1900 / 293 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7

Janz wir h Friedrich Rehbein, Bauer August Luster

Eintracht. eingetragene Geuossenschaft

beschränkter Haftpflicht“ in Crimmitschau betreffend, ist . worden, daß 6 t, des bisherigen standmitglieds irn det und der Schneidermeister agler in Leitelshain Mitglied des

ands ist

deter m ge am h. in 1900. nn,, sgericht. 01d.

PDessan. 72138

; Nr. 4 des hiesigen Genoffenschaftsrenistẽrs. Haftpflicht

wo jetzt die Firma: . Consum Verein Dessauer Beamten, einge⸗ tragenz Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ ee worden: e, ,, ,, , r Lehrer Alwin Schröer ser und der Kassterer Albert Sachse, beide in D ssau, sind aus dem Vor stande ausgeschieden und sind an deren Stelle der Rentier Otto Hänisch und der Hofkammerkanzlei= setretär Otto Hille, beide in Dessau, als Vorstands⸗ mitglieder gewählt. Deffau, den 5. Dezember 1900. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Eberswalde. Bekanntmachung. 72139 In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 6 die „Danewitzer Milchverwerthungs⸗ genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Danemitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwerthung der in eigner Wirth⸗ schaft gewonnenen Milch. Haftsumme: 10 M. Böchste Zahl der Geschäftsantheile: 5). Vorstand:

und Bauer Gustav Freitag zu Danewitz. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Dentschen Tageszeitung und im Landboten, falls eins dieser Blätter unzugänglich wird, im Reichs⸗ Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗

cht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst— stunden des Gerichts Jenem gestattet.

Eberswalde, den 28. November 1900.

Königliches Amtsgericht. Filehne. 72140

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Spar⸗ und BDarlehnskasse, ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Statut vom 22. Nobpember 1900 und dem Sitze in Neuteich eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be—⸗ trieb eines Spar. und Darlehnt kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Tarlehen an die Ge— nossen für ihren Geschäfts, und Wirtbichaftsbetrseb, der Erleichterung der Geldanlage, Förderung des Spvarsinng und Beschaffung landwirtbschaftlicher Bedarfsartikel. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwel Vorstande⸗ mitgliedern, im Filehner Kreisblatt. Die Willens⸗ er klãrungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fierma ihre Ramentzunterschrift bei⸗ 22 Der Vorstand besteht aut folgenden Per—= onen:

Eenst Stege, Mühlenbesitzer,

Rudolf Krüger, Gastwirt, Polnisch Neuteich.

Wilhelm Hartwig, Händler]

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Filehne, den 1. Dezember 1900

Königliches Amtsgericht. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. 72505

Bei dem Lanvwirthschaftlichen K'onsumverein in Bippen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge— nossenschafte register eingetragen:

Der Landwirth Eberhard Ostendorf ist aus dem Voꝛstaade auegetreten und an seine Stelle der Landwirth August Helfer in Dalum in den Vorstand gewahlt; ferner ist unter neuer Numm mer eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 6. Jull 1900 aufgelöst. Za 2 qui⸗ datoren sind bestellt der Kantor Georg Flöorg, der Tandwirth Wilhelm Bramsche und der Kaufmann Franz Schröder, sämmtlich ju Bippen.

Fürstenau, den 30. Nobember 1900

Königliches Amtsgericht.

Fürih, Rayern. Bekanntmachung. 721421 Genossenschafts i eaistereinrog. Dampfdreschgesellschast Wasserbern dorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Nach dem Statut der unter obiger Firma unterm 25. Norember 1900 errichteten und unterm Ceunigen in das Genossenschaftgrealster des Kal. Amtsgerichts Scheinfeld eingetragenen Genossenschs ft ist Gegenstand des Unternehmens die Auschaffung, Unterhaltung und der Betrieb von Dempfdreschmascinen. Die RBe⸗ lanntmachun gen der Genossenschaft erfolgen unter dar Firma derselben mit der Unterseichnung des Vorflands darch das landwirthschaftliche Weochen⸗ blott. Der Vorsland bestekt aus: Georg Viensein, Oekonom in Holzberndorf, Balthasar Hümmer, Oekonom von dort, und Wilbelm Vogel. Bserbraumr von Wasserberndorf. Der Sitz der Genossenschaft ist in Wasserberndarf. Die EGinsicht der Genoffen list⸗ ist Jedem gestattet.

Fürth, 30. Nevember 1900.

Kgl. Amtsgericht, als Reg. Gericht.

Geldern. Bekanntmachung. 72506

Bei dem Walbecker Spar. und Darlehne— kassenverein c. G. m. u. OD. in Walbeck sst heute eingetragen: j

Deinrich Bergbs ist aus dem Vorstand aut. echte, Theokor Kyseis in Walkeck sst in den Vor stand gewählt.

Geldern, den 1. Dejember 1900.

Königliches Amtegericht.

