1900 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Gunmnmaexsdach. Bekanntmachung. 0632] In unser Fitmenreglfter ist beute dei der unter Nr. 43 eingetragenen 2 Garl Dickhaus jn Ränder otz,. als deren Inhaber kingetragen ist Karl ius Dickbaus, Stellmacher und Holjbändlet in nderolh, vermerkt worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. J Gummersbach, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. II.

magen, Westr. Bekanntmachung. 0828] In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Die Firma Fr. Erdmenger zu Hagen ist er⸗ loschen. Hagen, den 26. November 1809. Königliches Amtsgericht. Hartenstein. Loß35) Auf Blatt 61 des Handelsregisters ist beute ein getragen worden, daß die Firma Anton Mönnich in Hartenstein erloschen ist. FHartenstein, den 23. November 1900. Könie liches Aratsgericht. Mertig.

Herborn. Bekanntmachung. 70634 In dem biesigen Handelsregister Abtheilung B, ist unter laufende Nr. 3 heute die durch den Gesell⸗ schaftsvertrag vom 6. Juli 1900 unter der Firma „Schönbacher Gruben und Farbwerke Holt⸗ schneider C Boßwmann Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung“ errichte Gesellschaft, die ihren Sitz in Schönbach hat, eingetragen worden. Gegensiand des Unternehmens der betr. Gesell⸗ schaft ist der Betrieb des bisher von der Füma Schönbacher Gruben⸗ und Farbwerke Lefarth & Boßmann ju Schönbach betriebenen Geschäfts, sowie allgemein die Ausbeutung von Farbgruben, die Be⸗ arbeilung der gewonnenen Erdfarben und deren Ver kauf, endlich auch der Abschluß anderweitiger Ge schäfte, welcke direkt ober indirekt biermit zusammen⸗ bängen. Die Gesellschaftsdauer ift auf 10 Jabre festgestellt worden; wird der Vertrag ven den Par⸗ teien ein Jahr vor Ablauf dieser Frist nicht ge—⸗ kündigt, so gilt er auf 5 Jahre verlängert und so fort. Das Stammkapital beträgt 30 000 6 Von dem Gesellschafter Kaufmann Jean Boßmann in Duisburg ist auf das Stammkapital eine Sach einlage, bestehend in der Hälfte der gesammten zu dem von ihm vorher unter der Firma Schönbacher Gruben und Farbwerke Lefarth und Boßmann in Schönbach betriebenen Geschäfte gehörigen Ver mögengstücke, deren andere Hälfte zugleich der Ge⸗ sellschaft übertragen worden ist, zum Werthe von 15 000 M gemacht worden. Der Kaufmann Jean Boß mann und der Wirth Christlan Holtschneider in Dußtsburg sind zu Geschästsfährern beftellt.

Die im Handelsregifter Abtheilung X. lfde. Nr. 1 eingetragene Firma „Schönbacher Gruben Farbwerke Lefarih und Boßmann zu Schön⸗ wach“ ist durch Uebergang des Geschästs auf die vorbezeichnete Gesellschaft erloschen und heute in dem genannten Regifter gelöscht worden.

Herborn, den 29. Nobember 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Kalbe, Saalwe. . 70603 In unserem Handelsregister 2. Band 1 int unter Firmennummer 112 die Firma „Christoph Wiese“ mit dem 4 in Zeus und als deren Inhaber der Kaufmann Christoph Wiese in Zens eingetragen worden. Ferner ist daselbst die unter Nr. M eingetragene Firma „Christian Wiese“ in Zens gelöscht worden. Kalbe a. S., den 29. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht. Königshütte 70641) Die in dem Handelsregifter Abtheilung A. unter Nr. 40 eingetragene Firma Franz Kotzurek ist heute gelöscht worden.

Königshütte, den 29. Nopember 1900. Königliches Aratsgericht. Koschmim. Sekannutmachung. 70636

Die in unserm Prokurentegister unter Nr. 1 für die Firma „Apotheker Weiß“ eingetragene Pro— kura des Tpotpekers Franz Moldehnke in Koschmin und die unter Nr. 2 für die Firma „J. Mamlol“ eingetragene Prokura des Hiller Mamlok sind heute ven Amtswegen gelöscht worden.

Koschmin, den 25. Nevimb er 1900.

Königliches Amtsgericht. HKottbus. Bekanntmachung. 70637

Ja unferem Handelsregifter A. ist beute unter Nr. 302 bei der Ftring „C. Karnauke Söhne“ vermerkt: der Frau Hedwig Karnauke, geb. Melde, zu Kottbus ist Prokura ertheilt.

