1900 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sãchs. Wbft . Fbr. Confstant. d. Gr. 03 6 vinnerer . gern gz er g . Saline Salzungen . ' a Zem S . ö. Gruben 9 Ehm. J. Si o *

Schimischom Em. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. l: do. itt. B. do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Qugo Schneider. Schön, Fried. Ter. Schõnhauser Alle 3 u. Se. Schriftgieß. Huch Schugeert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz Knaudt . Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Max Segall ... 71 . Sentker Wiz. Vz 1211 4 120/309 137 09bz6 Siegen Solingen 1 ,, 159,50 G o. ) Siemens, Glash. ; 243, 75 Gõͤrl Masch. L. C. 1903 Siemens u. Halske ö 158,50 bz G ö. Text. Ind. (105 Simonius Cell. 12 1 ; IL 006 Hallesche Union 103) 6 Sitzendorfer Porz. 44 414 1. S6, 65õbz G anau Hofbr. ib3z 4 600 leg z0b; Spinn u. Sohn. . 80 256 8a Bergh. 1892 tv. 4 20d 5a, Ha, let. r, 50 bz Spinn Renn u. Ko ; G66 756 elios elektr. (1063 4 1000 8 OQ0bzG Stadtberger Hütte . ö 17lo00bzG do. deo. 109) 41 . Staßf. Chem. Fb. ? . ; 63. 50 bz GG Huge Henckel (10554 1000 i0l,00bzG Stett. Bred. Zem. 1 ö 0 154, 75bzG Henck olfssb. (1055 4 600 M300 sol G0 do. Eh. Didier 25 ] ĩ 38 09bzB Hibe nia Hvp. G. l. Elektrizit. . 136 25 bz G do. do. iss 4 do. Ir ifton ; 1iz5gbzc;. Shrder Bergw. (163) ] do. Vultan B ; 2l8, 60bz G Hösch Ei en u. Stahl 4 doe nee, 211.756 owaldt · Werke (102) 41

——— 1

3 2

u. Hor sb; gh Berlin, 8. Deiember 1800 000 z. do n. Vie amtlich ermittelten Preise waren sper lohn. e n , , , e , ,n, 1. z ormalgew . nahme i a. ö e, r, e erbse hl, 1901, do. 159.50 Abnahme im Zul 1960 mit h Mehr oder Minderwerth. Maller. O. 8

rechne io 1 Roggen, Normalgewicht 7128 1365375 . , ,, ; ö d 33 1G, Id im laufenden Monat, do. 141,50 - 41 , Dortm. Bergb. i965) Mal 150, do. 141 Ahnahme im Juli 160m

6 600 do. N 1 1999 u. Soo 1 185.7158 150 4 Mehr oder Minderwerth. Matter. .

16h u. Fh ib Sh bz klf .

000 u. 00 s Sobz G Hafer, pommerscher, da, mecklenhn . . * .

; ! . 10650 Ihr seiner 145 - 159, pommerscher, in rlischer an Aer Kemgapreis beträgt vierteljährlich 4 50 3. G Iusertionapreis für den Raum einer Aruczeile 30 3.

.. 63 ö 1g loo n oM -= burger,. preußischer mittel 137 = 147, pommen n Aue Rest- Anstalten nehmen Hestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 5 ; 4 , märkischer, mecklenburger, preußtscher gering 5 für Gerlin außer den NRost-Anstalten anch die Erpedition . des Aeutschen Reichs · Anzeigers

Gnal. Wollw. * bis 156, pasener, schiestscher mittel 13 i 3 .

d ) . mittel 137 8W., Wilhelimftraßse Nr. 32. 5 und Königlich Rreußischen taatz- Anzeigers

. do. (105) 44 1.4. posener schlesischer g ö ; ö ; ) ener, geringer 134 - 136, Rormalga 5 n 3 . e j 5 er 5 1.4.16. h g, wg ndbrn rd fan, den bf. !. ö ESinzelne Aummern kRosten 25 3. . Berlin 8X., Wilhelmstraße Rr. 32. .

m. 968 174. g 25 134 Geld Abnahme im Mai 1901 mit 3 ß . M 293. Berlin, Montag, den 10. Dezember, Ahends. 1960.

oder Minderwerth. Still. . Mais, Amerik. Mixed 115 50 frei Wagen, ö

. ,, 25 Abnahme im laufenden Monat. lim

MY, 59 bz G ester.

