1900 / 289 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

//

„sinng. Bie von der Genossenschaft ausgehenden

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die

der ,, . Landpost die Verbandskunbzabe u München bestimmt.

3) Durch Generalversammlungsbeschluß vom z Rovember 1900 bat sich der Laufamholzer Darlehen skassenverein aufgelöst. Liquidatoren sind die seitherigen Voꝛftandamttglleder Konrad

ler, Andreas Falkner und Wolfgang Eschenbacher

n Laufamholi. Nürnberg, 1. Dejember 1900. K. Amtsgericht.

Onlan. T0360] In anser Genossenschaftgreglfter ift heute nnter Re 1 die durch das Statut vom 13. Norember 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge, noffenschaft mit undeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Frauenhain eingetragen worden. Gegenftand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebnskassen ˖ Geschäfts zum Zweck der Gewäbrung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtbschaftsbettieb, sowie die Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des eöpar⸗ sinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- ande mitgliedern in der Zeitschift der Land wuth— schaftekam mer für Schlesien in Breslau.

Vie Willengerklärung und Zeichnung für dit Ge⸗ noffenschaft muß durch jwei Vorstandsmiln lleder erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Welse, daß dle r,, . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Emil Renner, Reinbold Schol und Theodor Paul, sämmtlich in Frauenhain. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ohlau, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Onlam. 70361

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ? die durch vas Statut vom 17. November 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Spar und Darlehuskafse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht“ mit dem Sitze zu Rosenhain eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Varleben an die Genossen für ihren Geschäftgz. und Wirthschafte betrieb, sowie der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ andsmitgliedern in der Zeitschrift der Landwirth⸗

schaftgkammer für Schlesien zu Breslau.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorftandemitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Numensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Julius Giersberg, Reinhold Kuschnig und Carl Wollne, sämmtlich in Rosenhain. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienftftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ohlau, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Passan. Bekanntmachung. 69553

Für den ausgeschiedenen Josef Obermüller sen, Blerbrauer in Perlesreut, wurde Josef Kaindl, Wirth in Perletzreut, in den Vorstand des Darlehens⸗ kaffenvereins Perlesreut, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Perlesreut, gewählt.

Kgl. Amtsgericht Passau.

Po en. Bekanntmachung. 70362]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die durch Statut vom 22. November 1900 unter der Firma „Bezugsgenossenschaft für Brennmater ialien, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ licht Einkauf von Brennmaterialien und Abgabe derselben an die Genossen. Vorfstandemitglieder sind: Ferdinand Franel (Direktor), Emil Scheidt, beide zu Posen, Richard Noebel zu Eduardsfelde (Stellvertreter des Direttors), Heinrich Holtzmann und Carl Krüger, beide zu Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ stand mitgliedern, in dem Posener Tageblatt und der Posener Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Virektor oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschästgantheil beträgt 10 M, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.

Die Ein sicht der Lifte der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestatte.

Posen, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Gaarburg, By. Trier. 70692

Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung des Freudenburger Syar⸗ und Darlehnsokassenvereins, eingetr. Gen. m. u. H. zu Freudenburg vom 25. No⸗ vember 1909 ist an Stelle von Heinrich Behr Mathias Merzkirch in Freudenburg zum Vorstandtz⸗= mitgliede gewählt. .

Saarburg, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sindtoldendorr. Bekanntmachung. 70693) In das hiesige Genosse schaftsregister Seine H0 ist hente die du ch Statut vom 13 November 1900 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Wangelnstedter Spar⸗ und Darlehnskassen Berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Wangelustedt eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist: Hebung der Wirtyschaft und des Erwerbes der Müͤglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Jweckeg geeigneten Maßnahmen, ine besondere: a vorthellhafte Beschaffung der wirihschaftlichen Betriebsmnüttel,

Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorflendes

mitgliedern. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatten, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem⸗ jenigen Blatte, welches als NRechle nachfolger deg⸗ selben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Ecklärungen ent- halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gemeinde ⸗Vorsteher Heinrich Heinemeier, zugleich als Vereinsvorsteher, Brinksitzer Friedrich Henninges, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers. Brinksitzer Karl Spinty, sämmt⸗ lich zu Wangelnstedt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stadtoldendorf, den 30. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind.

Swinemünde. Bekanntmachung. 70366

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 1 eingetragenen Genessenschaft „Ostsee ⸗Bade⸗ anstalten Osternothhafen“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ingenteurs Friedrich Grünewald der Fischer Albert Wegner zum Vorstandsmitgliede bestellt und der Gotthilf Haufschild als solches wiedergewählt worden ist.

Swinemilnde, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht

Teitnantz. . Amtègericht Tettnang. 69212

In dem Genossenschastsreaister Band II Nr. 7 ift bei dem Darlehenskassenverein Ettenkirch, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

In der G neralversammlung vom 8. April 1900 wurden an Stelle der aueschesdenden Vorstandsmit⸗ alieder Engelbert Hrugger in Furatweiler u. Georg Schuhmacher in Ettenkirch als neue Mitglieder des Vorstands gewählt:

Josef Schupp, Bauer in Lindenbel;j, und Johann Bavtift Stotz, Gemeindepfleger in Huiweiler.

Letzterer ist Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

Den 28. November 1900.

