1900 / 291 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. R M

. J . , ö ! ö

biesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1501, Bormittags 10 uhr, daselbst. Thorn, den 4. Dezember 1900. Konopka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

71374 Roukurdverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. März 1900 verstorbenen Hufners Jes Lassen aus Barsoe wird eingestellt, well eine den Koften des weiteren Verfahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist.

Apenrade, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. 2. Veröffentlicht: Pahren, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

71354 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Johaun Nicolaus Schmidt in Bergedorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bergedorf, den 3. Dejember 1900.

Das Amtsgericht. (gez) See bohm Pr,

Veröffentlicht: ac ob sen, als Gerichtsschreiber. 71376 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters Karl Schmidt, Sohnes von Gottfried, aus Oberhofen wird mangels Masse eingestellt.

Bischweiler, den 3. Dezember 1900.

K. Amtsgericht. T1347 Beschlus.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß det am 22. März 1900 verfstorbenen Bahnhofswirths Johaun Christiau Friedrich ztrieger in Brake wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brake j. O., den 27. November 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Ahrens, Gerichtsschreibergeh.

71366 Fonkursverfahren. ;

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kirschstein, in Firma Otto Kirschstein, hier ist zur Abnahme der Schluß / rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschußses der Schlußtermin auf den 2H. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheillgten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechaung nebst Belägen sowie das Schlußberzeichniß sind in der Gerichts⸗ schreiberei 2 Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. S., den 27. November 1900. Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

T7 1352

Nachstehender Beschluß:

gonkurs.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenhändlers Carl Kolle hieselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 22. November 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Xa. (gez. Klusmeyer.“ wird damit veröffentlicht. L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts.

71646

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaaren händlers David Döhle, in Firma David Döhle, hierselbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 4. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. 71342 sonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß deg am 2. August 1898 zu Neufahrwasser verstorbenen Leutnants Zickermann wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

71703 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Darmstädter Dampfsäge ˖ und Hobel⸗ werke Ph. und L. Meß, sowie deren Inhaber Lorenz Meß zu Darmftadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 1. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. I.

Veroffentlicht: Steller, Y. Gerichtsschreiber. 713531] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Franz Jahn in Dessau ist auf Antrag des Konkursberwalters Gläubigerversamm lung zur Beschlußfafsung über Beilegung des zwischen der Konkurgmasse und dem Rentner Friedrich Romanugt in Dessau schwebenden Rechtestrelts durch Vergleich auf Freitag, den 21. Dezember 1900, Vorm. Ot Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht bierselbst Zimmer Nr. 6 anberaumt.

Dessau, den 5 Dezember 1900.

(L. S) Block, Bureau ˖ Assistent, Gerichtsschreiber des Herzo lichen Amtsgerichts, i. V.

713658

Dag Kenkureverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhäundlers. Bernhard Moritz Unger in Löbtau, Tharandterstraße 12. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Ok.= tober 1900 angenommene Zwangẽevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27 Oktober 1900 be⸗ stätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Deco den, den 4. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Beflannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Alt. Radisch.

71345

K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Julie Reischle, Fonviktsverwalters Tochter, hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins heute aufgehoben.

Den 3. Deiember 1900.

Amtsgerichtsschreiber Baumetz.

71368 Ronkursverfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Keil zu Finsterwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

71336

In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Kürschnermeisters Karl Knoblich, früher zu Friedland, jetzt in Leipzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember E900, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Friedland, Breslau, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 70548 Bekanntmachung.

In der Rosa Ascher'schen Konkurssache soll nach Genehmigung des Gerichtg die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 2166,14 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichteschreiberet niedergelegten Ver⸗ jeichniß sind dabei 13 785,96 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Garnsee, den 30. Nobdember 1900.

Der Verwalter: Nicolai, Bürgermeister.

71366

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des am 13. März 1899 zur Ober ⸗Langenau verstorbenen Badebesitzers, des praktischen Arztes Dr. med. Johannes Walter aus Bad Langenau, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9. Januar 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt worden.

