1900 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

re, rer / / v , .

ar, llt far de Schreizemälet Lrciam Kesse, 2. Büchsenmacher Ernst Kessel in Zella St. B]. 3. Ro

Karlsruhe. Bekanntmachung.

85g 36 Seite 347 / z eingetragen.: r. n Genossenschaft mit

Buch ruckerei und Verlagsanstalt.

der ‚Badischen Landpost“; sollte diese Zeitung ein.

woselbst die Genossenschaft „Spar und Tarlehns«

.

rer neugewählt worden. Gotha, den 5. Dejember 1900.

Herzogl. Amte gericht. III.

U 2146 Band J

1ẽ Firma: Buchdruck oei Fivelitas, ein beschrãnkter

Betrieb

In das Genoffenschaftsreginer (st zu

aftpflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Urterneb mens: einer , . 100 4 öchste Zahl der. Geschäftsantheile: 200. Voꝛstand: 2 Kern, Generalagent und Kaufmann, arl Seis ert, Faktor, Christopo Grimm, Privatter, alle in Karl gruhe. Siell ven treter: Au guft Pfetsch, Uhrmacher, Karlsruhe. Statut vom 17 Oktober 1900 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in

gehen, so kann der Vorstand eine andere bestimmen, hat jedoch hierzu die Genehmigung der General⸗ versammlung einzuholen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Fäirma ihre Namensunterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Karlsruhe, en 4 Dejember 1900.

Gr. Amtegericht. III. Kolmar. Bekanntmachung. 71629

In unser Genossenschaftsreainer ist unter Nr. 4,

kasse „Eintracht“ zu Kslmar i. P.“ eingetragen sttht, Folgendes eingetragen worden: Vie Haftsumme ist auf 400 M erhöht durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Ok- tober 1900. Kolmar i. P., den 30. November 1900. Königliches Amtsgericht.

Meisenheim. Bekanntmachung. U lItz30] In das Genossenschastsregtster ist bei der Genossen⸗

schaft Becherbacher Spar und Darlehnskassen⸗

verein, e. G. m. u. H. zu Becherbach (Nr. 2

des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen

Lehrers Schönborn ist der Lehrer Jakob Rodenbusch

in Otzweiler als Vorstandsmitglied gewäblt.“ Meisenheim, den 28. Rovember 1900.

Köntgliches Amtsgericht.

71631

MHemminzen. Bekanntmachung. heute ein⸗

Im Genossenschaftsregister wurde getragen:

In der Generalversammlung des Asch -⸗Leederer Darlehenskafsenvereins, e. G. m. u. H., vem 1I. November 1900 wurde an Stelle des bieberigen ein neues Statut mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1901 ab angenommen. Darnach führt vom ge⸗ nannten Tage ab die Genosffsenschaft die Firma: Darlehenskassenverrin Leeder, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräufter Haftpflicht, und hat ihren Sitz in Leeder. Gegenstand des Unternehmens ist, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ schafte verbhãlin sse der Vereinsmstglieder anzusammeln. Rechtsverbindliche Willerserklaͤrung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandeg. Geldbelege sind außer vom Vor— stande auch vom Rechner ju unterzeichnen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma detzselben und gezeichnet durch drei Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, duich den Vorsitzeaden des Aufsichtsrathes, wennn sie vom Aufsichtsrarh ausgeben, in der Verbandskundgabe. Der Vorstand des Vereins besteht ab 1. Januar 1901 auf Grund Beschlusses und Neuwahl der General⸗ versammlung vom 11. November 1900 aug nach⸗ stehenden Personen: 1) Georg Weiß, Zimmermeister, Vereine vorsteher, 7 Pius Erbardöberger, Privatier, Stellvertreter des Vereinsvorsteberßg, 3 Josef Pfattischer. Mühlschreiner, 4) Gabrjel Nieberle, Bauer, 5) Georg Luitwold, Brauer, letztere drei Beisitzer und sämmtliche in Leeder.

Memmingen, 26 November 1900.

Kgl. Amtsgericht. Rei denburg. 71634

Durch Beschluß der Generaloersammlung der Grünfließer Brennereigenossenschaft E. G. m. u. H. vom 16 September 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes, Gutsbesitzers Besser, der Gutzbesitzer August Pieritz in Grünfließ als Vorsitzender neu in den Vorstand gewählt.

Dieses ist in unserem Genossenschaftsregsster ein⸗ getragen.

Neidenburg, den 27. November 1900.

Königlicheg Amtagericht. Abtheilung 1.

HR athenom. J2148

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2? die Braedikower Milchverwertungs ⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sttze zu Brädikow eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche . der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

der Landwirth Albert Haacke,

der Landwirth Wilhelm Krumrey,

der Landwirth Hermann Lagenstein, sa vmtlich in Brädikow.

T“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tagegjeitung und in dem Landboten.

Die W üen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindene rng 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗

ö 6 9. . * ö ö l

ststunden Rathenow, den 29. November 6 Königliches Amtegericht.

Ratheno m. 72149 In unser Gexzossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Vietzuitzer Miltgverwertungs . Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Vietznitz eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein. schaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. ;

Die Mitzlieder des Vorstandes sind:

der Landwirth . Voigt,

der Landwirth Wilhelm Neffe,

der Landwirth Reinhold Kienscherf, sämmtlich in Vietznitz.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengz⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rathenow, den 29. November 1900. Königliches Amtsgericht. Rathenom. 72150 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Friefacker Milchverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Friesack eingetragen worden.

