k 7 7 7
Kö / - ntragungen in nn, , , dn Reichs und Prer en ᷓ— ge 3 Hartungische Zeitung und die liner ger 3 bei kleineren Genossenschaften nur k n weren Könlgliches Amtsgericht. Abtb. 2.
Erannburg. 72202 Im . 52 werden die Eintragungen in das Dandels⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen chs⸗WAnzeiger, in der Stralsundischen Zeitung
und im Franzburg⸗Richtenberger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs.
Anzeiger nur in der Stralsundischen Zeitung ver—⸗ öffentlicht werden. Franzburg, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Furstenbers, Westf. Beschluß. T7I1971 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in
das Handelsregifter durch den Deutschen Reichs-
Anzeiger und das zu Paderborn erscheinende West⸗
fälische Volksblatt veröffentlicht werden.
ö n,, (in Westfalen), den 1. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, West r. Beschluß. 71972 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in dat Genofsenschafts register durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das ju Paderborn erscheinende West. fälsche Volksblatt veröffentlicht werden. Fürstenberg i. Westfalen, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Gieboldehausen. Sekanntntachung. 71973) Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregifter für den Bei deg unterzeichneten Amttzgerickts werden im Jabre 1901 a in dem Deutschen Reichs Anzeiger, b. in dem Hannoverschen Courier zu Hannover, e in der Zeitung fürs Gichsfeld zu Buderstadt veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Zeitung fürs Eichsfeld. Gteboldehausen, den 5. Dezember 1900. Rönie liches Amtsgericht.
G xcafenthal. 71974
Im Jahre 1901 werden die Einträge in das Dandels⸗ und Genofsenschaftsregister im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, im Meininger Regierungsbiatt und in der in Hildburghausen erscheinenden Dorf- zeitung, für die Konsumpereine zu Brennerggrün, HVasenthal, Marienthal, Marktgölitz, Reichmannsdorf und Spechtsbrunn aber nur im Reichs⸗Anzeiger und Regierungsblatt veröffentlicht.
Grãfenthal, den 1. Dezember 1900.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Greis wald. 71976 Die Gintragungen in das Handels«, Genofsen⸗ schafts⸗ und Börsentegister werd'n im Jahre 1901 auser im Deutschen Reichs Anzeiger in der Berliner Boörsenzeitung, in der Greifswalder Zeitung und im Greifswalder Tageblatt, für kleinere Ge⸗ nossenschaften außer im Veutschen Reichs Anzeiger nur in der Greifswalder Zeitung bekannt gemacht werden. Greifswald, den 3. Dejember 1900 Königliches Amtagericht. HNHeiligenha ren. BSekanutmachung. 71977 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hinge Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1901 im Deutschen Reichs Anzeiger, in den Wagrich Fehmarnschen Blättern und in den Dan burger Nachrichten, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern. Heiligenhafen, den 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Niladers. 71978 Die Gmiragungen in das Handels⸗, Genossenschafis⸗ und Mufterregister werden im Jabre 1901 durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Geisfelder Rreisblatt bekaant gemacht werden. Hilders, den 3. Dejember 1900. Königliches Amtegericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 71979
Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs ˖ An⸗ eiger, Hanncverschen Courier und in der Hildes— eimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen; die Ein— tragungen in das Genossenschaftsregister im Reiche⸗ Anzeiger, Hildesbeimer Kurier und in der Hildet« eimschen Jeitung; bejüglich der kleineren Genossen⸗ charten aber nur im Reichs Anzeiger und im Hildes eimer Karier veröffentlicht.
Hildesheim, 3. Dejember 1900.
Königliches Amtegericht. JI.
Iserlohn. 71980 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Häandelgregister erfolgt während des Geschäftsjahres
1901 außer im Reichs Auzeiger in
1) der Kölnischen Zitung, 2) dem Iserlohner Tageblatt,
3) dem Iserlohner Kreigzanzeiger.
Iser lohn, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 1719581 Für die Bekanntmachungen auß dem Genossen⸗ schastgregisfter werden für das Geschäftsjabt 1901 außer dem Reichs. Anzeiger I) rie Kölnische Z ung und 2) das Iserlohner Tageblatt bent nnmt Die Bekanntmachungen für klelnere Genossen⸗ 8er erfolgen außer im Relche⸗Anzeiger nur im erlohner Tageblatt. Iserlohn, den 4 Dejember 1909. Königliches Amtsgericht.
Hnttowitn.
