1900 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

705879 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. Mai 1900 bringen wir nochmals zur Kenntniß, deß die Restzahlung von 5 Odo auf M 1 000 000, neue Attien unserer Gesellschaft am 15. Dezember a. e. zu leisten ist, und zwar in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Berlin bei dem Bankhause Arons Æ Walter, ö bei dem Bankhause von Koenen C Co. Gleicheitig biermit erfolgt der Umtausch der Interims schelne gegen neue Aktien. Vollzahlung 2 Um ntauf 3 i an derjenigen Stelle zu bewirken, wesche ie betreffenden Interimsscheine ausgefolgt hat. 6 5. Dezember 1900.

Stettiner Electricitäts⸗ Werke.

ies Attienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner. Bilanz per 36. September E906.

Activa. 6 8 i 3

ücks⸗Konto 364 761

ilten Konto J Abschreibung

lien Kont 8 1 337 296 Abschreibung 3396

333 F5 -=

N3 743 36 974336

64 000

218 829 89

64 * . 5

( Abschreibung 139 880 - sche Licht⸗ U. Kraft 1*

Ibs ch te lbung

an, ‚, hreibung l ö Abschreibung Mobilien ⸗Konto ? ab 50 0 Abichreibung Wirthschasts = tar⸗

zag * A 10 18

Inven 22 2x 8 346 .

1176 55

Verlust⸗Kto.: lie Rechnung

36 57 05

wie oben ges gl. Reserve Dividende

17 3 ezial 9 Res ervef

1 e ee 9 der 08 000 10 000 10 000

ond der⸗ Konto 156⸗ u. Unter⸗ . 3000 . Aequiva⸗- ö 1000 den Auf⸗ und Gr oti⸗ a. Angestellte f neue Rech ˖

58352 25

16 085 58

27137753

2742 816 73 Gewinn und Verlust⸗Konto per 30. September 1900.

Soll.

Fabrikat tonskosten:

Gerfte, Malz, Hopfen, Feuerung,

J

Bũůttnerei. Konto . Malzaufschlag .... Personalkoften .. Unkosten —; Fuhrwesen⸗ Unkosten ö Ilnsen · onto... Bilanz⸗ Konto..

142 22523 916509 179 10483 95 01820 131 6 263 36 557 18 227 19 261 10412

1162 776 63

Haben. Bier ⸗Konto

! 1 124 887. 78 Träber und Malz leime

37 388 860

1162776 9 Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien kommt von heute ab mit 8 o/ * 80 per Aktie an unserer Kassa, sowie in Dresden bei den Herren Gebr. Aruhold und bei der Credit- anstalt für Industrie Æ Handel zur Einlösung. Fürth, den 3. Dejember 1900. Der Vorstand. Herm. Grüner.

J7o0s823]

Die auf den 30. November angekündigt gewesene Generalversammlung konnte wegen Krankheitsfall nicht abgehalten werden, und findet dieselbe nunmehr am Donnerstag. den 20. Dezember statt. Die Tagesordnung bleibt die gleiche, wie bereits be⸗ kannt gegeben.

Mannheim, den 3. Dezember 1900.

Mannheimer Eisengießerei & Maschinenbau 2A. G.

Der Vorstand. JJ 71304

Sonnabend, den 29. Dezember 1900, Nachm. 5 Uhr: Genueralversammlung der Flensburger Mineralmasserfabrih A. G.

vorm. J. Wulff Petersen, Flensburg, im ö Bürgerbräu.

Tages ordnung: I Bez ichherstat tung. 2) Vor⸗ legung der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz, 3) Heschluß fa fung. über die Genehmigung der Bllanʒ und die Gewinnvertheilung. Entlastung von Vorstand und Aufssichtsrath.

Der Vorstand. J. Wi ulff Per r sen. Nicol laus

ros) Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co Aktien Gesellschnst.

Da die auf den 28. November d d. Is. anberaumte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft nicht beschlußfähig gewesen ist, so berufen wir gemäß § 25 unseres Statuts auf den 16. Januar 1901, Vormittags LH Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig eine zmeite auster⸗ ordentliche Generalversammlung mir der gleichen Tagesordnung, wie die der früheren, nämlich:

Abänderung he zw. Ergänzung Statuts und zwar wie folgt:

Der Gegenstand des Unternehmens ist

der Betrieb des Bierbrauereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, sowie der Ab⸗ satz der von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate, der Emwerb und die Beleihung von Grund—⸗ stücken, insofern und snfoweit solche Geschäfte zur Förderung des Bierabsatzes dienen, sowie die Wiederveräußerung der erworbenen Grund— stücke.

Wir weisen darauf hin, daß diese zweite außer— ordentliche Generalversammlung unbedingt beschluß⸗— fähig ist, zuch wenn weniger als zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind.

