1900 / 292 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 2 2

Sächs. Wbft. Fbr. e Sangerh. Masch. Saxosni ement Schäffer u. Waller Schalker Gruben e . Chm. J.

o. .. Schimischow Em. immel, Masch, Schles. Bgb. Zink do. S- Prior. 1 do. Cellulose do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstag do. Portl. Zmtf.

ge r n, gg

Contin. Wasser 9

,,, 5 ö

Neula Eisenhuͤtte Kevling u. Thom.

n . g.

——

x65 D

Mou. 1000)

Deutscher Reichs Anzeiger

dd 1. Cho ids 3c *. Broduttenmarkt. und nahme im Mai 1901 mit 2 M Mehr. oder

. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Vie amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 9 Roggen, märklscher 726 g 138 ab Bahn, posener 1

in Mark: Weizen, märkischer guter 70 g 150

frei Mühle, inländischer 760 g 147.350 ab Boden,

e n, 5 wicht fi? 14, Aer Gejugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. tj ah Habs r mig meld f 3 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

* 3

i

w 22 2 2 2

o

63 (105 03. 80 do. Ges. f. elektr. n. 106,715 do. Kabelwerke 03) ͤ do. KFaiser · Sem 4. do. Linol. .

C ro-

. —— ——

Normalgewicht 755 g 1493 - 149.50 Abnahme im laufenden Monat, do 157,25 157,50 = 157.25 Ab-

—— ——

OO OQ0—

do. Wass. 1898 (102 do. bo. ib e, m ,. * o. . Dortm. Bergb. 66 do. Union 9 do. do. (100

* S

ih io kH.f.

106 5b Insertionspreis für den Raum einer Arnchzeile 30 3.

D

do Pr. *

Königin Maxienh. Kgab. Msch. V. A.

Do., Walzmũble Königsborn Bgm. Tönigszelt Porzll Törbisdorf. Zuder Tronvrinz Metall ũpperbusch . Cunz Treibriemen Rurfũrftend. Se

Rur · Terr · Ge.

Lahmeyer u. Ko.

Langensalza .. 2 Lapp, Tiefbobrg.

do. i. fr. Verk. Ldederf. Eycku Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ..

A - ——— * * 3— *— *

*

F * 1

vr * G2 * 5

1 8 c0

2

756 Ho

144 G60 et. bz G

13, 50bz G 188. 756

Schloßf. Schulte ugo Schneider. chön,. Fried. Ter.

Schönhauser Allee

Schomburg u. Se.

Schriftgieß. Huck

Schuckert, Elektr.

Schütt, Holzind. .

Schulz Knaudt..

Schwanitz u. Ko.

Seck, Mühl V. A. j

Max Segall ... Sentker Wiz. Vz.

Siegen⸗Solingen 1

Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Eell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb.

Stett. Bred. Zem. I!

- N d · - t. - S- 2

D

22 ? P!

8

119, 5d G; 129258 175, 25bz 111690bzG 171, 0606 169.756

31.006 009

iG. 00 bz G 244,50 bz G l58 . 00bz G 171, 006 Sr G66 G 80, 25663 87, 00bzG I 5b G 163, 00636 153.006

do. do. (105 Düsseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. 13 Elekt. Licht u. K. 104 Engl. Wollw. (103) do. do. 105) Erdmanusd. Spinn. do. do. 15

ister u. Roßm. 05

senkirchen. Berg. Georg Marie (1 Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. (103 de. do. i) ö

72.50 bz

W —— 2— 2*28— ** —— 8 3

er- rer 2

Hag. Text. Ind. (105 ö Union 6

2

anau Hofbr. (103) arp. Bergb. 1882 ky. Helios elektr. 102) do. do. 100 Hugo Hendel 183 Henck Wolfsb. (105

do Fh

oh joG 102, 8096

——

7

2

bis 141 141,50 Abnahme im Mai 1901 mit 150 A Mehr oder Minderwerth. Behauptet.

Hafer, pommerscher, tr mecklenburger einer 143 159, pommerscher, m rfischer, mecklen⸗ burger, preußischer mittel 137— 147, pommerscher, maärkischer, mecklenburger, preußischer . 135 bis 136, posener, schlesischer mittel 137 143, posener, schlesischer geringer 134 136, russischer 133 bis 137. Ruhig.

Mai, Amerik. Mixed 115,50 frei Wagen, do. 113,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 114 50 Abnahme im Januar 1901, do. 107,75 108 Ab- nahme im Mai 1901. Loko und nahe Lieferung matt, spätere fest.

Weijenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 18,75 biz 21,50. Still.

Roggenmehl p. 100 kg) Nr. O u. 1 1800 bis 19,10, do. 18,60 Abnahme im Mat 1901. Un⸗

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ESinzelne Anm mern kosten 25 8.

des Nentschen Reichs · Anzeiger

nud Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 . 1 3 38 3 2

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember, Abends.

1900.

keine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten a. D. von Schirach zu Lübeck, bisher mmandeur des Landwehrbezirks 1 Berlin, und dem Landes⸗ Geheimen Regierungsrath Denhard zu Stettin den hen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Hauptmann a. D. von Dewitz zu Zachow im sse Regenwalde, bisher Kompagnie⸗-Chef im Grenadier— siment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches)

Für die Pfandbriefe der Serie XXII soll die Verloosung und Kündigung 10 Jahre lang ausgeschlossen sein. München, den 5. Dezember 1900.

Königlich bayerisches Staats⸗Ministerium des Innern. Dr. Freiherr von Feilitzsch.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 8 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 (G⸗S. S. 152) wird hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß das aus dem Betriebe der auf preußischem Staatsgebiete belegenen Theilstreck: der Eisenbahn Sittard Herzogenrath erzielte kom⸗ munalabgabepflichtige Reineinkommen der Gesell⸗ schaft für den Betrieb von niederländischen Staatseisenbahnen

Leopoldshall ... 5 n do. St. Pr. Sevł.· Josefst. Pay. ZLudw. Lõwe u. Ko.. dothr. Cement. do. Eisen, alte do. abg. dopp. abg. do. St. r. Eouise Tiefbau w. do. St. Pr. Lũneburger Wachs Luther. Maschinen Mark. Najsch. Ʒbr Märk. Weftf. Zw. Magdb. Allg. Gas do. Baubant do. Bergwerk do. 29. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh.· Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. · Kotzn. 5 Maschinen Breuer 91 do. Buckau 13 1 do. Kappel 20 1 Msch. u. Arm. Str. 6 Naffener Bergbau 8 Mathildenhütte 2 Nech. Web. Linden 6 do. do. Sorau 11 do. do. Zittau 8 Mechernich Bgw. 9 Meggener Wal w. I5 Nend u. Echw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . ] Milowicer Eisen . I2 Mitteld. Kammg. 0 Mir und Genest 19 Mülh. Bergwerk. 19 Müller, Gummi. Müller Speisefett 15 Nãhmaschin. Koch 19 Nauh. äuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 4 Neu. Berl. Smnib. 6 Neues Hansay. . 0 Neurod. Kunft. A. 81 381 4 1 Neußher Eisenwerk 13 Niederl. Kohlenw. 8 Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gas⸗SG. 5 Nordd. Eis werke. ] do. V. A. do. Gummi... . 0 10

do. Eh. Didier Elektrizit. Gristow l

Vultan B.

do nene Stobwasser V. ⸗A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. ; Stolberger Zink. 130.900 hbz G do. St. Pr. 174900636 Strls. Spl. St. P. 116 003 Sturm Falzziege⸗ 13 1160 bz6 Sudenburger M. 9 64. 50 G Südd. Imm. 0/o TarnowitzerBrgb. Terr. Berl. Hal. . do. Nordost. do. Südwest do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St.- P. Do. V. Akt. Thiederhall ... Thüringer Salin. do. Nad. u. St. 9 Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt .. dee. Ju ger Union, Baugesch.

38, 00bz GG Hibe nia SHvp. O. w. 136. 25 bz do. do. 18984 iG 55 c Hörder Bergw. Ciö3) 217, 09bz ösch Eien u. Stahl 4 w . wal l. Werke siß ar 54 506 . Bergbau (102) 4

Bo cs G verndert.

. Rüb dl sp. 100 xꝑg) mit Faß 6l, S0 Brief Abnahme z im laufenden Monat, do. 61, 40 - 61,20 - 61,40 Ab-

2, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath ning zu In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- zu Utrecht für das Jahr 1899 auf 2200 46 festgesetzt worden in seinfurt, dem Domänen pächter. Amtsrath Schröer zu und Staats-Anzeigerz“ 4 . rn, über e,. Köln, den 6. Dezember 1990. .

me im Landkreise Halberstat und dem Direktorial-⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar.

8 stenten an, der Unterrichts Anstalt des Kunstgewerbe⸗ Zollgebiet in der zweiten Hälfte des Monats November Stieger.