Der Gegenftand des Unternehmens ist die gemein schaftliche Verwerthung der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

der Landwirth Fritz Röbnack,

der Landwirth Franz Mewes,

der Landwirth Richard Erdmann, sämmtlich in Friesack. .

Die Bekanntmachungen eriolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten.

Die Willenerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem 2 Mitglieder der Firma khre Namenz⸗— uaterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Rathensw, den 29 November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rathenom. 72151 In unser Genosserschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die Nenuhausener Milchverwertung. Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Nennhausen eingetragen worden.

Der Gegenstand detz Unternehmens ist die gemein schaftliche Vzarwerthung der in eigener Wirthschast gewonnenen Milch.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

der Landwirth Robert Läbge,

der Landwirth Karl Wernicke,

der Landwirth Albert Paul, sämmtlich in Nennhausen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung und in dem Landboten.

Die Willenserklärungen des Vorstandeg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens. unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Rathenow, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Sentrtenberg. 72152

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 11, woselbst die Spar⸗ Æ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Nachschußpflicht mit dem Sitz zu Zschornegosda

ermerkt steht, eingetragen worden:

Der Maurermeister Traugott Pohlenz ist aus dem Voꝛrstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Alt= bäusler Traugott Quitter in Zschornegosda getreten.

Senftenberg, den 1. Dejember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Soldan. Bekauntmachung. 72153

In unser Genossenschafigziegister ist bei der Ge— nossenschaft „Vorschußverein Soldau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß mit dem 30. Nodember 19090 der Rentier R. Appolt in Soldau aus dem Vorstande ausageschieden und in seine Stelle für die Zeit vom 1. Dezember 1900 bis 31. Dezember 1991 der Kaufmann Adolf Bandow in Soldan getreten ist.

Soldau, den 30. November 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 2

Strassburg. Genossenschaftäregister 72154 des Kaiserl. Amtogerichts in Straßburg i. E.

In das Geng ssenschaftgregister Band L unter Nr. 44 wurde heute bei der Gewerbebank für GEisaß— Lothringen, e. G. m. b. Sp. in Straßburg ein« getragen:

Die Vertretungsbefugniß des Liquidators Georg Mayer ist mit dem 30. November 1900 beendigt.

An seiner Stelle ist das bisherige Aufsichtsraths— mitglied Lorenz Heumann in Straßburg zum Mit— I quidator bestellt.

Strasburg, den 4 Dezember 1900.

Kalserliches Amtsgericht.

Verdingem. Bekanntmachung. 72155

In unser Genossenschafttsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden die Genossenschaft unter der Firma „Lanker Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lan k. Gegenstand des Unternebmenz ist: Bezug landwirtbschafillcher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirthschastlicher Erieugnisse für gemein same Rechnung.

5: Verstand: Theodor Steinecker. Ackerer zu Latum, als Genossenschaf svorsteher, Wilbelm Pütz, Ackerer zu Nierst, als Stellvertreter des Genossen⸗ en,. Carl Münker, Ackerer zu Kierst, Mathias Weeger, Ackerer zu Stratum, Franz Frangen, Ackerer zu Nierft.

schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. z.

6: a. Statut: Statut vom 15. November 1900.

dr, ,

h. Belanntmachungen erfolgen durch das Rheinische Genossenschaftablatt 9 Kempen unter der Firma, welcher die Namenzunterschrift deg Genossenschafte⸗ vorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens eines weiteren Mingliedes des Vorstandes beigefügt ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Uerdingen, den 4. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sachsen. T2156 uf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des unkerzeichneten Amtsgerichts, den Coufumwerein zu Altstadimaldenburg und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alistadtwaldenburg betr., ist heute verlautbart worden, daß Herr Friedrich Fran Körner in Waldenburg nicht mehr Mitglied des Vorstandé, und daß der Fabrikarbeiter Herr Jultus 6 , wem in Waldenburg Mitglied des Vor⸗ andes ist. Waldenburg, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgerscht. Bamberg.

Wei den. Belann machung. 72157

„Consumverein Waldsassen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.“

Obige Genossenschaft, deren Statut am 18. August 1900 errichtet und durch Generalversammlunggbeschluß vom 12. Nobember 1900 abgeändert wurde, ist heut⸗ in das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Waldsassen Bd. 1 Bl eingetragen worden. Sitz derselben ist Waldsassen, Gegenstand des Unter— nehmens der, den Mitgitedern billisere und qualitativ 1. Lebengmittel resp. Verbrauchtzartikel zu ver⸗

affen.

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen« schaft ersolgen durch den J. Vorstand und J. Kassier, welche beide der Firma ihre Unterschriften hinzufügen Die Bekanntmachangen der Genossenschaft geschehen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Voistandgmitglieder in der i Waldsassen erscheinenden „Geenzzeitung“.

. Haftsumme jedes Genossen bettägt zwanzig

ark.

