Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat November 1900. M 291 Berlin Freita
. g, den 7. Dezember
Durch. ; . ö . ö. für Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Durch. zu ür . . 1 Den rel. er⸗ J U Marktorte, ben ner taufs. ] . Provinzen, gezahlter von welchen verkaufte Menge und Preis Qualltaͤt
ö Staaten. . . . Verkaufswerth berichtet wurden. . gering mittel gut Berlaufte Durchschnitts⸗
Nov. ; drigster ster . Okt. Dezember . . : . Berkaufa⸗ preis ioo x)] 40. ,, Gejahlter Preiß für 1 Doppel ien tner 9 ö 1 —
Weize G er st ö Tag niedrigster höchster ö höchster aleretg ter höchster Doppel ientner ientner Doppel zentner , ; ; z J . reis unbekannt Ostyreußen .. 32 . Goldap, 1 1485 680 9561 Ostpreußen . ö ,, Goldap, ö 13 10 13 008 ais 1240 * 60. 3 3 . . (Y annt) e 15,0 423 6 219 14,6 Westpreußen .. Elbing, Thorn... 1229 13500 5113 13,21 13.28 gandeb B . Weizen. Brandenburg.. Luckenwalde, Neuruppin, Kottbug 15,50 30 456 Brandenburg .. Luckenwalde, Neuruppin, Fürstenwalde,! 15 50 3 953 1466 8 . 208. J , 14.50 14450 14,859 Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, 15 00 806 11708 Kottbuzg . . 3e. ö Ger 34 J 1440 14,960 14.660 144,89
Köslin, Lauenburg ( . . . .. Anklam, Stettin, Pyritz, Stergard, k ⸗ K , JJ,, 1550 . ,
Posen, Lissa, Krotoschin, Bromberg, is 19 15,30 1503 2 zus 148 Schivelbein, Köslin, Stolp, Launen 200 15, 11 863 13.84 . . . J a 1430 14 80 .
ge
oppelzentner
Für 1Doppel⸗ Marktorte, zentner von welchen verkaufte Menge und
Verkaufswerth berichtet wurden.
fte Menge
Provinzen, Staaten.
oppel zentner
1900
D
Verkaufte Men
Verkau D
Wongrowitz ö burg ? — . Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Posen, Lissa, Krotoschin, Fllehne, , ,,, . 1425 1425 14,70 ,. Senf Glogau, Polkwitz, 13 00 1630 146311 221709 ö Schneidemühl, Kolmar, Bromberg, dier z . VJ 1 ö. . 1640 J Goldberg, Hirschberg, Hoyerswerda, ** k ö. ö — . H J 5350 ; 50 ö. . . Dppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße .... Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, 2 J 1336 1456 Schleswig · Oolst. Marn cc. . 13,40 14600 1800 24610 14, 35 Neusalzj, Sagan, Glogau, Goldberg, 165. 80 24211 *r e nen . j 3 168 S0 167600 J n. P 1265 1525 4294 61657 1452 fret, wg, Oppeln, 1 i: . 168
Westfalen ... Paderborn 11599 1540 641 9747 175 15,53 Sch leswig⸗Holst. Marne V ; w 2,80 13,00 9030 e. 12 J ; — f 1553 8. j . . Fulda, Limburg. D e 1475 1613 24668 3706 2 15.45 Han noper ... Duderstadt, Emden.. 13.15 1700) 216 2917 J 16360 . Rheinland... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, ! 1. 79 ; . ; k 1400 5 2806 J . — 1709 18.00 Saarlouis J 15,560 1720 8 683 187 6a 4 18.59 essen Nassau.. J 3,08 13,46 2 278 11 . gan München Landshut, Straubing, Regens⸗ 4 1, 967 3246 Rheinland... Kirn, Marxen, Geldern.. 