102, 1065 Wei . . . 33 9 76 . Seine zar 9 . 1 3nias 8b 6953 7 7 d 4 1 Il B

. jenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 18 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kgiser haben Allergnädigst zu versendbarer Gegenstände sind in der Haup sammelstelle Bremen

104 obs 21,50. Still. ö ö. n dem Hauptmann a. D. Freiherrn von Türckheim zu genehmigen geruhn, daß der Ober⸗Steuer-Jaspektor Hübner bis dahin auf 3 eblieben. Es erscheint erforderlich, er⸗

D. Roggenmeßl (h. loo Ke) Nr. 0O u. 11 eidelberg, bieher ompagnie Chef im 2. Badischen Grenadier⸗ zu Mülhausen i Els. an Stelle des bisherigen Charakters als neut darauf ö daß es sich empfiehlt, derartige, in

96 75bz bis 1 en Gm. 9 u. 1 z en ment Kaiser Wilhelm J. Nr. 115, dem Domkapftular Rechn enger ih den Charakter als Kaiserlicher Steuerrath führt. , . und ian . ir , . 9 .

f 1è51Ildeshei e ollxei: Inf pet Spenden jetzt nicht der Haupisammelstelle zuzuführen, sondern ö n, , . , ,. sch def lt vorerst nur anzumelden und auf Abruf! bereit⸗ zuhalten.

e- m . . . . , .

Kevling u. Thom. ner u. Ko. .. 2 Tlauser Spinner. a, . Köln. Bergwerke 20 do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln Müsen. B.. do. do. konv. König Wilhelm w. do., do. St. Pr. Königin Marienh. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmüh e Königsborn Bgw. Köninszelt Porzll.

, e, m, , , . 2 2

. 82

A 8 rer

ö

sI Sc] Seco

Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Tun; Treibriemen KRurfũrstend· Ge i rf. Terr.-Ges. . i. Liq. Lahmever u. Ko. I gangen ala... Lapr, Tie bobrg. * kdauchbammer .. 6 konv. J 15

. a 2 1 *

OO .

* 88

= e . , , . . . . . .

6 82

2

3 . e –—

, ü. böl (p. 100 Kg) mit Faß 60 90 –- 61 194 . r 1010 kf. Abnahme im . Ilhonßfů ug ö a. D. Heinrich Kaethner zu Kiel und dem

9635 = 61. 20 : sendorff erlin den Rothen Adler⸗Orden ; . . ; Se Twt⸗ , ., 6. Abnahme im Mal Inn 3 . orff zu Berlin den Rothen Adle Setanntmachung. Iäzwischen sind mit dem Eintreffen des Etappen-Deleglrten

