1900 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Eingetragen für S. Althoff Pollitt, Königs. berg i. Pr. zufolge Anmeldung vom

2. 10. 995 am 5. 11. 1900. Ge⸗

schäfte betrieb: Herstellung und

Vertrieb bon

ahrrädern.

aarenver ˖ zeichniß: Fahr⸗ räder und deren

Bestandtheile. Der Anmeldung

ist eine Be⸗

schreibung bei⸗ gefügt.

Klasse L16 v.

Nr. 46 412. G. 212A.

Bex Heinze

Eingetragen für Max Kölble * Kesselheim, Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 25. 8. 1906 am 5. 11. 1900. Geschäftebetrieb: Branntwein⸗ brennerei und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. . JJ Nr 46413. W. 3321. Klasse 16 b.

Stram mer unn

Eingetragen für C. Westphal, Berlin. Weißen burgerstraße 28, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 1900 am 5. 11. 1809. Geschäftabetrieb: Groß⸗Destillation, Äqueur und Branntwein fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Rr. 16 111. Sch. A197 nxgiaffe 16 v.

den kilet bernfez i enim

Eingetragen für Schneider * Berger, Freiberg i. Sachsen, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 1900 am 5. 11. 1900. eschäftsbetrieh: Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. . Nr. 46415. KR. 5536. Klasse 16 b.

, . 9 . Fingetragen für B. Kaspromiez, Gnesen, zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 9. 1900 am 5. 11. 1960. Geschäfte betrieb: Her stellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Woarenverzeichniß: Eiqueure.

Nr. 16 116. NR. 1157. stiasse 6 b.

M A M A

en für Dr. L. Naumann, Dregden⸗ zafolge Anmeldung vom 8. 5. 1900 am 11. 1900. Geschäftshetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von konservierten Speisen, Gewürzen, Extrakten und 8 queuren Waarenverzeichntß: Liqueur, Fxtrakt zur Liqueurfabrikation, fowie für ein diesem Liqueur entsrrechendes trockenes Gewürspulver. Der Anmel dung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 117. R. 11753. Kiaffe 16 b.

Eingetragen für Fr. Nienhaus Nachf.. Düssel dorf. Humbeldtstr. 20, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1909 am H5. 11. 19065. Geschäftzbetrleb: Herftellung und Vertrieb von Wein, Punsch. Gffen zen und Svitrituoseg. Waarenverzeichniß Wein, Punsch, PunschTEsfen jen, Liqueure und sonftige Spirstuosen. Nr. 46418. R. 3531. RKlasse L6 P.

15

Ms banque

Eingetragen für Erste schlestsche Spezialitäten Destillerie Eduard Rosenzweig, Breglau, Nicolaistr. 4. zufolge Anmeldung vom 26. 5. 1906 am 5. 11. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ven Liqueuren und anderen Spirituofen. Waarenverzeichniß: Löiqueure und andere Svpirituosen.

Nr. A6 420. N. Z 7656. Klafse 160.

Eingetragen für Kaspar Reithermann, München, EGlsasserstr. 27, zufolge Anmeldung vom 1. 10.

1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Mineral⸗ wa ssersabrtt. Waarenverzeichnießz Mineralwasser.

Nr. A6 419. S. 2185. Klasse 16D.

FR 0ss in

Eingetrogen für Sekt Kellerei J. Fromm G. m. d. S., Frankfurt a. M., ug Anmeldung vom 26. 7. 1900 am 5. 11. 1900. Ge häftobegr eb Weingroßbandel, Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waarenverjeichniß: Schaum und

Nr. 16 1421. K. 85 184. Klasse 20 b.

Bohol,

Eingetragen für Kreus⸗ Drogerie Arthur Möck, Königsberg i. Pr. Alistäbt. Langgasse, zufolge An— meldung vom 13. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Ge⸗ schäftgzbetrieb: Drogerie und Parfümerle. Waaren. verieichniß: Fuß bodenöl.

Nr. A6 422. S. 29369. Klasse 20 p.

Ehese

Eingetragen für H. Seyfarth. Hamburg, Neue burg 13, zufolge Anmeloung vom 727. 2. 1900 am 5.. 11. 1900. Geschästshetrieb: Perstellung und Ver— trieb nachberannter Waasen. Waarenverzeichniß: Mineral Oele und Ferte, Waffen sett, Roßschutzfett, Vaseline, Vaseline. Sele, Haaröle, Vaseline. Pomade, Va seline · Sal ben grund lage, Vaseline · Ci Gme, Vaseline⸗ Lederfett, Vaseline, Huffeti. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige rügt.

