1900 / 291 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. T1483 Heute wurde die unter Nr. 391 des Handels- registerg A. eingetragene Einzelfirma ugust euerftein“ zu Trier gelöscht, da die Aktiva und assiva derselben auf die am 4. August 1900 ein- getragene Attiengesellschaft Trierliche Gisengießerei und Maschinenfabrik vormals August Feuerstein Aktiengesellschaft zu Trier übergegangen sind. Trier, den 3. Dezember 1900. Königl. Amtsgericht. 4.

Villingen, Baden. 71485 Bekanntmachung.

Würzburg. Bekanntmachung. 71758]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen

die Firma „Bernhard Lypstadt“, Zigarettenfabrik ann ,,, Inhaber ist der Kaufmann

Bernhard Lyupstadt in Würzburg. Würzburg, den 4. Dejember 1900 K. Amtsgericht Registeramt.

wick an. 71490 Auf dem die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Sächsische Bank zu Dresden, betreff enden Blatt 1035 des hiesigen Handelsregisters ist heute

Berlin. 71618]

Bei der Luisenftädtischen Genossenschaftsbank, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschaftsregister ein irg e, An Stelle des verstorbenen Emil Röthig

st Hermann Osten zu Berlin zum Vorstandsmit⸗

alied bestellt. Berlin, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

xerlin. 71619

In das Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 197 „Pan“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin, eingetragen worden:

Eberswalde. Bekanntmachung. 716

In unser Genossenschaftsregister ift heute .

Nr. 5 die „Schönfelder Milchverwerthungs.

genossenschaft, . Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Schönfeld bei Werneuchen eingetragen. Gegen. stand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver— werthung der in eigener Wirtbschaft gewonnenen Milch. Haftsumme: 10 M Höchste Zahl der Ge. schäftsantheilz: 50. Vorstand: die Bauern August Stöwe. Wilhelm Wittstock und Guftav Stöwe zu Schönfeld. Bekanntmachungen erfolgen unter Firma in der „Deutschen Tagesjeitung! und im „Land. boten., sofern eins dieser Blätter unzugänglich wird,

zum Deutschen Reichs⸗

n. 29I.

Achte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Dezember

1905.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher e Befanntmmachun zen , muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der ear n ,

Gũterrechts, Vereins, Genossen

nen enthalten sind, erscheint auch in eine

Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenze ichen, n . m besonderen Blatt unter dem Tite hen, P , Gebrauch

Nr. 26 495. Unter B. 3. , de Handelgregisters eingetragen worden, daß die Herrn Bruno Eberwein

Abts. B. Bd. IL wurde Henle eingetragen: in Dresden ertheilte Prokura erloschen ist. ö Genossenschaft ist durch Ye schluß der wren, im „Reichs ⸗Anzeiger“. Die Willenserklärungen

versammlung vom 16. Juni 1900 aufgelöst. Ver llandeg md ; Evaugelische Brüdergemeine Königsfeld. Zwickau, an d. Heiemzer 1909. Liquidatoren sind bestelt: Georg Merleker und , . ö. i.

Gastho der vonder gemeine. Nlederia ssungzort Konig hre wn gericht Dito Vurcharbt zu Bersin., Berlin, den J. De Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. (Mr. 291 D.)

Unterschrift.) 2. ö glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Das Central- Handels- Register für das D 4 . Königefeld. Gegenstand des Unternehmens ist l zember 1900. Königliches Amtsgericht JI. Ab- Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen al ande egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central Reni ster f c . ; 5 . .

ö d Herlin durch die K , , , m, ,, , , ö. ,. M, as Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D der Betrieb des Hotels der Brüdergemeine in theilung 88. der Vienststunden des Gerichts Jedem aestattet. n,, 86 illen i ic, , Deutschen Reichs, und Königlich en l Staats⸗ . beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne w .

,, sind: . Güterrechts⸗Register. ꝑitburę. 71620 , 64 34. . ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 09 3.

. ĩ 7 n das Genossenschaftsregister ist heute die dur nnigl ches Amtager icht. S w/ / ——

2. a . ,,, amn genen lle life fgö fh Gef ö auch Genossenschafts⸗Register. K K W , e, ess mr se e gs, s n d, , , ĩ er; 3 * = z 4 ; ; 7) ; ö . (. ! ! 2 h 3 ahre. An⸗ untersatz, nuster, Fabrikaummer: 65a, Schutz.

