1900 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

* Generalversammlungsbeschluß ist die

Aktiengesellschaft Pionier elöst. Ich fordere daher die Gläubiger der schaft auf, sich bei mir zu melden. Ma ? Fis 326 Neuenburgerftr. 29.

au Gese

Tos? 6] Gutehoffnungshütte,

Mretien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Be⸗ tbeiligten, daß *. dem Beschlusse der Haupt⸗ versammlung vom heutigen Tage aus dem Rein sewinn des Geschäfts jahres 1899 1900 eine Divi⸗ ende von Sz ο auf die Prioritäts. Aktien Litt. B. und von 20 ½ auf die Aktien Litt. A. dergestalt zur Vertheilung gelangt, daß a. die Dividendenscheine Nr. 2 für das Ge⸗ schäfisjabr 1899/1900 zu den noch nicht zu⸗ rückgezahlten Brioritäts · Aktien LItt. R. Nr. 1 bis 3343 und die Dividendenscheine Nr. 5 sür das Geschäftsjahr 18991900 zu den noch nicht zurückgezahlten Prioritäts⸗ Aktien Litt. E. Nr. 3344 bis 4000 mit

je 150 4 das Stück,

die Dividendenscheine Nr.? bezw. Nr. 5 für das Geschäftsjahr 1899/1900 zu den am 21. Dezember 1899 zurückgezahlten Prioritäis Aktien Litt. E. mit 783 A das Stück,

„die Dividendenscheine Nr. 8 für das Geschäfts⸗ jahr 1899/196090 zu den alten Aktien Litt. A. Nr. 4001 bis 10000 und zu den neuen Aktien Litt. A. Nr. 1 bis 4000 und 10001 bis 10500 mit 200 4A das Stück

die Divldendenscheine Nr. 8 für das Ge— schãfts ahr 1899/1900 zu den am . Januar 1900 neu begebenen Aktien Litt. A. Nr. 10501 bis 13500 mit 100 M das Stück

eingelöst werden. F Die Dividende kann gegen Einlieferung der be⸗ züglichen Dividendenscheine vom I. Dezember 1990 ab bei der Direction der DiscontoGe⸗ sellschaft in Berlin, bei der Duisburg ⸗Ruhr⸗ orter Bank in Duisburg, bei der Nieder⸗ rheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank in Düsseldorf, bei der Essener Creditanstalt in Essen, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln, bei dem V. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, sowie an unserer Hauptkasse hier erhoben werden, wobei ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernver eichniß mit einzureschen ist. Oberhausen 2 (Rhld.), den 30. November 1900. Der Aufsichtsrath.

Gutehoff nungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Gemäß § 244 H. G. -B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß in der heute stattgehabten 28 ordentlichen Hauptversammlung der Betheiligten unseres Vereins

a. an Stelle des verstorbenen Herrn Louis Liebrecht Herr Landrath a. D. Dr. John von Haniel auf Schloß Landonvillers,

b. an Stelle des ebenfalls verstorbenen Herrn Albert de Gruyter Herr Wilh. Grevel in Důfsseldorf

zu Mitgliedern unseres Aufsichtsraths gewählt worden sind.

Oberhausen 2 (Rhld.), den 30 November 1900. Gutehoff nungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. C. Lueg. G. Ziegler.

Fos

Tos ls]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft fidet am Freitag, den 28. De⸗ zember 19090, Vormittags AO Uhr, im Bureau des Herrn Justizrath Haagen, hier, Taubenstr. 42 statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenft einladen G 21 der Statuten).

Tagesordnung: Vorlage deg Geschäftsberichtz sowie der Bilanz nebft Gewinn, und Verlust⸗Rechnung pro 1899/1900. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Wahlen zum Aufsichtsrath. Abänderung des § 10 des Gesellschaftsstatuts, betreffend die Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand.

Zur Theilnahme an der . sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu diesem Zweck- (It. 5 22 der Statuten) bei der Gesellschaftskasse oder Herrn Justizrath Haagen bis spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ 1 Abends 6 Uhr, niedergelegt

en. Berlin, den 4. Dezember 1900.

Aktiengesellschaft für Elektrotechnik

vorm. Willing K Violet. Louis Cohn. Rich. Violet.