Vie Betanntmachungen aus dem Handel, (ousschi. Zeichen Re äister erfolgen im Jahre 1901 im Deutschen Neichs Anzeiger, in der Schlesischen, in der Breslauer und in der Kattowitzer Zeitung,
72203]
kleinerer Gen
die Bekanntmachungen 3 * m , ie. 5. ö i. —
er Geno ten nur im Reih und in der Ka Zein
. Die Wear keltn Amte gerichtgrath Pr
Helbra. 71982 . rien, Handel und Genossenschaftsregister dur I) den Deutschen Reichs. Anzeiger, ) die Ber. liner Börsenzeitung, 3) die Nordhäuser Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
elbra, den 5. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Kobdlemr. Bekanntmachung. Im Jahre 1901 werden die Eintragungen I) in die biesigen Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, . die Kölnische Volkszeitung, d. die Koblenzer Zeitung, 2) in das hiesige Genossenschaftgregktster durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Koblenzer Volkszeitung, und die die Koblenzer Volkebank bierselbst betreffen den Anzeigen außerdem noch durch die Koblenzer Zeitung veröffentlicht werden. Koblenz, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
T1983
Königsberg, Pr. Bekanntmachung. 71984 Für das Geschäftsjabr 1901 werden für das unter⸗ zeichnete Gericht zur Veröffentlichung der amtlichen Bekanntinachungen folgende Blätter bestimmt: I) Bezüglich der nach der Zivil, Prozeß Ordnung erfolgenden Bekanntmachungen: dag Königsberger Regierung. Amtsblatt und die Königsberger Hartung'sche Zeitung. 2) Bezüglich der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister: der Deutsche Reichs ⸗ und Königlich Preußische Staats Anzeiger und die Königsberger Hartung'sche Zeitung. .. Rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗ register: der Deutsche Reichs ⸗ und Königlich Preußische Staats Anzeiger. Königeberg i. Pr., den 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Lauenburg, EIbe. 71985 Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiestze Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 I) im Deutschen Reichs. und söniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in den Hamburger Nachrichten, 4) in der Allgemeinen Lauenburgischen Landes. jeitung bekannt gemacht werden.
Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, werden nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden.
Lauenburg ( Elbe), 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lina. 71986 Während des Jahres 1901 erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in die Handels, und Genossenschaftsregister neben dem Deuischen Reichs Anzeiger in der Neuwieder und Linzer Zeitung, für kleinere Genossenschaften sedoch nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Linzer Zeitung. Linz a. Rhein, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Lũbhbeck e. II 988 Im Jahre 1901 werden die Gintragungen in unser Handeltregifter und in das Börsenregifter durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Auzeiger und das Lübbecker Kreisblatt veroffentlicht. Lübbecke, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Luübbeck e. 71987 Im Jahre 1901 werden die Elntragungen in das Genossenschaftsregister (für größere und kleinere Ge— nossenschaften) durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht. Lübbecke, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Lübben. Bekanntmachung. 71989
Für die Bekanntmachungen aus dem Handels und Genossenschaftstegister sowie aus dem Börsenregiser werden wir uns im Jahre 1901 folgender Blätter bedienen:
I) des Deutschen Reichs Anzeigers,
2) des Regierung s amteblaites zu Frankfurt a. O.,
3) der Berliner Börsenzeitung,
4) des Läbbener Kreis blaftes.
Die Belanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die beiden Blätter zu 1 und 2.
Lübben, den 3. Dezember 1900
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Meinenheim. 71990 Die vorgeschtiebenen Varffentlicͤhungen der ECin⸗ tragungen des unterjeichneien GerichttJz in das e,. Muster und Genessenschaitsregister er⸗ olgen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in a. dem zu Meisenheim erscheinenden Allgemeinen Anzesger, b. dem zu Kreuznach erscheinenden General- Anzeiger, für kleinere Genessenscaften außer im Reichs. Anzeiger jedoch nur in dem Meisenbeimer oder in dem Kreujnacher Blatt, j nachdem die Genossen⸗ schaft in den Bürgermeistereien Meisenheim oder Becherbach ihren Sitz hat oder in der Bürger meisterei Meddersheim. Melsenheim, den 5. Desember 1900.
Königlicheg Amtagericht.
Melsungen.
n . 71991] Im re 1901 werden die Bekanntmachungen,
betreffend das Handels. und Genossenschaftsregister
luzeiger., Stadtanjeiger und im
in d . Post und Casseler
elfunger Kreisblatt“ be‚
wirkt werden, sür kleinere Genossenschaften jedoch
nur im Deutschen Reichz⸗Anzeiger' und im Mel⸗ sunger Kreisblatt.
Melsungen, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Minden. Bekanntmachung. 71902]
Für das Geschäste jahr 1901 werden die Ein tragungen in dag Handels,, das Muster, und das Börsenregister des Amtsgerichts durch den Deut ⸗ schen Reichs ⸗Auzeiger, das Minden, Lübbecker . und die Mindener Zeltung veröffentlicht werden.
Minden, den 1 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Minden. Bekanntmachung. 719931
Die Eintragungen in unser Genessenschaftsregister werden im Jahre 1901 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Minden ⸗Lübbecker Kreisblatt be⸗ kannt gemacht.
