2 . 2 nn, . 8 g 8 . .
ellschaft in Danzig, eingetragen, daß dem . George Grauert in Neufahrwasser .
ertbeilt ift. Derselbe ist ermähttgt, in Gemeinschaft iede des Borffands oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma ju
ail einem
zeichnen.
Danzig den 28. Nooember 1900.
Königliches Amteagericht. 10. Danrnig. Bekanntmachung. 71059
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2089 Firma „Julius von Goetzen“ eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf- mann Wilhelm Loesdau in Danzig übergegangen ö n, das selbe unter unveränderter Firma iortsetzt.
Demnächst ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 170 die Firma „Julius von Gvetzen“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Loesdau ebenda eingetragen.
Danzig, den 29. November 1900
Königliches Amtsgericht. 10. Dessan. 71051
Unter Nr. 41 des Handelsregisters ift heute die 83 „Hugo Seiler in Dessau“ und als deren
nhaber der Konditor Hugo Seiler in Dessau ein⸗ getragen worden.
GSeschãfszweig: Konfitüren.)
Deffau, den 29. November 1900.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessan. 71052 Anter Nr. 43 dez hiesigen Handelsregzisters Abth. A. ist beute die Zweigniederlassung Deffau der Firma
Reinhard Lambert“ in Zwickau und als deren B. sellschafter 1) Kaufmann Reinhard Lambert in Zwickau i. S.
2) Kaufmann Lothar von Kutzschenbach in Vessau eingetragen. Die Zweigniederlassung hat am 1. Ok⸗ tober 1900 begonnen.
Geschäftszweig: Kohlen, Koks und Briquets.)
Deffau, den 1. Dezember 1909.
Herioglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. 71056 Auf dem die Firma August Wiehr in Dresden betreffenden Blatt 694 des Handelsregifters ist beute eirgefragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Loschwitz verlegt worden ist. Dresden, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 71058 Auf dem die Firma Erust Hammitzsch in Dresden betreffenden Blatt 3224 des Handels- regifters ist heute eingetragen worden, daß die bis berige Jababerin Franziska Karoline Hammitzsch, geb. Bensch, gestorben ist und daß der Kaufmann Dustas Carl Grnst Radeke in Dresden Inbaber ist. Dresden, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Kramer. Presden. 71059 Auf dem die Aktiengesellschast Verein für Zell⸗ stoff Jnduftrie, Actiengesellschaft in Dresden belrffenden Blatt 6223 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Oscar Adolph Reutber ist nicht mebr Peitglied des Vorstandes. Zum Mitglied des BVorstandes ist beftellt der Fabrikdirektor Wilhelm Gustav Emil Hückler in Wiüldshausfen, Kreis Anz ber. Dag Vorstande mitglied Ernst Bergerhoff wohnt jetzt in Ober ⸗Leschen, Kreig Sprottau. Dresden, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abt. Le. Kramer.
Dresden. 71055 uf Blatt 6573 dez Handeleregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Georg Schwarz in Plauen nach beendeter Lquidation etloschen ist.
Dresden, am 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. Kramer. Dresden. 71053
Auf dem die Firma Deutsche Berwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tresden betreffenden Blatt 9077 des Handele— registers ift heute eingetragen worden:
Der Gefelsschafts vertrag ist in S 6 durch Beschluß der Gesellsckafter vom 28. November 1900 laut Pretokolls von demselber Tage abgeändert worden. Ver Geschäftsführer Direktor Karl Vermann Ger— bard Wauer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und für dieseibe allein zu zeichnen. Zum Geschäftsführer ist beftellt der Direktor Dr. phil. Karl Hugo Wilhelm Schramm in Dresden, Die an Genst Karl Gruhn ertheilte Prokura ist erloschen.
Dresden, am 4. Dezember 1909.
KRönigliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dresden. 71054
Auf Blatt 9348 des Handelsregisters ist beute die Firma Johann Lierg in Dresden und alt deren Inhaber der Cafetier Johann Georg Lierg da—2 selbst eingetragen.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Cals Passage.
Vrcoden, am 4. Dezember 1900.
Königliches Amiggericht. Abth. Jo. Kramer.
Dregdem. 71057
Auf Blatt 9349 des Handeleregisters ist heute einge tragen worden, daß unter der Firma Fiebiger 823 chandert mifß dem Sitze in Dresden eine offene Handelggesellschaft errichtet worden ist, welche am LDkrober 1898 begonnen bat, und daß deren Gesell— schafter der Kaufmann Erdmann Richard Fiebiger und der Gaͤftwirih Friedrich Christian Wilhelm Gandert, belde in Dresden, sind.
Angegebener Geschäftezweig: Betrieb des Konzert⸗ auscz „Königl. Belpederer, mit Restauration.
Dresden, am 4 Derember 1900.
Königliches Amtsgericht. Acth. J. Kram er.