. 8 K. In das beim unterzeichneten Gericht geführte 3 D Genoffenschaftsregister. xönigs see. ö 71150) ers rderli geen Geldmittel zur Förderung des Etwerbes gemeldet am 27. November 1500, Vorm. 112 ih . w see. . . ö. Stam frühere Handelgregister zur Eintragung der Aus—= beschrantter Haftpflicht, zu! Jrrel, Ftreis In das Genossenschaftsregifter ist am 21. November In das Genossenschaftsregister Nr. 16 ist die durch un . Wirtbichaft seiner Mitglieder. 1I94. Firma A. stunze Co. in Buchholz. Mittags 12 Uhr. , Rud ba 9 ee. Kaufmann schließung der Gütergemeinschaft ist nachträglich an Bitburg, mit dem Sitze in Irre eingetragen 1900 die durch Statut vom 15. November 1990 er— Statut vom 27. Oktober 1900 errichtete Genossen⸗ ö. . 6 Ein Packet, verschlossen, angeblich 18 Theile einer Nr. 18836. Heinrich Arthur Wülbern, Brief⸗ * . 9 ; ö . den beigefügten Tagen Folgendes eingetragen. Horden.“ . richtete Gengssenschaft unter der Firma: Groß schaft unter der Firma Konsumwverein, einge, An , eschäf tzantheil. Sargveriterung enthaltend. Fabrilnummern 11354 marken und Postkarten Handler n Bamburg 8 . Schuhmacher Nr. 6. Faufmann Alexander Holz ju Var. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb Kölzig er Spar; und Darlehnskassen, Rerein. tragene Genoffsuschaft mit beschräukter Haft— 2 Scheurt f zis s; Plastische Grseugniffe. Schutzrist 3 Jabre. ein rerstege ltes Kursrt, gr gebb nt an, ,,, 8 r gere . . walde i. B. bat für seine Che mit Sara, geb. in?? Sharm zun Darlehnskassengeschäfts zum wech. eingetragene Geuofseuschaft mit unbeschrãnkter pflicht, zu Mankeubach heute eingetragen worden. Friedrich Scheurich, Kaufmann, 1 Angemeldet am 29. Nonember 1509. Vorm. 112 ÜUhr. von Ansichtevostt arten, Fläche. mufter, Fab it. Sito Martin, Sr ganist, k Annaberg, am 3 gener 1509. nummern 14. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

Moses, durch Vrrtrag vom 21. Juli 1897 die Ge—⸗ 1) der Gewahrting won Darlehn an dite Gänossen Haftpflicht mit dem Sitze zu Gros⸗Kölzig ein Gegenstand des Unternehmenz ist der gemeinschaft⸗ Friedrich Buresch, Rentier, ( . mesnschaft der Güter und des Erwerbeg ausge. sr der Ge wähenung von, gear ehn enossen getragen. Gegenstand des Unternehmeng: Hebung liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts. Gustar Müll, Kaufman,, Das Königliche Amtsgericht. m 12. November 19065. Nachmittags I Uhr Piärtit Völgnd. Tandh irtb, alle in Königefeli. ö, für iber Ge chast, Lund! Wir thsch tt bett e, 6 Dr hrmeer rn, ,,

;. schlossen. ; * der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder ledürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an Spalte 6; a. Statut vom 6. Januar 15868. Dem Verwalter Simon Schwarzwälder in Königs ele, Kaufman Julius Gernhardt zu Bär „) Der Erleichterung der Geldanlage und Förderung und Durchführung allet zur Erreichung biescg Zwecke die Mitglieder. u Genn s, n, ,,,,

Das Statut ist ig der Generalversammlung vom K

feld ist Prokura ertheill. ür s e mit tte, geb. des Sparsinne ö eigneten Maßnahmen. insbesondere vortbeilhaf Alle Bekanntmachunge sse in? en 30. September 1889 abgeändert. Erturt. ; 70440] enth d ein Mußt t T5 .

Die Satzung der zaristischen Person (Kirchen- Een nn,, , die XW. des gemeinsamen Bezuges von Dünger, Hrn ö. ke ef g,. , einn der . n, , Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das Musterregister ist eingetragen 2 d . ur. Mute. ee re. Flãchen de sin ir

ordnung) ist am 30. Oktober 1897 errichtet. Die P, ö : Die Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ „! ft . ribf f ud w in deste E Vorß 'n er ma 27. Dezember 189, ist die Umwandi ö Rr 21, Te. , , r, m, ,,,, orzellan, und Stein ut⸗Rebrauchs geschtrre JZeich⸗ ; Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes ausge⸗ ; ; 4 , ünstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. und werden von mindestens zwei Vorstandsn . ie Umwandlung der Ge— Nr. 215. Offene Handelsgesellschaft J. C. S irg enmuf . , 3 9 . 9 9 9 z mitgliedern n J. . . schaft J. C. Schmidt nur g). Flächenmuf Sab; 3 91 .

Vertretungsbefugniß steht den Vorstandsmitgliedern ; 2 folgen unter ihrer Firma mit der Unterschrift zweier . ö ; . ; nossensch . Sag ö 6 . . 2 E. dt nung). R Fabrikaummer: 1901, Schutz- ö h. gd besug bling . schlossen. Gingetragen am 27. Oktober 1900. Borstandsmitglieher, die Bekanntmachungen jn der Dle Mitalieder des Borstandes sind: Gemeinde⸗ unterzeichnet. lossenschaft in eine solche mit beschrankter Haftpflicht in Erfurt, Muster für 44 neue Drtginal-⸗Post. frist 3 Jahre; angemeldet am I3. RNobember 130 en r un ristian amm g Nr. 8. Kaufmann Otto Joost in Bärmalde ker rr e n i er, G offer , nn n n Vorsteher Christian Zaroban zu Groß Kölzig, är Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— beichlossen worden. Das Statut ist Kon der Ge karten, verschlossen, Flächenerzengnisse, Fabriknummern Nachmittags 12 dr 26 M rn e,, f f zu. 27. November 1900 i. P. hat für feine Ehe mit Hedwig, geb. Wickel, Bie Mitglieder ved Vol standen find? WVereingvorsteher; Kantor Gustay Jurk ebenda, die t sich die Genossenschaft der Lande jeitung. neralversamm lung. vom [. Dem mher 1899 abgeändert. Serie III Vr. 1— 4, Serie IV Nr. 1— 4, Serie Vl Nr. 1888 Firma Ph iliny Baetcke in Ham⸗ illingen, K e,. 33 dutch Vertrag vom 6. Marz 15h die Geincin schaf 3 i m er mn ; Stellyertreter des Vereingvorstehers; Gemeinde. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Din . Beschluß der. Gen gralpersammlung vom Nr. 1— 2. Serie VII Nr. 1-4, Serie XI Nr. 1-3, burg, ein offenes Kuvert, nthaltend? Mußte. dan