Minden, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Makel. Bekanntmachung. 71994
Im Laufe detz Jahres 1901 werden die Ver⸗ öffentlichungen der Eintragungen:
a. in unser Handelsregister im Deutschen Reichs ˖⸗ Anzeiger, in der Ostdeutschen Presse, im Posener Tageblatt, im Wiüsitzer Kreisblaft und in der Nakeler Zeitung,
b. in unser Genossenschaftsregister für alle bereits eingetragenen oder im Jahre 1901 zur Eintragung kommenden Genossenschaften, einschließlich der kleineren Genossenschaften, außer durch den Deut⸗ schen Reichs ⸗ Anzeiger, nur durch daz Wilsitzer Kreishlatt erfolgen.
Nakel, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Nentershausen. 71995
Für das Jahr 1901 werden die Eintragungen des unterzeichneten Geiichts in das Handels, und Muster⸗ register:
a. im Deutschen Reichs ⸗ und Kgl. Preuszi⸗ schen Staats. Anzeiger, b. in der Hessischen Post und Casseler Stadt. anzeiger, c. im Rotenburger Kreisblatt; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister be⸗ züglich aller, auch der kleineren Genossenschaften a. im Teutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, b im Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. (Gen. III. 17.) Nentershausen, den 1 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Neunkirchen, Kz. Trier. 71996 VBekanutmachung. Die Bekanntmachungen aus dem Handels, und dem Genossenschastzregister erfolgen im Jahre 1901 I) im Reichs Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Saar und Blieszertung, für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Neunkirchen (Gez. Trier), den 4. Dezember 1900. Königliches Amisgericht.
X.- Wildungen. 72026 Im Jahre 1901 werden die in das Handels, und Börsenregister erfolgenden Eintragungen veröffentlicht werden durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Waldecksch⸗ Z ünng, 3) die Beilage zum Waldeckschen Regierungsblatt.
Vie in das Genossenschaftsregister erfolgenden Em⸗ tragungen werden durch die unter 1— 3 genannten für kleinere Genossenschiften jedoch nur durch die unter 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden.
N. Wildungen, 5. Dejember 1900.
Fürstliches Amtegericht. Abth. 2. Obernkirchem. Bekanntmachung. 71997] Im Jahre 1901 werden die Gintragungen in das hlesige Handels und Genossenschaftsregister durch: den Deutschen Reichs. Anzeiger, den Hannoverschen Courter und die Schaumburger Zeltung in Rinteln bekannt gemacht werden.
Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genossenschasten werden außer im Reichs. Anzeiger nur in der Schaumburger Zeitung erfolgen.
Obernkirchen. 4. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. Im Jahre 1901 werden veröffentlicht: 1) Die Emtragungen in das Handels register a im Reichs Anzeiger, b. in der Kolnischen Jeitung, C. in der Kölnischen Volkszeitung, d. in ver Ooenkirchener Zeitung.
2) Die Eintragungen in das Genossenschaftgregister für Crößere und kleinere Genossenschaften im Reichs⸗ Anzeiger und lu der Orenkirchener Zeitung.
Odenkirchen, den 1. D jem ber 1900.
Königliches Amtegericht.
71998
Oelde. Bekanntmachung. 719991 Die im Jabre 1901 zum Handelsregister erfolgenden Eintragungen werden beröffentlicht durch 1I) den „Deutschen Reich und stöniglich Preußischen Staate Anzeiger“ ju Herlin, 2) den ‚Wenäliscen Merkur zu Mänster, 3) die Glocken zu Oelde. Oelde, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. (72000 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafie⸗ register erfolgen im Jahre 1901 duich: I den „Deuischen Reichs und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger“ zu Berlin, 2) die „Glocken zu Delde,
ö
betreffend die Molkerei Id du 6 . Oelde, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [7200 Während des Jahres 1901 werden die en gungen in unser Handels. Börsen· und Genossen— schaftgregister durch den Deutschen Reichs. An—. zeiger, die Köntgsberger Hartung'sche Jgeitung und hie Osteroder Zeitung, für kleiner. Genossenschaften 8 nur durch den Reichs- Anzeiger und die steroder Zeitung veröffentlicht werden. Osterode Ostpr., dn 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Pencum. 72002 Die Eintragungen in unser Handelgreglster, Ge— nossenschaftsregister u. s. w. werden im Jahre 191 veröffentlicht durch: a den Reichs Anzeiger, b. die Berliner Bon senzeltung, C. die Stettiner Neuesten Nachrichten.
Soweit jedoch die Bekanntmachungen kleinere Ge⸗ nossenschaften betreffen, erfolgen sie nur in den zu a. und C. benannten Blättern.
