. 2. Deutsche Da mpfschiffabrta⸗ Gesellschaft Kosmos. . rn . nn. Her ö. ö er ne e . Org en ,. Abend 9 ö. ö . r, , ber — Nach Chile und Perun 29. Dezember Dampfer Meneg '. — Nach don Arnauld; Gräfin von ran: ulein Suzanne rgan rn har rr gang in der Ei feu ß Kirch. st ö
! . m 9 6. von Villterz: lein Sperr; Roger: r GChriftianz; ein Kirchenkonzert unter Mitwirkung von Fräulein Mare Bl 3e . , 13 ift R id: . Hertzer; (Sopran), uli Hanna Kuschel ern h ez und 6 in E r e B ö . I 11 9g e
. n e mr. . e, 366 . e . ung von Mayburg; Frau von Soudan: erh (Violine und Bratsche). Der Eintritt ist frei. D ut ch 2 * 2 * . J * i , , ea e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5. Deember. ) Norddeutscher Lloyd. ven Saint Röault: Herr Ftraußneck — Die am Montag stattfinden de ; —ĩ . en , ,, , r ie ö, Berlin, den s. Detember 100 M 289. Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember Re n Har nererf. . De intel rt. Bmflehrbe, F melder, . . ö. Nachdem die Mitelteder der Deutschen Gefell ·· 0 t Cra — ;
z . unos: atkowsry; König Karl VII: Herr Christlans; Agnes achdem die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für .
. = * r Sorel: . Mahn; Talbot. Herr Molenar; Löonel: Herr RK. vol ksthämliche Naturkunde am letzten Sonntag Gesegenben arkten r. Ist. Aßen kemmend, 4. Des. Horkum if beim, Polak rel Gal. Arndt; Herzog en ,, , , , — = 2 ; erf . rbischof ven Rbeimö: Her Resper; Khibaut Höre: Herr Kraußnfck; den Steinen die Entwickelung der amertkanischen ultut welt an — Dam burg, 5. Dezember. (G. T. B) Dam burg ⸗ Am erika e, . Frãulein , , . , Jen, ,. .. .. Anleger e de gen , , ,,,. — — — — n . * Fine Damsset - Balgaria r. Hamburg ä. Nen Mort, g. Der E. . ve, n e. sie ,,,, am ie. 3 Ühr, im Hötsaal' des genannten Insᷓtitute Herr I. 6 . 9 : mittel e e. r
enge für 1Doppel⸗
4 sur⸗ ö. 7 ö; über . 0 . ß 43 2 — , ö n . n n, Im Reuen Königlichen Opern- Theater findet morgen Deckert in einer Reihe von Probertionsbildern die Südappalachische Sea iter Preis fir I Doppel- St. Tbomag n. Yamburg. und ‚Hereynia . J. Dez. in pi angek. anläßlich des internationalen Kongresses der Dotelbesitzer eine Auf. Gebirgsnatur vorführen. n , — ; l 1 WGastilla“, v. Hamburg Über Havre n. Westindien, 5. Dez. von führung von Lortzinag's Oper „Der Wildschütz' unter Kapell melster krtus S ; niedrigster hachster niedrigster hõchster niedrigster höchster Deopvelientner jentner . Dopp ełrentner Dringby abgeg ö 4. Dez. in St. Thomag, Strauß Leitung statt. Den Schluß bildet das Ballit „Vie Im Zirkus Schumann findet morgen die 76. Aufführung der 2 s 14 Guernsey h ei 8 Hamburg anger ö , Hamburg BPuppenfee⸗. mit so groß m Beifall aufgenommenen Schlachtenpantomine . China“ A A * 4 Preis unbelan Voston und Phĩladelpbiů 