S038, 50h 4, 5056, 095 7, 5058, 5059, 5061, 5064, 50h boßtz, 067, 5068, 5069, 5070, 5071, 5M 2. 4 BordenMußster, Fabriknummern: 5016, 5016, 5039, 5040. 7 Lambrequing. Mufter, Fabriknummern 5028, 5029, 5046, 5075, 5076, 5078, 507g, 4 Portiòren mit Lambrequins - Muster, Fabrik⸗ nummern: 500, 5020, 5031, 5063, 6 Cantonniòren mit Limbrequirs⸗Muster, Fabriknu mern: Hos, ren! . . 5051, 52, Flächenerjeugnisse,
utzfrist 3 Jabre.
Gibenfstock, am 30. November 1900, Königliches Amts gericht.
Schilde, Afs.
(L. S.)
Fürth, ERaxyerm. 70441
In dag Musterregister ist eingetragen:
1 arf Philipp. Galauterie. und Leder⸗ waarenfabrik in Erlangen: Muster eines Taschenspiegels, eine Birne darstellend; Geschmackt⸗ muster für plastische Grzeugnisse; verschlossen; Fabriknummer 418; Schutzfrist drei Jahre; ange⸗ meldet am 5. November 1900, Vormittags 11/ Uhr. 1. R. Nr. 7c. .
Y Leube Karl, Kaufmann in Fürth: vier Muster von Spiegeln und Spiegeln mit Konsolen; Geschmacksmuster für Vlastische Grjeugnisse; offen; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummern 67. 43, 921 und N22; angemeldet am 12. November 1900, Nachmittags 4ise Uhr. M. R. Nr. 748.
3) Wehrle Co., Spiegelfabrik in Fürth: 12 Muster von facettierten Gläsern für Uhren, he⸗ malt und mit farbigem Hintergrund versehen; Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse; versiegelt; Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummern 1721/1 — 2. 1722/1 —-—/ , 1723/1 - 2, 172471 /2, 1725/1 - 2, 1726, 1734; angemeldet am 22. November 1900, Nach- mittags 3 Uhr. M. R. Nr. 749.
4 Böhm Johann Thomas, Spielwaaren⸗ fabrikant in Zirndorf: ein Muster eines Unter⸗ haltungsspieles, Handwurfscheibe darstellend, Ge⸗ schmacksmuster für plafstische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummer 101; versiegelt; ange⸗ meldet am 24 November 1900, Nachmittags 5 Uhr. M. R. Nr. 750
5) Völk Thomas, Metalldruckwgaren⸗ fabrikant in Fürth: 2 Muster von Musikspiel⸗ zeugen. Phonographen darstellend, versiegelt; Ge⸗ schmacksmuster für vlastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jabre, Fabriknummern 997 und 1000; ange⸗ meldet am 30 November 1900, Nachmittags 3*5/ Uhr. M. R Nr. 751.
6) Moritz Besels, Exportgeschäft in Fürth: 1LMufter einer Gtagere mit 6 verschiedenen Bildern; versiegelt; Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse; Schutzfrist drei Jabre; Fabriknummer 1434/61; angemeldet am 30. November 1900, Nachmittags 4 Uhr. M. R. Nr. 752.
7) Paul Ruff, Vergolderei C Spiegel ⸗ fabrik in Fürih: 3 Rahmenmufter, herzustellen in den verschiedenen Ausfübrungen der Vergolderei; versiegelt; Geschmacsmuster für plaftische Erzengnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummern 924, 929, 930, g31, 32, 933, 934 935; angemeldet am 30 November 1900, Nachmittags 41M Uhr. M. R. Nr. 753.
Fürth. 30. November 1900.
Kgl. Amtsgericht als Reg. Gericht.
Gxcenz hausen. ; T0442]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2I. Firma Merkelbach und Wick in Grenzhausen, eine verschnürte und versiegelte Kiste, enthaltend 19 Muster und Modelle für Thongesäße, Flächenmuster sowie Muster für plastische Erteug⸗ nisse, Fabriknummern 1285 11280 1130 a, 1130p, 1142 a, 1143 b, 1144, 1148b, 1701 2002, 12980, 1298a, 1296, 12992, 1295, 1048, 1024, 1794665,
72 Tr 2118 Ltr . 0e 1835, 2007 33 , Schutzfrist 3 Jahre, an= aemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 26 Minnten.
Gren zhausen, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Kempten, ScRwaben. 70443
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 48. Janaz Dornach, Tabackfabrikant in Weiler, ein offenes Packet mit wei Mustern für Strangtaback, Fabrikaummer 7, Muster für plastische Grjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr.
Kempten, 30. November 1900.