S6. s0G ö dem ärztlichen Direktor des städtischen Krankenhauses Erweiterung des Fernsprechverkehrs. und des Depot⸗Detachements der freiwilligen Krankenpflege . ge , . . . Verbrauchgabgabe oh Moabit, . Dr. Renversz .. . den Königlichen Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und beim Expeditionskorps die Einrichtungs arbeiten des Haupi⸗ Stobn a ser VA. J ; ML 565 ch sse Bergbau Abs) ] gs 1hbz G6 . Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Arolsen, Clausdorf (Er. Teltom), Cummersdorf⸗ depots für die Ausgabe der freiwilligen Gaben an die Trüppen⸗ e d fn, ,. Il a5 G gwra ian, Sal. 1 3. J dem Gmheimen Hofrath Heyse beim Hofstaat Jzrer Schießplatz, Goldberg (Schles), Grünhainichen, und Marinetheile in Angriff genommen. Das ursprüngli Stöhr Kammg. . - ; Kaliwerke, Aschereleb. I I. 6. boo M7 Cobz ki. f. 6 Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich ven Königlichen Kalk, Klützow, Kostschin, Labes, Lüben (Schles.), für Tsingtau in Aus icht genommene Hauptdepot ist zunaͤch Stoewer, Nähm. ; 9,50 G Kattowitzer Berghau 3 1.4. ; J. ö ö ; Kronen⸗Orden dritter Klasse z Nebra, Regis, Reinbek, Schmiegel, Sperenberg, nach Taku und später nach Tientsin beordert worden. Von . ö . 3 ö . 183 1 J, . , ,. 3 60 dem Hausginspekior bes Reichs-Marineamts, Kasernen⸗ Verschau und Wangerin'ist eröffnet worden. Die Gebühr den insgesammt auf 19 Schiffen zur Absendung gelangten Sei Spl. St.; 1 hl bz G n, n ig 103 . ge en (Höchste 6 uichrie i i 4 Inspektor Vehnhof, dem Schatull⸗Rendanten KRrohn beim für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 38 Minuten Gütern sind die hauptsächlichsten Ladungen an Ort und Stelle Sturm da szieg⸗ i gd Töͤnig Wilheim 6 3 8. ie Hetze, gene Hock * , ofttgat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zriedrich, beträgt un Verkehr . eingetroffen, soweit die vocerst nur kelegraphischen, kurzen i rer . . . . ich 2. io G' Wei en, Mittel Sorte —— A; = = Gg dem Architekten Wilhelm Göhre zu Berlin und dem Maurer— mit Clausdorf (Kr. Teltow), Cummersdorf⸗—⸗ Berichte erkennen lassen, in der Hauptsache in gutem Zuftande üdd. Inm. Mo Ii. Ipᷣbz G mann u. Ko. i063) und Zimmermeister Gust ad Müller zu Posen den Köaig⸗ Schießplatz und Sperenberg 2. 3, und einer für die jetzige Jahreszeit durchaus zweckentsprechenden

deipzig. Summiw. Teopoldgrube .. 654 Leovoldshall ... 5 do. Ste Pr. 5 Leykł. Josefst. Pap. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement. . 121 do. Eisen, alte do. abg. , do. doyp. abg. O i. do. St.- Pr. 5 i Eouise Tiefbau ww. do. St. Pr.

ZSũneburger Wachs ö

22 *

= m . . m . m o

C G m O · · 2 2 3.

= wr r Q ——

—— 22212222 0 0) 2

38511

—— ö 777 or

Tarnowitzer Brgb. 0 Lauxahütte, Akt. Ges. 1. z 88 206 geringe Sorte —— A; —— 6 oghg J 111266 Fouise Tiefbau.. 6 14. 83 Ute Sorte ; 4 Noggen, Min lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Veischau 5h 3, Auswahl. . ;. S t ö ichen sse, ö = ; 6 2 die ore; h * t d l t 2 006 Ludw. Löwe u. Ko. 4. Wog9 7.703 Jer I dem Haupflehrer Recke rt za Spenge im Kreise Herford mit den übrigen Srten 1 6 Um die umfangreichen Weih achtssendungen, we che mi . . 6 4 * 00 100 obi G . und dem emerttierten L hrer Haape zu Asterlagen im Kreise Berlin C, den 8. Dezember 1900. dem am 15. Dezember fälligen Reichz⸗Postdampfer „Prinzeß r Go hbz Han erg n 9 5 Sorte‘) 16, 40 A; 14,60 4 erf , . hir fe n,, der Können s. g. Orpens J . Jcene“ in Schanghai eintreffen, ohne Aufenthalt weiterzu⸗ 135 0h nn u. Schw. 103 33 . Mittel Sorte ] 14 50 . Mörs den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens Kaiserliche Ober⸗Posidirektion. defbrbern, hat sich' der Ctapp!n-BHelegirte nach bem genannten 1 ea , , 3 1. ann zeltngg Sorte) 13 69 3; ie dd von Hohenzollern 10 ns Griesbach. Ausschiffan Shafen begehen Das . Amt und das r ie berl Rohr 63 * gr 6G ute Sorten) 16, 0 ; 15.20 Æ Hafer, dem Regierungs⸗Kanzlei⸗Inspektor 2. D Broszat zu e ae,, , we. ahen ihre ran n in Schan hai bezw. dem G5 G Nolte Gas 1894. 561 öo0 zz 5ßhcß; H.. Sorte.) 1510 Æ; 1430 Æ Hafer, gerinn⸗ Gumbinnen und dem Gefängniß⸗Ober⸗Aufseher a. D. Dreyse eiche⸗ mt habe cg 9 zw.