IJosl9]

Gine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet im Anschluß an die ordentliche Generalpersammlung am Freitag, den 28. De. een, 19090, Vormittags 109 Uhr, im

ureau des Herrn Justijrath Haagen, hier, Tauben straße 42, ftatt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen (5 21 der Statuten).

Tagesordnung: 1 Hufe inn über Liquidation der Gesell⸗

2) vent. Feststellung der Modalitäten der Liquidation und Ernennung von Liquidatoren.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu diesem Zwecke (it. 5 22 der Statuten) bei der Gesellschaftskasse oder Herrn Justizrath Haagen bis spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ 6 bens G6 Uhr, niedergelegt

Berliu, den 4. Dejember 1900. Antiengesellschast für Elektrotechnik

vorm. Willing Violet. Lonig Gobn. ppa. E. Padur.

*

Im lunsalusse an unsere Einladung vom 30 No⸗ vember d6. J. zur fünften ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft tbeilen wir mit, daß die Thellnebmer an derlelben ihre Aktien auch bel der Vereinsbank in Frauksurt a. M. hinter⸗ legen können.

Hutstoff werke vorm. C. F. Donner.

Der General Direktor: Carl Donner.

70825 t Die Einlösung der am 2. Januar 1901 fälligen Kupons unserer Pfandbriefe erfolgt bereits vom IS. Dezember er. ab kostenlos an unserer Kasse sowie an den bekannten Zahl⸗ stellen. Neustrelitz, den 5. Dezember 1900.

Mecklenburg · Strelitzsche Gypothehenbank. C7osss]

Brauerei W. Isenbeck C Ce Actien Gesellschaft Hamm i / W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 29. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale Stadt Düssel⸗ dorf (Wintergarten! hierselbst stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung

hiermit ein. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz.

2 , . des Verstandes und des Aufsichts⸗ raths

3) Antrag des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinns.

4) Dechargeertheilung.

Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung gemäß § 21 des Statuts theilnebmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verielchniß derselben spätestens am 3 Werktage vor dem Versammlungs⸗ age be

der Breslauer Dis contobank in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin. dem Bankhause Max Gerson Co. Komm. Ges. in Hamm, der Gesellschaftskasse in Hamm zu hinterlegen. Hamm i. W., den 4. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath. C. D. Epping.

) Erwerbs. und Wirthschaftz⸗ ö. Genossenschaften.

Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsch Kostarikanischen Landgesellschaft, Gin⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, findet am 20. Dez. d. J, Nach- mittags T Uhr, zu Berlin im Grand Hotel Bellevue mit nachfolgender Tagesordnung statt:

I) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht über stattgehabte Revision. 3) Vorlegung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. o) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths für die ausscheidenden Herren Brukner, Hecker und Wappenhans. 6) Verwendung des Reingewinns. Der Aufsichtsrath der D. K. L. Direktor Dr. Brukner zu Stralsund, als Vorsitzender. Direktor Franz, Fr. Hecker, Fr. Wappen hans, Hamburg. Gröningen. Berlin.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

I 05687] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Nr. 16. Friedrich Detlef Auguft Ohrt, Rechte⸗ anwalt, mit dem Wohnsitze n Kiel. Kiel, den 1. Dezember 1900. Der Oberlandesgerichts⸗Praͤsident.

(69977 Bekanntmachung.

Herr Rechtsanwalt Hermann Kuoth wurde durch Erlaß Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 23. d. Mts. Nr. 37 024 bei dem Gr. e, ,. Mosbach mit dem Wohnsitz in Walldürn zugelafsen und heute in die bei dem Land⸗ gericht geführte Lifte der Rechtsanwälte eingetragen.

Mosbach, den 27. November 1900.

Großh. Bad. Landgericht. Böckh.

I obhb9]

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayr. Land— gericht Nürnberg wurde heute eingetragen Rechts- anwalt tit Gollwitz. Derselbe bat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 1. Dezember 1900.

Der K. Landgerichte. Präsident: Heimer ich.

70660] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Gaßner in München in der Liste der beim K. Landgerichte München IL zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulaffung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 1. Vejember 1900.

Der Präsident des K. Landgerichts München II

dienstlich abwesend. (L. 8.) J. V.: Bogner, K. Landgerichts. Direktor.