Die derjeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Schwägerl, Anton, Maurer, 1. Vorstand und zugleich Vereine vorsteher,

2) Zagler, Franz, Maler, II. Vorstand und zu— gleich Stellvertreter ds Vereinsvorstehers,

3) Slier, Alch ander, Dreher, J. Kassier,

4 Schmidt, Anton, Maler, JI. Kassier,

5) Röck, Edmund, Maler, J. Schriftfübrer,

6) Tyll, Hans, Obermaler, II. Schriftführer,

sämmtlich in Waldsassen wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jeder- gestattet. Weiden, 1, Dejember 1900

Kgl. Amtsgericht.

Wetzlar. 72158

In das Genossenschaftsregister ist die unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse für Blasbach und Umgegend G. G. mit unbeschr. Haftpflicht mit dem Sltz in Blasbach neu errschtefe Genossen. schaft heute eingetragen worden. Das Statut datiert vom 22. Oktober 1900. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehns—« lassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geld—⸗ anlage und Förderang des Sparsinns. Die Bekannt— machungen der Gezossenschaft erfolgen unter der Firma und sind von zwel Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Dieselben werden veröffentlicht in der landwirthschaftlichen Genossenschaft zeitung zu Bonn. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen:

Konrad Braun zu Blasbach, Direktor,

Jobannes Brück von da, Rendant,

Konrad Stork von da.

Die Willenerllärungen des Vorstandeg erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem jwei Mirglieder ihre Ramensunter⸗ schriften der Firma beifügen.

Es ist Jedem gestattet, die Liste der Genossen während der Dienitstunden des Gerichtz einzusehen.

Wetzlar, den 27. Norember 1900.

Königliches Amtegericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. .

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 494. Firma Robert Peter zu Apolda. Zwölf Stück auf Raschel hergestellte Muner für Tscher verschlossen —, Fab.⸗Nr. 4503, 4504, 4506, 4509, 4511, 4512, 4513, 4514 4515 4516, 4617, 4518; Fläche nerzeugnifse: Schutzfrist orct Jahre; angemeldet den 6. Nopember 1900, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 495. Wagner, Hermann Appreteur zu Apolda. Zwei Muster Wellinestoffe mit schräg wellierten Rippen für Konfektiongstoffe ver⸗ schlossen —; Fab. Ni. 101, 102; Flächenerjeugnisse; Schutz rift drei Jahre; angemeldet den 6. November 1900, Nachmittags 4 Ubr 50 Minuten.

Ne. 496. Hornbogen, Otto Wirkermeister ju Apolda, Friedbofstraße 32. Fünf Stück Muster Lamekin für Konfektionsstoffe perschlossen ; Gesch. Nr. 500, 600, 700, 800, 909; Flächen erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet den z November 1900, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Ne. 497. Firma Fr. Zech zu Apolda. Zehn auf Raschelmaschine hergestellte Muster aus Wolle, Baumwolle und Brillanibaumwolle für Konfektionz« stoffe und Shawls verschlossn —; Fab.⸗Nr. 872, 873, 874, 875, 876, 878, 879, 895, S96, 897; Flächenermeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldei den 13. November 1900, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 498. Firma Echröder 4 tn u Apolda. 33 Stück auf Raschel hergestellte Muster ür Tücher, Echarvet, Franzen und Stoff ver⸗ chlossen —; Fab -Nr. 3103 3410 3412, 3413, 3414 3415, 3416, 3417, 3418, 3419. 3420, 3421, 3422, 3423, 3424. 3425, 3426, 3450, 3453, 3454, 3455 3456, 3457, 3459, 34690, 3461 (für Tücher); 4510, 4511, 4514, 4516, 4518 (tür Gcharpes); 3499 (für

ranzen) und 34953 (für Stoff); Flächenereugnisse;

chutzfrist drei Jahre; angemeldet den 22. November

72031]

1900, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 499. Arnold. Nobert w R ju Apolda. Zwei aus Dochtgarn berg Muster mit quer laufenden Effekt verschlossen ; Gesch. Nr. 542, 560; erzeugnlsse; Schutzriit brei Jahre. anaemne det den 27. Norember 1906, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 500 Firma Hermann Seiß zu Apolda. 30 auf Raschel bergestellte Mufter und zwar 2) fr Sban!s und J für Stoff = verschloffen 3 Fah! Nr. 2934, 2916, 2921, 2918, 2933, 2922. 27 2924, 2925, 2914, 2930, 2931, 2913, 2926 hz 2915, 2928, 3013, 3018, 3017, 3015. 3022, 30)

3023, 3019, 3012, 3014 3024, 3512; Flächen eren

nisse; Schutzfrist dre Jahre; angemeldet den 29 No. vember 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Apolda, den 3 Dezember 1900. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV.

Hantzem. 203) In das Musterregister ist eingetragen worten: Die Firma: Gebrüder Weigang in Bau

Die Schutz ffrist d 8 Musters Nr. 3 zo] e n , ist um7 auf 10 Jahre verlängert am 3. Neobembe;

1900, Vormittags 412 Uhr.