Nr. A6 42. M. A4. Klasse 27.

Eingetragen für Mittag R Volnger, Park Ridge, County of Bergen, State of New Jersey (V. St. A.) Vertr.: Fr. Meffert n. Dr. L. Sell, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1L. 8. 1900 am 5. 11. 1900. Ge— schästsbetreb: Heistellung und Vertrieb nachtenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kohlenpapier.

Nr. G6 ITI. B. SG6. Alaffe 32.

Sul run“

Eingetragen für J. Hurwitz, Berlin, Kochstr. 19, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 am 5. 11. 1900. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von

Bureau. Artikeln. Wagrenverzeichniß: Tintenfässer.

49 . Jonetis

H. 6130. Klasse 38.

Eingetragen für Gebrüder Hagmaier, Sins— heim 9. d. Elsenz, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 1900 am 5 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren erzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau, und Schnupf— taback.

Nr. A6 426. KR. 5269. S 2

Niese oder Keine

Eingetragen für Krüger X Oberbeck, Berlin, Krausenffr. 37 zufolge Anmeldung vom 10. 5. 19600 am 6. 11. 19009. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschrribung beigefügt. Nr. 46 427. T. ISDF. Rlasse 38.

i, .

2 9 C 4 6 6 7

Eingetragen für Tabak⸗ Cigaretten fabrik „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 11. 9. 1900 am 6. 11. 1900. Ge— schäfts betrieb: Vertrieb be; w. Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Türkische Rauchtabacke, Zigaretten und Zigarettenpapters, obne Ausdebnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 46 128. C. 2961.

Oe,

Eingetragen für Chemische Fabrik Altherzberg, Alwin Nieske, Brest en. R., Bautz ner Chaussee 10, zufoigt Anmeldung vom 20. 9. 1900 am 6.11. 1900. Beschäfts betrieb: Heist-llung und Vertrieb nach⸗ benannter Wagen. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ leutische Präparate, insbesondere auch Antiseptica und Desinfekttons mittel; Imprägnaierungsmittel gegen Feuer und Faäulniß. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. A0 29. A. 210.

Jodocoll

Eingetragen für Actien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin, An der Treptower Hrücke, zufolge Anmeldung vom 14 4. 1900 am 6. 11. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniz: Pharma⸗ zeutische Produkte.

Nr. A6 131. N. 3678. Klasse 4.

FA TA MOFRSAMA

Eingetragen für Herm. Riemann, Chemnitz⸗ BDablenz, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 1909 am 58. 11. 1900. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb bon Fabrradlaternen und Zubebörtheilen fur Fahrräder. Waaren vereichniß: Fahrradlaternen.

Klaffe 38.

Riaffe 2.

Hemm,

KNiaffe 2.

Nr. 46 430. F. 2456. Klasse 2 b.

Elngetranen für Fraenkel Æ Co., München, zufolge Anmelduntz vom 12 9. 190) 6 am 6. 11. 1909 Geschäftg. betrieb: Schuhwaarenband⸗ lung en gros. Waaren— verjeichniß; Schuhwagten aller Ait.

Nr. A6 132. M. 30677. Ria sse 4. ADFEINDECFR

Eingetragen für Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz, jufolge Anmeldung vom 28 9. 1900 am 6. 11. 1900. Geschäftgbeteseb: Her stellung und Vertrieb von Fabrradlaternen und Zubebörtheilen für Fabrräder. Waagrenverieichniß Fahr rodlaternen.

D . ĩ Kiasse 6.

fi os

Eingetragen für Dr. Riebensahm X Vosseldt. Berlin, zufolge Anmeldung vom 26. 7 1906 am 6 11. 1900. Geschästsbet ieh: Herstellung vbote⸗ graphischer Artikel. Waaren der zei nt Photo⸗ graphische Pꝛrviere, vbo ograhbisch- Ghemikalien.

Nr. 46 14314. Kd. 5459. Klasse 13.

MELONA

Eingetragen für Gebrüder Kroner. Rlirdorf, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 1900 am 6 11. 1900. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vert ieh nach- benannter Waaren. Waarer verzeich ni: Sch aber Em Leder Pasta, Lederglasuren, Leder, Kon servierungs⸗ Präparate.

