1900 / 289 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 .. ,

„sinns. Bie von der Genossenschaft ausgehenden

Willentzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes

der Süddentschen Landpost die Verbandtkundgabe in] mitgliedern. Die Zeichnung für die Genoffenschaft München beftim

mt.

3) Durch Generalversammlungsbeschluß vom Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von der Ge⸗ der Laufamholzer nossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind in Liquidatoren dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatten, sind die seitherigen Voiftandsmitglieder Konrad das gegenwärtig in Neuwied eischeint, oder dem

dler, Andreas Falkner und Wolfgang Eschenbacher jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des⸗

7. November 1900 hat sich Darlehen skaffenverein aufgelöst.

n Laufamholz. Nüt uberg, 1. Dezember 1900. K. Amtsgericht.

Onlam.

In unser Genossenschaftsregifter ift heute unter Rr. 1 die durch das Statut vom 13. November 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar- und Darlehunskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Frauenhain eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie die Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 16 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor

andsmitgliedern in der Zeitschtift der Landwirth⸗ schaftekammer für Schlesien in Breslau.

Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandgmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß dle . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift belfügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Emil Renner, Reinbold Scholi und Theodor Paul, sämmtlich in Frauenbhain. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ohlau, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Onlnm. 70361

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch das Statut vom 17. November 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar ˖ und Darlehnskafse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze zu Rosenhain eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthschafts betrieb, sowie der Er— leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar-

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 6 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—⸗ andsmitgliedern in der Zeitschrift der Landwirth⸗ schaftskammer für Schlesien zu Breslau.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschafst muß durch zwei Vorfstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nimenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Borstandes sind: Julius. Giersberg, Reinhold Kuschnig und Carl Wollne, sämmtlich in Rosenhain. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienftftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ohiau, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Pusan. Bekanntmachung. 69553

Für den ausgeschiedenen Josef Obermüller sen., Bierbrauer in Perlesreut, wurde Josef Kaindl, Wirth in Perlegreut, in den Vorstand des Darlehens⸗ kaffenvereins Perlesreut, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Perlesreut, gewählt.

Kgl. Amtsgericht Pafsau.

Pos en. Bekanntmachung. 70362

In unser Genossenschaftsregister ist heute un tec Nr. 39 die durch Statut vom 22. November 1900 unter der Firma „Bezugsgenossenschaft für Brennumaterialien, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Bren nmateriglien und Abgabe derselben an die Genossen. Vortftandemitglieder sind: Ferdinand Franek (Direktor), Emil Scheidt, beide zu Posen, Richard Noebel zu Eduardsfelde (Stellvertreter des Direitors), Heinrich Holtzmann und Carl Krüger, beide zu Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ stand Smitgliedern, in dem Posener Tageblatt und der Posener Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Virektor oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandegs. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschästgantheil beträgt 10 M, die höchste Zahl der Gelchäftgan heile 50.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien stftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Posen, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Saarburg, By. Trier. 70692

Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters ist ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung des Freudenburger Syar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetr. Gen. m. u. H. zu Freudenburg vom 25. No⸗ vember 19099 ist an Stelle von Heinrich Behr Mathlas Merzkerch in Freudenburg zum Vorstandtz⸗ mitgliede gewählt. .

Saarburg, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stndtoldendorr. Bekanntmachung, 790693 In das hiesige Genosse schaftsregister Sein 59 ist heute die du ch Statut vom 18 November 1900 er—⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Wangelnstedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht / mit dem Sitze in Wangelnstedt eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Muglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere: a vortheilhaste Beschaffung der wiribhschaftlichen Betriebsmittel, Db. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die

J70360] Vereinsvorsteber zu unterzeichnen. Die Mitglieder

erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der

selben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Ecklärungen ent- halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom

des Vorstandes sind: Gemeinde ⸗Vorsteher Heinrich Heinemeler, zugleich als Verelnsvorsteher, Brinksitzer Friedrich Henninges, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehers. Brinksitzer Karl Spinty, sämmt⸗ lich zu Wangelnstedt.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stadtoldendorf, den 30. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind.

Swinemünde. Bekanntmachung. 70366 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 1 eingetragenen Genessenschaft „Ostsee ˖ Bade⸗ anstalten Osternothhafen“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Friedrich Grünewald der Fischer Albert Wegner zum Vorstandsmitgliede bestellt und der Gotthilf Haufschild als solches wiedergewählt worden ist. Swinemünde, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtègericht Tettnang. 69212

In dem Genossenschastsregister Band II Nr. 7 ist bei dem Darlehenskassenverein Ettenkirch, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

In der G neralversammlung vom 8 April 1900 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit⸗ alieder Engelbert Brugger in Furatweiler u. Georg Schuhmacher in Ettenkirch als neue Mitglieder des Vorstands gewählt:

Josef Schupp, Bauer in Lindenbolj, und Johann Bavtift Stotz, Gemeindepfleger in Huiweiler. Letzterer ist Stellvertreter des Vereinsvorstehert. Den 28. November 1900.

Amtsrichter Hoch stetter.