Unter Nr. 555. Vieselbe Firma. 1 der

schloßß⸗ ßes Kupert mit 46 Stück Mustern lith bestimmt zur Ver, ; Fahrt. ;

graphischer Flächenereugnisse, packung von Zigarren und nu nmern: C659, CO 673. C677, C 681, & 6g) 689 bis mit 691. G 653 bis mit 696. G0 20 ki, mit 2076 26445 big niit 26457. 27631 bis m 27624 32935 bis wit 32941. 37081, 40990, 409) 41212 bis mit 41215, 41408 bia mit 41411 420M. 42026, 42030, 42060. 42082, 420583. 42147, 431

Zigaretten.

angemeldet am 19. November 1900, Nachmsttagi -

3 Uhr 15 Minuten; Schutzfrist 3 Jahre.

Unter Nr. 556. Die Firma: Deubner 4 Scholze in Bautzen. 1 verschlofsenes Kuvert mi 14 Stuck Mustern lithographischer Fläche nerzeugnssse Fabriknummern: 130 3025, 3027, angemeldet ar 20 November 19h, Nachmitiags 3 Uhr 15 Minuten; Schutz fisst 3 Jahre.

Bautzen, am 4. Dezember 1900.

Köntgliches Amts ericht. Kuntze.

HE æeslam. 72033 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 69. Han de lege sellfchaft? C. T. Wistott. Breälau, 1 Unschlag, enthaltend angeblich 1 Bild,

darstellend einen in einer Hängematte llegenden Herrn in Sommer ⸗Toilette, welcher 1 Glas Mineralwasser, welches ihm der im Hintergrunde stehende Kammer⸗ diener eben gebracht hat, prüfend emporhält, Fabrik. Nr. 759, Flächenmuster, Scutzfrist 3 Jabre, an— gemeldet am 2. November 1900, Mitiags 121 Uhr.

Nr. 6560. Handel sgesellschaft C. T. Wigskott. Breslau, 1 Umschlag, enthaltend angeblich 1 Bild, darstelltnd eine alle orische Frauenfigur, in der rechten Hand ein Garbenbündel und eine Sichel, in der linken einen Lorbeerzweig üher darunter abgebildete Maschlnen haltend, Fabrik. Nr. 760, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. November 1900, Mittags 121½ Ußr.

Breslau, den 4. Vezew ber 1900.

Königliches Amtsgericht.

Detmold. 720349 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Ne. 2714. Lippische Conservenfabrit C. Strang

meier C Ca. Gesenschast mit beschräukter

Haftung in Hiddesen, verschlossener Briefumschlag

mit 5 . Gtiketten für Nabrungsmittel und

deren Packungen, Fabriknummern 2, 3, 4, 5H und 6,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 29. November 1900, Vormlttags 11 Uhr. Deimold, 29 Nevember 1900.

Fürstliches Amtsgericht. II.

PDetmold.

In unser Musterregister ist eingetragen: -

Nr. 275. Gebrüder Klingenberg in Detmold, offener Briefumschlaz mit 22 Mustern litbo— araphischer Erz unntsse, Fahrik⸗Nen. 10701, 1025. 10883, 10895, 10984, 19992, 10993, 10994, 10935, 10996, 11018, 11022, 11026, 11030, 11038, 11039, 11046, 11047, 11048, 11049, 11050, 11054, Flächen erieuanisse, Schutztrist diei Jabre, angemeldet am 30. November 1900, Misitags 12 Uhr.

Detmold, 30. November 1900.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Karlsruhe. 72036

Ja tas Mosterregister ift eingetragen:

1) Zu Band II, O- 8. 105: Erzgie ß erei Karls ruhe, Peters . Beck, Karlsruhe. In wer— siegeltem Packet; Muster für plaftische Erzengniße⸗ 6 Muster für Grabsäulen mit den Nrn. 1003, 1016, 1185, 1192. 1193. 1233. mit den Nin. 1186 u. 1191 2 Muster für Ge länderfüllungen mit den Nrn. 1194 u. 119. 1Muster für einen Bund füc Stangen mit der Nr. 1196. 2 Muster für Grabtafeln mit den Nm. 1187 u. 1214. 1 Muster für 1 Anker mit der Ni. 11278. 2 uster für Gichenzweige mit den Nm. 1212 u. 1225. 2 Muster für Lorbeerkränze mit den Nrn. 1211 u. 1227. 2 Muster für Urnen mit den Nrn. 1239 u. 1243. Schutz rist 3 Jahre; angemeldet am 23. November 1900. Vormittags 161 / Uhr.

2) Zu Band II, O. 3. 108: Firma Junker 4 Ruh, Karlsruhe. Drei offene Muster von Gh satzöfen, plastische Erzengnisse, mit den Nrn. 71,“ u. 73 m. V. Schutzfrist 15 Jabre; angemeldet am 30. November 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Karlsruhe, den 4. Dezember 1900.

Gr. Amtsgericht. III.

Ludwigsburg. T7206 st. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 131. Friedrich Vetter in Ludwigsburg, ein verstegelteg Packet, enthaltend eine Platte nn tit hie r,. Dekor · Fabrikationg nummer 164, 6; schmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schuß 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1960, Nach mittags 6 Uhr.

Den 3. Dezember 1900.

Sto. Amttzrichter: Walzenegger.

Li denaehelda. (ros In das Musterreglster ist eingetragen worden: Nr. 12283. Firma Paulmann Æ Crone (.