Kottbus, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 70643

Auf Blatt 9957 des Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß die Firma F. J. Schirmer ö ö en künftig F. J. Schirmer E Co. autet.

Leipzig, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. 70645 Auf Blatt 10 80h des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhändler Herrn Ferdinand Keil in Leipzig für die Fitma Tech. nische Verlagsaustalt und Sortiment, Josef Keil, vaselbst, Prokura ertheilt worden ist. Lei g den J. Dezember 1900. Röntgliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Leipzig. Job 44

Auf nt 10 965 des Handelgregifters ift heute die Firma Robert Becker in Leipzig und als deren Jahaber der Kaufmann Herr Max Cmil Robert Bicker Di meg, worden.

Angegebener GeschK ftsmweig; Betrieb eines Kurz, Galanterie, B jon tere waaren. Engrot und eh. e gen 6.

eim ; , 1. Dejember 1909.

igliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.

Luackan. Firmenänderung. 70646 Die in anserem Firmenregister unter Nr. I04 ein- etragene Flrma Brandenburger * Bühler ist n die Firma: Crinitzer Fabrik säurefesten Steinzeuügs,. Emil Bühler, umgeändert. Diese irma ist beute unter Nr. 18 zes Handelsregisters btheilung A. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Bübler zu Krinitz neu eingetragen worden. Luckau, 23. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 70649

Nr. 37 499. Zum Gesellschaftsregister Band VIII, O. 3. 304, Firma „Sunlight Seifenfabrik Arttleugesellschaft“ in Mannheim wurde ein getragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 10. November 1900 soll das Grundkapital um 500 000 Æ erhöht werden.

Die gleiche Generaloersammlung bat die Ab⸗ änderung des 52 des Gesellschaftevertrags beschlossen.

Mannheim, 26. November 1900

Großh. Amtsgericht. JI. Marienberg, Sachsen. 70647

Auf dem die Firma Marienberger Mosaik⸗ plattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marienberg betreffenden Blatt 167 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Emil Paul Weigert als Geschäfts führer aut⸗ geschleden und der Kaufmann Herr Jakob Elias Christtan Nürnberger in Marienberg zum Geschäfte⸗ führer bestellt worden ist.

Marienberg Sa., den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Mannsfeld.

Marklissa. 70648 In unferem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 2 eingetragen worden, daß die Firma Schloßbrauerei Messet⸗ dorf A. Robrecht in Meffersdorf durch den Tod des Inhabers auf dessen Erben, nämlich die verwittwete Rittergut besttzer Hermine Robrecht, geb. Persch, zu Meffers⸗ dorf und deren Kinder: a. Marie Janny Hermine Robrecht, geb. am 27. Juli 1892, b. Josenh Robert Alfred Robrecht, geb. am 28. Juli 1893, übergegangen ist und unter der Firma Schloß⸗ brauerei Meffersdorf A. Robrecht's Erben fortae führt wird. Marklissa, den 28. November 1900. Könlgliches Amtsgericht.

Meiningen. 70650]

Unter Rr. 11 des neuen Handelsregisters Avth. A., wohin die unter Ne. 326 des bisherigen Registers eingetragene Firma J. A. Haberkorn in Meiningen übertragen worden ift, wurde am 23. d. Mts. eingetragen, daß die einzige Inhaberin der Firma die Wittwe Johanne Adelheid Haberkorn, geb. Amthor, in Meiningen ist.

Meiningen, den 27. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Mors. 70651

Die unter Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene Firma „Joh. Abel“ mit dem Sitze zu Bärl ist heute auf Antrag gelöscht werden. .

Mörsé, den 24 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Ve ck arbischofsheim. 70829

Nr. 13 562. Za O. 3. 25 des Gesellschafts⸗ registers, Firma Josef Kern Cie. in Wollen⸗ berg, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neckarbischofsheim, 29. November 1900.

Gr. Amtsgericht. Xordhausen. 70654

In unser Firmenreglster ist beute bei Nr. 87 Firma F. A. Becker zu Nordhausen ein⸗ getragen:

Vas Geschäft ist obne Aenderung der Firma auf den Kaufmann Friedrich Becker zu Nordhausen über⸗ gegangen.

Nordhausen, den 30. November 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Posen. Bekanntmachung. 70661

In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute unter Nr. 81 bei der Firma Max Schenck iu Klein Starolenka Folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung in nach Antonin verlegt. Max Schenck wohnt jetzt in Antonin.

Posen, den 30. November 1900.

