1900 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichs⸗Anzeiger ;

und

Aer Bezugspreis brträgt vierteljährlich 4 50 3. s

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin

Sinzelne Uum mern kosten 25 8.

außer den Rost-Austalten auch die Expedition

. 5.

n 289.

Insertionzpreis für den Naum einer Uruckzeile 30 3. , . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staatz - Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember, Abends.

1900.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Sanitätsrath Dr. Schauschor zu Bauerwltz im sreise Leobschütz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

den Oberleumants Graf von Carmer und Freiherr ön Zedlitz und Neukirch, den Leutnants von Lieres nd Wilkau, Graf von Francken⸗Sierstorpff, Graf don Bethusy⸗Huc im Leib⸗Kürassier- Regiment Großer burfürst (Schlesisches) Nr. 1 und dem Thierarzt August n zu Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden vierter glasse,

den emeritierten Lehrern Heinze zu Wriezen im Kreise Dberbarnim und Hesselmann zu Friedenshöhe im Kreise Schwelm den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens hon Hohenzollern, sowie dem . Friedrich Lademann zu Birkholz im Kreise Teltow, dem Gemeinderechner Christian Wissen⸗ bach zu Frankfurt a. M.⸗Niederrad, dem Schutzmann Gottfried Lehmann zu Berlin, dem Polizei⸗Sergeanten Franz Deutscher zu Kupferdreh im Landkreise Essen, dem Ettzer⸗Faktor Eduard Unrau zu Münster i. W. und dem kuischer Karl Spinner zu Scheppanowitz im Kreise Falken⸗ berg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deuntsches Reich.

Elfter Nachtrag uur Bekanntmachung vom 27. Dezember 18938, etreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren.

Vom 4. Dezember 1900.

Auf Grund des 9 der Bestimmungen vom 28. Juni 1893 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 15) wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach Beschluß der Börsenvorstände zu Frankfurt a. M. nd Köln in Ausnahme von 1 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 der Bestimmungen die an jenen Plätzen zum Börsenhandel zugelassenen Aktien der Kölnijchen Straßenbahn⸗ Gesellschaft vom 15. Dezember 1900 ab in Mark pro Stück und . Zinsen zu berechnen sind.

erlin, den 4. Dezember 1900. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.

Bekanntmachung.

Wegen des Weihnachtsverkehrs werden am Sonntag, den 23. Dezember, bei allen Postanstalten im Bezirk der Ober⸗ Postdirektion Berlin die Packet⸗Annahme⸗ und die Packet⸗ Ausgabestellen, sowie am ersten Weihnach tsfeiertage die Packet⸗Ausgabestellen zu denselben Zeiten wie an den Wochen⸗ tagen für den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein. Am zweiten Feiertage werden die Schalter allgemein wie an den

onntagen offen gehalten werden.

Ferner wird am 23. sowie am 25. Dezember Vormittags

ne zweite Briefbestellung stattfinden.

Berlin C., den 3. Dezember 1900.

Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.

Bekanntmachung.

Der Stadt Straßburg im Elsaß ist die staatliche Genehmigung ertheilt worden, 4prozentige Schuld ver⸗ sichreibungen auf den Inhaber, bezeichnet als „Anlehen bon 1901“, auszugeben im Gesammtbetrag von 7 Millionen Mark, eingetheilt in Stücke zu 20090, 1000, 500 und 200 46, rückzahlbar im Wege der Verloosung in 50 Jahren vom . Januar 1907 ab, jedoch unter Vorbehalt schnellerer Tilgung don diesem Tage an.

K Els., den 4. Dezember 1900.

inisterium für , , Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen. Der Unter⸗ Staa ts selretãr. von Schraut.

Tönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs⸗Assessoren Friedrich zu Aachen, Winkel

u Magdedurg, Tuebben zu Berlin, Dr. Erbslöh zu üsseldorf, Lipschitz zu Aachen, Sch allehn zu Marienwerder, Mähne zu Magdeburg, Wagner zu Schleusingen, Dr. eld zu Kiegnitz, Daubenspeck zu SOanabrück,

; arcard zu Neuenhaus, Dr. Gerlach zu Berlin, Rorth zu Cassel, Richard Rötger zu Düsseldorf, Felix

Rötger zu Berlin, Dr. Russel zu Schleswig, Dr. Münch⸗ 53 u Berlin, Leiter zu Schleswig, Dr. Tull zu Münster, Freiherr von Ho uwald zu Potsdam, Dr. Macken sen zu Arnsberg, Dr. Rodewald zu Gumbinnen, Dr. Woepcke zu Arnsberg, von Gyldenfeldt zu Bromberg, Heinle zu Arnsberg, Ihnen zu Berlin, Roscher zu Stade und von Heineccius zu Liegnitz zu Regierungsräthen zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fabrikbesitzer Hermann Busch in M⸗Gladbach den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Lehrer an der Königlichen Maschinenbau⸗ und Hüttenschule in Duisburg Dr. Paul Aulich ist zum König⸗ lichen Oberlehrer ernannt worden.

Ober⸗Rechnungskammer.

Die bisherigen Hilfs-Revisoren Regierungs⸗Sekretär Kluwe aus Potsdam und Ober⸗Bergamts-Sekretär Meyer aus Dortmund sind zu . revidierenden Kalkulatoren bei der Königlichen Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden.

Bee k anntmachundg.

Gemäß §z 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (GesetzSamml. S. 152) wird hiermit bekannt gemacht, daß das kom munalsteuerpflichtige Reineinkommen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahngesellschaft aus dem Betriebsjahre 1899, 1900 auf 337 500 M festgestellt worden ist.

Posen, den 3. Dezember 1900. Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Roepell.

Per sonal⸗Ver änderungen.

Königlich Breußische Armee.

Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde⸗ rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 29. November. Baron v. Ascheberg, Fähnr. im Leib⸗ Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenbura) Nr. 8, in das Feld, Art. Regt. von Podbielski (Niederschles) Nr. 5j versetzt. Döllner, Oberlt. j. D., früher im Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, zum Bezirks. Offizier beim Landw. Bezirk Graudenz ernannt.

Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Tanger⸗ münde, 29. November. v. Rohr. Rittm. a. D., juletzt Oberlt. im jetzigen 1 Garde⸗Drag. Regt. Königin von Großbritannien und Irland, an Stelle der ihm bei der Verabschiedung bewilligten Armee⸗ Uniform die Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Res. Offiziere des genannten Regts. ertheilt.

Im Beurlaubtenstande. Neues Palais, 27. November. Döllner, Oberlt. der Inf. 1. Aufgebots deß Landw. Bezirks Deutsch ⸗Eylau, früber im Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostvreuß.) Nr. 44, mit seiner Pension zur Disp. gestellt.

Tangermünde, 29 Rovenber. v. Run dstedt, Rittm. der Garde⸗Landw. Kap. a. D, zuletzt von der Kav. des damal. 2. Bats. Magdeburg) 2. Garde Landw. Regts., v. Itzenplitz, Rittm. der Landw. Kab. a. D., zuletzt von der Kap. des damal. 1. Bats. (Stendal) 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26, der Charakter als Major verliehen.

Beamte der Militärverwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs- Ministerium z. 13. No—⸗ vember. Hanisch (Friedrich), Proviantamts. Kontroleur auf Probe in Schleswig, zum Proviantamts-Kontroleur ernannt.

14. November. Roth, Institutsschreiber, zum Sekretär bei dem Militär⸗Knaben Erziebungzinftitut in Annaburg ernannt.

19. November. Sch wibbe, Proviantamts, Kontroleur auf Probe in Lüneburg, zum ProviantamtsKontroleur ernannt

27. November. Woyte, Ober⸗Zahlmstr. vom Inf. Regt. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25, auf seinen Antrag zum 1. Januar 1901 mit Penston in den Ruhestand versetzt.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten im Neuen Palais heute Vormittag den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ließen Sich heute bei der Trauerfeier für den Geheimen Ober⸗ Regierunggrath Spinola durch den Vize⸗Ober⸗Zeremonien⸗ meister, Kammerherrn von dem Knesebeck vertreten und eine Kranzspende am Sarge niederlegen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben der Schulvorsteherin, verwittweten Frau Emma Bres lich, geb. Verge, zu Kammin i. Pommern das silberne , er⸗ dienstkreuz am weißen Bande Allergnädigst zu verleihen geruht.