6 0c h ett n o , nnn, ae seums zu Rerlsin Aemil Fendler den Rothen Adler⸗ And in der Zeit vom F Januar his 30. November B. J. ver— 325 Faß 465,20 frei Haus. hen vierter Klasse, öffentlicht.

96,25 bz . . x , f ch

SG 5h Ch dem Gutsbesitzer Peter Kerber zu Klein-⸗Sanskau im 100 006 ise Schwetz, dem Vorsteher der Provinzial⸗Blindenanstalten in gr, Neu⸗Torney bei Stettin Rudolf Gamradt und dem . nzlich sächsischen Forstverwalter und Mitgliede der kirch⸗ ö t 9 . *. 99 60G f en Gemein devertrekung Otto Hellenschmidt zu Witobel Königreich Preußen. spurigen Nebeneisenbahn von Gera über Söll mnitz . Kreise Posen⸗West den Königlichen Kronen-Orden vierter . ö 66 Kayng nach Spora Meusel witz und. Wuiz 26 ff, ö. . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mumsdorf mit einer Abzweigung von Söllmnsh ro G⸗˖ den emeritierten Lehrern Eilert zu Malchin, bisher zu dem Konsistorial⸗Sekretär Halemeyer bei dem Landeg⸗ Mr, , , uu be nr ch oi. , Ger a- Men selwät min im Kreise Demmin, und Hornbruch zu Nümbrecht Konsistorium in Hannover den Charakter als Rechnungsrath muff isen bahn Altien gese cha ft inn er ha lb des Kreise Gummersbach den Adler der Inhaber des König zu verleihen. preußischen Staatsgebiets, veröffentlicht.

sHöchste und niedrigste Preise Per Doppel. Jer. en Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie K ür; Welßzn, gute Sorte ; K dem städtischen Bötenmeister a. D. Heinrich Wede⸗

C G t.· O e .

J nahme im Mat 1901. Matt.

B —— w 2 ——

3 S

2 .

110, 156 owrazlaw, Salz. . 4 . aliwer le., A er zieb. 1 80.765 G Kattowitzer Bergbau 31 II 90b i, bz 122, 50 M, 75 bz G II 506 F ij d oc Rullmann u. Ko. 03) —— Laurahütte, Akt. Ges. 111256 Louise Tiefbau.. SI, 50bz G Ludw. Löwe u. Ko. ö . Mannes mröhr. (105) lG et. bz Mass. Bergbau 6h 133,50 hz 6 Mend. u. Schw. (1093 105,50 bz M. Cenis Obl. (103) 115,506 Nauh. säur. Prd. 183 104,90 bz 6 Niederl. Kohl. (105 0.50 B Nolte Gag 1894... 123, 40 Vordd. Eisw. (103) 149 00bz3G Oberschles. Eisb. ( 05) 58.356 do. Eis.-Ind. G. H. 117 80 bz G do. Kokswerke 93), 64,306 derw.⸗Qblig. 183 Vatzenh. Brauer. 103) do t A163)

—— —·— ** iC 2 2 2 0 2

D*

S2, 590 bzG S0. 50 bz G

122 *

—— 2 Q ä 0 —— —— *—

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats⸗ Anzeigers“ wird eine Konzessions Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer schmal—

Sr Sem ,,. 2 5 .

C N., de

ö SS ==.

* 63 . . . . . . . . = = m m . . , , . . . ö . . . ö . m ö m ö 2 . ö 2 2 2 2 2 8

' . k P. 2

MN noob οOο.

.

——— 2X Q 0 Q Q 0 - 2 - Q O 0 -

eee, ee, e,, , eee, e,, n. . Se, de e , ,. * r, A d QQ Q 0 —— 2224 )

Berlin, 6. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Pollze!⸗Präsidiumt.

2 2

8 85 A000.