Nr. A6 135. M. 1183.

Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, u. Berlin, zufolge An meldung vom 10. 9.1 1900 am 6. 11. 1900. Geschãftsbetr eb: Her . stellung und Vertrieb von Maggi's Nah⸗ rungsmitteln, Ex⸗ trakten und Konserven. Waarenvereichniß:

Suppenartikel, Suppen und Speisen⸗ würze, Kraftbrühe, ö Kraftwürze, Extrakte

2 ; . . zur Bereitung und ez e ,,

ö 6 n, Verbesserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserv in, Gewürze und Fleischextrakte. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt. nir. A6 136. CG. 2928.

Klasse 26 2M.

KRlaffe 3K.

Eingetragen für W. Collin, Berlin. Leipziger · straße 19, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 1960 am 5. 11. 1900. Geschäftebetrieb: Bachbinderei, Fabri⸗ kation und Vertrieb nack genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Farbig gebeizte Lederwaaren, nämlich: Schreibmappen, Zeitungs mappen, Notentaschen, Musikmappen. Kassetten, Portemonnaies, Zigarren⸗ taschen, Brieftaschen, Visiter tartentaschen Photo- gravhies lhumé, Bucheinkände und Ledermsbel.

Nr. 46 438. K. 5225. Klasse 38.

71 1

z j erreich

Eingetragen für Jonn Kluge, Hamturg, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 1900 am 6 11. 19600, Ge- schäftsbetrieh: Herstellung und Verte ieb nachbenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Rauch,, Kau. und Schnupftaback, Zigaretten, Wein und Spirituosen, ohne Rut debnund auf Zigarren.

Nr. A6 Klasse AL e.

44 REgisrkRapba. D)

** 63

Hein ten, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6 9. 1960 am 6. 11! 1900. Geichäfte betrteb: Expoitgejchäft. Waaren⸗ verzeichniß: Baum wollstoffe

Nr. 16 110. P. 21891 Mn iasse X.

Phlox

Eingetragen für „Bh loxꝝ * Glützlicht⸗ Gesellschaft m. b. S., Heivel berg, zufelge Anmeldung vom 23. 6. 1960 am 7. 11 1900. Geschäffs betrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb nachbenannter Waagten. Waaren ver zeichniß: Gag,, Petréeleum⸗, Sptrstug, u. dal · Glühlichtapyarate, deren Ein zelthesle wi⸗ Benner, Glühkörper, Zylinder, ferner aus feltenen Erden ber

gestellie chemischke Präparate zur derstellung bon

Glühkörpern. . Nr. A0 14141. S. 0094. Riasse v) Cingetragen für Hagener Gesenk— f schmiederei & Gabelwalzwerk Athen. Gesellschaft, Hagen W, zufolge An. meldung vom 22. 83. 1900 am 7. 11. 1900. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Heu⸗ Dünger⸗, Rüben, Steinschlag⸗, Koke⸗ und ztartoffe⸗ gabeln. Nr. A6 1412. G. TF3.

stiasse M

Eingetragen für O. Gschwind, Damburg, Arm ralitätstr. 16, zufolge Anmeldung vom 3. 5 190 am 7. 11. 1909. Geschäftsberrieb: Import in Export von Woaren. Waarenverzeichniß: Blez dosen, Bisenits, Strumpfwaaren, Wurmkuchen Bonbon, Wolllitzen, Wollgarn, Nähgarn, wollen und haumwollene Decken. Der Anmeldung ist ein Beschreihung beige lügt.

Aenderung in der Person des

Inhabers.

Kl. 38. Nr. 29 2185 (M. 1841) R. J. v. 15.3 95

Zufelge Urkunde vom 16 11 1900 umgeschrieben auf Mischel Wachs,. Berlin, Lothriagerstr. 55

Kl.? Nr. 26 9057 (B. 5287 R. A. v. 7.3.99

2. 448K (G. 65651 13. 7. 190)

Zufolge Urkunde vom 1. 11. 1900 umgeschrieben auf Arthur Jaffe. Berlin, Al randerstr. 22.

Kl. 26e. Nr. 12 4890 (St. 308) R. A. v. I7. 1. 9g

23 20 499 56t. 857) . 25. 3. 3

Zufolge Urkunde vom 17.9 1900 umgeschrieben auf die Norddeutsche Kartoffelmehl⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung, Küstrin JI.