Wolgast. 70694 In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne. am 20. November 1900 eingetragen: Wolgaster Consum⸗ und Sparverein, Eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit beschraukter Haftpflicht. Stz: Wolgast. Datum des Statuts: 1. November 19009. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern gute und billige Lebens, und Wirthbschaftsbedürfnisse zu beschaffen und ihnen Gelegenheit zu geben, Er⸗ sparnifse zu erzielen. Der Verkauf erfolgt gegen Baarzahlung. Auf die Höhe des Geldbetrages der entnommenen Waaren erhalten die Mitglieder Marken, nach deren Verhältniß sie an dem Ge⸗ schäftsgewinn theilnehmen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schrift⸗ lich unter der Firma und der AUnterschrift von mindestens 3 BVorflan demi lieder.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Wolgaster Anzeiger und die Neuyorpommersche Post!. Wenn eine der Zeitungen zu erscheinen auf⸗ hört, so tritt, bis die nächste Generalversammlung ein Blatt bestimmt, das Amteblatt der Königlichen Regterung in Stralsund an dessen Stelle.

Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich, wenn zu der Firma der Vorsitzende und sein Stellvertreter oder zwei andere Mitglieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen.

Mitglied des Vorstandes sind:

der Maurer Johann Freese,

der Drechsler Friedrich Bünning,

der Arbeiter Johann Tesch, sämmtlich in Wolgast.

Der Geschäftsantheil bettäat 10 4 Die Hast⸗ nn für jeden Geschäftsantheil beträgt ebenfalls Wolgast, den 20. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) NRerlim. 7002] Königliches Amtsgericht L Abtheilung vO II. Berlin, den 1. Dezember 1900. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 18 488. Firma Emil Becker C Hoff bauer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Topviche, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 7558, Sch tz. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1900, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 18 489. Firma Kühnert E Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters für Etiketts Gisthau“ Chriftbaumschmuck, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 11 485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld't am 2. November 1900, Vormittagt 11 Uhr 25 Minuten. N.. 18 490. Firma W. Hagelberg, Akt. Ges. in Berliu, 1 Packet mit 50 Mustern für Phantasie⸗ papiere in Buntdruck und fär chromolithographische Bilder. veistegelt, Flächenmuster, Fabriknnmmern 5752 5831 A S637, 8735 B, 8760, 8771 A. 8771 B, 8782 8811 8817. 8819 8820, 8821, 8824, 8825 S825, 8828 A. 8829 8831, 8832, 8833, S834, 8835, 8836 8837, 8838 A, 8838 B. 8839 8840 8841. 8842, 8843, 8845, 8847, 11203, 112181, 112191, 115531 und 11215 A, 11215 B., 11218 A., 11218 B, 12590, 12591 11219 A, 11219 B., 12064 A, 12064 B, 12064 0.6, 12064, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1900, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. Nr. 18 491. Firma Paul Küst, Orden u. Ordens baud⸗Fabrik in Gerlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Vereingabzeichen für Militär . Vereine, ve siegelt, Mufter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 303 —– 305, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1900, Vor⸗ mirtass 11 Uhr 8 Minuten. Nr. 184 Fabrikant Prafessor Otto Eck⸗ mann in Berlin, 1“ Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen 14 r Bücherschränke und Tische, versiegelt, Wufter sür plasttsche Erzeugnisse, Fabriknummern 86 bis 89, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3 No⸗

Nr. 18 493. Firma Paul 8 Co. in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Wand schmuck nach Art der Haugsegen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr 18494. Firma Paul Wachholz E Co. in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Wand schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flächen⸗ muster, Fibriknummern 6— 11, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. November 1900, Vormittags 95 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 495. Firma Paul Wachholz * Co. in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Wand⸗ schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1900, Vormittag 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 496. Firma Paul Wachholz * Co. in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Wand⸗ schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 16— 21, Schutzfrift 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 497. Firma G. Lefeber Nachsolger in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Rüschen und Plisséses, eigenartig mit Band und Goldbesatz verziert, desgl. mit Spitze, versiegelt. Muster für vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 2863 bis 2871, 2873 bis 2878, 2885 bis 2887, 2901, 2903, 2904, 2911 bis 2915, 2927, 2928, 2931 bis 2935, 2937, 2938. 2940 9/247, 9/243, 9/245, 9 / 29, g / 41, 9/238, 9 237, 9 236, 9/234, 9, 233, 9. 231, 9/230, 9/229, 9 M228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 November 1900, Nachmlttags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 498. Firma G. Lefeber Nachfolger in Berliu, 1 Packet mit 50 Modellen für Plifsées und Schoner mit Band, Goldbesatz und Spltzen, eigenartig verziert, versiegelt. Muster für plaftische Erieugniss', Fabrikaummern 9 222, 9/229, 9/221, 9 219, 9 218, 9 17, 9 2716, 9g / 215, 9 213, 9,210, 9 209, 9/208, 9 207, 9 206, 9/205, 9/204, 9 / 203. 9/1207 93201, 9 199, 9/197, 9/196, 9,195, 9/194, 9,193, 9/192, 9 191, 9/190, 9 189, 9.188, 9 / 187. 9/186, 9185, 9/184, 9/183 9,182, 9/181, 9/168, 9167, 2849 2847, 2362. 2920, 2842, 2843, 2852 25353, 2860. 2857, 2855, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 499. Firma E. Lefeber Nachfolger in Berlin. 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 5 Modellen für keafektionierte und zum Binden bestimmte Damen ⸗Krapatten in Seidenstoffen mit Sammt, Sammtband, Metallbesatz, Litzen und mit Spitzen eigenartig verziert, versiegelt, Mufster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 4 4143, 4/4137, 414127, 4 4141, 4 4142, 4/4140, 4/4121, 4/4129, 414144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ro⸗ vember 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 500. Fabrikant M. Bauscher in Schöneberg, 1 Packet mit 1 Modell für Medaillen (zur Verwendung bei Schmucksachen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novemter 1900, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 18 501 Fabrikant Curt Stoeving in Berlin, 1 Packet mit Abbiltungen von 10 Modellen für Falzmess r. Schreibzeuge, Tischglocken, Aschbecher, . Löscher, Leuchter, Streichholzständer und

abackskasten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nevember 1900, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 18 502. Fabrikant Fritz Stolpe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Bilderrahmen, versiegelt, Mufter für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummern 961, 901, 911, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1900, Vor⸗ mittags 7 9 Uhr.