r. Amtsgericht. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Ein⸗ 3 In lanz Busch in r n urlay Vorsteher Gottlieb Jurk zu Kl.„Kölzig, Bäckermeister ) Maurer Albert Wachsmuth in Mankenbach, 35. Olte der 1300 siid die S8 os, 235 Nr. 3 und Serie XII Nr. 1 3. Serie XIIi Rr. 1 =. Serie Ti Gtiterten für J garrenguss attungen, Flächen muster

ggetragen am 2. November 1900. ö 5 Christos Heitlnger in Průmjurlay Karl Hiersigt zu Gr. Kölzig und Gärtner Aug. SBeschästsfüh rer,. 266 3 Statuts abgeandert. ö Nr. 1— 3, Serie XVII Nr. 1—= 3, Serte XVIII . 53. Schutz fei 330

Wei dln. Bekanntmachung. 71487 Nr. 9. Kaufmann Emil Rojahn in Bärwalde d err 3 Mn mn rtl h, Zaroban ebenda. . 2 Landwirth Louis Keause daselbst, Kassierer, A . Velanntmachangen erfolgen, ne,. sie vom Nr. . . Serie XIX Nr. 1-4, Serie XX Nr. 1-2, angemeldet am 16. Ned mber 1906. R chm ittags Bei der Firma: i. P. bat für seine Ehe mit Martha, geb. Bader, 5 Peter Beqcfer in Menningen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche 8) Porzellanmaler Deinrich Müller daselost, n un chte re lb aue ge hen von dessen Versitzenden beJ. Serie XXxi Rr. 1 *. 5ir. Visf Jer ü zt. Dr ü, g ente, Mr tag

Wilhelmi Æ Kahnes, Steinbruchs u. Tief⸗ durch Vertrag vom 2. Oktober 1897 die Gemein Bie Cinsichh ber Est⸗ * Cen offen ö Erklärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstandz.́ Koen troleur. . Stellvertreter, wenn sie vom Vorstande aug.· Nr. 1, Nr. XV Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, an— Nr. 13539. Johann Heinrich Rausch, Klempner

bau ⸗Geschãft. 1 ö. schaft der Güter ug, des n . ausgeschlossen. Dsenststunden der Gerichtsschreiberei Jedem gestattet ,,, ., darunter der , ,. 1 Zwei wennn. können rechtsverbindlich , . 1. . . und 6 . 15. November 1900, Vormittags 11 Uhr und Mechaniker in Hamburg;. en versiegeltes

ist im Handelsregister Abth. A. eingetragen worden; Eingetragen am 16. Nopember ; . ; 36 Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den füt die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab. Sig diblatt; ge . ein ober lebnt es die 106 Minuten. Kuvert, angeblich enthaltend 13 Muster bon Pflanzen- Der de, r, , r Nr. 10. , , g,, zu 6. Bitburg, 6 cr n n f. e, m fn 9 , , in dem Land. seg e,, n,, geschieht in der Weise, daß , . ö. ö 4 ö er i J. k. Dieselbe. Muster füt 25 Kotillon und vasen für Laternen . r in Vn ct re it das ber Ger el ichs ft aug geschieden. wätbe i. G. bat für feine J . eta. geb. ; wir aftlichen Genoffenschaifteblatte zu Neuwied die Zeichnenden der Firma der Genoffenschaft ihr? geben beid . ein, oder lehnen diele len die Ballartikel, 12 Zimmerschmuck, und Dekorationg. Mußfter für plastische Erjeranisse, Fabrikan ;

Weida. den 4. Dezember 1900. Gölsdorf, durch Vertrag vom 23. Mai 1894 die Bocholt i62l] belannt i machen. Namen gunterschrift hinzufügen. n , ab, so lange im Deutscheu Reichs, gegenstaͤnde, 1 Kinderspielkasten. 8 Samenartikel, 1-12. Schutztrit Jad ö

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ In anser Genossenschafioregisten (nen) ist deut Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— Die Ginsicht der List! der Genossen ist in den 6 bis die General versammlung bezüglich verschlossen, Vwlastische Erzeugnisse, ohne Fabrik.! vember 1900, Nichmüta zs Uhr.

OD. Frideriei. schlossen. Eingetragen am 26. November 1900. under Mer t Doge nde; er ngatedgh worden: sstandes sind abjugeben von min destene 3 Vorstands. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. k 6. Bekanntmachungen einen anne, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zu der Nr. 189 in Auerbach n Hamburg

3 . 1 . 61. ö ar Mereint 22 7 . x. s e 1 efa at. selben 3e z nn, fre er. w rg.

