1
6.
Maschinenbauer ar, welche am Donnertztag und Arn
as werden Die Räuber gegeben. — Alg dritte Sonder⸗ stellurng geht am Sonnabend, den Is. d. Me., Ftachmüttags 3 uhr, , und. „für di deu ne itet von Adolf Wilbrandt, in Scene. sc
m Schiller- Theater wird aorgen Nachmittag. Das Glück im Winkel! von Sudermann geg ben; morgen Abend und am Dienstag finden Wiederholungen beg Pailleron ichen Lufüspieis Sie Welt, in der man fich langme ct. stalt. Am Montag geht Carl . Schauspiel EGphraim's Breite in Scene. ür
woch ist die erste Mafführung der Weirauch'fchen eng 3. ie
reitag wiederholt wird. onnabend wird „Faust“ (iI. Theil, erster Abend) aufgeführt.
Im Thegter des Westens gebt morgen Nachmittag zu halben . Martha“ in Scene, Abends tritt Fräulein Prevosti zum etzten Male in der Dper „La Traviata? auf. Am Montag gelangt Loptzing's Oper Zar und Zimmermann“ und am Dienstag Offen bachtz phantastische Oper Hoffmann's Erzäblungen? zur Auf. ö Am Mittwoch und Sonnabend Nachmittag wird dag Weihnachtzmärchen „Snerwittchen bei den sieben Zwergen“ wiederholt. Am Mittwoch Abend geht, mit Fräulein Prevosti als Gast, die Gounod'sche Oper Romeo und Julia⸗ 6 in Scene und wird am Freitag zum ersten Male wiederholt. Am Donnerstag wird Weber's Dper . Der d wg. und am Sonnabend als Vor⸗ stellung zu halben Preisen „Der Zigeunerbaron“ gegeben.
Im Lefsing⸗Theater finde am Freitag nächster Woche die 50. Aufführung von Sudermann's Schauspiel Johannis feuer statt. Außerdem gelangt das Schauspiel am Montag und Donnerstag zur Wiederholung. Morgen, Sonntag, sowie am Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntag wird Giacosa'z Schauspiel . Wie die Blätter“ gegeben.
Im Neuen Theater bleibt Th. von Trotha's und Jul. Freund's Schwank ie Liebesprobe', welcher am Montag zum 28. Male wiederholt wird, auch für alle übrigen Tage nächster Woche unaußtgesetzt auf dem Spielplan. Morgen und am nächsten Sonntag Nachmittag finden Wiederholungen von Georg Lehfels' Schwank Nackte Kunst“ statt.
Im Refidenz⸗Theater findet morgen Nachmittag bel bis äber die Hälfte ermäßtgten Preisen eine abermalige Aufführung von „Nora“ mit Fräulein Adele Hartwig in der Titelrolle statt. Abends wird morgen sowie an allen Tagen nächster Woche „Die Dame von Maxim“ gegeben. ; .
Auf der Secessionsbühne bleibt Lothar Schmidt's Komödie „Der Leibalte! auch im Laufe der nächsten Woche allabenzlich auf dem Repertotte. Sowobl morgen alg auch am nächsten Sonntag . gelangen Die Bildschnitzer und ‚Hockenjogß zur Dar⸗
ellung. 8 Zentral⸗Theater findet morgen Nachmittag bei halben Preisen eine Aufführung der Operette ‚Die Geisha“ statt. Abends geht die Rose . Platzbecker'sche Gesangeposse „Der Brautvater“ in Scene, an welche sich der zweite Att der Fledermaus anschließt
Die Konzert- Direktion Hermann Wolff kündigt fur die nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag:; Philharmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprohe zum V. Philharmonischen Konzert. Dir.: Arthur Nikisch, Sol.; Eugene Isaye; Beethoven⸗ Saal (7 Uhr): II. Konjert der Berliner Liedertafel, Chormeister A. Zander, Mitw.: Königl. Hofopernsängerin Tberese Rothauser und Harsenvirtuosin Marg. Flügge; Saal Hechstein (77 Uhr): Lieder- abend von Pauline Strauß de Abna, Mitw.: Hofkapellmeister Rich. Strauß. Montag: Philharmonie: V. Philbarmonischeg Konzert, Dir.:
Arthur Nikisch; Sol.: Eugone Isaye; Beethoven ˖ Saal: Liederabend von
8
Dora Dorsay. — Dien tztag: Saal Bechstein: , , von lene Jordan (Alt) und Hlalmar Arl (Bariton), Mitw.: Ida wack und Dekar Nos; Beethoven. Saal: Konzert von Stanislaus
Banewiez (Viol) — Mittwoch: Saal Bechstein: Lieder ⸗Abend ven
Ada Osann; Beethoven Saal: II. Abonnement, Konzert des Streich ⸗
orchesfters Berliner Tonkünstlerinnen', Dir.: Willy Benda, Mitw.:
Louife Angerer (Ges); Sing- Akademie: II. Lieder ⸗ Abend
von Dr. Zudwi ällner., — Donnerstag: Saal Bechstein:
Konzert von Rhoda von Glehn (Ges.), Mütwirkende: Gugenie
Stoltz (Violoncello). Beetheven⸗ Saal: Konzert von Alexander
Roman (Viol. ) mit dem Phil harmonischen Qrchester (J. Rebiseh;
Sing. Akademie: Lieder Abend von Marta Gulbrandsen . Sandal;
Architektenhaus: Kompositiongabend von Franz Tiebach. — Freitag:
Saal Bechstein: Lieder Abend von Anna Corver, Mitwirkende: Franz
Fitzau (Bariton) und Paul Treff (Violoncello; Beethoyen ⸗Saal:
JV. (letzter) Klavier ⸗ Abend von Alfred Reisenauer; Sing ⸗ Akademie;
II. Lieder⸗Abend von Hertha Ritter. — Sonnabend: Saal
Bechstein: II. Konzert (Klavier⸗Abend) von Emilie Bosquet;
Beethoven⸗ Saal: II. Konzert von Alexander Petschnikoff, Mit.