Nr. 18 503. Firma J. Manasse in Berlin, 1Umschlag mit 13 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plaftische Erieuanisse, Fabriknummern 706 708 712 —- 714 716, 717. 719, 3364, 3379, 3365, 3403, 3404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1900, Nachmittags 2 Uhr 12 Mi⸗ nuten.

Nr. 18 504 Firma Müller C Wallach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 26 Mo- dellen für Vogelbauerdecken, Lampentaschen, Stopf⸗ beutel, Wischebentel, Waschleinebeutel, Klammer⸗ beutel, Schubtaschen, Topflappentaschen, . Waschkorbdecken, Küuͤchentischdecken, Topfhandschuhe, Waschtischdecken. versiegelt, Flächenmufter, Fabrik nummern 21880, 218831, 21882, 21879, 1003 bis 1012, 10009 100m, Schutzfrlft 1 Jahr, ange⸗ meldet am 8. November 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 505. Firma Zelder C Plathen in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für eine Schlafzimmer Einrichtung Iduna“ in Satin nußbaum mit Schnitz reien, bestebend aus Bettftellen, Nachtspinden, Wascht oilette, Anschraube⸗ splegel, engl. Schrank, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 113a— 113 0, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.

Nr. 18 506 u. 18 507. Fabrikant Gustav Gra⸗ bosch in Berlin, 2 Packete mit je 1 Modell für Halskragen, die an ihren Ecken oder auf ihren Klappen mit metallischen Verzierungen versehen sind, bezw. für Kragen mit schwarzer Ginfassung, offen. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1276 beiw. 1195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No vember 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16125. Fabrikant Robert Meden in Berlin hat bezügach der am 13. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten, angemeldeten Modelle für 4 (Rauchlampe mit Figur, tanzender Fnabe, Scckel für Uhren) zu den Fabrik⸗ nummern 133, 138, 139 am 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten, die Verlängerung der Schutz'rist bis auf 6 Jahre beantragt.

Nr. 18 508 Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 36 Modellen für Gußwaaren in sämmtlichen Metallen, versiegelt. Mufter für plaftische Erzeugnifse, Fabriknummern 574 Schale Sejession m. 3 Figaren, 574 b Blumendeckel dazu, 575 a9 Feuerzeug oppelbacke, 575 b Schwedenklotz daiu, 576 a u. b 2 Sezessionsbünen Pendant, 577 a Rückwand 3. Goldquellee b. Vordertheil zur Goldquelle' c Tintensaßdeckel dazu, 578 a Rück wand j. Felsenuhrbalterr b. Vordertheil 3. Felsenubrh.“ «. Tintenfaßdeckel dazu, 579 a u. b 2 Medaillorß Pendants, S860 Nadelschale, 581 a, b

sind abzugeben von sämmtlichen drei Vorsl. nds⸗

ö

vember 1900, Nachmittagt 12 Uhr 17 Minuten.

2 Wollen 3. 56h / 0 (Wein u. Lied). 582 Schwert, 582 b große Binde, b63 N, 584 a Obertheil . Figur Sappho“, 584 b Un

rechter Arm herunter, 5846 rechter Arm hen 84 f kl. Rosette, 584g gr. Rosette. 584 h . strauß dau, 555 a Obertheil J. Figur ‚Aspaßa! ööhß b Mater heil darm, bbs rechter Arni, bh linker Arm berguf, 8h linker Arm berunter. bh Spiegel, , . 3 Jahre, angemeldet am g. Ri vember 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 18 509. Firma Leopold Kaufmann ö Berlin, 1 Paget mit 7 Modellen für Griffe nn Schilder zu Möbelbeschlägen, versiegelt, 36. fit plastische Erieugnisse, Fabriknummern 1335, 13 izzi, 1zz7, 1542, 1345, 1344, Schutzfrit 3 Jh angemeltet am 9 November 1900, Vormstlag 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 18510. Firma Lüben * Co. in Berlin 1 Packet mit Abbildungen von? Mustern für An sichtskarten mit folgendem Motiv; 15 A4blättriges Kleeblatt mit Ansicht, 2) Gichenblatt mit Ansicht 3) Malerpalette mit Blüthenzweigen und Ansicht 4) Maßktug mit Ansicht, 5) Zylinderhut mit Sch. , und Ansicht, 6 Spree wälderin mit Ansicht )Kuhglocke mit Ansicht, verstegelt. Flächenmufsen Fabriknummern 3451, 4001, 5002, 6451, 7000, So) go0l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. In, vember 1900, Vormittags 7—9 Uhr.

Nr. 18511. Firma Julius Lennhoff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 31 Morellen für Ke leuchtungs körper zu elekttrischem Licht, verstegelt. Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknum men 72157, 72149, 72158, 72151, 72171. 72170, 721 72177, 72159, 72156, 72174, 72169 72173, 7217. 72167, 72168, 72165, 72166, 72176 72178, 72175, 72153, 72154, 72152. 72155, 72163, 72160. 7216 72164, 72162, 72150, Schutzfrifst 3 Jahre, ar— 9 am 9. November 1906, Vormittags 11 2 Uhr.