. Ferm eie, 48 . 266 Sorte] 1420 0; 1340 Nich tro 7. zu Limburg a. L. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Kiautschou⸗Gebiet angewiesen, der schnellen Ueberführung der lbs 5b G6 Sberschles. Cifb. t

36 ; ,. 6.60 M, Heu 7.50 Æ; 5 36 . x n. ö : . freiwilligen Gaben allen Vorschub zu leisten. 68 35 do. Fis⸗-Ind. C. S. 4 1.1. 23 396 ee jum ober A6. 00 M; 0 . ö. en sowie In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 3

Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwert⸗ do. do. St. Pr. Do. Mühlen .. 1 Na unh. Rheinau Marie, kon. Bgw. 4 Marienh. · Kotzn. 5 Maschinen Breuer 981 do. Buckau 13 Do. Kappel 20 MNsch. u. Arm. Etr. 6 Naffener Bergbau 8 Nathidenhntie 3 1 Mech. Web. Linden J 8

2

n. Misburg Thale Eis. St. P. t do. V. Akt. 1009 120,506 Thiederhall .. 1200/30 77.506 k. f. Thüringer Salin.

30 196,506 do. adl. u. St. 83369 bz G Tillmann Eisenb. 160 906 Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ..

do. Zucker... Union, Baugesch. do. Chem. Fabr. 1 do. Elektr. Ges. I . d. Lind, Bauv. do. B. A. , Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . V. Brl. Fr. Gum.

t Ver. B. Mörtelw. 147506 Ver. Hnfschl. Fhr. 153325 et, z G Ver. Kammerich. 121,75 bz 6 Ver. Köln ⸗Rottw. 5 Shbz h Der. Met. Haller 65 60 Verein. Pinselfab. 125.506 do. Smyrna · Tep. Viktorig Fahrrad. 249. 50G Rikt.· Speich. · G. 145 00bz6 Vogel. Teiegraph. I2 R200 B Vogtland. Masch. 5 B36 90 Voßt u. Wolf .. 69.0906 Voigt u. Winde. 26 906 Vol vi u. Schl. abg. S4 506 Vorw., Biel. Sp. 83.50 b Vorwohler Portl. 91.75 Warstein Gruben 137090636 Wasserw. Gelsenk. 15 SI. 106 do. do. neue 229 50 bz Wenderoth .... lo Goc Vestb. Jutesß.. 138. 096 Wefteregeln Alk. 134 099063 do.

0 —— 88238

. Squrgm 2 8 j ; . Besondere Wünsche der leitenden Stellen hinsichilich der 118 gobz do. Koklswerke 19374. 1.1. 3569 abnen, weiße 5, 06 . 25 O00 . Linsen Jh. dem Schutzwann a. D. Hermann Ammelung zu und Staats-Anzeigers. wird eine Uebersicht der 13 Wahl ö ge . über welch das k ö herr gel. 3 n . i . gos , = Rartoffein. Soo , ?. Mans, Rs inn, und, dem Csehhaher ehen, eg ghngen än, Reihen ngen in, den den tschen Nagaben erhielt Ser der Etappen Delegirte Ker fein igen . ö. enh. Fer. gh k— 4 9338 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 4A arbeiter Johann Frischmuth za Erfurt das Allgemeine Münzstätten bis Ende November 1900 veröffentlicht. Rranken pflege berichtete, nd be den Samminngen und HBe— sbs al ob ir r or ibn I . 2 dite Bauchfleisch l E 1.30 M, Io. Æ Ehrenzeichen zu verleihen. schaffungen thunlichst Cerücksichtigt worde. Man darf aun ig S6 bz G n gf Zuck. Inkl. 1 e,. fleisch 1 Eg 1.60 A iclo . RKRalbfleisch 1 6 dem Ablauf der bisherigen Sam nlungs⸗ und Versendange⸗ i r Rhein. Metall w. 1605) 4 D5, 006 189 Æ; l, 00 M Hammelfleisch 1 60 . ien Cin! ö 2 we, e, n. 1 . ö . d db. , = Butter 1 jg 385 A, 2, 16. ö . m m g r . o. ö 374 1.. 975 60 Stück 500 AÆ; 3,00 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: k n n. schwierigen Vertzältnisse de tliegenden ition die un S110bzG Lomb; Hütte (lob, 1 ].. 00 g 220 M; 1236 M, = ale i Kg 2 . dem Vize Admiral von Krogh, kommandierendem Ad⸗ * 6g 5 ( Truppen freiwillig gespendeten Gaben im Sinne der Geber