wirkende: Lilli Petschnikoff; Sing- Akademie: Konzert von Corally
Böttcher (Gesang) und Heinrich Kruse (Violoncello).
Mannigfaltiges.
Berlin, den 8. Dezember 1900.
Zu den Kosten der Internationalen Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1991 hat der n,, des Innern einen Staatszuschuß von 25 000 bewilligt.
Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich stehende Berliner Verein für häusliche Gefundheitspflege, dessen Zweck die unentgeltliche Gewährung von Heil- und Stärkungsmitteln au bedürftige Kranke und Kinder ist, veranstaltet in diesem Winter am 19. Februar 1901 (Fastnacht) ein Wohltbätigkeitsfest in den Gesammträumen des Neuen Königlichen Opern-Theaters. Das Festeomiis, welches im vergangenen Jahre die Kostümfeste Ein Ausflug an die Riviera“, und „Berlin vor 100 Jahren“ mit so glänzendem Erfolge vor⸗ bereitete, hat sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache gestellt.
Vor der Abtheilung Berlin der Deutschen Kolonial⸗ Gesellschaft wird am Montag, den 10. Dezember, Abends 8 Uhr, im großen Saale des Künstlerhauses (Bellevuestraße 3) Herr General- Konful von Hesse⸗Wartegg aus Luzern einen Vortrag über „Samoa, Deutschlands neueste Kolonie“ halten und den— selben durch Vorführung von Lichtbiidern und von ihm selbst auf— genommenen Photographien erläutern. Gäste, Herren und Damen, sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Taubenstraße) wird der dekorativ ausgestattete Vortrag ‚Auf den Wogen des Ozeans“ morgen und am Mittwoch nächster Woche, der Vortrag „Die Pariser Weltausstellung' am Montag, Donnerstag und Sonnabend wieder⸗ bolt werden. Am Dienstag und Freitag wird der Vortrag Von Schantung bis . Reiseschilderungen auꝛ Chiaa“ gehalten werden. Im Hörfaal spricht am Mittwoch Herr Professor Buchner siber dag Gährungsproblem“ und am Donnerstag Herr Dr. G. Naß über das „Gold und die Edelmetalle. — Im Institut der Urania“ in der Invalidenstraße findet morgen und am Freitag der Vortrag
über die Pariser Welt ausftellung statt; am Diengtag spricht dort der
Astronom K. Graff über „Sternhaufen und Nebelflecke“.
Köln, 7. Dezember. (W. T. 9 Der Rhein und seine Nebenflüsse steigen, wie die Köln. Volksitg. meldet, rasch. Der Rhein ist von gestern bis heute Vormittag in Mainz um etwa 14 m gewachsen. In Köln ist der Rhein bis Abends 7 Uhr auf 2.58 m gewachsen und steigt stündlich um 11 bis 2 em. Das Wasser der Mosel, welches bei Trier seit gestern Abend um O, S3 im gewachsen ist, steht jetzt 370 m hoch und ist über die Ufer getreten. Vormittags berrschkte dort Regenwetter. Die Saar ist ebenfalls weiter gestiegen. Ihr Wasserstand war heute Vormittag 4 m. Die Saarbrück zwischen Eusdorf und Saarlouis ist gesperrt. . Münster in Westfalen, 6. Dejember. Der Provinzial Vorstand der Vaterländischen Frauen⸗Vereine West. falens hielt am 1. d. M. im hiesigen Königlichen Schlosse unter dem Vorsitz der Frau St aatg⸗Minister. Ober ⸗Präsident Freifrau von der Recke von der Horst seine Jabressitzung ab. Nach dem dabei erstatteten Bericht ist im abgelaufenen , , n. die Zahl der Mitalieder von 22 698 auf 25 117 und der Kapitalbestand von 211516 Æ auf 345 844 M gestiegen. Zu den vorhandenen 87 Zweig⸗ vereinen sind zwei neue getreten, in Camen und Lüdenscheid; die Bildung zweier weiteren Vereine steht in Aussicht.