Habelschwerdt, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. T7 1645 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Friedrich Gerstenberger in Hainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Hainichen, den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Härter. 71357 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der abwesenden Modistin J. Bejankowicz, richtig Juliane Biankovits, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Sauburg, den 4. Dezember 1900.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

71350] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Carl Schwaerzel in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

70085 Bekanntmachung.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheim von der Horst, alleinigen Inhabers der Firma von der Horst . Spiel. mann zu Hann. Münden, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Versleichstermin auf Mittwoch. den 19. Dezember er., Vormittags 1A] Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklarung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreibere des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. m. 3

Hann. Münden, den 30. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

2

71372

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kreis dachdeckermeisters Wilhelm Voigt zu Bündheim ist Schlußtermin auf den 4. Januar E90, Morgens IA Uhr, festgesetzt.

Harzburg, den 1. Dezember 1900.

Ver Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtegerichts:

v. c. Nieß, Ger. -Aspirant. T1375 Konkursverfahren.

Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Thyen zu West- rhauderfehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hlier⸗ durch aufgehoben.

Leer, den 1. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

713565 NRonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Moritz Fickenwtrth in Lengenfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lengenfeld i. B., den 3. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Glaß.

71348] Kgl. Amtsgericht Leonberg.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Stahl, Taglöhners in Flacht, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep- tember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräfligen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt wurde, aufgehoben.

Den 4. Dezember 1900. Gerichtsschreiber Scheytt.

71339 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Heinrich Bernhard Alwihn Körber in Limbach wird nach erthellter Cinwilligung der Gläubiger eingestellt.

Königliches Amtsgericht Limbach, am 3. Dezember 1900. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schäfrig.

T lI653 gsoukłursverfahren.

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Radüge in Mayen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mayen, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht. 2.

71346 Bekanntmachung.

Es wird das unterm 20. Dezember 1899 über das Vermögen der Kartonnagefabrikantenehelente Leonhard und Wilhelmine Meier, letztere geb. Berger, in Nürnberg eröffnete Konturzberfahren als durch gerichtlich bestätigten Zwangsvergleich er⸗ ledigt nach Abhaltung des Schlußterming hiermit aufgehoben.

Kgl. Amtsgericht Nürnberg. 713621 Bekanntmachung.

Vas K. Amtsgericht Pappenheim hat in dem Konkursverfahren über den Nachlaß beg Stein⸗ bruchbesitzers Georg Michael Däschler von Langenaltheim gemäß § 162 der R. Konk.⸗- Ordnung zur Abnahme der Schiußrechnung und zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverieichniß Termin bestimmt auf Donnerstag, den 27. De' zember 19090, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale.

Pappenheim, den 1. Dejember 1900.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S) Wießner, K. Sekretär. 71371] Bekanntmachung.

In , der Gutspächter (èamtmann) August Nintzke'schen Konkurssache ist zur Abaahme der Schlußrechnung, zur Erhebung bon Einwendungen zegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke Termin am 28. Dezember 1900, Vormittags ER Uhr, anberaumt worden. Dag Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichteschretberei niedergelegt.

Nathenow, den 1. Vezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

71334] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Walther zu Reinerz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter? Termin auf den 28. Dezember 1900, Bor— mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung mit den Belägen ist auf der Gerichtsschrelberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Reinerz, den 30. November 1960.

Königliches Amtsgericht.

71655 . Bekanutmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Damidt zu Bruckgausen wird der auf den 2 Februar 1901 anberaumte Ter— min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Februar E901, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 6 verlegt.

Ruhrort, den 27. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

71656 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kupferschmiedes Julius Thomas zu Ruhrort wird der auf den 2. Februar 1901 anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1901, Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr. 6, verlegt.

Ruhrort, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

71370 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Birkenfeld in Schivelbein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwenvungen gegen dag Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1900, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Schivelbein, den 3 Dezember 1900.