Wolsgast. 70694 In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne. am 20. November 1900 eingetragen: Wolgaster Consum⸗ und Sparverein, Eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit beschrankter Haftpflicht. Stz: Wolgast. Datum des Statuts: 1. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern gute und billige Lebens, und Wirthbschaftsbedürfnisse zu beschaffen und ihnen Gelegenbeit zu geben, Er⸗ sparnifse zu erzielen. Der Verkauf erfolgt gegen Baarzahlung. Auf die Höhe des Geldbetrages der entnommenen Waaren erhalten die Mitglieder Marken, nach deren Verhältniß sie an dem Ge⸗ schäftẽgewinn theilnebmen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schrift⸗ lich unter der Firma und der AUnterschrift von mindestens 3 Vorftandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Wolgaster Anzeiger! und die Neuvorpommersche Post‘. Wenn eine der Zeitungen zu erscheinen auf⸗ hört, so tritt, bis die nächste Generalversammlung ein Blatt bestimmt, das Amtiblatt der Königlichen Regierung in Stralsund an dessen Stelle. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich, wenn zu der Firma der Vorsitzende und sein Stellvertreter oder zwei andere Mitglieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen. Mitglied des Vorstandes sind:

der Maurer Johann Freese,

der Drechsler Friedrich Bünning,

der Arbeiter Johann Tesch, sämmtlich in Wolgast. Der Geschäfisantheil beträgt 10 1 Die Haft , für jeden Geschäftsantheil beträgt ebenfalls Wolgast, den 20. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) NHerlim. 70702 Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung vo II. Berlin, den 1. Dezember 1900. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 18 488. Firma Emil Becker E Hoff bauer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Tepviche, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummer 7558, Sch etz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1900, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 18 489. Firma Kühnert E Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Musters für Etiketts Gisthau Chriftbaumschmuck, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 11 485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1900, Vormittagg 11 Uhr 25 Minuten. Ne. 18490. Firma W. Hagelberg, Akt. Ges. in Berliu, 1 Packet mit 50 Mustern für Phantasie⸗ papiere in Buntdruck und für chromolithographische Kilder. veistegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5752 5831 A S637, 835 B. S760, 8771 A. 8771B, 8782 8811 8817. 8819 8820, 8821, 8824, 8825 S826, 8828 A. S829 S831, 8832, 8833, 8834, 83835, 8836 8837, 8838 A, 8838 B., 8839 8840 8841. 8842. 8843, 8845, 8847, 11203, 112181, 112191, 11553 1 und 11215 A, 11215 B., 11218 A., 11218 B, 12590, 12591 11219 A, 11219 B., 12064 A., 12064 B, 12064 0., 12064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nobember 1900, Vormittag 11 Uhr 41 Minuten. Nr. 18 491. Firma Paul Küst, Orden. u. Ordensbaud⸗Fabrik in Gerlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Vereinsabzeschen für Militär. Vereine, ve siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 303 305, Schutzf ii 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1900, Vor- mirta gs 11 Ehr 8 Minuten. Nr. 18 49ꝰ Fabrikant Prafessor Otto Eck⸗ mann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen sür Bücherschränke und Tische, versiegelt, WRufter Jür plasttsche Erzeugnisse, Fabriknummern 86 bis 89, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 3 No-

sind abzugeben von sämmilichen drei Vorstands⸗

Nr. 18493. Firma Paul Wachholz * Co. in Berlin, 1 Packet mit 5 Mastern är Wand chmuck nach Art der Haugsegen, offen, Flächenmufter, abriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. November 1960, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr 18494. Firma Paul Wachholz * Co. in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Wand⸗ schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flächen⸗ muster, Fibriknummern 6— 11, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18495. Firma Paul Wachholz * Co. in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Wand⸗ schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1900, Vormittag 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 496. Firma Paul Wachholz X Co. in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern jar Wand schmuck nach Art der Haussegen, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 16— 21, Schutzfrift 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 5. November 1900, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 497. Firma G. Lefeber Nachsolger in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen faͤr Nüschen und Plissérg, eigenartig mit Band und Goldbesatz verziert, desgl. mit Spitze, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2863 bis 2871, 2873 bis 2878, 2885 bis 2887, 2901, 2903, 2904, 2911 bie 2915, 2927, 2928, 2931 bis 2935, 2937, 2938. 2940 9247, 9/243, 9 / 245, 9 / 239, g / 241, 9/238, 9 237, 9 236, 9/234, 9. 233, 9. 231, 9 / 230, 9/229, 9/228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 November 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 498. Firma E. Lefeber Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Plissöes und Schoner mit Band, Goldbesatz und Spitzen, eigenartig verziert, versiegelt. Muster für plastijche Erjeugniss', Fabrikaummern 9 222, 9/220, 9 / 221, 9 219, 9 2718, 9 17, 9216, 9 215, 9 213, 9, 219, d 0h, S Zo, 9 Zo7, 9 Zo, g/cé0ß, S/5og, g, a0z, 9/202 9 201, 9 199, 9/197, 9/196, 9195, 9/194, 9.193, 9/192, 9 191, 9/190, 9 189, 9 188, g / 187. 9/186. 9 185, 9/184, 9/183 9,182, 9/181, 9/168, 9167, 2849 2847, 2862, 2920, 2842, 2843, 2852 2353, 2860. 2857, 2855, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 499. Firma E. Lefeber Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 5 Modtllen für konfektionierte und zum Binden bestimmte Damen Krapatten in Seidenstoffen mit Sammt, Sammtband, Metallbesatz, Litzen und mit Spitzen eigenartig verziert, veisiegelt, Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 4 4143, 4/4137, 414127, 4 4141, 4 4142, 4/4140, 4/4121, 4/4129, 414144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ro⸗ vember 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 18 500. Fabrikant M. Bauscher in Schöneberg. 1 Packet mit 1 Modell für Medaillen (Lijur Verwendung bei Schmucksachen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novemter 1900, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 18 501 Fabrikant Curt Stoeving in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Modellen für Falzmess r. Schreibzeuge, Tischglocken, Aschbecher, Peischafte, Löscher, Leuchter, Streichholzständer und Tabackskasten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1— 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nevember 1900, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 18 502. Fabrikant Fritz Stolve in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Bilderrahmen, versiegelt, Mufter für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummern 961, 901, 911, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1900, Vor⸗ mittags 7-9 Uhr.