Pencun, den 2. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Prorzheim. Bekanntmachung. 72003 Die Führung der Handels- und Genossenschafts⸗ register betr. Nr. 71 825. Gemäß § 11 des H.-G. B. und ö 5 Gent ssenschastsgesetzes wird hiermit be— mmt:
Die Verbffentlichung der Registereinträge während des Jahres 1901 erfolgt außer im Reichs ⸗Auzeiger im amtlichen Verkündigungsblatte des Bezirtez (z. Zt. Pforzheimer Beobachter), bei Altiengesell, schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung Überdies auch in der Frankfurter Zeitung, bei größeren Ge— nossenschaften auch in der Karlsruher Jeltung.
Pforzheim, 5. Dezember 1900
Großh. Amtsgericht. II. Levig. Ples chen. 72004
Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in daz Genossenschaftsregister . im Deutschen Reichs. Anzeiger I) in dem Posener Tageblatt, 2 in dem Pleschtner Kreieblatt, sofern sie kleinere Genossen- . betreffen, nur im letzteren Blatte veröffent.
Pleschen, den 3 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Er. Holland. Bekanntmachung. 72006 Die Eintragungen in unser Handels- und Genossen⸗
schaftsregister werden während des Jahres 1901 per- oöffentlicht werden durch
a den Deutschen Reichs, und Preussischen
Staats Anzeiger,
b. die Königsberger Allgem-ine Zeitung,
c. das Pr. Holländer Krein blatt.
Die Bekanntmachungen, betreffend klelnere Ge⸗ rossensckaften, erfolgen durch die vorstehend zu b. und c. bezeichneten Blätter.
Pr. Holland, den 1. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Ratingen. [70999
Die öffentliche Bekanntmachun) der Eintragung in das Handeltzrtegister ertolgt für das Jabr 1901 durh den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Kölnische Volkszeitung; die Eintragungen in das Musterschatzregister werden nur durch den Reiche⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für das Jahr 1901 werden für größere und kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs. Anzeiger durch den Generalanzriger für Düsseldorf veröffentlicht; an Stelle des letzteren tritt. falls es sich um landwitthschastlich⸗ Konsumvereine handelt, die Fachzeitung Feld und Wald“ in Essen a. d. Ruhr.
Ratingen, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rheine. Bekanntmachung. Die Eintragungen in dag dies seitige Oandels. register werden im
Jahre 1901 bekannt gemacht werden durch
I) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Volkszeitung, 3) das Volksblatt für Rheine und Umgegend. Rheine, 5. Dezember 1900 Köntgliches Amtsgericht.
C200
Rheine. 72204
Die Eintragungen in das diesseitige Genossen⸗ schafistegifster werden im Jahre 1901 (für kleinere und größere Genossenschaften) veröffentlicht durch den Deuntschen Reichs ⸗ Anzeiger und dag Volksblatt für Rheine und Umgegend.
Rheine, b. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt. 7200
Im nächsten Jabre werden Gintragungen in das Handeleregister und Genossenschaftaregister bekannt gemacht durch
1) den Reichs und Staats⸗LAnzeiger,
2) die Kölnische 3 itung,
3) die Kölnische Bolls zeitung,
4) die Rhevdter Jeitung ö jedoch die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 4.
Rheydt, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Wenstpr. 2M) Betkauntmachung.
Die Bekanntmachung der Gintragungen in dem Handelg⸗ , und re n en wird im Jahre 1901
a. im Deutschen Reichs. und Preustischen
Staats - Auzeiger,
bio in der 6 m e enn,
ein der Danziger Zeitung und fär kleirere Genossenschasten außer im geicht Auseiger noch im hiesigen Kreisblatt erfolgen,
Nosenberg pr., den 1. Desember 1900.
Röniglices Amtsgerscht.
geel9 nm.
. 3 zffentlichungen auf Grund des Handels ö Die folgen im Jahre 1901 außer durch den 9 die Kölnische ung in Köln, dach das gc der Gegenwart in Aachen, H durch 3 , für den Kreis Malmedy ; St. ; Die e, fenil l lungen auf Grund des Genossen⸗ suggesetze; ersolgen anßer durch den Reichs. E eiger bel lleineren Gengssenschaften nur durch abeengblatt für den Kreis Malmedy in St. Bith, aaderen Genossenschaften Durch das Kreisblatt den Kreis Malmedy in St. Bith und durch Gch der Gegenwart in Aachen, gt. Vith, den 1. Dezember 1900 Königliches Amte gericht.
eh netz, Weichsel. 72013 ö Bekanntmachung.
Im Jahre 1901 werden , in das
Händels und Wusterregister Mi Deutscheu Reichs.
änzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger des Regterunge⸗
im ibltts z3 Marienwerder und im Schwetzer Kreis Han ickunnt gemacht werden.
Pie auf die Führung der vorbezeichneten Register gn balehenden Geschäfte werden von dem Amts. acterath Sperber unter Mis(witkung des Ober— air Patett bearbeitet.
Echwetz, 29 Nopember 1900.