—— 2 21

do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Waljw. 15 Nend u Schw Pr. 6 Mercur, Wollw. . 7

Nilowicer Eisen . 12

Nitteld. Rammg. 5

Mir und Genest 10

Nülb. Bergwerk. 19 Nüller, Gummi. 7 Nüller Speisefett 13 Nãhmaschin. Koch 19 Vauh. äuref. Pr. 15 Ver tun Schiff sw. 4 Neu. Berl. Omnib. 6 60 Neues Hansay. 2 D Neurod. Kunft· A. 81 81 Neuß. Wag. i. Lia. - Neu ßer Eisenwerk 13 24 Nieder Kohlen w. 8 Nienb. Vz. A 7 3 Nolte, N. Gas G. 55 Nordd. Eiswerke. 7 do. A. do. Gummi. 3 do. Jute⸗Spinn. 8 do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet.

* i , * 882

5 22 *

. = . . . . . . .

2 ö

Schalk ü . 4.10 5. 9 8 ö , 26 ö 4 28322 5 , Master ö me ü. 2 72 ö 5 . 2 6 83 * . , non. 14. 333 a dender i Ce 260 e id . miral der Königlich norwegischen Marine und Chef des Seine Majestät der König haben Allerg nädigst geruht: und zum Besten * Ea pfänger Vaw endung finden wer en ö r El . a , . . 160, , g. . 9 norwegischen Panzerschiff⸗Jeschwaders, und dem bisherigen den Militär-Intendanturrath Grützmacher von der . nn .. lung = 2 . . 3863 gige nn h n n. a a0 e o , , ch ick 20 Königlich sebbischen gußz rordentlichen Gesandten und, bevoll- Jntendantur des 1ös. Armee Korps zum Geheimen Kriegsraih nach Maßgabe ,,, 130 00 G Schugert Clettr. 86 6. 23 60bz 40 Æ; 070 A Krebse 60 Stück 12004. . 1 1 e ( a. je. Minister] mehr erkennbaren speziellen Bedürfnisse die Einrichtungen so i6l bz G ä ,,. ö 4 1.1. j r mächtigien Minister in Berlin Milan Boghitchevitch den und vortragenden Rath im Kriegs-Ministerium zu ernennen, e offen raß zun ach rie, wen, Spender mit best mmt!r 91 hbz B 9 64 1.4. 191.306 Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, . sowie . ö hin ö 2 * ; nl . 3 e at rei & dem rr, e, Brigade General Leonce Michal den dem Postmeister ( in Montabaur den Charakter als e,, . . 2 . 35 it⸗ ; 5 61 g h Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Rechnungsraih zu verleihen. ang zuge en. . . t 131. 506 Teut · Migb. ö. 4 1.1. 100 / ö agen und ab Bahn Rothen Adler⸗Orden z ian . n . r 98 8 Vertheilung bestimmten sind kleinere Posten besonders S5 35 bz G Thale Eisenb. 0254. 1.1. 00 = dem Kaiserlich und Königlich osterreichisch⸗ ungarischen . ie, , m, ; = e , . J. wn Dbersten Feigl, Kommanzanten des Husaren⸗Regiments Nr. i5, n, ,, w . f * h ed, Vestj. , 14. ; und dem französischen Oberstleutnamn Sil vester . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: La are Resert ye⸗ O. pots aus gesoadert mn, sie im ; . . 32 98, 756 Düsseldorfer Börse vom 6. Dejenbe . der Republik den Rothen Lan, nnn, Fern, renner n, Gern, n, 6 4 2 . ö . 1. . . . . . dle e e J 10 6, ' . * ö. ö ** = 2 3 en J 13 1 3 9 7 ö . 7 . r n g . *, 2 a m os ee, , dem französischen Kommandanten de Chazelles vom Charakter als Kommerzienrath zu verleihen. r 26 . 