4. Ba. ober vassiert. . Frifia 5. Ve Im Berliner Theater wird als drltte Sonder vorstellung am des Doßf Jalletmeiste rs l. Siems statt. Der Direktor Albert Schumann . . ʒ Wei zen. v. Portland n. Hamburg; Saxonia⸗- 4 Der] b. Habre n. Bremer. Sonnabend, den 15. Desember, Nachmittags, „Frauenberrschaft , Lust.! ist sortgesetzt bemüht, das dem Schaufel dargebrachte Interesse det . J 14490 14.00 1450 1450 15 00 15,90 baren abgeg. „ Sarnia 6. Der in Suez angek. Abessynia' 4 Dej. spiel in vier Aufjögen nach Aristopbanes?. „Ekllesiazusen ! und Publikum durch neue Einlagen zu erhöhen. Unter den für den 11 14,00 1429 1420 1440 1440 vd. Nagasari n. Tsingtau Arcatig . v. Nagasati n. Sucz und am. Lysistrate., für die deutsche Bühae üÜbersetzt und bearbeitet von Monat Dezember neu gewonnenen Artisten ist außerdem Herr Alphonse 1 . 2 1450 1470 15.00 burg! d. Southampton 364 Dst. Asien abgegangen. 4 Adolf Wilbrandt, gegeben. Althoff, ein Scklittenschellenvirtuose, zu nennen, welcher seine Künste I ! 149909 1590 1520 15.30 15, 70 . Im Schiller Theater sind für morgen und Sonnabend zu Pferde vorführt. k 4. 1439 1489 15,30 1530 1530 1' 5, 15,55 id 9 15290 1546 i 46
ondon, 4. Dejember. (W. T. B. Union ⸗Linie. Dampfer
n. heute 2 a , ( ore angekt. f WViederbolungLen von Carl. Hauptmann's Schauspiel „Ephraim'g 1 D386 25 ; — 5. Dezember. (W. T. B.) Cast le- Linie. Dampfer . , . m eie , r,. . . ö. . V . 2 8. H i — 23 . 1 163 1 „ reise in Madetra ; Wr mgut beleßzten Häusern statt. Am Sonntag veranstaltet das Hreslau, 5 Dejember. . J esische 4 J *. 20 4 — „89 8.90 JJ nnn, Schlller⸗ Theater im Bürgersaale des Nathbauses inen Hüeine-Abend'. Zeitung. meldet: Ein orkangrtiger Sturm, der gestern . Emden . ü. , 333 13.30 136533 1455 Theater und Musik Den einlertenden Vortrag hält der Schriftsteller Reinhold Ortmann. mittag? dag Eulengebirge heimsuchte, richtete befonders in den Hagen j. W. 16,30 1685900 16,39 147990 16 69 ö Im Neuen Theater erfreut sic Die Liebetzzprobe', Thilo Forsten erheblichen Schaden an. Vielfach werden auch Verletzungen Goch .- 16,19 16,68 1668 1696 is gt Berliner Theater. bon Trotha's und Julius Freund's übermüthiger Schwank, fortgefetzt von Menschen gemeldet. Schiller'g SchauspielDie Räuber“ gelangte am gestrigen eines wachfen den Zispruchs. Das Stück begeht bereits in aller Kürze . . J . Tage vor gut besetztem Hause, neu einstudiert, zur Aufführung. Die daz Jabilaum rer 25. Wiederbolung. Rom, 4. Dejember. (W. T. B.) Infolge des Hochwassert Schwerin i. M.. 1400 1400 14,30 5 überschäumende Kraft der Sprache und Handlung dieses Für die am Sonnabend Nachmittag im Residenz⸗Theater des Tiberg egi Nr. 287 d. Bl.) hat sich der Quai Anguitlara . == JJ ; ö . 16,099
11 ö. S . . . . . . . . . . * . ö . J .