*

,

3 dd O - C D *

**

3 26 ö 2 61 3 2 —— —— c —Ü—‚K‚ ———

S- - —— *

21

2 7

h M 5690 Pfefferberger , . . do. Ehem. Fabr. 13 10 1200, 600 136, 59036 Vommersch. Zuck. Ankl. 122.2536 do. Elektr. Ges. 12 10 4 1.1 10090 i135, 50 bzG6 Rhein. Metallw. 105) 84, 5( X. d. Lind., Bauv. fr. 600 Rh.⸗Westf. Klkw. ( l055 45 1200 do. 1897 (103) 4

13. i0bz G do. V. A. A *r 3. 4 1220 P2253 Romb. Hütte (106) 4

9509086 do. do. B 193, 900 bz G Varziner Papierf. 1000 Schalker Gruben. 108,606 do. 1898 (102) 4

M 1 1000 slo7,590bz G Ventzki, Masch. . 4 111006 de. 1899... 1

1

1009 132,506 V. Br Fr. Gum. .. 1000 172006 Ver. B. Mörtelw. 129, 756 Schl. Elektr. u. Gas 4 10099 147.506 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 7 130 006 Schu gert Elektr. Q) 1 10099 158299 Ver. Kammerich . 27 15 4 162, 90bz G Schultheiß⸗Br. (105) 4 1009 121, 15bz G Ver. Köln⸗Rottw. 15 12 4 198,90 bz G do. 1892 (10554 1000 B37.350bzi Ver. Met. Haller 128 4 136, 00bz G Siem. u. Halske (103) 2009 . Verein. Pinselfab. 1 11 4 164, 756 do. do. ) 1000 25, 8036 do. Smyrna · Tey. 8 814 131,006 TeutMisb. (103) 55.25 bz G Thale Eisenh. (10254

82 8 —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q . er. K a,. .

1

1 1 —— 2

Oo da —— G C N

Q

—ů* ——

27

2 0 *

1.

8 28

ö . ö . . ö .

J .

1 1 1

4 ——

1000 u. 500M. -= 1009 698,106 1000 99. 50 B

2 ig vob 9 Ger r r, z ; ö I . 219, 00bze Tikt. Speich. ' G. 9 0 7350 bz G Thiederh. Hp. Anl. 41 00M. 10M bi G Vogel, Telegraph. 12 4 /d hh h Union, El. 8e (103 2090 3 Vogtländ. Masch. 5 8 4 1090, 00bzG Westf. Kupfer (103 870906 Vogt u. Wolf.. . 12 14 4 165.9906 Westpyh. Draht (103 97 4990bzG Voigt u. Winde 64 614 16. 756 Wilhelmshall (193 25,096 Volpi u. Schl. ab. —— 4 64,006 Zeitzer Masch. (1035 4 oh. 50 bz G Vorw., Biel. Sp. 66 64 6. 30 bz G Zoologischer Garten . 4 6d, 5bz Vorwohler Portl. 18 18 4 21.756 Warstein Gruben 71 714 136.99 et. bz G Wasserw. Gelsenk. 15 16 4. 816753 do. do. neue 4 228.2563 B Wenderoth .... 7 4 107,906 Westd. Jutesp. .. 8 3 4 Westeregeln Alk. 15 17 do. V. Akt. Westfalia Westf. Kupfer.. 8 Westph. Draht⸗J. Il 2bʒz do. Stahlwerke 17 r 0bz G Weyersberg.. .. 6 l500MMοOοS27.59b3Bk. f. Wicking Portl. . . 16 1 1099 1865, 590 Wickrath Leder. . 15 1009 92 1i0bz Wiede, Maschinen 0 1000 125.7563 do. Litt. A 1000 129 00b 3G Wilhelmj Weinb. 9 300 B3 60 bz do. V. Akt. 9 1000 87,90 B Wilhelms hütte. . 12 100 Wilke, Dampfk. . 1211 1600 ig, Wiff. Bgw. St. Sr. id 500 R. 13.50 bzG Witt. Glashütte. 1009 213756 do. Gußstablw. l8 1200/6090 fa B56 Wrede, Mälzerei 6 2 8 Wurmrevier ... 74 Zeitzer Maschinen 20 Jellstoffverein .. 7 n. b. Wldh. 5 uckerfb. Kruschw. 22

151 O5 G Obligationen i 79.00 bz G A.-G. f. Anilinf. .

8

7 * ——

) ) )

di

e = Q —— Q

.

do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tayet. Ngrdstern Bergw. Nürnbg. Velociped 1 Oberschl. EChamot 1: Eisenb- Bed G.. J. Car. S ; neue Kokswerke · 1 do. Portl. Zement 13 Oldenb. Eisenh. k. 12 Dp. Portl. Zem. 13 Drenst. u. Koprel 2) Dẽnahrũck Kuyfer 4 DOttensen. Eisenw. 14 ö K assage⸗ Ge. konv. Paucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. w 3 i

. * Zür. (103) 4 1.4.10 810 56 Naphta, Gold ⸗Anleihe 44 144 105000 - 1000 904.) 75636 lol Oo Oest. Alpin. Mont. 4j 1.1.7 404 Din 223 3 75bzG Spring Valle .;. 4 123331 10009 —— 5 5 G Ung. Lokalb. V. (105) 4 .... ii ioo οο0ο. 2. 25b3 G .f. 198, 156 100. 00bzG t n s Verstcherungs · Attien. Heute wurden notiert 35 666 Magpehurger Feuer Vers. G. 3550 bi G, Magdebg. 13d Hobzs SHagel⸗Vers. G. 600 bzG, Wilhelma, Magdebg.

