der von Rr. 168 des alten G'sellsän
18 nach Nr. 6 des nenen Handelgreginterg In der gl ilung A. übertragenen offenen 6. sesell. Statuten geändert. Die Grundkapitals, Erhöhung unter der Firma 6h ere , ist ur ef Die Aktien werden zum Nenn⸗ der
e“ zu Mil = ü
eim Rhein eingetragen worden. m. Rhein, den 13. November 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Hünmechem. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Hanbelsregister. A. Neu eingetragene Firmen. I) Höck Æ Möck. Unter dieser Firma betreiben die Schriftsetzer Andregs Höck und Karl Möck, beide enzberg, in offener Handelsgesellschaft seit 15. November 1900 eine Buchdruckerei daselbst. 2) Emil Füßl. Unter dieser Firma betreibt der Verlagsbuchhändler Emil Füßl in München eine BVerlagsbuchhandlung daselbst, Kapuzinerftraße 7171. B. Veränderungen. ) Alfred Gluth Nachf. Dag unter dieser Firma von dem Drogisten Eduard Bründl in München betriebene Geschäft ist ohne Außenstände und Verbindlichkeiten an den Apotheker Jofeph Schedel daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma ebenda fortführt. 2) Eduard Rau Therestenthaler CErystall⸗ lasfabriké Niederlage. Die unter dieser Firma n München bestehende offene Handelsgesellschaft bat sich am 6. Oktober 1900 infolge Ablebens bez Theilhäbers Eduard Rau in München aufgelöst. Das Geschäft wird seitdem von dem Theilhaber Karl . unter der bisherigen Firma ebenda
rt.
3) Schüfsel's Tüchen⸗ Wirtschaft - Gin⸗ richtungs⸗ Magazin Cduard Rau. Die unter dieser Firma in München best-henze offene Handels= gesellschaft hat sich am 6. Oktober 19060 infolge Äb— lebens des Theilhaberg Eduard Rau sen. in Mänchen aufgelöft. Das Geschäft wird von dem Theil haber Eduard Rau jan. daselbsft unter der bisherigen Firma ebenda fortgeführt.
I Eduard Rau, Berliner Lampenfabriks⸗ Riederlage. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Eduard Ran in München betriebene Geschäst ist nach kessen Ableben auf den Kaufmann Karl Rau daselbst Übergegangen, welcher das selbe unter der bisherigen Firma ebenda sorfführt.
München, am 3 Dezember 1900
Kgl. Amtsgericht München J.
Münechem. Bekanntmachung. 72360 Betreff: Führung der Han delsregister. A. Neu eingetragene Firmen.
1) Richard Wernlie. Unter dieser Firma be—⸗ treibt der Kaufmann Richard Wernle in München ein Agenturgeschäft daselbst, Auenftraße 16.
2) Josef Beyvers. Unter dieser Firma betreibt der sKtaufmann. Josef Beyverg in München ein Sparmarkenverkaufsgeschäft daselbst, Lultpold⸗ straße 6 / J.
3) Magdalena Angenmüller. Unter dieser Firmg betrelbt Magdalena Angenmüller in München ein Zigarrenbandlungegeschäst dafelbst, Sonmer⸗
straße 28. B. Veränderungen.
I) Franz Leibenfrost C Cie. (Vauptnieder⸗ lafsung Wien; Zweigniederlassung München.)
Diese Firma lautet nach berich tigendem Antrag: Franz Leibenfr oft E Comp.“ Ile Theilhaher Franz be Paula Leibenfrost sen. und Franz von Paula Heinrich Leibenfrost jun. sin? auf Ableben aug der offenen Handelsgesellschast ausgeschieden. An Stelle des letzteren ist seine Wittwe Anna deibenfrost in Wien als Theilhaberin eingetreten. Diese führt mit den bisherigen Theilhabern Richard ö . das Geschäft in offener
mdelsgesellschaft unter der Firma ranz Leiben ˖ srost K Comp.“ fort. d rana
2) Vogt * Prestele. Die unter dieser Firma in München bestehende offene Dandelsgesellschaft hat sich infolge Ausscheldens des Theisbabers Karl Vogt daselbst aufgelßst. Dag Geschäft ist mit Außenständen und. Verbindlichkeiten anf den Theil⸗ baber Alois Prestele in München übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Alois Prestele ebenda sortführt.
3) Auton Seidl. Der Firmeninhaber Kom— merzienrath Anton Seidl in München ist gestorben; seine Erben, nämlich seine Witiwe Lina Sꝑeidl und selne Rinder Hoteldireltors. Chefrau Cina Obermayer, 8 Seidl. Amalie, Anton und Benno Seidl, ämmtliche in München, führen bis zur Beendigung der Verlassenschaftgaugeinandersetzung dag Geschäst unter der bisherigen Firma auf gemeinsam= Rech⸗ nung fort.