Kl. 20 b. Nr. A6 093 (8. 3427) R. J. v. 16 11.190

Zäfolge Urkunde vom 15. 11. 1900 umgeschrieben auf J. Lublineki, Hamburg, Bürgerweide 7.

Kl. 34 Nr. 6789 (G8. 1231) R. J. v. 14 6.9

Zufolge Urkunde vom 15. 10. 1900 umgeschrieben auf Vinolia Compauy Limited, London Vertr: Justisrath Friedrich Emil Bärwtnkel, Leipzig

Nachtrag. Kl. 26b. Nr. 4 814 (4. 13590) R. A. v. 6 1.9 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach Köln a. Rh.

Löschung.

Kl. 16e. Nr. 9 508 (H. 5044) R.. A. v 29. 9. 99 Inhaber Curt Hoffmann Pinther. St. Aadrens bera a. N.) Gelöscht am 29 11. 1900.

Berlin, den 4 Dezember 1900.

Faiserliches Patentamt. don Huber. [70019

——

Zeitschriften⸗Rundschau.

Industrielles Echo. Technisches Export.. Fach⸗ blatt für europälsches und überfeeisches Ausland o— wie „Deu tsches Offertenblat! für Ingenieure, Tech. niker, Maschinenfabriken, Berg. und Hättenwesen Hoch und Tiesbau, Chemische Technologie, Arma⸗ turen, Kessel, Kraftmaschinen, Elektrotechnik. Be— leuchtungswesen, Färberei, Holjbea- beitung, Arbeiser⸗ bygtene, Graphische Künste. Keramik, Textil Industrie Schiff bau, Werkjeugmaschinen und verwandte Branchen. (Dem Echo, Wochenschrift für Polit it Literatur, Kunst und Wissenschaft beigegeben. Nr. 40 Inhalt: Theure Produktion der zsterreibischer Industrie. Die Ruhmeshalle in Varmen. Technische Rundschau: Neu ertbeilte Patente. Entlastungsvorrichtung zür Drehbohraestänge. Vorrichtung zum Amalgamieren pon Goldschlamm oder edelmetallhaltigen Erzen. Einrichtung zum Verändern der Poljahl von Wechselstrom Motoren Der Asbest als Verdichtungs material. Stopf⸗ büchsenpackung aus- Metallspänen. Umsatz. Fingegangene Peeislisten. Marktnotizen. Au DVandel,, Gewerbe und Indust je. Verkehr. Zu Geschichte der Kautschuck Industrie. Sanatos en Deutscher Kognak.

Deutsche Techniker- Zeitung. (Verlag Deutscher Techniker⸗Verband, Berlin G.) Nr. 45. Inhalt: Abbandlungen: Neue Ober Realschule zu Cassel. Künstlicher Sandstein, ein neues Bau— mater al. Der Bogen fachmerkgzträger. Technisch⸗ Rundschau. Auflage für Treppenstufen u. dgl. Bücherschau. HBrieftasten. Mittheilungen de— Verbandes und der Vereine.

Baugewerks- Zeitung. Organ des Innungk— berban des Deutscher Baugewerkzmeister, der Ban gewerks⸗Berufsgenossenschaften und de Deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der Expedition der Baugewerkg. Zeitung (B. Felisch] in Berlin Nr. 96. Inhalt; Die alten Bau denkmäler der Stadt Tangermünde. Verjährung des Werklohng. Vereinzzangelegenhesten. Deutscher Arbeitgeberbund sür ag Baugewerbe. Lokales und VPermischtes. Technische Notizen: Lösch. und Misch⸗ Apparat für Kalk, Zement u. s. w. Echulnachrichten. Preisausschreiben. Aus- zeichnungen. Brief⸗ und Fragekasten. Ban⸗ Submisstong⸗Aneiger, Anzeigen.