. 5 ; J 6 167756 Allg. 1048 B.

28 K Q n * 2. z 9. , ,

S- ————— —— w 3 —— —— —— * 12

.

= ö 26 8

4

de SMS de

.

58

0 8 =

. 88

S

8

5

de .

=

1

= Q Q Q Q Q Q —— d e O Dm

etrol -W. V. A. hõn. Bw. Latt. A do. B Beisch, Pongs, Spinnerei 3 Por. Sprit- A. G. 10 mne 41 Rathensw. opt. J. 6 Rauchw. Walter 5 Ravengbg. Spinn. 8J Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin 8 Rbein⸗ Nass. Bw. l21 15 do. Anthrazit. 5 10

28

1 8

* .

——

C

—— 20 0 2 2— ——— —— * Q 2

—— 7 Q ——

de d.

Bekanntmachung.

Das laut Bekanntmachung vom 1. Juli d. Is. aus⸗ geschriebene Stipendium der Adolf Menzel-Stiftung

98.906 kl.. geringe Sorte Æ; 4 Roggen ; ; ! ; . ersonal⸗ Ver a ua unte Bort . ; , n = Roggen, F delind, beide zu , . dem Gerichtadiener a. D. dem Direktor der Rheinischen Stahlwerke Emil Göcke . 2 . igust Schmidt zu Erfurt, dem Werkmeister Wilhelm zu Meiderich den Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. stõniglich Breußische Armee. 666 Sorte 6, = , D Futtergerfte, gute und, den . ister fin 1565 236 Sorte) 15,40 ; 1460 MM Futtergerste, Provinzial⸗Blindenanstalten in Neu⸗Torney bei Stettin, and Versetzungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, . . 5 5 früheren Kirchenältesten, Altsitzer Ernst Winge zu 1 Dezember. Tin de, Gen. Nieser uad Rommandeur der 14. 97 306 ringe Sorte *, 12,90 M Haser, i ; r ö. . Hohe I o A; 15 20 d Pafẽ . merer Wilhelm Gerhardt zu Szue kehmen im Kreife r Dem Amtsgerichtsrath Kroll in Breslau und dem Amts⸗ „v. Grietzke, Gen. Major von der Armee, zum Kommande . . zu Sz richter Schwoch in Beuthen i. O-Schl. ist die nachgesuchte der 14. Inf Brit ernan it . Sorten) 1420 A; 13,40 Æ Richtftroh —— ; = ĩ ,, 99 756 —— 6 Heu ; —— 6 Erbsen, Der Amtsrichter von Frese in Osten ist als Landrichter Palais, 4. ber. v. Gen. Lt. und Tommandeur . * nach Aurich versetzt. in Genehmiguag seines Abschledsgefuchs mit Peaston . bohnen, weiße 4500 Ce; 235,9 M . . ⸗;—⸗— do. hbz G 30,00 M Kartoffeln 6, 00 16 ,. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: General⸗Direktor Liebert in Friedenshütte sind zu Handels⸗ stöniglich Sãch iche Armee. 1060. 06 dito Gauchsseisch 1 Kg 1,30 id t = G6chwer dem G Gßherzoglich sächsischen Ober⸗ Regierungsrath richtern, der Fabrikbesitzer von Münstermann und der Offijiere, Fäbnriche Grnennungen, Beförd * 1 5 . ? w, , . eich 1 Kg 1,50 A; 1. ̃ 17 6 n vem ! B Cc st : 2 0909 u. MII9l, MG sieish , .. 8 richtern bei dem Landgericht in Beuthen i. O.⸗Schl. ernannt. . d. Bitz thum Eckstädt, * und Gskadr. G ö e h 63 ; Butte 2, S5 AÆ. 2 0 , . Str 1. E önialiche PDrde fn. Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Re er m Garde, netter, ergt., nnter Vess derung zum Majgr. vorlä-sig a oh w e sh 990 ος Butter 1 Kg 2,80 Æ; 2.00 M Gier Straßburg i. E. den Königlichen Kronen- Orden zweiter z echtsan walt, Reuscher n, . I. . Regts. Rr. 17 2 3 100 006 2.20 M; 1,20 Aale 1 Rg 2,50 M; 1,20. M dem Reaierunas⸗Baumeister W . Lopianowski und Kaernbach in Breslau. ,, . Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 M Hechte 1 Regierungs-⸗Baumeister Walter zu Karlsruhe i. B, . 6 3 , . 8 *, 129. Vechte 1 Kg n Regierungs-Sekretär a. D. Silbereissen zu Brumath, In Der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts. Harde Reiter. Regt, jum eit. and Fefadr. Tze vorldaf; 9. * Schleie 1 kg 3,00 AÆ; 120 M. Steir Lv ) e. * . ei de eric r ö 8E. bf ch 1. ; 9 , . e, * Bahnmeister erster Klaffe a. D. Eig feld ju Jabern, bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Potsdam, Sh rt . 