e, e / .
der, , , e , .
e / e , . . , . ee e e, ea e , ,, e,, d.
k ö *
‚
. 3 ;
m mer, , r, me, m , . * . e ,, 1 2
ö ; 1 ö 2
.
50 Muster von Aermelknöpfen ltheils ich en g. theils Papierpressungen). Muster für pilostische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern: 21663 B. 21568 B, 215376 big 21588, 216 8A u. B- 21612 A u. B. 21613 bis 21622. 21623A u. B- 216294 u. B, 2l630 A3 Schuützfrist 3 Fahre; angemeldet am 24. Nobember 1960, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.
Nr. 1900. Firma Aug. F. Richter in Sam burg. ein versiegeltes Kuberr, angeblich enthaltend 5 von Uermelknöpfen (ibeils Zeichnungen, theils Papierpressungen), Muster für piastische Er— zengnisse, Fabrikaummern: 216306, 21631 A u. B bis 21637 A u. B, 21654, 21674 - 21676, 51287, 51393, 51396. 51458 B, 51463 B, 51538 - 1542, 51544 bis 51547, i610. 51614 5l6li(6 A u. B- bis 51620 A u. B, 51621, 5I622; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. November 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1901. Firma Aug. F. Richter in Sam⸗ burg, ein verslegeltes Kubert, angeblich enthaltend 50 Muster von Aermelknöpfen (iheils Zeichaungen, töeils Papierpressungen), Muster für plastische Er⸗ zeuanisse, Fabriknummern: 51623 —– 51627, 51631 bis 51640, 5Hi641 A u. B- 51655 A u. B, 51673 bis 51675, 8095, 8olg6; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 24. Nobenber 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1902. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 48 Muster, nämlich 1) 8 von Nadeln, 2) 20 von Kragenknöpfen, 3) 12 von Broschen, 4) 8 von Gürtel⸗ haltern (theils Z ichnungen, theils Papieipressungen), Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknum mern: zu 1: 81079 81091 - 81097; ju 2: 11836 F — K, 11837 G- 11837 L 11838 F - K, 35054 A— E; zu 3: 301-303 324 — 332; zu 4: 1523 - 1630; Schutzftist 3 Jahre; angemeleet am 24. November 1900, Vor—⸗ mittags 1 Ubr 50 Minuten.
Nr. 1903. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ burg, ein versigeltes Kubert, angeblich enthattend 560 Master von Nadeln l(tbeils Zeichnungen, theils Papierpressungen). Master für plartische Ezeuanisse, Fabriknummein: 00 = 60220 60231, 60233, 60234. 60251, 80195. 80196, 80206. 80209, 80210, 80259 bis 80261, 81051 - 81053, 8100 = loß2z, S967 bis 31078; Schoatzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. No⸗ vember 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1904. Firma Aug. F. Richter in Ham burg, ein verssegeltes Kupert, angeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern: 60158 A u. B bis 60160 A u. B, 6ol61 A- 60166 A, 601657 A u. B bis 60170 A u. B, 60171 — 60200; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. November 1900, Vor— mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1905. Firma Aug. F. Richter in Ham burg, ein ber ft Kuvert, angeblich enthaltend 24 Muster von I) 16 Aermelknöpfen, 2) 8 Hemd—⸗ knöpfen (Zeichnungen), Muster für plastische Grzeug= nisse, Fabriknummern: zu 1: 21279 —· 21283, 21500 F, 21502 F, 21594 F, 50996 E, 51292 F bis 51296 F, 51298 F, 5468 F, zu 2: 41696 — 41701, 41935 F, 42151 F; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 24. November 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
rist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1900,
ittags 12 Uor. w
Rr 1035. Firma Heinr. Turk senr. Iser lohn, hat für die unter Nr. 1040 des Muster⸗ registers ö Muster von Briefschildern Nr. 55 6, von i Thürdrücker Nr. 882, von Vorreiber Nr 29, eine Schutzfrist verlängerung um 7 Jahre (von 3 auf 10) angemeldet. Iserlohn, den 1, Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. 71687 In das Musterreasster ist heute eingetragen:
Re 68. Thüringer Blechemballagen⸗· Maschinenfabrik, Actiengesellschaft i6 Jena. Ein mit drei Siegeln verschlossenes Packet mit 7 Mustern für Plakatmuster, Fabriknummern 15222, 15210, 15204, Io039, 15156, 15121, 13965; Schutz- frist der Jahre, angemeldet am 283 November 1900, Vormittags 11 Uhr. e, n. Jena, den 28. Nobember 1900. . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Leipzig. 71688 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5151. Adolf Tischer, Metallschleifer
und Galvaniseur in Leipzig, ein Wandteller in
Medaillonform als Wanddekoration, offen. Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1900,
Vormittags 10 Uhr. .
