1900 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

***

2.

*

2

2 ..

k

lt des Thonstranges an gie sstt ach gen Teodor Groke, Merseburg. 21. 2. 1906

e.

*. . K. 18 7204. Fotmkasten für Ziegelpresse. ait verschiebbaren Formkastenwänden. Jatob Koepff, Göppingen, Württ. 17. 10. 99

SOa. Si. 6480. Verfahren und Veégichtung zur Herstellung rissefreier Briquets. . Stauber, Berlin, Kochstr. 132. 7. 6. 1900.

80a. B. 3733. Maschine zur stellunn aus⸗ gesparter Formsteine. W. L Velten, Stuit⸗ gart, Kanzleistr. 36. 18. 11. 99.

s80b. B. 26 150. Verfahren zur Herstellung von wetterbeständiger Stuckmasse. Bonner Fahneufabrik Dr. Rudolf Meyer, Bonn. 41. 1900

s80b. B. 26 4094. Verfahren zur Herstellung eines Ste in. Aspzalt · Rohbhes, Gebrüder Braun, Um a. D. 17. 2. 1900.

Se. W. E6 487. Vorrichtung zum Reinigen von Transportichneckentrögen. A. Wagner, Böblingen, Württ. 10. 7. 1900.

S82a. B. 26 746. Rotierende Darr und Röst⸗ trommel mit wechselnder Fördergeschwindigkeit für gas Röstgut; Zas. z. Pat. 108 390. Brenn⸗ odefen Bauanstalt. G. m. b. Sv., Hamburg,

Stein str., Postbof 11112. 9. 4. 1900.

834. W. 16 473. . ederbolungsschlagwert mit Reibungsantrieb für die Rech nbewegung; Zus. z. Pat. 110 067. Theodor Weißer, Freiburg wo.

S5c. A. 7278. Ein⸗ und Ablauf. Vermittler für Klärbecken. Oscar Asch, Berlin, Karl⸗ straße 24. 16 7. 1900.

8S6b. W. LA 945. Cromptonschaftmaschine mit Rollenfarte. Fran; Wächtter, Großenhain i. S. 4. 3. 99.

S6c. R. 1 902. Schützenwechsel⸗ Einrichtung für Webstühle. zi, . Web stuhlfabrik, Aktiengesellschaft, Dülken, Wbeinl. 26. 1. 1900

868. D. E10 687. Lade niit während des Weben berstellbaren Riehen. Zelia Destriez, geb. Herchelbeut, u. Berthe Lacroix, geb. Dietrich, Paris; Vertr.: E. Dalchow u. Emil Stein, Berlin, Marienstr. 17. 21. 5. 1900.

88e. R. 14 E26. Stellvorrichtung für die Flügel von Windrädern. Carl Reinsch, Dresden .! A., Freibergerstr. 25/27. 20. 3. 1900.

2) Zurücknahme von Un me ngen,

Wegen Nicktjablung der vor der Ertheilung zu enttich ende n Gebühr gelten folgende ie,, als zurückzenommen.

lasse.

a. 6 15 964. Lampenttäger. 3. Sd. L. 13 777. Klammer zum Festhal Wäsche bee m Bleichen. 23. 8. 1900. 63h. R. I S055. Dreirad mit schräg abwärts

nach hinten geneigter Steuerachfe. 6. 9 19460. 83a. Sch. 15 261. Auswechselbare Hem: nung

fũr Taschenubter, 27. 8 1900.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmel ung im Reiche Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelen aiz nicht einzetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend . im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Ar, . ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

21. W. 1E 889. S. . elektrolytischer

9. 1900 ten der

Stromunterbreche r; Anm. W. 14730. 30. 4. 1900

4) Aenderungen in der Person des ,

Einge tragene Indaber der folg end

nunmehr die nachbenannten Per one

Felasse.

IJa. 115 468. Vorrichtung zum isolierten und dampfdichten Durchführen elektrischer Leitungs— drähte durch die Wandung eines Dampfkessels. Leo Menken, Köln a. Rh.

24. S5 O37. Ofen zum Verbrennen von Straßen und Hausabgängen. The Hlo'arstall Destructor Company Limited., Leeds, Gagl; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40

24. S9 33ꝑ2. Rost. The HlsCas tall Destructor Company Limited, Leeds, Engl.; Vertr.. Arthur Baermann, Birlin, Ka istt 40.

24. 90 267. Tiegel für Unterfeuerung. Paul Kirsten, Chemnitz, Schillerstr. 48

24. 91 310. Rostanlage für Müllverbrennungt⸗ öfen. The Hoöorsgall Destructor Company Limited, Leeds, Engl.; Verir.: Arthur Baermann, Bersin Rarlstr. 106

26. 100 882. Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung von 36 bscheidune en an Brenner⸗ mündungen. Dr. Suck ert, Broadway 141, Erward N. 3 Broadwav Washingion Life Ruildings 141, New York, u. Firma J. von Schwarz, Nürnb rg, Ostbahnhof; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22.