Kgl. Amtsgericht. Königsbrück. 70445 In das Musterregifter ist eingetragen worden:
Nr. 3. Administrator Haus Viktor Theodor Stammer in Königsbrück, ein Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar Mosaikmalerei unter Glas für Schachbreiter, die im Inlande angefertigt werden sollen, Geschäftsnummer 13863, offen, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1900, Vorm. Y Uhr.
Königsbrück, am 29. Nodember 1900.
Das Königliche Amtsgericht. (L. S.) Gaudich.
Lichtenstein. 70446 In das Musterschwvtzregister ist eingetragen worden: Nr. 176. Firma Paul Zierold in Callnberg,
wei versie gelte Packete, enthaltend in einem 13 Mufter
zu Tischdecken, bezeichnet Karnack, Adria 1, Adria 2
Rluwa, Lonny 1 Ria l,, Baltea Lagos, Kreta,
Varna, Tunis, Tiflis, Dili. 6 Muster zu Lambre⸗ ning, bezeichnet Cautara, Egino 2, Bahia 2, Bahia 1,
. Carmen 2, 1 Muster zu Sephaschoner
Aftrea 2 und 12 Muster zu Tischdecken mit Namen
Muskat 2, Riva 2, Liberia 1, Liberia 2, Liberia 3,
Aßftrid, Tatius, Ragusa, Siren, Sparta, Severa und
Gbol, in dem anderen 13 Muster zu Portiören, be⸗
zeichnet Jordes, Jenny, Selim, Erwin 3, Varus,
Benareg, Tabora, Madrid, Olivia, Loanda, Jassy,
Jaffa, Verona, 7 Muster zu Borden, bezeichnet mit
den Nummern 108, 117, 122, 121, 120, 118, 124,
und 19 Muster zu Borden, aufgeführt unter den
ztammern 116, 133, 1735, 1èt, 137, 12353, 179, 130,
. 133. 134, 135, 136, 137, 438, 139, 140,
141, Flächenerteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
meldet am 27. November 1900, Vormittags 11911 Uhr. Lichten stein, am 30 November 19606.
Königliches Amtagericht. Dr Löwe, Aff.
Mühlhausen, Thür. 70448 In unser Mufterregister tst eingetragen worden: I) Nr. 184. Firma Mühlbäuser Golzwaaren
fabrik C. Kleeberg in Mühlhausen i. Thi;
ein verschlofsenes Packet. enthaltend Photographien
von Möbeln, mit den Fabriknummern 6114, 3515,
35365, 3624, 5, 3791, 3825, 3887, 60903, 6005.
6013, 6026, 6044 6051, 6058, 6062, 6066,
6069, 6070, 6072, 6076, 6077, 6078. 6084
6085, 6086. 6090. 6091, 6092, 6093, 6094,
6097, 6098, 600, 6108, 6119 und 6111
versehen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
, am 15. November 1900, Vormittags
11 r. ;
3) Nr. 185. Fabrikant Bernhard Runze in Mühlhausen i. Th., ein verschloßsener Umschlag, nach der Aufschrift enthaltend eine Farbenzusammen⸗ stellung aus Farbe und Bronze, mit der Geschäfts—⸗ nummer 26 versehen, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nodember 1900, Nach⸗ mittaas 5 Uhr. .
Mühlhausen i. Th., den 30. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Neuss. Musterregister zu Neuf. Monat November 1900. Nr. 31. Fabrikant: Friedrich Hahn, Bau⸗ beschlagsartikelfabrikant in Neuß, 1 Packet mit 12 Modellen von Fenster⸗ und Rollbeschlägen; ver⸗ siegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik- nummern 246 — 257 inkl.; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Neuß, den 30. November 1900. Königl. Amtsgericht. 3.
Joad49]
Oelsnitz, Vogt. 70450
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 682 u 683, Firma Koch K te Kock in Oelsnitz i. V., zwei versiegelte Packete Nr. 165 u. 166 mit 4 bejz. 5 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern zu Nr. 682: 312, 349, 351. 364, zu Nr. 683: 307. 314, 335, 342, 3665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet iu Nr. 682: am 3 November 1900, Vormittags 1eL2 Uhr, zu Nr. 683: am 28. November 1900, Nach⸗ mittags 1/24 Uhr.
Oelsnitz, am 30. November 1900.
Königlich Sächsisches Autggericht. Hager.
Pforzheim. 70451 In das Mufterregister Band IV ist eingetragen: O.. 3. 85. Schweigert X Rühle, Pforzheim.
Ein versigeltes Kuvert, angeblich enthaltend: eine
Fächerkette mit der Geschäftsnummer 1/1656; vlastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
14. November 1900, Vormittags l? Uhr.
O. Z. 86. Firma Fr. Kammerer. Pforzheim. Ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 35 Muster von Schirm und Stockgriffen und Stock⸗ ariff · Verzierungen mit den Geschäftenummern 6281 82. 6283/84 6561, 6562, 6746, 6747, 5792 6793, 6736, 6737, 6744, 6745, 6808/9 6810, 6811. 6726/27, 6740/41, 6756/57, 6758, 6759, 6760, 6761, 6762, 6770, 6771. 6772 6725, 6732, 6733, 6794, 6795, 6796, 6797, 6798, 6799, plastische Erzeugnisse, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1900, Mittags 12 Uhr.
