ö H . 1 1 . . . 1
0
ö 7
I2582 Bei der am 13. v. Mtg. vorgenommenen Aus⸗
l9osung der im Jahre 1900 zu tilgenden Kreis⸗ Herzoglich Sächsischen Staats Minister ernannt Obliigatinnen des Kreises Westhavelland wurde, at derseibe unter dim 30. v. M. sein Amt HII. (dritter) Emission sind folgende Nummern als Mitglied unseres Aufsichtsraths niedergelegt.
gejogen worden: Litt. A. zu 1000 M, Nr. 19 24 108 137 151 255 292. Litt. EB. zu 500 4
les
der Gesellschaft für elektrische Industrie.
Nachdem Herr Otto Hentig in Berlin zum
Karlsruhe: den 5. Dezember 1900. Der Vorstand
Nr. 32 72 84 106 107 136 203 291 307 343 41l9 72619
466 488 564 599. LiIt. G. zu 200 , Nr. 15 39 69 85 88 92 137 147 174 186 199 233 269 289 306 316 326 340 4099 420 435 491 515 534 535 591 646 678 679 839 900.
Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 8 bis 10) und den Zins— scheinanweisungen vom 1. Juli 1901 ab in
kurs fähigen Justande ber ber hiesigen Kreis. [72669]
Kommunal ⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen. Mit dem 1. Juli 1901 hört die Verzinsung der ausge⸗ loosten Obligationen auf. ;
Für fehlenge Zinsscheine Nr. 8 bis 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Die für 1900 beabsichtigte Tilgung durch Ankauf anstart durch Ausloofung ist nicht zur Ausführung gekommen.
Den Inhabern steht es frei, die ausgeloosten Obligationen schon zum 2. Januar u. Is. mit den Zinsscheinen Nr. 7 kFiz 10 zur Einlösung vor zulegen.
Rathenom, den 30. November 1900.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Westhavelland. v. Miquel.
I 2583] Bei der am 13. November d. J. vorgenommenen
Ausloosung der im Jahre 1900 zu tilgenden Kreis ⸗ Obligationen II. (zweiter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 2000 Nr. 10.
Litt. B. zu 1000 M
Nr. 17 47 51 67.
Litt. C. zu 5 OO
Nr. 2 12 16 25 36 115 130.
Litt. D. zu 300
Nr. 30 1365. .
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligantonen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 6 Nr. 5 bis 10) und den
insschein⸗Auweisungen vom I. Oktober 1901 ab in kursfäbigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗stasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Oktober 1901 bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen anf.
Für fehlende Zinescheine Nr. 5 bis 10 wird deren Werthbetrag vom Kayital in Ab;jug gebracht.
Die für 1900 beaksihtigte Tilgung durch Ankauf anstart durch Ausloosung ist nicht zur Ausführung gekommen.
Den Inhabern steht es frei, die ausgeloosten Obligationen schon zum 1. April 1901 mit den Zinsscheinen Nr. 4 bis 10 zur Einlösung vorzulegen.
Rathenom, den 30. November 1900
Der Kreis Ausschuß des Freises Westhanellanb. v. Miquel.
) Konnnandit. Cesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
IT72667] Chemische Fabrik Oranienburg Actten · Gesellschaft.
Der am 1. Jauuar 1991 fällige Kupon Nr. IZ unserer 5 υ Partial⸗ Obligationen wird mit M 12,50 vom 15. d. M. ab bei dem Bankbause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, ausgezahlt.
Oranienburg, 8. Dejember 1900.
Die Direktion.
I 2269 Der Aussichtsrath der Aktienbierbrauerei Lübeck in Lübeck besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Job. Christ. Gottfr. Bove, Voisitzender. 2) Ant. Christ. Ludw. Schweighoffer, Sitell⸗ vertreter, 3) Friedr. Gd. Ewers, 4 Ed. Friedr. Wilh. Rabe, sämmtlich zu Läbeck, und 5) J. VBietor Kunze zu Leipzig ⸗Lindenau. Lübeck, den 7. Dezember 1900. Der Vorstand
der Aktienhierbrauerei Lübeck. C. . Siem ssen. M. Baumann.