Berlin, 1 Packt mit 1 Modell für Figuren mit Behälter für Asche oder dergl., versiege lt. Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummer 108, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 190, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 18513. Firma Schlesinger Æ Petermam in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Behälter in Form von Hobeln, Arzneiflaschen und Briesbesckmwerern, versiegelt. Mufter für plastisch Erzeugnisse, Fabriknummern 5500 S502 Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 9 November 1900, Vor= mittag 11 Uhr 55 Minuten.

vapier⸗Fabrik Heymann Æ Schmidt in Berlin, 3 Packete mit Abbildungen von je 50 Muflern in Cbromolithographien, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 18 514: 1624, 1640, 1631, 1632, 1620, 1629, 1628, 1615, 1625, 1613, 1618 1621, 1616, 1626, 1639, 1614, 1634, 1638 164, 1654, 1663, 1612, 1656, 1661, 1670, 1652, 16660,

1651 A, B, 1647 A, B, 0, D, E, T. bei Rr. 18 5: 1685, 1526, 1557, 1522, 1514 1513, 2161 A. F 6, BH. 2159 A, B, 6. B, 1669 1694, 1665. 563, 3, G6 pb. E F, 1699. 1667, i679, 16830, i642,

1733. 1722, 2169 A, B, bei Nr. 18 516 1443 A. B, 1589 bis 1692 1602, 1601, 1612 1618 A, 162, 1623. 1627. 1633, 1635 bis 1637, 2148 214,

1643, 1645, 1664, 1693, Schutzfrift 3 Jahre

55 Minuten.

Rr. 18517. Firma 9. Frost A So hne n Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modelle⸗ für Beleuchtungt körper. versiegelt. Mufter fin plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1185 1188, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1900, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten.

11Unschlag mit Abbildung eines Modells fin Wüffets, versiegelt, Muster für vlaftische Grzeugnisf Fabrlknummer 64, Schutzfrift 3 Jahre, angemelda am 12. November 1900, Nachmittags 12 Uh 20 Minuten.

Nr. 18519718520. Firma Prager Æ Lojd in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 31 Mustern für Plakate, versiegelt, Flächen muflen, Fabriknummern bei Nr. 18 519: 185 215, ba Nr. 18 520: 216— 246, Schutzfrist 3 Jahre. an gemeldet am 13. November 1900, Vormittags 8 Uh 30 Minuten.

1ñPacket mit 12 Modellen für Fensteroliven, Schlibt⸗ thür ·Muscheln, Thürschilder, Thürd ücker, Treppen⸗ schnurbhalter und Gitter für Glatabschluß, verfiegeh, Muster für vlastische Erzengnisse, Fabriknummern 14 1441 1443, 1445, 1446, 1449, 1450, 14565, 146, 1459, 1460, Schuatzfrist 3 Jahre, angemeldet an 13. November 1900, Vormittags 11 Ubr 23 Minutm. Nr. 18522 Firma Ernst Dobler * Gebr. Berlin, 1 Padet mit 27 Modellen für Schmeth achen aut Hartgummi und Zellhorn (Broschen Ohrringe und dergl. m.), veistegelt, Muster si plaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 3564 i 3581, 3133 dis 3141, Schutzfrist 3 Jahre, A gemeldet am 14 Nobember 1900, Vormittags 11 n 5 Minuten.

stätten polnischer Könige und berühmter volnisch Männer, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikr ummg Ibis 6 Schußzsrist 3 Jihre, angemeldet am 14. vember 1900 Nachmittags 12 Ubr 25 Minuten. Jr. I8 524. Firma W. Müner Tapifferle Waaren in Berlin, 1 Packt mit: a. 3 Modell fur Nadelkissen, b. Abbildungen von 11 Muhen für Journalhalter, Staubtuchbeutel, Bürstentascht Feuer zeuge, Jacen, Kiffen, Läufer, Pianodecken un Fenstermänteĩ, versienelt, ad a. Muster für plofisst Erjrugnißse. ad b Fläch nmufter., Fabriknumm! 72964a, 7294. 72940, 8770 bis 8576, S7 za. ö] hrs, S622, Egutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 12. November 1900, Vormittegs 7 9 Uhr. ü Nr. 18 525. Fabrikant ülbert Jauder Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Figuren, . stellend: Dien stmann, Negerknabe, offen, n uste⸗ ; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7029, ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jlobem

1900, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

i, d. Figur. Saypho', H84 g linker Arm dazu, 3

Nr. 18512 Fabrikant Wilhelm Riewe⸗

NRir. is vlg big 18 Sis, Firma Berliner Suu.

iß4s, jsz5, i665. i643, its, is44. isis, ir). 1566, 1706, 1653 A, B. 18165, 2143, 155,

B. C, PD, E F, 1681. 2167 A, B. 2168 A, B, 2170 A, B, 2171, 1684, 1705, 1705. 1729, 16,

2l4 A bis E. 2143 A bis E 21651 A, B, zi a, 3. 1h53 A, B. 2154 A bis B, 21b6 A bis B, 2iss A, 6

gemeldet am 10. November 1900, Nachmittags 12 Hh

Nr. 18518. Firma Hanke E Kaeber in Berlin,

Nr. 18521. Firma S. A. Loeb in Berlin,

Nr. 18523. Fabrikant J. Szuster in Berli. 1 Umschlag mit 5 Mustern für Postkarten mit a . sichten und für Photographien, darftellend die Gra

Nr. 18 826. Fabrikanten Erich Brünn und Alfred . Berlin,. 1 29. mit Abbil- pungen von 1 Muftern für Intarsten, Manqueterien, mtllerte Intarsien · Malereien, Holngravlerungen. Holjbeijeresen, verst gelt, Flächrnmufter, Fabrstk⸗ anmmerm 68 A. 68 B. z R FB, 5 A- h, S4 bis S6, 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ro rember 1900, Nachmittagg 4— 8 Uhr.