Cherbourg, 7. Dezember. (W. T. B.) Durch ein Feuer, das in der vergangenen Nacht im hiesigen Krieg sarsenal ausbrach, wurden die Gebäude des Sägewerks in einer Lingenausdehnung von 150 m zerstört. Der Brand dauerte von 2 Uhr Nachts bis 5 Uhr früh. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Außer einem großen Theil des mechanischen Säge werks ist auch der Saal, in welchem sich die Modelle für Luxusboote befanden, zerstört worden; zahlreiche für den Bau von Booten beftimmte Hölzer wurden ver
nichtet. w
Brüssel, 8 Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht trat südlich von Brüssel die Senne mit großer Heftigkeit über ihre Ufer; ein Theil der Gemeinde Forest wurde über schwemmt. Unter den Einwohnern, die ihre Häuser nicht verlassen können, berrscht große Panik; auch viel Vieh ist ertrunken.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Schleswig, 8. Dezember. (W. T. B.) Aus Anlaß des 80. Geburtstages des Propstes des adeligen Konvents zu St. Johannis vor Schleswig, Wirklichen Geheimen Raths D. Dr. Rochus Freiherrn von Liliencron ist der Minister des Innern Freiherr von Rheinbaben hier eingetroffen. Der Fine rern, überreichte dem Jubilar den Rothen Adler⸗ Orden erster Klasse, die Stadt Schleswig ernannte denselben zum Ehrenbürger.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Wetterbericht vom 8. Dezem ber 1900, 8 Uhr Vormittags.
Wind⸗
stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungg⸗ station
Wetter.
iweau reduz. in Celsius.
Temperatur
SSW 7 Regen SSW 8 Regen
S 5 Dunst
Stornoway . Glacksod ... Shleldz ... Seill ... Istle dAix . Paris Vlissingen.. 3 hristlan sund Sludesnaes. Skagen... Kopenhagen. Rarlstad... Stockholm.
Wisby .. Havaranda.
Borkum .. Keitum. mburg .. winemünde Rügenwalder⸗ münde ... Neufahrwasser Memel 2 Münter (Westf) . . nover . K Chemnitz.. Breslau... M
gin 29
2 Barometerst.
S S Ja. 00u. Meeres ˖
* 8 de
wr n
— — * O0 — de
de
7705 SSW 3 Nebel 769,5 S 1wolkenlos 756,9 SO 4 bedeckt 761,6 SSoO— 3 bedeckt 767,0 W . wolki
2 2
111
—
w OO —— O0 DQ — O —
770, W Nebe
767,5 N halb bed.
766,3 SSO wolkenlos — 4 wolkenlos
767,4 NW Windstille halb bed.
—
1111
82 — Odi 2 — —
755.7
770,2 S heiter 769,9 SW 2 balb bed. 7724 Windstille Dunst 71,5 WMW 2Dunst
Nos N 1 beiter 769,1 NW 2 wolkenlos 766,5 Windstille halb bed.
] 2 —
— Q 8
—— * S b S
772,0 N 1 bedeckt 772,5 Windstille bedeckt 772,3 NO 2 wolkig 772,9 Windstille bedeckt 769, 8 bedeckt 772,8 bedeckt
(Main). 773,2 wolkenlos Karlgrube.. 77238 3 wolkenlos München. 7724 I bedeckt
Ein Maximum von über 773 mm liegt über Mitteldeutschland, ein Minimum von unter 747 mm nordwestlich von Schottland. In Deutschland ist das Wetter kälter und vielfach heiter. Ostwärts fortschreitende Erwärmung mit Trübung und Nieder
schlagen wahrscheinlich. . Deutsche Seewarte.
Theater.
Känigliche Schanspiele. Sonntag: Opern- baus. 264 Vorstellung. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. 6 der Pla Fremden Loge 12 M, Orchester⸗
oge 10 4, J. Rang 8 Æ, Parquet 8 M6, II. Rang 6 A, III. Rang 4 , IV. Rang Sitzplatz 2 79 it IV. Rang Stehplatz 1 Æ 50 3 Anfang
r.
Schausplelbhaus. 279. Vorstellung. Der wilde Reutlingen. Luft viel in 4 Aufjügen nach dem
14111 do — — O O —
D do do D K O- DX
11 2
Neues Opern Theater. Iphigenie auf Tauris. Schausplel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 75 Uhr. — Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptyrobe des großen Konzerts (Hilfs Comité sür Ost . Asien).