Nr. 5152. Firma Jacob Winter zu Brünn
in Desterreich, ein Papierblatt für Stenographie⸗
wettschreiben, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket am
13 August 1900, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5153. Firma M. Munk zu Wien in
Oesterreich, ein Packet mit 10 Ansichtepostkarten,
verstegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Serie
Nr. 77 Roma antiqua 1-10, Schutzfrist 1 Jahr,
angemeldet am 2. November. 1900, Nachmittags
12 Uhr 10 Minuten.
Nr. HI54. Eduard Johaun Hoffmann, Kar⸗
touagen und Blechemballagen Fabrikant zu
Thun in der Schweiz, ein Blechdosen⸗Modell in
Wallnußform, offen, Muster für plastische Er⸗
zeugnisse, Fabriknummer 238, Schutzfrist 3 Jahre.
angemeldet am 3. November 1900, Vormittags
11 Ubr 45 Minuten.
Nr. HI55. Firma A. Numrich Co, in
Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit Mustern für 2
Plakat ⸗Finfassungen in Messing, aus 8 Figuren be⸗
stehend, einer Zierschrift Baltimore und 1 Alphabet
Inttialen zur Romana Artistica“ in verschiedenen
Größen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 4,
5, 717, Serie III, Schutzfrist 3 Jahre, angernel det
am 2. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗
nuten.
Nr. 5I66. Firma Kammaarnspinnerei Stöhr Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für vlastische Erztugnisse, Fabrik⸗ nummern 2172 —2221, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. November 1900, Nachmittags 12 Uhr
Nr. 1906. Firma L. Schiff in Hamburg, ein ; 40 Minuten.
versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 6 Muster von Zigarett Etiketten mit dem Namen Bippo“, Flächen muster, Fabriknummern: 1 —5. 7; Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 26. November 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Hamburg, den 4. Dejember 1900.
Das Amtagericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehr s, Bureau⸗Vorsteher. Iserlohn. 71686
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1170. F. W. Klincke, Iserlohn, ver⸗ si'geltes Packet mit Mustern von Thürdrückern Rr. 2632, 2634, 2658 und Thürichild Nr. 27265, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 3. November 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Miruten.
Ne. 1171. W. F. L. Becker, Iserlohn, ver⸗ siegeltes Packet mit Mustern von Gürtelschnallen, Fabriknummern 4 5, 6. 7, 8, 9, 11, vlastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No- vember 1900, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1172. Gebrüder Eichelberg, Iserlohn, versiegeltes Packet mit Zeichnungen von
1 Thürdrückern Nr. 285 327, 330, 331.
2) Langschildern Nr. 1073, 1074, 1075, 1077, 1078,
3) Olive Nr. 1632.
4) Oliren mit Swildern Nr. 1634, 1635,
5) Rosetten Nr. 74, 75, 76,
6) Toiletteleuchtern Nr 953. 954, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 9. November 1900, Mittags 12 Ubr.
Nr. 1I73. Heinr. Turk senr., Iserlohn, versie geltes Packet mit Modellen von
1) Brlefschild Ne. 62,
2) Knopf Nr. 1531.
3) Olive Ne. 3472,
4 Drücker Nr. 914, plastische Erzeuanisse, gemeldet am 14. November 5 Uhr.
Nr. 1174 S. Raffenberg Cie, Iserlobn, verstegeltes Pock t, enthaltend Leuchter Ne 58, 59, 60, 51, 62 63, 64, 65, plastische Eczeugnisse. Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeidei am 19. November 1900, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1175 F. W. Klincke, Iserlohn, ver⸗ siegeltes Packet mit Mustern von 6
a. Muscheln Nr. 2718, 2719. 2730, 2731, 2732, 2733 2734, 27535, 2736 und 2737, .
b. Haut ürdrückern Nr. 2738, 2739, 2740, und 2742,
e. Thü ldrückern Nr. 641, 642 plaftiscke Erzeugnisse, Sch itzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 19600, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten.
Nr. II76. Gebr. Christophery, Iserlohn, verstegelteg Packet, entbaliend 8 Zeichnungen Ni. 1 bis 8 von Herdftützenflanschen Nr. 16, bei denen bag jonst oben halbrunde Fisen D durch verschie dene Formen (scharskantig) flach geichlagen wird, plaftische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 15900. Mittags 12 Uhr.
Nr. 1177. J. C. Lürmann, Iserlohn, ver ⸗
1076,
3 Jahre, an⸗
Schutzfrift Nachmittage
Joo,
Nr. 5157. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 1 Katalog: Ümschlag und 6 Plakaten, versiegelt, Flächenerieuanisse, Fabrifnummern R 634. 1203 1203 a, 1203 b, 1203 e, 1080 und R 633. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1900, Nach m ttags 4 Uhr.