O. 3. 87. Firma Eduard Straubenmüller, Pforzheim. Ein versiegeltes Packet, angeblich ent= baltend: 34 Muster tür Anbänger, 3 Nadelmuster, 2 Muster zu Löffel, 7 Muster für Brochen, mit den Geschäftsnummern 3923, 3759, 3924, 3756, 3826, 3773, 3757, 3781, 3765, 3922, 3758. 3930, 3900, 3901, 303, 3736, 3762, 3825, 3777, 3778, 3769, 3770, 3761, 3978, 3990, 3991, 3996, 3985, 3698, 3697, 4194 4197, 4198, 4438, 4439, 3861, 3902, 3766, 4484, 4200, 4482, 4483, 4480, 4485, 4487, planische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1900, Nachmittags a6 Uhr.
D. 3. 88. Firma Karl Hermann, Pforzheim. Ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 25 Zeichnungen für Brochen und Anbänger mit den Geschãftsnummern 1500 - 1524 plastische Erzeng⸗ nisse und für Gemälde, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 21. November 19600, Nachmittags 4 Ubr.
DO. 3. 89. Firma Fr. Speidel, Pforzheim. Ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 27 Muster von Herrenketten mit den Geschäfts⸗ nummern 2670 = 2696, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Vormittags 9 Uhr.
O. 3. 90 Firma Robert Hasenmayer, Pforz⸗ heim. Ein verstegeltes Knpert, angeblich ent— haltend: 13 Messingabschläge mit den Geschäfts⸗ nummern 1115, 1127, 1132, 1142, 1141. 1143, 1144, 1153, 1155, 1156, 1157, 1158, 1152, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nov mber 1900, Vormittags 512 Uhr.
Pforzheim, 1. Dezember 1900.
Gr. Amtsgericht. II.
Pirna. 70452 In das Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. 38. Carl Henckel, Kunflmaler in Pirna.
Eine offene Rolle mit 24 Militär⸗Informattiong⸗
tafeln mit den Nummern 1) 1 Armee-Korps,
2) II. Armer ⸗ Korps, 3) III. Armee Korps,
4) IV. Armee Korpß, 5) V. Armee Korps,
6) VI. Armee ⸗ Korpgß, 7) VII. Armee Korps,
8) VIII. Armee Korps, 9) IX. Armee. Koips,
10) X. Armer Korps, 11 XI. Armee-Korps,
12) XII. Armee-Korps, 13) XIII. Armee⸗-Korpe,
14) XVI. Armee-Korps, 185) XV. Armee-Korps,
16) XVI. Armee-Korps, 17) XVII. Armee, Korps,
18 XVIII. Armee Korps, 19) XIX. Armee-Korps,
20) 1. Kgl. Bair. Armee. Korps, 21) II. Kgl. Bair.
Armee Korps, 22) III. Kgl. Bair Armee, Korpe,
23) Garde⸗Korpz, 24) Kaiserl. Schutztruppen des
Deutschen Reichs, Flächenerjeugnisse, Schatzfrist
10 Jahre, angemeldet 10. November 1900, Nachm.
14 Uhr.
Pirna, am 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.
Stuttgart.
. . Amis gericht Stuttgart / Stadt.
In das Mußsterregifter it eingetragen:
Ne. 1692: Alfred Bühler, Ledermöbelfabrik in Stuttgart, 39 Fauteuils und Stühle mit Leder
bejug (Form und Dessin), Fabriknummern 411, 412,
414, 416 - 427, 767, 767 a, 768, 768 a, 769, 769 a, 770,
70453
7702, 771, 771 a 772, 772 a., 773. 7732774. 774g, zr5, S7 a, 776. 776 a, F77, 777 a 7is, z7z a, in Ab- bildung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. November 1900, Vormittags 1016 Uhr.
Nr. 1693: Georg Vorndran, Maler in Stutt⸗ gart, 48 Muster für Plafond⸗ und Wandmalerelen, Geschäftsnummern 8. 9, 222, 133, 229, 230. 130, 223, 231, 134. 221, 224, 27, 228, 296, 225, 10, 32 33. 34. 405. 323. 135, 192, 136, 193, 191, 189. 265, 266, 268, 269, 270, 267, 125, 131, 123, 127, 129, 126, 124, 128, 326, 324. 329, 325, 327, 328, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1694: Eugen Klaiber, Bilbhauer in Stuttgart, 3 Büsten. Nr. 25 Papst Leo XIII., Nr. 27 Freiherr von Drais, Nr. 26 Biemarck dar⸗ stellend, in offenem Umschlao, in Abbildungen, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1900, Rachmittaas 14 Uhr.