.

„Zur telegraphischen Berichterstattung vom Ost⸗ asiaiischen Expeditlons⸗Korps wird uns mit Bezug auf die Rede des Reichstags-Abgeordneten Singer in der Reichstagssitzung vom 22. November mitgetheilt:

Ueber Tod oder Verwundung von Fffizieren und Mann⸗ schaften der in Ost⸗Asien befindlichen Truppentheile des Land⸗ heeres erfolgt in gleicher Weise wie über Angehörige von Marinetruppentheilen telegraphische Nachricht. Das Kom⸗ mando des Ostasigtischen Expezitions- Korps ist ange⸗ wiesen, je den Todesfall und jede Verwundung tele⸗ graphisch dem Kriegs⸗Ministerium mitzutheilen. Es wird dabei kein Unterschied gemacht, ob der Betreffende Offizier ist oder einen niederen Dienstgrad bekleidet, und es ist weiter auf das eingehendste Fürsorge getroffen, daß die Angehörigen sofort, sobald die Identität des als tobt oder verwundet Ge⸗ meldeten feststeht, benachrichtigt werden. Die Bekannt⸗ gabe der Ramen der Gefallenen, Gestorbenen und Verwundeten durch die Presse erfolgt erst dann, wenn die Angehörigen bereits in den Besitz der sie betreffenden Nachricht gelangt sind, und es ist demnach ausgeschlossen, daß der Tod oder die Verwundung einer zum Ostasiatischen Expeditions⸗Korps ge⸗ hörigen Person zuerst durch die Tagespresse zur Kenntniß der Angehörigen kommt.

Am 2. Dezember starb hier im 65. Lebensjahre der Verwaltungs⸗Direktor des Königlichen Charité -Krankenhauses, Geheime Ober⸗Regierungsrath Spinola. Mit ihm ist ein Beamter aus dem Leben geschieden, der sich in allen seinen Stellungen durch Pflichttreue, Zuverlässigkeit und Tüchtigkeit in hervorragendem Maße ausgezeichnet hat.

Ueber sieben und zwanzig Jahre hat er an der Spitze der Charusé gestanden und in dieser Zeit sein vielseitiges Wissen, seine 3 Erfahrung und seine unermüdliche Thatkraft in den Dienst dieses Krankenhauses und der mit 8 in Ver⸗ bindung stehenden klinischen Institute gestellt. Seit 1891 war ihm auch die Verwaltung der vereinigten Universitäts⸗Kliniken in der Ziegelstraße übertragen. ;

Neben seinem Hauptamte hat sich Spinola zahlreichen verantwortungsvollen Vertrauensämtern gewidmet, zu deren Uebernahme ihn seine vielseitige Begabung besonders geeignet erscheinen ließ So ist er u. a. in weiteren Kreisen bekannt geworden durch seine segensreiche Thätigkeit als Vorsitzender des Kuratoriums des Augustahospitals; auch in der Deutschen Gesell⸗ schaft für öffentliche Gesundheitepflege hat er den Vorsitz geführt. Den kommunalen Angelegenheiten seiner Vaterstadt ist er mit lebhafter Theilnahme gefolgt, verdienstvoll war namentlich seine Thätigkeit als Mitglied der Deputation für die städtischen Krankenhäuser.

Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Schwalbe, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Boerner, gestern in Tchin⸗ kiang eingetroffen.

Köln, 4. Dezember. Das Domhotel war, wie W. T. B.“ berichtet, während des heutigen Tages fortdauernd von einer großen Menschenmenge umlagert. Abends gegen 8 Uhr wurde dem Präsidenten Krüger auf dem Platz vor dem Domhotel eine Serenade dargebracht, zu welcher sich eine sehr zahlreiche Volksmenge eingefunden hatte. Der Präsident Krüger erschien auf dem Balkon, um zu danken, und wurde von der Menge mit lebhaften Zurufen begrüßt.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Der Landtag hat, wie W. T. B.“ i dem Vor⸗ schlage der Regierung, den Betrieb der Dampffähre Warne⸗ münde = Gjedser spätestens am 1. Oktober 1901 zu eröffnen, zugestimmt. . ;

Oldenburg.

a re Weitere

3.