2 cn
— 2
Neuß. 135,50 14,50 14,50 16,20 16,20 Giengen 16, 80 16,80
. , , ,,, ,
8 do
**
gendwerkg des großen Dichtersz übte auch bei dieser stattfindende Wohltbätigteits Vorstellung zu Gunsten des längs des Flufses in einer Länge von 300 m losgelöst und ift ins . . . . 2 rstellung ihre binrelßende Wirkung aus und bielt die Chinafonds des Hauptausschusseg für Berlin und die Mark Wasser gestürzt. Die benachbarten Häuser n. vorsichtshalber ge⸗ J 35,90 1430 1490 uschauer big jum Schluß in ihrem Bann. Die von Brandenburg des Deut schen Flattenvereing haben die Firmen räumt worden.“ Der Schaden wird auf 2 Millionen Lire geschätzt. Rogge n. n Halm verständnißdoll geleitete Inscenierung und das Rudolph Hertzog und Mohr & Speyer der Regie einen großen Bor⸗ . tadellose, lebensfrische Zusammenspiel thaten ferner dag Ihrige, rath von Landes. und Signalflaggen zur Verfügung gestellt, bebuft , 29 um den Vorgängen auf der Bühne die richtige Stimmung ju utschmückung des in derm Lustspiel Klar zum Gesecht' vorlern'. Nach Schluß der Redaktion eine c , ö. 6 13,30 13.50 verleihen und, die Antheishnabme des Publikums von Att zu Aft ju menden Oberdecks eines deutschen Kriegsschiffegs. Die Firma Meifen« iß der ztedattion eingegangene . Scneidemshl 1 6 . 3, 13619 1340 erhößen. Besonders wirkungsvoll war die Scene jwischen dem Pater bach, Riffarth & Co. hat das Clichs einer von dem Marinemaler Deyesch en. ö 3, 58, . 1420 14530 und den Räubern in ihrem Lager. Herr Cennard bot in der olle C. Schön entworfenen Zeichnung für den känstlerisch ausgeführten Liva dia, 65. Dezember. (WB. T. B.) Der Kaiser 1 3. 44 1490 14.90 des Franz eine Musterleistung feiner Charakteristerung. Herr Siebert Theaterzettel gestistet. Ser Theaterzettel wird von Damen der Ge— verhrachte die letzten 24 Stunden fehr gut . Die Temperat Glogau JJ . ; 1440 — hermochte die elementare Natur deg Karl nicht immer zum rechten sclischaft im Theater derianft werben. Die neuen Hekoration?“: war gestern Mhend dr 83 h 9 ü Temperatur Neustadt O- 8x c.. 390 40 1450 14,90 Ausdruck und zu innerlicher Wirkung zu bringen, wogegen ihm die Deck des Panzerkreuzers ‚Glisaberb! (Furt Bigmarck-Klasfe) sind 2 gelte . ö . * Puls ' heute morgen war die Hannobenrr· * . . 1440 14.569 nen,, Seenen besser gelangen. Fräulein Hofer fand von dem Kuͤnstler der Urania', Herrn Peinrich Harder gemalt. Temperatur 36,1 0, der Puls 68. Die Genesungsperiode hat 11 126. 2660 3, 1345 13.55 ür die Amalia warme Herzenetöne einerseita und die nöthige In dem mit Allerhöchster Genebmigung und unter dem Patrongt der im allgemeinen den richtigen Gang angenommen. Hagen i ,.. 2363 1499 50 15,00 15,50 bheit andrerseits, wenn freilich auch für die Momente Gemahlin des Reichskanzlers, Gräfin bon Bülow. am 16 d. M. im Konstantinopel, 5. Dezember. Meldung des Wiener 11 nr, . 7 144066 1435 böchsten Affelts ibre Kraft nicht immer völlig ausreichte, Neuen Königlichen Operntheater, Abends 8 Uhr, stattfindenden „Telegr. Korr. Buregus“) Die russische Botschaft hat 1' . . . 1269 13,90 Derr Graul verkörperte den alten Grafen von Moor mit WohlthbätigkeitsKonjert zu Gunsten der deufschen von der Pforte die Einsetzung einer gerichtlichen Spezial⸗ . 1 6 . 24 15.49 16,90 Würde und Schlichtheit; dagegen stellte Herr Wehrlin den Krieger in Ost-Asien gelangen unter Leitung des Kapellmeistert kom mission für die ÄAburtheikung ' von? etwa zwanzi - Schwerln i. ..... 