Nr. 11. Kaufmann Karl FJaltz zu Bärwalde Suderwicker Spar und Dar lehnskassenverein, mitgliedern, unter denen sich der Vereint vorsteher stõnigsee, Thür, den Dejember 1900. 18 r,, dn, ,,. k e, n, w ein veafiegeltes Kupert, angeblich enthaltend J Mufter,

i738]! i. P. hat für seine Ebe mit Marie, geb. Berlin, 58 ank oder dessen Stellvertreter befinden muß. Fürstliches Amtsgericht. ; e 8 ing ge ht dadurch, daß dee Zeich Srfurt, den 39 November 1900. bet re Au geschilter, Flächenmuster, Fabri Wer den. 71756 3 ; 7 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter a ; ; . ; ae, , r k us bang ichilcer, Flächenmuster, Fabri

Im Handelsregister ist bei der „Werdener durch Vertrag vom 13. Dezember 1872 die Gemein- Haftpflicht in' Suderwick Die Einsicht der Liste der Genossen während der , , , n . Wr eing ibre Namens Königl. Amtsgericht. Abtheilung 5. nummern. 1 9, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet

Ringofenzie . Gesellschaft mit beschränkter schaft, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Gegenstand dis linternehmenz: ; Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Kotipus. Bekauntmachung. li62) , d. hin ufügen, Rechtlich Verpflichtung für am 2 November 155 Ge mitte, m.

9 zieß . 8 Eingetragen am 1 Dezember 1900. P w ; 231 x Forst i. L., 21. November 1900. 3n Genosse . 1 ; ; en Verein hat di⸗ Zeichnung aber nur, wenn sie Frankenberg, Sachsen. 716383 Nr. 1891 rti 2 ; 86* Haftung, Werden“ die Erhöhung des Stamm . 5 Betrieb eines Spar- und Darlehns kassengeschäfts n In unserem Genossenschaftsregisier ist heute unter po destens zwei B k 2 e. l tin Liepmann. Jeitungs⸗ mri als f I6 000 ½ν S auf 1 000 M eingetragen Nr. 12. Kaufmann Hellmuth Naasch in Bär⸗ zum Zwecke 1) der Erleichterung der Geldanlage Königliches Amtsgericht. Nr. 33 die Genossenschaft mit beschränkter Haft— on mindestene iwei Vgrstandgmitaliedern erfolgt ist. In das Musterregister ist eingetragen: in Hamburg, ein versiegeltes Rupert ö 24 Nobember 1900 sertägen. wasde i. B. hat für seine Che mit, Bertha, geb. und Förderung des Sparsiunz N der Gewährung k pflicht „Müll Abfuhr und Wirthschaftever⸗ en, 8 . , . . Nr. 221. Firma Wilhelm Grahmann in angeblich entkaltend ein Muste t mien“

22 ) 1 5 . 2 2 1 onigliches sgericht J e . Jacket ner sh Joffe a 9 Ti, x Trʒ s *

Ron gliches Amtsgericht. , a . 1 3 34 . . . von Darlehen an die Genossen für ihren Wirth, Grätr. . ls! inigung Eotibuser Grundbesitzer E. G. m. ,, , , e,, wan n . mit 2 Flãchen⸗ ö er gie, 3 , ge⸗ scha te bet ler. 6 . . 1 26 . ,,,. br, Kren Sz c ftott h, Wamn on. lühern, namlich! mne r , n ür ö . Bärwalde i, Bomm, den 1. Dejember 190. ö August Jansen in Suderwick (Vor— K n, . q cee eic ee, ,. . 6 delt n Tee

angemeldet am 19 Ne

R o⸗

Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Königliches Amtsgericht.