J 05688] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Karl Georg in Siegen ist am 1. Dezember 1900 gestorben und daher in den beiden Listen über die bel der Kammer für Hanbelesachen und dem Amtsgerichte in Siegen zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht.

Siegen, den 1. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

70797 Wochen · Uebersicht .

Baherischen Notenbank

vom 30. November 1900.

]

Activn. m tand an Reichskassenscheinen.. Roten anderer Banken. wd Lom bard⸗ Forderungen

6. 30 409 000 4 000 3 834 000 46 446 000 10850090 20 0900 2 885 000

Gffelten sonstigen Aktiven. Passivn. Das Grundkapita! .. we ene, . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen a Die sonstigen Passia .. . . 3 969 000 Verhindlichkeiten aus wetterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n. . w 1210 385,20. München, den 3. Dezember 1900. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Io 98 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 20. November 1900. Activn. Kurgsfähiges Deutscheg Geld.. M 20 670 350. Reichs kassenscheine 495 540. Noten anderer Deutscher 1 S 785 300. dee, . Kassen⸗Beftände 1164412. Wechsel Bestãnde ; Sd hd0 692. Lombard · Bestãnde 4593 680. Effekten · Bestãnde 733 709. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 932 350. Hassivn. 30 000 000. 5 620 469. 45 876 400.

I b00 9000 2493 000 63 tz0 000

7 091 000

Eingezahltes Aktienkapital Reservefondg . ö Banknoten im Umlaufß ... Täglich fällige Verbindlich⸗ . An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . . J g9ö6 319. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: MS 1893 396. 54. Die Direktion.

21 772 415.

gebundene

27 690 430.

s7os9ij

Stand der Badischen Bank

am 20. November 1900. Activn.

5 g06 768 75 22 335 193 500 23 994 327 20 591 540 58 19049

3 517 254 68 34 283 916 12

Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard · Forderungen d Sonstige Aktiva

2

Passivn.

9 000 oo 13795 167 os

Grundkapital Reservefond. Umlaufende Noten 16 656 499 Täglich fällige Verbindlichkeiten. h 453 46412

An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichketten —— . Sonstige Passiwva. 129494492 X J Iv

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 932 140,07.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Ib 439 Bekanntmachung.

Die siebente Generalversammlung der Kaiser Wilbelmg⸗ Spende wird am Freitag, den 21. De⸗ zember d. J., Vormittags 0 Utr, im Sitzungs⸗ saale der Preußischen Renten. Versicherungs⸗Anstalt hierselbst, Kaiserhofftraße Nr. 2, eine Treppe hoch, stattfinden.

Hierzu werden die zur Theilnahme an der General- versammlung Berechtigten eingeladen.

Nach § 19 Absatz 1b. des Statuts der Stiftung sind zur Theilnahme daran alle männlichen Mit—⸗ glieder der Stiftung berechtigt, welche wenigstens 30 Jahre alt sind und für sich zur Versicherung von Rente oder Kapital bis zum 9. November d. Is. wenigstens einhundert Mark an Einlagen eingezahlt baben. Dieselben müssen spätestens bis zum 17. Dezember d. Ihs. ihre Versicherungs⸗Ur⸗ kunden bet der Direktion hierselbst, Mauerstraße Nr. S5, eingereicht haben, um die am 20. De⸗

ember d. Ihs. im Bureau der Anstalt zu verab— olgenden Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 9 November 1900.

Der Aussichtsrath

der Kaiser Wilhelms Spende, Allgemeinen Deutschen Slistung sür Alters

Renten. und Rapital-⸗Bersicherung. v. Schelling.

69256 Die Gesellschaft ist in Liquibation getreteg und es werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit gemäß § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1692 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 28. November 1900.

Elbhiütten werk

Gesellschast mit beschräulter Hastung. Die Geschaäftsführer und Liguibatoren: Benon. Geyer.

T7o0b85]

Von der Breslauer Dizeonto ˖ Bank hler ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 11090 009 vollgejablte Aktien der * e Artien⸗· gesellschaft in Hamm i. Westfalen 1100 Stück e 1000, Nr. I bis 1100, zum Böͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Dezember 1900.

Bulassungsstelle an der Gorse zu Gerlin.

Kaempf.