GIatꝶ. ; 72144

Bei der in unserem Genessenschaftsregister unter Ur 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehne kasse Oberschwedeldars“ sind beute an

und Krah als neu in den Vorstand gewählt ein getragen worden: Rentier Anton Tenjer, Banergutsbefitzer August Exner. Glatz, den 298. Nobember 1900. Königliches Amtsgericht.

gan mee

Im Genossenschaftgregister ift eingetragen:

Die Generalversammlung des Laudwirthschaft⸗ lichen Cousumvereins zu Siebleben ein⸗ getragene Gensssenschaft mit beschränkter hat an Stelle des ausgeschledenen Alwin Ritter den Landwirth Hugo Eisfelder in Siebleben als Liquidator ernannt.

Gotha, den 7. Deiember 1900.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Grebenstein. 72426

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5H, Udenhäuser Spar. und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. SH. ian Uvenhausen, heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des auegeschiedenen Vorstandz Gast⸗

irths Conrad Sommer in Udenhausen ist durch

eschluß der Generalversammlung vom 25. November 1900 der Schreiner Wilhelm Knauf in Udenhausen zum Vereinsvorstand gewäblt. Nach Anzeige vom 27 Norember 1900 auf Grund der Verfügung vom 30 November 1900 eingetragen am 30. November 1900, wie mn, nnr, , ane, nn,, n ,.

Grebenstein, den 30. November 190909. Königliches Amtsgericht. j

Grossrudestedt. Bekanntmachung. 72428]

Nr. 5H unseres Genossenschaftsregifters, betreffend den Haßlebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Haßleben, ist heute eingetragen worden:

„Karl Heinrich Louis Otto Wagentrotz in Haß— leben ist als Vereinsvorsteher, Hermann Thiele da—⸗ selbst als Stellvertreter des Vereine vorfiehertz ge—⸗ wählt worden.“

Großrudestebt, den 6. TFezember 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. GEossrudestedt. Bekanntmachung. 72427] Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend den Riethnordhäuser Darlehunskassen verein e. G. m. u. H. in Riethnordhausen, ist heute eingetragen worden: „An Stelle des verstorbenen Manrermeisters Jobann Wilhelm Theodor Müller ist der Landwirth August Straube in Riethnordbausen in den Vor— stand gewählt.“ Grosrudeftedt, den 6. Dejember 1900. Großherzogl. S. Amtegerscht.

Hagen, Westr. Bekanntmachung. J72508) In unser Genoffenschaftaregister ist bei der Firma Baugenossenschaft des kath. Männer⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorhalle, Folgendes eingetragen worden: Der Sägemüller Filtz Lindner zu Vorhalle ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗den, und ist an vessen Stelle der Hauptlehrer Hermann Hellmich daselbst in den Vorstand eingetreten. Hagen, den 29. Nobember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. Sekanntmachung. 72507] In unser Genossenschaftsregister t bei der Firma Bau und Sparverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Herdecke Folgendes ein getragen worden: Der Kaufmann und Fabrikant Theodor Habig zu Herdecke und der Brauereibesitzer Ferdinand Grave zu Herdecke sind aus dem Vorstand autgeschleden und sind an deren Stelle der Kaufmann Wilhelm Kranenberg und der Maschinist Gustav Mark, beide zu Herdecke, in den Vorstand eingetreten.

Hagen, den 29. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Zu O. 3 eingetragen: Firma „BVorschuß verein Kirchheim“, einge—⸗ tragene Genossenschast mit unbeschräntter Hastpflicht in Kirchheim. Durch Beschluß der Generalversammlang vom 15. August 1599 wurde die Genossenschaft in eine solche „mit beschränkter Haftpflicht“ umge— wandelt. Nach dem in Verbindung damit in der Generalversammlung vom 4. November 1900 be— schloffenen neuen Statut bildet die ‚Beschaffung“ der in Grwerbe und Wirtbschaft der Genossen nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlich'n KRe— trieb von Bankgeschäften den Gegenstand ves Unter— nehmens. Heidelberg, den 4. Dezember 1900.

Greßh. Amtsgericht.

w.. 6 des Genossenschaftsregisters wurde

Jever. 72430 In das Genossenschaftgregister ist zu der Firma: Landmirthschaftlicher Consumverein Jever e. G. m. u. S. zu Jever heute einge ragen 19) In der Generalversammlung vom 2. November 1909 ist an Stelle des verstorbenen Geschäfteführerg G. Everg ju Jever das Voistandemltglied A. Drant⸗ mann ju Schetp propisorisch mit der Geschäste— führung beauftragt. In der Generalversammlung vom 185. Nobember 1900 sind bei der Neuwahl des Vorstands die Vor⸗ stand mitglieder Landwirth G. Lüken zu Reiseburg und Landwirth A. Drantmann zu Scheey als Direltor beiw. als weiteres Mitglied zur Stellvertretung wiedergewählt, und ist an Stelle des verstorbenen Geschäftsfübrerg G. Goerg zu Jever der Proprtetär Memmo Silebels Behrens zu Jever als Geschäfts— fübrer in den Vorstand gewäblt. Jever, 1900, November 30.