Dumke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

71343 In dem Konkurse über das Vermögen des Schlossermeisters und Fahrradhändler Otto Dreßler zu Senftenberg ist infolge eineg vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlagß zu einem Zwangsvergleiche Vergleichsgtermin auf den 20. De⸗ zember E900, Vormittags 11 Unyr, an— heraumt. Der Veigleichsvorschlag liegt in der Gerichtgschreiberei, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht aus. Senftenberg, den 28. November 1906. Königliches Amtsgericht.

71359 Bekanntmachung.

Nr. 16579. Dag Gr. Amtsgericht Sinsheim hat mit Beschluß vom J. 8. Mig. das Konkurgverfahren über den Nachlaß des ju Treschklingen wohnhaft gewesenen Taglöhners Karl Schleyer wegen un genügender Konkursmasse eingestellt.

Sinsheim, 3. Vezember 1900.

Der Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichts: Kumpf.

71331 Bekanntmachung.

In Sachen, betr. den Konkurs des Kolonial⸗ waarenhändlers Peter Albrechtsen, in Firma A. E. Clausen Nachfolger in Souderburg., wohnhaft z. Zt. in Gravenstein, wird Termin zur

Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf

Freitag, den 14. Dezember 1960, IO Uhr, anberaumt. ; orm. Sonderburg, den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

7 1704 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Bauunternehmers Ludwig Berntheifel * Worms ist eingestellt worden, da sich ergeben ha daß eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkurmasse nicht vorhanden ist.

Worms, 1. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. (gez) Dr. Stallmann. Veröffentlicht: Kaster, Gerichts schrelber · Geh.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

71638 Deutsch · West · Oesterreichisch · ungarischer Seehafen · Verband.

Mit Gültigkeit vom 10. Dezember 1900 ab wird

die Südbahnstation Leibnitz in den Aus nahmttarif Nr. 16 für Baummolle, rohe, einbezogen. Ueber die Hohe der Frachtsätze geben die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen Auskunft. Altona, den 5. Dejember 1900. Königliche Gisenbahn⸗Direktiou, als geschäftsführende Verwaltung. 7lI639] Deutsch⸗Rusftscher Güterverkehr. Ausnahmetarif 565 . . ö. . DVeiember alten Mit Gultigkeit vom . Januar 1901 neuen . Stils wird in der Zeit vom 1.14. September alten ö. 30. April alten ; neuen Stils bis zum 13. Meal neuen Stlls jeden Jahres im Verkehr nach Königsberg i. Pr. Königs. berg i. Pr. Kaibahnhof, Königsberg Pregel bahnhof der Ostpreußischen Südbahn sowie dem Königs berger Lagerhause daselbst und Memel die Fracht sür Getreide von der Haltestelle Jetkary der Rijaͤsan⸗ Uralsker Eisenbahn nach den Entfernungen und Frachtsätzen der hintergelegenen Tarifstation Lopu⸗ chowka berechnet. Bromberg, den 27. November 1900. Königliche Eisenbahn Direttion als geschäftsführende Verwaltung.

T7 1644 Dortmund Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗· Gesellschaft.

Der Absatz 56 des Waarenverzeichnisses des Aus— nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) unseres Gütertarifz für den Binnenvertehr erhäll mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. folgende Fassung:

Torf, Preßtorf, Torfbriketis und Torfkohle.“

Dortmund, den 4. Dejember 1900.

Die Direktion.

71640 Gütertarif der Gruppe V. Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe V mit den übrigen Preußischen und den Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahnen, Militärbahn⸗ Staatsbahntarif, Niederdeutscher Verbands⸗ gütertarif. Mittel deutscher Privatbahn güter⸗ tarif, Heft 3, Rheinisch Westfälisch⸗Mittel⸗ deutscher Staatsbahn Kohlentarif. Saar kohlen⸗

tarif (ar. 7). Staatsbahn ˖ Thiertarif.