3 Amtsgericht Frankenberg 80251, 81 1 3ziI073, 81078 81091

; ö . 71637) 2 Portisren oder 2 Cantonièerer ö suins In unserm Genossenschaftsregister wurde heute ein aus Baumwolle oder Wolle mit Chenill⸗ verarbeiteter ; 6 z ; 2 man . ĩ ö setragen: das Statut vom 18. November der „Spar. Stoff, aus einem Stück gearbeite j ö er), A ĩ (Stell⸗ . 6. it dem Si Mülls und S e 8 Ausweis p Ver⸗ ; . * nn. iber der „Spar. Stoff, aus einem Stück gearbeitet. Nr 40 die Ffm a. C. Thierte s Erben, Juhaber stehery Ackerer Johann Ernsten in Sort, Etell , er. , * t . 24 e . Strahentebti chte, der Ausweis kon Ver. und Dariehnskasse eingetragene. Geübssen. Und in Huster ar Fernen me He . M. Pfitzner, C. Sittig, M. Gersdorf, Glind ow vertreter), Gutsbesitzer Johann Belting in Heje⸗ in Terespotocke gebildet und heute in das Ge— niethungen und Verwaltungen der Häuser sowie die schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ init! dem Ober i, 2) 20 Hemd⸗ An gechras en Horden Jnhaber derselben find f G ts⸗R ö bocholt, Gutsbesitzer Johann Nienhaus in Spork, nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Vermittelung von Beleibungen und Verkäufen der Sitze zu: Weigwitz. Gegenstand des k Gienfiene , nnn, ,, , . 9e pi. perwitiwet̃ᷓ Superintendent Mathilde enb en 9 9. egi er. Rentner Johann Brömmling in Suderwick. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und. Nausgrundftücke. Die Haftsumme beträgt 50 I ist der Vetrieb einez . g d D n, we, e, weang aa, de g,. Vein e, , . niht Fabre, tuner fur plastiche Grzeugnisse, Fabrtknummern⸗ * Yngzner, geb. Thiethe, n Botz dam n 716 Satzung vom 16. Nobember 1960. Darlebntzlassengeschäftz zum Zwecke der Kredit Das Geschäftejahr beginnt mit dem 1. Oktober. Die Geschäfts zum , rr, e, er. . 6 mer d, enn, s br,. , , dm, an, san, ,, b r gn , . Klara Sittig, geb , . K 61 16! Pic Hetannt machnngen erfolgen unter der Zeich, zawähtung an ie Hencffen füt ibeen Wirtbschaz. Wöhensfrtlärun gen des Vorstandeg erfolgen durch en bie Genoffen Fr hren Geschästzelrh Rlrtksäh rn, ont: ar, ,. K* ka. s, geb., In *unserem Genossenschaftsregister wurde heute nung des Vereinsvorstehers oder dessen Stellverfreters betrieb, der Erleichterung der Gelbanlage und Ve— 2 Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mit, betricb, sowle dear Eil. rn, n, ,, ie, mer ee, am . mm der 1 . 21 ic, 161LHuUhng oe De1lbanlag Und XW ner ö z ? 8 6 8 . * 1 6 = D) on 1 s l , nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenz. von der Genossenschaft auggebenden Belannt— Helanntmachungen erfolgen unter der Firma im scast ausgehend öffentlichen Belanntmackungen Glaneh— Neri =. ; e ö Gen ossenschaft mit unheschrankter daftyflicht unterschrift beifügen, in der Westfälischen Genossen, machungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von Kottbuser Anzeiger und in der Kottbuser Zeitung. sind ,,, in w 2 2 1

D 37 enn gal St sst Prokura erthellt zu Mayschost!. schaftszeitung zu Hünster, W'stf. zwei Vorstandsmitgliedern, im Gratzer Kreisblatt. Vie Mögkitder res Vorstandeg sind? Wagen⸗ !* ,, n, , f, e, t ereichnet 7 vas Musterregister ist ein getreg⸗

her, ö D, ra cer e. * Geer gen, ö. 6 ,, des , ist 89 stdi Bie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Mitglieder des Vorstands sind: Wirth Jobann sabrikant Albert Keilbach, Kaufmann Otto Warnecke, Landmirthfch n eee e, . aut , 6 2 9 24 66 84 *. = emeinschaftlicher Gintguf. pon, Kunstdünger, durch den Pereinzvorsteber oper dessen Stellwertrcter Fechner. Lehrer Robert Woidschüßle und Wirtk Naurermeister Dermann Schuppan, sammtlich in , ,, , z. = J ö . = ö J . . ; = YM; Mille nge run n r 2Qeschnwn ga ür bie 6 nm on, . 3 . , geb Thietke, die Gesellschaft ju . ee, ,, ist. erforderlichen Verbrauchsgegenständen und Verbrauchts⸗ bier gehn nn geschtehtt enden Ciesclben zn reltgtend . Pie Willensertlärungen des. Vorftandes ersolgen ätrend der Dienststunden des Gerichts Jedem g! ö ger lãrung un 5 sichnung für, die Ge. nutz mern; Sri, umschlaz ju Nr. 1309: j Die verebelichte Klara Sittig 9 d ö 65 chte stoffen der Genossenschaft ihre Namensgunterschrift beifügen. durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung stattet ane aft muß n, . horftandem it ell ede er ju Ne 1310: 36 1ü1, ju Nr. 131 in . . k . 5 , Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma 6 Kottbus, den 30. November 1900. . ö. 4 *. 5 e , . 1 61 u Ar. 13 h ; en. J J ö . 8 65 ifügen.“ si Lift znialiches 9 . ; ade Dü. Vie 2 Uung geslchteht in der Schuß rei Fahre. Angemeldet am

were Guptrintendent Mathibe Pfitzner, geb. Thiere, 3 Tien me W . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. r . Königliche Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge, 1 7 ; ; en icht nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Nr. 1314 Firma Bößneck C Meyer

r Baumwolle mit Applikationen aus gewebtem kaäpfen stbeils *ichnurn ngen, rbeilg Papicrpressungen). . , , und eines Beisttzers, in der Weife, daß die Zeich, schaffung lanzwirtbschaftlicher Bedarfsartikel. Die glieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Förderung des Sparstantz. Bie von der Genossen⸗ der Gesellschafterin verwittweten Pfitzner, Mathilde, Kohlen, Waaren und sonstigen in der Wirthschaft Inbehmlndesteng lein r lterez Mitglllb Leg Vortag! Carl Fiau sämmtlich zu Terespotoch. ziettbut. Bie Sin scchlnde? inner ahn fh aufzunehmen. zersiegelten Brie fumschlägen, Flach en muste ift nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl I Johann Schick, Bocholt, den 21. Nobem ber 1909,

Slttig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 4 Hubert Damian, Königliches Amtsgericht. 8 6 November 1800 Acmeingen-,. Vekannfmgchung. 1632) PVorstand besteßt aus: Julius Schönfelker, Crnst Giauchau. gleide ö

Werder, den 1. Dezember 1900 5) Stefan Bell, * mn m, m, 216800 e, Röni fia Amts a ticht . Deichluß der Generalversammlung des land! Neumann und Ernst Kunssch, sämmtisch in Weigrwitz, veisiegelten Kriefumschlege, Flackern ufer, Fabr.