Nr. 18527. Firma H. Ermster in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für NMöbelbeschläge, versiegelt. Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 1596 1599, 1601 bis 1666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. No- pember 18900 Vormittags 10 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 528. Firma Gieson C Go. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Pelz-⸗Anbängetaschen mit

ren kopf, versiegelt, Musfter für plaftische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer S3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 18 529. Firma H. Berthold Messing⸗ linlen fabrit᷑ und Schrift gie serei, Aktien · Gesell schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Mußstern für Ornament, Linlen, Lianen Ornamente und Lorbeer⸗EGinfassungen zu Buchdruckzwecken, ver⸗ siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 20 K- 23 k, 622, 6235. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18 530. Fabrlkant Eduard Siedle in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 4 Mo⸗ dellen ju Entwürfen für bemalte Holiuhrenschilde, b. 7 Muftern zu Gniwürfen für Tapeten und Malereien auf Holzuhrenschil den, versiegelt, ad h. Flaͤchenmnster, ad a. Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknnmmern 1—11, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 18531. Firma Hohenzollern Kun st ˖ gewerbehaus H. Hirschwald Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin. 1 Packet mit Abbüdungen von 7 Mustern für Teppiche, Läufer und Tapeten. versiegelt. Flächenmufter, Fabrik- nummern 1001 1007, Schatzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 18 532. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1 Amschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schreibjenge, Handleuchter, Feuerzeuge und Löscher, verslegelt, Mufter für vlastische Erzeuanisse. Fabrik. nummern 3446, 3417, 3448, 3449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 26 Minuten.

Bel Nr. 16141. Fabrikant Robert Meden in Berlin hat bejüglich der am 26 November 1897, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten, angemeldeten Modelle für Vasen und Jardiniéren zu den Fabrik— nummern 122 und 123 am 14. November 1900, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt

Nr. 13533. Firma Gebr. Friedländer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 7 Modellen für Broschen, versiegelt, Muster für vlaftische Er⸗ zeuanisse, Fabtiknummern 56b0ß, 5öboh, „4515, 125510, 4hl6, 54520, 56506, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. November 1900, Vormittags 39 10 Uhr.

Nr. 18 534. Fabrikant Herrmann Schmidt in Berlin. 1 Packet mit 8 Modellen für Gürtel. schnallen jn Miedergürteln, veisigelt, Muster für vlaffische Erzeuanifse, Fabriknummern 3639. 3640, 3643, 3660, 3661, 3677, 3678, 3683, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 34 Minuten.

Nr. 18535. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ bildungen von 41 Mustern für ein. und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech„, Papier,, Holz, Leder Verpackungen sowie auf Metallflächen aller Art, verstegelt. Flächenmufter, Fabriknummern 4326 bis 4366, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Nopember 1900, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 18 536. Firma Carl Rakenius Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen eines Modells für Lampen ständer, versiegelt. Mufter für vlastische Grieugnssse, Fabriknummer 4191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. . .

Nr. 18 537 18 541. Firma Otto Schäfer Scheibe Nachfolger in Berlin, 5 Packete mit Abbildungen von 50 50. 50, 50 bezw. 30 Mustern für Buntdruck, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern sju 18537): 1, Ja. 16, 2, 2a, 3, 3a, 3b, 4, 4a, 5 Ha, 6, 6a, 7, 7a, 8, Sa, 9, 9a, 10, 10a, 106, 100, 11, 11a, 1b, 1c, 12, 13, 13a. 14, 14a, 14b, 140 16, 15a. 16 20 20a, 20b, 21, 21a, 21b, 2le, 22, 22a, 2b, 220. 23; Gu 18 538): 24 25 25a. 26, 25a, AN, 28, 28a 29, 31 31a. 32 322 3293 33 34, 4a, 40, 40a, 55, 56. 5Hßa, 6b, 560. 56d, 56e, 5ßt, 56g, 61, 619. 62, 629 65, 665. 67, 40b. 400, 42, 42a, 43 49, 49a, 50, 50a 5, 5la. 52 53, 54 Hh4a; (in 18539): 59 59ga, 59yb, 53s, 594d, 590, 59f, 59g, 57, 57a, 57D. 57e, 57d, 57e 57f, 57g 58. 58a, 8b 58e, b8d, 58e, H8f, 58g. 63 63a, 63b, 830, 634d, 64, 64a, 646 6440, 644, 68, 69 71, 7la, 71b, 719, J a, hh, The, 6, n: En 18540): 79, 79a, 80a, 80b, 80, 89e, 81, Fla, 8lb, 81e, 82, 82a, 82b, 820, 83. 83a, 833 b, 83, 87a, 87, 87 b. 94. 96, 96, 97, 100, 100 a, oob 1000, 101, 102, 103 118, 1182, 119, 120 121 124, 125, 126 1262, 126, 127, 127 a, 128. 129 130, 131, 20M, 20 a; (zu 18 541): 209, 209a, 210 a. 213. 213 a, 218. 218 a, 235, 235 a, 237, 27 a, 242 2422, 243 243 a, 244, 24424 250, 250 a, 251, 251 a, 259, 259 a, 263, 263 a, 276, 292, 2922, 293, 293 a, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Nopember 1960, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 188542. Firma Thümler Swartte in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell füc Liqueur und Parfümflaschen in eigenthümlicher Ausstattung und in diversen Größen, versiegelt, Master für plastisch: Erzeugnisse, Fabriknummer 343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 5435 Firma J. Hirschhorn in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 22 Modellen für Gag. und elektrische Beleuchtungsgegenstände, ver siegelt, Mufter für vlastische Grieugnisse. Fabrik. nummern 10235, 10236, 10237/10238 10239/102409. 10241 42. 10243 44. 1024546. 102247 10248 49, 10250 10251. 10252, 10253 10254 10255, 10256 10257, 10258, 10259 10260 ab / 10261, 10262 ab / 10263, 10864, 10265, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1900, Nachmittags