Deutsche Schlosser⸗ Zeitung. Illustriertel Fachblatt für Schlosserei, Maschinenbau und ver⸗ wandte Zweige. Beiblätter; Der Fahrrad-⸗Schlosser“ Der Installateur'̃. (Verlag von Kahlenberg 1. Günther in Berlin 8W. 46, Dessauerstraße 3 Nr. 48. Inhalt: Han dwerkergen ossenschaften. Zur Mustersorlage. Feslenfabritation mit Ma— schinen betrieb. Patent Neuheiten. Technische⸗ Mittheilungen allgemeinerer Art. Innung Nachrichten. Fragen und Antworten. Deffent⸗ liche Verdingungen. Anzeigen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

KRanmheol(der. Bekanntmachung. 70l36 Die Veröff enilichung der Gintragungen in die Handelsregister ze. des hiesigen Amtägerichts erfolgt ür das Jahr 1901 durch: ) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) den Kreuznacher Geneial⸗Anzeiger, ) das St. Wendeler Kreisblatt, sedoch mit der Maßnahme, daß die Eintragungen kleinerer Genossenschaften z 156 des Genossen⸗ schafts gesetzes nur im Deutschen Reichs. An⸗ zeiger und im St. Wendeler Kreisblatt bekannt gemacht werden. 9. Baumholder, den 1. Dezember 1900. Köni liches Amtsgerich!.

Reli. Bekanntmachung. 70137]

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. die Berliner Hörsenzeitung,

C. dag Zauch⸗Belziger Kreisblatt,

J. den Niemegker Anzeiger und für kleinere Genossenschaften die Eintragungen in das Genossenschaftgregister durch die zu 2. und é. genannten Blanter veröffentlicht.

Belzig, den 1. De ember 1900

Königliches Amtsgericht.

Rrann fels. 70l38

Für 1901 erfolgen Bekanntmachungen aug dem Handele⸗ und Genossenschaftgregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Wetzlarer An⸗ zeiger und die Kölnische Zeitung, für kleinere Ge⸗ noßsenschaften durch das erste und zweite Blatt.

Braunfels, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Euskirehen. Bekanntmachung. 70140 Im Jahre 1901 werden die Gintragungen in das Hmdelsregister durch den Teutschen Reirhs Anzeiger, Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, Cäaskirchener Zeitung, Gus kirchener Bolkablatt das Genossenschaftsregister durch die ind 4 bezeichneten Blatter veröffentlicht. Euskirchen, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Geeste münde. Bekanntmachung. [70142 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ ; ind Börsenregister werden im Jahre

v” .

z **

Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Auzeiger zu Berlin, ! erschen Ceurier zu Hannover,

Zeitung zu Geestemünde,

8 e , JZeitun daselbst

————

Nas pe. Jolas] HSandelsregister des Amtsgerichts Saspe. Vie Bekanntmachungen der Kintragungen in das

Register erfolgen während des Jahres 1901 noch in

der Herliner Börsen zeitung und der Hasper Zeitung. Haspe, den 30. November 1900.

Fönigliches Amttzaericht.

Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Haspe.

Die Bekanntmachungen der Gintraqungen in das Register erfolgen während des Jahres 1901 noch in der Berliner Börsenzeitung und der Hasper Jeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur noch in der Hagver Zeitung.

Haspe, 30. November 1900 Königliches Amtsgericht.

Haspe. 70147

Hess. Oldendort᷑. 7o0l5l] Die Bekanntmachungen der Eintragungen in daz bitsige Handels, und Genessenschaftsregister für das Jahr 1901 sollen durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. die Schaumburger Zeitung

erfolgen.

1 Die Bekanntmachungen binsichtlich der kleineren Genossenschaften sollen außer im Reichs. Anzeiger nur noch in der Schaumburger Zenung erfolgen. Hess. Oldendorf, 27. Ne vember 1906. Königliches Amtsgericht. HM üÿtensleben. 70152 Im Jahre 1901 werden vie Eintragungen im Börsen⸗, Handels, und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Schöninger Zeitung, für die kleineren Genofsenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffen werden. Hötensleben, den 1. D Königliches Amtsge

269m Hs Ii Ut. L

Hofgeismar.

Die Bekanntmachung der hiesige Handels,, Börsen⸗ un erfolgt für as Jahr 1901

m Deutschen Reichs und Königl. Preu⸗ kischen Staats Anzeiger, in der Casseler Allgemeinen Zeitung, . in der Hofgeismarer Zeitung, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den zu und C. bezeichneten Blättern. Hofgeismar, den 1. Dejember 1900. Königliches Amtegericht.