Großberzogliches Amtagericht. Abth. J.

Lepach. 72432 Labacher Consum Verein, e. G. m. b. S. zu Labach. In der Bekanntmachung am 27. 8. Mt. muß e i. bann Eisenbarth“ richtig beißen . Johann Lebach, den 30. November 1900.

Königlichet Amtsgericht. 2.

a r ns. ug . H e nine ist banda der Neno ssenschast. Tudwigs dar]

Der Gutsbesitzer Wilhelm Grüttner ist aus dem Vorstande ausgeschi'den und in diesen der Huts— besftzer Robert Liebelt zu Ludwiggdorf eingetreten.

Löwenberg i. Schl., den 2. Deiember 1900.

Königl. Amtsgericht.

Liuübhenan. 241535 Nr. 4 bei der Lelchenwagengenossenschaft und Beerdigungsinstitut, eingetr. Genossenschaft m. beschränkter Haftpfl. Vetschau vermerkt worden, daß Wilhelm Braungdorf aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seine Stelle der Schub machermeister Robert! Kendler jun. zu Vetschau in den Vorstand gewählt ist. Lübbenau, 27. November 1900 Königliches Amtsgericht.

München. Bekauntmachung. 72436

Betreff: Fübrung der Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein Pfarrei Grafing, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Statut vom 14. November 1900 hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grafing gegründet. Gegenstand des Unternehmen ist, den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschästz. und Wirthschafte betriebe nöthigen Geld mittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzins— lich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungtzfond!ꝰ zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitzlieder anzusammeln. Mit rem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Bereins er⸗ folgen im Ebersberger Amtsblatt unter der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei Vorftandg—« mitglieder, wenn siöe vom Vorstande ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Rechtsverbindliche Willens erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Mitgeieder des Vorstandes sind: Schlederer, Josef, Brauerei⸗ besitzer in Grafing, Weilnböck, Georg. Gerberei⸗ besitzer in Grafing, Ried, Anton, Oekonem in Eisendorf, Dewald, Tranz, Müller in Oexing, und Obermaier, Josef, Oekonem in Nettelkosen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet.

München, am 5. Dezember 1900.

K. Amtsgericht München J.

Ober weissbach. 72457 In unserem neuen Genossenschafteregister ist zu Nr. 14 „Spar- und Borschußverein zu Unter⸗ weissbach, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen. daß an Stelle des verstorbenen Buchhalters Franz Sülzen er Schneidemühlenbesitzer Berthold Henneberg zu Quelitz in den Voistand gewählt ist. Oberweißbach, den 12. Nobember 1900. Fürstl. Amtsgericht.

Oerlinghausen. . 72438 Folgende in dem neuen Statut der Srlinghauser

Spar⸗ und Darlehnskaffe e. G. ni. b. S5.

'. . . 27. Mär 18h?

zu Oerlinghausen vom 5. November 5b ent .

haltenen Abänderungen der bisherigen statutarischen

Bestimmungen werden hlermit veröffentischt:

1) Gegenstand des Unternehmens sind jetzt nach 5 1 ter Statuten Spar und Darlehnezwecke⸗ sowte gemeinschafiliche An und Verkäufe für land- wirthschaftliche Bedarfsartikel“.

2 Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen fortan durch die Lippische Landes eitung oder das Lippische Volksblatt.

Das neue Statut ist am 1. Dezember 1900 in das hiesige Genossenschaftsregister einget agen.

Oerlinghausen, den 1. Dezember 1906.

Fürstliches Amtsgericht.

V S

Onlan. [T 2439 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3 die durch das Statat vom 22. Nodemter 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehns kasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze zu Runzen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebngskassengeschäftz zum Zweck der Gerährung von Darl'hen an die Genossen für ihren Geschãfis⸗ und Wicthschaftebetrleb, sewie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Benossenschaft aur gehenden öffentlichen Be— kanntmack ungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, Jezeichnet von zwei Vorftande mitgliedern, in ber Zeitschrist der Laadwirthschaftgs, Kammer sü⸗ Schlesien zu Bieglau.

Die Willenserklärung und nossenschast muß durch zwei Vorstanesmitelteder er. fo gen. Di- Zeichnung gesckiebt in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Fiemz der Genossenschift ibre Namensunterscheift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandzz sind: . ,

Gastav Klee und Wilh-Im Goldmann in Runen und Karl Fuchs in Wästehriese

Die Ensicht der Liste der Genossen ist während der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet.