13,00 1500 10 810 13 3 Landsberg a. W z — ag burg, Hin elsbishn. Augsburg n ne . . München, Lande hut. Strgubing, Re. 1200 1180 608. 92 629 Crone 4 w ( 350 364 ö 1 Aalen, Giengen, Bopfingen, Laupheim, gensburg. Dinkelsbühl, Augsburg ] Wongrowig 66 13 Ravensburg, Ulm, Langenau, 14,00 18,20 5 325 ; ö 9 16,91 Urach, Aalen, Heidenheim, . Sirschberg . . . 2 * . 1 50 ö 13,20 Munderkingen Bopfingen, Laupheim, Ravensburg, Ratibor i. z ö , 18 , 1490 Offenburg, Rastatt, Engen... 16,00 18,26 2422 5, 41 17,45 Ulm, Langenau, Waldser, Munder.· J . ö 6
Mecklenburg; Rof 3 9 ö. kingen G z z 8 * J 113450 ingo l 32 14,66 ff h z 9 an 18 * a0 : 1 50 14,99 ⸗ 15, 20 . — ü . ( 380 „00 35 4828 ⸗ 36 . . Schwerin ö. O enburg, Rastatt, Engen 9 4 3 9 J 1 0 1 828 Neuß 1 . . . . . . . . . . 1 30 12,50 ? 13 90
Schwar jburg⸗ ; d ; 89 28 36 5 Meglenburg · ö 1266 13 80 416 55 903 11 . . — Q — 1400 5 K— R 6 n . S884 1 1452 Schwerin f ) ; k . 3. 3. 13538 35. 3
nag ᷣ - ,, ö. Schwarz burg / 1 4 J 1400 3. Glsaß · Sothringen . Mülbansen, Sen. 153 00 ah n 223 zi 1737 191 Dondetabensen Arnstattd«cc. 16 00 6j d 1365665 1556 is6 co
Jm Reich. An vorhenannten 3 Marttorten 1255 2032 92 266 1137 5s Ti. GGlaß Lothringen Col war. Uülbaulen. Sad gemnd 6G 63 6a, 32688 ö gandabern a. W ö 5. 1 70 Marktorten ) im Oktober 1900 10,00 21,92 108412 1662887 15,34 Im Reich ... An vorbenannten 74 Marktorten 10,60 17.80 53 13 7658 845 : ; 37 h 76 . Sexytember 1065 21.00 160698 2486 020 15,47 65 Marktorten)) im Oktober 1900 19,80 2000 65 907 951 307 Wongrowstr z . ⸗ ö 65 August 1226 19,3 5937 931 486 — 15,369 723 . Septhr. „60 1808 50 681 724209 1 - 3500 1329 85 Juli 1300 19900148953 799337 16,45 August 1090 1760 12. 167 923 . ,, q⸗ö « . k 8 Juni 13,00 2027 547011 877566 16,04 Juli 10600 1900 468 h2 466 k ; ; * , gem, 67 Mai 1290 2990 163878 1011897 — 15.334 Juni 1900 18009 8207 109290 VJ ../ꝰ-/ ; P 3 3 1679
46782 Wongrowitz
ü ;
.
—
0 17001142 226 241
O9 . . . 2 S88SSSSSSS
29 9 9 n a a g o g a
—
. yr n ö 158 63 196 35. 32 ** Kw 0 0 15,60 64 April 11,00 19,73 53 079 816406 15,38 Mai 10,00 19300 31 154 654 Langenau Wiibg ; c 2, 35ᷣ Mar: 1,00 1973 75 410 11553 457 ih i April 390 1556 is 57 263 89 leber in gen JJ 16.4 85 . 1160 193 86 875 12163595 — 14357 Marz 56 is. 16 33 S2] 154 75 r . 131 1899 2 anuar 1100 185,36 80 736 1 204614 1492 y,. 10.10 180031. 4532157 i 3 39090 1500 73 Dejember 1899 11,090 1973 99 614 1489079 14,95 Januar 10,19 1800 39022 549 829 Bruchfal k 3665 65 25 30 Nobember , 11.35 2027 95 682 1 524146 15329 Dezbr. 1899 10,10 1550 4 517 68172 * J O0 17,00 8 Oktober 9.35 20,82 1176461 1 820 009 15,47 November. 10,40 18,40 73 622 1093 207 e r. Oktober. I 10 60 18.4675 7161 1223 393 k —ß , 1420 Kottbus J 6 z 14,80 Safer. J 2,490 2. 266 1256 ; . 11 ö / . 