Mit dem 15. Dezember dg. Is. wird die an der Neubau ⸗Theilstrecke Köppelsdorf. Neuhaus gelegene Haltestelle Neuhaus (Kr. Sonneberg) in die oben⸗ beieichneten Tarife einbezogen. Dieselbe erhält die Befugniß zur Abfertigung von Eil. und Frachtftück⸗ gütern, Wagenladungen, lebenden Thieren und Fahr⸗ zeugen. Sprengftoffe bleiben von der Abfertigung nach und von der Haltestelle ausgeschlossen.

Auskunft über die Höhe der Frachtsätze 2c. er⸗ theilen die betheiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 4. Dezember 1906.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nameng der betheiligten Verwaltungen.

T7 lI641 Ryeiuisch⸗Westfälisch Niederländischer RKohlenverkehr. Ausnahmetarif., Heft I, vom 1. April 1897. Die Station Goirle der Niederländischen Staatt⸗ eisen bahnen wird mit sofortiger Gültigkeit mit den um 1,80 M für 10 t erböbten Sätzen der Station Tilburg in den Ausnahmetarif A. aufgenommen. Essen, den 3. Dezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namentz der betheiligten Verwaltungen.

71642 Berlin⸗ Stettin. Hessischer Güterverkehr. Mit sosortiger Gültigteit wird die Station Brilon Stadt des Direkiionsbejirkf Cassel in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen Der Frachiberechnung werden die Entfernungen der Station Brilon juzüglich 8 km zu Grunde gelegt. Franksurt a. M., den 3. Dezember 1900. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

716453 Bekauntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn, Verband. Vom 19. Dezember 1900 ab kommen für Stein⸗ kohlen, Brauntkohlen, Koks und Briquets, auch Torf und Torfbriquetés im Versande von den deutschen Seehäfen und den inschlagsoplãtzen an binnenländischen Wasserstraßen auch im Verkebre mit der Mecklenburgischen Friedrich Wil belm⸗ Eisenbahn bis zum 1. Oktober 1902 die billigeren Frachtsätze des Rohstofftarlfs an Stelle n e des Spenialtarifs 111 oder böherer Ausnahmesätze zur Anwenduag. Nähere Auskunft über die Fracht⸗ berechnung und Anwendungsbedingungen erthellen die betheiligten Güterabfertigungen. Hannover, den 3 Vezember 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nameng der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Gypedition (Scholj) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8 ., Wilbelmstraße Nr. 82.

J 291.

J Franl, 1 irg 1 Lei,

. und un erer 9.

wdinavische Plätze..

ian ii Spee, g. 0

Do. . . sorld und Barcelona. d

DJ sweizer Plätze ' , Plůtze ....

Imsterdam J!. 1! jdon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5i z. len A /n. Italien. Pl. 5. . weg. Pl. 6/2. Kopenhagen 6. Madrid Lisfabon 4.

Schweiz 5.

Fuld. Stck.. 'd-Dollars. alte pr. 00g Russ. do. p. 199 R. do. 500 R. 216,50 bz B ult. Dezbr. ult. Jan. Schweiz. N. 1005r. 81,053 Jol. ibo Jm. gr. 33 ,

do. kleine...

y. j.. J. 4. 1933 3 3. N. 100 Fr. Sl. 25 bz

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eiche Schatz 1900 4 versch.. Reichs · Anl. konv. 31 1.4.10 5000 2001 95,20 ö 3 versch. 000 200 95.20 3 versch. 1I0000– 209 S7, 20 bz

luß. Konsol. A. kv. dische St. ⸗Eis.⸗A.

ben Staatz ⸗Anul. I versch, 15h Hh v. Cisenbahn Obl. 3

b. Ldsk.-Rentensch. 3

10 S556 66h

of. St dz 4, 8965 fi ß . do. G. 3. 19. 96 3

v. Staats- Anl. M q burger St. Rut. 3 v. St. Anl. 18863 P. amortisable 900 4 . ; S7, 91 3 versch. 5000 500 33, MY 34 versch 5000 500 963, 00b 36

Staats . Anl. 853 5000 2090 l. Cisbg. . Schldy. 3 lons. Anl. S6 31

then. Al. Lb. · Ob. 3z ve Hatha St. A. Fo Hen Mein. deer. 4

. St.: Rente 3 ve swarib.-Rud. Sch. *

arjb. Sond. IBM 4 1.4. mar. Landegered. z

ᷣ—

S d

2 8

B. o. 4 1. nt. St. R. ol - 88 3 ve

Amtlich festgestellte Kurse.

liner Görse vam 7. Dezember 1900.