Montag: Dpernhaus. 265. Vorstellung. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in z Akten von Meilbae und Halsey. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus. 280. Vorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in 17wVorspielDl und 5 Aufzügen von Friedtich von Schiller. Anfang 75 Uhr.
Neues Opern Theater. Mit Allerböchster Genehmi⸗ gung: Großes Konzert (Hilfs- Comité für Ost⸗Asien). Der Billet Verkauf zur Hauptprobe am Sonntag und zum Konzert am Montag findet täglich bei Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, von 9-6 Ubr statt.
Opernhaus. Dienstag: Der Prophet. Mitt⸗ woch: Unter Leitung des Komponisten: Kain, Die Abreise. Vergisßmeinnicht. Donnerstag: Lohen grin. Freitag: Fra Diavolo. Sonnabend: Zum ersten Male: Der arme Heinrich. Sonntag: Der Barbier von Bagdad. Die rothen Schuhe.
Schauspielhaus. Dienstag: Johannisnacht. Turandot. Mittwoch: Agnes Bernauer. Von⸗ nergtag: Maria Stuart. Freitag: Die Tochter des Erasmus. Sonnabend: Der wilde Reut⸗ lingen. Sonntag: Agnes Bernauer.
Neues Opern ⸗Theater. Dienstag: Geschlossen. Mittwoch: Geschlossen. Donnerttag: Geschlossen. Freitag: Abends: Zum ersten Male: Wie Klein⸗ Else das Christkind sfuchen ging. Sonnabend: Nachmittags 3 Uhr: Wie Klein Else das Christ⸗ kind fuchen ging. Sonntag: Nachmittags 3 Uhr: Wie Klein ⸗Else das Christkind suchen ging. Abends: Nathan der Weise.
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmlttags 2 Uhr: Cyrano von Bergerac. — Abends 77 Ubr: Rosenmontag.
Montag: s ,
Dienstag: Die Macht der Finsterniß.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. —
ends 7 Uhr: Die strengen Herren.
Montag: Die strengen Herren.
Dientztag: Ueber unsere Krast.
Mittwoch, Nachmittags 35 Uhr: Klytaimnestra.
Schiller · Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann. — Abends 8 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen von Gdonord Pallleron. Dentsch von A. Tutden und Carl Friedrich Witmann.
Montag, Abends 8 Uhr:; Eyhraim's Breite.
Diengtag, Abends 8 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt.
Theater des Weslens. Sonntag. Nachmittags Zu balben Prelsen: Martha. — Abends: Gastspiel
Montag: Zar und Zimmermann.
Dienstag: Hoffmann's Erzählungen.
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Sneewittchen bei den steben Zwergen. — Abends: Gastspiel von Franceschina Peevosti. Zum ersten Male: Romeo und Julia.
Donnerstag: Der Freischütz.
Cessing ·˖ Thenter. Blatter
Montag: Johannisfeuer.
Dienetag: Wie die Blätter.
Freitag, den 14. De; ember: Zum 50. Male: Johannis feuer.
Sonntag: Wie die
Nenes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) Sonntag, Rachminags 3 Ubr: Zu balben Preisen: RUackte Kunst. Schwank in 3 Akten von Georg Lehfels. — Abends 77 Uhr: Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten von Thilo von Trotha und Jul. Freund.
Montag Tage: Die Liebes probe.
und folgende
Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten · burg. Sonntag: Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet von Benno Jacobson. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 79 Uhr.
Sonntag, Nachmütags 3 Ubr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Nora. Montag und folgende Tage:
Maxim.
Die Dame von
Setessionsblihne. Alexanderplatz 40. Senn ˖ tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Bildschnitzer. — Hockenjos. Abends 76 Uhr: Der Leibalte.
Montag: Der Leibalte.
Thalia Theater. Sonntag: Amor von eute. Große Ausstattungs Posse mit Gesang und anz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musik von Gust. Wanda. Anfang 76 Uhr.
Montag und folgende Tage: Amor von heute.
Bentral · Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Nhr: Zu halben Preisen: Die Geisha. — Abend r Uhr: Der Brautvater. Gesangsposse in 3 Akten von Adolf Rose. Musik von Heinrich Platzbecker. Hierauf: Die Fledermaus (II. Akt)
Montag und folgende Tage: Der Brautvater. Hierauf: Die Fledermaus (II. Akt).
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr? Zu sehr er⸗ mäßigten Preisen: Logen 2 10 K, Parquet 110 A, I. Rang 809 4, 11. Rang 55 3. Kindervorstellung des Il bens e mk! Hänsel und Gretel. Möärchenspiel mit Gesang in 4 Aften.
Konzerte.
Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe jum V. Philharmoni⸗ schen Konzert.