70804 Bekanntmachung.

Die Commanditgesellschaft auf Actien Becker C Co. hierselbst hat den Antrag gestellt:

nom. 2 009 900 S zufolge Beschlusses der , ,. Generalversammlung vom 20. April dieses Jahres ausgegebene, auf den Inbaber lautende neue Aktien der Großen Leipziger Straßen bahn in Leipzig. Nr. 8001 bis 10009 über se 1000 MS, welche für das Jahr 1900 zur halben und vom 1. Januar 1901 ab zur vollen Dividende be⸗ rechtigen,

zum Handel und jur Notierung an der Leipniger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 3. Dezember 1900.

Die Bulassungsstelle sür Werthpapiere

an der Görse zu Leipzig. Sieskind Steskind, stellv. Vorsitzender. 70498) Abtheilungsversammlung der Brenner aus der Prov. Posen.

Die dem Verwertungsverbande Deutscher Spiritusfabrikanten angeschlossenen Brenner der Provinz Posen werden zu einer Versammlung nach Posen auf den 12. Dezember 1900. Vormittags EI Uhr, in Sterniz Hötel hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J. Geschäftliches. II. Beratung dez ersten Jahresberichts, Referent: Herr Brendel ⸗Samotschin.

III. Gutachten für die laufende Campagne.

IV. Anträge von Mitgliedern.

Vie der Zentrale für Spiritus. Verwerthung an⸗ geschlossenen Spritfabrikanten sind als Gäͤste sehr willkommen.

Zechau, den 1. Dezember 1900.

Der Abtheilungsvorstand. Wendorff.

6099]

Hallescher Federstahl G. m. b. .

Die Auflösung unserer Gesellschaft erfolgt, Gläubiger wollen ibre Forderungen anmelden. Halle a. S., 29. November 1900. Dallescher Federstahl G. m. S. 6. A. Höschele.

69197] Pfäffingen, O.. A. Herrenberg. ( Aufruf.

Die unbekannten Gläubiger des verst. Fuhr manns L. Weippert hier (auch solche aus Bürg⸗ schaften) wollen sich innerhalb 10 Tagen melden, andernfalls sie bei der Nachlaßauseinandersetzung nicht berücksichtigt werden.

Den 27. November 1900.

Die Wittwe Sara Weippert.

69642 Die Mitglieder der Abtheilung „Provinz Sachsen“ des Verwertungsö verbandes Deut⸗ scher Spiritusfabrikanten werden gemäß S6 der Verbandssatzungen ju einer Abtheilung sverfamm lung nach Halle a. S., Grand Hotel Bode, Magde burgerstraß . auf Montag, den 10. Dezember va. Is., Mittags 1 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berathung des Jahresberichts über die Cam-= vagne 1899/1900. 2) Berathung des für das laufende Betriebsjahr abzugebenden Gutachtens. 3) Mittheilung über den definitiv festgesetzten Preig für den 1899. 1900 gelieferten Spiritus. Der Vorsitzende der Abtheilung Provinz Sachsen: A. Säuberlich. 70843] Große Berliner Straßenbahn. Einnahme im November 1900 prov. 2 119 002,20 4A . bis 31. Ott. 1900 defin. 20 223 212435. usammen . 22 3423 214,53 4 dagegen 1899 inkl. N. B. Pf. . 20 662 045,05 ,

1hbo: Ih ga 3. Tages durchschnitt. iss. 61 S865 41.

7or 96]

des Berliner Kassen⸗Vereins am 0. November 1900.

A cti vn. I) Metall u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ·⁊4æ4. S0 2) Wechselbestände ꝛzc. 3) Lom bardhestãnde 4 Grundstück

Giro⸗Guthaben ꝛc.. S6 19270 088

Mecklenburgische Bank

in Schwerin i. M.

Status ultimo November 1900. 70h81 Acti vn. n , , Bankguthaben und

k Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Eigene Effekten u. Betheiligungen Nicht i, mm. 60Mo / g des Aftien⸗ d 11 148 363, 26 d 170 043 60

n i M s Hr again. .

Aktien ‚tapttalll.. 460 65 9900 000 Reservefonks 201 547,73 Kapital Ginlagen,

14 823 080 14

Kreditoren, Viverse e. hig 787 85 Xi or Ms

41870 863 17739 925 51789 300 18330 000 Paggiyn.

A4 8333 os 90

l0 Hog 741,45 1 363 760 46

Gparbicher u.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin,. Mittwoch, den 5. Dezemher

1200.