Nr. 5158. Firma Alexr. Morton Co. zu Darvel in Schottland, ein Packet mit 18 Mustern von Geweben für Vorhänge, Möbelstoffe, Tisch⸗ decken u. s. vo, versiegelt, Fläche nerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 200 —217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5159. Firma Oscar Sperling in Leipzig Reudnitz, ein Apparat jur Hervorbringung von Stempelabdrücken mit genauer Zeitangabe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1900, Nach- mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5160. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 40 Kimmgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische E zeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2222 — 2261, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 8. November 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5161. Firma Kunstanstalt B. Grosz, Attiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit pbotographischen Abbildungen von 2 Hauszaltären, 1 Hautsegen, 1 Kranzlasten und 3 Biltern unter Glas und Rahmen, offen, Muster für plastische En⸗ zcuenisse, Fabriknummern 581 ——591, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 12. November 1900, Vor⸗ miftags 11 Uhr 15 Minuten.
Ne. 5162. Firma Meier X Weichelt in Leipzig⸗Lindenau, vhotographische Abbil zung eines GChristbau n ständers, offen, Mufter für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 12. November 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5163 in Fraakreich, ein Packet mit 2 Bordüren zur Deko—⸗
10 Jahre, angemeldet am 13. November 1900, Nach⸗ mitiags 4 Uhr.
Nr. 5164. in Frankreich, ein Packet mit verssegelt, Flächenerzeugnisse,
13. November 1900, Nachmirtags 4 Uhr. Nr. 5165. Firma M. Munk zu
Ii, III, IV., V, VI. VII. VIII, und Serie 71 V
Nr. I. mn, , .
12 Uhr. Nr. 5166.
lächenerzeuanisse, Fabritnummern 1900, Mitags 12 Ubr.
Schmidt X Co.
in Packet, enthaltend Muster von Schnalle, Ibtstnummer 1815, plastisches Erzeugniß, Schutz-
2
ürknöpfen Nr. 46 122, von
Firma Charles UAhrenfeld zu Paris
rierung von Porzellan ˖ Erzeugnissen, versiegelt. Flächen erjeugnisse, Fabriknummern 141 und 142, Schutz frist
Firma Charles Ahrenfeld zu Paris 1 Bordüre und 2 Chromotz zu: Dekorierung von Porzellanerzeuganissen, Fabriknummern 144, 148 und 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Wien in Ocsterreich, ein Packet mit 16 Ansichtepestkarten, dersiegelt. Flãchenerzeuqnisse, Fabriknummern Serie 70
VII, VIII, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. November 1900, Mütags
Firma Liebig's Extract of Meat Company Limited zu London in England, ein Packet mit 2 Blechschildein und 48 ie ,. .
6h71 106, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November
Nr. 5I67. Tuma Porzellanfabrik „Victoria.“ zu Altrohlau in Oesterreich, Abbildung eines Tellers in Muschelform, versiegelt,
Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Nevember 00, Mut ans 6. hr.
Nr. 5168. ernhard Metz, Kaufmann zu New York in den Vereinigten Staaten von Amexika, in Zffferblatt für Uhren, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
abriknümmer 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Nobember 1900, Mittags 12 Uhr.
Nr. 5169. Firma Charles Ahrenfeld za Paris in Frankreich, Abbildung eines Servie: 6 verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 9, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Nr 5170. Firma S. Silberstern C Söhne zu Wien in Ocsterreich, ein Packet mit 49 Mustern für Dekorationen aller Art, versiegelt, Mster für plastische Erzenanisse, Fabrikaummern 452, 456. 457, lol1 A, 1350. 1977, 2520 2521, 2580, 2604, 2606, 264219, 2741. 2743 , 2744. 2762, 2770. 2772, 2788, 3830, 2834, 2870. 2874 A, 2885, 2923, 2930, 29356, 2948, 2961, 2962, 2964, 2970. 2973, 2978, 2982 A, 2983 2984 2987, 2989, 2990, 2991, 2994, 2996, 2997, 2998 2999. 3000, 5017, 5068, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1900, Nachmittaas 4 Uhr. .