20 2.50 2.50 13,00 13,90 kwanns n legant, dar., bot aber sonst ebenfallz eine recht Dr. Muck und unter Mitwirkung, der Kzniglich nm Frapene, Kurden verlangt, welche ECnbe September anlaß lich 2 . . ,, . . . K akteristisch Lesstung. In gleicher Weise waren auch die anderen des Königlichen Opernchorez, der Damen Ellen Gulbranson, Angriffs d g 8 gel, d 6 3 ahi ? ö 3. Köslin 1239 l wesentlichen Rollen durch die Herren Tauber (Spiegelberg), Pittschau Emilie Herzog, Ida Hiedler, Therese Rotbauser, der Herren Bach! Angriff auf den verenten es russischen eneralkonsulats H Schweßer) Schindler (Schafterle Schefranek (oller, Halm mann, Bulß, Grüning, Lieban, Sommer und des Professsrg Reimann in Erzerum verhaftet wurden. — In der,. gestrigen Sitzung . . ö ͤ 8 (Kosins y), Rohland (Pater) jufriedenstellend befetzt. (Orgel) u. a. nachstekende Werke zur Aufführung: die Dubertüren des Sanitätsraths wurde Feine Erklärung der aus⸗ . - Llenftein-·-· J ö ö 1a 12990 zu den Opern „Der Fliegende Holländer! und . Der Freischütz; dag ländischen Delegirten (mit Ausnahme des persischen) . 4 d 10, 89 O, 80 J Schneidemũhl Freiburg i. Schl.. . ,, Neustadt D. S. Hannover Emden Hagen i. W.
J 60 6 2,0. 12,05 12,50 11 40 : 60 11,B60 1200
a
na 9 09 9 a a
d 2,9 3,50 3 30 1400
*
2
D D — — —
7 Largo von G. F. Haendel (für , en, und Solo. Harfen); verlesen, nach welcher die . zum Nachfolger des ver⸗
8
Im Königlichen Opern hause wird morgen Meyerbeer's Ble Allmacht“ pon Schubert, Liszt; die Arie . Martern aller Arten“ storbenen hr. Vitalis Dr. Duca Bey 6 ĩ Quer Die Afrikanerin? in nachftehender Besetzung gegeben: Don (auz RMojari'z Oper Die Entführung aus dem Serail“); daz . Sanktion dieses 3 ses 233 ire , 9 Pedro: Herr Mödlinger; Don Diego: Herr Krafa; Ines: Frau Quintett aus dem dritten Akt der Oper Die Meistersinger von und die Ernennung RNamik Bey's welche den Konflüit zwisch og; Vatco de Gama: Her Sylva; Großinguisttor: Herr Nürnberg‘; der Chor „Seht er kommt mit Preis gekrönt“ aus dem den auslandische a9 irt h 1d 8 zwichen nüpfer; Don Alyar;: Herr Sommer; Qberpriester: Herr Wirtetopt; Ocatorium „Judat Ptatkabäuz⸗ bon Händel; die Balladen Bie den augslan lcen Helegirten und der Pforte hervorgerufen Velugco: Herr Bulß; Selica; Fräulein Reinl; Anna: Fräulein Pohl. Üüür' und „Prinz Cugen“ von Karl Lowe; Zigeunerlieder für dier hat, nicht anerkennen. Nachdem die ausländischen Delegirten Kapellmeister Walter dirigiert. Singstimmen von Jokannes Brahms. Billetẽ zu 30, 26. 15, 10. 8, diese Erklärung abgegeben hatten, verließen sie den Sitzungssaal. Im Königlichen Schau spielhause gelangt morgen 5 und 3 S sind in der Hofmustkalienhandlung von Bote u. Bock ; Paillerongz Lustspiel Die Welt, in der man sich langwesst⸗ in ] (Leipzigerstraße 37) täuflich (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Vribaꝰ ne — , . J . ; . 9. e, ö w aer ee ee . Ichwerin i. M. Wetterbericht vom 5. Dejem ber 1900, von Eugsne Seribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Gastspiel von Gräfin Italie Vatguez, Vittorino ; Mälbausen i. G.. . , . Ballet von Paul Taglloni. Ansang 7 Uhr. Arimondt und Giacomo Rawner. Die Jüdin. ; Konzerte. [ - SGaargemund . Schau pielbaug. 276. Vorstellung. Die Welt, dSonntag, Nichmittags: Ja. halben Preisen: Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: 6. Breslau. ; in der man sich langweilt. Luslsplel in 3 Auf, Martha. — Abends: Hastsßiel von Franczgchiag Tonzert von Clara Birgfeld (Klavier) und , , 1 von Emerich Rreposti: Zum letzten Male: La Traviata. Friba Sauten [Gefang) don Butovies. nfang x. — Veues Opern. Theater: Geschlossen. ö ; 6 . Freitag: Opern baugß. 4. Shmphonie ⸗Abend e,, Theater. Donnerstag: Johansis Beethoven. Saal. Donnerstag, Anfang n Ubr: der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapell⸗ . . Konzert von Led Godowskh (Klavier mit dem meister Felir Wein artner. Anfang 75 hr. — Freitag: Wie die Blätter.. Philharmonischen Orchester (J. Rebicer) , * 1 Genet c . . . ; . ; h ö . . (e ad, 28. Billet Verkauf hierzu bei Bote u. Bock, Freitag Birkus Schumann. Donnerstag, Abends prãzise .