Nr. 18 503. Firma J. Manasse in Berlin, 1Umschlag mit 13 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plaftische Erieugnisse, Fabriknummern 706 708 712—714, 716, 717, 719, 3364, 3379, 3365, 3403, 3404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wn. 7. November 1900, Nachmittags 2 Uhr 12 Mi⸗ nuten.

Nr. 18 504 Firma Müller C Wallach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 26 Mo- dellen für Vogel bauerdecken, Lampentaschen, Stopf⸗ beutel, Wäschebeutel, Waschleinebeutel, Klammer beutel, Schuhtaschen, Topflappentaschen, , . Waschkorbdecken, Küchentischdecken, Topfhandschuhe, Waschtischdecken. versiegelt, Flächenmufter, Fabrik⸗ nummern 21880, 21881, 21882, 21879, 1003 bis 1012, 10002 - 1000m, Scutzfrift 1 Jahr, ange⸗ meldet am 8. November 1900, Vormittags 11 Ubr 7 Minuten.

Nr. 18 505. Firma Zelder C Plathen in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für eine Schlafzimmer ⸗Einrichtung Iduna“ in Satin nußbaum mit Schnitzereien, bestebend aus Beltstellen, Nachtspinden, Waschtollette, Anschraube⸗ splegel, engl. Schrank, verstegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 113a— 113 6, Schutz⸗ frist 3 Jahr“ angemeldet am 8. November 1900, Nachmittags 17 Uhr 36 Minuten.

Nr. 18 506 u. 18 507. Fabrikant Gustav Gra⸗ bosch in Berlin, 2 Peckete mit je 1 Modell für Halskragen, die an ihren Ecken oder auf ihren Klappen mit metallischen Verzierungen versehen sind, bezw. für Kragen mit schwarzer Einfassung, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1276 beiw. 1195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No- vember 1900, Itachmittaas 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16125. Fabrikant Robert Meden in Berlin hat bezügeich der am 13. November 1897, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten, angemeldeten Modelle für , (Rauchlampe mit Figur, tanzender Knabe, Scckel für Uhren) zu den Fabrik nummern 133, 138, 139 am 5. November 1900, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten, die Verlängerung der Schutz rist bis auf 6 Jahre beantragt.

Nr. 18 508 Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Packet mit 36 Modellen für Gußwaaren in sämmtlichen Metallen, versiegelt, Mufter für plaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 5744 Schale Sezessian m. 3 Figuren, 574 b Blumendeckel dazu, 5752 Feuerjeug n oppelbacke, 575 b Schwedenklotz dau, 576 a u. H 2 Sezessionsbünen Pendants, 577 a Rückwand 3. Goldquelle! b. VordertheiUl jut Goldquelle' c Tintensaßdeckel dazu, 578 a Rück wand j. ‚Felsenuhrbalter· b. Vordertheil . Felsenuhrh.“ . Tinten faßdeckel dazu, 579 a u. b 2 Medaillons Pendants, 580 Nadelschale, 581 a, b

vember 1900, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

2 Wollen 3. bbb / 0 (Wein u. Lled). S832 a 1 Schwert, 582 b große Kinde. 583 kurzer Ie.

d. Figur Sap rechter Arm herunter, 5840 rechter Arm her zs4 . I. JFtoselte, Ss gg, gr. Rosette. Ss4 Bien strauß dazu, 585 a Obertheil j. Figur ‚Aspasn' 58h b Untertheil dazu, 5Hsb e rechter Arm, gh linter Arm berauf,. 85 linker Arm berunter, bgz⸗ Spiegel, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Rr, vember 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr,. 18 509. Firma Leopold Kaufmann n Berlin, 1 Pader mit 7 Modellen für Griffe um Schilder zu Möbelbeschlägen, veisiegelt, Muster fi plastische Erieugntsse, Fabriknummern 1335, 136 1341, 1337, 1342, 1343, 1344, Schutzfrist 3 Jaht angemeltet am 9. November 1900, Vormfttagt 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 18510. Firma Lüben R Co. in Berlin 1Packet mit Abbildungen von 7 Mustern für An, sichtsßkarten mit folgendem Motiv; 15 A4blättriges Kleeblatt mit Ansicht, 2) Eichenblatt mit Ansicht 3] Malerpalette mit Blütbenzweigen und Ansscht 4) Maßkrug mit Ansicht, 5) Zylinderhut mit Sch⸗ lasche und Ansicht, 6) Spreewälderin mit Ansich

) Kuhglocke mit Ansicht, ver stegelt, Flächenmußser Fabriknummern 3451, 4001, 5002, 645, 7000, 80). 00, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am 9. Ni vember 1900, Vormittags 7—- 9 Uhr.

Nr. 18511. Firma Julius Leunhoff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 31 Morellen für R. leuchtungskörper zu elektrischem Licht, versiegelt. Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummen 72157, 72149, 72158, 72151, 72171, 72170, 72148 72177, 72159, 72156, 72174, 72169 72173, 7213 72167, 72168, 72165, 72166, 72176 72178, 72175. 72153, 72154, 72152, 72155, 72163, 72160, 7216 72164, 72162, 72150, Schutzfrist 3 Jahre, er gemeldet am 9. November 1906, Vormittags 11 6 12 Uhr.