C. Löschungen.
Kerner * Fürst. Dirse Firma mit dem Sitze in Garmisch ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen.
München, am 5. Dejember 1900.
K. Amtsgericht München J.
München. Belanntmachung. 72361 Betreff: Führung der e reninter A. Neu eingetragene Firmen: Georg Löwenthal. Unter dieser Firma belreibt . Ei nm, in München eine erte un arfümer ewaaren ] 1 Ad. bandlung daselbst,; * i en erraingese aft München West, Actien⸗ gesellschaft. In der de d n vom J. Deiember 1900, Uckunde des Kgl. Notars Grimm in München, G.⸗NR. Nr. 370, wurde dir Ueber tragung des Vermögens dieser Attiengesellschaft als KRanjes auf die Terrain⸗Gesellschaft. Ren Westend Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren Gesellschast und dem entsprtchend die Auf⸗ lösung der Attiengesellschaft beschlossen. — Die Uebertragung findet ohne Liquidation statt, weshalb die Firma gelöscht wurde. 2 Terraingesellschaft Neu ⸗Weflend, Attien elschaft. In der Generalversammlung vom Deiember 1909 Urkunde det Kgf. Rotar Hrimm in München, RR. Nr. 3708, wurde die Erhöhung des Grundkapitals um den Beirag von 2 250 600 4 durch Luggabe von 2250 Stück auf den Jahaber lautender Aktien zu 1000 6 und die Uebernahme
464 ¶ Gesenschaf Ninchen · Weft · als anies egen Ge⸗
; find heute als betrage ausgegeben. Die Statuten sind entsprechend . Architekt Wilhelm geändert und beträgt deg Grundkapital nunmehr! 3 und Kaufmann Chriftian Kortlang, belde 14250 000
723609] mehreren Mitgliedern, so sind zur Zeichnung der
währung der neu auszugebenden Aktien beschlossen. eichen Generalversammlung wurden die
3) Bayerische Immobiliengesellschaft. In der Generalversammlung vom 30. November 1900. Ur⸗ kunde des Kgl. Notars Grimm in München, G.⸗R. Nr. 3686, wurde die Aenderung des Geseilschafts« vertragetz beschlossen. Besteht der Vorstand aus
firma die Unterschriften von zwei Mitgliedern oder inem Vorstandsmitgllede und einem Prokuristen er⸗ forderlich; Stellvertreter des Vorstands haben in dieser Beziehung gleiche Rechte wie die Mitglieder des Vorstands. Der Auhfsichtsrath ist berechtigt, falls die Direktton aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelne Mitglieder zur Alleinzeichnung der Firma zu ermachtigen.
7 Terraingesellschaft München Frieden heim. In der Feneralversammlung vom 3. De— jember 1900, Urkunde des Kgl. Notars Grimm in München, G. R. Nr. 3714, wurde der Gefellschaftz— vertrag geändert.
5) Münchener Werkzeugfabrik G. Haensler Ce. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Georg Haengler in. München betriebene Geschäft ist ohne Außenstände und Verbindlichkeiten auf feine Ehefrau Agnes Hänsler daselbst übergegangen, wesche dasselbe unter der Firma „Münchener Werk zeugfabrik G. Häusler C Co *“ fortführt. Pem Ehemann der Firmeninhabersn, Kaufmann Georg Häntler in München, ist Prokura erfheslt.
9. Löschungen: Th. Hiller. Diese Ftrma ist infolge Geschäfts— verkauft erloschen. München, den 6. Dezember 1900. Kgl. Amtegericht München J.
M. GIna d bach. 72358 Die unter Nr. 2463 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Expedition der Marien⸗ Monatshefte S. Linckens“ zu M. ⸗ Gladbach ist erloschen.
M.⸗Gladbach, den 3. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. J. Münsterberg, Schles. 72362 In unser Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 107 vermerkten Firma „F. Thauheiser — Gasanfstalt ! zu Münsterberg eingetragen worden. Münsterberg, den 6. Dejember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Va kel. Bekanntmachung. 72363) In das Handelsrengister Abthetlung A. ist heute unter Nr. 113 die Firma H. Birschel zu Erlau und als deren Inhaber der Gutsbefstzer Hermann Birschel zu Erlau eingetragen worden.
Nakel, den 28. Nobember 1900.
Königliches Amtsgericht. Ven-Ruphin. 72364 Die Firma „Gebr. Müller“ (Ne. 112 des big— der gen Gesellschaftsregistera) ist daselbst geloͤscht worden.