Lüdenscheid. Gin Muster sür Flaggen, in em

verstegelten Pack't, Fabrlknummer 1, Flächeneren⸗

I 2035]

7 1

n,,

bis mit 136 3020 bis mit

stände,

2W69, 2 770

2 Master für Geabkettem

Jahre, angemeldet am

1990, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

irma Paulmann Æ Crone zu

üben Sin Muster für Abieichen, in einem

e sie gelten Pecket, Fabriknummer 729, plaftisches

Grleugaiß, Schutzrrist drei Jahre, angemeltet am 2. Reh mber 1900, Varwittags 106 Uhr.

Rr. 1230. Firma C. Schmale zu Lüdenscheid.

ve Muster Vernerungen, in einem ver;

egelten =. Fabriknummern 1233 und 1234, hlestische rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange; meldet am 2. November 19900, Vormittags il Uhr.

Rr. 1231. Firma Gebrüder Gloerfeld zu Lüdenscheid. Sechs Meoster für Ecken, in eine m perstegelten Packet, Fabr(knummern 10664 bis mit 1069, plastische Ermmugnisse, Schutzfrist drei Jahre, un ig , . Nevember 19090, Vor⸗ tttags *.

. 1235. Firma Loers Hueck ju Lüden scheid. Sin Veuster für Stockariffe, in einem ver- fegelten Mcket, Fabriknummer 6081, plastisches Gr— zeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23 Nobember 1900, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 1233. Firma Paulmann & Crone zu Lüdenscheid. Drei Muster für Abzeichen, in einem bafsegelten Packet Fabriknum mern (O72. 8407, 8406s, plosllsche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— mebet am 26. November 1909, Vormittags 11 Uhr.

Eüdenscheid, den J. Dezember 1900

Königliches Amtegericht.

. 1229

Hannheim. 72166 Zum Musterregister Band Il, O.-3. S8, wurde

eingetragen:

Firma: Rheinische Papiermauufactur Her⸗ mann Krebs. Mann heim. Ein veisiegeltes Packet mit 4 Mustern für geprägt und bedruckt imit ert Pergament (Fantasie papier), Fabriknummer 93/6 1 Muster geprägt iminiert Pergament, Fantaßie— papier, Fahriknummer N, 2 Muster geprägt und dessinierte Sa vietten, Fabriknummern 98 und 99; Fläͤchenerzeugnisse; Schugzfrist 7 Jahre, angemeldet am 7. November 1900, Vorm. 113 Uhr.

Mannheim, den 1. Dezember 1900.

Großh. Amtsgericht. JI.

Meerane. 72039 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1921. Die w Nobis Æ Riedel in

Meerane, ein versiegeltes Packet mit 45 Stück

Mustern für Kleiderftaffe, Geschäftsnummer 1037 big

1081, Flächenerzeugnisse, Syutzfrist zwei Jahre, an.

gemeldet am 9. November 1900. Vormlttags 8 Uw.

Nr 192213. Die Firma Jul Th. Kroitzsch r. in Meerane, zwei versiegell⸗ Packeie mit 39 und 15 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts— nummern 1889, 1397. 1900 bis 1995, 1907 bis 1909, 1911 bia 1921, 2020 bis 2024 2027 bis 2030, 2032 2033, 2038 bis 2040 20417, 2044, 2050 105 bis 110, 112 bis 116, 122, 125 bis 127, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift zwei Jahre, angemeldet am 12. No⸗ vember 1900. Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 19245. Die Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 und 29 Stück Mastern für Futterstoffe, Gi käfts nummern Bös bis S833, Flächenerzeuanisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 19 Nobember 19600, Nach⸗ mistags 41½ Uhr.

Nr. 1925. Die Firma Hermann Hofmann in Meerane, ein versiegeltes Packet mir 28 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern T bis 28, Flächener eugnisse, Schutzfrist zwe Jahre, an⸗ gemeldet am 23. November 1960, Nachmitlaag 4 Uhr.

Nr. 1927/8. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, 2 versiegelte Packeie mit 19 und 13 Stück Mustern für Futter. und Kleider stoffe, Geschäfte— nummerg 98 bis 116 und 85 bis 97, Flachen. heugnisse, Schutzfrist zwei Jahre. angemeltet am N. Noꝛzember 1960, Nachmittags 3 Uhr.

Königliches Amtsgericht Meerane, am 5. De— lember 1900.

Neumerkel.

Rudolstadt.

In das Musterregister ist eingetragen: Ne 476. Firma: Porzellanfabrik Carl Ens in Volkstedt. ein verschlossener Umschlog mit 0 Abtildungen von Mustern für Poriellangegen⸗ Fabrikaummern: 2/189, 1935, 2 216, 317, 2219, 2/220, 265, 2266, 2267, 2/268, 270, 2 , gere, Tse73. Zz, plaftische Gäeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 19. November 1906, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Rudoslstadt, den J. Tejember 18960.

Furstl Schw. Amtsgericht.

71927

Mis,

Triberg. 72040 6 13 8683. Ja das Musterregister ist einge— gen: Band III O. 3. 72. Firma Union Clock Tompanꝝ Ges. m. b. S. in Furtwangen, ein persieacltes Kuvert. entbaltend die Photographie iner Uhr, Nr. So37 / 5 plastisches Erzeugni, utz ˖ trist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Vorm. J Uhr. Triberg, 1. Dezember 1900 Gr. Amtsgericht. Diez.