Nr. 18512 Fabrikant Wilhelm Riewe h Berlin, 1 Packt mit 1 Modell für Figuren mit Behälter für Asche oder dergl., verstege lt. Mußler für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 108, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1906, Vormitiags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 18 513. Firma Schlesinger Æ Petermann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modelle für Behälter in Form von Hobeln, Arzneiflaschen und Briesbesckmwerern, versiegelt. Muster für plastisch Erzeugnisse, Fabriknummern 5500 S502. Schutzftit 3 Johre, angemeldet am 9 November 1900, Vor mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 18514 bis 18 516. Firma Berliner Luxus, zapier⸗Fabrik Heymann Æ Schmidt in Berlin, 3 Packete mit Abbildungen von je 50 Muflern fin Cbromolithographien, versiegelt. Flächenmuste, Fabriknummern bei Nr. 18 514: 1624, 1640, 163, 1632, 1620, 1629, 1628, 1615, 1625, 1613, 1618 1621, 1616, 1626, 1639. 1614, 1634, 1638 164, 1654, 1663, 1612, 1656, 1661, 1670, 1652, 1660,

1700, 1708, 1653A, B., 1646, 2143, 169, 1651 A, B, 1647 A, B, C. D, E, T. bei Rr. 18515: 1686, 16526, 1557, 1522, 1514 1513, 2161 A. B C, D, 2159 A, B, C. D, 1669 1694, 1665, 15962,

B. C, D, E E, 1681. 2167 A, B. 2168 A, B

1733, 1722, 2169 A, B, bei Nr. 18516 1443 A, B, 1589 big 1592 1602, 1601, 1612 1618 A, 162. 1623, 1627. 1633, 1635 bis 1637, 2148 214,

55 Minuten.

Nr. 18517. Firma H. Frost * Söhne in

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1186 118 Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 10. November 1900, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten.

Nr. 158 518. Firma Hanke Æ Ftaeber in Berlin, 11Uuaschlag mit Abbildung eines Modells in

Fabrlknummer 64, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldt

20 Minuten.

Nr. 18519/18520. Firma Prager Æ Lojd in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 31 Mustern für Plakate, versiegelt, Flächenmufte, Fabriknummern bei Nr. 18 519: 185 215, M Nr. 18 520: 216 246, Schutzfrist 3 Jahre. An gemeldet am 13. November 1900, Vormittags 8 Uh 30 Minuten.

1ñPadet mit 12 Modellen für Fensteroliven, Schlebe⸗ thuͤrMuscheln, Thürschilder, Thürdrücker, Treppen

1441 1443, 1445, 1446, 14489, 1450, 14556, 146 1459, 1460, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 13. November 1900, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. Nr. 18 522 Firma Ernst Dobler * Gebr.! Berlin, 1 Padet mit 27 Modellen für Schmut achen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschmh Ohrringe und dergl. m.), verstegelt, Mufster sin plaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 3564 n 36581, 3133 his 3141, Schutzfrist 3 Jahre, ah gemeldet am 14 November 1900, Vormittags 11 Ihn 5 Minuten. Nr. 18 523. Fabrikant J. Szuster in Berlin

sichten und für Photographien, darftellend die Grin stätten polnischer Könige und berühmter volnisch Männer, versiegelt, Flächenmufter, Fabrtkr umm Ibis 6 Schutz rist 3 Jihre, angemeldet am 14.7 vember 1900 Nachmittags 12 Ubr 25 Minuten. Nr. 15 B24. Firma W. Müller Tapifferlt Waaren in Berlin, 1 Packt mit: a. 3 Modella fur Nadelksssen, b. Abbildungen von 11 Mußflen für Journalhalter, Staubtuchbeutel, stentascheo Feuct zeuge, Jacken, Kiffen, Läufer, Pianodecken nn Fenstermäntel, versiegelt, ad a. Muster für plaftisti Krzrugnisse. ad b Flach- nmuster, Fabriknu9 m 72342, 72946, 72544. 8570 bis 83576, 57 Ba. ö] S578, 8622, Sc utzfrist 3 Jahre, angemeldet an 12. November 1900, Vormittags 7—9 Ubr. 4 Nr. 158 825. Fabrikant ülbert Jaunder Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Figuren, . . stellend: Dien stmann, Negerknabe, offen. Muste. plastisch Gere naniffe, Fabritnummern 7029, M

1900, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

en.

am 12. November 1900, Nachmittags 12 Un

Nr. 18 521. Firma S. A. Loevn in Berlin,

schnurhalter und Gitter für Glasabschluß, verfiegel,. Muster für vlastische Erzengniffe, Fabriknum mern 146

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ilopenc .

5842 Obertheil j. Figur Sappho“, 84 h phor, 584 9 linker Arm .

16418, 1673, 1662. 1612, 1675, 1544. i649, 177.

3, O D, E F, 1699 1667, 1679, 1680, 16474, 2170 A, B, 2171, 1684, 1705, 1706 1729. 169,

2142 A bis F., 2143 A bis E 2151 A, B., 2152 A, B, 2153 A, B 2154 A bis D, 2155 A bis D, 2158 A,B. 1643, 1645, 1664, 1693, Schutz frist 3 Jahre, ar. gemeldet am 10. November 1900 Nachmittags 12 il

Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modelle, für Beleuchtunge körper. verstegelt, Mußster fir

wüffets, veisiegelt, Muster ür vlaftische Grzeugnis

1èÜUmschlag mit 5 Mustern sür Poftkarten mit 1 .

Ni. 18 526. . ,n, 8 Brünn und Alifrelb Lange n Berlin, 1 * et mit Abbil« rvungen von 1 Muftern jür Intarsten, Maqueterlen, mhlerte Intarsien · Maleresen, Holfgravierungen. Hosnbelzereien, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern A, 68 B. 72 A, 72 B, 73 A- D, 84 big 86, 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No ember 1900, Nachmittags 4— 8 Uhr.