Vensalzn. Sekanntmachung. 723665 ö , de,. 187 ö. , für den Bezirk es unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Johann Hantusch in Oppach betr., ist heute eingerragen worden: Ernst Wilhelm Jacob in Oppach ist aus der Firma ausgeschieden. Inhaber sind die Stein, metz'n. Johann Heinrich Andreas Meinhol; und Karl Wilhelm Tempel, beine in Oppach, die das Handels. geschäft von Ernst Wilhelm Jacob sammt der Firma fäuflich erworben haben. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist am 27. Oktober 1900 errichtet worben. Sie baftet nicht für die im Betriebe de Geschäftz begründeten, bis 27. Oktober 1900 entstandenen VBür⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die im Betriebe des Geschäfts begründeten, bit 2. Oltober 1900 entstandenen Forderungen nicht auf die Gesellschaft über. Neusalza, am 7. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Rößler. Neustadt, Orla. 72366 „Zu der nach Nr. 5 unserez Handelsregisterg A übertragenen Firma A. A R. Poeppig in Neu⸗ stadt (Orla) ist heute in Spalte J Folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Buchhalter Traugott Emil rahner in Neu—⸗ stadt (Orla) ist Prokura ertheil . Neustadt (Orla), am 6. Dezember 1900.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Nonrelden. 723
Im *iesigen Handeleregister ist heute bei
Firma Kari Keller zu Stern, Nummer 121
Fh mer akten, eingetragen:
Spalte 5: Die Firma ist erloschen.
Nohfelden, den 27. Nopember 1960. Großherzogliches Amtsgericht.
Ober glogan. 72656
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 56 ein⸗
16 Firma Gerson Austerlitz zu Oberglogau
eute gelöscht worden.
Oberglogau, am 7. Dejember 1900, Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Sełauntmachung. 72368 Zu der lfde. Nr. 124 dez hiesigen Handelt⸗ registers A. eingetragenen Firma L. Stahn ist nachgetragen: Die Firma ist in g. Stahn Osnabrücker Central. Saatsielle geandert. Osnabrück, 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Otterndor. 72369 Auf Blatt 136 des hiesigen Vandelgregisters ist beute zu der Firma Tiedemann 4 Tietje in Altenbruch eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Otterndorf, den 5. Dejember 1900.
Köntaliches Amtsgericht. IJ.
Vermhgerg der Aktiengesellschaft Terrain,
Pirna. 72370 Auf Blatt 415 des Handelsregisters für die Stadt irna ist heute die Firma Emil Schumann in irna und als deren Jahaber Herr Kaufmann otthard Emil Schumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗
2 s. Dezember 1900
rnua, am 6. Dezem ö Königliches Amtsgericht. Jaeger.
Pirna. . 72371]
Auf Blatt 416 des Handelsregisters für die Stadt Pirna ift heute die Firma Paul Weiß in Pirua und als deren Inhaber Herr Kaufmann . Max Friedrich Weiß daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Konfektionsgeschäft.
Pirna, am 6. Dezember 1900.
Königliches Amitzgericht. Jaeger.
Planen. 72376 Auf Blatt 307 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rudolph Hartenstein in Plauen erloschen ist. Plauen, am 4 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger. lauen. 72379) Auf Blatt 400 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma F. J. Seidel in Plauen erloschen ist. Plauen, am 4 Dezember 1900. Königli hes Amtsgericht. Steiger.
PIamnenm. 72378 Auf Blatt 821 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Earl Friedrich Fischer in Plauen erloschen sst. Plauen, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.
Planen. 72377 Auf Blatt 1036 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Marquardt Æ Eo. in Plauen gelöscht worden,. Plauen, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger. PIanen. 72380 Auf dem die Firma Filiale der Sãch sis chen Bank zu Dresden in Piauen denreffenben . 16099 . biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura deg Her Bruno Eberwein erloschen ist. K Plauen, am 4 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger. EPlanenm. 72375 Auf Blatt 1548 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Trömel in Plauen und alg deren Inhaber der Konditor Herr Jussus Gmil Trömel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Konditorei. ö Plauen, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Steiger.
FEIanen. 72374 Auf Blatt 1549 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Richard Paßolt in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Richard Paßolt daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftgzzweig: Papier Groß · Handlung und Spez ial⸗ gesckäft für Komiorbedarf. k Plauen, am 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.
PIauen. 72372) Auf Blatt 1550 des biesigen Handelareglsters sst beute die Firma Paul Reinicke in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Paul Reinicke daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts weig: Agentur für Bedarfgartikel der Textil industrie und Garnhandel Plauen, am 4. Dezember 19600. Königliches Amtsgericht. Steiger.