T7219] Waggonfabrik Ludwigshafen a / Kh. in Lig. Ginladung zur ordentlichen Generalversammni⸗ lung auf Samstag, 29. Tezember, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale der Rheinischen Credit⸗ bant in Mannbeim. Ludwigshafen a. Rh., 10. Dezember 1900. Uufsichterath und Liquidatoren. Tagesordnung: Die in § 19 3iff. 1, 2, 4 und 5 der Satzungen erwähnten Gegenfrände. TWBaggonfabrik Ludwigshafen in Lig. Aufsichtsrath und Liquidatoren. 71271 Gemäß 5 244 des H- C -B. briagen wir hierdurch ar Kenntniß, daß der Äufsichtsrath unserer Ge— uc aus folgenden Per onen hesteht: Ronsul Max Arnbold, Dresden, Major a. D. Wilbelm Brenken, Berlin, Direttor Carl Wilhelm ever, Berlin, Major a. D. Albert Gest,. Bervi, Direktor Oskar Reuther, Dregden. Dresden, den 4. De ember 1900. Berein sür Zellstoff ⸗Industrie Actien Gesellschast.
Herr Carl Schad, Rechtsanwalt in München, krank⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten heitsbalber ausgeschieden.
Gayer. Industrie Actien · Gesellschaft,
Munchen. Aus dem Aussichtsrath unserer Gesellschaft ist
München, den 1. Dejember 1900. Der Vorstand.
Veutsche Hypothekenbank
¶ Actien · Gesellschaft).
Die am 1. Jauuar 18901 fälligen Ziusscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 5. Dezember er. ab an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 54, sowie bei der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft und auswärtz an den bekannten Stellen kostenlos eingelöst. Berlin, den 6. Dezember 1900.
Die Direktion.
72267] Bekanntmachung.
Das Mitglied unseres Aufsichtsraths Herr Konsul und Ritterguttzbesitz'⸗! Otto Boas auf Neugaarj in Mecklenburg ist am 9. November d J. durch Tod ausgeschieden.
Berlin, den 7. Dezember 1900.
Dentsche Hypothekenbank
¶ Uetien. Gesellschaft).
72574
Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von 12 Stück Theil Schuldverschrei⸗ bungen unserer Auleihe vom 23. März 1896 sind folgend! Nummern gezogen worden:
6 60 62 67 98 124 192 217 292 373 395 40. Die Beträge dieser einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am LJ. Mai E901 aufhört, sind von da ab bei unserer Gesetschaftskasse in Düsseldorf oder bei den Niederlassangen der Bank sür Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin oder Frankfurt a. M. iu erheben.
Düfseldorf., den 7. Dezember 1900.
Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschast. E. Berg. Wohlstadt.
72580 Bekanntmachung. Auf Grund § 244 H.. G ⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß an Stelle des ausgeschiedenen Banq niert Richard Dyhrenfurth in Berlin der Direktor der A. G. Mühlenbau Anstalt vorm. Gebr. Seck in
Dres den Oscar Terschow in Dresden zum Mitglied des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden ist. Posen, den 1. Dejember 1900. Der Borstand
der Hermannmühlen Aklien Ges. Rotholz.
lesson, DPDampfthesselfahrin vormals Arthur Rodberg, Act. Ges.
in Darmstadt. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am Freitag, den 28. De zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Fabrik— lokal in Darmstadt statifindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tag esorduung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September d. J. Beschlaͤßfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsraths 3) Neuwah des Aussi btsrathe. 4) Abänkerung ter S§ 15 und 25 der Statuten im Sinne des neuen Haudelegesetzbuches.
Diejenigen Aktionäre, welke an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ibre Attien bei der Geselllchaft oder bei der Manu⸗ heimer Bank arzumelden oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Darmstadt, den 7. Dezember 1900.
Der Vorstaud. Arthur Rodberg.
72266 Ummeln Sehnder Gewerkschaft. Nachdem der in der außerordentlichen General⸗
versammlung am 23. November d. J. gefaßte Be
schluß, das Grundkapital auf 250 500 M herab⸗ zusetzen, am 4. Dezember d. J. handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir hiermit auf Grund des
§ 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf,
ihre Ansprüche anzumelden. Gleichzeitig veröffentlichen wir auf Grund des
§z 282 des Handelsgesetzbuchs, daß die neuen 40 Vor⸗
zuge ⸗ Aktien à 16500 M zu pari an die Aktionäre
autgegeben werden sollen. Hannover, den 6. Dejember 1900. Ter Vorstand. G. Fromm e.
72078 . Dampfsschifffahris⸗Gesellschaft für den Nieder- und Mittel⸗Rhein.
Auf Grund des 5 19 des Statutg lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampfschifffabrta Ge⸗ sellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein, Wahllezirk Eiverfeld. hierdurch ergebenst ein: Freitag, ven 289. Dezember 1909, Vor- mittags 11 Uhr, im Restaurationglolale Harmonie, Hoslkamperstratze, bier, versönlich oder durch kehr Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Wahl eines wirklichen Mitglieds und zweier stellvertreten⸗ den Mitglieder des Verwaltungsraths statut⸗ gemäß zu vollziehen
Elberfeld, den 10 Dezember 1900.