Konkurse.

71784] Konkursverfahren.

. das Vermögen des Kaufmanns Gmil thaysen in Altona, Gimsbũttelerstraße Nr. I, wird heute, Nachmittags ] 77 das Konkurg⸗ derfahren erbffnet. Verwalter: zücherrevisor August oöhmann in A tona, Alle. 165. Offener rrest . u fen; bis jum 1. Februar 1901 linschl. Grste Gläubigerversammlung den 8. Ja⸗ 1 1991, Mittags 12 ihr. Anmeldefrift ; zum 1. März 1991 einschl. Allgemeiner Prũfungs. ermin den 14. März 1901, Mittags 12 Üihr.

ltong, den 96. Deember 1505. Königlichen Amtsgericht. Abth. V.

7 ls2s] Ire Gema ben , .

gebe ich , f om Kgl. te * eic) ac *

wird d k II. Alg 2 soris , ——

Justizrath Düll daher ernannt., III. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen . walters, über die Bestellung eines Gläubiger. Wusschusses und über die in sg 132, 134, 137 Konk⸗ Ordg. bezeichneten Gegenstand?e wirh auf Samstag, den 22. Dezember 19809, Nachmittags 2 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 31. Dezember E900, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfaale anberaumt, IV. Konkurs forderungen sind unter An⸗ gabe des Betrages und Grundeg der Forderung, so. wie des etwa beanspruchten Vorrechts, hieramts schriftlich oder zu Gerichtsschreiber⸗Protokoll unter Vorlage der urkundlichen Bewelsstück-⸗ in Urschrist oder in Abschrift bis länastens 22. Dezember d. J. einschließlich anzumelden. V. Cs wird offener Arrest erlassen unter Festsetzung der dies bezũglichen Anzeige⸗ frist auf vierzehn Tage, fohin bis 20. Deeimber d. F. einschließlich. Bamberg, den 6. Dezember 1990. Gerichtsschrelberei des Kg. Amtsgerichts Bamberg J. Der Kgl. Sekretär: (L. 35 Mebg.

71800 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Hertel, geb. Richtzenhain, in Blankeuhain wird häute, am 3. Dezember 1900, Mitta.z 12 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Gastwirth August Spiegler in Blankenbhaln wird zum Konkursher walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1901. Erste Glãubiger⸗ versammlung den 21. Dezember 1800, Vor— mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 28. Januar 19016, Bor- mittags 10 Uhr.

Blankenhain (Thür.), den 3. Dezember 1900.

Großberzogl. Saͤchs. Amtsgericht.

71840 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Architekten Adolf Luck zu Godesberg wird beute, am 5. Dezember 1500, Vormittags 114 Ubr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Schafgantz in Bonn. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 190. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1901. Erste Gläubigerversammlung am T. Januar 19091, Vormittags 10 lihr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin am 6. Februar 1901, Vormittags 10 Uyr.

Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn.

71843 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Seinrich Leiskes zu Darup wird heute, am 3. Dezember 1900, Voimittagg 11 Uhr 59 Min., daz Konkursverfahren eröffnet, da Leifles, selner glaubwürdigen Angabe nach, heute seine Zablungen eingestellt hat und außer stande ist, seine fälligen Zahtungsverbindlichkeiten zu erfüllen, also zahlungsunfähig ist. Der Rechts- anwalt Steinmann zu Coesfeld wird zum Konkürg— berwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 14 Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Ga wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusset und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände au den 21. Dezember 19090, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben eder jur Tonkurgmasse etwag schuldig sind, wir? aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht ab— gesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem Ronkurgverwalter big um 14. Jandar 1901 Anjeige lu macher. Alle für den Gemeinschuldner bei der Post. und Telegraphenanstalt Varup eingehenden Sendungen, Briefe und Depeschen sind nicht dem Hemein schildner, sondern dem Konkursverwalter aus. zuhändigen.

Königliches Amtegericht zu Coesfeld. Veröffentlicht: Sa sse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I 1956 Ueber das Vermögen des Holzbildhauers und Hausbesitzers Emil Louis Heinig in Kiein— olbersdorf wird heute, am 5. Dezember 1900, Vormittags Hl0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtganwalt Ebrig hier. An= meldefrist bis zum 3. Januar 1901. Wahltermin am 29. Dezember 1990, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 18901, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Dezember 1900. Königlicheß Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger. 71955 Ueber das Vermögen deßs Strumpfwaaren⸗ fabrikanten Georg Frederik Rammeskom, alleinigen Inhabers der Firma „F. Rammeskom“ in Chemnitz, wird heute, am 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgversahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechteanwalt Beutler hier. An= meldefrist big zum 10. Januar 1901. Wahltermin am 29. Dezember 1909, Vormittags III Uhr. Prüfungetermin am 24. Januar 1901, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big jum 29. Dejember 1900. en c, Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

T7 1823 onłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors Johannes Cannon in Dt.-Eylau ist heute, am 6. Dezember 1900, Vormittags 11 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Rechtganwalt Frank in Dt.⸗Gylau. Konkurgforderungen sind bis jum 18. Januar 1991 anzumelden. Eiste Gläubiger versammlung am 28. Dezember 1900, Vor mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 30. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 18. Januar 1961. Königliches Amtggericht zu Dt. Eylau.