In der Verfam mlung soll ferner noch über folgende Gegenstände verhandelt und Beschluß gefaßt werden:

I) Ergänzung des Aufsichtsraths auf

§ 16 des Statuts zulässige 7 N Litgliedern durch Wahl glie dern. Abänderung des * zwar dahin, daß rath dorgeschene erhöht wird Die Aktionäre, welche stun en oder Anträge zu haben ihre Akt ien inem scheine,

Ohl fen.

des

die gemäß Höchstzahl von pon 2 neuen Mit⸗

die dor Tante me

in der Generalversammlung derselben stellen wollen, oder die von der Reichsbank oder deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs— aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichilich sind, spätestens am 10. Jauuar 1901 entweder in Leipzig bei der Allgemeinen Credit · Austalt oder in Berlin bei Berliner Handels sellschaft, in Berlin bel land innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen Leipzig ⸗Reudnitz, den 6. Dezember 1900. Der Vorstand. Fr. Reinhardt

4

Deutschen t o der Ge⸗

der Nationalbank für Deutsch⸗

7086: 11 ). a a. Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Licht u. Kraft Anlagen in Erfurt. Soll. Bilanz am 30. Juni 1900. Haben.

Per Atnen Kapital ⸗Kto. An Grundstücks⸗Konto. Gasanstaltg. Konto. Utensilien⸗ Konto. Werkzeug Konto. Kassa Konto. Waaren⸗Beständen Vorrätbe. Feuerversicherungẽ⸗ Konto, im Voraus gezablte Prämie. Per Kreditoren Konto. An Debitoren ⸗Konto. Per Kautiong Konto An Kautiong⸗Konto. Kaut. Effekten ⸗Kto. Per Gewinn. u. Verlust⸗ me, 113119

200 000

263 30

8940

246 643 88 246 643 88 Gewinn u. Verlust ˖ Konto am 20. Juni 1909.

Per Zinsen⸗ u. Miethe⸗Konto. 128 48 Fabritationg Konto .. 2819467 An Abschreibungen. Handlunge⸗Unkosten⸗ Konto. Abgabe an die Stadt. Reingewinn:

A6 556,56 5o½ zum gesetzl. Reservefond. 1200 Dividende pro rata temp. auf 111 ½ Monale entspr. 49 pro Jahr.

a. d. I. Aufsichtsrath als Entschädigung. auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.

28 323 15 28 32315

Die von der Generalversammlung festgesetzte Di⸗

399937 10 384 25 2 808 34

S400,

00,

1131199 , 1674,63

vidende und Bauzinsen von 410 nm n gegen

Ginreichung des Dividendenscheines Nr. vom 18. Dezember d. J. ab bei unserer dast᷑ in

Erfurt jur Auszahlung.

71265 Fabrik isolirter Drähte zu elehtrischen Zwecken (varmals C. J. Vogel Tele-

graphendraht · Fabrik) Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 5. Januar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Ritterstraße 36, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 30 Siptember 1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der E intlastung, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahlen in den Aussichtsruth.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ pversammlung betbeiligen wollen, haben bis zum 2. Januar 1901, Abends 5 Uhr, ihre Attien entweder bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Ritterstraße 36, oder bei dem Bankhause A. Hirte, Poststraß 27, nieder ulegen, oder die geschebene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Be⸗ hörde oder in einer anderen dem Aufsichtsrath genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 4. Deiember 1900.

Der Aufsichtsrath. R. Haberstolz.

71310

Genueralversammlung

Brauerei Weimar Aet. Ges. Freitag, den 28. De⸗

zember 19090, Abends 6 Uhr, im Restaurant

der Feldschlößchen⸗ Brauerei in Weimar. Tagesordnung:

1 Geschäftsber cht des Vorstan g. Vorle gun der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnu pro 1899/1900 und Bericht des . fir nn; 9 die Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilan und Ertheilung der 986 istung. Gewinnvertheilung. Festsetzung der muna bsung auf den Gewinnschein.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Riederlegung nicht mitgerechnet, bei des Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben.

Weimar, den 5. Dejember 1900.

Feldschläßchen⸗Krauerei Meimar Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Richard Fricke, Vorsitze

der Feldschlößchen⸗

nder.

!

70825 Die Ginlösung der am 2 Jan 1901 fälligen Kupons unserer Pfandvriefe erfolgt bereits vom 15. Dezember er. ab kofstenlos an unserer Kasse sowie an den bekannten Zahl— stellen. Neustrelitz, den 5. Dezember

Mecklenburg · Strelitzsche H

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

1900. ypothehenbanh.

Der Vorsitzende des Abtheilungsvorstandes;

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

71240 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Richard ,. zu Berli Gleditschstraße 51 wohnhaft, ist am Deze nun 1500 in die Liste der bei dem gc n gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein. getragen worden.