Nr. 18 527. Firma SH. Ermster in Berlin, 1è1unschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Noͤbelbeschläge, versiegelt. Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 1595 1599, 1691 bis 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No- pember 1900. Vormittags 10 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 528. Firma Gieson Co. in Berlin, Packet mit 1 Modell für Peli ⸗Ankäng'taschen mit

renkopf, veisiegelt, Muster für plastlsche Erzeug⸗ nisse, Fabrtknummer S3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 18 529. Firma H. Berthold Messing⸗ sinlen fabrit᷑ und Schriftgiesßerei, Aktien · Gesell schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbiltungen von 3 Mustern für Ornament Linien, Lianen Ornamente und Lorbeer⸗Cinfassungen zu Buchdruckjwecken, ver⸗ segelt, Flächenmufter, Fabriknummern 20 K- 23 R, 622, 623. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 18 530. Fabrlkant Eduard Siedle in Gerlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 4 Mo⸗ dellen zu Entwürfen für bemalte Holiuhrenschilde, b. 7 Mustern zu Gniwürfen für Tapeten und Malereien auf Holzuhrenschil den, versiegelt, ad h. Flächenmnster, ad a. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknnmmern 1— 11, Schutz frist 3 Jahre, angemelder am 16. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 18531. Firma Hohenzollern Kunst⸗ gewerbehaus H. Hirschwald Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von 7 Muftern für Teypice, Läufer und Tapeten. versiegelt, Flächenmufter, Fabrik- nammern 1001 1007, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 185. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 18 532. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1 Amschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schreib zeuge, Handleuchter, Feuerzeuge und Löscher, versiegelt, Mufter für vlastische Erzeuanisse. Fabrik. nummern 3446, 3417, 3448. 3449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 26 Minuten.

Bel Nr. 16141. Fabrikant Robert Meden in Berlin hat beiüglich der am 26 November 1897, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten, angemeldeten Modelle für Vasen und Jardinisren zu den Fabrik⸗ nummern 12 und 123 am 14. November 1900, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten, die Verlängerung der Schußtfrist bis auf 6 Jahre beantragt

Nr. 18533. Firma Gebr. Friedländer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 7 Modellen für Broschen, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ zeuanifse, Fabriknummern 56505, Höhoh, 54516, 125510, S4hl6, 54520, 56506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1900, Vormittags 9 10 Uhr.

Nr. 18 534. Fabrikant Herrmann Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Gürtel. schnallen ju Miedergürteln, versi'gelt, Muster für vlaftische Erzeuanisse, Fabriknummern 3639, 3640, 3643, 3660, 3661, 3677, 3678, 3683, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 34 Minuten.

Nr. 18 535. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab— bildungen von 41 Mustern für ein, und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech, Pavier, Holz., Leder Verpackungen sowie auf Metallflächen aller Art, ver stegelt. Flächenmufter, Fabriknummern 4326 bis 4366, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Nopember 1900, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 18536. Firma Carl Rakenius Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen eines Modells für Lampen ständer, versiegelt. Mufter für vlastische Griengnisse, Fabriknummer 4191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1900, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. .

Nr. 18 537 18 541. Firma Otto Schäfer Scheive Nachfolger in Berlin, 5 Packete mit Abbildungen von 50 50. 50, 50 bezw. 30 Mustern für Buntdruck, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern sju 18 537): 1, Ja. 16, 2. 2u, 3, 3a, 3b, 4 4a, 5 Fa, 6, 6a. 7, 7a, 8, 8a, 9, ga, 10, 10a, 10h, 100, 11, 11a, 11b, 1c, 12, 13, 13a. 14, 14a, 14, 140 165, 15a. 16 20 20a, 20b, 21, 21a, 21b, 210, 22, Da, 22b, 220. 23; (iu 18 538): 24 25 25a. 26, 26a, 27, 28, 284 29, 31 31a. 32 324 32 33 34, 34a, 40, 40a, 55, 56, 56a, H6b, 56. 564, 56e, 56f, 56g, 61, 61a. 62. 62a 65, 66. 67, 40h. 400, 42, Ka, 48. 49, 49a, 50, 50a 51, Hla. 52 53, 54 H4a; (iu 18539): 59 59ga, 9b, 599, 59d, 590, 59f. 59g, 57, 57a, 57b. 570, 57d, 57e 57f, 57g 58, 28e, 538b 58e, bod, 58e, 58f, 98g, 63 63a, 63, 630, 634, 64, 64a, 64h 64, 644, 88, 69 71, 7Tla, IIb, 710, T2, 72a, 73, 74, 75, 75a, 7b, 75e, 765, 76a; Eu 18 540): 79, 79a, 80a, S8ob, So, Soe, 31, Fla, 8b, 8ic, 82, 82a, 82b, S820. S3, 83a, 33b, 83 c, 87 a. 87, 87 b. 94, 96, 96, 97, 100. 100 a, 100 1000, 101, 102, 103 118, 18a, 119, 120. 121. 124, 125, 1265 1262, 126, 127, 12a, 128. 129 130, 131, 20, 207 a; (zu 18 541): 209, 209a, 210a. 213. 213 a, 218 218 a, 235, 235 a, 237, 2977 a, 242 2422, 243 2432, 244, 2442 250, 250 a, 2651, 251 a, 259, 259 a, 263. 263 a, 276, 292, 292 a, 293, 293 a, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1960, Nachmittags 12 Uhr

18 Minuten.

Nr. 18 542. Firma Thümler X Swartte in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueur und Parfüm flaschen in eigenthümlicher Ausftattung und in diversen Größen, versiegelt. Mafter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 18 543 Firma J. Hirschhorn in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 22 Modellen für Gag. und elektrische Beleuchtungsgegenstände, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische EGrieugnisse, Fabrik. nummern 10235/10236, 109237 / loꝛ38 10239/10240. 1024142. 10243 44 1024546. 10247 1024849, 10259 10251, 10252, 10253 10254 10255, 10256 10257, 10258, 10259 10260 ab / 10261, 10262 ab / 10263, 10264, 102665, Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1900, Nachmittags

(Hülse mit Konfetti, Hülse mit Strumpf, Ilgarren-

spitze mit Mütze, Strumpf mit Haken oder Klette),

versiegelt, Muaͤfter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 100 = 103, Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet

am 20. November 1900, Nachmittags 12 Uhr

31 Minuten.

Nr. 18 545. Firma Ernst Mönch in Berlin,

1Packet mit Abbildung eines Modells für Album⸗

Auflagen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗

nisse, Fabriknummer 3444, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 20. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten.