August Frowein,
72581 Artien Gesellschaft für Handel & Schiffahrt H. A. Disch in Mainz.
Generalversammlung wurde an
Neuspille neu in den Aufsichtsrath gewählt. Mainz, den 5. Dezember 1900. Der Vorstaud. P. Melchers. Michael Disch.
less! Disseldorfer Röhren⸗ & Eisen⸗Walzwerke.
Die Generalversammlung der , ,,. Röhren⸗ & EisenWaliwerke vom 22 November 1900 hat die Erhöhung ves Grundkapitals von M 6300 000 auf S 7 800 000 durch Auegabe von 1000 auf ven Inhaber lautenden Äktien à „S 1500 beschlossen. Dieser Beschluß ist am 6. Dezember 1900 in das Handelsregister zu Düsseldorf eingetragen worden. Diese neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1901 ab an der Dividende theilnehmen und im übrigen dieselben Rechte wie die bereits ausgegebenen Aktien der Gesellschaft haben, sollen den Aktionären zum Kurse von 125 9,ο in der Weise zum Bezuge an— geboten werden, daß auf je 21 alte Aktien H neue Aktien, bezw. auf H alte eine neur, auf 9 alte zwei neue, auf 13 alte drei neue und auf 17 alte vier neue Aktien entfallen. Bei der Zeichnung, die spätestens am (81.) einunddreißigften Dezember neunzenhundert zu erfolgen hat, sind auf jese Aktie fünfzig Prozent mit siebenhundert und fünfzig Mark und das Auf— geld mit fünf und zwanzig Prozent gleich dreihundert fünf und siebenzig Marf, im Ganzen also (75) fünf und siebenzig Prozent mit elfhundert fünf und zwanzig Mark, baar gegen Kasse, Quittung einzu— zahlen. Die restliche Einzahlung von fünfzig Pro⸗ zent aleich siebenhundert und fünfzig Mark hat spätestens am (30.) dreißigsten Juni neun zehnhunbert eins mit Zinsen zu fünf Projent ö. ersten Januar neunzehnhundert eins ab zu er⸗ solgen. Die Aushändigung der Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für die Jahre neunzehnhundert eins und neunzehnhundert zwei erfolgt, sobald die—⸗ selben fertiggeflellt sind nach Vollzahlung gegen Rückgabe der Kasse Quittungen über die geleisteten Einzahlungen. Die von den Aktionären etwa nicht bezogenen Aktien werden von dem Vorstande bestens, jeroch nicht unter hundert fünf und zwanzig Prozent begeben. Demgemäß fordern wir die Aktionäre un serer Gesellschaft hierdurch auf, das ibnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Aktien bis spätestens am 31. Dezember 1900 durch Zeichung und Einzahlung der be— treffenden Beträge bei dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin, C. G. Trinkaus hier oder der Ge⸗ sellschaftskasse auszuüben, woselbst auch Formulare der doppelt auszustellenden Zeichnungsscheine erhältlich sind. Mit dem Zeichnungsscheine sind zugleich die alten Aktien, wofür das Bezugsrecht aus geübt werden soll, oder ein vom Gesell—⸗ schaftsvorstande mit Besitz⸗Zeugniß ver⸗ seheneg Nummern ⸗Verzeichniß derselben einjureichen. Düsseldorf, den 7. Dezember 1900. Der Vorstand.
T2806 ; ; Aetienbrauerei zu Borna.
Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1900 abgelaufenen 29. Geschäfts⸗ jahrs findet Freitag, den 28. Dezember E900, Nachmittags A Uhr, im hiesizen Schützenhause statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Rech⸗ nung auf das Jahr 1899/1900. Bericht der Prüjsungskommission. Genehmigung der Rech⸗ nung, htl. Entlastung des BVorstande. Beschlußfassung über vie Verwendung dez Reingew nns. Ergänzuneswahl sür den Aussicht: rah. Wahl der Mitglieder ur Prüfungskommission. Nachträgliche Beschlußfassung nach Art. 209. Abs. ? und 3 des Handelsgesetzbuchs in der Fassung des Gesetz's vom 11. Juni 1870 wegen Verausgabung einiger seiner Zeit be—⸗ gebener Prloriläts Aftien nicht gegen Baar⸗ zahlung, sondern gegen Aufrechnung mit Forderungen an die Gesellschaft. Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleich,einig, daß die nach F 10 der neuen Statuten zur Legitimation dienenden Aktten, Depositenscheine ꝛc. in mit Namen des Vor⸗ zeigers versehenem Umschlage an den dieselben prüfenden Notar ju übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu über lassen sind. er Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und um 41 Uhr pünktlich geschlessen. Gedruckte Geschänsberichte liegen vom 15. De⸗ zember 100 ab im Komtor der Brauerel zur Empfangnahme bereit. Borna, den 6. Dejember 1900. Der Aufsichiorath ver Actien Brauerei zu Borna. Dr. R euschle. 72576 Ostpreusßische Südbahn ·˖ Gesellschaft. Die am 2. Januar 1901 fälligen Zinsen unserer Prioritäts Obligationen sowie unserer Vor- zugs Anleihescheine V. Reihe werden gegen Eig⸗ lieserung der Kupons in der Zeit vom 2. Ja⸗ nuar bia 1. Februar 1901 in Berlin von der Berliner Handels Gesellschaft, in Frauk⸗— furt a. M. von dem Bankhause Baß * Herz, in Hamburg von der Wechsler ⸗Bank, in Kö⸗— nigsberg von unserer Dauptkasse, Schleusen⸗ sträße Nr. 4, und von der Ostveutschen Bank, Actien⸗ Gesellschaft, vormals J. Simon Wittwe Söhne und deren Filialen in Danzig und Tilsit, später nur von unserer Hauptkasse
gezahlt. Königsberg, den J. Desember 1900.