Nr. 18 544. Firma Krotoschiner Co. in

Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Scherzartikel

(Hülse mit Konfeiti, Hülse mit Strumpf, Ilgarren⸗

spitze mit Mütze, Strumpf mit Haken oder Klette),

versiegelt, Maäster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗

nummern 100 = 103, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 20. November 1900, Nachmittags 12 Uhr

31 Minnten.

Nr. 18 545. Firma Ernst Mönch in Berlin,

1 Packet mit Abbildung eines Modells für Album⸗

Auflagen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗

nisse, Fabriknummer 3444, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 20. November 1900, Nachmittags

12 Uhr 33 Minnten.

Nr. 18 546. Firma Jagott, Kraus Æ Co. in

Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für Konfektione⸗

stickereten, ver siegelt, Flächenmufter, Fahriknum mern

538 / 3538, 536 / 536, 534 3534 530 / 3530 528 3528

526/3526 524/3524 522/3522 H20 / 3520, h1s8 / 518

516 / 3516, 514 3514 512/3512 510 3510, 508 / 3508. 506 / 506 50d 3504 624 3624, 3807, 3949, 3947. 3945, 3930, 3928 3926 3925, 3921, 3910. 3908

3906, 3904, 3902, 3900 3896, 3684, 3882, 3880, 3873, 3876 3874, 3872 3870, 3868, 3866. 3805, 3797, 3795, 3793 3792, 3790, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18547. Firma Jagott, Kraus E Co. in Berlin, 1 Packet mit 50 Muftern für Konfektions⸗ stickereien, verstegelt, Flächenmust r. Fihriknum mern 532/3532, 622/3622 620 3620 618 / 3618, 616 3616

614/3614, 612 3612, 610/3610. 608 / 3608, 606. 3606

604 / 3604, 602/3602 600/3600, 598 / z5g8 596 3596

594 3594 592/3592 590 / 3590. 588 3588, 586 / z586, 584 / 3584 582/3582 580/3580, 578 3578 576 3576. 57413574. 572/3572, 57013570 568 3568, 566 / 3566

564 / 3564, 562 3562 560/3560 558 / zö58. 556 3556. 5h54 / 3554, 552 3552, 550 3550 548 3548, 546 3546, 544/3544 542/3542, 540 3540 596 / 596, 598 / 3598, 600 / z600, 602/3602, 598 / 3598, 596 / 3596 594 / 3594, Schutzrrist 3 Jabre, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 548. Firma Jagott, Kraus E Co. in Berlin, 1 Pockt mit 18 Muslern für Konfektions⸗ stickereien, versiegelt, Flachenmufter Fabriknummern 3540 /540. 3790, 3771, 3769 3767. 3765, 3763. 3732, 3730 3728, 3726, 3734, 3686, 3683, 3682, 3669 3667 3665, Schutzist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 196560, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 549. Firma Müller K Wallach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mustern für Besenvorhänge, Messer⸗ und Gabelbehälter und Topflappentaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 21894, 21891, 21892. 2189011, Schutz⸗ frift 1 Jahr, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 18 550. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1P cket mit 1 Moxell für Federschalen (Lineale), versi delt, Muster für plaftische Erzengnisse, Fabriknum mer 1614, Scutzfrist 3 Jühre, angemeldet am 22. November 1900, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 18 551 Fabrikant John Osborn Tonkin in Charlottenburg. 1 Packet mit 2 Modellen für Wirthschaftswagen, versi'gelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Vordertheil Nr. 29, Rückentheil Nr. 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1906, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.

Nr. 28 552. Firma Actiengesellschaft vormals Frister Æ Roßmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters für Verzierungen zu Näb— maschinen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 265, Schutzfr st 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900, Vormitlaas 11 Uhr 45 Minuten.

Nr 18553. Fabrikant Wilhelm Schmidt in Berlin, 1 Padet mit 1 Modell für Theile eines Colliers (Unterkiefer eines Collierkopfeß in einem Stück aus Celluloid und Porzellan), offen, Mufter für plastische Erzeugnisse., Fabritnummer 8191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900, Nachmittags 1 Uhr prä zise.

Nr. 18 554. Fabrikant Feibisch Zellermeyer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Zigaretten⸗ Peckungen, verssegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Sc utz frift 3 Jahre, angemeldet am 24. Nopember 1900. Nachmitta s 2 —4 Uhr.

Nr. 18555. Firma Vereinigte Smyrna Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Picket mit Abbildungen von 14 Muftern für bandgeknüpfte Tevpiche. verssegelt. Flächen muster, Fabriknum mern 10238, 10241, 102248, 10253 10255 10262 10279, 103603, 10311, 10315, 10317, 10318, 10321, 10341, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachminags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 18 556. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, 1 Packet mit J Modell für Gardinen ⸗Rosetten aus kon zentrisch zu einander angeordneten, faltig gelegten Stofflagen mit gekräuselten Fadenkanten, versiegelt, NMuster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1990, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.

Nr. 18557. Firma Emil Marold Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 18 Mod llen är Yianschettenknöpfe, verstegelt, Mufter für pla stiiche Grieugnisse, Fabriknummern 4368 4375, 4377, 4378, 4380, 4400, 4402 4405, os, 4408, 4409, 4410, 4411 4412, 4413, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 18 555. Firma Carl Tamaschke in Berlin, 1Packet mit 1 Muster für Weihnachis · Preie listen 1950, fär Mehl. und Kolonialwaaren (illuftr iert), derstegelt, Flächenmuster, Fabrikaummer 14 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Nobember 1900, Nachmittags 3 Ubr 55 Minuten.