Nr. 5171. Georgio Simona zu Locarno in der Schweiz, ein Packet mit 19 Posikarten mit Dante's Illustrationen, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 9. November 1900, Abends 6 Uhr. Nr. 5172. Firma Deutsche Spitzenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig Lindenau, ein Packet mit 8 Mustern von baumwollenen Spitzen. dersiegelt. Flächenerreugnisse, Fabriknummern 3356 bis 3558, 3363 —— 3367, Schutzteist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. November 1900, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5173. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr C Co, Kommanditgesellschaft auf Attien in Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgannmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2262 — 2311, Schutzfrist 3 Jarre, an— gemeldet am 20. November 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5174. Adolf Tischer, Metallschleifer nnd Galvaniseur in Leipzig. ein Wandteller ig Medaillonform als Wanddekoration, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 102, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemtloet am 22. November 1900, Abends 5 Uhr. . Nr. 5175. Firma Kunstdruck und Verlags⸗ anst alt Wezel C Naumann, Aktien gesellschaft in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen und Miustern chromolishosraphischer Erzeunniss-, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknüummern X 1003, XIoli, X lol, XR 1221, X 1243. X 1245, X 1249, X26. T1272 XI276, X 1289 XI294, 4109, 411, 6781, 6783/5, 6787/9, 6791/2, 6795797, 6801, 6804 69014, 6911 6913. 6921, 6925, 6927, 6929, 6931. 6937, 6957, 6965, 69678, 9137. 9173, 91765, 15489a und b, 15502, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1900, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5176. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 3 Schriften (Rund gothisch, Rienzi und Ligaturen zu halbfette Romanisch, pffen, Flächenerjengnisse, Fabriknummern 6844, 6835 und 6530, Schutzfrist 19 Jahre, ang⸗meldet am 26. Noyember 1906, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5177. Frma Manufactures Reunies de LTressesg . LEncets zu St. Chamond (Loire) in Frankreich, ein Packet mit 2 Mustern von Kleiderstoffborte, versingelt, Mufter für plastische Er—= zeuanisse, Fabrknummern 166 und 170, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1900, Nach miftags 12 Uhr 15 Minuten.
Bei Nr. 4103. Die Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig bat für die unter Nr. 41035 eingetragenen Vignetten die Verlängerung der Schatz frist bis auf 5 Jabre bezüglich der mit den Fabrik⸗ nummern 12591 — 12597, 12567, 12568, 12570, 12615 —12622, 12645, 12646, 12649, 12650, 12652 bis 12656 versehenen Muster angemeldet.
Bei Nr. 4140 Die Firma Societeé des choco- lats au Uait Peter zu Vevey in der Schweiz bat für das unter Nr. 4140 eingetragene Etikert für Chokoladen Verpackung die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Rr. 4105. Die Firma Ißleib K Bebel in Leipzig hat für die unter Nr. 41(05 emgetragenen Zeichnungen von 1 Thürgriffe, 1 Schilde, 1 Nacht— riegel⸗Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre berüglich der mit den Fabriknummern 1018 und 2037 bezeichneten Muster angemeldet.
Bei Nr. 4109. Die Firma Wezel C Naumann in Leipzig⸗Reudnitz hat für die unter Nr. 4109 eingetragenen Muster und Konturen chromolitho⸗ grophischer Erzeugnisse die Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre bezüglich des mit der Fabink⸗ nummer 6936 versehenen Musters angemeldet.
Leipzig, am 4. Dezember 1909
Königliches Amtegericht. Abth. IIB. Schmidt. Magdeburg. 71689
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 174. Kaufmann Carl Heinrich Odemar in Magdeburg: 1 veisiegeltes Pecket mit 22 Mustern für Postkarten; Flächenerzeugnisse, Geschäsftsnummein 1—18, 22, 24 26, 27, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 19. November 19095, Mittags 12 Uhr.
Ne. 175 Derselte: 1 versiegeltes Packet wit ß Mustern für Postkarten; Flächenerzengnisse, Ge⸗ schätzaummern 100 —– 105, Schutzfrist 2 Jahre, an- gemeldet am 30. November 1900, Mittag? 11 Uhr 50 Minuten.
Mag deburg. den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht A. Abih. 8. Mn. Gladpach. 7onas33]
In das Musterregister ist eingetragen:
Ne. 1040. Firma Adolf Stähn A Kaebel in M.. Gladbach, Umschlag mit 4 Mustern für Kammgarn 1 meliert, Nea. 5902, 5h04, 5905, 5906, veisiegelt, Flächen muster, Swutzfrin 3 Jahre, an⸗ gemestet am 31. Ottober 1900, Vornntags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1041. Firma Gladbacher Baumwoll⸗ manufactur A. G. in Mä⸗Gladbbach, Packet mit 35 Mustern, welche durch Färben und Drucken auf Gaumwollstoeff hergestellt sind. versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 832, 833 334, S35, 836, 37, 838, 839, 840, 841, 842, 843, 844, 845, S846 S847, 848, 849, 850 S851, 852 853, 854 S855, S5, S867, 8594, 61, 861, 862, 184, 47217, 47247,
PHulsnitꝝx.
14. November 1900, Vormittags 11 Uhr 15 M.,
nuten.