bon 11 —12 Ubr im Opernhause. Ein Theater⸗ ; ñ Pie dr haengt Neues Cheater. sierrtion. ulga Bite) Ir le m mn mmer lten, Gasthoiel de .=...
= 2 0 , C 2 2 deo de 6 ——
— — —m
FXRSSSd
— — — — Q — Q — —
S —
9 9 9 9 9 9 8
282 7j
2
e — 1 — . 8
—— d
— —
O0
Allenstein
Golday
Thorn . Schneidemũhl, . Freiburg i. Schl.. Glatz. . Glogau
st.
a. 0 ou. Meeres- iveau reduj
28 d e — n
2 8
Wind · , WBetter. richtung
Name der Beobachtungt⸗
8 28
in Celsius.
Temperatur 260 T 1
13860 116560 12900 1275 1476 1220 1277 3 36
— — Q — — — Q — —— Q C , — —
e —— —— t 04 S
1 2 28
Barometer
—— — OO — c
133 do O
———
— 3
82
21 81 — D
Billetverkauf findet Freltag im Opernhause nicht statt 8 ᷣ . Schausvielbaus, 277. Vorstell ing. Sonder. Donnertztag: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten berübmten Kunftrelters hä ons. Uiptzens Althoff Hagen i. W.
Abonnement B. 38. Vorstellung. Agues Bernauer. von Thilo von Trotha und Jul. Freund. Anfang in seinem musikalischen Aft stehend zu Pferde. Goch d
Ein deutscheg Trauerspiel in 5 Auffügen von Friedrich 73 Uhr. Rawsone June. Direktor Albert Schumann's m 4er Hag
Hebbel. Anfang 76 Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Liebes. anertannt unerreicht dastehende Original Vressuten. J neuer Neueg Opern. Theater. Anläßlich des internationalen probe. Um or Uhr: China. Großes Mandgen Ausstattungs.
Langresseß der Hotelbesitze. Der Wildschütz, oder; Sonntag, Rachmittagg 3 Ubr: Zu balben Preisen: stück mit wunderbaren Waffer. Und Lichteffekten.
. 3 . 3 , . . ö d, Kunst. Schwank in 3 Alten von Georg . 3 . . . ! e ei von Kotzebue). Lehfels. e fuß lange und steile Kaska d 4 3 n ung frei nach Aunu er, . fe — binab. Ginzig dasteheade Bravourlesstung. Er= Mülbausen ic... Ib, 00
9 6 eee nge enfernt Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lanten· g der grosten chiunefischen glatten . J 956 . . j 16636 und Faul, Musil von Joseph Bayer. Billetreserve burg. Donneretag: Die Dame von Maxim. (La e . I . ve J 236 o, 3. . 3.