27. SG9 263. Luftpumpe. Eduard Albert Müller, Sobernheim, u. Friedrich Volkmar Brückner, Zürich, an der Lavaterstr., Vertr.: Richard Neumann, Berlin, Laisenstr. 62.

27. 90 014. Verstellbare Düse für Luft und andere Gase. The Horsgall Destructor Company Limited, Leedę, Engl.; Vertr.: Arthur Bꝛoermann r r Karlstr. 40.

20f. 114441. Reitstuhl für an Hüftgelenk verrenkung Leidende. Hermann Sjöborg, Prenjlau.

26. 100 066. Regelunge vorrichtung für Dauer⸗ brandöfen. Flensburger Eisenwerk, Aktien gesellschaft, vormals Reinhardt Æ Messmer, Flensburg.

45. 69 74. Schleuderttommel mit eine senkrecht auf⸗ und abgehende wellenförmige Bewegung der Flüssigkeit hervorrufenden Mitnehmern. Fleus⸗ burger Eisenwerk, Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Reinhardt R Mesmer, Flensburg.

45. Os IO. Einsatz für Milchschleudertrommeln.

Flensburger Eisenwerk, Aftiengesell⸗ schall vormals Reinhardt Æ Meßmer, Flensburg.

47. 110 606. Rollenlager mit zwei oder mehr Rollenpaaren für umlaufend. Trommeln. Brennöfen Bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Sieinstr.

530. IJ00 912. Büestvorrichtung fär Plan⸗

sichter mit Parallelkurbelbewegung. Eisenwerk

. J Quedlinburg. asse.

50. 108 467. Liegende Schälmaschine. Eisenwerk Quedlinburg Aktiengesellschaft, Quedlinbura.

5 0c. II TSF. Mahlvorrichtung mit zwischen zwei schüsselförmigen Druckplatten rotierenden Spiralbläitern. The Knickerbocker Company, Jackson, Cty of Jackson, Mich, V. St. A.; Vertr.: Carl Pataty, Emil Wolf u. A. Sieber, Berlin, Prinienste. 100.

53d. 1EHEG6I8Z. Verfahren zur Konservierung von Kaffee. Aktiengesellschaft für Kaffee⸗ conservirung, Mannheim.

62. 94 800. Vorrichtung zum selbstthätigen Aufblähen von Luftreifen während der Fahrt. John Cuthbertson, Frainsville, Dun combe Hill, Honor Oak Park, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

74. 11H 193. Eleftrische Weckvorrichtung. Aktiengesellschaft Mix Æ Genen, Telephon u. Telegraphen Wer ke, Berlin, Bülowstr. 67.

77. L R33 5609. Gebende Puppe. Ferdinand Imhof, Unter den Linden 58, u. Carl Pol lentzte, Rungestr. 16, Berlin.

80. LEH 4IT7. Getheilter drehbarer Ofen zum Brennen von Zement. Brennöfen Bau« anstalt, Gesenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, Steinstraße.

5) Löschungen. n. Infglge . der Gebühren. : 104553 : 109 806. Æa.: 111 448 5:

83 677. G: 94 586 97 008. S: 98602 102913.

9: 104037. IZ: 81281 81333 92 011 93 308

103 148 105 008 106501 107 503 RB: 103 597

E44: 102 179. E5: 41 126 102 728. A9: 94026

104 676. 20: 93 469 98 895 2K: g9g3 068 9g9 634

105 939 107 727 108 54 110 763 2ZRSD : 113 154

DD: N 875. Dh. : 114311. 2*: 75 767 92 124

107 540. 26: 1601 625 105 077. 30: S5 808.

Of.: 112 353. 31: 76 249. 62: 77725. 33:

103 166. 238: 114540. TA: 101 865 102 828

103 320 105 577 105848. 35: 81 269. 37:

77368 110995. 28: 69274 70120 28;

102 5566 104961. 42: 80698 98129 1605744

110239. 4326: 112202 91 476. 46:

107 649. A7: 63422 6. 80 180 97 064

103 820. A9: 51 859 50: 74 675 83888 g9119.

5E: 106786. 52: 104 817. Æ: 106197. 58:

103 241. 63: 96485 103237 105166. 64:

62 423 97 749 102307. 65: 111419. 68:

102 400. 69: 1098239. 71: 110569. 72:

76 9960 93783 103037 104739. 74: 86105

103 284 75: 74487. 76: 47 766 50 495 So:

110 552. Gz: 97 975. G7: 106 547. S⁊7Za:

112475. S9: 108 343.

b. Infolge Verzichts. : 104 802. Berlin, den 6. Dezember 1900 Kaiserliches Patentamt. von Huber. 71294

Zeitschriften⸗Rundschau.