Königliches Amtsgericht. alle Winzer zu Mayschoß. Kanhbarg,. Betanntmachung. 3 162 e , an ml, m , wirtschaftlichen Consumvereins Kleinkitzig. Dle Einsicht der Liste der Genossen ift während der nummern; 602 = 641. Schar eist ore Jatr? Am. G. Das Statut ist vom 11. September 1900 und In das Genossenschaftsregister i unter Nr. 1. zu neilsperk. Betannimachun 162 een. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gemeldet am 9. Nodember 1960, Nachm. I Ubr 14 Wiesbaden. Bekanntmachung. 71488) befindet sich in den Genossenschaftsakten. , r,, g. des n, . 22 Vereins r . Her ee m af unter 6 l, de ran fte Haftpflicht, vom 14 November 1900 Wansen, den 26 November 190. Nr. 1315. Firma Emil VBogelsang Fabrik für

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am D. Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der 6 ö r g. Sri oppar , . t worden: . . e, , , Hor schun en. Tee die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui Königliches Amtsgericht WMetallwaaren und Galvanische Anstalt 5. Juli dz. Je, eingetragen worden, daß der Che. Firma, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, im urch Beschluß der en, . versammlung ,,,, Genossenschaft mit unbeschrunkter He, een, die bisberigen Votstandsmitalieder ö. Glaucmau. 6 Modelle für Stock. und Schier srau des Kaufmangg Louis Schüler, Johannette, geb. Ahrweiler Volksblatt. 36. ö 1900 6st die sst: lung des dehrers uf , g. 1 en der n, , , . Fischer, Bernbard Bihler und Loren; Seit Würzburg. Betanntmachung. [rio] griffe in einem Dersienci6en Die- , i n. an n e Gf fteiahr , , , 26 n , eingeiragen worden: 1 . . 20. November 1900 raffen e , nn, ,, , , , Fi i r am 31. Mai. 2 . N ie,, , ,, j it „Y grobember 1900. . We 8 Thünge eim, eingetragene 610, 611. chut . ibre. 2 . n . , , F. Die Willengerklärungen des Vorstandes er—⸗ en, Engelbert Bonath ju Boppard als Kassierer , Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft mit unveschränkter *r nr 14. Novem ber 1950, Vorm Joh Uör

Wiesbaden, den 4. Dejember 1900 folgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die 1 1. 29 N ber 1900 vom 38 Oltober I960 Rechtganwali Dio Sen nnd . vom 14. Oftober 1900 wurde an Stelle des aus— Nr. 1316. Firma umann Æ Deidner in

a , . G , ,, ,, , r, cd ergne null sen e ,, sörs,,,, w ihre Namensunterschrift beifügen. . ; 5 , * * 3 sigregister ist bei der Vacke hilipp Wingefelder jung in Thüngersheim Briefumschlage, Flächenmuf ö elasg) 96 Xi. . ö . Genossen während 2 w 1. rr , n = rar, und Darlehnskaffe Fiegessen, einge. genäht. ⸗. in n ,

In Knserem Firmenregister find die Firmen Nr. A der Dienststunden ist, Jrdem gestartet, RophbarJ. Bekanntmachung. led] öh und 1502 gewahlt. 1 ö rr , , A. Breunig Schokken, Nr. 121 Isaac Basch Ahrweiler, den 3. e, 1900. In das Genossenschaftsreqister ist unter Nr. 14 zu Sdeilsberg den 29. Nobember 1900. ce icht a, daß an St lle des aug⸗ Königliches Amtsgericht. Registeramt. Sa orten g löscht am J. Derember 1330 Königliches Amtegericht. . , m , , Kön sliche Amtegericht. Abtb. 2a r ,

KWongrowitz, den J. Derember 1566. , ö ,, 9 , . 564 Nund er, den 33 . 11 * Burk ia Glauchau

Königliches Amtsgericht. Rayrenuth. Bekanntmachung. 71617! Durch Veschluß der Generalpersammlung vom mem mon ; er, 21 gs zember Hop Muster⸗Register stoff nuster in Einem verstegesten Brref— k Nach Statut vom 11. November 1909 int unter n, . 1 6 m . in n. 4 * mnossenschaftaregister bei dem Cousun- nig iches Amtsgericht. 4 1 9 ge, Flächenmuster Fab knummer 2 = alfig es verstorbenen Peter 3 Seng ss⸗ n. GC oe, , ear ,,,, Schutzf sft ein Jabr. Angemeldet am vgn, ,n nr, kurro] Kerennche nene sensdell err, Baden worfen lle slberleeneter wein Fein ted e FB. ar, b, O. ft, beriet, vezmunrn. vosn. iss! (-Die aus lg a issc sn. ssehhetden unter Höh e, mähn,.