satz Nr. 62. Anfang 77 Uhr ; ; ; . ö x2 ; dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten - vi V w gerundeten Zahlen berechnet. . Spalten. daß entsprechender Bericht fehlt
von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Familien⸗Nachrichten. Paris. Hafer ann mn, . — 125 05 125 11
; von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Deutsches Thenter. Donnerstag: Fuhrmann Sigmund Lautenburg. Anfang 77 Üühr. . ͤ rei Henschel. Anfang 74 Uhr. . und folgende Tage: Die Dame von Verlobt: Frl. Ilse von Winterfeld mit Hrn. Großhandels. · Durchschnittspreise von Getreide . 2d, 0d . , , . r; ; Maxim. Oberstleutnant Frhrn. von Süßkind (Berlin). — an außerdeutschen Börsen ˖ Vlãtzen gen lieferbare Waare des laufenden Monata ] . 2 n . ——— 11g a6 1193 end: Die Macht der Finsterniß. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wohlthätigkeitz,. Frl. Käthe Boemack mit Hrn. Paftor Konradin für die Woche vom 26. November bis L. Dezember 1900 nen K V ⸗ e. r 1 .
— — ,, K 111,48 111,8
Voꝛstellung. Klar zum Gefecht. Schmula (Hamburg - Priebus). , Er vie R ö k
⸗ 1 Race, lernt Ben bis aber die Gepe, än busen, Oerleatnant nebß earfprehenden Angsben ür die Vorwoche Donqu; mitte ,, C hie ago
= 9 9 . 5 ? 3 37 6 hteagago.
Berliner Theater. Donnerstag: Die strengen Hälfte ermäßigten Preisen: Nora. Rojahn (Schweidni J. . rn. Oberleutnant Zu sammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Red Winter Nr. 2 135.34 , ge ö . yer laufenden Monat los 37 10975
Herren. . Georg Ahlemann (Lifsa)h. — Sin. Grafen Rüdiger 10009 kg in Markt. Weien ] * en l o Wenn, Ltefernngz - Waare Detember 16 3 og , , 13. Abonnementg Vorstellung. Die Seresstons bühne. Alexandervlatz 0. Donners. ,,, . in, — 6 (Preise für prompte Loco⸗] Waare, sowest nicht etwas Anderes bemerkt) . ö . 35 . ier M
auber. z uedn erlin . — Hin. Haupt⸗ ; ; . n,, . w
Sonnabend: Ueber unsere Kraft. tag. Der Leibalte. Komödie in 8 Akten von Lothar nann Meinbasd Frhrn. von Massenbach 8i*r Woche Dagegen Kurtacher, roth 136,09 136, 8 ( Red Winter Nrcc·?-.. 120 09 12123
Schmidt. strelith. Eine Tochter: Hrn. Rchierungts. 36 il. . Am st erdam. d per laufenden Monat 11819 11999
J Freitag: Dieselbe Vorstellung. Affeff ö Dehne ( Mersekhnig). bio fis den . . 1. 1149 ͤ Lieferung · Waare¶ ver r, n ; 13809 11965
iller ; ö 96 Gestorben: Hr. Oberst . D. Walther von s 1960 woche St. Petersburger 19876 pa ,,,, 122 46 123 90
Schiller Theater. Donneretag, Abende s ihr: Thalia ⸗ Theater. Donnerstag: Amor von * Wittsch Henk. — He. Baurat. Friedrich gen, Pefter 34 129 02 12939 Wellen, amerlkan scher Winter ⸗ o ne dh n,, 31 Tscheiwert Weinen ist — I63 80. Roggen = 14 4, Dae; 3479 98,28 kg angenommen; 1 Imperial⸗Quarter ist für die Weizen
— — Q — — — —
— 8 — ——
Trler k — — 1440 1 1290 2,20 Ee J 1239 230 1336 J 12.00 39 ö e 30 5, 00 r, 6, 06 O0 . ͤ 15,50 13,50 3, U 4, 0 3 092 13 66
SO O K O
riftlansund Sludes naeg
—
de -= & O cσ σ0!
11
, . ðo doe o do
0 — dĩ oo
Chemnitz.
. . etz 32
& S =.