Nr. 1695: Firma Eckstein Kahn in Stutt⸗ gart, ein Muster einer Serviette, Fabriknummer I. in offenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1900, Nach⸗ mittags 47M Uhr.
Den 28, November 1900.
Stv. Amtsrichter Gößler.
Wall enried.
In das Musterregister ist eingetragen:
Vr. 42. Wiedaer Hütte, Eisengustwaren⸗ Actiengesellschaft in Wieda, 245 November 1900, Vormittags 101 Uhr, 1 Lichtdruckbild. offen, Muster für Reguller⸗Postamentöfen mit den Fabrlknummern 218 und 2184, und 1 Lichtdruckbild, offen. Muster für Regulter⸗Zirkulieröfen mit den Fabriknummern 222 ohne Kochröhre und 222 mit Kochröhre, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.
Walkenried, den 26. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht. du Roli.
70454
Wiesbaden. 70 4hh]
In unser Musterregister ist heute folgender Ein⸗ trag gemacht worden:
Nr. 135: Firma Söhnlein R Cie., Rhein gauer Schaumwmeinkellerei, Aktiengesellschaft., in Schierstein, Umschlag mit fünf verschiedenen Mustern von Sveisefolge (Menu) Karten, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern W. 7/953 Nr. 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Wiesbaden, den 2. November 1900.
Königliches Amtsgericht 12.
Konkurse.
70110 Konkursverfahren.
Ueher den Nachlaß der gewerblosen Maria Lanckohr zu Forst b. Wachen wird heute, am 30. Nopember 1900, Mittaas 12 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechte anwalt Dornemann in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 22. Dezember 1900. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin werden auf den 29. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt.
Köl. Amtsgericht, 5, Aachen.
Uollis3] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 1900 zu Adorf i. V. verftorbenen Glasermeifters Robert Eduard Adler wird heute, am 1. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt G. Hofmann in Adorf. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1900. Wahltermin am 22. Dezember 1900, Nachm. T Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1901, Vorm. IL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Adorf, am 1. Dezember 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Eichenberg.
T0098]
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fried rich Frerichs zu Absen ist beute, am 30. No—⸗ vember 1900, Nachmittags 124 Ubr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Aukttionatar Reinders zu Rodenkirchen ist zum Konkarsverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 14 Dezember 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrift bis zum 14 Dezember 1900
Brake i. O., 1900, November 30.
Großerzogliches Amtsgericht. II.
Veröffentlicht: Abrens, Gerichtsschreibergeh.
70125
Ueber den Nachlaß des am 8 Juni 1900 hier verstorbenen Schuhmachermeisters Heinrich Wiltens ist beute, Vormittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Hey ser, Howaldtstraße 1 bier, if zum Konkurt— vermalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis 195. Ja⸗ nuar 1901. Erste Gläubigerpersammlung am 286. Dezember E909, Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1901, Vormittags 19 Uhr, vor Herzoglichem Amtsg— gericht, Zimmer Nr. 37, hier.
Braunschweig, den 30. November 1900.
W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 70345] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hinrich Vagt, Inhaber der Firma Kaffeerösterei Noland Joh. VBagt und der Firma August Vagt, Westerstraße 89, hierselbst ist heute der Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 185. Jinuar 1901 ein schlleßlich. Anmeldefrist bis zum 15. Fanuar 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. De⸗ zember E809, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 8. Februar 1901, Wor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtghause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Oster⸗ thortzstraße).
Bremen, hen 1. Desember 1900.
Der Gerjchtsschreiber des Amtegerichts: Stede.
7oloz) gtoukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachtermeisterz Renn Wilhelm Eckhoff. hierselbst, Gerststr.
r 5 wohnhaft, ist heute, am 30. Nopember 1909, Nachmittag 7 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter; Rechtsanwalt H, Woll in Bremerhaven. Anmeldefrist big zum 10. Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittmach, den 19. Dezember 1900, Vormittags oz Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 2X. Januar 1991, Vormittage vr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 10. Januar 1901 einschließlich.
Bremerhaven, den 30. November 1900. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Tiemann.
70095 Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Eduard Schulz in Elbing ist heute, Vormittage 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz. verwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist biz zum 10. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember d. J., Borm. 1909 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Jauuar 19091, Borm. 10 Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ve—= zember d. J.
Elbing, den 1. Dezember 1900.
Rudau, Ober ⸗ Sekretär,
Gerichtsschrei ber des Königlichen Amtggerschts.