Ohlau, den 3. Dejember 1960

Königliches Amtagericht

1,5 ** * 6 C6 Zeichnung für die Ge—

Cosen. Bekanntmachung. 72440 23m unser Genossenschasteregister ist heute unter Nr. 40 die durch Siatut vom 14. Ottober 1900 unter der Fi'ma „Deutscher Spar, und Dar⸗ lehn s kass en Verern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hasipslicht“ mit dem Sitz in Suchylas errichtet? Gencssenschast ein— getragen worden. Gegenstand des Unternehmenzz ist die, Hebung der Wirtbschaft und deg Grwerbes der Mitglieder und Vuichführung aller jur Grreicht ag dieses Zweckeg geeigneten Maßnahmen, ingbesonkere: . voriheil hafte Beschaffung der wirihschasilichen Betriebemittel, b. günst iger Absatz der Wirt schaste⸗

Stelle der bisherigen Vorflandemiigliet er Dittrich

erzeugnifse. Vorstandemfiglieder sind: Ofto Schmal

zwar, und Darlehn erassen verein zu Ludwigsdorf e. G. m. u. H. bene Folgendes eingetragen worden:

In unserem Geno enscha floregistei ist Beute unter

in Suchvlag, August Erber daselb

in Goldau, Wilhelm Lehm

d in Suchylag.

der Fi e . en zu 2. 1 ö standez erfolgen durch drei Mitalie der h ß e , d e, desen⸗ esinden muß. ee Zeichnung erfolgt, ind lima die Unterschriften de n dem der ö. it = 2 Zeihhnenden bin jugefsgt 6 Ein er der Genossen ist we der Dienststunden dez Gerichts Jed hren Posen, den 3. ig n ch em gestattet Königlicheö Amtsgericht.

Saargemiünd;.. . Gen osseuschaftsregifter. l

Am b. Delember 1900 würde Bd. IJ Nr 1 bei dem Hundlinger Spar und Dari her kassenverein, eingetragene Genwssenschas ui unbeschränkter Saftyflicht in Sundlingen . getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß ö. i , ,,. 9 ö. Oktober 1965 k gelöst. Liquidatoren sind: Aloysiag . Georg Frehmann. vsius Mathis n K. Amtsgericht Saargemünb.

d

Gdaulgam. ate K. Württ. Amtsgericht Saulgau

In das Genossenschafigregister ist heute unter Rr. XI die durch Statut vom 15. Oftober d,. errichtete Genossenschast unter der Firma „Molter z genossenschaft Hüttenreute, eingettagene Ge⸗ nofsenschast mit unheschräukter Haftpflicht; mit dem Sitz in Hüttenreute eingetragen worden Gegenstand des Unternebmeng ist die N lschyer⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Die Gengssenschast iord dom Vorstanz nach Maß, gabe des Genossenschastsgesetzes gerichtlich und außer. gerichtlich vertreten. Der Vorstand bestehß aug

einem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorsteheißz

und einem weiteren Mitglied, welches mit Zostim⸗ mung der Generalversammlung zugleich Rechner sein kann. Demselben gehören derzeit an: Reinhard Bechinger als Vorsteher, aver Halder als Stelloertreter, Josef Zubler alg welteres Mitglied. Rechteęherbindliche Willentzerklärung und Zeich gum für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorftehn oder seinen Stellvertreter und ein welteres Miglia des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Die Belanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden dez Aufsichtgrathz im Amtsblatt des Oberanifgbezttkt. Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem Anstegericht eingesehen werden. Den 29. November 1900. Hifsrichter Dr. Rauch.

Schweinturt. Betanuti achuna. T2670

Der Darlehenskassenverein Höchheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat:

Il) als Hlatt für die Veröffentlichung selner Be—⸗ kanntmachungen die Verhandskundgaben, Organ des bavyerischen Landeg verband landwirthschaftlicher Dar lehenskassenvereine bestimmt,

2) in den Vorstand an Stelle des Gottlieb Eyring und Karl Dürer die Oekonomen Berthold Mock und Albin Lohfink, beide in Höchbeim, gewaͤblt.

Schweinfurt, den 5. Dezember 1900.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Zerbst. 724453 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Nr. 6 des Genosienschafteregisters, wosellst der

„KFonsumverein Coswig und Umgegend,

eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“, in Coswig geführt wird, ist heute ein getragen worden:

Der Arbeiter Hermann Göbeler in Coswig sst aus dem Vorstande auegeschieden. An seine Stelle ist der Töpser August Block in Coswig gewählt worden.

Zerbst, den 6. Dezember 1900.

HVerzogliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden nter Leipzig veröffentlicht.)

Gera, Reuss 3. L. Joo] Fu stlichs Amtsgericht Gera, am 1. Dejember 1909.

In dag Masterregister für unseren Stadtbenmrk ist im Monat November 1900 eingetragen worden:

Nr. 949. Carl Vöjssch in Gera, 49 Muster in einem verschlossenen Packeje. Fabriknum mera 18350, 18357, 18361, 18385, 18392, 18425, 18426, 18436, 18443, 18447, 18445, 18450, 18451, 18452. 1846534, 18455, 18456, 18458 15461, 18484, 18485, 1850, 13597, 18520 18529, 18530, 18545, 18548, 1855 18554, 18553, 15573, 5574. is5z5, 58577, 1867s 13582, 18587, 18589, 18599, 18600, 18601, 18606 bis 18607, Flächenerieugnisse. Schutzfrist 3 Jabte, angemeldet am 16 Norember 1900, Minags 12 Uhr.