Nr. 18 546. Firma Jagott, Kraus Æ Co. in Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für Konfektion stickereten, ver siegelt, Flächen mufter, Fahriknum mern 538 / 3538, 536/3536, 534 3534 530 / 3530 528 3528

b26 / 3532963 524/3524 522/3522 520 365290, 518/3518

516 / 3516, 514 3514 512/3512 510 3510, 508 / z508. 506 / 06 504 3504 624, 3624, 3807, 3949, 3947. 3945, 3930, 3928 3926 3925, 3921, 3910, 3908

3906, 3904, 3902, 3900 3896, 3684. 3882. 3880, 3878, 3876 3874, 3872 3870, 3868, 3866. 3805, 3797, 3795, 3793 3792, 3790, Schatzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 547. Firma Jagott, Kraus 4 Co. in Berlin, 1 Packet mit 50 Muftern für Konfektions⸗ stickereien, versi⸗gelt, Flächenmust r. Fibriknummern 532 / 3532, 622/3672 620 3620 618/3918, 616 3616

6141 13614, 612 3612, 610/3610. 608 / 3608, 606 3606

604 / 3304, 602/3602 600/3600, 598 / 3598 596 3596 594 3594 592/3592 590/3590. 588 3588. 586 / 3586 584 / 584 582 / 3582 580 / 3580, 578/3578 576 3576. 574/3574, 572/3572, 570 3570 568-3568, 566 / 3566 564 / 3h64, 562 3562 560/3560 558 / 3558 556 3556 554 / 3554, 552/3552, 550 / 3550 548 3548, 546 3546, 544/3544 542/3542, 540 3540 596 / 3596, 598 / 598, 600 / 600, 602 / 36602, 598 / 3598, 596 / 35906 594 / 3594, Schutztrist 3 Jabre, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18 548. Firma Jagott, Kraus Co. in Berlin, 1 Pockst mit 18 Mußslern für Konfekttong⸗ stckereien, versiegelt, Flachenmuster Fabriknum mern 3540 /540. 3790, 3771, 3769 3767. 3765, 3763. 3732, 3730 3728, 3726, 3734, 3686, 3683, 3682, 3669 3667 3665, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1960, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 18549. Firma Müller Wallach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mustern für Besenvorhänge, Messer⸗ und Gabelbehälter und Topflappentaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 21894, 21891, 21892. 2189011, Schutz⸗ frift 1 Jahr, angemeldet am 22 November 1900, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 18 550. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1P cket mit 1 Moxell für Federschalen (Lineale), versi · gelt, Muster für plaftische Erzengnisse, Fabrikaummer 1614, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 22. November 1900, Vormittagg 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 18551 Fabrikant John Osborn Tonkin in Charlottenburg, 1 Packet mit ? Modellen für Wirthschaftswagen, versi gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Vordertheil Nr. 29, Rückentheil Nr. 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1905, Nachmitiags 12 Uhr 52. Minuten. Nr. 28 552. Firma Actiengesellschaft vormals Frister Æ Roßmann in Bertin, 1 Yacket mit Abbildung eines Musters für Verzierungen ju Näh— maschinen. offen, Flächenmuster, Fabriknummer 26, Schutzfr st 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900, Vormitlags 11 Ubr 45 Minuten. ;

Nr 18553. Fabrikant Wilhelm Schmidt in Berlin, 1 Padet mit 1 Modell für Theile eines Collsers (Uaterkiefer eines Collierkopfeß in einem Stück aus Celluloid und Porzellan), offen, Mufter für plastische Eczeugnisse, Fabritnummer S191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 19060, Nachmittags 1 Uhr prä ͤse.

Nr. 18 554. Fabrikant Feibisch ZeHllermeyer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Zigaretten Peckangen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Sat utzfrift 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900 Nachmittags 2— 4 Uhr.

Nr. 18555. Firma Vereinigte Smyrna. Teppich ⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Padet mit Abbildungen von 14 Mustern für bandgeknüpfte Teypiche. verstegelt. Flächenmnster, Fabriknum mern 10238, 10241, 10248, 10253, 1092585 10262 1079. 10303. 10311, 10315, 10317, 10318, 10321. 10341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachminags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 18 5656. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Gardinen⸗Rosetten aus konzentrisch zu einander angeordneten, faltig gelegten Stofflagen mit gekräuselten Fadenkanten, versiegelt, NMuster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1990, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 18 557. Firma & il Marold Akttien⸗ gesellschaft in Berli Packet mit 15 Modellen für Hianschettenknöpfe, siegelt, Mufser für pla stüiche Grzeugnisse, Eknummern 4363 4375, 1377, 4378, 436560, 4e. 4402 4405, 4406, 4408, 4409. 4410, 4411 4412. Cl3, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 18 555. Firma Carl Tamaschke in Berlin, 1Packet mit 1 Muster für Weihnachis⸗ Peeis listen 19650, für Mehl. und Kolonialwaaren (illustr iert), verstegelt, Flachenmuster, Fabriknum mer 14 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten.

