. Waarenverzeichniß: Thier⸗ r. D. allen. H Nr. 0 101. A. 28329. Rlasse vz. Eingetragen für P ter Abolphs, Düsseldorf, Abi 38, zufolge Anmeldun vom 18. 9. 1900 am 5. 11. 1900. , e ü ö Dietri riedrichs berg, Möbelfabrik. Waarenverzeichniß: eldschränke, i m 1 gh ufol 1 2 Kassetten, Möbel, Blechbiegemas * und Schloͤsser. Frankfurter Chausse iu folg 27. 8. 1909 am 3. 11. 1900. Geschaͤfts betrieb: Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt.
Rr. A6 402. M. A204. Eingetragen für Marie Charletãß Adolphe de Mes may, Saint Quentin, Dep. Aisne, Frankreich; Vertr.: Ernst Herse, Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 1960 am 5. 11 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß Petro⸗ leum, Acelvlen⸗, Gas, Alkohol und elektrische Mo⸗ toren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 16 103. g. 51089.
lasse z.
11 5 ; J. 3 ö s 44 * ö H nn,, k M , . *
Eingetragen für Kathreiner's Malzkaffee⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschrãukter Haftung, München, zufolge Anmeldung vom 5 3. 19500 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. 2 Kaffegessenz und Kaffeewürje. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt. Nr. 16 1014. 8. 3291. glasse 27.
Eingetragen für Eugen Lemppenau, Stuttgart, Hasenbergstr. 18, zufolge Anmeldung vom 36. 7. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Briefumschläge und Papier ⸗Ausstattungen. Waarenverzeichniß: Briefumschläge, Ausstattungg⸗ und konfektioniertes Papier.
Nr. A6 405. M. A124. gliasse 38.
Rionda
Eingetragen für Franz Muth, Malsch b. Heidel- berg. zufolge Anmeldung vom 23. 1. 1900 am B. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzelchniß: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. A6 406. H. 6084. Klafse 28.
Ogre oO
Eingetragen für L. Heype, Herbolzheim i. B., zufolge Anmeldung vom 26. 8. 1950 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 46 407. N. 1533. Klasse 28.
l. 1. Malchass off
Eingetragen für J. Neumann, Cigarren—⸗ fabriken, Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 38, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Ge—⸗ schäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftaback, Zgarren und Zigaretten.
Nr. 46 408. A. 2554. Klaffe 2.
IFte n assinpillen
Eingetragen für Apotheke zum schwarzen Adler 5. Fabbrucei, Berlin, Neue Roßstr. A, zufolge Anmeldung vom 9. 19. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb:; Apotheke. Waarenverzeichniß: Pillen und pharmazeutische Präparate. Nr. A6 409. K. 51 T9. Klafse 9 b.
Eingetragen für Gustap Klein, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation von Sägen und Messern und Vertrieb von Sägen, Messern und Feilen. Waarenverzeichniß: Sägen, Messer und Feilen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Rr. A6 41A. B. 66209.
Eingetragen für Bloch * Bürger, Nürnberg, zufolge . vom 7. 5. 1900 am 5. 11. 1900. betrieb: Ledergroßhandlung. Waaren. verjeichniß: Vacheleder (Unterleder).
.
k
ü, ö