Harlach. 71282
sellschafteregister. Brenzel u. Cie., Berg- haustu. Giagerr agen: Firma erleschen. Gr. Amtsgericht Durlach.
Durlach. 71281 Handelsregister A. Eingetragen: I. Firma Karl Dumberth. Durlach, erloschen, II. Karl Steinmetz, Durlach, In haber: Karl Steinmetz, Weinhändler in Durlach. Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung. J Großh. Amtsgericht Durlach.
Ehingen. 71064 FK. Württ. Amtsgericht Ehingen.
Unter Nr. 169 des diesseitigen Handelsregisters für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:
Die n J. M. Ritter, Tuch und Maß⸗ geschäft in Ehingen.
Jahaber: Josef Max Ritter daselbst.
Ven 3. Dezember 1900
Amtsrichter Becht.
Eilenburg. 71065 Die Firma Richard Schröder hier (H.R. A. Nr. 52) ist gelöscht. Eilenburg, den 29. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. RKEllrich. 71066 In unserem Handelsregister A. ist heute die Firma „Friedrich Kälz“ in Sachsa und als deren Inhaber der Maurermeister Friedrich Kälz in Sachsa ein— getragen. ; Ellrich, den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Eschwege. Bekanntmachung. 71067
In unserem Handelsregister ist heute nnter Nr. 267 Firma Greiner C Co zu Eschwege eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen.
Eschwege, den 30. November 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Essen. 71068 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Dezember 1900:
Abtheilung A. Nr. 193: Die Firma „Wilhelm Bremenkamp“, Essen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bremenkamp zu Essen.
Frankenberg, Hess.-Wass. 71069 In unserem Handelsregꝗister ist die unter Ne. 38 eingetragene Firma „Wagner C Drebes“ in Frankenberg heute gelöscht worden. Frankenberg, Reg. Bez. Cassel, den 1. De⸗ zember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Freiberg. 71070 Auf Blatt 574 des Handels registers für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Arthur Schubert in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, den 3 Dezeniber 1900. Königliches Amtsgericht. Bretschneider.
Freiberg. 171071 Auf Blatt 638 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Gerichts, die Firma Bernhard Eidner in Freiberg betreffend, ist beute ein⸗ getragen worden, daß der Hutmachermeister, Herr Friedrich Bernhard Gioner in Freiberg verstorben und nunmehr Frau Emilie Auguste verw. Eidner, geb. Haubold, daselbst, Inbaberin der Firma ist. Freiberg, den 3. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.
Bretschneider.
Fürstenberg, Oder. 71072 Gekanntmachung.
In unser Gesellschafiszregister ist heute bei der unter Nummer 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Niederlausitzer Kohlenwerke Folgendes eingetragen worden:
Der Generaldirektor Franz Thielenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und der Bergrath Paul Fliegner zu Fürstenberg a. Oder zum Vorstands⸗ mitalied gewäblt.
Fürftenberg a. O., den 1. Dejember 1900.
Königlich 's Amtsgerlcht. Gera., Reuss . L. Bekanntmachung. 71073
Auf Nr. 45 Abtb. A. unseres Handelsregtfters, die Firma Carl Friedr. Mengel in Gera hett. ist beute Kaufmann Carl Friedrich Mengel in Gera als Mitinhaber der Firma gelöscht und Emma Elise Rosine verw. Mengel, geb. Wildt, in Gera als Mit. inhabe rin eingetragen worden.
Gera, am 4. Dezember 1900.
Füůrstliches Amtsgericht. (gej.) Dr. Völtel. Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 4 Dezember 1900.
Ver Gerichtoschreiber des Fürstl. Awtggerichts
Dir, A. G. Assist.
lei witꝝ. 171297 In unserem Handelsregister A. ist heut, unter Rr. 33 die Firma „Eduard Wischnitz“ ju Gleiwitz und als deren Inbaber der Kaufmann Eduard Wischnitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 22. November 19090 Königliches Amtegericht.
G örlitꝝ. 69759
Aus Nr. 297 des bisherigen Gesellschaftsreaifters sst die offene Handelegesellichaft in Firma E. B. Gerste zu Görlitz in das Handelsregister Abthei⸗ lung A. unter Nr. 151 übertragen worden, die Gejelllchafter sind die Kaufleute Peinrich Louis Wbelm Schmidt und Eidmann Hugo Karl Zeise, beide in Görlitz, die Gesellschaft hat am 5. August 1900 begonnen.
Görlitz, den 27. November 1900
Könlaliches Amtsgericht
Gottes ber. In unser Handelsregister Abtb. B. NR,
Ni. 6 des Gesellschafigreginers und Nr. 7 des Frokurenregisters) ist bei ker Schlesischen Attien— gesellschast für Bierbrauerei und Malz— sabritation zu Laudesbut J. Schl. mit weng nieberlassungen zu Gottesberg, Hirschberg i. Schl. und Nudelstabt, Kiez Boltenbhain, heut ein⸗ getragen worden, daß Heinrich Seifart und Otto Siabtin aus dem Vorstande ausgeschieden sind, der Pieponent Grust Paupt in Goltesberg zum Vor—
standsmit liede bestellt und die Prokura des letzteren erloschen ist.