Rr. 18 559. Firma Schwintzer Æ Gräff in Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von 109 Modellen für Schreibtijchlam pen, ver sie gelt. Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 78389 = 7898, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Vor⸗ nistags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 18560. Firma Georg Grauert in Stralau, 1ẽ Packt mit Abbildungen von 7 Modellen für Schreib leuge, Federschalen, Tin tenlöscher, Leuchter, Iigarrenschalen, Feuerzeugftänder und tas orentische, derstegeit, Muster für plaftisch. Erzeugnisse, Fabrst⸗= nummern 1610/1 1610, 2, 1610 3, 1610/4, 1610/5, 1610/6, 1800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr 18561. Fabrikant Hermann Kunze in Berlin, 1 Packel mit Abbildungen von 42 Muftern

Nr. 18541. Firma Krotoschiner R Co. in bolz, 5ool, 5olz, 5024, 5026. 5005, oo, 5004, Mn Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Scherzartikel 5003, bol4, 10006, 10002 8007, 8006, 8006, 80009, 8029 10005 8016 800 8002, 8003, 80904 8005, getragen:

10601. 10000, 8yio Sol z6si, 8olz, Solz, 316. 1900, Nichmittags 12 Uhr 30 Minuten.

knöpfe, ver siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern Dessins 2755 und 27665, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. November 1900, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten.

Rr. 18 563. Firma C. H. Herm. Schmibt in

dellen für Ornamente aus gebranntem Thon zu

mittags 11 Uhr 40 Minuten.

1Umschlag mit einem Modell für Fingerringe mit militärischen Abzeichen und Inschriften (Armeering), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗

29. November 1900, Vormittags 11 Ubr 17 Minuten. Nr 18565. Fabrikant C. Komst in Berlin, 1Packet mit a. 3 Modellen für Bilderrahmen und b. Abbildungen von 10 Mustern für Bilder mit Bibelsprüchen (Haussegen), versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugniss ', zu b. Flächenerjeugnisse, Fabrikrummern zu a. 577, 575, 612, ju b. 282— 285, 288 293, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1900, Vent. 11 Uhr 59 Min.

is cho awer da. 69897 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Handelegesellschaft in Firma Neues Bischofswerda'er Glashüttenwerk Sucker Co. in Bischofswerda: 1 Kifte mit 3 Mustern sür Gasalühlicht. Lampenschirme; Geschäftsnummern G8 G 60113, G G 601 /4, G & 601/15; Muster für plastische Erzeuanisse; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 14. November 1900, Vormittags II Ubr. Bischofswerda, am 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. Hecker. Giessen. 70703 In unser Musterregifter wurde eingetragen: S Ne. 223. Otto Noth in Firma Emil Roth in Gießen, eine lühograpbierte Umrahmung eines Divlomz mit Wappen, Flächenerzeugniß, Schutz frist zehn Jahre, angemeldet am 21. November 1900, Vormittags 11 Uhr Gießen, am 30. November 1900. Großherzogliches Amtsgerscht.

Gotha. 7004] In das biesige Musterregifter ist im Monat November d. J. eingetragen: Nr 653. Firma Otto Lauterbach Erfurter Blumenhalle in Gotha; ein einmal versiegelter und verschaürter Pappfarton, angeblich enthaltend ein Modell für piastische Erzeugnisse und zwar für Kränze und Gewinde jeglicher Art, hergestellt aus Pflanzenbast, welcher in natura oder entsprechend gefärbt, als Bindematerial den Untergrund zu den Gewinden oder Kränzen bildet, und welche mit Blumen jeglicher Art in geeignet⸗r Weise verziert werden können Geschäftsnummer 26, plaftische Er⸗ zeugnisse, Sc tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 300 Nichm. 4 Uhr 15 Min. Nr. 654. Fabrikant Albin Anschütz in Mehlis i. Th.; ein zweimal versiegelter Umschlag mit der Aufschrift: Inliegend: 2 Taschen haken mit Prägung in neuer eigener Fe gon und war Fabrik- nummern 443 u. Nr. 444. Mufterschutz für die Fagons in allen Größen, Farben und Metallen“; plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. angemeldet am 28. November 1900, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 655. Firma Gebr. Beck in Tambach ( Szgth. Gotha); ein siebenmal versiegeltes Kisflchen mit der Aufschrift: ‚Enthbaltend 4 Porzellan figuren, Muster plaftischer Erzeuanifse mit den Fabrik nummern 4918, 4919, 4920, 4921, für jedes Muster in ganzer oder tbeilweiser Ausführung, jedem Defor, jeder Größe und jeglichem Material“; plastische Er⸗ zeugniffe; Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 28 November 1900, Nachm. 5 Uhr 15 Min.

Hanam. 7005 In das Mufterregister ift eingetragen: Rr. 1063. G. G. Zimmermann, Firma in

Hanau, ein verschlossener Brie fumschlag mit

Iz Mustern für plastische Erieugnisse, Nrn. 514. hl,

516, 517, 519, 520, 52, 522, Schutzftist 3 Jahre,

andemeldet am 1. Nobember 1900, Vormittags

114 Uhr. / Rr. 1063. Wiltz. Wachsmuth, Firma in

Hauau, ein versiegelter Brie fumschlag mit 1 Master

saͤr Rlächenerzeugnssse, Nr. 305, Schußtzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 2. November 1900, Vormittags

11 Uhr 54 Minuten. . Nr. 1064 Gebrüder Glaser, Firma in Sanau,

ein verschlossenes Packet mit 36 Modellen für

plastische Erzeugnisse zu Silberwagren, Nin. 2640,

3641, 2645, 2643, 2653, 2654, 2659. 2661, 2663,

2667, 2668, 2693, 2695, 2749, 2750, 2751, 252,

2760, 2793 bis einschl. 2804, 28065, 2808, 2761,

2652. 2696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

9. Rovember 1900, Vormlttags 105 Uhr. . Nr. 1065. Heinr. Æ Aug. Brüning, Firma

in Hanau, ein versiegelter Briefum chlag mit

37 Mußstern für Flächenerzeugnisse, Nrn. 325, 9327,

M14, 9759, 9821, 9884, 9910 bis einschl. 9917,

Ih33, ghz9 bis einschl. 50 9979. 9980, 9981,

982, 9983, 9985, 9986, 9987, 9988 und 10000,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27]. November