161cien; llignn gn, 3Rakttpen Beste, logg u. vos ̃ her ju Steinburg, dem katholischen Hauptlehrer a. D. bei dem Landgericht in Kiel, Harm sen bei dem Amtsgericht dem ber, Ddäb tes, charakter. Qberstlt. D. unter Fortgewäbr. io IGM = * Y lo, oobz G ̃ x ö 5 , ö 4 form des J. Feld. Art. Reats. N ũe be mer, eme 1 2 soglich luxemburgischen Registrator in der Zolldirektion In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen! die me,, . 3 d rter Klaffe, in 2 , , , , 2 Harm sen aus geante ber Mint rnermnrrmm, . * . ö 5 3 1 V ) 5 8h Be E = 3 Werl r * 91 wee, rr ? . J . germ Fußgendarmen a. D. Fackler zu Straßburg i. E, Peine bei dem Landgericht in Hildesheim, Becker aus Werl Durch Allerböchsten Beschluß. 41. er zu Saarburg i. Lothri ; re : . 4 uz des r . die goldene Krone zum Gerichts⸗Assessoren Meißner bei dem Landgericht H in eines Baubeamten des Neu. Baukreifeg i Teinzig, unterm u me. renz enn, Berlin, Kalischer bei dem Landgericht in Magdeburg, zember 1900 zum Garn. Bauinsp. ernannt. em Steuer⸗Aufseher a DT Jacob Will zu Barr im Kreise Schneidemühl bei dem Amtsgericht [7 in Berlin mit dem Durch Verfügung des Kriegs- MinistertumJg. 1 . 3 M 4 * 8 8. 1 * = K. J ve 9 Sch5Fer Wirt bichart s. Tns * Mesh 1I6mn T ettstadt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Wohnsitz in Reinickendorf und Hermann Schmidt bei dem dember, Schäfer. Wöirbschalts. Jnsp. auf Per-. unterm D- . 1 ue . Kalkreutb angestellt. lse 3 8 28 8 s ö . ö se Forbach, dem Fußgendarmen Kilpert von der er Landgerichts⸗Präsident Boelcke in Graudenz, der 1. Beje nber. Metz ler, Probiantamta. Konttoleur, zur prebe- mein de⸗Hegemeistern Karl Stoessel zu Bergheim, Kreis Amtsgerichtsrath Uhl in Wehlau sind gestorben. XIX (2. R. S.) Armee-Korps dejebligt, unterm 1. Januar . holt weiler bisher zu Forsthaus Niederwald im Kreise jzum Intend. Sekretär ernannt. . mar i. E, und Joh ann Roemelin zu Aspach im Kreise . 6 ; 6 obig a ig . Minister ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und e ats. R . 1 8 5p weitern: dh 95 75536 * na⸗ 1 7 1 1 8 ö j j 2 92 2 2 4 Fm S 1 218 * 0 p S. 1 Ve zember. Dr. eb . d. . Sier elf z 233 gaht , e 95 . 9 Mäller zu Jouy⸗aug-Arches im Landkreise Meg und Medinin al-⸗Angelegen heiten. arst n . een Rr zar M. ? S5, 26bet. bB. Marienh. Kotzenau * Herkführer Johann Renckert zu Karlsruhe (Baden) . la sd 5 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. mittel⸗Chemikern in Greifswald ist an Stelle des ordent⸗ diesem Kommandoderbältniß belassen. 3 bj lichen Professors der Chemie, Geh imen Regierungsraths Ostasiatisches Expeditionskorps. las H0bz 33 11 5b G Fonds und Aktien · Börse. Mitgliede ernannt worden. Reiter Regt., bebusg Rüäcktrittz in Königl. säch 1 7 7 1 4 den. zi oz Berlin, 7. Dezember 1900. Die heutige Börse chie . 860 kz ob; D 1. Deutsches Meich. Die Umsätze erreichten nur auf dem . Seine . 22e ee, w e wre l den Montan ne Majestät der Kaisser haben Allergnädigst geruht: S859 Af. ; 10lä6pbz , leihen gegen gestern theilwesse abgeschwächt; fremde 1 olff in Königsberg (Pr.) den Charakter als Baurath en em persönlichen Range der Räthe vierter Klasse zu ver