2 D 2. Kehlen und Kois: IJ Gas. und Flammkoble⸗ Generalstabe den Rothen Adler⸗Orden di tter Klasse, . n, leitenden Stellen , Gaskohle für Leuchtgasbereitung Æ 15 06—- n dem Premierleutnant in der Königlich dänischen Marine Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen depol gegen Empfan sbescheinigung abgegeben ier bei wird ett. Unt. Zar dos) a 1410 68 ͤ d, n,. 5 pie eg , Frederik Cold, 13 des a , , n r ffn und Forsten. *. Y her, ng ere li e , n, m, Naphta Gold · Anlei . S000 z oh 3 = 11560 oblen: rderlon Nordsoen“, dem Kaiserlich und Königlich österreichi ⸗ungari⸗ ĩ ö. j ö ö *. = , , ; Dest . Ulpin. r 16 es 026, beste mellerte Kohle 19 756—- 13 a mm Gärtann van Henezfalos im Hufaren⸗ Zur Augführung von Pflanzenuntersuchungen beim Haupt⸗ alle⸗ Truppen⸗ und Marineiheile die . . des Erh sheg . 2 er, 1000 . Kelskoble 10. 50 - 11, 00; 3) magere Kohle: Sine Regiment Nr. 13 und dem Kaiserlich und Königlich öster⸗ Zollamt in Pillau ist der Lehrer Steiner ebendaselbst zum ortlichen und zeitlichen Bedürfnisses Bern sichtigung fin en. w , l den i an , 6 fle A g. reichisch-ungarischen Rechnunge⸗Osfizial Pfeiffer im DOberst⸗ Sach verständigen ernannt worden. frei . 5 en, 1 der für 23 * Sammlung 2b Iõb G ußkoble Korn nthracit) 20, 30 24. 0. 4) ch 9 se reiwilliger Gaben auf die in meinen Bekanntmachungen vom . seßerei ; ofmeisteramt den Rothen Adler⸗Orden vierter Kaasse, * . un sr bobz5 Wehthh n . , ß . 3 def * Königlich w deur⸗Kapitän Frisak, , we de. 4. August, 1 September, 4 November in Nr. E63, al und E r Hit . 1 e. Ver ficherungs · Aktien. Heute wurden nottert loks, g n *I 00 2 O; riquets 1207. 1 Flagaschiffs Sarald Kriegs⸗Ministerium. 269 des „Reichs- und Staate⸗Anzeigerg“ veröffentlichten ; o. tahlwerte 8 ĩ Deursche Feuer. Jers. Bersin 15m h Haadeburger 165,009. B. Erze: 1) Rohspath, je nach Qualh⸗ Kommandanten des norwegischen Flagg his „H 4 6. v Dirern beziehe, bitte ich, diesen auch fernerhin Rechnung . n . . 97 941. 264 Feuer. Verf. G. Ih hh p. G Magdebg. Hagel Verf. G. 11 29 = 15,40. 2) Spatheifen fein, geroösteter, . 1 Haarfagre“, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . Der Militär⸗Intendantur⸗- Sekretär Gauger von der trertiven * e m, auen ,, umarmen . . . 33 5 dõ0 G. Hlagdebg. Růckvers⸗ Gef. b G.. Dualitãt. 19.50 21,30. 3) Somorrostro . dem Kajserlich uünd Königlich österreichisch⸗ungarischen Intendantur des XI. Armee⸗ Korps ist zum Geheimen zu , . und spreche allen gütig . ĩ * Forterzgmn. . ö haffauiscber tothe eren. Rittmeister Cordier von Löwenhaupt im Husaren⸗Regi⸗- expedierenden Sekretäc und Kalkulator im Kriegs⸗-Ministerium Dank aus.

M* Yet. b; Gs; Wiede, Maschinen 1 ; 8 28 . 6 1 etwa 50 o Gisen 3) Rasenerze, franko ment Nr. 13 und dem Königlich norwegischen Premierleutnant ernannt worden. de nn greg 2 Militär Inspekleur

28.50 b36 Wllbelmj Weinb. Gericht ; g ne = C. Roheisen: 15 Spiegeleisen I2. I09- *) twegischen Panzerschiffs⸗Ge⸗ om 5 !. gung. Vorgestern; Thür. Saline ! . Horn, Flaggleutnant des norwegischen Panzerschiff . 8 e n. 7o, Met. 3B. Gestern: 1 ö 4 fe fi re fn, schwaders, den Königlichen Kronen⸗Qrten dritter zlasse ö grich fi dn een in,, .