1 Peseta 080 M 1 österr. 1 Gld. öfterr. W. 1376 A

1 (alter) j 1 Peso L Livre Sterling

Wechsel.

ssierdam Rotterdam. do

. 7 .

1. 11

K . 11

e , ,, , ,, . 2 ö

d =

*** 114 111

. ö

de ö

. *

0 & Qο Sc & ⏑Oöäνσο S, , , s, ,.

Bank⸗Diskonto. Eombard 6).

Gelb⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 18 20, 415bz Frz. Bkn. 100 Holl. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 100 Kr. Nord. Bkn. 1900 Kr. Oest. Bk. p. 100 Kr.

2000 Kr.

.

versch. Hoo0 = 150195 00bz ih Gd = 155 ß5 Hh b) 16 1bõbh = 10h s 666;

Hr versch, Woo = 19 6. Anl. 1892 u. 94 34 1.5.11 3000 - 2001603, loG . Schuldver. 1900 31 1.5.11 3000 00 965, i566

000 d 0

5000 200 —,

10600 —= 165 000 - 25060 S000 = 266

000 = 56 [ 000 -= 56 ( - hb = hh

000 - 500 5000 -= 500 -, 0006 20M]

5000-200

5000 = 200 8 sobz G ll. f.

5000 = 2001 - Vobcd = 50d on 8oG ShoG = 5h

Po = GGhiol,10bzęG 3 60bz G

000 = 500 563, 75bz öhh = dh Vo -= G0 ——— V o0C -= 100

og ibo ot oo B

ob = jo l oh 1009 206

hoh oh oh vob; G

1500 - 300

r,

lõh dh bh

2669 260 10h, 406

hh u. Ido b. s3 C

hhh u. jc lb. ö c n Bod = bo l=

an = J .

oh = o == Hod = w =

hoh = 36h loo 2568 Ek.

00MM = 100691 30 009 100 699,60 bz

00M 200 92. M0bz ]

00090 1090 61,190bʒ 00M 199 82, 59 bz

ho · Wo dd oh be tl. .

hoh Wc r hh b;,

öh e s hd, 6 hh

ö w o o G nt. öh h

öh e ob 30h;

oo 29090 ol 190bziG kl. f.

90M u. M 89.306 000 200 84 30 B 00 —-2B00

sa 95bzB

Brüssel 4. Schwed. Pl. 6.

Fr. S1 40bz6 169, 35bz 77.25 bz 112,256 S5, 00 bz

Il gos kl f.

101 00bz

83 00bzG

Westf. Pryv. Anl. IN Westpr. Prv. A Vu. NI:

do. d, .

. . .

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Dezember

1909.

zoo = 2 Molo 25 kl.. bh · hi hi, Id hs Ihod = bh hg sobʒ kl.

Aachen St. Anl. 1893 Altona 1887, 1889

do. 1894 Apolda 1895 Augsburg 1889, 1897 Baden ⸗Baden 1898 Bamberg 1900 . 1876, 82, 87,91

do. 1855 do. Sta dtsvn. 19001 1

do. 1ER

Bonn 1896

Boxh. Rummelsburg?

Breslau 1880, 1891 8 13h, 15h

Bielefeld

Bromber

Cotthus do.