Gottesberg, den 26. November 1900. Königliches Amtegericht. Graadenn. Bekanntmachung. 71076
In unser Handeleregister Abtheilung A. ist heute unter Nr 356 die Firma Reinhold Stahl mit dem Sitz in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann Reinhold Stahl in Graudenz eingetragen.
Graudenz. den 19. Nooember 1900.
Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachtung. 3.
In unser Handelsregifter Abtheilung A. ist heute unter Nr. 36 die Firma „Königl. koncessionirte Kronen ⸗ Apotheke und Drogenhandlung, In ⸗ haber Carl Quiring“ mit dem Sitz in Graudenz und als Jnhaber der Apothekenbesitzer Carl Quiring in Graudenz eingetragen.
Graudenz, den 22. November 1900.
Königliches Amtagericht. Graudenz. Bekanntmachung. U lI0 77]
In unser Handelareglster Abibesiung A. ist heute unter Nr. 37 die Firma Otto Bergholz mit dem Sitz in Graudenz und als Inhaber der Bier⸗ verleger Otto Bergholz in Grautenz eingetragen.
Graudenz, den 23. November 1900.
Königliches Amtsgericht.
G xraudenz. Bekanntmachung. 71075 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 38 die Firma Franz Trettin mit dem Sitz in Graudenz und als Inhaber der Hotel besttzer Franz Trettin in Graudenz eingetragen. Graudenz, den 26. Novemder 1900. Königlicheg Amtsgericht.
Griünberg. Scmhhleg. 710791 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei der dort unter Nr. 30 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft in Firma Pilz, Sander 4 Ce zu Grünberg heute vermerkt worden, daß die Gesell. schafter Gustav Koch und Reinbold Pil; durch ihren Tod aus der Gesellschaft ausgelchieden, daß dagegen die iminderjäbrigen Geschwister Marie und Margarethe Roch in Grünberg als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten sind. Grünberg, den 1. Dezember 19900. Königliches Amtsgericht.
Halle., Saale- 71082 Der Kaufmann Moritz Silberberg zu Halle a. S. ist jetzt Inhaber der unter Nr. 1005 des Handels .˖ registers Abth. A. eingetragenen Firma S. Silber ˖ berg daselbst. Halle a. S., den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hameln. 71084 Im biesigen Handelsregister Band Blatt 375 ist zu der Firma A. Theune in Dameln ein— getragen: Firma ist erloschen ). Hameln, den 28 November 1900. Königliches Amtsgericht. III.
Hameln. 71083 In das biesige Handelsregifter A. ist zu der unter Nr. 38 eingetragenen Firma: H. Branudenbusch Kaiser Kaisers Kaffeegeschäft in Hameln Hauptniederlassung in Essen a. d. Ruhr eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Altenessen verlegt.“ Hameln, den 28. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. 71085
In dag hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4179 zur Ficma Haasenstein Vogler,. Actiengesell ˖ schaft, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammluug vom 30. Jant 1900 ift an Stelle des bisherigen Statuis ein neues gesetzt. Nach demselben ist der Zweck der Gesellschaft die Vermittelung von Inseraten für Zeitungen, sowie der Betrieb von Jätungs., Insertiong⸗, Buchdruckerei⸗ und Verlagsgeschäften, sowie von Unternehmungen, welche zu demselben ir Die Gesellschaft ift berechtigt, sich an Unternebmungen Anderer zu betbeiligen und Andere an ibren Geschäften zu oetdeiligen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe verbindlich ju sein, von einem Direktor oder Prekuristen abgegeben werden. Tie Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, daß die Zeichnen⸗
der Firma der Gesellschaft ibre Unterschrist
ügen und zwar, sofern die Zeschnenden Pro— furisten sind, mit einem dieses Verhältniß bezeich⸗ nenden Zusatze. Die Bekantmachungen des Vor—⸗ standes eifolgen in derselben Form, in der er die Firma der Gesellschaft jeichn't. Das Vorstands⸗ mitglied Isaak Stein wobnt jetzt in Charleitenburg
Hannover, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. 14A
Bezie bung stebe
ochheim, Main. Handelgregister. 71089 Adolpy Hiegen in Hochheim a. M. hat ein Handelegeschaft daselbst unter seinem Namen be⸗ gonnen Hochheim a. M., 1 Dejember 1900 Rönigliches Amte gerich
Hoyerswerda. 71087 Die unter Nr. 2 des Handelsregisters A. ein-
getragene offene Yan legesellschast Stegmann 4
Schulz in Groß ⸗Särchen ist gelöscht 0che Hoyerswerda, den 1. * ember 1900
Königliches Amtsgericht
Inowrarla m.