Königliches Amtsgericht. gehwetrtzgz. Bekanntmachung. 72012
m Jahre 1901 werden die Eintragungen in das Ganossenschaftzregiste: im Deutschen Reichs. Anu⸗ iger und im Schweßer Kreisblatt für größere
rd kleinere Genessenschaften bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des genannten Regtsters sich zeebenden Geschäfte werden von dem Amtsgerichts kai Sperber unter Mitwirkung des Ober⸗Sekretärs Hatett bearbeitet. Schwetz, 21. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Seedurtz. 72014 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Hannels⸗, Genessenschafts und Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ermländische titung zu Brauns berg und Hartung'sche Zeitung zu könig berg, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht * Iden. Königlichez Amtsgericht Seedurg. Bekanntmachung. 72015 Im Jahre 1901 werden die Eintragungen in unser Handel und Genossenschafigregister durch ) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Frankfurter Oderzeitung und 4 das Seelower Wochenblatt, bezuglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die u J und 3 bezeichneten Blätter, die Eintragungen in das Zeichen, und Musterregister nur durch den Dentschen Reichs. Anzeiger veröffentlicht werden. Seelom, den 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Senftenberg. Im Geschäftsjahr 1901 machung der Eintragungen in das hiesige Handelg, und Börsenregister: I) im Deutschen Reiche Anzeiger, ) in der Berliner Börsenzettung, in dem Senftenberger Anzeiger, in den Senftenberger Nachrichten, 5) im Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu Frankfurt a4. O. d. in das biest ze Genossenschaftsregister für die llem eren Genossenschaften: im Deutschen Reichs. Anzeiger, 23) im Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu . Frankfurt a. O., für den Vorschußverein zu Senftenberg außerdem auch in den Senftenberger Nachrichten und in dem Senftenberger Anzeiger. Die die vorstebende Ver⸗
72016 erfolgt die Bekannt⸗
öffertlichung betreffende diesseltige Verfügung und
lte nnt machung vom 23. November d. IJ. ist auf. gedoben. Senftenberg, den 4. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Simmer n. Beranntmachung. Beschluß. Jahres 1901
72205
Im Laufe des erfolgen Bekannt⸗ machungen au dem Handels, Zeichen,, Mufter⸗ und Borsenregister durch den Deutschen Reichs An⸗ zeiger, die in Simmern erscheinende Hungrücker 3 rung., die „Koblenzer Volkszeitung?! und den Generalanzeiger für Stadt und Land* ju Kreuznach;
„aus dem Genossenschaftsiegister durch den Reichs 1— * und die Hungrücker Zeitung,
s aus dem Verein. und Güterrechtsregister sowie in Nachlaß sachen duch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Koblenz,
in Konkurs sachen durch den Deutschen Reich⸗ Uuzeiger. dag Amieblan der Fönigfich-n Regie⸗ ung ju Kablens, die Hungtücker Zeitung“ und die Re dlen er Volta jeitung,
„in Subhastationssachen gerichteseitig nur durch des genannte Amtzblatt.
Simmern, den 5 Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. Treuenprietnen. Bekanntmachung. 72017]
Im Jabre 1901 werden für den diessestigen Be— t die Bekannimachungen augz dem Handels. und
enossenschaft greg ister
. im Dentschen Reichs. und stöniglich BPreustischen Staats Anzeiger, n in der Berlmer Bö fenjestung,
34 . n, . ußer dem Deutschen Veihg. zer in ö eitung i Ttenenbi ic gens e f igt 9
Treuenbrietzen, den 5. Dezember 1900.
Rönigliches Amtsgericht.
reren. Seranntuachu 2 g. 7201s] 6 Verffentlichung der Eintragungen 6 das ae, und Masterregister, sewie die Bekanni ür . ee. dem Genossenschafte reglster erfolgen
n Deutschen Reichs, und Königl. reusfischen Staats. An zeiger, an
2) die Hessische Morger zeitun 3) die Ziegenbainer 56 é. für die kleineren Gen ossenschaflen jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Treysa, 1. Tejember 1960. Königliches Amtsgericht.
Veckerhagen. UJ2019 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Se fsenscha tre ster während des Jahres 1991 erden I) in dem Deutschen Reichs und Königli Preusischen Staats Anzeiger zu e t 6 — 7 n, . , . zu Cassel, ofern es sich jedoch um Eintragu klei = ni . . !. gungen kleinerer Ge m Deutschen Reichz⸗ und Köaigli eußische ö ö zu Berlin, r d m 2) in der Hofge zmarer Zeitu fgels mar, veröffentlicht werden. , Veckerhagen, den 1. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Vreden. Bekanntmachung. 2020] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1901 durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, die Kölnische Volkszeitung und den Vredener Anzeiger bekannt gemacht werden. Vreden, den 4. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht.