Berlin, den J. Dezember 1900.

Koͤnigliches Landgericht II. 71239 Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Richard Bloem ist heute i die Liste der bei dem hiesizen Amtsgericht gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Düsseldorf, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

z zl⸗

71293 Bekanntmachung.

Fu or Liste der beim hiesizen Landgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzan walt Hugo e,. bier selbst gelöscht worden.

Beuthen S., den 3 T dere mber 1900

z gliches Landgericht. 71259 Bekanntmachung.

Der Rechtsanmalt Dr. Mathieu hierselbst i unterm heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste de Amtsgerichts Neunkirchen gelöscht warden.

Neunkirchen, Bez. Trier, d n 3. Dezember 190)

Königliches Amtsgericht. 712583] K. Württ. Landge ericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Recht, anwälte ist heute die Gintragung des Rechtsanwalt . Schwarz in Stuttgart gelöscht worden,

Den 1. Dezember 1900.

Der Präsident: Landerer. ü

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 8 Verschie dene etamn

machungen.

Einladung

zur Versammlung. der Übteilung Süddeutsch, land des Vermertungsverbandes Deutscher Spirilusfabrikanten am Sonnabend, den L 5. Dezember e Mittags 1 12 . im Sanl ds Bayrischen 39 ndwirthschaftsrathes, München Prinz Ludwigstraße 1.

Tagesordnung: J. Bericht über das abgelaufene Geschäfts II. Mittheilung über die Verwerthung Spiritus zu technischen Zwecken. III. Besprechungen und Anträge von Haidhausen, den 4. Dezember 1900.

ö

Mital

Botzenha

lõsS06l

immun Yarlehr

gewähren zu sehr günstigen Bedinqungen Bankeommandite Lutz C Co., Stuttgart.

HPotto Enhliique Ottomane Consoli o.

18 Conc6édeés par Ira 16

16 me Exerecice

R eve!

Impòérial du 820 Décembre 13881. Mois d' Octobre

1900.

Recettes du moöols

Impoöts

tobre

1900

Turquos

Recettes nettes des Frais

Administration Provinciale

Recettes du Total mois 31 Octobre

d L'GOctobre 1899 1900

Livres Turques Turques

Assignations

Tabaes (recouvrsments d'a risrés)

Sol

Timbre

Spiritueux

P6echeries

Soie . y

1 Réögie

Bulgarie, rem- plac jusqu'à fixation de LEtq. 100 000, à prèélever sur Dimes des Tabacs

Exc6dent Revenus Chypre, remplac par LEtq. 130 000 solde Dime des Tabaes ou truites

Douane

Redevance de la Oriontales

Droits sur

abac. Redevance de lt Tribut de la

868

de

m

Vt

13 *

Sur

. Sur 14

Roumsélise

le Tumbeéki en traites sur la Douane

Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Gròce

9000

25 000

Total Général 161 262 52

106410 04

1608981 72

Sommes

Provi sions

Frais d'Administration 6 6 ntrals 6t

exc6dent

sur 18/30

versées à valoir les Obligations la Convention du Avril 1890 en Europe et Constantinople pour Convertie et des Lots Tures.

par

la Dette

Sommes employses . ur amortissement des gories ot rac u al

Lots Tures restiiution .

Tabacs, 6te. ete.

Sommes döéöpos6ées à la Banque Impériale Ottoman 6ét

Caisse àù l'Administration Centrale.

le service de

Ltq.

460ioJ

prõ vues 215 250

490 851 20

463 939 93 la Rogie des .. 15 463 93 40 611 323 476 62

1608981 72

367 45 1 1 62015

Total

Constantinople, le 16/29 Novembre 1900.

1) Part de la Dette Publique Ottomane sum des Tabacs.

dencaissements sur la dime

Pour le Congeil d' Administration: Le Eròésident: L. Berger.

Le Congoiller-Dòölòégus: Guido Guiccioli.

droits des Tabacs export6s en Eg)!

JJ

K

**

29g.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrecht, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Mäuster⸗ und Börsen⸗Registecn, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗

nuster, Konkurse, sowie 9 Tarif

und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen TEisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich. u. 260

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 6. e,, Expedition des Deutschen Rei

gerlin auch durch die smneigerh⸗ SW. L ilbeln . 52, bezogen werden.

3. und K

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

öniglich . Staatt⸗

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Bezugspreis beträgt L S 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 In ll r e e l. für den Raum einer Druckzeile 30 *

Vom „C entral· Handels Negifter für das Deut sche NMeĩich⸗ werden

hent die Nrn.

299 , 29 B. und 2990 6.

e,

ausgegeben.

N) Anmeldungen.