Mn 2869.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts . Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗RKegtstern, über Waaren zeichen, Patente, Gebraucht. nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2504)

Daß Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

jneigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L M 580 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosften 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 A. und 289 B. ausgegeben.

. Zei rschrif ten⸗Rundschau. Deutsche Töpfer und giegler- Zeitung. Herlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 26 Inhalt: Die Mörtelindustrie auf der Welt⸗ ansflellung in Paris 1909 Argilla-Cement- Nosaikvlatten. Verfahren zur Herstellung von Fausteinen nach Art der Tuff⸗ oder Schwemmsteine. Verfahren zur Herstellung von weißem Zement. Verfahren zur Erzeugung von Wassergas aus bituminöser Kohle. Autdehnung und Zusammen⸗ hang der deutschen Steinkohlenfelder. Zar Be⸗ uthellung des Girbrennpunktes in einzelnen Thon—⸗ waarenfabriken Schwedeng und Norwegens Bautechnisches aus dem alten Gavpten. S deh Briefgehimnisses und geichäftlicher Handauf⸗ jeichnungen gegen mißbräuchliche Verwendung. Vermischtetz. Konkurgnachrichten

ung. Organ

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. des Deutschen Uhrmacher⸗Bundeg. (Verlag der Deutschen Ihrmacher⸗ Zeitung Carl Marfels, -G. Berlin 8 W., Ilmmerstr. 8 Nr. 23. Inhalt: Sammlung für das Peter Henlein⸗Denkmal. Deufscher Uhr⸗ nacher · Bund. Betrachtungen über die Plaurerei: Giebt es einen Zafall?'“ Die Pariser Welt⸗ ausstellung TVI und TVII Rer e tieruhr ohne aufwerk. Physikalische Uaterhaltungen (Das Pendel). Sprechtaal (Das Reparieren van Uhren aus Versandgeschäften. Die in unserem Fache mangelnde Kollegialität). Aus der tat (Winkel ⸗Nonjus für Schiebleeren. Elettro⸗

etriebener Dre hstuhl). Vermischtes. Gerichtliches Geschãftiiche Vereins⸗Mitt heil ungen.

Werk Werr⸗

* P11 2161 3 3BIaFY* FKonstant inopler Handelsblatt. 27 * rn Cx BI ra el, HFinar i, Induntrte Fe8a** F 83114 Redaktion und Expedition 2 3 Inhalt: L. 48 FInbdalk .

m Hafen 2 * 2 Handel.

in der Pera, Um die Woche. Eonstantinope

nten und Jadrn

11 * . 2 11

von Fina ls Transithande le platz narkte. Italienische Handelsagentte

Türkische Preßftimmen äber die Hebung der Volks- virtbschaft des onomanischen Reiches. Seidenmarkt in Brussga. Honigprodukttion und Bienrenzüchtung in palästing. Aktiengesellschaft der österreichtschen Fe ˖ abriken. Neuerung in der deutschen Konsular⸗ Berichterftatt ung. Ottomanische Tabackre gie. Otte⸗ Banque

schuld. Verkehre wesen: Frachten⸗ Verbotene Aasichte pofstkarten. Vom rumänischen Seedienst. Betriebe aua weise Anatolische Eisenbahn. Aaatolische Eiferbabn (Monatsausweis]) Kon⸗ antincpler Marktbericht. Konstantinopler Wechsel⸗ Zablunggeinfte lungen. Verm ischter zeich ni empfe blens werter Kemmissionz ˖ IJ. Annoncen.

Zeitschrift fũr Hau Berlin, Käniggrätzerftraße 41) der Berltaer Stadt⸗ ng. Die Auslezung 5 554 man eingeschriebene Briefe an⸗

m 11 . ö 1 . marantanemaßregein.

Ersatzrflicht der

er Grundbefrzz in Berlin früber und lerrfte ̃ und Ge⸗ den Vereinen: Königfladt'.

Subhastationen.

etzt. Zabl de enden Woh aun gen *

chäftslokale.

Nördliche

wotheken und Grundbefitz.