Im Handelsteg'ster Abth. A Nr. 149 gesragen die Füma Nobert Foraita, sechnisches Burcau, Jugwreazlam, u Inbaber der Kultur⸗ jeur Robert For selbst
Im Firmenregister ist Firma Urthüur w. GBusse Latk ow o ( Inhaber Zegelfabeilbesiger Arttzu v. HSusse) gelöscht
Jarwrazlaw, deg 253. Nopember 190
Königliches Amtegericht
H dlm. ot In das Handelt regtster des unterzeichneten Gerichtz ist eingetragen: L. in Ahtheilung A.
Am 17. November 1900 unter Nr. 51 bei der Firma „Hub. Heinr Schäfer“, Köln: Der bisherige Inbaber der Firma, Adolf Schüler, Kaufmann, Köln, ist geläscht und ali neuer Inbaber Hermann Josepb Gif Kauf. mann, Röln, eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschästz durch Hermann Josevh Schäfer ausqeschlossen.
Am 17. November 1900 unter Nr. 560 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bungartz * Eigen“. Köln. Per. soͤnlich haftende Gesellschafter sind Mathias Hubert Bungartz, Techniker, Köln, und Ernst Eigen, Kauf. mann, Köln. Die Gesellschaft hat am 10. Auqust 1900 begonnen.
Am 17. November 1900 unter Nr. 561 die Firma „Rheinische tunst. anstalt, Steindruck, Chrom Accibenzdrud. Emanuel Bach“, Köln, und als Inhaber Johann Emanuel Bach. Kaufmann, Köln.
Am 20. November 1900 unter Nr. 562 die offene Handelsgesellschast unter der Firma „Herkenrath * Gie.“, Köln. Per. sönlich haftende Gesellschafter sind Peter Verkenrath, Kaufmann, Köln⸗Ghrenfeld, und Wilhelm Herken— rath., Kaufmann, Lülsdorf bei Wahn. Die Gesell. schaft hat am 15. November 1900 begonnen.
Am 28. November 19600 unter Nr. 563 die Firma „Franz Wilhelm Frings Jehann Peter Frings Sohn“, Köln, und als Jahaber Franz Wilbelm Frings. Kaufmann, Köln. (Betrieben wird ein Wertzeuggeschäft)
Am 20. Nobember 1900 unter Nr. 362 bei der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma „Bernstein . Wolffsohn“ Papenburg. mit einer Zreigniederlassung in Köln. Die Niederlaffung in Papenburg ist aufgeboben und die Zweignlederlassung in Köln in die Vaupt⸗ niederlassung umgewandelt.
Am 20 November 1900 unter Nr. 550 bet der Firma „Boltendahl 4 Cie.“, Köln. Die Prokura des Wilhelm Bolten. dahl, Kaufmann, Köln, ist erloschen.
Am 20. November 1900 unter Nr. 564 die offene Handeligesellschaft unter der Firma „Antoni K Horsttötter“. Köln. Persönlich haftende Gesekjchaster sind August Antoni und Heinrich Horstkötter, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft hat am 15. November 1900 be— gonnen.
Am 24. November 1900 unter Nr. H65 bei rer Firma „J. Wirth“, Köln. Dem Max Franzki, Kaufmann, Köln. Ehrenfeld, ne Priokura ertheilt.
Am 24. November 1900 unter Nr. 566 bei der Firma „Garl Mosler“, Köln. Der bisherige Inbaber der Firma Carl Mosler, Kaufmann, Köln, ist gelöscht und als neuer Inhaber Franz Anton Mosler, Kaufmann, Köln eingetragen.
Am 24. November 1900 unter Nr. 567 die Firma „Helene Alexander Kölu, und als Inhaberin Helene Alexander, Handels. fräulein, Köln.
II. In Abtheilung B.
Am 20. November 1900 unter Nr. 33 bei der Firma „Allright Fahrrad werke Aktiengesellschaft“. Köln, Carl Huhbe Weber und Georg Sorge, Kaufleute, Köln, sind ane dem Vorstand ausgeschieden
Am 20. November 1900 unter Nr. 168 bei der Firma „Rheinische Car tonagefabrik Biermann . SDaack mit be schränkter Haftung“, Köln, Hermann Biermam Kaufmann, Köln, ist als Geschäfts führer au— geschieden.
Am 24 Nopember 1900 unter Nr. 164 bei der Akttengesellschaft unter de Firma „Kgöltnische Feuer⸗Versicherungs ˖ Gejel schaft Colonia“, Köln. Dem Wilbesm Ang Ober- Insrektor, Köln, ist Prokura gemäß dem 8 sellschaftsvertrag ertheilt.
III. Im alten Handelsreaister.
Am 17. November 1900 unter Rr 6530 (F. R) bei der Firma „WM. Frier land“, Köln. Die Firma ist erloschen.
Am 24. November 1909 . unter Nr 4299 (G.R) bei der Firma „Wa heimer Kalkwerke⸗Gesellschast mit beschraukte Haftung“, Köln. Vie Liquidation ist beendet die Firma erloschen
Kgl. Amtsgericht, Abtb. II2, stöln.