Dr. Voelkel.

lingenthal. 72593 2 das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 457.

je mir cigenartig gefermüt Deckeln und jwar: 3 Sick der sogenannten Ra dauer-. Konjert⸗ und Wiener⸗ Machart unter Nr. 5b, 637, 6e, 3 Stck. Ker soge nannten Sairauer., Gone und Wiener ⸗Machart unter Nr. 546, 547, * Std. ker sogenannten Haidaucr-, Konzert. und Wiener. Machant unter Nr 5I0 542. Si], ver tegelt, Muster für plaftischke Grreugnisse, Schußfrist Jar angemeltet am 29 November 1900, Na2amittas! 1 Uhr.

Nr. 4558. Brunn. döbra, 1 Pages, entbaltend J Mund harmonie Ferm elner Istker mi Saltenbejug. Die 6e staltung der Harmonsta kann bverschie derart versicgelt, Muster für plaftische Frjeugnisse, 84 srist 3 Jahre, angemeldet am J0. Nebemter! * Vormittags 11 Uh.

Klingenthal, am 5 Tejemker 1900

Königliches Amiggericht. Schanz.

Firma Louis Heber in

]. Jeitz.

ö , T2592 usterschützregister ift eingetragen worden? Edmund Kürth, Fabrikant in 1 vasirgeltes Packet, enrhaltend ur gestrickte Strümpfe Reform⸗ 2, für Flächenerzeugnisse, otztrist Jo Jahre, angemeldet am 24. November M, Nachmittags 1 Uhr. ̃ len. , Emil Teichmann, Stuhlfabrikant Dittmann sd orf, 1 verschlofsener Briefumschlag. . 2 Photographen von Stühlen Nr. 670 n gez, für plaftische Crieugnisse, Schw gfrist nHgahre . am 3. Dezember 1900, Nach⸗ Fsianms 5 Uhr. u i, am 6. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht. Petzold. 72694 In das Musterregister sst eingetragen: Rr. 218. E. Es. Naether in Zeitz, jwei neue Nufler von Kinderstüblen mit Rohrgeflicht (4 Photo—⸗ sapbten, Fabrikgummern 1 und 2. Muster für sastische Er jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. November 1909, Vormittags 9 Uhr Minuten. Zeitz, den 29. Nevember 1900. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Hirschberg, Schles. 72330 Im Börsenregister für Werthpapiere ist unter Nr. 1 ein getragen: Der Ban quier Ulbert Cassel, in Firma „David FCassel“, in Hirschberg, Schles. Hirschberg i. Schles., den 6. Dejember 1900. Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

2650] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß pom 6. Dejember 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Fonkurs verfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinle d Wegelin in Ober hausen und deren Inhaber, die Gesellschafter Farl Heinle und Huge Wegelin, Kaufleute in Oberhausen, unter Verbindung der Verfahren eröffnet. Konkurgo'erwalter: Rechtganwalt Justizrath Pöblmann in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Iflicht bis Montag, den 31. Dejem ker 1900 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 31. Dezember 1900 beim Gericht arzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, 5p. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, und Prufungstermin am Samstag, 12. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. Il, links parterte, des K. Amtzgerichts.

Augsburg, den 7. Dezember 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.

72239 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Julie Grucker, Ehe⸗ frau des zu Barr wohnenden Kaufmanns Eduard Lehre, ist heute, Vormittasg 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Sekretariats ⸗Afssistent Mönch in Barr. Gläubiger⸗ bersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 31. Dezember 1900, Vor⸗ mittags 10] Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 24. Dezember 1900.

Barr, den 5. Dezember 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

das Vermögen des Schlächtermeisters

Hermann Funke in Berlin, Stendalerstr. 13, ist beute, Nachmittage 121 Ubr, ron dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurzverfahren er- IFfnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen big 12. Januar 1901. Erste Gläubiger dersammlung am 3. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Fedruar 19091. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klofterstraße 77/78, II Tr., Zimmer 12. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Januar 1901.

Bertin, den 7. Dejember 1900.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83

[2229 Coukursvoersahren.

eder dag Vermögen der Gesellschast in Firma Militär Verlagsaustalt, Verlagsbuchhandlung für Kriegewiffenschaft, Gesellschast mit be— schränkter Haftung zu Schöneberg, Gisenacher. straße 60/61, ist heute, am 6. Dezember 1900, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchtorstraße 24 it zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 19. Januar 1901 bei dem Gericht anzumelden. Eg it zur Beschlußfassang über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalterz, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerauzschusseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen— stände auf den 20. Dezember 1900, Bor— mittage II Uhr, und zur Prüfung der ange— neldeten Forderungen auf den A1. Januar 1901 Mittags 12 Uhr, vor bem unterneschneten Gerlchte, Dallescheg Ufer 295 —= 31, Zimmer 20, Termin anhe— raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big I. Ve— ember 1900. ö Seffert, Gerichtaschreiber dez Königlichen Amtggerichtz 11, Abth. 26, zu Berlin