70066] Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des FRaufmannd Paul Scholz zu Freiburg Schl. ist heute, am 30. No⸗ vemher 1900, Mittagts 129 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Parttkuller Regent zu Freiburg Schl. Anmeldefrist big jum 24. Januar 1901. Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Könkurgordnung beteschne⸗ ten Gegenstände den 29. Dezember 199090, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 7. Februar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zam 24. Ja—⸗ nuar 1901.
Königliches Amtsgericht Freiburg Schl.
70065 Konkurgverfahren.
Urber das V imögen des Restaurateurs Windn BVirgens in Gnesen ist am 30 November 1900, Nachmittags H Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Amtzanwalt Hoffmann in Gnesen. Anmeldefrist big zum 5 Januar 1901. Grste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1900, Vormittage 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin den 29. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ja⸗ nuar 1901.
Gnesen, den 30. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
70108 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Christian stlein, Rebmann, und dessen Ehefrau Maria, geb. Oberrieder, früher in Beblenheim, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird heute am 1. Dejember 1900, Vormittags 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichte vollzieher Raths in Kaysersberg wird zum Konkursverwaler ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 22. De—⸗ zember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger versammlung und Prüfunge termin am Mitiwoch, den 2. Januar 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 22 De⸗ zember 1900. /
Kaiserliches Amtsgericht ju Kaysersverg. (L. S.) (gez) Menzel. Veröffentlicht: A. Geb hard, Amtsgerichts. Sekretär
g onkursverfahren.
Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Emil Otto aus Kalthof ist am 30. Norember 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selte hier, Münzstraße Nr. 25/26. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 23. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 31. Dezember E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21H. Dezember 1990, Bormittags Oz uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Dezember 1900. .
Königsberg, den 30. November 1900 Rönigliches Amtsgericht. Abth. 7a.
70063 Ueber das
70122] onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der geschiedenen Frau Aiualie Quebnau, geb. Kluschke, in Kreuzburg ist am 30. November 1900, Nachmittags 4 Uyr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kreditkassenrendant Mox Pieper in Kreuzburg. Anmeldefrist bis zum 15 Januar 1901. Erste Gläubigerversam mlung din 28. Dezember 1900, Vormittags RO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. ebruar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1900 Königliches Amtsgericht zu Kreuzburg, Ostpreusen.
70121] Berkannutmachung
Das Kgl. Amtsgerlcht Krumbach hat auf Untrag des Maurermeisters Anton Sautner von Dberrieß unterm 29. Nopember 1900. Vormittaagg 11 Ubr 560 Minuten, über den Nachlaß des am 15 dss. Mts zu Breitenthal verstorbenen und vortselbst wohn— haft gewesenen Bgumeisters Sebastian Sautuer den Konkurg eröffnet. Konkurtberwalter: K. Ge⸗ richte pollzleher Scherm in Krumbach. Offener Arreft mit Anzeigefrist big 15. Vejember 1900, Bormlttag? 3 Uhr, Termsla zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusseg und zur RBeschluß⸗ fassung über die in 85 187 und 137 der KO. be zeichneten Fragen: Samstag, ven 22. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr. Enbe der Anmelde srist: Mittwoch, den 19. Deiember 19000. Prüfnngt⸗ termin; Samstag, den 1Z2. Jauuar 1690, Vormittags O Uhr.
Krumbach, den 30. Nopember 1900. Gerichttzschreiberet des Kgl. Amttgerichts Krumbach.
Strobl, Kgl. Ober⸗ Sekretär.
700d] — —
Ueber das Vermögen des Pianoforte fabrikauten Werner Hemwprisch zu Luckenmalbe ist heute, Vormirtags 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter sst Rechtganwalt Brandt hier. Anmelde⸗ srift bis 1 Dezember 1909. Offener Arreft mit Anzeige frist bis 24 Deiember 1900 Ersse Glau- higerversammlung 9. Dezember 1990, Bor⸗ y Dt. Prüfunggtermin am 5. Januar 1901, Bormittags t uhr.
walde, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Jol Roułursverfahren. Ni. 860M 23. leber das Vermögen des Restaurateurs edrich Sinn, hier, 2. 13. 20, wurde beute, Pormfttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Faufmann Georg Fischer hier ist jum Konkurß— perwalter ernannt Anmeldefrist, offener Arrest und Anzehgefrtft big 17. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗
ver sanmlung: Freitag, 21. Dezember 19990, Hgarmittags 9 Uhr. Prüfungater min: Freitag, 1. Februar 1991 Vormittags 9 Uhr.
HNannhel m, Dejember 1900.
Der , Amtsgerichts. III.
Stroh. ö
.
eber dag Vermögen deg Kaufmanng Brunn Tschauner iu Ober Glogau wird hente, am 1. Dejember 1909, Nachmittaeg 56 Uhr, das Kon kurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herr. mann Ledermann zu Ober Glogau. Anmeldbefrtst bis um 2. Dejember 1909. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 26 Dezember 1900. Grste Glaͤu— bigerversammlung den 19. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1991, Vorm. 10 Uhr.