Montag, Anfang 75 Ubr: V. Philharmanisches Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Sol.: Eug one
Roman von Hans Werder, von Gustap von Moser und von Thilo von Trotha. Anfang 74 Uhr.
don Francegchina Prevosti: Zum le Male: Ln ,, am . m
Ysaye.
Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 75 Uhr: Lieder Abend von Pauline Strauß de Ahng. Mitwirkung: Hof-⸗Kapellmeister Rich. Strauß. Lieder von Rich. Strauß.
Beethoven · Saal. Montag, Anfang 8 Uhr: Lieder⸗Abend von Dora Dorsah.
Birkus Schnmann. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 75 Uhr: Zwei große Gala⸗ Parade ⸗Vorstellungen. In belten Vorstellungen: Auftreten des gesammten Künstler⸗Personals und des Corps de Ballet. In beiden. Vorstellungen: n. a.: Gastipiel des berühmten Reitkünstlers Mons. Alphons Althoff in seinem musikallschen Akt stehend zu Pferde. Auftreten des Löwen ⸗ Baron, der beiden Amerikaner Rawson June. Auf⸗ treten des Direktors Albert Schumann in seinen anerkannt unerreicht dastehenden Original D essuren. Nachmittage: Zum Schluß: Die lustigen Maurer ⸗ gesellen. Komische Vantomime. Scenen aus dem New Yorker e ,. ausgeführt von der aus 15 Per sonen bestebenden Oeeano⸗Truppe. Nach⸗= mittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind halbe Preise (außer Galeries. Abends: Zum Schluß: China. Großes Mandogen ˖ Ausstattungestück mit wunderbaren Wasser⸗ und Lichteffekten. Mitwirkend ca. 600 Personen. Neue Einlegen: Die sausende Bootsfahrt die 100 Fuß lange und steile Kaskade binab. Er⸗ stürmung der großen, glatten chinesischen Mauer. Sensationelle Bravourleistung.
Montag, 77 Uhr: Gala ⸗Sport Vorstellung. Neues Programm.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: rl. Margarethe Fehler mit Hrn. Leutnant Walter Müller (Magdeburg — Berlin). Verehelicht: Hr. Leutnant Hasso von Bredow mit Frl. Elisabeth von Debn⸗Rotfelser (Berlin). — Hr. Oberleutnant Wilhelm von Knobel gdorff Brenkenhoff mit Frl. Helene Graßmann
n berg).
Gestorben: Hr. Geheimer Regierungtroth Dr.
Schimmelpfeng (Blankenburg a. 5 — Hr. Landgerichisrath Lothar Meuß (Stoly). — Hr. Amtigerichtgratb Bernhard Wanke (Ratibor — di Rittergutebesitzer Richard Kühn (Ober alkenbain). — Verw. Fr. Ober ˖ Landesgerichts rath Anna Rachner, geb. Bescherer (Breslau). — Sen Gräfin von Medem, geb. Baronin von ffenberg (Mitau, Kurl.).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ Anslalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
leinschließlich Böͤrsen · Beilage).
*
zum Deutschen Reichs⸗An
6 292.
Er ste Beilage
Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im dentschen Zollgebiet.
Amtliches.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember
Deutsches Reich.
Anzeiger.
Jahr
Gesammt⸗/ J Einfuhr
1900 dz
a. unmittelba freien Verkeh
Novbr. Januar Novbr. 2. bis 2 Hälfte Nobhr. Hälfte
Januar
Davon Ginfuhr a
b. Ver edelun ü ⸗·
r in den r (sofort verkehr
36
verzollte Mengen) (Mühlenlager , e
( * uar Novbr Jan. Nobbr. JJ Novbr. Hälfte Nopbr. Hälfte
Abgang v. Niederlagen in den freien Verlehr a
c. auf Nieder⸗ lagen
a. verzollte Mengen
Sen dem 1. Jan. im Mühlenlagerverkehr verzollte Mengen
Novbr. Januar ,, . Hälfte Nophr.
Nobbr.
.
Nerbr.
Hälfte Novbr. 1. Januar
c. zollfrei]
b. Verede · von in⸗
lungs verkehr , lager ꝛc.) ab⸗ Jan. geschrieben
2 bis seit dem
Gesammt⸗· Ausfuhr
Novbr. 2
Hilfte .
Davon Aug fuhr 42
November
a. a. freiem Verkehr b. a. Mühlenlagern
/ 1 C. von .
Januar Nodbr. bis
Nieder⸗
lagen
Januar big Novbr.
Weljen.. 4
Roggen
Hafer
Gerste .
Mais
Weljenmehl
Roggenmehl
ois gba 440716 nnn, des io⸗/ zöõ6bs2/ 14log 639
1179339 gz / gg oss 126 braadzs osss3 125490088 274
296234 321112
83325
327370
16664 f. 33 sc
/ Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks:
Ueberschuß Einfuhr November 2. Hälfte 343 859 d) 397 256 47917 hol 9g12 ais. Ih gh Weizenmebl 69 Roggenmehl
Ausfuhr
Weizen mebl 6 442 42
Roggenmehl
Berlin, den 7. Dezember 1900.