Vreden. I 2297]
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1901 durch den Deutschen Reichs-⸗ Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung und den Vredener Anzeiger, für die kleineren Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und den Bredener Anzeiger bekannt gemacht werden.
Vreden, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wanfried. Bekanntmachung. 72021] Vie Eintragungen in das Handels., Genossen⸗ schafts und Musterregister werden im Jahre 1901
im Deutschen Reichs. Anzeiger,
2) in der Hessischen Morgenzeirung,
3) im Eschweger Tageblajt und Kreisblatt veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen be⸗ treffend kleinere Genossenschaften werden nur im Reichs. Anzeiger und im Gschweger Tageblatt und Kreisblatt erfolgen.
Wanfried, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Eden. Wanzleben. 72022
Im Jahre 1901 werden die Eintragungen im Handelsregister. Börsenregister und Genossenschafts⸗ register durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitang, 3) die Magdeburgische Zeitung, 4) das Wanzlebener Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter ju 1 und 4 veröffentlicht werden.
Sofern die Eintragungen den Kreis Wolmirstedt
etreffen, tritt an die Stelle des Blattes zu 4 der Allgemeine Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldeneleben.
Wanzleben, den 1. Dezember 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. 2.
Wesel. Bekanntmachung. 72024
Für den Amtsgerichts beirk Wesel wird während des Jahres 1901 die Bekanntmachung der das Handelsregtster (Firmen-, Prokuren, und Gesell⸗ schaftzregister) betreffenden Gi⸗tragungen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Weseler Zeitung und die Rhemnisch. Westfälische Volkszeitung erfolgen.
Wesel, den 3. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
VW egel. Bekanntmachung. 720231
Für den Amtsgerichtsbezirk Wesel wird während des Jabres 1901 die Bekanntmachung der das Ge⸗ nossenschaftsregister betreffenden Eintragungen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Weseler Zeitung erfolgen. Für Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften wird außer dem Deutschen Reiche ⸗Anzeiger nur die Weseler Zettunag bestimmt.
Wesel, den 3. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Westerland. Bekanntmachung. 720925
Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftgregister des hiesinen Amtsgerlch's werden während des Jabres 1901 in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staaté⸗ Anzeiger, der Tondern'schen Zeitung und dem Samburgischen Correspondenten, für kleinere Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.
Westerland, den 4 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.
Winsen, Luhe. Bekanntmachung. 72027]
Die Gintragungen in das Handelgregtfter und das 0 werden für das Jabr 1901 durch:
I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Vreusischen Staate Anzeiger,
2) den Hannope schen Courier,
3) die Winsener Nachrichten (Kreisblatt) bekannt gemacht, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 3 bezeichneten Blätter
Winsen a. d. Luhe, am 4. Dezember 1900.
Königliches Amtagericht.
W olmiratedt. 72028] Im Jahre 1901 werden die Gintragungen im Börsen⸗, Handelg. und Genossenschaftgreglster duich
I) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) den bier erswelinenden Allgemeinen Anzeizer für die Kreise Wolmirstedz und Neuhaldens⸗ leben,
3) die Magdeburgis he Jeitung,
ür die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blälter 1 und 2 veroffentlicht werden Amtsgericht olmirstedt.
VWongromitꝶ. .
Die Veröffentlichungen der Gintragungen aus dem Handels., Börsen⸗ Muster und Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1891 im Reichs—⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsenzettung, der
esener Zeitung, dem Wongrowitzer Kreisblatt, ezüglich der kleineren 2 enschaften jedoch nur im Reichs. Anzeiger und dem Wongrowitzr Kreisblatt.
Wongrowitz, den 4. Dezember I900.
Königliches Amtsgericht.
TzZoppot. 72030
Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genosse schaftsreaifter des blesigen Amtagerichts werden im Jahre 1901 durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, die Danziger Reueften Nachrichten und die Danziger Zeitung, für kleinere Genofsenschaften a. durch die beiden ersten Blätter veröffentlicht erden
Zoppot, den 3. Dejemher 1900
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Altenburg. 71848 Auf Folium 143 des alten Handelsregifters des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen der Firma Frenzel . Winter eingetragen worden. Altenburg, den 5. Dezember 1900. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Altenburg. 71847]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 24 eingetragen worden, daß das bisher von dem Kaufmann Gastay Adolf Gebhardt in Alten⸗ burg unter der Firma A. Gebhardt Æ Co in Altenburg betriebene Geschäft auf dessen Ehefrau Joseyha verehel. Gebhardt, geb. Rübener, in Alten. burg übergegangen ift und dieselbe künftig A. Geb⸗ hardt Coe Nachf. firmiert.
Der Uebergang der Forderungen und Verpflich- tungen aus dem Betriebe deg von dem Kaufmann Gustav Adolf Gebhardt geführten Geschäftz ist bei dessen Erwerb durch die neue Inhaberin ausgeschlossen.