Q 0

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

M7006 do. do. 42 O)bz A- G. f. Mt. J. (. 31, 15 bz G Allg. Elektr. Gesellsch.

121

ö ,, , tische s 6 ; 6 ö. NMa5 G Weinen, Mittel · Sorte MÆ; Æ Wehen, d, dem städtischen Vollziehungsbeamten a. D. Karl Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Sorte —— 4; —— Roggen, geringe 1 d rdan und dem Hauswart Gustayr Briesemeister bei Offiziere, Fäbnriche ꝛc. Grnennungen, Beförderungen 7 35 8 Mittel Sorten) 1450 AÆ; 13,70 A Futtergerste, Ju sti z⸗Mi nisterium. : änowo⸗Hauland im Kreise Posen⸗West und dem Guis⸗ unter Yeförderung zum Jen 6. lum Komrandcur der 3 Sorte) 15, 1l0 Æ; 1430 4 Hafer, geringe . ö m me ; 8 ; imbinnen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Dienstentlassung mit Pension ertheilt. Im aktiven Heere. Nen r 605 . jum Kochen 40, 0 ; 25,00 M Speise⸗ . ö nsen 70 ; Der Kommerzienrath Fitzner in Laurahütte und der isp. gestellt. M475 G Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,50 6 ne ł ö ĩ m d t 2 x . . ; * z x d M . a - ) ͤ . x Pohle zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Kaufmann Höber in Kattowitz zu stellvertretenden Handels⸗ cungen und Versetzun gen. Im aktiven Beere. go r l 3 1,80 M; I, 00 M Hammelfleisch z ; dem Ober⸗ und Geheimen Regierungsrath Dr. Greiff höh hd foß 63 f. 66 Stück ob AÆ; 3d0 , O Farpfen 1 Eg ⸗sse und Nickse in Kottbus, Freiherr von Lyncker in Spandau, . Edler Derr zur Lippe⸗Biesterfeld⸗ Weißen fe ld, Oberlt 1,80 ö 3 ! 8 5 . 1 2 . . 2 * 3Ite 2Justi S d y * D ] 53 S0 S ; 1,00 A Barsche 1 Rg 160 Æ; 0 80. Æ her bei der Direktion der Verkehr ssteuern zu Straßburg i E) anwälte Justizrath Schultze bei dem Kammergericht, Skopnik Patent, befördert. 1665 98756 ꝛ. 250 A dei den . er. ; 9 . ; ; . * x i de ' der gesetzlichen Pension und r der ubniß zr agen der hser zu Roppenzweiler im Kreise Altkirch uͤnd dem Größ, in Peine und Becker bei dem Amtsgericht in Werl. gesetzliche, dension and mit der Grlghbniß lam Tragen der 366 1 : . ) Frei Wagen und ab Babn. bwig zu Luxemburg den Königlichen Kronen- Orden Rechtsanwälte Skopnik aus Potsdam bei dem Landgericht ! nFaben. bei dem Amtegericht und dem Landgericht in Dortmund, die Regierung. Baumeister, Leauftragt mit Wahrnehmung der ur mer . n . 2 211 2 ö 1 0 al M * 7 n r 5 err * w Her wi dem Bürgermeister Johann Hen zu Ernstweiler im Amtsgericht in Viersen. ember 1900 als Wirtbschafts Insr. bei dem Remonte Deror darmeric Brigade in Elfaß- Lothringen, den penfionierten Landgerichtsraih Hr. Weißbein in Halle a. S. und der weisen Wabrnebmand eher Iniend, Send, e, de, de Inter . . , , ;. . ; XIII. (göziglich Württembergisches) Armee⸗storpe. Berlchtigung. Vorgestern: Bajar Genußsch. ltirch, bisher zu Obersept desselben Kreises, dem Oberpolier a aisches) e. ih o 7 bid Bei der Kommission für die Vorprüfung von Nahrungs⸗ lichen Gesundbeitgamt in Berlin, big zum 31. Dezember 585 50 3 ** : 3. Geh s Dr. Limpricht der ordentliche Professor Dr. Au wers zum Neues Palais, 4. Deiember. v. Polenz, æZt. h, r zeigte im allgemeinen eine schwankende Haltung. ustrieller Gesellschaften. Auf dem Fondemarkte haben sich helmische An— * Pest. Bauinspettoren Bud de berg in Straßburg (Els) S5, 360 G