900 4

1876, 82, 88: Darmstadt 1897 Dessau 1891 do. 1896 3 Dortmund ð9gl 8, II: Dresden 1893 do. unk. 1910 Düren konv. 18935 3 d 1900 4

Do. Düsseldorf 18763 do. 188, 1890, 1854 3 do 1899 4 Duisburg 82. 85, 839, 96 Eisenach 1899 Elberfeld kon. u. 1889 do. ids 1. ii Erfurt 1893 11 do. 1893 11 Effen IV. V 1898 31 Flensburg 1897 Frankfurt a. M. 1899 3 Frauftadt 1898 Freiburg i. S. 1900 Glauchau 1894 3 Graudenz 1990 4 Gry. Lichterf. Ldg.· A. 96 3] Güstrow 1895 3 Halberstadt 1897 31 Halle 1886, 1832 3 do. 1955 pameln 1898 31 Pannover 1895 3 Heilbronn 1900 4

Hildesheim 1889, 184 Höxter . Inowrazlaw

Jena 1900 4 Karisruhe 1886, 1889 3 1900

1889, 1898

1898

diegnitz 1892 Ludwigshaf. 1892, 941 Lübeck 1895 Magdeburg 187591 do. 1891 Mainz 1891 4 do. 1900 Interimssch. 36 do. 138386, 18d j 3 ver Mannheim 1888 3

do. do. Minden Mülheim, Ruhr 8 do

München 1886/94 3 do. 185759 3 do. 19004

N. Gladbach 1889 83 31 do. 1899 V do. 1899 V4 do. 19004

Münster 189731

Nürnberg 1896, 87, 96 3 do. 1895, 1900 4

Offenbach a. M. 19094

Offenburg 1895 3 bo. isss zy

Pforzheim 18953

Pirmasens 1899 4

Posen 1894 31 do. 13 4

Potsdam 18024

Regensburg 1889 3 do. 1397 351

Remscheid 19994

Rheydt 1891-9231 do. IV I904

Rirdorfer Gem. 1893

Rostock 1881, 1884 2 do. 1896

Saarhrũcken 1896

St. Johann 1899

Schöneberg Gem. 91 0. 1896

Schwerin i. M. 1897

Solingen 1899

Spandau 1891

do. 1896 Stargard 1895

Stettin LTitt. N., O.

do. Titt. F. L- Xvi

Stralsund 1873

horn 18953 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1885 Wiesbaden 1879,80 83

do. js. Ig

19090

do. 4 Witten 1882 II Worm⸗ 1899

. —— W 5 53553

T 3 —— s . . ——

T - - C D

S8 38885

9 2 Cassel 1868, 72, 78, 87 herlotten bur 1889

o. 1899

do. 1885 konv. 1889 do. 18951, U, 18399 15 Coblenz 11900 do. 1886 kon. 1898 900

S

n 8 * *

S —— 2 - —— 1 2 ——— D222

Se- - , . , =. .

* 6 * . W220

8

2 2 2

1

**

2*3

2

C= = W O

) 5000 - 200

*

3000-100 2000-200 1000-200 5000-1090 3000-500 5000-500 2000-209 1000-200

w * . 1 K i.

—— ——

.

22 Vw

Q

.

ig 20606 - 506 1600 - *65

72665 = 166 rich. hh Ih

de

5000-2090 2000 - 200

=* 2

28

2000

n n 8 6

—— —— ——

k .

N * 3

do 2

—— —— —— *

S888 23332

r ö 233

——— 2 Q ——— *

* *.

Sho9 = Hooß = hh · Hod oo Jh G6 dhhh Hob 6 Ich Ibo = oh] == Sho · GJ == oho · Hd ho 25 G ob = ioo =, hh Hö! == hh · hb og 75G öh 5 r h b bob ibo yd 5h g oho bb hh hd; Boh · bi =

. 1000 - 200 89, 256 oo) = 200 ol, 70G

000 —=1090 89, 10b3 B kl. f. 3000 = 2090

hoh = ibo (== ob ioo (=== ohh Io og go bh bo zd 5b; doo b = hh]

Fo 6G 102. 106

000 = 200 99 306 1000 - 200

1653 = bo == öh = g hh öh 5 hh Vög

7147 111

114 66

. 11

1000-209 1000-200

l

5000-200 20000 - 200 -

1000 - 500 2000-209

2000 - 200 -, 2000 - 500 -, 2000-500

verf h. lõhc u. So ol d40bz I 3660 506 115 2h60 -= 5hh

3000 -= 2060 99,7

66h = 20601

2000 - 200100, 006

bod = Sh (==

sch. Zh 6 = 166 oo, 80G 5066 1966 9. 5565; kl. f.