1736 Oftoreußen. . Tülsit, Insterburg, Goldap, Marg ] 10 00 1200 1 o S6 1 200 12 260 1336 Westpreuße gie horn 11 20 13,40 36 10 998 2. . i / //) . — ⸗ 17 56 O r . ITilsit, Insterburg, Goldap, arg⸗ ; ö : —— reußen .. Elbing, Th K 2 1 e. . : 1 25 2, 37 J r, J , 20 1250 1762 20 994 Brandenburg.. Luckenwalde, Potsdam, Neuruppin, 13 70 1600 38 10 208 Ge end ; 4. 52 4 . n. E ö 2 4 195, 1 . ) 1 — * * 2 . . 1 — . ö . 2 . 2560 11, 1416 00 1880 10 066 . k Pyr J , 1166 Brandenburg.. Luckenwalde, Potsdam, Neuruppin, 11 9 112 9 . Pommern.... Demmin, Anklam S ,, . 61 , reuer Fafer 1556 Furstentwalde Kotthut 15.00 1475 2 3271 , Stargard, Schivelbein, Köslin, Sigmaringen 10 ( 2 a ch 5p esabur 86 w Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, 2 Rummelsburg, a, . n 2 Schivelbein, Kötlin, Schlawe, . en, K . angenau i. Wttbg. . Rummel sburg, Stolp, Lauenburg . Poelen. Li Rrotoschin. Filehng 200 1600 3223 43019 Ueberlingen. . Posen, Lissa, Krotoschin, Filehne, e , w, e gn. . . 3 Schneidem 3 12 50 1400 56 75 ho7 13,44 13,7: 2 bateau. Sa Schneidemühl, Kolmar, Bromberg, 1 14.0 75 507 . , Neusalj, Sagan, Glogau, . 15 00 846 104 232 .
Wongrowmitz ; gan J Wongromitz Goldberg, Hirschberg, —
2 — 2
1
*
, , D , a
— —
de
9 , , n . n *. 9 n a 9 , ö 7 7 9 9 n , w , a , n , 2 2 , — —— — — — — — — — — ö —— 2 0 2 0 2 22 * P 2 **
ö
Roggen.
8
14,20 224. 28 631 6 1400 13, 60 1415 14,50
3
12,00 14,00 236 31478
82
—
— — — — * C D C 27 88
J 11,60 2. 21 2,6 12, 70 3, 13 172 4 1g 01
Name ebnl Strehl 22 ĩ . = I — 3 59 16 . nn, ml, 3 . u bo 1640. 6 38 9 30m ö. Schleswig ˖⸗ Solst erg Ratibor, Neustadt. Neiße 1200 122 lo 89 1. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppehzentner und der V rkaufswerth auf voll 862 Mae heil 1 d . ö e. eee 65 41 5, 35 90 o nie,, 240 2,20 ; 0 890 2 . ) 6 * D Doppel der Ve e auf volle Mart abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabas zahl ; Goldberg, Hirschberg, Hovergwerda, U ; ; gt , , , Ein liegender Strich (— in den Spalte Preise Be daß ; Preiz n . wnitts preis wird aug den unabgerun deten Zahlen berechnei. Bppeln, Ratibor, Reustadt, Neiße Hannover.. 8. Duderstadt, Lüneburg, o 10 1390 543 87 92 an, 9 ch (=) Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten. daß entsprechender Bericht fehlt. Schleswig ⸗Holst. Marnngg . .113,40 13, 60 5900 376 1341 6. ; 3mm ö ö . ⸗ ö We aderb 300 416 51 270 278 ; Dannover. . Hildesheim, Duderstadt, Lüneburg, 1275 1500! 37656 8a ge 12 . d , . k . 893 1 . . 1 ü . . e, mn. . 2 Rꝛbrmniand 36 ern, Meran Kiepe, Goch Geldern, 11 10 2 Siteratur. buch und ermöglich durch die zu den einzelnen Kesetzes. Der eue Weihnachts- Prachtband der R 1400 1590 1286 18910 14,84 . ö Yi 2 * . lo a, Si 2 ha,, 11.50 1600 54 505 3.1 Die Verfa 9 ; paragrapbhen gegebenen Erläuterungen und Hinweise einen vollständigen Kunst in Meiste rhol;jschnitren“*, der bier je bnte seiner Art, ist Hessen·Nassau . Fulda, Limburg.. 