Königliches Amtegericht.

Quakenbrück. Bekanntmachung. [oz] In das hiesige Handeltsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen die Firma C. Brandt mit dem Niederlassungsorte Quakenbrück und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Brandt daselbst. Quakenbrück, den 27. November 1900. Königl. Amtsgericht.

Rawitsch. Bekanntmachung. 70663]

In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen unter

Nr. 116. Hieronim Tilguer Görchen. In—⸗ haber Kaufmann Hieronim Tilgner in Görchen.

Nr. 117. Otto Kretschmer Rawitsch. In⸗ haber Maurer- und Zimmermeister Otto Kretschmer in Rawitsch.

Nr. 118. C. August Cbermeyer Nawitsch. Inhaber Kaufmann Casper August Obermeyer in Rawitsch.

Nr. II9. Otto Leißling Rawitsch. Inhaber Kaufmann Otto Lesßling in Rawitsch.

Rawitsch, den 28. November 19900.

Königliches Amtsgericht. St. Wendel. To 30s]

Die unter Nr. 14 des hiesigen Gesellschaftsregisters unter der Firma „Geschwifter Zerndt“ einge⸗ tragene dandels gese lschast hierselbst ist heute ge⸗ löscht worden.

St. Wendel, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Sehnn dan. ; 70301

Auf Blatt 6 des Handelgregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichls., die Firma „Gott . helf Böhme“ in Schandau betreffend, ift heute eingetragen worden:

Der Mitinhaber Herr Ernst Gotthelf Böhme in Schandau ist ausgeschieden; in das Handelsgeschäft sind eingetreten:

a. Frau Florentine Ida verw. Böhme, geb. Umann, b. Fräulein Margarethe Henriette Amalie Böhme, c. Fräulein Erna Christine Böhme, sämmtlich in Schandau.

Die unter a, b., C. Genannten sind von der Ver⸗ tretung der Gefellschaft ausgeschlossen.

Schandau, den 26. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Colditz. Schenereld, Kz. Kiel. 70302

In das hie sige Handelsregister B. ist heute unter Firmennummer 3 ei n,

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kirch-⸗ spiel Spar und Leihkasse zu Hauerau mit dem Sitze in Hanerau. Der Gegenstand des Unter— nebmens ist Gewährung von Darlehn an kredit suchende Personen gegen Verzinsung und Entgegen— nahme von Spargeldern als Spareinlagen gegen Verzinsung. Das Grundkapital beträgt 20 000 M Der Kaufmann Jobann Saureisen in Hanerau ist als Geschäftsführer befstellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Jult 1900 festgestellt.

Schenefeld, den 16. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schlotheim. 70303

In das Handelsregister A. Nr. 14 ist beute die Firma „Ferdinand Roettig“ in Schlotheim, Inhaber: Kaufmann Ferdinand Roettig in Schlot⸗ heim, eingetragen worden.

Schlotheim, den 30. November 1900. Fürstliches Amtegericht. Schnechberꝝ. 70304

Auf Blatt 239 des hiesigen Handelsregisters für Schneeberg ist die Firma: Carl Richard Schmal⸗ fuß in Schneeberg und als deren Inhaber der Drechslermeister Herr Carl Richard Schmalfuß in Schneeberg heute eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Galan⸗— terie., Spiel⸗ und Drechslerwaaren.

Schneeberg, den 28 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Schnechberg. 70305

Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters für Schneeberg ist die Firma Fabrik Niederlage Mittweidaer Baumwollwaren Berta Pöschl in Schneeberg und als deren Inhaberin Frau Berta

Marie verehel. Pöschl, geb. Feigl, in Schneeberg,

heute eingetragen worden. Schneeberg, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Gilbert.

Schwelm. Bekauntmachung. 70306 Den Kaufleuten Walter Ohlischläger zu Barmen und Heinrich Borchers zu Langerfeld ist von der offenen Handelsgesellschaft W. Weddigen Söhne zu Rauenthal, Gemeinde Langerfeld früher Nr. 11 Gesellschaftsregisters, jetzt Nr. 27 Handels⸗ registers Abth. A. Gesammtprokura ertheilt. Dies ist in daz Handelsregister eingetragen. Schwelm, den 19. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 70307

Eintragung in das Handelsregister.

Nr. 528 des bisherigen Gesellschaftsregisters: Firma Salzmann Co., Solingen: Die Li— quidatton ist beendet und die Firma erloschen.