Für die angegebe enen Gegensiände haben die Nach⸗ gerannt wan dem bezeichneten Tage die Ertheilung ineß Patentes rach— acht Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweil⸗ n gegen un beugte Benutzung

geschůtzt. ä se⸗

Za. St. 6574. Knöpfen. Fil t

Stepbanstr 10 3. 9 . 3b. N. 5H4A2. Eint iche g zur Erzielung des aut⸗ ö in Herren! cen Dayid Nable, 80 C stl ei Street ö Neu Süd Wales;

Vertr.: G. Hopkins, Berlin, An der Stadt—

hahr 24. 30. 3. 1900 gb. P. EH 815. TaillenstabBefestigung. Frl. Clara Potyrcha, Gleiwitz, Klosterstr. 28. 20 8. 1900

B. 24 620. konst s8 Botzian,

4. 99.

D. 10346. und zur Einleitung baren Flüssigkeiten Aktiengesellschaft⸗

mit verstellbarer

Raopfband Sticker, Krefeld,

Lam . für flissige Brenn—⸗ ntem iedepunkt. Dr. An- ge , . lde, Karlstr. 4.

mit

en zur Vorerwärmung der Be rrampf ung von bienn— Deutsche Thermophor Berlin, Kommandanten

sftraße 14. 2. 1. 19090

4a. H. 23 652. Mineralöl Glühlichtbrenner. Heutsehke, Buch shoiz C Co.,

J bstr. 169 28 2 ] 900. S. 13 182. G drr egler.

Seiffert. Wicktath, Pest tr. 15. 20. 12. 99 12 311. . vorrichtung für Gas Wi Frenz. Hamburg, Neue 2. 1900

Emil

52

. ing

sieren von wehen; ZuJ. 3. Anm. Esser C Scheider, Reichenberg, Pataly u. Wilhelm 25. 19 3. 1900. Snähnegarn⸗ Mercertsiermaschine. a. Rh., Breunestr.

ung zum Mercerisimren

7 ndernach 8a. K. 1 94. Vorn tun . Alfred Kunom, Berlin,

ve 89 27 1900. , 72. Garntrager für Maschinen

im Mercerisi Schlicht Fäcthen und ; J ongarn mit „ieph Spencer Lsrd u. George b. Manche ster; Vertr.: Springmann, Berlin, 99

Stra

zhite field

Ve rich

30. 12. B. En n Färbe v. Lennan, Crescent . 145

A. ; Vertr.: A. i, Frie drichstr. 10. 3. 4 Aufwickel o orrichtung. ch M. Rudolf Jahr. ot 1 Eisler. Aachen. 10.5 1900 5 532. Gewebe⸗Spann⸗ und Teccken⸗ inrich Knoop, Dresder 1900

Mit Kalissen 2. oh. ele aste.

für

ö ö 2 nb die Spinde

1 r en w

maschi 1 11.

erung

Ger n 1900. für Ge⸗

ausaestattete nfa Brinkmann,

Dulskurg 1. Rh, Neue Wese 153 1 10. 1900

106. H. 21 536 Verfahren zur Vatstellang

on Hartspiritus. D.. Robert Hirsch, Beilin, Oranienstr. 131. 18. 16. 968

1Ea. M. 17 905. rahtzuführun s svorrichtung für Heitmaschinen. Angus George Mackay, New Jork, 60 Duane Streit, V. St. A; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 5. 3 1900. Stuttg art, . n 1900.

12a. L. 14 42 8. Destillanons⸗ und flußlũhl er. Anton Lan dsiedl, Wien; G. Dedreur, München. 23. 6. 1900

128. H. 23 295. Filterzentrifuge mit senkrecht zur Zentetfugenachse angeordneten Filterelementen. Gebr. Heine, Vlersen, Rheinl. 18. 12. 99.

12f. K. 18 969. Sicherheits ventil für Garbid- behälter. Ac. aylcuwerk Augsburg Ober⸗ hausen, Keller C Knappich, Augsburg. 10. 2. 99

121. B. 253 210. Apparat zur Vorwätmung der gereinigten Gase durch die Abgase des RNöst⸗ osens kei der Schwesel säureanbydrid⸗ biw. Schwefelsäurefabrikatton nach dem Kontakt— m Paul Babatz, Rbeingönheim. 11. 99.

120. 5 11199. Verfabren zur Darstellung von Aeiboxrvisoeugenol (Proper ylbrenzeatechin⸗ aetborvmetkylaether). Dr. Cee ar Pomeranz, Wien, Obere Donaufir. 45a; Vertr.: Ed. Bres⸗ lauer, Leipzig. 2. 1. 1900.

120. P. AI 639. Verfahren zur Daistellung von Isochavibetrol. Dr. Cacsar Pomeranz-, Wien, Obere Vonaustr. 45a; Vertr.: Ed. Bres⸗ laurr, Leipzie. 2 1. 1900.