M. Gladbach, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.
U 716 In das Musterregister ist eingetragen: q Nr. 221. Firma C. G. Großmann in Groß röhrsdorf, J versiegeltes Packet, enthaltend we Deckenmuster, Fabriknummern 42/3839 Farbe 1, 1083 welßgelh mit hellblau, 45 Stoff muster, Fabrik nummer 37/89 gelb mit schwarm, 4389 Farbe J, 44 89 Farbe!, Hö / 8, 56 / 89, 57/89, h8/ S9, 59 / 89, 60/89, 61/6, hy / 39, 63/89, 64/89, ö / d, S6 s 89, 6789, 68/8, 69 89, 70189, 7i/s89, 72/89, 73/89, 7 C89, 75 /gg, 76/89, 77/89, 78/890 ereme mit hellolwe, 79/8) moda, 80/89 moda, Sl 89 eröme mit hellblau, 82 / 89, 83/89, 84 / 89g, 85 / 89, 86 / 89, 87/89. 88 / gg, 89/89, g0 / 89, gl / 39 Farbe 1, 92 / 8ỹ Farbe 3, gh / gh Farbe 17, 96 / 89 gelb mit schwarz, 1/88 creme mit gelb, 2,883 moda mit bellolte, 2 Bordenmuster, Fabriknummern 30145 Farbe 1, 30146 Farbe 5, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet ö November 1900, Nachmittags 35 Uhr. , röhrsdorf, l versiegeltes Pocket, enthaltend 16 Stoff⸗ une Deckenmuster, Fabrikaummern 9 / 88 Farbe 4 10/88 Farbe 1, 11/85 Farbe 8 12/888 creme m / gelb, 13/88 creme m / lichtarün, 15/88 moda mstürkischroth, 16/885 Farbe 2, 20/88 moda m stürktischrorb, 21 /8& wein, 22/88 creme, 23/88 creème, 24188 moda, 25/88 lichtarün, 26 / 88 helloltve, 28/885 Farbe 1, 30/83 creme m / sschwarz, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 19090, Nachmittags 4 Uhr. Pulsnitz, am 30. November 1990. Königliches Amtsgericht. v. Weber. Salim gen. 71691 Im Musterreagister ist eingetragen: Nr. 82. Eck C Wolf in Schweina. Eine Meiallhülse mit der eingestanzten Figur eines Re— serpisten, verschiedenen Emblemen und Inschriften, für verschiedene Ausführung. als Zierrath an Pfeifen rohre, Hornauffätze und Spa ierstöcke, Geschästz. nummer 550. Muster für Schutzfrist 3 Jahre, zufolge Anmeldung vom 20. No— vember 1900, Nachmittags 37 Uhr. Salzungen, den 1. Dejember 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.
Waldenburg, Schles. [71692 In unser Musterregister ist unter Nr. 186 ein getragen worden:
Handelsgesellschaft Carl Krister zu Waldven⸗ burg, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Bier seideluntersatz Form 642, Muster für vlaftische Er⸗ jeugnisse, geschützt in jeglichem Material und Größe mit und ohne Bemalung auf 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1900, Bormirtags 11 Uhr.
Waldenburg i. Schl., den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 71351
Das K. B. Amte gericht Töls bat am 3. De⸗ zember 1900, Vorm 9 Uhr, auf Intrag des K. B. Fiskus, als Erben, über den Nachlaß der Premier- leutnante wittwe Marie von Weintz in Bad— Tölz das Konkursverfahren eröffnet. Kon slurt . verwalter: Rechtsanwalt Frhr. v. Lobkowitz in Töh. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis Montag, 24. Dezember 1900, Vorm. 9 Uhr. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis Montag, 24. De— zember 1900 einschließlich. Wahltermin Freitag, 28. Dezember 1900, Vorm. 19 Uhr, Sitzungfsaal 16. Prüfungstermin Dienstag, 29. Januar 1801, Vorm. 101 Uhr, Sitzung ⸗ saal 16.
Bad Tölz, 4. Dejember 1909
Gerichisichreiberei des K. Amtsgerichts. (L S.) Schnitzler, K. Sekr.
U 1335 Kon kfurdverfahren.
Ueber das Vermözen des Dachdeckermeister Hermann Grefermaun aus Unterbarmen i heute, am 30. November 1900, Vormittags 11 Uh, das Konkursversahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Justtzrath Eick in Barmen. Anmelde frist bis 31. Dezember 1900. Erste Gläubiger versamm. lung am 20. Dezember 1909, Prüfungstermin au 109. Januar ESO1, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sĩtzunge scal 1. Allen Personen, welche eine in Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder int Ronkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geneinschuldner zu verabfolgen oder lessten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hestht der Sache und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprug nehmen, dem Konkursverwalter bid zum 31. Dre⸗ zember 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Barmen.
71654 onkursverfahren. ö Uebe daz Vermögen der Gheleute Bätt Jan Walles und CEhristine, geb. te Gempl⸗ R Bentheim wird beute, am 2. Vejember 19 Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffne; Der Prozeßagent S. Neter zu Bentheim win um Konkursverwalter ernannt. Kontur for un] sind bis zum 23. Januar 1901 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung ih die Beibehaltung des ernannten oder die Vall eineg anderen Verwalters, soie über die Bestellm eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Fal über die in § 120 der Konkurtzordnung bejeichnelt⸗ Gegenstände auf den 21. Dezember 1900, Bor miitags 10 Uhr, und zur Prüfung den Il⸗ gemelbrten Forderungen auf Freitag, ven 8. bruar 1901, Vormittags 10 jihr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ill Personen, welche eine zur Konkurs masse geboͤnhh Sache in Besttze haben oder zur Konkurgmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gem schuldner ju berabfolgen oder zu leisten, auch dit . auferlegt, von dem Besttze der Sache!
don den Forderungen, für welche sie aus der ö. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen . Ronkurgberwalter big zum 15. Januar 1901 Am
n mach
Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabrlknumm:r 233,
47336, T 360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
en. Ronigliches Amtsgericht u Bentheim.