726? 1j
Bürgerliches Brauhaus Ingolstazt.
Dezember d
ersamn,.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts von Vorfsan und Aufsich zrath, der Bilanz und des g winn⸗ und Verlust ⸗ Kontos. se Entlastung des Vorstands und des ufsictz. ratht.
Verwendung det Ueberschusses. Nachträgliche Genehmigung der Verwen mn des aus der Fufion herrührenden Gen von MS¶ 240 000. . Vermehrung des Aktienkapitals durch . gabe von 6 309 090 Altien in 300 Sign ju c 1009 sowie Festsetzung der Modal der Ausgabe.
Abänderung der 588 2 ((Höhe des Ann lapitale), 16 (Tanitéme des Aufsichtenn und 24 (Verwendung des Reingewinnt; . Statuten. J
7) Wabl zum Aussichtarathe nach boꝛbein Bestimmung der Zabl seiner Mitglieder,
Zar Thellnabme an der Gencgalpersammin
ist jeder Aktiorär berechtigt, der sich unter In
zeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden 8
zeugnisses über dieselben spätestens am 26 R.
zember d. Is. bei dem Vorstande der Gesgh
schaft, bei Derrn Simon Lebrecht in Münchn
oder Herrn F. S. Euringer in Augsburg n,
gemeldet bat. Jede Aktie zu 500 M gewährt lit
ede ju 1000 zwei Stimmen.
Ingylstadt, den 1. Deiember 1900.
Der Aussichtsrath. Lebrecht, Vorsitzender.
—
71805
Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim
Zu der am Donnerstag, den 27. Dezemhg 1900, Nachmittags Uhr, im Gasthof in „Prinz Wilbelm' hierselbst stattfindenden aufg ordentlichen Generalversammlung werden Aktionäre der Fabrik bierdurch ergebenst eingelm Tagesordnung: Genehmigung der GEtöffnungs Bilanz sür Liquidation. Gandersheim, den 6. Dezember 1900. Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim i. L. Th Heinecke. H. Bohn sack.
72808 ⸗ Aetienbrauerei St Avold. Die ordentliche Generalversammlung n Aktionäre findet Samstag, 29 Dezember d. 3, Nachmittags 2 Uhr, zu St. Avold im Geschäs raume der Gesellschaft statt. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Mm lustrechnung. . 2) Entlastung des Vorstandeg und Aussichteralh 3) Neuwabl des Aussichtsrathe. Bericht des Vorstandes, Bilanz und P üfungh bericht des Aufsichtgraths liegen bis zum 27. zember im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahm der Aktionäre auf. Behufs Ausübung des Stimmrechts können Aktien statutengemiß bei den nachverje chnen Stellen angemeldet bezw. hinterlegt werden; bei den Herren G. F. Grohs⸗Henrich Co., Saarbrücken, bei den Herren A. Bonnet C Co., Melser heim a. Gl., bei den Herren Stein C RKöster, Mainz, bei der Aktienbrauerei Merzüig, Merzig, bei der Gesellschaft selbst. St. Avold, 7. Diember 1900. Der Vorstand. Alfred Doederlein.