113,33 15,00 317 1678 15,06 r,. . *. Dan . ö Rei te erfassung und Verwaltung des De ut schen Ueberblick über die durch die Entscheidungen der zuständigen Bebörden in eleganter Ausstattung ind reicher Bergoldu 0 Rheinland Fobl Kirn, Mayen, Kleve, Goch ; , . 6 Bavern ..... München, Landshut, Straubing, Regens 1922 1114 206 575 — Reiche und des preußischen Staat? in gedrängter geschaff enen Rechtslagen auf dem Gebiet Arbeiter vers na. Verlage don Rt . n, n beinland . 9 . glu Tenn ö 1660 15890 5575 76923, 14, 10 burg. Dinkelsbühl, Augsburg ⸗ 6 . Darstellung. Von Hr. jur. P. Schu bart. Gebelmem See. Im J. Theile sind ur befseren N 3 . lade don Heicherd ond, in, demng. Simi, Wem eldern, Neuß, arlouis ᷣ ö. em d ,,,, . 8* 12 30 1400 1 1227 2 bandl . =. 66 J. ; x . esseren Veranschaulichung der dur die soeben zur Ausgabe gelangt Wie feine Vorgänger bieter auch Mü ) ut, S ing, Regens. ö , . , w 22“ 5.4 bandlungsrath a. D. Breglau, Verlag von Wilb. Gottl. Rorn. Novellen u den Unfallversicheru es schaffenen bedeutsa ei Fülle der schönf ide, . mr ; * ,,,. g * 12380 17,560 2467 37944 15,75 Württemberg Winnenden, Urach, Aalen, Heldenheim, Fünhßehnte, neu durchgesebene Auflage Prelg 1 60 40 Die Zahl —— und — enn, ——=—— n m , . . — = n n — —— e 14838 182 Liz 3200 15 265 u. Hobenzollern Giengen, Bopfingen, Waup beim, 1109 1740 12232 162263 13: der Nuflagen, deren fast jäbrlich eine erscheint, syricht schon allein für Ärbeiterversicherung bildenden Gewerbe · Unfall dersicherunge gesetzt dag Illustralionen — t —— . . . Württemberg ] Aalen, Giengen, Bopfingen, Ravens. 1400 1740 ö. Yin 2 1 f Ulm, S, Langenau, die I rauchbarkeit dieses gemeinverständlich geschriebenen Bucheg, und in alte Uafallversi berungsgesetz vom 6. Jul 1881 und das neue Die Fp Thumann, . pon — 5 6 * ns landes. u. Hohenzollerns burg, Ulm, Langenau, Sigmaringen vo * 991 9159 16,39 garn r,, r, n nm n. . — ö. der That ist, darin eine gute und übersichtliche Darstellung der Ver Gewerbe · Unfall versicherungsgesetz vom 30. Juni 1900) unter Gegen⸗ Kiesel, Ed. Grützner 3 Sperling. 4 Forelli 1 * w — Baden Offenburg, Rastatt! , 1500 1620 2748 1585 . . Offenburg, Rastatt, Engen... 11,6 5,5 8 2572 J 8 und Verwaltung des Denn schen Meichs und des preußischen überstellung der korrespondierenden Paragraphen zum Abdruck ge. 2. Detimann, Du dert don Dertomer 5. von genbach 8 8 * Mecklenburg NRostoc. Waren 1200 1325153 201 13603 . Rostock, Waren.. . 1200 1340 2066 26 335 235 2 8 2 — In der neuen Auflage sind, die big zum Oktober bracht. Durch diese Gegenüberstellunn ist ein? genaus Uebersicht über sind durch meisterbaste Neproduktlynen Ihrer Werke —— Schwerin gstock, Waren 1200 1825 165 201 56 13053 Schwerin . * erlafsenen Geletz, und Verordnungen berücksichtigt. Obwohl die vor und die nach dem Inkrafttreten der nenen Gesetze bestehende Neben der Kunst ist aber auch die Unterbaltun zs. Citeratur reichlich Schwarm burg; eustadt 10 60 1640 ib Werfen tastuutt-. , , . an. r r n unh , , , Sondershausen ]! 