1900, Vormittags 116 Uhr. Die Firma Heinr. Aug. Brüning in

Hanau hat für die am 11. Vobember 1897 an⸗

gemeldeten unter Nr. S665 des Maßterregisters ein=

getragenen Mufter Nrn. 6513, 6ölt, 6574. 6590

und 6624, fowie für die am 1. Delember 1897 an

gemeldeten unter Nr. S6 des Mußsterregifters ein,

getragenen Muster Nrn. 6619, 6620, 6640 und 6648

lie Verlängerung der Schutzfrift um weitere 7 Jahre

beantragt. Hanau, den 1. Dezember 1909.

für Clichs. Zeichnungen (Maskenzeichnun gen). ver

12 Uhr 8 Minuten.

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bol, 5002,

nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Meissen.

ame. . loro] In das Musterregister ist bente Folgendes ein unler Rr. T2. Firma Carl Schulte ju Stenner

10003, 160604, Sol 7, 802i, ois, Soi5, sort, 1550, vruch bei Hagzpe, Mußster für eine Bobrwinde mit Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2I. November langer Perschlußbüchse, olg Fabriknum mer CG. 8. 111.

plastische Erzeugniss⸗, Nr. I8 562. Fabrikant Camald Much in meldet am 26. November 1900, Nachmittags 4 Uhr Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Perlmutter 30 Minuten.

utzfrift 3 Jabre, ange⸗

Haspe, den 22. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Kosten.

n In das Musterregifler ift unter Nr. ein

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mo getragen worden:

Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Fra

Kachelöfen, versiegelt, Mufter für vlastische Er. toschin in Kosten, 13 Muster für Drud aus- zeugnisse, Fabriknummern 250 267, Schutzfrist stattungen, offen, Flächenmufter, Fabriknummern 1178 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1960, Vor. bis 1187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1960, Vormittags 11 Uhr 21 Mi⸗ Nr. 18 564 Firma Emil Kluge in Berlin, nuten.

Ftosten, den 28 November 1900. Königliches Amisgericht.

7008

In das Musterregister ift eingetragen Rr. 283. Firma Blech ⸗Jnudustrie Werke und Chemische Tabrik. Attiengesellschaft, vormals Johannes Quaas in Meißen, ein verstegeltes Padet mit einem Muster für Bilder, Flächen erzeugnisse, Fabriknummer 1900. Schutz frist 3 Jahre, angemelbet am 26. November 1900, Mittags 12 Uhr. Meißen, am 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese. Soxan. I7o0667 In das Mufterregister ist eingetragen: Nr. 127. Firma Bornmann et Thurm in Sorau, Packet mit einem Tischtücher⸗, Servietten⸗ und Handtũchermufter, Flächenmuster, Fabriknum mer 411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 No- vember 1900, Nachmittags 56 Uhr. Sorau, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Spremberg.

T7070 In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 112. Fabritbesitzer Carl Heinze zu Syremberg, verschlossenes Kupert mit 17 Mustern für Cheviort, Flächenmuster, Fabriknummern 1533, 1534, 1538, 1521, 1523, 1524, 1501. 1502, 1593. 1504, 1505, 1506, 1513, 1514, 1516, 1515, 2121, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Nobember 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Spremberg, Lausitz, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

7053] Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Kaufmanns Auguft Kronen in Aachen wird heute, am 1. Dezember 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Janssen in Aachen wird zur Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht sowie Anmeldefrist bis zum 24. De- zember 1900. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin werden auf den S1. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensftr. 5s, Zimmer 9,

anberaumt. Kgl. Amtsgericht, h, Aachen.

T7 ob29 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermei ters Friedrich Emil Hedelt in Altona, Bahrenfelder. straße 217, wird heute, Nachmittag, 1 Ubr, das Fonkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevtsor August Löhmann in Altona, Alle. 1909. Dffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1901 eiaschl. Erste Gläubigerversammlung den 2. Ja. nuar 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1901 einschl. Allgemeiner Prüfung ⸗˖ termin den 15. März 1901, Mittags 1 Uhr. Altona, den 3. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtb. V.

70644] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Robert Paul Pilz in Bergedorf. Großestraßze 16. Restaurant Kaisergarten, ist heute, am 3. Derember 1900, Nachmittags 2 Uhr, daz Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Rechtz anwalt Reppenbagen in Bergedorf. Offener Arrest mit Aneigefrist bis 27. De⸗ zember 1900. Anmeldefrift bis 3 Januar 1901. Erste Gläͤubigerversammlung: 28. Dezember 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfung iermin: 18. Januar 18991, Mittags 12 Uhr.

Vas Amtegericht Bergedorf. .

Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichteschreiber.

T7 bh36] Contur verfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Dejember 1900 hierselbst verstorbenen Banquiers S. O. Iischer (Inhaber der Firma Conrad Trumpf hierseldft) wird heute, am 3. Dejember 1900, Nachmittags 123 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Kauf mann Richard Rabel hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseãz und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Jauuar 1901, Vormittags A0 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 123. Februar E901, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest ist erkannt. Herzogliches Amtsgericht zu Blankenburg a. SG (gez) Mitgau. Versoffentlicht: Gh. Angerstein ale Gerthtaschteiber Herrogl. Amtsgericht.

70549 Bekanntmachung.

: . das Vermögen des Fieischermeisters

Constantin Heilinstt hier ift am 36. November

1900 . 6 3 i. . das Konkurg· . ontur verwal er: Kaufmann

ö bier. Offener Arrest mit An.

Rönigliches Amtsgericht. 5.

zelgepflicht big 20. Deiember 1900

. 4 6 . 0 0 , . w .