2589] outuroversahren.

eber dag Vermö en beg Georg Peauge, Qababertz der hier selbst hbestehenden Firma „Ganner Mech. Schreiner ⸗MWertistast und Echlosserei Georg Prange“, augenblicklich sich in Köln aus— baltend, wir Heute, am G6. Pesem oer 1000, Ylach— mittags f Uhr, Caß Kogturßpersahren eröffnet erwalter:; Rechtganmglt Harff in Wonn. An meldefrist biz um 1. Februgr 1901. Vffener Arrest Dit Anzeigefrist kig jum 4. Januar 1901. EGesfe * ubigerversam lung 4m 4. Jaungr 1901, Vormittage ü ihr. Allgeneiner Prüsungatermsn am 18. Februnr 1901, ern h ang, 191he,

Königl. Imi gericht, Abih. 2, ju Bonn.

72597] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des n w erteurs Christian Brüning, Knochenhauerstraße 6, hier selbst, wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Papendieck hierfelbst. Offener ö mit , , bis zum 15. Jmuar

1901 einschließlich. Anmeldefrist big zum 15. Januar 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. Januar 1901, Vormittags II Ur, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 8. Februar 1801, Vor⸗ mittags 11 e im Gerichtshause hierselbst, I. Ober geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorgstraße).

Bremen, den 7. Dezember 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. 72595

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Deutsche Compagnie Heitinger G Co.“ in Chemnitz wird heute, am 7. Dejember 1900, Vormittags 19 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oito Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1901. Wahl⸗ termin am 29. Dezember 1990, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ZI. Januar 1901, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1900.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

72248 Ueber Er nst

das Vermögen des Stuhlfabrikanten Moritz Schneider in Colditz wird heute, am 5. Dezember 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Herrmann Zesewitz in Colditz. An⸗ meldefrist bis zum 15. Januor 1901. Wahltermin am 31. Dezember 19090, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 189091, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Januar 1901. Königliches Amtsgericht zu Colditz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Muck, Attuar.

71797

Das K. Amtsgericht Deggendorf hat über das Vermögen des Schneidermeisters und Tuch häudlers Ivsef Mayer dahier auf dessen Antrag heute, Nachm. 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eder in Deggendorf. Offener Arrest erlassen; Anzꝛigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis zum 9. Januar 1901 ein⸗ schlleßlich beftimmt. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalterg und zur Bestellung eines Gläubiger ausschusses Mittwoch, 2. Januar 1901, Nachm. 2B Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitiwoch, 16. Januar 1901, Nachm. 3 Uhr, im dtesger. Sitzungssaale.

Deggendorf, 5. Dezember 1909.

Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte: (L. S) Stirnweiß, K. Sekretär.

72209 sonkurs verfahren.

Ueber dag Vermögen des Tapeten häudlers Ernst Friedrich in Defsau. Muldstraße Nr. 25, ist am 7. Dezember 1900, Nachmittag? 125 Uyr, das Konkursrerfahren eröffnet worten. Konkursver⸗ walter ist Rechte anwalt Wache in Dessau. Anmelde⸗ frist bis 15. Januar 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2s. Dezember 190900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar E901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1900.

Dessau, den 7. Dezember 1900.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

72243

Ueber das Vermögen deg Schneiders Franz Marx Hummitzsch in Trachau, Leipziger⸗ straße 10, wird heute, am 6. Dezember 1900, Mittags II Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas hier, Wilsdrufferstraße 31. Anmeldefrist biz zum 27. Dejember 1900. Wahltermin am 7⁊. Januar 199A, Vormittags 9t Utzr. Prüfungstermin am JT. Jauuar 1901. Vormittage Ot Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Deiember 1900 Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 18.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

[72242

Ueber daz Vermögen de Meublesmagazinsinhabers Georg Silverschmidt hier wird heute, am 6. Dezember Uhr, dag Kontureverfahren verwalter: Herr Privalauklionator Schlechte bier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bie zum 27. De⸗ zember 1900. Wahltermin au 7. Januar 190A, Vormittags Ot Uhr. Prüfungetermin am J. Januar 1901, Vormittags vr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 27. De⸗ zember 1900. Rönigliches Amtsgericht Dreden, Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber:

Artugr Madisch.

Tapeziers und Theodor Adolf l nnoritzsteaße 181) 1900, Nachmittage eröffnet. Konkurz⸗

22061

Urber das Vermögen der Möbelhändlerin Ghe⸗ srau Wisheln Vogt, Rasine, geb. Kliz. in Giberseld, Wilbergsir. 4, ist beute, am G. De. amber 1900, Nachmittags hz Uhr, dag Nonkurg.« verfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Köbler hier. Anmeldefrist biz zum 18. anna 01. Grste Gldubiqerversammlung am d,. Januar 1901, Born. 11 Uhr, LVoulsenstraße zn (Hiniergebdube), Jimnmer Nr. al. Müsungetermin Im 1. Februar 1I9o0g, Worm. I Uhr, daselbst. Vffener Arrest mit Anjelgepflicht big zum 2 JFanugr 1901