Firma E. G. Großmann in Groß.
plastische Erzeugnisse,
253 das Vermögen des Kaufmanns Moritz
n (in Firma M. Cohn jum.) zu Berlin,
enn, 76, ist heute, Vormittags 111 Uhr, Ion dem Königlichen Amtsgqericht ] zu Berlin das Ronkurgversabren erßffnet, Verwalter: FRaufmann Hischer iu Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 1. Februar 5b. Grste Gläubigerversammlung am 4. Ja⸗ nuar 1901. Vormittags EI Uhr. Prüfungs—= termin am 5. Februar E901, Vormittags II Uhr, im Gebäude Klosterstr. 77/78, 11 Tr., jmmer 13/ñ14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht iz 1 Februar 1901.
Berlin, den 5. Dezember 1900.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttzgerichts J. Abtheilung 81
713611 leber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Auguft Kunath in Graßdrebnitz, wird heute, am 5. Dezember 1900, Nachmittags 13 Uhr, Daß Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her Orts: ichter Friedrich August Röllig in Grof⸗ webnißß. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1901. PVahltermin am 4. Januar 1990141, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 18. Januar 1901, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht Bischofswerda.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
1. 6 Sekr. Claus.
Konkursvverfahren.
das Vermögen der Firma F. Zürn, deren Inhaber die Kaufleute Michael Friedrich Zürn und Friedrich August Diedrich Zürn, hier, Bürgermeister⸗Smidtstraße 38 wohnhaft, sind, ist heute, am 4. Dejemher 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver« walter: Rechtsanwalt Dr. Riemenschneider in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 9g0l einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Vor⸗ mittags Or Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den Zz. Januar 19901, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 90M einschließlich.
Bremerhaven, den 4. Dezember 1900.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Tiemann.
71332] Konkursverfahren.
Nr. 20 828. Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten Johann Zeller in Bühlerthal ist am 3. Vejember 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs forderungen sind bis zum 26 Dezember 1900 dahier anzumelden. Wabl, und Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 2. Januar E901, Vormittags 9 Uhr, und die Frist zu den nach 5 132 Konk.-Ordg. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 2 Januar 1901 festgesetzt worden. Rechtsanwalt Sternfeld in Bühl ist Konkursverwalter.
Bühl, den 3. Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgetichts:
Kleiber.
(71651 Konkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Auguft Bott zu Cassel, Hohenzollernstraße Nr. 137, wird beute, am 5. Dezember 1900, Nachmittags t Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Privat- sekretär Franke in Cassel, Königsplatz 364, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 10. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den TI. Dezember 1900, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forse⸗ rungen auf den 12. Januar 19901, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big um 18. Dezember 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.
71369
eber das Vermögen des Baumeisters Csear Clemens von Feilitzich in Ebersbach wird heute, am 4. Dezember 1900, Nachmittags 5 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Ortsrichter Wise hier. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1901. Wahltermin am 4. Januar 19041, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin m 20. Januar 18901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Ve—⸗ zember 1900.
Königliches Amtsgericht zu Ebersbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Bläsche.
[71349
Ueber das Vermögen des Bauunternetzmers Wenzl Sleber aus Mies in Böhmen, zuletzt in Falkenstein, wird beute, am 3. Desember jhob, achmit tags 4 Uhr,. das Kontursverfahren eröffnet. oalarsverwalter Derr Pronßagent Ebert hüier. Anmeldefrist bis zum 24. Dejem ker 19009). Wahl termin am Z. Janunr 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 3. Januar 1901. Vormittage IO Uhr. Offener Arrtst mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1900.
Vniagliches Amtsgericht Falkenftein i. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber:
Alt. Wil helm.
n ¶Vekanutmachung.
9 9 dat BVermogen des Schuhwaarenhändlers 21 I Moschkau in Bulmke ist heute, Nach= tags 56 Uhr, das Konkurgver fahren eröffnet.
22 Kaufmann Albert Stegemann bier ist zum —— ure verwalter ernannt. Erffe Gläubigerver— a fn am Z. Januar 1901, wormit⸗ a 19 uhr. Termin zur Prüfung der big
den E15. Januar 1901, Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit r und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 8. Ja- nuar 1901. Gelsenkirchen, 4 Deember 1900. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.