11 .. : 3. ; P r ; a . * ö. nal * l en ermehrt hat, i 0 urch eine sorgsame sammenstellung der neuesten ortsüblichen Tagelöbne, des Jahres Robert Misch und Moritz von Reichen ba ga R rr Glsaß ˖ Lothringen Colmar, St. Avold, Saargemünd. . 1500 1722 733. 121 766 „5 Elsaß ˖ Lothringen Altlirch, Mülhausen, St. Avold,! 13.50 17, 10032 142 864 ̃ Dr barbein ung aller Kapltel und vräsise Fassung des Ter tes dem verdienstes der land⸗· und sorstwirt o schaftlichenꝰ Arbeiter ꝛc. enthält, Stißzen von H. Beha den enn H — D — Saargemũnd ⸗ Buch sein handlicher Umfang erhalten worden. ** ist die im vorigen Jahrgange gebrachte Gegeuüberstellung des alten von Freiberg. Grnst Georg, Mar 1 6 2 6 — Im Reich.... An vorbenannten 81 Marktorten... 11,20 17,60 55 386 768 913 13.38 Im Reich... An vorbenannten 90 Marktorten 10 99 74 71 874 954 559 —ĩ feen Tach n Kalender 1901 zum Gebrauche bei Vand⸗ Invallditäta. und Altergvensicherungegeseßeg und des neuen Röwer und Anderen. Anzie bende Feuilleton und elne un ahl guter S0 Marktorten /) im QOltober 190090 11,00 18,33 125994 — 13,8 S9 Marktorten )) im Oktober 1909 960 1740 73 952 993 435 ; 34h 2. der Arbeiterver ickeun ggg ese gg füt Bebörden, Ver. Invaliden versicherungggesetzes in Weg all gekommen. Die auf Gedichte neuester Iatorn vervoll sãndigen den vielseĩrigen Jahalt 33 Sepibr. 2000199932 1410332 59 Septbr. . 10.00 50 73 053 982702 13.45 12 . Berufsgenossenschaften ( Genossenschaste· und Stund der maßgebenden Entscheidungen der zuständigen Be- Alg ebenso sbnes wie außerordentlich preiswerthes Weib na chtes en 19.00 73 394 1039005 34 Auguft ‚. 10,0900 18,50 47613 671501 lt on sporstanzemitglie er, Verttauene männer, Mitglieder der Ent. börden za den einzelnen Paragraphen gegebenen Erläuterungen sind, ist die Moderne Kuast feit vielen Jabren fo weil berann 1 17,60 41 847 624251 57 Juli r 11,00 17.50 37 662 557 429 14 Cid lgungs, Festste lunge Kammisstenen, Henossenschasis. A. Beamte), sowelt sie welter Gültigkeit bebalten, ju dea veränderten Be. und derbreitet, daß ez sär diefen nenesten Band pe. is X Waun 16309 37 950 Hög 883 87 Juni ö. 10,40 1800 42 080 604387 rr, . Krantenkassenvorstände, Rechtsanwälte, Aerjte u. . w. stimmungen des Invaliden ersicherungegesetzeß in Bejlehung gesetzt noch einer besonderen Gmwfehlung bedhalJĩl-- 1691 440211 651068 91 Nai ; 10,575 3 51464 726 869 1412 ach, amtlichen Quellen zusammengestellt und berauggegeben von worden. Durch die Gegenüberstellung des alten Un fallversicherunge⸗ In den Wilduissen Afrikas und Asienz. Jagd ˖
ö .
Mo dernen
.
K
** en . = * ,
.