E29. U 15123. Verfahren zur Darstellung von Tolunaphtac tidin. Dr. Fritz Ullmann, Genf; Vertr.: Andreas Stich, Nürnberg. 3. 8. 98.

136. D. 10 592. Ginrichiung zur Herstellung eine Wa sserum laufe in einem Damr kessel, bei welchem (in Röhrenbündel und ein Sieder an einen Oberkessel angeschlossen sind. Vugo Diekmann, Dorsmund. 19. 4. 1900.

vo 1

Briefordner. zeistr 1 8 Rück⸗ Vertr:

Berlin, Alte

KRliasse. 14h.

A. 6616. laufendem Kolbeg.« 12bis Rue Fiépi Frankr.; Vertr.: Berlin. Lin

15a. Sch. 1 ausgebildeter Kolu⸗

Franz 12. 195 99

E5e. K. E894. au Falzmaschinen nach zwei entargen

Lind nt

!

Co., —̃. .

156i. L. Liebing 15h. M. Crawford Terace; Peterser, 19a. B. 5176. Büssing, Ea. Sch. sür Berlin, 19.

142

B . 1 7 25 Macal Vertr.:

E607

8 allesches H. *I 667.

wagen. A. Hentschel,

straße 32 13 2 20f. F. amn. en wil kende . Fannin

u.

* ö. 2678.

2 1909.

84h ö 8 Wage Arthur

Jefferson, Hull,

XV . S Rho g,

28 11 99. 20F*. B. 26 9358 unterirdische Bahnen mit 1 149 Leo Dach. in. LVedieur u. M 3h Te 21a. S. 2a 251 ** irn! pvrech⸗ L 4 116728 ma 1900 1. 19567.

217 eit

Str

8 8

1 6

„Dr F. I 3 022. errarie schem P

Trautmann,

6. 1980

H. 2A 308. a. n. 21He. gomery Pataly u. Wul

5. 10. 99. 215. F. 12222 lierendem Mater

20. 9. 99 2265. B. 26 4 wasserlöslicher Kar Badische Aailin⸗ bafen a. Rh. 21 226. F. 12804.

un symmetrisch alfylierter Diamidoakrldinfarbstoffe. Farbenfabriken C Co., Elberfeld. 6. 4

22g. Sch. 5 1 plastisch! Verziern Verm. 2. 9

wi, G. 21 bst ff es

Anm. M. 167 Bec uitKaufen N hausen⸗ Cassel. 23

23a. W. 15 801. Abscheiden von Fe helm Wunsch, Aa

244. T. 6661.

99.

H. Thuile, Alexandrien; Frantfurt a.

lache r. 24e. B. 26667. öfen. Heinrich Wilhe imste. 26 0b. —— * 5150. fünstlicher Zahnkro Philadelphia, Pen Pataly, 6 Ptinzenstr. 0c. W. 246 das, richtungen. W Zurich, Schanz u ffraßt 91. 30g. eintrittsventil. Meckenheimerste. 216. K. 19057.

Wilbel

is 2

richtung für Formkãst en bei Formmaschinen. A. dilhn chen jun. früher F. Wachs muth.

Vresden F., Vor 2Ee. D. Gießerelzwecke.

Unterfranken.

WV.

NMaschi⸗ e Charles

89 7 A XG.

Schmücker,

Hamburg. Braunsch⸗ vesg

Breitfußschienen.

Ballance u.

3 lane ,

eickn

lelegra

reden,

om. Hartmann * Beéckenheim. W. 15 588. Wadde,

eim Pa

2 .

Schudt, Frankfurt a. M,

8856. Verfahren zur Her auz ent iuck

Nau chlar nmer für Lokomonven.

28. 3. 1900.

Wo u. . 20. 10.

Albisriederstr. 75; m Fortum,

Sch. 16 286.

16 695. Richard Dasdorf. Weilbach,

mit exc⸗ntrcisch um⸗

Seine et Oise, Glaser,

e le Vingt, X. C Glase 2

Al⸗ t ge

nensteg; ö. 6⸗ h it. fh, Berlin, . 5

. 1 AMllenou, Seyrets, . 164 1

BegenführungsVorrichlung zum Lenk: n des Papier bogens ze setzten Richtungen. Kuhn Frank surte ste 6 7 12 99. Hehe eltopi⸗ i presse. Ernnt Oranienstr. 59. 21. 4 1900. 9. Handstempel. John ester, Glasgäw, 6. Franklin Al⸗ . Specht u. J. D.

15. 9. 99.