71795 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Theodor Alexander Mager, Jahaberg eines auf männischen Agentur. und gommissions, 6. in Firma „Friedrich Drüps“ hier Cranachstraße 18) wird heute, am 5. Dejember 1809, Nachmittags ht Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontur vverwalter; Herr Rathsauktsonator Canzler hier, Pirnaischestrase 33 Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1800. Wahltermin am T7. Ja— nuar 1901. Vormittags 9 Uhr. . ' ormittags Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis um 27. Deiember 1900. han 31 e,. Amtsgericht Dresden. btheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxbedient Naucke.

71788 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmauns Curt Künze in Firma Emil Weise iu Finsterwalde ist heute, am 5 Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwalme zu Kottbus. Kon kursforderuagen sind bis zum 4. Januar 1901 bei dem Gericht an— zumelden. Erste Gläubigerversammfung den 4. Ja⸗ nuar E991, Vormittags II uhr. Il. gemeiner Prüfungstermin den L. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr.

Fiusterwalde, den 5. Dezember 1900.

Königliches Amtegericht. Abth. J.

71777 Kaonkurser õffnung.

Nr 51 509. Ueher das Vermögen des Schneider meisters Paul Pfropper in Freiburg wird heute, am 5. Dezember 1900. Vormittags 10 Uhr, dag Konkurs verfahre eröffnet. da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingeftellt und seine Zahlunggunfäbigkest nachgewiesen bat. Der Kauf. mann. Karl Montigel bier wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Koöonknursforderungen sind bis um 21. da. Mt. bei dem Gerichte anzumelden. Eg wiro Termin anberaumt vor dem dies seitigen Gerichte zur Beschlußzfafsung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver— walterg, sowie über die Bestellung einez Gläubiger⸗ ausschuffes und eintretenden Falls äber die in § 132 der Ton kurzordnung bezeichneten Gegenftände und jur Prüfung der angemelhyeten Forderungen auf Mittwoch, den 2 Jaunar 1901, Vormittags 9 Uhr. Allen Perfönen, welche eine zur Konkurg— maffe gebörige Sache in Besitz haben oder ur Konkurgma Fe etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dern 2 . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch zehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 21 d6. Mts. Anzeige zu machen.

Gr. Amtegericht Freiburg. (gez) Lederle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frey.

72161 Konkurs ver fahren.

Nr 51 773. Ueber das Vermögen des Gast— wirthe Sigmund Klingele 3. Bohrerwirtz haus in Horben warde heute, am 5 Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Koakursverfabren eröffnet. Zum Konkureverwalter ist Kaufmann Josef Kill hier ernannt. Wahl- und Prüfungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, 17. Januar 190141, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arreft erlafs⸗n, Anmelde⸗ und Anzeigefrist auf 27. Dezember 1906 feftaesetzt.

Freiburg, 5. Deiember 1900.

Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtegerichts: Heiß.

71789 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Silbermann zu Hannover, Kramerstraße 8 bezw. Theodorstraße 3. II, ist am 6. Dejember 19600, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannober, Abtheilung 4A, das Konkurgverfahren eröffnet. Konturgverwalter: Gerichtsvollsieher a D. Grünewald in Hannoher. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 1 Innuar 1901, Anmeldefrist bis jum 1. Februar 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 3. Januar E901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude. Prüfungstermin da— selbst:; den 19. Februar 18901, Vormittags 10 Uhr.

Hannover den 6. Dezember 1900.

Gerichisschte verei Königlichen Amtsgerichts. 4A. 72041) C. Amtsgericht Laupheim.

Konkursverfahren.

Ueber das Vimögen des Franz und der Mina Dursch, Wirthschaftspächter hier, ift heute, am 5. Dejember 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Kenkurs. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechte anwalt Eßner hier. Anmeldefrist 3. Januar 1901. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusseg und über die in §§ 132, 133 der K. O. bejeichneten Gegenstände, sowie Prũfungatermin am Donnerstag, den 10. Januar 1901, Nach⸗ mittags R Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmaßse geböriger Sachen bis 3. Januar 1901.

Den 5. Dezember 1900 Gerichteschreiber des K. Amtsgerichtß: Kirchgraber.

71794

K. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Konkurseröffnung.

Ueber daz Veimögen des Jakob Meeh, Tag⸗ löhners in Münklingen, wurde heute, den 5. Ve—= iember 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er—⸗ offnet. Konkurtverwalter: Bernrkgnotar von Oln—⸗ hausen in Weilderstadt, dessen Stelloertreter: Benlrke⸗ notariatg Assistent Schell daselbst. Anmel dungofrist 24. Dezember 190900. Grste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin, in welchem au über die in 132 u. 134 .O. bejeichneten Gegen⸗ stände Beschluß gefaßt wird: 8. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr, (Rathhauz). Anzeigefrist 24. Deiember 1900 ; Den h. Dejember 1900. Gerichtaschreiber Scheytt.