In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Boppard, den 29. November 1960. Ceipzig versffentlicht.) Giauchau, den 1. D

.

die Rubrik . Rechteverhältnisse eingetragen. W.. dem den Consum Verein eingetragene Johann Caxtano, in Worms. wohnhaft, be. HGengsfenschaft gebildel worden, die ihren Sstz in Königliches Amtsgericht. Laut Anmeldung vom 26. d. Mtg. ist an Stelle denossenschaft mit beschränkter Hafipflicht a Annaberg, Errgeb. 71693 Bas Königlich tresbt dahier ein Handelsgeschäft unter der Firma Stadelhosen und zum Zweck hat die gememnschast. k

Er if or 'wrrust-r 2 1 1 11

8

1

oui Werner als Vorstandsmitalied bestellt ist. . 1517. Firma Kratz

76 8

*

, e . 1

J

des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers a. Felenig i. V. betreffenden Blatt J dez biesigen In das Mästerregitter ist eingetragen worden: mam, , rn ; . j s ö. ; 55 fta; 90 daß 3 Vj Nun a, . man . ] ) z ; Angegebener Geschäftszweig: Mineralwasserhand⸗ deren Benutzung auf gemeinschaftliche Rechnung und In unserem Genossenschaftgregister ist zu Nr. 1 , m n , für dag Geschäftsjahr! . , , , . uguft Ettrebzl un Gin z ace verschlossen, angeblich 8 Meuster ben Hampurg. . * don 3 Kro Rraman- 66 ; ; deren Uebersaßsung an Nichtmitglieder gegen Ent, bei dem Steinhäuser Spar“ und Darlehns. ge . . 1 er Adam Ständner in Oelsnitz aus geprägten Pappsarqveriierungen entbaltend. Fabrik. In das Musterregister ist eingetragen eder ; Kre n arme, den Deen er wo. 6st er. kassen verein e. G. m. u. SH. ju Steinhausen Helmstedt, den Nobember 1900. n auggeschieden und die Fabrikarbeiter nummern 38, 1005, 1006, 1097, 1ods,9, 101; i0i! Nr. 1332. Martin Tenthoven in OGamburg, under, dei Par en), Nuffer iin land Ge atager nr. , * n , . en, e n, Folgendes eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Bobsnn Gustab Künzel und Gustav Emil Ficker 9 ,, Schnßfrijt 3 283 * versiegelt 8 an a entbaliend 3 AF. Grrcuan sarrifnknm mern, n , Dis de, ma wei Vorstandemitzliedern im Pegnitzer Amtsblatt. ; 2 Angemeldet an toöovember 1900, Vorm. J hr. bildungen von Abzeichen, welche die Tranedaal d * e der g k her ? Perf e e em ne , n, 3 1 * nu elsaitz. am 5. Dejember 1900. 101 Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Drange Freistaꝛi. Fla garn obne oder mit Jaschrift in eee ldet on , zer Io, Vorm isfnqh e unter der rma „Lustig wenthal nungen des Vorstandeg für die Genossenschaft er. als Stellvertreter des Vereingvorstehers, und Land= n. 71147 J Meaner R . Dormt in Würzburg bestehende offene Handelsgesellschaft . durch zwei Mitglieder des ane Die wirth Konrad Räther bon Steinhausen ist als neues In das Genossenschastsregister des unterjeichneten Hager. von ge * P rann ein Imitationen von Hol für plastische Erzengnisse, riemen em Sun Rn, 1853 Fäma Aug. D. Richaer in dam. Sehwoi . ; . und Geflechten, sowie Brandmalerefl, zum tbeil mi Schutzf Jahre; angemeldet am 1 . e 7eme, s * und die Firma erloschen. der Firma ihren Namen beifügen. Die Haftsumme Büren, den 1. Dezember 1900. unter Nr. 24 bei der öln⸗RNippeser Gau arfHurt. Befanntmachung. Ul636] Metall beschlägen und Porzellanein lagen. Fabrik⸗ nittags 16 Udr 2 ͤ n —— Die Kaufleute Bernhard Lustig und Simon 33 einhundert ( 00 Mark. Dag t m r Königliches Amtsgericht. und Spargenossenschaft, ein getragene Genossen⸗ We. Darlehen skaffenverein Sbereisenheim, nummern 2303. 2304, of, 2303. 36, 2 Ni Martin Denthoven in Damburg. Paviernt en). Mut M 2. ö w der Firma „Bernhard Lustig““ beim. „Simon bruüar jeden Jabres; dag erste Geschäftgsahr beginnt Dünen. 5 3 71625] Nippes: Michael Frank, Apotheker, Köln, ist au 16 bat in den Vorstand an Stelle deg jeuqgntsse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am iner die Trangoaal— 163 ange Freisteal. lan Din * 7 * 8 6 Löwenthal je ein Schnelderartikel. Geschäft en gros. mit .: Tage der, gerichtlichen e nenn än In unserem Genossenschaftsregister ist ple dem Horstah ge aueceschitzen und an fein En (dealer In. Landwirih Ludwig Heim J. in 26. Ji ven ker ieh, Nachf. 6 U Due oder mit Juschet in deutscher oder fremter Cold B m ( 5 1 ö ö ö er, ** ö a 1 218 6160 K. Amtegericht Registeramt. brugry 1901. Konsum⸗ Verein Schwemsal = Kal. Amtsgericht, Abtb. ili i, Kin. einfüurt, den 4. Dej⸗mber 1900. Karton, offen, enthaltend das Muster eines Brie sdogen und Kuvert aãchenmüster,. Ne. 189 Seam, Aug. F. Richter n Dam Die Mitglieder des Vorstandes sind: Genossenschaft mit beschränkter HaftpflichMt“ ͤ dem . 1 uber z Strehlen Bek . die Flitter von der Maschine ugetettelt * 1d, Her am 1. November 1900. Vormittag 10 Ubr 80 Mut don Radeln (tdeikz Jeichnungen, then Die Firma „M. Schmitt“ in Buqgborul und Johann Nenner, Bauer von Stadelhofen, ist aug dem Vorstande ausgetreten; als neues Vor⸗ ö ekanntmachung. [7oz6b] stellbar in allen Formen, Farben und Materlallen, Ni. iss. Ficma Jürgens à Gornemann in ie, Mast r Re v che Cn gn e die von ihr dem Kaspar Schmitt ertheilte Prokura Johann Müller, Bauer von Stadelhofen. n ,, , 86 . Sbdalie 1: 4 D 1 . November 1M, von einem larbiden Maat är d en. R dis 66e, GSS X- GsSs3 . 888M - S889, bon Würz burn. den 4. Dejember 1900. ve ,, n. ,. Düben, rer g rn 1900. Verlag der Gxpedition (Sch ol j) in Berlin. Spalt 2. 1 Vormittags 11 Uhr. muüster, Fadrikanmmer 0X os Ude, 60e; Schutz ett Jahre &. Amttgericht Registeramt. an m,, n, . M Anstalt, Berlin 8W., W mstraße Nr. Ich r nk eingetragene Genossenschast mit Gin Packeß, verschlossen, angeblich 11 Waster von 15 Minuten 11 Ude 30 Minuten * 6 ter Haftpflicht“ mit dem Sitze geprägten Papparnkeln und 8 Master von 3 ichn ungen Ne. 1885. FIlema J. G 8 . Firma 21 trehlen⸗ . 9 F lema J. G. S. Varme la Qam irma Aug. R. Nichte n Dam