Altenburg, den 5. Dezember 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Altenk ir ehen. I72190 In unserem Handelsregister ist heute die Frrma Clemens Fischer mit dem Sitz in Auermühle und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Fischer daselbst eingetragen worden. Altenkirchen, 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.
Altona. 71849 Eintragungen in das Handelsregister: 5. Dezember 1900.
Jean Haring in Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Altona. Die Fima ist bier erloschen.
A. S. Bachmann Æ Ce in Samburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen. Die Frrma ißt hier erloschen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 32a, Altona.
Rallenstedt. 71851 Saudelsrichter liche Bekanntmachung.
In dem Handelsregister star heute folgende Handels firmen gelöscht worden:
50. 51 C. Wiegand's Nachfolger zu Gern⸗ rode, .
Fol. 137 Gottfried Barleben zu Badeborn,
Fol. 299 C. Braune zu Reinstedt,
Fol. 315 A. Oppermann daselbst,
Fol. 319 Th. Schreiber daselbst,
Fol. 376 F. Fischmann zu Gernrode,
Fol. 435 Wish. Kortum daselbst,
Fol. 438 Uugust Hosang jun. zu Rieder, Fol. 439 A. Springemann zu Alickendorf, 457 Carl Hartmann zu Gernrode,
510 C. Helm daselbst, 519 G. Lindner zu Rieder, 596 August Neumann zu Badeborn, Fol. 673 Wil. Hottelmann zu Rieder, Fel 674 Albert Zoerner, G. F. Jäntsch Nachfg. iu Radisleben, Fol. 691 Gustav Goethe zu Großalsleben, Fol. 704 Otto von Zweidorff u Rieder. Ballen stedt, den 4. Vezember 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1
sautp em. 71852
Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregisters m heute die Firma: Walter Friedrich, Holzhand⸗ lung in Bautzen. und als deren Inbader der Architekt und geprüfte Baumeister
Herr Adolf Otto Joleph Walter Friedrich
in Hautzen eingetragen worden.
Bautzen, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Kuntze.
KRerlin. Sandelsregister U 1863 des Königlichen Amtegerichts L Beriin. ¶ Abtheilung A.)
Am 4. Dejember 1900 ist in das Handels regifter eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Rr. 256 (offene Han delggesellschaft: Dr. Lehmann R Scheid, Berlin): Die Gesellschait ist aufgelöst. Der bigberige Geselschafter Dr. phil. Gmil Lehmann in Pankow ist alleiniger Jadaber der Firma. ;
Bei Nr. 5750 (offene Handelsgesellschaft: S. Leip ziger, Berlin): Wittwe Leipziger ift rerstorden. An ihrer Stelle sind die minder sädrigen Geschwister Leivziger, Berlin 1) Sophie, geb. 17. Dezember 1882, 2) Fritz. geb. 22. Februar 1886, 3) Ernst, geb. 2. April 1889, als perfönlich baftende Sesell⸗ schafter eingetreten. 2
Bei Nr. 5691 (offene Dandelsgesellschaft: B. Tomsekit., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver frübere Gesellschafter Moritz Lowe ist setzt Alleininbaber der Firma. *
Bei Nr. 2579 (effen Handelzgesellschaft: Her⸗ mann List. Berlin: Die Gesellschart ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Ernst List in alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet j tzt: Ernst List. Die Prokura des August List bleibt besteben. Die neue Firma lst nach Nr. 6078 übertragen und war Firma; Ernst List. Berlin. Jadaber Genn ift. Musikin strumentenmacher, Rirdorf. Prokurist ift Augqust List in Berlin.
rꝛoꝛs] j
Bei Nr. 5952 (offene Handels * Dahlheim. Berlin mit Efssen a. Ruhr): Die Gesens Der bisherige Geselischafter Jameg , , ,
Be r. rma⸗
Apotheke SH. Blumels Nachfolger, Berlin):
8e ift Firmeninhaber: 8 Beutel, Apotheken
32 Berlin. Prokurift ist Max Salinger in rIin.
Bei Nr. 5M S8 (Firma: J. A. Kranich Berlin) Jetzt sind Firmeninhaber: Friedrich Wilke und Walther Wilke, Kaufmann, Berlin. Offene Handelg= gejellschaft. Dieselbe hat am 1. Dezember 1900 be⸗ gonnen.
Nr. 6077. Firma: Gustaw Voigt mechanis Werkstatt für wissenschaftliche Modelle 23 Maschinen, Berlin, Inhaber Gustav Voigt, Kauf⸗ mann und Mechaniker. Berlin.
Bei Nr. 6076 (Firma: M. Godenschweger, Berlin): Inhaber ist jetzt: Georg Warmunh, Privatheamter, Berlin.