70936 Conłkuroversahren.

Ueber dag Vermögen des Klempuers Karl 5H ju Mülheim a. d. Ruhr (ist am 1. Dejember 1900, 86 6 Uhr, der Konkurs

eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Georg 2. mann Hempelmann zu Mülheim a. d. Rahr. Un.

meld ungsfrist für die Gljublger bis zum 29. De. 56 1900. Erfte Glaäubigerrersammlung rend rüfungetermin am 9. Januar 19091. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 22. Ve⸗ zember 1900. Mülpyeim a. v. Ruhr, den 1. Dejember 1900. Schmidt. Ober ˖ Sekretaͤr Gerichtsschreiber des Königl. Amtogerichts.

7 I792] Kgl. Amtsgericht Oberndorf. Konkurseröffuung.

Ueber das Vermögen der Lina Hildenbrandt, Berneckstraße Nr. 281 in Schramberg, ist Heut; Vormittag 11 Uhr, das Konturgrerfahren eröff net und Bezirtsnotar Koch in Schramberg zum Konturg— derwalter, dessen jeweiliger Assist'nt als deffen Vertreter bestellt worden. Offener Arrest mit An. zeige⸗ und Anmeldefrist 27. Dezember 1900 Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 1. Ja⸗ uuar E991, Nachmittags A Uhr.

Den 5. Dezember 1900.

Gericht schreiber Riethmüller.

71783

Urber den Nachlaß der am 19. September 1900 u Neuenkeuge, Gemeinde Wlefelstede, verstorbenen Auna Catharine Helene Helms zu Neuen⸗ kruge, ist am 5. Dezember 1900, Vormittags 10 Übr, das Konkurgver fahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Degen in Rastede Offener AÄrrest mit Anzeigefrist: 24. De zem ber 1900 Gefte Glãubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin . Januar 1991, Vormittags LO üihr.

Oldenburg., 1909, Dezember 5.

BGroßherzogliches Amtsgericht. II.

Veröffentlicht: (E. 8 Rohde, erichttschr. Geh.

71826] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifsters Erust Falk zu Polzin ist am 5 Dezember 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Carl Nietardt ju Polzin. Anmeldefrist bis jum 24. Dejember 1900. Erste Gläubigerber⸗ ammlung und gleichjeuig allgemeiner Prũfungt⸗ 16 1 ö. E901, Vormittags

r ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dejember 1900. ie, ; Polzin, den 5. Dezember 1900. Sieg, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

71841 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Ulrich Peltzer in Rreydt ist beute, am 5. Dezember 1900. Nachmlttags 5 Uhr 25 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Orenkirchen. in Rbeydt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An eige und Anme ldefrist bis zum 4 Ja- nuar 1901. Giste Gläubigerversammlung und all. gemeiner Prüfungetermin 214. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13.

Königliches Amtsgericht zu Rheydt.

71844 sonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Beruhard Augenendt iu Bruckhausen wird beute, am 3. Dejember 1900, Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganrwall Heitmann ju Ruhrort wird zum Foarurgberwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 19. Ja⸗ nuar 1901 bei dem Gericht anzum lden. Gist⸗ Släubigerversammlung den 22. Tezember 1909. Vormittags 1E Uhr. Termin ir Prüfung der angemeldeten Forderungen den 31. Januar 1801. Vormittags II ULßhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige pflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderfe Befriedigung beansprucht wird, bis zum 19. Ja⸗ nuar 1991.

Königliches Amtsgericht in Ruhrort. 71822 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhäadlers Orts Giller ju Schlüchtern wird berte, an 5 De. zember 1900, Vormittags 11 Uhr, das Tonkäars- verfahren eröffnet. Der stanjleigebilfe Dittert bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde- rungen sind bis zum 5. Februar 1901 bei den Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Beste lang eines Gläubigerausschufses und eintretenden Fall über die in §5 120 der Konkurgordaung bejeichneten Gegenstände auf den 4. Januar E901, Bor- mittags ER Uhr, und jur Präfung der ange. meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Februar 1901, Voarnittaga d Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin garn. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurg- masse gebörige Sache in Bestz baden oder zur Koukurgmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu lettten, auch die Vervflichtung auferlegt, den dem Besttze der Sache und von den Forderungen,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzderwalter bin jum 1. Janaar 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtzgericht zu Schiüchtern.

71954 Bekanntmachung.

Ueber da Vermögen des Grauereibestgers Johann Wydler in Schlebdorf t an enten Ropember J. Nachmittags 3 Uhr, dag Kon kurg. derfabren eröffnet worden. Noa kurgderwal er Rar! Berchtold, Nechtganwalt in Weildeim. enkurg- forderungen sind bis zum V. Dezember L Ig. ein= schließlich anzumelden. Offener Arrest ait Uureige- frist dig zum 20. Dezem der L J ela schlenlech. Glaͤubigerversammlung am Don aergtag. G6. De. zember 1900, Borwittaga Y Ur, and al. gemeiner Prüfungstermin Feecttag, dea 15. Fe. bruar E901, Borwittags S or Stgzan s- saal Nr. 16 bler. amn e, e, m,, .

erichtg deg R. ilbe ina. (Underschtijt) Senr.

718es) ar ur er sah⸗

Ueber dag des Kolonialwaaren - , eute, am 8. Dejembder tage d 19 Minuten, dag Ronkureverjabren ersffnet. Der

Nechtganwalt Justitatd Ben dir u Werden wied * Tenturtderwalter ernannt. Konkurs forderungen find big jum 3. Januar 1801 bei dem Gerichte anzu-=