Rr. is 559. Firma Schwintzer . Gräff in Berlin,. 1 Packer mit Abbildungen von 19 Modellen für Schreibtijchlam pen, veiste gelt. Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabrikaummern 7389 —- 7898, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Vor- nistags 11 Ühr 16 Miauten.

Nr. 18 560. Fuma Georg Grauert a Stralau, 1Pacet mit Abbildungen von 7 Modellen für Schreibzeuge, Federschalen, Tintenlöscher, Leuchter, Zigarrenschalen, Feuerzeugftänder und Etac drentische, deistegeit, Mufter für vlaftische Erzeugnisse, Fabrsk⸗= nummern 1610/1 1610 2, 1610 3, 1610/4, 1610/5, 1610/6, 1800, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. November 1900, Nachmittage 12 Uhr 2 Minuten.

Nr 18561. Fabrikant Hermann Kunze in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen ven 42 Muftern

bolz, 5o0ol, Solz, 5024, 5026. 5000, 5006, 5004, 5003. bo l4, 10006, 10002 S007, 8006, 80068, 009. S0oꝛ9 100095 8016 8001 8002, 80093, 8094 8005. 10001. 10000, 8019 804 8011, 8012. 805, 310, 10003, 19004, 8ol7, 8021, 8018, 8019, 8022, 1560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. November 1900 Nichmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 18 562. Fabrikant Oswald Münch in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Perlmutter⸗ knöpfe, ver siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern Dessing 2755 und 2756, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten. Nr. 18 563. Firma C. S. Herm. Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo⸗ dellen für Ornamente aus gebranntem Thon zu Kachelöfen, versiegelt, Mufter für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 260-267, n, . 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 18 564. Firma Emil Kluge in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Fingerrlnge mit militärischen Abzeichen und Inschriften (Armeering), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1900, Vormittags 11 Ubr 17 Minuten. Nr 18565. Fabrikant C. Komst in Berlin, 1 Packet mit a. 3 Modellen für Bilderrahmen und b. Abbildungen von 10 Mustern für Bilder mit Bibelsprüchen (Haussegen), versiegelt, zu a. Mufter für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabrikrummern zu a. 577, 575, 612, ju b. 282 285, 238 - 293, e, ,. 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1900, Vormitiags 11 Uhr 59 Min. R is cho awer da. 69897 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Handels gesellschaft in Firma Neues Bischofswerda'er Glashüttenwerk Sucker Co. in Bischofswerda: 1 Kiste mit 3 Mustern sür Gasalühlicht Lveampenschirme; Geschäftsnummern G G 6013. G G 6901/4, G G 601/65; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 14. November 1900, Vormittags II Ubr. . Bischofswerda, am 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. Hecker.

Giessen. 70703 In unser Musterregister wurde eingetragen: S Ne. 223. Otto Roth in Firma Emil Roth in Gießen, eine lühograpbierte Umrahmung eines Divlomz mit Wappen, Flächenerjeugniß, Schutz frist zebn Jahre, angemeldet am 21. November 1900, Vormittags 11 Uhr Gießen, am 30. November 1900.

Großherzegliches Amtsgericht.

Gon a. 7o7oq In das hiesige Musterregister ist im Monat November d. J. eingetragen: Nr 6653. Firma Otto Lauterbach Erfurter Blumenhalle in Gotha; ein einmal versiegelter und verschaurter Pappfarton, angeblich enthaltend ein Modell für piastische Erzeugnisse und zwar für Kränze und Gewinde seglicher Art, hergestellt aus Pflanzenbaft, welcher in natura oder entsprechend gefärbt, als Bindemagterial den Untergrund zu den Gewinden oder Kränjen bildet, und welche mit Blumen jeglicher Art in geeigneter Weise verziert werden können; Geschäftsnummer 26, plaftische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1900 Nichm. 4 Ubr 15 Min. . Nr. 654. Fabrikant Albin Anschütz in Mehlis i. Th.; ein jwelmal versiegelter Umschlag mit der Aufschrift: ‚Inliegend: 2 Taschenhaken mit Prägung in neuer eigener Fogon und war Fabrik- nummern 443 u. Nr. 444. Mufterschutz für die Fagons in allen Größen, Farben und Metallen‘; plastische Erzengnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. November 1900, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 655. Finma Gebr. Beck in Tambach (Szgth. Gotha); ein siebenmal versiegeltes Kistchen mit der Aufschrift: ‚Entbaltend 4 Porzellan figuren, Muster plastischer Erzeuanifse mit den Fabrik nummern 4918, 4919, 4920, 4921, für jedes Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung, jedem Dekor, jeder Größe und jeglichem Material‘; plaftische Er⸗ zeugniffe; Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 28 November 1900, Nachm. 5 Uhr 165 Min.

Gotha, am 1. Dejemher 1900

Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Hanan. 7005 In das Musterregifter ift eingetragen: Rr. 10673. E. G. Zimmermann, Firma in

angemeldet am 1. November 1900, Vormittags 114 Uhr. ;

Nr. 1063. Wilh. Wachsmuth, Firma in Hanau, ein versiegelter Briefumschlag mit ] Muster ür Rlächenerzeugnssse, Nr. 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1900, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.

2667, 2668, 26593, 26595, 49, 2750, 2651, 2752, 2760, 2792 bis einschl. 2804, 2806, 2808. 2761, 27692. 2696, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am J. November 1900, Vormittags 1063 Uhr. ;

Rr. 1065. Heinr. Æ Aug. Brüning, Firma

37 Mußst⸗rn für Flächenerzenanisse, Nrn. 98325, 327, MNiI4, 9759, 9821, 9884, 99gl0 bis ein schl. 9917, 9g933, 9939 bis einschl. 9950 9979 9980, 9981, gos, 3383, Isg, RMos6, ghz, goss und 10000,

1900, Vormittags 116 Uhr.