200 - 200 . —-— 2000 - 500 100 256 1000-200

5000-109

1000 - 300 1000-500 5000 = 500 —, 2000-100 5000-200 5000 = 200 2000 200 2000 - 2090 2000-200 5000 - 200

5000 -= 299

2000 - 200

3000 2M

W000 - M0 —-—

Preusische Pfandbriefe. Mog 1591 16 536 108,20

oo. do.

do. do. 3 Kur und Neumärk.

do. d

o. neulandsch.

do. ,, * n che S. VIL-X. 0. !

do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. do. do 4

landsch. neue

Schl do. do.

do. Westfãälische do.

do. HR neulandsch. NH 3 rittersch. I 3 do. HI3 neulandsch. I3

Sãchfische Pfandbriefe.

Landw. Kred. H- IVA, X 4] do. X. XX n Xin do. do. . Va, V5 a. Mi.

Yrff. xa, X- Xvi

do. do XVI.

do. do. Pfb. J HA 4 do. WIL u. TXII. do. do. Kl. A, Ser. IA- XA, RXIL- Xii. fo FYI u. TFiß Tit n. MX 3 do. Pfd. TB X u. Tia 3 ELI

do. do. XXI

do. Kro. IBA u. TBA 3 Ji 2

Nnentenbriefe.

Hannoversche

o. HessenNassau .... 4 1.4.16 3k versch.

do. 256 Kur. und N. (Brd

do do...

Lauenburger Vommersche

o.

Vosensche do.

pen kiche

o. Sãchsische Schlesische

do. Schleswig · Holstein. . ] 1.410 do.

do.

Angb.⸗ Gunz. J fl.. E. p. St. Augsburger 7 fl. L.. p. Stck

Bad. Pr. Anl. 67.

aver. Prämien Anl. 4 1.6. Braunschw. M Thlr. 7. p. Eig. Cöln· M. Pr Anth. 31 1.4.10 Hehn nr aerbd er-, 1.4.

übecker do.

NVeininger E. 8.. lden br o eh,, 1 mer 7 fl.. 8. v. Etc.

Pappenhe

Obligationen Deutscher Kolonlalgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 65] 1.1.7 1000 - 3001106, 60bz Gkl. f

UVusländische Jonds. m m mn Gold ·˖ Anleihe. 6.

do. do.

do. abg. kl. innere

do.

. 1883 o. 500 2

do.

do.

do. Bern. Kant. · Anleihe & konv. Bosnische Landes⸗ nen ;

do. do. yGold⸗ . on. Re e 5r Nr. 121 561. - 186 560

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 97 ö. Nr. ö 1— 20 000

6 55 1 -= 85 659

h , ,. 1889 kl. o. do.

. ** 2 M

M

we er, r- Ter-

. * r

do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe o. do. 1895

82

do. pr. ult. Dez.

K

2 6 J * ö

SS cx Ce C. do i, =

vptische a ir,

= See,, ,,. 2

K

do. pr. ult. Dez Daära San. Anl..

St. Ei. Anl. .. burger 15 Frs. -Loose

alizische Landes⸗Anleihe. o. Propinations - Anleihe r bische Anleihe 1881 84

do. kons. G.⸗Rente 60 do. mittel 400 do., kleine 400 Mon. · Anleihe 40M

Gold Anl. (P.. E.)