—
TD D O bo
88 0 3
(Main). E . S Carlarube Erez g, reite. Schaufptel in 8 Akten ven Cent. Groh. Wuhffattungz: Hossel ut Gesang und Ednart Hoffmann (Berlin;. Hr. Kreiarichter 110 65 110 365 London. München 539 e nnn , 8 Ubr: Fauft, zweiter Theil. Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musik 9. D. Wilhelm Budach (Casseh). — Hr. Haupt. ö ; 5 3 10612 ö Produtte ib err Lanes). Der höchste Luftdruck liegt über Süd. Guropa, Gu rsl gaben) * IM, wetter bell. Se, Gant, Wande Anfang 71 Uhr. 1 a. D. Heinrich 8 4 Grongw (Gberg che 181.09 181603 enen] engl. wel 13510 34. ails an der Londoner rodisthen beef , pn ng er , 2e Depressign über Nordwest! und Of- Europa, Sonnabend, Abends 8 Ubr;: Ephralm's Breite. Greitag und folgende Tahe: Amor von heute. 9. Wim ig , gudapeg. K 130 63 13032 r bie Gee erte, rer ,,, 2 59 mit, einem Minimum von unter 733 mm über Sonntag, Nachmittags 3 Ubr. Das Glück im , ,, ohn Kurt (Halberffadi). = Hen. Pastor Jar obl Noggen, Mtttelaualltat 14.59 11455 b. Ganette averages. Marhterten des Königreichs ermittelten Dur schnittahreife für enn, Rußland. In Deutschland ist dag Wetter meist winkel. — Abendz 8 Uhr? Die Welt, in der Bentral · Theater. Donnergztag: Der Braut⸗ y Oildegard (Hohenwalde, R. M) Weljen, ; 124386 125.33 Weizen 9 e 126561 heimisches Getreide, if 1 Jumperlal⸗Guarter Wellen Bo, Daser lein J , kater, Gesangshasss in z Akten von Adolf Rosse. ö dafer, = dd 37 93,34 Hafer Muell sr⸗ * erte 26 . än, g . 28 . e 28 24 e n 3 . ö 9 — ) ö. . 90 * 66 e h . * 5 1 * — , Deutsche Seewarte. . , , P Verantwortlicher Redakteur: J 89 9 8927 ö Liverpool. . Weizen 2 6 * ö 9 ast Raggen 96 3 ü z 234 13537 14022 140,75 Bei der Umrechnung der Yreise in ö
. — O
Donnerstag, Nach- onnahend, Nachmittagßz 4 Uhr: Kinder ĩ ĩ in ; 25 12 123512 7777 en, Dent. des Uieschlus:. . eee des Pm, Ul a ckhrr e e, rn, k — —— 16 63 = 1663 , en smäelnen zn an, un Dent t hr: Hoffmann s , Gretel. Märchenspiel mit Gesang in 4 Atten. al ppedition oli) in Berlin. ; ö Californierr. .... b e, Wniglger. ermittelten wöchentl chen Durch Thea er. Freltag: 14. Abonnements, Vorstellung. Gastspiel Preife der Plätze: Logen 2,19 A, Parquet 1,10 M4, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaga« 89 99 902 Weftern Winter.... 13433 13163 Derliner Bärse n. Grunde gelegt, und war ö ö ; don Franceschina Prevosti. Lucia von Lammer, J. Nang 806 3, il. Hang hh 3 Anstalt, Berlin 8 W., Wilbelmstraße Nr. 33. . 1 13 3 115 15 Weüen Northern Duluth Nr. 1 . 145,3 1456569 die Kurse auf Wien, für London und ? Aönigliche Schanspiele. Donnerstag: Dpern⸗ mo sr. Sonntag, glachmittagz 3 Uhr! 9 halben Preisen: Sieben Vellagen 5 ö d Kansag Nr. 2 ö ⸗ 133.24 183 36 38 Ghieago und New Jork die Kurse H Pert. 262. Vorstellung. Vie Afrikanerin. Große Sonnabend, . 3 Uhr: Sueewittchen Die Geisha. — Abends 7 Uhr: Der Braut- 9 * . anttoba Nr. 1. ** , , irg Ddeffa Nige die une It. Vet e bu in 8 Akten von Giacomo Meperkeer., Teri l vei den sieücn weren. — Abenbs: Lebe Vater. Hit uf. Fler? as i' af einschllehlich Vzrsen. Dellage) — . ö :: 6 , wurm nn amn n,, 24 22 . 57 4 ö * P . K.