S ien en 3. Elna st t. 4 2 O. Längt⸗ . Quers Eugen Sche i, , . Strahenspäl und Reinigungs⸗ Berlin, Neuenburger⸗

Heinrich ? . 7. 99. chwelle

Ilbach,

99

Mit dem Schutt nhrennse. g. Auburn, V. St. A.; Mar Mayer, Berlin,

Sandstreuer zu⸗ Gurdon Vertr.:

Char⸗

10 m zus führung sch durch An⸗ n Theilleitern. Ambr ose Enal.;

12 3m imerstr. 15.

Unterirdische St nen mit n echaai 8 eingeschalteter Samuel

E aYFS EI * t hire,

245

3 .

83601 om zu] Uol

netif schem mann a Frievr. *. eller; tiabne 1 zur

pben. Kor er .

Altmarkt 3 8 5. 1900 Dr un um r nach ip Hermann ö n

Rathen owersii.

iam saerätb 5vü Brar In,

5. 7. 18060 Glettriitatsmesser New Yort; Vertr.:

1 4375 Kea 111, .

Ar Arbe

rin,

—— *

8 lamvenfassung n

111 Mex Fröhlich, B

1 1 teglau.

Vafahren zur Darstellung bstoffe der Anthracenreihe. C Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ 2

Verfabren zur Darstellung vorm. Friedr. Bayer 1900 Stuckäbnli be farbig f ebenem Grund. Savignysttr. 51.

10.

ngen an

tellung eines erten Rübeaschnitzeln; ZaJ. 08. Che nische Jari ,,. C Sulz. Betten⸗ 2. 1900. Verf. kbren und Appa tten aus Ah vässern. chen * ib elms hof.

Vertr.: F. 1lII. 99.

Lufworn Retorten⸗ Burgemeister Jr.. Dessau,

Vaß⸗ I)

armer jur

Befestigung Jufti. Vertr.: Carl Berlin,

Ei dee, zur nen. Henty Daniel ns., V St. A.; Sieber 99.

Bahre für Krankenhebevor⸗ alther Wegmann Bossert, Vertr.! Dr. Joh.

Berlin, 3

Saugstepfen Dr. Adolf Schmidt, 8. 20. 8. 1900. Verschluß und

93. mit Luft-

Bonn,

Auslösevor⸗

werkstr 8. 16. 1.

60. Scha loniervorrichtung

ur

5. 1900.

KNiafse. 330.

HO 788. Vi 4 Debudaj, . A. 6743. Streuschieker für Torfmull Oecar Asch, Berlin, Karlstr. 24. 9 99.

M. E6 896. Stlefelputz maschin⸗.

riedrich Malchau, Hameln a. W., Luisen ste. :

69 6. 99.

249g. W. 15 03. Aufnahme

Woschezytz b O⸗S.

Pallowitz,

et 616 1 J

Matratze mit Einsatz zur der Bettnässe. Arnold Wagemann, Peine, Prov. Sinn. 23 3. 99

34t. B. 26 E78. Vorrichtung nehmen tiefitegender Akten aus Frau Anna Brtche, geb. Fuhrmann, Neue Reßstr. 1 11. 1. 1900

228i. B. D682. Vorrichtung zum nehmen tiefliegender Aften auz Renn . Anm. B. 26178 Frau Änn Fuhrmann, Berlin, Neue Rech

224i. G. IZ 29. Schulbank. Grlenbäach, Kanton Zürich; Reichelt, Berlin, Lussenstr. 36. 17. Patentsucher immt sür diese Anmeldun HJechte aus Artikel 3 des Uel en gen,, nen? mit der Schweiz vom 13. April 1392 auf Grund des Schweizerischen Patents 17178 vom 30. Ve— zember 1398 in Äaspruch.

3594. B. 26 287 Fa ingvorricht ung den Fahrstubl glichen Fa Emil Brucksch, Nieder ⸗Schönbr 12 4. 1900

79. K. R7 618. Plat mit auf allen vier nälen zur Herstell u

st tragender Wände. Bahnbofstr. 36 ö 8. 27 48 2 tr iebr ric fung reife 1 auf Dma . Wil helin . Jae i. S. arckstr. 19 26.9 98 ER ÆO4AIH. Apparat zur Yer 1 bon r Gasmengen. Joses Seidener, nengasse 5; Vertr.: Carl Pieper, 9 8p ingmann u. Th. Stort, Pier finn? 3. 10 9 1900.

42f. W. 16 373. Justmrvorrichtu waagen. C. Wigand, Hannover.