Röntgl. Amtegerlcht Glier seld. Ubih. 13

12267 Nankürguergsahren.

lleber daß Werm6gen des Mödelbhändiers Gua 1achtelin a Gssen (11. Dellbrügze 16) It durch meschluß vom heutigen Lage der Konkurs eröffnet

Der Mechnungetath Schnesder zu Gssen, Gastgn—

straße 3 ist um Konkurgderwalter ernannt. Offener Atrest und An zel big 31. Derember 1 Do. An meldefrist bis 138 Januar 1901. EGrfte Gläubiger versammlung 3. Januar 18901, Vormittags EO Ur. Prüfungstermin 25. Januar 1901, Vormittags 10 Utr, vor dem Königl. Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 36. Essen, 5. Dezember 1900 Habighorst,

Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts.

72247] Lg. Umtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Georg Schlereth. Wirths z weißen Hahn in Estingen, wurde am 3. Dezember 1900, Nachmittags 5 Ühr, das Tonkure⸗ varfahren eröffnet. Herr Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen ift zum Konkursberwalter, Herr Ben- Not. HYilfsarbeiter, Land gerichtsschreiber Kurr daselbst zum Stellyertreter ernannt. Konkursforderungen find bis 21. Dezember 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gläudigerversammlung und Prüfungttermin am 29. Dezember 1900, Bormittags A0 Urhzr. Offener Arrest bis zum 21. Dejember 1900.

Den 6. Dejember 1900. Gerichtsschreiber Wild.

N.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Stein lauf, in Firma M. Steinlauf, zu Frank surt a. M., Allerheiligenstraße 45, ist heute, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Dr. Th. Anerbach dabier ist zum Konkurs rerwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1900. Frist zur Anmeldung der Fordecungen bis zum 19. Januar 1901. Bat schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerverfammlung Freitag, den 4. Januar 1891, Bormittags 10 Uhr, und allgemeier Prüfungstermin Dienstag, den 5. Februar 19901, Vormittags 9 Uhr, Heiliekrenzgasse 32, IJ. Steck, Zimmer 19.

Fraukfurt a. M., den 6. Dezember 1909.

Der Gerichts schreiber des Kal. Amtsgerichts. Abth. F

72217 Ronłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Ledersteppers Johannes Plötz zu Lauenburg i. Vomm. wird beute, am 4. Dezember 1900, Nach wittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Lenz in Lauenburg i. Pomm. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember L900, Vormitt. 10 Utzr. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 29. Dezember 1900. Prüfungstermin am 5. Jauuar 1991, Bormitt. 10 Uhr.

Lauenburg i. Bomm, den 4. Dejember 1900.

Königl. Amtsgericht.

. das Ve , sinenbest Neher das Vermögen des en chmitten, jetzt unbekannten Aufenthaliz. wurde beute, am 6. Dezember 1990, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurgverwalter Stadtrechner Mantel in Nidda. Offener Arrest mit Anmelde. and An eigefrist big jum 28. Dejsmber 1800. Grfte Glaubigerpersammlung und allgemeiner Prũrungs termin am Föeitag, den 4. Januar 1901, Nachmittags 2 Uhr. Groß herzogliches Amtsgericht Nidda. 72218 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 5. De—⸗ zember 1900, Nachmittags 44 Uhr, äber das Ver⸗ mögen der Kaufmannssrau Glisabetha Schopp meyer, Inhaberin eines Kun stblumenspezial⸗ geschäfts in Nürnberg, Königestraße 70, wohn haft Augustinerstraße 15, das Konkursherfahren er⸗ oͤff net. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Frobmader in Nür berg. Anmeldefrist und offener Ärrest mit Anzeigefrist big 5. Januar 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 29. Dezember 19900, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Vrüfungg⸗ termin: Montag, 14. Januar 1901, Nach- mittags 8z Uhr, ledesmal im Zimmer Nr. 10 dez hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 5. Deiember 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichtz

72228) gonturs verfahren.

Ueber das Veimbaen des Kaufmanns Wilhelm Ostermaun in Wedbvereleben ist heute, am 5. Dezember 1900, Nachmittagz 55 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Verwalter: Auktions kom missar Richard Schlegel in Quedlinburg. Anmeldefrifst bis 10. Januar 1901. Erste Gläubi gerversammlung am 29. Dezember 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 15014, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis 10. Januar 1991.

Quedlinburg, den 5. Dejember 1909.

Reinecke, Affuar, als Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. I72227 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cduard Oftermann in Wed der sleben ift beute an 53. De⸗ zem der 1900 Nachmhtags 5K Uhr, daz Konkurs- verfahren eroff get. Verwalter: Auktions Rommisar Richard Schlegel in Quedlinburg. Anmeldefrist biz 10. Januar 1901. Gre Gläubizerversammlung am 28. Dezember 1900, Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 22. Januar 1901, Bor- mittags L103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 10. Januar 1901.