Solingen, den 22. November 1900.

ztönigliches Amtsgericht. 3. Stettin. 70313

In uaser Handelsreaister . ist heute unter Nr. 28 bei der Firma „Emil R. Retzlaff“ zu Stettin eingetragen: Die Gesammtprokura des Paul Dubberke und des Hermann Siolz ist erloschen.

Stettin, den 17. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Stettin. T7066 8

In unser Handelstegister A. ist heute unter Nr. 354 bei der offenen Handelsgesellschaft „Stettiner Goldleisten⸗Fabrik van der Haegen C Co“ mit dem Sitze ju Stettin eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf Siegmund Caspary, Kau mann, Stettin, und Max Müller, Kaufmann, Czersk, übergegangen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die hiernach entstandene neue offene Handelsgesellschaft hat am 12. November 1900 begonnen. Zur Vertretung ist nur Siegmund Catpay ermächtigt.

Die Prokura des Georges van der Haegen ist erloschen.

Stettin, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 703691

In unser Handelgregister B. ist heute unter Nr. 67 bel der „Stettiner Victoria Brauerei Aetien gesellschaft“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen:

Dem Ernst Casten in Stettin ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er nur mit einem Votstands⸗ mitgliede zusammen handeln kann.

Stettin, den 19. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Stettin. 70312

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 277 bel der offenen Handelsge sellschaft „Conrad Albrecht E Co“ mit dem Sltze zu Stettin eingetragen:

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der kisherige Gesellschafter Conrad Albrecht, Schlossermeister, Stettin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stettin, den 20. November 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Stettin. ö oz] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2349 vermerkte Firma „L. H. Homann“

die unter Nr. 848 vermerkte Prokurg deg Hang Homann in Stettin fär die Firma gelöscht worden. Stettin, den 23. November 1900.

Königliches Amtsgericht Abth. 15.

Stettin. 70310 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 275 bel der offenen Handelsgesellschaft „Fischer 4 Schmidt“ mit dem Sitze ju Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist auf zelöft. Der bisherige Ge—= sellschafter Johann Friedrich Gottlieb Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Johannes Ernst Julius Fischer in Stettin ist Prokura ertheilt. Stettiu, den 28. November 19090.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Traunstein. ,, dr,. 70318 Anton Knerr, Sägewerts. und Brauereibentzer in Heutau, betreibt unter der Firma „Auton Kuerr“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Heutau, Gemeinde Obersiegsdorf, als Alleininhaber ein Säge⸗ werk und eine Brauerei;

außerdem betreibt derselbe unter der gleichen Firma als Alleininbaber nachstehende Zweigntederlassungen:

a. Filialsägwerk „Maiermühle“ in Nieder⸗ achen, Gemeinde Inzell, e

b. Kunstmühle „Set. Johann“, Gemeinde Voallng.

Traunstein, am 29. November 1900.

K. Amtsgericht, als Registergericht.

Trittnn. Bekanntmachung. 70319 Bei der im Handelaregister Abtheilung A. Nr. 3 eingetragenen Firma Rudolf Horn in Lütjensee ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Trittau, den 17. November 1900. Königliches Amtegericht.

Ver dem. 70320 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 87 it heut? die am 29. Nopvember 1900 begonnene Handelsgesell⸗ schaft: Dampf Caffee Schnellrösterei Berdenia: Kleinschmidt u. Schnakeuberg mit dem Sitze zu Verden eingetragen. Als deren Inhaber sind die Kaufleute Christian Kleinschmidt und Heinrich Schnakenberg zu Verden eingetragen. Verden, 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. J. Verden. 70321 In unser Handelsregister A. Nr. 88 ist beute zu der Firma Steinberg u. Ca., Commandit- gesellschaft in Verden eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Julius Blumenberg zu Verden Prokura er— theilt ist. Verden, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtegericht. JI.

Villingen, Kaden. 70322 3241. Zu O. 3 39 des diesseitigen Handelt registes „Joseph Meder in Villingen“ wurde das Erlöschen der Firma eingetragen. Villingen, 13 November 1900. Gr. Amtsgericht.

Villingen, Kaden. 70323

3242. In das diesseitige Firmenregister wurde zu O3. 99 „Auguft Neidinger in Villingen“ und zu O. 3. 132 „Isidor Sibler in Villingen“ eingetragen:

Der Eintrag wird bejüglich des Güterstandes gemäß § 157 R. V. OD. vom 2. Januar 1900 von Amtswegen geloöscht.

Villingen, 13 November 1909.

Großh. Amtsgericht.