Bekanntmachungen

* 4 nan Welten

Illustrierte Zeitung für Blechin dustt te. Feüber Deutsche Blätter ür Blecharbeiter.) Fach. zblatt für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ bearbeitungsmaschinen · Metallwaaren · und Beleuch- un gsindustrie, Jastallattongbranche . (Verlag von F. Stoll jr. G. Ditto Wilhelmy's Erben] in Leipzig.) Rr. 48. Inhalt: Die gesundheitlichen Verbältniffe in der Blechinduftrie. Von der Fach⸗ augstelluag der Metall., Maschinen , Werkzeug und Beleuch tungẽ branche in Stuttgart. V. Die Selaz ˖ Beleucht Alaminium in den Vereinigten Saxon zam Brenner von Friedrich Hoff⸗

ann, Sampenfabrik in Sebnitz i. S. n. schreiben. Neue Vatent Kugelbewegung für Gas- lampen. Zur Petroleumgewinnung in Perun. Verischiedene Patentfachen. Gebrauche mufter ; tegister. Sandelgregister. Aug der Geschäfta⸗ weit. Verschiedeneg.— Suben issionen. Markt ˖ berichte. Neue Peeigkarante und Musterbücher. Brieflaslen. Anzeigen.

Gew erbeblatti auf Württemde rg, eraug- gegeben den der Qantigl. Jentralftelle är Gewerbe 1rd Dandel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei · . aft 1Ghre. Fr. Cotta g Grben) Ne. 7. Jabalt: Betkan ntmachung, Wie macht man For- derungen gegen in Ronkumg gerathene Schuldner geltend? Berschie dene Mirz de lungen (Die textile Kunst auf der Parlser Wel aug stellung 1800) Gewerbliche de. Wened e Mitt helluegken au dem Vereingleben. (Dandelg⸗ und Gemwer ederein Smänd Aug el ung gnesen. Preiqgaugfchreiben. Literarische Gr scheinn agen. Reue Rn. Ke die Bihllot ber der R. Jentealstelk n Dem de md Handel. Strutet nean. Ron dhu nee = De

uh g mu ster. lattagungen Uenderungen in der Prrsan deg Inbaberg) * Autündlunnqeun. .

Gentralblatt sür die Zuckerindustrie. Wochenschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ deg Vereins Deutscher Zucker⸗ techniker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie, G. m. b. H., Magvpeburg.) Nr. 9. Inhalt: Ruandschau auf dem Weltmarkte für Zucker. Men ktberichte. Zucker preise. Wochenumsätze in Zacker. Statistijcheß. Volkamtrthschafiliche Rundschanu. Neues auf dem Gebiete. Die Beseitigung der Nacheampagne. Ueber das Ab⸗ löschen von Kalk mit Zuckerlösungen. Belgien.

Rumänische Zuckerindustrie. Zucker als Ver⸗ rflegungsmittel Fabriknachrichten. Mit⸗ theilungen. Personalien. Literatur. Verein Deutscher Zuckertechniker. Allerlei Technisches. Auszüge aus den Patentschriften. Patentliste. Gebrauchsmuster. Generalversammlungen. Aus dem Deutschen Handelsarchiv.

Allg⸗ meine Deutsche Müblen-⸗-Zeitung. Fachzeitschrift für die Mühlen⸗Industrie. (Verlag: Gebrüder Gotthelft, Königliche Hofbuchdruckerei, Cassel, Cölnische Straße 10) Nr. 48. Inhalt: Verein Deutscher Handelsmüller. (Ger eralpersam m- lung. Mühlenregnlativ und Zoll hinter iekung. Das Abhäuten und Vermahlen von Hülsenfrüchten.

Ueber die Weltproduktion der Getreidearten. Die Müllerei auf der Pariser Weltausstellung.

. Generale sammlung; Mühlen Fu⸗ Neue Dampfmühle; Elektrizitätswerk; Proviantamtstäufe; Der Jute⸗ Markt; Firmen und Kon kurgregister Wirthschaftliches, Zoll⸗ und Steuerwesen. Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl; Saatenftand in . Gegen die Auf⸗ ind Doppeltarife Spekulation der Kornhausgenofsenschaften; zuschut eine Kornhaus genossenschaft.