—
Krereld. [Jo In das Handelgreglster ist eingetragen die Fra „Peter Bolten“ mit dem Sitze in Krefeld? algß Inhaber der Kaufmann Peter Bolten dalen? Krefeld, den 24 November 1900. Königl. Amtsgericht.
HKrereld. i In das Handelregister ist eingetragen die n Handelegesellschaft unter der Firma „Hertz 6 brüder“ mit dem Sltze in Krefeld. Gesell ichen sind: Ludwig Hertz und Permann Heitz, Inbar einer GKrapattensabrit zu Krefeld. Die Gesell⸗ hat am 24 November 1900 begonnen. Krefeld, den 21. November 1900 Königl Amtsgericht
H re Feld. ö
5a das Handelsregister ist als alleiniger JInbat ber Firma „tor Gebr. A Ce“ ju Krefeld? getragen
Simmetsabrikant Conrad Storck zu Te Zwischen dem Inhaber und dem Kaufmann Frichi⸗ Slorqd al perssnlich haftenden Gesellschaster ber Witwe Kaufmann Peter Storck, Alete e geb. Lehmann, alle ju Krefeld, bestand ein man ditgesellscast unter benanutet Kuma Win Storck ist darch Tod am 9. Jul 1895 ausge! 116 führten vie bein anberen Gesellichafter ue. als einzige Gil ra Geschäft in ossener Hand., „sellscast fort. Am 19. Scptember 19 Gesellsckaft duich eg Tod von Fifedrich Ste; gelöst, Gonraz Staid setzt vas Geschäst, zu etc
Grbe dez Genaggnten, unter verselßen Cium⸗ v Der Ehefrau detz Intgaberg, Rosalie, gi k
291 okura ertheilt. Die Prokura der sr n, , gie, n delesch⸗
tt den J. Norember 10. Creefelr. den , Wntagericht
6 . 70642 des Wilhelm Leflls für die Firma 2x * 3 1 a, m, den 29. November 10 Eren Königl. Amtsgericht.
iatrin- 71093 — das Handel sregifter Abtheilung A-. ift kente ure Rr. h die Firma Gbrd. Köppen in Alt⸗ Trewitz, und als persönlich haftende Gesellichafter qr der m mermeister August Köppen, der Zimmer- meiste: Martin. Köppen und der Maurermeister dal Ferrer, sämmtlich in Alt. Drewitz, eingetragen
wem worden
r, Gesellschaft hat am September 1900 V 2
Hesellschaft sind alle
betriebene Geschäft ist Dampf sãgewert. 29. November 1900. gliches Amtsgericht. Abth. 4.
I2bes. . ö 7100
zn un erem früberen Firmenregister ift dei zam H. Rewold Nr. 170 von Amtzwegen ragen Dte Firma ift erloschen.
Labes, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Labischin. Bekanntmachung, 71095
Ja unser Handelsregtfter Abtheilung B Nr. 1 ist e der Gogolin⸗Gorasdzer Kalk und Cement Kerke. Actiengesellschaft, Folgendes eingetragen
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 30. August i die Fassung des 3 18 Abs. 2 und des 5 28 x des Gesehschaftspertrag⸗s vom 23. Mär ; abgeändert worden. Der Beschluß kann an Gerichts ftelle eingersehen werden. Labischin, den Dejember 1900 Königliches Amtsgericht.
Lantenbdurz. Bekanntmachung.
Die im biesi gen Firmenregifter unter Nr. 56 ein erregte Firma A. Fin kenstein des Kaufmann? Arraßam Finkenstein von hier, jetzt in Berlin, am B November 1900 gelöscht worden. zautenburg, den 29. November 1900
25 J 2 J. 2 * königliches Amtsgericht.
Lautend arg. Bekanntmachung.
2 91 6 28 ! Firmenreagister unter N im hiesigen Firmenregister unter Nr.
gene Firma A. Jacobomwitz
November t de gautenburg, den 279. November l Königliches Amtsgericht.
Bandels regifters mann Carl ggeschieden. Das Win ter als Emjelkaufmann den 25. Nerember 190 Ferichtsschreiber Königlichen?
Lengenreld, Vogst!l. - [ 110
ᷣMmlarr 1 * 141 155 E
2 L z Des 4 del rte . Di
Term Robert Lochmann in Lengenfeld u
deren Jahaber vermann Robert Lochmann, s etragen worden.
z! Agentur in Wolle.
Dejember 1900
12 412
Zengenfeld i. Köni
Lobenstein. Befanutmachung.
Uk theilung
? 1 ü J . . . —— 2 m DYandelsregistet ATT
An. gerichts bier ift beute unter Gustar Rudolph, Lobenstein, und * ; 2
er der Lederfabtikant Auguft Gustav Ru
.
zenftein eingetragen worden Tobenstein, den Dejember Der Gerichteschreiber des Fürftl. A
12121 MFG 1 1 1 1
Ladenseheid. Bekanntmachung.