seines Namens. iche Beschaffung einer Breschmaschint mit Zubebör, Küren, West. 71624] Behrens der Paplerhändler Heinrich Schloten bi Benossenschaftsregffterg ist hrute eingetragen wolden, ibo. Firma Li. Kunze C Co. in Buchholz. k * w ich entbaltrnd gelt. Die Bekanntmachungen der Genossen 3 *. Für den verstorbenen Friedrich Müntefering ist . Witten. J. Mitglieder des Vorstandes sind. daa. und ! WM aun J d. Würzburg. Bekanntmachung. 71769] Rechtoverbindliche Willengerklätungen und Zeich. das Vorstandemitglied Kaufmann Hermann Wlleke .. 8 w Königliches Amtsgericht. Annaberg. Ein Packet, offen, enthaltend 11 Muster deuischer oder fremder Sprache darstellen ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst Jeichaung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden Vorstandsmitglted bestellt worden. Gerichts ist am 1. Dezember 1900 eingetragen 2. ider Löwenthal daselbst betreiben seit beute daselbst unter beginnt am J. Mär; und endigt am 78. oder 29. Fe⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht“. Köln, a nr er Genossenschast mit unbeschräukter 231], 2312, 2316, 2373 und 2529 plast iche Gi. iin versieg h ent daltend Aedildang Fabri kanrm 9 ori - Bois Würzburg. den J. Dejember 1900. Genossenschaflszregister und endigt am 28. Fe. der unter Nr. 2 eingetragenen Genoffenschaft: Dr. med. Christian Hecker, Köln, Nwwpes, gewabht e deim gewählt. 1102. Firma Moritz Pilz in Buchholz. Gin Sprache darllellenden Vlanette lar Karten. Post. 24 Nodoembd ** d Ii nude do Minnten. Königliches Amtsgericht. Negisteramt. Gallon inaschine er eugten Gallonstreifeng, au dem Fab tifaummer . 8 ußfrist 3 au gemeldet durn 1ndebiich ent daltend Würnbdnrg. Bekanntmachun 71757) Johann Lang, Bauer von Allergtzdorf, vermerkt worden: Der Schneidermelster Karl Lebe Verantwortlicher Redakteur: J. nnr 8 ung. —— standemitglied ist der Handarbeiter Friedrich Herr⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Nr. 9 ʒol enossenschaftsregifter ist heute unter Fabriknummer 10171; plastijches Grfeuguiß; Schutz Dam bdurg, ein offenes Kuvert, eatdaltend ein Wuster Fader kammern Gäsl, Giso k, dern ö, ls ist erloschen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während mann gewählt. 8 8 eg Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und. Verlach u Streh ien „Worschustverein und Sparkasse II93.. Firma F. Oskar Brauer Buchwbolg. un del aa is. Roden der rüde gen mde, n, , Rem, , Voru itiuge Königliches Amtegericht. 32. . ö 20 ju solchen enthaltend, Fabriknummern 3126 dig zich l vurg, ein veistegeltes Kurer, angedlich entdalfend dar g ein dersiege lte Kuvert, angedlich enthaltend

el wong i eue me er T me m mmer. 2