Zeitschrift für Heizungs, Lüftungs- und Wasserleitungstechnik. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.) Nr. 11. Inhalt: Apparat zum Reinigen und Weichmachen des Wassers für Dampfkesselspeisung und Fabrikationszwecke jeder Art. System der Halleschen Union A. G. vorm. OS. W. Seiffert, Dampfkessel Fabrik. Mewes Motor Neuerungen an Häbnen und Ventilen. Umschau auf dem Gebiet der Erfindungen. Rund— schau und Mittheilungen: Schornsteinschieber mit Zwangsicherheiteverschluß. Neuer Lackier Ofen. Antinonnin. Kalifornisches Petroleum. Kraftüber. tragung auf 209 km GEntsernung. Acetylen als Motorgas. Dichtungsringe. Müllverwerthung in Köln. Mexsikanische Kohlen. Werthvolle Kohlen— funde. Neue Löschversuche. Notizen. Bücher⸗

schau.

Molkerei ⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen . schaftlichen, technischen und Handelsbeziebungen der Milchwirthschaft. (Verlag von Fr. u. Th. Mann in Hildesheim.) Nr. 48. Inhalt: Neuerungen auf milchwirthschaftlichem Gebiete. Von Wilhelm Helm.

Die genossenschaftliche Drganisation des Butter⸗ handels. Welche Anforderungen werden durch Ge— setz und kaufmännische Grundsäßte an eine ordnungs⸗ mäßige Buc führung gestellt? Vortrag des 6 rlehrers Fricke Hannover. Mittbeilungen.

flecken auf der Butter. Einfluß des Salzes 83 3. Wassergehalt der Butter. Maschinen und Geräthe. Eine Kaltmilch Anlage der Vereinigten Sterilisatorwerle Kleemann & Co., G. m b. H., Berlin. Kesselstein⸗ Geheimmittel ‚Hermazin‘. Literatur. Mentzel und von Lengerkes landwirth⸗ schaftlicher Kalender für das Jahr 1901. Taschen⸗ kalender für Haug, und Landwirthe auf das Jahr 1901. Vertine, Verbände und Genossenschasten. Statistik der Molterei Genossenschaften im Groß— berjogthum Meclenburg⸗Schwerin für daz Jahr 1901. Neue Molfereier. Rundschau. Stellung⸗ nahme der Landwirthschaftskammer für die Rhein— provinz in einigen wichtigen, das Molkereiwesen be— treffenden Angelegenheiten. Milchbeförderung auf den Gisenbahnen. Eine gewichtige und erfreuliche An celennung der Leistung Oldenburger Molkereien. Ankauf mit Goͤteriuberkulose behaftetec Kübe von seiten dez Kaiserlichen Gesundbeitsamts zu Versuchs⸗ zwecken. Drei Monat Ge ängniß wegen Butter⸗ panischerei. Jubiläum. Die Margarine. Industrie in den Veresn te n Staaten von Amerika. Sprechsaal. Ueber eine bei dem Molkereipersonal häufiger vorkommende Fingerentzündung. Brief⸗ kasten.

Hansa Deutsche nautische Zeitschrift. (Verlag ron Eckardt & Meßtorff in Hamburg) Nr. 483 Inhalt: Auf dem Ausguck. Der Stopp ⸗Paragraph des Seestraßenrechtz. Ent⸗ scheidungen des Reichsgerichts auf dem Gebiet des Seerechtg und der Bi nnenschiffabrt. Hafen und Dockeinrichtun gen im allgemeinen und für einzelne Häfen im besonderen. (Fortsetzung) Segel anweisungen für Ponape (Garolinen) und Sal pan (Marianen). Abänderunggporschläge zur See⸗ manngordnung vom Nautischen Verein zu Hamburg. Schiffbau. Vemmischtes. Kleine Mit. theilungen. Vereinenachrichten. Frachtenbericht. Kaiser Wilhelm Kanal. Sprechsaal.

Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ Zeitung. DOftüelles Organ des Deutschen Brauerbundes, des Baverischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereing, des Vereins der Brauerelen des Leipziger Bezirkz, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister · Bundes. Publikations⸗ Organ sämmt⸗ licher Sektionen der Brauerei, und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft. Nr. 280 und 281. Inhalt: Aug der Praxis. Ueber Turz⸗ und Vollweiche. Die Behrend⸗Zimmermann'sche Kaltdempfmaschine.