R g.
Fieng gr. Schmit? jr., Lüdenscheid, und ** riedrich Schmits,
tte vermerkt, daß
—
119*
; 542 des alten Firmenregisters, wo
3 1 3 — 8 — *
Nr. 31 z Handelsregisters Abth a Fr. Schmits jr., Lüdenscheid, baberin die Winwe Kaufmann Friedrich
geb. Noelle, zu Lüpenscheid, in eller westfälischer Gätergemein⸗ Wilbelmine Elifaber
1 ene Uouis
San
nö vid
cüdenscheid, den Königliches
Meta. Bekanntmachungen. Im Firmenregtfter warde deute eingetragen. mn Bend I Rr. 3145 bei der Firma: Bilinè ky
and UI Nr. 3146 di Jules Koehren deren Inhaber Julius Koebren in Wand 111 Rr. 3147 die Uugufst Marih in Meg m
* .
die Witwe Auguft Marth, Josevbine, geh
Hünehen. Setannutmachung. 71111 Betreff: Führung der Handelsregister. Veränderungen:
1) Paul Ebstein. Die unter dieser Firma van dem Kaufmann Paul GEbstein in München betriebene Strohhutfahrtk ift nach dessen Ableben auf seine Grben, die Kaufmannswittwe Emilie Ebftein und die minderjährigen Kaufmannskin der Hermann, Ludwig und Franz Ebstein, sämmtliche in München. üherge⸗ gangen. Diese und der Kaufmann Benno Ebert daselbft fähren seit 23. November 1900 das Geschäft nun in off ener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Jeichnungsberechtigt sind, und zwar je selbnändig, die Gesellschafter Hermann Ebstein und Benno Ebert. Die bisherige Prokura des letzteren ist erloschen.
2 Schüpp ler G. Günther. Die unter dieser Firma in München hestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch Ausscheiden des Theilhabers Gottfried Günther daselbst am 30. November 1900 aufgelsst. Das Geschäft wird von dem Maler Phi⸗ lipx Schäppler in München unter der bisherigen Firma ebenda, Bawariastraße 10, fortgeführt.
) Heilbronner Bauer in Liqu. Auf Ab⸗ leben des Liquidator Max Heilbronner wurde der Fabrikbesitzer Fritz Heilbronner in München an dessen Stelle von Amtswegen als Liquidator bestellt.
4 Andreas Eschbaumer. Das unter dieser Firma von dem Baumeift⸗r Andreas Eschbaumer in München betriebene Geschäft ist nach Trudering verlegt.
München, den 30. Novemher 1900.
Kgl. Amtsgericht München J. M. - Gladbach.
Unter Nr. 53 des Handelsregisters A. ist Firma Max Königs zu M. Gladbach tragen worden, daß dem Kaufmann Oswald? mübl m MeGladbach Prokura ertheilt ist.
M. Gladbach, den 17. November 1900.
Königliches Amtsgericht. 1. M. - GIad bach. 70652
Unter Nr. 465 des Handelgregisters A. ist bei der Firma EG. Sempell Æ Cie. zu M.⸗Gladbach heme Folgendes eingetragen worden:
1 Die dem Kaufmann Friedrich Köhler zu Bonnenbroich bei Rheydt ertheilte Prokura ist .
minderjährigen Ki Ernst Auguft, d. f. Emilie Alma Otto Herbert, Sempell sind aus
bert Kurt Heinrich
Gesellschafter in chäft einget d die bisherige t aberin Ernst Auguf Sempell, Henriette, geb. Pla Gesellschaftern das Ges zeselllchaft unter unverä neue Gesellschaft h Jeder de : der Gesellschaft ermächtigt
M. Gladbach, den 25
liches j
ger ral onigi
MH. - GIad hach.
. as Se mel ar atfterg Unter Rr 55 des Handelsregisters
Fi ma A. Spengler zu M.⸗Gladba worden, daß der bisherige Mittheilbe er aus der Firma ausg Gladbach, den 27. Königliches
2 J
* n Speng M.
1
ist die unter Nr
lbrecht Stadtbrauerei
Venhaldensleben.
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 3453 die Firma Hugo Lonitz und Ce gelöscht und in das Handelsregister B. unter Nr die Firma Spugo Lonitz und Ce Gesellschaft mit beschränkter Daftung . Sitze ju Neuhaldensleben
I e. ae,.