72263] Carl Flemming, . Verlag, Buch. und Kunsdrucerei
Ahtiengesellschast, Glogau. Gemäß § 244 des Handel igesetzbuches für Deutsche Reich bringen wir zur Kenntniß, daß in ordenilschen Generaloersammlung am 24. Nobem 1900 an Stelle eines ausgeschiedenen Mitgh unsereg Aufsichtzratheß der Rechtsanwalt Dr. Regelv, Berlin, als Mitglied in unjeren lt sichtstath gewählt worden ist. Unser Aufsichtern bestebt infolge dessen aus den nachgenannten Denn Herr Diederich Mattenklott, Oschersleben, sitzender, Herr Richard Epner, Elogau, stellvertielen Vorsitzender, Herr Emil Brauner, Glogau, Perr Richand Mertz, Berlin, . Derr Rechtgzanwalt Dr. Regelv, Berlin. Glogau, den 7. Deiember 1900. Der Vorstand. Job. Dienz . 725303 ; sesscc Hebezeugfabrik Actien⸗Cesellsht * ** . vorm. Georg Kieffer. Köln a Ahn
Gialadung ju oer am 3A. Dezember 19 Vormittags 10 Uhr, im Sitzung saale . deuischen Bank zu Köln, Heumarit 60. stattfi ersten ordentlichen Generalversammlunß;
Tagesordnung: gam
1) Bericht des Vorstands und Lussih über das erste Geschäftejahr, endend mm 30. Juni 1900 4 Vorsage und Genehmigung der Bilan winn ⸗ und Verlustrechnung. 14 Beschlußsassung üper Verhhecilung de gewinnt. qt . des Vorstands und des raths.
Wiederwahl des Aufsichtsrathz, z
Unter Bejugnabme auf 8 21 des Stam die Akfien außer bei einem Vöotar oder der Gesellschaft auch bei der
Westdeutschen Bank in Köln binterlegt werden.
söln, den 8. Dejember 1900.
Bergerhoff. Hückler.
Praͤsident des Verwaltungtrathz.
Tire tio n.
Der Aussichtorath.
3 3 . Herren Altionzn : . un serer Gesellschaft iu der am 298. In der heute stattgehabten w Corn itim ge T uhr i. ,. . 3 storbenen Herrn Alfred von Neufville Herr Carl von er, . ö e mn e stost
lung ergebenst einzuladen.
Vierte
r 293.
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— — ——
1. , ,. . z
7. Aufgebote, Verlust und Fundsachen,
3. Unfall ⸗ und Invaliditäts- ain . u. dergl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.
5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Berlin, Montag, den 10. Dezember
Deffentlicher
19G.
; in,, aften auf Aktien u. Aktten⸗Gesellsch. . Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genoffenschaften.
8. Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwälten.
3. Bank⸗ Aus weise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
gen über den Verlust von Werthpapi in Unterabtheilung 2. hyapieren befinden sich
tiengesellschaft. Verlgosungs Liste. 9 se lschaft
Bei der am 4. Dezember 1900 in Gegenwart eines Notars t — ge rt eir ; ttgebabten Ausloosung der Tr oloigen Central. ,, ö sind ,,,, n 2. worden: Pfandbriefe vom Jahre 1556 Litt. A- uber Ml r 3410 590 8 298 299 551 552 553 5* 5 558 5 9 zs bas Koss gr is iz sz z aß . J sch 973. Lütt. E. aber 3 — 90 93 94 93 lin, g; ster ago , Rr. s31 3 1133 s Fs i c ves, , d gen) 1öt stl sts 3 333 2a 416 Sor s6sß ahi 15s 19 200 voi Foz 703 „700 705 76 Fo. h Ws 1g eg 337 ses 4h z46 307 zos 533 sd 7oö3 Flo S6 i dör' söz“ 6a“ o otzsz er, oh geh ö, 168 6003 ont ä 440 zi 6s T7639 Ox. I6h C66f' zz 575 be e es de, e des dä, Ligt. g, üer 000. “ Nr. Vöhl, zor 3563 zit Sie' sis i' sis si sir sis zis ss sz zog zoß zoß zo zos zoo io S6? re gr Sz z52 35 334 355 sgs5 837 35 33h zh R,! öl seßz 7 Sz Ses 6s T7211 212 z15 id 215 2735 73; 733 735 235 735 733 7333 765 13631 zi 237 313 23 22366 Bist 6s j65 ist 155 16 özs zz os zz zz 5zz sz 3 Frs n; Iß 163 ze Lg S211 217 313 214 210 216 655 463 654 463 366 465, z63 d 1th 16d. zz As 21 20 48541 43 5iz