, 8

W = 00 20

dẽ

bb = 6 = bh io loo gobz hb · 1G s ih g öh · bb ih hh ch öh c g 6c

2 *

—— 2

i hoh = Sh bl 9

5 M2 oo 1Ghb6= 6 s

—— —— —— s

2 ——

8 8

e de e,

do, do. Holländ. Staatg⸗Anl. tal. R. alte 20009 u. 10000 do. ; 1000 = 100 Fr. do. a. pr. ult. Dez.

do. amortisierte I, Luremb. Staats Anleihe 83 Mexik. Anleihe 1859 große

883388883

zb ISG] —— zõho · 1h h pa MMG göhb = Ho 69g. 3h dbb · ih bd zb ch bb · JH hg hc öh = IH og ghch oho · Iod bd ah ch oh · Iod gl h ch oh = Ho g ch dbho · Ib ß] zh ch bb · hh i oh hh ch hoh · hh hd ih dh hob h hh ed 1h ch dodo · 6h

hh = ho lob o Shhh Ih hd oc bh · bo ß / 19 hoh · bh ß hc hb · Vb zd 16h hh = ho zz 1h 3h hoh = bd ö 16h, öh = hh ß3. hh, öböbdb -= h e hb, bod o ẽg hk Hod · Go sr Hh h ödboh · S g boch

14.2 —=

ᷣ— . .

21

. e r g m .

ro =

aats · Anleihe 1888 do. mittel u. kleine

do. esw. ⸗Hlst. E. Kr

ö 8

12

o. do. Gold⸗Rente ..

2 2 2 2 2 2

ö pr. ult. Dez. Vapier Rente

. pr. ult, Dez. Silber⸗Rente do.

vr. ult. Dez. Staatssch. E ok... 3

do. J Gal. (Car- E.. B.)

1860 er Loose pr. ult. Dez 1864er Loose che Liquid. Pfandbr. . &* / 8 40 /..

22222222

c

2

Portugiesische do

ö

ß 3 —— 0 *

I500 u. 300 Rum. Staats⸗Oblig. a

8

1

amort. 1889 4

22222 ** 1

31 amort. 1898 4 Schatzanweisungen .. 5

S, , , e e =- 1 222222

1 dt

; doe. o. 6 6 re,, ; Anleihe deen. und Westfäl. 4 1.4.16

kons. Anleihe

. . x —— 4 * Q ö X 1 2 2 2 2 4 4 2 2

Do. pr. ult. Dez. St. Anleihe

do. 1890 II. Em.

34 2 2 ——

820

2

22

do. 1894 vi. Em d⸗Anl. strfr. 1894 3

—1—

83. 40 bz

84 008 83. 756 83, 60 65 7,756 98, 256 G8. 2563

0 25het. bz G

sah bi

sob zo loöh hd

8 Job:

136 6B 136, 10bz

S8 756

13.806 73, 806 73. 806 7a, 00G 4, 006

i hb

do. pr. ult.

do. pr. ult. Dez.

do. kon. Gisß. Ani. . J 4 11710

do. Staatgrente

. Din do. Nikolai

Obligationen. 4 Poln. Schatz · Ob e Pr. Anleibe

Anleihe Stiegl

do. Boden⸗Kredst ... 5 taats ⸗Obligat. 3.8

8 d * =

do -

D

*

do. konv. S mm St. ⸗A

& R —— 2 2

** S* C

9

enbahn· Rente..

1253 in ==

99 50b 6

lol. 30bj G

oJ -—— 9.12196. 8063 B 6.90 a : ßbʒ

O2 8obzG

60 3 20r. f W., 569

119 3600r.f 83 55

= 0 0

che amort. St.- A. 35 sche a o.

4 am wut. —— —— .. 2

So = ——— ö 8 2

—— 2 2 ——

12

2 =

loh / 0 et. bz

3470036 98. 75 bz B ds oh b c 35 hb; G S8 40bz G

S3 So bz G S3 756b; G

50bzG. 3 Z. 50 bj Gr & 3 50bzG A. 3 50bz G 73. 50bz G!

d bz ki f. W 50 bzG

öl dobꝛ ch

a2 oo et. 6