9 3

Staats- Vereine und Versammlungen. Mittelrheinischer Zweigverband; He Graupenmũhlen; Antiagrarische und Tarifwesen. —Versicherun gg wesen. Ent⸗

ue an 9938 an

8

. deu (cher

* 8457 262 Mittheilungen. Tores pvachtungen; Unglũcksfã . ö Nehlmarkt.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

KRentschen. Bekanntmachung. 70696 Im Jahre 1901 erfolgen die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen über Eintragungen und Löschungen im hn sigen J u id Genossenschafteregister durch: I) den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitunz, 3) das Posener Tageblatt, . ) das Mefserttzer Kreigelait für die den Kreis Mesetitz das Bomster Kreieblatt für die den Kreis Bomst betreffen den Fälle.

Die Gintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden nur durch die Blätter zu 1 und 4 betannt gemacht.

Bentschen, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Se rn de g DPandeis⸗

70698 und das Amts⸗

Bekanntmachung. Die Giniragungen in das Handels⸗ Genossenschaftsregister des unterzeichneten gerichis werden während des Jahres 1901 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg und im Hamburgischen Korrespondenten, für kleinere Genossenschaften außer im . Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht werden. Bergedorf, den 1. Dezember 1900. Das Amtsgericht.

Rersenbrück. 70697

Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister des hiesi en Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1901 durch

I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Kisling'sche Osnabrücker Jeitung‘,

Ij das amtliche Kreisblatt fär den Kreis Bersen⸗

brũck.

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts-⸗ regsster erfolgen außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch das amtliche Kieisblatt für den Kreis Bersenbrũck.

Bersenbrück, den 27. November 1960.

Königliches Amtsgericht.

kirndanm. Bekanntmachung. J7o6 99]

Die Bekanntmachungen auß unserem Genossen⸗ char tgeegister, welches die in dem hiefigen Gerichts- errre destebenden Genossenschaften umfaßt, werden . dag Jake 1801 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und das bhiesige Kreisblatt veröffentlicht wer den.

Rergedorf.

KRischofsburg. Bekanntmachung. 70835 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Handels, Genossenschafts.! und Börsenregister durch

) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger,

2) das Rösseler Kreisblatt,

3) die Körigsberger Hartung ' sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden.

Bischofsburg, den 2. Dezember 1900.

önigl. Amtsgericht. ERottrop. Bekanntmachung. [70712 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das

hiesige Handelsregister erfolgt für das Jahr 1901 durch . ö 2

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Breußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Volkseinung, 3) die Rheinisch⸗Westsälische Zeitung zu Essen⸗ Dortmund, 4) die Bottroper Volkszeituna. Bottrop, den 1. Dezember 1900 Köntgliches Amtsgericht. KRottrop. 70700 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das biesige Genossenschaftsregister errolgt im Jahre 1901 für größere und kieirece Genossenschaften durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch die Bottroper Volks⸗ zettung. Bottrop, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Coppenbrügge. To 13 Im Jahre 1901 haben die Bekanntmachungen der Gintragungen in das Handelstegister und in das Genossenichaftsregifter zu erfolgen im Reiche Anzeiger, b. Hannover schen Courier, . Deifter⸗ und Weserzeitung zu Hameln. Jedoch kommt bei den kleineren Genossenschaften der Hannooerjche Courier (zi b) in Fortfall. Coppenbrügge, den 1 Dejember 1909. Rönigliches Amtsgericht.

Crzarni kan. Bekanntmachung. 70714 Die Veröffentlichung der in unserem Handels⸗ Muster⸗ und Börsenregister erfolgenden Eintragungen wird im Jahre 1901 durch I) den Deutschen Reichs und stöniglich Preuß ischen Staats Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt in Posen, 3) die Berliner Börsenjeitung in Berlin,

4) den Anzeiger für den Netzedistrikt in Czarnikau stattfinden.

Die Bekanntmachung der auf Genossenschaften sich beziehenden Eintragungen witd neben dem Deutschen Reichs⸗ und stöniglich Preußischen Staats Anzeiger .

I) durch die Ostdeutsche Presse in Bromberg, 2) durch den Anzeiger für den Netzediftrikt in Czarnikau;

die Bekanntmachung der Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften neben dem Deuischen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

durch den Anzeiger fär den Netzedistrikt in Cjarnikan erfolgen.

Anmeldungen zur Einteagung in die bezeichneten Regifter sowie in das Vereins, und das Säterrechts⸗ register können an jedem Werktage, Vormittazs von 10 bis 12 Uhr, in unserem Geschäftezimmer Nr. 2 zu Protokoll erklärt werden.