Eintragungen in das 3 Genossenschaftsregister

KHKirehhain, V.- L. Bekanntmachung. 70154 Die Eintragungen in das hiesige Hanzels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901: I) durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) durch die Kirchhainer Neueste Nachrichten bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen das und Güterrechtsregister und der Anordnung der Nachlaßverwaltung erfolgt durch den

2 Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu

] in das Vereine⸗

. dffentlichen

Frankfurt a. O

r ossenschaften erfolgen die Be⸗

29 r in den nter 1 1 1 nur in den unte 1 und

Geestemünde, 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. 2

Gehren. Bekanntmachung. 70143

Die Etatragungen in das Handels- und in das Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ) werden richtung, veröffentlicht

m Reichs⸗An zeiger,

im Deutschen zu Sondershausen,

m Gehrener Bezirksblatt, Genossenschaften jedoch nur in

bezeichneten Blättern.

1 J z tr cahr 36 IL. Sahke 1890

unter à ind 2 4 * 4 ! 196006 Gehren, den 1. Dezember 1900

Fürstliches Amtsgericht. II.

Kilgendurg. Bekanntmachung. Während des Jahres 1901 werden die

tragungen in die

und Musterregister d

Anzeiger und die

werden.

Gilgenburg, den 22. November 1900.

önigl. Amtsgericht.

Grumbach, Rz. Trier. Bekanntmachung.

Veröffentlichung der Eintragungen in

nd Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre

70145

D das

6 2 6

f 1 15 Vandels· u

1901 außer im Neichs Anzeiger durch folgende

Blätter: 1) General Anzeiger, amtlicheg Kreisblatt zu Kreuznach, Allgemeiner Anzeiger, amtliches Kreisblatt zu Meisenheim, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch da unter 1 bezeichnete Blatt. Grumbach, den 1. Dezember 1904. Königliches Amtegericht.

Gattstadt. Bekauntmachung. 70146 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Dandels, und Genossenschaftsregtster durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Ermländische Zeitung, . die Hortung'sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht Guttstadt.

Hann. Münmqdena. [I0l50]

Vie Betanntmachung der Eintragungen in daß hiesige Handelg⸗ Genossenschaftg. und Boͤrsenregister erfolgt im Kalenderjahr 1901 durch den Deutschen Meichg⸗ Anzeiger, den Hannoberschen Courser und die Mündenschen Nachrichten und sowelt es sich um lleinere Genossenschaften handelt nur durch den Reiche⸗ Anzeiger und die Mündenschen Nachrichten.

Dann. Münden, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgerlcht. J.

entsprechend der bisherigen Lahbiam.

Labes.

3 genannten

Kirchhain, N. L., 29 Konigliches Amtsgeri Bekanntmachung. 70155 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister außer im

Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Kreis. Zeitung

wahrend des

für den Kreis Regenwalde, nur die im Handels⸗ register auch noch in der Berliner Börsen Zeitung

* 4 173 * veröffentlicht.

1. Deiember 1900 Königliches Amtsgericht.

Labhes, den

Bekanntmachung. 7056 Die Veröffentlichung der ins das Handelsregister und Genossenschaftsregister des biesigen Amte gerichts bewirkten Eintragungen wird für das Geschãfts jahr 1201 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger in Berlin, die Hartung'sche Zeitung in Königsberg und die Labiauer Freiszeitung, bei kleineren Genossen⸗ schafren durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und die Labiauer Kreiszeitung erfolgen. Labiau, den 27. November 19600. Königliches Amtsgericht.

ilient hal. 70157] Die Bekanntmachung der Eintragungen in die hiesigen Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt Jahres 1901 außer im Reichs⸗ An zeiger: 1) im Hannoverschen Courier, 2) in der Wümme⸗Zeituna, ; i kleineren Genossenschaften jedoch außer im Reichs⸗ Anzeiger nur in der Wäm me Zettung. Lilienthal, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Loburg. 70158 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Genossenschafta,, Börsen⸗ und Handelsregister:

a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger,

b. die Magdeburgische Zeitung,

C. das Loburger Kreisblatt, . für die kleineren Genoffenschaften aber nur duich die Blätter zu a. und C. veröffentlicht werden.

Loburg, den 28. November 1900. Fönigl. Amtsgericht.

Lug umRkloster. Sekanutnachung. 70159)

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts veröffentlicht werden:

a. im Deutschen Reichs und Königlich

Preustischen Staats. Anzeiger,.

b. in der Flensburger Norddeutschen Zeitung

S. in der Tondern'schen Zeitung. .

Eintragungen, kleinere Genossenschaften betreffend, sollen nur in den zu a. und ée, genannten Blättern veröffentlicht werden.