Ueber verschiedene Mälzungsmethoden. Ein gesandt. Die Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebietgz in Gerste, Malz, Hopfen und Bier. Verfahren und Apparar zum Pasteurisieren von Bier. Verbot der Einfuhr von Saccharin in Rumänien. Ueber die Verwendung der Gährgase in den Vereinigten Staaten. Patent Liste für Oesterreich. Bierbrauerei in der Schweiz. Nachweis und Bestimmung hon Dulein in Lebent— miiteln. Jahres und Geschäftsberichte von Aktien⸗ Brauereien und Aktienmalzfahriken. Zolltarife. Tages Chronik. dop fen mar lt. Ge rstenimarst.

Balneologifche gestung. Offizielles Organ des Vereins der Kurorte und Mineralquellen-Inter- enten Deutschlands, Oesterreich⸗ Ungarns und der

Schweiz. (Redaktion und Expedition: Berlin 8W. 46, Möckernstraße 114.) Nr. 33. Inhalt: Amtliche Nachrichten. Deutsches Reich. Bekanntmachung, betr. Liste der Patentanwälte Oesterreich Erlaß in Kärnten, betr. Sodawassererzeugung. Personal⸗ nachrichten. Eintragungen ins Handelsre ister. Neugründungen. Betriebsergebnisse. Bohrungen.

Keuchhustenkranke Kinder und Kurorte. Die Balneologie auf der Pariser Weltausstellung. Tagesnachrichten. Berlin. Sitzung des Votstandes der Sekt. II u. III des Vereing der Kurorte und Mineralquelleninteressenten. Zuschrift des Sanitäte⸗ Rath Dr. Erlenmeyer. Bericht der Baln. Ztg über Baln. Kongreß. Dr. Strauß über Raäder⸗ studientetsen. Hessen⸗Nassau. Erwerbungen für die Rassauische Landesbibliothek. Oesterreich. Landes— sanitätgrath Schlesien. Frankreich. Vorschläge des Dr. Hanriot über die Regelung des Mineral wasser· verk hrs. Aus Bädern und Kürorten. Cuaxhapen. Doberan. Kolberg. Orb. Salzungen. Sul Zoppot. Vereinsgachrichten. Ausstellungen. Wissen schaftliche Mittheilungen. Rechtsprechung, Ent- scheidungen der Behörden. Technisches. Wissen— schaftliche und praktische Hygiene. Handel und Verkehr. Literatureingang und Nachweig. Ver⸗

mischtes.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Andernach. Bekanntmachung. 70944 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handels, und das Genossenschaftsregister hierselbst in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Kölnischen Zeitung, . der Kölnischen Volkszeitung und d. der Andernacher Volkszeitung, betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den sub a. und d. benannten Blätter ver— öffentlicht. Andernach, den 28. November 1900 Königliches Amtager n, n

Arolsen. Bekanntmachung. 70945 Die Veröffentlichung der Eintragungen in di' Handels, und Genossenichaftsregister erfolgt während des Geschästejahrs 1901 durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Beilage zum Waldeckischen Regierungs⸗ blatt, die Berliner Börsenzeitung.

Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗ nossenschaften werden außer durch den Reichs. Aneiger nur durch die Beilage zum Waldeck schen Regierungs⸗ blatt veröffentlicht werden.

Arolsen, den 1. Dejember 1900.

Das Amtsgericht.

Attendorn. Die Eintragungen in das Hand Amtsgerichts werden im Jahre 1901 a. in dem Deutschen en, ,,. b. in dem Sauerländischen Volksblatt zu Olpe, e. in der Kölnischen Volkszeitung, d. in der Kölgischen Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister aber nur in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger veröffent- licht werden. Attendorn, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

70947 elsregister des hiesigen

Attendorn. 70946 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister ds hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1901 Deutschen Reichs. Anzeiger, b in dem Sauerländischen Velkeblatt zu Olpe ũr llein jere Genossenschaften, für größere außerdem in dem Westfälischen Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht werden Attendorn, den 1. Deiember 1900. Königliches Amtsgericht.

a. in dem

Augsburg. Bekauntmachung. 71274 Zir Veroffentlichung der Einträge im Handels und Börsenregister sowle im Genossenschaftgregister sind sür den Registerbezirk Augsburg für das Jahr 1901 bstimmt I) der „Deutsche Reichs Anzeiger“, 2) die Augghurger Abendzeitung“. Augsburg, 3 Desember 1900. K. Amtegericht. Beyschlag.

Rattenberg. Berfauntmachung. 70948

Während deg Geschäftesahres 1901 sollen die Gin⸗ träge zum Handels,, Genessenschaftg⸗, Musterschutz⸗ und Börsenregister in folgenden Blättein:

Neich oe Anzelger,

2 Frankfurter Journal,

3) Hinterländer Anzeiger veröffentlicht werten, mit der Maßgabe jedoch, daß bei J. 9. kleineren“ hen ossch q Iten die Ver⸗ öffentlichung außer im Reiche Anzeiger nur noch in

der Zeitschrist des Vereins Fauler Land⸗ und Forstwirther erfolgt. VI. 194 Battenberg, 2 Dezember 1960. Königliches Amtsgericht.