az zäß 54tz ls His Fizt is Mi ge gi ih dh zen zit ä big zo 20211 218 213 214 Siß 216 455 433 43 43h 44s 437 38 a T Ts zus is zig 338 2nSel we Je ger äs etz s6sß gz gs 6h göß gr gös zs grö 28 wn öh ges ges 39 23611 Saz 6éiz 6zi4 iz sitz ic 15 14 145 14s 147 lz a3 ish 3731 si s3ß sig sss „2s451 453 ß 451 16h ig zzz 353 zt 33 zäß zg 333 z35 333 333. ä. 163 455 450 ol Jos Jo so 765 z6tz Jöz 263 z63 sz z63 363 36. z53 335 5h Sen 5c oz zo zio 26841 zäe zäz Sig za; ic iz So; ö cz öot Fg? öhö Fh zisß hasst sss 3 , ö 2rzz1 be 2öz zs zösß z5sß 25, 6s, ö s ö e, de, dä, gh äs ih. 255 2595 260 494 495 496 497 495 455 566 581 552 585 king, ih, über soo C Nr. 431 43 433 434 , , , , , g , n n. . 435 435 433 155 439 44 666! ss s53 354 56; söb sz 635 6h ih äs 7. 73 7a söß s6r s5s Sog srö 161 16 iss 164 165 I65 7i5 7äis 77. 743 7a 7 . Iz Its iss 1d M31 Z33 J3 7354 735 7Tiösß LCäirt. FE. äber To -ν Nr. 3l 5ö8 66 761 ö 7s 35 40 12211 213 31 214 215 216 865 16 Dis 106 Jzi 7a 2E 733 2357 6 a , , , ,,, , ig s, , Wörle fs, dr, ag ä i zis ziß 236 zol 52 zö5 zö4 Ihßs zötz 57 65 iz soei' 12 443 469 S465 . 55 Jog Jgd WJ . Die Rückzahlung zum Nennwerth erfolgt vom 1. Juli 1901 ab in Berlin: bei der Preusischen Central · odeneredit · Actiengesellschaft, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, — bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, een Rauhe . 2 spsanpbrie . an n Sal. Oppenheim jun. Æ Co. egen Rück ntral⸗Pfandbriefe sowie der n älligen Zins · un z ̃ Berlin, den 4. Dezember 1960. kö Die Direktion.
ff
. Bilanz am 30. September 1900. Passiva.
Grundstũcks onto
Gebãude · Konto K Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto ... Elektr. Anlage ⸗ onto... Utensilien· onto
Fastage. Konto
115 oo - Aktienkapital · Konto 312 000 — Hypotheken⸗Konto 64 000 — Kreditoren 10 366 zoõ6 39 60 19877
Gewinn. und Verlust⸗ Konto!“ 9 667 23
Mobilien Konto Rö Flaschenbier · Einrichtungs Konto... Brunnenbau. Konto
Kasfa. Ctonto
Wechsel Konto
Eis. Konto ö 16 euerversicherungg ˖ Konto.. 1170 — derberger Ziegelei⸗Konto 37 000
dos dr f god rg ß Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am 20. September 1900. Credit.
Debet.
11676
79 574 29 568380 150720 1000 —
Brennmaterial. Ronto 6 940 30 Gewinnvortrag aus 1898/99 General. Lohn. Konto 23 145 75 Bier ⸗ Konto
* 5104 9268 — 3350 55 9872 40 373 65 790 40 i- Konto.. 331815 Jiegelel. Unkosten · Konto 28 90 Abschreibungen 16 98272 Gewinn 9 660723 37 882 05 Eberswalde, den 5. Dezember 1900. Jagdschlüßchen Brauerei Aetiengesellschaft.
Feder mann.
( Hypothekenbank in Hamburg. Die Einlösung der am 2. J 1901 falli Zins = pfandbriefe erfolgt vom 74. 1 33 . außer . , mmm, an unserer Kafse, Hamburg, Hohe Bleichen 18,
in Berlin bel der Deutschen Bank,
* c. Berliner Handelsgesellschaft,
9 ö Nationalbank für Deutschland und bei den sonstigen bekannten Zäblstellen. Die Direktion.
6
7 sss v;
fred m
leds ael Der am 1. Januar 1901 sälllge Zinskupon Nr. 8 unserer 14 Obligationen angt gegen Einlieferung desseiben vam 15. d. Mis. ab bei den Bankhaäͤufern: Deichmann Æ Co. in Köln, ulius Samelson in Berlin, arl Solling Æ Co. in Hannover, 2 . in Magdeburg und bei der nut Aug nablung. ellschaftokasse in Schwerte
Schwerte, den 8. Dezember 1900.
Activ.
PFPassiyn.
X . 5 — d 5 . 7 . . . ⸗ . dr, , 214 337 14 Lttien. Konto 113; , ,, che sts, Konto O00 - 1 Hypotheken / Tanto 107 000 Kapital ⸗ Konto 1320 — Reserbe Ron to 1702 353 18 ⸗ ö
223 039 62 WVerlult⸗ und Gewinn Konto.
223 039 Haben. 6.
Soll.