75 k S6,Met. bz; Wilhelmshütte. . 1 . roheisen: a. r . idi

. Wilker Bampft. 1j oo et B . Anr, sSob. Dtsch. Grdtrd. Gotha Pr. Pfdbr. J. 6 ö dem Konsul Krüger zu Cochabamba (Bolivia), dem 101 506 Wiß. gw. Et. Hr i he , 114 106. Dest. Kredit ult. 210, 308, 0b. Stob⸗— . ,, m 6 Neserve⸗Leutnent in der Königlich dänischen Marine Rosen⸗ Bekanntmachung,

127,256 wasser Liti. B. 110256. 4 ; j jffini m Feuertrangportschiff ö ; 1 . eisen ab Rotterdam sö., 5 spanisches Been ki de. Zweitem Offizier auf dem dänischen Feuer a chin S eiwilliger Gaben für r eisen Marke Mudela cif. Rotterdam Nordsoen“, dem Direltor der Zigarettenfabrik Laferme ben Cern f? 3 1 * 6h i. 1 135 1dbzꝛ G 6) deutsches Bessemereisen ——, 7) Thomascha Albert Spies zu St. Petersburg, dem Kaufmann Theodor 2 Bekanntmachung.

a r. Verbrauch ftelle 90 20, 8) Puddelelsen unenl Hofrichter ebendaselbst und dem Kammerdiener Seiner Im Anschluß an meine letzte Bekanntmachung vom 4. No⸗ . ; * . H . Fonds · und Attien ˖ Vörse. Qualltät ab Luxemb. 9) e e Robe a Lalserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Franz vember (Nr. 269 des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“) ver⸗ Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk 33 Berlin. 5. Dejember 1900. Die heutige Börse Nr. III. ab Ruhrort 88, 00, 10) Euren , Ferdinand von Desterreich Jana czek den Königlichen Kronen⸗ öffentliche ich im nichtamtlichen Teile der heutigen Nummer Potsdam wohnhaften jungen Leute, welche die Berechti⸗ zeigte im allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz. Gleßereielsen Nr. II ab Luxemburg r 3 vierter Klasse, sowie des Reichs⸗ und Staats Anzeigers“ (Zweite Beilage) eine gun zum einjährig - freiwilligen Militärdienst ler Gesellschasten. Die Umsäͤtze erreichten auf allen Gebieten einen II) deutsches da , m ä 1 e 6. den Üalienischen Staatsangehörigen Heijer GiLuseppe Nachwelsung der im Laufe des Monats November bei nach uch en wollen, haben sich in der Zeit vom zurückgelegten nur mäßigen Umfang. , , ln dg . a. * Cavanenghi zu Genua und Torpedo⸗Matrose Andrea de der Hauptsammelstelle Bremen für das Ostasiatische Expeditlons⸗ 17. Lebensjahre big zum 1. Februar ihres ersten Militär-

6 = K e 1 ee eugh 52 i. pd *,, Filippi die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. korps und die Marine eingegangenen freiwilligen Gaben. pflichtjahres, d. i. des Kalenderjahres, in welchem sie dag

i ĩ Gewohnll tabel lußelsen w——, * Von der genannten Haupisammelstelle sind bisher ins⸗ 20. Lebensjahr vollenden, bei der unterzeichneten Komimission a 1 . Bahnen war S 3 . 9 5 3 gesammt rund 13090 cbm zum größten Theil sehr werthvoller schriftlich zu melden.

*

=

Soo ==

1 w * m

OO CO—— d CO

2 22

. 1 . ö ö . ö ( . .

DC O CQ ! 1

2

0 d

——— ——— . w 8 Ten I

8 8 er e

do. E. J. Car. S do. neue do. Kokswerke

do. Portl. Zement 13 Oldenb. Eisenh. E. I

4 n Drenst. u. Koppel Dsnabrũch. Kupfer Ottensen. Eisenw.

anzer 15 12 ssage · Gel. konv. 4 4 Paucksch,Maschin. 6 do. V. A. 41 Peniger Maschin. 9 Petersb. elekt. Bel. 3 etrol· W. V.. 0 õn. Bw. Litt A 11 do. B Beizsch.

ongg, . 1 3 Sprit A.-G. 10

S8

*

ö Fir 2

28

—— J

R. 44, 75bzG Witt. Glashütte. 2159 b5 G do. Gußstablw, lõh.I0obʒ G Wrede, Mälzerei Wurmrevier .. 35 75bz 4 er Maschinen

169.7566 ellstoffverein 66, 75bz G ellft. Fb. Wldh. ! Zuckterfb. Kruschw. ?