Weissen rels. 70324

In unserm Gesellschastsregister ist ber der unter Nr. 29 eingetragenen Handelsgesellschaft F. F. Schaefer in Welßenfels beute folgende Gintragung bewirkt:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Erich Schäfer setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma sort. Vergleiche Nr. I1I9 des Handelsregisters Abtheilung A-

Gleichzeitia ist in unser Handelsregtster Abtheilung A. unter Nr. 119 die Firma F. F. Schaefer mit dem Sitze zu Weißenfels und als deren alleiniger In, haber der Kaufmann Otto Erich Schaefer daselbst eingetragen worden.

Weißenfels, den 29. November 1900.

RKöntgliches Amtegericht.

Wittlage. 70326

Auf Seite 33 und 34 des Handelsregistert A. in unter Ne. 17 eingetragen zu der Firma H. Wilker, Oster kappeln als Ficmeninhaber: Wilhelm Wilker, Kaufmann ⸗Osterkappeln.

Wittlage, 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Woltendüttel. 70327]

Im hiesigen Handelaregister ist Bd. 1 BI. 224 bei der Firma Wolfenbütteler Buch⸗ u. Aceidenz⸗ Druckerei Heinrich Thie eingetragen:

Das Haadelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdrucker Alexander Range übergegangen, der dat⸗ selbe unter der Firma Alexander Range Heinr. Thie Nachf. Buchdruckerei und Papier⸗ handlung, Verlag „Der Eisengießer“ Wolfen⸗ büttel fortsetzt. 65. Bl. 351.

Ferner ist Bl. 351 eingetragen die Firma Alexander Range Heinr. Thie Nachf. Buchdruckerei und Papierhaudlung Verlag „Der Eisengießer“ Wolfenbüttel mit dem Sitz zu Wolfenbüttel und als deren Inhaber der Buchdrucker Alexander Range.

Wolfenbüttel, den 28. Nobember 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Wrienem. Bekanntmachung. 70677] Vie unter Nr. 241 des Firmenregisters eingetragene Firma R. Gerhardt ist erloschen. Wriezen, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Rebakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

zu Stettin und ferner in unserem Prokurenregister

Anstalt, Berlin 8 MW., Wilbelmstraße Nr. 32.

M 28S).

. Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den mujter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

n f, Güterrechts. Verein, Genbssenschafts. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

den 5. Dezember

1900.

Zeichen. Muster. und Börsen. Negistern, Aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. esonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 26)

Das Central Handels ⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ᷣᷣᷣ—QK—Q—KQi —Ku—yiu—Kᷣ—ͥ ei, ᷑i̊) ,

2

eee

Handels ⸗Negister.

wickanm. 70681 Auf dem die ce RN. Wendel vorm. C. Schultz 4 in Wilkau betreffenden Blalt 87 des Handelsregifters des vormaligen Königl. Gerichtsamtes Zwickau ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zwickau, am 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.

wick nn. 70682 Auf dem die Firma Otto Stooff in Zwickau betreffenden Blatt 1315 des hiesigen Handelzregistters sst heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Zwickau, am 30. November 190. Fönigliches Amtegericht. Drech sel, Ass.

Genossenschafts⸗Register.

Augsburg. Bekanntmachung. 70397

Füh ung des Genossenschastsregisters bett Consum⸗ veretun Breitenbronn, eingetragene Genossen schaft it unbeschränkter Haftpflicht.

Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren ist beendigt und damit die Firma erloschen.

Augsburg, 30. November 1900.

K. Amts gericht.

KRitbur. 70751

Im Genossenschaftsregifter ift heute bei Nr. 253, Irreler Spar und Darlehnskassenver ein e. G. m. u. H., eingetragen worden:

Die Genosffenschaft ist durch Generalversammlungẽ⸗ beschluß vom 25. November 1909 aufgelbst. Die Liguwdation erfolgt durch den Vorstand.

Bitburg, den 28. November 1990.

Königliches Amtsgericht. Rlaubenren. 69859 Königl. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschastsegister Bd. V BI. 50 ist bente eingetragen worden:

Wortlaut der Firma: Molkereigengssenschaft Dietingen, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Dietingen, Semeinde Martbronn. .

Rechts verhältnisse der Genossenschafi: Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29. März 190090. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet durch den Vorsteber bemtebungsweise den Vorsitzenden des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks Blaubeuren Baumann /

Rechtgoerbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorfteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Borstands.

Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschtiften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die derjeitigen in talieder des Vorstands sind:

1 . Häußler, Wirth in Dietingen, Vor eber. 2) Job Schüle, Bauer daselbst, Stellvertreter.

Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienftstun den des Gerichts Jedem gestattet.

Den 29. November 1900.