3761380
ö 464940 2915 99 )
. 5
1 , n aooszs soer 68241 216699 421467 ol bogꝛ
1
. 956023 —
Januar biz
Januar bis Nodbbr. 8 237 073 42 7749 302 3 500 417 6 381 956
12 449 955
12 646
S64 747
2 sse3 o isis 20νοο t
— , 2423
November 2 Halfte — *
Sa/an 1301610 201 z6zs5/ 1580545
. 181 113419 1180005
60559 540
( 604 a.. & 13 865
; 1811 42 November: (6 42982. Weizenmehl November 2. Hälfte 8 1 2 822 d2 2 1314 6028 , . ohne Vergütung.. 35 b , ö k 10 3 493 J 856
*.
in Verschlußlagern, reinen
basa4 40, ia38 865 677481
— 82250 298877 2495 3554 8 50 2988773 52475 2939554
266 86 z0az 2590
. P
17442 13.68
ö
2
2000
ni 20725
1093
3370 Joa3,) J b5 21
99808
.
*ñNSus beuteklassen
seit 1. Juli
* * RJ * * * * *
15105 151669 gz aless
2631 2s
36926
dd ß bd 4 10685630 18642709 362470
99050 314724 66 lll
50022 14135 14 18483 1359 a. 18878 Ib. 19350
Roggenmehl
November 2.
a. 1 8 2
— 21 R ohne Vergütung..
b .
2
r
Halfte 13 416 dæ 5 458 — 4— 11130 2620
Roggenschrotmehl 1)
dz 5600
5. Zůr Roggenschrot mehl wird das Aus be . in ; utever in den einzelnen Betriebsanstalten b hältniß
2. Nobbr. Hälfte
. 2659339 46418 .
ossg 02s rere am ibo us 26
jop
272097
241828
46907 397409 4182066
seit 1. Juli 103 456 42 49 044 498.
159 849, 29 466
S6 dz 144686
esonderg festgesetzt.
96985 4121733 0h65 16
90373
98636 26989
2136
Bestand. und gemischten Transitlagern, Müühlen⸗
lagern und Freibezirken ) nach den Abschlüssen der Lagerregister
Weizen.
Noggen
7 Brake, Bremen, Stettin, Neufahrwasser.
Kaiserliches Statistisches Amt.
von Scheel.
am 30. November 1900 1310 400 da Weijenmehl ..
19 24 307 dæ 619 502 . Roggenmehl
108 999
betreff
Nebeneisenbahn von Gera übe
nach S Abzwei
TCTönigreich Preußen.
Konzessions - Urkunde, end den Bau und Betrieb r Söllmnitz
. 66 1selwin no Muih n en 3 * . j
pora (Meuselwitz) und Wuitz⸗Mumsdorf mit einer
83 . ö l . . zur Reußeng rube Hera MenselwitzWuitzer Eifenbabn“ n
gung von Söllmnitz RAFti⸗
innerhalb des preußischen S
Wir Wilhelm, von Gottes Gn
ö Nachdem von d Aktiengesellschaft unter der Firma: Gera⸗Meuse
bahn · Akt Gesellsch
m Comits,
welches
iengesellschaft gebildet hat, darauf angeira jen aft die Konjession jum Bau
trieb mittels Dampffraft und fär
und Gütern im
schriften lands über
unterworfenen Söll mnitz Won ; ; Wuitz. Mumsdorf mit
offentlichen Verkehr
der Bahnordnung für die Ne
4 rf. g ] z
schmalspurigen Nebeneisenl Kayna nach J
. 35n 9 Mßkzirme einer Abzweigung on
und
lur, Reußengrube innerhalb des preußtschen Staatsgebiet
ohen, Wir diese Konzession sowie das Beschrãnkung des Grundeigenthumz mach Maß zestimmungen
theilen
Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma Gera⸗Meuselwitz⸗
1 18
2 * ß mecht zur En
J
Wai ö Waiher Gisenbahn. Aktiengesellschaft und nimmt ihren S der unter Genehmigung de Ministers der öffentlichen
einem anderen im preußischen
Die
Staatggebiete gelegenen Or
d — Sad 3 Bestimmungen des mit Sachsen, Sachsen ⸗Al
Reuß jüngerer Linie wegen Herstellung einer Gisenbahn
über Söll mn itz, Kayna
ums dor
abzuschließ
l und Spora nach Meuselwitz mit einer Abzweigung . ;
als wenn sie ausdrücklich in diese
rkunde aufgenommen wären
Reich.
Das der Bahn
Die Gesellschaft ist den bestehenden,
wie den künfti
und Landeggesetzen ohne weiteres unterworfen.