Obligationen inbu A.-G. f. Anilinf. . 4

2 '

eh spanf. Unter. 41 athenow. opt. J. 6 Nauchw. Walter. 5 Ravengbg. Spinn. 8 Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin 8 Rhein. · Nass. Bw. Iz do. Anthrazit. Bergbau. Chamotte. Metallw. . Spiegelglae

ü Q Q Q

*

m m O . J , 777 7 7 M 7 7 7 7 77 2. 2 ?

2 3

do. do. 103 41 A.-G. J Mt. J. (102) 4 Allg. Elektr. Gesellsch. 4 . Kohlenwerke. 4 Aschaffenb. Pay. ICM erl. JZichor . F. CG 4 Berl. Elektrizit⸗· Werk do. do. 41 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4] do. do. 9041

leppend, die K ( ber leicht gebessert; wöhnliche. Bleche aus Fluhesen 160,00 Materialien, wie sie nach den Angaben des Königlichen Kriege⸗ Dieser Meldung sind beizufügen: , . * k an. 14 fer , n nag Schwe steisen —, 6 Kesselbleche aug 2 / 8 Reich Ministeriums für die freiwilligen Sammlungen mr n . eine Geburtsurkunde; l 500 209 0b Hob) kl.f. In Bank-Attien machte sich nur geringe Nachfrage eisen 180, 4) do. 666 entsche . wurden, nach Ost- Asien verfrachtet. Aus Anlaß des bebor⸗ B. die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters mit der * Pznerkbat und die Kurse notlerten eine Kieinigielß blegcc—=— , . . Fat: 10 Eh r 8 aht: stehenden Weihnachts sestes mehrien sich im November sowohl Erklärung, daß für die Dauer des einjährigen Dienstes die bohern rt, , e Etsblwahlder nt ,,. Sttns Majehßät der Kaiser haben Allergnädigf geraht: die zur allgemeinen Vertheilung bestimmten, als auch die an Kosten des Unterhalis, mit Einschluß der Kosten der Aug— Euhnden Marte C wiesmnrrtt, Altien berr at., dels lie Ke been e is. Deiember, fa Allerhöchstihren bisherigen Minister-Residenten in Lima . r mne. gerichtelen Sendungen. Um den Ab- rüstung, Bekleidung und Wohnung, von dem Hewerber 7 . 69g ganzen Börsenverlaufg ziemlich feste dukte am 20. Dejember 1900. n, m g ö abenn sichten der Spender Rechnung zu mia en se n . 2 r n. statt e genügt die ! ö r igelegenheiten thunli tun en Vertreters oder ein ü ,, m gußerordentlichen Gesandten und bepolimächtigten Ministers, in * 4 , , , r ; sich 83 2 nüber zur Tragung der bejrichneten . 6 und die übrigen Trangportwerthe den einstweiligen Ruhesland zu verseßen. Mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten der Beförderung Kosten zer ü r unh aß, soweit die Kosten von der Mlitär⸗ waren wenig verändert. während des Winters werden größere Sendungen voraussichi⸗ Verwaltung bestritten werden, er 1 dieser gegenüber für die —⸗ ' blieben die Sätze wie gestern. lich erst im Januar folgen können. Einzelne Posten schwer Srsatzpffichl des Bewerberg als Selbfischuidner verbärge— ; 10

i n —w— * 2— 2

do.

Riebeck Montanw.

RNolandahũtte ... Hütten

222222

Brieger St. Br. (109) 4

Buder. Eisenw. 103) 4

1200/6090 185.806 Gentral · dotel I (1104 009/3600 do. do. IH 16 41

1 ge 6 , n. 600 6

D

22 8——

—— —— —— —— —— —— —— ——s —— 6 .

——

1 * k. 1.

. 8 2 . 4. 4.

—— —— ——

2

S- Thũr . Braun do. St. Pr. 1