EIauen. 72373 Auf Blatt 1651 des hiesigen Haudelsregisters ist beute die Gesellschaftsfirma Beyer Æ Braun in Plauen, errichtet am 1. Dezember Sof ron den Kaufleuten Carl Friedrich Beyer und Alexander e , . Braun e, als Gesellschaftern, eingetragen worden. ngegebener Geschäftezweig: St schere fabritat or z 6 Plauen, am 4 Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.
Prettin. [2381] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 48 eingetragene Firma Theodor Hoffmann in Prettin gelöscht worden.
Prettin, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Ra witsch. Bekanntmachung. 72382 In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen ein er, unter 1. 129. Magdalene Danuitz, Rawitsch. Ja— haberin Wwe. Magdalene Vanitz, geb. hr, n,. ) tz, geb. Roehr, in Nr. 121. Gustav Rau, Rawitsch. Inhaber Naurer. und Zimmermeister Gufslad Rau in Rawitsch ir. 122. Auton Wybieralski, Gäörchen. In— haber Kaufmann Anton Wybleralsati in Görchen. Nr. 123. Isaak statz, Nawitsch. Inhaber Kaufmann Isaat Katz in Rawissch, ** und ferner unter . Nr 124. Die offene Handels gesellschaft Oskar und Konrad Feinze, Sarne. Geselsschaffer sind
Fiz. e ene. Ole Geselschast het an Hateltsche den 4. Deemb
ͤ er 1900. Königliches .
— —— Regensburg. Berkanntma un
Die offen? Handelsgesenscha 2 n. Regensburg ift schon , n Denle⸗ lochen Der, frühere Gesellchaste: mn nt leb Kausmann in Regensburg, fuhr seit bien Henle, an, rt . betrie bene innen
e unter der 535 . ö inzelfirma ⸗Kubnmn egensburg, den 6. Dejember 1 Kgl. Amtsgericht e nn,
, Abtheilu lien, unter Nr. 89 die Firma Josef San a. ö ö rere e, getragen worden. r reichen a g e e en riemen
HR othenburg, O. -L. 1 In unser Handelsregtster A. sind folgende ʒ eingetragen worden: a. Am 23. November 1900: 1) unter Nr 5: Dauyf er Ziegelei. ö lei ni,
. irmen
haber der Muhlenbesitze Spree;
b. 2 ö evt hen .
unter Nr. 19.5 Louise Zoellner, Inhaberin di perwittwete Schnittwaarenhaäͤndlerin Löuise ö in Horka.
Rothenburg, O. L., den 28. Nov ember 1900
Königliches Amtsgericht. . HRüdesheim, Rhein. ö. 238)
ö n, ,
Bei der im hiesigen Firmenregister eingetrag Firma Gg. Dael, Winkel, ist berm ertt 3 daß die Firma durch Tod des Inhabers erloschen jf.
Rüdesheim, den 3. Dezember 1960.
Königliches Amtsgericht.
Sagan. 2636 Im Handelsregister A. Nr. 6l ist heute die Firma Carl Peschmaun zu Naumburg a. B. und alt Inbaber der Kaufmann Carl Peschmann daselbst eingetragen worden. .
Sagan, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Schlüchtern. 2388
In unserem Handelsregister ist zu Nr. 115 = Firma Callmann Sondheimer zu Schlüchtern heute folgender Eintrag bewirkt worden: Pie Prokura des Handelsmanns Jakob PVirsch Sond⸗ heimer zu Schlüchtern ist erloschen.
Schlüchtern, den 4. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Schönlanke. .
In das Handelgregister Abtheilung A ist beute unter Nr. 58 die Firma „Jacob Jacobsohn“ ju Schöulanke und als deren Inbdaber Zigarren⸗ fabrikant Jacob Jacobsohn zu Schönlanke (in⸗ getragen worden.
Schäntanke, den 6. Dezember 1900. Königliches Amte gericht. Schweinturt. Betfauntmachung. 72657]
Die Urma „Schweinsurter Gußstahltugel⸗ fabrik, Juhaber G. Kresmann“ in Schwein furt ist erloschen.
Schweinfurt, 5. Dezember 1900.
Kgl. Amtagericht. — Reg Amt.
Schweinfurt, den 5. Dezember 1900.
Kgl. Amtegericht. — Registeramt. Schwetzingen. Handelsregister. 265]
Nr. 25 917. In das frühere Gesellschaftsreglster wurde bei der Firma Dickmann 4 Dormaier G. m. b. S. am 5. Dejember 1900 bei O. 3. 16? S. 479 eingetragen:
Die Gesellschast ist seit Juli 1900 aufgelsst, al Alleinliquidator ist der seitherige Theilbaber Friedrich Dickmann, zur Zeit in Bochum, beflellt. Die Glän. bigeraufforderung nach 5 65 des Reichsgefetzes vom 209. April 1892 über die Gefellschalten mit be⸗ schränkter Haftung hat bereits stattgefunden.