22 s chafts vertra J UIchastsõ ber lra⸗ om
t Lonitz eingebrachte Geschäft nebst Grandstücken, ausschließlich des len Geschäftä. Aktiven und Passioen Geschästsführer ift der Kauf Neuhalkeasleben Kaufleuten Max Wi ist Gesammmyrofura
zum Jahre 1906 geschlossen NReuhaldensleben, den 25. 2 orember 190 Königliches Amtzgericht.
venus. Handelsregister zu Neuß. 113 Gingetragen wurde die Fit ma „Otto Court“ (Apotheke) za Neuß, deren alleiniger Inhaber der Arotbekenbesitzer Otto Hubert Court ju Neuß ist Neuß, den 24. November 1900. Königl. Amtegericht.
orden. 1114 laf Blart 496 des hiesigen alten Handel szregisters „Gebrüder Haase“ zu
ut n 1 KFir
Norden eingetragen Der bis
1st be na
ist aufgelönt
2 * . * an Hinrich Haase i
Irm 2 219 ö 5* in Metz, welche dem Herrn Bautechniker in M 8
der ö
R Ir r . . 18952 X Dai 19 1 erardei UUnRlier-⸗
mr rr — 7 un
ge Metz. den 3. Derember 18090 Kaiserliches Amtagericht
oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. r Sandelgregister Abibeilung A. it heute nter Nr. 18 eingetragenen Firma R. Vollak
11
Nchflgr. ju Oberhausen Zweigniederlassung des zu Machen bestehenden Hauptgeschäfta mit gleicher Firma Folgendes eingetragen worden: Die Zwelaniederlafsung it aufgelöft. Oberhausen, den 26. November 1900. Königliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 71116 In unser Handelsregister A. * bei der unter Nr. 4 eingertagenen Firma: Weßs fälische Ma⸗ schinenbau. Indus rie Specialwerke: Über- hitzer und Condensationganlagen Gustav Moll c Cie zu Neubedum heute vermerkt worden, daß genannte Firma in: MWeftfalische Maschinenbau⸗ Industrie Guftav Moll Æ Cie geändert ist. Leßtere ist sodann im Handels- regifter Abth. A. unter Nr. 5 und als deren alleiniger Inhaber der frühere Gesellschafter Kauf⸗ mann Guftay Moll zu Neubeckum eingetragen. Ferner ist an letzterwähnter Stelle vermerkt, daß dem Direktor Emil Eckmann und dem Kaufmann Alfred Moll, beide zu Neubeckum, Gesammtprokura ertheilt ist. Oelde, den 23. November 19090 Königliches Amtsgericht
Offenbach, Hain.
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: Der Inhaber der Firma Wolf Mayer zu Offenbach a. M., Wolf Mayer zu Frankfurt a. M., ist am 2. Juli J. J. verstorben. Dessen Wittwe Hannchen, geb. Schloß, daselbst führt das Geschäft unter der seitherigen Firma fort.
Offenbach a. M.. 30. November 19009. Großherzogliches Amtsgericht.
70656 zregister A. ist die Firma Henriette Süßkind, Inhaberin Fräulein Henriette a m
4
31 1 — QW 1 146
* Nr. 35 die Firma Julie Pierschke,
z Inhaberin die Witiwe Julie ts zu Oppeln,
te Firma Auton Weinkopf,
Ottenstein, ERranungch w.
Im hiesigen Handelsregister Band sst auf Antrag die Firma: Johanne Reitemenyer heute gelöscht worder
Otte nstein, den
1 Mrzoglt
C. Reitemeyer,
ann Carl Reitemeyer zu
Ottenftein, den 29 ovember 1 Derze es Amtsgeri . 1*
* .
837
764
2 8* —1
des Handelsregisters fü e
die Firma Theodor Böhme ten ihaber Herr Klempner⸗
3K daszIlBkP einaztraaen
Dol 2 1 e!lngeltt dag
557tar 1r
iaren
Pirna, am
Pirna. 0659
Auf Blatt 410 des Handelsrtgisters für die Pirna ist heute die Firm ĩ m Nudolpy Gebhardt in Pirna Inh Derr
1 55 1. al Klemrnermeister Wilbelm Ru?
— * 9 — P „1461
eingetragen 2 am ea e ü 28 egebener Geschast
nge g
waren
z Handelsregisters für die Stadt
die Firma Richard Jentzsch in en Inhaber Herr Klempnermeister Jentzsch daselbst eingetragen
cd ö el wit e 1 . el m Rlempner-⸗
* 124 . Dezember 1900 Königiiches Amtsgericht.
zaeger
FIauen. Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisterz den Landbejtrk ist heute die Gesellschafts irma Thon und Ziegelwerk Weischlitz, Gesellschaft mit beschraniter Haftung, in Weischlitz i. Vogtl. und daju noch Folzendes (ingetragen worden; Der Gesellschastgoertrag ist am 17. November 190 abgeschlossen worden ö. Gegenftand des Unternebmens ist die w rbliche Auenutzung der auf den don der Geseuschaft zu er⸗ rbenden oder anderen Unterweischlitzer Grund- fen befindlichen Thon⸗ und Lehm lager. Das Stammkapital beirägl jweihundertun?si tausend Mark. Zu Geschäftgfuübrern sind beste 1. Herr Ritterguts besitzer
Moriz Kreller,
Hemrin
J Ut
. Herr Fabrikbesiger Christian Robert Paul, Verr Rentner Christian Henrich Puffe sümmilich in Nnterweischlitz legelwer kg Direktor Wilhelm Gmil
GwIaunen in DlIlauen.