Per Kapital⸗Konto Reserve⸗ Konto
Per Zinsen
Mannheim, 30. September 1900. Der BVorstaud. Heinr. Irschlinger.
40243 Union, ve
Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl. Industrie zu Dortmund.
Bei der beute in Gegenwart eines ? 86 h lin st ĩ
2 e genwart einetz Notars in Berlin ftattzehabten Verloosu e
2 g am 5 ' M. 9 a. n )
2. Januar 1901 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Räckzabfung gelangenden tan, unserer hypothefarisch sichergestellten A i Ker , g et ne,
nlerer bypoth'tarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern im Ges— betrage von 671 500 „S6 gezogen worden: sind folgende Nummern im Gesammt.
1 ö
1 1 373 412 429 440 . 3 61 ion (id 1083 1086 1103 11369 1 6 1905 1552 15 342 1378 1 . 593 1595 1608 1647 1650 1679 1656 1573 171i 1736 1777 1808 1810 1812 3 1. 66 16 ö. 36g aii 2117 2157 21655 2155 zig Jzö3 2g ais e238 247 22377 2303 2355 33 2, as. Riss 2b äs 667 z6öt zzih rz afßg hh Jshßsz zZs57 2397 zH hz bhrh Ifo ztös irt , . 356d zr zol zz zzz ätzö ztßj zi zißz z5zz zö4h 3663 zor zo 3656 3662 3697 3713 3717 3719 37239 z7483 3753 3754 557 3545 3843 35851 3386 3313 zar hä, 4012 4038 4128 4135 4145 4164 4150 4214 4223 4259 42342 14372 16 363 ö. . 6 4 1619 4635 4535 4563 4586 1766 1775 4526 4553 4535 4501 4514 4517 4315 Soi 3s bo35 seg ohr 5ißz 5lö6sß il ig; biz Fits ihz dog werd del ers st dz zz sd, e, beg old zl 5403 h4tzß had zözh böß 5h ö böl7 5rd 5FrIz ehh drögß ö dFrögß Frs 5s 32 dzt. sd d932 964 Sor s0ohh to68 os 61Gö 5i53 6i6tz Siks 6isö Seot 6eg7 S239 zs 571 6593 50h 6451 6484 655 6543 S584 635 6647 6653 6ez6ß 673 6745 6rö6 ze 6573 ssl? SSt 6862 Sßs9h Sol S936 S9oss 7011 7656 7i63 7i45 71795 7.i5ß 7229 7245 7258 72s 7s) oss Jas öh Föll ößs Iöh6ß gs zäh tt zap zöhs Tölt Löhr gögt „sls fösz oss. F, 6 J, 6. 7905 2229 7934 7964 7971 8023 8029 8032 S058 S065 8074 865 8131 5124 8156 S199 8203 8215 8250 8259 8291 8316 8335 S438 S459 8485 85351 S550 S565 S5ss 8653 sas 349, ,, 533 . 1 ) 128 S469 8488 531 550 S566 S568 622 8654 8822
. b. G71 Obligationen Litt. E. über 500 : 6. 8 11 49 51 112 113 114 I18 1265 171 184 205 214 A6 270 229 64 275 294 295 317 3302 360 423 437 445 459 460 490 496 522 533 570 641 660 673 735 777 788 5§15 519 840 577 964 3535 hs 100g 1066 19639 ils 1155 iss jeis 135558 ziJ i333 jz 156 1374 1395 az 143 1435 15290 1527 1649 1554 1558 1582 15583 1555 i608 16265 1671 1651 1735 1757 176, i777 13561 ih 1933 1990 1993 2006 2051 2064 2094 2108 2129 2209 2251 2252 2290 2342 2349 2367 2377 24177 2460 2516 2554 2530 2557 2526 2504 Ih I 953 2575 J524 Jö57 dz Joss öl zor Jo os! 3 zit zis zig is 3202 3237 3255 32735 3300 3350 3557 zz5tz 3393 3408 413 za55 3433 3530 3554 3553 3555 3557 3583 3605 3671 z5os z717 3729 3745 5753 3755 zs 380665 3323 3367 3587 564 4627 40535 46895 45695 4121 4I42 ih Ei '; 66 6 3 . 69 1315 16 4369 43832 14524 4568 4608 4644 4695 4776 4790 4866 4950 4954 4967 4974 56540 5055 5100 5163 5126 ; 5156 5166 5178 5219 5220 5238 5239 5264 * 5446 5456 5471 5472 5538 5595 56064 oössl 5655 56g H6ö5ß 56rß 56s 57ss hre rh) 5790 5817 55824 5839 5845 58e 5879 5965 3588 6049 6045 6055 6095 6137 6155 6145 sis tis 6ig4 zig 6251 25 Sz79 53g sz sz 3 6403 6404 6477 64965 6507 6576 6589 6627 6655 6669 6674 6686 6687 6692 5721 6778 6788 5798 368390 889 6h05h 917 6941 6945 6957 6991 7041 7042 7075 7122 7137 7140 71380 7263 7285 2312 336 233 Ih 6 73 