Schwetziugen, 4. Dezember 1960.
Großh. Amtsgericht. J.
Sepnitꝝ. II 230
Auf Blatt 402 des Handelsregisters ist beute die Firma Oswin Glanz in Hinterhermö— dorf und als deren Inhaber der Materialwaagren-⸗ bändler Einst Oswin Glanz daseibst eingetragen worden. Angegebener Geschästgzweig: Handel mit Maꝛrerialwaaren. ;
Sebnitz, den 7. Dezember 1900.
Königliches Amtegericht. Dr. Krüger.
Sontrn. andelsregifter. [139] Die Firma at Wertheim in Diemer ode sst erloschen. Sontra, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel and Veglagt.
die Tampfmühlenbesitzer Oskar Heinze und Konrad
Knftalt, Berlin rr, Wilbelmstrasze Rr. 3.
Eintragung in dag e g., be enen
NM. 10
M 293.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
die Bekanntmachungen aus den
Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 10. Dezember
Handels. Guüterrechtz., Peremns, Genoffenschaftz, Je chen, Mufsgä. mr Haren, m er, we, , . . find, erscheint auch in einern beson deren Hlatt unte . ö , rauchs
1900.
Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 239)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle r nn, für
Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Imeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗
In
Das Fentral - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . beträgt A M 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern aner n, J. — ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
Handels⸗Register.
gtettinm. ; 72392 In unser Gesellschastsregister ist heute unter Jr 598 bei der offenen Handelsgesellschaft „Zappe 4 Hoppe“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Helnrich Wilhelm Brlese, Rentier, Stettin, Julius Karl Gottlieb Hoppe, Kaufmann, Stettin. Stettin, den 6. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stolpen. I72393 Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Otto Schwarze in Dürrröhrs⸗ dorf und als deren Inhaber Herr Droguist Otto Grnst Schwarze in Dürrröhrsdorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Droguen and Farben. Stolpen, am 7. Dezember 1900. Das Königliche Amtsgericht. Afs. Dr. Walter.
Strasburg, Westpr. 72394 In unser Handelsregister A. Band J. ist beute das Erlöschen der unter Nr. 50 vermerkten Firma Fritz Echterling, Sadlinken, eingetragen worden. Strasburg, Westpr., den 24. November 1900. Königliches Amtsgericht. .
Tilsit. Bekanntmachung. 66829 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 430 die Firma Franz Raudies in Stolbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Raudies in Stolbeck eingetragen. Tilsit, den 2 November 1900. Königl. Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. [72395
Am 30 November 1900 ist zu der unter Nr. 41 des bisherigen Firmenregisters eingetragenen Firma J. N. Petersen, Hoyer, eingetragen worden:
Die Erben de verstorbenen Firmeninhabers, wei— land Kaufmanns Jegge Nissen Petersen in Hover, haben das Handelsgeschäft an die Kaufleute Henrik Gram und Christlan Petersen in Hoyer veräußert und ausdrücklich darin gewilligt, daß die Kaufleute Denrik Gram und Christian Petersen die Firma J. N. Petersen in der Weise fortführen, daß die Firma J. N. Petersen's Nachfolger lautet.
Ferner ift in das hiesige Handelsregister Abtbei—⸗ lung A. unter Nr. 86 ein getragen die Firma J. N. Petersen's Nachfolger mit dem Sitz in Hoyer, als Inhaber dieser Firma sind daselbst eingetragen . Henrit Gram und Christian Petersen in Hoyer.
Tondern, den 4 Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Trier. I72396
Heute ist bei Nr. 315 des hiesiaen Gesellichafis⸗ registerg, woselbst die Firma Th. Esses in Liqui- dation zu Trier vermerkt ist, eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Rechte anwalts Dr. Görtz zu Trier ist der Rechtsanwalt Mendgen da⸗ selbst zum Lig udator bestellt worden.