T7 lI369
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ziegert zu Glogau ist am 4. Dezember 1900, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaafmann Wilhelm Eckerdorff zu Glogau. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 22 Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung am z. Januar 1901, Vormittags A1 Uhr. Anmeldefrift big zum 16. Januar 1901. Prüfungg⸗ tecmin am 30. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Glogau, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
71773
K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber das Vermögen des Albert Berchtold jr., digen Ringfabrikanten in Gmünd, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd, in dessen Ver hinderung: Notariats⸗Assistent Eckhardt daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigepflicht bis zum 19. Janr. 1901 resp. 31. Dezbr. 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 21. Dezember 1900, Nachm. B Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am Freitag, den 1. Februar 1901, Nachm. B Uhr.
Den 4. Dezember 1900.
Hllfsgerichtsschreiber Böhm.
71364 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Alwin Becker in Halle a. S. Linden⸗ straße Nr. 11, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Inspekttor a. D. J. Ed. Peuschel in Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ zember 1900 und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 26. Dezember 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 18901, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 5. Dezember 1900.
Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.
71356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl Johann Heinrich Bartels, in Firma C. Bartels, zu Hamburg, St. Paali, Carolinenstraße 3, wird heare, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeiqefrist bis zum 27. Dejember d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 12. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung d. 28. Dezember d. Is. , Vormttge. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. RB. Januar k. IS., Varmttgs. IO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1900
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts schreiber
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Schlaa Neumann — Inhaber Kaufmann Max Neu— mann zu Iserlohn wird beute, am 4. Dezember 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter: Geschäfteführer der Creditreform C. Schaefer zu Iserlohn. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. De⸗ zember 1500 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
71662
71701 Konkursverfahren.
Nr. 19414. Ueber das Vermögen des Lanb⸗ wirths Heinrich Weltin in Allensbach wird heute, am 4. Dezember 1900, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Kleiner hier. Anmeldetermin: 24. De—⸗ zinber 1900. Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offen er Artest mit Anzeigepflicht: 24. Dejember 1900. Großberzogliches Amtsgericht zu Konstanz.
Der Gerichtsschreiber: A. Burger. 71373 Konkurdverfahren. leber das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Arndt zu Landsberg a. W. ist heute, am 4. Dezember 1900 Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ren dant Marquardt zu Landsberg a. W. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1901; offener Arrest mit Aagzeigepflicht bis zum 3. Januar 1901. Erfte Gläubigerbersammlung am B. Januar 1901, Vormittags E04 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 17. Januar 18901, Vormittags 11 hr. Landeberg a. W., den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
71706 Konkursverfahren.
Nr. 32 841. Ueber das Vermögen des Eisen⸗— giesereibesitzers Ludwig Ganzmann von Kandern wurde heute, 4. Dezember, Nachm. H Uhr, Kon kurt⸗ vafahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Karl Britsch in Lörrach. Anmeldefrist bis 2. Januar 19001. Gläubigerausschußwabl ꝛc. (5 132 Konk.“ Ord.) Donnerstag, 3. Januar E90, Bar- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, 24. Januar 1901, Vormitt. II Uhr, vor Ge. Amtzgericht Lörrach, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Deiember 1900.
Lörrach, den 4 Dezember 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Appel.
m 8. Januar 1901 anzumeldenden Forderungen
71702] Kal. Amtsgericht Mergentheim. Routursei öffnung.
Ueber das Vermögen des Bauern Heinrich Brand in Neuses, O. A. Mergentheim, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet und Bezirksnotar Remppis in Weikersheim zum Konkurgverwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 29. Dejember 1906. Wabl und allgemeiner Prüfungstermin 7. Ja—⸗ nuar 1991, Bormittags 9 Uhr.
Den 3. Dezember 1900
71333 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mehner zu Merseburg ist heute, am 3. Dezember 1900, VormittagY 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf. mann Paul Thiele hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 20. Dezember dieses Jahres. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ver⸗ handlungstermin am 3. Januar 19601, Vor— mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1901, Vormittags 8 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Merseburg.
71772] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Salemski in Mensguth, Inhabers der Firma Busch's Nachfolger, ist am 5. Dezember 1960, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Donalies in Ortelaburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1901. An meldefrist bis zum 28. Dezember 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Jauuar 1901, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Ortelsburg, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
71705 Konkurseröffnung.
Nr. 12 295. Ueber das Vermögen der Ziegelei⸗ besitzer Anton Mackle Eheleute in Oberhausen wird heute, am 4. Dezember 1900, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge richtsvollzieher a. D. Schön in Philippsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dsunerstag, den . Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigeftist bis 26. Dezember 1900.
Philippoburg, den 4. Dejember 1900,
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Groß.
Vorstehende Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein.
Philippsburg, den 4. De sember 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Reinhard.
71367 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. Senst zu Potsdam ist heute, am 4. Dezember 1900, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Branden burgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1901. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1901, Vormittags II Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am RE2. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr.