R ecknum. Bekanntmachung. UJohch Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Handele⸗, Genossenschaft. , Muster⸗, Zeichen. um Dorfenregister veröffentlicht werden durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) den Münsterischen Anzeiger, 3) die Beckumer Zeitung.

Bei kleineren Genossenschaften wird die Ver. öffentlichung nur durch den Deutschen Reich. An eiger und die Beckumer Volkszeitung erfolgen.

Beckum, 1. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht.

Relg erm. 09h Im Jahre 1901 werden unsere Eintragungen jim Börsen«“, Handels, und Genossenschaftregister durch

1) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

2) das Torgauer Kreisblatt,

3) die Belgeinsche Elbthal⸗Zeitung veröffentlicht, die die kleineren Genossenschaften be treffenden aber nur durch den Reichs Anzeiger und die Elbthal⸗ Zeitung.

Königlichetz Amtegerlcht Belgern.

Henuthem, Oder. 7095 Im Jahre 1901 werden seiteng deg unterzeich. neten Gerichts die m, d in dag Handels- und Börsenregister durch: den Reichs,. und Staats ⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Freystädter Kreisblatt; die Eintragungen in das Genossenschaftsreagister durch den Reichs und Staaté⸗Anzeiger und das Freystäbter Kreisblatt bekannt gemacht werden. Beuthen a. Oder, den 1. Dezember 1900. . Köntgliches Amtsgericht.

e ,. Bekanntmachung. 7 09h) Lie Eintragungen in das Handelsregister werden . 1901: a durch den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, b, durch die Kölnische Volkszeitung in Köln, c. durch das Westsälische Volksblatt in Pader born veröffentlicht werden. Brakel, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtggericht.

im

H rakel. Bekanntmachung. 709

Die Eintraqungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 außer in dem Deutschen Reichs ⸗Auzeiger für san mtlich⸗ Genossenschaften in dem Westfältschen Volksblatte zu Paderborn der— öffentlicht werden.

Bratel, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rredstedt. 70954 Die Eintragungen in das Handels, und das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgericht werden pro 1901: a. durch den Deutsch en Reichs. und König lich Preußischen Staats Anzeiger, b. durch den Hamburger Korrespondenten, C. durch die Rordfri sisch⸗ en wer, ,. die Eintragungen füc kleinere G ossenschaften durch die Blätter sub a. und C. veröffentlicht werden. Bredstedt, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.

KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 70

Die Eintragungen in unser Hindels., Genosser schafts., Zei ven⸗ Muster⸗ und Börsenregister wer im Kalender jahre 1901 durch den Deutschen n Anzeiger, den öffentlichen Anjeiger des Regterunge Amtsblatis zu Marienwerder, den Graudenz'er Geselligen und das KBrtesen'er Kreisblatt bekam gemacht werden. Soweit diese Bekanntmachung kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt die Ver öffentlichung nur im Deutschen Reichs Unzeiger u im Briesen'er Kreisblatt

Briesen, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hunzlau. 70 Die Veröffentlichung der Eintrazungen in r Handels-, Börsen., Genossenschafts. und Mußt register erfolgt im Jabre 1901 durch den Den tscher Reichs! und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger, daneben für das Handels., Muster⸗ i Genossenschaftzregister soweit sie größere G nossenschaften betreffen durch die Berli Börsenzeitung, die Schle sische Zeitung und

Bunzlauer Stadthlatt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffe die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch? Reichs ⸗Anzeiger nur durch das Bunzlauer Stat blatt.

Bunzlau, den Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Hur g, Hr. Mngdeh. 7 Im Jahre 1901 werden die Eintragunger Börsen⸗«, Handelgz, und Genossenschafteregister durg a, den Deutschen Reichs und Föniglis Preussischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung zu ÄWerlin, e. die Magdeburgsche Zeitung in Magdebur d. daß Tageblatt für die Jerichowschen benachbarten Kreise und Burgsche Zeitung, die Eintragungen im Genossenschastgreglster (Iowoh! für größere als kleinere Genossenschaflen) aber nu durch die Blätter zu a. und d. veröffentlicht werde Burg b. M., den 1. Desember 1900, Königliches Amtegericht.

Calenberg. Ueranntwmachung. 7097 Vie Gintragungen in bag hiesige Handelg⸗ n Genossenschaftgregister sollen im Jahre 1901 dure I) den Neiche ⸗Auzeige 2) den Hannpyerschen , 3) die Neue Deisterzcitung in bekannt gemacht worden Bel kleineren Genossenschaften sollen die Belann!