Gerichteschreiber Gaiser.

Pries em. Bekanntmachung. 70683]

In das Genossen schaftgreglster, beir. di Driesener Gewerbebank, E. G. m. b. H. ist beute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Dutch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. d. M. ist an Stelle dea Kaufmanns Julius Wichmann höerselbst der Kaufmann Gustap Adoli Saner hier als Direktor für die Zeit bis zum I6 August 1908, an seine Stelle der Kaufmann

tanz Schönemann von bier als Rendant für die

t big zum 31. Dejember 1906 und an dessen

telle der Buchhalter Otto Prütz von hler als Buchhalter und drittes Mitglied des Vorstandes für die Zeit bis um 1. Dezember 1901 gewählt worden.

Driesen, den 30. Nobember 1900.

; Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 70348

In unser Genossenschasisregifter ist heute unter Nr. 4 die „Lade vurger Miichverwerihungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ladeburg (Mart) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschafiliche Verwerthung der in eigener Wirthschast gewonnenen Milch. Haft⸗ summe: 10 Höchste Zakl oer Geschäfstsantbeile; 50. Vorstand: Bauer Ludwig Hübner, Kessaͤth Karl Retzlow und Bauer Wilbelm Schiele zu Ladeburg. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Dey ischen Tageszeitung“ und im Landboten“. sofern eins dieser Blärter unzugänglich wird, im Reichs⸗ Anzeiger. Die Willenserllä ungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die

ibre NRamensunterschrift beifügen. Die insicht der

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des

Gericht Jedem gestattet

Eberswalde, den 27. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Forst, Laus itxz.

Genossenschaftsregister. In das Gexossenschaftszregister ist am 21. No⸗ vember 1900 die durch Statut vom 16. dess. Mis. errichtete Genossenschaft unter der Firma Doebern' er Spar uad Darlennskassen Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht wit dem Sitze iu Döbern N. L. einge⸗ tragen. Gegenstard des Unternehmens:

Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mstgli⸗der und Durchsübrung aller jur Erreichung diesegs Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmittel und gänstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse.

Die Mitglieder Karl Paulig zu Döbern besitzer Hermann Jackrich ebenda, Stel Vereins vorstehers, Hüttenbesitzer ebenda, Brauertibesitzer August Krätsch ebenda Verwalter Theodor Weiß ebenda.

Bekanntmachunzen sind, wenn sie rechteverbindliche Eiklärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands⸗ mitaliedern, darunter der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingzversteher zu unterzeichnen und in dem ‚Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschafteblatte! zu Neuwied bekannt zu machen.

Willen serklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstanzs⸗ mitgllerern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Forst i. L., 21. Nevember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jos 84]

Geilenkirchen. 70752]

In umer Genossenschafteregifter wurde heute unter Ne. 4 rie durch Statut vom 11. November 1900 errichtete Genossenschaft unte Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse Langbroich⸗Harzelt, ein⸗ getragene Genossenschaft“ mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Langbroich, eingetragen. Gegen⸗ fland des Unternehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehn kassengeschäfts zu n Zweck:

I) der Gewaäͤhrung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirthschaftahetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns.

Vorstandsmitglieder sind:

Richard Goertz, Landwirtb

Arnold Poben, Lehrer zu Langbroich, Joachim Janßen, Landwirth

Leonard Laumen, Ackerer zu Harzelt.

Die Willenserklärung und Zeichnung füt die Ge⸗ noffenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen in der Welse, daß die Zeichnenden in der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift brifagen.

Pie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, geleschnet von zwel Vorstansmit- gliedern, in der Landwirthschastlichen Genossenschafts⸗ zeitung iu Bonn.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Geilenkirchen, 1. Vezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Güstrom. Ioßbsb]

In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zu Nr. 2 Fol. 12, betreffend die Molkereigenossen⸗ schast zu Kuhs, G. G. m. u. H., eingetragen worden:

Der Schulje Erbpächter Joachim Grothmann zu Kubs ist zum Mitgliede deg Vorstandes der Ge⸗ nossenschaft bestellt worden. M

Güstrow, den 3. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber . Amts⸗ gericht.

teupm. NTozho]

Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 4. November 1909 errichtete Genossen schaft unter der Firma Alt. Peppelauer Varlehnt · kassen verein, eingelragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schtänkter Haftpflicht, mit dem Sitze ju Alt PoNpopelau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sst, die Verbältnisse seiner Mitglieder in materieller und dadurch auch in sittlicher Beziehung zu ver⸗ bessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er= forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie ju beschaffen, besonders auch müßtg liegende Gelder anzunehmen und zu verziasen. Bekannt- machungen sind durch den Vereinsvorfteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und in bie Monate schrifst des Schlesischen Bauernvereing aufzunehmen. Die Mitalieder des Vorstandes sind Pfarrer Ben diet Nentwig, zugleich Vereins porsteher, Halbbauer Thoma Spila, zugleich Stellvertreter des Vereins oorstehers, Bauer Sylpester Kanig. Halb⸗ bauer Johann Smie ja, Viertelbauer Franz Danisch, sämmtsich zu Alt- Poppelau. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden bin zugefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur

Zeichnung geschiebt, indem zwel Mitglieder der Firma

dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereine

vorfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens

zwei anderen Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist.

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von

Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern

über Einlagen unter 500 6. bei der Verelnt⸗

korrespondenz und bei den öffentlichen Bekannt⸗ machungen genügt die Unterzeichnung durch den

Vereineborsteher oder dessen Stellvertreter und

mindestens ein anderes Vorstandsmitglied, um die⸗

selbe für den Perein rechts verbindlin ju machen.

In allen Fällen, wo der Vereins vorsteber und aleich⸗

zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter-

schrist des letzteren als die eines anderen Vorftandg⸗ mitgliedeg. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet. Küpp, den 29. Nevember 1900. Königliches

Amtsgericht.

Lengsfeld. Bekanntmachung. 70352 Zufolge Beschlusses von heute 1 Fol. 3 unseres

neuen Genossenschaffsregisters eingetragen worden:

Unteralbaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geugssenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, mit dem Sit in Unter- alba, lt. Statuts vom 26. November 1900.

Gegenstand des Unternehms ist; Hebung der Wirth⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortbeilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftterzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteber zu unter zeichnen und in dem ‚Landwirihschaftlichen Genossen« schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machtn.

Die Willengzzerklärungen und Zeichnungen des Ver⸗ flandes sind abzugeben von mindestens drei Vor- standsmitgliedern., unter denen sich der Vereins⸗ porsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Vorstandemitglieder sind:

1) Materialwaarenhändler Ludwig Etzel in Unteralba, Vereins vo steher, Landwirtb Kaspar Schwarz daselbst, Stell- vertreter des Vereingborstebers, . Zimmermann Karl Ditzel in Oberalba, Schmiedemeister Johann Adam Voll in Unteralba,

5) Landwirth Maurus Mötzuna daselhst.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dien ststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet.

Lengsfeld, den 30. November 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 706536

In unser Genossenschaftsregstez ist heute dei der Genossenschgft „Tharlauger Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht (Nr. J des Reglsters) eingeiragen worden, daß an Stelle des stell⸗ veikretenden Vereint vorstehers, Ackerwirth Gottfried Tscheuschner ju Tharlang der Schmedemeifter Hejnrich Thomaß in den Vorstand gewählt worden und Ersterer aus diesem ausgeschieden ist.

Liffa i. B., den 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lobsens. Bekanntmachung. 70353 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

noffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu

Debenke, Statut vom 15. Nooemher 1900. Gegenstand deg Unternebmens: Betrieb eines Spar⸗

und Barlehnskassengeschäfts zum Zweck ö

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschästs⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und För derung des Sparsinns,

3 2 land wirthschaftlicher Bedarfe⸗ artikel.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschtist von zwei Vorftandsmitgliedern im Wtr⸗ sitzer Kreisblatt.

Voꝛstands mitglieder: Guts besitzer Michael Rehbein, Lehrer Richard Buchalski, Besitzer Hermann Geske,

Willenzerklürungen des Vorstandes erfolgen durch mindefstens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem die Zeichnenden der Firma ihre Namen unter schrift beifügen. ;

Die Ginsscht der Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ift Jedem gestattet.

Lobsens, den 23 November 1999.

Königliches Amtsgericht.

Marbach. C. Amtsgericht Marbach. [70687 In dem Genossenschastgregister Band 11 Nr. 18,

bestiffend den Darlehens kassenverein Allmers⸗

bach. O. A. Marbach, e. G. m. u. S. in Allmers.

bach, wurde heute eingetragen, daß an Stelle des

Lr lian dann glierg Jat st Schöffl

mann, Löwenwirth in Allmertzbach, in den Vorstand

ewäblt worden ist. z Ven 1. Dezember 1900. Landgerichtsrath Kern.

Dehenke.