II. zur plan. und anschlagsmäßigen Vollendung und
erforderliche Grundkapital (Anlagefapital) wird auf den
9 Betrag von 2 253 06 festgesetzt.
Ver Nennbetrag de schast da ag der von der Gesellschaft auszugebenden Aktien f den 1 des festgesetzten Grundkapitals nicht sbersteigen. H
Alt lt enkapital ist baar und voll einzujahlen und lediglich zur plan⸗
und w mee i schlagg mäßigen Vollendung und Ausrüstung der
enden.
Die Aktie ausgegeben 6
der Attien bis zum Ablaufe desjenigen Kalender ⸗Halbjahrs,
Betrieb
ieee Baufrist ablaͤuft, soweit die
rer Aktien
der Bahn eröffnet wird, sede der · Halbjahr hinaus, sedenfalls aber nicht
zugesichert werden.
einer schmalspurigen *
vitz⸗Wuitzer Eisen⸗
[(aßgabe der
unter den nachstehenden Bedingungen hierdurch er—
von Söllmnitz zur Reußengrube enden Staatspe wüen ,, nn,, sollen für die Hesellschaft dieselbe
—
ürfen erst nach der Betriebseröffnung der Bahn
en Aktionären kann nach der vollen Leistung des Nennbetrags
in welchem die im Staatghertrage
erũbrigten Mitt e Gewährung von Bauzinsen big zu ö ve 2
ei
und Kayna
d urch die
Ar
staatlichen B wortlich ist
III.
) gesam = 31 j ö Die gesammte Leitung der Bau⸗ und Betriebs berwaltung ist im BVosstande zu übertragen, welcher die GeseHllschaft mit den ge— setzlichen Befugnissen und Vervflichtungen des Vorstandes einer Aktien. hertrit und für die Geschäftsführung, insoweit sie der eaufsichtigung unterliegt, der Aussichtsbehörde verant-
sellschaft
Dle Wahl des Voistandes oder,
itglieder s
beiten.
Die Geschäfteordnung für
e reg wers wie, Wahl deg Voistan falls derselbe aus mehreren . Per onen bestehen soll di Wihl des Vorsitzenden und der technischen M bedarf der Bestätigung des Ministers der öffentlichen
den Vorstand unterliegt der Ge—
Einer nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten.
Deutsch⸗ von Gera sän lwitz) und Re Söllmnitz Au zu ertheilen, tziehung und gesetzlichen
und
die
von unte stän
itz in Berlin Arbeiten an te.
tenburg und von Gera und Wuitz⸗
zn Fall orde
Konzessiong.· Red z ergehenden
Auerustung regie
Bahn zu
in welchem
über das aufge
geneh
selbst erfolgt,
Mal 2
staatliche Interesse
lung der Aktionäre
Generalvpersammlungsbeschluͤsse, bevor ste schaftevertrags zur Eintragung in Staatsregierung mit dem Genehmigung vorzulegen
Uebernahme des Betriebs auf
früherer Generalversammlungen
Sofern finden 1 123 wendung
1IV
Die Mitglieder des Aufsichtsratha und des Vorstandeg, sowie imtliche Beamten der Gesellschaft müssen Angehörige det Deutschen oweit nicht vom Minister der öffentlichen Arbesten zjnabmen zugelassen werden, im Inland ihren Wohnsitz haben.
ichs sein und,
Y
De Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das ö. für betheiligt erachtet, bei den den Verhandlungen des Aussichtsraths und der Generalversamm-— durch einen Kommissar vertreten zu laff'n, Un ju ermöglichen, ist der Siaatsregierung und Zusammenkünsten
Ausübung dieses Rechts allen diesen Versammlungen er Vorlage einer die vollständige Angabe
die oberste 6 nicht durch den Vorstand die vorstehenden Bestimmun auf die
gts finden zi d gen auch auf die 2 abl u d die Geschäftsordnung des oder der obersten Betriebsleiter
der Berathungsgegen⸗
de enthaltenden Tagegordnung Änzelge zu machen.
Der Minister der öffentlichen Ärbeiten ist en, in welchen er es für nöthig erachtet, ntlicher Generalversammlungen zu verlangen.
. ö VI. Alle die nr . der Gesellschaft, welcher die in . Konzession als ein an ihre ? ) Re
ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der . * Abänderungen ihres Gesellschasigvertrags, Dinsicht lediglich und allein
regierung den Vorauzsetzungen zession ertheilt ist, erlangen nar
e stehehde
rung Gültigkeit. Die Gesellschaft hat alle ibren Gesellschaftsv—
Insbesondere bedürfen
geben werden soll
migt waren.
berechtigt, in den die Berufung außer⸗
welche nach dem entscheidenden Ermessen der Staaig⸗ icht entsprechen, unter denen die Kon⸗— durch die Genehmigung der Staats
trag betreffenden eine Abänderung des Gesell⸗ dag Handelsregister anmeldet, der Antrag auf die vorbezeichnete Prüfung und ne, und die Entscheidung der Staatsregierung er Anmeldung zur Eintragung in das Handelsregister beijufügen.