Springe

*

mach ungen nur im Ne ichs · Lc zeige r

eden, geisterjeitang erfolgen. . Calenberg, den 4 Deember 1900. gnialich es Amtsgericht.

Epelebem. Yann geg, 7095s

Die Eintragungen in das Dandelzregister und in das e,, ,. register des unter e che ieten Ge⸗ richts im Jahre 1901 werden vröffentl licht: ri, m Reichs Anzeiger,

b. im Veutschen,

. im Ebeleber Bezirksb

hei kleineren Senosse nsch⸗ e e a und 6 bene lch ne sen Blättern.

Ebeleben, den 3. Dejembe

Fürstliches Amtsger

iter tel d. . ( Die G . n in das H mee, ,, und in ift re iter des unter seichneten J z Jahres 1901 werden durch S cher Neichs⸗ und Königlich 6 . Sta ats ,. ger,

den

n N

Erwitte. Be terre chen, zm Jahre 1901 werden die Eintragu

hꝛdelgre ister im Deutschen . Anzeiger,

R sche Pap n * n Pad erborn,

zestf al

pe rwitte, de 1

* 3nia!“ L=

im ö, . . zestfälischen Volksblat

e. Lip! 1

dardins. Betanen dg,

1 5r-⸗r ö . . e mr e

esige wee, , ftare⸗ ister 5

dur ent chen gie e, we Staats⸗ , ,

Bekanntmachung. veröffentlichen wi els⸗ und Genossenschaft 4 ü ziger, .

ral anzeiger

Gartz a. O., an 3a liche

mis

das Pande n Deutschen Reichs und . Preuß. Staats . in Berl

1 * 11 35* d m Amte. 1 r * 0* es Für

nungs blalt

rn, ,, 111 . 2

22 nor C 22— 1 der Geraer

Gera, den

3

im . Hgieichs. r* g guigl. Bren ti hen St taats in Berlin,

Genossenschaften ind 3 bezeichneten

ntsgericht. w. Gerichtsbarkeit (kel

Bekanntmachung, 71275

zerden die Eintraqungen

Genc 7 ensck 1 a7

Snling .

und unser

e , ü fare 916 ischaf * auß r de em d Preutzischen Staats Anzeiger

d bezůglich klein 3 mnoss

c,.

30 an beo deri.

*. J7os965] Die Gintragungen in die biesigen . Ge ˖ nossen schaftg. Bren tegister ꝛc. werden im Jahre 1901 derzffen tlicht 1) Durch den Deutschen Reichs. und Königl. f Breuß. Staats. An zeiger, darch den Dannoverschen Courier, 3 dur ie Goglarsche Zeitung, soweit es sich um Firmen u. s. w. aus der Stadt Goglar bandelt,

7 da. das er Firmen u. s. w. aus dem Landbenirke. Die Veröffentlichungen von Eintragungen für

kleine Genossenschaften erfolgen durch die unter 1

und 3 bezeichneten Blätter. oslar, 3. Deze

Grarenhainiehen. Jahre 1901 werden unsere Eintra— h. 4. Börsen⸗ und Handelstegister durch:

den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Berliner en,, n,.

das Un ge end m Genosse re Genoss⸗ enschaften durch die Blätter zu 1 für andere außerdem durch das Bitterfelder

Im

2

37

ö ö;

für tl und 3,

blatt

Gräfenhainichen, den 2!

Kreis

Gudensberg. Die

des

bei kleineren Genossenschaften nur ersten Blättern erfol en. Gudensberg, den 2.

Gütersloh. Gemäß Art. 14 des 4 zur öffenili hen zer gebracht, daß

C it ersloh Im Jahre l Genoss 5

2

. Befkanntt nact ungen aus unserem Handelt Ge inossen schafts, und Börs

Jahres 1901:

Im 11

in in

2n! 1

An zeige

Hadamar, den 30.

Veröffentlicht: Wehrs

Hamm, wen f. Veranntugchung. Jab

Hanng rer. Bekanntmachung. 70

en „Deutschen Neichs⸗Anzeiger“,

. . pie, eic. r ,

.

der Westfälische Anzeiger hier, der Wẽest falisch⸗ Volksfreund hier und füc kleinere Genosse

ven den

der 8

8 den

Breußischen Staats Anzeiger,

den 8aa das

bei tic der

unter 1 und 3 genannten Blätter. Hannever, den 1. Dejember 1900.

HNertord. Im Jahre 1901 das Handels register, und as Bärfen register fr Werthvapiere durch den 1 Reichs. Anzeiger!

1 2)

den

n der 11

er Westfälische Anzeiger

Salzgit tersche Kreisblatt bezügli ch

emher 1900. Königl ich es Ar nttegericht.