Die Firma Heinr. * Aug. Brüning in Hanau hat für die am 11. November 1897 an⸗ gemeldeten unter Nr. 865 des Mufterregisters ein⸗

und 6624, sowie für die am J. Dezember 1897 an-

beantragt. Hanau, den 1. Deiember 19090.

getragenen Mufter Nrn. 6513, 6516, 6574. 6590

Hane. . Toros] = das Musterreglster ist heute Folgendes ein ett ;

z n. 72. Firma Carl Schulte ju Stenner

bruch bel Hizpe. Mufter für eine Bobrwinde mit

langer Verschlußbüchse, offen, Fabriknum mer C. 8. 111.

plastische Grzeugniss⸗ Schutzfrift 3 Jabre, 6 *

meldet am 26. November 1900, Nachmittag 4 Uhr

30 Minuten.

Haspe, den 22. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKosten. . In das Musterregifler ift unter Nr. ein⸗

getragen worden:

Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Fra-

toschin in Kosten, 13 Muster für Drudaug-

stattu ngen, offen, Flächen muster, Fabriknummern 1175

bis 1187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. November 1960, Vormittags 11 Uhr 21 Mi⸗

nuten.

Fosten, den 28 November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Meisas em. 70708

In das Musterregister ist eingetragen

Rr. 283. Firma Blech ⸗Industrie Werke und

Chemische TFabrik. Attiengesellschaft, vormals

Johannes Quaas in Meißen, ein e er, e.

Packet mit einem Mufter für Bilder, Flächen .

erzeugnisse, Fabriknummer 1900. Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 26. November 1900, Mittags 12 Uhr.

Meißen, am 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.

Soxan. Tos67]

In das Mufterregister ist eingetragen:

Nr. 127. Firma Bornumann et Thurm in

Sor au, Packet mit einem Tischtücher., Servietten⸗

und Handtüchermuster, Flächenmuster, Fabriknum mer

411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 No-

vember 1900, Nachmittags 5t Uhr.

Sorau, den 24. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Spremberg. 707 og] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 112. Fabritbesitzer Carl Heinze zu Syremberg, verschlossenes Kupert mit 17 ustern für Cheviot, Flächenmuster, Fabriknummern 1533, 1534, 1538, 1521. 1523, 1524, 1501, 150, 18058. 1504, 1505, 1506, 16513, 1514, 1516, 1515, 2121, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. November 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Spremberg, Lausitz, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

70563] KAonkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Kaufmanns August Kronen in Aachen wird heute, am 1. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Janffen in Aachen wird zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist big zum 24. De⸗ zember 1900. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin werden auf den SE. De- zember i900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensftr. 5, Zimmer 9,

anberaumt. Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.

70h29 Nonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Emil Hedelt in Altona, Bahrenfelder straße 217, wird heute, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurgvperfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevtsor August Lzhmann in Altona, Allee 100. Dffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1901 eiaschl. Erste Gläubigerversammlung den 2. Ja- nuar A901. Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1901 einschl. All gemeiner Prüfungẽ⸗ termin den L5. März 1901, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 3. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtb. V.

70544 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Nobert Paul Pilz in Bergedorf. Großestraßze 16, Restaurant Kaisergarten, ist heute, am 3. Dezember I1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Reppenhagen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anieigefrist big 27. De-

an au, ein verschlossener Briefumschlag mit zember 1909. Anmeldefrist bis 3 Januar 1901. 5 iellen für plastische Erieugnisse, Nrn. 514. 515, Erste Gläubigerversammlung: 28. Dezember dig, 57, 55, 26, al, 23, Schutzftist 3 Jabre, 1909, Mittags 2 Uhr, Prüũfungg termin:

18. Januar 18991, Mittags IX Uhr. Das Amtsgericht Bergedorf. Veroͤffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

70h36] Contur verfahren. neber den Nachlaß des am 1. Dejember 1900 hierselbst verstorbenen Banquiers S. O. Jischer

re 104 Gebrüder Glaser, Flrma in Hanau, (Inhaber der Firma Conrad Trumpf hierseldft! ein verschloffenesz Packet mit 36 Modellen für wird beute, am 3. De ember 1900, Nachmittags plastische Erzeuanisse zu Silberwagren, Nin. 2640, 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kam. 3641, 2642, 2643, 2653, 2664, 2659. 2661, 2663, mann Richard Rabel hier wird zum Konkur-

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1901 bei dem Gerichte anjumelden. Ez wird zur Beschlußfassung äber die Beidedaltung des ernannten oder die bl eineg anderen Ber waltergz, sowle über die Beftellang eiae Gläabtger-

in Hanau, ein versiegelter Briefumschlag mit ausschuffes und eintretenden Falls ader die in 8d R

der Konkursordnung bejeicihneien Gegen ständ auf den 2. Januar 1901, Vormittags A0 Uhr. dad zur Prüfung der angemeldeten Ferderanazen auf =. 13. Fekruar 1901, Bormittage 10 Hor. des-

Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. November dem unterzeichneten Gerichte Tera andern t.

Offener Arrest int erkannt. Serzogliches a m a. G. 2e]. 822 BVerõffentlicqht: Gd. Ang er tein, als Gerichte schreider Deryoel.

emeldeten unter Nr. I67 des Musterregifters ein· os) ene re, Mufter Nrn. 6619, 6620, 6640 und 66s Uer de wäanen, der die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jadre Gonftantia Oeiliner; dier R

. Nechatttags 6 Uhr 8

.

eröffnet We ny dal dier.

far Clicks. Zeichnungen (Magkenzeichnun gen). der-

12 Uhr 8 Minuten.

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern boll, 6002,

KRöniglicheg Amtagerlcht. 5.

e , , e