Bei Nr. 17 460 Gesellschafteregister Berlin 1 soffene Handel ggesellschafst: Kramer * Ilgner Graphische Kunstanstalt, Berlin): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 275 Gesellschaftsregifter Berlin 11 (offene Dandelsgesellschastt;:; Hermann Schulz Æ Co.. Schöne berg): Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 24 Gesellschaftsreagister Rixdorf (Tom- mandltgesellschaft: A. List Æ Co., Rixdorf): Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 4. Dezember 1900.
Köntgliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KEerlim. UI1I854] In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts 1 Abtheilung B. ist am 4. Bejember 1900 Folgendes eingetragen: Nr. 1028. „Phosphat“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Ugterneh mens ift der Einkauf und Verkauf von Phosphaten auf Grund deg Vertrags pom 8. Nobember 1900 zwischen The Gadiel Trading Ce. zu New Jork in Amerska einerseitz und. dea PVerren Wilhelm Goetjes und Robert Salinger zu Berlin anderseltz.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Geschäftsführer sind:
; det General⸗Konsul Eduard Gleichmann zu Ham urg, der Ingenieur Wilhelm Goetfeg zu Berlin,
der Kaufmann Robert Salinger zu Charlottenburg.
Prokura ist dem Kaufmann F. H. Schützer in Hamburg ertheilt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.
Der Gesellschafls vertrag ist am 24. Nodember 1900 feftgestellt
Die Gesellsckaft wird durch 2 Geschäfte führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokariften techtsgũltig vertreten.
Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be- kannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmach nn gen der Gefen schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.
Dee Sesellschafter Wilhelm Goetjes und Robert Salinger bringen in die Gefellshast ade Rechte ein, welche ibnen aus ihrem dem Vertrage dom 3. November 1900 mit The gadiel Traing e ju New JYort zufstehen. Der Werth in an 200 000 4 jeftgesetzt, weven j 109 0090 AÆ auf die Stammeinlagen d 1 Gesellscharter an gerechnet r m, e . Berg P Jm o? 1. 1027. ; F. Berg Pferde * Gesellschaft mit beschrãnkter Saftuwng.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternebweng t Gin - and Ver⸗ lauf von Pferden, leibweise Ueberlaff ung don Pferden und Wagen, der Betrieb einer Reet bedn sowie aller damit zusammenbänger der Geichtt
Das Stammkapital betrãgt M O,) Æ
Geschãftsfübrer sind:
Emil Berg, Kaufmann in Ber lte.
Ferdinand Berg, Tauf mann in Ber lia
Fedor Berg, Kaafwann in Berka dertreter)]
Carl Bruckner. Faufmann Stellvertreter)
Die Gefsellschaft ist schrãnkter Haftung
Der Gesellschaftedertrag ist am 2. 27. November 19090 festgestellt.
Dte Dauer der Gesellschaft ist ember 1905 bestimmt.
Die Gesellschaft ird durch jæei Geschẽ ts f de trete) welche nur gemein sam ur GSeschã rte nde nng befugt sind.
Lußerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft be- kannt gemacht:
Die Kaufleute Emil Berg und Ferdinand Berg bringen in die Geiellschaft ein de lbaen gedecnge Handelageschäft in Firma S. C F. Berg Berfels n dessen Werth ab jũglich der Passiden anf 8 oM A fengesetzt ift, wovon je 498 000 Æ anf die Stam einlagen dieser jwei Gesellschafter an gerechaet erden Folgende Gesellschafter bringen in Larecha ang au De- Stammeinlagen die ihnen gegen die Firma S * F. Berg bierselbst zuste benden Ferdernngea n den nachstehend bejechnete⸗ Werrzen n Die Gesellschaft ein. Die Firma Meyer CGegn bierrelbst ju 60 000 , der Kammersänger Paal San brer- selbst zu 52 000 , der Rittmeaster 2 D Ma, dom Usedom hierselbst za 21 000 M. Der Taue nenn Sab Keller bierselbst zu 36 M , der Termen, Te Brückner bierselbst ja 30 QQ A
Oeffentliche Bekanntaachan gen der Mesedichaft erfolgen in der Vorsichen Jeden nad ka der Bor senze tung.
Nr. H552. Erdöl. Gejendichaft Tegernfer. Ge- selljschaft mit beschrankter Daftang.
Der dis derige R- Teertrerende Dei renbrer Dr. Villy Böticher a Pasten R Se msdater
Durch Beschlun der Geielch after den 19. De. 3 . , . —
Nr. 342. lit Berlagdantalt GSerlag r sftung ;
aft m rer da 3
Var Stam mlaptal ii darch Beschlaß dom 109 Auzuft 18 um 126 Æ eunf 160 800 n erdõdt.
Nr. 118. Gentral. Ginkanfestelle 6er Ger- trische Rahn ⸗ Licht · und Kraftanlagen. Me- senschaft mit des cd ränketer Oaftwnag.
Ste l- in Charlatten bag
eine Gesellschaft mit be-