3 3 Renten stellten sich jedoch nur wenig verändert.

do. do. do. do. do.

Bergbau 1I0 10

CGbamotte. 3 81 Metallw. 14 Spiegelglas 10 Stahlwerk 18

Rh. Weftf. Ind. 22

do.

Kalkwerke 9

Niebec Montanw. I2 Nolanda htte... 75

Rombacher Hutten Nositzer Brnk · W. do. er, ,. Rothe Erde, Eisen Sach eie ltr. 16.

do. * ö,

o. Kamg. V. do. Näbf., konn S.- Thür. Braunk do. St. Pr. 1

144,50 636 115,00 bz G 143.00 bz läd 00 bzG 171503 2832, 50 bz 110, 1019 219. 30 bz3G 105,90 bz 6 196,500 181. 90036 168 90036 129.0036

gh vob

ol Oo ig hc

J ; ; —— W —— 1 —ᷣ *—

149.506

Anhalt. Kohlenwerke. Aschaffenb. Pap. 6

12241

Berl. Zichor. J. 03) Berl. Elektrizit.⸗ Werk

do. do, Berl. Hot. G. Kaiserh. d do 90

o. . Bochumer Bergwerk. do. Gußstahl 8 Braunschw Kohl. 193 Bresl. Delfabrik. 1093 do. Wagenbau 19) Brieger Et. Br. 93 Buder. Eisenw. .

Gentral-SDotel 1 (1190 do. do. H III0 rlottenb. Wafserw. em. J. Weiler (107 do. do. neue

—— ——— —— ö

3 506 99, 70 G

M9, 1065 99, 06

106 9obB kl f.

lob 256 Hf.

Vas Geschäft in inländischen ahnen war ziemlich lebhaft bei anziehenden Kursen; ausläͤnoische Bahnen blieben theilweise gefragt; namentlich lagen Schweizer Nordostbahn fsest.

In Bank-⸗Aktien machte sich nur geringer Verkehr bei etwas höheren Notierungen bemerkbar.

Auf dem Markte der Bergwerks- Attten herrschte am Beginn der Börse schwache Tendenz, welcher im Verlause erhebliche Befestigung folgte.

Der Kassamarkt der Indust teperiere lag matt.

Schiff ahrtg. Aktien und die übrigen Trangportwerthe waren gut behauptet.

Auf dem Geldmarkt zogen die Sätze etwas an.

Privatdigkont: 43 0 / 9:

Bekanntmachung,

Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den

Inhaber betreffend.

er la derischen Vereinsbank in München wurde 2 eihigung zur Ausgabe zweier neuer Serien (XXI. ; 26 4prozentiger Hypotheken⸗Pfandbriefe auf den In⸗ * etrage von je 10 Millionen Markt, eingetheilt in

zu 5000, 2000, 1000, 500, 20 und jo0 , ertheilt.

ist durch Beschluß des Kuratoriums der genannten Stiftung für das Jahr 19001901 dem Maler Karl Homburg aus Berlin

verliehen worden.

Berlin, den 8. Dezember 1900.

Der Vorsitzende des Kuratoriums der Adolf Menzel⸗Stiftung. A. von Werner.

Prenssen. Berlin, 8 Dezember.

Seine nasestät der Kaiser und König trafen geste Abend um 11 Uhr aus Königswusterhausen wieder im Neu Palais ein.

Deute Vormittag nahmen Seine Majestät die Vorträge des Chefs des Milttärkabinets, Generals von Hahnke und des Chefs des Generalstabs der Armee, Generalg Grafen von Schlieffen sowie militärische 7 entgegen und empfingen hierauf die militärischen und die juristischen Mijglieder des Reiche Militãrgerichts.