Trier, den 5. Dejember 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Ueckermünde. Bekanntmachung. [72397] In unserem bisherigen Handelsregister ist die Firma Gebr. Wendt, Zweigniederlassung in Eggesin Nr. 200, am XT7. November 1900 gelöscht, und in unserem neuen Handelsregister unter Nr. 9 an dem⸗ selben Tage folgende Zweigniederlassung eingetragen: Dffene Handelsgesellschaft Gebr. Wendt zu Barth mit einer Zweigniederlassung in Eggesin. Die Gesellschafter, von denen jeder zur Vertretung der offenen Handeltzgesellschaft berechtigt ist, sind: a. Zimmer- und Maurermeister Albert Wendt zu Barth, b. Zimmermeister Robert Wendt zu Barth, c. Kaufmann Albert Wendt zu Eggesin, d. Karfmann Ferdinand Gaede zu Barth. Ueckermünde, den 23. November 1900. Königliche? Amtsgericht. Ver dingen. 72398 In unser Handeltgregifter Abtbellung A. wurde unter Nr. 61 die Firma Emil Voß mit dem Sitz in Uerdingen und als deren Inbaber der Kaus— mann Emil Voß ju Uerdingen eingetragen. Uerdingen, 6. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Vechta. 72659 In das Handeltzregister ift beute zur Firma C. Jobansmann in St. Hülfe, Zweigniederlassung in Vechta, eingetragen: Die Firma ift erloschen. Gechta, 1900, November 24. Großherzogliches Amtegericht. Abth. J. Vechta. 72660 In dag Handelgregister ist beute zur Firma . eee , in Vechta eingetragen: Die Firma sst erloschen. Vechta, 19009, Nobhember 29. Geoßherjogliches Amtg gericht. I.
Vieraen.
eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Wittwe Johannes Langen, Emmeline, geb. Wagner, unter unveränderter Firma übergegangen. Sodann ist in das Handelsregister A Nr 13 die Firma Johannes Langen, Kohlen ⸗Großhand⸗ lung, Agentur und Kommisfion, mit dem Sitz in Viersen, neu eiagetragen worden mit der In= haberin Wittwe Johannes Langen, Emmeline, geb. Wagner, in Viersen; ferner sind die Einzel Prokura—⸗ ertheilungen an die 1) Max Langen, Buchhalter in Lennep, und 2) Paul Langen, Handlungsgehilfe in Viersen, eingetragen. Viersen, den 4. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht. Viersen. 72399 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 159 bei der Firma Gwald Brües eingetragen: Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf die Wittwe Ewald Brües, Henriette, geb. Hamm, zu Viersen übergegangen. Sodann ist in das Handelsregister A. Nr. 14 die Firma Ewald Brües mit der Niederlassung in Viersen und als deren Inhaberin die Witiwe Ewald Brües, Henriette, geb. Hamm, daselbst neu ein getragen worden. Viersen, den 5. Dezember 1900. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 72638 In unser Handelsregister A ist eingetragen worden?; unter 172 die Firma Anna Kurka mit dem
Sitze zu Waldenburg und als Inhaberin die Kauf⸗
frau Anna Kurka daselbst; dem Kaufmann Carl
Kurka daselbst ist Prokura ertbeilt. unter 133 die Firma Max Peschmann mit dem
Sitze zu Waldenburg und als Inhaber der Gold⸗
schmied Max Peschmann daselbst.
Waldenburg i. Schl., den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wangen, Allgäu. 72450
K. Amtsgericht Wangen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 42 ist bei der Firma: G. J. Schwener, Handlung mit Posamentier⸗Waaren, Inhaberin Regine Schweyer, geb. Lind, Wittwe, in Jeny ein⸗ getragen worden:
Das Konkursperfahren über daz Vermögen der Inhaberin der Firma ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wangen vom 10. November 1900 auf⸗ gehoben worden.
Den 5. Dejember 1900
Amtsrichter Dr. Schwabe.
Weimar. 72451 Auf dem die Firma L. Deinhardt zu Weimar,
offene Handelsgesellschaft, betr. Fol. 4 Abth. A. Bd. 1
unseres Handelsregisters ist eingetragen worden:
In Löbschütz ist eine Zweianederlafsung errichtet.“
Weimar, 22. November 1900
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Wittenburg. 72452 In das Zarrentiner Handeltregister ist zu der Fol. 15 Nr. 25 verzeichneten Firma „Ch. Grube“ in Spalte 3 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wittenburg i. Meckl., den 6. Dezember 1900. Großherzogliches Amtagericht.
Wol!renbũttel. 724531
Im biesigen Handelsregister Band 1 Blatt 225 Nr. 227 ist unterm heutigen Tage bei der Firma Conrad Dauer Folgendes eingetragen:
a. Spalte 3 (Inhaber):
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den infolge gütlicher Uebereinkunft am 30. November 1900 er folgten Austritt des Gesellschafters Maurermeister Wilhelm Vogel hieselbst aufgelöst.
Der Ziegeleibesitzer Conrad Dauer setzt dag Handels-. geschäft unter unveränderter Firma allein fort.
b. Spalte 5 (Rechte verhältnisse):
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 30. November 19090 erfolgten Austritt des bisherigen Mitinhabers Vogel erloschen.
Wolfenbüttel, den 1. Dezember 1900.
Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.