Quedlinburg, den 3. D

Reinecke, Aktuar, e

7940 72

Ueber das

Privatvermögen des der insolventen Hande lggesenschaft unter der Firn Klauer Ballcke in Leipzig, ist heute, am 5. De⸗ zember 1900, Nachmittags 36 Ubr, das Ronfurs- perfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Beier hier. n zember 1900, Vormittags 1A Utzr. Inmelde⸗ frist bis zum 11. Januar 1901. am 22. Januar 19901, Bormitta Offener Atrest mit Anzeigerflicht bis nuar 1901. Tönigliches Amtsgericht Leipzig. ö! 9 zember 900

von 4 )

2 * vor ee . * af R= Bekannt gemacht durch den Gerichts schrride Beg

Sekr.

Ueber das Brnuereibesitzers

2 * ö Vermögen des

Arrest erlassen worden. Konkurgzverwalter: Kar Wilbelm Schumann hier. bis zum 15. Januar 1901 lung am T. Januar ER Uhr. Prüfungstermin Vormittags ER Uvr. Magdeburg, den 7. Dejember 1900. Königliches Amtsgericht X. Abth

Anzeige ˖ und Anmeidefrift Erste GSlãubigerversanim- 1901 Bormirtans am RI. Januar 19G

Toukurs verfahren.

Nr. d Ueber dag Vermöge Ernst Jakob in Mannheim,. HVeinrich Galls, wurde beute, N daz Konkursverfahren perwalter ist ernannt Kansmann (ern Aumeldesrist, offener Arrest A 27. Februar 1901 Erste Glaubigerdetsan Freitag, 286. Dezember 19od. Ver EI Uhr. Prüfungetermin: Mittwoch, 20. 1901, Vormittags EAI Uhe.

Mannhein,, 8. Dezember WM

Der Gerichtsschreiker Gr. An

w—1 *

9 rr ach mil

n 2

er one. Sun

. Acta g d

War .

12209 RToufursversahren.

Ni. WD 436. Ueber dag Vein s manns Karl Weidlich n Wanndein⸗ Nachmittags 5 Ubr 8 Rontnr'geer Kaufmann Georg Rijcher Ronkurgverwalter ergannt lame le nugr 1901. Grste Mid ibigerdersam 1. Januar 1ooOLJ. Borm tial s v Un jungster min? Wontag 2m wann Varmitiag s H br. ner J srlst vi k. Janugr 1901

Wannheim,

Der Gerichtssch.

14h Ueder das Verm Dante Vienzer n Wer am 7. Vesember 190 kursver faden nel Glaler u M 1 nugr lol,. Vfener M 2 Dezember wN rie n j un an vv. Dezember Rävod Germ ita n nn n Allgemein Pr üungstermin . 11 Fe ö 1001, Vormittag? RR Ude, dennen Me meumarkt I. Sey i. den De 12 XX Kön gkl mteger ich:

Firma

Verwalter: Pert Rechts

Albert Schötzau zu Magdeburg, Wein bergstraze

Nr. 23, ist am 7. Dezember 1900, Vornmirtana ele

des Königlicher

; 3 Kaufmanns Heinrich Paul Ballcke in Dälitz, Mitin zabers ]

72260] Ron kur d vexfabhcen. Ueber das Vermögen des Bürgermeiterd a. T. BSictor Sofmaun n Domberg Bstervald? vir) hente, am 4 Dezember 18009 Namen s Khr Fonturs verehren rüffnet. Tnfursnermalter Prom ßagent Friedrich Schloser iu Kemera Tim. 28. Dezember 30g

1* 8 . 74 * urs orderungen find

——

Prũfungs termin

* N-

er Tonkterserr-

ur Müͤrnng

gen anf e . Jann Uhr, RT N eο h-

Termm anberanm len Derr unc

7 * * 25 Forerrrnngen ar angemeldeten Forderm 1 an

19041, Bormittuge RM zeten Gericht 10m emma sse n Beñtz ts ffe etwas Huldig ind vrrd 1 Sermern fehl dner u Rt . 2 die Ber ftertung uu fertegr

66 2

83622 1 argen Kennrrvd.

Tonkursveriazßren. ̃ Jo dunn Berner denen Sue fran

8 2 ö

2, Zo dn, Oolzdaner, zed. Berrin,

Den uar X Ir nie

Da mad eng den 2a. De

r 10, Be itrnnge d nr, d anuge⸗ Dreas tung Sormittags G

veornn r 1801

d Saule rig ra )

218 53 nen er rechie⸗ = x

8 we-, Mine ande, fes. 2rd XRuhner' Tan eh kein en adabers Sebr. Tögier dale Wai dias m- an chionergen ), d . * Der not daa de n Der Dies iche; * J *

.

iet mit 8a g.

ö

8 de Mer derne . weichae! Wende er n wmrafal warde zee warn - t Toa kurz bes. es ein. Offene 9 Dag ase M, . ö . R Te Glas di- rann nemeinei eu fu. ter unn Dienen den d. anngk Ron, De m m.

. an

Van nakein,.

wer ld n, den