Over⸗ Glogau, den J. Dezember 1900.
Königliches Amtagericht.
69312 Tankuran erfahren.
Nr. 70 229. Ueber den Nachlaß des Geflügelhof⸗ befttzers Louis Baral in Brötzingen wird heute, am 283. November 19909, Vormttiags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Häagentobler in Pforzheim wurde zum Konkursher⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 22. Dezember 1900. Anmeldefrist bis 22 Dezember XW. Grste Gläubigerversammlung: 22. Dezember 1999, Bormittagé S Uhr. Prüfungstermin: T. Januar 19901, Vormittags O9 Uhr.
Der Gerichtsschreiber Großh. . Pforzheim. 2ufner.
0067 Conkursverfahren. Ueber das Vermögen des Max Bruns Richard Rietscher, Baumenster in Pirna, alletnigen In⸗ haberg der Firma Nichard Rietscher daselbst. wird heute, am 309. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Höljer in Anmeldefrift big zum 30. Januar 1901.
10 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzetge⸗ pflicht bis zum 20 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht Pirna. Befannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Akt. Groß.
70080] Tonkursverfahren.
leber das Vermögen des Schuhmaarenhändlers Wilhelm Schlüter in Preen ist heute Nach⸗ mittag 55 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleigebilfe Seebase in Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1901. Anmelde⸗ frift: 27. Februar 1901. Eiste Gläubigerversamm⸗ ung: 22. Dezember 199090, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin: EG. März 1907, Vorm. LA Uhr.
Preetz, den 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. SJ Lübcke, Gerichts schreiber des Kgl. Amtegerichts. 0126 Rontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Veter in Nudolstadt ift heute, am 30. November 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Kommissionär Wilbelm Böttger in Rudolstadt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den T. Januar 1901, Bormittaas IO Uhr. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 22 Dezember 19909.
Nubolstadt, den 30. November 1909
Fürftl. Amtsgericht. (gejz.) Witschel.
Veröffentlicht gemäß 5 111 der Konk. Ordn.
Berichtsschreiber des F. Amtsgerichts: Rühlmann.
0088 nTonturaverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bfeng in Schleswig wird heute, am 27. November 1900, Nachmittags 5s Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis jum 7. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in z 120 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Dezember 19009, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den n. Januar E90, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse eiwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner in der abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aug der Sache ab⸗ zesondertt Befriedigung in Anspeuch nebmen, dem Tontkurgderwalter big jum J. Januar 1901 Anzeige * machen.
Schleswig, den 7. November 1900.
Königlicheg Amtegericht. Abtheilung II.
JToosa] goukursver fahren. Ueber den Nachlaß des am . Oftober 900 ju hne verstorbenen Lehrers Ddeineich Timmer. wann wird heutt, am 8 Nocchiber 1900, Mittags
Prüfung 28. Januar 1901, Vormittags 11
12 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Auktiong Kommissar Böbbig ju Soest wird jum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldefrist big zum 15. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember 19090 Borm. 10 hr. Prüfungetermin am 29. Januar 19041, Borm. E09 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige; frist bis zum 15. Januar 1901. Rönigliches Amtsgericht zu Saest.
T7017 Ron kurs ver fahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. September 1900 verstorhenen Landmessers Grich Kieist zu Stettin wird heute, am 29. November 1990, Vormittagz 10 Uhr, das Konkurgyerfabren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Goebtz zu Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1969, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzesgepflicht big 15. Januar 1991. Prüfungstermin am 23. Januar 191, Borm. EHI Uhr, Elisabethstraße 42, Zimmer 55.
Stettin, den 29. November 1500.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
67788 gstonkłurs verfahren.
Ueber das Vermögen deg Friedrich Müller, Schmied in Merkweiler, zu welchem gemäß 52 RQ. auch das dem Müller und seiner Ehefrau Lutse, geb. Nivpert, gehörige Gesammtgur gehört, wird heute, am 24. November 1900, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Kon kurt, berwalter: Geschäftgzmann Wahl in Sul; u. Wald. Anmeldefrift bis 27. Dezember 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 29. Dezember 19990, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 10. Januar 1901, Bormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Dezember 1900.
Kaiserl. Amtegericht Sulz u. Wald.
70084 Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wenzel * Wilhelm Schuch in Bürgerei ist heute, am 30. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auftionator Möhl— mann in Hagen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeigefrist bis 30 Deiember 1909. Erste Gläubigerver sammlung am 17. Dezember 19909, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst.