Worms. Bekanntmachung. 72639
In unser Gesellschaftsreglster wurde heute ein getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß der in Worms bestehenden „chemischen Fabriken und Agphalt⸗ werke Aktleugesellschaft“ vom 3 September 1900 hat diese Akttengesellschaft ihr Statut geändert, um daäselbe in Ginklang zu bringen mit den Be⸗ stimmungen des neuen, am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Handels gesetzbuches. Die Aenderungen be⸗ treffen Bestimmungen über die Amortisation der Aktien, die Vermehrung des Aktienkapitals, den Ver⸗ fall der Vioidendenscheine, die Kraftlogerklärung von Akltlen und Interims cheinen, die Porrogation des Gerichtsstandes der Gesellschafter, die interne Be⸗ schränkung des Vorstandeg in seiner Vertretunge⸗ befugniß, die Bestelluag und Veschuglahilaten dez Aufslchtgraths, die Berufung der Generalversamm⸗ lung, die Ausübung det Stimmrecht in derselben, die Bildung und Vertheilung deg Reingewlnneg, die Bildung und Verwendung des Reservefonds und anderweitiger Rücklagen.
Worm, den 89. November 1900.
Gr. Amtegerscht.
72400 In dag Flrmenreglster des hlesigen aun **! J bel der Firma Johannes Langen
zittau. 72454 Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregisters, die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Bruno Eberwein in Dresden ertheilte Prokura erloschen ist.
Zittau, am 6. Dezember 1900. 5
Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Zoppot. 72465] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 27 bei der Firma Oscar Fröhlich in Zoppot einge tragen, daß die Zweigniederlassung in Oliva auf— gegeben ist. Zoppot, den 5. Dezember 1900.
Königliches Amtsgericht.
zZoppot. 72456 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 34 die offene Handelsgesellschaft Fritz Kuchenbäcker c Ce in Zoppot und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Stoermer und der Kaufmann Fritz Kuchenbäcker, beide in Zoppot, mit dem Be— merten eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. März 1900 begonnen hat. Zoppot, den 6 Deiember 1900. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ansbach. Bekanntmachung. 72133 Mit Statut vom 18. Oltober 1900 wurde in Rothenburg o. T. unter der Firma: „Allgemeine Werkgenossenschast in Rothenburg o. T, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft gegründet.
Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung von Werkstätten und Beschaffung von Maschinen zur gegenseitigen Benutzung (bei genügenden Mitteln die freie Benutzung derselben), die Beschaffung sonstiger Betriebsmittel und Materialien, Einkauf von. Rohmaterialien, Errichtung eines Genossen⸗ schaftslagers für solche und eines Verkaufsmagazint für fertige Produkte in der Stadt Rothenburg.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschriften hinzufügen.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Gengssenschaft zeichnen und Willengzerklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und werden von zwei Vorstandsmitgliedern gejeichnet. Sie werden in dem, in Rothenburg o. T. erscheinenden ‚Fränkischen Anzeiger veröffentlicht. ö.
Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 7ö9 M; die Höchstzabl der Geschäftsantheile, mit welchen sich ein Genosse betheiligen kann, ist auf drei festgesetzt. ;
In den Vorstand sind gewäblt: .
1) SDoff mann, Johann, Lebrer, J. Geschaftsführer,
2 Weber, Gꝛorg, Schreiner, II. Geschäfte führer,
3) Klenk, Friedrich Wilhelm, Kaufmann, Kassier, sämmtlich in Rothenburg o. T. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäfttstunden des Registergerichts Jedem gestattet.
Ansbach, 3. Dezember 1900.
Kgl. Amtagericht. Schaezler. Ansbach. Bekanntmachung. 72134 Darlehenskafsenverein Sondernohe e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 18. November 1900 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands= mitglieder Martin Hart, Joseph Hofmann und Sebastlan Scheidel gewählt:
Goth, Joseph, Pfarrer in Virnsberg, als Vor⸗ teher.
t Dallheimer, Andreag, Gütler in Sondernohe, als Stellvertreter des Vorstehers, und —
Herrgottshöfer, Adam, Gütler in Virngberg, als Bessitzer.
Ansbach. 5. Dejember 1909.
Kgl. Amtsgericht. Schaezler.
H anutnen. 71845
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftgregisters, die Genossenschaft Kleinwelkaer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft wit un- beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bautzen betreffend, ist heute verlautbart worden:
1) Der Sltz der Genossenschaft ist von Bautzen nach Kleinwelka verlegt, die S5 1, 2. 38 der Statuten sind abgeändert worden. Nach der Ab— änderung sind die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannimachungen in das Landwirtbschafiliche Ge= nossenschafteblatt für Neuwied und in die Bautzener Nachrichten aufzunebmen. ;
2) Der Nahrungsbesltzer Jobann Traugott Kuban in Neuteichnitz und der Kantor om. Jobann Bartko in 2 sind nicht mehr Mitglieder, der Gutg= 37 Andreas Maller in Dablowitz und zer Gut.
her August Rölke in Saljensorst sind Mitglieder des Voꝛstandes.