Vertretung der Gesellschaft sind Fätebrer gemeinschaftlich berechtigt Im Gesellschaftevertrag ist weiter bestimmt err Kreller äberweift der Gesellschaft zur Deckung
29
seiner Stammeinlage einen Theil der ihm an die Gef ⸗¶lschaft zustehent en Kaufpreis forderung, von 36h 609 I für die ihr äberlafsenen Parzellen Nr. A3, 7 und 273 deg Flurbuchs für Untermeischlitz Herr Paul überläßt der Gese lllchaft für 30 009 4A in Anrechnung auf seir Stammeinlage die neuge⸗ bildete Zh. 5 2 mesfende Parzelle Nr. 80 h. des Flur buchs ür Unterweischlitz. 2 Plauen, den 3. Delember 1900. Föniglichez Amtegericht daselbft. Steiger.
Posen. Bekanntmachung. 71120
In unser Handels regifter Abtheilung * i heute urier Rr. S6 bei der Firma S. Him melweit ju Posen eingetragen worden, daß die Firma letzt „S. Himmelweit Nachf. Roman Fowmron“ lautet, daß jetziger Jababer derselben der Kaufmann Roman Skowron zu Pofen ist und daß der Uekber— gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Jahaberin bei dem Frrwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Roman Skowron ausgeschlossen ist. Posen, den 30. November 1909.
Königliches Amtẽgericht.
Rathenow. 71122 In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Ne. 103, woselbst die offene Handela gesellschaft Oscar Möller zu Hamburg mit einer Zweigniederlaffung in Rathenow vermerkt ist, Folgendes eingetragen: Di Jweigniederlaffung in Nathenom ist auf⸗ gehoben. Rathenow, ben 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.
71121] andelsregister Abtheilurg A. ist heute die Neuscher.
Paul Reuscher in Rathenow eingetragen. Rathenom, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht.
HR ostochè.
7 ) 2
71126 Veriügung vom 27. November 1900 ift as hiesige Handelsregister sub Nr. 1183
Firma Albrecht Rasenack in Nostock e 3 ma ist erloschen.
Nostock, der Dejember 1300.
Großherzogliches Amtsgericht. Abih. III.
Rostock. 71127] Zufolge sagung vem 28. November 1900 ift n das hiesige Handelsregifter sub Ne. 1152 Fol. N77 zur Firma Hugo Kittner Æ Co. in RNostock eingetragen Spalte 3. Die Firma ist aelöscht. Rostock, den 4. Derember 1990.
Großher jogliches Amtsgericht Abth. III.
71123
om 28. November 15090 ist beüte in das hiesige Handelsregifter zur Firma Richard Wecker Rosftock ab Nr. 1096 Fol. 543 eingetragen
dem Adolf Engel ertheilte Pro⸗
Rostock.
nr, ö Suüusolgs Bersugung *
Nostock, den 4. Dezember 13900). Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III
vor November 19 andelsregister sub Nr. 1120 Curt Many in Rostock ein⸗
2.
Spalte 3. Die Firma ist aelöscht Roftock, den Dezember 1900. Großherjogliches Amtsgericht
g vom 29. November 1900 ift Handelsregister Zub Nr. 1119 Beck Æ Co. in Rostock ein⸗
durch Vereinbarung ssarge in Lübeck sber⸗ des bigherigen In⸗
Rostocks. Zufolge Ve
els re
g. ph
He ü gen walde. 71129 n unser Handel? regifter s nach stehende Firmen eingetragen worden Am 24. November Otto Schröter. her Otto Schröter za Rüger 1. Marie Hopye. In indlerin Frau Marte Hoppe, geb. Ka tügenwalde. Alfred Baruch. fred Baruch zu Rügenwal? Sermaun Gohr band lant Hermann Gohebandt zu Rãgenwalde. Am 26. November 19090: nt on Schwarz. — Inbaber Müblen⸗ sizer Anton Schwarz zu vügenwalde. Am 28. November 1900: Nr. 79. Alexander Lemm. Inbaber: Ube⸗ cher Alexander Lemm iu Rügenwalde August Beyer. Jababer: Wurst⸗ Augusi Bever zu Rügenwalde Am 27. Nonember 1900: Emil Hoffendahl. Inkaber: er meister Emil Heffendabl zu Rügenwalde. Am 3) November 1909: Nr. 82. Carl Pickruhn. — Inbaber: Rauf⸗ mann Carl Pickrubn ju Rü zenwalde. Rügenwalde, den 30. Nooembe] 19009. zuigliches Amtsgericht.
. enk
ma ma
ny bnik,. Betanntmachung. 71130 In unser Handelgregister A ist beute unter
Nr 0 die Firma Cart Parnitz. Nybnik, and
ö
m, D