Thedinghausen, den 30. November 1900.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichte Förster, Gerichtsschr.⸗ Geh
70135 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen der Wirthschaftsvächters.« eheleute Johannes und Anna Fink in Weiler wurde heute, den 30. November 1900, Nachmittags
34 Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichtsvolljieher Pirna. Wahl ⸗ termin am 28. Dezember 1900, Baormittags am 2. März 1991,
Johann Schlereth in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 22 Dejember 1900. Grste Gläubtaerveriammlung Samstag, den 29. De⸗
zember 1990. Vormittags 9 Uhr, im Sitzunge⸗ Anmeldefrist bis
zimmer des K. Amtsgerichts dahier. zum 22. Dezember 1909. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin Samstag, den 29. Dezember 1909, Vormittags O Uhr.
Weiler, den 30. November 19090
Gerichtsschreiberet des Königl. Beyer. Amtegerichts. 19
Herr, K. Sekretär.
70120] Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tüuchermeisters Jacob Walther iu Wiesbaden, Dotzheimerfstraße 32, ist heute, am 27. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hasselbach dahter ift zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkfkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1901 bet dem Gericht anzumelden. J. Glaͤu⸗ bigerversammlungs termin sst auf den 22. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur der angemeldeten Forderungen auf den Uhr. unterzeichneten Gerichte, neues Gerichts⸗ gebäude, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 72. an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1901.
Wiesbaden, den 29. November 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 11.
dor dem
70343
Ueber den Nachlaß des weil. Handarbeiters und Hausbesitzers Karl Goöttreich Oettel in Hilmersdorf wird heute, am 29. November 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gafthofsbesitzer Paul Lorenz in Gehringgwalde. Anmeldefrift bis zum 24. De⸗ zember 1900. Wahltermin am 19. Dezember 19099, Nachm. A Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1901, Nachm. 4 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigerflicht bis zum 1. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Wolkenstein. Betannt gemacht durch den Gerichtsschretber: Rusche.
70069
Ueber das Vermögen der jum Betriebe einer Waäschefabrik hestebenden offenen Handelsgesell˖ schaft unter der Firma: Gebrüder Arnold in Oberplanitz wird heute, am 30. November 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justirath Kästner hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1901. Wahltermin am 19. Dezember E909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar E801, Vormittags AN Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1901.
Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtgschreiber: Exped. Hein ker.
Jolz 4
Das K.
B. Amtsgericht Altötting hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkurzverfahren über dat Vermögen der Kaufmannseheleute Kunrad und Wilhelmine Geis in Altötting nach rechtskräftig
bestatigtem Zwanggvergleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Altötting. 28. November 1900.
Der K. Amtggerichts Sekretär Koeppl.
Tol 15] Ronkursner fahren.
In dem Konkurgverfahren iber das Vermögen des Bäckermeisters Frievrich Topf hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von EGinwenhungen gegen dag Sch luß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtl· genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermõögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 21. De⸗ zember 1990, Vormittags 19 Uhr, vor dem Derzoglichen Amtsgerichte hierselbst, bessimmt.
Ballenstebt, den 25. November 1969.
L 8), Törmer, Sekretär.
Gerichts schretber des Herzoglichen Amtsgericht. 70089] Ronkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Agenten und HDäublers Mlibert Bälbring in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
T0090] Ronłursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schu eiders und Nanu fatturwaarenhãudlers Franz Finger in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 29. November 1900.
RTönigliches Amtsgericht. T70096ũ Tonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Taufmauns Hermann Kirschner hier, Dregdener⸗ straße 135, ist infolge eineß von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1990. Vormittags 11 Uhr, vor dem Rönig= lichen Amtagericht 1 hier, Klosterstraße 77,75. II Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der BVergleichgzborschlag und die Erklärung des Glaͤu— bigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des w zur Ginsicht der Betheiligten nie der⸗ gelegt.
Berlin, den 27. November 1900.
Der Gerichtsschretber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 34.
70097 Toukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schlächtermeisters Anton Starke zu Berlin,. Wasserthorstr. 1/2, ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußztermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 29. November 1900.
Der Gericht sschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 32.
70127]
Das Konkursverfahren über das Vermögen Zucker waarenfabrikanten Carl Brusch in
des —
nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 3 No. ,, , , d, n , gen vom en ist, hierdurch aufgehoben. ö re,, 03 2. . nig mtsg Abt Ib. Bekannt gemacht durch den . Grxyedient Naucke. frogsn aon ursv erfahren.
Dag Konkursverfahren über dag Perm gen des Schuh m achermeisters Carl Friedrich Wilhelm Buchholz in Flensburg wird nach erfolgter Ab= haltung des lußterming hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 29. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 3 Aobth.
70093 Tounkursnerfahren.
In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen Tischlermeisters Karl Dake zu Frankfurt a. C. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1999. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ gerichte hierselbst, Oderstraße 53 / , Zimmer II, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 28 November 1900.