Potsdam, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
71338
Ueber das Vermögen des Schützeuhauswirths Franz; Bärbig in Roßwein wird heute, am J. Dezember 196090, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1901. Wahltermin am 28. De⸗ zember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungg⸗ termin am 25. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1900.
Königliches Amisgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Müller.
71647] Toukurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. Siebel Späth in Freudenberg wird beute, am 3. De⸗ zember 1900, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Albert Stahlschmidt in Freudenberg wird zum Konkure⸗ verwalter ernannt. Konkurg orderungen sind dis zum 12. Januar 1901 bei dem Bericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsez und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurkt⸗ ordnung bezeichne len Gegenstände auf den 28. Te⸗ zember 1900, Vormittage 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1901, Bormittags IO Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 31. Dezember 1900 An⸗ zeige zu machen.
Siegen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amisgericht.
71648 Tonturaverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lesuis Siebel Späth in Freudenberg wird heute, am 3. Dezember 1900, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Der Gerichtotaxator Albert Stahl. schmidt in Freudenberg wird zum Konkurgoerwalter ernannt. Konkura forderungen sind big um 12 Januar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Weschlußfassung über die Beibebaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bessellung eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in F 132 der
S5. Dezember 1990, Vormittags
und zur in der an deten 5
auf den - 22 — 1, Vo
EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte, Zimmer Nr. 19, im unteren Schlosse, n anberaumt, Allen PVersonen, welche eine jur Konkurgzmasse geborige Sach in Bestz haben oder jur Kentkurgmafse etwag schuldig find, wird auf- gegeben, nichtz an den Gemeinschuldner 0 ver⸗ ablolgen ober ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache ind hon den Forderungen. für weschs sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgverwalter big jum 31. Dezember 1900 An- zeige ju machen.
Siegen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
71649 Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Julius Siebel Späth in Freudenberg wird heute, am 3. Dezember 1900, Nachmittag? 4 Uhr, das Kon⸗ kurz verfahren eröffnet. Der Gerichtgtaxator Albert Stahlschmidt in Freudenberg wird zum Konkurg⸗— verwalter ernannt. Konkurs orderungen find bis zum 12. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. De⸗ zember 18990, Vormittags LO Uhr, und zjur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Zz. Jauuar 1901, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an den Ge—⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anuspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 31. Dezember 1900 Anzeige zu machen.
Siegen, den 3. Dezember 1900.
Tönigliches Amisgericht.
71650 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Siebel Späth in Freudenberg wird heute, am 3. Dezemhtr 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Albert Stahlschmidt in Freudenberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konfkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1901 bei zem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Dezember 1900, Vor⸗ mittags IO Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 23. Januar 1901. Vormittags 104 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semein⸗ schaldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die
den Forderungen,
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
zu machen Siegen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. [T7 1337 gontursherfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Kaufmanns Otto Preuß ju Sommerfeld wird heute, am 4. Dezember 1909, Nachmiltags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Nickol zu Sommerfeld wird zum Konkarg-— vervalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Ja⸗ nuar 1901. Erste Gläubigerversammlung den EI. Januar 1901, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1901, BVor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht zu Sommerfeld, Zimmer 12, 2 Treppen. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1901.
Sommerfeld, den 4. Dejember 18900.
Königliches Amtsgericht. 71378 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Antan Trilling dahier ist am 85. Dezember 1900, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Berwalter: Rentner Schorong bier, Roseneck 5. Anmeldefrift: 29. Dejember 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Januar 19901, Bor- mittags 11 Uhr, im JZivil⸗Sitzungssaale des Eed= geschosses. Offener Arreft und Anzeigefrift dis 29. Dezember 1900.
Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg. 71341 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Voeltzcke in Thorn, Breitestraße Nr. 46, allem iger Inhaber der Ficma Auders C Comp. ia Thorn, ist am 4. Dezember 1900, Mittags 1 Ubr 5 Mi⸗ nuten, das Konkursverfabren eröffnet. Tonkurgver⸗ walter: Kaufmann Robert Goewe in Torn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1901. Anmeldefrist bis jun. 10. Januar 1501. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar 1901. Vormittags 10 Uhr, Terminziimmer Nr. 2 des biesigen Amtagerichts, und allgemeiner Prüsungg⸗ termin am 80. Januar 1901, Vormittage 10 Uhr, daseldst. Thorn, den 4. Dezember 1900.
Konopka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
71340
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Molrtereibesitzers Edmund Marquardt in Leibditsch ist am 4. Dejember 1900, Nachmittag 5 Uhr, das Konkargverfabren eröffnet. Konkurgoer- walter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. O Arrest mit Anzeigefrist bißz 2. Januar 1901. meldesrist big zum 13. Jannar 1901. Gläubiaerversammlung am D. Januar
Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den
Vormittags 11 Utzr, Termmest mmer Nr. 22 deg