429. B. 32989. Teansportaorrichtung ü ben Schalltrichter mit

den Schlitten bei Phone

Valiuet. New Y

Veinrih Springsman

indersinstr. 3. 28.2

6530. Pri

Gelen? zohn Stuart,

. Gon * ndon; Hr

1416 2F. Fexern udenen Karl Lev ar, g Ch straße 21 14 12. 99. 142m. H. 24 2568. Gir Nechen werke mit Draͤckvorr Heinitz, Dresen. A., Bergmannstr. 23 8.1. 1 425. C. 673. Kupp lungsvorrichtung suüc Selbuperkäufer. Eureka Mann f'rac- turing Company Limited, Broad Street Pouse, London, F. E Glaser u. L. Glaser, 29. 3. 99 4165b. C. 8761. Dibbelmaschine. Alfred Anibale Corber ⸗Catelain de l' ISuard, Adam Ville Saint Maur les Fossé, u. Frau Mat guerite Moranne, geb Gchauhbard, Saint Mu les Fosssz, Franke; Vertr.: Cirl Fe. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. 17. 1. 1900. . M. 18 24. Vorrichtung zum B tãuben der Tödten Thieren mittels Eleftriztät Gustav 2 zabrje, O. 1 475. D. 1069 icht ui mittels dohler Körper 4 n 16u⸗ nmi over ähnlich R. M. Daelen, Düsseldorf. 26 475. L. 14 124. Rohrverbindung für zw sonderte Leitungen an Eisenbahnzügen. Laessig, Berlin, Großb erenstr. 40. 11. 11 9. 7g. Z. 14 005. Ventilgetriebe mit schiesen Gbenrn auf drebborer Scheibe. Francois Lawrence Lauc u. William Rainforth, Leeds, Grfsch. Nock. Engl.; Vertr.: L. Patzralp, Serlin, Köslbenerstr. 34 12 2. 1900. 184. P. 11 174. Verfarren zum pon Metall gegen ständen auf elektrolvtischem Carl Pataky. Berlin, Prinzenstr.

22 12 99 richtung mit Dreh⸗

489. M. 17 862. Deünvoꝛ ür die Beizkörbe. Maschinen fabrik

kreuz „Rhein und Lahn“, Gauhe, Gockel C Co., Doerlahnstein a. Rh. 19. 2 1900. ö

198. BS. 27⁊ 756. Gewindebohrer zum Schneiden mehrgängiger Gewinde. Firma Richard Braß,. Nürnberg, Innere Laufergasse 20. 29. 9. 1900. .

491. B. 2898. Maschine jur Herstellung ven Metallspäbnen aus endlosem Metallbande. F. Van gli, Freiburg i. Bad., Starkenstr. 25. 16. 5. 1900.

5 Ic. K. 19 289. Anrelß⸗ und vorrichtung für Sal ten instrumenie. ; Kalwach, Den Haag, Achlerom 42, Holland; Vertr.: Richard Lüders, Yzrlitz. 10. 3. 1900

51D. F. AR 717. Dämpsfervorrichtung Stahlstimmen, bei

zum Heraus Regalen.

n * * Vertr.:

mit gegen 1 wie . . unn b Dʒrl h

dgl. 3 ver aufende n Ka⸗ mittels Y

bewme

te aus Ze me yt o. Ecken schꝛä

sich Küpper, ür Faß⸗ Burkart,

gun

n

men do)

U bertragur

arlottenburg

färbvorrichtung für chtüung. Wolde

emal

060

ron 8

et ge⸗

Ver mann

Entfetten Wege.

100

Tremolier⸗ Ferdinand

für

Haarwẽ⸗ llvorrichtang. Frl.

aäng stäben

auf der Fabrik Attiengesell⸗

eltlich an die Stimmen legen und

Inreißrädchenachse gelagert sind. dechma en scher Musifwerke, schaft, Leipzig⸗Gohlie. 22. 3.

iafse. 5 Rd. F. 13112.

Stabi st mmen, bei we a. die Dämpfer sich seitlich an die Stimmen lee h und Aureiß⸗ rädchengchse umfassen. Jabrit Lochm aun. scher Nusikwert e, Attien he fellscha ft Leipzig⸗ Gohlis. 22. 3. 99.

5 Id. Sch. I6 O43. Vorrichtung zum Greifen

1

6g. ar,, sür

Die

zer Saiten bei mechanischen Saiten nstramenten.

Friedrich Schneider, Leipzig, Schreberstr. 10.

89 6

5Za. B. 21504. Greiferantrieb für Näh⸗

maschignen. William Hirris gyer u. American Special , , Com- pany Limized. New Vork, B. Vertr.: G. Feblert u. & Lon ler, Berli thienstr. 32. 11. 10. 97

5Za. M. 18 010. Rinagschiffch'n für maschmnen. H. Mundlos & Co, 1 bur g. N Breite Weg 8. 2. 4 1900

529 T. 61R6. In stets gleicher Richtung um⸗ laufender „reifer für Nähmaschinen. Frau Harriet Ruh Trach, Maiza Vale, London, Eagl; Vertr.. F. C Glaser u. L. Giaser, . Lindenstt. 0 1. 11. 98

538. 26 3233. Perfahren zur Hrsellung von ö. primitrtem Kaffee unter Erhaltung des Kaffecaromas und der Gxtraktstoffe des 8 aff ee.