Oaynn, Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4 70092] Roukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Karl Dake ju Fraukfurt a. C. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. November 1900 angenommene Zwanggyergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 13. Nobember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 283. November 1900
Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4.
70991 stoułursn erfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Daudelsmanns Louis Wedler ju Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 29. November 1909
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
T7029 Tonkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Taufmauns Eduard Albrecht in Gleimitz ift ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutz. verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücstchtlgen den Forderungen und zur Beschlutzfafsung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögene stücke der Schlußztermin auf den 24. Dezember 1999 Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gericht hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Die Ver= gütung des Konkurzverwalters ist bei einer Aktin= masse von 4498 M auf 450 M fengesetzt.
Gleiwitz, den 28. November 1960.
Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgertchts
Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
durch aufgehoben.
Novemker 19090 ü obember nw.
Breslau, zen 26 Königliches Amtsgericht.
ö Fon kurse. 3 082. Das Konkursverfahren des früheren
70105 Nr. Vermögen
über
. 618
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Sch tz.
Tonkursverfahren.
70344 69544 ;. Konkursverfahren über das Vermögen des
Das
Joh. Cichorius“, in Chemnitz wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 ö vember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. Chemnitz, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
70114 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über dag
staufmauns Conftantin Töpfer
wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.
Cöthen, den 30. November 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Kranold.
Schlußtermins
70123 Toutursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths und Materialwaarenhändlers Paridam Mellin in Arnsfelde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonn ⸗ abend, den 22. Dezember 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichtg ur Ginsicht der Betbeiligten niedergelegt.
Dt. Krone, den 29. November 19090.
Königl. Amtsgericht.
70071 kTonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Steiger in Rittmigßz,. n Tirma Rittmitzer Kalk ⸗ und Ziegelsabril R. Steiger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung der a rn über die nicht derwerthbaren Der. mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ i. 1900, Barmittags A0 Uhr, or dem lesigen Königlichen Amtsgerichte bestin mt worden. Döbeln., den 30. Nobember 1900.
Sekr. Claus,
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Das Kenkurspersahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft n Firma inder
A Freitag in Dregde n, Sor hlenftiaß. n,
termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗
Standesbuchführers Friedrich Burst von Bruchsal ist nach erfolgter
Bruchsal, den 29. November 1900. E n * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier
durch aufgehoben.
Drogenhändlers Johann Srust Gichorius. alleinigen Inhabers der Firma „Theater⸗Drogerte
ͤ 1 61
Vermögen des in Biendor⸗⸗
jut Erhebung den Ginwend ungen der reich der bei dee... tigen den Forderungen and
70124 Nachlasz des Tetfam anf
Das Tonkursverfahren über den
Ritt erguts hefitzers Richard non
. — . . 19 den 28. November 1909
Rönigliches Amtsgericht.
. Tantursner fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldbeck in Jena wrrd
Guhrau,
96075 1
Taufmanns Carl
Jena, den 258 November 1900. Froßherzogl. Sächf. Amtsgericht
70099 Taontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Fhefrau des Maurers outs Zauendurg Almuth Henriette Cathartue ges. 2uiten, vermwittwe ten Hering, u Baut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jener, den 27. November 1900
Sroßherzogliches Amtsgericht IIb.
Unterschrift.)
Vermögen der
Tonturs verfahren. Broßzh. Amtsgericht Lahr bat am beschloffen: Das Konkursverfahren über es Metzgers Adalf Hetzet don da die Voraussetzungen des § 2 RO auf erforzetlichen Antrag nach 2M R O
Doritegen,
eingestellt.
Lahr, 28 November 1900 Der Gerichtsichreiber Großh. Amtsgericht: Stsentrager.
—
1991 9128]
70 Setannutnmachung.
In dem Konkurs versabren über das Bermönen des taujmanne M. Orlowitg in Tötzen wird zun Beschlußfaffung darüber, ob der von der Feuern dersicherungegese llschast Union in dem von der Konlursmasse gegen sie ange strengien Yrozegß an⸗= gebotene Vergleich angenommen werden oll, eine Gläubige rorriammlung auf den A8. Deze ese ea,, Vorm. 1G ihr, an Gerichts stelle, mme Ur beruien.
ätzen, den Ropem her M.
Tönigliches Amtegericht.
1. Ttonturs gen sagrrn.
Das Nonturs ber sahren aher das Vermegen Zieglers Gegeg Sohn aus Neige llt, Rünigshasen, wird, da eine den Resten d Be fahrend entsprechende Tontursnmasse nicht berhänden ift, blermit elnge tell.
Lützelstein, den Detem ber 86G.
Ralser liches Amtegericht.
ö Seagate n
In dem Tonkursber en er, bis heran Juhgberin eine dad Wittwe Je
2 dea genen
Schluhrechn ung
Yläubiger über stück der Schluhte 27. Dezember
e nicht verwendda