7397 7412 7437 7442 7452 7516 7568 7630 7650 7675 7679 7683 726 7766 770 7838 39 7858 7923 7961 7964 7966 7990 8054 8090 8119 S207 8203 8227 8232 8354 8398 8407 8415 84 8458 8471 8478 8530 S570 8662 8731 8761 8818 S845 8880 8534 8937 s54 S959 9000 go 9037 9042 goör7 091 giGs gli? gis7 Fel 927i 9298 936 ; 9353 9371 9374 9390 9422 9467 9583 9615 9630 9641 9678 9681 9775 98616 850 9856 9869 9919 9945 9950 9956 9973 10007 10012 10034 10055 10076 10157 10161 10173 10190 10225 10231 10255 10257 19318 109346 106381 10403 10417 10459 10478 10502 10532 10545 10555 10554 10610 10621 10639 10663 10756 10792 10812 i6se5 109341 i6s45 josns j5sss i639 i031 15533 15337 i6h6s 10982 11997 1107 1198 1127 11160 11175 i223 iiz53 ilzoi 11305 11310 11335 11357 11385 1499 11524 11545 11594 11596 jisi ii7os ii7ii isi7 izzi iz jiz97 iisio 15s 11335 1993 12035 12082 12086 12136 12143 1316 i2isz 12155 i259 iz3js 12265 12295 123368 123312 12407 12443 12473 12503 12521 12596 12615 123622 13629 12637 i253 123797 173508 12335 12862 2875 12877 12890 12 12929 12950 12970 12983 13023 13031 13067 13105 131860 3156 13208 13223 13319 13353 133735 iss 13395 jzzos j5t45 izzis i546 izt izars 13173 1330 13608 13623 13649 13683 13708 13718 13719 13721 3794 13797 13801 13906 15947 13955 13961 13971 13991 14013 1462s i4oso itioi i4izz 14151 14171 i236 14255 14391 14309 14375 14383 14445 14454 144990 1454s 45630 14592 i467 14668 i465 14716 11576. 14769 14795 14805 14539 14594 1491 14535 4974 i4gss 149695 14395 jsdzs 135040 13h 126067 150987 15092 15181 15195 15229 152538 j5295 153527 15372 15552 i535 154659 i5484 i556 13565 1565627 15595 15592 15616 15661 15680 1559 i565 15771 i5z77 i5s6 15802 15805 i357 1332 15858 15872 15887 155392 15910 jö5gis jogz5 jögs6 i553 j6ohi jöooz 16655 505 1506 13155 16116 16144 16sig9 16211 issz i6ßziz jsßzz6 itzsz 16554 jözss 16359 i663 sz; ite i813 16502 18505 16543 18546 16550 16585 sz; isz 15 iszi9 i6ßs69 16887 170i 17s 1709, 1715 17Itz-; 17226 17229 17249 17253 j7z5ß 1727 izr iz's4 izzz i7z4s izzi 17375 iso i734 . 1745 17458 17501 17557 17615 j76555 i772 17719 i775 17740 i773 1733 1783 17918
( gö35.
Die Auszahlung des Nennwertheg dieser ausgeloosten Dbligati qg ssations⸗ gusc la g gn s geloosten Obligationen, zuzüglich des Amortisatiens jeder Obligation Litt. A. mit 1100 ,
Litt. E. mit 5580 erfolgt vom 2. Januar 19901 ab bei unserer Kasse in Dortmund, der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, den Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M., den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln Ee Auslieferung der Obligattonen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem age verfallen. Der Betrag der etwa feblenden uvons wird don dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. . . - , hört mit dem 31. Dejember dieses Jahres auf. n r ausgeloosten ationen sind di J ? bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden z , Obligationen Litt. A. über 1000 M 158 165 1701 1776 2332 3115 3921 4170 5564 7180 7613 8317 8392 8446. 482 754 2677 9g g T he, n, z 2 75 77 4252 5145 64 99 7790 7915 8956 9199 95817 10524 10531 10986 11422 11864 12116 12279 12364 125673 12675 13121 13676 15791 13552 13572 139. S6 14623 15008 15430 15782 16726 167338 16932 17018 7020. 2,
Eisen Industrie zu Menden & Schwerte Actien · Gesellschaft.
Dortmund, den 1. August 1900. Der Vorstand.