7006s) gungen

R 53 ; Bochenblatt für Gräfenhalnichen und

schaftaregister:

veröffentlicht x . Node 1 der 190 V. Königliches ee icht.

zckanntmachung. 70965

2 5 1 a . senregister sollen während

die ars Anzeiger er Fi itzlare r Zeitung und

er Casseler AMMlgemen en

ejember 1900. König lc Kn itõgericht

7 0966 1

wird hierdurch für das Jahr dem unterzeich⸗

Bekan , ,.

3) das Herforder Kreisbla 4) die „Herforder Zeitung veröffentlicht. Herford, den 1. Dem ber 1900. Königliches Amte gericht.

5 für Stadt un

Her tor d. Derau nt machung. 70974 Im Jahre 1901 werden bie Eintraqungen in das Genossenschaftzregister außer im Deutschen Reichs Anzeiger m n 2) (

für kleinere Genossenschaften je Blatte veröffentli 5. Herford, den D* . gl

onen westedt. deten ure, hun Die Eintragungen in das 9 ö e. ifigreg 6. 1 werden im

e . den 1. Dezember Königliches Ar

Amts erich.

Homburg v. d. none. 6 kanutmachung.

Be ekanntmachung 70970 1ẽwerden en,! gaungen in unser

gister außer im Deutschen Reichs

Deutschen Reichs und Preuß ischen Staate. Anzeiger in der Fran Z itung und im Gene und in der r.

2 3) zre0 ster: a g ;

ent ch n Reich und Königlich Preunischen Staats. Anzeiger zu Berlin und in der Freiszeitung dah

28

Denn en Reichs Anzeiger,

.

ffentlichen An eiger

Handelsregister. ker s Dr. Bureau⸗Vorsteher

. * . vintr 1 rch

1282 X 97M . 28 K Amtsgericht.

sts. Bekanntmachung. 1901 siad für die von dem

lroorn unter⸗

D . Reiche Anzeiger,

schaften außer Deutschen Reicha⸗Anzeiger

973

atlichungen der Eintragungen in das gifter und Genossenschafttregister er 1901 durch

Deutschen Reichs und Königlich

Hann oberschen Gourier und

Hannoversche Tageblatt,

kleineren Genossenschaften nur durch die

Königliches Amtsgericht. 4A. Bekanntmachung. 70075ã

werden die * in das Börsenregister für Waaren

durch den

sten außer im Reichs ?

J. burger Kreisbla

Johaunis burg den *

Kö⸗

**

Karlshafen. Jahre J Eintragungen in das ande st urch d Deutschen teich. . ind die Hessische Morgen zeitung ver öffentlicht werder

Die Giatran agen in das Genossenschafts register nsbesondere a * re Genossenschasten, werden . leichs 6 und d

8 2.

1 8538 rw TY 1 f 1 9 r* er 1 fgeis mar betannt ge werden. 1

Karle haf

H ulmsee. Vie 17 . gu 2, 9 re 8 Geschãfte fahr

Teichen 9 cs .

s

s selli

suimsee, den

Kyritz.

T Eintragungen in das

enschafte⸗, Muster und

n Her. ts erfolgt

. Rꝛeichẽ

. Anzeiger, für das Genossenschaftgregk ter Genossenschaften

* een, Her Handels⸗, Börs und * Au sdsius der kleineren außerdem noch durch das Kreieblatt für d Inltz, b. den Stadt⸗ und Land! ten in Kyritz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend die lleineren Genosse 4 * erfolgt außer durch den Deutschen Reichs und * hischen Staats⸗ Anieiger nur durch das Kreie blatt für die Ostprigniß.

Kyritz, den 3. Dezember ] 66

Kön igliche⸗ Amt ae richt.

Laasphe. BSetauutmachung. UT70083 Während des Jabres 1901 werden die Eintragungen

in unser Handelgregtster, Börsenregifter und ö

nossenscha fire gister außer im Deutschen Reichs.

Anzeiger in det Wittgensteiner Zeitung veroffentlicht

werden.

Laagphe, den 3. Dejember 1900.

Hannoverschen Konter“,

sönigliches Amtsgericht.

Langensechwalbach. 70934 Bekanntmachung.

Im Jae 1901 werden die Eintragungen in das Handel. und Genoffenschaftsregister außer im Reichs⸗Anzeiger durch den Rheinischen Kurter und Aar⸗Bote, für kleinere Genossenschaften außer im Reichs A r e nur durch den Aar⸗Bote ver⸗ oͤffentlicht werd

ne , ==, den 1. De sember 1900.

Königliches Amte . 2 Langenselbold. 70985

Im Jahre 1901 werden die Bekanntmachungen

aus dem Handels,, Muster⸗ und Genossenschafttz⸗ register durch

a. den „Deutschen Reichs Anzeiger“, b. den Hanauer⸗Anzeiger“ erfolgen. ugenselbold, 1, Dezember 1! Köaigliches Amt? ge Lauenstein, wann.