Lügumkloster, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Menden. Bekanntmachung. Ioltzo Für das Jahr 1901 werden bei dem unterzeich · Amtggericht die Gintragungen in dag Handels. register: ö I) durch den Teutschen Reichs und Königlich Preußsischen Staats ⸗Auzeiger,

2) die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfälischen Telegraphen veröffentlicht werden. Menden, den 23. November 1900. Königliches Amtsgerichi. Menden. Bekanntmachung. 70161 Für das Jahr 1901 werden bei dem . , die Eintragungen in dag Genossenschafttz⸗ register: l) durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußfischen Staats Anzeiger, g 2) durch die Kölnssche Zeitung. 3) durch den Westfältschen Telegraphen, ür kleinere Genossenschaften aber außer durch den Deutschen Reicht. Anzeiger nur noch durch den West⸗ fällschen Telegraphen veröffentlicht werden. Menden, den 23. November 19606. Königliches Amtsgericht.

Meschede. 70163 Vie Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregifter erfolgen im Jahre 1951 durch: a. den Deutschen Reichs und stõniglich Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, . die Kölnische Volks, Zeitung, d. die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht. Hes chede. Io 62 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftgregifter erfolgen im Jahre 1901 durch 2. den Deutschen Reichs und Rõniglich Preußischen Staats Anzeiger, b. Die Mescheder Zeitung. Meschede, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Vaum burg, Rz. Cassel. J ol6q4] Bekanntmachung.

Die Bekanntmachungen aug dem Dan delsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1901 in dem Deutschen Reichs. Anzeiger,

der Hessischen Morgenzeitung und dem Wolfhager Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register, ins besondere auch der die kleineren Genossen⸗ schaften betriffenden Eintragungen, erfolgen für dag Jahr 1901 im Reichs Anzeiger und im Wolf⸗ hager Kreisblatt.

Naumburg in Hefsen. den 1. Dejember 1900

, n a Königliches Amtagericht.

Veumark, Westpr. Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr 1901 werden die Ein— tragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts in den Deu tschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, Graudenzer Geselltgen und Kreisblatt deg Kreises Löbau W Pr., die Eintragungen in das Genoffenschafteregister kleiner Genossenschaften dagegen nur in den Deut⸗ schen Reichs. und göniglich Preusischen Staats Anzeiger und Freieblatt des Kreises Löbau W. Pr. veröffen tücht werden. Neumark, den 17. November 1900. Königliches Amtagericht.

70329

Veusta dt, Holstein. 70165 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister pro 1901 erfolgt außer im Reichs Anzeiger: a. in den Hamburger Nachrichten, b. im Neustädter Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗ Anzeiger und im Landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstem. Neustadt, Holstein, den 29. November 1900. Könihliches Amisgericht.

Polle. 70166

In 1601 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch:

1. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. den Hannoverschen Courier,

8. die Deister⸗ und Weserzeitung,

d. die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die drei erstgenannten Blätter, für kleinere Ge— nossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu a. und C. veröffentlicht werden.

Polle, 1. Dezember 1900.

Königliches Amtagericht.

Samterx. Bekanntmachung. 70167] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Genoffenschaftsregister 1) im Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) in der Berliner Berliner Bör senzeitung, 3) im Posener Tageblatt,

blatt veröffentlicht werden. Samter, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

St. Goar.

durch

) die Kölnische Volkezeikung in Köln,

hinsichtlich der kleineren Genossenschaften dagegen durch den Deutschen Reichs⸗Anzelger und die Coblenzer Zeitung erfolgen. St. Goar, den 243 November 1960. Königliches Amtsgericht.

Im Jabre 1201 werden die in das hiesige Handelz= tegister und in das Genossenscha stareglster u be. wirkenden Einträge im Reichs- Auzeiger, in der Sandeszeltung, der Frankenhäuser Zeilung und in der Schlot heimer Zeltung veroffentlicht werden. Schlotheim, den 1. Desember 1900.

Fürffliches Ami ggericht.

und fofern si kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Reichs- Anzeiger und im Samter'schen Kreis⸗

ar- Bekanntmachung. 7072 Die Veröffentlichungen aus dem Handels und Genossenschafts · sowie Börsenregister für den hiesigen Amtsgerichts bezirk sollen im Geschäftejahr 3601 ) den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin,

) die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M.