Bautzen, den 30. November 1900.
Köͤnigli . un e.
nolg orn. .
In unser e = . ist am 6. De- jember 1900 bei dem unter Nr. 6 eingetragenen
„Allgemeinen Consum⸗Verein für Belgern und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ vermertt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Maurers Wilhelm Hoyer in Belgern der Maurer Wilhelm Kanitz daselbst zum Vorstandsmitagliede bestellt worden ift. Königliches Amisgericht Belgern.
KRerlim. 72422 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 56: BVerlagggenossenschast des Allgemeinen Deutschen Gärtnervereins, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
3. Oktob . 1900 aufgelöst. Liquidatoren
lung vom 12. Nopem oer sind Karl Gierth und Franz Behrens zu Berlin. Berlin, den 30. November 1900. Köaiglichez Amte⸗ gericht J. Abtheilung 88.
Rerlin. 72423 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 102 eingetragen die durch Statut vom 19. Ok⸗ tober 1900 errichtete Genossenschaft Friedenauer Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht? mit dem Sitze zu Friedenau. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb eines Bankgeschäfts in Friedenau jum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirth⸗ schaft der Mitglieder der Genossenschaft, namentlich durch Gewährung von Kredit, durch Annahme und Verzinsung ihrer verfügbaren Geldvorräthe, durch Uebernahme der Einziehung geschäfilicher Forderun« gen und der Regulierung in Konkurtfällen, durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitglie⸗ dern. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fir ma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Friedenauer Lokalanzeiger und, falls derselbe unzugänglich werden sollte, bis zur anderwelt igen Beschlußfaffung durch die Generaiversammlung im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind Gustay Graßmann, Hans Lorenz, Gustav Haustein, saͤmmtlich zu Friedenau. Die Haftsumme beträgt 300 M Di vöchne zulässige Zahl der Geschäfte⸗ antheile beträgt 390. Die Willengerklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtg⸗ verbindlichkeit zu besitzen, ftets durch jwei Vorstande-= mitglieder erfolgen. Die Einsicht der Löiste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 4 Dezember 1900. Fönig-⸗ liches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
KRerxlin. 72424 Bei dem Charlottenburger Credit. Verena und Sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg ist beute in das Genossenschaftgregifter eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Wilhelm Stolle ist Hermann Häntschke zu Charlottenburg zum Vorstandamitgliede bestellt. Berlin, den 6. Dejember 1800. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Ronn. T2135]
In unser Genossenschaftzregister ist am heutigen Tage unter Nr. 19 die Genossenschaft Beamten Wohnungsgenossenschaft für Bonn und Um gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Saftpflicht und dem Sitze in Bonn, eingetragen und hierbei Folgendeg vermerkt worden:
Das Statut lautet vom 15. November 1900. Gegenstand des Unternehmens ift: die Beschaffung von jweckmäßigen und vreigwerthen Wohnungen für die Mitglieder, ingbesondere durch Miethe, Ankauf oder Bau don Häͤusern.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Dr. Willl Wygodzinski, Geschäfteführer in Poppelsdorf,
2) * Kerp, Wanderlehrer in Bonn,
3) August Feldmann, Bureauvorsteher in Bonn,
4) Joseyb. Schellen berger, Verbandegeschaftg. ührer in Kessenich. .
Die von der Genossenschaft ausgebenden äffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorstande- mitgliedern. Sie sind in dem General ⸗ Anzeiger für Bonn und Umgegend zu Bonn aufzunebmen.
, Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
am men.
Die Willengerklärung und Jeichnung für die Ge- nossenschaft muß darch zwei Vorstandsmitglieder er-⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind-⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die — zu der Firma der Ge- nossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen.
Gin feder Geschäftgantbeil beträgt 280 , und ist leder Genosse verpflichtet, ein Zebntel des Geschäfte- antheile, also 28 , sofort und bis zur vollen Gr⸗ reichung des Geschästgantbeils monatlich 19 Æ ein- julablen. Die höchste Zabl der Geschäftgantheille, 2 13 ein Genosse sich beibeiligen kann, be-
at 100.
Vie Daftsumme für jeden erworbenen Geschäfte⸗ antheil det dgt 00 A J
Vie Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts n gestattet.
Bonn, den 28 November 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. 2.
C lο . 172431] Auf Blatt 1 deg — * für den
I. X. m ,, D , ,.
Bezhk deg unter scha
ö