Die Ein tragun gen in das hiesi] ; Hand els schutz, und Genossenschaftsregister sollen fi 1901 ,

1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preunisahen e, e. Anzeiger,

den Hannoverschen Courier,

die Ve ister· Und We el er ze itur 18 zu Ham eln,

die Niedersächsische Volkszeitung zu Alfeld, h beʒũsglich der klein ren Genossenschaften jedoch nur durch die unter Nr. 1 und 3 bezeichneten Blätter verèffentlicht werden.

Lauenftein, 1 Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lautenhburs. Bekanutmachung. J Die Bekanntmachung der Gintragungen in das Handels, und Genes afcha tere zist r des Amtsgerichtz Lautenburg wird füt das Jahr 1901 erfolgen: I) im Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Danziger Zeitur 3) im Graudenzer 8. enn n, 4 im Preußl schen Grenzboten bhierselbst. Gintragun gen, betreffend kleinere re, d, ,. werden mi n den zu 1 und 4 bez zeichneten Blätte v , wer den. Lautenburg, den nigli Hes

1 5 740 70957

Dezember 1900. Amte gericht.

1e en wald. Berau tmachung. 70655] des Geschäftejahres 1901 wird die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in die hiesi en . Genossenschafts. und Muster⸗

n Deut chen Reichs. und Königl.

8 Anzeiger, ker Einirazungen in

Börsen⸗ und Ge enossenschafts te egift 1

2 die Berliner Börsen⸗Zeitung, die

er Zeitung und den Luckenwalder iner.

kleinere Genossenschaften in Frage

ßer im Deutschen Reichs. und Preuß.

iger nur in der Luckenwalder Zeitung

Während

1

ucke enwalde, den 3 Deqember 19 König liche 5 Amt tsger

NHeerholꝝy. 70989 Die Hekanntmachung der Eintragungen in unse Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen. und Muster und

Börsenregister wird im Jab 1901 1) im TDeutschen Reichs und nn, Preußischen Staats Anzeiger zu Berl in der Berliner Börsenjeitung zu Berlin, im Kreisblatt des Kreises Gelnhausen Gelnhausen, einere Hen ossenschaften nur in den unter 1 und annten Blättern erfolgen. Meerholz, den 1 Derr mber 199. Königliches Amtsgert

Memel. Belauntmachung. Die Bekanntmachung der Einträgu BHandelg⸗, Genossenschaftg⸗ ed, Gũterrechis˖ und Vereinzre zister 1901 des Börsen⸗ und Mufterregisters Deutschen Reichs und Königlich . Staats, Anzeiger der 8 nossen schaft zregiste = auße 1dem 3 M meler Dan 1m 5 bo 1, bei ngl ich des D ins⸗ und G 56 rrechtsregistert ! etger des . 1e run gz⸗

1 ar ** den * 1

Memel, den 1. ĩ Keren e,, ,

Müncheberg. Bekanntmachung. 70991 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftaregister werden im Geschäftzjahre 1901 durch Deutschen Reichs Anzeiger, das Mänche⸗ berger Wochenblatt und das Regierunge⸗Amtsblatt Frankfurt a. O., für kleinere Genossenschaften doch nur durch die ersten beiden Blätter ver—⸗ intlicht werden. Müncheberg, d en 3. Dezember 1900. Königl. Amtegericht.

München. Bekanntmachung. 70992 Betreff: Bekanntmachangeblätter.

Durch diesgerichtliche Verfägung vom 1. De⸗ jember 19060 wurden als diejenigen Blätter, in welchen neben dem Deutschen Reicha⸗Unzeiger die Re⸗

aistereinträge deg Kgl. Amtsgerichts München 1

Re Listerb bezirk des Landgerichts München 1 und II) wahrend dez Jahres 1569 bekannt zu machen sind, bezeichnet:

a. für die Eintrage ia das Handelsregister: Die . Neueften Nachrichten,

für die Einträg ze in das Genossenschaf taregister berali nachbejeich neter größeren Genossenschaften, nämlich Konsumberein München, Bayerische Zentral darlebengkasse, Bayerische Landwirtschaftsbank, Ge. nessenschaft rereinigter Milchproducenten, diese mit beschraͤnkter Haftwflicht, Münchener Industriebant, Bay rische Beamtencreditbank, diese mit unb⸗ schraͤnkter Haftpflicht: Die Münchener Neuesten Nach= richten und die Bayerische Handelszeitung,

C. für die Ginträge in das Genossenschaftgregister bejũglich der übrigen Genossenschaften: Die Münchener

J

Neuesten Nachrichten,