Ezarnikau, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dirschan. Bekanntmachung. To I7] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser

Handelsregister erfolgt im Jahre 1901 im Deutschen

Reichs · Anzeiger, durch die Danziger und die Dirschauer Zeitung. ; Dirschau, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dirschau. Bekanntmachung. 707 15] Während des Geschäfte jahres 1901 werden Ein⸗ tragungen in unser Vereins. und Güterrechtsregister nur in dem Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Reglerung zu Vanzig veröffentlicht werden. Tirschau, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Dirschan. Bekanntmachung. 707161 Während des Geschäfisjahres 1901 werden Ein tragungen zum birsigzen Genoffenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs und stöniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Danziger Zeitung, 3) die Dirschauer Zeitung, für bie kleineren Genosenschaften nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blattern veröffentlicht. Dirschau, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

Dommitzsch. Beschlus. 70718 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handels, Geno ssenschafts und Börsenregister durch I) den Deutschen nzeiger, 2) die Berliner Börsen. ng, 3 das Vorgau er Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Dommitzsch, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtggericht. Elsterwerda. 70719 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handels. und Börsenregister in der Berliner Börsenzeitung und im Liebenwerdaer Kreisblatte, im Genossenschaftsregister im Liebenwerdger Kreisblatte, außer im Reichs. Anzeiger erfolgen. Elsterwerda, den 3 Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Filehne. 70721] Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in uanser = Muster⸗ und Börsenregister veröffentlicht durch: den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsemeltung, das Posener Tageblatt, die Ostdeutsche Presse, das Filehner Kreisblatt. Filehne, den 1. Dejember 1800. Königliches Amtsgericht.

Filehne. T7 M20] Im Jahre 1901 werden die Gintragungen in unser Genossenschaftzregifter im Deutschen Reichs- Anzeiger und im Filehner Kreisblatt veröffentlicht. Filehne, den 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Hess.-Vass. 70722

Die Veröffentlichung der Eintragunger in das Handelsregister, dags Muster⸗ und Zeichenregister, sowie in das Genossenschaftsregifter wird für dag Jahr 1901 im Reichs Anzeiger, der in Cassel er⸗ scheinenden hessischen Morgenzeitung und dem Franken⸗ berger Kreisblatt erfolgen. Bei kleineren Genossen⸗ schaften erfolgt die Veröffentlichung nur im Reichs⸗ Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt.

Frankenberg, Reg ⸗Bez. Cassel, den 30. dember 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

or 23]

Freystadt, Viedersechl.- Bekanntmachung. Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels., Börsen⸗ und Genossenschaftaregister ) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, ) in der Breslauer Zeuung, 4) im Freystädter Kreisblatt veröffentlicht. Eintragungen für kleinere Genossen⸗ schaftea werden nur in den Blättern ju 1 und 4 veröffentlicht. Freystadt, den 1. Dejember 1909. Königliches Amtsgericht.

Friedemald. JLIo 24 Die Eintragungen in das hiesige Handels und

Genossenschaftsregister während des Jahres 1901

und zwar sowohl für größere als kleinere Genossen⸗

schaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger im

Hersfelder Kreisblatt veröffentlicht werden. Friedewald, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gerdanen. Bekanntmachung. 70836 Im Jahre 1901 werden die Gintragungen in unser Handels., Genossenschafts und Börsenregister durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Gerdauener Zeitung, 3) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht Gerdauen.

Göttingen. 70727] Die Eintragungen in das hiesige Handels, Ge⸗ nossenschaftg · und Börsenregister werden für das Jahr 1961 veröffentlicht durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger ju Berlin,

2) den Hannoverschen Courier in Hannover,

3) die Göttinger Zeitung hier,

4) den Göttinger Anzeiger hier.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen nur durch die unter 1 und 3 genannten Zeitungen.

Göttingen, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 3. Gommern. . 70725].

Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handels., Genossenschaftz und Börsenregister außer im Reichs. Anzeiger durch

a. die Magdeburgische Zeitung,

b. die Zeitung für Gommern und Umgegend, bezuglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch den Reichs Anzeiger und das Blait zu b. bekannt gemacht werden.

Gommern, den 1. Dezember 1800.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. Die gesetzlich vorgeschrie : li

Gintragungen in das hiesige ,,,

Jahres Joo] außer durch den „Deutschen Reichs.

*.