Otto Binner, Braunschweig, u. August Beusen, Hilde heim. 6. 2. 1900.

5 Zi. L. A3 929. Verfahren zur Oe n eine reise hellfarbige Fleischbruhe Fleischtxtrakts. Dr. Lebbin, Berlin sitcß. 46. 20. 1. 1900

548d. F. 12262. AUnschlagwinkel maschinen P. R P. Feed Com pany, 53 Jiver⸗ Street, G oie ngo, St. A.; Vertr.: F. A. Happen u. Max Berli in,. Charlottenstr. 3. 2. 10.99.

5 5f. P. Li A69. Verfacren zur Heestellung von Kopierblättern, welche beim Kopieren nicht an⸗ gefencht er 3a w 124 bi 911 uche . C. C Paltridge,

Sid . Austr.; . G3. Dedr 2 A. Weikm inn, München. ; 1 1900.

z Ta. 3. 2935. Ob jetrio⸗ f

ha Schlitz reite.

j 1900

SH. 2A 413. n zur Bestimmung der ben fehle der zu einer 6 otugraphie en Mono lbert Hofmann,

AIltenber 29. 12. 98 D uck-·

; 5 8180. ittel in Wakjam zu Kupplung für orwagen. H. ECæeouan, Paris 51 Avenue Grande Arme; Wertr. 6 st Herse, Berlin, Mittenwald eist 21 28 5 99 6290 K. 19 839. Ven außen kemolierbare Spertvorrichtung zur Begrenzung der Fabr⸗ gesch wind iateit automobiler, auf horiz o tal er St ecke mit foastanten Widerstänten und ter Belast ing verkehrender Wagen mit ; tischem Antrub. Kölner El⸗ ktrizitats . Attien · Gescnschaft vorm. Louis Welter C Cie.,

14

e fer ere ng mit sich schraubenförmige Schneidkanten tragen z Bale und festem Gegt nmesser. Hermann Drõffe Berlin, serin Allee 18 / i9.

16 1. 1900. 70e. W. 3901. Einstellen des Vatter,

900. 23808. Abdrück⸗ und Stupfporrichtung olf Flöring, Wermelt⸗

Nãh⸗ Dtagde⸗

ung eines sernden Hreyse⸗

1 Per forler⸗ Gauge Ill. B.

HYayer,

31 aloern,

Ver 5a

ombilder. A 9

str. 9. 9

. ein

setzend⸗

34 1 e

gas sormige⸗

*.

nst in

Au Augusta

Vorrichtung An schla 186 von

Lubwigsburg, Holzmarkt 7.

werk. Ad 12 5 1900 E6 547. Vorrichtung uhbriemen u. beliebig gestalt derstücken.

J. Weber, Tuttlingen, 1900.

Za. D 9sOz. Selk st gleitendem Lauf. Syndikat, Rove V u. Ferd. Nusch, B . ALuisenstr 24. 22. 12. 98.

729. 6459. Aus Stoffe verschiedener Wider stande fahigkeit hergestellter Panier. Der- mann Theis, Ghia, u Mar Polack, Waltere- kausen 1. Te. 11. 9. 99.

76b. S. 24773. Dechel maschine. Jobn Horner, Clo Toandiy, Bel lfast, 341 Vertr.: C. Fehlert v. G Loubier, 2 zerlla, Dorotheen⸗ strane 32. 22 10 190. .

7 6c. P. 1191IJR. Spi nunmas chi ne mit Ibft 491 3

angetriebenen Flü. ein und feststehenden Svindeln.

Rob. Prause, Wien, Gängbachergasse 4, Vertr.: Pr. Al xander Katz, Göelitz. 6 10 1900

788. S 1401. S ;

Oro Seidel, Schreiersgrün b. 10 9. 1900. TZ9. J. 18 550.

zum Schneide

shätige 'rwaffe mit e, = reer nr, ; Reichhold

22 D.

nar s 1dr.

lbstibätige Spulmaschine. Treuen i. V.

zerfabten zur Erleichterung der Bildang einer iragf ahigen Esgflache an natücttchen Wasserlaujen. Christtan Fan groaeme yer, Alten beten, Kr. Paderbora. 7. 9 99.

296. T. 72021. Ginsatz sür nr G stůücke. Türkische Cigaret tten und Tabak ˖ Jabrit „Sultans * Put ebe Bree lau,

welcher die Dampfer ih

Ner udorfstt. 36. 9. 7. 1900

sog. G. IA 234. Jr. zum Unter