Schlotheim. ol6s]

Ggehwelm. Betkanntmachung. Ib os? 3]

Die Veröffentlichung der dag Genossenschaftg⸗˖ regtfter betreffenden üqungen 3 für das Jahr 1901 durch den chen N Anzeiger und die Schwelmer Jestung.

Schwelm, den 20. Nobember 1900.

stönigliches Amtsgericht.

Seehausen, Kr. Wanzleben. ol] Im Jahre 1901 werden die Gintragungen im Börsen., Handels., und Genossenschaftgregtfter durch: den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Seehduser Warte, ) den Anzeiger für den Amtsgerichtsbezirk See⸗ hausen, K. W. . 4) a. bezüglich der Ortschaften deg Kreises Wanzleben: das Wanzlebener Kreisblatt, b. bejüglich der Ortschaften Wolmirstedt: den Allgemeinen Anzeiger für Wolmirstedt, c. bezüglich der Orischaften des Kreiseg Neu haldene leben: das Neuhaldensl⸗bener Wochenblatt, ür kleinere Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Seehausen, K. W. den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.

des Kreises

Sens hurs. Bekanntmachung. 70170 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Fintra- gungen in das Handels-, Börsen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 19901 erfolgen: a Durch den Deutschen Reichs und Rõnigl. Preuß. Staats Anzeiger, . durch die Königsberger Hartungsche Zeitung“. . durch das „Sengburger Kreisblatt“. Ole öffentliche Belannt machung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister wird durch den Deutschen Reichs Anzeiger und dag hiesige Krrisblatt bewirkt werden. Sensburg, den 26. November 900. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1.

Springe. Bekanntmachung. 701711

Die Eintragungen in das hiestge Handelg und Genossenschaftsregister werden im Jahre 19651 durch

1) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Neue Deister⸗ Zeitung zu Springe, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 belannt gemacht.

Springe, den 1. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht.

Uslar. 70174

Die Eintragungen in das hiesige Handels ⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftäregister werben im Jahre 1901 außer im Reichs Anzeiger:

1) im Hannoverschen Courier,

2) in den zu Uslar erscheinenden

Nachrichten

veröffentlicht werden, für kleinere Genossenschaften yl 36 des Gesetzes7 nur in den Sollinger Nach= richten“).

Usiar, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 2

Sollinger

r 91

Vlotho. Berauntmachung. I70I791 Die Kintragungen in unser Han delgregister werden im Jahre 1961 durch den Deutschen NReichs⸗An⸗ zeiger, das Vlothoer Anzeige⸗Blatt und die ölnische Zeitung veröffentlicht werden. Vlotho, den 27. November 1906. Königl. Amte gericht.

VIotho. Bekanntmachung. Jol 75] Die Veröffentlichung der Gintragungen in un ser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften) im Jahre 96 außer durch den Deutschen Reichs. Muzeiger durch dag Minden Lübbecker oder durch das Herforder Frets. blatt, je nachdem die Genoffenschaft shren Sitz im Mindener oder Herforder Kreise hat. Vlotho, den 27. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Mippergürth. 70176 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Dandels , Genoffenschafts. und Börfenregister

2. den Deut schen Reichs Anzeiger, b. die Tölnische Volkszeitung, die Wipperfürther Zeitung, 1. die Wiyperfürther Volkszeitung, bet kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 2. und e. veröffentlicht werden. Wiyyperfürth, den J. Dezember 1900. RTönigliches Amtsgericht.

Welr haken. Bekannutmachfnng. 70177 Die Gintragungen in dag Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1601 m Deutschen Reichs und königlich Breußischen Staats Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung,

im Wolfhager Kreieblatt

und, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur

in den zu 1 und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht.

Wolfhagen, den 27. November 5906. Königliches Amisgericht.

ze ven. Sertauatuachung. roles] Die Gintragungen in das Fiestge Handels. Und

Genossenschaftsregister werden im Jahre 1361 außer

durch den Deutschen Reichs Anzeiger durch

. den Hangoberschen Conner,

b. das Zevener Rreisblati veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschasten findet die Belang machung durch dag unter a. genannte Blatt nicht tal. Zeven, den 1. Dezember 1900.

RTöniglicheg Amtsgericht.

daudels· Riegiste Aachen.

z Bei Nr. 1953 * . mregi Firma „Gustan Kale n An ; 6 die, ,. n dere ge, Vertrag auf den Bur sten sahritanzen Kalser in Aachen , welcher d

underãnderter Flrmg

n, e De, , .