August Juli Juni Mai April
Hi . 1 . n. — . 6 s, . ö. 1. ö. 2 132 , eg und des neuen Gewerbe Unfallversicherun ogesetzes einer. erlebnisse bon Pr. von Wissmann, Goudern eur 1. D., Major X la 1 6. 39 0 95 J 355 r ö J 5616 530 232 13, — . / 8. ⸗‚ ; n , 8 3 . . 5 e er 56 1755 58 ea 73, n, 32 . Sekretär und Ra kulator im Reichs. Versiche run geg t. Erläuterungen zu dem alten Invalidltälg⸗ und Alter. Wil belm Kuhnert. Berlin. Verlags buchhandlung don Paul Parey. Januar ; ö. 16 55 66 165 S360 363 5 Januar ; 96h 17 66 414 65 ß ö — 6 8 ahrgang. Theil I, enibaltend neben der Drganisanion der Ye⸗ veisicherungagesetz auf das neue Invaliden versicherungsgesetz wird In Prachtband Preis 30 6g Der bekannte Afritaforscher, De ember 18h9 23 1760 57 39 313 g15 37 De ember 1599 516 6 104 Ih Herz — 143 * rege ' neuen Un fallyersicherun ge geseze sowie die blerau bejüg · den Interessenten ein bequemes Vilssmittel bel der Handhabung der nach der Gründung der deutlich · ostafriganischen Kolonie dort Nobbr. ö 17 60 77792 1105946 z 101 Nobember 260 742 1030351 1356 206 k . it. er gen n in tel ständigem Tert und mit aut si hrlichem Sach⸗ der neuen Gesetze dargeboten. Gine weitere Verbe sserung bedeuten Gouderneur wurde, hat auf seinen dielsachen Reisen nach allen Rich- ; DOtltober S6 is 4 siizii5 1615 356 — 583 DOttober 3.10 17 260 si ja i i Sas zi — 5. E i 2. n nn, ‚ wm v! en des Inbalts des 11. Theilg. denn ste ge— * das Thierleben Afrikag wie kaum ein Anderer lennen gelernt . w, 1 1ungg⸗ — ine e er schiede 2 . d ine 1 S . 5aen = bermw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Geireldeart ber. gef von 1899, erläutert * mit aug führlichem m e; . ü 1 r n n ma 1 8 w. , 6 . d 68 6 8 ä n ,. r. 79 hierauf Wie die Ver lago buch handlung mittheilt, befindet sich in Vor. Jäger durchmessen. Seine n tere fan estẽ Reije in dielem Welt · D . e un rl hrlichem Sachtre ite bereitung ein Nacherag, enthaltend die nach dem Druck deg Kalenders theil war ein Jagdzjug nach Sibirien und dem gewaltigen Gedirgg⸗ w n nnr (. 1 8 We, 337 a n Jahre. erlassenen, bezw. noch zu erwartenden Verordnungen dielenige lber steck des Alral, den er mit seinem Freunde und chunt ee er he es . 2 enn, e. chen Arbeiter, urch. den Gascha st ang und das Verfahren des Reichg. Ven sicherungsamtg jährigen Begleiter, dem Legationgraih Dr. Bumiller, unk en , — — . rl ohn if * eute n. J we, nach den vom 19. Oktober 1900, dag Rundschreiben, betreffend die enderungen nadur. Wissmgan Hatte ale Jäger tet junächst eine größte , nn 1 * e 17 „ Schieber 1900 berichtigt. des berunsqenosseuschaftlichen Feststellungsverfahren , don 25. Sep. Freude am Beobachten deg Wilbeg. und Wenn er e. ch — kr. E ö rn. beider Theile (jeder für tember 1900 und die Verordnung über dag Verfahren vor den zur Büchle griff, dat er nie mehr geschossen, alg er für sich und leine 8 gif , w. . n e, en ,. 2 wn enn am mtlich mit erläuternden Anmerkungen dersehen Leute brauchte, und bieibei mmer Gewicht darauf gel , n, n, , , n, ,,, n 2. . . ] ach dem neueflen Stande in einem handlichen Nachschlage⸗ Somlt Forscher Beobachter und Jäger zuglelch, dat
eitz sowie die Uebernahme der welter in Dälrigkeil bleibenden uit der Armee. Mir 8 BVollbildern und 42 Tertabdildungen don