Mosbach, Badem. 70689]

Ne. 29 388 Genossenschafts register: Unter. 3. VIII des diess. Genossenschaftsregifteræ wurde heure ein- etragen: Molkerei Genossenschaft 6

cheffleuz, eingetragene Genossenschaft

er, Gbriftian Acker

Das Centtal⸗Handels Register für dag Deutsche Reich e. in der . tãglich. Der 2 beträgt L 4 580 9 für das Vierteljahr. Einz Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

ne Nummern kosten 20 4.

unbeschränkter Haftpflicht in Unterscheff lenz. Der Gegenftand des Unternehmeng ist die Ver⸗ werthung der Milch auf gemelnschaftliche Rechnung und Gefahr. Voistandsmitalieder sind: 1) Karl Friedrich Kühner, 2) Georg Frledrich Keller, 3) Karl Friedrich Bopp II., 4 Wilhelm Egolf und 8) Georg Seybot, sämmtliche Landwirtbe in Unterschefflenj. Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorftands⸗ mitgliedern, in dem Wochenblatt des landwirth-⸗ schiftlichen Vereins im Greßberjogthum Baden. Die Willenterflärung und Zeichnung fär die Genossen⸗ schast erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstande⸗ mitglieder, letztere in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienftstunde des Gerichts Jedem ge⸗ 16 Mosbach, 4 November 1900. Gr. Amte gericht.

Mosbach. Kaden. O6 88] Nr. 28 997. Genossenschaftsregister: In das dies. Genossenichartsregister Bd. 1 O. 3. 17 „Länd⸗ licher Creditverein Hüffenhardt eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht wurde beute eingetragen: Kaufmann Heinrich Edert ist auds dem Votfstand ausgetreten und an feine Stelle Landwirth Christoph Siamann in den Vorstand ge⸗ wählt. Mosbach, 24 November 1900. Gr. Amts⸗ gericht.

Neisse. Bekanntmachung. 70690 In unser Genossenschaftsregister ist am 30. No⸗ vember 1900 eingetragen: „Volkmannsdorser Spar · und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Volkmannsdorf. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und dadurch auch in sittlicher Beztehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die ju Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Gelomittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder: Anton Thienel, Vereins vorfteher, Josef Wagner, Stellvertreter des Vereingyorste ders, Frayz Nonnast, Franz Wagner I., Josef Losse zu Volkmannsdorf. Statut vom 12. November 1900. Bekanntmachungen erfolgen in der Neiffer Zeilung!

Die Einsicht der Lifte der Genofsen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neisfe, den 29 November 1900.

Königliches Amtsgericht. Venumarkt, Schles. 70691]

In unser Genossenschaftsreaister wurde heute ein- getragen: das Statut vom 18. November 1900 der „Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Ober Mois. Gegenstand des Unternehmens it der Betrieb eineg Spar- und Darlehnskassengeschäfteg zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfte= und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen sind unter der Firma der Genossenschaft. gejeichnet von jwel Vorstan 3mitgliedern, in die ö zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder erfolgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkett haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Werise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Der Vorstand befteht aus: Paul Springer, Paul Kühn. belde in Ober⸗Moig, und Ogkar Friedrich in Nieder Mois.

Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neumarkt i. Schl., den 29. November 1900.

Königl. Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. 70358]

1) Im Genossenschaftsregister wurde heute die unterm 26. November 1900 unter der Firma: Schneider ˖ Geuoffenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

dem Sitze in Nürnberg errichtete Genossenschaft

eingetragen. Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der gewerblichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder, lusbesondere durch Ankauf von Roh materialten, Maschinen, Werk eugen u. s. w. und Verkauf derselben an die Mitglieder sowie den Ver⸗ trieb selbst gefertigter Kleldungsstücke auch an Nicht genossen für gemeinschaftliche Rechnung.

Vie Hastsumme beträgt 0 M für jeden erworbenen Geschã sthani heil. Gin Genosse kann fich auf böchstens 10 Geschäftsantheile betheiltgen.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder des selben der Firma der gere e en ihre Ramenzunterschrift besfügen. Die Bekannt- machungen der Genoffenschaft erfolgen in der Nord · 6 22 in der für die Zeichnung vor⸗ geschriebenen Form.

Vorftandsnitglieder sind die Schneidermeister , , L. Johann Schaffer und osef Weieler in Nürnberg. !

Bie Ginsicht der iste der Genossenschaft ist wäh- rend der Bienststunden des Gerichts Jedem geftattet

2) Die Generalverfammlung der Mollerei Kappel, e. G. m. u. D. vom 17.

für die Bekanntmachungen der

ni 1900 hat

6 . , r 0 nan