. , n welche die anderen Eisenbabnen, die Uebertragung des Betriebs der eigenen Bahn an Andere, die A sell⸗ schaft oder die Verschmeljung mi ; u r n ers n,
t * sprechen, oder durch welche Hufe anderen, Tessllschasz au
sonst die Bahnanlage oder deren Betrieb Erlaß
zu ihrer Gültigk Königlichen Staateregierung. n , , .
Diese Genehmigung ist auch zur Aufhebung dersenigen Beschlüsse erforderlich, welche vom Staate
VII. Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: di ͤ 1 . rung bleibt vorbehalten: . ie Feststellung der Bahnlinte in ihrer vollständta ü . K 3 in ihrer vollständigen Durchführung die Bestimmung der Zahl und der Lage der Stationen die Feststellunn der Entwürfe aller fur den Betrieb der Bahn be⸗ stimmten baulichen Arlagen und Einrichtungen, sowie die Fest⸗ Ystellung der Entwürfe zür die Betriebsmittel und ihrer Anjahl Dem Staate bleibt für alle durch die Ausführung der genehmi ten Entwürfe bedingten Benachtheiligungen seines Eigenthumg oder . e n Rechte der Ansp uch auf vollständige CGaischadigung nach 59 3 F 1 n 3 16 4 2. i der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konzessionar vor⸗ Der
Konjessionar hat allen Anordnungen, welche polirellicher Beaufsichtigung der beim Bahner gf ne g mes ,,, mögen, . an , . 3) Die Vollendung und Inbetriebnahme der Ba a binnen der im Staate vertrage zu bestimmenden ge mm , m. ( Für die Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe sowie ur die Inangriffnahme, die Fortführung, die Vollendung und Inbetriebnahme der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn können vom Minister der offentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden. 4). Für den Fall, daß der Konzessionar mit der Erfüllung der ihm mit Bezug auf den Bahnbau obliegenden Verpflichtungen, ing⸗ besondere der rechtzeitigen plan- und anschlage mäßigen Aus fũührun und Ausrũstung der Bahn in Verzug kommen sollte ist er — Zahlung einer Strafe von 49 000 S mit der Maßgab? verxflichtet daß die Entscheidung darüber, ob und bis zu welchem Betrage die Strafe als verfallen anzuseben ist, mit Ausschluß des Rechtswegs dem . , . Arbeiten zasteht w Zur Sicherstellung dieser Verpflichtungen b onze bei der General · Staate losse den 6 3 49 god . Neunundpier ꝛigtause⸗ 3 Mark‘, baar oder in preußischen Staats. oder vom Staate gemährleisteten Werthyapieren oder in inländischen gisen habn. Priorit ate - Orligationen — unter Berechnung aller dieser Werthpapiere nach dem Kurtwerthe — nebst den noch nicht salligen Zins · und Erneuerungsscheinen zu hinterlegen und in gerichtlicher oder notarieller Urkunde müt der Maßgabe zu heipfänden, daß dem Minister der öffentlichen Arbelten die Befugniß zustehi, durch Verwendung der Baarbeträge oder durch Ver⸗ äußerung, der verpfändeten Werthpapiere die derfallenen Straf⸗· betrage ein juziehen. — Die Rückgabe der zu den Papieren etwa ge⸗ hörigen Zinsscheine erfolgt in deren Verfall terminen, kann jedoch von dem bezeichneten Minister untersagt werden, wenn nach seinem allein entscheidenden Urtheile der Konzesstonar den Bau ver ögern sollte Auch ist der bezeichnete Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fort. Ccrittt des Baues und der Ausrüstung der Bahn einen entsprechenden Theil det Baarbeträge oder Werthpapiere schon vor völliger Voll⸗ endung des Baues und der Augrüstung der Bahn zurückgeben zu lassen. 39 Falls die sestgesetzte allgemeine Haufcist oder eine der von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgesetzten besonderen Bau⸗ fristen nicht innegebalten wird, kann nicht nur die beleichnete Strafe eingesogen, sondern auch die ertbeilte Konzession durch landes herrl zurückgenommen, und die im 8 21 des Gefetzeß vom 3. No= vember 1838 vorbehaltene Versteigerung der vorhandenen a,
Versammlungen
rechtzeitig
überhaupt alle in dieser
eingeleitet werden. Sofern die Staatgregier von d
der Versteigerung der Bahnanlagen . — * — e 3 oll jedoch die Zurücknahme der Konzesston nicht vor Ablauf der dem angejogenen 5 21 festgesetzten Err eit erfolgen.